Zum Inhalt springen

Ilse Frapan und Wikipedia:Vandalismusmeldung: Unterschied zwischen den Seiten

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Leben: Eltern
 
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Abschnitt erledigt: 87.165.193.128; 8 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Feliks
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Weiterleitungshinweis|WP:VM|Siehe auch: [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss]].}}
[[Datei:Frapan ilse.jpg|thumb|Ilse Frapan]]
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll. -->
'''Ilse Frapan''', eigentlich '''Elise Therese Levien''', ab 1901 '''Ilse Akunian-Frapan''', (* [[3. Februar]] [[1849]] in [[Hamburg]]; † [[2. Dezember]] [[1908]] in [[Genf]], [[Schweiz]]) war eine deutsche [[Schriftsteller]]in, zu ihrer Zeit vor allem als Autorin von zahlreichen Bänden „Hamburger Novellen“ bekannt. Sie schrieb aber auch Romane zur zeitgenössischen [[Frauenfrage]]. Ihr [[Pseudonym]] war '''Ilse Frapan'''.


== Leben ==
== [[Benutzer:Feliks]] ==
Ilse Levien wurde als Tochter des [[Musikinstrumentenbau|Instrumentenmachers]] Carl Heinrich Eduard Levien und seiner Frau Maria Therese Antoinette, geb. Gentzsch in Hamburg geboren. Der Name „Levien“ (auch „Lévien“) verdankt sich der französisch-[[Hugenotten|hugenottischen]] Herkunft der Familie. Nach ihrem [[Lehrerinnenseminar|Lehrerinnenexamen]] war Ilse Frapan an verschiedenen Bildungsinstituten in Hamburg (u.a. am Paulsstift) tätig. Im Herbst 1883 ging sie zusammen mit ihrer Freundin [[Emma Mandelbaum]] nach Stuttgart, wo sie Literaturvorlesungen bei [[Friedrich Theodor Vischer]] am [[ Universität Stuttgart|Stuttgarter Polytechnikum]] hörte.


{{Benutzer|Feliks}} Massiver PA ''Ich will euere miese, dreckige Propaganda, die teilweise im Grenzbereich zum offenen Antisemitismus agiert, schlicht nicht in diesem Artikel. Um genau zu sein: Ich will sie in keinem Artikel. Host mi?'' [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist)&diff=165395200&oldid=165394388] So kann man nicht diskutieren. Es reicht. --[[Benutzer:Benqo|Benqo]] ([[Benutzer Diskussion:Benqo|Diskussion]]) 23:37, 10. Mai 2017 (CEST)
Nach dem Tod Vischers, dem sie freundschaftlich verbunden gewesen war, zog sie 1887 nach München. Dort hatte sie Kontakte zu Autoren wie [[Paul Heyse]] und [[Julius Rodenberg]]. Im Jahr 1890 ging sie nach Hamburg, 1892 nach Zürich. Hier studierte sie Naturwissenschaften und war Mitarbeiterin verschiedener Zeitschriften. Im Jahr 1898 lernte sie den armenischen Lehrer und Schriftsteller [[Iwan Akunoff]] kennen, der vermutlich das Vorbild für die Figur des Hovannessian in ihrem Roman ''Arbeit'' (1903) war. Mit Iwan Akunoff und Emma Mandelbaum zog sie 1901 nach Genf und nannte sich seit dieser Zeit „Ilse Frapan-Akunian“.
:Sorry, das wurde in der letzten VM gegen dich so amtlich festgestellt. Soll ichs für dich verlinken? VM-Missbrauch, Melder sperren, gerne infinit. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 23:40, 10. Mai 2017 (CEST)
::Ich welcher Welt lebst du eigentlich, dass ein schnelles abarbeiten einer VM in der Wikipedia, wo ich zu faul war ein Sperrprüfung zu beantragen, etwas '''amtlich''' festgestellt worden sei? Ich verbreite auch keine ''miese, dreckige Propaganda''. Hat man dir keine Umgangskultur beigebracht? --[[Benutzer:Benqo|Benqo]] ([[Benutzer Diskussion:Benqo|Diskussion]]) 23:43, 10. Mai 2017 (CEST)
:::Anscheinend ist die Verlinkung zur letzten VM, zu der das die Revanche ist, doch erforderlich: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/05/05#Benutzer:Benqo_.28erl..29]. Und das zur Vorgeschichte: [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist)#Dokumentation_der_Vertuschung_der_antisemitischen_Hetze_von_Susanne_Winter]. Man beachte auch die Freundlichkeit des Unterstellens einer Persönlichkeitsstörung (''Ich (''sic!'') welcher Welt lebst du eigentlich [...]?')'' --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 23:51, 10. Mai 2017 (CEST)
::::Na, dass ist keine Revanche. Versuche bitte auch nicht eine zu konstruieren. Dein Verhalten, dass ich ganz oben angesprochen habe, ist zu sanktionieren und kritisieren. Und nichts anderes. --[[Benutzer:Benqo|Benqo]] ([[Benutzer Diskussion:Benqo|Diskussion]]) 23:54, 10. Mai 2017 (CEST)
:::::Könntest du bitte versuchen, ganze Sätze zu bilden? Toda raba --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 23:56, 10. Mai 2017 (CEST)
::::::Ach, ich hab das „dass“ nur falsch als „dass“ interpretiert, slicha. Gemeint war gewisslich nur das „das“. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 23:58, 10. Mai 2017 (CEST)


Verzeih bitte, das ich heute nicht allzu lang deinen launigen Ausführungen folgen kann, ich bin leider seit kurzem anders als du kein Studiosus mehr, sondern gehe (wie wir nun mal sind) einer Erwerbstätigkeit nach und habe daher bald einen Termin, vor dem ich ein weing schlafen möchte. Allenfalls ein Viertelstündchen noch :-) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:04, 11. Mai 2017 (CEST)
Die Folgejahre waren geprägt von mehreren Reisen durch Deutschland, Frankreich und in den Kaukasus. Ilse Frapan engagierte sich für die durch die Türken unterdrückten Armenier und unterstützte Akunoff finanziell durch verstärkte literarische und literaturkritische Arbeiten. Unheilbar krank ([[Magenkarzinom|Magenkrebs]]) ließ Ilse Frapan sich 1908 von ihrer Freundin Emma Mandelbaum erschießen, die nach der Tat gleichfalls aus dem Leben schied.
:Zum Verständnis auch noch die VM hier: [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2017/05/10#Benutzer:Aruando004_.28erl..29] (der infint verstorbene Kollege hatte nichts mit dem Melder zu tun und drehte nur zufällig voll auf, als die Luft für die Gegenseite mit dem Hauptaccount zu bleihaltig wurde, wobei solch plumpe Söcknerei natürlich nicht die Sache des Melders dieser VM ist - einer seiner üblichen Mitstreiter hat aber erst neulich zwei Socken verloren.) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 00:19, 11. Mai 2017 (CEST)


''euere miese, dreckige Propaganda, die teilweise im Grenzbereich zum offenen Antisemitismus agiert''. - Das ist ein heftiger persönlicher Anwurf. Aber, er stimmt, wenn man sich Diskussion [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist)&oldid=165396020#Dokumentation_der_Vertuschung_der_antisemitischen_Hetze_von_Susanne_Winter] und Versionsgeschichte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Armin_Wolf_(Journalist)&action=history] des Artikels näher anschaut. --[[Benutzer:Jonaster|Jonaster]] ([[Benutzer Diskussion:Jonaster|Diskussion]]) 01:44, 11. Mai 2017 (CEST)
Frapans Nichte Sita Staub, geb. Levien, war die Frau von [[Ferdinand Hardekopf]].
:Nein, dass stimmt nicht. Der subjektive Prangerabschnitt von Feliks auf der Diskussionsseite eines Wikiartikels, den Feliks nicht archiviert haben will, ist Unsinn Ich habe nie versucht etwas zu verharmlosen. Ich dachte wirklich das es wegen eines "Likes" war [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Armin_Wolf_(Journalist)&diff=prev&oldid=153813870]. '''Und das tut hier auch nichts zur Sache'''. Ein PA wird nicht besser, wenn man vermeintlich glaubt das er gerechtfertigt ist. Man bezeichnet Leute ja auch nicht mit Schimpfwörtern, weil man glaubet sie hätten es verdient. Dieser Argumenation kann ich nicht folgen. <small>PS: Und ich glaube meine "dreckige Propaganda" im Artikel von Wolf hält sich in Grenzen [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist)&diff=148146522&oldid=147822843] iVm [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist)&diff=158472778&oldid=148602227]. Das muss auch einer dieser "miesen Propaganda" Beiträge sein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Armin_Wolf_(Journalist)&diff=143158262&oldid=143155994]</small> --[[Benutzer:Benqo|Benqo]] ([[Benutzer Diskussion:Benqo|Diskussion]]) 02:00, 11. Mai 2017 (CEST)
::Soso, du glaubtest also, Susanne Winter habe die Aussage, dass "zionistische Geldjuden" hinter der Flüchtlingskrise stecken, nur mit „like“ versehen und nicht explizit zustimmend kommentiert. Diese Schutzbehauptung wurde schon in der letzten VM verworfen. In keinem der beiden Einzelnachweise zu deinem entsprechenden Edit vom April 2016 ist das so dargestellt, vielmehr ist in einem explizit von einem Kommentar die Rede [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Armin_Wolf_(Journalist)&diff=prev&oldid=153813870]. Wer danach diese widerwärtige, klar antisemitische Aussage als nur "vermeintlich antisemitisch" [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Armin_Wolf_(Journalist)&diff=prev&oldid=164976173] weichspült, dann sogar noch frech ihre Unwahrheit in Abrede stellt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Alexander_Van_der_Bellen&diff=prev&oldid=165224257] und dann noch eins draufsetzt, in dem er mich wiederholt des „whitewashings“ bezichtigt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AArmin_Wolf_%28Journalist%29&type=revision&diff=165382019&oldid=165381486] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AArmin_Wolf_%28Journalist%29&type=revision&diff=165383353&oldid=165383145] (haltet den Dieb!), der handelt über einen längeren Zeitraum mit einer klar erkennbaren Agenda. (Als nächstes kommt Uli Hoeneß und behauptet, man hätte ihn als Steuerhinterzieher verleumdet). --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 06:36, 11. Mai 2017 (CEST)


