Zum Inhalt springen

Schlacht bei Minden und Benutzer Diskussion:Savin 2005/2005–2008: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
DodekBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: pl:Bitwa pod Minden
 
Savin 2005 (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float:center;background-color: #ffce7b;border: 1px solid #ffa500;color: black;font-weight: bold;margin-left:1em;padding: .5em 1em;vertical-align: middle;">[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Geisterbanker&action=edit&section=new Neuen Kommentar hinzufügen] / [[Benutzer Diskussion:Geisterbanker/Archiv|Ältere Kommentare ansehen]]</div>
{{Schlacht|
SCHLACHT_NAME=Schlacht bei Minden
|BILD=Schlacht bei Minden.jpg
|BILDBESCHREIBUNG=Die Schlacht bei Minden auf einem zeitgenössischen Stich.
|KONFLIKT=[[Siebenjähriger Krieg]]
|DATUM=[[1. August]] [[1759]]
|ORT=bei [[Minden]]
|ERGEBNIS=Sieg der Briten.
|KONTRAHENT1=[[Königreich Großbritannien]], [[Hannover (Land)|Hannover]], [[Preußen]]
|KONTRAHENT2=[[Frankreich]], [[Kurfürstentum Sachsen]]
|KOMMANDEUR1=[[Ferdinand von Braunschweig|Herzog von Braunschweig]]
|KOMMANDEUR2=Marschall [[Contades]]
|TRUPPENSTAERKE1=45.000
|TRUPPENSTAERKE2=37.000
|VERLUSTE1=2.762
|VERLUSTE2=7.086
|ÜBERBLICK={{Überblick Siebenjähriger Krieg Europa}}
|}}


In der '''Schlacht bei Minden''' während des [[Siebenjähriger Krieg|Siebenjährigen Krieges]] besiegten am [[1. August]] [[1759]] die Alliierten [[Königreich Großbritannien]], [[Hannover (Land)|Hannover]] und [[Preußen]] die Verbündeten [[Frankreich]] und [[Kurfürstentum Sachsen]].


==Russisches Interwikitreffen in Deutschland==
== Vorgeschichte==
Wenn Du Interesse hast, dann schau doch mal [[:ru:Википедия:Общение:Викивстречи/Интернациональная викивстреча 26 ноября 2006|hier]] rein. --[[Benutzer:Obersachse|Obersachse]] 14:36, 28. Okt. 2006 (CEST)
Im Zuge des Siebenjährigen Krieges hatten die mit den Preußen verbündeten Briten den Schutz gegenüber Frankreich übernommen, während Preußen vor allem gegen [[Österreich]] und [[Russland]] kämpfte. Im Sommer 1759 rückten die Franzosen aus Richtung [[Kassel]] und [[Düsseldorf]] gegen die britischen Stammlande [[Hannover (Land)|Hannover]] vor. Am [[10. Juli]] hatten die Franzosen unter Marschall [[Contades]] die Festung [[Minden]] besetzt und der Oberbefehlshaber der Alliierten, Herzog [[Ferdinand von Braunschweig]] nahm nordwestlich von Minden Aufstellung, um den Franzosen eine Schlacht zu liefern.


Melde Dich doch mal bei [[Benutzer:D.R|D.R]], wegen eventueller Fahrgemeinschaft zum Interwikitreffen. --[[Benutzer:Obersachse|Obersachse]] 14:51, 28. Okt. 2006 (CEST)
== Schlachtverlauf ==
Am [[1. August]] 1759 kam es zur Schlacht. Zunächst wollte Ferdinand das Dorf [[Minden-Hahlen | Hahlen]] durch die britisch-hannoveranische Kavallerie unter Lord [[George Germain, 1. Viscount Sackville|George Sackville]] besetzen lassen; diese war allerdings noch nicht bereit und blieb in Stellung. Durch ein Missverständnis (Befehlssprache der Alliierten war Französisch) rückten die britisch-hannoveranischen Infanteriebataillone der Südflanke vor. Sie trafen dabei auf die französische Kavallerie, die sich zum Angriff vorbereitete. In drei Treffen stürmte diese heran, wurde aber abgewiesen. Besonders zeichneten sich hierbei die Briten aus, die in schwerem Artilleriefeuer vorgingen und die französische Kavallerie vertrieben. Dies ist einer der wenigen Fälle in der Kriegsgeschichte, in denen [[Infanterie]] [[Kavallerie]] angriff. Ferdinand wies Sackville mehrfach an, die Infanterie zu unterstützen, doch dieser führte den Befehl nicht durch, wofür er später unehrenhaft entlassen wurde.
An der Nordflanke, bei [[Todtenhausen]], griffen die Franzosen mit Infanterie an, wurden aber aufgehalten und von der preussisch-hessischen Kavallerie unter Prinz Holstein zurückgeschlagen. Die Franzosen mussten Minden wieder aufgeben, wurden aber nicht verfolgt - wegen Sackvilles Befehlsverweigerung - so dass sie der Vernichtung entgingen. Damit war es den Briten gelungen, die Franzosen von den Hannoverschen Stammlanden ihres Herrschers [[Georg II. (Großbritannien)|Georg II.]] fernzuhalten.
[[Bild:Denkmal_Schlacht_bei_Minden.jpg|thumb|180px|Denkmal der Schlacht bei Minden in Todtenhausen]]


: Я уже сам сюда добрался :-). Если будет принят пока самый популярный вараинт 26.11 во Франкфурте, то я еду ICE 721 из Дортмунда (на Köln Deutz он в 8:12, во Франкурте - в 9:18). Билеты буду брать, когда место и дата будут определены точно. Был бы рад совместной поездке. --[[Benutzer:D.R|D.R]] 21:53, 28. Okt. 2006 (CEST)
== Nachwirkung ==
[[Image:A design for the monument of general wolfe 1760.jpg|thumb|left|Karikatur mit [[George Germain, 1. Viscount Sackville|George Sackville]] als Hund mit einem Halsband mit der Aufschrift „Minden“ vor einem Ehrenmal für [[James Wolfe]].]]
Da die Briten im selben Jahr die Franzosen auch bei [[Québec (Stadt)|Quebec]] schlugen, ging das Jahr 1759 als „Glorious Year“ in die britische Militärgeschichte ein. Es war ihnen damit gelungen, die Franzosen aus Nordamerika zu vertreiben und zugleich in Europa das Kräftegleichgewicht zu erhalten. Damit war ein wichtiger Grundstein zum Aufstieg des Empire zur Weltmacht gelegt. Noch heute feiern einige britische Regimenter den „Minden Day“. Für Preußen war der Sieg weniger bedeutsam, da kurze Zeit später [[Friedrich II. (Preußen)|Friedrich II.]] die schwere [[Schlacht bei Kunersdorf|Niederlage bei Kunersdorf]] erlitt, so dass die Alliierten nicht die Übermacht erlangen konnten und der Krieg weiterging. Insbesondere reduzierte Großbritannien seine Unterstützung für Preußen nach diesem Sieg deutlich, da es seine Kriegsziele erreicht hatte.


Zudeiner Frage über Mitnahmemöglichkeit, nein, ich besitze keine solche Fahrkarte, bei der eine Mitnahmemöglichkeit besteht... --[[Benutzer:German17|Герман]] 13:37, 11. Nov. 2006 (CET)
[[Kategorie:Schlacht (Deutschland)|Minden]]
:Danke trotzdem für deine Meldung. Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 16:39, 11. Nov. 2006 (CET)
[[Kategorie:Schlacht (Großbritannien)|Minden]]
[[Kategorie:Schlacht (Frankreich)|Minden]]
[[Kategorie:Siebenjähriger Krieg (Schlacht)|Minden]]
[[Kategorie:1759|Minden]]
[[Kategorie:Minden]]


== Weblinks ==
== Test ==
*http://www.amtage.de/Schlacht_bei_Minden/schlacht_bei_minden.html Schlacht bei Minden bei amtage.de
*http://www.welt-der-rosen.de/tage/krieg2.htm Minden Day - "Rosentag"


Bitte nicht... [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalensperrung&diff=23250506&oldid=23250457] Für sowas gibts doch die [[Wikipedia:Spielwiese]]. Viele Grüße, --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thogo]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.''']]/[[Benutzer:Thomas Goldammer/Bewertung|'''Bew.)''']]</small> 23:09, 31. Okt. 2006 (CET)
[[en:Battle of Minden]]

[[nl:Slag bij Minden]]
:Tausend mal sorry, das war die autom. Funktion mit Popups, und ich hatte versehentlich aufs Knöpfchen gedrückt *peinlich* --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 23:11, 31. Okt. 2006 (CET)
[[pl:Bitwa pod Minden]]

[[vi:Trận Minden]]
== Kandidatur ==

Hallo Geisterbanker,

ich war so frei Deinen Artikel [[Nordfriedhof (Düsseldorf)]] zum ''Lesenswerten-Artikel'' vorzuschlagen. [[Benutzer:Radschläger|--Radschläger]] 22:37, 1. Nov. 2006 (CET)

== änderung von änderung auf der seite "neunkirchen(saar) ==

:wieso wurden meine änderungen wieder rückgängig gemacht
ich würde mich über eine schnelle antwort freuen.
MfG
--[[Benutzer:Stefan1206|Stefan1206]] 01:59, 3. Nov. 2006 (CET)

:Meinst du die IP-Änderungen von vorhin? Weil sie ziemlich unsinnig waren und deshalb nicht in einen enzyklopädischen Artikel reingehören. Jeder Admin hätte dasselbe gemacht --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 02:01, 3. Nov. 2006 (CET)

:Der Stadtteil bayrisch Kohlhof gehört zu Neunkirchen.Das gehört also schon in einen enzyklopädischen Artikel und wie die Neunkircher sich in ihrer Mundart selbst nennen ist wohl auch wissenswert.Der Teil beim Zoo ist in soweit interessant als das es diese Göttingerschweine selten gibt weil es reine Laborschweine sind oder waren.
MfG
--[[Benutzer:Stefan1206|Stefan1206]] 02:09, 3. Nov. 2006 (CET)

== Bahnhofsbilder ==

Nabend Geisterbanker!<br/>
Vielen Dank für die Bahnhofsbilder! Gruß --[[Benutzer:St-fl|Στέφανος&nbsp;<small>(Stefan)</small>]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:St-fl|■]] 19:06, 4. Nov. 2006 (CET)
:Kein Problem, werde auch weiterhin nach Möglichkeit Bahnhöfe fotografieren und in die WP einstellen -- Gruß [[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 19:30, 4. Nov. 2006 (CET)


== [[Benutzer:Juliana da Costa José/Baustellen:Kira Muratova|Kira]] ==

Habe gerade Deine Verbesserung gesehen. :) Schön daß Du Dich dafür interessierst. Wie findest Du den Artikel? Will ihn ihr ''zum Geburtstag'' schenken! ;) Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 16:49, 5. Nov. 2006 (CET)
:Ich hab's mir notiert und versuche dann, den Artikel heute noch durchzulesen und ggf. noch Sachen aus der russ. Version hinzuzufügen. Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 16:55, 5. Nov. 2006 (CET)

::Muratova oder Muratowa? Meine Literatur behandelt sie nur unter "v". Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 18:22, 5. Nov. 2006 (CET)

:::Auch wenn englische Ausschreibungen der russ. Namen in Literatur/Presse gebräuchlicher scheinen, muss in der dt. Wikipedia die deutsche Schreibweise verwendet werden ([[Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch|WPNK]]), also hier Kira Georgijewna Muratowa --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 18:25, 5. Nov. 2006 (CET)

::::Kannst Du ihren Namen auch noch in kyrillischer Schrift zufügen? Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 18:33, 5. Nov. 2006 (CET)

::::Ja. Sorry wegen der "Beiträge nach oooben", habe ich nicht bemerkt vorhin --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 18:44, 5. Nov. 2006 (CET)

:::::Kein Problem. Ich denke er ist soweit ok, daß er ausgestellt und aussen weitergearbeitet werden kann, oder? Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 18:56, 5. Nov. 2006 (CET)

::::::Ja, kannst du gerne einstellen. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 18:58, 5. Nov. 2006 (CET)

:::::::Bist Du Dir sicher, daß es Sinn macht, auf ihren ''vollen'' Namen zu verschieben? Gesucht wird doch meist nur unter ''Kira Muratowa''. Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 20:07, 5. Nov. 2006 (CET)

