Leeroy Jenkins und Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:Kraftfahrzeugtechnik: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Redrobsche verschob die Seite Benutzer:Redrobsche/Leeroy Jenkins nach Leeroy Jenkins: Verschiebung aus dem Benutzer-Namensraum in den öffentlichen Bereich |
Wruedt (Diskussion | Beiträge) Die Auflistung einzelner Achstypen ist eher zufällig |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{NavFrame}} |
|||
{{Dieser Artikel|behandelt den Spielercharakter Leeroy Jenkins. Für den Komponisten und Jazzmusiker siehe [[Leroy Jenkins]]}} |
|||
<div class="NavPic">[[Image:Architect.png|40px|Portal Technik]]</div> |
|||
[[Datei:Ben Shultz Leeroy Jenkins.jpg|mini|hochkant|Ben Schulz auf der [[BlizzCon]] 2007]] |
|||
<div class="NavHead">Portalindex des [[Portal:Technik|Portals Technik]]</div> |
|||
'''Leeroy Jenkins''' ist der Name eines [[Spielercharakter]]s von Ben Schulz im [[Massively Multiplayer Online Role-Playing Game|MMORPG]] ''[[World of Warcraft]]''. Bekanntheit erlangte er durch ein 2005 veröffentlichtes Video, in dem er seinen Namen brüllend in einen [[Dungeon (Rollenspiele)|Dungeon]] rennt, damit die vorher von seinen Mitspielern ausgearbeitete Strategie zunichte macht und so für eine Niederlage seines Teams sorgt. Das Video entwickelte sich zu einem [[Internetphänomen]] und wurde auch in Medien außerhalb des Internets aufgegriffen. Kritiker werfen dem Video der Verwendung von rassistischen Stereotypen vor. |
|||
<div class="NavContent"> |
|||
Links zu Portalen im Umfeld der Technik. Weitere Portale [[Portal:Wikipedia nach Themen|hier]]. |
|||
<div style="clear:both; margin-top:-3px; margin-bottom:0.5em; font-variant: small-caps; font-size: 105%;"> |
|||
[[Portal:Transport und Verkehr|Transport und Verkehr]] · [[Portal:Bahn|Bahn]] · [[Portal:U-Bahn|U-Bahn]] · [[Portal:Fahrrad|Fahrrad]] · [[Portal:Luftfahrt|Luftfahrt]] · [[Portal:Schifffahrt|Schifffahrt]] · [[Portal:Waffen|Waffen]] <br /> |
|||
[[Portal:Astronomie|Astronomie]] · [[Portal:Raumfahrt|Raumfahrt]] · [[Portal:Architektur und Bauwesen|Architektur und Bauwesen]] · [[Portal:Bergbau|Bergbau]] · [[Portal:Maschinenbau|Maschinenbau]] · [[Portal:Elektrotechnik|Elektrotechnik]] · [[Portal:Energie|Energie]] · [[Portal:Halbleiter|Halbleiter]] · [[Portal:Radartechnik|Radartechnik]] · [[Portal:Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik|Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik]] · [[Portal:Informatik|Informatik]] · [[Portal:Werkstoffe|Werkstoffe]] · [[Portal:Wirtschaftsingenieurwesen|Wirtschaftsingenieurwesen]] |
|||
</div> |
|||
</div> |
|||
{{NavFrame/Ende}} |
|||
{{Index-Portal|Technik|Transport und Verkehr}} |
|||
== Video == |
|||
{| class="toptextcells" style="background:white; width:100%;" cellpadding="10" |
|||
Das Video wurde am 10. Mai 2005 in einem Post in einem ''World of Warcraft''-Forum veröffentlicht.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.eurogamer.net/articles/2015-05-12-wow-leeroy-jenkins-happened-10-years-ago |titel= WOW: Leeroy Jenkins happened 10 years ago. A video that became a meme that became legend |autor=Robert Purchese |werk=[[Eurogamer]] |datum=2015-05-12 |zugriff=2018-11-22 |sprache=en}}</ref> Es ist etwa drei Minuten lang und zeigt eine von der [[Clan (E-Sport)|Gilde]] ''PALS FOR LIFE'' aufgenommene Spielszene aus ''World of Warcraft''. Darin befinden sich die Spieler vor dem Krähenhorst (englisch: ''Rookery'') an der Oberen Schwarzfelsspitze (englisch: ''Upper Blackrock Spire'') und besprechen ihre Strategie für den folgenden ''[[Raid (Computerspiel)|Raid]]''.<ref>{{Internetquelle |url=https://mein-mmo.de/was-wurde-aus-leeroy-jenkins/ |autor=Guddy Hoffmann-Schoenborn |titel=WoW: Was wurde eigentlich aus Leeroy Jenkins? |werk=Mein-MMO.de |datum=2018-05-18 |zugriff=2018-11-17}}</ref> Einer der Charaktere, der [[Paladin]] Leeroy Jenkins, sitzt am Boden und ist als [[Liste von Abkürzungen (Netzjargon)#A|AFK]], also ''away from keyboard'', gekennzeichnet. Nach etwa anderthalb Minuten springt Leeroy auf, sein Spieler ruft „Alright chums, I’m back, let’s do this.