So wie ich das sehe, hat Benqo einen Fehler gemacht und war später ironisch und muss sich jetzt sein gesammtes Wikipedialeben von einem bestimmten Benutzern gefallen lassen antisemitische Propaganda zu verbreiten, obwohl das mit dem Thema in dem sie jetzt gerade diskutieren, absolut gar nichts zu tun hat? Das geht so einfach nicht. Das ist schwerster PA--[[Spezial:Beiträge/2A02:8388:6781:9400:886B:9818:D6CF:8DE2|2A02:8388:6781:9400:886B:9818:D6CF:8DE2]] 07:05, 11. Mai 2017 (CEST)
== Werke ==
=== Märchen, Erzählungen, Novellen und Skizzen ===
* ''Hamburger Novellen'', 1887
* ''Bescheidene Liebesgeschichten. Hamburger Novellen'', 1888
* ''Zwischen Elbe und Alster. Hamburger Novellen'', Berlin (Gebr. Paetel) 1890 (5. Aufl. 1926)
* ''Enge Welt. Novellen'', 1890
* ''Bittersüß. Novellen'', Berlin (Gebr. Paetel) 1891 ([http://www.deutschestextarchiv.de/frapan_bittersuess_1891 Digitalisat und Volltext] im [[Deutsches Textarchiv|Deutschen Textarchiv]])
* ''Bekannte Gesichter. Novellen'', 1893 [https://fedora.phaidra.univie.ac.at/fedora/objects/o:2995/methods/bdef:Book/view Digitalisat Book Viewer - Phaidra]
* ''Zu Wasser und zu Lande. Novellen'', 1894
* ''Flügel auf! Novellen'', 1895
* ''Querköpfe. Hamburger Novellen'', Berlin (Gebr. Paetel) 1895 (3. Aufl. 1926)
* ''Vom ewig Neuen. Novellen'', 1896
* ''In der Stille. Novellen und Skizzen'', 1897
* ''Was der Alltag dichtet. Novellen'', 1899
* ''Hamburger Bilder für Hamburger Kinder'', Hamburg (O. Meißner) 1899
* ''Wehrlose. Novellen'', 1900
* ''Schreie. Novellen und Skizzen'', 1901 [https://archive.org/details/schreie00frapgoog Digitalisat Internet Archive]
* ''Altmodische Leute. Erzählungen'', 1902
* ''Wandlung. Fräulein Doktor. Erzählungen'', 1903
* ''Jugendzeit. Ausgewählte Erzählungen'', 1904
* (Mitarbeiterin u.a. in:) ''Der Sitter'', Größenwörden (A. Rüsch) 1905 (3. Aufl. 1927)
* ''Auf der Sonnenseite. Erzählungen, Novellen und Skizzen'', 1906
* ''Schönwettermärchen. Märchen, Erzählungen, Skizzen und Novellen'', 1908


Damit gemeint: es kann doch nicht sein, dass jemand immer "Antisemit" ruft, egal bei welchem Thema, nur um den anderen herabzuwürdigen und sich nicht inhaltlich mit dem Thema zu beschäftigen. Das ist doch das allerletzte--[[Spezial:Beiträge/2A02:8388:6781:9400:9C9D:D594:8991:EF61|2A02:8388:6781:9400:9C9D:D594:8991:EF61]] 07:20, 11. Mai 2017 (CEST)
=== Romane ===
:(BK)Das geschilderte Verhalten zieht sich über ein Jahr hin, es handelt sich also nicht um "einen einmaligen Fehler", sondern um planmäßiges und wiederholtes Handeln. Es geht auch hier nicht ums ganze Leben, sondern darum, dass er 2 Tage nach Ablauf seiner Sperre wieder aufschlägt und den einvernehmlichen Neuanfang gleich dadurch versüsst, dass er mich wahrheitswidrig des "whitewashings" bezichtigt. Dass keine Ironie vorlag, wurde bereits in der letzten VM festgestellt (obwohl ja ziemlich viel wegen Ironie durchgewunken wird). Einsicht in die Gründe seiner letzten Sperre liegt nicht im Ansatz vor, die übrigens die 18. in zwei Jahren war. Und wir haben uns nicht zufällig beim Artikel [[Lima (Modelleisenbahn)]] getroffen, wo ich dann im Streit über die Vor- und Nachteile verschiedener Spurweiten den Antisemitenjoker gezogen hätte, sondern just genau bei dem politischen Artikel, wo die Antisemitismusschönrederei ihren Ausgang nahm. Es ist immer das gleiche Spiel: manche versuchen uns einzureden, dass es eine ungleich schlimmere Tat sei, Antisemitismus beim Namen zu nennen, als selbst antisemitischen Dreck zu verbreiten. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:17, 11. Mai 2017 (CEST)
* ''Die Betrogenen. Roman'', 1898
:: Das "Verhalten" ist aber nur in deiner Lebensrealität und vielleicht bei ein paar anderen problematisch. Andere wiederum belächeln vielleicht dein Verhalten, da sie keinen Antisemitismus sehen. Du hast doch keinen Freifahrtsschein den Benutzer immer herabzuwürdigen und ihm das schlimmste zu unterstellen, was man einem in Österreich und Deutschland tun kann. Das gehört sich nicht.--[[Spezial:Beiträge/2A02:8388:6781:9400:81D7:4452:C9CE:73B3|2A02:8388:6781:9400:81D7:4452:C9CE:73B3]] 10:03, 11. Mai 2017 (CEST)
* ''Wir Frauen haben kein Vaterland. Monologe einer Fledermaus'', 1899, (Neuauflage Berlin 1983, Courage Frauenverlag gmbH, Vorwort: Eva-Maria Epple). Kostenlos im Internet im Projekt Gutenberg: http://gutenberg.spiegel.de/buch/wir-frauen-haben-kein-vaterland-8401/1.
* ''Arbeit. Roman'', 1903
* ''Erich Hetebrink. Hamburger Roman'', 1907


Ich hätte es nicht treffender schreiben können wie Feliks.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist)&diff=165395200&oldid=165394388] Es kann einem wirklich der Kragen platzen. Inhaltlich stimme ich ihm vollumfänglich zu. Wie Jonaster: ''Aber, er stimmt, wenn man sich Diskussion [5] und Versionsgeschichte [6] des Artikels näher anschaut.'' Der Account Benqo hätte schon längst aus diesem Enzyklopädie-Projekt ausgeschlossen werden müssen.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 08:45, 11. Mai 2017 (CEST)
=== Dramen ===
* ''Phitje Ohrtens Glück. Eine deutsche Komödie'', 1902
* ''Die Retter der Moral. Drama'', 1905


@Benqo, war Aruando004 eine Socke von Dir? Was mit einem CUA zu beweisen wäre.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 08:51, 11. Mai 2017 (CEST)
=== Essayistisches und Autobiographisches ===
* ''Vischer-Erinnerungen und -Worte. Ein Beitrag zur Biographie [[Friedrich Theodor Vischer]]s'', 1888


Ich habe nun gestrichen, was von Benqo als PA beanstandet wurde [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist)&diff=prev&oldid=165402694]. Feliks, wenn Du nicht einverstanden bist, kannst zu revertieren; vielleicht magst Du "miese, dreckige Propaganda" umformulieren.
* 'Pro domo', in ''Die Zukunft'', vol. 44 (25 July 1903) [http://www.mml.cam.ac.uk/german/research/protest_fiction/prodomo.html Pro Domo], pp. 164-66 [über den Roman 'Arbeit']
* @Admins, bitte diese VM sanktionslos schließen. Das Wirken des Accounts Benqo in Wikipedia sollte beobachtet werden.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 09:03, 11. Mai 2017 (CEST)


:Ich führe keinen Editwar gegen die Streichung, aber im Grenzbereich zum Antisemitismus ist Propaganda immer mies und dreckig (Gegenbeispiele wären mir nicht bekannt). Wenn Aruando004 eine Socke war, dann wohl eher die seines Mitstreiters, der derzeit gesperrt ist und dieses Jahr bereits zwei Sperrumgehungssocken verloren hat) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 09:22, 11. Mai 2017 (CEST)
=== Übersetzungen ===
* [[Leo Tolstoi]]: ''Auferstehung. Roman''
* [[Maxim Gorki]]: ''Barbaren. Drama in vier Aufzügen''. J. Ladyschnikow, Berlin 1906.