:::::::Dafür gibt's ja Redirects, aber was das Grundlemma angeht, wird laut Namenskonventionen bei russ. Namen immer auch der Vatername angehängt, vgl. z.B. [[Wladimir Wladimirowitsch Putin]] etc..., bin zwar selber weiß Gott kein Fan dieser Vaternamen, aber was solls, wir müssten uns halt an die Regeln halten --Gruß [[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 20:11, 5. Nov. 2006 (CET)

::::::::Ein Artikel zu [[Sergei Apollinarijewitsch Gerassimow]] wäre auch mal ganz gut, wenn schon die Filmhochschule nach ihm benannt wurde- es fehlen wie ich sehe, noch viele osteuropäische Kulturschaffende. Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 20:30, 5. Nov. 2006 (CET)

::::::::Hab ihn mal bei [[Portal:Russland/Fehlende Artikel]] eingetragen, übrigens gibt es auch einen [[:en:Sergei Apollinarievich Gerasimov|englischen Artikel]] über ihn --Mfg [[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 20:36, 5. Nov. 2006 (CET)

::::::::Kira fehlt bei neuen! ;) --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 20:38, 5. Nov. 2006 (CET)

::::::::Ist jetzt auch drin (bei Russland, Ukraine, Sowjetunion und Film) ;-) [[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 20:41, 5. Nov. 2006 (CET)

== Projekt Russland ==

Sorry, es war mein Fehler. Dein Revert war schneller <small>'''Shqiptari'''</small>

== Korrekte Benennung ==

Kannst Du [[St._Petersburger_Blutsonntag|hierzu]] was sagen? Gruß --[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 04:57, 6. Nov. 2006 (CET)
:Ich kenne für so einen Fall keine konkrete WP-Richtlinie, aber (St.) Petersburg wird im Deutschen i.A. gleichwertig verwendet, also wären wohl beide Lemmata korrekt. Ohne "St." ist auch OK, können wir dabei belassen. Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] <small>[[Benutzer:Geisterbanker/Bewertung|warum-will-mich-denn-niemand-bewerten]]</small> 10:26, 6. Nov. 2006 (CET)

== Deine Bettelei ;-) ==
Hi Geisterbanker, ich beteilige mich nicht an diesem Bewertungsbrimborium, aber aus gegebenem Anlass mal ein kleines "Dankeschön" für Deine Mithilfe bei der Vandalismusbekämpfung. Gruß, [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] 21:05, 8. Nov. 2006 (CET)

== Bewertung ==

Hallo Geisterbanker<br>
Vielen Dank für die Positve Bewertung. Noch ein frohes Schaffen. Grüsse --<font color="green">[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]]</font> <sub>[[Benutzer_Diskussion:Nick-zug|?]] | [[Benutzer:Nick-zug/Bewertung|!]] | [[Spezial:Emailuser/Nick-zug|M]] | [[Spezial:Contributions/Nick-zug|C]] |</sub> 16:32, 10. Nov. 2006 (CET)
:Hallo Nick :) Danke auch für dein Feedback, was leider nicht selbstverständlich ist: Viele Benutzer hier kassieren zwar gerne gute Bewertungen, wollen aber selbst keine abgeben. Du bist da eher eine Ausnahme ;-) Schade eigentlich, denn ein Bewertungssystem ähnlich wie es sich bei [[eBay]] längst etabliert hat würde der Mitarbeit bei der Wikipedia alles andere als schaden. Viele Grüße noch, --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 18:04, 10. Nov. 2006 (CET)
::Ja das mit dem Bewertungssystem sehe ich genau so. Noch einen schönen Abend. Grüsse --<font color="green">[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]]</font> <sub>[[Benutzer_Diskussion:Nick-zug|?]] | [[Benutzer:Nick-zug/Bewertung|!]] | [[Spezial:Emailuser/Nick-zug|M]] | [[Spezial:Contributions/Nick-zug|C]] |</sub> 18:12, 10. Nov. 2006 (CET)

==[[Benutzer_Diskussion:Nick-zug|Meine Diskussionsseite]]==
Hallo Geisterbanker<br>
Danke für den Revert auf meiner Diskussionsseite. Grüsse --<font color="green">[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]]</font> 16:36, 11. Nov. 2006 (CET)
:Gar keine Frage ;-) Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 16:39, 11. Nov. 2006 (CET)

== F.Hahn ==
hi, geisterbanker,

wegen friedrich hahn, können wir da mal reden, ich finde es nicht ok, dass du eine weiterleitung verwendest, wo es einen anderen eintrag, der den namen betrifft gibt. und es ist ein ECHTER eintrag!
mfg, reinhard handl (rfh@atnet.at)

:Hallo,<br>
:ich hatte die Weiterleitung einzig und allein aus dem Grund wiederhergestellt, weil der Eintrag in der Form einfach nicht haltbar war, sprich die [[WP:WSIGA|Mindestanforderungen]] an einen Artikel nicht erfüllte. Mittlerweile wurde dein Artikel in die QS eingestellt, womit ich hoffe, dass sich die Sache soweit erledigt hat. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] <small>[[Wikipedia:Vandalensperrung|вандалы,&nbsp;хуй&nbsp;вам!]]</small> 13:45, 13. Nov. 2006 (CET)

== Meine Benutzerseite ==

Vielen Dank fürs Aufpassen und schöne Grüße! [[Benutzer:WAH|WAH]] 14:26, 13. Nov. 2006 (CET)

== Mea culpa ==

Kein Problem, es ist - jedenfalls für mich - das erste Mal dass unser Heerführer so auf- und ausfällig wird. Bis jetzt habe ich ihn nur als Vertreter von regierungsnahem, großrussischem POV kennen gelernt, mit persönlichen Anwürfen hat er sich bislang zurückgehalten. --[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 13:51, 15. Nov. 2006 (CET)

== Loit ==

Hallo, Geisterbanker, ich hoffe, du überläßt es den Loiter Bürgern, ihrer Bürgerinitiative und Wähletrgemeinschaften selbst, was sie über das eigene Dorf schreiben. Wenn du dich über die Hintergründe meines Eintrags informieren willst, dann sieh bitte die Pressarchive durch oder informier dich beim Bund der Steuerzahler.
:Siehe Begründung. Ich empfehle dir dringendst das Studium von [[WP:WSIGA]] und nebenbei noch [[WP:NPOV]], bevor du hin- und herrevertest. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] <small>[[Wikipedia:Vandalensperrung|вандалы,&nbsp;хуй&nbsp;вам!]]</small> 14:23, 16. Nov. 2006 (CET)

== St. Petersburg ==

Der Artikel ist wieder entsperrt. Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]-[[Benutzer Diskussion:J budissin|disc]] 18:27, 16. Nov. 2006 (CET)

== [[Hexenei]] ==

Ein Blick nach [[Tintenfischpilz]] hätte Dir gezeigt, daß es sich keinesfalls um "Dummfug" handelt. Bitte nicht so schnell schießen. Gruß --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 15:30, 18. Nov. 2006 (CET)
:Entschuldigung. Der neu eingestellte Text sah halt ganz nach Müll aus... --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 15:33, 18. Nov. 2006 (CET)
::Kein Problem, beim nächsten mal nur bitte genauer hinschauen und nicht so nach dem ersten Anschein urteilen. :-) --[[Benutzer:Chrkl|chris]] [[Benutzer Diskussion:Chrkl|論]] 15:36, 18. Nov. 2006 (CET)

==[[:ru:Википедия:Общение:Викивстречи/Интернациональная викивстреча 26 ноября 2006]]==
Я примерно наметил план и детали встречи и исправил страницу встречи. Просьба высказаться если есть возражения или дополнения [[:ru:User:Neon]]

Если Вы учавствуете в Викивстрече 26 ноября, просьба написать мне Е-мэйл, я вышлю план встречи и контактные координаты [[:ru:User:Neon]]

:Спасибо за информацию. --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:14, 20. Nov. 2006 (CET)

==WP:BS==
Moin Geisterbanker, bitte vergewissere dich, ob die entsprechenden Anträge schon abschließend bearbeitet sind, ehe du sie entfernst, das war [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Benutzersperrung&diff=next&oldid=23969359 hier] noch nicht der Fall (fehlte noch die Sperre selbst und die Archivierung). Danke und Gruß --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 12:09, 19. Nov. 2006 (CET)
:Ja hast Recht, danke für den Hinweis. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 12:11, 19. Nov. 2006 (CET)

==Danke==
Danke für die Übernahme des Portals Tod und deine einfühlsamen Worte in der Diskussion um meinen Konflikt mit Markus Mueller und meinen Ausstieg. - Helmut
:Pfeif doch am besten auf all die Henriettes, ArtMechanics etc. und komm zurück. Es kann eh niemand diese Portale besser beteuen als du, vom WikiProjekt Portale ganz zu schweigen... --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:59, 21. Nov. 2006 (CET)

== Ketamin ==

Woher nimmst Du Dein Wissen zur Drogenszene Englands? Und was sollen überhaupt die Leute in Scottland davon halten? Warum meinst Du ist Ketamin in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz nicht in Benutzung?
Schon mal was von einer Drogerie gehört? Und davon das alle Pflanzen und Substanzen als Drogen bezeichnet werden? Und wir es bei Ketamin mit einem Rauschmittel zu tun haben, zumindest wenn es nicht in der Anasthäsie als Droge gebraucht wird?

Bitte nimm die Änderungen vor an den bezeichneten Stellen

Danke

:Da hast du leider wohl den Falschen erwischt, ich habe nämlich keine Ahnung von diesem Themengebiet. Meine Änderung kam wohl dadurch, dass ich zu der Zeit gerade an der [[Spezial:Recentchanges|Eingangskontrolle]] war und die vorherige Änderung versehentlich für [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalismus]] gehalten habe. War nicht beabsichtigt, kann aber bei der Anzahl von Vandalen immer wieder passieren. Wenn du dich in Ketamin auskennst, nimm doch selbst Änderungen vor, die du für notwendig erachtest. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 13:14, 22. Nov. 2006 (CET)

== [[Eteri Gvazava]] ==

Danke für die Rückveschiebung. --[[Benutzer:Uka|Uka]] 09:43, 25. Nov. 2006 (CET)

== ICQ, MSN o.ä. ==

Hallo, verfügst du auch über MSN, ICQ o.ä.? Gruß -- [[Benutzer:Micha2564|Micha2564]] 00:33, 26. Nov. 2006 (CET)
:Hatte ich früher mal, hab's aber entsorgt da kaum noch gebraucht, wieso? --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 00:34, 26. Nov. 2006 (CET)
::Wollte ich nur gerne mal wissen. Falls man mal ein IM-Gespräch führen möchte. Aber hat sich dann ja erledigt. Danke. -- [[Benutzer:Micha2564|Micha2564]] 00:37, 26. Nov. 2006 (CET)
:::Hast du denn schon mal bei [[Wikipedia:Chat]] vorbeigeschaut? --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 01:00, 26. Nov. 2006 (CET)

== Meine Beteiligung am Wikiprojekt Russland ==

Du hast mich aus der Teilnehmerliste gestrichen. Was mich interessieren würde: gibt es dazu irgendeine Abstimmung oder eine Diskussion mit Konsens? Was mich als Zweites interessiert: welches POV von mir hast du gemeint? Diese Fragen sind natürlich rhetorisch zu verstehen, denn das Letzte, was ich jetzt will, ist an eurem tollen Projekt teilnehmen. [[Benutzer:Voevoda|Voevoda]] 19:20, 26. Nov. 2006 (CET)

:Ganz einfach: Weil du mit einigen der Projektteilnehmer (oder sogar mit allen außer du selbst) aus irgendwelchen Gründen nicht klarkommst. Ein Wikiprojekt sollte mit konstruktiver Mitarbeit aller Beteiligten funktionieren, was insbesondere voraussetzt, dass die Beteiligten sich nicht gegenseitig angreifen/beschuldigen etc., vielmehr sich vertrauen, ggf. auch mal ein Treffen organisieren etc. All das ist von deiner Seite bislang ausgeblieben. Einer Abstimmung bedarf das meines Wissens nicht. Bezüglich POV/nicht-POV kannst du gerne bei Ewald und anderen nachfragen, was genau die gemeint hatten. --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 19:41, 26. Nov. 2006 (CET)