“ („Alles klar, Kumpels, Ich bin zurück, lass es uns machen.“) gefolgt von einem lang gezogenen Schrei seines Namens. Währenddessen läuft er mit seinem Charakter in den Krähenhorst. Nach kurzer Überraschung folgen die anderen Spieler ihm, wobei die geplante Strategie zunichte gemacht wurde und sie alle von den dort erscheinenden Drachen getötet werden. Auf die Kritik seiner Mitspieler reagiert er mit der Aussage „At least I have chicken.“, ein Hinweis darauf, dass er sich während seiner Abwesenheit Essen zubereitet hatte. |
|||
|colspan="2"| |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|'''Willkommen im Portal Kraftfahrzeugtechnik der Wikipedia!'''|afd2db|center=1}} |
|||
[[Bild:Bmwz4.JPG|75px|left]] |
|||
[[Portal:Technik/Themenliste Fahrzeugtechnik|Themenliste Fahrzeugtechnik]] |
|||
|-<!-- Linke Spalte --> |
|||
2017 gaben die Macher des Videos bekannt, dass es gestellt gewesen war und veröffentlichten ein Video, dass den ersten Aufnahmeversuch zeigen soll. Zuvor war bereits von vielen vermutet worden, dass das Video inszeniert worden war.<ref>{{Internetquelle |url=https://kotaku.com/the-makers-of-leeroy-jenkins-didnt-think-anyone-would-b-1821570730 |titel=The Makers Of 'Leeroy Jenkins' Didn't Think Anyone Would Believe It Was Real |autor=Jason Schreier |werk=[[Kotaku]] |datum=2017-12-25 |zugriff=2018-11-18 |sprache=en}}</ref> |
|||
|style="width:70%"| |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Grundlagen|afd2db}} |
|||
* '''Antriebskonzepte''' |
|||
== Rezeption == |
|||
**[[Hybridantrieb]] |
|||
=== ''World of Warcraft'' === |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Automobiltechnik|afd2db}} |
|||
Der große Erfolg des Videos sorgte dafür, dass auch [[Blizzard Entertainment]], der Entwickler von ''World of Warcraft'', die Figur in verschiedene seiner Produkte integrierte. So wurde sie in das Kartenspiel ''World of Warcraft Trading Card Game'' und das Online-Kartenspiel ''[[Hearthstone: Heroes of Warcraft]]'' aufgenommen. Auch eine Spielfigur mit seinem Namen erschien. Zudem wurde Leeroy Jenkins auch in das Spiel ''World of Warcraft'' integriert. Zum einen gibt es im Spiel eine Auszeichnung mit seinem Nachnamen. Zum anderen gibt es in der Erweiterung ''Warlords of Draenor'' die Möglichkeit, ihn in der Oberen Schwarzfelsspitze als [[Nicht-Spieler-Charakter]] erscheinen zu lassen.<ref>Daniel Bernardi, Julian Hoxter: ''Off the Page. Screenwriting in the Era of Media Convergence''. 2017, S. 184.</ref> |
|||
=== Film und Fernsehen === |
|||
Das Video und der Charakter Leeroy Jenkins wurden in verschiedenen Filmen und Fernsehserien aufgegriffen und parodiert, darunter ''[[Scrubs]]'', ''[[How I Met Your Mother]]''<ref>{{Internetquelle |url=https://motherboard.vice.com/en_us/article/zm8eky/leeroy-jenkins-world-of-warcraft-video |titel=Wanna Feel Old? ‘LEEEEEEEROOOOOYYYYYYYY JENKINSSSSSSSSSSS!!!!!’ Is 13 |autor=Samantha Cole |
|||
|werk=[[Vice (Magazin)|Motherboard]] |datum=2018-05-11 |zugriff=2018-11-18 |sprache=en}}</ref> und ''[[Family Guy]]''.<ref>{{Internetquelle |url=https://mein-mmo.de/family-guy-wow-leeroy-jenkins/ |titel= |
|||
Die WoW-Parodie von Family Guy fällt bei vielen Fans durch |werk=Mein-MMO.de |autor=Benedict Grothaus |datum=2018-04-02 |zugriff=2018-11-18}}</ref> Zudem war Leeroy Jenkins bereits im November 2005 Teil einer Antwort bei ''[[Jeopardy!]]'', für die die Frage „Was ist ''World of Warcraft''?“ gesucht wurde. Auch eine gelöschten Szene des Films ''[[Year One – Aller Anfang ist schwer]]'', die später auf der DVD-Version erschien, parodierte das Video.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.dailydot.com/unclick/leeroy-jenkins/ |titel=LEEEEROY JENKINS! 12 facts about Warcraft’s rallying cry |autor=Mike Tunison |werk=The Daily Dot |datum=2017-11-12 |zugriff=2018-11-18 |sprache=en}}</ref> |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Nutzfahrzeugtechnik|afd2db}} |