::und die [[Spezial:Beiträge/2A02:8388:6781:9400:81D7:4452:C9CE:73B3|Zahlenfolge mit Standort Austria]] ebenfalls.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 10:07, 11. Mai 2017 (CEST)
== Weiterführende Literatur ==
* Eva Borst: ''Über jede Scham erhaben. Das Problem der Prostitution im literarischen Werk von [[Else Jerusalem]], [[Margarete Böhme]] und Ilse Frapan unter besonderer Berücksichtigung der Sittlichkeits- und Sexualreformbewegung der Jahrhundertwende.'' Lang, Frankfurt am Main u.a. 1993 (= Studien zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts; 24), ISBN 3-631-46460-6
* Gisela Brinker-Gabler, Karola Ludwig, Angela Wöffen: ''Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1800–1945''. dtv, München 1986. ISBN 3-423-03282-0, S. 96–97. (mit Werk und Literaturverzeichnis)
* Christa Kraft-Schwenk: ''Ilse Frapan. Eine Schriftstellerin zwischen Anpassung und Emanzipation''. Königshausen & Neumann, Würzburg 1985, ISBN 3-88479-216-4
* [[Ernst Kreowski]]: ''„Die Retter der Moral“ … Unter obigem Titel hat Ilse Frapan-Akunian, die bekannte Novellistin, ein Polizeidrama in drei Aufzügen geschrieben …''. In: ''[[Die Neue Zeit]]. Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie''. 24.1905-1906, 1. Band (1906), Heft 5, S.&nbsp; 164–166. [http://library.fes.de/cgi-bin/neuzeit.pl?id=07.05716&dok=1905-06a&f=190506a_0164&l=190506a_0166 Digitalisat]
* {{NDB|14|398|399|Levien, Elise Therese|Christa Kraft-Schwenk|11600987X}}
* Karin Huser: ''Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein : der deutsche Arbeiterverein "Eintracht Zürich"'' (1840–1916), Zürich : Chronos 2012


Ich bin erst vor einigen Tagen auf [[Diskussion:Armin Wolf (Journalist)]] gestoßen. In der Tat wirkt Benqos Verhalten dort auch auf Unbeteiligte als gezieltes Provozieren:
== Weblinks ==
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=165382019&oldid=165381486&title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist) adhominem gegen Feliks, verächtliches Reden in dritter Person, kündigt EW an];
{{Wikisource|Ilse Frapan}}
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=165383353&oldid=165383145&title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist) nochmal], wieder ohne sachliche Begründung;
* {{DNB-Portal|11600987X}}
*[https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=165383447&oldid=165383374&title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist) prompt fühlt sich eine Provosocke ermutigt, ebenso vorzugehen];
* {{Zeno-Autor|Literatur/M/Frapan,+Ilse}}
*Benqo liefert [https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=165384996&oldid=165384306&title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist) Wikinews] von gestern nachmittag; die Socke greift diese direkt ohne jegliche Absprache für einen weiteren POV-Edit (lächerliche Posse ohne dauerhafte Relevanz) auf;
* {{PGDA|179}}
*nach Sperre der Provosocke folgt [https://de.wikipedia.org/w/index.php?diff=165394388&oldid=165390848&title=Diskussion:Armin_Wolf_(Journalist) dieses adhominem Benqos]. Es macht den Verdacht, er selbst habe die Provosocke eingesetzt, fast unvermeidbar, weil seine Aussage ("Es wäre mir neu, dass ich, bevor ich etwas im Artikel einarbeite, in vorhinein einen Konsens finden müsste") ein Echo zum Verhalten UND den Worten der Provosocke zuvor ist. Auch falls nicht, ist es die Ankündigung, sich weiter konfrontativ, nicht konsensorientiert, über berechtigte Einwände anderer hinwegzusetzen.
* [http://sophie.byu.edu/literature/index.php?p=author.php&authorid=46 Texte Ilse Frapans im Internet-Projekt ''Sophie - A Digital Library of Early German Women's Writing'']
Auf diesem Hintergrund ist die Klarstellung von Feliks zum ganzen Konflikt nachvollziehbar. Benqo sollte (ob "Aruando" seine Socke war oder nicht) administriell geraten werden, sich von diesem Artikel fernzuhalten, da er offensichtlich und belegt nur zum Provozieren anderer User dort auftaucht. [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] ([[Benutzer Diskussion:Kopilot|Diskussion]]) 10:21, 11. Mai 2017 (CEST)
* [https://www.ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/author/frapan.htm Transkriptionen und Digitalisate] bei ngiyaw eBooks
* [http://phaidra.univie.ac.at/o:2995 Bekannte Gesichter ], E-Book der [[Universitätsbibliothek der Universität Wien|Universitätsbibliothek Wien]] ([[eBooks on Demand]])


<small>entfernt. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 11:20, 11. Mai 2017 (CEST)</small>
{{Normdaten|TYP=p|GND=11600987X|LCCN=n/85/207084|VIAF=40119166}}


@Admins, bitte diese VM bearbeiten, bevor noch mehr Provokateure hier aufschlagen.--[[Benutzer:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzer Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 11:15, 11. Mai 2017 (CEST)
{{SORTIERUNG:Frapan, Ilse}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Pseudonym]]
[[Kategorie:Literatur (Deutsch)]]
[[Kategorie:Literatur (19. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Erzählung]]
[[Kategorie:Roman, Epik]]
[[Kategorie:Drama]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1849]]
[[Kategorie:Gestorben 1908]]
[[Kategorie:Frau]]


(BK) Wenn überhaupt, sollte das mit Fionas Streichung oder einer Umformulierung durch Feliks erledigt sein. Bekanntlich gilt die Einhaltung formaler Umgangsformen hier sehr viel, was manche angemessene Reaktion zu Unrecht ins Abseits stellt. Bezüglich mancher Accounts wird AGF hier langsam wirklich ausgereizt. Hier wäre zu schließen. --[[Benutzer:Berichtbestatter|Berichtbestatter]] ([[Benutzer Diskussion:Berichtbestatter|Diskussion]]) 12:06, 11. Mai 2017 (CEST)
{{Personendaten

|NAME=Frapan, Ilse
== [[Benutzer:Nixnubix]] ==
|ALTERNATIVNAMEN=Levien, Elise Therese (Geburtsname); Frapan, Ilse (Pseudonym); Frapan-Akunian, Ilse (seit 1901)

|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Schriftstellerin
{{Benutzer|Nixnubix}} nachdem er bereits vorher versucht hat, mich mit dem Ausdruck "Bübchem" (sic) zu provozieren, legt er jetzt mit dem PA "vorwitziger Besserwisser" nach. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Zollernalb&curid=4110335&diff=165405100&oldid=165394685] [[Benutzer:Icodense99|Icodense]] ([[Benutzer Diskussion:Icodense99|Diskussion]]) 11:36, 11. Mai 2017 (CEST)
|GEBURTSDATUM=3. Februar 1849

|GEBURTSORT=[[Hamburg]]
:Gulaschkanone99 alias Icodense99 sollte sich endlich angewöhnen, sich nicht in Diskussionen Dritter einzumischen. Sein Zwang, sich in Dinge einzumischen, die ihn nichts oder nur am Rande etwas angehen, nervt immer wieder. Ich kann davon ein Lied singen. Lesetipp: [https://www.amazon.de/Gutes-Benehmen-wieder-gefragt-Elmayer/dp/B0000BHQ31 „Gutes Benehmen wieder gefragt“] von [[Willy Elmayer]]. Ach der Link ist noch rot? Wundert mich eigentlich nicht in der de-WP. Aber immerhin gibt es wenigstens den Artikel [[Über den Umgang mit Menschen]]. Es ist bezeichnend, dass die Schüler zwar mit allem möglichen Wissen vollgestopft werden, für das Leben und die nötigen Umgangsformen nichts lernen. Die VM ist angesichts dessen zwar kein Missbrauch, kann angesichts dessen schnell erledigt werden. --[[Benutzer:Steindy|S]][[BD:Steindy|T]]E <small>[[Benutzer:Steindy/Wikipedia und Moral|Wikipedia und Moral!]]</small> 13:53, 11. Mai 2017 (CEST)
|STERBEDATUM=2. Dezember 1908
::Nur dass es Nixnubix war, der sich gestern nach zwei Tagen Inaktivität (!) in eine VM von mir eingemischt hat. Abgesehen davon gilt dein Statement wohl eher für dich selbst und auch für dich gilt Intro #4. Und Umgangsformen (welche beherrscht du eigentlich, wenn du mich immer wieder mit "Gulaschkanone99 alias Icodense99" bewusst provozierst, auch darauf könnte ein Admin Steindy mal ansprechen) sollte lieber mal dein Freund Nixnubix lernen, dessen sperrwürdigen PA ich hier gemeldet habe. --[[Benutzer:Icodense99|Icodense]] ([[Benutzer Diskussion:Icodense99|Diskussion]]) 14:01, 11. Mai 2017 (CEST)
|STERBEORT=[[Genf]], [[Schweiz]]