::Meines Erachstens handelte es sich dabei um [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AEwald_Trojansky&diff=23812629&oldid=23739469 diesen] Kommentar, den man als Anfeindung bezeichnen kann, sowie die generelle Tendenz zu unbelegten Änderungen etc. Eine Abstimmung ist dafür nicht erforderlich. Gruß, [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]-[[Benutzer Diskussion:J budissin|disc]] 07:02, 27. Nov. 2006 (CET)

::Nur zur Klarstellung: Wenn jemand zielgerichtet Russland anschwärzen will, geht er vielleicht zur BLÖD-Zeitung aber bestimmt nicht zur Wikipedia. Wir hier alle im Projekt sind gerade daran interessiert, dass russlandbezogene Informationen eine möglichst bessere Qualität erhalten, niemand hier mag Russland anschwärzen o.ä. Wenn du mit Ewald oder jemand anders Probleme hast, müsstest du schon belegen, was er da falsch gesagt haben soll. Für deine Projektteilnahme (an der du freilich offenbar nicht interessiert bist) müsst ihr euch irgendwie einigen. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 10:13, 27. Nov. 2006 (CET)

== Bewertung ==

Hallo Geisterbanker, vielen Dank für deine Bewertung, ich habe auch mal eine Bewertung für dich abgegeben. --[[Benutzer:Nicolas17|Nicolas17]] 15:12, 27. Nov. 2006 (CET)
:Auch von mir ein Dankeschön! Ich habe Deinen Beitrag auf meiner Benutzerseite erst jetzt entdeckt und mich sehr gefreut! Schöne Grüße --[[Benutzer:WAH|WAH]] 19:02, 28. Nov. 2006 (CET)

== Merci vielmals, ==

dass Du mir hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Manuel_II.&diff=24461768&oldid=24461750] so schön Futter für ein Interview morgen gegeben hast (und wow, q.e.d. nach nur einer Minute) ;-) [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 22:29, 29. Nov. 2006 (CET)
- keine Sorge, ich hab Verständnis für Dich, hab selber lang genug hier den Putzmann gemacht. Nur halte ich halt nichts mehr vom ''System'' Wikipedia und den Glauben an die permanente Verbesserung - die Praxis spricht so sehr dagegen... [[Benutzer:Ulrich.fuchs|Uli]] 22:46, 29. Nov. 2006 (CET)

: Wow, Uli, doch nicht im Ernst? Der Wahnsinn, das hätte ich mir in meinen kühnsten und verworrensten Träumen zu träumen nicht gewagt&nbsp;– dies muss der jüngste Tag sein. Die Pforten der Hölle tun sich auf und aus den tiefsten Kadavern der Unterwelt taumeln die Geister Diderots und d'Alemberts, manifestiert in schwülstigen Schwefelschwaden. Wie nur konnten wir die unheilverkündenden, doch so rar gestreuten, kleinen Hinweise auf Millionen Metaseiten und Mailinglisten nur so lange übersehen? So fahre nun hin, o schnöde Wikipedia … --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 22:52, 29. Nov. 2006 (CET)

==Merci vielmals II==

Ebenfalls danke für das Aufräumen im Kindergarten bei [[Soul]]. Langsam denke auch ich widerstrebend in Richtung WP-Anmeldepflicht. Grüsse --[[Benutzer:Roger Koslowski|Roger Koslowski]] 12:49, 30. Nov. 2006 (CET)

== Meinungsbild ==

Hallo Geisterbanker,

Ich habe zu den Abstimmungsmodalitäten eine Ergänzung [[Wikipedia Diskussion:Kandidaten für informative Listen und Portale#Stimmberechtigung für IP-Adressen|hier]] angeregt. Da Du dich regelmäßig an den Abstimmungen beteiligst, interessiert mich Deine Meinnung dazu. Danke und Gruß --[[Benutzer:Wladyslaw Sojka|Wladyslaw]] [[Benutzer Diskussion:Wladyslaw Sojka|<small>Disk.</small>]] 14:23, 30. Nov. 2006 (CET)

== Chruschtschowka ==

Klasse der Artikel... Ich denke wir sollten ihn ins Review stellen und dann für lesenswert kandidieren lassen. Gratuliere, wirklich sehr gut gemacht... (Hab selbst mal ein halbes Jahr in einer gewohnt....)-- [[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 21:08, 2. Dez. 2006 (CET)

:Hi,<br>
:Das war eigentlich eine eher spontane Übersetzung, da ich vor einigen Tagen zufällig auf den russischen Artikel aufmerksam wurde. Ich denke nicht, dass es bei den heutigen Anforderungen für eine Lesenswert-Auszeichnung ausreicht. Aber wenn dir das Thema dermaßen am Herzen liegt, kannst du ja vielleicht von deiner Seite noch was an Inhalten beisteuern, und wer weiß, vielleicht haben wir dann auch schon das nötige Niveau erreicht. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 23:30, 2. Dez. 2006 (CET)

Bin im Moment leider mit politischem Kram ausgelastet, aber ich könnte versuchen, im Laufe der nächsten Wochen das Ganze mit weiteren Quellen auf ein lesenswert zu hieven. Wir können es ja mal Projekt-intern zur Verbesserung ausschreiben... Aber trotzdem - wirklich gut.-- [[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 07:37, 3. Dez. 2006 (CET)

{{Wikipedia:Düsseldorf/Einladungsvorlage}}

== Audio-Hilfe bei "OGG" ==

Ich verstehe zwar, warum du dort helfen wolltest, du schadest damit aber nur dem Artikel im Besonderen und dem Wikipedia-Audio-Projekt im Allgemeinen: die Diskussions-Seite '''darf''' keine Hilfeplattform für Abspielprobleme mit solchen Dateien sein - dort geht es um den Artikel, sonst nichts.
Hinweise, wo Hilfe zu finden ist, ist bei allen korrekt verlinkten Audio-Dateien mit einem Fragezeichen verlinkt - die Diskussion-Seite zu Ogg hat noch mal einen dicken Link dahin.

Die besagte IP hat nun aber nichts besseres zu tun gehabt, als diese Hinweise zu ignorieren, Autoren zu beleidigen und gleichzeitig mit keinem Wort konkret darauf einzugehen, was falsch läuft.
Dadurch, dass du ihr hilfst, lässt du beleidigende Ausfälle gegen andere Autoren durchgehen, und unterstützt es noch, weil es zum Erfolg geführt hat.
Außerdem erfährt niemand beim Wikipedia-Audio-Projekt, wo was falsch läuft in der Hilfe-Kette, denn dort kommen die Fragen nicht an.

Bitte unterlasse das, denn die einzige Seite, die bei so was gewinnt, sind die Trolle. Die Artikel-Autoren verlieren.
Und es ist nicht in Ordnung, wenn Trolle beleidigend durch die Wikipedia ziehen, und damit durchkommen. --[[Benutzer:141.35.185.149|141.35.185.149]] 02:05, 4. Dez. 2006 (CET)

:Ich habe bisher (ok, bin halt zu faul, um die ganze Diskussion da durchzulesen) nicht gesehen, dass die IP jemanden beleidigt hat, wohl aber, dass sie selbst [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AOgg&diff=24573545&oldid=24573340 beleidigt] worden ist. Trotzdem danke für deinen Hinweis. --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 02:12, 4. Dez. 2006 (CET)

::Das Problem ist leider, dass man irgendwann hart und direkt werden muss, damit die Ruhe geben. Vorher war man ja auch recht [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ogg&diff=prev&oldid=24572657 freundlich]. Eine kurze Auswahl, was vor den von dir zitierten Antworten schon gekommen war: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ogg&diff=prev&oldid=24572831 Fanatiker und Geseilhaft], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ogg&diff=prev&oldid=24571347 Arroganz]. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ogg&diff=next&oldid=24572536 Dummheit]. --[[Benutzer:141.35.9.219|141.35.9.219]] 14:15, 4. Dez. 2006 (CET)

== Russische Eisenbahnen (Löschung eines Literaturhinweises) ==

Ich hatte dem Artikel "Russische Eisenbahnen" einen Hinweis beigefügt, dass in der Internet-Datenbank RussGUS mehr als 500 Literaturangaben zu diesem Thema zu finden sind.
Seit dem 30.11.2006, 21.06 Uhr, ist dieser Hinweis verschwunden. Gelöscht wurde er offenbar von Geisterbanker mit der Begründung, dass kein Nutzen für einen solchen Hinweis erkennbar sei. Dazu habe ich Fragen:
Wieso hat es für jemand, der sich für russische Eisenbahnen interessiert, keinen Nutzen, zu erfahren, wo er weiterführende Literatur zu diesem Sachgebiet finden kann?
Ich selber bin noch ganz neu hier in Wikipedia und würde gerne wissen, wer eine solche Frage letztlich entscheidet.
Väterchen

:Ich werde mir das nochmals anschauen (momentan leider nicht möglich wg. extrem langsamer Serververbindung) Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 13:22, 4. Dez. 2006 (CET)

== Zensur ==

Würdest Du mir bitte dann meine Frage beantworten? Warum glaubst Du hast Du das Recht hier zu zensieren und zu entscheiden, was den Normen entspricht und was nicht? Ich hatte mir das freie gemeinsame Web ein bischen anders vorgestellt. Sehr ernüchternd, ich bin wohl schon zu alt. Wir hatten da vor 15 Jahren andere Ideale, als wir auf NeXTStep das Internet erfanden.

Gruß
GG

:Ich würde ja Ihre Frage gerne beantworten, lieber Mr. Anonymous, wenn ich denn wüsste, worum es überhaupt geht. Unter [[Spezial:Contributions/193.24.32.36|Ihren Beiträgen]] finde ich nämlich keinen einzigen, den ich irgendwie zensiert/bearbeitet/whatever hätte. Hochachtungsvoll, --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 21:19, 5. Dez. 2006 (CET)

:: Da ich nicht weiß, worum es geht, nur eine prinzipielle Sache: Bitte lies doch mal [[Benutzer:Eike sauer#Zensur!|das da]], Eike hat da ein häufiges Missverständnis recht gut auf den Punkt gebracht. --[[Benutzer:Gardini|G.]] ~~ 21:20, 5. Dez. 2006 (CET)

Einfache Frage, einfache Antwort: Weil hier nicht das freie gemeinsame Web ist. -- [[Benutzer:J budissin|j.budissin]]-[[Benutzer Diskussion:J budissin|disc]] 21:32, 5. Dez. 2006 (CET)

:: Spannend, spannend. Wir haben doch sogar eine eMail-Diskussion darüber geführt, da Du meine erste eMail wieder von Deiner Benutzer-Diskussions-Seite genommen hast.... Es ging im Kern darum, dass Du beschlossen hast, dass meine Artikel-Änderungen nicht den genannten Wiki-Normen genügen würde. Meine Frage, warum gerade Du das Recht hast, das zu entscheiden bleibt leider unbeantwortet. Würde mich aber doch interessieren! Nebenbei bemerkt hat die sinnlose Korrigiererei im Artikel einen Trümmerhaufen hinterlassen.

