Diskussion:Angela Merkel und Wikipedia:Löschkandidaten/1. Februar 2007: Unterschied zwischen den Seiten
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%" |
|||
{{Vandalismussperre}} |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/28. Januar 2007|<small>28. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/29. Januar 2007|<small>29. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/30. Januar 2007|<small>30. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/31. Januar 2007|<small>31. Januar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/1. Februar 2007|<small>1. Februar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/2. Februar 2007|<small>2. Februar</small>]] |
|||
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/{{LOCALDAY}}. {{LOCALMONTHNAME}} {{LOCALYEAR}}|<small>Heute</small>]] |
|||
|} |
|||
{{Löschkandidaten}} |
|||
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small> |
|||
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki> |
|||
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br /> |
|||
</nowiki>ersetzen --> |
|||
{{Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2007/Februar/1}} |
|||
''Hinweis: Die bisherige Diskussionsseite wurde am 20. Januar 2006 nach völliger Neufassung des Artikels geleert (nicht gelöscht), ältere Beiträge sind in der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Angela_Merkel&action=history Versionsgeschichte] einsehbar. Die letzte Version der Diskussion, die sich auf den alten Artikelinhalt bezieht, siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Angela_Merkel&oldid=12639547 hier]'' |
|||
---- |
|||
= Vorlagen = |
|||
== [[Vorlage:Navigationsleiste Gymnasien in Hof]] == |
|||
==Nahostpolitik== |
|||
Zu wenig zum Navigieren oder mal ganz was Neues: "Im Zuge einer möglichen vollständigen Induktion nicht erwünscht", zu deutsch: Navi-Leisten tauchen gerne in Rudeln auf und wenn jetzt jede Stadt eine Navi-Leiste zu ihren Schulen erhält, wäre der Vorlagenspeicher bald aufgebraucht. --[[Benutzer:Farino|Farino]] 00:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Ein Vorschlag für den Haupttext: Hinsichtlich der Außenpolitik wird nicht einmal ansatzweise deutlich, welche Haltung Frau Merkel öffentlich an den Tag legt. Der Text ist sogar irreführend und unterschlägt wichtige Fakten (... "zurückhaltend", es fehlen eindeutige Stellungnahmen zu Nahost, kein Hinweis auf Kritik und die tatsächlichen Folgen der unterstützten Kriege). Ein bischen pointierter sollte der Artikel schon sein, er ist einfach zu schwammig (bloß keine klaren Aussagen in Wiki???). Anhand folgender Stellungnahme wird -wie ich finde- deutlich, wie kontrovers das Thema in Wahrheit behandelt wird: |
|||
:Den [[WP:RK#Schulen|Kriterien]] zufolge sind Gymnasien nicht grundsätzlich relevant. Eine solche Navigationsleiste kann also immer nur eine unvollständige Auswahl enthalten und fiele damit automatisch unter die [[WP:TR|Themenring]]-Klausel. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Thiemo Mättig|TM]] 11:01, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
«Die Stellungnahme der deutschen Kanzlerin Merkel, die gesagt hat, sie schicke ihre Soldaten nach Libanon, um Israel zu verteidigen, war die unmoralischste. Merkel kann die Nazisünden nicht mit libanesischem und palästinensischem Blut reinwaschen.» |
|||
::ACK Farino und Thiemo Mättig. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Eintragung ins Nichts|Eintragung ins Nichts]] 12:10, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
http://www.zeit-fragen.ch/ausgaben/2006/nr51-vom-18122006/wenn-angela-merkel-unrecht-gedeckt-und-gefoerdert-hat-dann-hat-sie-sich-schuldig-gemacht/ |
|||
Ich finde, wir sollten bessere Informationen abliefern und nichtssagende Texte einfach weglassen: Wenn es nicht möglich ist, etwas Kluges zu schreiben, ist es nötig, nichts zu schreiben! |
|||
= Artikel = |
|||
Euer ICU |
|||
== [[Yo soy Bea]] == |
|||
:Dein Zitat ist Polemik, und die hat bei WP nichts verloren. Aber es es verweist natürlich auf Kontreversen, die beschrieben werden könnten. Dass in dem Artikel hauptsächlich auf Ihren Politik-Stil eingegangen wird und nicht auf die Inhalte, liegt einfach daran, dass es bis jetzt an Experten mangelt, die fundiert und sachlich (und unentgeltlich) beschreiben können, welchen Einfluss speziell Merkel (und nicht die große Koaltion allgemein) auf die deutsche Poltik oder den deutschen Konservatismus hat. Das ist in der Tat bedauerlich. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 18:29, 25. Dez. 2006 (CET) |
|||
Relevanz? [[Benutzer:Jom|Jom]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Jom|'''Klönsnack?''']]</sub> 23:58, 31. Jan. 2007 (CET) |
|||
==Neufassung 2006-01-18== |
|||
:Vermutlich schon, aber man erkennt's nicht. '''7 Tage'''. --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 00:21, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Ich habe mir erlaubt, heute eine '''völlige Neufassung''' ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angela_Merkel&diff=12762544&oldid=12670885]) des bisherigen Artikels ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angela_Merkel&oldid=12670885]) einzustellen (Danke an K. für Gegenlesen und Verbesserungsvorschläge). Mein Grund war der suboptimale Zustand des Vorgefundenen. Dazu folgende Anmerkungen: |
|||
*1) Umfang: meine Neufassung ist um ein Mehrfaches umfangreicher, als die Ursprungsversion. Um einen Kurzüberblick zu ermöglichen, habe ich einen einführenden Abschnitt ''Überblick'' eingeführt. |
|||
*2) Struktur: Ich habe mich angesichts des Themas *ganz bewusst* für eine streng chronologische Gliederung entschieden. |
|||
*3) Verlinkung: Ich habe einige Zeit und Mühe auf eine angemessene und sinnvolle Verlinkung verwendet. Das hier noch Verbesserungen möglich sind, steht außer Frage, jedoch möchte ich alle *ausdrücklich* bitten, von einer überflüssigen Aufblähung der Verlinkung abzusehen. |
|||
*4) Quellen: Bei der Faktenlage, die nicht zeitgeschichtliches Allgemeingut sind, die Biografie von [[Gerd Langguth]], von dort sind auch die Zitate übernommen. |
|||
*5) alter Abschnitt ''Politische Positionen'': habe ich zunächst mal nicht mit übernommen. Zwar halte ich das nicht für prinzipiell überflüssig, bei dem vorgefundenen Text war aber völlig unklar, auf was (welche Äußerung, Entscheidungen, wann und wo getätigt) sich diese "Positionen" eigentlich beziehen. Sollen das "Positionen" von Merkel sein, oder handelt es sich um die Beschlusslage der CDU, die Merkel als Vorsitzende vertritt ? |
|||
*6) diese Diskussionsseite: Ich habe mir erlaubt, *einzig aus Gründen der Übersichtlichkeit*, diese Diskussionsseite zu leeren (nicht zu löschen !). Die Postings, die sich auf die Altversion beziehen, sind über die [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Angela_Merkel&action=history Versionsgeschichte] weiterhin zugänglich. |
|||
Ansonsten bitte ich um pflegliche Behandlung und erinnere an die Arbeit, die mit der Neufassung verbunden war. Da zu befürchten ist, dass der Artikel (weiterhin) unter IP-Vandalismus und "wenig qualifizierten" Veränderungen leiden wird, möchte ich für alle die an einer ernsthaften Artikelverbesserung/korrektur/erweiterung interessiert sind folgendes Procedere *vorschlagen*: |
|||
Diese Telenovela stammt von "Yo soy Betty la fea"(Kolumbien). Verliebt in Berlin ist eine Erfolgreiche deutsche Produktion, die ebenfalls auf "Yo soy Betty la fea" basiert. Der erolgreichste Privatsender in Spanien ist Telecinco und die Serie mit der größten Einschaltquote ist "Yo soy Bea". |
|||
*Alle inhaltlichen Änderungen, die über Formalien hinausgehen hier auf der Diskussionsseite begründen + und die *entsprechenden Quellen* angeben. |
|||
Ich bin GEGEN das endgültige LÖSCHEN dieses Artikels. |
|||
*Statt (sofort) den Artikel zu ändern ganz konkrete alternative Satz- bzw. Abschnittsentwürfe hier auf der Diskussionsseite zunächst zur Diskussion stellen, Reaktionen abwarten, im Idealfall den Austausch/die Erweiterung durch einen anderen Benutzer (bei Sperrung Administrator) vornehmen lassen. |
|||
Doch ein Vorschlag wäre es in "Yo soy Betty la fea"Artikel einzugliedern, |
|||
*Diese Diskussionsseite bitte übersichtlich halten und die Beiträge auf das Wesentlche konzentrieren. |
|||
wie unsere englische Partner. [http://en.wikipedia.org/wiki/Betty_la_fea 'Englische version'] |
|||
*Die Artikelhistory möglichst übersichtlich halten, alle Änderungen in ''Zusammenfassung und Quelle'' beschreiben. |
|||
[[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 16:24, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
== Fremdsprachenkenntnis von Angela Merkel == |
|||
* ja denke auch, in diesem Zustand im Mutterartikel einbringen--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:22, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Nachdem der Artikel supoptimiert würde ist die Information über ihre Fremdsprachenkenntnis wieder verschwunden. Als Bundeskanzlerin betreibt sie Aussenpolitik und die Fähigkeit die englische und russische Sprache fließen zu sprechen hat einen bedeutenden Einfluß auf die Wirkung ihrer Aussenpolitik. Deshalb hoffe ich jemand findet eine passende Stelle wo diese Information eingetragen werden kann. Mir ist dies noch nicht gelungen. --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 13:02, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:Sorry, ich wollte nichts unter den Tisch fallen lassen und Du hast natürlich recht. Die russisch Sprachkenntnisse werden bereits in [[Angela_Merkel#Schulzeit (1961 - 1973)]] angesprochen, möglicherweise dort um Englisch erweitern oder beides oben in den Überblick ? ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 17:01, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:steht jetzt (erstmal) in ''Überblick'' ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 16:40, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
Das ist eigentlich kein "Mutterartikel", da es sich trotz des ähnlichen Namens und der übernommenen Handlung anscheinend um eine vollständig neu gedrehte Fassung handelt. ([[Stadt der Engel]] wird ja auch nicht in [[Der Himmel über Berlin]] eingearbeitet.) |
|||
== Historische Einordnung == |
|||
Ich plädiere für die '''Löschung der einleitenden Abschnitte zur "historischen Einordnung"'''. |
|||
Wenn stimmt, was unter [[:en:Betty_la_fea#Yo_Soy_Bea]] steht: |
|||
:''Einschub von Hafenbar zur Verständlichkeit: "Historische Einordnung" meint drei Absätze unmittelbar hinter folgenden Abschnittsüberschriften:'' |
|||
:''The Spanish adaptation screens weekdays at 5:00 pm and pulls in an average of over three million viewers (over 35% share of the audience). The series´ record is 3.575.000 viewers (37,6% of share). It has become Spain's top-rated daytime programme.'' |
|||
:[[Angela_Merkel#Studium in Leipzig (1973 - 1978)]] ---------------------------------> ''"[[Geschichte der DDR. Stabilität und Krise 1971-1980|Die 1970er-Jahre in der DDR]] brachten ... "'' |
|||
dann wäre ''Yo soy Bea'' durchaus relevant genug für einen eigenen Artikel. Wenn das mit [[WP:QA|Quellenangaben]] belegt im Artikel nachgetragen wird, '''behalten'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|HaeB]] 03:09, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:[[Angela_Merkel#Wissenschaftliche Arbeit in Ost-Berlin (1978 - 1989)]] ----> ''"[[Geschichte der DDR. Krise und Ende 1981-1990|Die frühen 1980er-Jahre in der DDR]] war die Zeit ... "'' |
|||
:[http://www.yosoybea.telecinco.es/dn_99.htm Hier] stehen diese Daten beim ausstrahlenden Sender. --[[Benutzer:'ElLo57|Jo Atmon]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:'ElLo57|'ello!]]</sup> 12:07, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:[[Angela_Merkel#Politikerbiografie (1989 - 2004)]] ----------------------------------> ''"Ab [[1986]] hatte [[Michail Gorbatschow]] ... "'' |
|||
== [[Reiswein]] (bleibt als BKL) == |
|||
Und zwar nicht, weil sie schlecht wären (sie sind sehr gut geschrieben), sondern weil sie fehl am Platz sind. Man sieht zwar, dass sich [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] sehr viel Mühe gemacht hat, und man erkennt deutlich die Sorgfalt und Mühe, die er da rein gesteckt hast; aber das gehört einfach nicht in diesen Artikel. Man kann nicht in jedem Artikel zusätzlich die ganze Welt erklären, damit man auch ja jeder den Kontext verstehen. Das ist unenzyklopädisch und führt nur zu Redundanzen. Das hier ist '''kein Schulbuch'''. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 13:15, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
Weder Redirect noch Artikel --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:11, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Ich empfinde die historischen Einordnungen bei derart bedeutenden Personen wie Bundeskanzlern durchaus für das Verständnis angebracht, das hat nichts mit "Schulbuch" sondern mit Leserservice zu tun. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 15:21, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:wächst gerade zur BKL an.--[[Benutzer:Tox|tox]] 00:24, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
: Als BKL '''behalten''' --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]]<sup> [[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 01:04, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Danke ... meine Überlegung war nämlich, dass *gerade dieser Artikel* auch von Lesern nachgeschlagen wird, die möglicherweise nicht das (zeit)geschichtliche Hintergrundwissen der hier versammelten Diskutanten besitzen ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 17:01, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:: Unter Reiswein ist sicher ein guter Artikel anzulegen. Aber wenn nur 3 Punkte im Artikel sind, darunter Baijiu, chinesischer Schnaps, teilwiese auf Reisbasis dann ist das kein Artikel also wenn daraus nichts gemacht wird, dann '''Löschen!''' --[[Benutzer:Joeopitz|Joeopitz]] 05:32, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:als bkl behalten, sieht dank [[Benutzer:Tox|tox]] anstaendig aus und es gibt auch viele links, die sonst ins leere laufen. --[[Benutzer:Supermartl|Supermartl]] 08:54, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Wobei man sich die mühe machen könnte bei jedem Link auf Reiswein zu schauen, ob man ihn nicht auf Sake umbiegen könnte. Den Baijiu hab ich (Nachtrag: Über zwei Schritte, und da ist der logische Kurzschluss) aus dem Englischen Artikel übernommen. <del> Da Reiswein laut deren Definition eher etwas schwammig definiert ist, sehe ich darin kein Problem.</del> Hab ihn raus genommen, da tatsächlich Unfug--[[Benutzer:Tox|tox]] 09:46, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::hab alle links nachgesehen und '''keinen''' auf sake umgebogen, da alle eher allgemeiner natur waren oder sake noch zusaetzlich angefuehrt hatten. dafuer hab ich noch zwei reisweine gefunden. --[[Benutzer:Supermartl|Supermartl]] 10:30, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:MMn inzwischen LA-Grund entfallen, deswegen [[WP:ELW#Anlässe|ELW, Fall 1]].--[[Benutzer:Matthiasb|Matthiasb]] 11:09, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Wikiwax]] == |
|||
:::Diese Annahme mag angesichts mangelnder Allgemein- oder Schulbildung leider durchaus berechtigt sein. Nur sollten man imho nicht in Rücksichtnahme auf diese vermeintlich oder tatsächlich vorhandenen Defizite bei einzelnen Lesern die Artikel an allen Stellen (und auch nicht an prominenten Stellen) mit erläuternden Einschüben versehen, auch nicht mit so sorgfältig ausgearbeiteten wie jenen von [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]]. Dem interessierten Leser sollte lediglich über eine intelligente, aber sparsame Verlinkung ermöglicht werden, sich das Wissen anzueignen, das ihm fehlt. Die Einschübe in der jetzigen Form sind eine Beleidigung für jeden halbwegs politisch gebildeten Menschen und in der anmaßenden Subjektivität ihres selektiven Blickes auf die Zeit nur unnötig provozierend. Auch finde ich den Ausdruck für ein Lexikon zweifelhaft. Ich bin daher immer noch entschieden für eine Löschung dieser Abschnitte. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 18:03, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
* die Relevanz wird für diese Suchmaschine (?) nicht deutlich--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:16, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::::Hallo Benutzer:Abe Lincoln ... Die Einschübe sind insofern selektiv, als sie auf den jeweils folgenden Text vorbereiten sollen (Auch und gerade "Nachgeborene" und Menschen ohne DDR-Biografie - ob das z.Zt. wirklich optimal geschieht ist eine andere Frage). Provozierend kann ich persönlich daran nichts finden, zumindest war es von mir keinesfalls so angelegt. Letztendlich ist das natürlich auch eine "strukturelle Geschmackssache", daher würde ich vorschlagen, einfach mal andere Statements abzuwarten. Zur Entscheidungsfindung könnte beitragen, wenn Du hier mal einen positiven Gegenentwurf verlinkst. |
|||
::::Also ganz konkret: Welche de.Wikipedia-Biografie zu einem (deutschen) zeitgenössischen Spitzenpolitiker ist deiner Auffassung nach das Ideal, dem sich "mein" bescheidener Merkel-Versuch annähren sollte ??? ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 19:59, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Frits Johannesen]] == |
|||
:::Einen Gegenentwurf habe ich nicht und brauche ich auch nicht, da der Artikel ja bis auf die einige Aspekte sicher vollkommen OK ist - Dein ostentatives Understatement zeigt, dass Du das mindestens genauso siehst. Warum Du allerdings ''mein'' in Anführungszeichen setzt (der Neuentwurf ist doch von Dir, oder nicht?) und nicht ''bescheiden'' (Dein Auftreten hier ist wohl eher prätentiös zu nennen) ist mir nicht ganz klar. |
|||
:::Ich habe auf jeden Fall meine Auffassung zum Thema ausführlich erläutert und stimme Dir deshalb zu, dass wir ob der offensichtlich nicht zu behebenden Uneinigkeit zwischen uns auf ''andere Statements'' warten müssen. Leider ist die Beteiligung an der Diskussion bis jetzt nicht sonderlich groß, sei es aus Zustimmung, Ignoranz oder Resignation. Ich habe mal ein paar Schlagworte oben fett gemacht, vielleicht kann ja so die Aufmerksamkeit hierher gelenkt werden. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 11:13, 21. Jan 2006 (CET) |
|||
Dat is ja mal gar nix...--[[Benutzer:Barracash|Barracash]] |
|||
Ich kann Abe Lincoln und Berlin-Jurist hier nur beipflichten. Die Informationen mögen für den einen oder anderen sehr lehrreich sein, doch sind sie fehl am Platz. Wir schreiben hier keine zusammenfassenden Geschichtsbücher. Ein link für die Unwissenden auf den entsprechenden Geschichtsbereich könnnte ich vielleicht noch verstehen - aber hier wird die Zeit derjenigen verschwendet die die Nachhilfe nicht nötig haben. Ich will hier niemanden verletzen, bin aber beim lesen über diese Einschübe regelrecht gestolpert und gefallen...--[[Benutzer:Mandavi|Mandavi]] 14:24, 17. Feb 2006 (CET) |
|||
* SLA und gut ist, steht ja auch schon drin--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:24, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Windows Media SDK]] == |
|||
== Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion == |
|||
Lemma erscheint nicht relevant. Kann auch locker bei [[Windows Media]] erklärt werden, wenn man es überhaupt einmal verständlich erklären würde. -- [[Benutzer:Talaris|Talaris]] 00:20, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Im Artikel unter Überblick ist zu finden: |
|||
* '''löschen''', braucht es nicht, das Kürzel SDK ist unter [[Software Development Kit]] bereits erklärt--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
2002 - Nach der Bundestagswahl am 22. September 2002 Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. |
|||
*Das Entwicklungswerkzeug, mit dem man für die Technologie-Plattform programmieren kann, braucht definitiv keinen eigenen Artikel. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Thiemo Mättig|TM]] 11:08, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Helmut Scherer (Karnevalist)]] (gelöscht) == |
|||
Vorschlag: |
|||
Vielleicht sollte man erwähnen, dass sie den Posten der Vorsitzenden der Fraktion nicht mehr inne hat. |
|||
Löschen Irrelevant Karnevalisten wird es selbst in Unna wie sand am Meer geben --[[Benutzer:Barracash|Barracash]] |
|||
2002 - 2005 Nach der Bundestagswahl am 22. September 2002 Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. |
|||
:ist umgesetzt ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 16:40, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
: Trotz schönem Artikel in der Welt am Sonntag: herzlich irrelevant für Wikipedia. -- [[Benutzer:Talaris|Talaris]] 00:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:* '''schnelllöschen''', aus [[Unna]] gab es noch nie Karnevalsübertragungen von Privatsendern--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:34, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:: PS in Unna steht "In Unna findet, seit 1956 durchgeführt von Helmut Scherer, der kleinste Karnevalsumzug der Welt statt. Er besteht nur aus einem einzigen handgezogenen Leiterwagen", da sollte es auch bleiben--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:36, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
'''Schnell löschen''' - taugt nicht mal für's Humorarchiv ;-) --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]]<sup> [[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 00:48, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
''[Abstoßende, beleidigende Ausführungen durch [[Benutzer:84.190.6.168|84.190.6.168]] 00:57, 1. Feb. 2007 (CET) an dieser Stelle gelöscht. Zusammenfassend: "Wenn F-Prominenz in Wikipedia steht, dann ist der Eintrag zu behalten". / [[Benutzer:89.56.181.134|89.56.181.134]] 10:22, 1. Feb. 2007 (CET)]'' |
|||
== Politische Positionen == |
|||
Eine Neubearbeitung des Artikels war sicherlich nötig, ich bin aber trotzdem der Ansicht, daß ein Stichpunkt zu den politischen Positionen Merkels nicht fehlen darf - angefangen vom vielzitierten Freiheitsbegriff [http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/2005/16/Merkel.pdf], den Aussagen zur Gesundheits- und Steuerpolitik vom Leipziger Parteitag [http://www.zeit.de/2003/50/CDU-Parteitag_2fneu] bis zum [[Kirchhof]]-Fiasko und nicht zuletzt den Wandlungen im transatlantischen Verhältnis [http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/252823]. Ich denke, zumindest dort, wo sich ein roter Faden erkennen läßt (?), sollte man diesen auch festhalten. Ob dies mit der nötigen Neutralität zu machen ist, ist allerdings eine andere Frage. [[Benutzer:aj68by|aj68by]] 23:37, 21. Jan 2006 (CET) |
|||
:Zu meinen Gründen, den alten Absschitt nicht zu übernehmen: [[Diskussion:Angela_Merkel#Neufassung_2006-01-18]] - Punkt 5) ... Dieser Artikel ist weder fertig noch vollständig und wenn sich etwas nicht sinnvoll in die chronologische Struktur integrieren läßt, ob ''politische Positionen'' oder ''religiöse Positionen'' kann ein eigener *fundierter* Abschnitt durchaus angebracht sein. ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 19:15, 25. Jan 2006 (CET) |
|||
: Liebe IP, hier ist nicht die Bunte, Neue Revue oder die Bildzeitung. --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]]<sup> [[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 01:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Grammatikfehler == |
|||
Eben deshalb: wiki klärt auf über die "Ikonen" des Schundes und Herr Scherer ist etwas wohl etwas eigenartiger und deshalb relevanter als die in der wiki unverblümt behandelten Gestalten, die jene genannten Magazine lukrativ veredeln oder adeln. |
|||
Abschnitt CDU-Spendenaffäre (1999) |
|||
[[Benutzer:84.190.6.168|84.190.6.168]] 01:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Im 3. Absatz muss es richtig heissen: "Die Neigung der deutschen Wähler" |
|||
: Korrigiert, danke für den Hinweis. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 10:04, 27. Jan 2006 (CET) |
|||
Man könnte ja fast meinen, du selber hättest dieses Artikel als Geschenk an deinen Opa zum bald anstehenden neuerlichen Karnevalsumzug geschrieben... Die von Dir kritisierten Damen und Herren sind allerdings, ob man das nun gut finden mag oder nicht, Personen des öffentlichen Lebens in Deutschland.. --[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 02:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== AgitProp == |
|||
Pffft. Kurzes Googeln ergibt [http://www.wdr.de/themen/freizeit/brauchtum/karneval_2003/session/hp/kleinster_zug.jhtml dies] und [http://www.wams.de/data/2005/01/30/435427.html das], letzeres ist auch im Artikel verlinkt (nicht wiki-konform, aber wozu auch). "Kleinster Karnevalsumzug der Welt", und der Mensch ist nicht "deutschlandweit bekannt", sondern "in Unna stadtbekannt". Klar irrelevanter Lokalpatriot. SLA und gut gewesen. --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 03:01, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Das ist doch alles Propaganda. Was nicht gefällt wird unterdrückt. Eine Schande für Wikipedia. |
|||
== [[Carbondale (Colorado)]] (erl. bleibt)== |
|||
Relevanz?? Irgendein Kuhkaff in Colorado..--[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 00:36, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Die Seite kommt mir so vor, als ob diese im Adenauer Haus erstellt wurde, |
|||
:Laut [[WP:RK]] ist jedes Kuhkaff relevant.--[[Benutzer:Tox|tox]] 00:38, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
ihre Vergangenheit als FDJ Sekretärin für Agitation und Propaganda wird überhaupt nicht erwähnt. |
|||
* gültige Ortstub, demnach '''behalten'''--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:38, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Bitte die [[WP:RK|Relevanzkriterien]] lesen, klar relevant, ausreichender Stub, daher |
|||
Quelle: [[http://www.fembio.org/frauen-biographie/angela-merkel.shtml]] |
|||
LA entfernt nach [[WP:ELW]] Fall 2b.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 00:41, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Fehler == |
|||
== [[Jason & Kekon]] (erledigt, schnellgelöscht) == |
|||
Im Abschnitt 2003 "beschreibt sie in Veröffentlichung'''hier fehlt ein en''' aus dieser Zeit <br/> |
|||
weiter unten "im November 2003, erfolg'''hier fehlt ein t'''e erst nach" <br/> |
|||
Abschnitt 2004 ''Das'''hier fehlt ein s''' ein Festredner der'' oder gar ein Scharf-ß, denn schreibt die FAZ nicht in alter Rechtschreibung? --[[Benutzer:89.54.12.204|89.54.12.204]] 19:43, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
:Danke ... ist korrigiert [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 22:20, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
Unter Abschnitt "Demokratischer Aufbruch 1989" ist zweimal von einer Angelika Merkel die Rede, meines Wissens heißt die Bundeskanzlerin allerdings so wie es in der Überschrift des Artikels steht: Angela. |
|||
Irrelevant:''Lediglich in der Underground Hip-Hop Szene ihrer Stadt konnten sich ihre Lieder verbreiten.'' [[Benutzer:Jom|Jom]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Jom|'''Klönsnack?''']]</sub> 00:38, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Danke für den Hinweis, ist korrigiert. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 12:43, 3. Jul 2006 (CEST) |
|||
: Löschen - irrelevant. Du waarst nur schneller mit dem LA ;-) --[[Benutzer:EvaK|Eva K.]]<sup> [[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 00:40, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
* überraschend gutgeschriebender Rapperspam, dennoch wohl irrelevant--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:41, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
* Sogar humoristisch "in den Slums von Neustadt/W. aber hinfort damit --[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 00:43, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[BackRub]] (erl.) == |
|||
Die Formulierung "In 2007 übernimmt" ganz oben im Artikel ist falsch, es heißt nur "2007". [[Benutzer:213.157.7.10|213.157.7.10]] 15:26, 5. Jan. 2007 (CET) |
|||
gehört in die Firmengeschichte von [[Google]], als Lemma ist dieser Stub wohl kaum relevant, bitte '''einarbeiten'''--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:48, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Merkel promovierte acht Jahre vor sich hin! == |
|||
:Wurde eingearbeitet, ein REDIRECT wurde wieder eingerichtet. -- [[Benutzer:M.Marangio|M.Marangio]] 02:51, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Der weiße Wolf]] == |
|||
Soll dem W-Leser u.a. folgende Information vorenthalten werden? |
|||
Relevanz fraglich. --[[Benutzer:Omerzu|ThomasO.]] 00:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
"Acht lange Jahre promovierte die Physikerin vor sich hin an der Berliner Akademie der Wissenschaften" |
|||
Die Erwähnung unter '''Werke''' von [[Käthe Recheis]] ist ausreichend. Eine Relevanz für genau dieses Werkes erkennt mann nicht '''Löschen!''' --[[Benutzer:Joeopitz|Joeopitz]] 05:45, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Nachzulesen in der ZEIT! |
|||
== [[Jürgen Willersinn]] == |
|||
Ich bitte freundlicherweise um Ergänzung von Tz. 2.4 Wissenschaftliche Arbeit in Ost-Berlin (1978–1989) |
|||
Offensichtlicher Artikel eines Selbstdarstellers ohne Relevanz --[[Benutzer:Pelz|Pelz]] 00:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Anmerkungen: |
|||
wurde gefragt, warum ich den Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Kunst Digitale Kunst] quasi im Alleingang verfaßt habe, deshalb mal Fakten meinerselbst hingestellt. - Kann nahezu beliebig erweitert werden, ich bin sehr öffentlich (mal eben googeln?) ;-) mein Ur-Interesse war das also nicht. |
|||
1. In der ein oder anderen Quelle steht auch noch 'lustlos vor sich hin'. |
|||
andererseits, Ehre wem Ehre gebührt. Google doch mal nach Jürgen Willersinn. Und guten Gruß auch, Pelz. - |
|||
2. Zeitzeugen berichten auch, daß sie ohne Prof. Sauer, in dessem zentralen Fach- oder Themengebiet Merkel promovierte, die Promotion nie erfolgreich hätte abschließen können. |
|||
Also google ergibt beim ersten hinsehen 404 Treffer wenn man die Seiten mal so durchgeht steht nach 56 Eintragen "Die restlichen Einträge sind den angezeigten sehr ähnlich..." Auf 60 Treffer bringe ich persönlich es auch... --[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 01:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
3. Interessant ist auch, in welchem Zeitraum Prof. Sauer seine erste Dr.-Arbeit vorgelegt hat. |
|||
dann würde ich dir einen Wiki-Eintrag wünschen, zu deinem speziellen Thema wo Du Fachmann bist. Ich bin es in meinem Gebiet, digitaler Kunst. was ist deine? |
|||
Trotz charmanter Verteidigung des Artikels: Leider sehe ich die Relevanz auch nicht... --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 01:46, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
--[[Benutzer:Amos+|Amos+]] 00:09, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
Die Relevanz kommt aus dem Nachforschen z.b. [http://artagens.dynaccess.de/a/]oder [http://www.kunstcafe.de Kunstcafe] da muß man tiefer ins Thema gehen. - ich gebe zu, daß der Artikel über mich nicht sonderlich toll ist. Vorschlag: Stehenlassen zur Erweiterung. Ich bin ja betroffen. |
|||
Die Frage ist, ob "lustlos vor sich hin" in eine Enziklopädie gehört. --[[Benutzer:Alex2007|Alex2007]] 12:43, 26. Mai 2006 (CEST) |
|||
'''Selbstdarsteller''' also '''Löschen'''--[[Benutzer:Joeopitz|Joeopitz]] 05:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
==Bilder== |
|||
:SD muss nicht immer gleich löschen heissen, aber in diesem Fall wohl schon.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 05:51, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
'''7 Tage''' abwarten, so wie der Artikel ausschaut, ist dz. löschen angebracht. --[[Benutzer:Ricky59|Ricky59]] 06:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Ich habe auf zwei von drei "ähnlichen" Kopfbildern [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angela_Merkel&oldid=12670885 der ursprünglichen Artikelversion] verzichtet, weil ich darin - im Kontext der Erstellung einer Enzyklopädie - keinerlei Nutzwert erkennen konnte ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 13:18, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
Relevanz kommt nicht aus dem Nachforschen, sondern aus der öffentlichen/fachlichen Wahrnehmung. Fakten, die Relevanz begründen, müssen ''im'' Artikel stehen, dort findet sich leider nichts (Editor beim ODP war ich auch, bevor ich hier versackt bin...) -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 09:19, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Da die Frage nach Bildern von Angela Merkel besteht (laut Bilderwettbewerb), habe ich mal eins hochgeladen. Zu dem Zeitpunkt war sie noch Bundesumweltministerin und auf Wahlkampftour. Vielleicht beim Absatz [http://de.wikipedia.org/wiki/Angela_Merkel#Bundesumweltministerin_.281994.E2.80.931998.29 Bundesumweltministerin (1994–1998)] verwendbar. [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Angela_merkel.bundestagswahlkampf_1998.darmstadt.png SW-Bild] [[Benutzer:sven.uebelacker|Sven Übelacker]] |
|||
In Ordnung... Artikel wird überarbeitet --[[Benutzer:Jwillers|Jwillers]] 09:30, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
==Lesenswert - Diskussion (zugestimmt)== |
|||
Angela Merkel, neunte Bundeskanzlerin, wurde 1954 in Hamburg geboren. Da ihr Vater in der DDR Pfarrer wurde, kam sie in die ehemalige DDR. Dies ist einer der Gründe, weshalb sie einerseits bis 1989 Physikerin war, andererseits ab 1990 eine rasante Karriere durch alle Politikämter vollbrachte. Sie war nach 1990 Bundesministerin für Familie, Umweltschutz , später Generalsekretärin, Fraktionsvorsitzende und Chefin der CDU. Seit 2005 ist sie Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. |
|||
Wie oben erwähnt findet google herzlich wenig und zeigt nur zu diesem Artikel querverlinkte Seiten an oder die eigene Homepage. Chefreadakteur reicht nicht aus für einen wikipedia Eintrag und sollten keine Auszeichnungen, Ehrungen ect. durch Quellen innerhalb der nächsten Tage nachgearbeitet werden sollte der Artikel gelöscht werden da eine Relevanz nicht erkennbar ist. [[Benutzer:DeKlaus|DeKlaus]] 12:24, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
*{{pro}} gern gelesen --[[Benutzer:BlackIce|BlackIce]] 18:12, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
*{{pro}} nach der völligen Überarbeitung[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 10:58, 28. Jan 2006 (CET) |
|||
* '''neutral''' interessante biographie, doch fehlt fehlt entscheidende zu ihrem poltischen profil und ihrer tätigkeit als kanzlerin. --[[Benutzer:Carroy|Carroy]] 12:03, 28. Jan 2006 (CET) |
|||
:die einleitung ist nicht wirklich schön!--[[Benutzer:Carroy|Carroy]] 09:43, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
::stimmt irgendetwas nicht? Wortwahl?[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 13:41, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Inhaltlich stimmt alles. Was stimmt an der Wortwahl nicht? Ich komme nicht darauf. Gruß[[Benutzer:Alopex|Alopex]] 09:01, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
'''Contra''': Nach der vollständigen Überarbeitungen derzeit noch etwas einseitig an der Langguth-Biographie orientiert, Neufassung braucht noch Impulse durch andere Benutzer.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 14:25, 28. Jan 2006 (CET) |
|||
== [[Wer liefert was?]] (zurückgenommen) == |
|||
* {{neutral}} - zum großteil lesenswert. der abschnitt bundeskanzlerin ist nicht mehr aktuell; wenn dieser abschnitt auf einen aktuellen stand gebracht wird, gibts von mir ein pro; bei der aktuellen kanzlerin werden ohnehin laufend aktualisierungen vorgenommen werden müssen; [[Benutzer:Alopex|Alopex]] hat durch die kandidatur von offensichtlich unzureichenden artikeln auch die chancen von artikeln wie diesen, die sich durchaus in reichweite zu lesenswert befinden, gemindert. -- [[Benutzer:Neroclaudius|Neroclaudius]] 16:10, 28. Jan 2006 (CET) |
|||