}}
== [[Benutzer:Donna Gedenk]] ==

{{Benutzer|Donna Gedenk}} Hallo! Ja kein Tag ohne VM aus diesem Bereich. 1. Vorwurf Hounding, musste ich mir ja schon oft anhören. Aber Donna behauptet einerseits, hier nicht so stark mitwirken zu können, aber sie revertiert mich seit Jahren innerhalb von Minuten. Heute waren es 6 Minuten [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ladislav_Jand%C3%A1sek&diff=165406420&oldid=165406262]. 2. Im Artikel [[Ladislav Jandásek]] wird die Commons-Datei [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stolperstein_f%C3%BCr_Ladislav_Jandasek.JPG Stolperstein für Josef Tvrdy] verwendet. Dort von Donna Gedenks Vorgängeraccount Gedenksteine hochgeladen, der Autor Christian Michelides ist vielen Admins hier sicher unter anderer Bezeichnung bekannt, die ich aber nicht mehr äußern darf. 3. Am 21.12.16 änderte Donna Gedenk die Bezeichnung [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ladislav_Jand%C3%A1sek&diff=160875839&oldid=155891172] an einer Stelle, ohne Begründung oder Editkommentab. Bis heute gibt es jedoch keine Quelle für die Verlegung oder die Zuordnung zu einer der Beiden Steinvarianten. Die Bildbeschreibung beließ sie jedoch im Artikel bei Stolperstein, sodaß beide Varianten zulässig erscheinen, aber verwirren. 4. Meine Änderung begründete ich auf der Diskussion [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Ladislav_Jand%C3%A1sek&diff=165406572&oldid=165406322], und ihre Antwort schlägt nun wirklich dem Fass den Boden aus. Obwohl sie selbst für das Chaos allein/hauptverantwortlich ist, pöbelt sie sich in diesem Stil hier seit Wochen durch diverse Diskussionsseiten. Ich bin es, der inkompetent ist, und angeblich nicht weiß, während sie als die große Expertin auftritt, die leider nicht dazukommt, vorhandene Quellen anzugeben? Zu ihrer letzten Bemerkung, ich halte Donna Gedenk für einen ungeeigneten Accountnamen, wenn damit solche Ansprüche verknüpft werden! Weder ist sie Adelig, noch irgengjemanden Herrin. Und das sie sich hier seit 2 Jahren als Gedenkaccount versteht, kann man geteilter Meinung sein. Aber hier gehts eben nicht um die Kenntnis eines Patents, das man hier ungefragt durchdrücken will. Insgesamt also reine BNS-Aktionen, und [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ladislav_Jand%C3%A1sek&diff=165406513&oldid=165406466] ist nicht mehr unfreiwillig komisch, sondern einfach nur ne Provokation, wenn sie mich belehren will, daß ich ihre eigene, vermeitliche, Patentverletzung so ernst nehme, da einen Belegnachweis für Änderungen zu fordern. Eine Variante geht nur, und da sie angeblich keine Fehler macht, irrt sie in einem von Beiden. Übrigens der Hinweis auf die [[Liste der Gedenksteine für NS-Opfer in Brünn]] bis auf die Einleitung sämtliche Bilder von den Beiden, sämtlich mit Stolperstein bei Commons bezeichnet. Also keine Ausnahme oder Einzelfall, wie so oft behauptet, sondern Schlamperei oder Vorsatz. Selbiges bei der [[Liste der Gedenksteine für NS-Opfer in Židlochovice]]. --[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 11:50, 11. Mai 2017 (CEST)

:Konstruktiver erschiene es mir, die Sache im Gespräch miteinander zu lösen. Wenn Du, Oliver S.Y., jeden zweiten Satz mit dem Vorwurf: „Pfusch“ beginnst, hätte ich als Dein Gegenüber auch keine Lust mehr, mit Dir zu reden. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 11:53, 11. Mai 2017 (CEST)

:ich lese mir den schmu da oben nicht mal durch, das ist alles doch nur noch zum schreien. ja, ich habe beim ersten einstellen beim bezeichnen der bilder fehler gemacht, gut, dass mir das auffiel und die bilder alle in der korrekten kat sind zumindest. was ein stolperstein ist und wie er ausschaut sollte oliver endlich wissen, so ignorant kann er nicht sein, das verweigere ich so wahrzunehmen. da sollte ich die ausbesserung meines offensichtlichen fehlers auch nicht begründen müssen und ich habe es satt permanent fehler reinrevertiert zu bekommen, offensichtliche!! fehler. ich habe es satt zum gefühlten 100ersten mal zu erklären, was ein stolperstein ist, entweder ignorieren sie es, verstehen es nicht oder es ist wurscht und es ist provokation. jandaseks stein ist kein stolperstein, basta. sieht man, ist eindeutig. stolpersteine sind geschützt, die bezeichnung ist nur auf demnigsche stolpersteine anzuwenden. wir sagen nicht zu jedem dicken gallier obelix, weil obelix ist geschützt. so ist es auch mit stolpersteinen. die änderung ist reine provokation. er kann ja auch erst! auf der disk aufschlagen und fragen und auf angebliche fehler hinweisen, tut er nicht, er revertiert eine fehlerhafte bezeichnung rein, ich glaube, dass er es weiß und das absicht war. aber sperrt mich doch, für das einfügen der korrekten information, so läuft es hier eh die ganze zeit. oliver und andere löschen und zerstören und verschieben unkorrekt und wir sind die bösen und gehören gesperrt. hinzufügen und schreiben machen nur 2 im projekt stolperstein, die anderen löschen und verhieben falsch und erzeugen unendliche kreisdiskussionen zu imemr den selben dingen auf vielen vielen seiten. ich bin es leid. wenn oliver noch immer nicht weiß, wie ein stolperstein ausschaut, was ein stolperstein ist etc etc, dann ist er im projekt, wo er sich so gern als löscher betätigt falsch. soll wieder kommen, wenn er dieses grundwissen sich angeeignet hat. EOD meinerseits dazu und hier. ich lasse mich nicht in sinnlos-diskussionen verstricken. das ende kenn ich eh - oliver ist super und hat recht (bezeichnung falsch, diskutiert das erst auf der disk - [haben wir schon sehr oft an vielen anderen stellen getan], fehler soll drin bleiben und ich bin das asshole, dass den fehler raushaben wollte und deshalb gesperrt gehört.) wenn leute nicht einsehen wollen, dass sie unrecht haben, ob es um die verschiebungen geht oder um falsche bezeichnungen, dann bringt diskutieren nichts. oder vielleicht will er auch nicht recht haben, nur diskutieren und blockieren, konsens ist nur möglich, wo einsicht herrscht und nicht persönliche abneigungen ausgespielt werden. jandasek hat keinen stolperstein! basta!--[[Benutzer:Donna Gedenk|Donna Gedenk]] ([[Benutzer Diskussion:Donna Gedenk|Diskussion]]) 12:03, 11. Mai 2017 (CEST)

:::Wird etwas unübersichtlich, aber gut. Mal wieder typisch für Donna, auf Vorwürfe geht sie nicht ein. Das sie mir wirklich in Minutentakt folgt, wird nicht begründet. Das nun die Bilderbezeichnungen fehlerhaft sind, wird hier das erste Mal bestätigt. Bislang nie. Zeigt aber wohl den Bedarf der unabhängigen Kontrolle Ihrer Arbeit selbst noch nach Jahren, denn für alle derartigen Edits gibt es keine Belege. "Basta" ist da natürlich ein tolles Argument. Brodkey hat recht, man sollte drüber sprechen, aber leider ignoriert Donna Gedenk hier seit Januar alle möglichen Diskussionsangebote. Sie empfindet aber alle Änderungen ihrer Arbeit als Provokation, wenn sie von bestimmten Accounts erfolgt, egal wie regelbasiert und begründet sie sind. Es geht gar nicht darum, wie meine Arbeit ist, sondern der üblichen Eingangs/Wartungsarbeit, welche für alle Wikipediaartikel üblich ist. Weder schlechter noch besser. Und sie gehört nicht dauerhaft gesperrt, sondern sollte einfach die Arbeitsweise überdenken und ändern. Wenn zB. eine Seite wie [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_der_Stolpersteine_in_Venedig&diff=next&oldid=165262531 Liste der Stolpersteine in Venedig] seit 5 Tagen per inuse-Baustein für lediglich 15 Edits blockiert wird, zeigt das die Haltung zu den Grundregeln der Wikigemeinschaft wohl deutlich. Und auch Ihr "Konsensverständnis" ist kritikwürdig, denn es geht hier um das Simpelste, die Richtlinein, die völlig unpersönlich und wertneutral sind. Da braucht es eher von Ihr die Einsicht, deren Gültigkeit für sie anzuerkennen, und sie nicht permanent in Frage zu stellen. Erst durch die Personalisieurng durch sie selbst, wie der Wahl des Accountsnamens und Konzentration auf ein einziges Themengebiet wird das hier zum Problem, da Artikelkritik als Personenkritik verstanden wird, selbst wenn man Inhalte kritisiert.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:18, 11. Mai 2017 (CEST)

::Ich denke dieser Diff [https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File%3AStolperstein_f%C3%BCr_Ladislav_Jandasek.JPG&type=revision&diff=243615779&oldid=226716299&uselang=en] ist für die Beurteilung des Falles relevant (man achte auf den Timestamp) --[[Spezial:Beiträge/79.220.126.34|79.220.126.34]] 12:00, 11. Mai 2017 (CEST)

:::Danke, aber auch das entspricht wieder mal dieser kritisierten Arbeitsweise. Es wird ohne nachvollziehbare Begründung etwas geändert, genauso wie es zuvor ohne Begründung verfasst oder eingestellt wird. [[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:02, 11. Mai 2017 (CEST)

