Zum Inhalt springen

Wikipedia:Formatvorlage Unternehmen und Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Neue Artikel: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Komtom (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Ludwig Wedel
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
''Bei der Bestimmung des Artikelnamens der Unternehmensseite sind die [[WP:NK#Unternehmen|Namenskonventionen für Unternehmen]] zu beachten und nach Möglichkeit die [[Vorlage:Infobox Unternehmen]] in die Artikel an erster Stelle integrieren.''
{{Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Neue Artikel/Edit-Intro}}
{{Infobox_Unternehmen
[[Kategorie:WikiProjekt Politiker|Neue Artikel]]
| Name = ''ConCardis GmbH''
| Logo =
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Deutschland)|Aktiengesellschaft]]<ref>(Quellen-) Angaben zur Registration</ref>
| ISIN = XX0000000007
| Gründungsdatum = 2925
| Sitz = [[Musterstadt]], [[Musterland]]
| Leitung = <ul>
<li>[[Felix Leitner]], [[Vorstandsvorsitzender]]</li>
<li>[[Franz Kontrolleur]], [[Aufsichtsrat|Aufsichtsratsvorsitzender]]</li>
<li>[[Fritz Kapitales]], Vorsitz Aktionärsvertreter</li>
</ul>
| Mitarbeiterzahl = > 20.000 (31. Dezember 2925)<ref name="Quelle">Link auf die Quellenangabe</ref>
| Umsatz = 4.500 Mio. [[Euro|EUR]] (2925)<ref name="Quelle" />
| Branche = Nahrungsmittelindustrie
| Produkte = Suppenpulver<br />Kuchen<br />Dauerlutscher
| Homepage = [http://www.theabcag.com/ www.theabcag.com]
}}


</noinclude>
Die '''ABC AG''' ist der weltweit führende Tütensuppenhersteller. Nach eigenen Angaben werden über 10 Milliarden Tütensuppen im Jahr hergestellt. Das Unternehmen verfügt über 19 Milliarden Euro Kapital und beschäftigt weltweit über 20000 Angestellte in 76 Ländern. Der Firmensitz ist Musterstadt, Deutschland zwischen Rhein und Spree.
05.06. [[Thomas Kreuzmann]], [[:Kategorie:Landtagsabgeordneter (Württemberg-Hohenzollern)]], [[Richard Seelmaecker]], [[Eugen Wirsching]], [[Kurt Barthel (SPD)]], [[Walter Lohmann (Politiker)]], [[John Haniel]], [[Hermann von Erffa]], [[Ludwig Wedel]]


04.06. [[John Marshall Robsion]], [[Gottlieb Planck]], [[Carl Schaefer]], [[Volker Ratzmann]], [[Michael Gwosdz]], [[Joachim Kupfer]], [[Kurt Hannemann]], [[Friedbert Groß]], [[Stefanie Rehm]], [[Boies Penrose]], [[Theodor Schroeder]], [[Wilhelm von Schorlemer]], [[Landtag für Württemberg-Hohenzollern]], [[Hermann Müller-Sagan]], [[Manuela Ferreira Leite]]
== Geschichte ==
Die Carlyle Group wurde 1925 von ''Wilhelm Gründer'', ''Walter Bankpräsident'' und ''Igor Erfinder'' gegründet. Sie benannten ihr Unternehmen nach ihrem Hauptprodukt. Im Jahr 1945 wurde die Tütensuppenproduktion für zwei Jahre als Folge des Krieges lahmgelegt. Im Jahr 1967 wurde der Bereich Ölförderung an [[United Arab Oil]] verkauft.


03.06. [[Peter Norbeck]], [[William McMaster]], [[Carl Gunderson]], [[Kenny Marchant]], [[William John Bulow]], [[Warren Green]], [[Walter Hummelsheim]], [[Ludwig Einicke]], [[Adolph Phillips]]
Vorstandsvorsitzender des Unternehmens ist zur Zeit [[Felix Leitner]], der zu diesem Posten schon in der [[Wechsel GmbH]] innehatte.


02.06. [[Frederic Mosley Sackett]], [[Karl Meißner]], [[Leopold Waess]], [[Charles N. Herreid]], [[Samuel H. Elrod]], [[Coe I. Crawford]], [[Robert S. Vessey]], [[Frank M. Byrne]], [[Wayne Allyn Root]], [[Bob Barr]]
Die Entstehung Film [[Tütensuppen - Weltweit gut]] wurde maßgeblich durch die ABC AG gefördert.


01.06. [[Thruston Ballard Morton]], [[Paul Majunke]], [[Gilbert A. Pierce]], [[William Alanson Howard]], [[Andrew Jackson Faulk]], [[Newton Edmunds]], [[William Jayne]], [[Andrew E. Lee]], [[Charles H. Sheldon]], [[Arthur C. Mellette]]
2001 wurde das Unternehmen wegen der Verwendung von [[Acryllack]] in ihren Produktionsanlagen in der Öffentlichkeit gerügt.


31.05. [[Sumner Sewall]], [[Thomas Rust Underwood]], [[Charles William Fulton]], [[Joe Kernan]], [[Frank O'Bannon]], [[Robert Dunkerson Orr]], [[Otis Bowen]], [[Edgar Whitcomb]], [[Roger Branigin]], [[Matthew E. Welsh]], [[Harold Handley]], [[George Craig]], [[Ralph Gates]], [[Michela Vittoria Brambilla]], [[Newton Blanchard]], [[Julius Lenzmann]]
Sowohl [[Friedrich Politikus]] als auch [[Theodrich Bestechlich]] wurden als Folge des Skandals entlassen und auf Schadenersatz verklagt.