Starker Werbecharakter, Relevanz wird so auch nicht deutlich--[[Benutzer:89.59.132.191|89.59.132.191]] 00:55, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
* {{Pro}} - Besonders der geschichtliche Teil ist sehr gut. Ausserdem ist für die kurze Regierungszeit recht ordentliches Dokumentationsmaterial vorhanden. Sprachlich exzellent, gut gewählte Bilder, NPOV. So muss das sein! [[Benutzer:Lib|lib]] 21:07, 28. Jan 2006 (CET) |
|||
Naja, aber immerhin mehr als 500.000 erfasste Unternehmen im deutschsprachigen Raum ähnlich den [[Gelben Seiten]] behalten nach Überarbeitung--[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 01:01, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
*{{pro}} - In den vergangenen zwei Monaten ist noch nicht SOO viel passiert, dass dieser Artikel seine Relevanz verloren hätte. Das Prädikat "Lesenswert" ist kein endgültiges Urteil, sondern eine Zwischenetappe auf dem Weg zur Exzellenz. --[[Benutzer:Kapitän Nemo|Kapitän Nemo]] 23:04, 29. Jan 2006 (CET) |
|||
Nicht unwichtiges Nachschlagewerk, kenne ich aus guten alten Zeiten noch als Papierversion. Werbeproblematik ist nicht ganz von der Hand zu weisen, weil der Artikel ursprünglich auf Firmenangaben beruht. Das wurde auf der Diskuseite auch schon thematisiert. Vielleicht nochmal kritisch drüberschauen, tendenziell aber '''behalten'''. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 01:38, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
* {{Pro}} Geschichte über die Person Merkel ist sehr gut, Beiträge über Personen in der Politik sind übrigens nie "vollständig" ;-) [[Benutzer: 84.174.253.110]] 02:48, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
Bekanntes Arbeitsinstrument der Wirtschaft -> '''behalten''' -- [[Benutzer:Mbdortmund|Mbdortmund]] 06:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
*{{pro}} Vorbild bei NPOV. Latente Unvollständigkeit ist zwar bei dem Lemma nie auszuschließen, allerdings wird gerade dieser Artikel auch entsprechend intensiv gewartet. --[[Benutzer:Schwalbe|Schwalbe]] [[Benutzer Diskussion:Schwalbe|<sup>Disku</sup>]] 10:03, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
Relevanz klar gegeben, '''behalten''' --[[Benutzer:HH58|HH58]] 07:12, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
* nehme LA zurück und setze Neutralitätsbaustein, wg Werbecharakter--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 09:35, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Magmatische differentiation]] verschoben nach [[Magmatische Differentiation]] == |
|||
* '''pro''' - schöner, nüchterner Enzyklopädieeintrag. Imho fehlen allerdings Glanzlichter (sicher alles Geschmackssache): was ist dran an dem Gerücht, sie habe mal halbwegs illegal in einem leerstehenden Haus gewohnt (ehemalige Hausbesetzerin als CDU-Kanzlerin? Jungedi.)? Bekannt wurde auch ihr recht kecker Vergleich nuklearer Verunreinigung mit dem Kuchenbacken ("geht immer mal etwas daneben, trotzdem wird der Kuchen gut..."). Sicher Marginalien, aber uninteressant? -- [[Benutzer:SemiKondukator|SK]] 16:43, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
Kein Artikel und wahrscheinlich(nach Zusammenfassung der IP) eine URV [[Benutzer:Jom|Jom]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Jom|'''Klönsnack?''']]</sub> 00:55, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
*{{pro}} Man muss Frau Dr. Merkel ja nicht leiden können, aber der Artikel ist spitze! ;-) [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] 07:41, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:Hier verwechselt jemand WP mit einem Aufbewahrungsort für Uni-Skripte ;-) Allerdings wohl wichtiges Lemma, der Text scheint mir nicht schlecht geschrieben (inhaltlich kann ich das nicht beurteilen), sollte in '''7 Tagen''' jemanden finden, der das mal inhaltlich prüft und überarbeitet. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:16, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
*{{pro}} knochentrockener Artikel, passt zu Angie (obwohl ein paar ''Glanzlichter'' nix schaden könnten) --[[Benutzer:Geos|Geos]] 16:49, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
*{{pro}} - guter artikel, allemal lesenswert! --[[Benutzer:DerGrobi|DerGrobi]] 20:24, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
*{{pro}} Toller Artikel, auch wenn ich den Medienkanzler vermisse.--[[Benutzer:Stzer|Stzer]] 06:07, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
*{{pro}} guter Artikel und ich vermissen den Medienkanzler überhaupt nicht.--[[Benutzer:Osiris2000|Osiris2000]] 14:46, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
==[[MODUS F]]== |
|||
so kein enzyklopaedieartikel, relevanz fraglich (vielleicht erstmal die ergebnisse dieses modellprojekts was auch immer es ist, abwarten) -- [[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 01:15, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Kettensprenger]] == |
|||
== Überschrift == |
|||
Ich bin ein großer Feind des Wandalismus, aber Kritik an unsere Regierung muß doch gestattet sein? Ich bin nämlich empört über unser Gesundheitssystem. Der Patient wird da leider immer mehr zum Bettler der ärztlicher Hilfe gemacht (trotz immer mehr Zahlungen!)und die Frau Merkel weiß nichts besseres zu tun, als die Krankenkassen-Beiträge zu erhöhen. Sie hat doch einmal gesagt: "Ich will Deutschland dienen".Warum dient sie also nicht Deutschland, sonder der Pharma-Industrie und den Kassen-Vorständen?! Können wir uns noch diese Einstellung leisten?! |
|||
:Jedes PR-Foto ist besser als der Unsinn der jetzt abgebildet ist. Kann das jemand rausmachen!? |
|||
::Erledigt, einstellender Benutzer für 2 h gesperrt.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 22:36, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Er lernt es nicht. [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/24._Januar_2007|Am 24.]] wurde seine Seite bereits einmal gelöscht, weil er sie ausschließlich und auf eine Art und Weise als Werbehomepage mißbraucht hat, die zumindest mir neu war. Bereits zwei Tage später hat er seine "Benutzerseite" mit folgendem Text neu angelegt: <br> |
|||
== Langguth-Biographie == |
|||
Wer es noch nicht weiß, bei der Langguth-Biographie handelt es sich um eine informelle Auftragsarbeit des Konrad-Adenauer-Hauses. Ich finde, daß der Leser von "Angela Merkel" darau hingewiesen werden soll, daß es sich um einen reinen PR-Beitrag - incl. Foto - der CDU handelt. |
|||
"'''Liebe Leser. Bald ist es so weit schaut nur jeden Tag rein ob ich anfange über mich zu schreiben.Im Augenblick fehlt mir die Zeit dazu da ich wieder einmal auf Tour bin.Aber schon bald werde ich beginnen über mich zu berichten also bis bald.Und nicht vergessen es kann schon bald sein das ich was schreibe und wenn jemand etwas löschenlässt verpasst Ihr so manches. ;-)'''" <br> |
|||
==Helmut Kohl== |
|||
"der Ex-Kanzler und amtierende CDU-Ehrenvorsitzende" ? |
|||
Ein Ehrenvorsitzender hat kein Amt, ist deshalb auch nicht amtierend. Man kann zwar ehrenamtlich arbeiten und ein Ehrenamt bekleiden, aber amtieren kann nur der Vorsitzende, nicht der Ehrenvorsitzende. (Auch wenn Helmut Kohl das vielleicht anders gesehen hat?) |
|||
Ich hab mir das dann erstmal `ne Weile angesehen. Anscheinden lag ich richtig mit der Vermutung, daß er erstmal abwarten und Gras über die Sache wachsen lassen wollte. Denn soeben stelle ich fest, daß seit vorgestern ein Link auf [http://www.kettensprenger.de/ seine andernorts gehostete Werbeseite] dahintersteht. Das ist zwar noch bei weitem nicht so schlimm wie beim letzten Mal, aber ich denke, wenn wir ihn machen lassen, ist der alte Zustand sehr bald wieder erreicht. |
|||
--[[Benutzer:Rlbberlin|Rlbberlin]] 02:51, 16. Feb 2006 (CET) |
|||
:Natürlich kann ein Ehrenvorsitzender amtieren (auch wenn ich die Formulierung etwas holprig finde) wie jedes andere Vorstandsmitglied, weil er nämlich mit beratender Stimme dem Vorstand und dem Präsidium angehört. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 17:10, 16. Feb 2006 (CET) |
|||
Seine [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Kettensprenger "Beiträge"] sehen auch immer noch nicht wirklich anders aus, nur daß inzwischen auch noch [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Noddy93&diff=next&oldid=26904602 Vandalismus] dazugekommen ist. |
|||
==Kritik== |
|||
Hmm, der neue Artikel ist umfangreicher und klingt seriöser, aber der alte war um einiges kritischer. Beim alten hatte man das Gefühl, unterschiedliche Bürger haben ihn gemeinsam geschrieben, was manchmal zusammengestückelt wirkte, aber auch viele Facetten zeigte, der neue ist "aus einem Guss", wie man so schön sagt, klingt aber auch stellenweise bischen nach offizieller PR, und behandelt gerade die kritischen Punkte doch sehr "vorsichtig" - Merkels Zeitungsartikel vor dem Irakkrieg wird nebulös als "Äusserung auf amerikanischem Boden" dargestellt, es wird eine eher harmlose Stelle daraus zitiert, etc. Auch muss es doch möglich sein, exakte Informationen dafür zu bekommen, was Merkels Rolle als FDJ-Sekretärin nun wirklich war "Kulturarbeit" (neuer Artikel), "Agitation und Propaganda" (alter Artikel), ...? Wer auf ihrem Geburtstag sprach und was das über ihr Denken aussagt, ist sicher auch ein interessantes Detail am Rande, aber doch bitte erst mal die Essentials und auch das, was umstritten ist - etwa ihre Rede beim CDU-Geburtstag, die ja damals durchaus auch auf Irritationen stiess. Warum gibt es keinen Abschnitt "politische Positionen" mehr? Die Art und Weise, wie sie von 90% der deutschen Presse inkl. Meinungsforschung vor der Wahl hochgeschrieben wurde, ist mir noch ungut in Erinnerung, und gerade gegenüber so hohen Ämtern gilt es doch für wikipedia, trotzdem kritisch Distanz zu bewahren. --[[Benutzer:62.180.160.50|62.180.160.50]] |
|||
== 'JUBELPERSER' haben bei Wikipedia nichts zu suchen. == |
|||
Der Artikel "Angela Merkel" sollte von WIKIPEDIA deutlich als ein Beitrag gekennzeichnet werden, der nicht der soliden, sachlichen Information dient. AgitProp steht deutlich erkennbar im Vordergrund. Man könnte meinen, die Jungs von Erich Mielke seien noch aktiv. Es ist davon auszugehen, daß der Artikel direkt aus der Parteizentrale der CDU stammt und von dort auch kontrolliert wird. Sollte dieses nicht der Fall sein, dann könnte die CDU ja für die Darstellung der Wahrheit sorgen. Als Kennzeichen für diesen Artikel - sh. mein Vorschlag oben - empfehle ich den 'Jubel-Perser' in Schwarz-Rot-Gold. Wann handeln die Verantwortlichen bei Wikipedia notwendig konsequent. Wann endet diese Peinlichkeit. --[[Benutzer:Citizen 007|Citizen 007]] 23:33, 27. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ist das ein Wunsch nach einem Neutralitätsbaustein? Dessen Notwendigkeit müsste aber inhaltlich konkreter belegt werden: Wo glaubst du Auslassungen oder geschönte Darstellungen erkennen zu können? Was fehlt, deiner Meinung nach, oder sollte umformuliert werden? Mit Sachlichkeit erreicht man immer mehr als mit Polemik. --[[Benutzer:62.180.160.121|62.180.160.121]] 13:04, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
Ich bin der Meinung, daß ob dieses megadreisten Wikipedia-Abusus die Seite '''mit Warp 9 gelöscht''' und diesmal der "Benutzer" auch ebenso flugs '''abgeklemmt''' gehört. Einzig und allein, weil es sich ''formal'' um eine Benutzerseite handelt, stelle ich einen normalen LA und keinen SLA. <br> |
|||
::Wohl wahr... Siehe auch [[Spezial:Contributions/Citizen 007]] --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 13:22, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
--[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 01:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Seite '''löschen und Benutzer sperren'''. Scheint ja sowieso kein Interesse an einer Mitarbeit hier zu bestehen.--[[Benutzer:Fischkopp|Fischkopp]] 01:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::: Ich verfolge die Diskussion zum Artikel seit geraumer Zeit und meine, daß in diesem Fall die Grundsätze von Wikipedia systematisch außer Kraft gesetzt werden. Sachliche Diskussionsbeiträge werden ignoriert und gelöscht. Als das Ganze zu eskalieren drohte, wurde einfach eine neuer Artikel eingestellt. Kritik wird mit ganz feinen Methoden weggebügelt. Dargestellt wird hier die CDU-Parteilinie aber nicht die Realität. Mit Umformulierungen ist es hier nicht getan. Es geht um die Lücken - auch wenn sie imageschädigend für Merkel sind. |
|||
Yup, soll er sich aufs Kettensprengen konzentrieren... --[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 01:32, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Nicht korrekt, unzulässig und sehr geschönt dargestellt wird das Leben und Wirken von Merkel in der ehemaligen DDR. Der Anspruch von Wikipedia sollte sein, daß auch das dargestellt wird, was Frau Merkel aus imageschädigend empfindet und von der CDU verständlicherweise nicht publiziert wird. Hier aus dem 'Handgelenk' einige Ansatzpunkte für die zwingend notwendige Nachbearbeitung: |
|||
a) der ev. Pastor bzw. die Familie und ihre Beziehungen zur DDR-Regierung, zur SED-Leitung und zur StaSi b) die Privilegien der Familie Kasner c) Merkel wird einseitig als überdruchschnittliche Schülerin dargestellt - die man fast in jeder Schulklasse findet - ihre deutlich gelebten Behinderungen und Probleme - die andere Seite der Münze - werden 'unter den Tisch gejubelt'! c) Merkels Rettung durch die SED-Leitung aus Berlin und die 'Bestrafung' des Lehrers, der sich heute immer noch nicht traut, sich in dieser Angelegenheit zu äußern d) Merkels nicht vorhandene Karriere in der Akademie der Wissenschaften d) Merkels auffällige überaus lange Promotions-Zeit ("Sie promovierte lustlos vor sich hin."), als ein guter Vergleich könnte die Promotionszeit von Prof. Sauer herangezogen werden e) "Ohne Prof. Sauer hätte Merkel ihre Dr.-Arbeit nicht abgeschlossen, siehe auch den fachlichen Themenbereich von Prof. Sauer f) Merkels Eindringen in die Familie Sauer (Merkel ist immerhin Vorsitzender einer christlichen Partei mit klarer Werteorientierung - oder? g) Merkels Rolle als "Stiefmutter" von zwei Kindern h) Merkels ungewöhnliche und nicht übliche Mitwirkung in der SED-Jugendorganisation FDJ (eigentlich überflüssig) als schon sehr erwachsene wissenschaftliche Mitarbeiterin in Berlin i) Merkels Blockade-Information zu ihrer mehrjährigen Tätigkeit als FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda, obwohl sie gegenüber dem Journalisten G. Gaus Anfang der 90er Jahre in einem gut dokumentierten Interview geäußert hat, daß ihr die Tätigkeit und Mitwirkung in der FDJ viel Spaß gemacht hat h) Merkels äußerst bemerkenswerte und unstrittige Verweigerungshaltung, vor dem Fall der Mauer für Freiheit und Demokratie in der DDR einzutreten i) Merkels Einstellungen und Haltung zu den Bürgerrechtlern vor dem Fall der Mauer j) Merkels Fernbleiben von jedweder gegen das DDR-Regime gerichtet Demonstration oder Versammlung vor dem Fall der Mauer - warum eigentlich? K) Merkels bemerkenswertes Verhalten am Abend der Grenzöffnung bzw. ihr Saunaabend - gut dokumentiert in einem Zeit-interview von Eppelmann l) Merkel und ihr Weg zu DA: Wolfgang Schnur war seit Ende der 60er / Anfang der 70er Jahre ein guter Bekannter und Vertrauter der Familie Kasner, aus dem Kreis der ev. Kirche m) Merkels Einstellung durch den langjährigen Stasi-Mitarbeiter Wolfgang Schnur beim DA per Arbeitsvertrag zum 1. Febr. 1990 - Merkel brauchte unbedingt einen neuen Job, sonst wäre sie abgewickelt worden n) Warum wurde Merkel von Schnur eingestellt? o) Warum hat Schnur keinen Bürgerrechtler / keine Bürgerrechtlerin eingestellt? o) Welche Rolle spielte Merkel beim 'Sturz' von Wolfgang Schnur - Merkel wußte wohl von Schnurs Nähe zur StaSi und seiner Rolle als langjährigen Spitzel in der ev. Kirche p) Merkels Beziehungen und Protegierung durch den Synodalen und Rechtsanwalt Clemens de Maizière, dem Vater des letzten DDR-Ministerpräsidenten Lothar de Maizière, und dem DDR-Minister Gysi, dem Vater von Lothar Gysi, beides enge Freunde und langjährige Weggefährten vom roten Kasner q) Merkels erster Mann war ein bekennender Atheist! r) Merkel hat in zweiter Ehe nicht kirchlich geheiratet - nachdem sie deutlich mehr als 10 Jahre mit ihrem jetzigen Ehemann in einer Partnerschaft gelebt hatte, hat sie erst standesamtlich geheiratet - eine sehr geheime und merkwürdige Veranstaltung - nach dem sich u.a. Kardinal Meisner kritisch über die Einstellung und Haltung der CDU-Vorsitzenden geäußert hatte s) an der Akademie der Wissenschaften hat Merkel ebenfalls eine Reihe von bedeutednen Privilegien in Anspruch genommen, die nicht unerheblich waren t) die politische Orientierung von Pfarrer Kasner wird ganz toll beschrieben, wobei doch allgemein bekannt ist, wofür er eintrat und stand (es ist eine Frechheit zu schreiben, daß ihm 'keine Nähe zur CDU' angehängt werden kann, auch heute noch nicht) u) der DA wurde aus dem Adenauerhaus heraus vor der Wahl gezielt 'gekillt' v) Merkel hat keinerlei Rolle bei den Gesprächen gespielt, die zur Wiedervereinigung geführt haben w) um Wolfgang Schnur, den langjährigen Freund und Vertrauten der Familie Kasner, hat sich Merkel nie gekümmert, obwohl es ihm nach dem Sturz sehr schlecht ging (selbst Dr. Schäuble hat ihn im Krankenhaus besucht) x) Merkel war Mitglied der Ost-CDU! bevor sie Mitglied der CDU Deutschland wurde! y) Merkel hätte als MdB-Kandidat gerne einen anderen Wahlkreis gehabt, sie wurde als 'Landei' nach Stralsund-Rügen-Grimmen abgeschoben z) Merkel hat auch heute noch keine Hausmacht in der CDU a2) Merkels äußerst il-loyales Verhalten gegenüber Kohl und Schäuble (eine Anlogie zum Fall Schnur?) b2) Bundestagswahl 2005: Unterdrückt wird die klare Prognose zu Bundestagswahl von etwa 45 Prozent und das erreichte schleche Wahlergebnis ihres Landesverbandes von 29,6 Prozent ("Eine Politikerin ohne jedes Gewicht.") c2) MP Stoibers Abgang aus dem Regierungsteam und seine Gründe d2) die Unterdrückung jedweder Diskussion in der Union über das erreichte schlechte Wahlergebnis durch Merkel e2) wird eigentlich irgend ein Fehler oder eine der vielen Schwächen von Merkel dokumentiert? etc. |
|||
Zusatzargument: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kettensprenger&action=history] --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 01:45, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Klar ist, daß unsere heutige Bundeskanzlerin nur mit Hilfe des herausgehobenen langjährigen StaSi-Mitarbeiters Wolfgang Schnur beim DA als festangestellte Mitarbeiterin einsteigen konnte. Schnur war ein Freund der Familie Kasner. Merkel war keine Bürgerrechtlerin, was für Schnur eine Voraussetzung war, Merkel beim DA einzustellen. Ohne das Beziehungsnetz des roten Pfarrers Kasner in der DDR - zur DDR-Regierung, zur SED-Leitung und zum StaSi - wäre die Karriere von Angela Merkel nicht möglich gewesen. |
|||
:An der Seite ist prinzipiell nichts auszusetzen, da keine konkrete Werbung enthalten ist, nur die Andeutung zukünftig welche einzustellen. Soweit das formale. Das der Benutzer an keiner konstruktiven Mitarbeit interessiert ist, trotz Aufforderung weiter versucht, seine Werbung zu verbreiten und auf Ansprache mit Vandalismus antwortet, sollte aber beim nächsten Versuch Werbung einzustellen mit seiner sofortigen Sperrung beantwortet werden.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 01:58, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Ich bewundere Deine Geduld, halte das aber gleichwohl für Zeit- und Ressourcenverschwendung. ''Unsere'' Zeit und ''unsere'' Ressourcen. --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 02:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::Naja, aber wenn man es genau nimmt, dann befindet sich aktuell auf der Seite keine Werbung. Ich mache mir keine Illusionen über die Absichten des Benutzers, daher beim nächsten tatsächlichen Fall sperren. Aber eine Löschung der Seite im jetzigen Zustand wäre im Grunde nicht korrekt, auch wenn ich es verstehen kann.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:06, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::::Es ist ja nicht die Seite allein. Insgesamt sehe ich hier ein unglaublich dreistes Vorgehen, das nach einer umgehenden Antwort schreit. Der macht sich doch über uns lustig. Also, tut mir leid, ich verstehe Deine Zurückhaltung in diesem Falle ganz und gar nicht. Wozu bitte braucht die Wikipedia solche "Benutzer"? --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 02:17, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::::Ich bin natürlich in diese Sache bei weitem nicht so involviert wie du, daher trifft mich sein Spott verständlicherweise nicht vergleichbar. Ich würde das nicht so persönlich nehmen, er steht unter Kontrolle, und sobald er es nochmal versucht, ist er weg. Von daher lass ihn doch schreiben, was er will, dafür muss man keine Wiki-Richtlinien beugen.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:24, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::::::Hier schein ein Irrtum vorzuliegen. Ich habe diesen LA keineswegs aus persönlichen Motiven gestellt. Sach ma, wie kommst Du denn auf ''das'' schmale Brett? Und scheinbar habe ich die Richtlinie, von der Du sprichst, auch noch nicht gelesen - wo steht das denn, daß man bei solchen klaren Ankündigungen erst noch abwarten muß? Nochmal, es handelt sich hier nicht um einen ''Benutzer'', der auch nur ''einen'' echten Edit beigetragen hätte, sondern um einen evidenten, krassen und obendrein ''unverhohlenen'' Miß''braucher''. Aber damit nicht am Ende noch der Eindruck ensteht, ich würde hier einen persönlichen Feldzug führen - war`s das erstmal von mir. --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 02:37, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::::::Du scheinst mich misszuverstehen. Ich unterstelle dir keine persönlichen Motive. Aber wenn du schreibst ''Der macht sich doch über uns lustig'' und das als Grund für eine Löschung anführst, so kann ich das nicht verstehen, da dieser von dir so empfundene Spott für mich kein Grund ist, für eine Löschung entgegen Wikirichtlinien zu stimmen. Denn in der jetzigen Form entspricht seine Benutzerseite den Wikirichtlinien. Er kündigt lediglich an, ''etwas über sich'' zu schreiben, und das wäre kein Löschgrund. Natürlich kann ich mir denken, dass er wieder Werbung schreiben wird, bevor er das allerdings macht, sollten wir nicht reagieren. Wir müssen uns nicht ins Unrecht setzen, es genügt abzuwarten bis er es tut.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:56, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::::::::: Du bist doch selbst davon überzeugt, daß er wieder Werbung einstellen wird und enzyklopädische Arbeit von ihm nicht erwarten ist: Wieso dann noch diese Schonfrist? Wir haben genug Benutzer die uns Arbeit machen: Wieso noch einen davon dulden? Ich würd' den sperren. Wenn irgendwann mal ordentlich mitarbeiten will, dann kann er sich ja neu anmelden. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 08:11, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
In Wikipedia sollten auch die bekannten Fakten heute schon dokumentiert - und nicht erst nach ihrem Abgang - sein, die für unsere Kanzlerin Merkel eventuell nicht imagefördernd sind. |
|||
Ohne Kenntnis der Vorgeschichte ist das Ganze hier unverständlich, an dieser Seite ist nichts auszusetzen (auch nicht an der Ankündigung, sich vorzustellen - dazu sind Benutzerseiten da). Auch der oben behauptete Vandalismus ist keiner, oder bin ich neuerdings ein Vandale, wenn ich mich auf der Diskussionsseite eines anderen Benutzers über ihn beschwere. Ein Sperrgrund wäre allenfalls die mangelhafte Beherrschung der deutschen Sprache... -- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 09:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Die deutlich erkennbare einseitige Manipulation des Artikels Angela Merkel ist wirklich peinlich! Leider! |
|||
:Hallo Toolittle, die Vorgeschichte habe ich oben ja wohl zart angedeutet. Wenn Du dem Link auf seine Homepage folgst, der dort ebenfalls steht, bekommtst Du einen ziemlich guten Eindruck, wie die Benutzerseite vor der letzten Löschung aussah. - Was den Vandalismus anbelangt, da habe ich mich am Bearbeitungskommentar des revertierenden Benutzers orientiert, ob der zutrifft, ist eine andere Sache. Und bitte auch mal die Beiträge insgesamt ansehen. Gruß, --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 09:35, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Hugo Müller-Vogg und Gerd Langguth haben doch nun beide keinen je einen Anspruch erhoben parteien-unabhängige Journalisten zu sein. Oder? |
|||
Hier ein Ausschnitt aus der gelöschten Seite: „''Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten Ihnen gerne unsere Showprogramme vorstellen, lassen Sie sich verzaubern von tollen Highlights der Extraklasse. Buchen Sie eine Show der Superlative. Ihre Gäste erleben live wie sich Rick van Elsen vor den staunenden Augen Ihres Publikums von Stahlketten frei sprengt nur mit reiner Muskelkraft. Seine ästhetischen Schwertbewegungen und sein unglaublich geübter Umgang mit dem Feuer haben schon auf internationalen Bühnen seine Fans begeistert. Nerven zerreißende Spannung beim Sprengen einer Stahlkette, gebündelt in einer 15 minütigen Feuershow, wahlweise auch mit anschließendem Strip. Eine Show die schon viele Menschen begeisterte.''“. Angereichert natürlich noch mit Telefonnummer, postalischer Anschrift und Faxnummer… Brauchen wir das (und sei es auch nur auf einer Benutzerseite)? Ich meine: Nein. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 10:54, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Grüße in die Nacht, verbunden mit ein wenig Hoffnung: [[Benutzer:217.248.95.251|217.248.95.251]] 02:55, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich weiß nicht, was es bei einem Benutzer, der schon mit seinen ersten Edits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kettensprenger&diff=prev&oldid=26874989], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Kettensprenger&diff=prev&oldid=26903961] gehen KPA verstoßen hat, noch zu diskutieren gibt. '''Löschen''' und Benutzer '''sperren'''. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Generell zum Thema Schule und Studium: Ich habe mir mal die Artikel vom Helmut Schmidt, Helmut Kohl und Gerhard Schröder angesehen, die ebenfalls studiert haben. Dort steht nur welcher Studiengang sowie Anfang und Ende des Studiums. Insofern ist das Thema hier schon vergleichsweise ausführlich behandelt worden. Bei den drei Vorgängern scheint es auch niemanden zu stören dass dort nicht steht ob sie gute/schnelle Studenten waren. Ich halte diese Informationen bei Schmidt, Kohl und Schröder nicht für sonderlich relevant und wüsste nicht warum das bei Merkel anders sein sollte. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 12:39, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
== |
== [[Gunshot]] == |
||
Ich habe einfach mal den Abschnitt „Überblick“ etwas strukturiert und formatiert, damit der Leser tatsächlich schnell einen solchen bekommt. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 00:28, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
kein Artikel - seit 2004 keine wirkliche Ergänzung, sondern nur umschreibung der vorhandenen Sätze... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gunshot&diff=25557576&oldid=2560074] -- [[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small> wie ein Licht in dunkler Nacht...</small> 01:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:'''Behalten'''. Ist eine Beschreibung einer Band. Ob sich in dem Artikel regelmäßig was verändert, sollte doch '''keinen Löschgrund''' darstellen? Wenn zu wenig Inhalt da ist, auf der [[w:en:Gunshot (band)|englischen Seite]] steht mehr. --[[Benutzer:StalkerAT|StalkerAT]] 12:07, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
==[[Supreme Commander]]== |
|||
== Eigener Abschnitt für politische Positionen == |
|||
computerspielfancruft, noch nicht erschienen. -- [[Benutzer:Elian|Elian]] [[Benutzer Diskussion:Elian|Φ]] 01:47, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Das Spiel erscheint in zwei Wochen, damit ist das zweite Löschargument nur formaler Natur. Inhaltlich sicher verbesserbar, ist die Relevanz [[Game_Critics_Awards#Bestes_Strategiespiel_.28Echtzeit_oder_rundenbasiert.29|hierdurch]] meiner Meinung nach gegeben. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Melkor23|melkor23]] 08:06, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Immer das gleiche. Alle großen Wikipedien machen mit, nur wir nicht. 4 weitere Interwikis. 2 Wochen sind auch sehr lang. Zudem gibt es auch andere 'Glaskugel'-Artikel. '''Behalten''', da weitere Verbesserung versprochen wurde. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 08:57, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:[[Game Critics Awards|Game Critics Award]] gewonnen, da spielt es keine Rolle, obs noch nicht draussen ist. Relevante Auszeichnung, deswegen '''behalten''' und diese Information in den Artikel einbauen. Wenn einem statt einer Löschbegründung nicht viel mehr als ein erfundenes Wort wie "computerspielfancruft" (0 Google-Treffer) einfällt, hat man schlichtweg kein Argument. [[Benutzer:80.218.230.190|80.218.230.190]] 09:17, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Von vielen wird der Artikel als zu glatt kritisiert, was möglicherweise daran liegt, dass Merkels politische Positionen untergehen. Ich habe mal die Absätze zu den politische Positionen aus dem Werdegang herausgelöst und in einen separaten Abschnitt verschoben, damit sie besser ausgebaut werden können. Dank der klaren Strukturierung von [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] ist die Lesbarkeit dabei imho nicht beeinträchtigt worden. Jetzt können die Ausführungen von [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] zu den politischen Positionen leichter „redigiert“ werden. |
|||
Es ist genug konkretes bekannt, es wurde schon in Spielemagazinen getestest. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Orangenpuppe|Orangenpuppe]] 10:09, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[S-Rok]] == |
|||
Vor [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]]s Überarbeitung gab es bereits einen kurzen Abschnitt zu Merkels politischen Positionen, siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angela_Merkel&oldid=12670885#Politische_Positionen |
|||
Vielleicht kann man da ja noch etwas übernehmen und ausbauen. |
|||
CD gibt es nirgends zu kaufen... Relevanz ist fraglich. -- [[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small> wie ein Licht in dunkler Nacht...</small> 01:54, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
--[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 19:22, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
: |
: "hat den Berliner Rap-Flow maßgeblich vorangetrieben". Wenn ich sowas schon höre... '''Löschen'''. [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 02:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
||
Man hört ja nichts... '''Löschen''' --[[Benutzer:Joeopitz|Joeopitz]] 05:23, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Kleiner Satzbaufehler == |
|||
: So schön es ist, dass es noch "Untergrund"-Musik gibt (ich selber gehe sehr gerne auf Konzerte von Rock oder Punkbands, die vor 50 Leuten spielen und die kein Schwein kennt), so irrelevant sind solche Bands für diese Enzyklopädie! '''Löschen!''' --[[Benutzer:Kingofears|Rauschi]] 09:53, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
In dem aktuellen Artikel habe ich einen kleinen Satzbau-Fehler gefunden. Ich hätte ihn auch gleich korrigiert, aber 'Unpriviligierte' wie ich dürfen das nicht (vielleicht auch besser so ;) |
|||
Es findet sich: |
|||
===''Demokratischer Aufbruch'' (1989)=== |
|||
Angela Merkel arbeitete erst ab Ende Dezember 1989 beim [[Demokratischer Aufbruch |
|||
|Demokratischen Aufbruch]] mit, vorher war sie in keiner der Oppositionsbewegungen |
|||
mit. |
|||
Das letzte Wort ("mit") gehört hier nicht hin. |
|||
Auch wenn man das Wort weglässt, hört es sich nicht wirklich schön an. Vielleicht |
|||
wäre folgende Formulierung besser: |
|||
"[...], vorher gehörte sie keiner Oppositionsbewegung an" |
|||
:Erledigt, danke! [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 15:57, 21. Mär 2006 (CET) |
|||
== Bundeskanzlerin und Bundesvorsitzende! Was ist wichtiger? == |
|||
Erster Satz:"Sie ist die Bundesvorsitzende der CDU und seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland." |
|||
Frage dazu:Was ist hier wichtiger? Das Angela Merkel Bundesvorsitzende einer deutschen Partei ist oder das sie (nebenbei und NUR als zweites)Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ist? |
|||
Ich denke, um die Bedeutung der Person und des Amtes zu unterstreichen, sollte der Satz einfach nur umgestellt werden. so z.B. "Sie ist seit dem 22. November 2005 die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland und(zugleich)Bundesvorsitzende der CDU." |
|||
:Das sehe ich auch so, ich habe es mal umgestellt.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 05:57, 24. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich bin mit der Umstellung nicht glücklich, da das jetzt so aussieht, als sei Angela Merkel erst mit der Wahl zur Bundeskanzlerin auch Parteivorsitzende geworden, was ja bekanntlich nicht der Fall ist. Die zeitliche Reihenfolge fand ich da glücklicher, zumal kein Leser davon ausgehen wird, daß in einer Demokratie der Parteivorsitz wichtiger ist, als das Kanzleramt. Ich werde die Umstellung daher erstmal wieder rückgängig machen. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 13:11, 24. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Ich habe das nun mit der exakten Datumsangabe bez. der Erstwahl zur Parteivorsitzenden klargestellt, nunmehr dürfte es auch bei veränderter Reihenfolge keine Missverständnisse mehr geben.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 19:49, 24. Mär 2006 (CET) |
|||
== Familienpoltik ---> Familienpolitik == |
|||
===Familienpoltik=== |
|||
Als Bundesministerin für Frauen und Jugend sah sich Angela Merkel..... |
|||
Bitte die Familienpolitik korrigieren. Danke |
|||
:Erledigt, danke für den Hinweis. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 21:51, 27. Mär 2006 (CEST) |
|||
== schlechtes Bild in der englischen Version == |
|||
Mein englisch ist nicht gut genug um dort auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Ein wirklich schlechtes Bild ist es nicht, aber persönlich findet ich unpassend. --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 22:58, 5. Apr 2006 (CEST) |
|||
:Hab gerade mal probeweise in anderen Sprachen geschaut und alle die ich gesehen hab verwenden das bekannte Pressefoto. --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 23:00, 5. Apr 2006 (CEST) |
|||
== Merkel Überwachung = Scheiss? == |
|||
"Popie" hält das Thema für irrelavanten Scheiss und hat es vorhin gelöscht. |
|||
Haben jetzt alle großen Tageszeitungen und Fernsehsender über Scheiss berichtet? |
|||
Gruß |
|||
--[[Benutzer:Kirschblut|Kirschblut]] 00:39, 6. Apr 2006 (CEST) |
|||
Edit: |
|||
Findet sich sogar bei BBC und CNN wieder... |
|||
http://news.google.com/news?hl=en&q=Merkel%20camera |
|||
--[[Benutzer:Kirschblut|Kirschblut]] 00:46, 6. Apr 2006 (CEST) |
|||
: Ich bestreite nicht, dass darüber berichtet wird. Nur: Über Merkel wird jeden Tag in fast jeder Zeitung und jedem TV-Sender berichtet. Die Frage ist also, inwiefern diese Sache für diesen Artikel relevant ist, ob dieses "Skandälchen" in irgendeiner Weise Einfluss auf die Person oder die Politikerin Merkel hatte oder hat. Und genau das verneine ich, es wird mal wieder viel Rauch um nichts gemacht. --[[Benutzer:Popie|Popie]] 07:23, 6. Apr 2006 (CEST) |
|||
Ich halte das Thema für durchaus relevant, aber nicht in diesem Kontext, weil es für Merkel (nach jetzigem Stand) eine Episode ohne jegliche Konsequenz ist, weder persönlich noch politisch. Für Merkel hat es weniger Bedeutung als die Brezel für George W. Bush (die ja zumindest sein Image bestätigt hat). Auch wenn der Ton von Popie unangemessen war, muss ich mich ihm anschließen. Eher passt es da schon in [[Überwachungsstaat]]. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 09:11, 6. Apr 2006 (CEST) |