::Sry Brodkey, aber das habe ich Gestern bereits getan [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Liste_von_Stolper-_und_Gedenksteinen_in_Tschechien&diff=165367917&oldid=165367834], ohne Reaktion von DG oder MuM. Und wenn DG hier das Patentargument bringt, gegen das sie nach dieser Lesart dutzendfach bis heute verstößt, ist das Pfusch. Es rechtfertigt aber nicht die Verfolgung meiner Arbeit innerhalb von Minuten, nachdem sie zuvor offenbar nicht aktiv war. Das ist nicht das Erste mal so erfolgt, weshalb ich das als Hounding verstehe, obwohl mir das von MuM wegen Edits nach Tagen/Wochen seier Mitarbeit vorgeworfen wird. Du kennst die Beispiele, am Dienstag machte ich DG auf ihrer Diskussionsseite auf 4 offene Gesprächsangebote aufmerksam [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Donna_Gedenk#Kreisdiskussionen], SIE nahm bislang kein Einziges davon an. Und da forderst Du von mir Gespräche, wieviele Diskussionen sollen denn noch geöffnet werden? Wie hier war die Sache doch offensichtlich. Oder willst Du WP:Q Grundregel 3, dann können wir gern sprechen. Aber bei all den Kritikpunkten immer wieder auf Gespräche bestehen, und bis zu deren Ende auf unveränderte kritisierte Seiten, widerspricht grundlegend dem Wikiprinzip, und fokusiert sich immer wieder auf die Edits von nur 2 Benutzern. Wie man bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Liste_der_Stolpersteine_in_Kroatien#3M] sieht, sind Leute wie Seader, jkb und ich mit der Haltung gegenüber den Grundregeln auch gar nicht allein, eher die Beiden, außer Du unterstützt sie.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:01, 11. Mai 2017 (CEST)
:::Die dort von Dir zitierte Clique sind ausgewiesene MuM-Gegner. Deren Meinung ist mMn soviel wert wie Toilettenpapier. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 12:04, 11. Mai 2017 (CEST)
::::Aha, also sind auch 3Ms nur zulässig, wenn Sie MuM-Freunde sind? Davon gibts hier aber nicht mehr sehr viele. Wenn er um 3M bittet, und alle widersprechen ihn mit Hinweis auf die Einhaltung der Richtlinie, hat das nichts mit persönlichen Befindlichkeiten zu tun. War aber nur ein aktuelles Beispiel für das Konfrontationsverhalten, geht nicht um diese VM.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:08, 11. Mai 2017 (CEST)
::::"wie Toilettenpapier" hm... Brodkey hast du wieder nichts besseres zu tun als zu eskalieren? MfG [[Benutzer:Seader|Seader]] ([[Benutzer Diskussion:Seader|Diskussion]]) 12:11, 11. Mai 2017 (CEST)
:::::Ich erzähl Dir mal eine Geschichte, Oliver S.Y.! Gilt auch für meine persona non grata Seader, obwohl ich mit diesem Konto eigentlich nicht spreche. MuMs Opernsänger-Artikel erhielten bspw auch kleinere Fehler + Lücken. Dies habe ich auch verbessert + korrigiert. Dabei legte ich eine unterstützende, helfende Heransgehensweise an der Tag. Also nicht konfrontativ mit Pfusch, Vorsatz...und was von Eurer Seite dauernd kommt. Und: In keinem der Fälle gab es dieszbgl Streit oder Bearbeitungskrieg. Meist kommt man mit Freundlichkeit im Leben weiter. Versuch es doch mal mit Freundlichkeit. Mfg, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 12:17, 11. Mai 2017 (CEST)
:Und noch etwas,[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]]! Es wird an sehr vielen Stellen diskutiert. Manchmal gewinne ich den Eindruck, daß Du, Seader + -jkb- mittlerweile 24 h online alles überwachen. Gut, vllt teilt Ihr Euch da ja ggs. Wachdienste ein. Es gibt aber auchh Menschen, die ein Real Life haben. Antworten können also manchmal etwas dauern. Dann schickt man halt noch einmal eine Erinnerung. Oft ist das Nicht-Antworten keine böse Absicht. AGF, und so. MfG, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 12:28, 11. Mai 2017 (CEST)

::Brodkey, auch das ist eine dieser Latrinenparolen, die einfach mal in die Welt gesetzt wurden, ohne das es einen Beleg oder gar Beweis dafür gibt, aber immer wiederholt wird. Das ich heute Spätschicht habe, hab ich sicher mit jkb so abgesprochen? Und genau darum geht es, wenn hier teilweise Diskussionsangebote seit Wochen ignoriert werden, aber ich innerhalb von 6 Minuten revertiert, ist das genaus dieses "Wachschutz" den Du kritisierst, nur übt den Donna hier seit mehr als einem Jahr aus, nicht andere Benutzer. Der hier betroffene Artikel war übrigens 6 Monate unberührt, also eigentlich klar, wer da wem folgt.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 12:39, 11. Mai 2017 (CEST)

::::::(Nach BK) Das kann ich bestätigen, vollinhaltlich. Ich bin für konstruktive Kritik, Unterstützung und Verbesserung immer dankbar. Was aber im Bereich Stolpersteine derzeit abläuft, das ist IMO keinesfalls konstruktiv, sondern ABF, Löschen, Kürzen, An-den-Pranger-Stellen und Nacheilen. Wir können keine Liste bearbeiten ohne dass nicht einer der Vier Musketiere zur Rettung der Wikipedia auftaucht und die Heckenschere schwingt. Dann werden mit Eifer Ehefrauen und Ehemänner gelöscht, alle sechs Geschwister des Herrn Lipschitz, sogar das Schicksal des einzigen überlebenden Sohnes. Das nervt.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 12:31, 11. Mai 2017 (CEST)

Die Meldung per se stellt in meinen Augen Missbrauch der VM dar. Der Melder gehört zusätzlich für Verstoss gegen WP:ANON deutlich gesperrt. Der letzte Satz mit dem „wer da wem folgt“ ist eine unverschämte Umkehrung der Tatsachen. Der Artikel wurde von Donna Gedenk (unter ihrem früheren Account Gedenksteine) geschrieben, also ist eindeutig Oliver S.Y. der Autorin gefolgt.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 13:18, 11. Mai 2017 (CEST)

:Meint hier wirklich jemand, daß diese Beiträge von MuM etwas zur sachlichen Klärung beitragen? Den Link zum Artikel fand ich übrigens per Google, als ich über die Verwendung der Begriffe recherchierte, welche Vorgestern durch MuM beeinflusst wurden. Also vieleicht doch ein wenig auf Aktion und Reaktion warten. Diese permanenten Ansprüche auf Unberührbarkeit der Werke von MuM und DG ist wie man sieht eben nicht durch deren Qualität gerechtfertigt. Hier gehts aber in der VM um die Revertierung innerhalb von 6 Minuten, nicht um eine Korrektur nach 6 Monaten, und dem persönlichen Angriff durch DG kurz darauf.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 13:29, 11. Mai 2017 (CEST)

== [[Benutzer:139.0.26.116]] (erl.) ==

{{Benutzer|139.0.26.116}} Sperrumgehung per Open Proxy; unser heutiger Löschtroll. Nochmals rege ich eine kurzzeitige Halbspere der LKs an. Mfg, --[[Benutzer:Brodkey65|Brodkey65|<small>''...Am Ende muß Glück sein.''</small>]] 11:51, 11. Mai 2017 (CEST)

:LK von heute für ein paar stunden halbdicht. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 12:01, 11. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>139.0.26.116 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Wahldresdner}} Wahldresdner]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:04, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:87.189.99.162]] (erl.) ==

{{Benutzer|87.189.99.162}} hats nicht so mit der [[Moral]] --[[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 12:18, 11. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>87.189.99.162 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Zinnmann}} Zinnmann]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:20, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:Jimmyisttot]] (erl.) ==

{{Benutzer|Jimmyisttot}} will nur spielen. --[[Benutzer:Das Schweigen der Lemma|Das Schweigen der Lemma]] ([[Benutzer Diskussion:Das Schweigen der Lemma|Diskussion]]) 12:22, 11. Mai 2017 (CEST)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Jimmyisttot wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Hydro}} Hydro]</span> ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:28, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:STORMBREAKER]] (erl.) ==

{{Benutzer|STORMBREAKER}} kWzeZ --[[Benutzer:Das Schweigen der Lemma|Das Schweigen der Lemma]] ([[Benutzer Diskussion:Das Schweigen der Lemma|Diskussion]]) 12:23, 11. Mai 2017 (CEST)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>STORMBREAKER wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Kuebi}} Kuebi]</span> ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:31, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:Gilfhunter23p]] (erl.) ==

{{Benutzer|Gilfhunter23p}} Das wird wohl nüscht mit Historiker. [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pittimann|Glückauf]]</small> 12:26, 11. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Gilfhunter23p wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Hydro}} Hydro]</span> ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:26, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer: 212.8.193.40 ]] (erl.) ==

{{Benutzer| 212.8.193.40 }} Bethel-Linkspam --[[Benutzer:Unfugsbeseitiger|Unfugsbeseitiger]] ([[Benutzer Diskussion:Unfugsbeseitiger|Diskussion]]) 12:46, 11. Mai 2017 (CEST)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>212.8.193.40 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Nolispanmo}} Nolispanmo]</span> für ''1 Monat'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:SPA]], Ansprache erfolglos''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:50, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:91.8.79.72]] (erl.) ==

{{Benutzer|91.8.79.72}} mag seine Mitschüler nicht --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:46, 11. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>91.8.79.72 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Der.Traeumer}} Der.Traeumer]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 12:48, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:87.165.193.128]] (erl.) ==

