Zum Inhalt springen

„Benutzer:CamelBot/notice-text-fragment-links“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
fehlerhafte Stelle entfernt, zur Info user:lustiger_seth
da sich der Bot ums Entfernen kümmert: Anfang vereinfacht
Zeile 1: Zeile 1:
Gudn Tach!<br />
Gudn Tach!<br />
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[$article]] im Rahmen deiner [$diff Ergänzungen] einen [https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/URI/Reference/Fragment/Text_fragments Text-Fragment-Link] eingefügt. Die Suchmaschine Google hängt häufig Suchergebnissen automatisch Text-Fragment-Links an. Wenn du nicht bewusst einen solchen Text-Fragment-Link gesetzt hast, solltest du überprüfen, ob er in diesem Fall sinnvoll ist. Falls nicht, entferne bitte einfach den Teil der Internetadresse, der mit <code>"#:~:text="</code> (ohne die Anführungszeichen) beginnt bis zum Ende der Adresse. Beispielsweise also statt
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel [[$article]] im Rahmen deiner [$diff Ergänzungen] einen [https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/URI/Reference/Fragment/Text_fragments Text-Fragment-Link] eingefügt. Die Suchmaschine Google hängt häufig Suchergebnissen automatisch Text-Fragment-Links an. Normalerweise werden solche Text-Fragment-Links daher unbewusst gesetzt. Deshalb werde ich den Teil der Internetadresse, der mit <code>"#:~:text="</code> (ohne die Anführungszeichen) beginnt, entfernen. Beispielsweise also statt
:<code><nowiki>https://example.org/tralala#:~:text=ganzvieltext</nowiki></code>
:<code><nowiki>https://example.org/tralala#:~:text=ganzvieltext</nowiki></code>
besser
besser

Version vom 23. Mai 2025, 10:02 Uhr

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel $article im Rahmen deiner [$diff Ergänzungen] einen Text-Fragment-Link eingefügt. Die Suchmaschine Google hängt häufig Suchergebnissen automatisch Text-Fragment-Links an. Normalerweise werden solche Text-Fragment-Links daher unbewusst gesetzt. Deshalb werde ich den Teil der Internetadresse, der mit "#:~:text=" (ohne die Anführungszeichen) beginnt, entfernen. Beispielsweise also statt

https://example.org/tralala#:~:text=ganzvieltext

besser

https://example.org/tralala

Wenn du dagegen den Text-Fragment-Link bewusst gesetzt hast, beachte, dass nicht alle Browser Links mit dieser Art von Fragmentbezeichnern unterstützen, weil manche darin die Möglichkeit des Trackings sehen. Deshalb solltest du zusätzlich im Text auf den genauen Abschnitt verweisen, damit auch mit diesem Browser die Textstelle einfach gefunden werden kann. Wenn du dies alles beachtet hast, kannst du durch Eingabe von <!--sic--> direkt hinter dem URL (mit einem leerzeichen getrennt) eine Bot-Benachrichtigung (wie diese hier) für die jeweilige Textstelle unterdrücken, also z.B.

https://example.org/tralala#:~:text=ganzvieltext <!--sic-->

Falls du gar nicht selbst den Text-Fragment-Link eingebaut hast, sondern z.B. nur einen bestehenden Link korrigiert hast, kannst du wahlweise diese Nachricht ignorieren/löschen, dich trotzdem um Verbesserung kümmern oder der Person, die eigentlich den Text-Fragment-Link einbaute, Bescheid geben.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) $signature