:: Gruß GG (in Erwartung einer Antwort auf meine zentrale Frage) -- 10:24, 19. Dez. 2006 (CET)

:::Sorry, aber ich habe immer noch nicht die geringste Ahnung, worum (und insb. um was für E-Mail) es geht. Ich schlage vor, entweder sagst du es klipp und klar, oder du lässt mich einfach mal in Ruhe mit deinen geistigen Ergüssen. (Mann, da hätte ich wohl die IP-Sperre auch für meine Disk.seite lieber beibehalten sollen...) --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 11:20, 19. Dez. 2006 (CET)

:::: Du bist aber schwer von Begriff: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bruchhausen_bei_Karlsruhe&action=history
:::: Und nun noch einmal, ist ja eigentlich völlig unabhängig von dem Artikel: Woher nimmst Du Dir das Recht einsam und selbstherrlich zu beschliessen, was der Norm genügt und was nicht? Nach meinem Verständnis gibt es da eine Diskussions-Policy bei Wikipedia.
:::: Gruß GG

Na ganz einfach, weil [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bruchhausen_bei_Karlsruhe&diff=24723957&oldid=24276681 dieser Edit von dir] in keinster Weise die [[WP:WSIGA|Mindestanforderungen]] an enzyklopädische Form und Güte des Artikels erfüllte und nur eine [[Verschlimmbesserung]] des Artikels war. Außerdem wurden dabei die Geokoordinaten entfernt, was ein grober Unfug ist. Ich hoffe, dass ich dir damit halbwegs weiterhelfen konnte. Und jetzt ist mal Schluss, OK? --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 11:09, 20. Dez. 2006 (CET)

: Ich geb's auf. Du wiederholst Dich, beantwortest aber nicht, warum DU das Recht haben sollst, zu entscheiden, ob der Artikel den Mindestanforderungen genügt. Hast DU eine Sonderstellung in Wikipedia? DU magst ja der Meinung sein, aber ist das alleine Grund genug, die Arbeit anderer Leute rückgängig zu machen? Übrigens bin ich zum Wiedereinsetzen der Koordinaten nicht gekommen, weil Du vorher dazwischengefunkt hast...
: Nun gut, ich richte den Artikel jetzt wieder.
: Gruß GG

::Wikipedia ist ein '''freies''' Projekt und gibt somit jedem das Recht, irgendwelche Änderungen an Artikeln durchzuführen und zugleich Änderungen von anderen Benutzern rückgängig zu machen.
::Geisterbanker hat Dich beim Zurücksetzen auf die Artikel [[Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist]] und [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel]] verwiesen. Darum wäre es IMHO besser, diese zu lesen und danach die Neueinsetzung zu diskutieren, statt hier herauszufinden, wer hier nun das Recht hat, irgenwelche Änderungen zu machen.
::Beste Grüsse --[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] 13:38, 20. Dez. 2006 (CET)

== slas für falschschreibungen ==

moin moin, geisterbanker

hast ja gerade einige slas für verschiebe-redirs gestellt. ist dir [[Wladimir Aleksejewitsch Senilow|dieser]] entgangen? seine disk ahtte zumindest einen. gib mir hier bescheid, ich lösche dann auch ohne sla. gruß --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 18:08, 6. Dez. 2006 (CET)

:Ja, kannst gerne auch löschen. Ist zwar als Schreibweise ebenfalls möglich, jedoch kaum gebraucht. Danke für deine Mühe Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 18:10, 6. Dez. 2006 (CET)

== Krjutschkow-Biografie ==

Hallo Geisterbanker,
danke für den Hinweis auf die andere Biografie.
Habe beide Biografien unter dem vollständigen doppelten Vornamen zusammengefasst und bitte um Löschung der Biografie Wladimir Krutschkow.--[[Benutzer:Roland Kutzki|Roland Kutzki]] 18:09, 8. Dez. 2006 (CET)

== Wikipedia:Düsseldorf/Einladungsvorlage ==
Sorry, ich hatte einfach die falsche Seite erwischt glaub ich. - Gruß --[[Benutzer:Logograph|Logo]] 01:13, 9. Dez. 2006 (CET)
:Ups da kannst du sowieso nichts dafür, war halt nur eine schlechte Idee, Einladungen als Vorlage zu verschicken, aber das hatte ja jemand anders gemacht. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 01:16, 9. Dez. 2006 (CET)

== Feinschliff ай ->aj oder ai ==

Hallo Geisterbanker, schaust du mal auf [[Swetlana Michailowna Kaikan]]. Ich habe die Dame unter das Lemma verschoben, bin mir aber nicht ganz sicher wegen des Nachnamens. Eigentlich würde ich ihn nach [[WP:NKK]] ''Kajkan'' (й --> j) schreiben wollen, aber im Patronym kommt die gleiche Buchstabenfolge ай auch vor und wir schreiben ja eindeutig ''Michailowna''. Unter [[Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch#Transkription_des_russischen_.D0.B9]] ist da auch nichts konkretes zu finden. Was meinst ? --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 11:34, 10. Dez. 2006 (CET)

:Ich hätte es auch unter Kaikan verschoben, da ein й nach einem Vokal hier generell als i ausgeschrieben wird. Wie zum Beispiel [[Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski|Iwan Konstantinowitsch ''Aiwasowski'']] und nicht etwa ''Ajwasowski''. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 11:49, 10. Dez. 2006 (CET)

:Danke, die Transkiption des й ist manchmal gar nicht so einfach. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 21:18, 10. Dez. 2006 (CET)

== Berliner Schule (Musik) ==

Hallo Geisterbanker!
Wie denkst Du dir denn, die verschiedenen Bedeutungen von "Berliner Schule" (Musik) in diese Begriffserklärung einzubinden? Die elektronische Sparte ist eben nur ein Aspekt. Es gibt übrigens noch mehr veschiedene Berliner Schulen im Bereich Musik: Die 2. Berliner Schule ist z.B. die des Liederdichters Peter Abraham Schulze (Der Mond ist aufgegangen). Denkbar wäre also eine Unterteilung in 1., 2. usw. Berliner Schule. Der Überbegriff elektronische Musik stimmt dann natürlich nicht mehr. Neuordnung ist angesagt! Vielleicht hat ein anderer Wikipedianer eine bessere Idde, um die Übersichtlichkeit betreff Berliner Schule zu erhöhen. Dank und Gruß wiki03 (Musikwissenschaftler)
:Hi wiki03, ich schlage einfach mal vor, dass wir den Artikel über die Elektronische BS in [[Berliner Schule (Elektronische Musik)]] umbenennen und danach unter dem alten Namen eine Art Begriffsklärung reinschreiben, wo man dann deine Ergänzungen übernehmen kann. Wenn du nichts dagegen hast, werde ich das dann demnächst machen. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 10:41, 11. Dez. 2006 (CET)
Danke! Werde den neuen Artikel vorab überarbeiten. wiki03

== Vandalenaccounts ==

Hallo, Geisterbanker! Ich habe gesehen, daß Du gestern auf der VS einige reine Vandalenaccounts, die man schon am Namen als solche erkennt, gemeldet hast. Ich würde Dich bitten, das zu unterlassen, da es eine reine [[Troll (Netzkultur)|Troll]]fütterung ist und eh früher oder später auffliegt. Als Lekture wäre auch [[Wikipedia:Administratoren/Notizen#.C3.84hnliche_Benutzernamen|das hier]] zu empfehlen. Schöne Grüße, –[[Benutzer:SPS|SPS]] <small>[[Benutzer Diskussion:SPS|♪♫♪]] [[Benutzer:SPS/Bewertung|eure&nbsp;Meinung]]</small> 15:53, 13. Dez. 2006 (CET)
:Wenn ich mich da mal reinmischen darf: Ich habe das selbe auch schon einmal gemacht. Danach wurde ich von [[Benutzer:DerHexer|DerHexer]] darauf aufmerksam gemacht, dass ich bei solchen fällen einfach auf das [[Spezial:Log/newusers|Neuanmeldungs-Logbuch]] hinweisen soll.<br>
:Nichtmelden fände ich Sinnlos, denn die sollen bestimmt nicht noch die Chance bekommen, unter so einem Namen, irgendwelchen Vandalismus zu betreiben.<br>
:Grüsse --[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] 16:09, 13. Dez. 2006 (CET)

Danke für die Hinweise. Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 19:54, 13. Dez. 2006 (CET)

== [[Gasprom]] ==
Das mag zwar sein, dass es seinerzeit gute Gründe gab. nur mittlerweiule wird Gasprom in deutschen Medien eben mit s geschrieben und nicht mit z. Daher hat sich die Ausgangslage geändert...-- [[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 18:36, 17. Dez. 2006 (CET)
:Dafür steht auf dem Firmenlogo und auf Schalke-Trikots (immer noch) Gazprom. Ich würde in so einem Fall zunächst eine Anfrage auf die Diskussionsseite setzen, was die anderen davon halten. --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 18:38, 17. Dez. 2006 (CET)

== Jan Dzierzon ==

Maybe you will discuss with me the historical facts. Most of you German do not care about facts and objectivity.
(Look for example [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Perrak#.5B.5BJohann_Dzierzon.7CJan_Dzierzon.5D.5D_.232]
Jan Dzierzon and Jan Dzierzon #2)
Maybe you will show some civil responsibility? Edgar

Ach, [[Benutzer:Aserafin]] aka [[Benutzer:Bserafin]] aka [[Benutzer:Cserafin]] aka Andrew aka [[en:User talk:Contra Nazi]] hat sich wieder einen neuen Namen einfallen lassen. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:26, 18. Dez. 2006 (CET)

:Oh, danke (und ich dachte schon, wasn das wieder für ein Spinner... :) Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:29, 18. Dez. 2006 (CET)

== Nervensäge ==

Hallo Geisterbanker,<br />mag sein, dass er eine Nervensäge ist, aber mich amüsiert er eher. Habe Deinen Revert auf meiner Benutzerdiskussionsseite daher wieder revertiert. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] 09:30, 20. Dez. 2006 (CET)

== Detski(j) Mir ==

äh ... die korrekte deutsche Trankription ist Detskij Mir mit J hinten oder ? - was die deutsche Entsprechung von й ist. Müsste der Artikel dann nicht Detsij Mir heißen ? (Kagul)
:Hi Kagul, laut den [[WP:NKK]] müsste man in solchen Fällen das "j" weglassen, so wie z.B. bei [[Pjotr Iljitsch Tschaikowski]] (und nicht etwa "Tschaikowskij"). Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:40, 20. Dez. 2006 (CET)

== Düsseldorf ==
Hallo Geisterbanker, danke für die Einladung, es wird aber bei dem Termin wohl eher eng werden. Vielleicht sehen wir uns ja mal in [[WP:T/K|Köln]] ,-) (Grade erst [[Chruschtschowka]] gesehen, wirklich schön!) Grüße, --[[Benutzer:Elya|elya]] 07:40, 21. Dez. 2006 (CET)
:Danke, werde WP:T/K im Auge behalten. Mfg --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:27, 22. Dez. 2006 (CET)

== Chat ==

Hey Geisterbanker<br>
Heute mal nicht im Chat? Grüsse --[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] 22:17, 21. Dez. 2006 (CET)
:Dafür wirst ''du'' heute vermisst :) Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:27, 22. Dez. 2006 (CET)

== Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr ==

{| cellspacing="4px" cellpadding="4px" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe4" style="font-size: 100%; border-style: solid; border-width: 2px; margin: auto; margin-top: 4px; margin-bottom: 4px; clear: both; position:relative;"
| [[Image:North Pole Alaska Santa Claus.jpg|150px]]
| Hallo Geisterbanker,

ich wünsche dir (sofern wir uns nicht mehr über den Weg laufen sollten) viel [[Freude]] während den Feiertagen, erholsame Mini-[[Ferien]] und einen guten Rutsch in [[2007]].