{{Benutzer|87.165.193.128}} Unsinnsbearbeitung bei [[Index der menschlichen Entwicklung]] --[[Benutzer:Roland Kutzki|Roland Kutzki]] ([[Benutzer Diskussion:Roland Kutzki|Diskussion]]) 12:54, 11. Mai 2017 (CEST)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>87.165.193.128 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Hic et nunc}} Hic et nunc]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''<keine angegeben>''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:06, 11. Mai 2017 (CEST)</div>
== [[Benutzer:Stoertebeker Elbphilharmonie]] (erl.) ==

{{Benutzer|Stoertebeker Elbphilharmonie}} Werbetreibender macht nach Ansprache weiter. Schuss vor den Bug würde evtl. helfen. [[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup> 13:10, 11. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Stoertebeker Elbphilharmonie wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Stefan64}} Stefan64]</span> für ''1 Tag'' gesperrt, Begründung war: ''Wiederholte Verstöße gegen den [[WP:N|neutralen Standpunkt]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 13:12, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

== [[Benutzer:185.35.216.2]] ==

{{Benutzer|185.35.216.2}} braucht eine Auszeit, damit er mal in Geschichtsbücher oder die entsprechenden Wikipediaartikel reinschaut. --[[Benutzer:Textkontrolle|&dagger;ex&dagger;kon&dagger;rolle ]] • [[Benutzer Diskussion:Textkontrolle |&#8680;<big>&#x2121;</big>]] 13:12, 11. Mai 2017 (CEST)

== Neuanmeldungslogbuch ==

Bitte das [[Spezial:Logbuch/newusers|Neuanmeldungslogbuch]] 12:15(1) und 12:19 (1), schräge Sprüche als Nicks --[[Spezial:Beiträge/87.145.80.151|87.145.80.151]] 13:21, 11. Mai 2017 (CEST)

== Artikel [[Systementwurf (Objektorientierte Softwareentwicklung)]] ==

{{Artikel|Systementwurf (Objektorientierte Softwareentwicklung)}} Könnte dezeit einen Lemmaschutz gebrauchen - siehe Löschlog. [[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup> 13:21, 11. Mai 2017 (CEST)

== [[Benutzer:141.91.211.8]] ==

{{Benutzer|141.91.211.8}} Vd --[[Benutzer:FNDE|FNDE]] 13:36, 11. Mai 2017 (CEST)

== Neuanmeldungslogbuch (erl.) ==

Bitte das [[Spezial:Logbuch/newusers|Neuanmeldungslogbuch]] 13:35:31 beachten. --[[Benutzer:Codc|<span style="color:black;font-family:Comic Sans MS">codc </span>]]<sup>[[Benutzer Diskussion:Codc|<tt>Disk </tt>]]</sup> 13:37, 11. Mai 2017 (CEST)
: Ist weg. -- [[Benutzer:Hgzh|hgzh]] 14:05, 11. Mai 2017 (CEST)

== [[Benutzer:Seader]] ==

{{Benutzer|Seader}} löscht zuerst im Artikel [[Eugenio Lipschitz]] die Quellen für die Geschwister und dann mehrfach die Geschwister und löscht den Satz „Lipschitz' Aufzeichnungen wurden vom [[Corriere del Mezzogiorno]] als besonders relevantes historisches Dokument bezeichnet.“, obwohl dieser Satz in Fußnote 9 minutiös belegt ist, siehe [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Eugenio_Lipschitz&curid=9734885&diff=165409250&oldid=165408792]. Dies nach mehreren Monaten Vandalismus in diesem Artikel, nachdem sein LA abgelehnt wurde. Verstößt zudem gegen die Auflage von JD, zumindest 60 Minuten nach einem Edit meiner Seite vergehen zu lassen. Ich ersuche, Seader die Auflage zu erteilen, in diesem Artikel keine Löschungen mehr vornehmen zu dürfen. --[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 13:43, 11. Mai 2017 (CEST)
:Missbrauch der VM durch MuM. Die problematische Beleglage im Artikel wurde bereits vor 2 Monaten angemerkt da für die Geschwister ein nach [[WP:Belege]] ungeeigneter Beleg (Geni.com) verwendet wurde. Nachdem der Belege-Baustein vom Melder komplett ignoriert wurde und vor wenigen Tagen durch EW entfernt wurde habe ich die Entfernung der nicht belegten Informationen auf der Artikeldisk angekündigt wenn keine geeigneten Belege gem. WP:Belege nachgereicht werden. Der Melder hat diese Ankündigung auch ignoriert und Belege wurden nicht nachgereicht. Darum habe ich die unbelegten Informationen entfernt. Gerade hat der Melder dann trotz fehlender Belege wieder die Information das die Person mehrere Geschwister hatte eingefügt, was ich revertiert habe. Eine andere Information wurde von mir entfernt da diese mMn. nicht enzyklopädisch unproblematisch ist und auf der Artikeldisk begründet. MfG [[Benutzer:Seader|Seader]] ([[Benutzer Diskussion:Seader|Diskussion]]) 13:48, 11. Mai 2017 (CEST)
::(Nach BK) Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Unverfrorenheit hier gelogen wird. In dieser Quelle [http://www.bh.org.il/jewish-spotlight/fiume/?page_id=494], angegeben im Artikel, sind zumindest drei Brüder erwähnt. Weiters ist im Artikel das Schicksal einer ermordeten Schwester beschrieben. Somit sind „mehrere Geschwister“ (auch nach der Entfernung der geni-Belegstellen durch Seader) sehr wohl belegt. Das ist Vandalismus pur.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 13:58, 11. Mai 2017 (CEST)
:::Der Beleg war und ist weder im Artikel angegeben noch hast Du diesen in den letzten 2 Monaten auf der Artikeldisk im betreffenden Abschnitt erwähnt. MfG [[Benutzer:Seader|Seader]] ([[Benutzer Diskussion:Seader|Diskussion]]) 14:03, 11. Mai 2017 (CEST)
::Die Begründung auf der Disk. wurde 14 Minuten nach der VM nachgereicht.--[[Benutzer:Meister und Margarita|Meister und Margarita]] ([[Benutzer Diskussion:Meister und Margarita|Diskussion]]) 13:59, 11. Mai 2017 (CEST)
:::Das schreiben habe ich bereits vorher und zwar direkt nach meinem Edit im Artikel begonnen. Fertig war der Edit halt erst '''6''' (in Worten sechs) Minuten nachdem Du die VM gestellt hast. Warst halt schneller mit dem Stellen der VM als ich mit den schreiben. Willst Du mir das nun vorwerfen? MfG [[Benutzer:Seader|Seader]] ([[Benutzer Diskussion:Seader|Diskussion]]) 14:03, 11. Mai 2017 (CEST)

== [[Benutzer:194.114.62.202]] (erl.) ==

{{Benutzer|194.114.62.202}} Vd --[[Benutzer:FNDE|FNDE]] 13:53, 11. Mai 2017 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>194.114.62.202 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Stefan64}} Stefan64]</span> für ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:01, 11. Mai 2017 (CEST)</div>

Version vom 11. Mai 2017, 14:06 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Massiver PA Ich will euere miese, dreckige Propaganda, die teilweise im Grenzbereich zum offenen Antisemitismus agiert, schlicht nicht in diesem Artikel. Um genau zu sein: Ich will sie in keinem Artikel. Host mi? [1] So kann man nicht diskutieren. Es reicht. --Benqo (Diskussion) 23:37, 10. Mai 2017 (CEST)

Sorry, das wurde in der letzten VM gegen dich so amtlich festgestellt. Soll ichs für dich verlinken? VM-Missbrauch, Melder sperren, gerne infinit. --Feliks (Diskussion) 23:40, 10. Mai 2017 (CEST)
Ich welcher Welt lebst du eigentlich, dass ein schnelles abarbeiten einer VM in der Wikipedia, wo ich zu faul war ein Sperrprüfung zu beantragen, etwas amtlich festgestellt worden sei? Ich verbreite auch keine miese, dreckige Propaganda. Hat man dir keine Umgangskultur beigebracht? --Benqo (Diskussion) 23:43, 10. Mai 2017 (CEST)
Anscheinend ist die Verlinkung zur letzten VM, zu der das die Revanche ist, doch erforderlich: [2]. Und das zur Vorgeschichte: [3]. Man beachte auch die Freundlichkeit des Unterstellens einer Persönlichkeitsstörung (Ich (sic!) welcher Welt lebst du eigentlich [...]?') --Feliks (Diskussion) 23:51, 10. Mai 2017 (CEST)
Na, dass ist keine Revanche. Versuche bitte auch nicht eine zu konstruieren. Dein Verhalten, dass ich ganz oben angesprochen habe, ist zu sanktionieren und kritisieren. Und nichts anderes. --Benqo (Diskussion) 23:54, 10. Mai 2017 (CEST)
Könntest du bitte versuchen, ganze Sätze zu bilden? Toda raba --Feliks (Diskussion) 23:56, 10. Mai 2017 (CEST)
Ach, ich hab das „dass“ nur falsch als „dass“ interpretiert, slicha. Gemeint war gewisslich nur das „das“. --Feliks (Diskussion) 23:58, 10. Mai 2017 (CEST)

Verzeih bitte, das ich heute nicht allzu lang deinen launigen Ausführungen folgen kann, ich bin leider seit kurzem anders als du kein Studiosus mehr, sondern gehe (wie wir nun mal sind) einer Erwerbstätigkeit nach und habe daher bald einen Termin, vor dem ich ein weing schlafen möchte. Allenfalls ein Viertelstündchen noch :-) --Feliks (Diskussion) 00:04, 11. Mai 2017 (CEST)

