Zum Inhalt springen

Katharina und Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juni 2006: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Link, Ordnung der Heiligen
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{|TITLE="Vorschlag Navigati--[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:18, 21. Jun 2006 (CEST)onstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
'''Katharina''' ist ein [[weiblich]]er [[Vorname]].
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juni 2006|<small>17. Juni</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juni 2006|<small>18. Juni</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/19. Juni 2006|<small>19. Juni</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juni 2006|<small>20. Juni</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juni 2006|<small>21. Juni</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/22. Juni 2006|<small>22. Juni</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/heute|<small>Heute</small>]]
|}
{{Löschkandidaten}}
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small>
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki>
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br />
</nowiki>ersetzen -->


== Herkunft und Bedeutung ==
== [[Anka Theilen]] (erled.) ==


Seltsam, Google kennt die Autorin weder unter ihren Klarnamen noch als ''Anka Söhren''. --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 00:57, 21. Jun 2006 (CEST)
Der Name Katharina kommt ursprünglich von dem griechischen weiblichen Vornamen ''aikaterine''. Die Herkunft dieses Namens ist jedoch umstritten: Es könnte vom griechischen Wort "hekateros" stammen (deutsch: ''jede von beiden'') oder Bezug nehmen auf die griechische Göttin [[Hekate]].


'''Löschen.''' Tippe auf Fake. Sollte Sie auch nur annähernd das geleistet haben, was im Artikel steht, dann hätte Sie einen 30 Std. Tag gehabt.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 01:02, 21. Jun 2006 (CEST)
Die Römer leiteten es fälschlicherweise vom Adjektiv "katharos" (''rein'') ab und fügten den Buchstaben "H" hinzu, um auf die Verbindung zu "katharos" zu verweisen. Demnach bedeutete dieser Name "die Reine".


:es lässt sich keine derartige Person feststellen, die 'Literarische Gesellschaft Oldenburg' deren Leiterin sie gewesen sein soll, gibt es auch nicht, keine Quellen angegeben, Artikel unvollständig - '''löschen''' --[[Benutzer:Mo4jolo|Mo4jolo]] 04:57, 21. Jun 2006 (CEST)
== Namenstag ==
* [[1. Februar]]
* [[19. März]] Hl. [[Katharina die Große]]
* [[24. März]] Hl. [[Katharina von Schweden]]
* [[29. April]] Hl. [[Katharina von Siena]]
* [[25. November]] Hl. [[Katharina von Alexandrien]] (14 Nothelfer)
* [[25. November]] Königin [[Katarina Kosača-Kotromanić]]
* [[31. Dezember]] Hl. [[Cathérine Labouré|Katharina Labouré]]


== [[Vorlage:Heckler_&_Koch_Rollenverschlusswaffen]] (erledigt) ==
== Varianten ==


Gehört in einen Artikel und nicht in eine Vorlage
*Katharina, Catharina, Katarina, Catarina, Katherina, Katherine, Katharine, Katerina, Kathrina, Cathrina, Katrina, Catrina, Kati, Katie, Kathi, Kathie, Kathrin, Katrin, Cathrin, Catrin, Kathrein, Katri, Käthe, Käthi, Katha, Kadda, Karin, Karina, Carina, Karen, Caren, Catena, Ina, Nina, Katinka, Katja, Katia, Cuddy
--[[Benutzer:JakobVoss|Nichtich]] 01:18, 21. Jun 2006 (CEST)
*''bulgarisch:'' Katrischka, Katina
*''bretonisch:'' Katell
*''dänisch:'' Karen
*''englisch:'' Catherine, Catharine, Cathryn, Kate, [[Katie]], Kathleen, Cathleen, Kateline, Katryna, Katlyn, Katlynn, Kitty
*''finnisch:'' Kaarina, Katariina, Katriina. Katri
*''fränkisch:'' Kaddi, Caddy
*''französisch:'' Cathérine, Cateline
*''friesisch:'' Katrijn, Katryntje, Kaatje, Keetje, Kaja
*''gälisch:'' Catríona, Caitlin (anglisiert: Cathleen, Kathleen)
*''griechisch:'' Aikaterine (altgriechisch), Katerina (neugriechisch), Katharyn, Katina, Kathlynn
*''hebräisch:'' Kasia, Cassia
*''irisch:'' Katelyn, Katline
*''italienisch:'' Catarina, Catarine, Caterina, Carina, Carinna, Katia, Rina
*''niederdeutsch:'' Trina, Trine, Trintje
*''niederländisch:'' Katrijn, Karianna, Karianne, Katelijne, Katrien, Kaatje
*''norwegisch:'' Kari
*''polnisch:'' Katarazyna, Katarzyna, Karinia, Katryna, Kasia, Kassia, Katy, Katya, Katanyna
*''portugiesisch:'' Catarina
*''slowakisch:'' Katarina, Katka, Kata
*''spanisch:'' Catalina, Catalini
*''russisch:'' Ekaterina (Екатерина), Katiya, Katya, Katen'ka, Kateñka, Katjenka, Katjuscha, Katjuschka, Katjuska, Katjuschen'ka, Jekaterina
*''schottisch'': Katheryne, Kathren, Kathryne, Katelyn
*''schwedisch:'' Kai, Katarina, Karin, Karen, Karena, Carren, Carrin, Carryn, Caryn, Kaj, Kay, Kaja, Kari, Kata, Katy
*''serbisch:'' Katarina, Katrina, Kaća, Katica, Tina
*''südslawisch:'' Katalin
*''tschechisch:'' Kateřina, Katka, Káťa, Karinka, Katareena, Katuska
*''ukrainisch:'' Kateryna, Katrusya, Katya, Katerynka
*''ungarisch:'' Catharina, Catharinam, Catherina, Catherinam, Katheryna, Katka, Kata, Cata, Catha, Katalin, Catalin, Catalinhoz, Katalyn, Catalyn, Kathanak, Katalinak, Katalinal
*''walisisch:'' Catylyn, Karie


Es gibt den sehr ausführlichen Artikel [[Heckler & Koch Rollenverschlusswaffen]] - was die Vorlage darstellen soll, entzieht sich allerdings meiner Erkenntnis. '''Löschen.'''--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 01:23, 21. Jun 2006 (CEST)
== Bekannte Namensträgerinnen ==
=== Echte Namensträgerinnen ===
* [[Katharina von Alexandrien]], (um 300)
* [[Katharina von Schweden]] (1331–1381)
* [[Katharina von Siena]], (1347–1380)
* [[Katharina von Bologna]] (1413–1463)
* [[Katharina von Genua]] (1447–1510)
* [[Katharina von Racconigi]] (1486–1547)
* [[Katharina von Zimmern]], (1487–1547)
* [[Katharina von Aragón]], (1485–1536)
* [[Katharina von Bora]] (1499–1552)
* [[Katharina de Ricci]] (1522–1590)
* [[Katharina von Medici]], (1519–1589)
* [[Katharina von Cordona]] (1519–1577)
* [[Katharina von Österreich]]
* [[Katharina von Valois]]
* [[Katharina von Württemberg]], (1783-1835)
* [[Katharina I.]] von Russland
* [[Katharina II. (Russland)|Katharina II.]] von Russland (Katharina die Große), (1729–1796)
* [[Katharina von der Leyen]], deutsche Autorin
* [[Katharina Franck]], Sängerin der Band [[Rainbirds]]
* [[Katharina Gutensohn]], österreichische–deutsche Ski–Rennläuferin
* [[Katharina Pawlowna]], Königin von Württemberg (1788–1819)
* [[Katharina Schroth]], deutsche Physiotherapeutin
* [[Katharina Schüttler]], deutsche Schauspielerin
* [[Katharina Sulzer]]–Neufert, Mitbegründerin des Sulzer–Konzerns
* [[Katharina Thalbach]], deutsche Theater– und Filmschauspielerin und Regisseurin.
* [[Katarina Kosača-Kotromanić]], Königin von Bosnien
* [[Katarina Witt]], deutsche Eiskunstläuferin
* [[Catharina Elisabeth Goethe]], Mutter von J. W. Goethe


* Warum löscht du nicht einfach den Text aus der Vorlage. Dein Anliegen hat hier nichts zu suchen. Hab das jetzt mal erledigt. --[[Benutzer:83.77.155.35|83.77.155.35]] 05:28, 21. Jun 2006 (CEST)
* [[Katharine Hepburn]], US–amerikanische Schauspielerin


== [[Pfropfpolymerisation]] ==
* [[Katrin Krabbe]]–Zimmermann, deutsche Sportlerin


Der Beitrag ist so völlig unverständlich. --[[Benutzer:Nockel12|Nockel12]] 01:28, 21. Jun 2006 (CEST)
* [[Käthe Kollwitz]], deutsche Graphikerin und Malerin
* [[Käthe Paulus|Katharina "Käthe" Paulus]], deutsche Luftschifferin und Fallschirmspringerin


''Bei der Pfropfpolymerisation "pfropft" ein fremdes Monomer an ein vorhandenes Monomer an. Mit Hilfe eines Initiators kann man über eine Pfropfpolymerisation makromolekulare Vorprodukte vernetzen.'' Wenn sich die Chemiker dieser beiden grausigen Satzhülsen mal erbarmen würden? '''7 Tage''' um da was daraus zu machen.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 01:30, 21. Jun 2006 (CEST)
* [[Katalyn Cica]], ungarische Erotikdarstellerin
* [[Kate Moss]], britisches Mannequin und Fotomodell
* [[Kate Bush]], englische Popsängerin
* [[Katie Holmes]], US–amerikanische Schauspielerin
* [[Katie Melua]], georgische Sängerin und Musikerin


: [[Portal:Chemie]] ist informiert. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:28, 21. Jun 2006 (CEST)
* [[Kathleen Ferrier]], englische Sängerin
* [[Kathleen Turner]], US–amerikanische Schauspielerin
* [[Kathleen Friedrich]], deutsche Leichtathletin


== [[Zorro (Computerspiel)]] ==
* [[Katja Ebstein]], deutsche Schlagersängerin
* [[Katja Riemann]], deutsche Schauspielerin
* [[Katja Seizinger]], deutsche Skiläuferin
* [[Katja Mann]] (Katharina Hedwig Mann), Ehefrau von Thomas Mann


In dieser Form kein Artikel. Eins von vielen Plattformspielen dieser Zeit [[Benutzer:Azumanga|Azu]] 01:53, 21. Jun 2006 (CEST)
* [[Caterina Valente]], deutsche Schauspielerin, Sängerin und Tanzerin
* [[Catherine Zeta-Jones]], britische Schauspielerin
* [[Catherine Deneuve]], französische Filmschauspielerin


== [[26L.de]] (erledigt)==
* [[Karin Hinse]], deutsche Autorin und Reiki-Lehrerin
Das ist kein Artikel und scheint auch nicht relevant zu sein. Eines von vielen Portalen. --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 04:38, 21. Jun 2006 (CEST)
* [[Karine Vanasse]], kanadische Schauspielerin


:ACK. '''Löschen''' -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 04:46, 21. Jun 2006 (CEST)
=== Fiktive Namensträgerinnen ===
SLA wurde gestellt--[[Benutzer:Ot|Ot]] 05:47, 21. Jun 2006 (CEST)
*Katja Kabanowa, Hauptfigur des Romans ''Gewitter'' von [[Alexander Ostrowski]] und Titelfigur der Oper ''[[Káťa Kabanová]]'' von [[Leoš Janáček]] nach Ostrowskis Roman
* Katharina Blum, siehe [[Die verlorene Ehre der Katharina Blum]], von [[Heinrich Böll]]


== [[26L.de Messenger]] (erl., schnellgelöscht) ==
==Orte==
Genau wie beim Portal - keine Relevanz gegeben. Kein bekannter, weit verbreiteter Messenger. Zudem ist es kein wirklicher Artikel --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:09, 21. Jun 2006 (CEST)
*[[Sankt Kathrein am Hauenstein]], Österreich
*[[Sankt Kathrein am Offenegg]], Österreich
*[[St. Catharines]], USA
*[[Katharinenlinde]], Deutschland


Schnellgelöscht wegen [[WP:SLA|offensichtlicher Irrelevanz]].
==Sonstiges==
(Alternativ: [[WP:SLA|Fake]].) --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:10, 21. Jun 2006 (CEST)


== [[Mehringplatz]] ==
*[[Katharinenkirche]]
Keine Quellen, warum das ein Brennpunkt ist, was dort geschieht und was ihn dazu macht. Ansonsten, wäre der Brennpunkt nicht, wäre es eben ein Platz wie es viele gibt. So, ohne Quellen und Belege löschen. --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:00, 21. Jun 2006 (CEST)
*''[[Katharina (Asteroid)|Katharina]]'' ist der Asteroid Nummer 320.
*''Katja'' ist auch der Name einer alten [[Liste der Apfelsorten|Apfelsorte]], auch bekannt unter der Bezeichnung Kinderapfel.
*''[[Katie (KDE)]]'' ist das weibliche Maskottchen der freien Desktopumgebung [[KDE]].
*der ''[[Hurrikan Katrina]]'' überflutete am [[29. August]] [[2005]] weite Teile von [[New Orleans]]
*Die [[Katrinalm]] liegt in Österreich bei [[Bad Ischl]]


:Etwas Stadtbaugeschichte (wann angelegt? von wem? Fläche? Bebauung?) wäre nicht verkehrt, sollte der Eintrag bleiben. --[[Benutzer:AN|AN]] 17:41, 21. Jun 2006 (CEST)
[[Kategorie:Weiblicher Vorname]]


== [[Mehrower Allee]] ==
[[cs:Kateřina]]
Eine Straße eben. Es gibt viele Straßen in diesem Land und noch mehr in anderen. Kann hier keine Relevanz erkennen, sorry. --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:13, 21. Jun 2006 (CEST)
[[da:Katharina]]

[[en:Catherine]]
== [[Hellersdorfer Promenade]] ==
[[eo:Katerino]]
Auch hier kann ich keine Relevanz für die WP erkennen. Auch ist nicht erklärt, was ein Präventionsgebiet ist. Sorry, so ist das imho ein unnützer Eintrag. --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:18, 21. Jun 2006 (CEST)
[[hu:Katarina]]
:Ein Straßenartikel brauuht schon mehr Substanz als dieser Substub mitbringt. In dieser Form '''löschen''', da die Berliner durchaus in 7 Tagen aus jeder Straße was zaubern können hat er ja noch diese Gnadenfrist --[[Benutzer:Uwe Gille|Uwe G.]] [[Benutzer Diskussion:Uwe Gille|¿⇔?]] 08:58, 21. Jun 2006 (CEST)
[[ja:キャサリン]]

