Zum Inhalt springen

Unlimited Hydroplane und Wikipedia:Archiv/ELKE: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
WolfgangS (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div id="satire">
„Unlimited Hydroplanes“ ist eine Rennbootklasse, die fast ausschließlich in den USA gefahren werden. In Europa waren derartige Boote noch nie am Start.
{| {{Bausteindesign4}}
|style="width: 32px" | [[Bild:Stop hand.svg|32px]]
| '''<big>STOPP!</big> Wissen Sie, was [[Satire]] ist?'''


<span style="color:#C00000; font-size:140%; font-weight:bold">Hierbei könnte es sich um Satire handeln!</span>
Zum Einsatz kommen überdimensionale [[Rennboot#Dreipunkter|Dreipunkter]], die früher von riesigen V-12-Motoren angetrieben wurden, heutzutage überwiegend von Düsenturbinen. Der Vortrieb erfolgt trotzdem mit Propellern im Wasser.
|}
</div>
'''Extrem-Löschkandidating''' ist eine [[Extremsport]]art innerhalb der [[Wikipedia]]. Ziel dabei ist es, die Artikelanzahl der Wikipedia mit möglichst vielen, in zweiter Linie originellen Löschkandidaten wieder auf das nächste Tausend zu reduzieren. Beliebteste Argumente dabei sind "unenzyklopädisch", "zu kurz", "nicht von Bedeutung", "nicht relevant", sowie "unbekannt"; jeder Löschantrag mit dieser Begründung erhält 1 Punkt.


Zusätzliche Punkte gibt es für originelle Begründungen oder wenn ein Artikel trotz Nachweis der Enzyklopädiewürdigkeit nach einer Woche in den Löschkandidaten genügend Stimmen hat, so dass er gelöscht wird. Wird ein Artikel nur zu einem Redirect umgemodelt, so gibt er noch 0,5 Punkte.
Die Boote heißen traditionell alle „Miss“, gefolgt von dem Namen des Sponsors. Am bekanntesten sind „Miss Budweiser“, die im Laufe der Jahrzehnte mehrfach neu gebaut wurde, und „Miss Madison“ aus dem gleichnamigen Film.


Extrem-Löschkandidating wird seit 2003 in großem Stil durchgeführt. Am 1. April jeden Jahres wird aus den Gesamtwertungen der [[Benutzer:Kandro3/ELKE-Award|Deutschsprachige Löschmeister (ELKE-Award)]] zusammengestellt; weitere Wikipedias wollen folgen.
Den absoluten Geschwindigkeitsrekord für propellergetriebene Boote hält seit 1962 der Amerikaner Ron Duby mit seiner „Miss US 1“. Er schaffte 322,54 km/h. Schneller sind nur Boote ohne Propeller mit unmittelbarem Düsenantrieb (seit 1978 mit 511,11 km/h).

'''ELKE''' - das sind die Extrem-Lösch-Kandidating-Exzess-Points. Hier werden besonders ungerechtfertigte Löschanträge gesammelt und gnadenlos bewertet. Benutzer mit besonders auffällig hohen Punktzahlen leiden nach Meinung einiger Kollegen an [[Wikipedia:Humorarchiv/Löschwahn|Löschwahn]].

'''Siehe auch''': [[Wikipedia:Löschprüfung|Löschprüfung]], [[Wikipedia:Löschkandidaten|Löschkandidaten]], [[Wikipedia:Löschkandidaten-Bingo|LK-Bullshit-Bingo]].

== ELKE-Punkte ==
Die alten Punkte sind hier [[Wikipedia:ELKE/Archiv]] zu finden.

=== 2006 ===
==== Dezember ====


* '''3 Punkte''' für [[Benutzer:Polarlys]] weil er den Artikel [[Matthias Röhe]] nach nur 6,75% der jedem Artikel zustehende Sieben-Tage-Frist gelöscht hat. Das dürfte Rekord sein. --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 21:22, 5. Dez. 2006 (CET)
::Der Artikel war wohl so wichtig und relevant, das er leider in der Zwischenzeit keinen Befürworter gefunden hat. --[[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] 23:27, 18. Apr. 2007 (CEST)

* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Cliffhanger|cliffhanger]] wg. Beihilfe zu dem LA gegen [[Universität Regensburg]]. --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 11:21, 6. Dez. 2006 (CET)

* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] der im Artikel [[Webentwickler]] fast zeitgleich <code><nowiki>{{Quelle}}</nowiki></code> und <code><nowiki>{{Überarbeiten}}</nowiki></code> eingetragen und einen LA gestellt, aber <code><nowiki>{{subst:Löschantrag}}</nowiki></code> nicht eingetragen hat -- [[Benutzer:Q1712|'''Q'''<small>1712</small>]] 21:41, 11. Dez. 2006 (CET) P.S.: nur einen Punkt da ich keine Ahnung hab wie viel Punkte in der Kategorie "klammheimlich Löschen" vergeben werden
:Schade, dass der Punkt so wackelig begründet ist, sonst hätt ich jetzt auch 'ne richtige ELKE. Dass "Klammheimlichkeit" nicht mein Ziel war, kann man ja leicht daran ersehen, dass ich in der Artikeldisku die Stellung des LA verkündet habe. Aber vielleicht kriege ich es ja noch hin ... :) [[Benutzer:Denis Barthel|Denis Barthel]] 08:20, 14. Dez. 2006 (CET)
::An der Begründung selber war ja nix zu meckern. Nur daran wie sie gestellt und im Laufe der Diskussion erweitert wurde. Aber das war schon nen Sonderpunkt wert. ;-) -- [[Benutzer:Q1712|'''Q'''<small>1712</small>]] [[Wikipedia:Betreuung neuer Wikipedianer|<sup>BnW</sup>]] 08:29, 14. Dez. 2006 (CET)

* '''2 Punkte''' für [[Benutzer:Weissbier]], davon war einer durch [[Benutzer:HH58]] für Weissbiers [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Dezember_2006#Vorlage:Hiero.2FGeburtsname LA auf Vorlage:Hiero.2FGeburtsname] vergeben worden und ein weiterer von mir für die originellste LA-Begründung des Tages bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Dezember_2006#Vorlage:Infobox_Trierer_Stadtteil Vorlage:Infobox Trierer Stadtteil]. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 14:16, 18. Dez. 2006 (CET)

* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]], der in weniger als 3 Minuten einen LA gegen [[Praktische Ethik (Singer)]] stellte. [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Dezember_2006#Praktische_Ethik_.28Buch.29_.28bleibt_.26_verschoben.29]] (aufgrund "fehlender Relevanz; natürlich abgelehnt") --[[Benutzer:Church of emacs|Church of emacs]] 18:13, 21. Dez. 2006 (CET)


* '''3,5 Punkte''' für [[Benutzer:GLGerman|GLGerman]] für den Löschantrag gegen [[Walter Heidenreich]] am 28. Oktober. Diese setzen sich zusammen aus: '''1 Grundpunkt''' für den Löschantrag an sich. '''1 Punkt''' für die [[Chuzpe]], dies sogar per Schnelllöschantrag zu versuchen, obwohl ein kurzer Blick in [[WP:SLA]] gereicht hätte, um festzustellen, dass SLA für so einen Fall nicht möglich ist, weil ganz offensichtlich kein Fall von "Zweifelsfreier Irrelevanz" vorlag. Nach 7 Minuten kam der erste Einspruch und der SLA wurde in einen regulären LA umgewandelt. Man beachte: all das zu nachtschlafener Zeit! '''3,5 Punkte''' gibt es dafür, dass hier ein Jurist (Selbstaussage GLGerman in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:GLGerman&oldid=17635953]) bei der Relevanzprüfung ("keine Relevanz:werden jetzt alle Prediger der Welt aufgenommen ?") geschlampt hat: schon die damalige Version [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_Heidenreich&oldid=23101406] wies Walter Heidenreich als Autoren aus, der so viele Bücher geschrieben hatte, dass er allein deshalb 3,5 mal (= 7 geschriebene / die zwei geforderten Bücher bei Autoren für die Relevanz) die Relevanzhürde übersprang. '''2 Punkte Abzug''', dafür, dass auch dieser Löschantrag von GLGerman sang und klanglos untergegangen ist. In Summe: 3,5 Punkte [[Benutzer:Ninety Mile Beach|Ninety Mile Beach]] 23:46, 22. Dez. 2006 (CET)

* '''3 Punkte''' für [[Benutzer:GLGerman|GLGermans]] heroischen aber letztlich doch erfolglosen Kampf gegen [[kath.net]]. Er hat den Löschantrag zwar nicht selbst gestellt, sich aber in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/13. Dezember 2006#Kath.net (gelöscht, nach Löschprüfung wiederhergestellt, bleibt)|Löschdiskussion]] 18 (!) Mal zu Wort gemeldet hat. Dafür vergebe ich '''1 Punkt'''. Das Spektrum seiner Beiträge reichte von "Wohl wahr", "Die Argumente von PeeCee sind überzeugend" sowie "Was ist das denn für eine schiefe Argumentation ?" über Versuche, Administratorinnen das Recht abzusprechen, an Löschdiskussionen teilzunehmen ("...argumentierst in religösem Bereich offensiv mit und hast meines Erachtens schon längst deine Neutralität als Admin verloren;") ('''1 Punkt''') bis zu dem Argument, dass das, was seiner Meinung nach Pfui ist, in der Wikipedia auch nicht berichtet werden sollte. ("Dort finden übelste Propaganda und menschenverachtende Artikel ihren Platz, wird gegen homosexuelle Paare massiv Stimmung gemacht und ist insgesamt als ein Seite anzusehen, die Diskriminierungen von Minderheiten Vorschub leistet. Wikipedia sollte solchen Seiten nicht auch noch eine Plattform bieten; ansonsten wird demnächst hier Wikipedia noch von rechtsradikal motivierten Menschen unterwandert. Ich kann die Betreiber von Wikipedia vor der HP kath.net nur warnen"). Man beachte hierzu die [[Wikipedia:Löschregeln]], die man ja auch mal lesen könnte, wenn man sich in Löschdiskussionen so weit aus dem Fenster lehnt: "Thema ist Pfui: Bei der Auswahl von Artikeln wertet Wikipedia nicht. Solange der Artikel neutral geschrieben ist, haben auch heikle Themen, die vielleicht manch einer aus moralischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen ablehnt, ihren Platz in Wikipedia. Persönliche Werturteile, ob eine Sache, eine Partei oder eine Kulturposition richtig oder falsch ist, überlässt Wikipedia dem Leser." Für das Nichtkennen(wollen?) der Löschregeln vergebe ich '''1 Punkt''' extra. Er hätte es auch fast geschafft: Die entscheidende Admin war ob es Sturms im Wasserglas schon eingeknickt: ("wenn man sich jetzt schon die löschdikussion durchlist, weiß man, welchen arbeitsaufwand der artikel zukünftig machen wird.") und hatte den Artikel gelöscht ('''1 Punkt''') Es kam, was kommen musste: die [[Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2006/Dezember#kath.net (wiederhergestellt)|Löschprüfung]], in der moniert wurde, dass ein an sich relevanter Artikel nicht wegen zu viel Arbeit gelöscht werden könne. Die Admina vom Dienst meinte dazu dann " Wenn sich ein Admin findet, der da gerne Babysitten möchte, kann das Ding von mir aus auch gerne wieder hergestellt werden, ich bin nicht so sonderlich dogmatisch in meinen Entscheidungen.". Der Artikel wurde wiederhergestellt. Damit verfallen 50% der bisher erarbeiteten Punkte. GLGerman fühlte sich anschließend bemüßigt, das Vorgehen erneut zu kommentieren: "Wieso wurde der Artikel denn schon wiederhergestellt ? Wir hatten doch gerade erst die Löschdiskussion, die eindeutig von der grossen Mehrheit der Benutzer und den Argumenten die Löschung klargestellt hat !!!GLGerman 18:16, 21. Dez. 2006 (CET)" Das gibt '''einen Punkt extra''', dafür, dass hier jemand nicht richtig zählen konnte, es gab keine "große Mehrheit für das Löschen". Summa summarum: 3 Punkte. [[Benutzer:Ninety Mile Beach|Ninety Mile Beach]] 00:27, 23. Dez. 2006 (CET)

* '''2 Punkte''' an [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] für seine LA-Kampagne am 10./11. September 2006 gegen das Pfui-Thema Pornodarsteller in der Wikipedia. Die Punkte setzen sich zusammen aus:

:1 Punkt für 12 LA innerhalb zwei Tagen gegen einschlägige Artikel mit Begründung mangelnder Relevanz. Immerhin war er bei 5 Anträgen erfolgreich, bei 7 Artikeln wurde für Behalten wegen festgestellter Relevanz nach [[WP:RK]] entschieden. Mit nur 1 ELKE-Punkt ist das noch milde bewertet.