|||
:in 'Überwachungsstaat' würde es aber alleine durch das dortige Auftauchen dem Staat zugeordnet werden, das will und kann keiner sagen. Denkbar sind auch andere Verknüpfungen wenn überhaupt. Also, so neutral und hier stehenlassen. Grüssle--[[Benutzer:Wanze|Wanze]] 05:50, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
Sturm im Wasserglas. Wenn Lieschen Müllers Wohnzimmer zufällig ins Blickfeld irgendeiner Supermarkt-Kamera fällt, kräht kein Hahn danach, aber wenn's ein Politiker ist wird ein "Skandal" draus gemacht. Zweierlei Maß. Wer aus Gründen der Privatsphäre etwas gegen Überwachungskameras hat (was durchaus ein ehrenwerter Standpunkt ist), muss sich darüber grundsätzlich empören, und nicht nur bei "Prominenten". Sollen wir uns hier so einen bigotten Standpunkt zu eigen machen? [[Benutzer:Anorak|Anorak]] 07:48, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
:Naja, bei Lieschen Müller interessiert sich niemand dafür, daher keine auch keine Auflagesteigerung bei den Zeitungen. Merkel hingegen ist jemand den Otto Normalverbraucher "kennt", da interessiert die Leute schon eher wer zu Besuch war (Guido?). Wäre das nicht Merkels Wohnung gewesen hätten diese Wachleute ja wohl nie die Überwachungsbänder rumgereicht. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 08:04, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
:: Richtig, deswegen gibt es auch regaleweise Zeitschriften wie "Das goldene Blatt" & Co., wo solche erschütternden Enthüllungen reingehören. Schade nur, dass mittlerweile die "Goldene Blatt"-Fraktion auch in der Wikipedia das Heft in der Hand hält und solchen Mist für enzyklopädisch relevant. Der Schrott steht ja inzwischen leider wieder im Artikel :-( --[[Benutzer:Popie|Popie]] 08:21, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
:::Stand ;-) --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 16:50, 12. Apr 2006 (CEST) |
|||
==Einleitung== |
|||
''"Angela Merkel ist seit 1998 in zweiter Ehe mit Joachim Sauer verheiratet und hat keine Kinder. Sie spricht fließend Russisch und Englisch."'' gehört nicht in der Einleitung. |
|||
== Vergangenheit als FDJ-Sekretärin für Agitprop ist definitiv falsch dargestellt. == |
|||
Der Satzteil "Angela Merkel war politisch nicht aktiv, sieht man von ihrer FDJ-Tätigkeit im Sekretariat des Institutes ab" ist grob verfälschend. |
|||
Angela Merkel war als Sekretärin für Agitation und Propaganda in der FDJ-Kreisleitung der Akademie der Wissenschaften tätig. |
|||
Darzustellen, sie sei im "Sekretariat des Institutes" tätig gewesen, ist vollkomener Quatsch. Sie war Wissenschaftlerin, keine Sekretätin. Ein "Sekretär für Agitation und Popaganda" war kein Sekretär im heute bekannten Sinne, das war ein FDJ-Funktionär, eine politische Funktion. |
|||
Quelle dazu: [http://www.fembio.org/frauen-biographie/angela-merkel.shtml], hier in der Diskussion unter "Agitprop" genannte Quelle. |
|||
Bitte Admin, den Artikel in dieser Weise zu ändern. So ist das Ganze stark sinnentstellend. |
|||
--[[Benutzer:Emmess59|Emmess59]] 01:35, 1. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Habe es geändert. Bei Missfallen bitte konkrete Gegenvorschläge anbringen. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 19:53, 1. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Von wegen: Habe gestern behutsam in die Passage |
|||
::"Angela Kasner war während ihres Studiums, wie nahezu alle damaligen Studenten, weiterhin in der FDJ aktiv. Laut eines Zeitungsinterviews aus den 1990er-Jahren war sie ''„... einmal Kulturreferentin in der FDJ ...“'' und habe sich ''„... um die Bestellung von Theaterkarten gekümmert“''" eingegriffen. Die Änderung wurde von 'Abe Lincoln' (nomen est omen) gleich kassiert. |
|||
::Beide zitierten Sätze sind objektiv richtig. |
|||
::a) Es stimmt, daß nahezu alle in der FDJ waren. Wenige aber waren aber Sekretär für Agitprop. |
|||
::b) Es stimmt ferner, daß eine Zeitung schrieb, Merkel habe sich wie geschildert eingelassen. Nur ist das erwiesenermaßen unzutreffend, was Merkel gesagt haben soll. |
|||
::Fazit: Der Artikel selbst ist von Agitprop durchzogen. Wird er vom Konrad-Adenauer-Haus aus kontrolliert? Falls nicht, ein freundlich gemeinter Hinweis: damit wird Angela Merkel im Grunde nur beschädigt. --[[Benutzer:Robocop1|Robocop1]] 03:59, 16. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ich habe es hauptsächlich aus formalen Gründen reverted, weil nämlich im darauffolgenden Abschnitt schon nahezu das gleiche steht. Nimm Deine Änderungen bitte unter sorgfältiger Berücksichtigung der anderen Aussagen zu ihrer FDJ-Tätigkeit vor. Die Richtigkeit kann ich ohne Quellen kaum beurteilen. Und was genau stört Dich an meinem Nick? --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 08:50, 16. Aug 2006 (CEST) |
|||
:A. Lincoln war ein übler Taktiker, hat die Sklaverei nur für die Südstaaten aufgehoben, um diese zu destabilisieren. --[[Benutzer:Robocop1|Robocop1]] 00:06, 18. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Im Abtrünnigen Süden konnte er sie mit seinen Vollmachten als Oberbefehlshaber per Dekret aufheben, in den loyal gebliebenen Sklavenstaaten brauchte er die Zustimmung der Staatsparlamente, die sich weigerten, mit denen er es sich aber während des laufenden Krieges nicht verderben wollte (''I hope to have God on my side, but I must have Kentucky.''). Diskussion gerne, aber nicht auf dieser Seite. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 08:02, 18. Aug 2006 (CEST) |
|||
:::Dann schweige, Du Wicht. --[[Benutzer:Robocop1|Robocop1]] 01:08, 25. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Dürfte ich erfahren, warum zu ihrer Tätigkeit als "FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda" (ja, so nannte sich das damals, auch wenns ihr heute peinlich ist.) ihr einen zeitungsartikel zitiert, in dem sie zitiert wird, ihr also faktisch ihre eigene, BESCHÖNIGENDE aussage verwendet? warum darf man das nicht beim namen nennen? sie war unter anderem für die organisation des "fdj-studienjahres" zuständig, einer agitationsveranstaltung nach massgabe der sed. reden wir denn in der wikipedia beim holocaust auch mit der stimme der täter: ".. nur zur entlausung in die gaskammern geschickt, damit sie nicht krank werden .." ??? nein (!!!), da sprechen wir auch klartext! ''„... um die Bestellung von Theaterkarten gekümmert“'' ??? warum darf niemand wissen, dass sie früher nicht nur mitläufer, sondern aktiver vertreter des systems war, das sie jetzt so inbrünstig ablehnt? --[[Benutzer:RaikJ|RaikJ]] 19:06, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
Ich erlaube mir den Hinweis, daß Angela Merkel während ihrer langjährigen Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der SED-Forschungsinstitution Akademie für Wissenschaften in Berlin Adlershorst Kreisleitungsmitglied der FDJ und und FDJ-Sekretär für Agitation und Propaganda war. Da die Akademie der Wissenschaften bzw. das Institut an dem Merkel tätig war keine Universität bzw. universitäre Einrichtung war (Merkel versucht zwar immer den Eindruck zu erwecken, daß sie in dieser Zeit in einer universitären Einrichtung tätig war), gab es hier auch keine Studenten bzw. es war also auch in Adlershorst kein FDJ-Studienjahr zu organisieren. Angela Merkels Aussage, daß sie Studienjahre organisiert oder sich um Theaterkarten gekümmert habe, bezieht sich also ausschließlich auf ihre Zeit als Studentin in Leipzig. Zu beachten ist auch, daß man zu DDR-Zeiten schon ein ganz besonderes Kaliber war, wenn man FDJ-AgitProp-Sekretär in der Akademie für Wissenschaften war. Da standen auch schon mal die Herren Professoren 'stramm'. |
|||
:Hinzu kommt, daß so manche(r) Funktionär(in) infolge seiner (ihrer) systemtreuen Tätigkeit mehr auf dem Kerbholz hat als ein (sicher zurecht) gescholtener Stasi-IM. [[Benutzer:Nörgel|Nörgel]] 18:57, 22. Dez. 2006 (CET) |
|||
::"Alle waren in der DDR in der FDJ - Merkel auch." Diese Aussage ist sicher korrekt. Aber!!! |
|||
::In der DDR war man wohl als Schüler/in und Student/in der FDJ. Was ja auch i. d. R. nicht schlimm war. Die FDJ war eine Jugendorganisation. Von besonderem Interesse ist, warum war Merkel als sehr erwachsene wissenschaftliche Mitarbeiterin, bis zu einem Alter über 30 Jahre, immer noch in der FDJ! Die Antwort ist, weil sie mehrjährig FDJ-Funktionärin war. Kreisleitungsmitglied und FDJ-Sekretärin für AgitProp! Als die Gelegenheit gewesen wäre die FDJ zu verlassen, wurde Merkel als Funktionärin erst richtig aktiv. Darüber haben die meisten wissensachaftlichen Kollegen/innen an der Akademie der Wissenschaften sich sehr gewundert. (Ich könnte eine gute Erklärung liefern, warum Merkel noch als Erwachsene lange Zeit in der FDJ war, aber ich will Angela Merkel nicht vorgreifen. Das soll sie bitte schön schon selbst erläutern.) In diesem Zusammenhang darf dann schon darauf hingewiesen werden, daß die FDJ zur SED gehörte und eine kommunistische Jugendorganisation war. Merkel gehörte bei diesen DDR-Pfadfindern zu den 'Chefs'. Als FDJ-Funktionärin an der Akademie der Wissenschaften hatte sie eine besondere Stellung in der FDJ und bei der SED. Es ist also richtig, sie war in der FDJ viel Jahre ein besonderes Kaliber. Ich meine, die Angela Merkel Biografen bei Wikipedia sollten unsere Bundeskanzlerin nicht unterstützen, diese doch sehr wichtige FDJ-Info zu unterdrücken. Ihr Verhalten ist in diesem Punkt schon sehr peinlich und überhaupt nicht evangelisch! Sie schadet sich selbst damit. Irgendwann fliegen ihr die FDJ-Schlagzeilen um die Ohren. Wiki sollte sauber bleiben, sonst müssen die Merkel-Autoren weg! |
|||
:::Du sprichst den für mich entscheidenden Aspekt an, nämlich daß Merkels FDJ-Arbeit während eines Stadiums fortgeschrittener geistiger Reife angehalten hat. Ich meine, auch ich war in meiner Schulzeit der Klassen-FDJnik. Als ich so mit 15 nicht mehr wollte, wurde ich über die wahrscheinlichen Konsequenzen aufgeklärt; als es mir dann aber schlußendlich reichte, habe ich auch infolge fortgeschrittener geistiger und moralischer Reife die Konsequenzen in Kauf genommen. Insofern habe auch ich ein wenig 'Dreck am Stecken'. Aber dafür bin ich auch nicht Bundekanzler(in), der/die ja wohl mit höchsten Maßstäben gemessen werden darf. [[Benutzer:Nörgel|Nörgel]] 11:40, 10. Jan. 2007 (CET) |
|||
==Stand der Dinge== |
|||
aus meiner Diskussionsseite: ...''Hallo, Benutzer Citizen 007 hat einen umfangreichen Edit am Artikel Angela Merkel vorgenommen. Eigentlich disqualifiziert er sich schon durch seinen weitestgehend unenzyklopädischen Ausdruck. Problematischer ist aber meines Erachtens die Schwerpunktverlagerung auf ihre FDJ-Tätigkeit. Da er aber auch gänzlich neue Abschnitte und damit auch Fakten reingebracht hat, wäre es hilfreich, wenn Du Dir als Kenner ihrer Biographie das mal anschaust. Siehe auch [5]. Gruß, --Abe Lincoln 08:26, 2. Mai 2006 (CEST)'' |
|||
:Hallo Benutzer:Abe Lincoln ... natürlich ist o.a. Edit überflüssig bis falsch. Beispiel: ''zum 1. Februar 1990 ... da entschieden war, daß die Akademie der Wissenschaften aufgelöst werden sollte.'' Dass die Auflösung der AdW bereits im Januar 1990 "entschieden" war, würde ich mal als Gerücht betrachten. Für eine konkrete "Einstellung" Merkels beim DA (durch Schnur) werden natürlich keinerlei Quellen genannt. |
|||
:Aber was willst Du eigentlich ? Mit deinen Edits hast Du doch fleissig dazu beigetragen, dass der Artikel wissenschaftlich auf der Rolltreppe abwärts ist. Beispiele: |
|||
:[[Diskussion:Angela_Merkel#.C3.9Cberblick]] - Da heißt es es jetzt ''Stellvertretende Regierungssprecherin im Kabinett de Maizière'' ... "Im" Kabinett war Merkel aber nie. |
|||
:[[Diskussion:Angela_Merkel#Vergangenheit_als_FDJ-Sekret.C3.A4rin_f.C3.BCr_Agitprop_ist_definitiv_falsch_dargestellt.]] ... Ich hatte schon unmittelbar nach meiner Neufassung darauf hingewiesen, dass http://www.fembio.org/frauen-biographie/angela-merkel.shtml als Quellenangabe schlicht indiskutabel ist ([[Diskussion:Angela_Merkel#Neubearbeitung]]) - ich sage nur "Quelle: Internet". |
|||
:Was mich anbelangt, sehe ich das als Autor durchaus distanziert und habe schon vor Monaten aufgehört, diesen Artikel zu beobachten. Ich hatte seinerzeit versucht, seriös zu arbeiten und beobachte jetzt nur noch, inwieweit sich soetwas in der Wikipedia überhaupt lohnt. Dieser Artikel hat seit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angela_Merkel&oldid=13199651 meiner Neufassung im Januar 2006] scheinbar keine substantiellen Verbesserungen/Erweiterungen erfahren, stattdessen besteht die Gefahr, dass er (wieder) in Richtung "zusammengeschriebener Käse" errodiert. ... Gruß [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 05:36, 3. Mai 2006 (CEST) |
|||
::..oder dass Fehler deiner Neufassung korrigiert werden, wie die Behauptung, sie sei die ''jüngste Ministerin in der Geschichte der Bundesrepublik'' gewesen (vielleicht "bis dahin jüngste weibliche Ministerin"?). - SCNR. Deine Neufassung erschien mir durchaus als eine erhebliche Verbesserung; ich halte es nur bei diesen pessimistischen Bemerkungen angebracht, darauf hinzuweisen, dass das Wikiprinzip tatsächlich auch in die andere Richtung wirken kann ... grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 06:45, 4. Mai 2006 (CEST) |
|||
==Merkel als Umweltministerin== |
|||
Zur Umweltministerin: |
|||
Frau Merkel hat als Umweltministerin unter Kohl interessante Studien in Auftrag gegeben: |
|||
1. Energieversorgung: |
|||
Selbst die eher als konserervativ eingestuften Professoren kamen zu offensichtlich unerwarteten Ergebnissen, weshalb sie die offizielle Abschlussversion nicht mehr veröffentlichen wollte. Sie war allerdings wie üblich in den wesentlichen Teilen schon von der Presse veröffentlicht (Spiegel etc.) |
|||
a) Deutschland könnte ohne Atomenergie auskommen. |
|||
b) Der reale Preis der durch Atomenergie erzeugte Strom wäre DM 3,60 pro kW/Std., damit ohne die faktischen Subventionen völlig außerhalb jeglicher Konkurrenz |
|||
. |
|||
c) Umweltverträglichkeit: wurde damals leider nicht mit untersucht. Andere Studien widerlegen das Märchen von der sauberen Energie: Die Zeitschrift Natur hat schon vor vielen Jahren Kartierungen veröffentlicht, aus denen hervorging, dass in der häufigen Windrichtung (!) von Atomkraftwerken Waldschäden besonders hoch waren. Die Erklärung ist bislang schwierig. Angeführt wurde u.a. dass die ausgetretene Strahlung vorhandene Chemikalien "agressiver" macht. |
|||
2. Die Studie zum Autoverkehr war ähnlich brisant, weshalb sie auch diese Studie nicht mehr in einem offiziellen Abschlussbericht vorlegen wollte: |
|||
Ein Hauptergebnis: Der Liter Benzin müsste DM 5,- /Liter kosten. |
|||
Des Weiteren hat sie unter dem öffentlichen Druck, den die kontaminierten Castor-Behälter 1998 hervorriefen, deren Transport gestoppt, was einen de facto Ausstieg aus der Atomerzeugung bedeutet hätte. |
|||
Erstaunlicherweise hat die Rot-Grüne Regierung unter Schröder/Trittin dieses Verbot aufgehoben und in einen längeren, "geordneten" Ausstieg umgewandelt. |
|||
<small>(''Vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Ha77|Ha77]] ([[Benutzer Diskussion:Ha77|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/Ha77|Beiträge]]) --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 15:05, 6. Mai 2006 (CEST)){{{3|}}}</small> |
|||
:Wenn Du einen sauberen Fließtext draus machst und die zugehörigen Quellen angibst, spricht wohl nichts dagegen, das mit aufzunehmen. Dass sie praktisch einen Sofort-Ausstieg aus der Atomenergie veranlasst haben soll, erscheint mir allerdings sehr unwahrscheinlich. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 15:05, 6. Mai 2006 (CEST) |
|||
== who cares? == |
|||
Ich frage mich, ob überhaupt irgendjemand diesen Artikel auch liest. Es ist doch sehr erstaunlich, wie lange bestimmte Grammatikfehler in dem Artikel schon überleben. Na mal schauen, ob es vielleicht doch irgendwann mal jemandem auffällt... ;-) --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 11:58, 22. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Oh Mist, jetzt macht du mich ganz neugierig! ;-) Aber ich bin stur, deswegen werde ich den Artikel jetzt erst recht nicht lesen. :-p --[[Benutzer:C.Löser|C.Löser]] [[Benutzer Diskussion:C.Löser|<sup>Diskussion</sup>]] 12:17, 22. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Wenn du einen Fehler gefunden hast, entferne ihn bitte. Danke. -- [[Benutzer:Mathias Schindler|Mathias Schindler]] 12:19, 22. Mai 2006 (CEST) |
|||
Von mir stammt er ja. Eigentlich könnte ich es schmeichelhaft finden, dass niemand auch nur irgend etwas an meinem Edit von Mitte April zu verbessern gehabt hat. Aber die traurige Wahrheit ist, dass sich einfach niemand dafür interessiert, wie der Fortbestand meines Flüchtigkeitsfehlers leider beweißt. Muss wohl am Thema liegen. Auf jeden Fall bin ich jetzt auch stur. Soll der Fehler doch drin bleiben, bis Merkel Papst wird. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 13:18, 22. Mai 2006 (CEST) |
|||
:War er das, war er das? *hibbel* --[[Benutzer:C.Löser|C.Löser]] [[Benutzer Diskussion:C.Löser|<sup>Diskussion</sup>]] 13:25, 22. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Bingo! Hätte doch eigentlich jedem auffallen müssen, der den Satz liest, oder? ;-) --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 13:25, 22. Mai 2006 (CEST) |
|||
== Doktor-Titel im Namen? == |
|||
Bevor ich es ändere, frage ich mal an. |
|||
Der Artikel Startet ja mit dem Namen. in diesem Falle ''"Angela Dorothea Merkel"''. |
|||
Irgendwo habe ich mal gelernt das ein Droktor-Titel fest in den Namen aufgenommen wird. Müsste es daher nicht "'''Dr.''' Angela Dorothea Merkel" heißen? |
|||
Wenn ich mich irre, es die Diskusion schon gab oder ähnliches, dann einfach diese Frage ignorieren ;) [[Benutzer:Invexis|Invexis]] 13:02, 4. Jun 2006 (CEST) |
|||
: Der Dr. wird nicht im Namen erwähnt. Allerdings kann im Artikell natürlich die Promotion erwähnt werden ... --[[Benutzer:Adomnan|Adomnan]] 14:40, 4. Jun 2006 (CEST) |
|||
==Beliebtheit== |
|||
''Trotz sinkender Sympathiewerte ist sie immer noch Deutschlands beliebtester Politiker''. Müssen solche Wasserstandsmeldungen wie sinkende Sympathiewerte, die sich im Wochentakt ändern, wirklich in den Artikel? Die Halbwertzeit der Infos sollte schon ein wenig größer sein. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 15:06, 4. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ich hatte [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angela_Merkel&diff=prev&oldid=17448037 diesen] Edit korrigiert. Wenn niemand etwas dagegen hat, kann ich auch den Zustand vor diesem Edit wiederherstellen. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 17:47, 4. Jun 2006 (CEST) |
|||
==Der Artikel ist zu umfangreich für ein Lexikon== |
|||
Die Karriere von Angela Merkel muss in einem Lexikon getreu ihrer ''historischen Bedeutung'' abgebildet werden. Auf einen Text vom Umfang des vorliegenden könnte allenfalls durch einen Weblink ("ausführliche Darstellung der politischen Laufbahn von Angela Merkel") verwiesen werden. Ich will in einem Lexikon knappe, der tatsächlichen Bedeutung des Gegenstandes entsprechende Informationen bekommen und nicht gezwungen sein, mir entweder den Nachmittag zu verderben oder woanders, z.B. in der Papierfassung des "Brockhaus", sofern sie da überhaupt schon drin ist (!), zu suchen. Dass Wikipedia an den politiksüchtigen Internetgestalten unsrer Jahre krankt, dürfte ja mittlerweile kaum noch jemandem entgangen sein. Mit solchen Salbadereien wie hier ist weder der CDU genützt - die erscheint dadurch als ein Philisterverein - noch der Opposition, denn die kann sich dadurch schlechter über ihren Gegner informieren (nicht jeder vermag im Geiste einen Auszug eines solchen Text-Ungetüms anzufertigen!). Es ist einfach Wichtigtuerei, als wäre Wikipedia die Akasha-Chronik. Frau Merkel wird auch beleidigt, weil man glaubt, sie sei genauso von Aktenstaub bedeckt wie ein solches Machwerk. <small>(''Vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Hans Dunkelberg der Jüngere|Hans Dunkelberg der Jüngere]] ([[Benutzer Diskussion:Hans Dunkelberg der Jüngere|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/Hans Dunkelberg der Jüngere|Beiträge]]) [[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 16:42, 6. Jun 2006 (CEST)){{{3|}}}</small> |
|||
:Ich wäre nicht dafür, den mühevoll von einem Benutzer zusammengetragenen '''biografischen Teil''' weiter zu kürzen. Ich möchte nur darauf verweisen, dass es früher schon mal nachstehende Übersicht gab, welcher aber am 22. Mai rausgeschmissen wurde. Ich habe mich damals dem Mehrheitsvotum gebeugt. Vielleicht gibt es ja auch Befürworter dieser Übersicht. |
|||
:Der Abschnitt '''Politische Positionen''' krankt sicher ein wenig daran, dass er etwas selektiv ist. Leider fehlt es an tatkräftigen und hinreichend sachkundigen Mitarbeitern, die sich dessen annehmen. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 16:54, 6. Jun 2006 (CEST) |
|||
:{| |
|||
|1954 bis 1973 |
|||
| – |
|||
|Kindheit und Schulzeit bei [[Perleberg]], ab 1957 in [[Templin]] (beides [[Brandenburg]]) |
|||
|- |
|||
|1973 bis 1978 |
|||
| – |
|||
|Studium der Physik in [[Leipzig]] |
|||
|- |
|||
|1978 bis 1990 |
|||
| – |
|||
|Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin <!-- ??? --> in [[Ost-Berlin]] |
|||
|- |
|||
|1989 bis 1990 |
|||
| – |
|||
|Mitarbeit beim neugegründeten [[Demokratischer Aufbruch|Demokratischen Aufbruch]], später [[Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR)|CDU (DDR)]] und [[CDU]] |
|||
|- |
|||
|1990 |
|||
| – |
|||
|Stellvertretende Regierungssprecherin für das [[Kabinett de Maizière]] |
|||
|- |
|||
|seit 1990 |
|||
| – |
|||
|[[Mitglied des Deutschen Bundestages]] in der CDU-Fraktion |
|||
|- |
|||
|1991 bis 1994 |
|||
| – |
|||
|[[Bundesministerium für Frauen und Jugend|Bundesministerin für Frauen und Jugend]] im [[Kabinett Kohl IV]] |
|||
|- |
|||
|1991 bis 2000 <!-- bis 2000 ??? --> |
|||
| – |
|||
|Stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU |
|||
|- |
|||
|1993 bis 2000 |
|||
| – |
|||
|Vorsitzende des CDU-Landesverbandes von [[Mecklenburg-Vorpommern]] |
|||
|- |
|||
|1994 bis 1998 |
|||
| – |
|||
|[[Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit|Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit]] im [[Kabinett Kohl V]] |
|||
|- |
|||
|1998 bis 2000 |
|||
| – |
|||
|[[Generalsekretär]]in der CDU |
|||
|- |
|||
|seit 2000 |
|||
| – |
|||
|Bundesvorsitzende der CDU |
|||
|- |
|||
|2002 bis 2005 |
|||
| – |
|||
|Vorsitzende der [[Fraktion (Bundestag)#CDU/CSU-Fraktion|CDU/CSU-Bundestagsfraktion]] |
|||
|- |
|||
|seit 2005 |
|||
| – |
|||
|[[Bundeskanzler (Deutschland)|Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland]] |
|||
|} |
|||
== [[Demigodz]] (schnellgelöscht)== |
|||
==Unvollständig== |
|||
kein Artikel - Text ohne klare Aussage... -- [[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small> wie ein Licht in dunkler Nacht...</small> 02:06, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Die Englische Vision hat mehr INhalte ich währe dafür die Informationen, vorallem die über die Regirungszeit von Angela Merkel wie z.B Auslandsreisen zu übernehmen. |
|||
Es kann doch nicht sein das die die Deutsche Vision nicht so umfangreich ist wei die Englische. <small>(''Vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:172.176.239.150|172.176.239.150]] ([[Benutzer Diskussion:172.176.239.150|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/172.176.239.150|Beiträge]]) [[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 17:57, 18. Jun 2006 (CEST)){{{3|}}}</small> |
|||
Fazit: Nix genaues weiß man nicht.. '''löschen'''--[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 02:09, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Nur bezüglich der ersten Amtstage gibt es etwas Informationen. Ich halte sie für nicht sonderlich relevant. Ansonsten siehe [[Angela Merkel#Bisherige Amtszeit]]. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 18:01, 18. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Induserv]] (schnellgelöscht) == |
|||
== Kategorie: Politiker (Deutschland) == |
|||
ich bin ehrlich gesagt dermassen ratlos was das ist, dass ich selbst zu verwirrt für ne schnelllöschung bin. aber irgendwas bleibensfähiges sehe ich ncht. mag jemand miträtseln? |
|||
Könnte man sie nicht da auch einordnen? |
|||
--[[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]</small> 02:08, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
--[[Benutzer:84.144.241.10|84.144.241.10]] 10:24, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Wörterbucheintrag, Linkcontainer, kein Artikel - such dir was aus.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:12, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Machen wir nicht, weil sie bereits in der Unterkategorie zu der von dir zitierten Kategorie [[:Kategorie:Politiker (Mecklenburg-Vorpommern)]] eingeordnet ist - Doppelkategorisierungen auf mehreren Ebenen nehmen wir nicht vor.--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 10:31, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Ich stelle mir das in etwa so vor.. Ich betreibe ein Restaurant, source die Sanitäranlagen out und die Firma ToiServ übernimmt das für mich....''' löschen''' --[[Benutzer:Barracash|Barracash]] 02:13, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
... und nicht nur da, sondern auch in vier weiteren Kategorien (u.a. [[:Kategorie:Bundeskanzler (Deutschland)]]), die Unterkategorie zu [[:Kategorie:Politiker (Deutschland)]] sind. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 11:48, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Wobei ich hier aber einräumen muss, dass sie ja eine Bundespolitikerin ist und nicht mehr eine Landespolitikerin... Insofern kann ich die Frage verstehen, da sie in der Überkategorie imho besser aufgehoben wäre... --[[Benutzer:MacPac|<span style="color:#348853">MacPac</span>]] <small>[[Benutzer Diskussion:MacPac|<span style="color:#348853">Talk</span>]]</small> 13:53, 5. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: Ich möchte gerne virales Marketing betreiben und source das Schreiben von Wikipediaartikeln an die Firma ''Linkcontain-o-serv'' aus. '''Löschen'''. --[[Benutzer:-jha-|jha]] 02:17, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Bei der Landespolitiker-Kat. gebe ich Dir recht, die kann gerne 'raus. Das ändert aber nichts daran, daß Angela Merkel u.a. über [[:Kategorie:Bundeskanzler (Deutschland)]] bereits auch in [[:Kategorie:Politiker (Deutschland)]] vertreten ist. --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 11:38, 6. Jul 2006 (CEST) |
|||
Falls meine Erinnerung mich nicht trügt, ist ein identischer Artikel bereits einmal (auf meinen Antrag hin) schnellgelöscht worden. Dann wäre das hier ein dreister Wiedergänger, und der muß '''weg!''' --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:24, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Dr.? == |
|||
:Stimmt, so oder so SLA.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Abserviert. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 02:34, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Dr. rer. nat. Angela Merkel? Soweit ich weiß, ist ihr Dr.-Titel in BRD nicht anerkannt, den hätte sie nachmachen müssen. Aus dem Artikel löschen, bzw. besonders erwähnen? |
|||
<small> Wat denn? Ein SLA vom rockenden Bischof? ("Was kommt als nächstes? Eine Eins auf Barts Zeugnis?") *grins* --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 02:38, 1. Feb. 2007 (CET) <br> |
|||
:Wie kommst Du auf den Unsinn? --[[Benutzer:Mogelzahn|Mogelzahn]] 23:43, 4. Jul 2006 (CEST) |
|||
:<small>Mooooment! Ich stelle häufig SLAs. Allerdings werden die dann auch ''wirklich'' schnell gelöscht, so daß sie kein Aufsehen erregen. Hier landen nur die Fälle, bei denen ich Schnellösch-Skrupel habe... --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:41, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::<small>Der kam von mir--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 02:43, 1. Feb. 2007 (CET)</small> |
|||
<small>@Hochwürden: Sieh mal an, da hatt ich ja ein völlig falsches Bild von Dir. ;-) <br> |
|||
@Mo4jolo: Klar, ich meinte den damaligen vom Bischof. <br> |
|||
--[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 02:48, 1. Feb. 2007 (CET) </small> |
|||
== [[ODEON - Jugendsinfonieorchester München]] == |
|||
Ich schlage vor, daß mit einem Artikel über dieses Orchester gewartet wird, bis es erkennbare Relevanz erlangt hat. --[[Benutzer:Der Bischof mit der E-Gitarre|Der Bischof mit der E-Gitarre]] 02:23, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Welches Motiv für freiwilligen Umzug in DDR == |
|||
Sicherlich eine löbliche Einrichtung. Aber wenn der einzige relevante Fakt ist, daß es gegründet wurde, sorry '''Löschen''' --[[Benutzer:Joeopitz|Joeopitz]] 05:05, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Gibt es nähere Informationen aus welchen Motiven die Eltern seinerzeit freiwillig von Hamburg in die DDR übersiedelten? Als Pastor geschah dies bei dem Vater ja wohl auch nicht aus Überzeugung mit dem DDR-System. |
|||
Kann man hier - mit Nachweisen - im Text einen kurzen Hinweis dazu geben? |
|||
Wenn nein, wäre ich für eine allgemeine (losgelöst von diesem Fall) Erläuterung, dankbar. Dann bitte eine kurze Nachricht bei mir auf meiner Diskussionsseite hintelassen. Danke! --[[Benutzer:Wurly-hh|Wurly-hh]] 10:39, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
Vor allem ist das so relativ weit davon entfernt, ueberhaupt ein Artikel zu sein. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]] <sup>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]]</sup></small> 09:05, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Doug E. Fresh]] == |
|||
Doch die Eltern unser Kanzlerin sind freiwillig - aus Überzeugung in die DDR übergesiedelt. Meines erachtens nach auch kein Wiederspruch, nur weil sie ein verzogene Göre und grenzenlose oportunistin in die Welt gesetzt haben, müssen Sie es Ihr ja ncht vorgelebt haben |
|||
<small>(''Vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:213.39.220.194|1213.39.220.194]] ([[Benutzer Diskussion:213.39.220.194|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/213.39.220.194|Beiträge]]) [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] </small> |
|||
nach Rausschmiss der einezelnen Plattentracklists, ist fast nichts mehr übrig... -- [[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small> wie ein Licht in dunkler Nacht...</small> 02:30, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Evisco == |
|||
:valider stub. ich seh da kein problem. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]</small> 02:36, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Hallo [[Benutzer:Dcon]]! |
|||
::Seh ich genau so, bei eindeutiger Relevanz auch in dieser Form '''behalten'''. --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 02:48, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::: komisch nur, das bei Künstlern aus Deutschland immer alles direkt weggelöscht wird bzw. die Anforoderungen an Artikel teilweise schon astronomisch hoch sind... --[[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small> wie ein Licht in dunkler Nacht...</small> 02:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::::Kannst du einen annähernd ähnlich relevanten deutschen Künstler nennen, bei dem sowas weggelöscht wurde? Ich hab mich heut mal ein bißchen im Hip-Hop-Bereich umgeschaut, wir haben ein spektakuläres Übergewicht an vollkommen irrelevantem deutschsprachigen (naja, nicht wirklich) Krempel, aber es fehlen Artikel zu Legenden wie beispielsweise [[Sir Mix-a-Lot]]. Da darf, was die Artikelqualität angeht, ruhig ein bißchen mit zweierlei Maß gemessen werden. --[[Benutzer:NoCultureIcons|NoCultureIcons]] 03:02, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::::: Zwei Sätze in fast zwei Jahren - aha... --[[Benutzer:Elendur|Minérve]] <small> wie ein Licht in dunkler Nacht...</small> 03:21, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:: So oder so ist das eher ein Datenbankeintrag anstatt eines Artikels. Besonders Einordnung etc. fehlen komplett. --[[Benutzer:Kantor.JH|Kantor]] <small>[[Benutzer Diskussion:Kantor.JH|Hæ?]] <sup>[[Benutzer:Kantor.JH/Bewertung|+/-]]</sup></small> 09:08, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Relevanz ist wohl vorhanden. imho eher was für die QS --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank Murmann]] 11:34, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Ich habe Deine letzte Änderung zurückgenommen, weil |
|||
*Kein ernsthaftes Medium redet zur Zeit von einer "Affäre". |
|||
*Die Einordnung in "Werdegang", und dann noch vor 2000 ist vollkommen unplausibel. |
|||
*Es werden hier mit FCB.tv und Roland Berger Fakten genannt, deren Relevanz nicht erkennbar ist und die den Abschnitt so sehr aufblasen, dass seine Größe in einem unangemessenen Verhältnis zum restlichen Artikel steht. |
|||
*"Transparente Ausschreibungskriterien hat es dabei nicht gegeben." Hierfür gibt es keine Quelle. Wie kommst Du darauf? |
|||
*"Ob die Kosten aus den dafür gedachten GEZ Gebühren für Computer bestritten werden oder einfach aus neuen Steuersubventionen ist zudem nicht geklärt." Wilde Spekulation, die etwas suggeriert, ohne irgendwelche Sachverhalte zu benennen. |
|||
--[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 14:59, 12. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[2000-Watt-Gesellschaft]] == |
|||
:OK, ich sehe Du hast selbst reverted. Vermutlich hast Du nicht gesehen, dass ich den Abschnitt verschoben und nicht gelöscht habe. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 15:05, 12. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Bei Dcon handelt es sich um einen mehrfach gesperrten Benutzer, der auch in anderen politischen Artikeln vandaliert ([[Libanonkrieg 2006]], [[Fidel Castro]], [[M.A.M.E.]]. [[Benutzer:Silktilt]], [[Benutzer:Silkworm]] u. div IPs. Die 5 bekannten Namen und IPs wurden dauerhaft gesperrt. Leider reicht das wohl nicht. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 09:24, 15. Aug 2006 (CEST) |
|||
ebenso ehrenvoll wie noch bedeutungslos. wahrscheinlich steht auch deshalb viel über die ziele und wenig über das projekt drin. |
|||
== Meinung zum Thema Vertreibung == |
|||
--[[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]</small> 02:38, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
'''Behalten''' Das ist eine Projekt der renommierten ETH Zürich [https://www.rdb.ethz.ch/projects/project.php?proj_id=7742], aus dem eine Kampagne wurde, die in der Schweiz von politischen und wirtschaftlichen Gremien vielfach aufgegriffen wurde. Über 10'000 Google Hits. Sicher ausbaubar, aber Relevanz meines Erachtens gegeben. [[Benutzer:Irmgard|Irmgard]] 10:40, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
"''Merkel fordert Gedenktag zum Andenken an Vertreibungsopfer'' |
|||
:Dito '''behalten''', auch tagesthemen und heute journal haben darüber schon berichtet, internationales Medienecho ist gegeben. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:33, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Helmut Klass]] == |
|||
''Die CDU-Vorsitzende und Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel hat auf dem in Berlin abgehaltenen'' |
|||
Laut [[WP:RK|Relevanzkriterien]] nicht relevant genug. In der Form ist der "Artikel" aber auch nicht haltbar. Meines Erachtens zu wenig Potential für QS. Gruß [[Benutzer:Triggerhappy|Triggerhappy]] 02:45, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
''"Tag der Heimat" gefordert, den Opfern der Vertreibung aus den früheren deutschen Ostgebieten einen Gedenktag zu widmen. |
|||
Auch in der Schule, so Merkel, müsse der Geschichte der Vertreibung mehr Gewicht beigemessen werden.'' |
|||
:Dieser Mann hat im Ganzen Kreis Ludwigsburg grosses geleistet und ist der 1. und bissher einzige Ehrenbueger der Gemeine Gemmrigheim. |
|||
''Gleichzeitig unterstützte sie das Vorhaben, in Berlin ein "Zentrum gegen Vertreibungen" zu errichten.''" [http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=584494&CFID=14120759&CFTOKEN=8998853] |
