„Benutzer Diskussion:Schreiben“ – Versionsunterschied
Osika (Diskussion | Beiträge) K Änderungen von 74.67.22.49 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Osika wiederhergestellt |
Hozro (Diskussion | Beiträge) K Revert auf Version von Benutzer:74.67.22.49 (15:38:36 Uhr, 6. Januar 2010). Grund: Osika. lass die Finger von der Disk-Seite |
||
Zeile 172: | Zeile 172: | ||
::::::: Letzteres kann aber nur funktionieren, wenn Du nicht wieder mit solchen drolligen Spielchen beginnst. Auch wenn vieles noch immer nicht ordentlich aufgearbeitet ist, vergiss bitte nicht, dass wir uns mit Geschichte beschäftigen. Und da gilt es ganz besonders das Grundgesetz der Historiographie und der Physik von der Linearität der Zeit zu beachten! LG – [[Benutzer:Osika|Osika]] 22:08, 5. Jan. 2010 (CET) |
::::::: Letzteres kann aber nur funktionieren, wenn Du nicht wieder mit solchen drolligen Spielchen beginnst. Auch wenn vieles noch immer nicht ordentlich aufgearbeitet ist, vergiss bitte nicht, dass wir uns mit Geschichte beschäftigen. Und da gilt es ganz besonders das Grundgesetz der Historiographie und der Physik von der Linearität der Zeit zu beachten! LG – [[Benutzer:Osika|Osika]] 22:08, 5. Jan. 2010 (CET) |
||
:::::Bist Du jetzt bei der DKP-Ortsgruppe Held der Arbeit geworden? [[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] 22:44, 5. Jan. 2010 (CET) |
|||
Gehen Dir die Argumente aus, dass Du mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Paul_Th%C3%BCrey&diff=prev&oldid=68880372 solch dümmlicher Polemik] gleich zwei Diskussionsseiten vollrotzen musst? Lies bitte mal [[WP:KPA]] ausführlich und denk darüber nach, was Du denn wirklich mit solch einer Dummschwätzerei erreichst. Und schlaf Dich mal gründlich aus – ich werte das jetzt mal mit einer Riesenportion AGF als Aussetzer eines overdopten Kaffeetrinkers – Gute Nacht. --[[Benutzer:Osika|Osika]] 22:50, 5. Jan. 2010 (CET) |
Gehen Dir die Argumente aus, dass Du mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Paul_Th%C3%BCrey&diff=prev&oldid=68880372 solch dümmlicher Polemik] gleich zwei Diskussionsseiten vollrotzen musst? Lies bitte mal [[WP:KPA]] ausführlich und denk darüber nach, was Du denn wirklich mit solch einer Dummschwätzerei erreichst. Und schlaf Dich mal gründlich aus – ich werte das jetzt mal mit einer Riesenportion AGF als Aussetzer eines overdopten Kaffeetrinkers – Gute Nacht. --[[Benutzer:Osika|Osika]] 22:50, 5. Jan. 2010 (CET) |
||
Zeile 184: | Zeile 186: | ||
Wenn Du Dich derartig wie heute als Möchtegern-Ortsgruppenleiter [[:Kategorie:NSDAP-Mitglied|mit breiter Unterstützung]] erfinden willst, dann würde Zusammenarbeit mit Dir zur Kollaboration. Und Dummschwätzereien wie mit Deiner DKP-Ortsgruppe machen nur noch deutlicher, dass eine Zusammenarbeit mit Dir nicht möglich ist, weil Du geistig dem Kindergartenalter immer noch nicht entwachsen bist. [[Benutzer:Osika|Osika]] 23:47, 5. Jan. 2010 (CET) |
Wenn Du Dich derartig wie heute als Möchtegern-Ortsgruppenleiter [[:Kategorie:NSDAP-Mitglied|mit breiter Unterstützung]] erfinden willst, dann würde Zusammenarbeit mit Dir zur Kollaboration. Und Dummschwätzereien wie mit Deiner DKP-Ortsgruppe machen nur noch deutlicher, dass eine Zusammenarbeit mit Dir nicht möglich ist, weil Du geistig dem Kindergartenalter immer noch nicht entwachsen bist. [[Benutzer:Osika|Osika]] 23:47, 5. Jan. 2010 (CET) |
||
PS: und für diesen Anwurf erwarte ich eine Entschuldigung... |
|||
::Osika, du solltest deine Wortwahl besser überlegen. Das geht unter die Gürtellinie. Du steigerst dich da in was rein... ich möchte nicht in gleicher Form zurückschlagen aber denke du solltest schlafen gehen... [[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] 23:53, 5. Jan. 2010 (CET) PS: und für diesen Anwurf erwarte ich eine Entschuldigung... |
Version vom 6. Januar 2010, 17:19 Uhr
Herzlich Willkommen in der Wikipedia!
