„Wikipedia:Löschkandidaten/18. Oktober 2018“ – Versionsunterschied
| Zeile 30: | Zeile 30: | ||
:::Im Gegensatz zu dem unseligen [[Loremo]], das nicht mehr loszuwerden ist und anscheinend letztens von einem offensichtlich [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Ulrichsommer interessierten Benutzer] schöngeschrieben wurde, ist das hier ein ernsthaftes Konzeptfahrzeug eines namhaften Herstellers, das laut dessen Angaben bereits sehr nahe an der künftigen Serie ist. Daher '''behalten''', weil auch die Vorgeschichte einer Fahrzeugserie in ein Lexikon gehört. Vor allem, wenn man darüber einen ausführlichen Artikel schreiben kann. --[[Benutzer:Nuhaa|Nuhaa]] ([[Benutzer Diskussion:Nuhaa|Diskussion]]) 10:56, 18. Okt. 2018 (CEST) |
:::Im Gegensatz zu dem unseligen [[Loremo]], das nicht mehr loszuwerden ist und anscheinend letztens von einem offensichtlich [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Ulrichsommer interessierten Benutzer] schöngeschrieben wurde, ist das hier ein ernsthaftes Konzeptfahrzeug eines namhaften Herstellers, das laut dessen Angaben bereits sehr nahe an der künftigen Serie ist. Daher '''behalten''', weil auch die Vorgeschichte einer Fahrzeugserie in ein Lexikon gehört. Vor allem, wenn man darüber einen ausführlichen Artikel schreiben kann. --[[Benutzer:Nuhaa|Nuhaa]] ([[Benutzer Diskussion:Nuhaa|Diskussion]]) 10:56, 18. Okt. 2018 (CEST) |
||
::::In Spanien fährt der |
::::In Spanien fährt der Arkana schon spazieren [https://de.motor1.com/photo/3096527/renault-kaptur-coupe-erlkonig/ Arkana in der Sera Nevada] behalten --[[Benutzer:Крестоносцы|Крестоносцы]] ([[Benutzer Diskussion:Крестоносцы|Diskussion]]) 11:17, 18. Okt. 2018 (CEST) |
||
== [[Schilleder Torte]] == |
== [[Schilleder Torte]] == |
||
Version vom 18. Oktober 2018, 10:17 Uhr
| 14. Oktober | 15. Oktober | 16. Oktober | 17. Oktober | 18. Oktober | 19. Oktober | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Behalten wir auch Fahrzeugkonzepte? Soweit ich weiß nicht. Flossenträger 06:53, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Ist ja mehr als ein Konzept, das Fahrzeug wurde der Öffentlichkeit bereits präsentiert und kommt 2019 auf den Markt. Behalten --Dk0704 (Diskussion) 07:15, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Woraus liest du das ab? Der EN redet von einem showcar (=Konzept), das zu 98% dem Serienmodell entspricht. Googelt man ein wenig, dann liest man davon, das die Produktion nächstes Jahr starten soll. Vorgestellt wird übrigens eine Menge Zeugs, das nennt man Marketing... Flossenträger 08:55, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Im Gegensatz zu dem unseligen Loremo, das nicht mehr loszuwerden ist und anscheinend letztens von einem offensichtlich interessierten Benutzer schöngeschrieben wurde, ist das hier ein ernsthaftes Konzeptfahrzeug eines namhaften Herstellers, das laut dessen Angaben bereits sehr nahe an der künftigen Serie ist. Daher behalten, weil auch die Vorgeschichte einer Fahrzeugserie in ein Lexikon gehört. Vor allem, wenn man darüber einen ausführlichen Artikel schreiben kann. --Nuhaa (Diskussion) 10:56, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Woraus liest du das ab? Der EN redet von einem showcar (=Konzept), das zu 98% dem Serienmodell entspricht. Googelt man ein wenig, dann liest man davon, das die Produktion nächstes Jahr starten soll. Vorgestellt wird übrigens eine Menge Zeugs, das nennt man Marketing... Flossenträger 08:55, 18. Okt. 2018 (CEST)
- In Spanien fährt der Arkana schon spazieren Arkana in der Sera Nevada behalten --Крестоносцы (Diskussion) 11:17, 18. Okt. 2018 (CEST)
Werbeflyer für eine x-beliebige Torte ohne nennenswerte Bekanntheit:"...sind echte Schilleder-Torten Fans und möchten die lokale Traditions-Torte zu Passaus bekanntester Torte machen." Viel Glück dabei, aber bitte nicht per WP. Flossenträger 06:57, 18. Okt. 2018 (CEST)
- In der Form betrachte ich das ebenfalls als Werbung. +Löschen Joel1272 (Diskussion) 07:38, 18. Okt. 2018 (CEST)
- dr-gugel findet unter 30 Treffer, eventuell ist es in einem Kochbuch drinnen @Benutzer:Oliver S.Y., ansonsten bleibt nur ab ins Bayernwiki. --Hannes 24 (Diskussion) 09:15, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Die Tortenspezialität hat für Passau eine ähnliche Bedeutung wie die Sachertorte für Wien, behalten --Крестоносцы (Diskussion) 09:37, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Das wäre zu belegen. --Dk0704 (Diskussion) 10:01, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Natürlich... Darum steht sie wie die Sachertorte auch in den Leitsätzen: [1] ...oh, ups. Doch nicht?! Netter Versuch, aber so ganz frei von irgendwelchen Fakten und Quellen ...
- Wo wir schon bei Fakten sind:
- Möchtest Du Deine Aussage vielleicht noch mal etwas umformulieren? Flossenträger 10:14, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Ich bezweifle, dass man regionale Bekanntheit (selbst wenn sie belegt ist) mit der Bedeutung der Sachertorte (vgl. Interwiki) vergleichen kann. Und dass die Schillertorten-Website vom Artikelersteller betrieben wird (oder jemandem, der denselben Benutzernamen gewählt hat), sollte zumindest erwähnt werden. Eigentlich wäre das ein Fall für das Regiowiki Niederbayern. --Schönen Gruß, Samiclaus (Diskussion) 10:23, 18. Okt. 2018 (CEST)
- Die Tortenspezialität hat für Passau eine ähnliche Bedeutung wie die Sachertorte für Wien, behalten --Крестоносцы (Diskussion) 09:37, 18. Okt. 2018 (CEST)