[[nl:Katrijn]]
== [[Marzahn NordWest]] (erl., schnellgelöscht) ==
[[pl:Katarzyna (imię)]]
Und wieder ein Ortseintrag, dem ich keine Relevanz zu entnehmen vermag. Plattenbau - nun ja. Nicht so besonders, oder? Und sonst ... ? --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:20, 21. Jun 2006 (CEST)
[[ru:Екатерина]]

[[sk:Katarína]]
Nach SLA schnellgelöscht:
[[sv:Catarina]]
Substub, kein Artikel, Relevanz nicht im Ansatz erkennbar.
--[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:24, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Button smashing]] (gelöscht)==
Sorry, kann keine Relevanz erkennen. --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:30, 21. Jun 2006 (CEST)

:Beim LA-Stellen bitte das nächste Mal eine Handlungsbeschreibung in ''Zusammenfassung der Quellen'' eintragen (zumindest sowas wie ''+ LA''). -- 05:36, 21. Jun 2006 (CEST)
:: Okay :-) --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:39, 21. Jun 2006 (CEST)

[[WP:SLA|Meta-1]]. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:30, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Button Smashing]] ==
Einer hat wohl nicht gereicht. Doppeleintrag und imho keine Relevanz. Weg damit. --[[Benutzer:Arentzen|g.arentzen]] 05:34, 21. Jun 2006 (CEST)

:Beim LA-Stellen bitte das nächste Mal eine Handlungsbeschreibung in ''Zusammenfassung der Quellen'' eintragen (zumindest sowas wie ''+ LA''). -- 05:38, 21. Jun 2006 (CEST)
Bei 20.500 Google-Hits eher relevant. Bei den meisten Action-Spielen (z. B. Beat' em ups) führt dies gar oft zum Erfolg. '''Behalten''' und ausbauen. Doppeleintrag bereits entfernt. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:09, 21. Jun 2006 (CEST)

Dieser einzelne Absatz ist kein eigenes Lemma wert, zumal als Fremdsprachlemma. Stattdessen in [[Strategie]] unter ''Spiel und Sport'' einordnen. -- [[Benutzer:Janka|Janka]] 13:23, 21. Jun 2006 (CEST)

Der Begriff ist eine verbreitete Falschschreibung. Redirect auf [[Buttons mashing]]. --[[Benutzer:88.134.44.195|88.134.44.195]] 13:35, 21. Jun 2006 (CEST)
:'''redirect''' [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 15:10, 21. Jun 2006 (CEST)
:Tatsächlich gibt es seit kurzem den anderen Artikel. Allerdings muss es singular ''Button mashing'' heißen (300.000 gegen 44 Google-Hits). Auch der en.WP Link dort war falsch. Dort steht auch Button bashing. Von mir aus redirect. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 15:50, 21. Jun 2006 (CEST)

==[[Munich-Volunteers]]==
Aktuelles Ereignis ist in wenigen Tagen überholt - nichts für eine Enzyklopädie. Allenfalls allgemeine Schilderung des Freiwilligen-Einsatzes zur WM (unter eigenem Lemma?) --[[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] 07:22, 21. Jun 2006 (CEST)
:Gibt's schon: [[Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer]]. Diesen Artikel hier folglich '''löschen'''. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 07:43, 21. Jun 2006 (CEST)
::'''Löschen''' das wichtigste habe ich in den Volunteer Artikel eingebaut. --[[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 11:40, 21. Jun 2006 (CEST)

:::Wenn man den Arikel bis zum Ende lesen würde, kommt ein Satz mit folgenden Worten: "... Vorerst als Pilot-Projekt zur WM 2006 ins Leben gerufen, wird angedacht, den Informations- und Gästeservice der Munich-Volunteers auch für weitere Großveranstaltungen zu nutzen und das Projekt als feste Institution in der Stadt zu etablieren...." Daran merkt man, dass das Ereignis NICHT schon bald veraltet ist! Die Begründung "gibt es schon" ist auch falsche, da es sich bei dem angegebenen Link [[Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer]] um einen Artikel zu den FIFA Volunteers und NICHT zu den Munich-Volunteers handelt!!! [[Benutzer:juerg1233|juerg1233]]

::::Im Übrigen wäre dann der Beitrag zu den FIFA Volunteers [[Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer]] genauso überflüssig und sinnlos, wenn man nach eurer Argumentation geht und müsste gelöscht werden. Daher fordere ich die ''Löschung'' des Beitrages [[Fu%C3%9Fball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer]] [[Benutzer:juerg1233|juerg1233]]
:Dann schau Dir bitte mal [[Fußball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer#Beispiel_M.C3.BCnchen]] an. Die Münchner Volunteers sind auch in dem "FIFA Volunteer"-Artikel behandelt. --[[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 11:53, 21. Jun 2006 (CEST)

::Ok, das wurde gerade noch geändert. Vor 5 Minuten war es noch nicht da. Trozdem bin ich der Meinung, dass es wenn dann umgedreht sein müsste: Kurzer Beitrag über die FIFA Leute bei den Munich-Volunteers, da die Munich-Volunteers ja in Zukunft auch bestehen sollen. Die FIFA Volunteers werden nach der WM ja "sterben"... [[Benutzer:juerg1233|juerg1233]]

Nein, weg damit. Wir geben auch nicht jedem Rot-Kreuz-Orts- oder Kreisverband ein eigenes Lemma--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 12:23, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Werner-Düttmann-Siedlung]] ==

War SLA mit der R-Frage als Begründung. Da die Relevanz wirklich nicht aus dem Artikel hervorgeht, es jedoch keine [[WP:SLA|offensichtliche Irrelevanz]] ist und weil der [[Benutzer:Peter Littmann|einstellende Benutzer]] noch dran zu arbeiten scheint, habe ich einen regulären LA mit Siebentagesfrist draus gemacht. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 07:48, 21. Jun 2006 (CEST)

so ist das aber nichts: '''löschen'''.--[[Benutzer:217.250.147.195|217.250.147.195]] 12:11, 21. Jun 2006 (CEST)

==[[Belagerung von Bensheim]] (überarb., erl.)==
<sup>Überschrift angepasst --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:16, 21. Jun 2006 (CEST)</sup>

unverständliche Textwüste. Worum geht es eigentlich? '''7 Tage''' --[[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] 07:57, 21. Jun 2006 (CEST)

* '''Falsches Lemma.''' Nach Verschiebung '''überarbeiten und behalten'''. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 07:58, 21. Jun 2006 (CEST)

:: URV scheint's übrigens nicht zu sein. Daher ack Carbidfischer. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:01, 21. Jun 2006 (CEST)
:::Lemma müsste ja [[Belagerung von Bensheim]] heißen, aber so wies im Moment is, kann mans wohl kaum behalten, aber wegen Relevanz klar '''7 Tage''' [[Benutzer:ChristianBier|Christian Bier]] 08:04, 21. Jun 2006 (CEST)

Einen ähnlichen Artikelversuch derselben IP habe ich jetzt auf [[Diskussion:Bensheim]] verschoben. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 08:11, 21. Jun 2006 (CEST)
::::* [Bearbeitungskonflikt] ACK Carbidfischer. Aus dem ursprünglich unbraubaren textwüstenhaften Link (''Löschantrag''stext) wurde schließlich auch ein brauchbarer hierhin. Die anscheinend unerfahrene Wikipedia-Artikelbeitrags-IP könnte noch um eine Quellenangabe gebeten werden. Wie lang war die Frist, bevor ein LA gestellt werden sollte? -- 08:12, 21. Jun 2006 (CEST) {{Unsigned|85.176.140.220|[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:16, 21. Jun 2006 (CEST)}}

:: 15 Minuten AFAIR, aber dabei handelt es sich um „Richtlinien“, das nur BTW. Ich habe den Artikel übrigens nach [[Belagerung von Bensheim]] verschoben. Zum Thema Quellen: Ack anonymer Benutzer (vier Tilden, nicht fünf, aber das war sicher ein Versehen) --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 08:16, 21. Jun 2006 (CEST)

:::Danke! Benutzer:''08:12, 21. Jun 2006 (CEST)'' um -- 08:28, 21. Jun 2006 (CEST)

'''7 Tage'''. So wie er jetzt ist kann man den Artiekel kaum als Llesbar bezeichnen. Formal: Fließtext heißt nicht ohne absätze. Die offenbar komplizierten politiuschen Hintergründe würden hierdurch enorm gewinnen. So ist sogar schwer zu erkennen, ob Relevanz vorliegt. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 12:22, 21. Jun 2006 (CEST)

[[Benutzer:Sir Gawain]] hat gute Arbeit geleistet. Der LA kann IMO jetzt raus. Eine Quellenangabe fehlt noch. --[[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] 13:19, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich war mal so frei den Antrag rauszunehmen. Mittlerweile ist der Artikel nicht nur stark überarbeitet, sondern schon fast gut. [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Wikipedia:Bücherbörse|Bücherbörse]] 13:21, 21. Jun 2006 (CEST)

: Stimmt, aber auch nur fast, denn ein Artikel kann nur so gut sein wie seine Quellen. Und an denen mangelt es leider immer noch. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 13:24, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich wäre übrigens dafür, den Text noch einmal zu verschieben, auf [[Belagerung von Bensheim (1301)]]. Der Text, den [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] als Artikelversuch auf die [[Diskussion:Bensheim|Diskussionsseite von Bensheim]] verschoben hat, behandelt nämlich die [[Belagerung von Bensheim (1504)]]. -- Gruß [[Benutzer:Sir Gawain|Sir Gawain]] 15:16, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Vorlage:Biographie]] (schnellgelöscht) ==

Ich hatte nachdem sie ein paar Tage unbeantwortet blieb, vergessen, das ich eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage_Diskussion:Biographie mörderwichtige Frage] gestellt hatte. Gerade hab ich die Antwort gesehen und denke auch: Das ist wohl eine Dopplung zu [[Wikipedia:Formatvorlage Biografie]]. Hierhin linkt nichts [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Whatlinkshere&target=Vorlage%3ABiographie wichtiges] und aktueller ist die andere Vorlage auch.
--[[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 08:39, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Oskaralgehaus Lustenau]] ==

''Ich kann die Relevanz eines Bürogebäudes nicht erkennen. Das nahezu wörtliche Abpinseln von [http://werk.macbay.de/iWeb/oskaralgehaus/geschichte.html] ist nahe an einer URV, wahrscheinlicher aber Werbung/Selbstdarstellung''. --[[Benutzer:stefan h|stefan]] [[Benutzer Diskussion:Stefan h|(?!)]] 08:52, 21. Jun 2006 (CEST)

:Außerdem: Die Hälfte ist OffTopic (die Geschichte der Industrialisierung im Ort) --[[Benutzer:AN|AN]] 09:09, 21. Jun 2006 (CEST)

:Sind Bürogebäude bzw. Initiativen zur Ansiedlung von neugegründeten Firmen wirklich relevant, meiner Meinung nach nicht genügend, um einen eigenen Artikel zu rechtfertigen. Könnte unter [[Lustenau]] eingebaut werden und dann '''löschen''' [[Benutzer:Mpohl307|Mathias]] 10:27, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Löschen.''' Völlig irrelevantes Gebäude.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 12:08, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Patricia_Schröder]] (schnellgelöscht)==

Keine Relevanz erkennbar--[[Benutzer:Metaxa|Metaxa]] <small>08:58, 21. Jun 2006 (CEST)</small>

== [[Warsteinerisierung]] ==

Noch ist es nicht so weit.--[[Benutzer:Konrad Lackerbeck|KLa]] 10:16, 21. Jun 2006 (CEST)

* Hinweise auf diesen Effekt habe ich schon anderswo gelesen, aber dieser Artikel ist mMn nur Begriffsbildung (zumal [http://www.google.de/search?q=Warsteinerisierung Google nur 3 Treffer liefert], daher '''löschen''', ein Hinweis als Kritik bei [[Warsteiner Brauerei]] oder verwandten Themen könnte möglicherweise sinnvoll sein. [[Benutzer:Mpohl307|Mathias]] 10:22, 21. Jun 2006 (CEST)

* Die allwissende Müllhalde findet "Warsteinerisierung" 3mal [http://www.google.de/search?hl=de&q=Warsteinerisierung&btnG=Google-Suche&meta=], alle 3 sind Forenbeiträge, 2 davon von einem "Ralph". Privattheorie, womöglich Markenbashing. BTW: Global erfolgreiche Marken gab es schon vor Warsteiner. Warum also nicht Beck'sbierisierung oder Budweiserisierung? -- [[Benutzer:82.82.80.82|82.82.80.82]] 10:24, 21. Jun 2006 (CEST)
:<small>weil die [[Biermösl Blosn]] dazu nichts gesagt/gesungen haben...--[[Benutzer:Merderein|Merderein]] 10:43, 21. Jun 2006 (CEST)</small>
*Also, her mit der Quelle: Wie heißen die „Brauer“, die „Marketingexperten“? Oder gibt's doch keine? '''Löschen''' weil Wortschöpfung bzw. Theoriebildung bzw. unbelegt. --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 10:58, 21. Jun 2006 (CEST)

*'''Löschen''' Wenn der Ersteller das Bier dieser Marke nicht mag soll er es halt nicht trinken, kein Grund die WP damit vollzumüllen. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 11:21, 21. Jun 2006 (CEST)

Bei 3 Google-Treffern klar Begriffsfindung, '''löschen''' --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 11:55, 21. Jun 2006 (CEST)

:Ich mag den wässrigen Blembel zwar auch nicht, aber das hier scheint mir doch zu sehr in Richtung Begriffsbildung bzw. Szenesprech zu gehen. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 12:02, 21. Jun 2006 (CEST)

in der Sache ist das zwar wohl richtig, aber die Belege sind zu dünn: allenfalls '''7 Tage'''.--[[Benutzer:217.250.147.195|217.250.147.195]] 12:08, 21. Jun 2006 (CEST)
*'''Löschen'''. (Begriffsbildung und POV) --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 14:13, 21. Jun 2006 (CEST)

Die überregionalen Premiummarken sollen geschmacklich "verflacht" worden sein. Unbelegt, wohl Werbeaussage von kleinen Regionalbrauern? '''Löschen''' --[[Benutzer:MBq|MBq]] 16:22, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[New Police Story]] ==

Die Relevanz des Artikels erschließt sich mir nicht, zudem ist der Artikel qualitativ schlecht. Hinweis bei Jackie Chan sollte ausreichen. [[Benutzer:Mpohl307|Mathias]] 10:16, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Löschen,''' sehe ebenfalls keine Relevanz.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 10:54, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Löschen''', Relevanz ist hier nicht das Problem, es ist einfach in der Form kein brauchbarer Filmartikel. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 11:23, 21. Jun 2006 (CEST)

Seit wann wird bei Filmen über Relevanz diskutiert? Achso, ja. Der Unterschied zwischen Qualität und Relevanz ist immernoch nicht jedem bekannt. '''Löschen''' aus qualitativen Gründen. --[[Benutzer:Sd5|sd5]] 13:47, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Löschen''' wegen der grottigen "Qualität", Hinweis bei J.C. dürfte auch genügen. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 13:51, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[GIT VERLAG]] (verschoben nach [[GIT Verlag]]) (bleibt) ==