Ich habe gesehen, dass du dich vor kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber | Wie man gute Artikel schreibt | Weitere Hinweise für den Anfang | Wenn du Fragen hast |
---|
- Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
- Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
- Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

- Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.
P.S.: Bei deinen beiden Artikeln kann ich sagen: Du hast die Gabe, dir interessante Fälle rauszusuchen. Arnold Strippel: Schaust du da noch mal, ich vermute, dass das KZ Sonnenburg gemeint ist. Gruß Hozro 15:37, 9. Apr. 2008 (CEST)
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Hallo Experte, hier hat jemand eingefügt, dass Bruno Beger im Oktober 2009 gestorben sein soll, allerdings ohne eine Quelle dafür zu nennen. da es auch einfach nur eine IP war, kann ich diese nicht fragen, woher sie es hat. Hab es also erstmal revertiert, aber möglich wäre es natürlich. Hast du da was gehört oder mitbekommen, dass das stimmen könnte? Gruß--Ticketautomat - 1000Tage 19:14, 7. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Ticket, da habe ich leider keine Infos zu. Werde ich aber im Blick behalten.... Eventuell steht was im Spiegel. Gruß Schreiben 19:18, 7. Dez. 2009 (CET)
Schieberei
Denk bitte daran, sla für die mitverschobenen Diskussionsseiten zu stellen. Das Altlemma sollte aber als Weiterleitung erhalten bleiben. LG – Osika 11:00, 13. Dez. 2009 (CET)
- Ja, bzgl. Bomlitz werde ich noch an die Gedenkstätte schreiben, das ist nicht eindeutig formuliert. Gruß Schreiben 11:02, 13. Dez. 2009 (CET)
- der sla gehört natürlich nur in den „Verschieberest“ der alten Diskussionsseite, nicht in die real vorhandene „neue“ Diskussionsseite. Grüße – Osika 11:34, 13. Dez. 2009 (CET)
- Von mir aus kann das auch bestehen bleiben, das kam mit der Zeit immer von selbst... Gruß Schreiben 11:46, 13. Dez. 2009 (CET) PS: Ich habe den SLA auf die alte Diskussionsseite gestellt und nicht auf KZ XXX, extra angemerkt, dass eine Weiterleitung zu KZXXX bestehen beleiben soll.
- der sla gehört natürlich nur in den „Verschieberest“ der alten Diskussionsseite, nicht in die real vorhandene „neue“ Diskussionsseite. Grüße – Osika 11:34, 13. Dez. 2009 (CET)
Mal wieder AHZ und seine unbegründeten Eingriffe bei KZ Auschwitz-Birkenau
Hi, Schreiber,
siehe bei Vandalismus - wenn du dich dort äußern willst.