:1 Punkt für den unzulässigen Wiedergänger-LA [[Anna Malle]], der 5 Monate früher mit gleicher Begründung (fehlende Relevanz) schon einmal gestellt und abgeschmettert worden war. [[Benutzer:Monte Schlacko|Monte Schlacko]] 11:59, 28. Dez. 2006 (CET)

* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:Sebastian Schmied|Sebastian Schmied]] für LA gegen [[Daniel Küblböck]]. Argument: ''Mittlerweile im Sumpf der Bedeutungslosigkeit versunken.'' Antrag [[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Oktober 2006#Daniel Küblböck (erledigt)]] wurde noch am selben Tag von einem Admin entfernt. [[Benutzer:Monte Schlacko|Monte Schlacko]] 11:27, 31. Dez. 2006 (CET)

=== 2007 ===
* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] fuer seine profunden Kenntnisse der Namensgebung alter Kuenstler [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Januar_2007&diff=26140945&oldid=26140825]. --[[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 14:26, 9. Jan. 2007 (CET)

*
<div class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe4" style="border-style: solid; padding:5px; font-size:90%;">
'''1 Punkt''' an [[Benutzer:Jergen| Jergen]] wegen [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Januar_2007#Verlag_der_Jugendbewegung| LA Verlag der Jugendbewegung]], weil
* er einen Neuling wie [[Benutzer:Ottosan| Ottosan]] mit einem Löschantrag aus 3 Worten abfertigt, der noch nicht einmal begrüsst worden ist
* er [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jergen eigenen Aussagen] nach als Pfadfinder aus der Jugendbewegung kommt und den [[Verlag der Jugendbewegung]] nicht kennt bzw. für nicht relevant hält, obwohl in [http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendbewegung#Weblinks Jugendbewegung] und in [http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCndische_Jugend#.C3.9Cberb.C3.BCndische_Initiativen Bündnische Jugend] aufgeführt und es über eine seiner Publikationen [[Der eisbrecher]] einen Wikipedia-Artikel gibt
Warum er ein Fragezeichen hinter seinem Benutzernamen verhängt ist ebenfalls unklar, obwohl das Log ihn als Urheber des LA ausgibt
- Herzlichst -- [[Benutzer:Jlorenz1@web.de|Jlorenz1@web.de]] 17:46, 11. Jan. 2007 (CET)</div>

* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] wegen [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/11._Januar_2007#Otto_von_Kotzebue_.28Maler.29| LA Otto von Kotzebue (Maler)]] '''Gesamtpunkte bisjetzt: 2''' für seine flappsige Begründung aus 2 Worten und mangelnder Recherche -- [[Benutzer:Jlorenz1@web.de|Jlorenz1@web.de]] 18:56, 11. Jan. 2007 (CET)

* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:Logograph|Logo]] wegen Verstoß gegen die [[Wikipedia:L%C3%B6schregeln#Grundsätze| 15 Minuten Wartefrist-Löschregel]] '''Spam''' liegt hier nicht vor. LA erfolgte genau 3 Minuten nach Fertigstellung des Artikels [[Lebenskrise]]. Inhaltlich halte ich ihn für verbesserungswürdig, dennoch sollten wir respektvoller miteinander umgehen. Ein Thema zu eröffnen schließt ja nicht aus, dass mit den Überarbeitungen es ein richtig guter Artikel wird ;-) -- [[Benutzer:Jlorenz1@web.de|Jlorenz1@web.de]] 06:37, 13. Jan. 2007 (CET)

* '''5 Punkte''' an [[Benutzer:calculus]] wegen eines Revanche-LAs gegen [[Duckefett]]. Ich hatte vorher gegen seinen Artikel zur Rewe-Öko-Handelsmarke „Füllhorn“ einen LA gestellt. --[[Benutzer:EvaK|Eva&nbsp;K.]]<sup>&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 19:49, 15. Jan. 2007 (CET)

* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:84.155.172.37]] wegen [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Januar_2007#Marcin_Bobrowski| LA Marcin_Bobrowski]] weil er [http://www.glischinski.de/roots/Kaschuben.html Kaschube] indirekt mit Schwachsinn titulierte ohne vorher zu recherchieren. Borniertheit???? -- [[Benutzer:Jlorenz1@web.de|Jlorenz1@web.de]] 18:05, 16. Jan. 2007 (CET)

* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:EvaK|Eva&nbsp;K.]] Begründung: Ohne den LA von [[Benutzer:calculus]] rechtfertigen zu wollen, so löschte sie '''als erste''' am [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=F%C3%BCllhorn_%28Begriffskl%C3%A4rung%29&action=history 15.Jan. 2007 16:02] den Link in [[Füllhorn (Begriffsklärung)]] zu [[Füllhorn (Marke)]], das in keinster Weise zu rechtfertigen ist. Erst daraufhin erfolgte über eineinhalb Stunden später [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Duckefett&action=history am 15.Jan. 2007 17:48] der ebenfalls in jeder Weise zu tadelnde LA von [[Benutzer:calculus]] in [[Duckefett]]. Auch erscheinen mir 5 Punkte willkürlich zu hoch gegriffen. -- [[Benutzer:Jlorenz1@web.de|Jlorenz1@web.de]] 05:28, 17. Jan. 2007 (CET)
::: Revanche verdient Sonderpunkte. 1 [[Zwiebelfisch (Kolumne)|Zwiebelfischpunkt]] an Dich für die [[Komparation]] des [[Absolutadjektiv]]s ''kein''. ;-) --[[Benutzer:EvaK|Eva&nbsp;K.]]<sup>&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 13:45, 27. Jan. 2007 (CET)
* Nachdem er schon in 2006 fleißig ELKE-Punkte gesammelt hat, hat '''[[Benutzer:GLGerman|GLGerman]]''' nun auch 2007 seinen LA-Fehdehandschuh in den Ring geworfen und gleich mit einem Paukenschlag eröffnet: für den LA gegen [[Studiengemeinschaft Wort und Wissen]] gibt es einen Grund-Löschtrollpunkt für die weltanschauliche Motivation des LAs sowie einen dafür, dass selbiger schon am selben Tag als Wiedergänger abgeschmettert wurde. Für den LA gegen den [[Alpha-Kurs]] gibt es einen weiteren Troll-Grundpunkt sowie einen dafür, dass hier auf offensichtlich unbegründet entschieden wurde. Eine Einrichtung, die weltweit ökumenisch in tausenden von Gemeinden in mehr als 150 Ländern durchgeführt wird, ist eben relevant. Vielleicht sollte man nicht die ganze Nacht in der WP durchmachen (siehe GLGermans Edithistorie von heute, der eine LA ist von ). Die Gefahr, dabei die Relevanz von Artikeln falsch einzuschätzen ist offenbar groß. Für die besondere Uhrzeit der Löschanträge (einer um 4:05 Uhr nachts, einer um 6:18 morgens) gebe ich noch einen Pumt (O-Ton meiner 4-jährigen Tochter) aus. Das macht zusammen '''5 Punkte'''. Herzlichen Glühstrumpf, [[Benutzer:Ninety Mile Beach|Ninety Mile Beach]] 21:22, 21. Jan. 2007 (CET)
* einen Folgetreffer (und der ist '''einen Punkt wert''') erzielt '''[[Benutzer:GLGerman|GLGerman]]''' ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Januar_2007&diff=prev&oldid=26748705] es geht wieder um den [[Alpha-Kurs]]) damit, dass er nach abschlägiger Löschentscheidung ("LA offensichtlich unbegründet") auf der Löschdiskussionsseite weiterdiskutiert "Daher zurück zur Löschdebatte; die Frage lautet doch... Wollen wir jede theologische Einzelheit und jedes Strukturmerkmal auf der Wikipedia darstellen oder reicht ein Mindestmaß an Hauptartikeln, wo dann die Grenze gezogen werden sollte.". Die Grenze wurde mit "bleibt" offenbar schon gezogen. Es bleibt abzuwarten, ob der ELKE-Punkter noch den Großangriff startet und eine Löschprüfung veranlasst. (Das wäre nämlich nach erledigter Löschdiskussion der richtige Weg, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.) Falls ja, könnte er mit dem [[Alpha-Kurs]] sogar noch mehr Punkte verdienen. [[Benutzer:Ninety Mile Beach|Ninety Mile Beach]] 08:50, 22. Jan. 2007 (CET)
* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:Revvar]] für [[Wikipedia:Löschkandidaten/12. Januar 2007#Pioniere der Informatik (bleibt)|LA Pioniere der Informatik]]. Das war einfach eine pfiffige Idee! --[[Benutzer:DutiesAtHand|DutiesAtHand]] 15:17, 22. Jan. 2007 (CET)
* '''-5 (minus fünf) Punkte''' für [[Benutzer:Weissbier]], weil er beim LA für [[String ouvert]] die miserable Version durch die bessere Lösung [[Ouvert (Kleidung)]] ersetzt hat und ich von diesem Verhalten geschockt bin. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 18:17, 22. Jan. 2007 (CET)
* '''56 Punkte''' an [[Benutzer:Achim Jäger]] wegen seines mit „Wikipedia [ist] keine Werbeplattform“ begründeten [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AL%C3%B6schkandidaten%2F21._Januar_2007&diff=26715996&oldid=26715966 Sammellöschantrags] für sämtliche Handymodelle&nbsp;– für jedes der (laut CatScan) 56 Modelle einen Punkt. -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 18:39, 22. Jan. 2007 (CET)
:* '''2 Punkte''': Für Eintrag von [[WP:URV]] und [[WP:SLA]] im [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jobst_Fiedler&diff=29936781&oldid=29936211 selben Edit] + '''1 Extrapunkt''' für die Verwendung der selben Begründung bei URV und SLA. --[[Benutzer:Gerold Broser|Geri]], 19:32, 31. Mär. 2007 (CEST)
* '''1'''<s>00</s> '''Punkt'''<s>e</s> für [[Benutzer:Jergen]] wg regelwidrigem Schnelllöschen [[Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa]]und dreistem Beharren auf der Rechmäßgikeit desselben. --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 13:29, 23. Jan. 2007 (CET)
*: <small>Na, übertreiben wollen wir's ja nicht. 1 Punkt ist hier schon mehr als genug. – Das wäre sonst den übrigen ELKE-Award-Anwärtern gegenüber unfair. ;-) -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] [[Benutzer Diskussion:Kh80|<small>''•?!•''</small>]] 10:59, 24. Jan. 2007 (CET)</small>
* '''5 Punkte''' für [[Benutzer:Marcoli16]] wegen des Trotz-Löschantrages [[Nora Binder]]. Der Artikel ist vollgesperrt und Marcoli beleidigt, weil er seinen Fanforumlink nicht in den Artikel einbringen darf. Löschbegründung: ''Der Artikel wird nicht mehr bearbeitet. Deswegen wäre eine Löschung sinnvoll. '' [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._Januar_2007#Nora_Binder_.28erledigt.29 Löschdiskussion] --[[Benutzer:Tröte|die Tröte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Tröte|...in mein Büro, bitte!]]</small> 13:26, 30. Jan. 2007 (CET)
* '''3 Punkte''' an [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] ('''Gesamtpunkte: 5''') wegen [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Februar_2007#Ortlieb_.28WP:BNS.29[[Ortlieb]]] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/1._Februar_2007#Biria_.28erl._WP:BNS [[Biria]]] und weil er sich eine '''24 Std.-Sperrung''' am 1.Februar 12:25 durch Admin [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] zugezogen hat -- [[Benutzer:Jlorenz1@web.de|Jlorenz1@web.de]] 16:26, 1. Feb. 2007 (CET)
* '''2''' Punkte drauf für [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]], Gesamtpunkte 7, weil es sich anscheinend bei seinen gesammelten LAs gegen fahrradspezifische Artikel um [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/30._Januar_2007#Siemens_S45 Revanche-LAs] handelt. --[[Benutzer:EvaK|Eva&nbsp;K.]]<sup>&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 03:59, 3. Feb. 2007 (CET)
* '''1''' Punkt für [[Benutzer:Westiandi]] für den rekordverdächtig schnellen LA für [[Sonnenofen]]. --[[Benutzer:Havelbaude|Havelbaude]] 15:28, 12. Feb. 2007 (CET)
* '''1 Punkt''' für einen '''T****täter''' ''(leider kanns ich nicht belegen, da Artikel ohne SLA wiederhergestellt)'' für den SLA bei [[Josef Strassberger]] mit der sinngemäßen Begründung "falsche Rechtschreibung". Er hat sicher im Eifer des Gefechts übersehen, dass Weiterleitungen von "ss" nach "ß" gewünscht sind. -- [[Benutzer:Ich liebe ELKE|Ich liebe ELKE]] 21:15, 12. Feb. 2007 (CET)
* '''5 Punkte''' für '''[[Benutzer:Ot|Ot]]''' bei der Ausführung des SLA bei [[Josef Strassberger]]. Davon: ''1 Punkt'' fürs Löschen. Passiert im Eifer des Gefechts. Die weiteren Punkte sind für seine Reaktionen auf meinen Wiederherstellungswunsch auf seiner Diskussionsseite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AOt&diff=27710189&oldid=27694652]: ''2 Punkte'' fürs Überlesen der beiden Hinweise "Name wurde auf Strassenschild auch in beiden Varianten geschrieben" und "Weiterleitung "ss" nach "ß"". ''1 Punkt'' für seine '''Vermutung''' dass der Name korrekt mit "ß" geschrieben wird. ''2 Punkte'' für seine Standhaftigkeit nach ausdrücklichem Hinweis (mit [[WP:WL]] Zitat) auf die Umlautproblematik. Ebenfalls ''2 Punkte'' für die Wiederholung der Falschschreib''vermutung''. 2 Minuspunkte, für den Hinweis auf die [[WP:LP]] (in beiden seiner Antworten). ''3 Punkte'' dafür, dass er aufgrund der unklaren Lage "... dort dann ein grundsaetzliche Entscheidung erwarte" (schliesslich war das Beispiel für die "ss"-Weiterleitung auf "Luftgewehrschiessen" und nicht auf einen Personennamen bezogen). ''1 Punkt'' als Entschädigung für [[Benutzer:Florian Adler|schlendrian]] der bei der Wiederherstellung dadurch endlich auch mal als Administrator tätig werden durfte ;-) Macht zusammen 10 Punkte. Jeder darf mal auf den verkehrten [[Zug (Stadt)|Zug]] aufspringen, daher halbier ich das Ergebnis. -- [[Benutzer:Ich liebe ELKE|Ich liebe ELKE]] 21:15, 12. Feb. 2007 (CET)
* '''20 Punke''' für [[Benutzer:Richardigel|Richardigel]] für 19 Löschanträge gegen Linux Distributionen am [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2007|20. Februar.]]. Jeweils einen für jeden Antrag, denn "aus de[n] artikel[n] ergibt sich keine relevanz". '''+1''' für das [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._Februar_2007&diff=prev&oldid=28112190 Aufgehen seines Plans] ;-) --<span style="letter-spacing: -0.1em">[[Benutzer:Revolus|Revolus]] <small>(&nbsp;[[Benutzer Diskussion:Revolus|D]]•[[Spezial:Beiträge/Revolus|C]]•[[Benutzer:Revolus/Bewertung|B]]•[[Benutzer:Revolus/Vertrauen2|V]]&nbsp;)</small></span> 01:36, 21. Feb. 2007 (CET)

* '''30 Punkte''' an die IP 88.134.128.122 für das stellen eines Massen-LA auf so ziemlich alle Feuerwehren, Rettunghubschrauber etc. auf Grundlage eines abgelehnten Meinungsbildes "mit der Option einer Absplittung einzelner Punkte bei deutlicher Mehrheit für Behandlung des Einzelfalles innerhalb von 2 Stunden" ohne Eintragen der LAs in den Artikeln. [[Benutzer:Cup of Coffee|Cup of Coffee]] 23:11, 22. Feb. 2007 (CET)
**zusätzlich arbiträre 5 Extrapunkte für die weiteren LAe im Verlaufe des Jahres zu Feuerwehrartikeln, auch wenn diese tw. anderen IPs zugeschrieben werden müßten, gebührt dieser IP diese zweifelhafte ''Ehre''. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 16:38, 12. Okt. 2007 (CEST)