*War zuerst SLA, es wurde Protest eingelegt [[Benutzer:Anneke Wolf|Anneke]] 10:40, 21. Jun 2006 (CEST)

Dieser Verlag mag - aufgrund seiner speziellen Ausrichtung - durchaus relevant sein. So wie der Autor den Artikel angelegt hat, ist das Ganze allerdings nur auf PR angelegt. '''SO löschen.'''--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 10:53, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich als Autor weiß nicht, ob ich mich überhaupt in die Diskussion einschalten darf, aber ich tue es jetzt trotzdem einmal. Ich wollte aber nochmal herausheben, dass der Artikel wirklich nur zum Informieren angelegt ist, PR bleibt - und sollte es auch immer - außen vor, das ist klar. Um dennoch jeglichen Zweifel auszuräumen, bin ich gerade noch einmal drüber und habe alle positiven Adjektive entfernt. --[[Benutzer:Racunus|Racunus]] 11:10, 21. Jun 2006 (CEST)

: Der Artikel ist zwar noch kein exzellenter Artikel, kann in dieser Form aber trotzdem '''behalten''' werden. [[Benutzer:Mpohl307|Mathias]] 11:16, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Behalten''' Ich weiß nicht welche Gründe [[Benutzer:ChristianBier]] zu seinem deplazierten SLA verleitet haben, aber das ist ein brauchbarer Artikel. Mag ja sein, dass er Labortechnik für irrelevant hält, sie ist es aber nicht. --[[Benutzer:Mkill|Mkill]] 11:27, 21. Jun 2006 (CEST)

Allein schon durch den CHEManager bekannter Verlag, Artikel IMHO auch nicht (mehr?) werblich. So kann er jedenfalls '''Behalten''' werden. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 12:19, 21. Jun 2006 (CEST)

Kann man jetzt so lassen. Als Spezialverlag relevant.--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 12:29, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[David_Vrzogic]] (schnellgewecht) ==

In dem Zustand kein richtiger Artikel: Überarbeiten oder Löschen - Evtl. Doppeleintrag
--[[Benutzer:Partaner Time|Partaner Time]] 11:07, 21. Jun 2006 (CEST)

Will ins Profikader rutschen... Wenn er das geschafft hat wiederkommen - vorerst '''löschen''' --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 11:17, 21. Jun 2006 (CEST)

Doppeleintrag zu welchem anderen? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 12:32, 21. Jun 2006 (CEST)

(Noch) weit unterhalb der Schwelle. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 12:31, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Unter der Trikolore]] ==

Enthält zu wenig Information und zuviel Liste. Jede Programmzeitschrift ist informativer. QS zeigte leider keinen Erfolg. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 11:13, 21. Jun 2006 (CEST)

* '''7 Tage''' für einen Ausbau. In dieser Form kann der Artikel aber gelöscht werden. [[Benutzer:Mpohl307|Mathias]] 11:18, 21. Jun 2006 (CEST)

*Schließe mich meinem Vorredner an. Wünschenswert wäre etwa eine Kurzdarstellung der Handlung - ich kann nur aus dem Tiel vermuten, dass es sich um eine Handlung im Zusammenhang mit der französischen Revulotion handeln könnte. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 12:19, 21. Jun 2006 (CEST)

::Die Handlungsbeschreibung ist nicht nur wünschenswert, sondern zwingend notwendig (unter [[Wikipedia:Artikel]] steht dies bezogen auf Filme, Romane und Theaterstücke). Es gibt übrigens auch eine Fernsehserien-Formatvorlage. Ansonsten wie Vorredner. --[[Benutzer:AN|AN]] 16:00, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Enemy_Inside]] ==

SLA mit Einspruch
--[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] [[Benutzer:Silberchen/Bewertung|+-]] 11:17, 21. Jun 2006 (CEST)

* '''löschen''' (gerne auch schnell), ist wohl irrelevant. Artikel liest sich zudem nicht neutral. [[Benutzer:Mpohl307|Mathias]] 11:20, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Elba-Werk (Firma)]] ==

Keine Relevanz, WP ist kein Firmenverzeichnis, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 11:35, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Löschen.''' R-Kriterien werden erheblich verfehlt.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 12:06, 21. Jun 2006 (CEST)
:Bekannter ist wohl eher die Firma, die Ordner herstellt. --[[Benutzer:Kungfuman|Kungfuman]] 12:14, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Parlamentarisierung]] ==

Das ist nicht mal ein substub, sondern nur die reine Definition, so nicht brauchbar. Stand erfolglos in der QS --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 11:54, 21. Jun 2006 (CEST)
:: Weg damit. Blamabel. Gar nichts ist besser als das...--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 12:32, 21. Jun 2006 (CEST)

Relevant. Werde mal sehen, ob ich dazu komme zum Prozess der Parlamentarisierung in Deutschland etwas zu schreiben. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 13:27, 21. Jun 2006 (CEST)
: Kürze aber ist kein Löschgrund. Ein Artikel ist es und er ist '''relevant'''. Er sollte natürlich '''ausgebaut''' werden. -- [[Benutzer:JoeIntel|JoeIntel]] 14:05, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Rolf Berthold]] ==

War SLA, wurde von mir nach Einspruch in einen normalen LA mit Siebentagesfrist umgewandelt. SLA-Begründung war das böse R-Wort, die R-Antwort lautete: „'''''Behalten''': Botschafter der DDR nicht relevant? --[[Benutzer:Pph|Pph]] 11:55, 21. Jun 2006 (CEST)''“. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 12:06, 21. Jun 2006 (CEST)
* '''Behalten.''' Hier das P-Argument gegen das R-Argument: Wenn schon jeder Pornostar relevant ist, dann ist es ein offizieller Repräsentant Deutschlands doch wohl allemal! --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 12:13, 21. Jun 2006 (CEST)

Botschafter sind wohl im Allgemeinen keine 'Politiker' und mangels eigener Initiative wohl nicht relevant. Ob Herr Berthold mehr geleistet hat, als man von einem Botschafter in einem bedeutenden Staat erwartet, geht aus dem Artikel nicht hervor. --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 12:13, 21. Jun 2006 (CEST)

:: Nicht relevant. Eine müde Publikation, ein müder Vereinsvorsitz, sonst keine eigenen Leistungen...--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 12:35, 21. Jun 2006 (CEST)

:::Botschafter gibts in jedem Land nur einen, offizieller Repräsentant des Landes. Klar relevant, behalten. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 14:24, 21. Jun 2006 (CEST)
::::dito! '''Behalten''' [[Benutzer:ChristianBier|Christian Bier]] 14:51, 21. Jun 2006 (CEST)

Hab' der Artikel mal für QS angemeldet; meine Fragen sind: Studium? Berufsweg/Parteikarriere? PDS-Austritt etwa? Ferner fehlen weitere Publikationen. Ist er heute immer noch ein aktiver Sozialist? --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 17:30, 21. Jun 2006 (CEST)

:Da sollten sich die hochbezahlten QS-Redakteure ins Zeug legen... ;) Ohne die R-Frage anzusprechen: Meinst Du, mit zwei Bapperlen wird irgendwas schneller wachsen als mit einem? (Sorry, ich musste es sagen)
:BTW: Der zweite Satz wirkt verwirrend. Für beide Länder gleichzeitig von Hanoi aus? --[[Benutzer:AN|AN]] 17:37, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Safeguard Easy]] ==

War ungerechtfertigter SLA, wurde von mir in normalen LA umgewandelt. Die Begründung lautete wie folgt:
<blockquote>
„''ein werbetext der nichts mit den regeln von wikipedia zu tun hat. auch der versuch
es ein wenig kritisch darzustellen ändert an der werbebotschaft nichts.
wieder ein fall von product placement. -- [[Benutzer:Herbert21|Herbert21]] 11:59, 21. Jun 2006 (CEST)''“
</blockquote>
--[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 12:10, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Kommilitone]] ==

Ein reiner Wörterbucheintrag --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 12:14, 21. Jun 2006 (CEST)

:Seit wann ist „Kommilitone“ die „weniger gebräuchliche Anrede für einen Mitstudenten“? Wie dem auch sei; '''weg damit,''' da Wörterbucheintrag. ↗&nbsp;[[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]]&nbsp;<span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 12:52, 21. Jun 2006 (CEST)

::7 Tage. So zu wenig, aber interessantes Lemma (Bezug zum miles = Soldaten). --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 14:22, 21. Jun 2006 (CEST)

War am 12. Mai schon Löschkandidat [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._Mai_2006#Kommilitone_.28Gel.C3.B6scht.29]] und wurde gelöscht. --[[Benutzer:Credner|Credner]] 14:37, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Ingenieurpsychologie]] ==

Das Lemma wird nicht erklärt, der Artikel besteht im Grunde nur aus hingeworfenen Stichworten. QS war erfolglos --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 12:16, 21. Jun 2006 (CEST)

:: Knapp aber doch: Weg dam,it...--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 12:39, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Tem-compact]] erledigt==

Dieser Artikel kann auch direkt aus dem Firmenprospekt entnommen sein: ''Das TEM-COMPACT System ( Total Engine Management) ist die logische Weiterentwicklung des vielfach bewährten TEM- 1 Systems.''. --[[Benutzer:Andreas 06|Andreas 06]] 12:17, 21. Jun 2006 (CEST)

Nach dem der Autor den text komplett entfernt hat, ist nun ein SLA gestellt

== [[Lebensplan]] (erledigt, Schnellgelöscht) ==

Unenzyklopädisches Geschwurbel. ↗&nbsp;[[Benutzer:Herr Th.|<cite style="font-variant:small-caps; letter-spacing:0.075em;">Holger Thølking</cite>]]&nbsp;<span style="font-size:0.75em; letter-spacing:0.1em; vertical-align:top;">([[Benutzer Diskussion:Herr Th.|d]]·[[Spezial:Contributions/Herr Th.|b]])</span> 12:32, 21. Jun 2006 (CEST)

sehr schnell '''löschen'''! Höchst peinlich (vom Hosenkauf zur Firmengründung!), was soll da die QS? --[[Benutzer:UliR|UliR]] 12:56, 21. Jun 2006 (CEST)

* ganz schnell '''löschen''', hört sich zudem nach Begriffsbildung an. [[Benutzer:Mpohl307|Mathias]] 13:13, 21. Jun 2006 (CEST)
:Ich kenne den Begriff "Lebensplanung", den "Lebensplan" kenne ich auch nicht, '''löschen''' --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 14:15, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich wars. --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 14:16, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[AlpS GmbH]]==
war SLA: <br>
*Werbung für ein offensichtlich irrelevantes Unternehmen. --[[Benutzer:TMFS|TMFS]] 12:30, 21. Jun 2006 (CEST)

* Nach Relevanzkriterien für Wirtschaft überdeutlich unter der Relevanz-Schwelle: Zu wenig Mitarbeiter (Relevanz-Minimum 1000), nicht börsennotiert, ein Standort, Umsatz mit Sicherheit unter der 100-Millionen-Euro-Grenze. Also weg...--[[Benutzer:Ewald Trojansky|Ewald Trojansky]] 12:42, 21. Jun 2006 (CEST)

habe mich gerade erst angemeldet und frage mich warum der firmeneintrag irrelevant sein sollte? ok, wir sind vielleich eine kleinere firma, ja und ... warum sollten wir nicht das recht haben uns hier kurz vorzustellen? --[[Benutzer:Alpsgmbh|Alpsgmbh]] 12:53, 21. Jun 2006 (CEST)

: Weil wir nicht die Gelben Seiten sind? Wir schreiben eine Enzyklopädie, und da solte schon ein alleinstellungs Merkmal vorhanden sein, weshalb die Relevanzkriterien eingeführt wurden. Welche hier eindeutig noch nicht erreicht werden. [[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] 12:57, 21. Jun 2006 (CEST) <small> Wir lassen uns natürlich schon überzeugen wenn das Alleinstellungs Merkmal aus dem Artikel hervorgeht </small>.

keine Relevanz erkennbar, bitte '''löschen''' -- [[Benutzer:Onkel Pit|Onkel Pit]] 12:59, 21. Jun 2006 (CEST)

:weil es momentan noch ein werbeartikel ist und kein enzyklopädischer artikel. desweiteren sollte [Wikipedia:Relevanz#Unternehmen] beachtet werden. [[Benutzer:Elvis untot|Elvis untot]] 13:01, 21. Jun 2006 (CEST)

@bobo11: ok, verständlich ... aber wir snind ein alleistellungsmerkmal, uns gibts in dieser form nicht noch einmal, und wir tragen zum sicheren leben in alpenregionen bei ... habe gerade erst begonnen den artikel anzulegen und bin mit dem ganzen richtlinien usw. noch nicht vertraut gewesen! werde mich bemühen mehr enzyklopädischer zu sein ;-) --[[Benutzer:Alpsgmbh|Alpsgmbh]] 12:53, 21. Jun 2006 (CEST)

:Das Vorhaben ist müßig, die [[WP:RK#Unternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]] sind nicht erfüllt. Wikipedia wird hier in der Tat mit den gelben Seiten verwechselt. Nicht jedes Unternehmen ist relevant genug, um hier einen Artikel zu erhalten. Falls kein Beleg der Relevanz nachgereicht wird: '''Löschen''', das [[:Bild:AlpS-Logo.gif|Logo]] gleich mit, da keine gültige Lizenz für dieses vorliegt. --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 13:22, 21. Jun 2006 (CEST)

: Zum ersten besteht in dieser Form der Verdacht einer '''Urheberrechsverletzung''' als Mitarbeiter der Alps GmbH kann sich immerhin jeder ausgeben und deswegen darf nicht wortwörtlich von der Homepage zitiert werden (geauso verhält es sich beim Logo). Es sei denn sie wollen Text wie Logo unter die [[Wikipedia:Lizenzbestimmungen|GNU-Lizenz für freie Dokumentation]] stellen. Zum anderen gibt es [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Unternehmen|Relevanzkriterien für Unternehmen]] die werden von der Firma meiner Meinung nach in keiner Form erfüllt. Deswegen Logo und Text '''löschen''' -- [[Benutzer:JoeIntel|JoeIntel]] 13:44, 21. Jun 2006 (CEST) <small>[[Benutzer:84.181.22.208|84.181.22.208]] 13:40, 21. Jun 2006 (CEST) war ich ohne angemeldet zu sein -- [[Benutzer:JoeIntel|JoeIntel]] 13:44, 21. Jun 2006 (CEST) </small>

== [[Aposkopesis]] (erledigt)==

Begriffsbildung, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 12:43, 21. Jun 2006 (CEST)

