Zum Inhalt springen

Steg der Wünsche und Wikipedia:Benutzernamen ändern: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Gelöschtes entlinkt
 
Warteschlange: Bin zwar niemand der umbenennen kann aber so nicht zu bearbeiten
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{/Intro}}
[[Datei:Architektur des Neubaus außen.jpg|mini|Blick vom Steg der Wünsche auf die Leuchtenburg]]
Der '''Steg der Wünsche''' ist eine [[Aussichtsplattform]] auf der [[Leuchtenburg (Seitenroda)|Leuchtenburg]] in [[Seitenroda]] und gehört zum Ausstellungskonzept der [[Porzellanwelten Leuchtenburg]]. Von ihm können mit einem [[Wunsch]] beschriebene Porzellanteller nach dem [[Sprichwort]] ''Scherben bringen Glück'' am Burgberg zerschellt werden.


{{Autoarchiv-Erledigt
== Beschreibung ==
|Alter=0
|Ziel='((VOLLER_SEITENNAME))/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'
|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Wikipedia:Benutzernamen ändern/Archiv|Archiv]]
|Ebene=3
}}
Mit dem {{Vorlage|Erledigt|<nowiki>1=--~~~~</nowiki>}}-Baustein markierte Abschnitte werden am selben Tag '''[[Wikipedia:Benutzernamen ändern/Archiv|archiviert]]''' ([[Wikipedia:Benutzernamen ändern/Archiv/{{LOKALES_JAHR}}/{{LOKALER_MONATSNAME}}|aktuelles Archiv]]).
{{#tag:inputbox|
type=fulltext
searchbuttonlabel=Archiv durchsuchen
prefix={{{prefix|{{VOLLER_SEITENNAME}}}}}/
width=20
}}


== Warteschlange ==
Der Steg der Wünsche wurde in zweijähriger Bauzeit unter der Bauherrschaft von Sven-Erik Hitzer als Vorstand der [[Leuchtenburg (Seitenroda)|Stiftung Leuchtenburg]] errichtet und zusammen mit dem Ausstellungskonzept der Porzellanwelten am 20. März 2015 eröffnet. Die Stahl-Glaskonstruktion des Steges wurde vom <ref>{{Internetquelle |url=https://www.bauconsult-hdf.de/de/projekte/denkmalpflege/einzelansicht/news/detail/News/porzellanwelten-leuchtenburg-umbau-und-erweiterung-einrichtung-ausstellung.html |titel=Denkmalpflege: „Porzellanwelten Leuchtenburg” – Umbau und Erweiterung; Einrichtung Ausstellung |hrsg=Bauconsult Hermsdorf |abruf=2021-08-08}}</ref> Hermsdorfer Ingenieurbüro BCH GmbH gemeinsam mit der Architektin Silke Loose entworfen<ref>{{Internetquelle |url=http://projekt2508-presseservice.de/skywalk-auf-der-leuchtenburg |titel=Presseartikel zum Steg der Wünsche, Projekt2508 |abruf=2018-07-11}}</ref>

20 Meter ragt der [[Skywalk]] über den Berghang der Leuchtenburg hinaus und wächst dabei als moderner Akzent aus der [[Burgmauer|mittelalterlichen Burgmauer]]. Vorn befindet sich eine Glasplatte und scheint mit Blick nach [[Jena]] über der Landschaft in 400 Metern über N.N. zu schweben.
Das [[Tragwerk (Bauwesen)|Tragwerk]] aus [[Stahl]] besteht aus einer Trogbrückenkonstruktion mit mikadoartig gebündelten Zug- und Druckstreben. Direkt an der Hangkante des Burgberges sind diese auf einer Stahlbeton-Flachgründung befestigt und zusätzlich durch im [[Muschelkalk]] angebrachte Mikrobohrpfähle gesichert.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.rsb-stahlbau.de/presse/mitteilungen/einzelansicht/article/rsb-erhaelt-guetesiegel-des-deutschen-stahlbauverbandes.html |titel=Pressemitteilung des Stahlbaubetriebes RSB |abruf=2018-07-11}}</ref>

Seitlich ist die Tragkonstruktion mit [[Faserzement|Faserzementplatten]] verkleidet und am Laufboden mit Lochblech-Gittern sowie an der vordersten Auskragung mit [[Glas]] versehen. Der Steg sowie weite Teile der Burganlage sind [[barrierefrei]] zugänglich.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.detail.de/artikel/weg-ins-glueck-neuer-skywalk-fuer-die-leuchtenburg-13265/ |titel=Maria Golz, Weg ins Glück: Neuer Skywalk für die Leuchtenburg, in: DETAIL - Zeitschrift für Architektur + Baudetail vom 23.03.2015 |abruf=2018-07-11}}</ref>

In der Ausstellung Porzellanwelten können sich die Besucher auf ungewöhnliche Art und Weise mit dem [[Porzellan]] auseinandersetzen. Getreu dem Motto ''Scherben bringen Glück'' dürfen sie vom Skywalk aus Porzellan in die Tiefe werfen, auf das sie zuvor ihre Wünsche geschrieben haben. Der persönliche Wunsch wird schließlich im ''Archiv der Wünsche'' aufbewahrt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Skywalk-in-Kahla-Leuchtenburg-erhaelt-Steg-der-Wuensche-211966802 |titel=Gerlinde Sommer, Skywalk in Kahla: Leuchtenburg erhält "Steg der Wünsche", in: Thüringische Landeszeitung vom 23.05.2014 |abruf=2018-07-11}}</ref>