Meine Bitte lautet dort entweder den Benutzer für Edits an diesem Artikel zu sperren oder den Artikel vor ihm schützen. Es handelt sich leider um immer die gleichen Störeingriffe ohne inhaltliche Relevanz. MfG -- asdfj 14:53, 13. Dez. 2009 (CET) -
- Danke für die Info. Schreiben 15:04, 13. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Schreiben, bitte Antworte auf der Disku des Artikels. Du hast die letzte Änderung revertiert. Bitte liefere dort eine Begründung nach. Du bist an einem Editwar beteiligt. So geht es nicht. Insbesondere fehlt mE die Begründung für das Entfernen des letzten Absatzes des Abschnitts. Gruß--Pacogo7 15:42, 13. Dez. 2009 (CET)
- Danke für die Info. Schreiben 15:04, 13. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Pacogo7, Edit-War? Blödsinn, da werden unsinnige Änderungen vorgenommen die in keinster Weise den Artikel verbessern. Ich habe das einmal revertiert. Das ist noch kein Editwar.... Ach ja und lese dir den letzten Absatz mal durch, das ist Blödsinn. Das hieß KZ Auschwitz und nicht namensgebend KZ Oświęcim. Wie immer bei diesem Benutzer Geschwurbel, ellenlange Diskussionen und keine belegten Ergänzungen. Das solltest du nicht noch decken. Ganz ehrlich, dein Beitrag hier befremdet mich. Die Benutzer, die wirklich inhaltlich etwas beitragen sollten gestützt werden. Ach, ja kannst mal meine Wikivita und die des anderen beteiligten Wikibenutzers ansehen... also... Mann o Mann... Gruß --Schreiben 18:30, 13. Dez. 2009 (CET)

- Bitte diese Gründe auf die Disku dort. Es geht nicht um die Namensgebung des Vernichtungslagers, sondern darum, wo es (und die heutige Gedenkstätte) sich (heute) befindet. Wenn Du darauf bestehst, dass der Absatz weg soll, dann begründe das dort. Dies war auf der VM, also ist da offensichtlich eine Begründungslücke.--Pacogo7 18:39, 13. Dez. 2009 (CET)
- Gut dann werde ich versuchen aus Scheiße Gold zu machen.... --Schreiben 18:47, 13. Dez. 2009 (CET)
- Oder zumindest Stroh zu Gold ;) Viel Erfolg!--Pacogo7 18:51, 13. Dez. 2009 (CET)
- Gut dann werde ich versuchen aus Scheiße Gold zu machen.... --Schreiben 18:47, 13. Dez. 2009 (CET)
- Bitte diese Gründe auf die Disku dort. Es geht nicht um die Namensgebung des Vernichtungslagers, sondern darum, wo es (und die heutige Gedenkstätte) sich (heute) befindet. Wenn Du darauf bestehst, dass der Absatz weg soll, dann begründe das dort. Dies war auf der VM, also ist da offensichtlich eine Begründungslücke.--Pacogo7 18:39, 13. Dez. 2009 (CET)
- So, habs gemacht. Bin dir ja dankbar, dass Du Dich um VMs usw kümmerst. Bin nochmal drübergegangen. Ich denke jetzt sollten alle zufrieden sein, btw. der letzte Absatz ist mir seinerzeit beim Revert entgangen. Mir gings um stilististische Änderungen und eben die Entfernung der Ortsangabe Auschwitz. --Schreiben 19:08, 13. Dez. 2009 (CET)
- Danke.--Pacogo7 19:45, 13. Dez. 2009 (CET)
Moin Schreiben, zur Abwechslung mal ein Artikelwunsch/-Vorschlag von mir: Foto habe ich von dem Verbrecher keines, aber einen Weblink mit hinreichenden Informationen für einen kleinen Artikel. Post war Kommandant des Arbeitserziehungslager Nordmark und danach zeitweise Häftling im Polizeigefängnis Fuhlsbüttel. Mit Artikeln über derartige Verbrecher hast Du doch einige Erfahrungen. Liebe Grüße – Osika 13:57, 16. Dez. 2009 (CET)
- Moin Osika, werde sehen das ich das in den Tagen erstelle.... Muss mal meine Literatur sichten und sehen was das Web sost noch hergibt. Gruß Schreiben 17:53, 16. Dez. 2009 (CET)
- Done. Schreiben 00:46, 17. Dez. 2009 (CET)
- Da reiche ich doch mal etwas verspätet das Gummibärchen an Dich weiter. Ich war da in den vergangenen Tagen noch anderweitig beschäftigt. Liebe Grüße von Osika 22:59, 19. Dez. 2009 (CET)
- Done. Schreiben 00:46, 17. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Osika, Danke, Danke, habe ich doch gerne gemacht. Vorweihnachtliche Grüße von Schreiben 23:04, 19. Dez. 2009 (CET)
Mittelwerk etc.