Findet sich bei Google keinmal. '''löschen''' --[[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] 12:44, 21. Jun 2006 (CEST)

[www.duden.de Der Duden] kennt es auch nicht. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 13:25, 21. Jun 2006 (CEST)

Habe den Artikel jetzt schnellgelöscht, da Sachlage eindeutig. --[[Benutzer:Hermannthomas|Hermann Thomas]] 13:33, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Greenteam]] ==

Scheint mir relevanzmäßig zu wenig zu sein. Eventuell bei [[Greenpeace]] einbauen. --[[Benutzer:Rs newhouse|Robert S.]] - [[Wikipedia:Qualitätssicherung/heute|QS jetzt!]] 12:46, 21. Jun 2006 (CEST)
:Lassen, ist inhaltlich ok und frißt kein Brot. --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 12:50, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Digitales Koppelnetz]] ==

Unzureichender Artikel. Er verrät mir nicht einmal, um welches Fachgebiet es geht (ich nehme an, Telekommunikation). Außerdem unwikifiziert und verwaist. --[[Benutzer:Rs newhouse|Robert S.]] - [[Wikipedia:Qualitätssicherung/heute|QS jetzt!]] 13:06, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[:Kategorie:FKK-Bademöglichkeit]] ==

'''Wikipedia ist kein Reiseführer'''! Ähnlich wie [[:Kategorie:Tauchgebiet]], auch dort läuft ein LA, werden hier allein aus persönlicher Sicht irgendwelche Lokalitäten genannt, was in einer [[Enzyklopädie]] (Tipp: Vielleicht mal den linken Wikiverweis anklicken) nichts zu suchen hat. Denn, wenn ich nackt in den nächstgelegenen Badesee hüpfe, müßte diese Lokalität auch eine FKK-Bademöglichkeit sein. So ein Unfug... --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 13:42, 21. Jun 2006 (CEST)

* Antrag unzulässig, da zuletzt hier [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._April_2006#Kategorie:FKK-Badem.C3.B6glichkeit_.28gel.C3.B6scht.29] auf behalten entschieden. <br>

Wikipedia ist auch ein Reiseführer (wurde alles schon mal diskutiert hier), aber was absolut nicht ok ist, ist, dass vollendete Tatsachen geschaffen wurden ''vor Diskussion des LA'', denn die Kategorien wurden bereits geleert, ohne dass hier ein einziger Kommentar zum LA stand. '''behalten''' und wiederherstellen der gelöschten Einträge in die Kats. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 14:52, 21. Jun 2006 (CEST)

Bitte bedenkt, dass die Kat auch Unterkats (nach Ländern) hat!
Deren Löschung sollte dann hier ebenfalls entschieden werden
(nicht einfach leerräumen und per SLA über Bord schmeißen)
Grüße --[[Benutzer:Michael Sander|Michael S.]] [[Benutzer:Michael Sander/Bewertung|<small>zufrieden?</small>]] [[Benutzer Diskussion:Michael Sander|<small>unzufrieden?</small>]] 14:56, 21. Jun 2006 (CEST)

:Was kommt als nächstes? Kategorie:Verpflegungsmöglichkeit, Kategorie:Übernachtungsmöglichkeit oder Kategorie:Touristenfallenumgehungsmöglichkeit? Diese Kategorie (und erst recht die Unterkategorien) ist völlig überflüssig. --[[Benutzer:Voyager|Voyager]] 15:35, 21. Jun 2006 (CEST)
::dito und deshalb habe ich die Kats auch kpmplett entlinkt und SLA gestellt! Wer Sylt oder Norderney als FKK-Badmöglichkeit einkategorisiert, der muss sich fragen lassen, ob dann nicht auch [[:Kategorie:Möglichkeit für Luxusurlaub]], [[:Kategorie:Einkaufsmöglichkeit]], [[:Kategorie:Burgenbaumöglichkeit]], [[:Kategorie:Wattwandermöglichkeit]] oder auch [[:Kategorie:Urlaubsmöglichkeit]] passen würden. '''Löschen'''[[Benutzer:ChristianBier|Christian Bier]] 16:25, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Bernhard_Hottes]] ==

als Noch-nicht-mal-Kommunalpolitiker für uns nicht relevant
--[[Benutzer:DieAlraune|DieAlraune]] 13:45, 21. Jun 2006 (CEST)
: Allzu bedeutend kann sein Dahinscheiden während der Wahl juristisch gesehen auch nicht gewesen sein ([http://www.google.com/search?sourceid=navclient&ie=UTF-8&rls=GGLR,GGLR:2005-52,GGLR:en&q=%22Bernhard+Hottes%22+%2DWikipedia]), daher '''löschen'''. --[[Benutzer:Gardini|Gardini]] · ''[[WP:BIBR|Power]]''-''[[WP:Bib|Duo]]'' 13:58, 21. Jun 2006 (CEST)



== [[Housexperience]] ==

Ziemlich wirre Stichwortsammlung, auch noch Werbung, jedenfalls kein Artikel --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 14:14, 21. Jun 2006 (CEST)

:Dreiste Werbung. Artikelsprache ist nicht deutsch. '''Löschen'''. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 17:31, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Liste türkischsprachiger Künstlerinnen und Künstler]] ==

Liste sinnlos, weil das Wikipedianerkollektiv in seinen Fähigkeiten zu eingeschränkt ist, türkischsprachige und deutschprachige Künstler zu unterscheiden. Die Massehaftigkeit in der in diesem Artikel deutschsprachige Künstler auftauchen (und bleiben!), macht keine Hoffnung, dass daran etwas zu ändern ist: dann besser löschen! --[[Benutzer:89.53.40.127|89.53.40.127]] 14:17, 21. Jun 2006 (CEST)
:wieso sollte jemand "eingeschränkt" sein, zwischen Türkisch und Deutsch zu unterscheiden? '''Behalten''' --[[Benutzer:MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 14:48, 21. Jun 2006 (CEST)
::ja das möcht ich auch mal wissen: aber genug deutschsprachige Künstler sind in der Liste!--[[Benutzer:89.53.40.127|89.53.40.127]] 17:46, 21. Jun 2006 (CEST)
'''Behalten''', da LA mit dieser Begründung kaum zu halten. Die deutschsprachigen Künstler auf der Liste -etwa Renan Demirkan- sind soweit ich das sehe ''auch'' türkischsprachig. Es soll sowas wie Zweisprachigkeit ja doch geben. Allerdings vermisse ich den Einen oder Anderen: Wo ist z.B. Tarkan? --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 14:56, 21. Jun 2006 (CEST)
:unter "T" wie [[Tarkan Tevetoğlu]]! --[[Benutzer:MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 16:10, 21. Jun 2006 (CEST)

:Nicht böse sein [[Benutzer:Kriddl|Kriddl]], aber du scheiterst ja schon an der Unterscheidung zwischen einem türkischsprachigen Künstler und einem türkischsprachigen Menschen. Nur ein wahlloses Beispiel: [[Feridun Zaimoglu]] ist ein deutschsprachiger Autor und obwohl seine Muttsprache türkisch ist, ist er kein "türkischsprachiger Künstler" im enzyklopädischen Sinne, er ist ein Künstler, der die türkische Sprache beherrscht, aber in der deutschen arbeitet. Er oder auch [[Fatih Akin]] oder eben Demirkan sind deutschsprachige Künstler, die ihre Muttersprache wenn als Stilmittel oder in künstlerischen Ausnahmen (z.B. deutsch-türkische Co-Produktionen) verwenden. Auf der anderen Seite kann/konnte [[Tarkan]], teilweise in Deutschland aufgewachsen, deutsch; gehört er dann deshalb in die Liste "deutschsprachiger Künstler"? - Selbst [[Cliff Richard]], [[Elvis Presley]] oder [[Die Beatles]], die sogar deutschsprachig gesugngen haben, sind wohl kaum als deutschsprachige Künstler zu bezeichnen. Also bitte! --[[Benutzer:89.53.40.127|89.53.40.127]] 17:40, 21. Jun 2006 (CEST)
::warum sollte Tarkan nicht zu den deutschsprachigen Künstlern gezählt werden? Zur Begründung: die Liste geht auf die Sprachfähigkeiten ein, nicht aber auf die Nationalität, wie in anderen Listen. Da in Deutschland eine doppelte Staatsbürgerschaft bekanntlich nicht vorgesehen ist, ist aus meiner Sicht dieser sprachbasierte Ansatz enyklopädisch sinnvoll. --[[Benutzer:MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 17:46, 21. Jun 2006 (CEST)
:::ein "deutschsprachiger Künstler" im enzyklopädischen Sinne, ist ein Künstler, der sich in der deutschen Sprache künstlerisch ausdrückt. Du willst mir doch nicht erzählen, das jede Fremdsprache, die ein Künstler kann, in dieser Art in Listen verewigt gehört? --[[Benutzer:89.53.40.127|89.53.40.127]] 17:49, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Prozess (Technik)]] ==

Das ist nicht viel mehr als ein Wörterbucheintrag, inhaltlich m.E. zu schwach, um als stub durchzugehen --[[Benutzer:Dinah|Dinah]] 14:23, 21. Jun 2006 (CEST)

==[[Gore apocalypse]] (erl. gelöscht) ==
Der übliche Bandspam: ''"...im Sommer soll das Debut-Album erscheinen".'' [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 14:30, 21. Jun 2006 (CEST)
:dto. '''Schnelllöschen'''.--[[Benutzer:Peisi|Peisi]] 15:00, 21. Jun 2006 (CEST)
Bandspam gelöscht. --[[Benutzer:Lung|Lung]] [[Benutzer Diskussion:Lung|('''?''')]] 15:11, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Lyme]] ==

löschen, eher nicht relevant

Natürlich relevant, schon als Ort und erst recht als Namensgeber für die Borreliose. --[[Benutzer:Mautpreller|Mautpreller]] 15:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Relevant, aber dringend ausbauwürdig - '''7 Tage''' --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 15:18, 21. Jun 2006 (CEST)

Habe mal einen Anfang gemacht mit dem Ausbau. -- [[Benutzer:Universaldilettant|Universaldilettant]] 15:43, 21. Jun 2006 (CEST)

Falls behalten wird, bitte verschieben auf [[Old Lyme]] und interwiki-links setzen[http://en.wikipedia.org/wiki/Old_Lyme,_Connecticut] --[[Benutzer:MBq|MBq]] 15:50, 21. Jun 2006 (CEST)
:Nicht verschieben, denn Old Lyme ist der Nachbarort von Lyme. [http://en.wikipedia.org/wiki/Lyme%2C_Connecticut Lyme in der englischen Wikipedia] Gruß -- [[Benutzer:Universaldilettant|Universaldilettant]] 16:06, 21. Jun 2006 (CEST)<sub>Jetzt klarer formuliert -- [[Benutzer:Universaldilettant|Universaldilettant]] 16:32, 21. Jun 2006 (CEST)</sub>

* '''behalten'''. Trotz der Kürze relevant wegen der Krankheit. --[[Benutzer:Gerbil|Gerbil]] 16:14, 21. Jun 2006 (CEST)
*Behalten, habe mal wikifiziert, jetzt brauchbarer minaratikel (Fka stub)--[[Benutzer:Emes|Martin S<small>e</small>]] [[Benutzer Diskussion:Emes|!?]] 16:20, 21. Jun 2006 (CEST)

Städte und Gemeinden sind nach [[WP:RK]] grundsätzlich relevant. '''behalten'''--[[Benutzer:Kompakt|Kompakt]] 16:18, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Claudia_Muff]] ==

relevanz wird nicht deutlich.
--[[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?]] | [[WP:AA/R|Review?]]</small> 14:37, 21. Jun 2006 (CEST)
: Unter den Talaren... wech damit. [[Benutzer:Wiki-piet|Wiki-piet]] 15:43, 21. Jun 2006 (CEST)
::''Sie durchlief in ihrer musikalischen Laufbahn unzählige Stationen.''- immer im Kreis, oder wie? '''Löschen'''. [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 15:50, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[RSVP-TE]] ==

In dieser Form kein Artikel. Alternativ evtl. mit dem Artikel [[Resource Reservation Protocol]] vereinigen. --[[Benutzer:DrBesserwiss|DrBesserwiss]] 14:58, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Dieter_Endres]] ==

Ursprünglich SLA. SLA-Begründung: Die Relevanz dieses Artikels darf bezweifelt werden...
--[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 15:02, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Nigga Homiez]] ==

Bandspam, --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 15:08, 21. Jun 2006 (CEST)
:<s>'''Löschen'''-</s> obwohl: vielleicht als Kandidaten für den abgestandensten Bandnamen 2006 behalten :). [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 15:10, 21. Jun 2006 (CEST)
::Bin aufgrund des permanenten anonymen Gespammes jetzt für '''Schnelllöschen'''. [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 15:48, 21. Jun 2006 (CEST)

::'''Löschen'''. Weder die Band noch das angebliche Album sind bei Google zu finden und auch im Artikel gibt es nichts das auf Relevanz schließen ließe. --[[Benutzer:DrBesserwiss|DrBesserwiss]] 15:11, 21. Jun 2006 (CEST)

Diese Band gibt es wirklich geht auf die [http://www.nhomiez.de.vu Seite]
Und überzeugt?
Natürlich gibs die Band ich bin der Keyboarder "Fabse" (im echten leben heis ich Fabi) ich hab den Artikel geschrieben ich denk mir den scheiß doch nicht aus!
:Also Eigenwerbung? '''Löschen''', aber auch, da ein veröffentlichtes Album mit ungewissen Verkauszahlen der größte Erfolg sein soll. --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 15:30, 21. Jun 2006 (CEST)

Ne keine Eigenwerbung, knallharte Fakten!

alter schwede die nigga homiez sind voll die geile band ist zwar noch net so groß draussen doch bald werden die so erfolgreich wie tokio hotel aber damit des klar ist tokio hotel ist scheiße nigga homiez rule!! die sind voll geil und ich hab mir natürlich des album schon gekauft ;-)

:ichbin der schlakzoigär one namen unt finde unz auch volgeil. den atikel auf kein fal löschn ihr werrdets noch beroin wen wir berümtsind krigt ir keine katen!!!!!!!1111einelf - Hau wech den Scheiß. [[Benutzer:Wiki-piet|Wiki-piet]] 15:48, 21. Jun 2006 (CEST)