Hilfe für Silvester gibt's [http://tvtotal.prosieben.de/popups/videodl_popup.php?&previous=10&next=0&url=/imperia/md/video/tvtotal/downloads/2005/jan-apr/nippel_moik.mpg&pic=/imperia/md/images/tvtotal/downloads/nippel/2005/nippel_teaser_moik_145x109.jpg&headline=Moiks%20Countdown&teasertext=Wir%20haben%20es%20immer%20gewusst:%20Beim%20Volksmusikanten%20ist%20alles%20anders%20 als Video-Download von Herrm Moik] <span style="color:#ff0000">//</span> by [[Benutzer:Forrester|Forrester]] <sup>[[Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe|Bilder ohne Lizenzangabe]]</sup> 23:59, 22. Dez. 2006 (CET)
| [[Image:Bratislava New Year Fireworks.jpg|220px|right]]
|}

++++ danke fürs reverten! <span style="color:#ff0000">//</span> by [[Benutzer:Forrester|Forrester]] <sup>[[Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe|Bilder ohne Lizenzangabe]]</sup> 23:59, 22. Dez. 2006 (CET)

:Kein Problem, dir gleichfalls frohe Feiertage. Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 00:11, 23. Dez. 2006 (CET)

[[Bild:Maria_Ikone.jpg|thumb|left|150px|--[[Benutzer:Juliana da Costa José|JdCJ]] [[Benutzer Diskussion:Juliana da Costa José|→ <small>Sprich Dich aus...</small>]] 19:07, 23. Dez. 2006 (CET)]]

<br style="clear:both;" />

== Danke ==
... für die positive Bewertung und frohe Festtage! --[[Benutzer:Viele-baeren|Viele-baeren]] [[Benutzer_Diskussion:Viele-baeren|???]] [[Benutzer:Viele-baeren/Bewertung|Bewerte meine Arbeit]] 14:42, 23. Dez. 2006 (CET)

Dir und allen anderen fleißigen Weihnachtsgruß-Spammern ;) natürlich ebenfalls beste Wünsche. Schönen Gruß, --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 22:33, 23. Dez. 2006 (CET)

== ¡Feliz Navidad! ==

{| style="text-align: left; width: 500px; background-color:#FEF69E; border:2px solid red; fontyy-size:bigger;padding: 3px; margin: 1ex auto;-moz-border-radius-topleft: 8.1px; -moz-border-radius-bottomleft: 8.5px; -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8.4px;"
|[[Bild:Julekort.jpg|120px|left|Weihnachtskarten]]
|
Hallo Geisterbanker!<br/>
Hier kommt noch ein ''Spammer''.
Ich wünsche dir besinnliche Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel, dem sich ein erfolgreiches Jahr 2007 anschließen möge. Viele Grüße --[[Benutzer:St-fl|Στέφανος&nbsp;<small>(Stefan)</small>]]&nbsp;[[Benutzer:St-fl/Bewertung|±]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:St-fl|■]]&nbsp;
|}

:Oh, danke vielmals. Dir auch beste Wünsche und auf gute Zusammenarbeit weiterhin, --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 23:58, 23. Dez. 2006 (CET)

== Frohe Weihnachten! ==

[[Bild:Louis Roederer Cristal Champagne.jpg|left|90px]]
Hallo!
Ich danke Dir vielmals für die nette Unterstützung und möchte Dir im Gegenzug alles Frohe zum Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen.
Mögest Du reich beschenkt und mit Glück für die Zukunft gesegnet werden. Grüße --[[Benutzer:JCS|JCS]] 03:30, 24. Dez. 2006 (CET)

P.S. Bis zum nächsten Stammtisch. Lasse Dir den Cyber-Champagner gut schmecken!
:OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI<!-- Ich wünsche dir einen fröhlichen Geburtstag Christi. --> —[[Benutzer:DerHexer|DerHexer]]&nbsp;<small>([[Benutzer Diskussion:DerHexer|Disk.]],&nbsp;[[Benutzer:DerHexer/Bewertung|Bew.]])</small> 13:01, 24. Dez. 2006 (CET)

Das ist aber nett :) JCS: Vielen Dank, von mir nachträglich herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Kandidatur und ebenfalls alles Gute für die Feiertage und für danach. Hexer: Vielen Dank, gleichfalls :) Schöne Grüße, --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 13:05, 24. Dez. 2006 (CET)
:Ich wünsche Dir auf gleichem Wege ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Ruscht.<br>
:Beste Grüsse --[[Benutzer:Nick-zug|nick-zug]] 16:19, 24. Dez. 2006 (CET)
::Ich danke dir, Nick. Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 16:33, 24. Dez. 2006 (CET)

Auch von mir ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch nach 2007. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 19:46, 24. Dez. 2006 (CET)
:Danke und ebenfalls ;) --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 20:47, 24. Dez. 2006 (CET)

== Benutzerbewertung ==

Hallo Geisterbanker!
Ich habe meine Bewertungsseite etwas umgestellt. Wenn du mich immer noch bewerten willst, bist du herzlich dazu eingeladen. lg, --[[Benutzer:Viele-baeren|Viele-baeren]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Viele-baeren|???]] [[Benutzer:Viele-baeren/Bewertung|Bewerte meine Arbeit]]</small> 13:13, 27. Dez. 2006 (CET)

== [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Thomas_Goldammer&curid=1119429&diff=25534133&oldid=25298315] ==

Da kann ich ja nur dümmlich grinsen... Danke dir jedenfalls fürs Saubermachen. :o) Grüße, --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thogo]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.''']]/[[Benutzer:Thomas Goldammer/Bewertung|'''Bew.)''']]</small> 16:01, 27. Dez. 2006 (CET)

== Hui … ==
… {{diff|Benutzer:St-fl/memo|25619790|25613785|da}} bin ich ja richtig begeistert, danke! Vielleicht bis morgen. --[[Benutzer:St-fl|Στέφανος&nbsp;<small>(Stefan)</small>]]&nbsp;[[Benutzer:St-fl/Bewertung|±]]&nbsp;[[Benutzer Diskussion:St-fl|■]]&nbsp; 01:38, 28. Dez. 2006 (CET)

== kleines Danke ==
<div class="noprint" style="float:left; border:1px solid blue; width:350px; background-color:#ffffff; color: black; padding:3px;">
[[Bild:Kornblume.jpeg|left|80px|Blaue Blume]] '''Einfach mal ein kleines Dankeschön...''' <br style="clear:both;"/><small>'''für alles, DANKE!''' <br />mfg _____ [[Benutzer:Manecke|Manecke]] <small>[[Benutzer:Manecke/Bewertung|оценка'''¿''']]</small><small> | </small><small>[[Benutzer Diskussion:Manecke|обсуждения'''¡''']] </small> 14:44, 28. Dez. 2006 (CET)</div>
{{Absatz}}

==[[Omnibike Dynamo Moscow]]==
Hallo Geisterbanker, kannst du dir bitte dort mal die ganzen englisch geschriebenen Namen anschauen, ich habe gerade zwei der Radsportler aus dem Team verschoben. Aber es gibt da ein paar Namen, wo ich mir nicht ganz so sicher bin und ehe du mir wieder nachputzen musst.... :) Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 16:53, 28. Dez. 2006 (CET)
:Ja habe ich mal korrigiert. Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 21:03, 28. Dez. 2006 (CET)

Danke, da werden die noch fehlenden Artikel gleich unter dem richtigen Lemma angelegt. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:45, 28. Dez. 2006 (CET)

== 10.000sten Edit ==

Hi Geisterbanker, ich dachte schon du schummelst, ich war in der Annahme, dass du erst morgen die 10.000 voll bekommst, da habe ich mich geirrt ;-) Willkommen im Klub, den ich auch erst seit kurzem angehöre ;-) Gruß -- [[Benutzer:Rainer Lippert|Rainer L]] 23:14, 28. Dez. 2006 (CET)
:Erst morgen? Wie hast du denn das ausgerechnet? ;) Der Editcount ist hoffnungslos veraltet, daher hatte ich das über meine Beitragsliste errechnet. Gruß, --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 23:21, 28. Dez. 2006 (CET)
:: Noch nichts von einem Spaß gehört ;-) Bei der letzten Beitragszahlenerhebung vom 4.12. hattest du ja noch 7834 Edits, deswegen war ich etwas überrascht. Ein 500erweise Durchblättern deiner Beitragsliste für den Dezember zeigt ja das es mehr als 2200 Edits sind. Sorry für die Belästigung und einen guten Rutsch wünscht -- [[Benutzer:Rainer Lippert|Rainer L]] 09:02, 29. Dez. 2006 (CET)
:::Keine Belästigung, sondern klare Antwort ;-) Dir ebenfalls, Schönen Gruß --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 11:51, 29. Dez. 2006 (CET)

::::Vorbehaltlich einer genaueren händischen Nachzählung :) mein Glückwunsch und weiter so fleißig. Viele Grüße --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 13:32, 29. Dez. 2006 (CET)
:::::Oh, danke auch. --[[Benutzer:Geisterbanker|Geisterbanker]] 00:07, 30. Dez. 2006 (CET)

Version vom 30. Dezember 2006, 01:07 Uhr


Russisches Interwikitreffen in Deutschland

Wenn Du Interesse hast, dann schau doch mal hier rein. --Obersachse 14:36, 28. Okt. 2006 (CEST)

Melde Dich doch mal bei D.R, wegen eventueller Fahrgemeinschaft zum Interwikitreffen. --Obersachse 14:51, 28. Okt. 2006 (CEST)

Я уже сам сюда добрался :-). Если будет принят пока самый популярный вараинт 26.11 во Франкфурте, то я еду ICE 721 из Дортмунда (на Köln Deutz он в 8:12, во Франкурте - в 9:18). Билеты буду брать, когда место и дата будут определены точно. Был бы рад совместной поездке. --D.R 21:53, 28. Okt. 2006 (CEST)

Zudeiner Frage über Mitnahmemöglichkeit, nein, ich besitze keine solche Fahrkarte, bei der eine Mitnahmemöglichkeit besteht... --Герман 13:37, 11. Nov. 2006 (CET)

Danke trotzdem für deine Meldung. Gruß --Geisterbanker 16:39, 11. Nov. 2006 (CET)

Test

Bitte nicht... [1] Für sowas gibts doch die Wikipedia:Spielwiese. Viele Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 23:09, 31. Okt. 2006 (CET)

Tausend mal sorry, das war die autom. Funktion mit Popups, und ich hatte versehentlich aufs Knöpfchen gedrückt *peinlich* --Geisterbanker 23:11, 31. Okt. 2006 (CET)

Kandidatur

Hallo Geisterbanker,

ich war so frei Deinen Artikel Nordfriedhof (Düsseldorf) zum Lesenswerten-Artikel vorzuschlagen. --Radschläger 22:37, 1. Nov. 2006 (CET)

änderung von änderung auf der seite "neunkirchen(saar)

wieso wurden meine änderungen wieder rückgängig gemacht

ich würde mich über eine schnelle antwort freuen. MfG --Stefan1206 01:59, 3. Nov. 2006 (CET)

Meinst du die IP-Änderungen von vorhin? Weil sie ziemlich unsinnig waren und deshalb nicht in einen enzyklopädischen Artikel reingehören. Jeder Admin hätte dasselbe gemacht --Geisterbanker 02:01, 3. Nov. 2006 (CET)
Der Stadtteil bayrisch Kohlhof gehört zu Neunkirchen.Das gehört also schon in einen enzyklopädischen Artikel und wie die Neunkircher sich in ihrer Mundart selbst nennen ist wohl auch wissenswert.Der Teil beim Zoo ist in soweit interessant als das es diese Göttingerschweine selten gibt weil es reine Laborschweine sind oder waren.

MfG --Stefan1206 02:09, 3. Nov. 2006 (CET)

Bahnhofsbilder

Nabend Geisterbanker!
Vielen Dank für die Bahnhofsbilder! Gruß --Στέφανος (Stefan)  19:06, 4. Nov. 2006 (CET)

Kein Problem, werde auch weiterhin nach Möglichkeit Bahnhöfe fotografieren und in die WP einstellen -- Gruß Geisterbanker 19:30, 4. Nov. 2006 (CET)


Habe gerade Deine Verbesserung gesehen. :) Schön daß Du Dich dafür interessierst. Wie findest Du den Artikel? Will ihn ihr zum Geburtstag schenken! ;) Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 16:49, 5. Nov. 2006 (CET)

Ich hab's mir notiert und versuche dann, den Artikel heute noch durchzulesen und ggf. noch Sachen aus der russ. Version hinzuzufügen. Gruß --Geisterbanker 16:55, 5. Nov. 2006 (CET)
Muratova oder Muratowa? Meine Literatur behandelt sie nur unter "v". Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 18:22, 5. Nov. 2006 (CET)
Auch wenn englische Ausschreibungen der russ. Namen in Literatur/Presse gebräuchlicher scheinen, muss in der dt. Wikipedia die deutsche Schreibweise verwendet werden (WPNK), also hier Kira Georgijewna Muratowa --Geisterbanker 18:25, 5. Nov. 2006 (CET)
Kannst Du ihren Namen auch noch in kyrillischer Schrift zufügen? Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 18:33, 5. Nov. 2006 (CET)
Ja. Sorry wegen der "Beiträge nach oooben", habe ich nicht bemerkt vorhin --Geisterbanker 18:44, 5. Nov. 2006 (CET)
Kein Problem. Ich denke er ist soweit ok, daß er ausgestellt und aussen weitergearbeitet werden kann, oder? Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 18:56, 5. Nov. 2006 (CET)
Ja, kannst du gerne einstellen. Mfg --Geisterbanker 18:58, 5. Nov. 2006 (CET)
Bist Du Dir sicher, daß es Sinn macht, auf ihren vollen Namen zu verschieben? Gesucht wird doch meist nur unter Kira Muratowa. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 20:07, 5. Nov. 2006 (CET)
Dafür gibt's ja Redirects, aber was das Grundlemma angeht, wird laut Namenskonventionen bei russ. Namen immer auch der Vatername angehängt, vgl. z.B. Wladimir Wladimirowitsch Putin etc..., bin zwar selber weiß Gott kein Fan dieser Vaternamen, aber was solls, wir müssten uns halt an die Regeln halten --Gruß Geisterbanker 20:11, 5. Nov. 2006 (CET)
Ein Artikel zu Sergei Apollinarijewitsch Gerassimow wäre auch mal ganz gut, wenn schon die Filmhochschule nach ihm benannt wurde- es fehlen wie ich sehe, noch viele osteuropäische Kulturschaffende. Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 20:30, 5. Nov. 2006 (CET)
Hab ihn mal bei Portal:Russland/Fehlende Artikel eingetragen, übrigens gibt es auch einen englischen Artikel über ihn --Mfg Geisterbanker 20:36, 5. Nov. 2006 (CET)
Kira fehlt bei neuen! ;) --JdCJ Sprich Dich aus... 20:38, 5. Nov. 2006 (CET)
Ist jetzt auch drin (bei Russland, Ukraine, Sowjetunion und Film) ;-) Geisterbanker 20:41, 5. Nov. 2006 (CET)