|||
=== Militär === |
|||
Das Video um Leeroy Jenkins wurde in mehreren Publikationen von US-amerikanischen Militärangehörigen aufgegriffen, so etwa in Artikeln der Zeitschriften ''Armed Forces Journal''<ref>{{Internetquelle |url=http://armedforcesjournal.com/lets-do-this/ |titel=Let’s do this! Leeroy Jenkins and the American way of advising |werk=Armed Forces Journal |autor=Robert M. Chamberlain |datum=2009-06-01 |zugriff=2018-11-22 |sprache=en}}</ref> und ''Military Review''<ref>{{Internetquelle |url=https://www.armyupress.army.mil/Journals/Military-Review/Online-Exclusive/2017-Online-Exclusive-Articles/Leeroy-Jenkins-and-Mission-Command/ |titel=Leeroy Jenkins and Mission Command |autor=Robert R. Phillipson |werk=Military Review |datum=2017-05-16 |zugriff=2018-11-22 |sprache=en}}</ref> und auf der Webseite ''Task & Purpose''.<ref>{{Internetquelle |url=https://taskandpurpose.com/military-leader-leroy-jenkins/ |titel=Let’s Do This: What Military Leaders Can Learn From ‘Leeroy Jenkins!’ |autor= Jamie Schwandt |werk=Task & Purpose |datum=2018-11-19 |zugriff=2018-11-22 |sprache=en}}</ref> |
|||
=== Kritik === |
|||
Kritiker werfen dem Video rassistische Tendenzen vor. So sei der Charakter Leeroy Jenkins aufgrund seines Vornamens, der verstellten Stimme seines Spielers und seiner Vorliebe für Hühnchen<ref>Jessie Daniels, Nick Lalone: ''Racism in Video Gaming: Connecting Extremist and Mainstream Expressions of White Supremacy''. ([http://www.academia.edu/460620/Racism_in_Video_Gaming_Connecting_Extremist_and_Mainstream_Expressions_of_White_Supremacy online] bei [[Academia.edu]]; englisch).</ref> ein stereotyper schwarzer Charakter, der Bezüge zu der Figur ''Zip Coon'' aus [[Minstrel Show]]s aufweise. Genau wie bei diese von Weißen durch [[Blackface|Blackfacing]] dargestellten Figur beruhe die Komik von Leeroy Jenkins auf dem gescheiterten Versuch, sich in eine Gruppe von Weißen zu integrieren, dabei jedoch alles zu vermasseln und damit seine Dummheit unter Beweis zu stellen.<ref name="Higgin">Tanner Higgin: ''Blackless Fantasy. The Disappearance of Race in Massively Multiplayer Online Role-Playing Games.'' In: ''Games and Culture'', Band 4, Nummer 1, 2009, S. 3–26, hier: 6–7 ([https://www.tannerhiggin.com/research/blackless.pdf PDF]; englisch).</ref> |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Motorradtechnik|afd2db}} |
|||
Die Darstellung Leeroy Jenkins’ als weißen Charakter im ''World-of-Warcraft''-Kartenspiel wird als Form des ''Whitewashings'' kritisiert.<ref>Nicolas LaLone: ''Leeroy Jenkins.'' In: Jaime Banks, Robert Meja, Aubrie Adams (Hrsg.): ''100 Greatest Video Game Characters.'' 2017, S. 112.</ref> Als möglichen Grund für diese Entscheidung sieht Tanner Higgen neben einer angestrebten Massentauglichkeit des Produkts auch den Versuch, den Vorwurf von Rassimus im Video zu entkräften. Zudem sei sie ein Beispiel für die sehr geringe Anzahl von schwarzen Charakteren in Fantasy-Rollenspielen und die vorherrschende Meinung, dass Schwarze keine Helden sein können.<ref name="Higgin" /> |
|||
== Literatur == |
|||
* Daniel Bernardi, Julian Hoxter: ''Off the Page. Screenwriting in the Era of Media Convergence''. University of California Press, Oakland 2017, ISBN 9780520285644, S. 182–186 ([https://books.google.de/books?id=caowDwAAQBAJ&pg=PA182 Digitalisat] bei Google Books, englisch). |
|||
* Nicolas LaLone: ''Leeroy Jenkins''. In: Jaime Banks, Robert Meja, Aubrie Adams (Hrsg.): ''100 Greatest Video Game Characters''. Rowman & Littlefield, Lanham/Boulder/New York/London 2017, ISBN 9781442278127, S. 111–112 (englisch). |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Karosserietechnik|afd2db}} |
|||
== Weblinks == |
|||
* [https://www.warcraftmovies.com/movieview.php?id=1666 Original] des Videos auf warcraftvideos.com |
|||