* '''3 Punkte''' für [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] und seine Aktionen im Zusammenhang mit dem Artikel zu [[Klaus Berger]]: Ein Punkt für den Löschantrag selbst, der sich gegen einen relevanten, umfangreichen, ausgezeichnet recherchierten, aber für Nicht-Theologen schwer verständlichen und mit Lobhudelei gespickten Artikel richtete - so etwas löscht man nicht, das verbessert man. Ein weiterer Punkt für die radikalen Kürzungen, die er nach Ablehnung des Löschantrags am Artikel vorgenommen hat und die aufzeigten, dass er die Bedeutung des im Artikel Geschriebenen gar nicht beurteilen kann. Der dritte Punkt ist für das Nachtreten in der Löschdiskussion. [[Benutzer:Adrian Suter|Adrian Suter]] 21:19, 9. Mär. 2007 (CET)
* '''2 Punkte''' für [[Benutzer:D]] im Zusammenhang mit dem Artikel [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/delete&page=DTX-Format DTX-Format]. einer fürs ignorieren der mittlerweile geänderten voraussetzungen, einer für nicht-beachten der wiederherstellung. --[[Benutzer:Soloturn|Soloturn]] 04:06, 29. Mär. 2007 (CEST)

* '''2 Punkte''' für [[Benutzer:Fjodor Pawlowitsch]] und seinen dummdreisten LA gegen die Autorin und Journalistin [[Gabriele Lesser]] unter -excusez du peu- Berufung auf deren Persönlichkeitsrecht. Nachdem er vorher vergeblich ehrenrührige und unbelegte Behauptungen nicht im Artikel halten konnte, wollter er ihn lieber gelöscht als neutral sehen. Bonuspunkt für sein ungestraftes, wenn auch glücklicherweise erfolgloses Davonkommen. --[[Benutzer:Wahrheitsministerium|Wahrheitsministerium]] 23:11, 31. Mär. 2007 (CEST)

* '''0,25 Punkte''' für [[Benutzer:Weissbier]] für seine 22 LAe von 88 insgesamt am [[Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2007|10. April 2007]] (Zwischenwertung um 21.45 Uhr). Die Quote machts. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:44, 10. Apr. 2007 (CEST)

* '''16,4 Punkte''' für den[[Benutzer:212.202.251.162]] mit dem Zusatz (Achim Raschka) für den LA gegen die gesammte [[:Kategorie:Individueller Sternhaufen]] und aller 154 Artikel in selbiger am [[Wikipedia:Löschkandidaten/10. April 2007|10. April 2007]]: 1 Punkt für die Kategorie und 0,1 Punkte pro Artikel (Sammelrabatt). Ein großer Versuch das halbe Universum auszulöschen. --[[Benutzer:Laben|Laben]] 14:20, 11. Apr. 2007 (CEST)

* '''6 Punkte''' an [[Benutzer:Weissbier]] für die phänomenale Leistung innerhalb von '''6''' Minuten am 16.04.2007 vier Löschanträge zu stellen, die alle innerhalb eines Tages (24 min. , 65 min., 7 h 57 min. und 23 h 28 min. abgewiesen wurden: [[École Normale de Musique de Paris]], [[Eckenlied]], [[Earl Grant]], [[EV Ravensburg]]. --[[Benutzer:Unterrather|Unterrather]] 16:58, 17. Apr. 2007 (CEST)

* '''33 Punkte''' an [[Benutzer:Hängebrust]] für 33 LAs in 16 Minuten am [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._April_2007|18. 4. 2007]] --[[Benutzer:Lycopithecus|Lycopithecus]] 18:36, 18. Apr. 2007 (CEST)
:<small>Der Benutzer wurde wegen dieser Trollanträge dauerhaft gesperrt. --[[Benutzer:Eintragung ins Nichts|Eintragung ins Nichts]] 15:18, 21. Apr. 2007 (CEST)</small>
::<small>Dann wäre er zu disqulifizieren, oder? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 13:43, 9. Jun. 2007 (CEST)</small>
:::<small>Ganz im Gegenteil! Wir sollten ihm zu Ehren einen Kranz niederlegen!^^ [[Benutzer:Stefan Bernd|Stefan Bernd]] 16:15, 12. Okt. 2007 (CEST)</small>
* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Machahn|Machahn]] für den LA zu [[Sarbel]]: Du hast die [[Wikipedia:L%C3%B6schregeln#Grunds.C3.A4tze|15-Minutenfrist(Punkt 5)]] nicht abgewartet und den LA nach 7 Minuten schon gestellt, der jetzt nach einigen Stunden Bearbeitung schon besser ausschaut. Als Admin hätte ich mehr die Beachtung der für alle geltenden Regel siehe oben erwartet. ;-) -- [[Benutzer:DesLöschteufelsGroßmutter|DesLöschteufelsGroßmutter]] 23:57, 2. Mai 2007 (CEST)

* '''1 Punkt''' für den Mut/Leichtsinn von [[Benutzer:Sonya]] für den [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Von_der_Skyline_zum_Bordstein_zur%C3%BCck&diff=32840953&oldid=32658797 LA] in [[Von der Skyline zum Bordstein zurück]]. Mutig wurde die vorherige [[Wikipedia:Löschkandidaten/22. September 2006#Von der Skyline zum Bordstein zurück (bleibt)|Löschdiskussion]] ausgeblendet, die [[WP:RK#Musikalben|Relevanzkriterien]] zurückgestellt und der Begriff des "nicht wirklich musikgeschichtlich relevanten Albums" eingeführt.--[[Benutzer:Innenrevision|Innenrevision]] 00:19, 7. Jun. 2007 (CEST)

* '''3 Punkte''' an [[Benutzer:Unjön|Unjön]] für diverse sehr spaßige LAs [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kennewick-Mann&diff=30377467&oldid=30231412], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fucking&diff=33174388&oldid=33035266] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Swinger-Club&diff=33833668&oldid=33791364]. --[[Benutzer:EvaK|Eva&nbsp;K.]]<sup>&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 12:33, 3. Jul. 2007 (CEST)

* '''294 Punkte''' Neu '''63,5 Punkte''' für [[Benutzer:thomasmuentzer]] für den Sammellöschantrag von 89 Listen von regionalen Personenliste am 2. Juli 2007. Je einen Punkt für jeden Artikel. Diese Basispunktezahl wird verdoppelt, da der Benutzer auf seiner Benutzerseite über sich schreibt, er sei gegen voreilige Löschungen. Eine nochmalige Erhöhung um die Basispunktzahl für die Äusserung auf der eigenen Diskussionsseite, es sei ihm mit den Löschanträgen gar nicht ernst, er wolle nur auf eine schreiende Ungerechtigkeit hinweisen, die ihm bei Wikipedia widerfahren sei. 27 Zusatzpunkte dafür, dass derselbe Benutzer gleichentags bereits einen ähnlichen Sammelantrag über 27 Artikel gestellt hat, der als ungültig erklärt wurde. -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 20:53, 3. Jul. 2007 (CEST)
:<small>Ne, das ist eindeutig zuviel. Ungültige Wiedergänger-Zusatzpunkte können hier nicht gewertet werden. Und die Äußerung auf der eigenen Benutzerseite ist auch außer Konkurrenz. Himmel noch mal, sonst haben ja selbst Weissbier und Achim Jäger zusammen keine Chance mehr. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:00, 3. Jul. 2007 (CEST)</small>
:: Ausgehend von den erreichneten Punkten ist indes mildernd zu berücksichtigen, dass der Ersteller seine Anträge am darauffolgenden Tag zurückgezogen hat, dies bewirkt eine Reduktion der Punktzahl um 50%. Die emotionale Aufgewühltheit bei der Erstellung der Löschanträge führt zu einer weiteren Reduktion von 50% (des reduzierten Punktestands). 10 Punkte werden zusätzlich abgezogen für die ansonsten konstruktive Verhaltensweise bei Löschanträgen. <small> so, jetzt sind die andern wieder im Rennen -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 22:16, 3. Jul. 2007 (CEST)</small>
* '''4 Punkte''' für [[Benutzer:Elian]] für den tapferen Einsatz für die Vermehrung der Stubs [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._Juli_2007#Wikipedia:Redaktion_Artikelqualit.C3.A4t] -- [[Benutzer:TheK|TheK]] 21:25, 7. Jul. 2007 (CEST)

* '''4,5 Punkte''' für [[Benutzer:Weissbier]] für LA [[Lincos]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Juli_2007#Lincos]
:
:1 Punkt für LA
:1 Zusatzunkt für Begründung: '"Science Fiction"
:1 Zusatzpunkt für nachgeschobenes: '"Auch ein Mathematiker gönnt sich hie und da mal einen Scherz oder eine kleine Ablenkung. Oder ist in einem schwachen Moment eventuell mal verwirrt bzw. von der UFO-Hysterie seiner Zeit angesteckt"'
:1 Zusatzpunkt für tapferes Ignorieren der früheren Löschdiskussion [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Dezember_2004#Lincos_.28erledigt.29]
:1 Zusatzpunkt für den unbeirrten Einsatz zur Beseitigung der kompletten Kategorie:Konstruierte Sprache [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Weissbier]
:10 % Abzug wg Verdacht auf ELKE-fishing
:--[[Benutzer:Knud Klotz|Knud Klotz]] 13:27, 12. Jul. 2007 (CEST)

* '''<s>1 Punkt</s>0,5 Punkte''' an [[Benutzer:Tolanor]] für seinen unerbittlichen Kampf, einen gültigen Stub des RK-relevanten Artikels [[Schönried]] zu löschen -- [[Benutzer:Zehnfinger|Zehnfinger]] 00:46, 16. Jul. 2007 (CEST)<small>Punktabzug, weil's nicht geklappt hat. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 15:37, 16. Jul. 2007 (CEST)</small>
* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Eynre]] für LA [[Liste latinisierter Namen]] per [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/21._Juli_2007#Liste_latinisierter_Namen ''Sinnfreies Kikibunti. Um welche Namen soll es sich handeln'']. --[[Benutzer:Matthead|Matthead]] 01:44, 22. Jul. 2007 (CEST)
* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:YourEyesOnly]] für Schnelllöschung des von [[:en:Theodore Haak]] übertragenen stub [[Theodor Haak]] wegen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theodor_Haak&action=edit ''wrong language'']. Ein Admin mit englischem Usernamen kann einen noch nicht vollständig übersetzten Artikel natürlich nicht dulden. --[[Benutzer:Matthead|Matthead]] 09:22, 23. Jul. 2007 (CEST)
* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:217.228.215.195]] für den Löschantrag gegen [[Urlaubssemester]]. Ob der Stub ausreichend Informationsgehalt hat, darüber könnte man ja noch reden, aber die Begründung ''wurde seit Ewigkeiten nicht mehr gepflegt'' hat dann doch was Humoristisches. Alle Artikel löschen, die ein Jahr lang nicht editiert wurden, nimmt nur unnötig Platz weg. Auweia. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 19:15, 5. Aug. 2007 (CEST)
* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Smial]] für den Rache-Löschantrag gegen [[Rudi (Comic)]]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/5._August_2007#Rudi_.28Comic.29_.28zur.C3.BCckgezogen_nach_umbenennung.29]nachdem ich für löschen beim LA gegen [[Gandalf]] gestimmt hatte: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/5._August_2007#Gandalf]--[[Benutzer:Tresckow|Tresckow]] 03:11, 6. Aug. 2007 (CEST)
* '''10 Punkte''' für diese Aktion von [[Benutzer:Tolanor]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Juni_2007#Aragon_.28erledigt.2C_da_wesentlich_ausgebaut.29]
5 für die Idee einen der wenigen unumstrittenen Rks in der Wikipedia zu kippen. Nämlich das Orte immer relevant sind . Zusätzlich 5 Punkte für den folgenden Revertwar. Das unterhaltsamste was ich seit langem hier bei uns lesen durfte.--[[Benutzer:Tresckow|Tresckow]] 01:45, 8. Aug. 2007 (CEST)
* '''2 Punkte''' in der Kategorie Wirrnis für Benutzer [[Benutzer:Gary Dee|Gary Dees]] Löschantrag auf [[Leitungslüfter]]. O-Ton: ''Anfangs dachte ich ver****h mich (doch selbst) net, danach [http://www.google.de/search?hl=de&q=Je+nach+Klimazone+kann+Feuchtigkeit+in+Hohlleiter+eindringen&btnG=Google-Suche&meta= das], und danach schau ich den 3.ten und WissenimWeb sagt [http://www.wissen-im-web.de/wiki/Leitungsl%C3%BCfter nix]'' Was er damit sagen wollte, wird momentan noch vom Portal Kryptologie eruiert. --[[Benutzer:62.203.20.195|62.203.20.195]] 12:07, 13. Sep. 2007 (CEST) <small>Wenigsten sein Kommentar auf seiner Diskussionsseite ist klarer ''"Dann hab ich mich da geirrt, war QS gemeint"''. Kann man auch leicht verwechseln. -- [[Benutzer:Jesi|Jesi]] 05:11, 15. Sep. 2007 (CEST)</small>
* '''1 Punkt''' für den Löschantrag gegen [[Brauerei Pöllinger]]. Ein Wikipedianer aus der Gegend hatte von der Brauerei noch nie gehört und witterte einen Fake. Nachdem in der Löschdiskussion nicht nur darauf hingewiesen wurde, dass das Unternehmen auf der Homepage von Pfeffenhausen vertreten ist, die Flaschen offenbar in jedem Getränkemarkt des Münchner Westens erhältlich sind und gar kürzlich erst ein Werbespot der Pöllinger-Brauerei im TV zu sehen war, kam von einem der Diskutanten der berechtigte Hinweis: ''Wenn da jemand eine große Kampagne aufgezogen hat, um eine nicht existiterende Brauerei vorzutäuschen, dann hat er sich aber richtig Mühe gegeben.'' --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 15:46, 16. Sep. 2007 (CEST)
*'''0,5 Punkte''' an Dulciamus, weil er sich das ELKE-Prinzip auf die [[Benutzer:Dulciamus|Fahne]] geschrieben hat.--[[Benutzer:Fecchi|Fecchi]] 20:04, 21. Sep. 2007 (CEST)
**Revancepunkte: '''0,5 Punkte''' für [[Benutzer:Fecchi|Fecchi]] aufgrund seiner großen Leistung im Kampf gegen Werbungen auf Benutzerseiten. --[[Benutzer:Dulciamus|Dulciamus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Dulciamus|??@??]]</small> 21:29, 30. Okt. 2007 (CET)
*'''1 Punkt''' für [[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] den Löschantrag zu [[Wikipedia:Meinungsbilder/Gelöschte Artikel im Benutzernamensraum]] bei noch laufender Abstimmung --[[Benutzer:HH58|HH58]] 07:27, 26. Sep. 2007 (CEST)
*'''4 Punke''' für [[Benutzer:Weissbier]] für [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/25._September_2007#Corps_Pomerania_Greifswald|LA vs. Corps Pomerania Greifswald]], 1 Punkt jeweils für den LA und die Bezeichnung als ''Trinkverein'' sowie 2 Punkte für die Einordnung des Afrikaforschers [[Gustav Nachtigal]] als C-Promi. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 10:31, 26. Sep. 2007 (CEST)
*'''10 Punkte''' für [[Benutzer:Streifengrasmaus]] für die LA-Serie [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. September 2007#Spielerlisten]] + <u>200 Sonderpunkte (die aber nicht gewertet werden) für das Stellen von LAen zu zwei [[Wikipedia:Informative Listen und Portale|informativen Listen]].</u> --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 20:48, 26. Sep. 2007 (CEST)
*'''3 Punkte''' für [[Benutzer:Kriddl]] für den LA zu [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._September_2007#Arthur_Otto_Riechelmann|Arthur Otto Riechelmann]], dem er unbeirrbar jede historische Relevanz abstreitet und sich auf seine Auslegung der Relevanzkriterien beruft, indem er das Prager Sondergericht stets als Landgericht interpretiert. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 10:59, 27. Sep. 2007 (CEST)
[[en:Wikipedia:Extreme article deletion]]
*'''2,5 Punkte''' für [[Benutzer:Weissbier]], davon 0,5 für den LA zu [[Yaos Millionärsproblem]] und 2 für seine unqualifizierten und unsachlichen Ausführungen in der zugehörigen Löschdiskussion. --[[Benutzer:HH58|HH58]] 13:35, 28. Sep. 2007 (CEST)
*'''1 Punkt''' wie angekündigt für [[Benutzer:Qwqchris]] für [[Hedge-Fonds]], weil der Begründung ("unverständlich", "wird nicht klar worum es geht") selbst ein Wirtschafts-Laie wie ich nicht zustimmen kann (Der LA wurde auch schon nach wenigen Stunden entfernt). --[[Benutzer:CroMagnon|cromagnon]] [[Benutzer_Diskussion:CroMagnon|¿?]] 01:16, 4. Okt. 2007 (CEST)
*'''1 Punkt''' an [[Benutzer:212.202.113.214]] die während der Erstellung von [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/4._Oktober_2007#Hans-Peter_Gensichen Hans-Peter Gensichen] - der Zentralfigur der Umweltbewegung der DDR einen LA stellte, obwohl schon durch den Artikel [[Kirchliches Forschungsheim (Wittenberg)]] klar war, welche Bedeutung er hatte. --MfG: --[[Benutzer:FlorianThomasHofmann|FTH]] <small>[[Benutzer Diskussion:FlorianThomasHofmann|DISK]]</small> 15:55, 4. Okt. 2007 (CEST)
*'''5 Punkte''' für [[Benutzer:Lamento5]] für [[Wikipedia:Löschkandidaten/5._Oktober_2007#Wikipedia:Die_falsche_Version|LA]] gegen [[Wikipedia:Die falsche Version]]. Er versteht offenbar nicht, was Satire ist. --MfG: --[[Benutzer:FlorianThomasHofmann|FTH]] <small>[[Benutzer Diskussion:FlorianThomasHofmann|DISK]]</small> 19:31, 5. Okt. 2007 (CEST)
*:<small>Was heißt da Satire? --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:11, 5. Okt. 2007 (CEST)</small>
*:<small>Ich habs erst für Satire gehalten, dafür war der Text aber nicht ironisch genug.--[[Benutzer:Fecchi|Spirou]] 21:42, 6. Okt. 2007 (CEST)</small>
*'''1 Punkt''' für [[Benutzer:Flominator|Flominator]] für die Begründung des LA auf [[Diskografie von Whitney Houston]] durch: "der Link macht das Ganze obsolet", das gibt es ja schon irgendwo im Internet. --[[Benutzer:Cup of Coffee|Cup of Coffee]] 22:54, 8. Okt. 2007 (CEST)