Hey Wiki-piet is zwar ehrenhaft zu versuchen den Artikel zu Retten aber du bist nicht "Der unbekannte Schlagzeuger" denn '''a''' der kann Deutsch und '''b''' der redet grad mit mir (telephon)
:<small>*gacker* gibts eigentlich irgendwo die Best-of-Bandspam-Löschdiskussionen? --[[Benutzer:DieAlraune|DieAlraune]] 16:11, 21. Jun 2006 (CEST)</small>
::<small>Kuck Dir mal die Herren Niggaz auf ihrer Seite an. :))) [[Benutzer:Thorbjoern|Thorbjoern]] 16:14, 21. Jun 2006 (CEST) </small>
:::<small>Jo. Niedlich. -- [[Benutzer:82.82.82.187|82.82.82.187]] 16:19, 21. Jun 2006 (CEST)</small>
::::<small>Oh je, Kindergeburtstag mit Hitlergruss; deutsche Jugend, mir graut vor dir...--[[Benutzer:DieAlraune|DieAlraune]] 16:27, 21. Jun 2006 (CEST)</small>
:::::Es sollte trotzdem auf der Humorseite eine Liste der besten Bandspamdiskussionen geben ... --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 16:36, 21. Jun 2006 (CEST)

::::::*Lol* Ab ins Humorarchiv (die Diskussion) '''Löschen''' den Arikel aba voll krass ey --[[Benutzer:Kammerjaeger | Kammerjaeger]] <small> [[Benutzer_Diskussion:Kammerjaeger|Rede]] </small> <small>[[Benutzer:Kammerjaeger/Bewertung | Bewerte]]</small> 16:47, 21. Jun 2006 (CEST)

::::::::alter schwede die nigga homiez sind voll die geile band ist zwar noch net so groß draussen doch bald werden die so erfolgreich wie tokio hotel aber damit des klar ist tokio hotel ist scheiße nigga homiez rule!! die sind voll geil und ich hab mir natürlich des album schon gekauft ;-)

== [[TV1.DE]] ==

Ursprünglich SLA mit Begründung: "wohl eher Eigenwerbung". Relevanz kann ich nicht beurteilen.
--[[Benutzer:NickKnatterton|NickKnatterton]] - [[Benutzer_Diskussion:NickKnatterton|!?]] 15:10, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Gratisaktien]] ==

'''Gratisaktien''' ist lediglich der Plural von [[Gratisaktie]]. (Das er als redirect statt auf Gratisaktie auf [[Bonusaktien]] weist, macht die Sache nicht besser)

* Hab den Fall bei [[Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema]] gemeldet, da sind inzwischen noch eine Handvoll weitere ähnliche Begriffe zusammengekommen, die alle irgendwie zusammengefaßt werden können. [[Benutzer:Karsten11|Karsten11]] will sich an die Arbeit machen - also ein wenig Geduld. Als Ergebnis werden wir vielleicht einige Redirects haben/behalten ([[Gratisaktien]] im Plural wird man aber vielleicht wirklich nicht mehr brauchen, wenn auch [[Gratisaktie]] evtl. zum Redirect wird). --[[Benutzer:Talaris|Talaris]] 17:10, 21. Jun 2006 (CEST)

==[[Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen]]==
Dieser "Artikel" besteht leider nur aus einem Satz. Wenn es mehr zu dieser Organisation zu schreiben gibt, möge das bitte jemand tun, ansonsten -> Tonne. --[[Benutzer:Sergio Delinquente|Sergio Delinquente]] 16:07, 21. Jun 2006 (CEST)

Gäbe es schon, etwa die Geschichte dieser Organisation (lässt sich ganz einfach finden, wenn man dem Weblink folgt). Ich sehe mich allerdings nicht berufen hier groß tätig zu werden, weshalb hat das nicht der autor getan? Wäre QS nicht angebrachter? Gleichwohl: '''7 Tage''' --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 16:14, 21. Jun 2006 (CEST)

:Naja QS wende ich dann an, wenn es darum geht, einen Artikel zu überarbeiten, aber ''den'' muss man ja erst mal schreiben. --[[Benutzer:Sergio Delinquente|Sergio Delinquente]] 16:27, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Dimavery]] ==

werbung und starker URV-Verdacht, siehe Formulierung
--[[Benutzer:Kammerjaeger | Kammerjaeger]] <small> [[Benutzer_Diskussion:Kammerjaeger|Rede]] </small> <small>[[Benutzer:Kammerjaeger/Bewertung | Bewerte]]</small> 16:24, 21. Jun 2006 (CEST)

Dann schauen Sie sich doch mal "Fender" an. Ist das nicht das gleiche?

::Link? --[[Benutzer:Kammerjaeger | Kammerjaeger]] <small> [[Benutzer_Diskussion:Kammerjaeger|Rede]] </small> <small>[[Benutzer:Kammerjaeger/Bewertung | Bewerte]]</small> 17:48, 21. Jun 2006 (CEST)

==[[Sudetendeutsche Landsmannschaft]]==
Da haben wir den nächsten: wieder ein Sätzchen (ist das ein Textbaustein?), dann noch "weiterführende Artikel" und das obligatorische "siehe auch". Wenn man nicht fähig/zu faul ist, die Zusammenhänge dem Leser '''im Artikel''' zu erklären, ist wohl der Artikel überflüssig. --[[Benutzer:Sergio Delinquente|Sergio Delinquente]] 16:25, 21. Jun 2006 (CEST)

Auch hier: Verfolgung der selbst angegebenen Links durch die autoren wäre enorm hilfreich gewesen '''7 Tage''' --[[Benutzer:Kriddl|Kriddl]] 16:35, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[SMS-Ticker]] ==

unbelegt, so nur Werbung --[[Benutzer:Florian Adler|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Florian Adler|•λ•]] 16:28, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Live Ticker]] ==

Kein Artikel, erklärt nichts --[[Benutzer:Florian Adler|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Florian Adler|•λ•]] 16:29, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Institut_für_Automatisierungs-_und_Softwaretechnik]] (erledigt, URV)==

klingt sehr nach essay, ggf sogar URV?
--[[Benutzer:Poupou l'quourouce|poupou l'quourouce]] <small> [[WP:AA/R|Review?]]</small> 16:41, 21. Jun 2006 (CEST)

:Ist URV. -- [[Benutzer:Semper|Semper]] 17:23, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Waldbad Brunn]] ==

Ich zweifele die Relevanz an, das ist ein Schwimmbad. --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:43, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Zu verkaufen''' wäre ein besserer Artikelname.--[[Benutzer:Konrad Lackerbeck|KLa]] 17:01, 21. Jun 2006 (CEST)

Wenn Sie solche Artikel zur Löschung vorschlagen wird das mit der Enzyklopädie nichts.

== [[KGW]] ==

Kein Alleinstellungsmerkmal etc. im Sinn der einschlägigen Relevanzkriterien (daneben noch Falsches Lemma), --[[Benutzer:He3nry|He3nry]] [[Benutzer Diskussion:He3nry|<small>Disk.</small>]] 16:50, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Verlangen]] ==

Wörterbuch-BKL. Klarer Fall fürs Wiktionary. -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 17:06, 21. Jun 2006 (CEST)

Keine BKL, sondern nur Anwendungsbeispiele. Gehört ins Wörterbuch, hier '''löschen'''. --[[Benutzer:UliR|UliR]] 17:16, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[:Kategorie:Ostfriese]] ==

siehe [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Regionale Personen-Kategorien]] und [[Wikipedia:Meinungsbilder/Personen-Städte-Kategorien]]. --[[Benutzer:Chrislb|chrislb]] [[Benutzer Diskussion:Chrislb|问题]] 17:14, 21. Jun 2006 (CEST)

'''Löschen'''. Regionale Fixierungen sind eh schon schwer, auf so einer niedrigen Stufe im Prinzip sinnlos. -- [[Benutzer:sebmol|sebmol]] [[Benutzer Diskussion:sebmol|<sup>?</sup>]] [[Benutzer:sebmol/Bewertung|<sup>!</sup>]] 17:30, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Drakensang]] ==

Das Spiel ist noch nicht erschienen, der Artikel muss also noch warten. Am Besten mit Redirect zu [[Das Schwarze Auge]]. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 17:19, 21. Jun 2006 (CEST)
:Aus leidlicher Efahrung weiß ich, dass bzgl. Computer-Spiele zu Das Schwarze Auge schon viel angekündigt und nie verwirklicht wurde. Und auch wenn sich alles, was ich bereits über Drakensang gelesen habe, diesmal sehr hoffnungsvoll bzgl. einer tatsächlichen Veröffentlichung anhört, ist es derzeit trotzdem nur eine [[Wikipedia:Glaskugel|Glaskugel]]. Deshalb bin ich für '''Löschen'''. Erst wenn das Spiel tatsächlich mal auf den Markt kommt und sich denn von der Masse der unzähligen anderen Computerspiele im Fantasy-Bereich unterscheidet, hat's imho einen eignenen Artikel verdient. -- [[Benutzer:Sir Gawain|Sir Gawain]] 17:39, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Armee (Germanen)]] ==

Nachdem die QS nix an Quellen hervorgebracht hat und ich die einzigen Bezüge zu den Einheiten in Rome Total War Foren gefunden habe, habe ich einen starken Fake Verdacht. Mein Wissen tendiert auch eher in die Richtung das die Germanen keine definierten Einheitgruppen kannten sondern eher im Sippen und Stammenverband in den Krieg zogen. -- [[Benutzer:JoeIntel|JoeIntel]] 17:21, 21. Jun 2006 (CEST)

== [[Radiolaut]] ==

Ein Wörterbucheintrag der das Wort nicht wirklich erklärt. Zudem scheint da inhaltlich was nicht zu stimmen, Radiowellen haben eine andere Frequenz, als Röntgenstrahlung. --[[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 17:49, 21. Jun 2006 (CEST)

Version vom 21. Juni 2006, 17:49 Uhr

17. Juni 18. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Anka Theilen (erled.)

Seltsam, Google kennt die Autorin weder unter ihren Klarnamen noch als Anka Söhren. --ahz 00:57, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen. Tippe auf Fake. Sollte Sie auch nur annähernd das geleistet haben, was im Artikel steht, dann hätte Sie einen 30 Std. Tag gehabt.--SVL 01:02, 21. Jun 2006 (CEST)

es lässt sich keine derartige Person feststellen, die 'Literarische Gesellschaft Oldenburg' deren Leiterin sie gewesen sein soll, gibt es auch nicht, keine Quellen angegeben, Artikel unvollständig - löschen --Mo4jolo 04:57, 21. Jun 2006 (CEST)

Gehört in einen Artikel und nicht in eine Vorlage --Nichtich 01:18, 21. Jun 2006 (CEST)

Es gibt den sehr ausführlichen Artikel Heckler & Koch Rollenverschlusswaffen - was die Vorlage darstellen soll, entzieht sich allerdings meiner Erkenntnis. Löschen.--SVL 01:23, 21. Jun 2006 (CEST)

  • Warum löscht du nicht einfach den Text aus der Vorlage. Dein Anliegen hat hier nichts zu suchen. Hab das jetzt mal erledigt. --83.77.155.35 05:28, 21. Jun 2006 (CEST)

Der Beitrag ist so völlig unverständlich. --Nockel12 01:28, 21. Jun 2006 (CEST)

Bei der Pfropfpolymerisation "pfropft" ein fremdes Monomer an ein vorhandenes Monomer an. Mit Hilfe eines Initiators kann man über eine Pfropfpolymerisation makromolekulare Vorprodukte vernetzen. Wenn sich die Chemiker dieser beiden grausigen Satzhülsen mal erbarmen würden? 7 Tage um da was daraus zu machen.--SVL 01:30, 21. Jun 2006 (CEST)

Portal:Chemie ist informiert. --Gardini · Power-Duo 08:28, 21. Jun 2006 (CEST)

In dieser Form kein Artikel. Eins von vielen Plattformspielen dieser Zeit Azu 01:53, 21. Jun 2006 (CEST)

26L.de (erledigt)

Das ist kein Artikel und scheint auch nicht relevant zu sein. Eines von vielen Portalen. --g.arentzen 04:38, 21. Jun 2006 (CEST)

ACK. Löschen -- tsor 04:46, 21. Jun 2006 (CEST)
SLA wurde gestellt--Ot 05:47, 21. Jun 2006 (CEST)

26L.de Messenger (erl., schnellgelöscht)

Genau wie beim Portal - keine Relevanz gegeben. Kein bekannter, weit verbreiteter Messenger. Zudem ist es kein wirklicher Artikel --g.arentzen 05:09, 21. Jun 2006 (CEST)

Schnellgelöscht wegen offensichtlicher Irrelevanz.
(Alternativ: Fake.) --Gardini · Power-Duo 08:10, 21. Jun 2006 (CEST)

Keine Quellen, warum das ein Brennpunkt ist, was dort geschieht und was ihn dazu macht. Ansonsten, wäre der Brennpunkt nicht, wäre es eben ein Platz wie es viele gibt. So, ohne Quellen und Belege löschen. --g.arentzen 05:00, 21. Jun 2006 (CEST)

Etwas Stadtbaugeschichte (wann angelegt? von wem? Fläche? Bebauung?) wäre nicht verkehrt, sollte der Eintrag bleiben. --AN 17:41, 21. Jun 2006 (CEST)

Eine Straße eben. Es gibt viele Straßen in diesem Land und noch mehr in anderen. Kann hier keine Relevanz erkennen, sorry. --g.arentzen 05:13, 21. Jun 2006 (CEST)

Auch hier kann ich keine Relevanz für die WP erkennen. Auch ist nicht erklärt, was ein Präventionsgebiet ist. Sorry, so ist das imho ein unnützer Eintrag. --g.arentzen 05:18, 21. Jun 2006 (CEST)

Ein Straßenartikel brauuht schon mehr Substanz als dieser Substub mitbringt. In dieser Form löschen, da die Berliner durchaus in 7 Tagen aus jeder Straße was zaubern können hat er ja noch diese Gnadenfrist --Uwe G. ¿⇔? 08:58, 21. Jun 2006 (CEST)

Marzahn NordWest (erl., schnellgelöscht)

Und wieder ein Ortseintrag, dem ich keine Relevanz zu entnehmen vermag. Plattenbau - nun ja. Nicht so besonders, oder? Und sonst ... ? --g.arentzen 05:20, 21. Jun 2006 (CEST)

Nach SLA schnellgelöscht:
Substub, kein Artikel, Relevanz nicht im Ansatz erkennbar.
--Gardini · Power-Duo 08:24, 21. Jun 2006 (CEST)

Button smashing (gelöscht)

Sorry, kann keine Relevanz erkennen. --g.arentzen 05:30, 21. Jun 2006 (CEST)

Beim LA-Stellen bitte das nächste Mal eine Handlungsbeschreibung in Zusammenfassung der Quellen eintragen (zumindest sowas wie + LA). -- 05:36, 21. Jun 2006 (CEST)
Okay :-) --g.arentzen 05:39, 21. Jun 2006 (CEST)
Meta-1. --Gardini · Power-Duo 08:30, 21. Jun 2006 (CEST)

Einer hat wohl nicht gereicht. Doppeleintrag und imho keine Relevanz. Weg damit. --g.arentzen 05:34, 21. Jun 2006 (CEST)