Zum Verständnis auch noch die VM hier: [4] (der infint verstorbene Kollege hatte nichts mit dem Melder zu tun und drehte nur zufällig voll auf, als die Luft für die Gegenseite mit dem Hauptaccount zu bleihaltig wurde, wobei solch plumpe Söcknerei natürlich nicht die Sache des Melders dieser VM ist - einer seiner üblichen Mitstreiter hat aber erst neulich zwei Socken verloren.) --Feliks (Diskussion) 00:19, 11. Mai 2017 (CEST)

euere miese, dreckige Propaganda, die teilweise im Grenzbereich zum offenen Antisemitismus agiert. - Das ist ein heftiger persönlicher Anwurf. Aber, er stimmt, wenn man sich Diskussion [5] und Versionsgeschichte [6] des Artikels näher anschaut. --Jonaster (Diskussion) 01:44, 11. Mai 2017 (CEST)

Nein, dass stimmt nicht. Der subjektive Prangerabschnitt von Feliks auf der Diskussionsseite eines Wikiartikels, den Feliks nicht archiviert haben will, ist Unsinn Ich habe nie versucht etwas zu verharmlosen. Ich dachte wirklich das es wegen eines "Likes" war [7]. Und das tut hier auch nichts zur Sache. Ein PA wird nicht besser, wenn man vermeintlich glaubt das er gerechtfertigt ist. Man bezeichnet Leute ja auch nicht mit Schimpfwörtern, weil man glaubet sie hätten es verdient. Dieser Argumenation kann ich nicht folgen. PS: Und ich glaube meine "dreckige Propaganda" im Artikel von Wolf hält sich in Grenzen [8] iVm [9]. Das muss auch einer dieser "miesen Propaganda" Beiträge sein [10] --Benqo (Diskussion) 02:00, 11. Mai 2017 (CEST)
Soso, du glaubtest also, Susanne Winter habe die Aussage, dass "zionistische Geldjuden" hinter der Flüchtlingskrise stecken, nur mit „like“ versehen und nicht explizit zustimmend kommentiert. Diese Schutzbehauptung wurde schon in der letzten VM verworfen. In keinem der beiden Einzelnachweise zu deinem entsprechenden Edit vom April 2016 ist das so dargestellt, vielmehr ist in einem explizit von einem Kommentar die Rede [11]. Wer danach diese widerwärtige, klar antisemitische Aussage als nur "vermeintlich antisemitisch" [12] weichspült, dann sogar noch frech ihre Unwahrheit in Abrede stellt [13] und dann noch eins draufsetzt, in dem er mich wiederholt des „whitewashings“ bezichtigt [14] [15] (haltet den Dieb!), der handelt über einen längeren Zeitraum mit einer klar erkennbaren Agenda. (Als nächstes kommt Uli Hoeneß und behauptet, man hätte ihn als Steuerhinterzieher verleumdet). --Feliks (Diskussion) 06:36, 11. Mai 2017 (CEST)

So wie ich das sehe, hat Benqo einen Fehler gemacht und war später ironisch und muss sich jetzt sein gesammtes Wikipedialeben von einem bestimmten Benutzern gefallen lassen antisemitische Propaganda zu verbreiten, obwohl das mit dem Thema in dem sie jetzt gerade diskutieren, absolut gar nichts zu tun hat? Das geht so einfach nicht. Das ist schwerster PA--2A02:8388:6781:9400:886B:9818:D6CF:8DE2 07:05, 11. Mai 2017 (CEST)

Damit gemeint: es kann doch nicht sein, dass jemand immer "Antisemit" ruft, egal bei welchem Thema, nur um den anderen herabzuwürdigen und sich nicht inhaltlich mit dem Thema zu beschäftigen. Das ist doch das allerletzte--2A02:8388:6781:9400:9C9D:D594:8991:EF61 07:20, 11. Mai 2017 (CEST)

(BK)Das geschilderte Verhalten zieht sich über ein Jahr hin, es handelt sich also nicht um "einen einmaligen Fehler", sondern um planmäßiges und wiederholtes Handeln. Es geht auch hier nicht ums ganze Leben, sondern darum, dass er 2 Tage nach Ablauf seiner Sperre wieder aufschlägt und den einvernehmlichen Neuanfang gleich dadurch versüsst, dass er mich wahrheitswidrig des "whitewashings" bezichtigt. Dass keine Ironie vorlag, wurde bereits in der letzten VM festgestellt (obwohl ja ziemlich viel wegen Ironie durchgewunken wird). Einsicht in die Gründe seiner letzten Sperre liegt nicht im Ansatz vor, die übrigens die 18. in zwei Jahren war. Und wir haben uns nicht zufällig beim Artikel Lima (Modelleisenbahn) getroffen, wo ich dann im Streit über die Vor- und Nachteile verschiedener Spurweiten den Antisemitenjoker gezogen hätte, sondern just genau bei dem politischen Artikel, wo die Antisemitismusschönrederei ihren Ausgang nahm. Es ist immer das gleiche Spiel: manche versuchen uns einzureden, dass es eine ungleich schlimmere Tat sei, Antisemitismus beim Namen zu nennen, als selbst antisemitischen Dreck zu verbreiten. --Feliks (Diskussion) 09:17, 11. Mai 2017 (CEST)
Das "Verhalten" ist aber nur in deiner Lebensrealität und vielleicht bei ein paar anderen problematisch. Andere wiederum belächeln vielleicht dein Verhalten, da sie keinen Antisemitismus sehen. Du hast doch keinen Freifahrtsschein den Benutzer immer herabzuwürdigen und ihm das schlimmste zu unterstellen, was man einem in Österreich und Deutschland tun kann. Das gehört sich nicht.--2A02:8388:6781:9400:81D7:4452:C9CE:73B3 10:03, 11. Mai 2017 (CEST)

Ich hätte es nicht treffender schreiben können wie Feliks.[16] Es kann einem wirklich der Kragen platzen. Inhaltlich stimme ich ihm vollumfänglich zu. Wie Jonaster: Aber, er stimmt, wenn man sich Diskussion [5] und Versionsgeschichte [6] des Artikels näher anschaut. Der Account Benqo hätte schon längst aus diesem Enzyklopädie-Projekt ausgeschlossen werden müssen.--Fiona (Diskussion) 08:45, 11. Mai 2017 (CEST)

@Benqo, war Aruando004 eine Socke von Dir? Was mit einem CUA zu beweisen wäre.--Fiona (Diskussion) 08:51, 11. Mai 2017 (CEST)

Ich habe nun gestrichen, was von Benqo als PA beanstandet wurde [17]. Feliks, wenn Du nicht einverstanden bist, kannst zu revertieren; vielleicht magst Du "miese, dreckige Propaganda" umformulieren.

  • @Admins, bitte diese VM sanktionslos schließen. Das Wirken des Accounts Benqo in Wikipedia sollte beobachtet werden.--Fiona (Diskussion) 09:03, 11. Mai 2017 (CEST)
Ich führe keinen Editwar gegen die Streichung, aber im Grenzbereich zum Antisemitismus ist Propaganda immer mies und dreckig (Gegenbeispiele wären mir nicht bekannt). Wenn Aruando004 eine Socke war, dann wohl eher die seines Mitstreiters, der derzeit gesperrt ist und dieses Jahr bereits zwei Sperrumgehungssocken verloren hat) --Feliks (Diskussion) 09:22, 11. Mai 2017 (CEST)
und die Zahlenfolge mit Standort Austria ebenfalls.--Fiona (Diskussion) 10:07, 11. Mai 2017 (CEST)

Ich bin erst vor einigen Tagen auf Diskussion:Armin Wolf (Journalist) gestoßen. In der Tat wirkt Benqos Verhalten dort auch auf Unbeteiligte als gezieltes Provozieren:

Auf diesem Hintergrund ist die Klarstellung von Feliks zum ganzen Konflikt nachvollziehbar. Benqo sollte (ob "Aruando" seine Socke war oder nicht) administriell geraten werden, sich von diesem Artikel fernzuhalten, da er offensichtlich und belegt nur zum Provozieren anderer User dort auftaucht. Kopilot (Diskussion) 10:21, 11. Mai 2017 (CEST)

entfernt. --Kurator71 (D) 11:20, 11. Mai 2017 (CEST)

@Admins, bitte diese VM bearbeiten, bevor noch mehr Provokateure hier aufschlagen.--Fiona (Diskussion) 11:15, 11. Mai 2017 (CEST)

(BK) Wenn überhaupt, sollte das mit Fionas Streichung oder einer Umformulierung durch Feliks erledigt sein. Bekanntlich gilt die Einhaltung formaler Umgangsformen hier sehr viel, was manche angemessene Reaktion zu Unrecht ins Abseits stellt. Bezüglich mancher Accounts wird AGF hier langsam wirklich ausgereizt. Hier wäre zu schließen. --Berichtbestatter (Diskussion) 12:06, 11. Mai 2017 (CEST)

Nixnubix (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nachdem er bereits vorher versucht hat, mich mit dem Ausdruck "Bübchem" (sic) zu provozieren, legt er jetzt mit dem PA "vorwitziger Besserwisser" nach. [18] Icodense (Diskussion) 11:36, 11. Mai 2017 (CEST)