* [https://www.youtube.com/watch?v=8hmgrHohDGM Erster Versuch] des Videos bei Youtube |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|[[Motor|Motortechnik]]|afd2db}} |
|||
[[Kategorie:Computerspielfigur]] |
|||
*'''Verbrennungsmotor - Unterscheidung nach dem Arbeitsprinzip''' |
|||
[[Kategorie:Internet-Phänomen]] |
|||
**[[Ottomotor]], [[Dieselmotor]], [[Diesotto]], [[Wankelmotor]] |
|||
[[Kategorie:Webvideo]] |
|||
*'''Bauformen entsprechend der Zylinderanordnung''' |
|||
**[[Boxermotor]], [[Reihenmotor]], [[V-Motor]] |
|||
*'''Aufladung und Kraftstoff-Luft-Gemischerzeugung''' |
|||
*'''Elektromotor - Unterscheidung nach dem Arbeitsprinzip''' |
|||
**[[Asynchronmaschine]], [[Servomotor|Gleichstrom-Servomotor]], [[Synchronmaschine]] |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Kraftstofftechnik|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|[[Getriebe|Getriebetechnik]]|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|[[Fahrwerk|Fahrwerkstechnik]]|afd2db}} |
|||
*[[Einspurmodell]] |
|||
* '''Radaufhängung''' |
|||
**[[Einzelradaufhängung]], [[Starrachse]], [[Verbundlenkerachse]] |
|||
**[[Lenker (Technik)|Lenker]] |
|||
* '''Lenkung''' |
|||
* '''Bremssystem''' |
|||
* '''Reifen / Räder''' |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Kraftfahrzeugelektrik|afd2db}} |
|||
*'''Batterie und Zubehör''' |
|||
**[[Balancer]], [[Batterie-Management-System]], [[Starterbatterie]], [[Traktionsbatterie]] |
|||
*'''Beleuchtung und Scheinwerfer''' |
|||
**[[Abblendlicht]] |
|||
*'''Kabelbaum und Sicherungen''' |
|||
*'''Lichtmaschine''' |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Kraftfahrzeugelektronik|afd2db}} |
|||
*'''Motorzündsysteme''' |
|||
*'''Antiblockierung und Traktionskontrolle''' |
|||
**[[Antiblockiersystem]], [[Traktionskontrolle]] |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Sicherheitssysteme für Kraftfahrzeuge|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Inneneinrichtung und/oder Cockpit und Sitzsysteme|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Fahrerassistenzsysteme|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|?|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Motorsport|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Unternehmen|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Vereine und Verbände|afd2db}} |
|||
*[[VDI]], [[VDA]] |
|||
*[[ADAC]], [[TCS]] |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Geschichte und Kultur|afd2db}} |
|||
<!-- {{Portal-Kopf2|0175f0|Geschichte des Autos}} --> |
|||
[[Bild:Patent-Motorwagen Nr.1 Benz 2.jpg|80px|left]] |
|||
|<!-- Anfang Rechte Spalte --> |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Kategorien|afd2db}} |
|||
<div style="height: 100%; width: 100%; overflow:auto;"> |
|||
<categorytree depth="1">Kraftfahrzeugtechnik</categorytree> |
|||
</div> |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Baustelle|afd2db}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Überarbeiten}} |
|||
{{Edit|Portal:Fahrrad/Artikel_überarbeiten}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Fehlende Artikel}} |
|||
{{Portal:Kraftfahrzeugtechnik/Fehlende Artikel}} |
|||
{{Portal-Kopf2|0175f0|Fehlende Bilder}} |
|||
{{Edit|Portal:Fahrrad/Fehlende_Bilder}} |
|||
<!-- Fußbereich --> |
|||
|} |
|||
<!-- Kategorien und InterWiki--> |
|||
[[:Kategorie:Fahrrad|!Portal]] |
Version vom 23. November 2018, 09:39 Uhr
Portalindex des Portals Technik
Links zu Portalen im Umfeld der Technik. Weitere Portale hier.
Transport und Verkehr · Bahn · U-Bahn · Fahrrad · Luftfahrt · Schifffahrt · Waffen
Astronomie · Raumfahrt · Architektur und Bauwesen · Bergbau · Maschinenbau · Elektrotechnik · Energie · Halbleiter · Radartechnik · Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik · Informatik · Werkstoffe · Wirtschaftsingenieurwesen
< Nachschlagen < Themenportale < Technik < Transport und Verkehr < WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:Kraftfahrzeugtechnik