Beim LA-Stellen bitte das nächste Mal eine Handlungsbeschreibung in Zusammenfassung der Quellen eintragen (zumindest sowas wie + LA). -- 05:38, 21. Jun 2006 (CEST)

Bei 20.500 Google-Hits eher relevant. Bei den meisten Action-Spielen (z. B. Beat' em ups) führt dies gar oft zum Erfolg. Behalten und ausbauen. Doppeleintrag bereits entfernt. --Kungfuman 12:09, 21. Jun 2006 (CEST)

Dieser einzelne Absatz ist kein eigenes Lemma wert, zumal als Fremdsprachlemma. Stattdessen in Strategie unter Spiel und Sport einordnen. -- Janka 13:23, 21. Jun 2006 (CEST)

Der Begriff ist eine verbreitete Falschschreibung. Redirect auf Buttons mashing. --88.134.44.195 13:35, 21. Jun 2006 (CEST)

redirect Elvis untot 15:10, 21. Jun 2006 (CEST)
Tatsächlich gibt es seit kurzem den anderen Artikel. Allerdings muss es singular Button mashing heißen (300.000 gegen 44 Google-Hits). Auch der en.WP Link dort war falsch. Dort steht auch Button bashing. Von mir aus redirect. --Kungfuman 15:50, 21. Jun 2006 (CEST)

Aktuelles Ereignis ist in wenigen Tagen überholt - nichts für eine Enzyklopädie. Allenfalls allgemeine Schilderung des Freiwilligen-Einsatzes zur WM (unter eigenem Lemma?) --Hermann Thomas 07:22, 21. Jun 2006 (CEST)

Gibt's schon: Fußball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer. Diesen Artikel hier folglich löschen. -- Sir 07:43, 21. Jun 2006 (CEST)
Löschen das wichtigste habe ich in den Volunteer Artikel eingebaut. --kandschwar 11:40, 21. Jun 2006 (CEST)
Wenn man den Arikel bis zum Ende lesen würde, kommt ein Satz mit folgenden Worten: "... Vorerst als Pilot-Projekt zur WM 2006 ins Leben gerufen, wird angedacht, den Informations- und Gästeservice der Munich-Volunteers auch für weitere Großveranstaltungen zu nutzen und das Projekt als feste Institution in der Stadt zu etablieren...." Daran merkt man, dass das Ereignis NICHT schon bald veraltet ist! Die Begründung "gibt es schon" ist auch falsche, da es sich bei dem angegebenen Link Fußball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer um einen Artikel zu den FIFA Volunteers und NICHT zu den Munich-Volunteers handelt!!! juerg1233
Im Übrigen wäre dann der Beitrag zu den FIFA Volunteers Fußball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer genauso überflüssig und sinnlos, wenn man nach eurer Argumentation geht und müsste gelöscht werden. Daher fordere ich die Löschung des Beitrages Fußball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer juerg1233
Dann schau Dir bitte mal Fußball-Weltmeisterschaft_2006/Volunteer#Beispiel_M.C3.BCnchen an. Die Münchner Volunteers sind auch in dem "FIFA Volunteer"-Artikel behandelt. --kandschwar 11:53, 21. Jun 2006 (CEST)
Ok, das wurde gerade noch geändert. Vor 5 Minuten war es noch nicht da. Trozdem bin ich der Meinung, dass es wenn dann umgedreht sein müsste: Kurzer Beitrag über die FIFA Leute bei den Munich-Volunteers, da die Munich-Volunteers ja in Zukunft auch bestehen sollen. Die FIFA Volunteers werden nach der WM ja "sterben"... juerg1233

Nein, weg damit. Wir geben auch nicht jedem Rot-Kreuz-Orts- oder Kreisverband ein eigenes Lemma--Ewald Trojansky 12:23, 21. Jun 2006 (CEST)

War SLA mit der R-Frage als Begründung. Da die Relevanz wirklich nicht aus dem Artikel hervorgeht, es jedoch keine offensichtliche Irrelevanz ist und weil der einstellende Benutzer noch dran zu arbeiten scheint, habe ich einen regulären LA mit Siebentagesfrist draus gemacht. --Gardini · Power-Duo 07:48, 21. Jun 2006 (CEST)

so ist das aber nichts: löschen.--217.250.147.195 12:11, 21. Jun 2006 (CEST)

Belagerung von Bensheim (überarb., erl.)

Überschrift angepasst --Gardini · Power-Duo 08:16, 21. Jun 2006 (CEST)

unverständliche Textwüste. Worum geht es eigentlich? 7 Tage --Hermann Thomas 07:57, 21. Jun 2006 (CEST)

  • Falsches Lemma. Nach Verschiebung überarbeiten und behalten. -- Carbidfischer Kaffee? 07:58, 21. Jun 2006 (CEST)
URV scheint's übrigens nicht zu sein. Daher ack Carbidfischer. --Gardini · Power-Duo 08:01, 21. Jun 2006 (CEST)
Lemma müsste ja Belagerung von Bensheim heißen, aber so wies im Moment is, kann mans wohl kaum behalten, aber wegen Relevanz klar 7 Tage Christian Bier 08:04, 21. Jun 2006 (CEST)

Einen ähnlichen Artikelversuch derselben IP habe ich jetzt auf Diskussion:Bensheim verschoben. -- Carbidfischer Kaffee? 08:11, 21. Jun 2006 (CEST)

  • [Bearbeitungskonflikt] ACK Carbidfischer. Aus dem ursprünglich unbraubaren textwüstenhaften Link (Löschantragstext) wurde schließlich auch ein brauchbarer hierhin. Die anscheinend unerfahrene Wikipedia-Artikelbeitrags-IP könnte noch um eine Quellenangabe gebeten werden. Wie lang war die Frist, bevor ein LA gestellt werden sollte? -- 08:12, 21. Jun 2006 (CEST) (nicht signierter Beitrag von 85.176.140.220 (Diskussion) Gardini · Power-Duo 08:16, 21. Jun 2006 (CEST))
15 Minuten AFAIR, aber dabei handelt es sich um „Richtlinien“, das nur BTW. Ich habe den Artikel übrigens nach Belagerung von Bensheim verschoben. Zum Thema Quellen: Ack anonymer Benutzer (vier Tilden, nicht fünf, aber das war sicher ein Versehen) --Gardini · Power-Duo 08:16, 21. Jun 2006 (CEST)
Danke! Benutzer:08:12, 21. Jun 2006 (CEST) um -- 08:28, 21. Jun 2006 (CEST)

7 Tage. So wie er jetzt ist kann man den Artiekel kaum als Llesbar bezeichnen. Formal: Fließtext heißt nicht ohne absätze. Die offenbar komplizierten politiuschen Hintergründe würden hierdurch enorm gewinnen. So ist sogar schwer zu erkennen, ob Relevanz vorliegt. --Kriddl 12:22, 21. Jun 2006 (CEST)

Benutzer:Sir Gawain hat gute Arbeit geleistet. Der LA kann IMO jetzt raus. Eine Quellenangabe fehlt noch. --Hermann Thomas 13:19, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich war mal so frei den Antrag rauszunehmen. Mittlerweile ist der Artikel nicht nur stark überarbeitet, sondern schon fast gut. Marcus Cyron Bücherbörse 13:21, 21. Jun 2006 (CEST)

Stimmt, aber auch nur fast, denn ein Artikel kann nur so gut sein wie seine Quellen. Und an denen mangelt es leider immer noch. --Gardini · Power-Duo 13:24, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich wäre übrigens dafür, den Text noch einmal zu verschieben, auf Belagerung von Bensheim (1301). Der Text, den Carbidfischer als Artikelversuch auf die Diskussionsseite von Bensheim verschoben hat, behandelt nämlich die Belagerung von Bensheim (1504). -- Gruß Sir Gawain 15:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Vorlage:Biographie (schnellgelöscht)

Ich hatte nachdem sie ein paar Tage unbeantwortet blieb, vergessen, das ich eine mörderwichtige Frage gestellt hatte. Gerade hab ich die Antwort gesehen und denke auch: Das ist wohl eine Dopplung zu Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Hierhin linkt nichts wichtiges und aktueller ist die andere Vorlage auch. --Löschkandidat 08:39, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich kann die Relevanz eines Bürogebäudes nicht erkennen. Das nahezu wörtliche Abpinseln von [1] ist nahe an einer URV, wahrscheinlicher aber Werbung/Selbstdarstellung. --stefan (?!) 08:52, 21. Jun 2006 (CEST)

Außerdem: Die Hälfte ist OffTopic (die Geschichte der Industrialisierung im Ort) --AN 09:09, 21. Jun 2006 (CEST)
Sind Bürogebäude bzw. Initiativen zur Ansiedlung von neugegründeten Firmen wirklich relevant, meiner Meinung nach nicht genügend, um einen eigenen Artikel zu rechtfertigen. Könnte unter Lustenau eingebaut werden und dann löschen Mathias 10:27, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen. Völlig irrelevantes Gebäude.--SVL 12:08, 21. Jun 2006 (CEST)

Patricia_Schröder (schnellgelöscht)

Keine Relevanz erkennbar--Metaxa 08:58, 21. Jun 2006 (CEST)

Noch ist es nicht so weit.--KLa 10:16, 21. Jun 2006 (CEST)

  • Hinweise auf diesen Effekt habe ich schon anderswo gelesen, aber dieser Artikel ist mMn nur Begriffsbildung (zumal Google nur 3 Treffer liefert, daher löschen, ein Hinweis als Kritik bei Warsteiner Brauerei oder verwandten Themen könnte möglicherweise sinnvoll sein. Mathias 10:22, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Die allwissende Müllhalde findet "Warsteinerisierung" 3mal [2], alle 3 sind Forenbeiträge, 2 davon von einem "Ralph". Privattheorie, womöglich Markenbashing. BTW: Global erfolgreiche Marken gab es schon vor Warsteiner. Warum also nicht Beck'sbierisierung oder Budweiserisierung? -- 82.82.80.82 10:24, 21. Jun 2006 (CEST)
weil die Biermösl Blosn dazu nichts gesagt/gesungen haben...--Merderein 10:43, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Also, her mit der Quelle: Wie heißen die „Brauer“, die „Marketingexperten“? Oder gibt's doch keine? Löschen weil Wortschöpfung bzw. Theoriebildung bzw. unbelegt. --Talaris 10:58, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Löschen Wenn der Ersteller das Bier dieser Marke nicht mag soll er es halt nicht trinken, kein Grund die WP damit vollzumüllen. --Mkill 11:21, 21. Jun 2006 (CEST)

Bei 3 Google-Treffern klar Begriffsfindung, löschen --Dinah 11:55, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich mag den wässrigen Blembel zwar auch nicht, aber das hier scheint mir doch zu sehr in Richtung Begriffsbildung bzw. Szenesprech zu gehen. Löschen. --Thomas S.Postkastl 12:02, 21. Jun 2006 (CEST)

in der Sache ist das zwar wohl richtig, aber die Belege sind zu dünn: allenfalls 7 Tage.--217.250.147.195 12:08, 21. Jun 2006 (CEST)

  • Löschen. (Begriffsbildung und POV) --Lung (?) 14:13, 21. Jun 2006 (CEST)

Die überregionalen Premiummarken sollen geschmacklich "verflacht" worden sein. Unbelegt, wohl Werbeaussage von kleinen Regionalbrauern? Löschen --MBq 16:22, 21. Jun 2006 (CEST)

Die Relevanz des Artikels erschließt sich mir nicht, zudem ist der Artikel qualitativ schlecht. Hinweis bei Jackie Chan sollte ausreichen. Mathias 10:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen, sehe ebenfalls keine Relevanz.--SVL 10:54, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen, Relevanz ist hier nicht das Problem, es ist einfach in der Form kein brauchbarer Filmartikel. --Mkill 11:23, 21. Jun 2006 (CEST)

Seit wann wird bei Filmen über Relevanz diskutiert? Achso, ja. Der Unterschied zwischen Qualität und Relevanz ist immernoch nicht jedem bekannt. Löschen aus qualitativen Gründen. --sd5 13:47, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen wegen der grottigen "Qualität", Hinweis bei J.C. dürfte auch genügen. --Kriddl 13:51, 21. Jun 2006 (CEST)

GIT VERLAG (verschoben nach GIT Verlag) (bleibt)

  • War zuerst SLA, es wurde Protest eingelegt Anneke 10:40, 21. Jun 2006 (CEST)

Dieser Verlag mag - aufgrund seiner speziellen Ausrichtung - durchaus relevant sein. So wie der Autor den Artikel angelegt hat, ist das Ganze allerdings nur auf PR angelegt. SO löschen.--SVL 10:53, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich als Autor weiß nicht, ob ich mich überhaupt in die Diskussion einschalten darf, aber ich tue es jetzt trotzdem einmal. Ich wollte aber nochmal herausheben, dass der Artikel wirklich nur zum Informieren angelegt ist, PR bleibt - und sollte es auch immer - außen vor, das ist klar. Um dennoch jeglichen Zweifel auszuräumen, bin ich gerade noch einmal drüber und habe alle positiven Adjektive entfernt. --Racunus 11:10, 21. Jun 2006 (CEST)

Der Artikel ist zwar noch kein exzellenter Artikel, kann in dieser Form aber trotzdem behalten werden. Mathias 11:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Behalten Ich weiß nicht welche Gründe Benutzer:ChristianBier zu seinem deplazierten SLA verleitet haben, aber das ist ein brauchbarer Artikel. Mag ja sein, dass er Labortechnik für irrelevant hält, sie ist es aber nicht. --Mkill 11:27, 21. Jun 2006 (CEST)

Allein schon durch den CHEManager bekannter Verlag, Artikel IMHO auch nicht (mehr?) werblich. So kann er jedenfalls Behalten werden. --NiTen (Discworld) 12:19, 21. Jun 2006 (CEST)

Kann man jetzt so lassen. Als Spezialverlag relevant.--Ewald Trojansky 12:29, 21. Jun 2006 (CEST)

David_Vrzogic (schnellgewecht)

In dem Zustand kein richtiger Artikel: Überarbeiten oder Löschen - Evtl. Doppeleintrag --Partaner Time 11:07, 21. Jun 2006 (CEST)

Will ins Profikader rutschen... Wenn er das geschafft hat wiederkommen - vorerst löschen --212.202.113.214 11:17, 21. Jun 2006 (CEST)

Doppeleintrag zu welchem anderen? --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:32, 21. Jun 2006 (CEST)

(Noch) weit unterhalb der Schwelle. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:31, 21. Jun 2006 (CEST)

Enthält zu wenig Information und zuviel Liste. Jede Programmzeitschrift ist informativer. QS zeigte leider keinen Erfolg. --Thomas S.Postkastl 11:13, 21. Jun 2006 (CEST)