Gulaschkanone99 alias Icodense99 sollte sich endlich angewöhnen, sich nicht in Diskussionen Dritter einzumischen. Sein Zwang, sich in Dinge einzumischen, die ihn nichts oder nur am Rande etwas angehen, nervt immer wieder. Ich kann davon ein Lied singen. Lesetipp: „Gutes Benehmen wieder gefragt“ von Willy Elmayer. Ach der Link ist noch rot? Wundert mich eigentlich nicht in der de-WP. Aber immerhin gibt es wenigstens den Artikel Über den Umgang mit Menschen. Es ist bezeichnend, dass die Schüler zwar mit allem möglichen Wissen vollgestopft werden, für das Leben und die nötigen Umgangsformen nichts lernen. Die VM ist angesichts dessen zwar kein Missbrauch, kann angesichts dessen schnell erledigt werden. --STE Wikipedia und Moral! 13:53, 11. Mai 2017 (CEST)
Nur dass es Nixnubix war, der sich gestern nach zwei Tagen Inaktivität (!) in eine VM von mir eingemischt hat. Abgesehen davon gilt dein Statement wohl eher für dich selbst und auch für dich gilt Intro #4. Und Umgangsformen (welche beherrscht du eigentlich, wenn du mich immer wieder mit "Gulaschkanone99 alias Icodense99" bewusst provozierst, auch darauf könnte ein Admin Steindy mal ansprechen) sollte lieber mal dein Freund Nixnubix lernen, dessen sperrwürdigen PA ich hier gemeldet habe. --Icodense (Diskussion) 14:01, 11. Mai 2017 (CEST)

Donna Gedenk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Hallo! Ja kein Tag ohne VM aus diesem Bereich. 1. Vorwurf Hounding, musste ich mir ja schon oft anhören. Aber Donna behauptet einerseits, hier nicht so stark mitwirken zu können, aber sie revertiert mich seit Jahren innerhalb von Minuten. Heute waren es 6 Minuten [19]. 2. Im Artikel Ladislav Jandásek wird die Commons-Datei Stolperstein für Josef Tvrdy verwendet. Dort von Donna Gedenks Vorgängeraccount Gedenksteine hochgeladen, der Autor Christian Michelides ist vielen Admins hier sicher unter anderer Bezeichnung bekannt, die ich aber nicht mehr äußern darf. 3. Am 21.12.16 änderte Donna Gedenk die Bezeichnung [20] an einer Stelle, ohne Begründung oder Editkommentab. Bis heute gibt es jedoch keine Quelle für die Verlegung oder die Zuordnung zu einer der Beiden Steinvarianten. Die Bildbeschreibung beließ sie jedoch im Artikel bei Stolperstein, sodaß beide Varianten zulässig erscheinen, aber verwirren. 4. Meine Änderung begründete ich auf der Diskussion [21], und ihre Antwort schlägt nun wirklich dem Fass den Boden aus. Obwohl sie selbst für das Chaos allein/hauptverantwortlich ist, pöbelt sie sich in diesem Stil hier seit Wochen durch diverse Diskussionsseiten. Ich bin es, der inkompetent ist, und angeblich nicht weiß, während sie als die große Expertin auftritt, die leider nicht dazukommt, vorhandene Quellen anzugeben? Zu ihrer letzten Bemerkung, ich halte Donna Gedenk für einen ungeeigneten Accountnamen, wenn damit solche Ansprüche verknüpft werden! Weder ist sie Adelig, noch irgengjemanden Herrin. Und das sie sich hier seit 2 Jahren als Gedenkaccount versteht, kann man geteilter Meinung sein. Aber hier gehts eben nicht um die Kenntnis eines Patents, das man hier ungefragt durchdrücken will. Insgesamt also reine BNS-Aktionen, und [22] ist nicht mehr unfreiwillig komisch, sondern einfach nur ne Provokation, wenn sie mich belehren will, daß ich ihre eigene, vermeitliche, Patentverletzung so ernst nehme, da einen Belegnachweis für Änderungen zu fordern. Eine Variante geht nur, und da sie angeblich keine Fehler macht, irrt sie in einem von Beiden. Übrigens der Hinweis auf die Liste der Gedenksteine für NS-Opfer in Brünn bis auf die Einleitung sämtliche Bilder von den Beiden, sämtlich mit Stolperstein bei Commons bezeichnet. Also keine Ausnahme oder Einzelfall, wie so oft behauptet, sondern Schlamperei oder Vorsatz. Selbiges bei der Liste der Gedenksteine für NS-Opfer in Židlochovice. --Oliver S.Y. (Diskussion) 11:50, 11. Mai 2017 (CEST)

Konstruktiver erschiene es mir, die Sache im Gespräch miteinander zu lösen. Wenn Du, Oliver S.Y., jeden zweiten Satz mit dem Vorwurf: „Pfusch“ beginnst, hätte ich als Dein Gegenüber auch keine Lust mehr, mit Dir zu reden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:53, 11. Mai 2017 (CEST)
ich lese mir den schmu da oben nicht mal durch, das ist alles doch nur noch zum schreien. ja, ich habe beim ersten einstellen beim bezeichnen der bilder fehler gemacht, gut, dass mir das auffiel und die bilder alle in der korrekten kat sind zumindest. was ein stolperstein ist und wie er ausschaut sollte oliver endlich wissen, so ignorant kann er nicht sein, das verweigere ich so wahrzunehmen. da sollte ich die ausbesserung meines offensichtlichen fehlers auch nicht begründen müssen und ich habe es satt permanent fehler reinrevertiert zu bekommen, offensichtliche!! fehler. ich habe es satt zum gefühlten 100ersten mal zu erklären, was ein stolperstein ist, entweder ignorieren sie es, verstehen es nicht oder es ist wurscht und es ist provokation. jandaseks stein ist kein stolperstein, basta. sieht man, ist eindeutig. stolpersteine sind geschützt, die bezeichnung ist nur auf demnigsche stolpersteine anzuwenden. wir sagen nicht zu jedem dicken gallier obelix, weil obelix ist geschützt. so ist es auch mit stolpersteinen. die änderung ist reine provokation. er kann ja auch erst! auf der disk aufschlagen und fragen und auf angebliche fehler hinweisen, tut er nicht, er revertiert eine fehlerhafte bezeichnung rein, ich glaube, dass er es weiß und das absicht war. aber sperrt mich doch, für das einfügen der korrekten information, so läuft es hier eh die ganze zeit. oliver und andere löschen und zerstören und verschieben unkorrekt und wir sind die bösen und gehören gesperrt. hinzufügen und schreiben machen nur 2 im projekt stolperstein, die anderen löschen und verhieben falsch und erzeugen unendliche kreisdiskussionen zu imemr den selben dingen auf vielen vielen seiten. ich bin es leid. wenn oliver noch immer nicht weiß, wie ein stolperstein ausschaut, was ein stolperstein ist etc etc, dann ist er im projekt, wo er sich so gern als löscher betätigt falsch. soll wieder kommen, wenn er dieses grundwissen sich angeeignet hat. EOD meinerseits dazu und hier. ich lasse mich nicht in sinnlos-diskussionen verstricken. das ende kenn ich eh - oliver ist super und hat recht (bezeichnung falsch, diskutiert das erst auf der disk - [haben wir schon sehr oft an vielen anderen stellen getan], fehler soll drin bleiben und ich bin das asshole, dass den fehler raushaben wollte und deshalb gesperrt gehört.) wenn leute nicht einsehen wollen, dass sie unrecht haben, ob es um die verschiebungen geht oder um falsche bezeichnungen, dann bringt diskutieren nichts. oder vielleicht will er auch nicht recht haben, nur diskutieren und blockieren, konsens ist nur möglich, wo einsicht herrscht und nicht persönliche abneigungen ausgespielt werden. jandasek hat keinen stolperstein! basta!--Donna Gedenk (Diskussion) 12:03, 11. Mai 2017 (CEST)
Wird etwas unübersichtlich, aber gut. Mal wieder typisch für Donna, auf Vorwürfe geht sie nicht ein. Das sie mir wirklich in Minutentakt folgt, wird nicht begründet. Das nun die Bilderbezeichnungen fehlerhaft sind, wird hier das erste Mal bestätigt. Bislang nie. Zeigt aber wohl den Bedarf der unabhängigen Kontrolle Ihrer Arbeit selbst noch nach Jahren, denn für alle derartigen Edits gibt es keine Belege. "Basta" ist da natürlich ein tolles Argument. Brodkey hat recht, man sollte drüber sprechen, aber leider ignoriert Donna Gedenk hier seit Januar alle möglichen Diskussionsangebote. Sie empfindet aber alle Änderungen ihrer Arbeit als Provokation, wenn sie von bestimmten Accounts erfolgt, egal wie regelbasiert und begründet sie sind. Es geht gar nicht darum, wie meine Arbeit ist, sondern der üblichen Eingangs/Wartungsarbeit, welche für alle Wikipediaartikel üblich ist. Weder schlechter noch besser. Und sie gehört nicht dauerhaft gesperrt, sondern sollte einfach die Arbeitsweise überdenken und ändern. Wenn zB. eine Seite wie Liste der Stolpersteine in Venedig seit 5 Tagen per inuse-Baustein für lediglich 15 Edits blockiert wird, zeigt das die Haltung zu den Grundregeln der Wikigemeinschaft wohl deutlich. Und auch Ihr "Konsensverständnis" ist kritikwürdig, denn es geht hier um das Simpelste, die Richtlinein, die völlig unpersönlich und wertneutral sind. Da braucht es eher von Ihr die Einsicht, deren Gültigkeit für sie anzuerkennen, und sie nicht permanent in Frage zu stellen. