„Wikipedia:Tutorial/VisualEditor/Seite bearbeiten“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Aiham Ousou Markierungen: Zurückgesetzt Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Änderung 241910507 von 194.230.145.186 rückgängig gemacht; Markierung: Rückgängigmachung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Tutorials/Artikel|only=start|summary=Wie der VisualEditor geöffnet wird}} |
|||
Aus dem Englischen übersetzt-Aiham Hanz Ousou ist ein arabischer syrischer Profifußballer, der als Leihgabe von Slavia Prag als Verteidiger für Cádiz spielt. Der gebürtige Schwede spielt für die syrische Nationalmannschaft. Wikipedia (Englisch) |
|||
Um einen Artikel mit dem '''VisualEditor''' zu bearbeiten, klicke auf den Reiter [ {{int:vector-view-edit}} ], der sich im Kopfbereich der Seite oder neben einer Abschnittsüberschrift befindet. Der Editor wird geöffnet, wobei die Ladezeit von der Seitengröße abhängt. |
|||
[[Datei:VisualEditor - Section edit links-de.png|rand|220px]] |
|||
Anschließend steht dir im Seitenkopf eine Menüleiste (die Werkzeugleiste des VisualEditors) mit unterschiedlichen Bereichen für die einfache Bedienung zur Verfügung. |
|||
<div style="overflow:hidden;">{{Hilfe:VisualEditor/!toolbar}}</div> |
|||
Ehe du jedoch größere Änderungen vornimmst oder einen neuen Artikel anlegst, solltest du dich zunächst mit den Richtlinien für die [[Wikipedia:Tutorial/Enzyklopädie|enzyklopädische Artikelerstellung]] vertraut machen. |
|||
{{Tutorials/Video|Tutorial 3 Arbeiten im Visual Editor.webm|Einfach den Editor öffnen<br />und los geht’s |time=1:40}} |
|||
{{Tutorials/Artikel|only=end|related= |
|||
{{Tutorials/Link|T|Seiten/Bearbeiten|header=1|Inhalte verändern}} |
|||
{{Tutorials/Link|T|Enzyklopädie|Grundlagen}} |
|||
{{Tutorials/Link|H|Seite bearbeiten|visuell, mobil oder im Quelltext arbeiten}} |
|||
{{Tutorials/Link|H|Symbolleisten|die unterschiedlichen Werkzeugleisten}} |
|||
}} |
Version vom 16. Februar 2024, 23:31 Uhr
Um einen Artikel mit dem VisualEditor zu bearbeiten, klicke auf den Reiter [ Bearbeiten ], der sich im Kopfbereich der Seite oder neben einer Abschnittsüberschrift befindet. Der Editor wird geöffnet, wobei die Ladezeit von der Seitengröße abhängt.
Anschließend steht dir im Seitenkopf eine Menüleiste (die Werkzeugleiste des VisualEditors) mit unterschiedlichen Bereichen für die einfache Bedienung zur Verfügung.
Ehe du jedoch größere Änderungen vornimmst oder einen neuen Artikel anlegst, solltest du dich zunächst mit den Richtlinien für die enzyklopädische Artikelerstellung vertraut machen.
Video: Einfach den Editor öffnen
und los geht’s
und los geht’s