  • 7 Tage für einen Ausbau. In dieser Form kann der Artikel aber gelöscht werden. Mathias 11:18, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Schließe mich meinem Vorredner an. Wünschenswert wäre etwa eine Kurzdarstellung der Handlung - ich kann nur aus dem Tiel vermuten, dass es sich um eine Handlung im Zusammenhang mit der französischen Revulotion handeln könnte. --Kriddl 12:19, 21. Jun 2006 (CEST)
Die Handlungsbeschreibung ist nicht nur wünschenswert, sondern zwingend notwendig (unter Wikipedia:Artikel steht dies bezogen auf Filme, Romane und Theaterstücke). Es gibt übrigens auch eine Fernsehserien-Formatvorlage. Ansonsten wie Vorredner. --AN 16:00, 21. Jun 2006 (CEST)

SLA mit Einspruch --Silberchen ••• +- 11:17, 21. Jun 2006 (CEST)

  • löschen (gerne auch schnell), ist wohl irrelevant. Artikel liest sich zudem nicht neutral. Mathias 11:20, 21. Jun 2006 (CEST)

Keine Relevanz, WP ist kein Firmenverzeichnis, --He3nry Disk. 11:35, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen. R-Kriterien werden erheblich verfehlt.--SVL 12:06, 21. Jun 2006 (CEST)

Bekannter ist wohl eher die Firma, die Ordner herstellt. --Kungfuman 12:14, 21. Jun 2006 (CEST)

Das ist nicht mal ein substub, sondern nur die reine Definition, so nicht brauchbar. Stand erfolglos in der QS --Dinah 11:54, 21. Jun 2006 (CEST)

Weg damit. Blamabel. Gar nichts ist besser als das...--Ewald Trojansky 12:32, 21. Jun 2006 (CEST)

Relevant. Werde mal sehen, ob ich dazu komme zum Prozess der Parlamentarisierung in Deutschland etwas zu schreiben. --Kriddl 13:27, 21. Jun 2006 (CEST)

Kürze aber ist kein Löschgrund. Ein Artikel ist es und er ist relevant. Er sollte natürlich ausgebaut werden. -- JoeIntel 14:05, 21. Jun 2006 (CEST)

War SLA, wurde von mir nach Einspruch in einen normalen LA mit Siebentagesfrist umgewandelt. SLA-Begründung war das böse R-Wort, die R-Antwort lautete: „Behalten: Botschafter der DDR nicht relevant? --Pph 11:55, 21. Jun 2006 (CEST)“. --Gardini · Power-Duo 12:06, 21. Jun 2006 (CEST)

  • Behalten. Hier das P-Argument gegen das R-Argument: Wenn schon jeder Pornostar relevant ist, dann ist es ein offizieller Repräsentant Deutschlands doch wohl allemal! --Talaris 12:13, 21. Jun 2006 (CEST)

Botschafter sind wohl im Allgemeinen keine 'Politiker' und mangels eigener Initiative wohl nicht relevant. Ob Herr Berthold mehr geleistet hat, als man von einem Botschafter in einem bedeutenden Staat erwartet, geht aus dem Artikel nicht hervor. --212.202.113.214 12:13, 21. Jun 2006 (CEST)

Nicht relevant. Eine müde Publikation, ein müder Vereinsvorsitz, sonst keine eigenen Leistungen...--Ewald Trojansky 12:35, 21. Jun 2006 (CEST)
Botschafter gibts in jedem Land nur einen, offizieller Repräsentant des Landes. Klar relevant, behalten. --Mautpreller 14:24, 21. Jun 2006 (CEST)
dito! Behalten Christian Bier 14:51, 21. Jun 2006 (CEST)

Hab' der Artikel mal für QS angemeldet; meine Fragen sind: Studium? Berufsweg/Parteikarriere? PDS-Austritt etwa? Ferner fehlen weitere Publikationen. Ist er heute immer noch ein aktiver Sozialist? --Talaris 17:30, 21. Jun 2006 (CEST)

Da sollten sich die hochbezahlten QS-Redakteure ins Zeug legen... ;) Ohne die R-Frage anzusprechen: Meinst Du, mit zwei Bapperlen wird irgendwas schneller wachsen als mit einem? (Sorry, ich musste es sagen)
BTW: Der zweite Satz wirkt verwirrend. Für beide Länder gleichzeitig von Hanoi aus? --AN 17:37, 21. Jun 2006 (CEST)

War ungerechtfertigter SLA, wurde von mir in normalen LA umgewandelt. Die Begründung lautete wie folgt:

ein werbetext der nichts mit den regeln von wikipedia zu tun hat. auch der versuch es ein wenig kritisch darzustellen ändert an der werbebotschaft nichts. wieder ein fall von product placement. -- Herbert21 11:59, 21. Jun 2006 (CEST)

--Gardini · Power-Duo 12:10, 21. Jun 2006 (CEST)

Ein reiner Wörterbucheintrag --Dinah 12:14, 21. Jun 2006 (CEST)

Seit wann ist „Kommilitone“ die „weniger gebräuchliche Anrede für einen Mitstudenten“? Wie dem auch sei; weg damit, da Wörterbucheintrag. ↗ Holger Thølking (d·b) 12:52, 21. Jun 2006 (CEST)
7 Tage. So zu wenig, aber interessantes Lemma (Bezug zum miles = Soldaten). --Mautpreller 14:22, 21. Jun 2006 (CEST)

War am 12. Mai schon Löschkandidat [[3]] und wurde gelöscht. --Credner 14:37, 21. Jun 2006 (CEST)

Das Lemma wird nicht erklärt, der Artikel besteht im Grunde nur aus hingeworfenen Stichworten. QS war erfolglos --Dinah 12:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Knapp aber doch: Weg dam,it...--Ewald Trojansky 12:39, 21. Jun 2006 (CEST)

Tem-compact erledigt

Dieser Artikel kann auch direkt aus dem Firmenprospekt entnommen sein: Das TEM-COMPACT System ( Total Engine Management) ist die logische Weiterentwicklung des vielfach bewährten TEM- 1 Systems.. --Andreas 06 12:17, 21. Jun 2006 (CEST)

Nach dem der Autor den text komplett entfernt hat, ist nun ein SLA gestellt

Lebensplan (erledigt, Schnellgelöscht)

Unenzyklopädisches Geschwurbel. ↗ Holger Thølking (d·b) 12:32, 21. Jun 2006 (CEST)

sehr schnell löschen! Höchst peinlich (vom Hosenkauf zur Firmengründung!), was soll da die QS? --UliR 12:56, 21. Jun 2006 (CEST)

  • ganz schnell löschen, hört sich zudem nach Begriffsbildung an. Mathias 13:13, 21. Jun 2006 (CEST)
Ich kenne den Begriff "Lebensplanung", den "Lebensplan" kenne ich auch nicht, löschen --Dinah 14:15, 21. Jun 2006 (CEST)
Ich wars. --Lung (?) 14:16, 21. Jun 2006 (CEST)

war SLA:

  • Werbung für ein offensichtlich irrelevantes Unternehmen. --TMFS 12:30, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Nach Relevanzkriterien für Wirtschaft überdeutlich unter der Relevanz-Schwelle: Zu wenig Mitarbeiter (Relevanz-Minimum 1000), nicht börsennotiert, ein Standort, Umsatz mit Sicherheit unter der 100-Millionen-Euro-Grenze. Also weg...--Ewald Trojansky 12:42, 21. Jun 2006 (CEST)

habe mich gerade erst angemeldet und frage mich warum der firmeneintrag irrelevant sein sollte? ok, wir sind vielleich eine kleinere firma, ja und ... warum sollten wir nicht das recht haben uns hier kurz vorzustellen? --Alpsgmbh 12:53, 21. Jun 2006 (CEST)

Weil wir nicht die Gelben Seiten sind? Wir schreiben eine Enzyklopädie, und da solte schon ein alleinstellungs Merkmal vorhanden sein, weshalb die Relevanzkriterien eingeführt wurden. Welche hier eindeutig noch nicht erreicht werden. Bobo11 12:57, 21. Jun 2006 (CEST) Wir lassen uns natürlich schon überzeugen wenn das Alleinstellungs Merkmal aus dem Artikel hervorgeht .

keine Relevanz erkennbar, bitte löschen -- Onkel Pit 12:59, 21. Jun 2006 (CEST)

weil es momentan noch ein werbeartikel ist und kein enzyklopädischer artikel. desweiteren sollte [Wikipedia:Relevanz#Unternehmen] beachtet werden. Elvis untot 13:01, 21. Jun 2006 (CEST)

@bobo11: ok, verständlich ... aber wir snind ein alleistellungsmerkmal, uns gibts in dieser form nicht noch einmal, und wir tragen zum sicheren leben in alpenregionen bei ... habe gerade erst begonnen den artikel anzulegen und bin mit dem ganzen richtlinien usw. noch nicht vertraut gewesen! werde mich bemühen mehr enzyklopädischer zu sein ;-) --Alpsgmbh 12:53, 21. Jun 2006 (CEST)

Das Vorhaben ist müßig, die Relevanzkriterien für Unternehmen sind nicht erfüllt. Wikipedia wird hier in der Tat mit den gelben Seiten verwechselt. Nicht jedes Unternehmen ist relevant genug, um hier einen Artikel zu erhalten. Falls kein Beleg der Relevanz nachgereicht wird: Löschen, das Logo gleich mit, da keine gültige Lizenz für dieses vorliegt. --NiTen (Discworld) 13:22, 21. Jun 2006 (CEST)
Zum ersten besteht in dieser Form der Verdacht einer Urheberrechsverletzung als Mitarbeiter der Alps GmbH kann sich immerhin jeder ausgeben und deswegen darf nicht wortwörtlich von der Homepage zitiert werden (geauso verhält es sich beim Logo). Es sei denn sie wollen Text wie Logo unter die GNU-Lizenz für freie Dokumentation stellen. Zum anderen gibt es Relevanzkriterien für Unternehmen die werden von der Firma meiner Meinung nach in keiner Form erfüllt. Deswegen Logo und Text löschen -- JoeIntel 13:44, 21. Jun 2006 (CEST) 84.181.22.208 13:40, 21. Jun 2006 (CEST) war ich ohne angemeldet zu sein -- JoeIntel 13:44, 21. Jun 2006 (CEST)

Aposkopesis (erledigt)

Begriffsbildung, --He3nry Disk. 12:43, 21. Jun 2006 (CEST)

Findet sich bei Google keinmal. löschen --Hermann Thomas 12:44, 21. Jun 2006 (CEST)

[www.duden.de Der Duden] kennt es auch nicht. Löschen. --Kriddl 13:25, 21. Jun 2006 (CEST)

Habe den Artikel jetzt schnellgelöscht, da Sachlage eindeutig. --Hermann Thomas 13:33, 21. Jun 2006 (CEST)

Scheint mir relevanzmäßig zu wenig zu sein. Eventuell bei Greenpeace einbauen. --Robert S. - QS jetzt! 12:46, 21. Jun 2006 (CEST)

Lassen, ist inhaltlich ok und frißt kein Brot. --Thomas S.Postkastl 12:50, 21. Jun 2006 (CEST)

Unzureichender Artikel. Er verrät mir nicht einmal, um welches Fachgebiet es geht (ich nehme an, Telekommunikation). Außerdem unwikifiziert und verwaist. --Robert S. - QS jetzt! 13:06, 21. Jun 2006 (CEST)

Wikipedia ist kein Reiseführer! Ähnlich wie Kategorie:Tauchgebiet, auch dort läuft ein LA, werden hier allein aus persönlicher Sicht irgendwelche Lokalitäten genannt, was in einer Enzyklopädie (Tipp: Vielleicht mal den linken Wikiverweis anklicken) nichts zu suchen hat. Denn, wenn ich nackt in den nächstgelegenen Badesee hüpfe, müßte diese Lokalität auch eine FKK-Bademöglichkeit sein. So ein Unfug... --Zollwurf 13:42, 21. Jun 2006 (CEST)

  • Antrag unzulässig, da zuletzt hier [4] auf behalten entschieden.

Wikipedia ist auch ein Reiseführer (wurde alles schon mal diskutiert hier), aber was absolut nicht ok ist, ist, dass vollendete Tatsachen geschaffen wurden vor Diskussion des LA, denn die Kategorien wurden bereits geleert, ohne dass hier ein einziger Kommentar zum LA stand. behalten und wiederherstellen der gelöschten Einträge in die Kats. --Gerbil 14:52, 21. Jun 2006 (CEST)

Bitte bedenkt, dass die Kat auch Unterkats (nach Ländern) hat! 
Deren Löschung sollte dann hier ebenfalls entschieden werden 
(nicht einfach leerräumen und per SLA über Bord schmeißen)
Grüße --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 14:56, 21. Jun 2006 (CEST)
Was kommt als nächstes? Kategorie:Verpflegungsmöglichkeit, Kategorie:Übernachtungsmöglichkeit oder Kategorie:Touristenfallenumgehungsmöglichkeit? Diese Kategorie (und erst recht die Unterkategorien) ist völlig überflüssig. --Voyager 15:35, 21. Jun 2006 (CEST)
dito und deshalb habe ich die Kats auch kpmplett entlinkt und SLA gestellt! Wer Sylt oder Norderney als FKK-Badmöglichkeit einkategorisiert, der muss sich fragen lassen, ob dann nicht auch Kategorie:Möglichkeit für Luxusurlaub, Kategorie:Einkaufsmöglichkeit, Kategorie:Burgenbaumöglichkeit, Kategorie:Wattwandermöglichkeit oder auch Kategorie:Urlaubsmöglichkeit passen würden. LöschenChristian Bier 16:25, 21. Jun 2006 (CEST)

als Noch-nicht-mal-Kommunalpolitiker für uns nicht relevant --DieAlraune 13:45, 21. Jun 2006 (CEST)

Allzu bedeutend kann sein Dahinscheiden während der Wahl juristisch gesehen auch nicht gewesen sein ([5]), daher löschen. --Gardini · Power-Duo 13:58, 21. Jun 2006 (CEST)


Ziemlich wirre Stichwortsammlung, auch noch Werbung, jedenfalls kein Artikel --Dinah 14:14, 21. Jun 2006 (CEST)

Dreiste Werbung. Artikelsprache ist nicht deutsch. Löschen. --Zinnmann d 17:31, 21. Jun 2006 (CEST)

Liste sinnlos, weil das Wikipedianerkollektiv in seinen Fähigkeiten zu eingeschränkt ist, türkischsprachige und deutschprachige Künstler zu unterscheiden. Die Massehaftigkeit in der in diesem Artikel deutschsprachige Künstler auftauchen (und bleiben!), macht keine Hoffnung, dass daran etwas zu ändern ist: dann besser löschen! --89.53.40.127 14:17, 21. Jun 2006 (CEST)

wieso sollte jemand "eingeschränkt" sein, zwischen Türkisch und Deutsch zu unterscheiden? Behalten --Benutzer:MAK @ 14:48, 21. Jun 2006 (CEST)
ja das möcht ich auch mal wissen: aber genug deutschsprachige Künstler sind in der Liste!--89.53.40.127 17:46, 21. Jun 2006 (CEST)