Der Steg der Wünsche diente im Jahr 2016 als Drehort für den Fernsehfilm ''[[Tatort: Der scheidende Schupo|Der scheidende Schupo]]'' aus der Krimireihe ''[[Tatort (Fernsehreihe)|Tatort]]''.<ref>{{Crew united Titel|211501|Tatort – Der scheidende Schupo}}</ref>

== Weblinks ==
* {{YouTube |id=mi1RhNT_-4E |titel=Vogelperspektive: Leuchtenburg & Steg der Wünsche |upload=2015-07-07 |abruf=2021-08-08}}
* [https://www.leuchtenburg.de/scherben-bringen-glueck.html offizielle Homepage der Leuchtenburg, Seitenroda]
* [https://www.otz.de/web/zgt/kultur/detail/-/specific/Aussichtsplattform-auf-Leuchtenburg-fertiggestellt-2117911304/ Presseartikel und Bildergalerie der Ostthüringer Zeitung zur Eröffnung des Stegs der Wünsche]
* [http://www.burgerbe.de/2014/05/25/skywalk-fur-die-leuchtenburg-steg-der-wuensche/ Steg der Wünsche auf burgerbe.de]

== Einzelnachweise ==
<references />

[[Kategorie:Aussichtsplattform]]
[[Kategorie:Seitenroda]]

Version vom 17. August 2022, 12:48 Uhr

Abkürzung: WP:BÄ, WP:RENAME

Dies ist die richtige Seite, wenn du deinen Benutzernamen ändern lassen möchtest.

Benutzernamen gelten immer global (d. h. für alle Wikimedia-Wikis). Benutzer mit Heimatwiki dewiki (= deutschsprachige Wikipedia) können ihren Umbenennungswunsch auf dieser Seite stellen. Er wird von den deutschsprachigen globalen Umbenennern und Stewards bearbeitet.

Benutzer mit anderem Heimatwiki sollten das Formular Spezial:Globale Umbenennungsanfrage oder die Seite Steward requests/Username changes für ihren Antrag benutzen.

Please note: All renamings are done globally. If you wish to have your user name changed, and your home wiki is not dewiki (German Wikipedia), please use meta:Special:GlobalRenameRequest, or apply to Steward requests/Username changes instead.

Kurzanleitung
  1. Dein Wunschname darf noch nicht registriert sein.
  2. Auch nicht von dir selbst. Lege den neuen, gewünschten Benutzernamen nicht selbst an.
  3. Klicke auf die Schaltfläche und gib deinen gewünschten Benutzernamen ein.
  4. Wir müssen dich händisch umbenennen, bitte hab etwas Geduld. Beobachte diese Seite, falls es Rückfragen gibt.
  5. Wenn unsere Bestätigung da ist, melde dich ab und dann mit dem neuen Benutzernamen wieder an. (Melde dich nicht nochmals mit deinem alten Benutzernamen an, denn dadurch würde der Account erneut angelegt werden.)
Voraussetzungen für deinen neuen Benutzernamen

(Vergleiche unsere globale Richtlinie.)

  • Dein neuer Name ist sorgfältig ausgewählt und bisher in keinem Wiki belegt (hier kannst du das prüfen).
  • Umbenennungen, um früheres Fehlverhalten zu verheimlichen, machen wir nicht. 1
  • Aus technischen Gründen muss der erste Buchstabe GROSSgeschrieben sein; beispielsweise ist Benutzer:Xyz möglich, aber Benutzer:xyz nicht. (Wenn dich das stört, schau dir die Funktion „SEITENTITEL“ an.)
  • Dein alter Name wird in jedem Wiki, in dem du aktiv bist, zum neuen Namen verlinkt.
Nach der Umbenennung …
Zwangsumbenennung

Es kann in seltenen Fällen, zum Beispiel aus rechtlichen Gründen (Marken-/Namensrecht etc.) oder um unbeteiligte Dritte zu schützen, notwendig werden, fremde Benutzernamen ohne Einwilligung des Benutzers umbenennen zu lassen. In solchen Fällen verwende die Unterseite Zwangsumbenennung. (Aktuelle Bearbeitungszahl dort: 2.)

Benutzerkonten können nicht zusammengeführt werden

Zwei oder mehr verschiedene Benutzerkonten können nicht zusammengeführt werden. Die Entwicklung eines entsprechenden Werkzeugs wurde eingestellt.

Logbuch

Umbenennungen in der deutschsprachigen Wikipedia wurden zwischen dem 27. Juli 2005 und dem 15. September 2014 im Benutzernamensänderungs-Logbuch dokumentiert. Jüngere globale Umbenennungen stehen im globalen Umbenennungs-Logbuch. Wenn du nicht möchtest, dass deine alten und neuen Benutzernamen in Zusammenhang gebracht werden können, solltest du deinen Benutzernamen nicht ändern lassen, sondern den neuen Account zusätzlich anlegen und den alten stilllegen. Siehe dazu Wikipedia:Anonymität.

Links für die Umbenenner

Global rename queueGlobal user searchUsername validatorFlowchart für ähnliche BenutzernamenGlobal rename progressStuck global renames

1 
Zur konkreten Umsetzung vgl. die diesbezügliche Äußerung eines Stewards.


Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 3 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden am selben Tag archiviert (aktuelles Archiv).

Warteschlange