Ich finde es sehr erfreulich, dass du dich dieser Thematik angenommen hast. Ich hatte vor vier Jahren ein wenig originalresearch für die International V-2 Research Group betrieben und in diesem Zusammenhang auch den WP-Artikel zum KZ Mittelbau-Dora von Herrn Wagner gegenlesen lassen, in WP aber andere Prioritäten gesetzt und im Artikel nur den Absatz zum damals noch fehlende Dora-Komitee ergänzt. Das zur Erläuterung, warum ich zwar Anmerkungen auf der Disk. mache, aber sonst auch künftig nix zu diesem Thema. Gruß: --Gerbil 22:45, 19. Dez. 2009 (CET)
- Danke dir. Die wichtigsten themenbezogenen Artikel sind geschrieben, zuletzt SS-Personal und Kohnstein. Beizeiten werde ich noch in der Kartenwerkstatt nach einer Karte für das Sollensystem bzw. auch das Netz und Infrastruktur der Außenlager anfragen. Ich freue mich über konstruktive Anregungen und habe das in der Einleitung auch umgesetzt. Schade dieser spannende Themenbereich Mittelbau bräuchte dringend mehr Unterstützung... aber ich kenne das Problem... Gruß Schreiben 22:51, 19. Dez. 2009 (CET)
- Der Kohnstein wurde von mir hier gelistet! Vielleicht schlägst Du selbst einen Teaser vor? Frohe Weihnachten! Ich habe vor mit unseren Prominenten zu feiern...--Kresspahl 22:16, 20. Dez. 2009 (CET)
- Danke Dir sehr... ja ich bin noch im Thema drin. Zur Zeit erstelle ich noch einige Personenartikel und es werden sicher noch weitere andere themenbezogene Artikel kommen. Ja, das Theresienstadt-Konvolut wäre ein noch besserer Schon gewusst-Artikel. LG und ebenfalls Frohes Fest!! Schreiben 22:28, 20. Dez. 2009 (CET)
- Ich habe noch eine Quelle zum Kronstein auf focus.de gefunden, die Du vermutlich kennst, dennoch falls nicht [1]. Beste Grüße --Roll-Stone 01:28, 22. Dez. 2009 (CET)
- Danke für die guten Ergänzungen, die den Artikel sehr verbessern. Nein ich kannte den FOCUS-Artikel in der Tat nicht. Danke Dir für den Hinweis... das muss beizeiten noch eingearbeitet werden. Gruß Schreiben 01:33, 22. Dez. 2009 (CET)
- Bitte checken: [2]: Hier wird von 10km Stollen gesprochen. Gruß--Roll-Stone 10:48, 22. Dez. 2009 (CET)
- Done. Gruß Schreiben 19:54, 22. Dez. 2009 (CET)
Xmas

Frohes Fest und rutsch gut rüber! --Roll-Stone 09:26, 24. Dez. 2009 (CET)
Einen lieben Gruß an dich, lieber viel-und-gut-Schreiber Schreiben! Hoffentlich gönnst du dir ein paar geruhsame (!) Tage, damit du bei Kräften bleibst und uns auch im neuen Jahr für Wikipedia erhalten bleibst... Viele Schoko-Weihnachtsmänner und weihnachtlichen Ohrenschmaus (im Plural klingt das zu ähnlich wie Ohrenschmalz...) wünscht dir Dein --Holgerjan 11:13, 24. Dez. 2009 (CET)
- und ich wünsch dir auch: schöne weihnachten! -- Emma7stern 12:45, 24. Dez. 2009 (CET)
- Danke Euch aleen und ebenfalls Frohes Fest. @Emma: Unser geplantes Projekt sollten wir im Verauf des Jahres 2010 angehen.... VG Schreiben 13:26, 24. Dez. 2009 (CET)
- Ich hab grad ein paar deiner Artikel gelesen. Kompliment! Eine wertvolle Ergänzung für Wikipedia. Auch von mir Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Viele Grüße --Nazareth 12:28, 25. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Nazareth, Danke schön, ebenfalls Frohes Fest und Guten rutsch ins neue Jahr.... Grüße Schreiben 12:51, 25. Dez. 2009 (CET)
- Ich hab grad ein paar deiner Artikel gelesen. Kompliment! Eine wertvolle Ergänzung für Wikipedia. Auch von mir Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr! Viele Grüße --Nazareth 12:28, 25. Dez. 2009 (CET)
Moin Schreiben, die Orgien gut überstanden? Zu der Kat vermutest Du, dass die nicht für Personenartikel geeignet sei. Als Unterkats sind aber mit der Kategorie:NS-Prozess und der Kategorie:Person (Britische Zone) jede Menge Personen drin – warum auch nicht, wenn es zum „Thema“ passt. Liebe Grüße – Osika 20:37, 25. Dez. 2009 (CET)
- Hallo Osika, danke aber das Finale kommt morgen. Hoffe Du bist auch nicht der Völlerei erlegen... Wenn Du meinst die Kategorie passt und das möglich ist, warum nicht? Aber irgendwie finde ich das ingesamt nicht wirklich passend. Wäre m.E. irgendwie zuviel des Kat-Guten. LG Schreiben 20:43, 25. Dez. 2009 (CET)
- Meinst Du wir schaffen das Finale schon morgen? Es wäre ein guter Weg, durch Schreiben die Kalorien wieder zu vernichten.