Behalten, da LA mit dieser Begründung kaum zu halten. Die deutschsprachigen Künstler auf der Liste -etwa Renan Demirkan- sind soweit ich das sehe auch türkischsprachig. Es soll sowas wie Zweisprachigkeit ja doch geben. Allerdings vermisse ich den Einen oder Anderen: Wo ist z.B. Tarkan? --Kriddl 14:56, 21. Jun 2006 (CEST)

unter "T" wie Tarkan Tevetoğlu! --Benutzer:MAK @ 16:10, 21. Jun 2006 (CEST)
Nicht böse sein Kriddl, aber du scheiterst ja schon an der Unterscheidung zwischen einem türkischsprachigen Künstler und einem türkischsprachigen Menschen. Nur ein wahlloses Beispiel: Feridun Zaimoglu ist ein deutschsprachiger Autor und obwohl seine Muttsprache türkisch ist, ist er kein "türkischsprachiger Künstler" im enzyklopädischen Sinne, er ist ein Künstler, der die türkische Sprache beherrscht, aber in der deutschen arbeitet. Er oder auch Fatih Akin oder eben Demirkan sind deutschsprachige Künstler, die ihre Muttersprache wenn als Stilmittel oder in künstlerischen Ausnahmen (z.B. deutsch-türkische Co-Produktionen) verwenden. Auf der anderen Seite kann/konnte Tarkan, teilweise in Deutschland aufgewachsen, deutsch; gehört er dann deshalb in die Liste "deutschsprachiger Künstler"? - Selbst Cliff Richard, Elvis Presley oder Die Beatles, die sogar deutschsprachig gesugngen haben, sind wohl kaum als deutschsprachige Künstler zu bezeichnen. Also bitte! --89.53.40.127 17:40, 21. Jun 2006 (CEST)
warum sollte Tarkan nicht zu den deutschsprachigen Künstlern gezählt werden? Zur Begründung: die Liste geht auf die Sprachfähigkeiten ein, nicht aber auf die Nationalität, wie in anderen Listen. Da in Deutschland eine doppelte Staatsbürgerschaft bekanntlich nicht vorgesehen ist, ist aus meiner Sicht dieser sprachbasierte Ansatz enyklopädisch sinnvoll. --Benutzer:MAK @ 17:46, 21. Jun 2006 (CEST)
ein "deutschsprachiger Künstler" im enzyklopädischen Sinne, ist ein Künstler, der sich in der deutschen Sprache künstlerisch ausdrückt. Du willst mir doch nicht erzählen, das jede Fremdsprache, die ein Künstler kann, in dieser Art in Listen verewigt gehört? --89.53.40.127 17:49, 21. Jun 2006 (CEST)

Das ist nicht viel mehr als ein Wörterbucheintrag, inhaltlich m.E. zu schwach, um als stub durchzugehen --Dinah 14:23, 21. Jun 2006 (CEST)

Gore apocalypse (erl. gelöscht)

Der übliche Bandspam: "...im Sommer soll das Debut-Album erscheinen". Thorbjoern 14:30, 21. Jun 2006 (CEST)

dto. Schnelllöschen.--Peisi 15:00, 21. Jun 2006 (CEST)
Bandspam gelöscht. --Lung (?) 15:11, 21. Jun 2006 (CEST)

löschen, eher nicht relevant

Natürlich relevant, schon als Ort und erst recht als Namensgeber für die Borreliose. --Mautpreller 15:16, 21. Jun 2006 (CEST)

Relevant, aber dringend ausbauwürdig - 7 Tage --Kriddl 15:18, 21. Jun 2006 (CEST)

Habe mal einen Anfang gemacht mit dem Ausbau. -- Universaldilettant 15:43, 21. Jun 2006 (CEST)

Falls behalten wird, bitte verschieben auf Old Lyme und interwiki-links setzen[6] --MBq 15:50, 21. Jun 2006 (CEST)

Nicht verschieben, denn Old Lyme ist der Nachbarort von Lyme. Lyme in der englischen Wikipedia Gruß -- Universaldilettant 16:06, 21. Jun 2006 (CEST)Jetzt klarer formuliert -- Universaldilettant 16:32, 21. Jun 2006 (CEST)
  • behalten. Trotz der Kürze relevant wegen der Krankheit. --Gerbil 16:14, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Behalten, habe mal wikifiziert, jetzt brauchbarer minaratikel (Fka stub)--Martin Se !? 16:20, 21. Jun 2006 (CEST)

Städte und Gemeinden sind nach WP:RK grundsätzlich relevant. behalten--Kompakt 16:18, 21. Jun 2006 (CEST)

relevanz wird nicht deutlich. --southpark Köm ? | Review? 14:37, 21. Jun 2006 (CEST)

Unter den Talaren... wech damit. Wiki-piet 15:43, 21. Jun 2006 (CEST)
Sie durchlief in ihrer musikalischen Laufbahn unzählige Stationen.- immer im Kreis, oder wie? Löschen. Thorbjoern 15:50, 21. Jun 2006 (CEST)

In dieser Form kein Artikel. Alternativ evtl. mit dem Artikel Resource Reservation Protocol vereinigen. --DrBesserwiss 14:58, 21. Jun 2006 (CEST)

Ursprünglich SLA. SLA-Begründung: Die Relevanz dieses Artikels darf bezweifelt werden... --NickKnatterton - !? 15:02, 21. Jun 2006 (CEST)

Bandspam, --He3nry Disk. 15:08, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen- obwohl: vielleicht als Kandidaten für den abgestandensten Bandnamen 2006 behalten :). Thorbjoern 15:10, 21. Jun 2006 (CEST)
Bin aufgrund des permanenten anonymen Gespammes jetzt für Schnelllöschen. Thorbjoern 15:48, 21. Jun 2006 (CEST)
Löschen. Weder die Band noch das angebliche Album sind bei Google zu finden und auch im Artikel gibt es nichts das auf Relevanz schließen ließe. --DrBesserwiss 15:11, 21. Jun 2006 (CEST)

Diese Band gibt es wirklich geht auf die Seite Und überzeugt?

Natürlich gibs die Band ich bin der Keyboarder "Fabse" (im echten leben heis ich Fabi) ich hab den Artikel geschrieben ich denk mir den scheiß doch nicht aus!

Also Eigenwerbung? Löschen, aber auch, da ein veröffentlichtes Album mit ungewissen Verkauszahlen der größte Erfolg sein soll. --Kriddl 15:30, 21. Jun 2006 (CEST)

Ne keine Eigenwerbung, knallharte Fakten!

alter schwede die nigga homiez sind voll die geile band ist zwar noch net so groß draussen doch bald werden die so erfolgreich wie tokio hotel aber damit des klar ist tokio hotel ist scheiße nigga homiez rule!! die sind voll geil und ich hab mir natürlich des album schon gekauft ;-)

ichbin der schlakzoigär one namen unt finde unz auch volgeil. den atikel auf kein fal löschn ihr werrdets noch beroin wen wir berümtsind krigt ir keine katen!!!!!!!1111einelf - Hau wech den Scheiß. Wiki-piet 15:48, 21. Jun 2006 (CEST)

Hey Wiki-piet is zwar ehrenhaft zu versuchen den Artikel zu Retten aber du bist nicht "Der unbekannte Schlagzeuger" denn a der kann Deutsch und b der redet grad mit mir (telephon)

*gacker* gibts eigentlich irgendwo die Best-of-Bandspam-Löschdiskussionen? --DieAlraune 16:11, 21. Jun 2006 (CEST)
Kuck Dir mal die Herren Niggaz auf ihrer Seite an. :))) Thorbjoern 16:14, 21. Jun 2006 (CEST)
Jo. Niedlich. -- 82.82.82.187 16:19, 21. Jun 2006 (CEST)
Oh je, Kindergeburtstag mit Hitlergruss; deutsche Jugend, mir graut vor dir...--DieAlraune 16:27, 21. Jun 2006 (CEST)
Es sollte trotzdem auf der Humorseite eine Liste der besten Bandspamdiskussionen geben ... --Kriddl 16:36, 21. Jun 2006 (CEST)
  • Lol* Ab ins Humorarchiv (die Diskussion) Löschen den Arikel aba voll krass ey -- Kammerjaeger Rede Bewerte 16:47, 21. Jun 2006 (CEST)
alter schwede die nigga homiez sind voll die geile band ist zwar noch net so groß draussen doch bald werden die so erfolgreich wie tokio hotel aber damit des klar ist tokio hotel ist scheiße nigga homiez rule!! die sind voll geil und ich hab mir natürlich des album schon gekauft ;-)

Ursprünglich SLA mit Begründung: "wohl eher Eigenwerbung". Relevanz kann ich nicht beurteilen. --NickKnatterton - !? 15:10, 21. Jun 2006 (CEST)

Gratisaktien ist lediglich der Plural von Gratisaktie. (Das er als redirect statt auf Gratisaktie auf Bonusaktien weist, macht die Sache nicht besser)

  • Hab den Fall bei Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema gemeldet, da sind inzwischen noch eine Handvoll weitere ähnliche Begriffe zusammengekommen, die alle irgendwie zusammengefaßt werden können. Karsten11 will sich an die Arbeit machen - also ein wenig Geduld. Als Ergebnis werden wir vielleicht einige Redirects haben/behalten (Gratisaktien im Plural wird man aber vielleicht wirklich nicht mehr brauchen, wenn auch Gratisaktie evtl. zum Redirect wird). --Talaris 17:10, 21. Jun 2006 (CEST)

Dieser "Artikel" besteht leider nur aus einem Satz. Wenn es mehr zu dieser Organisation zu schreiben gibt, möge das bitte jemand tun, ansonsten -> Tonne. --Sergio Delinquente 16:07, 21. Jun 2006 (CEST)

Gäbe es schon, etwa die Geschichte dieser Organisation (lässt sich ganz einfach finden, wenn man dem Weblink folgt). Ich sehe mich allerdings nicht berufen hier groß tätig zu werden, weshalb hat das nicht der autor getan? Wäre QS nicht angebrachter? Gleichwohl: 7 Tage --Kriddl 16:14, 21. Jun 2006 (CEST)

Naja QS wende ich dann an, wenn es darum geht, einen Artikel zu überarbeiten, aber den muss man ja erst mal schreiben. --Sergio Delinquente 16:27, 21. Jun 2006 (CEST)

werbung und starker URV-Verdacht, siehe Formulierung -- Kammerjaeger Rede Bewerte 16:24, 21. Jun 2006 (CEST)

Dann schauen Sie sich doch mal "Fender" an. Ist das nicht das gleiche?

Link? -- Kammerjaeger Rede Bewerte 17:48, 21. Jun 2006 (CEST)

Da haben wir den nächsten: wieder ein Sätzchen (ist das ein Textbaustein?), dann noch "weiterführende Artikel" und das obligatorische "siehe auch". Wenn man nicht fähig/zu faul ist, die Zusammenhänge dem Leser im Artikel zu erklären, ist wohl der Artikel überflüssig. --Sergio Delinquente 16:25, 21. Jun 2006 (CEST)

Auch hier: Verfolgung der selbst angegebenen Links durch die autoren wäre enorm hilfreich gewesen 7 Tage --Kriddl 16:35, 21. Jun 2006 (CEST)

unbelegt, so nur Werbung --schlendrian •λ• 16:28, 21. Jun 2006 (CEST)

Kein Artikel, erklärt nichts --schlendrian •λ• 16:29, 21. Jun 2006 (CEST)

klingt sehr nach essay, ggf sogar URV? --poupou l'quourouce Review? 16:41, 21. Jun 2006 (CEST)

Ist URV. -- Semper 17:23, 21. Jun 2006 (CEST)

Ich zweifele die Relevanz an, das ist ein Schwimmbad. --He3nry Disk. 16:43, 21. Jun 2006 (CEST)

Zu verkaufen wäre ein besserer Artikelname.--KLa 17:01, 21. Jun 2006 (CEST)

Wenn Sie solche Artikel zur Löschung vorschlagen wird das mit der Enzyklopädie nichts.

Kein Alleinstellungsmerkmal etc. im Sinn der einschlägigen Relevanzkriterien (daneben noch Falsches Lemma), --He3nry Disk. 16:50, 21. Jun 2006 (CEST)

Wörterbuch-BKL. Klarer Fall fürs Wiktionary. -- Zinnmann d 17:06, 21. Jun 2006 (CEST)

Keine BKL, sondern nur Anwendungsbeispiele. Gehört ins Wörterbuch, hier löschen. --UliR 17:16, 21. Jun 2006 (CEST)

siehe Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Regionale Personen-Kategorien und Wikipedia:Meinungsbilder/Personen-Städte-Kategorien. --chrislb 问题 17:14, 21. Jun 2006 (CEST)

Löschen. Regionale Fixierungen sind eh schon schwer, auf so einer niedrigen Stufe im Prinzip sinnlos. -- sebmol ? ! 17:30, 21. Jun 2006 (CEST)

Das Spiel ist noch nicht erschienen, der Artikel muss also noch warten. Am Besten mit Redirect zu Das Schwarze Auge. Grüße, ElRakı ?! 17:19, 21. Jun 2006 (CEST)

Aus leidlicher Efahrung weiß ich, dass bzgl. Computer-Spiele zu Das Schwarze Auge schon viel angekündigt und nie verwirklicht wurde. Und auch wenn sich alles, was ich bereits über Drakensang gelesen habe, diesmal sehr hoffnungsvoll bzgl. einer tatsächlichen Veröffentlichung anhört, ist es derzeit trotzdem nur eine Glaskugel. Deshalb bin ich für Löschen. Erst wenn das Spiel tatsächlich mal auf den Markt kommt und sich denn von der Masse der unzähligen anderen Computerspiele im Fantasy-Bereich unterscheidet, hat's imho einen eignenen Artikel verdient. -- Sir Gawain 17:39, 21. Jun 2006 (CEST)

Nachdem die QS nix an Quellen hervorgebracht hat und ich die einzigen Bezüge zu den Einheiten in Rome Total War Foren gefunden habe, habe ich einen starken Fake Verdacht. Mein Wissen tendiert auch eher in die Richtung das die Germanen keine definierten Einheitgruppen kannten sondern eher im Sippen und Stammenverband in den Krieg zogen. -- JoeIntel 17:21, 21. Jun 2006 (CEST)

Ein Wörterbucheintrag der das Wort nicht wirklich erklärt. Zudem scheint da inhaltlich was nicht zu stimmen, Radiowellen haben eine andere Frequenz, als Röntgenstrahlung. --((ó)) Käffchen?!? 17:49, 21. Jun 2006 (CEST)