Projekt Russland

Sorry, es war mein Fehler. Dein Revert war schneller Shqiptari

Korrekte Benennung

Kannst Du hierzu was sagen? Gruß --JdCJ Sprich Dich aus... 04:57, 6. Nov. 2006 (CET)

Ich kenne für so einen Fall keine konkrete WP-Richtlinie, aber (St.) Petersburg wird im Deutschen i.A. gleichwertig verwendet, also wären wohl beide Lemmata korrekt. Ohne "St." ist auch OK, können wir dabei belassen. Gruß --Geisterbanker warum-will-mich-denn-niemand-bewerten 10:26, 6. Nov. 2006 (CET)

Deine Bettelei ;-)

Hi Geisterbanker, ich beteilige mich nicht an diesem Bewertungsbrimborium, aber aus gegebenem Anlass mal ein kleines "Dankeschön" für Deine Mithilfe bei der Vandalismusbekämpfung. Gruß, Stefan64 21:05, 8. Nov. 2006 (CET)

Bewertung

Hallo Geisterbanker
Vielen Dank für die Positve Bewertung. Noch ein frohes Schaffen. Grüsse --nick-zug ? | ! | M | C | 16:32, 10. Nov. 2006 (CET)

Hallo Nick :) Danke auch für dein Feedback, was leider nicht selbstverständlich ist: Viele Benutzer hier kassieren zwar gerne gute Bewertungen, wollen aber selbst keine abgeben. Du bist da eher eine Ausnahme ;-) Schade eigentlich, denn ein Bewertungssystem ähnlich wie es sich bei eBay längst etabliert hat würde der Mitarbeit bei der Wikipedia alles andere als schaden. Viele Grüße noch, --Geisterbanker 18:04, 10. Nov. 2006 (CET)
Ja das mit dem Bewertungssystem sehe ich genau so. Noch einen schönen Abend. Grüsse --nick-zug ? | ! | M | C | 18:12, 10. Nov. 2006 (CET)

Hallo Geisterbanker
Danke für den Revert auf meiner Diskussionsseite. Grüsse --nick-zug 16:36, 11. Nov. 2006 (CET)

Gar keine Frage ;-) Mfg --Geisterbanker 16:39, 11. Nov. 2006 (CET)

F.Hahn

hi, geisterbanker,

wegen friedrich hahn, können wir da mal reden, ich finde es nicht ok, dass du eine weiterleitung verwendest, wo es einen anderen eintrag, der den namen betrifft gibt. und es ist ein ECHTER eintrag! mfg, reinhard handl (rfh@atnet.at)

Hallo,
ich hatte die Weiterleitung einzig und allein aus dem Grund wiederhergestellt, weil der Eintrag in der Form einfach nicht haltbar war, sprich die Mindestanforderungen an einen Artikel nicht erfüllte. Mittlerweile wurde dein Artikel in die QS eingestellt, womit ich hoffe, dass sich die Sache soweit erledigt hat. Mfg --Geisterbanker вандалы, хуй вам! 13:45, 13. Nov. 2006 (CET)

Meine Benutzerseite

Vielen Dank fürs Aufpassen und schöne Grüße! WAH 14:26, 13. Nov. 2006 (CET)

Mea culpa

Kein Problem, es ist - jedenfalls für mich - das erste Mal dass unser Heerführer so auf- und ausfällig wird. Bis jetzt habe ich ihn nur als Vertreter von regierungsnahem, großrussischem POV kennen gelernt, mit persönlichen Anwürfen hat er sich bislang zurückgehalten. --Ewald Trojansky 13:51, 15. Nov. 2006 (CET)

Loit

Hallo, Geisterbanker, ich hoffe, du überläßt es den Loiter Bürgern, ihrer Bürgerinitiative und Wähletrgemeinschaften selbst, was sie über das eigene Dorf schreiben. Wenn du dich über die Hintergründe meines Eintrags informieren willst, dann sieh bitte die Pressarchive durch oder informier dich beim Bund der Steuerzahler.

Siehe Begründung. Ich empfehle dir dringendst das Studium von WP:WSIGA und nebenbei noch WP:NPOV, bevor du hin- und herrevertest. Mfg --Geisterbanker вандалы, хуй вам! 14:23, 16. Nov. 2006 (CET)

St. Petersburg

Der Artikel ist wieder entsperrt. Gruß, j.budissin-disc 18:27, 16. Nov. 2006 (CET)

Ein Blick nach Tintenfischpilz hätte Dir gezeigt, daß es sich keinesfalls um "Dummfug" handelt. Bitte nicht so schnell schießen. Gruß --chris 15:30, 18. Nov. 2006 (CET)

Entschuldigung. Der neu eingestellte Text sah halt ganz nach Müll aus... --Geisterbanker 15:33, 18. Nov. 2006 (CET)
Kein Problem, beim nächsten mal nur bitte genauer hinschauen und nicht so nach dem ersten Anschein urteilen. :-) --chris 15:36, 18. Nov. 2006 (CET)

Я примерно наметил план и детали встречи и исправил страницу встречи. Просьба высказаться если есть возражения или дополнения ru:User:Neon

Если Вы учавствуете в Викивстрече 26 ноября, просьба написать мне Е-мэйл, я вышлю план встречи и контактные координаты ru:User:Neon

Спасибо за информацию. --Geisterbanker 22:14, 20. Nov. 2006 (CET)

WP:BS

Moin Geisterbanker, bitte vergewissere dich, ob die entsprechenden Anträge schon abschließend bearbeitet sind, ehe du sie entfernst, das war hier noch nicht der Fall (fehlte noch die Sperre selbst und die Archivierung). Danke und Gruß --Rax post 12:09, 19. Nov. 2006 (CET)

Ja hast Recht, danke für den Hinweis. Mfg --Geisterbanker 12:11, 19. Nov. 2006 (CET)

Danke

Danke für die Übernahme des Portals Tod und deine einfühlsamen Worte in der Diskussion um meinen Konflikt mit Markus Mueller und meinen Ausstieg. - Helmut

Pfeif doch am besten auf all die Henriettes, ArtMechanics etc. und komm zurück. Es kann eh niemand diese Portale besser beteuen als du, vom WikiProjekt Portale ganz zu schweigen... --Geisterbanker 22:59, 21. Nov. 2006 (CET)

Ketamin

Woher nimmst Du Dein Wissen zur Drogenszene Englands? Und was sollen überhaupt die Leute in Scottland davon halten? Warum meinst Du ist Ketamin in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz nicht in Benutzung? Schon mal was von einer Drogerie gehört? Und davon das alle Pflanzen und Substanzen als Drogen bezeichnet werden? Und wir es bei Ketamin mit einem Rauschmittel zu tun haben, zumindest wenn es nicht in der Anasthäsie als Droge gebraucht wird?

Bitte nimm die Änderungen vor an den bezeichneten Stellen

Danke

Da hast du leider wohl den Falschen erwischt, ich habe nämlich keine Ahnung von diesem Themengebiet. Meine Änderung kam wohl dadurch, dass ich zu der Zeit gerade an der Eingangskontrolle war und die vorherige Änderung versehentlich für Vandalismus gehalten habe. War nicht beabsichtigt, kann aber bei der Anzahl von Vandalen immer wieder passieren. Wenn du dich in Ketamin auskennst, nimm doch selbst Änderungen vor, die du für notwendig erachtest. Mfg --Geisterbanker 13:14, 22. Nov. 2006 (CET)

Danke für die Rückveschiebung. --Uka 09:43, 25. Nov. 2006 (CET)

ICQ, MSN o.ä.

Hallo, verfügst du auch über MSN, ICQ o.ä.? Gruß -- Micha2564 00:33, 26. Nov. 2006 (CET)

Hatte ich früher mal, hab's aber entsorgt da kaum noch gebraucht, wieso? --Geisterbanker 00:34, 26. Nov. 2006 (CET)
Wollte ich nur gerne mal wissen. Falls man mal ein IM-Gespräch führen möchte. Aber hat sich dann ja erledigt. Danke. -- Micha2564 00:37, 26. Nov. 2006 (CET)
Hast du denn schon mal bei Wikipedia:Chat vorbeigeschaut? --Geisterbanker 01:00, 26. Nov. 2006 (CET)

Meine Beteiligung am Wikiprojekt Russland

Du hast mich aus der Teilnehmerliste gestrichen. Was mich interessieren würde: gibt es dazu irgendeine Abstimmung oder eine Diskussion mit Konsens? Was mich als Zweites interessiert: welches POV von mir hast du gemeint? Diese Fragen sind natürlich rhetorisch zu verstehen, denn das Letzte, was ich jetzt will, ist an eurem tollen Projekt teilnehmen. Voevoda 19:20, 26. Nov. 2006 (CET)

Ganz einfach: Weil du mit einigen der Projektteilnehmer (oder sogar mit allen außer du selbst) aus irgendwelchen Gründen nicht klarkommst. Ein Wikiprojekt sollte mit konstruktiver Mitarbeit aller Beteiligten funktionieren, was insbesondere voraussetzt, dass die Beteiligten sich nicht gegenseitig angreifen/beschuldigen etc., vielmehr sich vertrauen, ggf. auch mal ein Treffen organisieren etc. All das ist von deiner Seite bislang ausgeblieben. Einer Abstimmung bedarf das meines Wissens nicht. Bezüglich POV/nicht-POV kannst du gerne bei Ewald und anderen nachfragen, was genau die gemeint hatten. --Geisterbanker 19:41, 26. Nov. 2006 (CET)
Meines Erachstens handelte es sich dabei um diesen Kommentar, den man als Anfeindung bezeichnen kann, sowie die generelle Tendenz zu unbelegten Änderungen etc. Eine Abstimmung ist dafür nicht erforderlich. Gruß, j.budissin-disc 07:02, 27. Nov. 2006 (CET)
Nur zur Klarstellung: Wenn jemand zielgerichtet Russland anschwärzen will, geht er vielleicht zur BLÖD-Zeitung aber bestimmt nicht zur Wikipedia. Wir hier alle im Projekt sind gerade daran interessiert, dass russlandbezogene Informationen eine möglichst bessere Qualität erhalten, niemand hier mag Russland anschwärzen o.ä. Wenn du mit Ewald oder jemand anders Probleme hast, müsstest du schon belegen, was er da falsch gesagt haben soll. Für deine Projektteilnahme (an der du freilich offenbar nicht interessiert bist) müsst ihr euch irgendwie einigen. Mfg --Geisterbanker 10:13, 27. Nov. 2006 (CET)

Bewertung

Hallo Geisterbanker, vielen Dank für deine Bewertung, ich habe auch mal eine Bewertung für dich abgegeben. --Nicolas17 15:12, 27. Nov. 2006 (CET)

Auch von mir ein Dankeschön! Ich habe Deinen Beitrag auf meiner Benutzerseite erst jetzt entdeckt und mich sehr gefreut! Schöne Grüße --WAH 19:02, 28. Nov. 2006 (CET)