- Bei Pierre Gouffault ergibt die Kategorie doch Sinn, solange es keine konkrete Personenkategorie gibt zu: „Generalsekretär der Amicale für Oranienburg-Sachsenhausen. Seit 1993 wirkte er im Beirat der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten mit.“ LG – Osika 20:55, 25. Dez. 2009 (CET)
- Kannst es gerne wieder einfügen, wenn du das für sinnhaft erachtest. Ich finde es nicht wirklich passend, aber falsch ist es sicher nicht. Nee, ich meine das Völlereifinale... Gruß Schreiben 20:58, 25. Dez. 2009 (CET) PS: Vielleicht ist die Kat Kategorie:Holocaustgedenken sinnhafter.
trawler
Moin Schreiben, der letzte Rotlink bei den Trawler-Namensgebern betrifft einen Hamburger => Auftrag an das WikiProjekt:HH für 2010, diesen roten Link auch noch mit einem Artikel zu versorgen.
Einen guten Rutsch und produktives neue Jahr – Osika 14:02, 31. Dez. 2009 (CET)
- Moin Osika, habe da bereits einiges ergänzt. Dir auf einen guten Rutsch und ein gutes neues 2010. Schreiben 17:47, 31. Dez. 2009 (CET)
Narrenschiff-Tournee
Hallo Schreiben,
auf einem der letzten Törns meiner Abschieds-Tournee komme ich nun bei Dir vorbei. Ein großes Theater will ich nicht zelebrieren, erlaube mir jedoch, ein kleines „Abschiedsgeschenk“ zu machen.
Mein „Wikipedia-Schreibtisch“ ist inzwischen blank und die Seekiste schon von Bord. Vor kurzem wurde einer meiner „letzten Artikel zur NS-Geschichte“ fertig, eine Biografie des NS-Täters Vinzenz Nohel. Meine Artikelneuanlage habe ich dem Motto „Wider das Vergessen!“ gewidmet.
Tja, und damit sei dieser bescheidene, kleine Artikel auch Dir gewidmet, denn Du bearbeitest auf diesem „Narrenschiff“ hier mit viel Engagement und Beharrlichkeit vor allem auch das sensible Thema der NS-Geschichte – „Wider das Vergessen!“
Sei herzlich bedankt für Deinen Einsatz! Ich wünsche Dir eine gute Zeit.
Herzliche Grüße, --Jocian 13:33, 3. Jan. 2010 (CET)
PS.: Ich erlaube mir, das „mitgebrachte Geschenk“ aufzuteilen und noch einen weiteren Kollegen damit „zu bedenken“. Ich hoffe, dass das konveniert...
- Hallo Jocian, ich hoffe, dass Du Deinen Schritt nochmals überdenkst und das Schiff nicht den Narren überläßt. Deine qualitativ guten, formal korrekten und stets gut bebilderten Artikel sind eine Zierde für die Wikipedia. Hier war ich in eine Löschdiskussion involviert, die sehr unerquiklich war. Zum Glück blieben diese - nicht von mir verfassetn - Artikel. Erstaunlich, wenn nicht einmal ein Lexikoneintrag als relevant angesehen wird. Man wird sich auch in Zukunft hier ab und an mit Leuten rumschlagen müssen, die meinen ohne thematische Vorkentnisse zu allem ihren Senf beigeben zu müssen. Gerade daher brauchts hier vernünftige Nutzer. Ich hoffe, dass Du wieder an Bord des Narrenschiffes zurückkehrst und da anfängst wo du heute aufgehört hast. Ansonsten Dir alles Gute und möchte dich ebenfalls herzlich grüßen ... das wollte ich Dir Schreiben 18:06, 3. Jan. 2010 (CET)
- Ich hoffe ja auch sehr darauf, dass uns der Jocian nicht völlig verlässt. – Osika 19:34, 3. Jan. 2010 (CET)
- Hallo Schreiben,
- ich danke Dir für Deine netten Worte! Die damaligen Löschdiskussionen wegen mehrerer Sobibór-Personenkreis-Artikel fand ich teils unsäglich und grauslich; ich hatte mich aber dort wegen meiner seit Anfang September selbst auferlegten Beschränkung auf meine „Restarbeiten“ im Zuge meiner Abschiedstournee nicht mehr eingebracht, sorry...
- Übrigens erweiterte sich meine Mini-Liste von zwei Restprojekten gestern noch unerwartet um den Artikel Martha Goldberg ;-) – dieser Artikel, zu dem Du Dich ja netterweise auch schon positiv geäußert hattest, wurde gestern von Rita2008 als KALP-Kandidat vorgeschlagen und gelangte dann zunächst ins Review, siehe hier.
- Herzliche Grüße, --Jocian 14:56, 4. Jan. 2010 (CET)
- Ich hoffe, dass Deine Abschiedsliste noch lang ist, dann bleibst Du uns noch erhalten. Ich hoffe, dass Du nach einer Auszeit bald wieder an Bord kommst. Denke an die konstuktiven Mitarbeiter hier und nicht die anderen. Für den Goldberg-Artikel wünsche ich Dir alles Gute, er ist m.E. schon jetzt mehr als lesenswert. ... Bis bald ;-) HG Schreiben 15:51, 4. Jan. 2010 (CET)
- Melde hier mich ganz unaufgefordert. Jocian, bleib man dabei. Wir brauchen mehr Inseln der Vernunft im Meer der Unvernunft, das z.T. über schon überwabbert! Gruß--Roll-Stone 18:03, 4. Jan. 2010 (CET)
Moin Schreiben, kennst Du diese Diskussion samt der dazu gehörigen Entwurfsseite schon? Im Gegensatz zu mir hast Du in der Gegend doch einige Ortskenntnisse. Liebe Grüße von Osika 19:34, 3. Jan. 2010 (CET)
- Hi Osika, Danke für den Hinweis... werde ich mir mal ansehen... LG Schreiben 19:37, 3. Jan. 2010 (CET)
- sorry ich hatte nur die IP-Änderung zum Handwerksberuf Maschinenbauer gesehen. Ein roter Link ist hier sinnvoll, erinnert der doch daran, dass da immer noch ein wichtiger Artikel fehlt. Maschinenbau war schon im Intro verlinkt. LG – Osika 17:05, 5. Jan. 2010 (CET)
- Das war eine IP... ansonsten bitte inuse beachten... grr... Gruß Schreiben 17:14, 5. Jan. 2010 (CET)
- Hast Du denn mal in diese Bücher gesehen? @Wer??? Werder gibts auch flüssig und ist fassweise fast so gut wie Stader Ratsbräu. Stattdessen wolln da welche inne Kafferösterei – igitt. Plant doch mal einen Frühlingsausflug zum Bier verkosten ... Osika 19:01, 5. Jan. 2010 (CET)
- Nun ich tinke lieber Kaffee... ernsthaft. Vielleicht magst ja auch zum nächsten Stammtisch kommen... Hast Du noch andere Bücher zum hamburger Widerstand? Das SPD-Buch kenne ich, Hochmuth, Ursel Meyer und Gertrud: Streiflichter aus dem Hamburger Widerstand 1933-1945 Dokumente und Berichte soll brauchbar sein... Gruß Schreiben 19:07, 5. Jan. 2010 (CET) PS: Bitte fange nicht wieder mit dem Faschismusquatsch an.. wir wollten uns im neuen Jahrzehnt doch bessern...