30.05. [[Liste der Mitglieder des zweiten Landtages von Württemberg-Baden]], [[Klaus Kaiser]], [[Robert Paul Griffin]], [[Fritz Doht]], [[Henry Schricker]], [[Maurice C. Townsend]], [[Paul McNutt]]
== Konzernstruktur ==
<!-- alphabetisch sortiert -->
29.05. [[Hildegard von der Gablentz]], [[Hagen Kluck]], [[Hans Müller (CSU)|Hans Müller]], [[Ernst Küchler]], [[Ewald Thunig]], [[Josef Waldhäuser]], [[Cora-Jeanette Hermenau]], [[Alois Schnorr]], [[Nathan K. Hall]], [[Liste der Mitglieder des ersten Landtages von Württemberg-Baden]], [[Jonathan Ross]]
Die ABC AG ist eine [[Holding]] und unterhält folgende Tochterunternehmen (Stand Juni 2005):

*ABC Dubai Invest Corporation, [[Dubai]], Vereinigten Arabischen Emirate (100 %)
*[[ABC France|ABC France SARL]], [[Paris]], Frankreich (100 %)
**ABC France Facility Management, Inc., [[Paris]], Frankreich (100 %)
**ABC France Marketing SA, [[Bordeaux]], Frankreich (51 %)
*IT ABC GmbH, [[Hamburg]], Deutschland (67 %)

== Produkte ==
Das bekannste Produkt ist mit Abstand die seit Jahrzehnten hergestellte [[Buchstabensuppe]], daneben stellt das Unternehmen aber auch folgende Produkte her:
* Suppenpulver
* Kuchen
* Dauerlutscher

== Weiterführende Informationen ==
* [[Suppenpulver]]
* [[Gewürzeinsatz in der Industrie]]

== Weblinks ==
* [http://www.externum.de/Tuetensuppen.html Geschmacksvergleich auf externum.de]

== Einzelnachweise ==
<references/>

----

== Kategorieeinordnung ==
Das Unternehmen sollte in mindestens zwei Kategorien eingeordnet sein, wobei immer lediglich die genauest mögliche Kategorie und '''nicht zusätzliche Oberkategorien''' anzugeben sind:
# räumlich, d. h. in die Kategorie(n) der Orte, an denen das im Artikel beschriebene Unternehmen zu finden ist (Beispiel: [[:Kategorie:München]] sowie [[:Kategorie:Unternehmen (Hamburg)]] bei Standorten in Hamburg und München) <!-- Grund: Über Suchabfragen soll so möglich sein, sich z.&nbsp;B. eine Liste aller ehemaligen Unternehmen, die in München ansässig waren, anzeigen zu lassen. -->
# Wirtschaftszweig(e), in dem das Unternehmen tätig ist (Beispiel: [[:Kategorie:Kunsthandel]]), mehr Infos siehe [[:Kategorie:Wirtschaftszweig]]
# zusätzlich [[:Kategorie:Ehemaliges Unternehmen]], falls das Unternehmen nicht mehr existiert

[[Kategorie:Wikipedia:Formatvorlage|Unternehmen]]

[[en:The ABC AG]]
[[nl:ABC AG]]

Version vom 5. Juni 2008, 21:12 Uhr

  • Artikel aus der Kategorie:Politiker werden einmal täglich automatisch durch MerlBot ergänzt und müssen nicht einzeln eingetragen werden.
  • Einträge, die älter als fünf Tage sind, bitte ins Archiv verschieben.


05.06. Thomas Kreuzmann, Kategorie:Landtagsabgeordneter (Württemberg-Hohenzollern), Richard Seelmaecker, Eugen Wirsching, Kurt Barthel (SPD), Walter Lohmann (Politiker), John Haniel, Hermann von Erffa, Ludwig Wedel

04.06. John Marshall Robsion, Gottlieb Planck, Carl Schaefer, Volker Ratzmann, Michael Gwosdz, Joachim Kupfer, Kurt Hannemann, Friedbert Groß, Stefanie Rehm, Boies Penrose, Theodor Schroeder, Wilhelm von Schorlemer, Landtag für Württemberg-Hohenzollern, Hermann Müller-Sagan, Manuela Ferreira Leite

03.06. Peter Norbeck, William McMaster, Carl Gunderson, Kenny Marchant, William John Bulow, Warren Green, Walter Hummelsheim, Ludwig Einicke, Adolph Phillips

02.06. Frederic Mosley Sackett, Karl Meißner, Leopold Waess, Charles N. Herreid, Samuel H. Elrod, Coe I. Crawford, Robert S. Vessey, Frank M. Byrne, Wayne Allyn Root, Bob Barr

01.06. Thruston Ballard Morton, Paul Majunke, Gilbert A. Pierce, William Alanson Howard, Andrew Jackson Faulk, Newton Edmunds, William Jayne, Andrew E. Lee, Charles H. Sheldon, Arthur C. Mellette

31.05. Sumner Sewall, Thomas Rust Underwood, Charles William Fulton, Joe Kernan, Frank O'Bannon, Robert Dunkerson Orr, Otis Bowen, Edgar Whitcomb, Roger Branigin, Matthew E. Welsh, Harold Handley, George Craig, Ralph Gates, Michela Vittoria Brambilla, Newton Blanchard, Julius Lenzmann

30.05. Liste der Mitglieder des zweiten Landtages von Württemberg-Baden, Klaus Kaiser, Robert Paul Griffin, Fritz Doht, Henry Schricker, Maurice C. Townsend, Paul McNutt

29.05. Hildegard von der Gablentz, Hagen Kluck, Hans Müller, Ernst Küchler, Ewald Thunig, Josef Waldhäuser, Cora-Jeanette Hermenau, Alois Schnorr, Nathan K. Hall, Liste der Mitglieder des ersten Landtages von Württemberg-Baden, Jonathan Ross