|||
:ich bin entschieden dagegen dass dieser Artikel geloescht wird. |
|||
:Danke {{unsigned|Pringle83|--[[Benutzer:Triggerhappy|Triggerhappy]] 02:59, 1. Feb. 2007 (CET)}} |
|||
::Der Artikel entspricht leider nicht den Relevanzkriterien und meiner Meinung nach den Mindestanforderungen für einen Artikel. Hast Du Dir vor dem erstellen eigentlich mal die [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|grundlegenden Infos zu schreiben von Artikeln]] durchgelesen, oder Dir ähnliche Artikel angesehen? Dann wäre Dir schnell aufgefallen, dass es in der Form nicht geht. |
|||
Ihre Meinung zum Vertreibung sollte einarbeitet werden. 21:46, 17. Aug 2006 (CEST) {{Unsigned|83.109.156.251|[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 09:12, 18. Aug 2006 (CEST)}} |
|||
::Ich erkenne ja an, dass Du Dir beim schreiben Mühe gegeben hast, aber meines Erachtens genügt die Relevanz dieser Person nicht für einen Eintrag in einer Enzyklopädie. Gruß --[[Benutzer:Triggerhappy|Triggerhappy]] 02:59, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Die meisten Gemeinden oder Staedte Deutschlands geben hier auf Wikipedia eine Liste ihrer Ehrenbuerger an. Also ist die Gemeinde, die definitiev Relevant fuer Wikipedia ist, der Meinung dass diese Person Wikipediarelevant ist. Somit sollte sie auch Relevant genug sein''(fuer die Wikipedianer)'', fuer einen eigenen Artikel. --sagt Pringle 03:55, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Erstmal abwarten, ob dieses Thema auch noch auf der Tagesordnung steht, wenn der Gedenktag wieder ein paar Tage her ist...--[[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] 08:48, 18. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Also mir ist ja ziemlich egal, ob dieser Artikel bleibt oder nicht. Aber wenn man schon Relevanzkriterien für solche Personen aufstellt werden (Bürgermeister von Orten ab 50.000 Einwohner, siehe [[WP:RK#Lebende Personen (allgemein)]] und [[WP:RK#Politiker und öffentliche Ämter]]) sollten diese auch angewandt werden. [[Gemmrigheim]] hat gerade einmal 4000 Einwohner. --[[Benutzer:Triggerhappy|Triggerhappy]] 08:17, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Ein ganz normaler Mitbürger, dass er als Bürgermeister einer kleinen Gemeinde (unterhalb der RK) am Ende Ehrenbürger derselben wird, verleiht im keine enzyklopädische Relevanz. '''Löschen''' --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 11:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Also verleiht die Aufnahme in die Wikipedia das Recht, künftig über die Wikipedia-Relevanz zu bestimmen ? Zum Glück weiss das niemand und hat das z.B. [[Chiara Ohoven]] während der Dauer ihrer WP-Präsenz nicht gemerkt. Ts, ts, ts. Nein, Pringle. Dein Artikel ist schön und sauber strukturiert, man sieht die Mühe, aber es passt hier trotzdem '''nicht rein'''. --[[Benutzer:Gf1961|Gf1961]] 12:08, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Roland Cziurlok]] (Gelöscht)== |
|||
==Porträtfoto von Angela Merkel== |
|||
Ich bin wirklich der Meinung, daß das für den hiesigen Artikel verwendete Porträtfoto von Angela Merkel nicht ihrem wahren Aussehen entspricht. Dies legen auch einige auf der Internetseite von Angela Merkel gezeigte Fotos nahe. Ich würde mich daher für die Einstellung eines tatsächlicheren Porträtotos aussprechen wollen. Leider bin ich noch zu unqualifiziert, um dies selber bewerkstelligen zu können. Das einzubringende Foto sollte eine solche Qualität haben, daß es beispielsweise auch für Fahndungszwecke geeignet wäre. Die Tatsache, daß es schwierig werden könnte, von einer so in der Öffentlichkeit stehenden Person eine Porträtfoto ohne Schminke zu erlangen, ist mir klar. - Übrigens nehme ich am Aussehen von Angela Merkel keinen Anstoß; da gibt es ganz andere Sachen, wie beispielsweise die auch von der Bundeskanzlerin heruntergespielte FDJ-Vergangenheit. Aber es geht ja hier wohl nicht an, daß ein die Tatsachen verfälschendes Porträtfoto unkommentiert gelassen wird. Gruß [[Benutzer:Nörgel|Nörgel]] 04:19, 19. Aug 2006 (CEST) (nach Einbuchtung durch [[Benutzer:Berlin-Jurist|Berlin-Jurist]] vor erst wenigen Stunden aus Wikipedia-Knast entlassen und kein bißchen geläutert) |
|||
Fehlende Relevanz. --[[Benutzer:Joeopitz|Joeopitz]] 04:53, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
..... aber bitte nicht dieses Foto, auf welches in dem schubladisierten Diskussionsanteil verwiesen worden ist: http://www.dimension7.ch/angelamerkel.jpg |
|||
* SLA. Kein Artikel, irrelevant.--[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] <small>[[Benutzer Diskussion:Mo4jolo|∀]][[Spezial:Contributions/Mo4jolo|≡]] [[Benutzer:Mo4jolo/Bewertung|↕]] => [[Benutzer:Mo4jolo/Vorbesprechung zum Portal:Wirtschaftsunternehmen|P:WU?]]</small> 05:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Würden wir ja sehr gerne machen, nur scheinen leider keine besseren (und aktuelleren) Fotos mit ausreichender Lizenz verfügbar zu sein, weder hier noch in den commons. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 08:34, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[Nokia 6150]] == |
|||
:::[http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Angela_Merkel_PD2.jpg Image:Angela Merkel PD2.jpg] scheint ziemlich aktuell und entspricht der '''Angela Merkel 2006''' sehr gut. Ein Groß der übrigen fremdsprachigen Merkel-Seiten benutzt es auch. Das sollte man nehmen. - [[Benutzer:84.166.83.79|84.166.83.79]] 13:57, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
Abgesehen von der Relevanzdiskussion enthält dieser Artikel blos Lobeshymnen und Werbebläh über dieses Gerät. --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 07:01, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::::Ursprünglich haben wir das auch benutzt, aber da es mit einem Löschantrag versehen ist, wurde es ausgewechselt. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 15:06, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Von einem Satz abgesehen, den ich eben mal etwas neutralisiert habe, ist dein Geschimpfe nicht nachvollziehbar. Der Text ist informativ, legt die Relevanz dar (Aussagen wie die, dass es als robust und ''um die Jahrtausendwende als das Business-Handy schlechthin'' galt, werden zB [http://www.xonio.com/features/feature_8741575.html hier] bestätigt: ''Das Nokia 6150 war lange der Dauerbrenner der oberen Mittelklasse und bietet vor allem Ausdauer und Zuverlässigkeit''). Die technischen Daten könnten noch etwas ausführlicher beschreiben werden, aber dann beschwert sich wieder jemand über "Datenblätter". |
|||
:Da das Modell, soweit ich sehe, nicht mehr verkauft wird, scheint die Furcht, der Artikel sei von Undercover-Agenten der Firma Nokia zur Verkaufssteigerung angelegt worden, ohnehin etwas übertrieben. '''Behalten'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|HaeB]] 07:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
<small> Noch eine LD zu einem Handyartikel? Ohne mich. *kreischendreißausnehm* --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 09:31, 1. Feb. 2007 (CET) </small> |
|||
Das eingebrachte Porträtfoto ist fraglos besser als das vorherige. Aufgrund des Halbprofils ist es jedoch immer noch nicht von einer solchen Beschaffenheit, daß es beispielsweise für Fahndungszwecke geeignet wäre. Gruß [[Benutzer:Nörgel|Nörgel]] 16:55, 6. Sep 2006 (CEST) |
|||
'''Behalten.''' Gültiger, im Rahmen seiner Kürze faktenreicher Artikel. --[[Benutzer:Stephanbim|Stephanbim]] 10:35, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== "Die multikulturelle Gesellschaft ist gescheitert!" == |
|||
== [[Motorola A1010]] == |
|||
Ich bitte, dieses Merkel-Zitat mit in den Artikel aufzunehmen. Dieser Satz stammt von ihrem Wahlkampf zur letzten Bundestagswahl. Hierbei ging es darum, daß andere Kulturen neben der "deutschen Leitkultur" nicht koexistieren können. Sie hat den Begriff "multikulturell" bewusst gewählt, weil es hier nicht um die politische Ausrischtung einiger weniger verfassungsfeindlicher Kleinorganisationen geht, sondern um das Bild von Deutschland, welches keine kulturelle Vielfalt zeigen soll. |
|||
Im Wahlkampf war diese Haltung natürlich wichtig, um Stimmen aus dem rechten Lager (insbesondere aus ihrer Heimat, der Ex-DDR) zu gewinnen. Jedoch war hieraus ihre Abneigung gegenüber den Einwanderern und eingebürgerten Deutschen zu erkennen, da sie das ganze Kollektiv der "Nicht-Arier" angriff. Von ihrer Forderung, daß diese Menschen ihre kulturellen Wurzeln komplett aufgeben sollen, um in Deutschland als Deutsche leben zu dürfen, ist sie nicht abgewichen. Eine Entschuldigung von ihrer Seite ist bis heute noch nicht gefallen. [[Benutzer:62.143.76.166|62.143.76.166]] 11:58, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Ein <s>quellenloser</s> Artikel über ein Mobiltelefon welches es nie zu kaufen gab. Ich sehe hier keinerlei Relevanz <s>und die Angaben sind nicht belegt.</s> --[[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 07:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Also wenn gemeint ist, daß sich die Frau Merkel, die ich persönlich nicht mag, für die als Titel dieses Diskussionsbeitrages gebrauchte Aussage zu entschuldigen habe, dann möchte ich hiermit erwidern, daß sie dies aus meiner Sicht nicht tun muß, weil sie leider recht hat. [[Benutzer:217.235.63.100|217.235.63.100]] 03:05, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Der Ersteller hatte in der Versionsgeschichte eine Quelle angegeben, ich habe sie mal im Artikel selbst nachgetragen. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|HaeB]] 07:37, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Mea culpa, das habe ich tatsächlich übersehen. Da wir nun eine Beta für die Relevanzkriterien haben: welche genau werden erfüllt? Oder spricht nach der erfolgreichen Quellenklärung etwas gegen eine Zusammenlegung mit dem [[Motorola A1000]]? [[Benutzer:Weissbier|Weissbier]] 12:23, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Rothschildpark]] == |
|||
::...worüber allerdings ''an dieser Stelle'' '''nicht''' zu diskustieren ist. Wenn hier nicht ein konkreter und sachlicher Vorschlag für eine Erweiterung des Artikels um das oben genannte Zitat erscheint, nehme ich diesen Abschnitt hier raus. Wikipedia ist kein Politik-Forum. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 09:11, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. Wenigstens Angaben zu Größe und Geschichte müssen da noch rein. --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 07:32, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::Die Frage, ob Frau Merkel Recht oder Unrecht hat, ist für die Einschätzung der Bedeutsamkeit obigen Zitates durchaus von erheblicher Wichtigkeit. Wenn es nämlich die Feststellung einer völlig selbstverständlichen Tatsache wäre, dann ist besagtes Zitat so bedeutsam wie das Zitat 'Wir leben in einer Demokratie', weshalb man es weglassen könnte. - Übrigens, daß WP völlig über der Politik steht, zweifle ich an. Zumindest ist WP erwiesenermaßen nicht frei von Ideologie bzw. Ideologen, aber das möchte und darf ich hier nicht diskutieren. Gruß [[Benutzer:Nörgel|Nörgel]] 15:15, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Warum denn einen Löschantrag stellen, wenn auch ein Qualitätssicherung möglich ist ?Gruß--[[Benutzer:Schweinepeterle|Schweinepeterle]] 07:49, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:: Weil ich mir - was die Verbesserung angeht - von dieser Seite hier mehr Erfolg verspreche ;) --[[Benutzer:Henriette Fiebig|Henriette]] 08:14, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Eigenfeiern im Bistum Basel]] == |
|||
::Die Frage ist nicht, ob Frau Merkel Recht oder Unrecht hat, sondern ob Sie in der Diskussion hierüber - die ja objektiv stattfindet - wesentliche Impulse gesetzt hat, die deutlich über das hinausgehen oder von dem abweichen, was Programmatik der CDU ist. Falls Sie das getan hat (was ich nicht weiß), ist dies sachlich darzustellen und mit Quellen zu belegen. Die Meinung der deutschen Konservaten im Allgemeinen ist in [[Multikulturelle Gesellschaft]] oder [[Christlich Demokratische Union Deutschlands]] oder [[Konservatismus]] richtig aufgehoben. Man kann nicht bei jedem Kanzler die gesamte Parteiprogrammatik zu seiner Amtszeit darlegen. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 16:39, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Dieser Artikel sollte in den Artikel [[Bistum_Sitten]] eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Januar_2007#Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten_(gelöscht)|Löschdiskussion über ''Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten'']]. -- [[Benutzer:Hreid|Hreid]] 09:02, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Ich bin der Meinung, dass sowas nicht in ein Bistumsartikel langfristig gehören kann. Das ist eine Liste und als solche kann man es behalten. Und als LA find ich das auch überzogen. Das impliziert ja, dass das Quatsch ist und das ist es nicht. Bistumsartikel können nicht voller Listen sein. Diese Regionalgeschichte verdient ihren eiggenen Artikel. Gruß [[Benutzer:194.113.59.80|194.113.59.80]] 09:41, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Eigenfeiern im Bistum Chur]] == |
|||
Sucht man per Google nach diesem Zitat, erhält man 3690 Hits. Ich denke, da lassen sich genug Quellen für die Besagte Rede finden. Und nein, es war nicht eine politikwissenschaftliche Abhandlung über verschiedene Kulturen ind Deutschland, deren Integrationsbereitschaft und die Integrationsfähigkeit der deutschen Gesellschaft. Es ging nicht um Verständigungsprobleme und Brandherde und wie man sie lösen könnte. Es war ganz einfach eine simple rein wertende Grundsatzrede, das die CDU die Position vertritt, daß die "deutsche Leitkultur" (auch ein CDU-Unwort) unveränderbar wie ein Fels in der Brandung zu stehen habe und jeder "Integrationsbedürftige" sich entweder danach richtet oder das Land verletzt. Damit weicht die CDU (und die CSU) von allen anderen großen politischen Parteien ab, daß verschiedene Kulturen und die deutsche Bevölkerung sich näherkommen sollen/können, indem beide Seiten sich aufeinander zubewegen. Angela Merkel hat mit dieser Rede, die ich von historischer Bedeutung sehe, die Richtung der Parteipolitik maßgeblich geändert. Toleranz und Akzeptanz wurden aus dem Parteiprogramm komplett gestrichen. [[Benutzer:62.143.76.166|62.143.76.166]] 21:43, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Dieser Artikel sollte in den Artikel [[Bistum Chur]] eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Januar_2007#Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten_(gelöscht)|Löschdiskussion über ''Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten'']]. -- [[Benutzer:Hreid|Hreid]] 09:06, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Eigenfeiern im Bistum Lausanne-Genf-Freiburg]] == |
|||
== Bildwarnung == |
|||
Dieser Artikel sollte in den Artikel [[Bistum Lausanne-Genf-Freiburg]] eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Januar_2007#Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten_(gelöscht)|Löschdiskussion über ''Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten'']]. -- [[Benutzer:Hreid|Hreid]] 09:14, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. ''Diese Nachricht wurde automatisch von [[Wikipedia:CommonsTicker|CommonsTicker]] erzeugt''. |
|||
<div class="tickerList"> |
|||
* {{TickerEntry |
|||
|status= |
|||
|editor= |
|||
|notice= |
|||
|page=Image:Angela_Merkel_CDU.jpg |
|||
|image=Angela_Merkel_CDU.jpg |
|||
|user=Rtc |
|||
|type=tagged |
|||
|action=addedBad|subject=[[commons:Template:Speedydelete|Speedydelete]] |
|||
|action2= |
|||
|diff=title=Image:Angela_Merkel_CDU.jpg&diff=2852008&oldid=2730129 |
|||
}}<!-- ticker-id: 95939 --> <!-- timestamp: 20060831023207 --> |
|||
</div> |
|||
-- [[Benutzer:DuesenBot|DuesenBot]] 08:16, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[Eigenfeiern im Bistum Sankt Gallen]] == |
|||
Dieser Artikel sollte in den Artikel [[Bistum St. Gallen]] eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Januar_2007#Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten_(gelöscht)|Löschdiskussion über ''Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten'']]. -- [[Benutzer:Hreid|Hreid]] 09:14, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Eigenfeiern im Erzbistum Berlin]] == |
|||
Dieser Artikel sollte in den Artikel [[Erzbistum Berlin]] eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche [[Wikipedia:Löschkandidaten/20._Januar_2007#Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten_(gelöscht)|Löschdiskussion über ''Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten'']]. -- [[Benutzer:Hreid|Hreid]] 09:14, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Gigachip]] == |
|||
keine Relevanz gegeben --[[Benutzer:Wkrautter|Wkrautter]] 09:09, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Forbes == |
|||
vielleicht nicht 2 Minuten nach Erstellen sofort auf Löschen klicken?{{unsigniert|217.28.97.|[[Benutzer:PeeCee|P.C.]] [[Benutzer Diskussion:PeeCee|✉]] 09:14, 1. Feb. 2007 (CET)}} |
|||
Wie ist das mit den Resultaten der aktuellen Forbes ausgabe, dass Frau Merkel die "wichtigste" Frau auf Erden ist? (Quelle: http://www.forbes.com/2006/08/31/angela-merkel-power_cz_ts_06women_0831merkel.html) - sollte man das vlt in den Artikel einbauen?--[[Benutzer:80.134.228.1|80.134.228.1]] 16:44, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Nach [[WP:RK]] ist hier tatsächlich keine Relevanz zu erkennen. Warum sollte sie Seite bleiben? --[[Benutzer:PeeCee|P.C.]] [[Benutzer Diskussion:PeeCee|✉]] 09:15, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
: Vielleicht mal erst `nen Artikel schreiben (aus dem die Relevanz hervorgeht), und dann einstellen? Ich hätte hier `nen SLA gestellt <small> wenn Wkrautter nicht ''schon wieder'' schneller gewesen wäre </small>. --[[Benutzer:Primus von Quack|PvQ]] <small> [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|Motzen?]] - [[Benutzer:Mo4jolo/Portal:Löschdiskussion und Eingangskontrolle|Mitmachen!]] </small> 09:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Relevanz aus Artikel nicht erkennbar ... wenn da nicht mehr kommt '''löschen''' --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank Murmann]] 11:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== |
== [[Pfadanalyse]] == |
||
verfahren selbst, also das lemma, wird nicht erklärt. |
|||
Angela Merkel beschäftigt eine Visagistin um sie bei ihren öffentlichen Auftritten schöner zu gestalten. Wir zahlen. Ich denke das ist eine Erwähnung wert, da sie die erste Kanzlerin ist, die das tut. Man könnte natürlich meinen, das wäre normal weil sie eine Frau ist, andere weibliche Oberhäupter wie z.B. Margret Thatscher hatten aber keine Visagistin. Und soll eine Frau als Bundeskanzlerin den Steuerzahler mehr kosten ? Ich denke nicht. Ausserdem will ich nicht wissen, warum eine hässliche Frau eher schelchte Politik betreibt und eine die sich schönschminken lässt erfolgreicher ist ?! |
|||
--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou l'quourouce]] <small> [[WP:AA/R|Review?]]</small> 09:55, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Huch. Was ist das denn für ein wirres Textfragment? '''Löschen''' und Platz schaffen für einen Neuanfang. --[[Benutzer:Thiemo Mättig|TM]] 11:17, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Jupp. In der Form ist das nichts. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 11:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Utopia (Fahrradhersteller)]] == |
|||
:Letzteres kann man erklären: In Politik und Wirtschaft geht es um Verhandlung und Diplomatie, und dabei sind neben den sachlichen Argumenten auch Gestus, Auftreten und äußerliche Wirkung von Bedeutung. Man kann darüber streiten, ob das wünschenswert ist, aber es '''ist''' nun einmal so, leider... In jeder besseren Firma sind die Unkosten für ein repräsentatives Auftreten der Personen mit Multiplikatorenfunktion daher steuerlich absetzbar, und auch der gute Schröder hat sich sehr ausführlich gestylt - und dass er die Unkosten für seine Brioni-Anzüge und seine gefärbten Haare (ach sorry, das wurde ja dementiert!) nicht steuerlich abgesetzt haben soll, das kann ich schwer glauben.... Vielleicht hatte er tatsächlich keine fest angestellte Visagistin, dann hat ihm "nur" eine seiner PR-Beraterinnen in ein paar Stunden ihrer steuerlich geförderten Arbeitszeit die Schminke neu aufgetragen, aber man sollte wirklich nicht so tun, als wenn Merkels Visagistin nun etwas ganz Neues und Unerhörtes wäre. - - Ach ja, wissen Sie übrigens, wer über steuerliche Abschreibungen usw. die wunderbaren Dienst-Mercedesse der Herren Schrempp, Zetsche oder Hoeneß finanziert? Die zahlen ''auch wir!'' Und die kommen uns viel teurer als Angelas gepudertes Näschen.... [[Benutzer:Joseph Nassivera|Joseph Nassivera]] 04:40, 18. Sep 2006 (CEST) |
|||
Handwerklicher Betrieb mit 11 Mitarbeitern. Unterhalb aller Relevanz und sonstiger Kriterien. [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:12, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:: Politik ist nicht gleich wirtschaft. Und wenn Politiker wirklich schön sein sollen frag ich mich, wie Gorbatschow so erfolgreich werden konnte, häh ? |
|||
::Ausserdem sind die Ausgaben von Schrempp und Co mit dem verschwenderischen Gehabe von Fräulein Merkel nicht zu vergleichen. Schremmp muss sich nur vor seinen Aktionären verantworten, Merkel aus dem Eis muss sich ganz Deutschland gegenüber verantworten. Statt dessen bestellt sie sich mal wieder ein paar neue Dienstwagen und sorgt mit einer George-Bush-Einladung zu einem Grillfest in ihrem Heimatdorf für Millionenkosten wegen Sicherheitsfragen. Merkels Jet-Set-Leben muß in der Wikipedia zwecks Neutralität erwähnt werden. |
|||
Eindeutig unterhalb jeder Relevanz. imho SL-fähig. SLA gestellt. --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank Murmann]] 11:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Wirtschaftsspiegel]] == |
|||
Relevanz? <span style="color:#4F4F4F;"> Johnny Yen </span> <small>[[Benutzer Diskussion:Johnny Yen|Watt'n?]] [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 10:14, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Sehr geehrte/r Unbekannt |
|||
Eher nein '''7 Tage''' --[[Benutzer:Eierwerfer|Eierwerfer]] 10:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Ich bin sicherlich nicht pro-Angela Merkel eingestellt. Bestimmt nicht. Aber der von Ihnen gewünschte Hinweis, ist in meinen Augen nichteinmal im entferntesten relevant für die Wikipedia. |
|||
:Da der gleichnamige Benutzer in allen möglichen Sachsen-Anhalt Artikeln seinen Link verteilt hat, könnte man Spam vermuten. Ich habe wenig Hoffnung, dass in sieben Tagen mehr da sein wird. Dann aber '''Löschen'''. --[[Benutzer:Schiwago|Schiwago]] 11:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Zumal Ihr Argument, dass Frau Angela Merkel, uns Steuerzahler dadurch mehr kosten würde, an den Haaren herbeigezogen ist. Es existiert meines Wissens nach, keine Steuerausgabe auf "Vigasistin für Frau Merkel". Es ist davon auszugehen, dass Sie diese Person von einem Budget bezahlt, dass Ihr oder Ihrer Parteirige unterliegt. Nur weil Sie die erste sein sollte, die soetwas hat, ist es sicherlich nicht erwähnenswert. Herr Churchil hatte vielleicht eine dritte Brustwarze und war damit der erste seines Ranges, doch seien wir mal ehrlich: Wen ausser die Regenbogenpresse und Ihre Leser mit den beiden Gehirnzellen interressiert denn soetwas? |
|||
:--[[Benutzer:Indy|Mortimer Neuss]] 04:05, 5. Sep 2006 (CEST) |
|||
== [[The Source (Sauce)]] == |
|||
:: Mit Formulierungen wie "Es ist davon auszugehen" stellst du doch klar, dass du absolut pro-Merkel orientiert bist. Selbstverständlich werden alle Mitarbeiter des Bundeskanzleramtes von Steuermitteln finanziert. Die besagte Visagistin ist Regierungsangestellte. Die Relevanz für Wikipedia ist durchaus gegeben, sofern man nicht Angela Merkel als Heilige hier im Beitrag erscheinen lassen will. Kein andererer westlicher Regierungschef hat sich einen solchen Luxus erlaubt. Sollen wir denn auch bei einem Erich Honecker Beitrag verschweigen, daß dieser sich auch jeden Luxus gönnte (Mercedes-Jagd-Jeep als kleinstes Beispiel) und in Saus und Braus lebte ? Für mich geht Frau Merkel mit den Kapazitäten sehr verschwenderisch um, ist nur eine Meinung, aber das mit der Visagistin habe ich mit Quellen belegt. Nach Wikipedia-Richtlinien muß diese Tatsache zur Wahrung der Neutralität im Artikel fest verankert sein. |
|||
Irrelevant. Hochkonzentrierte Chiliextraktsaucen gibt's Dutzende und jedes Jahr kommen neue dazu. Sorry, Wikipedia ist nicht der Versandkatalog von Mo hotta mo betta. -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 10:25, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Deix]]-Bild == |
|||
* irgendwie wird auch nichts erklärt, was auch in [[Scoville-Skala]] steht (interessant, wieder was neues gelernt ;-))--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 10:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:keine besondere Relevanz erkennbar, '''löschen''' gern auch schnell --[[Benutzer:Sarion|Sarion]] 10:55, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Alleinstellungsmerkmal wäre "schärfste Sauce auf dem Markt" (abgesehen von reinen Capsaicinkristallen); also zumindest kein Anlass zum Schnellöschen. [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 11:14, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Wegen der unglaublichen Schärfe halte ich das Produkt selbst für relevanzfähig. Davon gibt es auch keine "Dutzenden" siehe [http://www.hotsauce.de/hotsauces/schaerfeskala/index.html hier]. So bietet der Artikel aber keine Mehrinfo. Entweder kräftig '''innerhalb 7 Tagen ausbauen oder löschen'''. --11:23, 1. Feb. 2007 (CET)~ |
|||
:::Du kannst jenseits von 100.000 Scoville tatsächlich noch einen graduellen Unterschied schmecken? Faszinierend. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:30, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Daniela Klette]] (erledigt SLA für Neuanfang) == |
|||
Welche Begründung gibt es dafür, dieses Bild hier einzufügen? Diskreditierung? --[[Benutzer:Braveheart|Braveheart]] [[Benutzer Diskussion:Braveheart|<sup>Welcome to Project Mayhem</sup>]] 11:14, 22. Sep 2006 (CEST) |
|||
SLA mit Einspruch -- [[Benutzer:Complex|Complex]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Complex|?!?]]</small></sup> 10:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Gegenfrage. Welche Begründung gibt es, eine Karikatur ein im deutschen Sprachraum sehr bekannter Karikaturisten, Grafiker und Cartoonisten nicht einzufügen? --[[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 11:38, 22. Sep 2006 (CEST) |
|||
::Das ist keine Antwort. BJ hats aber bereits auf seiner [[Benutzer Diskussion:Berlin-Jurist|Diskussionsseite]] beantwortet. --[[Benutzer:Braveheart|Braveheart]] [[Benutzer Diskussion:Braveheart|<sup>Welcome to Project Mayhem</sup>]] 12:27, 22. Sep 2006 (CEST) |
|||
:::Ja BJ schreibt dort etwas von Vandalismus. Ich jedoch verstehe nicht, warum es ein Vandalismus sein soll, wenn man in einer Enzyklopdie darstellt wie ein im deutschen Sprachraum sehr bekannter Karikaturisten, Grafiker und Cartoonisten die Merkel sieht [[:Bild:DEIX Aenschi vorher-nachher.jpeg]]. Gruß, [[Benutzer:Bwag|Bwag]] [[Benutzer Diskussion:Bwag|@]] 12:55, 22. Sep 2006 (CEST) |
|||
::::Kein anderer Kanzlerartikel im Wiki hat Karikaturen, bei den gedruckten Enzyklopädien habe ich das auch noch nicht gesehen. Mit der Begründung ''warum nicht, er ist ein bekannter Karikaturist'' könnten wir den ganzen Artikel damit zukleistern, da er wohl kaum der einzige bekannte Karikaturist ist, der eine Meinung zu Merkel hat. Kurz: hier der falsche Ort. Im DEIX-Artikel ist das Bild bereits drin. Wenn du Lust und genügend Material hast kannst du auch einen Artikel [[Merkel-Karikaturen]] oder [[Kanzlerkarikaturen]] anlegen. Das Thema könnte ganz interessant sein. Bücher die sich ausschliesslich mit politischen Karikaturen bestimmter Personen/Zeiträume beschäftigen gibt es, die Relevanzhürde sollte kein Problem sein, falls man nicht nur Bilder reinpackt. --[[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 20:01, 22. Sep 2006 (CEST) |
|||
ja also löschen würd ich das nicht, dann kannste auch gleich die anderen rafis löschen aber die gehören schon hierher, war immerhin ne bekannte terrorgruppe. [[Benutzer:217.91.17.73|217.91.17.73]] 10:30, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
==Artikel auf Platt und sollte auch verlinkt werden== |
|||
Über so etwas muss man nicht diskutieren. Einen solchen Schrott in der Versionsgeschichte stehen zu haben, wäre beschämend. Löschen und, wenn eine Basis für einen echten Artikel vorliegt, wieder anlegen. @IP: '''Vorher nicht.''' --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 10:32, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
ich bin gerade dabei diesen Artikel ins Plattdeutsche zu übersetzen. Dieser Artikel ist ja gesperrt, ich würde mich freuen wenn man den platten Artikel hier verlinken könnte |
|||
Es tut mir Leid wenn ich mich hier an der falschen Stelle melde aber ich bin neu bei Wikipedia... − [[Benutzer:Mariusreloaded]] 28. Oktober 2006 |
|||
:Ich habe den Interwiki eingefügt. MfG --[[Benutzer:NilsKruse|NilsKruse]] 15:55, 28. Okt. 2006 (CEST) |
|||
:Also hier, obwohl ich hoffte das könnte schnell geklärt werden: Das ist aber auf jeden Fall kein enzyklopädischer Artikel und es bliebe nichts davon übrig, wenn man den überarbeiten würde. [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel]] --[[Benutzer:AndyNE|AndyNE]] 10:30, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
danke! mfg |
|||
:Ich habe gar keine Lust darüber zu diskutieren. Vielleicht kann sich mal jemand dazu aufraffen einen Artíkel daraus zu machen. Wenn er so bleibt wie er ist, dann natürlich '''Löschen''' --[[Benutzer:Westiandi|Westiandi]] 10:34, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
'''Schnellöschfall'''. -- [[Benutzer:Uka|Uka]] 10:35, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== FDJ Gegenpropaganda == |
|||
Definitiv '''relevant''', siehe [http://www.bka.de/fahndung/personen/meistgesuchte/raf/index.html hier] und [http://www.wdr.de/online/news/raf/index.phtml hier]. Muss '''ausgebaut''' werden, abder definitiv '''behalten''' und '''7 Tage'''. --[[Benutzer:Eierwerfer|Eierwerfer]] 10:37, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Sind die StaSi-Freunde von Frau Merkel immer noch aktiv? |
|||
Wiki-Zitat: "Angela Merkel war während ihrer Zeit am ZIPC zeitweise als Kreisleitungsmitglied und „Sekretärin für Agitation und Propaganda“ bei der FDJ tätig – sie selbst spricht in diesem Zusammenhang von „Kulturarbeit“. Darüber hinaus war sie politisch nicht aktiv." |
|||
Habs jetzt bisschen geändert, hofe es gefällt euch so besser. [[Benutzer:217.91.17.73|217.91.17.73]] 10:35, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Warum war unsere Bundeskanzlerin 'zeitweise' als FDJ-Kreisleitungsmitglied und FDJ-Sekretär tätig? Warum war z.B. sie nicht vom 1. Jan. 1979 bis 31. Okt. 1989 als FDJ-AgitProp-Funktionärin tätig? Wann ist die Bundeskanzlerin aus der FDJ ausgetreten? Wahr ist wohl, daß die Bundeskanzlerin formal nicht aus der FDJ ausgetreten ist! Warum wird nicht gesagt, daß die FDJ die Jugendorganisation der SED war? Und: demnächst werde ich bei Wikipedia wohl lesen, daß Angela Merkel "zeitweise" CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin war und "Darüber hinaus war sie politisch nicht aktiv!" Jeder weiß, daß die Position eines FDJ-Sekretärs das Sprungbrett in die große SED-Politik der DDR war. |
|||
::Also bitte kann mal jemand den literarischen Erguss schnelllöschen. Der Ersteller sollte ishc erstmal anmelden, den Artikel in sauberer Form in seinem Benutzernamensraum anlegen und dann neu einstellen. --[[Benutzer:Dachris|Dachris]] [[Benutzer_Diskussion:Dachris|<sup>blubber</sup>]] 10:42, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Bitte '''schnelllöschen''', ich mach mich mal in meinem Benutzernamensraum an einen gültigen Stub. --[[Benutzer:Complex|Complex]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Complex|?!?]]</small></sup> 10:47, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== "FDJ - find ich heute peinlich!" == |
|||
Würdest du dich bitte ein bisschen höflicher ausdrücken der Herr? [[Benutzer:217.91.17.73|217.91.17.73]] 10:48, 1. Feb. 2007 (CET) Also der da oben nicht der mit dem Complex. [[Benutzer:217.91.17.73|217.91.17.73]] 10:48, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Wer will es der Bundeskanzlerin verdenken, daß ihr die mehrjährige Zeit, an der SED-Forschungseinrichtung Akademie der Wissenschaften, als Polit-Funktionärin in der kommunistischen Jugendorganisation nicht paßt. Dabei gibt es nichts zu verheimlichen, da zahlreiche Zeitzeugen, die Merkel als politische FDJ-Sekretärin persönlich erlebt haben, noch verfügbar sind. Peinlich ist wohl eher, wie Merkel mit dieser Phase ihres Lebens umgeht und nicht zu ihrem damaligen Verhalten steht. Belegt wird diese Peinlichkeit z.B. durch ihre präsentierte Vita - auf ihrer Bundestags-Homepage oder ihre Hompage als Bundeskanzlerin. Mir wäre aber dieser Wikieintrag und das dokumentierte Verhalten der selbsternannten Merkel-Autoren noch peinlicher. Wesentliche Fakten aus ihrer DDR-Zeit werden nicht genannt. An allen anderen DDR-Fakten wird irgenwie immer herumgebogen und es wird versucht, sie zu übertünchen. Auch wird getrickst und gelogen. Es stimmt, die StaSi ist wohl weiter aktiv. Wicki machts möglich. |
|||
SLA gestellt, jetzt hat er uns dafür ähnlichen Müll mit [[Ernst-Volker Staub]] beschert. Hoffnungslos. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<span style="color:#0000FF"><sup>Sprich!</sup></span>]] </small> 10:51, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Sprachkenntnisse der Bundeskanzlerin == |
|||
== [[HP Velotechnik]] == |
|||
13 Mitarbeiter, davon 3 Lehrlinge. Unterhalb aller einschlägigen Kriterien [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Wiki: "Angela Merkel spricht neben ihrer Muttersprache Deutsch auch fließend Russisch und Englisch." Versteht sie auch diese Sprachen? |
|||
* Laut Artikel Marktführer für Liegeräder--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 11:33, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Marktführerschaft durch Quellen beweisen, sonst '''weg'''. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:37, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
** PS hatte schonmal einen LA--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 12:14, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:::Stimmt, seither keine inhaltliche Verschlechterung eingetreten, damit dürfte der Antrag erledigt sein, [[WP:ELW|WP:ELW Fall 4]] ist angebracht. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 12:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Simpel GmbH]] (gelöscht)== |
|||
Das Frau Merkel sich in ihre Muttersprache ließend verständigen kann, ist doch wohl eine Selbstverständlichkeit! Oder? |
|||
Kleinstbetrieb und URV von der Webseite [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Ob die Bundeskanzlerin fließen Russisch und Englisch" spricht, ist eine sehr unpräzise und wenig professionelle Aussage. Sie vernebelt mehr als sie deutlich macht. |
|||
als Firma gemäß [[WP:RK]] max. enzykl. irrelevant. gelöscht. --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 11:11, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Ich gehe davon aus, daß Frau Merkel sich in Russisch und Englisch gut verständigen kann. Nach meinen Informationen beherrscht sie beide Sprachen weder "vortrags- bzw. Präsentationssicher" oder "Verhandlungssicher". Sie benötigt bei politischen Verhandlungsgesprächen also einen/e Dolmetscher/in. |
|||
„Unterdessen arbeiten 9 Personen bei der Simpel GmbH “ (…) --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 11:16, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Gios]] == |
|||
Also, bitte weniger Nebel, bitte ändern! |
|||
Kleinstbetrieb, unterhalb der einschlägigen Richtlinien [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:32, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Und: Eine Rede in Russisch oder Englisch würde ich gerne mal von der Bundeskanzlerin hören. Aber, das werden wir wohl nicht erleben. |
|||
== [[AT Zweirad]] == |
|||
:Scheint generell sehr selten zu passieren, das Politiker Reden in fremden Sprachen halten. Selbst bei Pressekonferenzen werden englisch gestellte Fragen oft in der Muttersprache beantwortet, vermutlich der Präzision wegen. [[Benutzer:Nevfennas|Nevfennas]] 23:41, 25. Dez. 2006 (CET) Ganz sicher von Politikern, die nicht verhandlungssicher Englisch sprechen können. Nach meinen Beobachten werden aber sehr viele Pressekonferenzen von Politikern, vor allem bei der EU und der UN, in der englischen Sprache geführt. Oder haben Sie z.B. Kofi schon mal in seiner Muttersprache erlebt? |
|||
Noch ein Hersteller unterhalb aller einschlägigen Kriterien. Fahrradgroßhandel? [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:34, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Link auf die Ost-CDU == |
|||
:Durch die Wiederbelebung/Nachbau der "Wanderer"-Räder ist das schon ein bisschen mehr als irgendein Schrauber. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:22, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Es fehlt der Link auf die Ost-CDU, deren Mitglied Merkel war |
|||
Toll, er hat sich irgendeinen abgelaufenen Markennamen geschnappt. Das ist doch Kinderkuchen. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Bitte freundlicherweise einfügen! |
|||
:Rechteinhalber an einer historisch relevanten Marke. Löschantrag klar im Aus, '''behalten'''. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:39, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Prust. Ja, die historische Marke war vielleicht bedeutsam. Aber das ist gar nichst. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:07, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Stevens Bikes]] (gelöscht)== |
|||
32 (!) Mitarbeiter sagen alles. Werbung. [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:36, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Die 32 Mitarbeiter werden wohl kaum einen Jahresumsatz von 100M Euro machen. Offensichtliche Irrelevanz und daher IMHO SL-fähig. SLA gestellt. --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank Murmann]] 11:09, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Merkels Hauptberufliche Tätigkeit beim DA == |
|||
Werbung für enzykl. irrelevante Firma. --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 11:13, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Angela Merkels Einstieg in die 'große Politik', aus heutiger Sicht, war ausschließlich begründet durch die Sorge um die eigene berufliche Existenz. Eine Geschichte wie die der Tellerwäscherin zur Millionärin. Es ging ihr um bezahlte Arbeit. Sie war ganz direkt von Arbeitslosigkeit bedroht. Politisch war sie zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht motiviert. |
|||
== [[Bioracer]] == |
|||
Zitat aus dem Artikel: '''''"Im Februar 1990 ließ sich Angela Merkel von der Akademie der Wissenschaften freistellen, um für den DA hauptamtlich Wahlkampf zu betreiben."''''' |
|||
Irrelevant. Oder? [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Dieser Satz ist nicht präzise formuliert (zumindest nicht so, wie es die deutsche Sprache zuläßt) und inhaltlich so nicht korrekt. |
|||
Könnte relevant sein. Ist aber aus dem Artikel nicht ersichtlich. '''7 Tage''' und wenn dann nichts kommt '''löschen'''. --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank Murmann]] 11:07, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Angela Merkel ließ sich freistellen, soll wohl tatsächlich bedeuten, daß sie ganz profan ihren Job als wissenschaftliche Mitarbeiterin gekündigt hat oder das ihr gekündigt wurde (???). |
|||
== [[Popnoise]] == |
|||
Durch zahlreiche Quellen ist der Tatbestand des Stellenwechsels von Angela Merkel von der Akademie der Wissenschaften zum DA gut belegt und der obige Satz im Artikel unverzüglich zu korrigieren. |
|||
Werbung -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Tatsache ist, daß Merkel im letzten Quartal 1989 bei verschiedenen Parteien in Ost-Berlin vorgesprochen hat. Ihr besonderes Interesse war, die Möglichkeit einer hauptamtlichen Mitarbeit in einer dieser Parteien zu diskutieren. Vorweisen konnte sie als DDR-Bürgerin: a) promovierte Physikerin b) Pfarrers-Tochter (wobei ihr Vater kein Pfarrer im eigentlichen Sinne war) und c) keine SED-Mitgliedschaft. |
|||
Relevanz nicht ersichtlich. '''Löschen''' --[[Benutzer:Frank Murmann|Frank Murmann]] 11:06, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Dokumentiert ist, daß sie in jedem Fall in Ost-Berlin bei der SPD und beim DA vorgesprochen hat. Wolfgang Schnur - priviligierter Rechtsanwalt mit besten SED-Kontakten, ein hoher Kirchenfunktionär in der DDR und informeller StaSi-Mitarbeiter mit StaSi-Villa in Ost-Berlin - damals noch allmächtiger DA-Vorsitzender (es galt damals durchaus als wahrscheinlich, daß er in der ersten freien DDR-Wahl zum Ministerpräsidenten der DDR gewählt werden würde), hat Angela Merkel im Dezember 1989, sofort in dem geführten Bewerbungsgespräch, per 1. Februar 1990 als hauptamtlichen Mitarbeiterin beim DA eingestellt. Frau Dr. Merkel nahm daraufhin ihre Mitarbeit beim DA im Dezember 1989 sofort auf. Eine ihrer ersten Tätigkeiten für den DA war das Auspacken, Aufstellen und die Installation von Personalcomputern. |
|||
Scheint mir auch so. '''Löschen''' --[[Benutzer:SNAFU|SNAFU]] [[Benutzer Diskussion:SNAFU|@@@]] 11:10, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Werbung? Nun, das Archiv ist ein unkomerzielles Projekt. Ich finde schon, dass der Eintag relevant ist, da das Fanzine über Jahre hinweg publiziert hat und eine treue Leserschaft hatte.. Peter Hartinger |
|||
Darüber, ob sie im Dez. 1989 und im Jan. 1990 noch in der Akademie voll oder teilweise zur Arbeit erschien, gibt es unterschiedliche Aussagen. |
|||
:Eben, ein Fanzine. Ergo '''löschen'''. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Vernunft Schweiz]] == |
|||
Hintergrund für Merkels Stellensuche war, daß Ende 1989 praktisch entschieden war, daß die Akademie der Wissenschaften aufgelöst werden sollte. Aufgrund der Rückständigkeit der DDR-Forschung hatten die Mitarbeiter der Akademie in ihrem Beruf als Wissenschaftler kaum eine berufliche Perspektive und hatten in der Regel große Sorge um ihre Existenz. Viele wissenschaftliche Mitarbeiter der Akademie wurden dann später mit Hilfe des Arbeitsamtes z.B. zu EDV-Mitarbeitern umgeschult. |
|||
der Artikel erfüllt mMn die [[WP:RK]] nicht, eher was fürs Vereinswiki --[[Benutzer:Sarion|Sarion]] 11:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Wolfgang Schnur war durch seine Tätigkeit als Kirchenanwalt und Synodaler ein guter Bekannter und Vertrauter von Horst Kasner, dem Vater von Angela Merkel. Er war auch der gesamten Familie von Angela Merkel langjährig gut bekannt. Zeitzeugen haben mitgeteilt, daß Vater Horst Kasner den DA-Vorsitzenden Wolfgang Schnur über die berufliche Situation seiner Tochter informiert und den Bewerbungstermin von Angela Merkel angekündigt hat. Wolfgang Schnur hat wiederum seine StaSi-Kontakte genutzt, um sich in einer informellen Anfrage zu versichern, daß es keine Gründe geben würde, Angela Merkel nicht einzustellen. Er erfuhr u.a von seinem StaSi-Führungsoffizier, daß Merkel nicht als DDR-oppositionelle Bürgerrechtlerin aktiv war und insgesamt politisch nicht auffällig geworden war. Schnur stand zu diesem Zeitpunkt mit seinen eigenen eher konservativen und nationalen Auffassungen im Gegensatz zu den vorwiegend liberalen Kräften aus kirchlichen Kreisen in seiner Partei. |
|||
'''behalten''' ist natuerlich wichtig! --[[Benutzer:129.132.9.100|129.132.9.100]] 12:16, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Host Kasner selbt war auch mit führenden SED-Kirchenpolitikern und zahlreichen StaSi-IMs gut vernetzt. Dieses Netzwerk hat Kasner in der Vergangenheit des öftern genutzt, um Vorteile zu erlangen. |
|||
Der Verein organisiert die grösste gesellschaftspolitische Internetumfrage der Schweiz. Weiter arbeiten 10% aller Gemeinden der deutschsprachigen Schweiz mit dem Verein zusammen. Der Verein hat über die Umfrage, die Publikationen über die Homepage und über die Partnergemeinden einen erheblichen Einfluss auf die politische Meinungsbildung der Schweiz. So ist beispielsweise die Volksabstimmung über die Vereinheitlichung des Bildungssystems unter anderem erst durch den Einfluss der Umfrage zu Stande gekommen. |
|||
Belegt ist auch, daß Angela Merkel nicht Mitglied einer Blockpartei, also auch nicht der [[Ost-CDU]] werden wollte. Ihr war bekannt, daß in den eher mitgliederarmen [[Blockpartei | Blockparteien]] die besonderds opportunistischen Kräfte der DDR immer noch, weitgehend SED-konform, einflußreich und richtungsbestimmend waren (In dieser Bewertung stimmte sie schon damals mit dem Bundeskanzler Helmut Kohl überein, dem jeder Kontakt mit 'Blockflöten'-Politikern zuwider war.). |
|||
== [[EIB Tool Software]] == |
|||
Der Artikel 'Angela Merkel' ist in dem o.g. Punkt zu ändern bzw. an die historischen Tatsachen anzupassen. |
|||
[[Benutzer: |
Lemma wird nicht wirklich erklärt. -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:06, 1. Feb. 2007 (CET) |
||
== [[Hf Sportartikel]] == |
|||
:Kaum jemand ist so naiv, nur aus Idealismus in eine Partei einzutreten. Es geht ihm meistens um eine politische Karriere. Ich denke die meisten "westdeutschen" Politiker sind in die Politik, weil es sich langsam als lukrative Karriere abgezeichnet hat, ich denke keiner von ihnen wird aus Idealismus ein anderweitige Beschäftigung aufgegeben hat. Politik ist in einer Demokratie hauptsächlich Weg zur beruflichen Selbstverwirklichung, auch wenn das nie so dargestellt wird. Oder um es sehr polemisch zu sagen, Politiker werden nun mal die, die nichts anderes können (oder alles andere eben nicht so gut wie Politik machen). |
|||
:Da Merkel in ihrer politischen Ausrichtung nicht gefestigt war, steht schon im Artikel (und ist m.E. in einer Umbruchphase auch nicht so verwunderlich), auch dass sie vor der Wende politisch nicht sonderlich aktiv war. Falls das mit der Bewerbung bei der SPD stimmt, sollte es ergänzt werden. Gibt es dafür eine Quelle? |
|||
:Die drohende Arbeitslosigkeit als vorrangiges Motiv ist nun mal nur Spekulation, so etwas gehört in eine Biografie, aber nicht in den Artikel. |
|||
:Zum bemängelten Satz kannst Du ja einen konkreten Gegenvorschlag machen. |
|||
:--[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 11:45, 3. Jan. 2007 (CET) |
|||
Irelevant. Kleinstunternehmen. Werbung. [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:13, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Das Merkel im Dezember 1989 in Ost-Berlin auf Parteiensuche war, das ist doch eine Tatsache. Sie - ihr Professor ist ja auch nicht dumm - sah als 'Pfafferstochter' ihre Chance in der Politik. |
|||
:Jupp, klarer Fall. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 11:45, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Relevanz läßt sich aus dem Artikel nicht entnehmen. Vollgestopft mit einem Haufen Weblinks, gleicht das eher einer Werbeveranstltung. '''Löschen.'''--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SV Leschmann|'''☺''']] [[Benutzer:SV Leschmann/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 12:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Ortlieb]] == |
|||
>> Aber lassen wir Angela Merkel selbst zu Wort kommen: "Mein damaliger Chef und ich wollten unbedingt in die Politik, und so machten wir uns zusammen auf die Suche nach einer Partei. Er blieb sofort bei der SPD hängen. Aber die haben so komische Lieder gesungen wie ‚Brüder zur Sonne, zur Freiheit‘. Ich wollte aufbauen helfen. Beim Demokratischen Aufbruch standen drei unausgepackte Computerkisten, da packte ich an." << aus http://www.wsws.org/de/2000/apr2000/merk-a20.shtml |
|||
100 Mitarbeiter. Gar nichts! Irrelevant! [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:15, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Der Name ihres Gesprächspartners bei der SPD ist auch irgendwo dokumentiert. Vielleicht in der Biografie von Languth (?). |
|||
:Ich weiss zwar nicht, worüber Du dich aufgeregt hast, aber langsam ist mal gut, oder? --<span style="color:#4F4F4F;"> Johnny Yen </span> <small>[[Benutzer Diskussion:Johnny Yen|Watt'n?]] [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 11:20, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
PS: Natürlich '''behalten''', <u>der</u> Hersteller von Fahrradtaschen. --<span style="color:#4F4F4F;"> Johnny Yen </span> <small>[[Benutzer Diskussion:Johnny Yen|Watt'n?]] [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 11:20, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Der oben zitierte Satz ist nicht biografiefähig. Er vernelbelt einen komplexen Tatbestand. |
|||
Absurder LA. Natürlich '''behalten''' - und bei Bedarf die anderen Trollanträge des Benutzers ignorieren. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Klar sind in diesem Zusammenhang: a) Merkel hat bei mindestens 2 Parteien wegen einer hauptamtlichen, bezahlten Mitarbeit vorgesprochen b) Merkel hat im Dez. 1989 von Wolfgang Schnur das Angebot erhalten, als Sachbearbeiterin beim DA tätig zu werden c) Merkel war ab 1. Februar 1990 beim DA zunächst als Sachbearbeiterin im persönlichen Arbeitsumfeld von Wolfgang Schnur tätig d) Merkel war bereits im Dez. 1989 unentgeltlich im Büro des DA tätig, sie hat PC ausgepackt und aufgestellt e) das Wolfgang Schnur ein sehr bedeutender StaSi-Im war f) das der Vater von Angela Merkel, Horst Kasner, sehr gute und funktionierende Verbindungen zu den Organen des DDR-Regimes hatt g) Kasner und Schnur bzw. deren Familien gut und vertrauensvoll, zu dem Zeitpunkt etwa 30 Jahre, mit einander bekannt waren h) Ende 1989 stand fest, daß die Akademie mit einem sehr hohen Grad an Wahrscheinlichkeit nicht weiter existieren können würde und alle Mitarbeiter der Akademie neue Arbeitsplätze benötigen würden, auch Frau Merkel. |
|||
Es wird Zeit aufzuräumen, Kameraden. Nicht umsonst gibt es hier Relevanzkriterien. Gut das [[Benutzer:Polarlys]] die Sache im richtigen Licht sieht. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:30, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Nicht Klar ist, a) wann (genaues Datum) Merkel ihre Tätigkeit für die Akademie der Wissenschaften tatsächlich beendet hat bzw. ab wann sie nicht mehr zur Arbeit erschien b) ab (genaues Datum) wann Merkel Mitglied im DA war? |
|||
:Dir ist aber schon bekannt, dass die Relevanzkriterien eine grobe Richtlinie und keine unumstößlichen Mindestanforderungen sind, oder? Herausragende Bekanntheit wie im Falle von Ortlieb wiegen da im Zweifelsfall schwerer. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] |
|||
Schade ist, daß Merkel auf ihren offiziellen Homepages, in ihrem Lebenslauf, u.a. auch diese Infos einfach unterschlägt. |
|||
::Mir ja. Aber deinen Adminkumpels nicht. Naja, sind ja nicht meine Artikel. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:51, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Der beanstandete Satz könnte also z.B. wie folgt formuliert werden: |
|||
Ortlieb ist fast schon ein Synonym für wasserdichte Fahradtaschen. '''Behalten'''--[[Benutzer:Laben|Laben]] 11:41, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
>>> Angela Merkel war ab 1. Februar 1990, zunächst als Sachbearbeiterin in der persönlichen Arbeitsumgebung des Vorsitzenden Wolfgang Schnur, hauptberuflich beim DA tätig. <<< |
|||
Es ist nunmal ein Kleinbetrieb ohne Rlevanz. Wenn einer Synonym für Perlmutt-Eierbecher hätte das auch keine Bedeutung. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:55, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
[[Benutzer:217.228.226.127|217.228.226.127]] 22:54, 4. Jan. 2007 (CET) |
|||
:Vermutlich Erfinder hochwertiger Fahrradtaschen aus LKW-Plane, vermutlich Marktführer. '''behalten''' --[[Benutzer:Tox|tox]] 12:04, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Ich habe den Absatz mal in eine chronologische und kausale Reihenfolge gebracht und versucht, Deine Anmerkungen zu berücksichtigen. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 13:14, 23. Jan. 2007 (CET) |
|||
Ganz sicher 100 Mitarbeiter und damit Irrelevant. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:08, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Bush über Merkel == |
|||
== [[Biria]] == |
|||
''„She is what she is. She's not a fake.“'' Quelle: [http://www.whitehouse.gov/news/releases/2006/05/20060507-3.html] |
|||
Zu klein. Irrelevant! [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:16, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
==Einleitung== |
|||
*75 Millionen Euro Umsatz ?--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 11:22, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Angela_Merkel&curid=145&diff=25959745&oldid=25932099]- zum Thema Relevanz zyklisch wechselnder Ämter sagt die aktuelle Presseschau etwas anderes. Hab die bisherige Version korrigiert und schlage folgendes vor: |
|||
: [[WP:RK#Wirtschaftsunternehmen|Ja.]] --[[Benutzer:PeeCee|P.C.]] [[Benutzer Diskussion:PeeCee|✉]] 11:25, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::Der Laden ist AFAIK börsennotiert, also '''behalten'''. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
--[[Benutzer: |
Das wäre bei einer GmbH mal wirklich was Neues.....soviel zur Quantität der Beiträge. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:33, 1. Feb. 2007 (CET) |
||
:[[Lone Star (Investmentgesellschaft)|Lesen]] bildet. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:42, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:bzw. den betroffenen Artikel: ''2003 verschmolzen die Sachsen Zweirad GmbH und die Biria AG zur Biria AG'' --<span style="color:#4F4F4F;"> Johnny Yen </span> <small>[[Benutzer Diskussion:Johnny Yen|Watt'n?]] [[Benutzer:Kriddl/Löschteufelgewerkschaft|GdL]]</small> 11:43, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:: aber eine AG ist nicht automatisch Börsennotiert... |
|||
Dann steht also Unsinn Artikel. Die Homepage zeigt eindeutig eine GmbH. Lesen würde wirklich bilden. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:48, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
::'''Angela Dorothea Merkel''' (* [[17. Juli]] [[1954]] in [[Hamburg]] als ''Angela Dorothea Kasner'') ist eine [[Deutschland|deutsche ]] [[Politiker]]in ([[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]]), seit dem 9. April 2000 Bundesvorsitzende ihrer Partei und seit dem 22. November 2005 [[Bundeskanzler (Deutschland)|Bundeskanzlerin]] der [[Deutschland|Bundesrepublik Deutschland]]. In [[2007]] übernimmt die von ihr geführte [[Bundesregierung]] die [[Präsident des Rats der Europäischen Union|Präsidentschaft des Rats der Europäischen Union]] (bis 30. Juni) und sitzt der [[Gruppe der Acht|Gruppe der sieben führenden Industrieländer und Russland (G 8)]] vor. |
|||
: |
:Inhaltliche Fehler sind aber kein Löschgrund. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
||
::Schnellmerker. Deswegen hab ich ja auch Irrelevanz geschrieben. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:53, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Habe Deinen Vorschlag erst jetzt gelesen. Wikipedia ist kein Nachrichtenportal. Die aktuell turnusmäßig von Deutschland eingenommen Funktionen sagen wenig bis nichts über die ''Person'' Angela Merkel aus. Ich begrüße ja auch, wenn hier versucht wird, den etwas nüchternen Artikel aufzuwerten, aber ich zweifle die Relevanz dieser Informationen an und fände es besser, wenn man kurz auf die poltischen Projekte eingeht, die von ihr initiiert wurden oder die bis jetzt unter ihrer Regentschaft stattfanden (zum Beispiel [[Gesundheitsreform]]). --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 12:27, 6. Jan. 2007 (CET) |
|||
@[[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]]: [[WP:BNS|Letzte]] [[WP:KPA|Warnung]]. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:56, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
: Die Formulierung wg. EU und G 8 gehört nicht an diese Stelle bzw. in dieses Kapitel. Auf jeden Fall sollte in den Text "turnusgemäß" oder eine anderer entsprechender Hinweis auf den ständigen rollierenden Wechsel eingefügt werden. Der Absatz liest sich ein klein wenig wie: Seht mal, was unsere kleine Angela alles kann, die Super-Politikerin. Es handelt sich ganz schlicht um die EU-Ratpräsidentschaft und den Vorsitz beim nächsten G-8-Gipfel. Die Aufgaben sind ans Amt und nicht an die Person gebunden. {{unsigned|217.228.248.94|Mogelzahn}} |
|||
*"Mit 586.000 produzierten und verkauften Fahrrädern und einem Gesamtumsatz von über 100 Mio. € gehört Biria zu den drei größten Fahrradproduzenten in Europa." klar '''relevant'''--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 11:59, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Sagt der Hersteller. Keine Unabhängige Quelle. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:06, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
: Schön ist ja, daß "die von ihr geführte [[Bundesregierung]] die [[Präsident des Rats der Europäischen Union|Präsidentschaft des Rats der Europäischen Union]] (bis 30. Juni)" nicht mehr der [[Gruppe der Acht|Gruppe der sieben führenden Industrieländer und Russland (G 8)]] vor sitzt." Es fehlt weiter "turnusgemäß" und "6 Monate", wenn es schon formuliert und überhaupt, auch noch an diesem Platz dargestellt wird. Außerdem: "Der Europäische Rat ist eine intergouvernementale Institution und kein Hauptorgan der EU. Etc." |
|||
Ein Unternehmer hat 1991 die Zeichen der Zeit erkannt und günstig eingekauft konnte sich aber keine 15 Jahre halten. Als Unternehemen scheint mir das wenig relevant. --[[Benutzer:Mathemaduenn|Mathemaduenn]] 12:29, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Bundeskanzlerin häufig bei Liz Mohn! == |
|||
== [[Sinus Fahrrad]] == |
|||
Kleinhersteller, Irrelevant! [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:19, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
"Die Bertelsmann-Matriarchin, die Begegnungen mit der Macht konsequent nutzt, hat längst neue Verbindungen geknüpft. Die Bundeskanzlerin Angela Merkel ist häufiger Gast im Berliner Bertelsmannpalast – ..." |
|||
*es gilt gleiches wie für Winora (eins weiter unten), noch dazu sehr ordentliches redirect. jedenfalls '''behalten''', danke [[Benutzer:Enlarge|Enlarge]] 11:49, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Quelle: |
|||
HANDELSBLATT 15. 11. 2006 |
|||
Schröder, Harry Potter und der Jakobsweg Von Hans-Peter Siebenhaar |
|||
== [[Winora]] == |
|||
Die bedeutenden Presseverlage, denen die Familie von Liz Mohn per Eigentum verbunden ist, haben |
|||
die Bundeskanzlerin im letzten Bundestagswahlkampf, in dem sie als Spitzenkandidatin kein besonders tolles Ergebnis erzielen konnt, in einem besonderen Maße unterstützt. Deshalb ist diese Nachricht der Landschaftspflege von besonderer Bedeutung. Oder, was gäbe es sonst wohl zu besprechen. Ich schlage vor diese Nachricht in den Artikel einzuarbeiten. Die deutschen Bürger sollten erfahren, wie regiert wird. |
|||
{{unsigned|217.228.216.176|Mogelzahn}} |
|||
Kleinhersteller, Irrelevant [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:19, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Es ist davon auszugehen, dass dies nur ein kleiner und nicht repräsentativer Teil der Lobby-Arbeit und der Verknüpfungen hinter den Kulissen ist. Damit ist keine Relevanz gegeben. Das hier ist keine Plattform zur politischen Aufklärung. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 22:53, 6. Jan. 2007 (CET) |
|||
offenbar traditionsreiches unternehmen, jedenfalls '''behalten''', danke [[Benutzer:Enlarge|Enlarge]] 11:45, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Familieres == |
|||
Tradition spielt überhaupt keine Rolle. Da kann ja jeder Basler Freiluftschusterer in der 4 Generation hier auftauchen. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 11:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Warum wird bei Angela Merkel die Familie ganz am Ende des Artikels versteckt. Auch ist die Formulierung mit den fehlenden eigenen Kindern nicht ganz korrekt, weil Merkel selbst öffentlich erklärt hat, daß sie an der Erziehung der beiden Söhne ihres Mannes, Prof. Sauer, beteiligt war. Mit den beiden Söhnen konnte man Merkel auch sehr häufig in Berlin sehen. |
|||
einen Freiluftschusterer in der 4. generation, noch dazu aus basel, das wäre toll. der hier diskutierte artikel ist erhaltenswert. '''behalten''' danke, [[Benutzer:Enlarge|Enlarge]] 12:00, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Gesellschaftspolitisch feige ist, daß die fast 15 Jahre währende Partnerschaft mit Prof. Sauer -mit dem Merkel schon eine Beziehung hatte, als dieser noch verheiratet war - nicht erwähnt wird. Da sie sich immer als brave Pfafferstochter und CDU-intern als evangelisch verkauft, sollte auch erwähnt werden, daß Merkel und Sauer nicht kirchlich geheiratet haben, obwohl Kardinal Meisner dieses erwartet hatte, bei seiner früheren Kritik am Familienstatus der damaligen CDU-Vorsitzenden. |
|||
:Klares '''behalten''' für diesen bekannten Hersteller. --[[Benutzer:Laben|Laben]] 12:11, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
{{unsigned|217.228.216.176|Mogelzahn}} |
|||
* Ich zitiere mal den Löschantragsteller von gestern "''Dieses kindische Relevanzkriterien-Gebrabbel. Es wird keine Information dazu geben. Die werden die Zahlen einfach nicht rausrücken. Da Bekanntheit keine Rolle spielt in dieser schönen neuen Wikipedia spart euch die Mühe für den nächsten Löschantrag! Im Hoppenstedt steht das Unternehmen jedenfalls drin, aber das ist ja auch ein umfassendes Lieferantennachschlagewerk. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:05, 1. Feb. 2007 (CET)''", '''na klingelts'''?--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 12:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[CBSE]] == |
|||
:Solange es weder von ihr noch von ihren politischen Freunden und Gegnern noch von der Presse in bemerkenswerter Form thematisiert wird, halte ich die Relevanz nicht gegeben. Außerdem ist "beteiligt sich an der Erziehung" eine kaum nachvollziehbare Aussage. Warum hier eine Moraldiskussion dokumentieren, die es gar nicht gibt. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 22:49, 6. Jan. 2007 (CET) |
|||
SLA->LA Einspruch vom Ersteller. 7 Tage Zeit, daraus einen Artikel zu machen. -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 11:19, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Kaderreserve der SED == |
|||
Der Author: Das ist ein Wörterbuch eintrag und verweist auf die deutsche Übersetzung des Begriffs. Soll man jetzt zu einem Thema zwei Artikel schreiben, weil ja jeder englisch kann, oder was? |
|||
Fast alle bedeutenden SED-Politiker der zweiten und dritten Generation sind in der FDJ groß geworden und haben dort wie Angela Merkel vorher Positionen in der FDJ-Kreisleitung oder als FDJ-Sekretär bzw. FDJ-Sekretärin bekleidet. Eine solche Position an der Akademie der Wissenschaften war schon eine herausragende Position - ein gutes Sprungbrett. Wenn ehemalige Ost-Berliner Bürger heute behaupten, daß Angela Merkel zur Kader-Reserve der kommunistischen SED gehörte, dann kann man dem nur zustimmen. Ob das bei Wikipedia notiert sein sollte, können nur die den Artikel kontrollierenden Merkel-Autoren beantworten. In einer richtige Enzyklopädie sollte das aber schon dokumentiert sein - besonders, wenn sie sich 'frei' nennt. |
|||
G. Krause [[Benutzer:217.228.227.252|217.228.227.252]] 00:53, 16. Jan. 2007 (CET) |
|||
<s>Das ist doch was für einen Redirect auf [[komponentenbasierte Softwareentwicklung]] --[[Benutzer:Sarion|Sarion]] 11:29, 1. Feb. 2007 (CET)</s> sorry, richtig Lesen hilft --[[Benutzer:Sarion|Sarion]] 11:32, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Bemängelst Du (und das richtet sich auch an die anderen, die sich hier unzufrieden mit den Ausführungen über ihre FDJ-Tätigkeit zeigen), dass etwas faktisch falsch dargestellt wird? Dann mach bitte konkrete Änderungsvorschläge bezüglich des betreffenden Absatzes („Angela Merkel war während ihrer Zeit am ZIPC ...“). |
|||
:Oder glaubst Du, der Leser könne diese Fakten nicht richtig deuten? Hiergegen anzugehen kann nur schwerlich die Aufgabe eine Enzyklopädie sein. Der Artikel über Merkel ist m.E. nicht der Platz um darzulegen, was es im allgemeinen bedeutet, in der FDJ gewesen zu sein (das kann - wenn überhaupt - nur der Artikel [[FDJ]]), und er kann auch nicht erörtern, was es im konkreten Fall Merkel bedeutete, in der FDJ gewesen zu sein (das kann nur eine Biographie). Ich denke aber, dass die meisten Leser sich denken können, dass eine Mitgliedschaft in der SED-Jugendorganisation einerseits eine Art der Anpassung ist und eine Fundamentalopposition ausschließt, andererseits darüber hinaus aber nicht impliziert, dass man in irgendeiner Art aktiv war. Die Mitgliedschaft in der FDJ war (zumindest in den 80ern) eine äußerst passive Angelegenheit, es war hauptsächlich ein Bekenntnis der Staatstreue. Die machterhaltende Wirkung dieses öffentlichen Bekenntnisses kann sicher nicht geleugnet werden, so funktionieren ideologische Systeme nun mal (und zum Beispiel auch Religionen). Aber das sind alles Sachen, die m.E. nicht in den Artikel gehören. |
|||
:Ich plädiere dafür, sich auf die Fakten zu beschränken und auf das Urteilsvermögen der Leser zu vertrauen. |
|||
:Ansonsten wären konkrete Formulierungsvorschläge bei halbgesperrten Seiten wie gesagt hilfreich. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 09:15, 16. Jan. 2007 (CET) |
|||
re (aber die abkürzungen sind verschieden) oder '''löschen''', was sonst? danke, [[Benutzer:Enlarge|Enlarge]] 11:47, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Lieber Abe Lincoln, bei Durchsicht und einer angemessenen kritischer Würdigung des Merkel-Artikels sind unschwer einige Auffälligkeiten festzustellen. Auch Deine in diesem Kapitel vorgetragene Argumentation berücksichtigen die Fakten nicht. Merkel war eben kein einfaches FDJ-Mitglied. Sie war Kreisleitungsmitglied und FDJ-Sekretär - nicht für irgendeinen beliebigen Verantwortungsbereich - exakt für Agitation und Propaganda. Die FDJ an der Akademie der Wissenschaften war einer der drei größten und damit einer der bedeutensten FDJ-Kreise der DDR. An die Kreisleitungsmitglieder dieses FDJ-Kreises und besonders auch an die verantwortlichen FDJ-Funktionäre dieses FDJ-Kreises wurden besonders hohe Anforderungen gestellt. In jeder Beziehung. Das Besondere ist aber, 1) daß Merkel die diskutierten FDJ-Funktionen nicht an einer Schule, Universität oder in einem großen Betrieb inne hatte, sondern an dem wichtigsten Forschungsinstitut der DDR, der Akademie der Wissenschaften (am Standort Adlershof in Ost-Berlin waren etwa 8.000 Mitarbeiter tätig, eingezäunt mit Stacheldraht, die Akademie war keine Universität, stand unter direkter Aufsicht der kommunistischen SED, hatte aber ein eigenes Promotionsrecht, was weltweit einzigartig war, Frau Merkel hat also nicht an einer Universität promoviert, sondern praktisch bei der SED, die Mitarbeiter der Akademie genossen eine Reihe von Privilegien, um sie bei Laune zu halten) und 2) daß Merkel als sehr erwachsene wissenschaftliche Mitarbeiterin, sie war zuletzt schon in dem nicht mehr sehr jugendlichen Alter von deutlich über dreißig Jahren und 3) daß die FDJ-Mitgliedschaft und ihre FDJ-Tätigkeit, von Frau Merkel, der Bundesregierung und der CDU in den der Öffentlichkeit zugänglichen Informationen (CV, Lebensläufe, amtliche Biografien, siehe zum Beispiel ihre Bundestags-Homepage oder ihre Homepage als Bundeskanzlerin) unterdrückt wird. Das, 3, ist der eigentliche Hammer. |
|||
:„Development“ klingt halt nicht so schick wie „Software Engineering“. Deshalb heißt es an manchen Stellen [http://www.google.com/search?hl=en&lr=&safe=off&q=komponentenbasierte+Softwareentwicklung+cbd&btnG=Search CBD] und an anderen [http://www.google.com/search?hl=en&lr=&safe=off&q=komponentenbasierte+Softwareentwicklung+cbse&btnG=Search CBSE]. Bestenfalls redir auf [[komponentenbasierte Entwicklung|Komponentenbasierte Softwareentwicklung]]. —[[Benutzer:Mnh|mnh]]·'''[[Benutzer Diskussion:Mnh|∇]]'''· 12:02, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Krabo]] == |
|||
FDJ und Merkel, daran ist nichts passiv. Es hat ihr nach eigenen Angaben im Jahr 1992 in der FDJ sehr viel Spaß gebracht. Wenn Merkel vergleichbare Funktionen in der Jungen Union wahrgenommen hätte, dann würden die von den Merkel-Autoren bei Wiki sicherlich anders dargestellt werden. Unterdrückt werden außerdem auch ihre langjährigen Beziehungen bzw. die ihrer Familie zu Wolfgang Schnur vom DA und zu anderen StaSi-IMs, auch zu DDR-Blockflöten. Nur über diesen Weg ist ihr der Start in die große Politik geglückt. |
|||
War SLA, Begründung: ''Handwerksbetrieb''. (s. o. [[Ortlieb]]) Einspruch, die Löschbegründung ist nichtssagend, dazu klares Herausstellungsmerkmal gegeben. -[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 11:23, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit, die Sätze zur FDJ (es folgen 3 Zitate) zusammenzufassen: |
|||
Ich nehme an, das Alleinstellungsmerkmal ist die Vermessung der Sitzposition? und das soll sie enzyklopädisch Relevant machen? --[[Benutzer:PeeCee|P.C.]] [[Benutzer Diskussion:PeeCee|✉]] 11:44, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
*so. nach [[Winora]] und Sinus muss ich - konsequenterweise - auch hier um '''behalten''' bitten. danke, [[Benutzer:Enlarge|Enlarge]] 11:52, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
A) Sie trat der Pionierorganisation Ernst Thälmann </wiki/Pionierorganisation_Ernst_Th%C3%A4lmann>, der Kinderorganisation der FDJ </wiki/Freie_Deutsche_Jugend>, bei und '''galt''' während ihrer Schulzeit als aktives FDJ-Mitglied. |
|||
== [[Gerhard von Tiesenhausen]] war [[Von Thiesenhausen]] == |
|||
B) Angela Kasner war während ihres Studiums, '''wie nahezu alle damaligen Studenten''', weiterhin in der FDJ aktiv. Laut eines Zeitungsinterviews aus den 1990er-Jahren war sie „… einmal Kulturreferentin in der FDJ …“ '''und habe sich „… um die Bestellung von Theaterkarten gekümmert“.''' Praktische körperliche Arbeit, im Rahmen von Studium und FDJ, leistete sie in einigen Sommerwochen („Studentensommer“) der Jahre ab 1973: bei der Sanierung der Leipziger Moritzbastei </wiki/Moritzbastei>. |
|||
SLA ("Kein Artikel") mit Einspruch. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 11:31, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Erstmal verschoben. LA bezieht sich jetzt auf [[Gerhard von Tiesenhausen]] --[[Benutzer:Gf1961|Gf1961]] 11:50, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Ein Jugendstil-Architekt aus Riga. Was nun aber besonderes geleistet wurde, wird in dem Mini-Artikel nicht deutlich. '''7 Tage''' zum R-Nachweis.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SV Leschmann|'''☺''']] [[Benutzer:SV Leschmann/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 12:23, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[BulletWallas MC]] == |
|||
C) Angela Merkel war während ihrer Zeit am ZIPC '''zeitweise''' als Kreisleitungsmitglied und „Sekretärin für Agitation und Propaganda </wiki/Agitprop>“ bei der FDJ tätig – '''sie selbst spricht in diesem Zusammenhang von „Kulturarbeit'''“. '''Darüber hinaus war sie politisch nicht aktiv.''' |
|||
Relevanz wird nicht dargestellt. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 11:55, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Ich schlage vor zu prüfen, ob es nicht sinnvoll ist, die FDJ-Mitgliedschaft von Merkel und ihre Funktionärstätigkeit in einem gesonderten Kapitel zusammenzufassen. Dabei ist zu beachten, daß diese merkwürdigen Entschuldigungen, ich habe sie im zitierten Text fett markiert, in einer Enzyklopädie nichts zu suchen haben. Unter A sollte nicht formuliert werden, das sie bei trat. Sicher haben ihre Eltern sie dort angemeldet. Unter B stelle ich fest, daß das angemerkte Interview nicht der FDJ-Phase an der Uni in Leipzig zugeordnet werden kann. Es passt nur zu ihrer Zeit an der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Und, jeder der weiß, was eine FDJ-Sekrtärin für Agitation und Propaganda in der DDR zu tun hatte, weiß auch, daß die konkreten Hauptaufgaben andere waren. Nämlich Agitation und Propaganda für die FDJ. Frau Merkel hat sieben Jahe für ihre Doktorarbeit gebraucht, weil es bei der FDJ oder besser für die FDJ soviel zu tun gab (Ihr heutiger Ehemann hätte in dieser Zeit dreimal seinen Doktor gemacht.). Warum unter B unbedingt erwähnt werden muß, daß Frau Merkel auch mal gearbeitet hat, ist kaum nachzuvollziehen. Unter C würde ich zeitweise duch lang- oder mehrjährig ersetzten. Im Sinne von Präzision. Es soll ja wohl nichts verschleiert werden. Oder? Und, der Hinweis, daß Merkel politisch nicht aktiv war, ist der Höhepunkt der Desinformationsbemühungen. Was wäre, wenn geschrieben stände, das z.B. Roland Koch langjährig Vorsitzender der JU war, darüber hinaus aber politisch nicht aktiv gewesen sei. |
|||
Ein indischer Motarradclub, 2004 gegründet. Viel mehr läßt sich dem Artikel nicht entnehmen - m.E. zu wenig um Relevanz zu belegen. '''Löschen.'''--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SV Leschmann|'''☺''']] [[Benutzer:SV Leschmann/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 12:21, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Es gilt: um Fakten zu deuten oder zu bewerten, müssen sie erst einmal für den Leser korrekt und vollständig dargestellt werden. Besonders sorgfältig sollten Wiki-Autoren arbeiten, wenn ein Artikel für die Bearbeitung gesperrt ist. |
|||
[[Benutzer:217.228.239.246|217.228.239.246]] 02:57, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Barbara Groth]] (schnellgelöscht) == |
|||
:*Ich denke wirklich, dass in Wikipedia nicht etwas zum Streitthema erhoben werden sollte, was keines ist. Weder die Opoosition noch ihre eigene Partei haben ihre FDJ-Vergangenheit je groß thematisiert. Deswegen halte ich einen eigenen Abschnitt für ungerechtfertigt. Ich habe stattdessen die drei Zitate aufgrund Deiner Anmerkungen angepasst und jeweils ans Ende geschoben. |
|||
:*'''– sie selbst spricht in diesem Zusammenhang von „Kulturarbeit“. ''' ist ihre eigene Rechtfertigung, ich finde es legitim, das aufzunehmen. |
|||
:*'''Darüber hinaus war sie politisch nicht aktiv.''' war m.E. gar nicht verharmlosend gemeint, es sollte zum Ausdruck kommen, dass sie vor der Wende in keiner Berechtsbewegung war. Ich habe es konkretisiert. |
|||
:Falls Du immer noch Änderungsbedarf siehst, mach bitte noch mal konkrete Vorschläge (Quellen wären gut, auch wenn es sicher schwierig ist). |
|||
:Eine allgemeine Beschreibung, was ihre FDJ-Funktion umfasste, ist m.E. schwierig. Agitprop umfasste meines Wissens hauptsächlich Wandzeitung basteln und Ausflüge organisieren. Meine ehemaliger Klassenlehrer war sogar gleichzeitig in der CDU und in der FDJ. Er war sogar „Politoffizier“ im Wehrausbildungslager, bei meinem stellvertretenden Schulleiter in der nächsten Schule war es ähnlich. Der rechtfertigte das damals damit, er hätte schlimmeres verhindern wollen. Natürlich waren sie Teil des Systems. Besagter Klassenlehrer hat mich auch mal zur Seite genommen, als ich nicht zu einer FDJ-Veranstaltung gekommen bin. Heute würde er bestimmt auch sagen, er hätte es gemacht, um mich vor Schlimmeren zu bewahren. Trotzdem war so ein Verhalten "systemtragend". Solche Leute haben eine Gratwanderung betrieben, und vielleicht haben sie sich auch selbst etwas vorgemacht. Aber diese Zusammenhänge sind m.E. zu kompliziert, als dass sie in einem Lexikon dargestellt werden könnten. Also muss man sich auf die Fakten beziehen. |
|||
:--[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 11:47, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Der Artikel geht vollkommen am Thema vorbei. Es wird nicht über Fr. Groth geschrieben, sondern über BestBuddies. Schlage Löschung vor und evtl. mag ja jemand etwas über BestBuddies schreiben, falls das überhaupt Relevanz hat. [[Benutzer:Akkarin|[[Akkarin]]]] 12:02, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
==Wertediskussion== |
|||
Nach SLA gelöscht. --[[Benutzer:FritzG|Fritz]] [[Benutzer Diskussion:FritzG|@]] 12:10, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Hallo, |
|||
== [[Human Powered Vehicles - Deutschland]] == |
|||
ich habe eine Kritik bezüglich folgenden Absatzes: |
|||
1000 Mitgleider ist ja gar nichts. Mehr was für das Vereinswiki. [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:03, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:'''Wertediskussion''' |
|||
*"Zwischen 1986 und 2003 organisierte der HPV e.V. 9 deutsche Meisterschaften, 7 Europameisterschaften und 2 Weltmeisterschaften" denke '''relevant'''--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 12:17, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:Angela Merkel beging ihren 50. Geburtstag auf eine für Spitzenpolitiker der Christlich Demokratische Union ungewöhnliche Weise: Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Vortrag eines Naturwissenschaftlers, des bekannten Hirnforschers Wolf Singer, unter dem Titel Das Gehirn: Ein Beispiel zur Selbstorganisation komplexer Systeme. Das naturalistische Weltbild des Vortragenden dürfte einige Gäste irritiert haben, im Feuilleton der FAZ vom 21. Juli war zu lesen: „Dass ein Festredner der [christdemokratischen] CDU das Christentum zu einer überholten Denkform erklärt, ist ein historisches Datum.“ |
|||
Die deutschen Meisterschaften im Eierlaufen sind auch nicht Relevant. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:25, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Dieser Absatz ist meines Erachtens erstens irrelevant in dem Artikel und hat einen spöttischen Unterton gegen das Christentum, in dem zwischen den Zeilen suggeriert wird, die christdemokratische Kanzlerin und Tochter eines Pfarrers habe nichts mit dem Christentum zu tun. Ich schlage vor, diesen Absatz zu löschen. {{Unsigned|84.61.98.250|[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 23:34, 20. Jan. 2007 (CET)}} |
|||
* Ich zitiere mal den Löschantragsteller von gestern "''Dieses kindische Relevanzkriterien-Gebrabbel. Es wird keine Information dazu geben. Die werden die Zahlen einfach nicht rausrücken. Da Bekanntheit keine Rolle spielt in dieser schönen neuen Wikipedia spart euch die Mühe für den nächsten Löschantrag! Im Hoppenstedt steht das Unternehmen jedenfalls drin, aber das ist ja auch ein umfassendes Lieferantennachschlagewerk. -- [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 10:05, 1. Feb. 2007 (CET)''", '''na klingelts'''?--[[Benutzer:89.59.131.114|89.59.131.114]] 12:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Busch & Müller]] == |
|||
:Mich stört auch das Anekdotenhafte an dem Abschnitt. Es ist sicher eine schöne und in mancher Hinsicht sicher bezeichnende Anekdote, aber eben nur eine Anekdote und gehört deswegen m.E. wirklich nicht hierher. Sofern niemand widerspricht, werde ich sie rausnehmen. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 23:34, 20. Jan. 2007 (CET) |
|||
125 Mitarbeiter. Irrelevanter Mittelständler [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:10, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
:'''Trollantrag''', da mit etlichen Marktneueinführungen in diesem Produktsegment auch außerhalb der Wikipedia bekannt und weltweiter Vertrieb mit 15 Auslandsniederlassungen. Es reicht jetzt langsam mit diesem Kasperkram. --[[Benutzer:DasBee|DasBee]] 12:23, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
------------ |
|||
Mittelständischer Hersteller von Fahrradzubehör. Die R-Hürde wird um Meter unterlaufen, da auch sonst keine Besonderheiten erkenntlich sind, '''löschen.'''--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] [[Benutzer Diskussion:SV Leschmann|'''☺''']] [[Benutzer:SV Leschmann/Bewertung|<small>Bewertung</small>]] 12:18, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Elbing oder Danzig ?== |
|||
== [[Konrad-Adenauer-Gymnasium (Bad Godesberg)]] == |
|||
Die Urgroßeltern und Großeltern Drange wohnten in Elbing. Ist die Mutter in Danzig oder in Elbing geboren? Wird der Name Jentsch oder Jentzsch geschrieben? Labbas 21 Januar 2007 {{unsigned|71.159.31.82|Mogelzahn}} |
|||
Reine Eigenwerbung und Selbstdarstellung eines Gymnasiums von einem kleinen Stadtteil. Und die besondere Relevanz dieses Gymnasiums ist nicht gegeben. [[WP:RK]] beachten. Tendiere daher zu löschen.<br> |
|||
:[http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/11.12.2005/2225516.asp Hier] steht zumindest auch Elbing und Jentsch. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 09:30, 24. Jan. 2007 (CET) |
|||
Proteste verärgerter Schüler und Lehrer wegen Löschantrag derartiger [[Benutzer:DeKlaus|Sockenpuppenartikel]] bitte hier nicht schreiben, sondern hier: [[Benutzer_Diskussion:DeKlaus#Sockenpuppenartikel|hier ist Platz dafür]]. [[Benutzer:DeKlaus|DeKlaus]] 12:11, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== [[Rohloff]] == |
|||
:Habe es geändert. --[[Benutzer:Abe Lincoln|Abe Lincoln]] 16:22, 25. Jan. 2007 (CET) |
|||
34 Mitarbeiter. Unterhalb der Relevanzschwelle für Unternehmen. [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:18, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
== Toter Weblink (erl.) == |
|||
:Alleine schon aufgrund der [[Speedhub 500/14]] relevant. '''Behalten'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 12:27, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall! |
|||
== [[Trelock]] == |
|||
* http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=worldNews&storyID=2006-08-03T173723Z_01_NEI363434_RTRDEOC_0_NAHOST-DEUTSCHLAND-OLMERT.xml |
|||
** In [[Angela Merkel]] on 2007-01-14 17:32:06, 410 Gone |
|||
** In [[Angela Merkel]] on 2007-01-26 22:04:29, 410 Gone |
|||
Kein Nachweis der Relevanz. Wahrscheinlich werden die Relevanzkriterien nicht erfüllt. [[Benutzer:Wait4Weekend|Wait4Weekend]] 12:19, 1. Feb. 2007 (CET) |
|||
: |
:Und noch ein Trollantrag. '''Ignorieren'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 12:28, 1. Feb. 2007 (CET) |
Version vom 1. Februar 2007, 13:29 Uhr
28. Januar | 29. Januar | 30. Januar | 31. Januar | 1. Februar | 2. Februar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Verschiebung von Kategorie:Online-Marketing (Disk beendet)
Guten Morgen, die Kategorie:Online-Marketing hängt derzeit unter der Kategorie:Internet. Die in ihr enthaltenen Artikel beschreiben aber allesamt Begriffe aus dem Marketing im World Wide Web (einem Teil des Internets). Ich spreche mich deswegen für eine «nach-unten-Verschiebung» der Kat nach Kategorie:World Wide Web aus. Das hätte zur Folge, dass z. B. Unique Visit korrekt unter den zwei Kats Kategorie:Werbekennzahl und Kategorie:Online-Marketing eingeordnet werden könnte. Für Verschiebewünsche gibt's hier keinen Baustein, oder? Gruß, --Emha +– 09:29, 1. Feb. 2007 (CET)
- klingt vernünftig - hab's verschoben --217.87.151.34 11:33, 1. Feb. 2007 (CET)
- das was du wolltest, ist nicht verschieben, sondern umhängen - das funktioniert aber genauso, wie wenn man Artikel einordnet und daher hat das die IP auch nettweiser schon für dich getan ... Sven-steffen arndt 18:54, 1. Feb. 2007 (CET)
Ich weiss, was ich will. Deswegen habe ich «nach-unten-Verschiebung» auch in Anführungszeichen gesetzt. Ich fand es trotzdem angebracht, meine Tat hier vorher zur Diskussion zu stellen. Bevor ich angepflaumt werde für nicht abgesprochenes Handeln. Das machen hier nämlich viel zu viele (SCNR). Aber mit dem superschnell umgesetzten Ergebnis komme ich klar. Danke an die IP. --Emha +– 09:57, 2. Feb. 2007 (CET)
- Die Artikel Online-Marketing und Internetwerbung beziehen sich allerdings nicht nur auf das WWW, sondern auch auf Email. Vielleicht war die IP doch etwas voreilig... --Ordnung 23:00, 2. Feb. 2007 (CET)
Disk beendet - Sven-steffen arndt 20:29, 11. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Musikzitat nach Kategorie:Bild:Musikzitat (erstmal zurückgezogen)
Falscher Namensraum - Sven-steffen arndt 19:01, 1. Feb. 2007 (CET)
- Kategorie:Bild:Musikzitat ist erst recht der falsche Namensraum, da Musikzitate keine Bilder sind. Nebenbei kann man die Leute, die sich darum bemühen auch erstmal direkt ansprechen, die Adresse ist in der Kat angegeben. -- ShaggeDoc Talk 19:10, 1. Feb. 2007 (CET)
- so stand es doch aber in der Katbeschreibung: "Diese Kategorie bitte für alle Bilddateien verwenden, die" ... also sind da Bilder drin - Sven-steffen arndt 19:14, 1. Feb. 2007 (CET)
- Die Dateien sind Bilder, ihr Inhalt aber nicht. Wie gesagt, hättest du mal vorher auf WP:MR gefragt. -- ShaggeDoc Talk 19:22, 1. Feb. 2007 (CET)
- ... so wie die Kategorie ist, ist sie für Artikel zu "Musikzitaten" da, was immer das auch sein mag ... es sollte halt im Namen kenntlich gemacht werden, dass dort keine Enzyklopädie-Artikel drin sind, sondern was anderes ... wir haben ja schliesslich auch Kategorie:Wikipedia für Artikel zur Wikipedia - und Kategorie:Wikipedia: für alle Kats und Artikel innerhalb der WP - Sven-steffen arndt 19:35, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich sage es nochmal, wenn du das nicht kapierst, wäre es nett gewesen, sich auf WP:MR zu melden, es ist in fetten Lettern oben angegeben. Aber ne Vorlage reinbasteln ist ja viel einfacher. -- ShaggeDoc Talk 19:45, 1. Feb. 2007 (CET)
- liest du überhaupt, was ich eins darüber geschrieben habe? ... ansonsten kannst du dir dein "nicht kapiert" sparen - Sven-steffen arndt 19:51, 1. Feb. 2007 (CET)
- Diese ganze Kategorisiererei geht mir langsam sowas von am Allerwertesten vorbei. das Kategoriensystem kann etwas, dass für das Projekt gebraucht wird. Mir geht es einzig und allein um deine Art und Weise. Wenn ich an etwas herumpfusche, was eindeutig einem anderen Projekt zugewiesen ist, dann zeugt es von einer gewissen Kompetenz, wenn ich mich mit den Mitarbeitern dieses Projekts vorher in Verbindung setze und einfach mal nachfrage, was denn der Sinn der Sache ist. -- ShaggeDoc Talk 20:17, 1. Feb. 2007 (CET)
- nochmal: den Sinn bezweifle ich nicht - mir geht es nur um eine korrekte Bezeichnung, mehr nicht (schau mal in die Kategorie, dort steht ein Umbenennungsantrag und kein Löschantrag) - Sven-steffen arndt 23:49, 1. Feb. 2007 (CET)
- Und noch ein letztes mal, warum sagst du das nicht auf WP:MR???? Dafür war der Link in der Kategorie schließlich angegeben. -- ShaggeDoc Talk 14:10, 3. Feb. 2007 (CET)
- damit sich auch andere an der Disk. beteiligen können - Sven-steffen arndt 22:47, 3. Feb. 2007 (CET)
- Und noch ein letztes mal, warum sagst du das nicht auf WP:MR???? Dafür war der Link in der Kategorie schließlich angegeben. -- ShaggeDoc Talk 14:10, 3. Feb. 2007 (CET)
- nochmal: den Sinn bezweifle ich nicht - mir geht es nur um eine korrekte Bezeichnung, mehr nicht (schau mal in die Kategorie, dort steht ein Umbenennungsantrag und kein Löschantrag) - Sven-steffen arndt 23:49, 1. Feb. 2007 (CET)
- Diese ganze Kategorisiererei geht mir langsam sowas von am Allerwertesten vorbei. das Kategoriensystem kann etwas, dass für das Projekt gebraucht wird. Mir geht es einzig und allein um deine Art und Weise. Wenn ich an etwas herumpfusche, was eindeutig einem anderen Projekt zugewiesen ist, dann zeugt es von einer gewissen Kompetenz, wenn ich mich mit den Mitarbeitern dieses Projekts vorher in Verbindung setze und einfach mal nachfrage, was denn der Sinn der Sache ist. -- ShaggeDoc Talk 20:17, 1. Feb. 2007 (CET)
- liest du überhaupt, was ich eins darüber geschrieben habe? ... ansonsten kannst du dir dein "nicht kapiert" sparen - Sven-steffen arndt 19:51, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich sage es nochmal, wenn du das nicht kapierst, wäre es nett gewesen, sich auf WP:MR zu melden, es ist in fetten Lettern oben angegeben. Aber ne Vorlage reinbasteln ist ja viel einfacher. -- ShaggeDoc Talk 19:45, 1. Feb. 2007 (CET)
- ... so wie die Kategorie ist, ist sie für Artikel zu "Musikzitaten" da, was immer das auch sein mag ... es sollte halt im Namen kenntlich gemacht werden, dass dort keine Enzyklopädie-Artikel drin sind, sondern was anderes ... wir haben ja schliesslich auch Kategorie:Wikipedia für Artikel zur Wikipedia - und Kategorie:Wikipedia: für alle Kats und Artikel innerhalb der WP - Sven-steffen arndt 19:35, 1. Feb. 2007 (CET)
- Die Dateien sind Bilder, ihr Inhalt aber nicht. Wie gesagt, hättest du mal vorher auf WP:MR gefragt. -- ShaggeDoc Talk 19:22, 1. Feb. 2007 (CET)
- so stand es doch aber in der Katbeschreibung: "Diese Kategorie bitte für alle Bilddateien verwenden, die" ... also sind da Bilder drin - Sven-steffen arndt 19:14, 1. Feb. 2007 (CET)
- da auch Musikdateien eingeordnet sind, vielleicht nach Kategorie:Datei:Musikzitat verschieben? - Sven-steffen arndt 12:14, 7. Feb. 2007 (CET)
VIelleicht sollte man die 3 Vorlagen erstmal auf "Wiedervorlage" setzten und die Disussion hier abwarten? --Kantor Hæ? +/- 14:11, 7. Feb. 2007 (CET)
- wieso, werden die Kats ohne die Vorlage überflüssig? ... Sven-steffen arndt 15:09, 7. Feb. 2007 (CET)
- Wenn die Dateien geløscht werden: Ja. --Kantor Hæ? +/- 15:46, 7. Feb. 2007 (CET)
- hui ... ich finde es trotzdem Schade, dass alle sich hier gleich angegriffen gefühlt haben, obwohl ich die Sache nur richtig in das Gesamtsystem einordnen wollte - Sven-steffen arndt 17:27, 7. Feb. 2007 (CET)
- Immerhin læuft die Diskussion dort (und auf WP:UF) diesmal schon deutlich sachlicher, zivilisierter und konstruktiver als bei den letzten Malen ab :-] Nimm es also nicht persønlich - fuer die in diesem Bereich Aktiven ist es einfach ein regelrechtes "Reizthema"... Aber wie es aussieht, ist ja eine Klærung wohl in Sicht. --Kantor Hæ? +/- 21:03, 7. Feb. 2007 (CET)
- nun, ich kann ja auch erstmal die LAs zurückziehen und wir diskutieren die Einordnung aller drei Kats unter einem gemeinsamen Punkt - einverstanden? -- Sven-steffen arndt 21:53, 7. Feb. 2007 (CET)
- Meinetwegen sehr gerne! Die Sache mit der "Neuorganisation" der Musikbeispiele/Musikzitate ist ja auch grade erst im Aufbau begriffen und keineswegs unumstritten, wie man an den Diskussionen sehen kann. Es macht daher schon Sinn, die Sache_erstmal_ ruhen zu lassen und dann spæter evt. in Absprache ueber WP:MR oder dem in der Entstehung begriffenen Wikiprojekt "Musikbeispiel" zu klæren. Ich fænde es ausserdem nett, wenn du dich einfach noch mal beim Shaggedoc melden wuerdest - meiner Meinung nach warst du da wirklich etwas vorschnell! --Kantor Hæ? +/- 22:45, 7. Feb. 2007 (CET)
- wahrscheinlich alles nur ein großes Missverständniss - Gruß -- Sven-steffen arndt 01:19, 8. Feb. 2007 (CET)
- Meinetwegen sehr gerne! Die Sache mit der "Neuorganisation" der Musikbeispiele/Musikzitate ist ja auch grade erst im Aufbau begriffen und keineswegs unumstritten, wie man an den Diskussionen sehen kann. Es macht daher schon Sinn, die Sache_erstmal_ ruhen zu lassen und dann spæter evt. in Absprache ueber WP:MR oder dem in der Entstehung begriffenen Wikiprojekt "Musikbeispiel" zu klæren. Ich fænde es ausserdem nett, wenn du dich einfach noch mal beim Shaggedoc melden wuerdest - meiner Meinung nach warst du da wirklich etwas vorschnell! --Kantor Hæ? +/- 22:45, 7. Feb. 2007 (CET)
- nun, ich kann ja auch erstmal die LAs zurückziehen und wir diskutieren die Einordnung aller drei Kats unter einem gemeinsamen Punkt - einverstanden? -- Sven-steffen arndt 21:53, 7. Feb. 2007 (CET)
- Immerhin læuft die Diskussion dort (und auf WP:UF) diesmal schon deutlich sachlicher, zivilisierter und konstruktiver als bei den letzten Malen ab :-] Nimm es also nicht persønlich - fuer die in diesem Bereich Aktiven ist es einfach ein regelrechtes "Reizthema"... Aber wie es aussieht, ist ja eine Klærung wohl in Sicht. --Kantor Hæ? +/- 21:03, 7. Feb. 2007 (CET)
- hui ... ich finde es trotzdem Schade, dass alle sich hier gleich angegriffen gefühlt haben, obwohl ich die Sache nur richtig in das Gesamtsystem einordnen wollte - Sven-steffen arndt 17:27, 7. Feb. 2007 (CET)
- Wenn die Dateien geløscht werden: Ja. --Kantor Hæ? +/- 15:46, 7. Feb. 2007 (CET)
erstmal zurückgezogen - Sven-steffen arndt 01:19, 8. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Oper von Franz Schreker (gelöscht)
nur ein Artikel und nicht eingeordnet Sven-steffen arndt 19:01, 1. Feb. 2007 (CET)
Löschen, er hat zwar einige geschrieben, Artikel gibt es aber nur zu dieser und einem weiteren Werk. Gehörte in die Kategorie:Oper nach Komponist, in welcher auch eine Kategorie:Oper von Ludwig van Beethoven existiert, die - Überraschung - nur einen Eintrag enthält. Daneben gibt es noch die gut gefüllte Kategorie:Oper (Werk). Ich halte diese Unterkategorien "Oper von XY" für nicht sinnvoll. Artikel haben in der Regel nur Werke von Bedeutung, da wird es nur wenige Komponisten geben, die in einer solchen Kategorie mit nennenswerten Opern-Zahlen aufwarten können. in den meisten Fällen dürfte die Nennung im Artikel zum Komponisten ausreichen. --UliR 22:13, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe die Kat. jetzt eingeordnet. Erst mal behalten und im Musikportal klären, ob diese Systematik insgesamt sinnvoll ist oder nicht. --Ordnung 21:03, 3. Feb. 2007 (CET)
- Vgl LöschDisk vom 3. 2. zu Kategorie:Oper nach Komponist--UliR 23:58, 3. Feb. 2007 (CET)
gelöscht, siehe Kat-Disk 3.2.2007 - Sven-steffen arndt 15:16, 10. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Schuhpflegemittel (Gelöscht)
nur 4 Artikel und nicht eingeordnet - Sven-steffen arndt 19:02, 1. Feb. 2007 (CET)
... und davon zwei auch noch falsch - ein Schuhanzieher ist ja kein Pflegemittel. Nun sind nur noch zwei Artikel übrig→ löschen --Ordnung 21:01, 3. Feb. 2007 (CET)
selten so etwas schlecht gemachtes gesehen. Wenn das nicht noch völlig überarbeitet und aufgefüllt wird → löschen
- Der Ersteller hat sich bei mir gemeldet; siehe meine Diskussionsseite. Ist anscheinend ein Schuhpflegeexperte, hat schon einige schöne Beiträge dazu geschrieben und will noch weitere verfassen. Bitte nichts überstürzen; vielleicht finden wir noch einen besseren Kategoriename, eine passende Oberkategorie und weitere Artikel. --Ordnung 23:53, 3. Feb. 2007 (CET)
- Na, es wird wohl doch auf die Schnelle nichts mit weiteren Artikeln. Also: hinfort damit, und wenn wirklich Bedarf besteht kann man sich ja nochmal Gedanken über eine Schuhpflege- oder -zubehörkategorie unter geeigneterem Name machen. --Ordnung 19:08, 4. Feb. 2007 (CET)
Gelöscht --Uwe G. ¿⇔? 18:38, 11. Feb. 2007 (CET)
nur 4 Artikel und nicht eingeordnet ... außerdem scheint mir die Sinnhaftigkeit nicht gegeben für eine so spezielle Kategorie - Sven-steffen arndt 19:02, 1. Feb. 2007 (CET)
- eingeordnet ist sie jetzt
- Picasso habe ich rausgenommen, weil er in Internationaler Lenin-Friedenspreis#Internationaler Stalin-Friedenspreis nicht erwähnt wird
- der o.g. Artikel listet noch viele weitere Preisträger auf, aber bei kaum einem wird dieser Preis in der Biographie erwähnt. Ich frage mich auch, ob die sich alle über diese Preisverleihung gefreut waren. So oder so: löschen mangels Relevanz --Ordnung 21:14, 3. Feb. 2007 (CET)
Gelöscht, dieser Preis bedarf wohl eher nicht einer separaten Kategorie --Uwe G. ¿⇔? 18:41, 11. Feb. 2007 (CET)
Benutzerkategorie im Artikelbereich - Sven-steffen arndt 19:05, 1. Feb. 2007 (CET)
Reine Schetzkategorie wie Kategorie: Benutzer aus Zentralgrönland. Löschen und gut ist, Artikel waren da wohl nie einsortiert. --Catrin 19:40, 1. Feb. 2007 (CET)
- wenn du das sagst - Sven-steffen arndt 19:44, 1. Feb. 2007 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 19:44, 1. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:MLU nach [[:Kategorie:]] (erstmal zurückgezogen)
Scheint mir im Artikelnamensraum falsch und der Name könnte auch selbsterklärend sein - bei einer Änderung braucht nur die entsprechende Vorlage abgeändert zu werden - Sven-steffen arndt 19:07, 1. Feb. 2007 (CET)
- Und auch hier demonstriert mal wieder jemand, dass er sich nicht mit dem Thema befasst hat. *SIGH* -- ShaggeDoc Talk 19:16, 1. Feb. 2007 (CET)
- ... ach ja, schon mal die Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten gesehen? ... - Sven-steffen arndt 19:37, 1. Feb. 2007 (CET)
- Siehe oben. -- ShaggeDoc Talk 19:48, 1. Feb. 2007 (CET)
- ... ach ja, schon mal die Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten gesehen? ... - Sven-steffen arndt 19:37, 1. Feb. 2007 (CET)
erstmal zurückgezogen - Sven-steffen arndt 01:19, 8. Feb. 2007 (CET)
Neuer Name für Kategorie:Freie Musik gesucht (erstmal zurückgezogen)
falscher Namensraum - müßte Kategorie:Datei:Frei Musik heißen, aber einen "Datei:"-Raum haben wir bisher noch nicht - Sven-steffen arndt 19:09, 1. Feb. 2007 (CET)
- Auch hier ist eine Vermischung mit den Bilder absolut nicht sinnvoll. -- ShaggeDoc Talk 19:14, 1. Feb. 2007 (CET)
- hüstel, ich habe "Datei:" geschrieben ... Sven-steffen arndt 19:15, 1. Feb. 2007 (CET)
- Und auch hier ist die Adresse WP:MR für nachfragen angegeben. Ein langsam wirklich saurer -- ShaggeDoc Talk 19:24, 1. Feb. 2007 (CET)
- ach komm, ob wir hier oder da über den richtigen Namen diskutieren ist doch egal ... wenn hier nichts bei rauskommt, ziehe ich den LA doch eh zurück, denn ich war nur zu faul den Umbenennungsbaustein einzusetzen (also bitte nicht böse sein, am Sinn will ich nicht zweifeln, nur an der Benennung) - Sven-steffen arndt 19:32, 1. Feb. 2007 (CET)
- Siehe oben. Das ist reine Bausteinschubserei. -- ShaggeDoc Talk 19:47, 1. Feb. 2007 (CET)
- Name ist absolut mißverständlich.--Schorle 21:40, 1. Feb. 2007 (CET)
- Siehe oben. Das ist reine Bausteinschubserei. -- ShaggeDoc Talk 19:47, 1. Feb. 2007 (CET)
- ach komm, ob wir hier oder da über den richtigen Namen diskutieren ist doch egal ... wenn hier nichts bei rauskommt, ziehe ich den LA doch eh zurück, denn ich war nur zu faul den Umbenennungsbaustein einzusetzen (also bitte nicht böse sein, am Sinn will ich nicht zweifeln, nur an der Benennung) - Sven-steffen arndt 19:32, 1. Feb. 2007 (CET)
- Und auch hier ist die Adresse WP:MR für nachfragen angegeben. Ein langsam wirklich saurer -- ShaggeDoc Talk 19:24, 1. Feb. 2007 (CET)
- hüstel, ich habe "Datei:" geschrieben ... Sven-steffen arndt 19:15, 1. Feb. 2007 (CET)
Ueber die Benamsung und die Kategorisierung der beiden Kategorien (inkl der oben) kann man sicherlich diskutieren - hat jemand einen "gtiffigen" Alternativvorschlag? Es wære halt nur sinnvoll, Kategorie:Freie Musik, Kategorie:Musikzitat und Kategorie:MLU weitestgehend zusammenzuhalten. Auch ich spreche mich deutlich gegen die Einarbeitung bei den Bildern aus - die Trennung ist schon gewollt. --Kantor Hæ? +/- 22:07, 1. Feb. 2007 (CET)
- daher ja mein Vorschlag oben mit dem Namen "Kategorie:Datei:Freie Musik" analog zu "Kategorie:Bild:" - Sven-steffen arndt 23:53, 1. Feb. 2007 (CET)
- Den "LA" verstehe ich trotzdem nicht.... :-/ --Kantor Hæ? +/- 23:06, 1. Feb. 2007 (CET)
- der ist nur, weil mir kein Name eingefallen ist für eine neue Zielkat ... daher habe ich mal die Überschrift angepaßt, damit es nicht verwirrt ... Sven-steffen arndt 23:53, 1. Feb. 2007 (CET)
erstmal zurückgezogen - Sven-steffen arndt 01:20, 8. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Frauenstift (erl.)
nicht eingeordnet - Sven-steffen arndt 19:10, 1. Feb. 2007 (CET)
- Und wenn ich die irgendwo jetzt einordne, kommt dann der nächste bescheuerte Löschantrag aufgrund "falsch eingeordnet"? Wer spinnt hier eigentlich? -- Tobnu 19:16, 1. Feb. 2007 (CET)
- habe ich gesagt, das hier wer spinnt? ... bitte WP:KPA beachten! - Sven-steffen arndt 19:36, 1. Feb. 2007 (CET)
Ist jetzt eingeordnet, damit erledigt. --Felix fragen! 19:45, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe es jetzt dort eingeordnet, wo auch Frauenstift eingeordnet ist. Ich halte es aber auch für suboptimal Löschanträge für vernünftige Kategorien zu stellen, weil sie nicht einsortiert sind, anstatt nach einem Ort zu suchen, wo sie hin sollen. Marcus Cyron Bücherbörse 19:46, 1. Feb. 2007 (CET)
- Sinnvolle Kategorie. Bevor noch jemand eine Liste der Frauenstifte aufmacht... --jha 19:47, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe es jetzt dort eingeordnet, wo auch Frauenstift eingeordnet ist. Ich halte es aber auch für suboptimal Löschanträge für vernünftige Kategorien zu stellen, weil sie nicht einsortiert sind, anstatt nach einem Ort zu suchen, wo sie hin sollen. Marcus Cyron Bücherbörse 19:46, 1. Feb. 2007 (CET)
erledigt, da eingeordnet - Sven-steffen arndt 19:49, 1. Feb. 2007 (CET)
Ich fürchte, die Einordnung ist noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Habe gerade den Artikel Neuenwalde mit dieser Kat versehen, musste dann aber feststellen, dass diese Kat eine Unterkat zu Kategorie:Kloster und Orden (römisch-katholisch) darstellt. Der Damenstift in Neuenwalde ist aber definitiv lutheranisch! Ja, auch sowas gibt's! Geoz 16:11, 2. Feb. 2007 (CET)
- dann vielleicht unter Kategorie:Christliche Ordensgemeinschaft ... ist halt nicht so einfach und daher wollte ich es auch hier diskutieren, aber Undank ist der Weltenlohn - Sven-steffen arndt 21:51, 2. Feb. 2007 (CET)
- Tja, ist wirklich nicht so einfach ... Eigentlich gehört Neuenwalde wohl unter Kategorie:Evangelische Lebensgemeinschaft, aber da wird nirgends nach Männlein und Weiblein unterschieden. Eine Kategorie:Damenstift (evangelisch) einzuführen, nur um dort einen einzigen Artikel reinzutun, ist aber wohl auch nicht sinnvoll. Geoz 11:07, 3. Feb. 2007 (CET)
- dann unter Kategorie:Christliche Ordensgemeinschaft einhängen - wenn genug Artikel da sind, kann man das immer noch nach Konfessionen unterteilen - Sven-steffen arndt 11:28, 3. Feb. 2007 (CET)
- ich habe es mal entsprechend umgeordnet und die Def. angepaßt - Sven-steffen arndt 12:12, 7. Feb. 2007 (CET)
- dann unter Kategorie:Christliche Ordensgemeinschaft einhängen - wenn genug Artikel da sind, kann man das immer noch nach Konfessionen unterteilen - Sven-steffen arndt 11:28, 3. Feb. 2007 (CET)
- Tja, ist wirklich nicht so einfach ... Eigentlich gehört Neuenwalde wohl unter Kategorie:Evangelische Lebensgemeinschaft, aber da wird nirgends nach Männlein und Weiblein unterschieden. Eine Kategorie:Damenstift (evangelisch) einzuführen, nur um dort einen einzigen Artikel reinzutun, ist aber wohl auch nicht sinnvoll. Geoz 11:07, 3. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Dynast (bleibt vorerst)
seit letzter Disk immer noch nicht eingeordnet - Sven-steffen arndt 19:10, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe die Kategorie unter Kategorie:Adelsgeschlecht als Thema einsortiert. Würde einen gewissen Sinn machen. allerdings frage ich mich, ob die Kategorie als solche Sinn macht.--Kriddl 01:30, 2. Feb. 2007 (CET)
- tja, was ist ein Dynast? und ist es sinnvoll danach zu kategorisieren? - Sven-steffen arndt 09:59, 2. Feb. 2007 (CET)
- nach dem Artikel ist das ein "Regent oder kleiner Fürst", dafür haben wir aber schon die Kategorie:Regent und Kategorie:Fürst - reichen die nicht? - Sven-steffen arndt 12:10, 7. Feb. 2007 (CET)
- tja, was ist ein Dynast? und ist es sinnvoll danach zu kategorisieren? - Sven-steffen arndt 09:59, 2. Feb. 2007 (CET)
bleibt vorerst sebmol ? ! 23:54, 11. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Brandstifter (Gelöscht)
POV-Kategorie, nur 2 Artikel, nicht eingeordnet - Sven-steffen arndt 19:11, 1. Feb. 2007 (CET)
- ... und weitere Kandidaten finde ich keine, daher löschen --Ordnung 21:49, 3. Feb. 2007 (CET)
Gelöscht --Uwe G. ¿⇔? 18:43, 11. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Bildung (Marburg) (gelöscht)
wurde geleert, braucht die noch jemand? - Sven-steffen arndt 19:12, 1. Feb. 2007 (CET)
- Nein, nach Diskussion im Wikiprojekt Mittelhessen haben wir uns geeinigt, die Bildung vorerst nur bis zur Ebene der Region zu kategorisieren. Kann gelöscht werden. Danke. --Emha +– 10:08, 2. Feb. 2007 (CET)
gelöscht, da nicht mehr gebraucht - Sven-steffen arndt 10:17, 2. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer in Tokio (Gelöscht)
nicht eingeordnet - Sven-steffen arndt 19:12, 1. Feb. 2007 (CET)
Doch unter Kategorie:Benutzer aus Japan--Kriddl 00:08, 11. Feb. 2007 (CET)
- ja, jetzt :) ... aber müßte die Kat nicht Kategorie:Benutzer aus Tokio heißen? - Sven-steffen arndt 01:14, 11. Feb. 2007 (CET)
:Für einen Benutzer wohl etwas übertrieben. Eventl. als Kategorie:Benutzer aus Tokio neu anlegen --Uwe G. ¿⇔? 18:44, 11. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Bahnsysteme und Bahntechnik (gelöscht)
wurde geleert, braucht die noch jemand? - Sven-steffen arndt 19:13, 1. Feb. 2007 (CET)
gelöscht, --Polarlys 17:46, 10. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Benutzer aus Zentralgrönland (gelöscht)
Scherzkategorie - Sven-steffen arndt 19:15, 1. Feb. 2007 (CET)
- wird gelöscht analog zu hier
gelöscht - Sven-steffen arndt 19:47, 1. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Krankheiten klassifiziert nach ICD-10 (bleibt vorerst)
(nebst allen 21 Unterkategorien):
Hier wird offenkundig die Grenze zwischen Enzyklopädie und Fachbuch überschritten, womit diese Kategorie für die Wikipedia untauglich ist. Es macht mE wenig Sinn in der WP alle weltweit verwendeten medizinischen Abkürzungen, Zuordnungen und Katalog-Nummern etc. zu listen. Dafür gibt es Wikibooks bzw. WikiSource oder, noch besser, im Hauptartikel einen Link ins Internet bzw. paar Verweise auf Fachliteratur. --Zollwurf 16:33, 1. Feb. 2007 (CET)
- Waren die Kategorien eigentlich immer schon leer? --Kungfuman 18:25, 1. Feb. 2007 (CET)
- Der Löschantrag zeugt wohl von maximaler thematischer Unkenntnis. Diese Kategorien dienen schlichtweg einer halbwegs angemessenen Kategorisierung von Artikeln zu Krankheiten nach ICD-10. Die Kategorien mögen in dieser Form nicht schön sein und die Redaktion Medizin mag sich über die Kategorisierung auch nicht völlig im Klaren sein. Gut. Ein LA bringt die Redaktion leider wenig weiter, für eine entsprechende Löschung sorgen wir bei Bedarf selber, für eine vollständige Umsetzung in dieser oder anderer Form auch. Ich entferne den LA, weil die Antragsbegründung der Debatte nicht gerecht wird und offensichtlich das Thema verfehlt. Ein „Link ins Internet“ oder „ein Verweis auf Fachliteratur“ ersetzen leider nicht eine Kategorisierung von Krankheiten innerhalb der Wikipedia. Wo hier irgendeine, wie auch immer geartete, Grenze überschritten wird, ist nicht ersichtlich. --Polarlys 20:35, 1. Feb. 2007 (CET)
- @Polarlys, Dir ist schon klar, was eine "Löschdiskussion" ist? Oder etwa nicht? Hier wird nix für erledigt erklärt, allein weil Du dieser Auffassung bist, comprende! --Zollwurf 21:59, 1. Feb. 2007 (CET)
- @Zollwurf, Dir ist schon klar, das wir über diese Kategorisierung bereits ausführlich diskutiert und uns dafür entschieden haben? Trollanträge dürfen jederzeit revertiert werden, comprende?! Da gehört ein Fragezeichen ans Satzende. --Doudo 23:22, 1. Feb. 2007 (CET)
- @Polarlys, Dir ist schon klar, was eine "Löschdiskussion" ist? Oder etwa nicht? Hier wird nix für erledigt erklärt, allein weil Du dieser Auffassung bist, comprende! --Zollwurf 21:59, 1. Feb. 2007 (CET)
- @Zollwurf: Du weißt, dass zu einer Löschdiskussion grundlegende themenbezogene Argumente gehören? --Polarlys 11:49, 2. Feb. 2007 (CET)
Diese Kategorie ist u.a. das Ergebnis von Wikipedia:Löschkandidaten/1. Januar 2007#Liste der Krankheiten (gelöscht). --Farino 23:16, 1. Feb. 2007 (CET)
bleibt vorerst, da sich der Fachbereich Medizin bereits darum kümmert - Sven-steffen arndt 23:56, 1. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Vorlage:nicht kategorisiert (gelöscht)
Diese Kategorie ist ebenso sinnbefreit wie ihre Beschreibung, Zitat, " Diese Kategorie enthält Vorlagen, die kategorisiert werden müssen, damit sie für andere auffindbar sind. ", aha (?!). Nun denn, was soll hier für wen denn auffindbar sein? Derzeit wohl eher nix... --Zollwurf 16:14, 1. Feb. 2007 (CET)
- Zwei Dinge würde ich mir von Dir wünschen:
- Kategorien bitte oben eintragen, das hat sich jetzt doch wohl langsam bewährt;
- einen weniger beleidigenden Ton (die ursprüngliche Kategorie stammt aus der Zeit, als gerade mal 10 % der Vorlagen katagorisiert waren und das entsprechende System noch nicht so weit war).
- Ansonsten löschen --Farino 19:03, 1. Feb. 2007 (CET)
gelöscht, und volle Zustimmung zu deinen Wünschen - Sven-steffen arndt 19:22, 1. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Wikipedia Überarbeiten (Gelöscht)
leer und keiner packt da was rein, da die Überarbeiten-Kats per Vorlage eingestellt werden - Sven-steffen arndt 19:20, 1. Feb. 2007 (CET)
- Die heißt doch jetzt Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten (mit zwei Doppelpunkten), die alte könnte dann eigentlich gelöscht werden. --Magadan ?! 19:59, 1. Feb. 2007 (CET)
- das wollte ich auch mit meinen Verweis auf die Überarbeiten-Vorlage sagen - ist wohl nicht gelungen -- Sven-steffen arndt 20:03, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke man hätte die auch schon vor einem halben Jahr löschen können, nämlich nachdem dieses Einsortierungsproblem gelöst wurde.
Eine Löschung wäre also vollkommen folgenlos. Der Warnhinweis ist auch nur behelfsweise drin. Ergo, ich stell nen SLA.Ich sehe gerade die 151 Seiten mit Links auf diese Seite. Das ist wohl der Grund, warum eine Weiterleitung bevorzugt wird. -- Amtiss, SNAFU ? 01:07, 2. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke man hätte die auch schon vor einem halben Jahr löschen können, nämlich nachdem dieses Einsortierungsproblem gelöst wurde.
Gelöscht --Uwe G. ¿⇔? 18:46, 11. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Vegane Küche (gelöscht)
leer - Sven-steffen arndt 19:23, 1. Feb. 2007 (CET)
- dann wird sie offensichlich nicht gebraucht. Halte ich auch für unnötig, da es auch Kategorie:Vegetarische Küche gibt, Veganismus ist nun mal eine Variante von Vegetarismus, das gehört IMHO sowieso da mit rein --Dinah 20:37, 1. Feb. 2007 (CET)
- ich bin kein veganer, aber da muss ich widersprechen: veganismus ist genausowenig eine variante des vegetarismus, wie vegetarismus eine variante eines essverhaltens ist, welches zur nahrungsaufnahme fleischprodukte heranzieht. aus der perspektive von veganern nützt eine "kategorie vegetarische küche" nicht viel. bei der löschprüfung sollte beachtet werden, ob es sich um eine sinnvolle, strukturlogische kategorie handelt, und es nur eine frage der zeit ist, bis sich die kategorie füllt (davon gibt es ja einige kategorien); oder ob abzusehen ist, dass die kategorie leer bleibt. -- schwarze feder 18:52, 3. Feb. 2007 (CET)
In der Kategorie standen mal folgende Artikel drin:
- Hummus, Vegane Ernährung, Tofu, Sojamilch, Reismilch, Mandelmilch, Getreidemilch, Seitan, Tempeh, Texturiertes Soja, Yuba, Sojasauce, Falafel, Tahina, Vegemite, Erdnussbutter
Vor drei Wochen hat dann Rainer Zenz die Kategorie geleert, weil er der Meinung ist, dass Veganismus nur eine Variante des Vegetarismus ist (siehe Anerkung hier).
@schwarze feder: Wenn Du Dich mit Veganismus auskennst, kannst Du ja mal die passenden Artikel wieder einsortieren. --Ordnung 20:29, 3. Feb. 2007 (CET)
- ich bin kein experte, habe einfach mal die leute von www.veganismus.de angeschrieben und auf diese diskussion aufmerksam gemacht. -- schwarze feder 22:04, 3. Feb. 2007 (CET)
ich hab die kategorie angelegt und die artikel reingeschrieben im rahmen der aufteilung von Veganismus und Vegane Ernährung - was von rainer zenz leider wieder rueckgaengig gemacht wurde, wie vieles, was ich zu veganismus zur wikipedia beigetragen habe. ich bin mittlerweile von der wikipedia zu angenervt, um dazu noch weiter was machen zu wollen und kuemmere mich um andere dinge. --yetzt disko 14:33, 4. Feb. 2007 (CET)
- So, nun ist die Kategorie nicht mehr leer. Bis auf Vegane Ernährung sind alle o.g. Artikel wieder drin. - -- gesus.d.b 16:06, 4. Feb. 2007 (CET)
ich denke, damit hat sich der löschgrund erübrigt. -- schwarze feder 17:29, 4. Feb. 2007 (CET)
- Rainer Zenz hat die Kategorie schon wieder geleert und war sogar so dreist, sie per SLA zu löschen. Egal wie umstritten das Thema ist - diese Vorgehensweise finde ich nicht akzeptabel
plädiere daher aus Prinzip für behalten--Ordnung 19:18, 4. Feb. 2007 (CET)
- Diese Diskussion hier war mir bis eben schlicht unbekannt. Ich hatte nur auf meiner Beobachtungsliste entdeckt, dass wieder diverse Lebensmittel kurzerhand der „veganen Küche“ zugeordnet wurden. Der tiefere Sinn solcher willkürlicher Zuordnungen erschließt sich mir nicht. Veganer verzehren im Prinzip alles, was garantiert keine tierischen Produkte enthält – mehr als dieses Negativkriterium macht die vegane Küche nicht aus (als Kategorie betrachtet). Dafür braucht es allerdings keine Kategorie. Wir haben auch sonst keine Kategorien für Diäten, das ginge potenziell ins uferlose. Wollte man eine solche Kategorie haben, gäbe es zwei Möglichkeiten: 1. Alle für Veganer geeigneten Lebensmittel und Gerichte werden dort eingeordnet oder 2. nur explizit für Veganer geeignete oder gedachte Lebensmittel werden dort aufgeführt. 1 ist offensichtlich überflüssig, 2 gibt es nicht. Wozu sollte diese Kategorie also dienen? Auch die Kategorie „Vegetarische Küche“ ist mehr als fragwürdig. Rainer Z ... 19:59, 4. Feb. 2007 (CET)
- Huch, in der Kategorie fehlte offenbar tatsächlich der Löschhinweis. Dann nehme ich das meiste oben geschriebene zurück, auch wenn ich - bei einem so umstrittenen Thema - einen förmlichen Löschantrag besser gefunden hätte. --Ordnung 21:56, 4. Feb. 2007 (CET)
- Ich halte die Kategorie auch für überflüssig – neben dem grundsätzlichen Problemen, die Rainer oben schon angeführt hat, gibt es ein weiteres Problem: die Frage ob ein Lebensmittel vegan oder nicht vegan ist, ist nämlich keinesfalls pauschal zu beantworten: so gibtes AFAIK durchaus Veganer, die bestimmte Zuckerarten ablehnen, weil diese durch Tierkohle gefiltert werden -> damit sind strenggenommen alle Lebensmittel mit dem Zucker von bestimmten Herstellern nicht mehr vegan. Wenn Falafel in nicht–veganem Fett frittiert wird (wenn z.B. vorher Fleisch in dem Fett zubereitet wurde), ist es auch nicht mehr vegan usw usf. Gerade wegen der vielen kleinen sektenartigen Veganerverbindungen, von denen jede die Wahrheit für sich gepachtet glaubt, könnte eine solche Kategorie nur zu Streit, Diskussionen und Editwars führen (neben den grundsätzlichen Argumenten gegen solche Kategorien).--Mark Nowiasz 23:13, 4. Feb. 2007 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 12:07, 7. Feb. 2007 (CET)
- da die Def. per Ausschluss funktioniert, da eine Possitivliste viel zu umständlich zu beschreiben ist, gilt das gleiche für die Kategorie, die damit unfunktional wird - Sven-steffen arndt 12:07, 7. Feb. 2007 (CET)
Kategorie:Religiöser Tanz (gelöscht)
leer - Sven-steffen arndt 19:24, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ist die Kategorie wirklich leer, oder hat nur wieder der Kategoriebug zugeschlagen und die Artikel verschwinden lassen? Das hatten wir ja schon ein paarmal, z.B. hier und hier. Wer weiß Artikel, die für diese Kat. in Frage kommen? --Ordnung 19:32, 3. Feb. 2007 (CET)
Die Überkategorie wäre dann auch leer und könnte mit weg. --Ordnung 22:44, 3. Feb. 2007 (CET)
wurde ersetzt durch Kategorie:Kulttänze --RobertLechner 22:36, 6. Feb. 2007 (CET)
- ok, dann lösche ich diese und die Überkat - Sven-steffen arndt 12:04, 7. Feb. 2007 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 12:04, 7. Feb. 2007 (CET)
Vorlagen
Zu wenig zum Navigieren oder mal ganz was Neues: "Im Zuge einer möglichen vollständigen Induktion nicht erwünscht", zu deutsch: Navi-Leisten tauchen gerne in Rudeln auf und wenn jetzt jede Stadt eine Navi-Leiste zu ihren Schulen erhält, wäre der Vorlagenspeicher bald aufgebraucht. --Farino 00:52, 1. Feb. 2007 (CET)
- Den Kriterien zufolge sind Gymnasien nicht grundsätzlich relevant. Eine solche Navigationsleiste kann also immer nur eine unvollständige Auswahl enthalten und fiele damit automatisch unter die Themenring-Klausel. Löschen. --TM 11:01, 1. Feb. 2007 (CET)
- ACK Farino und Thiemo Mättig. Löschen. --Eintragung ins Nichts 12:10, 1. Feb. 2007 (CET)
Artikel
Relevanz? Jom Klönsnack? 23:58, 31. Jan. 2007 (CET)
- Vermutlich schon, aber man erkennt's nicht. 7 Tage. --NoCultureIcons 00:21, 1. Feb. 2007 (CET)
Diese Telenovela stammt von "Yo soy Betty la fea"(Kolumbien). Verliebt in Berlin ist eine Erfolgreiche deutsche Produktion, die ebenfalls auf "Yo soy Betty la fea" basiert. Der erolgreichste Privatsender in Spanien ist Telecinco und die Serie mit der größten Einschaltquote ist "Yo soy Bea". Ich bin GEGEN das endgültige LÖSCHEN dieses Artikels. Doch ein Vorschlag wäre es in "Yo soy Betty la fea"Artikel einzugliedern, wie unsere englische Partner. 'Englische version'
- ja denke auch, in diesem Zustand im Mutterartikel einbringen--89.59.132.191 00:22, 1. Feb. 2007 (CET)
Das ist eigentlich kein "Mutterartikel", da es sich trotz des ähnlichen Namens und der übernommenen Handlung anscheinend um eine vollständig neu gedrehte Fassung handelt. (Stadt der Engel wird ja auch nicht in Der Himmel über Berlin eingearbeitet.)
Wenn stimmt, was unter en:Betty_la_fea#Yo_Soy_Bea steht:
- The Spanish adaptation screens weekdays at 5:00 pm and pulls in an average of over three million viewers (over 35% share of the audience). The series´ record is 3.575.000 viewers (37,6% of share). It has become Spain's top-rated daytime programme.
dann wäre Yo soy Bea durchaus relevant genug für einen eigenen Artikel. Wenn das mit Quellenangaben belegt im Artikel nachgetragen wird, behalten. grüße, HaeB 03:09, 1. Feb. 2007 (CET)
- Hier stehen diese Daten beim ausstrahlenden Sender. --Jo Atmon 'ello! 12:07, 1. Feb. 2007 (CET)
Reiswein (bleibt als BKL)
Weder Redirect noch Artikel --Pelz 00:11, 1. Feb. 2007 (CET)
- wächst gerade zur BKL an.--tox 00:24, 1. Feb. 2007 (CET)
- Als BKL behalten --Eva K. Post 01:04, 1. Feb. 2007 (CET)
- Unter Reiswein ist sicher ein guter Artikel anzulegen. Aber wenn nur 3 Punkte im Artikel sind, darunter Baijiu, chinesischer Schnaps, teilwiese auf Reisbasis dann ist das kein Artikel also wenn daraus nichts gemacht wird, dann Löschen! --Joeopitz 05:32, 1. Feb. 2007 (CET)
- als bkl behalten, sieht dank tox anstaendig aus und es gibt auch viele links, die sonst ins leere laufen. --Supermartl 08:54, 1. Feb. 2007 (CET)
- Wobei man sich die mühe machen könnte bei jedem Link auf Reiswein zu schauen, ob man ihn nicht auf Sake umbiegen könnte. Den Baijiu hab ich (Nachtrag: Über zwei Schritte, und da ist der logische Kurzschluss) aus dem Englischen Artikel übernommen.
Da Reiswein laut deren Definition eher etwas schwammig definiert ist, sehe ich darin kein Problem.Hab ihn raus genommen, da tatsächlich Unfug--tox 09:46, 1. Feb. 2007 (CET)- hab alle links nachgesehen und keinen auf sake umgebogen, da alle eher allgemeiner natur waren oder sake noch zusaetzlich angefuehrt hatten. dafuer hab ich noch zwei reisweine gefunden. --Supermartl 10:30, 1. Feb. 2007 (CET)
- Wobei man sich die mühe machen könnte bei jedem Link auf Reiswein zu schauen, ob man ihn nicht auf Sake umbiegen könnte. Den Baijiu hab ich (Nachtrag: Über zwei Schritte, und da ist der logische Kurzschluss) aus dem Englischen Artikel übernommen.
- MMn inzwischen LA-Grund entfallen, deswegen ELW, Fall 1.--Matthiasb 11:09, 1. Feb. 2007 (CET)
- die Relevanz wird für diese Suchmaschine (?) nicht deutlich--89.59.132.191 00:16, 1. Feb. 2007 (CET)
Dat is ja mal gar nix...--Barracash
- SLA und gut ist, steht ja auch schon drin--89.59.132.191 00:24, 1. Feb. 2007 (CET)
Lemma erscheint nicht relevant. Kann auch locker bei Windows Media erklärt werden, wenn man es überhaupt einmal verständlich erklären würde. -- Talaris 00:20, 1. Feb. 2007 (CET)
- löschen, braucht es nicht, das Kürzel SDK ist unter Software Development Kit bereits erklärt--89.59.132.191 00:27, 1. Feb. 2007 (CET)
- Das Entwicklungswerkzeug, mit dem man für die Technologie-Plattform programmieren kann, braucht definitiv keinen eigenen Artikel. Löschen. --TM 11:08, 1. Feb. 2007 (CET)
Helmut Scherer (Karnevalist) (gelöscht)
Löschen Irrelevant Karnevalisten wird es selbst in Unna wie sand am Meer geben --Barracash
- Trotz schönem Artikel in der Welt am Sonntag: herzlich irrelevant für Wikipedia. -- Talaris 00:29, 1. Feb. 2007 (CET)
- schnelllöschen, aus Unna gab es noch nie Karnevalsübertragungen von Privatsendern--89.59.132.191 00:34, 1. Feb. 2007 (CET)
- PS in Unna steht "In Unna findet, seit 1956 durchgeführt von Helmut Scherer, der kleinste Karnevalsumzug der Welt statt. Er besteht nur aus einem einzigen handgezogenen Leiterwagen", da sollte es auch bleiben--89.59.132.191 00:36, 1. Feb. 2007 (CET)
Schnell löschen - taugt nicht mal für's Humorarchiv ;-) --Eva K. Post 00:48, 1. Feb. 2007 (CET)
[Abstoßende, beleidigende Ausführungen durch 84.190.6.168 00:57, 1. Feb. 2007 (CET) an dieser Stelle gelöscht. Zusammenfassend: "Wenn F-Prominenz in Wikipedia steht, dann ist der Eintrag zu behalten". / 89.56.181.134 10:22, 1. Feb. 2007 (CET)]
- Liebe IP, hier ist nicht die Bunte, Neue Revue oder die Bildzeitung. --Eva K. Post 01:03, 1. Feb. 2007 (CET)
Eben deshalb: wiki klärt auf über die "Ikonen" des Schundes und Herr Scherer ist etwas wohl etwas eigenartiger und deshalb relevanter als die in der wiki unverblümt behandelten Gestalten, die jene genannten Magazine lukrativ veredeln oder adeln.
84.190.6.168 01:52, 1. Feb. 2007 (CET)
Man könnte ja fast meinen, du selber hättest dieses Artikel als Geschenk an deinen Opa zum bald anstehenden neuerlichen Karnevalsumzug geschrieben... Die von Dir kritisierten Damen und Herren sind allerdings, ob man das nun gut finden mag oder nicht, Personen des öffentlichen Lebens in Deutschland.. --Barracash 02:03, 1. Feb. 2007 (CET)
Pffft. Kurzes Googeln ergibt dies und das, letzeres ist auch im Artikel verlinkt (nicht wiki-konform, aber wozu auch). "Kleinster Karnevalsumzug der Welt", und der Mensch ist nicht "deutschlandweit bekannt", sondern "in Unna stadtbekannt". Klar irrelevanter Lokalpatriot. SLA und gut gewesen. --PvQ Motzen? - Mitmachen! 03:01, 1. Feb. 2007 (CET)
Carbondale (Colorado) (erl. bleibt)
Relevanz?? Irgendein Kuhkaff in Colorado..--Barracash 00:36, 1. Feb. 2007 (CET)
- Laut WP:RK ist jedes Kuhkaff relevant.--tox 00:38, 1. Feb. 2007 (CET)
- gültige Ortstub, demnach behalten--89.59.132.191 00:38, 1. Feb. 2007 (CET)
Bitte die Relevanzkriterien lesen, klar relevant, ausreichender Stub, daher
LA entfernt nach WP:ELW Fall 2b.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 00:41, 1. Feb. 2007 (CET)
Jason & Kekon (erledigt, schnellgelöscht)
Irrelevant:Lediglich in der Underground Hip-Hop Szene ihrer Stadt konnten sich ihre Lieder verbreiten. Jom Klönsnack? 00:38, 1. Feb. 2007 (CET)
- Löschen - irrelevant. Du waarst nur schneller mit dem LA ;-) --Eva K. Post 00:40, 1. Feb. 2007 (CET)
- überraschend gutgeschriebender Rapperspam, dennoch wohl irrelevant--89.59.132.191 00:41, 1. Feb. 2007 (CET)
- Sogar humoristisch "in den Slums von Neustadt/W. aber hinfort damit --Barracash 00:43, 1. Feb. 2007 (CET)
BackRub (erl.)
gehört in die Firmengeschichte von Google, als Lemma ist dieser Stub wohl kaum relevant, bitte einarbeiten--89.59.132.191 00:48, 1. Feb. 2007 (CET)
- Wurde eingearbeitet, ein REDIRECT wurde wieder eingerichtet. -- M.Marangio 02:51, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz fraglich. --ThomasO. 00:52, 1. Feb. 2007 (CET)
Die Erwähnung unter Werke von Käthe Recheis ist ausreichend. Eine Relevanz für genau dieses Werkes erkennt mann nicht Löschen! --Joeopitz 05:45, 1. Feb. 2007 (CET)
Offensichtlicher Artikel eines Selbstdarstellers ohne Relevanz --Pelz 00:52, 1. Feb. 2007 (CET)
wurde gefragt, warum ich den Artikel Digitale Kunst quasi im Alleingang verfaßt habe, deshalb mal Fakten meinerselbst hingestellt. - Kann nahezu beliebig erweitert werden, ich bin sehr öffentlich (mal eben googeln?) ;-) mein Ur-Interesse war das also nicht.
andererseits, Ehre wem Ehre gebührt. Google doch mal nach Jürgen Willersinn. Und guten Gruß auch, Pelz. -
Also google ergibt beim ersten hinsehen 404 Treffer wenn man die Seiten mal so durchgeht steht nach 56 Eintragen "Die restlichen Einträge sind den angezeigten sehr ähnlich..." Auf 60 Treffer bringe ich persönlich es auch... --Barracash 01:29, 1. Feb. 2007 (CET)
dann würde ich dir einen Wiki-Eintrag wünschen, zu deinem speziellen Thema wo Du Fachmann bist. Ich bin es in meinem Gebiet, digitaler Kunst. was ist deine?
Trotz charmanter Verteidigung des Artikels: Leider sehe ich die Relevanz auch nicht... --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:46, 1. Feb. 2007 (CET)
Die Relevanz kommt aus dem Nachforschen z.b. [1]oder Kunstcafe da muß man tiefer ins Thema gehen. - ich gebe zu, daß der Artikel über mich nicht sonderlich toll ist. Vorschlag: Stehenlassen zur Erweiterung. Ich bin ja betroffen.
Selbstdarsteller also Löschen--Joeopitz 05:27, 1. Feb. 2007 (CET)
- SD muss nicht immer gleich löschen heissen, aber in diesem Fall wohl schon.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 05:51, 1. Feb. 2007 (CET)
7 Tage abwarten, so wie der Artikel ausschaut, ist dz. löschen angebracht. --Ricky59 06:28, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz kommt nicht aus dem Nachforschen, sondern aus der öffentlichen/fachlichen Wahrnehmung. Fakten, die Relevanz begründen, müssen im Artikel stehen, dort findet sich leider nichts (Editor beim ODP war ich auch, bevor ich hier versackt bin...) -- Toolittle 09:19, 1. Feb. 2007 (CET)
In Ordnung... Artikel wird überarbeitet --Jwillers 09:30, 1. Feb. 2007 (CET)
Wie oben erwähnt findet google herzlich wenig und zeigt nur zu diesem Artikel querverlinkte Seiten an oder die eigene Homepage. Chefreadakteur reicht nicht aus für einen wikipedia Eintrag und sollten keine Auszeichnungen, Ehrungen ect. durch Quellen innerhalb der nächsten Tage nachgearbeitet werden sollte der Artikel gelöscht werden da eine Relevanz nicht erkennbar ist. DeKlaus 12:24, 1. Feb. 2007 (CET)
Wer liefert was? (zurückgenommen)
Starker Werbecharakter, Relevanz wird so auch nicht deutlich--89.59.132.191 00:55, 1. Feb. 2007 (CET)
Naja, aber immerhin mehr als 500.000 erfasste Unternehmen im deutschsprachigen Raum ähnlich den Gelben Seiten behalten nach Überarbeitung--Barracash 01:01, 1. Feb. 2007 (CET)
Nicht unwichtiges Nachschlagewerk, kenne ich aus guten alten Zeiten noch als Papierversion. Werbeproblematik ist nicht ganz von der Hand zu weisen, weil der Artikel ursprünglich auf Firmenangaben beruht. Das wurde auf der Diskuseite auch schon thematisiert. Vielleicht nochmal kritisch drüberschauen, tendenziell aber behalten. Stefan64 01:38, 1. Feb. 2007 (CET)
Bekanntes Arbeitsinstrument der Wirtschaft -> behalten -- Mbdortmund 06:31, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz klar gegeben, behalten --HH58 07:12, 1. Feb. 2007 (CET)
- nehme LA zurück und setze Neutralitätsbaustein, wg Werbecharakter--89.59.131.114 09:35, 1. Feb. 2007 (CET)
Magmatische differentiation verschoben nach Magmatische Differentiation
Kein Artikel und wahrscheinlich(nach Zusammenfassung der IP) eine URV Jom Klönsnack? 00:55, 1. Feb. 2007 (CET)
- Hier verwechselt jemand WP mit einem Aufbewahrungsort für Uni-Skripte ;-) Allerdings wohl wichtiges Lemma, der Text scheint mir nicht schlecht geschrieben (inhaltlich kann ich das nicht beurteilen), sollte in 7 Tagen jemanden finden, der das mal inhaltlich prüft und überarbeitet. --DasBee 11:16, 1. Feb. 2007 (CET)
so kein enzyklopaedieartikel, relevanz fraglich (vielleicht erstmal die ergebnisse dieses modellprojekts was auch immer es ist, abwarten) -- Elian Φ 01:15, 1. Feb. 2007 (CET)
Er lernt es nicht. Am 24. wurde seine Seite bereits einmal gelöscht, weil er sie ausschließlich und auf eine Art und Weise als Werbehomepage mißbraucht hat, die zumindest mir neu war. Bereits zwei Tage später hat er seine "Benutzerseite" mit folgendem Text neu angelegt:
"Liebe Leser. Bald ist es so weit schaut nur jeden Tag rein ob ich anfange über mich zu schreiben.Im Augenblick fehlt mir die Zeit dazu da ich wieder einmal auf Tour bin.Aber schon bald werde ich beginnen über mich zu berichten also bis bald.Und nicht vergessen es kann schon bald sein das ich was schreibe und wenn jemand etwas löschenlässt verpasst Ihr so manches. ;-)"
Ich hab mir das dann erstmal `ne Weile angesehen. Anscheinden lag ich richtig mit der Vermutung, daß er erstmal abwarten und Gras über die Sache wachsen lassen wollte. Denn soeben stelle ich fest, daß seit vorgestern ein Link auf seine andernorts gehostete Werbeseite dahintersteht. Das ist zwar noch bei weitem nicht so schlimm wie beim letzten Mal, aber ich denke, wenn wir ihn machen lassen, ist der alte Zustand sehr bald wieder erreicht.
Seine "Beiträge" sehen auch immer noch nicht wirklich anders aus, nur daß inzwischen auch noch Vandalismus dazugekommen ist.
Ich bin der Meinung, daß ob dieses megadreisten Wikipedia-Abusus die Seite mit Warp 9 gelöscht und diesmal der "Benutzer" auch ebenso flugs abgeklemmt gehört. Einzig und allein, weil es sich formal um eine Benutzerseite handelt, stelle ich einen normalen LA und keinen SLA.
--PvQ Motzen? - Mitmachen! 01:27, 1. Feb. 2007 (CET)
Seite löschen und Benutzer sperren. Scheint ja sowieso kein Interesse an einer Mitarbeit hier zu bestehen.--Fischkopp 01:31, 1. Feb. 2007 (CET)
Yup, soll er sich aufs Kettensprengen konzentrieren... --Barracash 01:32, 1. Feb. 2007 (CET)
Zusatzargument: [2] --PvQ Motzen? - Mitmachen! 01:45, 1. Feb. 2007 (CET)
- An der Seite ist prinzipiell nichts auszusetzen, da keine konkrete Werbung enthalten ist, nur die Andeutung zukünftig welche einzustellen. Soweit das formale. Das der Benutzer an keiner konstruktiven Mitarbeit interessiert ist, trotz Aufforderung weiter versucht, seine Werbung zu verbreiten und auf Ansprache mit Vandalismus antwortet, sollte aber beim nächsten Versuch Werbung einzustellen mit seiner sofortigen Sperrung beantwortet werden.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 01:58, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich bewundere Deine Geduld, halte das aber gleichwohl für Zeit- und Ressourcenverschwendung. Unsere Zeit und unsere Ressourcen. --PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:03, 1. Feb. 2007 (CET)
- Naja, aber wenn man es genau nimmt, dann befindet sich aktuell auf der Seite keine Werbung. Ich mache mir keine Illusionen über die Absichten des Benutzers, daher beim nächsten tatsächlichen Fall sperren. Aber eine Löschung der Seite im jetzigen Zustand wäre im Grunde nicht korrekt, auch wenn ich es verstehen kann.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 02:06, 1. Feb. 2007 (CET)
- Es ist ja nicht die Seite allein. Insgesamt sehe ich hier ein unglaublich dreistes Vorgehen, das nach einer umgehenden Antwort schreit. Der macht sich doch über uns lustig. Also, tut mir leid, ich verstehe Deine Zurückhaltung in diesem Falle ganz und gar nicht. Wozu bitte braucht die Wikipedia solche "Benutzer"? --PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:17, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin natürlich in diese Sache bei weitem nicht so involviert wie du, daher trifft mich sein Spott verständlicherweise nicht vergleichbar. Ich würde das nicht so persönlich nehmen, er steht unter Kontrolle, und sobald er es nochmal versucht, ist er weg. Von daher lass ihn doch schreiben, was er will, dafür muss man keine Wiki-Richtlinien beugen.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 02:24, 1. Feb. 2007 (CET)
- Hier schein ein Irrtum vorzuliegen. Ich habe diesen LA keineswegs aus persönlichen Motiven gestellt. Sach ma, wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Und scheinbar habe ich die Richtlinie, von der Du sprichst, auch noch nicht gelesen - wo steht das denn, daß man bei solchen klaren Ankündigungen erst noch abwarten muß? Nochmal, es handelt sich hier nicht um einen Benutzer, der auch nur einen echten Edit beigetragen hätte, sondern um einen evidenten, krassen und obendrein unverhohlenen Mißbraucher. Aber damit nicht am Ende noch der Eindruck ensteht, ich würde hier einen persönlichen Feldzug führen - war`s das erstmal von mir. --PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:37, 1. Feb. 2007 (CET)
- Du scheinst mich misszuverstehen. Ich unterstelle dir keine persönlichen Motive. Aber wenn du schreibst Der macht sich doch über uns lustig und das als Grund für eine Löschung anführst, so kann ich das nicht verstehen, da dieser von dir so empfundene Spott für mich kein Grund ist, für eine Löschung entgegen Wikirichtlinien zu stimmen. Denn in der jetzigen Form entspricht seine Benutzerseite den Wikirichtlinien. Er kündigt lediglich an, etwas über sich zu schreiben, und das wäre kein Löschgrund. Natürlich kann ich mir denken, dass er wieder Werbung schreiben wird, bevor er das allerdings macht, sollten wir nicht reagieren. Wir müssen uns nicht ins Unrecht setzen, es genügt abzuwarten bis er es tut.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 02:56, 1. Feb. 2007 (CET)
- Hier schein ein Irrtum vorzuliegen. Ich habe diesen LA keineswegs aus persönlichen Motiven gestellt. Sach ma, wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Und scheinbar habe ich die Richtlinie, von der Du sprichst, auch noch nicht gelesen - wo steht das denn, daß man bei solchen klaren Ankündigungen erst noch abwarten muß? Nochmal, es handelt sich hier nicht um einen Benutzer, der auch nur einen echten Edit beigetragen hätte, sondern um einen evidenten, krassen und obendrein unverhohlenen Mißbraucher. Aber damit nicht am Ende noch der Eindruck ensteht, ich würde hier einen persönlichen Feldzug führen - war`s das erstmal von mir. --PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:37, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin natürlich in diese Sache bei weitem nicht so involviert wie du, daher trifft mich sein Spott verständlicherweise nicht vergleichbar. Ich würde das nicht so persönlich nehmen, er steht unter Kontrolle, und sobald er es nochmal versucht, ist er weg. Von daher lass ihn doch schreiben, was er will, dafür muss man keine Wiki-Richtlinien beugen.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 02:24, 1. Feb. 2007 (CET)
- Es ist ja nicht die Seite allein. Insgesamt sehe ich hier ein unglaublich dreistes Vorgehen, das nach einer umgehenden Antwort schreit. Der macht sich doch über uns lustig. Also, tut mir leid, ich verstehe Deine Zurückhaltung in diesem Falle ganz und gar nicht. Wozu bitte braucht die Wikipedia solche "Benutzer"? --PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:17, 1. Feb. 2007 (CET)
- Naja, aber wenn man es genau nimmt, dann befindet sich aktuell auf der Seite keine Werbung. Ich mache mir keine Illusionen über die Absichten des Benutzers, daher beim nächsten tatsächlichen Fall sperren. Aber eine Löschung der Seite im jetzigen Zustand wäre im Grunde nicht korrekt, auch wenn ich es verstehen kann.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 02:06, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich bewundere Deine Geduld, halte das aber gleichwohl für Zeit- und Ressourcenverschwendung. Unsere Zeit und unsere Ressourcen. --PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:03, 1. Feb. 2007 (CET)
- Du bist doch selbst davon überzeugt, daß er wieder Werbung einstellen wird und enzyklopädische Arbeit von ihm nicht erwarten ist: Wieso dann noch diese Schonfrist? Wir haben genug Benutzer die uns Arbeit machen: Wieso noch einen davon dulden? Ich würd' den sperren. Wenn irgendwann mal ordentlich mitarbeiten will, dann kann er sich ja neu anmelden. --Henriette 08:11, 1. Feb. 2007 (CET)
Ohne Kenntnis der Vorgeschichte ist das Ganze hier unverständlich, an dieser Seite ist nichts auszusetzen (auch nicht an der Ankündigung, sich vorzustellen - dazu sind Benutzerseiten da). Auch der oben behauptete Vandalismus ist keiner, oder bin ich neuerdings ein Vandale, wenn ich mich auf der Diskussionsseite eines anderen Benutzers über ihn beschwere. Ein Sperrgrund wäre allenfalls die mangelhafte Beherrschung der deutschen Sprache... -- Toolittle 09:29, 1. Feb. 2007 (CET)
- Hallo Toolittle, die Vorgeschichte habe ich oben ja wohl zart angedeutet. Wenn Du dem Link auf seine Homepage folgst, der dort ebenfalls steht, bekommtst Du einen ziemlich guten Eindruck, wie die Benutzerseite vor der letzten Löschung aussah. - Was den Vandalismus anbelangt, da habe ich mich am Bearbeitungskommentar des revertierenden Benutzers orientiert, ob der zutrifft, ist eine andere Sache. Und bitte auch mal die Beiträge insgesamt ansehen. Gruß, --PvQ Motzen? - Mitmachen! 09:35, 1. Feb. 2007 (CET)
Hier ein Ausschnitt aus der gelöschten Seite: „Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten Ihnen gerne unsere Showprogramme vorstellen, lassen Sie sich verzaubern von tollen Highlights der Extraklasse. Buchen Sie eine Show der Superlative. Ihre Gäste erleben live wie sich Rick van Elsen vor den staunenden Augen Ihres Publikums von Stahlketten frei sprengt nur mit reiner Muskelkraft. Seine ästhetischen Schwertbewegungen und sein unglaublich geübter Umgang mit dem Feuer haben schon auf internationalen Bühnen seine Fans begeistert. Nerven zerreißende Spannung beim Sprengen einer Stahlkette, gebündelt in einer 15 minütigen Feuershow, wahlweise auch mit anschließendem Strip. Eine Show die schon viele Menschen begeisterte.“. Angereichert natürlich noch mit Telefonnummer, postalischer Anschrift und Faxnummer… Brauchen wir das (und sei es auch nur auf einer Benutzerseite)? Ich meine: Nein. --Henriette 10:54, 1. Feb. 2007 (CET)
Ich weiß nicht, was es bei einem Benutzer, der schon mit seinen ersten Edits [3], [4] gehen KPA verstoßen hat, noch zu diskutieren gibt. Löschen und Benutzer sperren. --Fritz @ 12:28, 1. Feb. 2007 (CET)
kein Artikel - seit 2004 keine wirkliche Ergänzung, sondern nur umschreibung der vorhandenen Sätze... [5] -- Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:28, 1. Feb. 2007 (CET)
- Behalten. Ist eine Beschreibung einer Band. Ob sich in dem Artikel regelmäßig was verändert, sollte doch keinen Löschgrund darstellen? Wenn zu wenig Inhalt da ist, auf der englischen Seite steht mehr. --StalkerAT 12:07, 1. Feb. 2007 (CET)
computerspielfancruft, noch nicht erschienen. -- Elian Φ 01:47, 1. Feb. 2007 (CET)
- Das Spiel erscheint in zwei Wochen, damit ist das zweite Löschargument nur formaler Natur. Inhaltlich sicher verbesserbar, ist die Relevanz hierdurch meiner Meinung nach gegeben. Behalten. --melkor23 08:06, 1. Feb. 2007 (CET)
- Immer das gleiche. Alle großen Wikipedien machen mit, nur wir nicht. 4 weitere Interwikis. 2 Wochen sind auch sehr lang. Zudem gibt es auch andere 'Glaskugel'-Artikel. Behalten, da weitere Verbesserung versprochen wurde. --Kungfuman 08:57, 1. Feb. 2007 (CET)
- Game Critics Award gewonnen, da spielt es keine Rolle, obs noch nicht draussen ist. Relevante Auszeichnung, deswegen behalten und diese Information in den Artikel einbauen. Wenn einem statt einer Löschbegründung nicht viel mehr als ein erfundenes Wort wie "computerspielfancruft" (0 Google-Treffer) einfällt, hat man schlichtweg kein Argument. 80.218.230.190 09:17, 1. Feb. 2007 (CET)
Es ist genug konkretes bekannt, es wurde schon in Spielemagazinen getestest. Behalten. --Orangenpuppe 10:09, 1. Feb. 2007 (CET)
CD gibt es nirgends zu kaufen... Relevanz ist fraglich. -- Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 01:54, 1. Feb. 2007 (CET)
- "hat den Berliner Rap-Flow maßgeblich vorangetrieben". Wenn ich sowas schon höre... Löschen. Stefan64 02:03, 1. Feb. 2007 (CET)
Man hört ja nichts... Löschen --Joeopitz 05:23, 1. Feb. 2007 (CET)
- So schön es ist, dass es noch "Untergrund"-Musik gibt (ich selber gehe sehr gerne auf Konzerte von Rock oder Punkbands, die vor 50 Leuten spielen und die kein Schwein kennt), so irrelevant sind solche Bands für diese Enzyklopädie! Löschen! --Rauschi 09:53, 1. Feb. 2007 (CET)
Demigodz (schnellgelöscht)
kein Artikel - Text ohne klare Aussage... -- Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 02:06, 1. Feb. 2007 (CET)
Fazit: Nix genaues weiß man nicht.. löschen--Barracash 02:09, 1. Feb. 2007 (CET)
Induserv (schnellgelöscht)
ich bin ehrlich gesagt dermassen ratlos was das ist, dass ich selbst zu verwirrt für ne schnelllöschung bin. aber irgendwas bleibensfähiges sehe ich ncht. mag jemand miträtseln? --southpark Köm ? | Review? 02:08, 1. Feb. 2007 (CET)
- Wörterbucheintrag, Linkcontainer, kein Artikel - such dir was aus.--Mo4jolo ∀≡ ↕ => P:WU? 02:12, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich stelle mir das in etwa so vor.. Ich betreibe ein Restaurant, source die Sanitäranlagen out und die Firma ToiServ übernimmt das für mich.... löschen --Barracash 02:13, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich möchte gerne virales Marketing betreiben und source das Schreiben von Wikipediaartikeln an die Firma Linkcontain-o-serv aus. Löschen. --jha 02:17, 1. Feb. 2007 (CET)
Falls meine Erinnerung mich nicht trügt, ist ein identischer Artikel bereits einmal (auf meinen Antrag hin) schnellgelöscht worden. Dann wäre das hier ein dreister Wiedergänger, und der muß weg! --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:24, 1. Feb. 2007 (CET)
Abserviert. --Fritz @ 02:34, 1. Feb. 2007 (CET)
Wat denn? Ein SLA vom rockenden Bischof? ("Was kommt als nächstes? Eine Eins auf Barts Zeugnis?") *grins* --PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:38, 1. Feb. 2007 (CET)
- Mooooment! Ich stelle häufig SLAs. Allerdings werden die dann auch wirklich schnell gelöscht, so daß sie kein Aufsehen erregen. Hier landen nur die Fälle, bei denen ich Schnellösch-Skrupel habe... --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:41, 1. Feb. 2007 (CET)
@Hochwürden: Sieh mal an, da hatt ich ja ein völlig falsches Bild von Dir. ;-)
@Mo4jolo: Klar, ich meinte den damaligen vom Bischof.
--PvQ Motzen? - Mitmachen! 02:48, 1. Feb. 2007 (CET)
Ich schlage vor, daß mit einem Artikel über dieses Orchester gewartet wird, bis es erkennbare Relevanz erlangt hat. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:23, 1. Feb. 2007 (CET)
Sicherlich eine löbliche Einrichtung. Aber wenn der einzige relevante Fakt ist, daß es gegründet wurde, sorry Löschen --Joeopitz 05:05, 1. Feb. 2007 (CET)
Vor allem ist das so relativ weit davon entfernt, ueberhaupt ein Artikel zu sein. --Kantor Hæ? +/- 09:05, 1. Feb. 2007 (CET)
nach Rausschmiss der einezelnen Plattentracklists, ist fast nichts mehr übrig... -- Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 02:30, 1. Feb. 2007 (CET)
- valider stub. ich seh da kein problem. -- southpark Köm ? | Review? 02:36, 1. Feb. 2007 (CET)
- Seh ich genau so, bei eindeutiger Relevanz auch in dieser Form behalten. --NoCultureIcons 02:48, 1. Feb. 2007 (CET)
- komisch nur, das bei Künstlern aus Deutschland immer alles direkt weggelöscht wird bzw. die Anforoderungen an Artikel teilweise schon astronomisch hoch sind... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 02:52, 1. Feb. 2007 (CET)
- Kannst du einen annähernd ähnlich relevanten deutschen Künstler nennen, bei dem sowas weggelöscht wurde? Ich hab mich heut mal ein bißchen im Hip-Hop-Bereich umgeschaut, wir haben ein spektakuläres Übergewicht an vollkommen irrelevantem deutschsprachigen (naja, nicht wirklich) Krempel, aber es fehlen Artikel zu Legenden wie beispielsweise Sir Mix-a-Lot. Da darf, was die Artikelqualität angeht, ruhig ein bißchen mit zweierlei Maß gemessen werden. --NoCultureIcons 03:02, 1. Feb. 2007 (CET)
- Zwei Sätze in fast zwei Jahren - aha... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 03:21, 1. Feb. 2007 (CET)
- Kannst du einen annähernd ähnlich relevanten deutschen Künstler nennen, bei dem sowas weggelöscht wurde? Ich hab mich heut mal ein bißchen im Hip-Hop-Bereich umgeschaut, wir haben ein spektakuläres Übergewicht an vollkommen irrelevantem deutschsprachigen (naja, nicht wirklich) Krempel, aber es fehlen Artikel zu Legenden wie beispielsweise Sir Mix-a-Lot. Da darf, was die Artikelqualität angeht, ruhig ein bißchen mit zweierlei Maß gemessen werden. --NoCultureIcons 03:02, 1. Feb. 2007 (CET)
- komisch nur, das bei Künstlern aus Deutschland immer alles direkt weggelöscht wird bzw. die Anforoderungen an Artikel teilweise schon astronomisch hoch sind... --Minérve wie ein Licht in dunkler Nacht... 02:52, 1. Feb. 2007 (CET)
- So oder so ist das eher ein Datenbankeintrag anstatt eines Artikels. Besonders Einordnung etc. fehlen komplett. --Kantor Hæ? +/- 09:08, 1. Feb. 2007 (CET)
- Seh ich genau so, bei eindeutiger Relevanz auch in dieser Form behalten. --NoCultureIcons 02:48, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz ist wohl vorhanden. imho eher was für die QS --Frank Murmann 11:34, 1. Feb. 2007 (CET)
ebenso ehrenvoll wie noch bedeutungslos. wahrscheinlich steht auch deshalb viel über die ziele und wenig über das projekt drin. --southpark Köm ? | Review? 02:38, 1. Feb. 2007 (CET)
Behalten Das ist eine Projekt der renommierten ETH Zürich [6], aus dem eine Kampagne wurde, die in der Schweiz von politischen und wirtschaftlichen Gremien vielfach aufgegriffen wurde. Über 10'000 Google Hits. Sicher ausbaubar, aber Relevanz meines Erachtens gegeben. Irmgard 10:40, 1. Feb. 2007 (CET)
- Dito behalten, auch tagesthemen und heute journal haben darüber schon berichtet, internationales Medienecho ist gegeben. --DasBee 11:33, 1. Feb. 2007 (CET)
Laut Relevanzkriterien nicht relevant genug. In der Form ist der "Artikel" aber auch nicht haltbar. Meines Erachtens zu wenig Potential für QS. Gruß Triggerhappy 02:45, 1. Feb. 2007 (CET)
- Dieser Mann hat im Ganzen Kreis Ludwigsburg grosses geleistet und ist der 1. und bissher einzige Ehrenbueger der Gemeine Gemmrigheim.
- ich bin entschieden dagegen dass dieser Artikel geloescht wird.
- Danke (nicht signierter Beitrag von Pringle83 (Diskussion | Beiträge) --Triggerhappy 02:59, 1. Feb. 2007 (CET))
- Der Artikel entspricht leider nicht den Relevanzkriterien und meiner Meinung nach den Mindestanforderungen für einen Artikel. Hast Du Dir vor dem erstellen eigentlich mal die grundlegenden Infos zu schreiben von Artikeln durchgelesen, oder Dir ähnliche Artikel angesehen? Dann wäre Dir schnell aufgefallen, dass es in der Form nicht geht.
- Ich erkenne ja an, dass Du Dir beim schreiben Mühe gegeben hast, aber meines Erachtens genügt die Relevanz dieser Person nicht für einen Eintrag in einer Enzyklopädie. Gruß --Triggerhappy 02:59, 1. Feb. 2007 (CET)
Die meisten Gemeinden oder Staedte Deutschlands geben hier auf Wikipedia eine Liste ihrer Ehrenbuerger an. Also ist die Gemeinde, die definitiev Relevant fuer Wikipedia ist, der Meinung dass diese Person Wikipediarelevant ist. Somit sollte sie auch Relevant genug sein(fuer die Wikipedianer), fuer einen eigenen Artikel. --sagt Pringle 03:55, 1. Feb. 2007 (CET)
- Also mir ist ja ziemlich egal, ob dieser Artikel bleibt oder nicht. Aber wenn man schon Relevanzkriterien für solche Personen aufstellt werden (Bürgermeister von Orten ab 50.000 Einwohner, siehe WP:RK#Lebende Personen (allgemein) und WP:RK#Politiker und öffentliche Ämter) sollten diese auch angewandt werden. Gemmrigheim hat gerade einmal 4000 Einwohner. --Triggerhappy 08:17, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ein ganz normaler Mitbürger, dass er als Bürgermeister einer kleinen Gemeinde (unterhalb der RK) am Ende Ehrenbürger derselben wird, verleiht im keine enzyklopädische Relevanz. Löschen --Uwe G. ¿⇔? 11:29, 1. Feb. 2007 (CET)
Also verleiht die Aufnahme in die Wikipedia das Recht, künftig über die Wikipedia-Relevanz zu bestimmen ? Zum Glück weiss das niemand und hat das z.B. Chiara Ohoven während der Dauer ihrer WP-Präsenz nicht gemerkt. Ts, ts, ts. Nein, Pringle. Dein Artikel ist schön und sauber strukturiert, man sieht die Mühe, aber es passt hier trotzdem nicht rein. --Gf1961 12:08, 1. Feb. 2007 (CET)
Roland Cziurlok (Gelöscht)
Fehlende Relevanz. --Joeopitz 04:53, 1. Feb. 2007 (CET)
Abgesehen von der Relevanzdiskussion enthält dieser Artikel blos Lobeshymnen und Werbebläh über dieses Gerät. --Weissbier 07:01, 1. Feb. 2007 (CET)
- Von einem Satz abgesehen, den ich eben mal etwas neutralisiert habe, ist dein Geschimpfe nicht nachvollziehbar. Der Text ist informativ, legt die Relevanz dar (Aussagen wie die, dass es als robust und um die Jahrtausendwende als das Business-Handy schlechthin galt, werden zB hier bestätigt: Das Nokia 6150 war lange der Dauerbrenner der oberen Mittelklasse und bietet vor allem Ausdauer und Zuverlässigkeit). Die technischen Daten könnten noch etwas ausführlicher beschreiben werden, aber dann beschwert sich wieder jemand über "Datenblätter".
- Da das Modell, soweit ich sehe, nicht mehr verkauft wird, scheint die Furcht, der Artikel sei von Undercover-Agenten der Firma Nokia zur Verkaufssteigerung angelegt worden, ohnehin etwas übertrieben. Behalten. grüße, HaeB 07:27, 1. Feb. 2007 (CET)
Noch eine LD zu einem Handyartikel? Ohne mich. *kreischendreißausnehm* --PvQ Motzen? - Mitmachen! 09:31, 1. Feb. 2007 (CET)
Behalten. Gültiger, im Rahmen seiner Kürze faktenreicher Artikel. --Stephanbim 10:35, 1. Feb. 2007 (CET)
Ein quellenloser Artikel über ein Mobiltelefon welches es nie zu kaufen gab. Ich sehe hier keinerlei Relevanz und die Angaben sind nicht belegt. --Weissbier 07:03, 1. Feb. 2007 (CET)
- Der Ersteller hatte in der Versionsgeschichte eine Quelle angegeben, ich habe sie mal im Artikel selbst nachgetragen. grüße, HaeB 07:37, 1. Feb. 2007 (CET)
- Mea culpa, das habe ich tatsächlich übersehen. Da wir nun eine Beta für die Relevanzkriterien haben: welche genau werden erfüllt? Oder spricht nach der erfolgreichen Quellenklärung etwas gegen eine Zusammenlegung mit dem Motorola A1000? Weissbier 12:23, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor. Wenigstens Angaben zu Größe und Geschichte müssen da noch rein. --Henriette 07:32, 1. Feb. 2007 (CET)
- Warum denn einen Löschantrag stellen, wenn auch ein Qualitätssicherung möglich ist ?Gruß--Schweinepeterle 07:49, 1. Feb. 2007 (CET)
- Weil ich mir - was die Verbesserung angeht - von dieser Seite hier mehr Erfolg verspreche ;) --Henriette 08:14, 1. Feb. 2007 (CET)
Dieser Artikel sollte in den Artikel Bistum_Sitten eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche Löschdiskussion über Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten. -- Hreid 09:02, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich bin der Meinung, dass sowas nicht in ein Bistumsartikel langfristig gehören kann. Das ist eine Liste und als solche kann man es behalten. Und als LA find ich das auch überzogen. Das impliziert ja, dass das Quatsch ist und das ist es nicht. Bistumsartikel können nicht voller Listen sein. Diese Regionalgeschichte verdient ihren eiggenen Artikel. Gruß 194.113.59.80 09:41, 1. Feb. 2007 (CET)
Dieser Artikel sollte in den Artikel Bistum Chur eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche Löschdiskussion über Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten. -- Hreid 09:06, 1. Feb. 2007 (CET)
Dieser Artikel sollte in den Artikel Bistum Lausanne-Genf-Freiburg eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche Löschdiskussion über Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten. -- Hreid 09:14, 1. Feb. 2007 (CET)
Dieser Artikel sollte in den Artikel Bistum St. Gallen eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche Löschdiskussion über Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten. -- Hreid 09:14, 1. Feb. 2007 (CET)
Dieser Artikel sollte in den Artikel Erzbistum Berlin eingebaut und dann gelöscht werden. Vergleiche Löschdiskussion über Eigenfeiern_im_Bistum_Sitten. -- Hreid 09:14, 1. Feb. 2007 (CET)
keine Relevanz gegeben --Wkrautter 09:09, 1. Feb. 2007 (CET)
vielleicht nicht 2 Minuten nach Erstellen sofort auf Löschen klicken?(nicht signierter Beitrag von 217.28.97. (Diskussion | Beiträge) P.C. ✉ 09:14, 1. Feb. 2007 (CET))
- Nach WP:RK ist hier tatsächlich keine Relevanz zu erkennen. Warum sollte sie Seite bleiben? --P.C. ✉ 09:15, 1. Feb. 2007 (CET)
- Vielleicht mal erst `nen Artikel schreiben (aus dem die Relevanz hervorgeht), und dann einstellen? Ich hätte hier `nen SLA gestellt wenn Wkrautter nicht schon wieder schneller gewesen wäre . --PvQ Motzen? - Mitmachen! 09:28, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz aus Artikel nicht erkennbar ... wenn da nicht mehr kommt löschen --Frank Murmann 11:31, 1. Feb. 2007 (CET)
verfahren selbst, also das lemma, wird nicht erklärt. --poupou l'quourouce Review? 09:55, 1. Feb. 2007 (CET)
- Huch. Was ist das denn für ein wirres Textfragment? Löschen und Platz schaffen für einen Neuanfang. --TM 11:17, 1. Feb. 2007 (CET)
- Jupp. In der Form ist das nichts. --P. Birken 11:27, 1. Feb. 2007 (CET)
Handwerklicher Betrieb mit 11 Mitarbeitern. Unterhalb aller Relevanz und sonstiger Kriterien. Wait4Weekend 10:12, 1. Feb. 2007 (CET)
Eindeutig unterhalb jeder Relevanz. imho SL-fähig. SLA gestellt. --Frank Murmann 11:29, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz? Johnny Yen Watt'n? GdL 10:14, 1. Feb. 2007 (CET)
Eher nein 7 Tage --Eierwerfer 10:29, 1. Feb. 2007 (CET)
- Da der gleichnamige Benutzer in allen möglichen Sachsen-Anhalt Artikeln seinen Link verteilt hat, könnte man Spam vermuten. Ich habe wenig Hoffnung, dass in sieben Tagen mehr da sein wird. Dann aber Löschen. --Schiwago 11:03, 1. Feb. 2007 (CET)
Irrelevant. Hochkonzentrierte Chiliextraktsaucen gibt's Dutzende und jedes Jahr kommen neue dazu. Sorry, Wikipedia ist nicht der Versandkatalog von Mo hotta mo betta. -- Zinnmann d 10:25, 1. Feb. 2007 (CET)
- irgendwie wird auch nichts erklärt, was auch in Scoville-Skala steht (interessant, wieder was neues gelernt ;-))--89.59.131.114 10:28, 1. Feb. 2007 (CET)
- keine besondere Relevanz erkennbar, löschen gern auch schnell --Sarion 10:55, 1. Feb. 2007 (CET)
- Alleinstellungsmerkmal wäre "schärfste Sauce auf dem Markt" (abgesehen von reinen Capsaicinkristallen); also zumindest kein Anlass zum Schnellöschen. — PDD — 11:14, 1. Feb. 2007 (CET)
Wegen der unglaublichen Schärfe halte ich das Produkt selbst für relevanzfähig. Davon gibt es auch keine "Dutzenden" siehe hier. So bietet der Artikel aber keine Mehrinfo. Entweder kräftig innerhalb 7 Tagen ausbauen oder löschen. --11:23, 1. Feb. 2007 (CET)~
- Du kannst jenseits von 100.000 Scoville tatsächlich noch einen graduellen Unterschied schmecken? Faszinierend. --Zinnmann d 11:30, 1. Feb. 2007 (CET)
Daniela Klette (erledigt SLA für Neuanfang)
SLA mit Einspruch -- Complex ?!? 10:27, 1. Feb. 2007 (CET)
ja also löschen würd ich das nicht, dann kannste auch gleich die anderen rafis löschen aber die gehören schon hierher, war immerhin ne bekannte terrorgruppe. 217.91.17.73 10:30, 1. Feb. 2007 (CET)
Über so etwas muss man nicht diskutieren. Einen solchen Schrott in der Versionsgeschichte stehen zu haben, wäre beschämend. Löschen und, wenn eine Basis für einen echten Artikel vorliegt, wieder anlegen. @IP: Vorher nicht. --Scooter Sprich! 10:32, 1. Feb. 2007 (CET)
- Also hier, obwohl ich hoffte das könnte schnell geklärt werden: Das ist aber auf jeden Fall kein enzyklopädischer Artikel und es bliebe nichts davon übrig, wenn man den überarbeiten würde. Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel --AndyNE 10:30, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe gar keine Lust darüber zu diskutieren. Vielleicht kann sich mal jemand dazu aufraffen einen Artíkel daraus zu machen. Wenn er so bleibt wie er ist, dann natürlich Löschen --Westiandi 10:34, 1. Feb. 2007 (CET)
Schnellöschfall. -- Uka 10:35, 1. Feb. 2007 (CET)
Definitiv relevant, siehe hier und hier. Muss ausgebaut werden, abder definitiv behalten und 7 Tage. --Eierwerfer 10:37, 1. Feb. 2007 (CET)
Habs jetzt bisschen geändert, hofe es gefällt euch so besser. 217.91.17.73 10:35, 1. Feb. 2007 (CET)
- Also bitte kann mal jemand den literarischen Erguss schnelllöschen. Der Ersteller sollte ishc erstmal anmelden, den Artikel in sauberer Form in seinem Benutzernamensraum anlegen und dann neu einstellen. --Dachris blubber 10:42, 1. Feb. 2007 (CET)
Bitte schnelllöschen, ich mach mich mal in meinem Benutzernamensraum an einen gültigen Stub. --Complex ?!? 10:47, 1. Feb. 2007 (CET)
Würdest du dich bitte ein bisschen höflicher ausdrücken der Herr? 217.91.17.73 10:48, 1. Feb. 2007 (CET) Also der da oben nicht der mit dem Complex. 217.91.17.73 10:48, 1. Feb. 2007 (CET)
SLA gestellt, jetzt hat er uns dafür ähnlichen Müll mit Ernst-Volker Staub beschert. Hoffnungslos. --Scooter Sprich! 10:51, 1. Feb. 2007 (CET)
13 Mitarbeiter, davon 3 Lehrlinge. Unterhalb aller einschlägigen Kriterien Wait4Weekend 10:29, 1. Feb. 2007 (CET)
- Laut Artikel Marktführer für Liegeräder--89.59.131.114 11:33, 1. Feb. 2007 (CET)
- Marktführerschaft durch Quellen beweisen, sonst weg. --DasBee 11:37, 1. Feb. 2007 (CET)
- PS hatte schonmal einen LA--89.59.131.114 12:14, 1. Feb. 2007 (CET)
- Stimmt, seither keine inhaltliche Verschlechterung eingetreten, damit dürfte der Antrag erledigt sein, WP:ELW Fall 4 ist angebracht. --DasBee 12:28, 1. Feb. 2007 (CET)
Simpel GmbH (gelöscht)
Kleinstbetrieb und URV von der Webseite Wait4Weekend 10:31, 1. Feb. 2007 (CET)
als Firma gemäß WP:RK max. enzykl. irrelevant. gelöscht. --Polarlys 11:11, 1. Feb. 2007 (CET) „Unterdessen arbeiten 9 Personen bei der Simpel GmbH “ (…) --Polarlys 11:16, 1. Feb. 2007 (CET)
Kleinstbetrieb, unterhalb der einschlägigen Richtlinien Wait4Weekend 10:32, 1. Feb. 2007 (CET)
Noch ein Hersteller unterhalb aller einschlägigen Kriterien. Fahrradgroßhandel? Wait4Weekend 10:34, 1. Feb. 2007 (CET)
- Durch die Wiederbelebung/Nachbau der "Wanderer"-Räder ist das schon ein bisschen mehr als irgendein Schrauber. Behalten. --Zinnmann d 11:22, 1. Feb. 2007 (CET)
Toll, er hat sich irgendeinen abgelaufenen Markennamen geschnappt. Das ist doch Kinderkuchen. -- Wait4Weekend 11:31, 1. Feb. 2007 (CET)
- Rechteinhalber an einer historisch relevanten Marke. Löschantrag klar im Aus, behalten. --DasBee 11:39, 1. Feb. 2007 (CET)
Prust. Ja, die historische Marke war vielleicht bedeutsam. Aber das ist gar nichst. -- Wait4Weekend 12:07, 1. Feb. 2007 (CET)
Stevens Bikes (gelöscht)
32 (!) Mitarbeiter sagen alles. Werbung. Wait4Weekend 10:36, 1. Feb. 2007 (CET)
Die 32 Mitarbeiter werden wohl kaum einen Jahresumsatz von 100M Euro machen. Offensichtliche Irrelevanz und daher IMHO SL-fähig. SLA gestellt. --Frank Murmann 11:09, 1. Feb. 2007 (CET)
Werbung für enzykl. irrelevante Firma. --Polarlys 11:13, 1. Feb. 2007 (CET)
Irrelevant. Oder? Wait4Weekend 11:03, 1. Feb. 2007 (CET)
Könnte relevant sein. Ist aber aus dem Artikel nicht ersichtlich. 7 Tage und wenn dann nichts kommt löschen. --Frank Murmann 11:07, 1. Feb. 2007 (CET)
Werbung -- Zinnmann d 11:03, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz nicht ersichtlich. Löschen --Frank Murmann 11:06, 1. Feb. 2007 (CET) Scheint mir auch so. Löschen --SNAFU @@@ 11:10, 1. Feb. 2007 (CET)
Werbung? Nun, das Archiv ist ein unkomerzielles Projekt. Ich finde schon, dass der Eintag relevant ist, da das Fanzine über Jahre hinweg publiziert hat und eine treue Leserschaft hatte.. Peter Hartinger
- Eben, ein Fanzine. Ergo löschen. --DasBee 11:27, 1. Feb. 2007 (CET)
der Artikel erfüllt mMn die WP:RK nicht, eher was fürs Vereinswiki --Sarion 11:03, 1. Feb. 2007 (CET)
behalten ist natuerlich wichtig! --129.132.9.100 12:16, 1. Feb. 2007 (CET)
Der Verein organisiert die grösste gesellschaftspolitische Internetumfrage der Schweiz. Weiter arbeiten 10% aller Gemeinden der deutschsprachigen Schweiz mit dem Verein zusammen. Der Verein hat über die Umfrage, die Publikationen über die Homepage und über die Partnergemeinden einen erheblichen Einfluss auf die politische Meinungsbildung der Schweiz. So ist beispielsweise die Volksabstimmung über die Vereinheitlichung des Bildungssystems unter anderem erst durch den Einfluss der Umfrage zu Stande gekommen.
Lemma wird nicht wirklich erklärt. -- Zinnmann d 11:06, 1. Feb. 2007 (CET)
Irelevant. Kleinstunternehmen. Werbung. Wait4Weekend 11:13, 1. Feb. 2007 (CET)
- Jupp, klarer Fall. --P. Birken 11:45, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz läßt sich aus dem Artikel nicht entnehmen. Vollgestopft mit einem Haufen Weblinks, gleicht das eher einer Werbeveranstltung. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 12:27, 1. Feb. 2007 (CET)
100 Mitarbeiter. Gar nichts! Irrelevant! Wait4Weekend 11:15, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich weiss zwar nicht, worüber Du dich aufgeregt hast, aber langsam ist mal gut, oder? -- Johnny Yen Watt'n? GdL 11:20, 1. Feb. 2007 (CET)
PS: Natürlich behalten, der Hersteller von Fahrradtaschen. -- Johnny Yen Watt'n? GdL 11:20, 1. Feb. 2007 (CET)
Absurder LA. Natürlich behalten - und bei Bedarf die anderen Trollanträge des Benutzers ignorieren. --Zinnmann d 11:28, 1. Feb. 2007 (CET)
Es wird Zeit aufzuräumen, Kameraden. Nicht umsonst gibt es hier Relevanzkriterien. Gut das Benutzer:Polarlys die Sache im richtigen Licht sieht. -- Wait4Weekend 11:30, 1. Feb. 2007 (CET)
- Dir ist aber schon bekannt, dass die Relevanzkriterien eine grobe Richtlinie und keine unumstößlichen Mindestanforderungen sind, oder? Herausragende Bekanntheit wie im Falle von Ortlieb wiegen da im Zweifelsfall schwerer. --Zinnmann d
- Mir ja. Aber deinen Adminkumpels nicht. Naja, sind ja nicht meine Artikel. -- Wait4Weekend 11:51, 1. Feb. 2007 (CET)
Ortlieb ist fast schon ein Synonym für wasserdichte Fahradtaschen. Behalten--Laben 11:41, 1. Feb. 2007 (CET)
Es ist nunmal ein Kleinbetrieb ohne Rlevanz. Wenn einer Synonym für Perlmutt-Eierbecher hätte das auch keine Bedeutung. -- Wait4Weekend 11:55, 1. Feb. 2007 (CET)
- Vermutlich Erfinder hochwertiger Fahrradtaschen aus LKW-Plane, vermutlich Marktführer. behalten --tox 12:04, 1. Feb. 2007 (CET)
Ganz sicher 100 Mitarbeiter und damit Irrelevant. -- Wait4Weekend 12:08, 1. Feb. 2007 (CET)
Zu klein. Irrelevant! Wait4Weekend 11:16, 1. Feb. 2007 (CET)
- 75 Millionen Euro Umsatz ?--89.59.131.114 11:22, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ja. --P.C. ✉ 11:25, 1. Feb. 2007 (CET)
- Der Laden ist AFAIK börsennotiert, also behalten. --DasBee 11:31, 1. Feb. 2007 (CET)
Das wäre bei einer GmbH mal wirklich was Neues.....soviel zur Quantität der Beiträge. -- Wait4Weekend 11:33, 1. Feb. 2007 (CET)
- Lesen bildet. --DasBee 11:42, 1. Feb. 2007 (CET)
- bzw. den betroffenen Artikel: 2003 verschmolzen die Sachsen Zweirad GmbH und die Biria AG zur Biria AG -- Johnny Yen Watt'n? GdL 11:43, 1. Feb. 2007 (CET)
- aber eine AG ist nicht automatisch Börsennotiert...
Dann steht also Unsinn Artikel. Die Homepage zeigt eindeutig eine GmbH. Lesen würde wirklich bilden. -- Wait4Weekend 11:48, 1. Feb. 2007 (CET)
- Inhaltliche Fehler sind aber kein Löschgrund. --Zinnmann d 11:52, 1. Feb. 2007 (CET)
- Schnellmerker. Deswegen hab ich ja auch Irrelevanz geschrieben. -- Wait4Weekend 11:53, 1. Feb. 2007 (CET)
@Wait4Weekend: Letzte Warnung. --DasBee 11:56, 1. Feb. 2007 (CET)
- "Mit 586.000 produzierten und verkauften Fahrrädern und einem Gesamtumsatz von über 100 Mio. € gehört Biria zu den drei größten Fahrradproduzenten in Europa." klar relevant--89.59.131.114 11:59, 1. Feb. 2007 (CET)
Sagt der Hersteller. Keine Unabhängige Quelle. -- Wait4Weekend 12:06, 1. Feb. 2007 (CET)
Ein Unternehmer hat 1991 die Zeichen der Zeit erkannt und günstig eingekauft konnte sich aber keine 15 Jahre halten. Als Unternehemen scheint mir das wenig relevant. --Mathemaduenn 12:29, 1. Feb. 2007 (CET)
Kleinhersteller, Irrelevant! Wait4Weekend 11:19, 1. Feb. 2007 (CET)
- es gilt gleiches wie für Winora (eins weiter unten), noch dazu sehr ordentliches redirect. jedenfalls behalten, danke Enlarge 11:49, 1. Feb. 2007 (CET)
Kleinhersteller, Irrelevant Wait4Weekend 11:19, 1. Feb. 2007 (CET)
offenbar traditionsreiches unternehmen, jedenfalls behalten, danke Enlarge 11:45, 1. Feb. 2007 (CET)
Tradition spielt überhaupt keine Rolle. Da kann ja jeder Basler Freiluftschusterer in der 4 Generation hier auftauchen. -- Wait4Weekend 11:52, 1. Feb. 2007 (CET)
einen Freiluftschusterer in der 4. generation, noch dazu aus basel, das wäre toll. der hier diskutierte artikel ist erhaltenswert. behalten danke, Enlarge 12:00, 1. Feb. 2007 (CET)
- Klares behalten für diesen bekannten Hersteller. --Laben 12:11, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich zitiere mal den Löschantragsteller von gestern "Dieses kindische Relevanzkriterien-Gebrabbel. Es wird keine Information dazu geben. Die werden die Zahlen einfach nicht rausrücken. Da Bekanntheit keine Rolle spielt in dieser schönen neuen Wikipedia spart euch die Mühe für den nächsten Löschantrag! Im Hoppenstedt steht das Unternehmen jedenfalls drin, aber das ist ja auch ein umfassendes Lieferantennachschlagewerk. -- Wait4Weekend 10:05, 1. Feb. 2007 (CET)", na klingelts?--89.59.131.114 12:28, 1. Feb. 2007 (CET)
SLA->LA Einspruch vom Ersteller. 7 Tage Zeit, daraus einen Artikel zu machen. -- Zinnmann d 11:19, 1. Feb. 2007 (CET)
Der Author: Das ist ein Wörterbuch eintrag und verweist auf die deutsche Übersetzung des Begriffs. Soll man jetzt zu einem Thema zwei Artikel schreiben, weil ja jeder englisch kann, oder was?
Das ist doch was für einen Redirect auf komponentenbasierte Softwareentwicklung --Sarion 11:29, 1. Feb. 2007 (CET) sorry, richtig Lesen hilft --Sarion 11:32, 1. Feb. 2007 (CET)
re (aber die abkürzungen sind verschieden) oder löschen, was sonst? danke, Enlarge 11:47, 1. Feb. 2007 (CET)
- „Development“ klingt halt nicht so schick wie „Software Engineering“. Deshalb heißt es an manchen Stellen CBD und an anderen CBSE. Bestenfalls redir auf Komponentenbasierte Softwareentwicklung. —mnh·∇· 12:02, 1. Feb. 2007 (CET)
War SLA, Begründung: Handwerksbetrieb. (s. o. Ortlieb) Einspruch, die Löschbegründung ist nichtssagend, dazu klares Herausstellungsmerkmal gegeben. -DasBee 11:23, 1. Feb. 2007 (CET) Ich nehme an, das Alleinstellungsmerkmal ist die Vermessung der Sitzposition? und das soll sie enzyklopädisch Relevant machen? --P.C. ✉ 11:44, 1. Feb. 2007 (CET)
- so. nach Winora und Sinus muss ich - konsequenterweise - auch hier um behalten bitten. danke, Enlarge 11:52, 1. Feb. 2007 (CET)
SLA ("Kein Artikel") mit Einspruch. --Fritz @ 11:31, 1. Feb. 2007 (CET)
- Erstmal verschoben. LA bezieht sich jetzt auf Gerhard von Tiesenhausen --Gf1961 11:50, 1. Feb. 2007 (CET)
Ein Jugendstil-Architekt aus Riga. Was nun aber besonderes geleistet wurde, wird in dem Mini-Artikel nicht deutlich. 7 Tage zum R-Nachweis.--SVL ☺ Bewertung 12:23, 1. Feb. 2007 (CET)
Relevanz wird nicht dargestellt. --jergen ? 11:55, 1. Feb. 2007 (CET)
Ein indischer Motarradclub, 2004 gegründet. Viel mehr läßt sich dem Artikel nicht entnehmen - m.E. zu wenig um Relevanz zu belegen. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 12:21, 1. Feb. 2007 (CET)
Barbara Groth (schnellgelöscht)
Der Artikel geht vollkommen am Thema vorbei. Es wird nicht über Fr. Groth geschrieben, sondern über BestBuddies. Schlage Löschung vor und evtl. mag ja jemand etwas über BestBuddies schreiben, falls das überhaupt Relevanz hat. [[Akkarin]] 12:02, 1. Feb. 2007 (CET)
Nach SLA gelöscht. --Fritz @ 12:10, 1. Feb. 2007 (CET)
1000 Mitgleider ist ja gar nichts. Mehr was für das Vereinswiki. Wait4Weekend 12:03, 1. Feb. 2007 (CET)
- "Zwischen 1986 und 2003 organisierte der HPV e.V. 9 deutsche Meisterschaften, 7 Europameisterschaften und 2 Weltmeisterschaften" denke relevant--89.59.131.114 12:17, 1. Feb. 2007 (CET)
Die deutschen Meisterschaften im Eierlaufen sind auch nicht Relevant. -- Wait4Weekend 12:25, 1. Feb. 2007 (CET)
- Ich zitiere mal den Löschantragsteller von gestern "Dieses kindische Relevanzkriterien-Gebrabbel. Es wird keine Information dazu geben. Die werden die Zahlen einfach nicht rausrücken. Da Bekanntheit keine Rolle spielt in dieser schönen neuen Wikipedia spart euch die Mühe für den nächsten Löschantrag! Im Hoppenstedt steht das Unternehmen jedenfalls drin, aber das ist ja auch ein umfassendes Lieferantennachschlagewerk. -- Wait4Weekend 10:05, 1. Feb. 2007 (CET)", na klingelts?--89.59.131.114 12:28, 1. Feb. 2007 (CET)
125 Mitarbeiter. Irrelevanter Mittelständler Wait4Weekend 12:10, 1. Feb. 2007 (CET)
- Trollantrag, da mit etlichen Marktneueinführungen in diesem Produktsegment auch außerhalb der Wikipedia bekannt und weltweiter Vertrieb mit 15 Auslandsniederlassungen. Es reicht jetzt langsam mit diesem Kasperkram. --DasBee 12:23, 1. Feb. 2007 (CET)
Mittelständischer Hersteller von Fahrradzubehör. Die R-Hürde wird um Meter unterlaufen, da auch sonst keine Besonderheiten erkenntlich sind, löschen.--SVL ☺ Bewertung 12:18, 1. Feb. 2007 (CET)
Reine Eigenwerbung und Selbstdarstellung eines Gymnasiums von einem kleinen Stadtteil. Und die besondere Relevanz dieses Gymnasiums ist nicht gegeben. WP:RK beachten. Tendiere daher zu löschen.
Proteste verärgerter Schüler und Lehrer wegen Löschantrag derartiger Sockenpuppenartikel bitte hier nicht schreiben, sondern hier: hier ist Platz dafür. DeKlaus 12:11, 1. Feb. 2007 (CET)
34 Mitarbeiter. Unterhalb der Relevanzschwelle für Unternehmen. Wait4Weekend 12:18, 1. Feb. 2007 (CET)
- Alleine schon aufgrund der Speedhub 500/14 relevant. Behalten. --Zinnmann d 12:27, 1. Feb. 2007 (CET)
Kein Nachweis der Relevanz. Wahrscheinlich werden die Relevanzkriterien nicht erfüllt. Wait4Weekend 12:19, 1. Feb. 2007 (CET)
- Und noch ein Trollantrag. Ignorieren. --Zinnmann d 12:28, 1. Feb. 2007 (CET)