* <s>'''3 Punkte'''</s> '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Syrcro|sугсго]][[Benutzer:Syrcro/roter Punkt|.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Syrcro|PEDIA]]</small>. Für 2 LA am 9. Oktober. Der erste wurde nach 3 Std. und 37 Minuten von einem Admin abgeschmettert, woraufhin er geradeeinmal ''1 Std. und 11 Minuten später ein weiterer LA'' '''für den selben Artikel''' ([[Four Horsemen]]) gestellt wurde -> Dafür gibt es einen Extrapunkt. Einen weitern Extrapunkt hätte er eigentlich verdient, weil er mit dem erneuten LA einen Bearbeitungskrieg auslöste bei dem der LA wegen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit ständig entfernt, von Artikelgegnern aber ständig wieder eingesetzt wurde, was sogar zur vorübergehenden Artikelsperre führte. --BECK's 00:14, 10. Okt. 2007 (CEST) Punktabzug, weil der erneute LA mit einer ordentlichen Begründung versehen war und weil sich die übrigen Benutzer in diesem Konflikt nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. --[[Benutzer:Eintragung ins Nichts|Eintragung ins Nichts]] 02:49, 10. Okt. 2007 (CEST)

*'''5 Punkte''' für [[Benutzer:Starkbier|Starkbier]] für die Dreistigkeit, einen LA auf diese Seite zu stellen (hätte eigentlich 100 Punkte verdient, aber das wäre unfair seinen Mitbewerbern gegenüber. --[[Benutzer:Inga K.|Inga K.]] 10:03, 10. Okt. 2007 (CEST)
* '''1,5 Punkte''' für [[Benutzer:Pyxlyst|Pyxlyst]], [[Wikipedia:Löschkandidaten/9. Oktober 2007|Maschinenraum, 9. Okt.]]: ''Das Lemma ist selbsterklärend'' – ein deutsches wort, das man versteht? weg damit - ''bereits der erste Satz […] bringt es schon auf den Punkt'' – [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel# Begriffsdefinition und Einleitung]] als löschgrund, da erstaunt es dann dass der artikel ''Aufzählungen von Aggregaten […] in den so bezeichneten M-Räumen'' bringt - klar wärs netter, da würde etwas über bienen und blumen stehen - und 0,5 Bunus für das nonchalant-zusammenfassende ''Gähn'' - Desinteresse am Thema/Übermüdung ist natürlich relevanter löschgrund -- [[Benutzer:W!B:|W!B:]] 15:27, 10. Okt. 2007 (CEST)

*2 Punkte an [[Benutzer:Weissbier]] für die Löschanträge zu [[Intersubjektivität]] und [[Werturteilsfreiheit]] --[[Benutzer:Marzillo|Marzillo]] 18:40, 10. Okt. 2007 (CEST)

*'''2 Punkte''' an [[Benutzer:Richardigel]] für den konstruktiven Beitrag in [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Oktober_2007#C.R.A.P._.28Software_Metrik.29]. Seine Reaktion im Umfang von 4 Wörten innerhalb von 3 Sätzen verdiente einen '''Bonuspunkt'''. Vorausgegangen war ein Beitrag von MStor, der sich sichtlich Mühe gegeben hatte, sich mit dem Löschantrag auseinanderzusetzen. Dies hinderte Richardigel jedoch nicht daran, auf kurze Weise zu antworten, wobei immer noch unklar ist, was er eigentlich an MStolt kritisieren wollte. --[[Benutzer:91.40.34.182|91.40.34.182]] 10:01, 13. Okt. 2007 (CEST)

*'''1 Punkt''' an [[Benutzer:GDK]] für den Löschantrag zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Oktober_2007#C.R.A.P._.28Software_Metrik.29], nicht nur, daß der übliche Satz (Ich kann die Relevanz nicht erkennen) verlängert wurde um die Trivialität und das Missen jeder Begründung (mit Bezug durch Quellen) zu verschleiern, nein: als Diplomphysiker und Programmierer erdreistet er sich überhaupt eine Softwaremetrik zur Löschung vorzugschlagen. ;-) --[[Benutzer:91.40.34.182|91.40.34.182]] 10:26, 13. Okt. 2007 (CEST)
*'''2 Punkte''' wieder einmal für [[Benutzer:GDK]] für den Löschantrag zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Oktober_2007#Christof_Heyduck]. Wieder einmal ist für ihn keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. Einen '''Bonuspunkt''' gibt es für die Formulierung, daß die Relevanz "aus dem Artikel nicht erkennbar" ist. Die ist es scheinbar doch, folgt man den Links. Doch anstatt zu helfen, oder einen QS-Antrag zu stellen, wird mal wieder ein Löschantrag gestellt. --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 22:53, 13. Okt. 2007 (CEST)

*'''3 Punkte''' an [[Benutzer:Tilla]] für die Löschanträge zu [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Oktober_2007#After_Hours_.28Linda_Perry.29] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/13._Oktober_2007#In_Flight_.28Linda_Perry.29]. Dabei benutzt er innerhalb von 2 Minuten zweimal dieselbe Begründung ('''jeweils 1 Punkt'''), bei denen er sich nicht mal die Mühe gibt, genau darauf hinzuweisen, warum "Nur Einleitung + Titelleiste" nicht genug ist. Ein unerfahrener Autor kann damit nicht viel anfangen (editiert er mehr rein, kann es trotzdem für die Relevanzkriterien zur Musik nicht ausreichen), somit bekommt er dafür noch den '''Bonuspunkt'''. --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 23:06, 13. Okt. 2007 (CEST)

*'''2 Punkte''' an [[Benutzer:Rdb]] für den Löschantrag zu [[Creeps]]. '''Ein Punkt''' verdient er sich für die äußerst knappe Begründung "Relevanz", der frei jeder geistiger Anstrengung ist. '''Einen tollen Bonuspunkt''' Dann noch für die 3 Sätze(?)/3 Worte "Rel. n. erk." in der [[Wikipedia:Löschkandidaten/13._Oktober_2007#Creeps|Löschdiskussion]]. Ich analysiere diese Aussage immer noch nach kryptographischen Gesichtspunkten. Vielleicht kann jemand helfen. ;-) --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 23:23, 13. Okt. 2007 (CEST)
*'''10 Punkte''' an [[Benutzer:Gripweed]] für die Löschanträge zur [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Oktober_2007#Punk-O-Rama-Reihe|Punk-O-Rama-Reihe]]; berechtigt, oder nicht: 10 Löschanträge in Folge sind ein würdiger Grund für die Vergabe der Punkte. ;-) --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 23:13, 18. Okt. 2007 (CEST)
*'''5+1''' wahrhaft verdiente '''Punkte''' für [[Benutzer:ChristianBier]] für den Löschantrag zu [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/18._Oktober_2007#Benutzer:Vandango.2Fwork2|einer Seite im Benutzernamensraum]]. '''1''' Punkt gibt es für den Löschantrag an sich. Der '''2.''' Punkt geht für die messerscharfe Beurteilung "klare, irrelavante" Anwendung. Eine These, die jeden Beweis selbstverständlich schuldig bleibt. Das eigentlich Bemerkenswerte ist jedoch, daß die zu löschende Seite im Benutzerraum von [[Benutzer:Vandango]] liegt. Für den dreisten Versuch, sich hier einmischen zu wollen '''1 Bonuspunkt''', für Hausfriedensbruch (durch Erstellen eines Löschantrages im Benutzerraum) '''1 Bonuspunkt''', für das unbeirrbare Beharren auf den Löschantrag trotz Hinweis auf die Unrechtmäßigkeit '''1 Bonuspunkt'''. Eigentlich hat [[Benutzer:ChristianBier]] noch mehr Punkte verdient, das wäre aber unfair gegenüber den anderen Bewerbern. --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 23:34, 18. Okt. 2007 (CEST)
: Ein weiterer '''Bonuspunkt''' für die hellseherischen Fähigkeiten von [[Benutzer:ChristianBier]], immerhin schafft er es abzuschätzen, ob es ein Eintrag im Benutzerraum jemals als Artikel schaffen wird. Ich glaube da ist er dem jeweiligen Benutzer, um einige Schritte voraus. --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 11:19, 19. Okt. 2007 (CEST)

*'''9 Punkte''' Für [[Benutzer:Weissbier]]. Berechtigt, oder nicht, 9 Anträge innerhalb von 12 Minuten für [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Oktober_2007#Japanische_Bahnh.C3.B6fe Japanische Bahnhöfe] sind eine herausragende Leistung, die gewürdigt werden muss. --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 14:34, 26. Okt. 2007 (CEST)

*'''1 Punkt + 10 Bonuspunkte''' an [[Benutzer:S1]]. '''Einen Punkt''' für den wahrscheinlich falschen [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Löschkandidaten/26._Oktober_2007#Wolfgang_Trauth Löschantrag] an sich. '''10 Bonuspunkte''' für die Begründung: ''Dämliche Textwüste'' mit der sich [[Benutzer:S1]] originell hervortut. Persönlich finde ich nur, daß in diesem speziellen Fall eine Textwüste nie schlimmer sein kann, als der Antragssteller selber. --[[Benutzer:Rugby|Rugby]] 00:28, 28. Okt. 2007 (CEST)

* noch einen '''halben Punkt''' für "Dämlich" was ja das Gegenteil von [[Herrlich]] (Historisch: [[Konrad Adenauer]] begann seine Reden stets mit "Meine Damen und Herren,") ist. Der Gebrauch des Wortes "Dämlich" im Sinne einer Herabwürdigung von Frauen ist heutzutage unangebracht. Der halbe Punkt kann durch ein intensives Lesen des Artikels [[Gender Mainstreaming]] wieder gut gemacht werden. --[[Benutzer:Update|Update]] 01:44, 28. Okt. 2007 (CEST)

*'''10,5 Punkte''' an die '''Sockenpuppe [[Benutzer:Mr. Cleanup|Mr. Cleanup]]''' für überflüssige Löschanträge gegen detaillierte Listen im Bereich Raumfahrt: '''Die Wertung: 1 Punkte je [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ABeitr%C3%A4ge&contribs=user&target=Mr.+Cleanup&namespace=&year=&month=-1 Löschantrag pro Liste] = 7 Punkte.''' Das ganze '''mal 1,5''' weil der Benutzer nicht dem Mumm hatte seine reguläre Anmeldung für die Löschanträge zu verwenden. Ich habe übrigens in der WP nichts zu verbergen. --[[Benutzer:Dirk Schmidt|Dirk Schmidt]] 01:21, 2. Nov. 2007 (CET)Nachtrag: Habe die Punkte mal stark reduziert ( von 70 auf 10,5)... sonst haben die anderen Anwärter ja keine Chance mehr auf den Preis. Einer Sockenpuppe schenkt mal eh besser Waschmittel statt Goldbarren....;-)--[[Benutzer:Dirk Schmidt|Dirk Schmidt]] 01:32, 2. Nov. 2007 (CET)