- Meine „Streiflichter“ sind verstaut und werden erst ausgepackt, wenn ich die beiden Schinken, mit denen ich hauptsächlich arbeite, endlich wieder einmotten kann. Da bin ich aber erst bis Bobek vorgedrungen. Der AVS-Band ist auch online verfügbar, aber wenn zu dem sozdem Widerstand mal ein kleiner Artikelmarathon stattfinden soll, wäre eine Kontaktaufnahme mit Holger Martens sinnvoll. Zum gesamten Hamburger Arbeiter-Widerstand sollte auch mit dem Team von der Gedenkstätte KoLaFu und der VVN, die haben auch so was wie ein Archiv und vielleicht auch immer noch zumindest die alten Mitteilungsblätter, geh doch mal zum Kaffeklatsch. Aber ich bin zu lange nicht mehr in HH gewesen, um mich da wirklich gut auszukennen. LG – Osika 19:55, 5. Jan. 2010 (CET)
- Danke für die Info. Das ist wohl mehr was für Emma, die für unser Projekt Hamburg im Nationalsozialismus Vorarbeiten macht. Dennoch finde ich dies sehr interessant. Ich hatte auch schon mit der Willi-Bredel-Gesellschaft Kontakt. Ich hoffe, Du lässt dieses Jahr die Nationalismus-Faschismus-Battels bleiben.... LG Schreiben 20:45, 5. Jan. 2010 (CET)
- Letzteres kann aber nur funktionieren, wenn Du nicht wieder mit solchen drolligen Spielchen beginnst. Auch wenn vieles noch immer nicht ordentlich aufgearbeitet ist, vergiss bitte nicht, dass wir uns mit Geschichte beschäftigen. Und da gilt es ganz besonders das Grundgesetz der Historiographie und der Physik von der Linearität der Zeit zu beachten! LG – Osika 22:08, 5. Jan. 2010 (CET)
- Bist Du jetzt bei der DKP-Ortsgruppe Held der Arbeit geworden? Schreiben 22:44, 5. Jan. 2010 (CET)
Gehen Dir die Argumente aus, dass Du mit solch dümmlicher Polemik gleich zwei Diskussionsseiten vollrotzen musst? Lies bitte mal WP:KPA ausführlich und denk darüber nach, was Du denn wirklich mit solch einer Dummschwätzerei erreichst. Und schlaf Dich mal gründlich aus – ich werte das jetzt mal mit einer Riesenportion AGF als Aussetzer eines overdopten Kaffeetrinkers – Gute Nacht. --Osika 22:50, 5. Jan. 2010 (CET)
- Dümmlich ist es immer wieder den gleichen Streit den du diesbezüglich schon mit mehreren Benutzern hattest. Es ist immer wieder das Gleiche und es fängt an mich zu nerven. Ich bin doch nicht der einzige der hier diese Ansicht vertritt und musste im Gegensatz zu anderen noch nicht meinen Benutzernamen wechseln. Im übrigen sehe ich keinen KPA, ich habe in der Sache diskutiert und bin dich persönlich in keinster Weise angegangen. Hier schürst du noch den Konflikt und bedienst dich einer Wortwahl einschlägiger Gruppen, daher versuche mal nach Wikipedia:Neutraler_Standpunkt zu Schreiben 22:58, 5. Jan. 2010 (CET) Ansonsten: Gute Nacht
- Yo, im Sommer hattest Du noch unheimlich quakifizierten T...-Beistand für derartig ahistorische Drolligkeiten. Stell Dir einfach mal vor, dass die Artikel über die wir da so streiten, sich gar nicht mit dem 21. Jahrhundert beschäftigen. Einfach mal nur so als Phantasy-Spiel ... – Osika 23:16, 5. Jan. 2010 (CET)
- Du verrennst dich da wieder in was... ich habe nicht mal den Faschismuskram im Intro entfernt.... Coll down und denk bitte nochmal drüber nach. Ich brauche hier auch keine Claqeure.... übrigens war es beileibe nicht nur T.... Wir hatten schon einen recht guten Level der Zusammenarbeit, das solltest du nicht aufs Spiel setzten mit so einem Kinderkram... Gruß Schreiben 23:27, 5. Jan. 2010 (CET)
FYI – Osika 23:28, 5. Jan. 2010 (CET)
Wenn Du Dich derartig wie heute als Möchtegern-Ortsgruppenleiter mit breiter Unterstützung erfinden willst, dann würde Zusammenarbeit mit Dir zur Kollaboration. Und Dummschwätzereien wie mit Deiner DKP-Ortsgruppe machen nur noch deutlicher, dass eine Zusammenarbeit mit Dir nicht möglich ist, weil Du geistig dem Kindergartenalter immer noch nicht entwachsen bist. Osika 23:47, 5. Jan. 2010 (CET)
- Osika, du solltest deine Wortwahl besser überlegen. Das geht unter die Gürtellinie. Du steigerst dich da in was rein... ich möchte nicht in gleicher Form zurückschlagen aber denke du solltest schlafen gehen... Schreiben 23:53, 5. Jan. 2010 (CET) PS: und für diesen Anwurf erwarte ich eine Entschuldigung...