Merci vielmals,

dass Du mir hier [2] so schön Futter für ein Interview morgen gegeben hast (und wow, q.e.d. nach nur einer Minute) ;-) Uli 22:29, 29. Nov. 2006 (CET) - keine Sorge, ich hab Verständnis für Dich, hab selber lang genug hier den Putzmann gemacht. Nur halte ich halt nichts mehr vom System Wikipedia und den Glauben an die permanente Verbesserung - die Praxis spricht so sehr dagegen... Uli 22:46, 29. Nov. 2006 (CET)

Wow, Uli, doch nicht im Ernst? Der Wahnsinn, das hätte ich mir in meinen kühnsten und verworrensten Träumen zu träumen nicht gewagt – dies muss der jüngste Tag sein. Die Pforten der Hölle tun sich auf und aus den tiefsten Kadavern der Unterwelt taumeln die Geister Diderots und d'Alemberts, manifestiert in schwülstigen Schwefelschwaden. Wie nur konnten wir die unheilverkündenden, doch so rar gestreuten, kleinen Hinweise auf Millionen Metaseiten und Mailinglisten nur so lange übersehen? So fahre nun hin, o schnöde Wikipedia … --G. ~~ 22:52, 29. Nov. 2006 (CET)

Merci vielmals II

Ebenfalls danke für das Aufräumen im Kindergarten bei Soul. Langsam denke auch ich widerstrebend in Richtung WP-Anmeldepflicht. Grüsse --Roger Koslowski 12:49, 30. Nov. 2006 (CET)

Meinungsbild

Hallo Geisterbanker,

Ich habe zu den Abstimmungsmodalitäten eine Ergänzung hier angeregt. Da Du dich regelmäßig an den Abstimmungen beteiligst, interessiert mich Deine Meinnung dazu. Danke und Gruß --Wladyslaw Disk. 14:23, 30. Nov. 2006 (CET)

Chruschtschowka

Klasse der Artikel... Ich denke wir sollten ihn ins Review stellen und dann für lesenswert kandidieren lassen. Gratuliere, wirklich sehr gut gemacht... (Hab selbst mal ein halbes Jahr in einer gewohnt....)-- Ewald Trojansky 21:08, 2. Dez. 2006 (CET)

Hi,
Das war eigentlich eine eher spontane Übersetzung, da ich vor einigen Tagen zufällig auf den russischen Artikel aufmerksam wurde. Ich denke nicht, dass es bei den heutigen Anforderungen für eine Lesenswert-Auszeichnung ausreicht. Aber wenn dir das Thema dermaßen am Herzen liegt, kannst du ja vielleicht von deiner Seite noch was an Inhalten beisteuern, und wer weiß, vielleicht haben wir dann auch schon das nötige Niveau erreicht. Mfg --Geisterbanker 23:30, 2. Dez. 2006 (CET)

Bin im Moment leider mit politischem Kram ausgelastet, aber ich könnte versuchen, im Laufe der nächsten Wochen das Ganze mit weiteren Quellen auf ein lesenswert zu hieven. Wir können es ja mal Projekt-intern zur Verbesserung ausschreiben... Aber trotzdem - wirklich gut.-- Ewald Trojansky 07:37, 3. Dez. 2006 (CET)


Audio-Hilfe bei "OGG"

Ich verstehe zwar, warum du dort helfen wolltest, du schadest damit aber nur dem Artikel im Besonderen und dem Wikipedia-Audio-Projekt im Allgemeinen: die Diskussions-Seite darf keine Hilfeplattform für Abspielprobleme mit solchen Dateien sein - dort geht es um den Artikel, sonst nichts. Hinweise, wo Hilfe zu finden ist, ist bei allen korrekt verlinkten Audio-Dateien mit einem Fragezeichen verlinkt - die Diskussion-Seite zu Ogg hat noch mal einen dicken Link dahin.

Die besagte IP hat nun aber nichts besseres zu tun gehabt, als diese Hinweise zu ignorieren, Autoren zu beleidigen und gleichzeitig mit keinem Wort konkret darauf einzugehen, was falsch läuft. Dadurch, dass du ihr hilfst, lässt du beleidigende Ausfälle gegen andere Autoren durchgehen, und unterstützt es noch, weil es zum Erfolg geführt hat. Außerdem erfährt niemand beim Wikipedia-Audio-Projekt, wo was falsch läuft in der Hilfe-Kette, denn dort kommen die Fragen nicht an.

Bitte unterlasse das, denn die einzige Seite, die bei so was gewinnt, sind die Trolle. Die Artikel-Autoren verlieren. Und es ist nicht in Ordnung, wenn Trolle beleidigend durch die Wikipedia ziehen, und damit durchkommen. --141.35.185.149 02:05, 4. Dez. 2006 (CET)

Ich habe bisher (ok, bin halt zu faul, um die ganze Diskussion da durchzulesen) nicht gesehen, dass die IP jemanden beleidigt hat, wohl aber, dass sie selbst beleidigt worden ist. Trotzdem danke für deinen Hinweis. --Geisterbanker 02:12, 4. Dez. 2006 (CET)
Das Problem ist leider, dass man irgendwann hart und direkt werden muss, damit die Ruhe geben. Vorher war man ja auch recht freundlich. Eine kurze Auswahl, was vor den von dir zitierten Antworten schon gekommen war: Fanatiker und Geseilhaft, Arroganz. Dummheit. --141.35.9.219 14:15, 4. Dez. 2006 (CET)

Russische Eisenbahnen (Löschung eines Literaturhinweises)

Ich hatte dem Artikel "Russische Eisenbahnen" einen Hinweis beigefügt, dass in der Internet-Datenbank RussGUS mehr als 500 Literaturangaben zu diesem Thema zu finden sind. Seit dem 30.11.2006, 21.06 Uhr, ist dieser Hinweis verschwunden. Gelöscht wurde er offenbar von Geisterbanker mit der Begründung, dass kein Nutzen für einen solchen Hinweis erkennbar sei. Dazu habe ich Fragen: Wieso hat es für jemand, der sich für russische Eisenbahnen interessiert, keinen Nutzen, zu erfahren, wo er weiterführende Literatur zu diesem Sachgebiet finden kann? Ich selber bin noch ganz neu hier in Wikipedia und würde gerne wissen, wer eine solche Frage letztlich entscheidet. Väterchen

Ich werde mir das nochmals anschauen (momentan leider nicht möglich wg. extrem langsamer Serververbindung) Mfg --Geisterbanker 13:22, 4. Dez. 2006 (CET)

Zensur

Würdest Du mir bitte dann meine Frage beantworten? Warum glaubst Du hast Du das Recht hier zu zensieren und zu entscheiden, was den Normen entspricht und was nicht? Ich hatte mir das freie gemeinsame Web ein bischen anders vorgestellt. Sehr ernüchternd, ich bin wohl schon zu alt. Wir hatten da vor 15 Jahren andere Ideale, als wir auf NeXTStep das Internet erfanden.

Gruß GG

Ich würde ja Ihre Frage gerne beantworten, lieber Mr. Anonymous, wenn ich denn wüsste, worum es überhaupt geht. Unter Ihren Beiträgen finde ich nämlich keinen einzigen, den ich irgendwie zensiert/bearbeitet/whatever hätte. Hochachtungsvoll, --Geisterbanker 21:19, 5. Dez. 2006 (CET)
Da ich nicht weiß, worum es geht, nur eine prinzipielle Sache: Bitte lies doch mal das da, Eike hat da ein häufiges Missverständnis recht gut auf den Punkt gebracht. --G. ~~ 21:20, 5. Dez. 2006 (CET)

Einfache Frage, einfache Antwort: Weil hier nicht das freie gemeinsame Web ist. -- j.budissin-disc 21:32, 5. Dez. 2006 (CET)

Spannend, spannend. Wir haben doch sogar eine eMail-Diskussion darüber geführt, da Du meine erste eMail wieder von Deiner Benutzer-Diskussions-Seite genommen hast.... Es ging im Kern darum, dass Du beschlossen hast, dass meine Artikel-Änderungen nicht den genannten Wiki-Normen genügen würde. Meine Frage, warum gerade Du das Recht hast, das zu entscheiden bleibt leider unbeantwortet. Würde mich aber doch interessieren! Nebenbei bemerkt hat die sinnlose Korrigiererei im Artikel einen Trümmerhaufen hinterlassen.
Gruß GG (in Erwartung einer Antwort auf meine zentrale Frage) -- 10:24, 19. Dez. 2006 (CET)
Sorry, aber ich habe immer noch nicht die geringste Ahnung, worum (und insb. um was für E-Mail) es geht. Ich schlage vor, entweder sagst du es klipp und klar, oder du lässt mich einfach mal in Ruhe mit deinen geistigen Ergüssen. (Mann, da hätte ich wohl die IP-Sperre auch für meine Disk.seite lieber beibehalten sollen...) --Geisterbanker 11:20, 19. Dez. 2006 (CET)
Du bist aber schwer von Begriff: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bruchhausen_bei_Karlsruhe&action=history
Und nun noch einmal, ist ja eigentlich völlig unabhängig von dem Artikel: Woher nimmst Du Dir das Recht einsam und selbstherrlich zu beschliessen, was der Norm genügt und was nicht? Nach meinem Verständnis gibt es da eine Diskussions-Policy bei Wikipedia.
Gruß GG

Na ganz einfach, weil dieser Edit von dir in keinster Weise die Mindestanforderungen an enzyklopädische Form und Güte des Artikels erfüllte und nur eine Verschlimmbesserung des Artikels war. Außerdem wurden dabei die Geokoordinaten entfernt, was ein grober Unfug ist. Ich hoffe, dass ich dir damit halbwegs weiterhelfen konnte. Und jetzt ist mal Schluss, OK? --Geisterbanker 11:09, 20. Dez. 2006 (CET)

Ich geb's auf. Du wiederholst Dich, beantwortest aber nicht, warum DU das Recht haben sollst, zu entscheiden, ob der Artikel den Mindestanforderungen genügt. Hast DU eine Sonderstellung in Wikipedia? DU magst ja der Meinung sein, aber ist das alleine Grund genug, die Arbeit anderer Leute rückgängig zu machen? Übrigens bin ich zum Wiedereinsetzen der Koordinaten nicht gekommen, weil Du vorher dazwischengefunkt hast...
Nun gut, ich richte den Artikel jetzt wieder.
Gruß GG
Wikipedia ist ein freies Projekt und gibt somit jedem das Recht, irgendwelche Änderungen an Artikeln durchzuführen und zugleich Änderungen von anderen Benutzern rückgängig zu machen.
Geisterbanker hat Dich beim Zurücksetzen auf die Artikel Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel verwiesen. Darum wäre es IMHO besser, diese zu lesen und danach die Neueinsetzung zu diskutieren, statt hier herauszufinden, wer hier nun das Recht hat, irgenwelche Änderungen zu machen.
Beste Grüsse --nick-zug 13:38, 20. Dez. 2006 (CET)

slas für falschschreibungen

moin moin, geisterbanker

hast ja gerade einige slas für verschiebe-redirs gestellt. ist dir dieser entgangen? seine disk ahtte zumindest einen. gib mir hier bescheid, ich lösche dann auch ohne sla. gruß --ee auf ein wort... 18:08, 6. Dez. 2006 (CET)

Ja, kannst gerne auch löschen. Ist zwar als Schreibweise ebenfalls möglich, jedoch kaum gebraucht. Danke für deine Mühe Mfg --Geisterbanker 18:10, 6. Dez. 2006 (CET)

Krjutschkow-Biografie

Hallo Geisterbanker, danke für den Hinweis auf die andere Biografie. Habe beide Biografien unter dem vollständigen doppelten Vornamen zusammengefasst und bitte um Löschung der Biografie Wladimir Krutschkow.--Roland Kutzki 18:09, 8. Dez. 2006 (CET)

Wikipedia:Düsseldorf/Einladungsvorlage

Sorry, ich hatte einfach die falsche Seite erwischt glaub ich. - Gruß --Logo 01:13, 9. Dez. 2006 (CET)

Ups da kannst du sowieso nichts dafür, war halt nur eine schlechte Idee, Einladungen als Vorlage zu verschicken, aber das hatte ja jemand anders gemacht. Mfg --Geisterbanker 01:16, 9. Dez. 2006 (CET)