*Nichts gegen IPs, aber es gibt Tage, da wünscht man sich eine Halbsperre für die LK-Seite: '''1 Punkt''' für 84.142.118.174 für den LA gegen den Bayernliga-Club [[SV Alemannia Haibach]] - nach einer Viertelstunde abgeschmettert, zuvor kam zurecht der Hinweis "VOR einem LA die Kriterien mal angucken..." Dann '''1 Punkt''' für 88.65.78.86, der die Relevanz von [[Gaius Julius Asinius Quadratus]] anzweifelte, seines Zeichens Consul der Römischen Republik, also dessen höchster Staatsbeamter. Dieselbe IP bekommt nochmal '''1 Punkt''' für den LA gegen [[Friedrich Pfannmüller]]. Die Bedeutung des Erbauers der Prager Domorgel wird hinterfragt: "Kriegt jetzt jeder Musikinstrumentenbauer einen eigenen Artikel?" Naja, man denkt an Dieter Nuhr ... '''2 Punkte''' für den LA gegen [[Maurice Noël Léon Couve de Murville]]; die IP 85.178.52.78 bemängelte, dass der Herr ja nichts geleistet habe, außer Erzbischof zu sein (kein weiterer Kommentar dazu). Und '''1 Punkt''' an 88.65.97.215, die den Artikel zu [[Ottnangium]], einer geologischen Stufe des Miozäns, als irrelevant gelöscht haben wollte. Gut, dass wir sonst nichts zu tun haben, als uns mit solchen LAs rumzuschlagen. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 20:12, 4. Nov. 2007 (CET)
:<small>Ob das gut ist, IPs ELKE-Punkte zuzugestehen? Wenn sich das rumspricht, brauchen wir eine Unterseite... --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 20:13, 4. Nov. 2007 (CET) </small>
::<small>Na, ich hoffe doch, dass es mit denen nicht jeden Tag so extrem ist wie heute. Hab mich schon auf eine Auswahl der besonders heftigen Fälle beschränken müssen ... --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 20:53, 4. Nov. 2007 (CET)</small>

* Einen Punkt für [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]], der den Artikel [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nicolas_Lindt&oldid=39226647 Nicolas Lindt] aus Sorge um eine mögliche Verunglimpfung der darin abgebildeten Person löschen lassen wollte. Es wurde nämlich geschrieben, der Schweizer Schriftsteller traue Paare und führe Tauf- und Abschiedsrituale durch. Ja pfui, was für eine perfide Verleumdung ehrbarer Bürger! --[[Spezial:Beiträge/62.203.25.225|62.203.25.225]] 06:54, 22. Nov. 2007 (CET)

*ca 10 - 12 an [[Benutzer:Marc4]] für seine LA's gegen die Kirchensprengel von heute. --[[Benutzer:Crocodile|croc]] 23:39, 29. Dez. 2007 (CET)
:<small>Diskussion: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Dezember_2007#Kirchenkreise_und_Sprengel hier] [[Benutzer:Stefan Bernd|Stefan Bernd]] 19:20, 30. Dez. 2007 (CET)</small>

=== 2008 ===
* '''je zwei 28cm-Granaten und zwei 21cm-Granaten''' für alle jene, die zwei ganze Schlachtschiffklassen versenken wollen: [[Scharnhorst-Klasse (1938)]] und [[Scharnhorst-Klasse (1907)]], erstere vorher schon per SLA und Schnelllöschung mir unter der Tastatur weggeschossen worden, zweitere wurde der Vollständigheit halber nachnominiert. -- [[Benutzer:Matthead|Matthead]] 14:42, 4. Jan. 2008 (CET)
:<small>LA-Diskussion: [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Januar_2008#Scharnhorst-Klasse_.281938.29|hier]] [[Benutzer:Stefan Bernd|Stefan Bernd]] 12:15, 5. Jan. 2008 (CET) </small>
* '''1 Punkt''' geht an [[Benutzer:Tuxman]] für den [[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Januar 2008#Fjodor I. (Russland) (erledigt)|Löschantrag gegen Fjodor I. von Russland]], seines Zeichens Zar und Autokrator aller Russen und somit, um Tuxman zu zitieren, ''als Herrscher völlig unbedeutend''. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 01:50, 9. Jan. 2008 (CET)

* '''1 Punkt''' für [[Benutzer:Misterjack|Misterjack]], der den Mut hatte, in seinem Antrag gegen [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/10._Januar_2008##Tomb_Raider|Tomb Raider]] zuzugeben, das der Löschantrag eigentlich Quatsch ist (''Für Inklusionisten: Die Relevanz wird nicht bestritten.''), was ihn nicht davon abhielt, ihn trotzdem zu stellen (und mit einem wunderschönen, weil realsatirischem Zitat aus dem Artikel zu begründen ^^). --[[Benutzer:Sic!|Sic!]] 16:32, 11. Jan. 2008 (CET)
* '''2 Punkte''' für [[Benutzer:Misterjack|Misterjack]], der seinen unbegründeten Löschantrag gegen [[Wikipedia:Löschkandidaten/11._Januar_2008#Stefanie_Heinzmann|Stefanie Heinzmann]] vorläufig zurückgezogen hat nachdem er unzählige Proteststimmen bekommen hat, um ihn dann, nach eigener Aussage, später nochmal stellen zu können. Das kann's doch wohl nicht sein. Entweder zieht man die Diskussion einmal durch und steht zu seiner imho in diesem Fall schwachsinnigen Ansicht oder man zieht komplett den Schwanz ein, aber nicht so ein rumgeeiere.[[Spezial:Beiträge/89.166.204.63|89.166.204.63]] 10:38, 13. Jan. 2008 (CET)
* '''4 Punkte''' für [[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] für seinen LA zu [[Binnenfluss]] --[[Benutzer:HH58|HH58]] 17:00, 30. Jan. 2008 (CET)
* '''3 Punkte''' für [[Benutzer:-OS-|Oliver S.Y.]] für seine LA zu [[Werner Lüdi]] und [[Wädi Gysi]], davon 1 Punkt für den LA gegen Lüdi, wo angeblich die Relevanz des Jazz-Musikers trotz verlinkter Links eines Labels, bei dem er mehrere CDs veröffentlichte, aus dem Artikel nicht hervorging. 2 weitere Punkte für die Versuche in der LD, bei den Artikeln über die beiden Musiker darauf hinzuwirken, doch vorrangig ihr Nicht-Musiker-Leben zu beschreiben (z.B. als Eishockey-Spieler kurzzeitig in der 1. Liga): „Wenn das Portal ((Eishockey)) solche Auskunft gibt, ok, ziehe ich meinen LA zurück, aber unter der Bedingung, daß diese relevanzbegründene Kritik auch eindeutig vorangestellt wird. Mir egal, wie gut oder schlecht der Jazz von Gysi ist, erkenne in dieser ((sic!)) bislang keine Bedeutung für WP“.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 07:51, 1. Feb. 2008 (CET)
* '''1 Punkt''' an [[Benutzer:Guandalug|Guandalug]]. Wieder mal hat es einen Konsul der römischen Antike getroffen, also den höchsten Staatsbeamten des Imperiums, diesmal [[Decimus Iunius Silanus]]. Dem LA-Steller ''fehlt irgendwie die Relevanz, grad historisch gesehen.'' Ich denke, da fehlte eher das nötige Minimalwissen aus dem Geschichtsunterricht der Oberstufe. --[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 03:31, 4. Feb. 2008 (CET)
* '''6,9 Punkte''' an [[Benutzer:Helmut Gründlinger|Helmut Gründlinger]] für seine „Pfui!“-LAs gegen diverse „[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/4._Februar_2008&oldid=42079014#Japanische_Perversionen_.28erl..29 Japanische Perversionen]“ --[[Benutzer:ChrisHH|ChrisHH]] <small>([[Benutzer_Diskussion:ChrisHH|Disk.]])</small> 17:01, 4. Feb. 2008 (CET)
* '''1,5 Punkte''' an [[Benutzer:Schmitty|Schmitty]] für den Löschvorgang [[Deutsches Knopfmuseum]]. Die Begründung („lt diskseite gibt es noch ein weiteres Knopfmuseum; Relevanz daher fraglich“) bewerte ich schon aufgrund ihrer Logik mit einem Punkt. Das unbeirrbare Festhalten am LA trotz einer Löschdiskussion, die überzeugend auf das Gegenteil hinweist, ist einen weiteren halben ELKE-Punkt Wert.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 21:41, 4. Feb. 2008 (CET)
*'''1 Punkt''' an [[Benutzer:Petar Marjanovic|Petar Marjanovic]] für die Löschbegründung zum Artikel [[Türken in Deutschland]]: „Ich sehe nicht, wieso es einen Artikel dazu braucht. Man könnte eigentlich für jede Diaspora einen Artikel erstellen. Wie wäre es mit "Balkanstämmige in der Schweiz"?“--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 14:05, 7. Feb. 2008 (CET)
*'''1 Punkt''' für [[Benutzer:Fossa|Fossa]] wegen seiner bei [[Türken in Deutschland]] umgehend nachgeschobene „Begruendungsaenderung: Der Artikel findet Theorie: "Tuerken in Deutschland" koennen tuerkische Staatsangehoerige mit mot Wohnsitz Deutschland sein (schliesse dann aber auch z.B. Kurden ein), ethnische Tuerken in Deutschand (ohne Kurden aber mit tuerkischen Deutschen uswusf. sein. Kein geeinetes Lemma.“--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 14:05, 7. Feb. 2008 (CET)
*'''2,5 Punkte''' an [[Benutzer:Petar Marjanovic|Petar Marjanovic]] für seine Wiederholung seines Löschantrags für [[Unbitrium]] („Jop, vergessen, dass ichs zurückgezogen habe.“ - 1 Punkt) und den Löschantrag für [[Unbibium]], den er gleich darauf nach dem Motto „Ich machs anders“ (0,5 Punkte) zurückgezogen hat (das spekulative chemische Elemente hat schon 3 (!!) Löschdiskussion zuvor überstanden, die er in seinem LA selbstverständlich nicht erwähnen braucht), um die Fangemeinde mit einer [[Wikipedia:Löschprüfung#Noch nicht erzeugte chemische Elemente]] als „Behaltensentscheitungsrevision“ zu erstaunen (1 Punkt).--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 21:52, 8. Feb. 2008 (CET)
*'''0,2352 Punkte''' an [[Benutzer:Helmut Gründlinger|Helmut Gründlinger]], der einen inhaltlich identischen Wiederholungsantrag für eine der bereits kürzlich von ihm identifizierten und indizierten „japanischen Perversionen“ (nämlich zu [[Hamedori]]) stellte, was aber angesichts der geringen Originalität nur noch mit dieser Punktzahl zu Buche schlagen kann.--[[Benutzer:Engelbaet|Engelbaet]] 17:28, 11. Feb. 2008 (CET)
**'''+0,1 Punkte''' an denselben Benutzer für seinen LA gegen [[Dani Woodward]] wg. Irrelevanz. --[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 21:28, 11. Feb. 2008 (CET)

Version vom 11. Februar 2008, 22:28 Uhr

STOPP! Wissen Sie, was Satire ist?

Hierbei könnte es sich um Satire handeln!

Extrem-Löschkandidating ist eine Extremsportart innerhalb der Wikipedia. Ziel dabei ist es, die Artikelanzahl der Wikipedia mit möglichst vielen, in zweiter Linie originellen Löschkandidaten wieder auf das nächste Tausend zu reduzieren. Beliebteste Argumente dabei sind "unenzyklopädisch", "zu kurz", "nicht von Bedeutung", "nicht relevant", sowie "unbekannt"; jeder Löschantrag mit dieser Begründung erhält 1 Punkt.

Zusätzliche Punkte gibt es für originelle Begründungen oder wenn ein Artikel trotz Nachweis der Enzyklopädiewürdigkeit nach einer Woche in den Löschkandidaten genügend Stimmen hat, so dass er gelöscht wird. Wird ein Artikel nur zu einem Redirect umgemodelt, so gibt er noch 0,5 Punkte.

Extrem-Löschkandidating wird seit 2003 in großem Stil durchgeführt. Am 1. April jeden Jahres wird aus den Gesamtwertungen der Deutschsprachige Löschmeister (ELKE-Award) zusammengestellt; weitere Wikipedias wollen folgen.

ELKE - das sind die Extrem-Lösch-Kandidating-Exzess-Points. Hier werden besonders ungerechtfertigte Löschanträge gesammelt und gnadenlos bewertet. Benutzer mit besonders auffällig hohen Punktzahlen leiden nach Meinung einiger Kollegen an Löschwahn.

Siehe auch: Löschprüfung, Löschkandidaten, LK-Bullshit-Bingo.

ELKE-Punkte

Die alten Punkte sind hier Wikipedia:ELKE/Archiv zu finden.

