„Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz“ – Versionsunterschied
1 Abschnitt nach Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz/Archiv/2007 archiviert - letzte Bearbeitung: Matthiasb (22.03.2007 19:55:31) |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
In der Bezirks Seite der Wikipedia wird geschrieben, dass die Bezirke des Kantons Schaffhausen 1999 abgeschafft wurden. Wenn ich aber auf dieser Seite http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/regionale_und_internationale/01/blank/00/institutionelle_gliederungen/01a.html (Stand 01.01.2005) nachschaue, werden die Bezirke des Kantons Schaffhausen weiterhin geführt. Weiss da jemand etwas genaueres über die Abschaffung der Bezirke oder handelt es sich um einen Fehler innerhalb der Wikipedia? Gruss --[[Benutzer:Tschubby|Tschubby]] 14:47, 8. Jan. 2007 (CET) |
In der Bezirks Seite der Wikipedia wird geschrieben, dass die Bezirke des Kantons Schaffhausen 1999 abgeschafft wurden. Wenn ich aber auf dieser Seite http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/regionale_und_internationale/01/blank/00/institutionelle_gliederungen/01a.html (Stand 01.01.2005) nachschaue, werden die Bezirke des Kantons Schaffhausen weiterhin geführt. Weiss da jemand etwas genaueres über die Abschaffung der Bezirke oder handelt es sich um einen Fehler innerhalb der Wikipedia? Gruss --[[Benutzer:Tschubby|Tschubby]] 14:47, 8. Jan. 2007 (CET) |
||
== Archivierung == |
|||
Diese Diskussionsseite ist imho viel zu lang. Könnte man nicht eine automatische Archivierung einführen? Dazu gäbe der zwei Möglichkeiten: |
|||
# Der [[Benutzer:ArchivBot|ArchivBot]] verschiebt einen Abschnitt automatisch ins Archiv, wenn während einer gewissen Zeitspanne (wohl etwa zwei Wochen) kein neuer Beitrag zum Thema verfasst wurde. So wird das beispielsweise im [[Wikipedia:WikiProjekt Lebewesen/Bestimmung|WikiProjekt Lebewesen]] bei der Bestimmung gehandhabt. |
|||
# Wenn ein Benutzer der Meinung ist, ein Thema sei erledigt, fügt er den [[Vorlage:Erledigt|Erledigt-Baustein]] ein. Wenn keine Einwände gemacht werden, verschiebt [[Benutzer:RhodoBot|RhodoBot]] den Abschnitt ins Archiv. So wird das in der [[Wikipedia:Redaktion Chemie|Redaktion Chemie]] gemacht. |
|||
Meinungen? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 12:59, 10. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Gute Idee. Kenne mich zwar da nicht aus, aber würde vorschlagen (weil es manchmal schon länger dauert hier) alles was älter als 30 Tage (und nicht unbeantwortet ist) zu archivieren. --[[Benutzer:Davidshilling|David]] 20:37, 10. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Sehr gute Idee. Folgender Code?! |
|||
::<code><nowiki>Autoarchiv|Alter=30|Ziel='Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz/Archiv/((Jahr))/Monat ((Monat:Lang))'</nowiki></code> --<font color="darkred">[[Benutzer:Petar Marjanovic|Petar Marjanovic]]</font> <sub>( [[Benutzer_Diskussion:Petar_Marjanovic|Frag mich]] • [[Benutzer:Petar_Marjanovic/Bewertung|Bewerte mich]] )</sub> 22:43, 10. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::Reicht es nicht, wenn wir nur Pro Jahr ein Archiv haben? |
|||
:::<code><nowiki>Autoarchiv|Alter=30|Ziel='Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz/Archiv/((Jahr))'</nowiki></code> |
|||
:::--[[Benutzer:Davidshilling|David]] 22:25, 11. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::: Ein Archiv für jeden Monat fände ich etwas übertrieben. Die Archivseite darf ja schon etwas länger sein. Die 1. Version scheint besser anzukommen. Oder gibt es Gegenargumente? --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 17:59, 12. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::: Ich habe nun den Vorschlage von [[Benutzer:Davidshilling|David]] umgesetzt. Wie ich hoffe korrekt... --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 12:49, 13. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::::Danke --[[Benutzer:Davidshilling|David]] 20:30, 13. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Chratze]] == |
== [[Chratze]] == |
Version vom 23. März 2007, 04:32 Uhr
Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 30 Tage zurückliegt und die mindestens 2 signierte Beiträge enthalten. (Unbeantwortete) Abschnitte mit nur 1 signierten Beitrag werden nach 90 Tagen archiviert. Ältere Diskussionen befinden sich im Archiv: 2007, 2006, älter |
Markus Heiniger
Moin (aus Hamburg), habe gerade einen Artikel über Markus Heiniger gefunden, der in der Löschdiskussion gelandet ist. Denke aber , dass er trotz Unterschreitung der Relevanzkriterien doch relevant ist. Wer Lust auf Geschichte hat und wen das Thema: Schweiz und Nazi-Deutschland interessiert könnte vieleicht seinen Senf dazugeben. Sollte nur mal so als Info dienen! Beste Grüße in die Berge von der See --Punktional - Ich will Sommer 00:31, 3. Jan. 2007 (CET)
Bezirke des Kanton Schaffhausens
Hallo zusammen
In der Bezirks Seite der Wikipedia wird geschrieben, dass die Bezirke des Kantons Schaffhausen 1999 abgeschafft wurden. Wenn ich aber auf dieser Seite http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/regionale_und_internationale/01/blank/00/institutionelle_gliederungen/01a.html (Stand 01.01.2005) nachschaue, werden die Bezirke des Kantons Schaffhausen weiterhin geführt. Weiss da jemand etwas genaueres über die Abschaffung der Bezirke oder handelt es sich um einen Fehler innerhalb der Wikipedia? Gruss --Tschubby 14:47, 8. Jan. 2007 (CET)
Hallo Schweizer. Könnt ihr euch den Artikel Chratze, einer Variante des Kartenspiel Jass mal anschauen. Kennt jemand Chratze? Gibt es Referenzen dafür? Schönen Gruß --Heiko A 14:13, 14. Feb. 2007 (CET)
Einkommenssteuer (Schweiz)
Ich war so frei, Einkommenssteuer (Schweiz) zu bläuen, allerdings aus der steuerlichen Perspektive (mich störte der rote Link bei der ESt-BKL *g*), bin für das schweizerische Einkommenssteuerrecht aber zugestandenermaßen kein Fachmann. Ich denke, dass es eigentlich so OK gehen müsste, da die Quellen aus dem Internet einen guten Eindruck machen, aber bitte schaut es euch noch einmal an. Grüße, --Ahoi ... Nis Randers Sag's Mutter ... 17:37, 2. Mär. 2007 (CET)
Kulturgüterschutz (KGS) in der Schweiz
Hallo, Schweizer Wikipedianer, für den Artikel Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, den ich im Rahmen des Schreibwettbewerbs überarbeite, würde ich mich über ein Foto aus dem Bereich Kulturgüterschutz in der Schweiz freuen. Soweit ich die verfügbaren Informationen verstehe, gibt es in der Schweiz speziell ausgebildetes KGS-Personal bei den Zivilschutz-Organisationen. Ein Foto von einem solchen KGS-Mitarbeiter samt zugehöriger Armbinde wäre toll, da dies einen nach meinem Wissen einzigartigen Aspekt im Kulturgüterschutz in den deutschsprachigen Ländern dokumentiert. Alternativ wäre auch ein Bild vom blau-weissen Kennzeichen an einem Gebäude, von einer Armbinde ohne zugehörigen Mitarbeiter oder ähnliches denkbar. Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus! --Uwe 19:21, 7. Mär. 2007 (CET)
- ich halte mal die Augen auf und die Kamera bereit ...
- einmalig ist auch, dass nun die Schweizer Kantone gegenseitig dazu verpflichtet sind ihre untereinander gemachten Kriegsbeuten wieder zurückzugeben.-- visi-on 22:41, 7. Mär. 2007 (CET)
Neue Vorlage
Hallo, ich habe eine Infobox für Bezirke der Schweiz erstellt:
Vorlage:Infobox Bezirk in der Schweiz
Wäre nett, wenn beim Editieren an einem entsprechenden Artikel diese Vorlage gleich mit eingefügt wird. Beispiel unter Aarberg (Bezirk). M. f. G. Augiasstallputzer 19:47, 16. Mär. 2007 (CET)
Schweizerischer oder Schweizer Architekt?
Was ist generell die "richtige" Bezcihnung für Personenkategorien. Bitte mal hier schauen. gruß, TomAlt 15:42, 22. Mär. 2007 (CET)
- Diese Frage wurde hier schon einmal gestellt. Die Antwort befindet sich im Archiv. --Leyo 16:05, 22. Mär. 2007 (CET)
- Die Diskussion im Archiv stammt aus dem Jahre 2004, das MB, mit dem die NK für Staaten abgesegnet wurden, fand im November 2005 statt. Insofern ist die alte Diskussion des WP Schweiz überholt. Laut Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten#S in Verbindung mit dem Wikipedia:Meinungsbilder/Einheitliche Ländernamen wird schweizerisch WP-weit verwendet. --Matthiasb 17:55, 22. Mär. 2007 (CET)