Feinschliff ай ->aj oder ai

Hallo Geisterbanker, schaust du mal auf Swetlana Michailowna Kaikan. Ich habe die Dame unter das Lemma verschoben, bin mir aber nicht ganz sicher wegen des Nachnamens. Eigentlich würde ich ihn nach WP:NKK Kajkan (й --> j) schreiben wollen, aber im Patronym kommt die gleiche Buchstabenfolge ай auch vor und wir schreiben ja eindeutig Michailowna. Unter Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch#Transkription_des_russischen_.D0.B9 ist da auch nichts konkretes zu finden. Was meinst ? --ahz 11:34, 10. Dez. 2006 (CET)

Ich hätte es auch unter Kaikan verschoben, da ein й nach einem Vokal hier generell als i ausgeschrieben wird. Wie zum Beispiel Iwan Konstantinowitsch Aiwasowski und nicht etwa Ajwasowski. Mfg --Geisterbanker 11:49, 10. Dez. 2006 (CET)
Danke, die Transkiption des й ist manchmal gar nicht so einfach. Viele Grüße --ahz 21:18, 10. Dez. 2006 (CET)

Berliner Schule (Musik)

Hallo Geisterbanker! Wie denkst Du dir denn, die verschiedenen Bedeutungen von "Berliner Schule" (Musik) in diese Begriffserklärung einzubinden? Die elektronische Sparte ist eben nur ein Aspekt. Es gibt übrigens noch mehr veschiedene Berliner Schulen im Bereich Musik: Die 2. Berliner Schule ist z.B. die des Liederdichters Peter Abraham Schulze (Der Mond ist aufgegangen). Denkbar wäre also eine Unterteilung in 1., 2. usw. Berliner Schule. Der Überbegriff elektronische Musik stimmt dann natürlich nicht mehr. Neuordnung ist angesagt! Vielleicht hat ein anderer Wikipedianer eine bessere Idde, um die Übersichtlichkeit betreff Berliner Schule zu erhöhen. Dank und Gruß wiki03 (Musikwissenschaftler)

Hi wiki03, ich schlage einfach mal vor, dass wir den Artikel über die Elektronische BS in Berliner Schule (Elektronische Musik) umbenennen und danach unter dem alten Namen eine Art Begriffsklärung reinschreiben, wo man dann deine Ergänzungen übernehmen kann. Wenn du nichts dagegen hast, werde ich das dann demnächst machen. Mfg --Geisterbanker 10:41, 11. Dez. 2006 (CET)

Danke! Werde den neuen Artikel vorab überarbeiten. wiki03

Vandalenaccounts

Hallo, Geisterbanker! Ich habe gesehen, daß Du gestern auf der VS einige reine Vandalenaccounts, die man schon am Namen als solche erkennt, gemeldet hast. Ich würde Dich bitten, das zu unterlassen, da es eine reine Trollfütterung ist und eh früher oder später auffliegt. Als Lekture wäre auch das hier zu empfehlen. Schöne Grüße, –SPS ♪♫♪ eure Meinung 15:53, 13. Dez. 2006 (CET)

Wenn ich mich da mal reinmischen darf: Ich habe das selbe auch schon einmal gemacht. Danach wurde ich von DerHexer darauf aufmerksam gemacht, dass ich bei solchen fällen einfach auf das Neuanmeldungs-Logbuch hinweisen soll.
Nichtmelden fände ich Sinnlos, denn die sollen bestimmt nicht noch die Chance bekommen, unter so einem Namen, irgendwelchen Vandalismus zu betreiben.
Grüsse --nick-zug 16:09, 13. Dez. 2006 (CET)

Danke für die Hinweise. Gruß --Geisterbanker 19:54, 13. Dez. 2006 (CET)

Das mag zwar sein, dass es seinerzeit gute Gründe gab. nur mittlerweiule wird Gasprom in deutschen Medien eben mit s geschrieben und nicht mit z. Daher hat sich die Ausgangslage geändert...-- Ewald Trojansky 18:36, 17. Dez. 2006 (CET)

Dafür steht auf dem Firmenlogo und auf Schalke-Trikots (immer noch) Gazprom. Ich würde in so einem Fall zunächst eine Anfrage auf die Diskussionsseite setzen, was die anderen davon halten. --Geisterbanker 18:38, 17. Dez. 2006 (CET)

Jan Dzierzon

Maybe you will discuss with me the historical facts. Most of you German do not care about facts and objectivity. (Look for example [3] Jan Dzierzon and Jan Dzierzon #2) Maybe you will show some civil responsibility? Edgar

Ach, Benutzer:Aserafin aka Benutzer:Bserafin aka Benutzer:Cserafin aka Andrew aka en:User talk:Contra Nazi hat sich wieder einen neuen Namen einfallen lassen. Viele Grüße --ahz 22:26, 18. Dez. 2006 (CET)

Oh, danke (und ich dachte schon, wasn das wieder für ein Spinner... :) Mfg --Geisterbanker 22:29, 18. Dez. 2006 (CET)

Nervensäge

Hallo Geisterbanker,
mag sein, dass er eine Nervensäge ist, aber mich amüsiert er eher. Habe Deinen Revert auf meiner Benutzerdiskussionsseite daher wieder revertiert. -- Perrak 09:30, 20. Dez. 2006 (CET)

Detski(j) Mir

äh ... die korrekte deutsche Trankription ist Detskij Mir mit J hinten oder ? - was die deutsche Entsprechung von й ist. Müsste der Artikel dann nicht Detsij Mir heißen ? (Kagul)

Hi Kagul, laut den WP:NKK müsste man in solchen Fällen das "j" weglassen, so wie z.B. bei Pjotr Iljitsch Tschaikowski (und nicht etwa "Tschaikowskij"). Gruß --Geisterbanker 22:40, 20. Dez. 2006 (CET)

Düsseldorf

Hallo Geisterbanker, danke für die Einladung, es wird aber bei dem Termin wohl eher eng werden. Vielleicht sehen wir uns ja mal in Köln ,-) (Grade erst Chruschtschowka gesehen, wirklich schön!) Grüße, --elya 07:40, 21. Dez. 2006 (CET)

Danke, werde WP:T/K im Auge behalten. Mfg --Geisterbanker 22:27, 22. Dez. 2006 (CET)

Chat

Hey Geisterbanker
Heute mal nicht im Chat? Grüsse --nick-zug 22:17, 21. Dez. 2006 (CET)

Dafür wirst du heute vermisst :) Gruß --Geisterbanker 22:27, 22. Dez. 2006 (CET)

Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr

Hallo Geisterbanker,

ich wünsche dir (sofern wir uns nicht mehr über den Weg laufen sollten) viel Freude während den Feiertagen, erholsame Mini-Ferien und einen guten Rutsch in 2007.

Hilfe für Silvester gibt's als Video-Download von Herrm Moik // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe 23:59, 22. Dez. 2006 (CET)

++++ danke fürs reverten! // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe 23:59, 22. Dez. 2006 (CET)
Kein Problem, dir gleichfalls frohe Feiertage. Gruß --Geisterbanker 00:11, 23. Dez. 2006 (CET)
--JdCJ Sprich Dich aus... 19:07, 23. Dez. 2006 (CET)


Danke

... für die positive Bewertung und frohe Festtage! --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 14:42, 23. Dez. 2006 (CET)

Dir und allen anderen fleißigen Weihnachtsgruß-Spammern ;) natürlich ebenfalls beste Wünsche. Schönen Gruß, --Geisterbanker 22:33, 23. Dez. 2006 (CET)

¡Feliz Navidad!

Weihnachtskarten
Weihnachtskarten

Hallo Geisterbanker!
Hier kommt noch ein Spammer. Ich wünsche dir besinnliche Weihnachtstage und einen guten Jahreswechsel, dem sich ein erfolgreiches Jahr 2007 anschließen möge. Viele Grüße --Στέφανος (Stefan) ±  

Oh, danke vielmals. Dir auch beste Wünsche und auf gute Zusammenarbeit weiterhin, --Geisterbanker 23:58, 23. Dez. 2006 (CET)

Frohe Weihnachten!

Hallo! Ich danke Dir vielmals für die nette Unterstützung und möchte Dir im Gegenzug alles Frohe zum Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Mögest Du reich beschenkt und mit Glück für die Zukunft gesegnet werden. Grüße --JCS 03:30, 24. Dez. 2006 (CET)

P.S. Bis zum nächsten Stammtisch. Lasse Dir den Cyber-Champagner gut schmecken!

OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 13:01, 24. Dez. 2006 (CET)

Das ist aber nett :) JCS: Vielen Dank, von mir nachträglich herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Kandidatur und ebenfalls alles Gute für die Feiertage und für danach. Hexer: Vielen Dank, gleichfalls :) Schöne Grüße, --Geisterbanker 13:05, 24. Dez. 2006 (CET)

Ich wünsche Dir auf gleichem Wege ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Ruscht.
Beste Grüsse --nick-zug 16:19, 24. Dez. 2006 (CET)
Ich danke dir, Nick. Gruß --Geisterbanker 16:33, 24. Dez. 2006 (CET)

Auch von mir ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch nach 2007. --ahz 19:46, 24. Dez. 2006 (CET)

Danke und ebenfalls ;) --Geisterbanker 20:47, 24. Dez. 2006 (CET)

Benutzerbewertung

Hallo Geisterbanker! Ich habe meine Bewertungsseite etwas umgestellt. Wenn du mich immer noch bewerten willst, bist du herzlich dazu eingeladen. lg, --Viele-baeren ??? Bewerte meine Arbeit 13:13, 27. Dez. 2006 (CET)

Da kann ich ja nur dümmlich grinsen... Danke dir jedenfalls fürs Saubermachen. :o) Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 16:01, 27. Dez. 2006 (CET)

Hui …

da bin ich ja richtig begeistert, danke! Vielleicht bis morgen. --Στέφανος (Stefan) ±   01:38, 28. Dez. 2006 (CET)

kleines Danke

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön...
für alles, DANKE!
mfg _____ Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 14:44, 28. Dez. 2006 (CET)

Hallo Geisterbanker, kannst du dir bitte dort mal die ganzen englisch geschriebenen Namen anschauen, ich habe gerade zwei der Radsportler aus dem Team verschoben. Aber es gibt da ein paar Namen, wo ich mir nicht ganz so sicher bin und ehe du mir wieder nachputzen musst.... :) Viele Grüße --ahz 16:53, 28. Dez. 2006 (CET)

Ja habe ich mal korrigiert. Gruß --Geisterbanker 21:03, 28. Dez. 2006 (CET)

Danke, da werden die noch fehlenden Artikel gleich unter dem richtigen Lemma angelegt. Viele Grüße --ahz 22:45, 28. Dez. 2006 (CET)

10.000sten Edit

Hi Geisterbanker, ich dachte schon du schummelst, ich war in der Annahme, dass du erst morgen die 10.000 voll bekommst, da habe ich mich geirrt ;-) Willkommen im Klub, den ich auch erst seit kurzem angehöre ;-) Gruß -- Rainer L 23:14, 28. Dez. 2006 (CET)

Erst morgen? Wie hast du denn das ausgerechnet? ;) Der Editcount ist hoffnungslos veraltet, daher hatte ich das über meine Beitragsliste errechnet. Gruß, --Geisterbanker 23:21, 28. Dez. 2006 (CET)
Noch nichts von einem Spaß gehört ;-) Bei der letzten Beitragszahlenerhebung vom 4.12. hattest du ja noch 7834 Edits, deswegen war ich etwas überrascht. Ein 500erweise Durchblättern deiner Beitragsliste für den Dezember zeigt ja das es mehr als 2200 Edits sind. Sorry für die Belästigung und einen guten Rutsch wünscht -- Rainer L 09:02, 29. Dez. 2006 (CET)
Keine Belästigung, sondern klare Antwort ;-) Dir ebenfalls, Schönen Gruß --Geisterbanker 11:51, 29. Dez. 2006 (CET)
Vorbehaltlich einer genaueren händischen Nachzählung :) mein Glückwunsch und weiter so fleißig. Viele Grüße --ahz 13:32, 29. Dez. 2006 (CET)
Oh, danke auch. --Geisterbanker 00:07, 30. Dez. 2006 (CET)