2006

Dezember

Der Artikel war wohl so wichtig und relevant, das er leider in der Zwischenzeit keinen Befürworter gefunden hat. --Bahnmoeller 23:27, 18. Apr. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt für Denis Barthel der im Artikel Webentwickler fast zeitgleich {{Quelle}} und {{Überarbeiten}} eingetragen und einen LA gestellt, aber {{subst:Löschantrag}} nicht eingetragen hat -- Q1712 21:41, 11. Dez. 2006 (CET) P.S.: nur einen Punkt da ich keine Ahnung hab wie viel Punkte in der Kategorie "klammheimlich Löschen" vergeben werden
Schade, dass der Punkt so wackelig begründet ist, sonst hätt ich jetzt auch 'ne richtige ELKE. Dass "Klammheimlichkeit" nicht mein Ziel war, kann man ja leicht daran ersehen, dass ich in der Artikeldisku die Stellung des LA verkündet habe. Aber vielleicht kriege ich es ja noch hin ... :) Denis Barthel 08:20, 14. Dez. 2006 (CET)
An der Begründung selber war ja nix zu meckern. Nur daran wie sie gestellt und im Laufe der Diskussion erweitert wurde. Aber das war schon nen Sonderpunkt wert. ;-) -- Q1712 BnW 08:29, 14. Dez. 2006 (CET)


  • 3,5 Punkte für GLGerman für den Löschantrag gegen Walter Heidenreich am 28. Oktober. Diese setzen sich zusammen aus: 1 Grundpunkt für den Löschantrag an sich. 1 Punkt für die Chuzpe, dies sogar per Schnelllöschantrag zu versuchen, obwohl ein kurzer Blick in WP:SLA gereicht hätte, um festzustellen, dass SLA für so einen Fall nicht möglich ist, weil ganz offensichtlich kein Fall von "Zweifelsfreier Irrelevanz" vorlag. Nach 7 Minuten kam der erste Einspruch und der SLA wurde in einen regulären LA umgewandelt. Man beachte: all das zu nachtschlafener Zeit! 3,5 Punkte gibt es dafür, dass hier ein Jurist (Selbstaussage GLGerman in [1]) bei der Relevanzprüfung ("keine Relevanz:werden jetzt alle Prediger der Welt aufgenommen ?") geschlampt hat: schon die damalige Version [2] wies Walter Heidenreich als Autoren aus, der so viele Bücher geschrieben hatte, dass er allein deshalb 3,5 mal (= 7 geschriebene / die zwei geforderten Bücher bei Autoren für die Relevanz) die Relevanzhürde übersprang. 2 Punkte Abzug, dafür, dass auch dieser Löschantrag von GLGerman sang und klanglos untergegangen ist. In Summe: 3,5 Punkte Ninety Mile Beach 23:46, 22. Dez. 2006 (CET)
  • 3 Punkte für GLGermans heroischen aber letztlich doch erfolglosen Kampf gegen kath.net. Er hat den Löschantrag zwar nicht selbst gestellt, sich aber in der Löschdiskussion 18 (!) Mal zu Wort gemeldet hat. Dafür vergebe ich 1 Punkt. Das Spektrum seiner Beiträge reichte von "Wohl wahr", "Die Argumente von PeeCee sind überzeugend" sowie "Was ist das denn für eine schiefe Argumentation ?" über Versuche, Administratorinnen das Recht abzusprechen, an Löschdiskussionen teilzunehmen ("...argumentierst in religösem Bereich offensiv mit und hast meines Erachtens schon längst deine Neutralität als Admin verloren;") (1 Punkt) bis zu dem Argument, dass das, was seiner Meinung nach Pfui ist, in der Wikipedia auch nicht berichtet werden sollte. ("Dort finden übelste Propaganda und menschenverachtende Artikel ihren Platz, wird gegen homosexuelle Paare massiv Stimmung gemacht und ist insgesamt als ein Seite anzusehen, die Diskriminierungen von Minderheiten Vorschub leistet. Wikipedia sollte solchen Seiten nicht auch noch eine Plattform bieten; ansonsten wird demnächst hier Wikipedia noch von rechtsradikal motivierten Menschen unterwandert. Ich kann die Betreiber von Wikipedia vor der HP kath.net nur warnen"). Man beachte hierzu die Wikipedia:Löschregeln, die man ja auch mal lesen könnte, wenn man sich in Löschdiskussionen so weit aus dem Fenster lehnt: "Thema ist Pfui: Bei der Auswahl von Artikeln wertet Wikipedia nicht. Solange der Artikel neutral geschrieben ist, haben auch heikle Themen, die vielleicht manch einer aus moralischen, religiösen oder weltanschaulichen Gründen ablehnt, ihren Platz in Wikipedia. Persönliche Werturteile, ob eine Sache, eine Partei oder eine Kulturposition richtig oder falsch ist, überlässt Wikipedia dem Leser." Für das Nichtkennen(wollen?) der Löschregeln vergebe ich 1 Punkt extra. Er hätte es auch fast geschafft: Die entscheidende Admin war ob es Sturms im Wasserglas schon eingeknickt: ("wenn man sich jetzt schon die löschdikussion durchlist, weiß man, welchen arbeitsaufwand der artikel zukünftig machen wird.") und hatte den Artikel gelöscht (1 Punkt) Es kam, was kommen musste: die Löschprüfung, in der moniert wurde, dass ein an sich relevanter Artikel nicht wegen zu viel Arbeit gelöscht werden könne. Die Admina vom Dienst meinte dazu dann " Wenn sich ein Admin findet, der da gerne Babysitten möchte, kann das Ding von mir aus auch gerne wieder hergestellt werden, ich bin nicht so sonderlich dogmatisch in meinen Entscheidungen.". Der Artikel wurde wiederhergestellt. Damit verfallen 50% der bisher erarbeiteten Punkte. GLGerman fühlte sich anschließend bemüßigt, das Vorgehen erneut zu kommentieren: "Wieso wurde der Artikel denn schon wiederhergestellt ? Wir hatten doch gerade erst die Löschdiskussion, die eindeutig von der grossen Mehrheit der Benutzer und den Argumenten die Löschung klargestellt hat !!!GLGerman 18:16, 21. Dez. 2006 (CET)" Das gibt einen Punkt extra, dafür, dass hier jemand nicht richtig zählen konnte, es gab keine "große Mehrheit für das Löschen". Summa summarum: 3 Punkte. Ninety Mile Beach 00:27, 23. Dez. 2006 (CET)
  • 2 Punkte an Weissbier für seine LA-Kampagne am 10./11. September 2006 gegen das Pfui-Thema Pornodarsteller in der Wikipedia. Die Punkte setzen sich zusammen aus:
1 Punkt für 12 LA innerhalb zwei Tagen gegen einschlägige Artikel mit Begründung mangelnder Relevanz. Immerhin war er bei 5 Anträgen erfolgreich, bei 7 Artikeln wurde für Behalten wegen festgestellter Relevanz nach WP:RK entschieden. Mit nur 1 ELKE-Punkt ist das noch milde bewertet.
1 Punkt für den unzulässigen Wiedergänger-LA Anna Malle, der 5 Monate früher mit gleicher Begründung (fehlende Relevanz) schon einmal gestellt und abgeschmettert worden war. Monte Schlacko 11:59, 28. Dez. 2006 (CET)

2007

  • 1 Punkt an Wait4Weekend fuer seine profunden Kenntnisse der Namensgebung alter Kuenstler [3]. --Elian Φ 14:26, 9. Jan. 2007 (CET)

1 Punkt an Jergen wegen LA Verlag der Jugendbewegung, weil

Warum er ein Fragezeichen hinter seinem Benutzernamen verhängt ist ebenfalls unklar, obwohl das Log ihn als Urheber des LA ausgibt

- Herzlichst -- Jlorenz1@web.de 17:46, 11. Jan. 2007 (CET)
  • 1 Punkt an Logo wegen Verstoß gegen die 15 Minuten Wartefrist-Löschregel Spam liegt hier nicht vor. LA erfolgte genau 3 Minuten nach Fertigstellung des Artikels Lebenskrise. Inhaltlich halte ich ihn für verbesserungswürdig, dennoch sollten wir respektvoller miteinander umgehen. Ein Thema zu eröffnen schließt ja nicht aus, dass mit den Überarbeitungen es ein richtig guter Artikel wird ;-) -- Jlorenz1@web.de 06:37, 13. Jan. 2007 (CET)
  • 5 Punkte an Benutzer:calculus wegen eines Revanche-LAs gegen Duckefett. Ich hatte vorher gegen seinen Artikel zur Rewe-Öko-Handelsmarke „Füllhorn“ einen LA gestellt. --Eva K. Post 19:49, 15. Jan. 2007 (CET)
Revanche verdient Sonderpunkte. 1 Zwiebelfischpunkt an Dich für die Komparation des Absolutadjektivs kein. ;-) --Eva K. Post 13:45, 27. Jan. 2007 (CET)
  • Nachdem er schon in 2006 fleißig ELKE-Punkte gesammelt hat, hat GLGerman nun auch 2007 seinen LA-Fehdehandschuh in den Ring geworfen und gleich mit einem Paukenschlag eröffnet: für den LA gegen Studiengemeinschaft Wort und Wissen gibt es einen Grund-Löschtrollpunkt für die weltanschauliche Motivation des LAs sowie einen dafür, dass selbiger schon am selben Tag als Wiedergänger abgeschmettert wurde. Für den LA gegen den Alpha-Kurs gibt es einen weiteren Troll-Grundpunkt sowie einen dafür, dass hier auf offensichtlich unbegründet entschieden wurde. Eine Einrichtung, die weltweit ökumenisch in tausenden von Gemeinden in mehr als 150 Ländern durchgeführt wird, ist eben relevant. Vielleicht sollte man nicht die ganze Nacht in der WP durchmachen (siehe GLGermans Edithistorie von heute, der eine LA ist von ). Die Gefahr, dabei die Relevanz von Artikeln falsch einzuschätzen ist offenbar groß. Für die besondere Uhrzeit der Löschanträge (einer um 4:05 Uhr nachts, einer um 6:18 morgens) gebe ich noch einen Pumt (O-Ton meiner 4-jährigen Tochter) aus. Das macht zusammen 5 Punkte. Herzlichen Glühstrumpf, Ninety Mile Beach 21:22, 21. Jan. 2007 (CET)
  • einen Folgetreffer (und der ist einen Punkt wert) erzielt GLGerman ([4] es geht wieder um den Alpha-Kurs) damit, dass er nach abschlägiger Löschentscheidung ("LA offensichtlich unbegründet") auf der Löschdiskussionsseite weiterdiskutiert "Daher zurück zur Löschdebatte; die Frage lautet doch... Wollen wir jede theologische Einzelheit und jedes Strukturmerkmal auf der Wikipedia darstellen oder reicht ein Mindestmaß an Hauptartikeln, wo dann die Grenze gezogen werden sollte.". Die Grenze wurde mit "bleibt" offenbar schon gezogen. Es bleibt abzuwarten, ob der ELKE-Punkter noch den Großangriff startet und eine Löschprüfung veranlasst. (Das wäre nämlich nach erledigter Löschdiskussion der richtige Weg, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist.) Falls ja, könnte er mit dem Alpha-Kurs sogar noch mehr Punkte verdienen. Ninety Mile Beach 08:50, 22. Jan. 2007 (CET)
  • 1 Punkt an Benutzer:Revvar für LA Pioniere der Informatik. Das war einfach eine pfiffige Idee! --DutiesAtHand 15:17, 22. Jan. 2007 (CET)
  • -5 (minus fünf) Punkte für Benutzer:Weissbier, weil er beim LA für String ouvert die miserable Version durch die bessere Lösung Ouvert (Kleidung) ersetzt hat und ich von diesem Verhalten geschockt bin. --Matthiasb 18:17, 22. Jan. 2007 (CET)
  • 56 Punkte an Benutzer:Achim Jäger wegen seines mit „Wikipedia [ist] keine Werbeplattform“ begründeten Sammellöschantrags für sämtliche Handymodelle – für jedes der (laut CatScan) 56 Modelle einen Punkt. -- kh80 •?!• 18:39, 22. Jan. 2007 (CET)
  • 2 Punkte: Für Eintrag von WP:URV und WP:SLA im selben Edit + 1 Extrapunkt für die Verwendung der selben Begründung bei URV und SLA. --Geri, 19:32, 31. Mär. 2007 (CEST)
  • 100 Punkte für Benutzer:Jergen wg regelwidrigem Schnelllöschen Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesaund dreistem Beharren auf der Rechmäßgikeit desselben. --Lycopithecus 13:29, 23. Jan. 2007 (CET)
    Na, übertreiben wollen wir's ja nicht. 1 Punkt ist hier schon mehr als genug. – Das wäre sonst den übrigen ELKE-Award-Anwärtern gegenüber unfair. ;-) -- kh80 •?!• 10:59, 24. Jan. 2007 (CET)
  • 5 Punkte für Benutzer:Marcoli16 wegen des Trotz-Löschantrages Nora Binder. Der Artikel ist vollgesperrt und Marcoli beleidigt, weil er seinen Fanforumlink nicht in den Artikel einbringen darf. Löschbegründung: Der Artikel wird nicht mehr bearbeitet. Deswegen wäre eine Löschung sinnvoll. Löschdiskussion --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 13:26, 30. Jan. 2007 (CET)
  • 3 Punkte an Wait4Weekend (Gesamtpunkte: 5) wegen Ortlieb und Biria und weil er sich eine 24 Std.-Sperrung am 1.Februar 12:25 durch Admin Zinnmann zugezogen hat -- Jlorenz1@web.de 16:26, 1. Feb. 2007 (CET)
  • 2 Punkte drauf für Wait4Weekend, Gesamtpunkte 7, weil es sich anscheinend bei seinen gesammelten LAs gegen fahrradspezifische Artikel um Revanche-LAs handelt. --Eva K. Post 03:59, 3. Feb. 2007 (CET)
  • 1 Punkt für Benutzer:Westiandi für den rekordverdächtig schnellen LA für Sonnenofen. --Havelbaude 15:28, 12. Feb. 2007 (CET)
  • 1 Punkt für einen T****täter (leider kanns ich nicht belegen, da Artikel ohne SLA wiederhergestellt) für den SLA bei Josef Strassberger mit der sinngemäßen Begründung "falsche Rechtschreibung". Er hat sicher im Eifer des Gefechts übersehen, dass Weiterleitungen von "ss" nach "ß" gewünscht sind. -- Ich liebe ELKE 21:15, 12. Feb. 2007 (CET)
  • 5 Punkte für Ot bei der Ausführung des SLA bei Josef Strassberger. Davon: 1 Punkt fürs Löschen. Passiert im Eifer des Gefechts. Die weiteren Punkte sind für seine Reaktionen auf meinen Wiederherstellungswunsch auf seiner Diskussionsseite [5]: 2 Punkte fürs Überlesen der beiden Hinweise "Name wurde auf Strassenschild auch in beiden Varianten geschrieben" und "Weiterleitung "ss" nach "ß"". 1 Punkt für seine Vermutung dass der Name korrekt mit "ß" geschrieben wird. 2 Punkte für seine Standhaftigkeit nach ausdrücklichem Hinweis (mit WP:WL Zitat) auf die Umlautproblematik. Ebenfalls 2 Punkte für die Wiederholung der Falschschreibvermutung. 2 Minuspunkte, für den Hinweis auf die WP:LP (in beiden seiner Antworten). 3 Punkte dafür, dass er aufgrund der unklaren Lage "... dort dann ein grundsaetzliche Entscheidung erwarte" (schliesslich war das Beispiel für die "ss"-Weiterleitung auf "Luftgewehrschiessen" und nicht auf einen Personennamen bezogen). 1 Punkt als Entschädigung für schlendrian der bei der Wiederherstellung dadurch endlich auch mal als Administrator tätig werden durfte ;-) Macht zusammen 10 Punkte. Jeder darf mal auf den verkehrten Zug aufspringen, daher halbier ich das Ergebnis. -- Ich liebe ELKE 21:15, 12. Feb. 2007 (CET)
  • 20 Punke für Richardigel für 19 Löschanträge gegen Linux Distributionen am 20. Februar.. Jeweils einen für jeden Antrag, denn "aus de[n] artikel[n] ergibt sich keine relevanz". +1 für das Aufgehen seines Plans ;-) --Revolus DCBV ) 01:36, 21. Feb. 2007 (CET)
  • 30 Punkte an die IP 88.134.128.122 für das stellen eines Massen-LA auf so ziemlich alle Feuerwehren, Rettunghubschrauber etc. auf Grundlage eines abgelehnten Meinungsbildes "mit der Option einer Absplittung einzelner Punkte bei deutlicher Mehrheit für Behandlung des Einzelfalles innerhalb von 2 Stunden" ohne Eintragen der LAs in den Artikeln. Cup of Coffee 23:11, 22. Feb. 2007 (CET)
    • zusätzlich arbiträre 5 Extrapunkte für die weiteren LAe im Verlaufe des Jahres zu Feuerwehrartikeln, auch wenn diese tw. anderen IPs zugeschrieben werden müßten, gebührt dieser IP diese zweifelhafte Ehre. --Matthiasb 16:38, 12. Okt. 2007 (CEST)
  • 3 Punkte für Weissbier und seine Aktionen im Zusammenhang mit dem Artikel zu Klaus Berger: Ein Punkt für den Löschantrag selbst, der sich gegen einen relevanten, umfangreichen, ausgezeichnet recherchierten, aber für Nicht-Theologen schwer verständlichen und mit Lobhudelei gespickten Artikel richtete - so etwas löscht man nicht, das verbessert man. Ein weiterer Punkt für die radikalen Kürzungen, die er nach Ablehnung des Löschantrags am Artikel vorgenommen hat und die aufzeigten, dass er die Bedeutung des im Artikel Geschriebenen gar nicht beurteilen kann. Der dritte Punkt ist für das Nachtreten in der Löschdiskussion. Adrian Suter 21:19, 9. Mär. 2007 (CET)
  • 2 Punkte für Benutzer:D im Zusammenhang mit dem Artikel DTX-Format. einer fürs ignorieren der mittlerweile geänderten voraussetzungen, einer für nicht-beachten der wiederherstellung. --Soloturn 04:06, 29. Mär. 2007 (CEST)
  • 2 Punkte für Benutzer:Fjodor Pawlowitsch und seinen dummdreisten LA gegen die Autorin und Journalistin Gabriele Lesser unter -excusez du peu- Berufung auf deren Persönlichkeitsrecht. Nachdem er vorher vergeblich ehrenrührige und unbelegte Behauptungen nicht im Artikel halten konnte, wollter er ihn lieber gelöscht als neutral sehen. Bonuspunkt für sein ungestraftes, wenn auch glücklicherweise erfolgloses Davonkommen. --Wahrheitsministerium 23:11, 31. Mär. 2007 (CEST)
Der Benutzer wurde wegen dieser Trollanträge dauerhaft gesperrt. --Eintragung ins Nichts 15:18, 21. Apr. 2007 (CEST)
Dann wäre er zu disqulifizieren, oder? --Matthiasb 13:43, 9. Jun. 2007 (CEST)
Ganz im Gegenteil! Wir sollten ihm zu Ehren einen Kranz niederlegen!^^ Stefan Bernd 16:15, 12. Okt. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt für Machahn für den LA zu Sarbel: Du hast die 15-Minutenfrist(Punkt 5) nicht abgewartet und den LA nach 7 Minuten schon gestellt, der jetzt nach einigen Stunden Bearbeitung schon besser ausschaut. Als Admin hätte ich mehr die Beachtung der für alle geltenden Regel siehe oben erwartet. ;-) -- DesLöschteufelsGroßmutter 23:57, 2. Mai 2007 (CEST)
  • 294 Punkte Neu 63,5 Punkte für Benutzer:thomasmuentzer für den Sammellöschantrag von 89 Listen von regionalen Personenliste am 2. Juli 2007. Je einen Punkt für jeden Artikel. Diese Basispunktezahl wird verdoppelt, da der Benutzer auf seiner Benutzerseite über sich schreibt, er sei gegen voreilige Löschungen. Eine nochmalige Erhöhung um die Basispunktzahl für die Äusserung auf der eigenen Diskussionsseite, es sei ihm mit den Löschanträgen gar nicht ernst, er wolle nur auf eine schreiende Ungerechtigkeit hinweisen, die ihm bei Wikipedia widerfahren sei. 27 Zusatzpunkte dafür, dass derselbe Benutzer gleichentags bereits einen ähnlichen Sammelantrag über 27 Artikel gestellt hat, der als ungültig erklärt wurde. -- Zehnfinger 20:53, 3. Jul. 2007 (CEST)
Ne, das ist eindeutig zuviel. Ungültige Wiedergänger-Zusatzpunkte können hier nicht gewertet werden. Und die Äußerung auf der eigenen Benutzerseite ist auch außer Konkurrenz. Himmel noch mal, sonst haben ja selbst Weissbier und Achim Jäger zusammen keine Chance mehr. --Matthiasb 21:00, 3. Jul. 2007 (CEST)
Ausgehend von den erreichneten Punkten ist indes mildernd zu berücksichtigen, dass der Ersteller seine Anträge am darauffolgenden Tag zurückgezogen hat, dies bewirkt eine Reduktion der Punktzahl um 50%. Die emotionale Aufgewühltheit bei der Erstellung der Löschanträge führt zu einer weiteren Reduktion von 50% (des reduzierten Punktestands). 10 Punkte werden zusätzlich abgezogen für die ansonsten konstruktive Verhaltensweise bei Löschanträgen. so, jetzt sind die andern wieder im Rennen -- Zehnfinger 22:16, 3. Jul. 2007 (CEST)
  • 4 Punkte für Benutzer:Elian für den tapferen Einsatz für die Vermehrung der Stubs [9] -- TheK 21:25, 7. Jul. 2007 (CEST)
1 Punkt für LA
1 Zusatzunkt für Begründung: '"Science Fiction"
1 Zusatzpunkt für nachgeschobenes: '"Auch ein Mathematiker gönnt sich hie und da mal einen Scherz oder eine kleine Ablenkung. Oder ist in einem schwachen Moment eventuell mal verwirrt bzw. von der UFO-Hysterie seiner Zeit angesteckt"'
1 Zusatzpunkt für tapferes Ignorieren der früheren Löschdiskussion [11]
1 Zusatzpunkt für den unbeirrten Einsatz zur Beseitigung der kompletten Kategorie:Konstruierte Sprache [12]
10 % Abzug wg Verdacht auf ELKE-fishing
--Knud Klotz 13:27, 12. Jul. 2007 (CEST)

5 für die Idee einen der wenigen unumstrittenen Rks in der Wikipedia zu kippen. Nämlich das Orte immer relevant sind . Zusätzlich 5 Punkte für den folgenden Revertwar. Das unterhaltsamste was ich seit langem hier bei uns lesen durfte.--Tresckow 01:45, 8. Aug. 2007 (CEST)

  • 2 Punkte in der Kategorie Wirrnis für Benutzer Gary Dees Löschantrag auf Leitungslüfter. O-Ton: Anfangs dachte ich ver****h mich (doch selbst) net, danach das, und danach schau ich den 3.ten und WissenimWeb sagt nix Was er damit sagen wollte, wird momentan noch vom Portal Kryptologie eruiert. --62.203.20.195 12:07, 13. Sep. 2007 (CEST) Wenigsten sein Kommentar auf seiner Diskussionsseite ist klarer "Dann hab ich mich da geirrt, war QS gemeint". Kann man auch leicht verwechseln. -- Jesi 05:11, 15. Sep. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt für den Löschantrag gegen Brauerei Pöllinger. Ein Wikipedianer aus der Gegend hatte von der Brauerei noch nie gehört und witterte einen Fake. Nachdem in der Löschdiskussion nicht nur darauf hingewiesen wurde, dass das Unternehmen auf der Homepage von Pfeffenhausen vertreten ist, die Flaschen offenbar in jedem Getränkemarkt des Münchner Westens erhältlich sind und gar kürzlich erst ein Werbespot der Pöllinger-Brauerei im TV zu sehen war, kam von einem der Diskutanten der berechtigte Hinweis: Wenn da jemand eine große Kampagne aufgezogen hat, um eine nicht existiterende Brauerei vorzutäuschen, dann hat er sich aber richtig Mühe gegeben. --Proofreader 15:46, 16. Sep. 2007 (CEST)
  • 0,5 Punkte an Dulciamus, weil er sich das ELKE-Prinzip auf die Fahne geschrieben hat.--Fecchi 20:04, 21. Sep. 2007 (CEST)
    • Revancepunkte: 0,5 Punkte für Fecchi aufgrund seiner großen Leistung im Kampf gegen Werbungen auf Benutzerseiten. --Dulciamus ??@?? 21:29, 30. Okt. 2007 (CET)
  • 1 Punkt für Matthiasb den Löschantrag zu Wikipedia:Meinungsbilder/Gelöschte Artikel im Benutzernamensraum bei noch laufender Abstimmung --HH58 07:27, 26. Sep. 2007 (CEST)
  • 4 Punke für Benutzer:Weissbier für LA vs. Corps Pomerania Greifswald, 1 Punkt jeweils für den LA und die Bezeichnung als Trinkverein sowie 2 Punkte für die Einordnung des Afrikaforschers Gustav Nachtigal als C-Promi. --Herrick 10:31, 26. Sep. 2007 (CEST)
  • 10 Punkte für Benutzer:Streifengrasmaus für die LA-Serie Wikipedia:Löschkandidaten/26. September 2007#Spielerlisten + 200 Sonderpunkte (die aber nicht gewertet werden) für das Stellen von LAen zu zwei informativen Listen. --Matthiasb 20:48, 26. Sep. 2007 (CEST)
  • 3 Punkte für Benutzer:Kriddl für den LA zu Arthur Otto Riechelmann, dem er unbeirrbar jede historische Relevanz abstreitet und sich auf seine Auslegung der Relevanzkriterien beruft, indem er das Prager Sondergericht stets als Landgericht interpretiert. --Herrick 10:59, 27. Sep. 2007 (CEST)
  • 2,5 Punkte für Benutzer:Weissbier, davon 0,5 für den LA zu Yaos Millionärsproblem und 2 für seine unqualifizierten und unsachlichen Ausführungen in der zugehörigen Löschdiskussion. --HH58 13:35, 28. Sep. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt wie angekündigt für Benutzer:Qwqchris für Hedge-Fonds, weil der Begründung ("unverständlich", "wird nicht klar worum es geht") selbst ein Wirtschafts-Laie wie ich nicht zustimmen kann (Der LA wurde auch schon nach wenigen Stunden entfernt). --cromagnon ¿? 01:16, 4. Okt. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt an Benutzer:212.202.113.214 die während der Erstellung von Hans-Peter Gensichen - der Zentralfigur der Umweltbewegung der DDR einen LA stellte, obwohl schon durch den Artikel Kirchliches Forschungsheim (Wittenberg) klar war, welche Bedeutung er hatte. --MfG: --FTH DISK 15:55, 4. Okt. 2007 (CEST)
  • 5 Punkte für Benutzer:Lamento5 für LA gegen Wikipedia:Die falsche Version. Er versteht offenbar nicht, was Satire ist. --MfG: --FTH DISK 19:31, 5. Okt. 2007 (CEST)
    Was heißt da Satire? --Matthiasb 21:11, 5. Okt. 2007 (CEST)
    Ich habs erst für Satire gehalten, dafür war der Text aber nicht ironisch genug.--Spirou 21:42, 6. Okt. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt für Flominator für die Begründung des LA auf Diskografie von Whitney Houston durch: "der Link macht das Ganze obsolet", das gibt es ja schon irgendwo im Internet. --Cup of Coffee 22:54, 8. Okt. 2007 (CEST)
  • 3 Punkte 1 Punkt für sугсго.PEDIA. Für 2 LA am 9. Oktober. Der erste wurde nach 3 Std. und 37 Minuten von einem Admin abgeschmettert, woraufhin er geradeeinmal 1 Std. und 11 Minuten später ein weiterer LA für den selben Artikel (Four Horsemen) gestellt wurde -> Dafür gibt es einen Extrapunkt. Einen weitern Extrapunkt hätte er eigentlich verdient, weil er mit dem erneuten LA einen Bearbeitungskrieg auslöste bei dem der LA wegen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit ständig entfernt, von Artikelgegnern aber ständig wieder eingesetzt wurde, was sogar zur vorübergehenden Artikelsperre führte. --BECK's 00:14, 10. Okt. 2007 (CEST) Punktabzug, weil der erneute LA mit einer ordentlichen Begründung versehen war und weil sich die übrigen Benutzer in diesem Konflikt nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. --Eintragung ins Nichts 02:49, 10. Okt. 2007 (CEST)
  • 5 Punkte für Starkbier für die Dreistigkeit, einen LA auf diese Seite zu stellen (hätte eigentlich 100 Punkte verdient, aber das wäre unfair seinen Mitbewerbern gegenüber. --Inga K. 10:03, 10. Okt. 2007 (CEST)
  • 1,5 Punkte für Pyxlyst, Maschinenraum, 9. Okt.: Das Lemma ist selbsterklärend – ein deutsches wort, das man versteht? weg damit - bereits der erste Satz […] bringt es schon auf den PunktWikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel# Begriffsdefinition und Einleitung als löschgrund, da erstaunt es dann dass der artikel Aufzählungen von Aggregaten […] in den so bezeichneten M-Räumen bringt - klar wärs netter, da würde etwas über bienen und blumen stehen - und 0,5 Bunus für das nonchalant-zusammenfassende Gähn - Desinteresse am Thema/Übermüdung ist natürlich relevanter löschgrund -- W!B: 15:27, 10. Okt. 2007 (CEST)
  • 2 Punkte an Benutzer:Richardigel für den konstruktiven Beitrag in [16]. Seine Reaktion im Umfang von 4 Wörten innerhalb von 3 Sätzen verdiente einen Bonuspunkt. Vorausgegangen war ein Beitrag von MStor, der sich sichtlich Mühe gegeben hatte, sich mit dem Löschantrag auseinanderzusetzen. Dies hinderte Richardigel jedoch nicht daran, auf kurze Weise zu antworten, wobei immer noch unklar ist, was er eigentlich an MStolt kritisieren wollte. --91.40.34.182 10:01, 13. Okt. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt an Benutzer:GDK für den Löschantrag zu [17], nicht nur, daß der übliche Satz (Ich kann die Relevanz nicht erkennen) verlängert wurde um die Trivialität und das Missen jeder Begründung (mit Bezug durch Quellen) zu verschleiern, nein: als Diplomphysiker und Programmierer erdreistet er sich überhaupt eine Softwaremetrik zur Löschung vorzugschlagen. ;-) --91.40.34.182 10:26, 13. Okt. 2007 (CEST)
  • 2 Punkte wieder einmal für Benutzer:GDK für den Löschantrag zu [18]. Wieder einmal ist für ihn keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. Einen Bonuspunkt gibt es für die Formulierung, daß die Relevanz "aus dem Artikel nicht erkennbar" ist. Die ist es scheinbar doch, folgt man den Links. Doch anstatt zu helfen, oder einen QS-Antrag zu stellen, wird mal wieder ein Löschantrag gestellt. --Rugby 22:53, 13. Okt. 2007 (CEST)
  • 3 Punkte an Benutzer:Tilla für die Löschanträge zu [19] und [20]. Dabei benutzt er innerhalb von 2 Minuten zweimal dieselbe Begründung (jeweils 1 Punkt), bei denen er sich nicht mal die Mühe gibt, genau darauf hinzuweisen, warum "Nur Einleitung + Titelleiste" nicht genug ist. Ein unerfahrener Autor kann damit nicht viel anfangen (editiert er mehr rein, kann es trotzdem für die Relevanzkriterien zur Musik nicht ausreichen), somit bekommt er dafür noch den Bonuspunkt. --Rugby 23:06, 13. Okt. 2007 (CEST)
  • 2 Punkte an Benutzer:Rdb für den Löschantrag zu Creeps. Ein Punkt verdient er sich für die äußerst knappe Begründung "Relevanz", der frei jeder geistiger Anstrengung ist. Einen tollen Bonuspunkt Dann noch für die 3 Sätze(?)/3 Worte "Rel. n. erk." in der Löschdiskussion. Ich analysiere diese Aussage immer noch nach kryptographischen Gesichtspunkten. Vielleicht kann jemand helfen. ;-) --Rugby 23:23, 13. Okt. 2007 (CEST)
  • 10 Punkte an Benutzer:Gripweed für die Löschanträge zur Punk-O-Rama-Reihe; berechtigt, oder nicht: 10 Löschanträge in Folge sind ein würdiger Grund für die Vergabe der Punkte. ;-) --Rugby 23:13, 18. Okt. 2007 (CEST)
  • 5+1 wahrhaft verdiente Punkte für Benutzer:ChristianBier für den Löschantrag zu einer Seite im Benutzernamensraum. 1 Punkt gibt es für den Löschantrag an sich. Der 2. Punkt geht für die messerscharfe Beurteilung "klare, irrelavante" Anwendung. Eine These, die jeden Beweis selbstverständlich schuldig bleibt. Das eigentlich Bemerkenswerte ist jedoch, daß die zu löschende Seite im Benutzerraum von Benutzer:Vandango liegt. Für den dreisten Versuch, sich hier einmischen zu wollen 1 Bonuspunkt, für Hausfriedensbruch (durch Erstellen eines Löschantrages im Benutzerraum) 1 Bonuspunkt, für das unbeirrbare Beharren auf den Löschantrag trotz Hinweis auf die Unrechtmäßigkeit 1 Bonuspunkt. Eigentlich hat Benutzer:ChristianBier noch mehr Punkte verdient, das wäre aber unfair gegenüber den anderen Bewerbern. --Rugby 23:34, 18. Okt. 2007 (CEST)
Ein weiterer Bonuspunkt für die hellseherischen Fähigkeiten von Benutzer:ChristianBier, immerhin schafft er es abzuschätzen, ob es ein Eintrag im Benutzerraum jemals als Artikel schaffen wird. Ich glaube da ist er dem jeweiligen Benutzer, um einige Schritte voraus. --Rugby 11:19, 19. Okt. 2007 (CEST)
  • 9 Punkte Für Benutzer:Weissbier. Berechtigt, oder nicht, 9 Anträge innerhalb von 12 Minuten für Japanische Bahnhöfe sind eine herausragende Leistung, die gewürdigt werden muss. --Rugby 14:34, 26. Okt. 2007 (CEST)
  • 1 Punkt + 10 Bonuspunkte an Benutzer:S1. Einen Punkt für den wahrscheinlich falschen Löschantrag an sich. 10 Bonuspunkte für die Begründung: Dämliche Textwüste mit der sich Benutzer:S1 originell hervortut. Persönlich finde ich nur, daß in diesem speziellen Fall eine Textwüste nie schlimmer sein kann, als der Antragssteller selber. --Rugby 00:28, 28. Okt. 2007 (CEST)
  • noch einen halben Punkt für "Dämlich" was ja das Gegenteil von Herrlich (Historisch: Konrad Adenauer begann seine Reden stets mit "Meine Damen und Herren,") ist. Der Gebrauch des Wortes "Dämlich" im Sinne einer Herabwürdigung von Frauen ist heutzutage unangebracht. Der halbe Punkt kann durch ein intensives Lesen des Artikels Gender Mainstreaming wieder gut gemacht werden. --Update 01:44, 28. Okt. 2007 (CEST)
  • 10,5 Punkte an die Sockenpuppe Mr. Cleanup für überflüssige Löschanträge gegen detaillierte Listen im Bereich Raumfahrt: Die Wertung: 1 Punkte je Löschantrag pro Liste = 7 Punkte. Das ganze mal 1,5 weil der Benutzer nicht dem Mumm hatte seine reguläre Anmeldung für die Löschanträge zu verwenden. Ich habe übrigens in der WP nichts zu verbergen. --Dirk Schmidt 01:21, 2. Nov. 2007 (CET)Nachtrag: Habe die Punkte mal stark reduziert ( von 70 auf 10,5)... sonst haben die anderen Anwärter ja keine Chance mehr auf den Preis. Einer Sockenpuppe schenkt mal eh besser Waschmittel statt Goldbarren....;-)--Dirk Schmidt 01:32, 2. Nov. 2007 (CET)
  • Nichts gegen IPs, aber es gibt Tage, da wünscht man sich eine Halbsperre für die LK-Seite: 1 Punkt für 84.142.118.174 für den LA gegen den Bayernliga-Club SV Alemannia Haibach - nach einer Viertelstunde abgeschmettert, zuvor kam zurecht der Hinweis "VOR einem LA die Kriterien mal angucken..." Dann 1 Punkt für 88.65.78.86, der die Relevanz von Gaius Julius Asinius Quadratus anzweifelte, seines Zeichens Consul der Römischen Republik, also dessen höchster Staatsbeamter. Dieselbe IP bekommt nochmal 1 Punkt für den LA gegen Friedrich Pfannmüller. Die Bedeutung des Erbauers der Prager Domorgel wird hinterfragt: "Kriegt jetzt jeder Musikinstrumentenbauer einen eigenen Artikel?" Naja, man denkt an Dieter Nuhr ... 2 Punkte für den LA gegen Maurice Noël Léon Couve de Murville; die IP 85.178.52.78 bemängelte, dass der Herr ja nichts geleistet habe, außer Erzbischof zu sein (kein weiterer Kommentar dazu). Und 1 Punkt an 88.65.97.215, die den Artikel zu Ottnangium, einer geologischen Stufe des Miozäns, als irrelevant gelöscht haben wollte. Gut, dass wir sonst nichts zu tun haben, als uns mit solchen LAs rumzuschlagen. --Proofreader 20:12, 4. Nov. 2007 (CET)
Ob das gut ist, IPs ELKE-Punkte zuzugestehen? Wenn sich das rumspricht, brauchen wir eine Unterseite... --Matthiasb 20:13, 4. Nov. 2007 (CET)
Na, ich hoffe doch, dass es mit denen nicht jeden Tag so extrem ist wie heute. Hab mich schon auf eine Auswahl der besonders heftigen Fälle beschränken müssen ... --Proofreader 20:53, 4. Nov. 2007 (CET)
  • Einen Punkt für Weissbier, der den Artikel Nicolas Lindt aus Sorge um eine mögliche Verunglimpfung der darin abgebildeten Person löschen lassen wollte. Es wurde nämlich geschrieben, der Schweizer Schriftsteller traue Paare und führe Tauf- und Abschiedsrituale durch. Ja pfui, was für eine perfide Verleumdung ehrbarer Bürger! --62.203.25.225 06:54, 22. Nov. 2007 (CET)
  • ca 10 - 12 an Benutzer:Marc4 für seine LA's gegen die Kirchensprengel von heute. --croc 23:39, 29. Dez. 2007 (CET)
Diskussion: hier Stefan Bernd 19:20, 30. Dez. 2007 (CET)

2008

  • je zwei 28cm-Granaten und zwei 21cm-Granaten für alle jene, die zwei ganze Schlachtschiffklassen versenken wollen: Scharnhorst-Klasse (1938) und Scharnhorst-Klasse (1907), erstere vorher schon per SLA und Schnelllöschung mir unter der Tastatur weggeschossen worden, zweitere wurde der Vollständigheit halber nachnominiert. -- Matthead 14:42, 4. Jan. 2008 (CET)
LA-Diskussion: hier Stefan Bernd 12:15, 5. Jan. 2008 (CET)
  • 1 Punkt für Misterjack, der den Mut hatte, in seinem Antrag gegen Tomb Raider zuzugeben, das der Löschantrag eigentlich Quatsch ist (Für Inklusionisten: Die Relevanz wird nicht bestritten.), was ihn nicht davon abhielt, ihn trotzdem zu stellen (und mit einem wunderschönen, weil realsatirischem Zitat aus dem Artikel zu begründen ^^). --Sic! 16:32, 11. Jan. 2008 (CET)
  • 2 Punkte für Misterjack, der seinen unbegründeten Löschantrag gegen Stefanie Heinzmann vorläufig zurückgezogen hat nachdem er unzählige Proteststimmen bekommen hat, um ihn dann, nach eigener Aussage, später nochmal stellen zu können. Das kann's doch wohl nicht sein. Entweder zieht man die Diskussion einmal durch und steht zu seiner imho in diesem Fall schwachsinnigen Ansicht oder man zieht komplett den Schwanz ein, aber nicht so ein rumgeeiere.89.166.204.63 10:38, 13. Jan. 2008 (CET)
  • 4 Punkte für Zollwurf für seinen LA zu Binnenfluss --HH58 17:00, 30. Jan. 2008 (CET)
  • 3 Punkte für Oliver S.Y. für seine LA zu Werner Lüdi und Wädi Gysi, davon 1 Punkt für den LA gegen Lüdi, wo angeblich die Relevanz des Jazz-Musikers trotz verlinkter Links eines Labels, bei dem er mehrere CDs veröffentlichte, aus dem Artikel nicht hervorging. 2 weitere Punkte für die Versuche in der LD, bei den Artikeln über die beiden Musiker darauf hinzuwirken, doch vorrangig ihr Nicht-Musiker-Leben zu beschreiben (z.B. als Eishockey-Spieler kurzzeitig in der 1. Liga): „Wenn das Portal ((Eishockey)) solche Auskunft gibt, ok, ziehe ich meinen LA zurück, aber unter der Bedingung, daß diese relevanzbegründene Kritik auch eindeutig vorangestellt wird. Mir egal, wie gut oder schlecht der Jazz von Gysi ist, erkenne in dieser ((sic!)) bislang keine Bedeutung für WP“.--Engelbaet 07:51, 1. Feb. 2008 (CET)
  • 1 Punkt an Guandalug. Wieder mal hat es einen Konsul der römischen Antike getroffen, also den höchsten Staatsbeamten des Imperiums, diesmal Decimus Iunius Silanus. Dem LA-Steller fehlt irgendwie die Relevanz, grad historisch gesehen. Ich denke, da fehlte eher das nötige Minimalwissen aus dem Geschichtsunterricht der Oberstufe. --Proofreader 03:31, 4. Feb. 2008 (CET)
  • 6,9 Punkte an Helmut Gründlinger für seine „Pfui!“-LAs gegen diverse „Japanische Perversionen“ --ChrisHH (Disk.) 17:01, 4. Feb. 2008 (CET)
  • 1,5 Punkte an Schmitty für den Löschvorgang Deutsches Knopfmuseum. Die Begründung („lt diskseite gibt es noch ein weiteres Knopfmuseum; Relevanz daher fraglich“) bewerte ich schon aufgrund ihrer Logik mit einem Punkt. Das unbeirrbare Festhalten am LA trotz einer Löschdiskussion, die überzeugend auf das Gegenteil hinweist, ist einen weiteren halben ELKE-Punkt Wert.--Engelbaet 21:41, 4. Feb. 2008 (CET)
  • 1 Punkt an Petar Marjanovic für die Löschbegründung zum Artikel Türken in Deutschland: „Ich sehe nicht, wieso es einen Artikel dazu braucht. Man könnte eigentlich für jede Diaspora einen Artikel erstellen. Wie wäre es mit "Balkanstämmige in der Schweiz"?“--Engelbaet 14:05, 7. Feb. 2008 (CET)
  • 1 Punkt für Fossa wegen seiner bei Türken in Deutschland umgehend nachgeschobene „Begruendungsaenderung: Der Artikel findet Theorie: "Tuerken in Deutschland" koennen tuerkische Staatsangehoerige mit mot Wohnsitz Deutschland sein (schliesse dann aber auch z.B. Kurden ein), ethnische Tuerken in Deutschand (ohne Kurden aber mit tuerkischen Deutschen uswusf. sein. Kein geeinetes Lemma.“--Engelbaet 14:05, 7. Feb. 2008 (CET)
  • 2,5 Punkte an Petar Marjanovic für seine Wiederholung seines Löschantrags für Unbitrium („Jop, vergessen, dass ichs zurückgezogen habe.“ - 1 Punkt) und den Löschantrag für Unbibium, den er gleich darauf nach dem Motto „Ich machs anders“ (0,5 Punkte) zurückgezogen hat (das spekulative chemische Elemente hat schon 3 (!!) Löschdiskussion zuvor überstanden, die er in seinem LA selbstverständlich nicht erwähnen braucht), um die Fangemeinde mit einer Wikipedia:Löschprüfung#Noch nicht erzeugte chemische Elemente als „Behaltensentscheitungsrevision“ zu erstaunen (1 Punkt).--Engelbaet 21:52, 8. Feb. 2008 (CET)
  • 0,2352 Punkte an Helmut Gründlinger, der einen inhaltlich identischen Wiederholungsantrag für eine der bereits kürzlich von ihm identifizierten und indizierten „japanischen Perversionen“ (nämlich zu Hamedori) stellte, was aber angesichts der geringen Originalität nur noch mit dieser Punktzahl zu Buche schlagen kann.--Engelbaet 17:28, 11. Feb. 2008 (CET)
    • +0,1 Punkte an denselben Benutzer für seinen LA gegen Dani Woodward wg. Irrelevanz. --Matthiasb 21:28, 11. Feb. 2008 (CET)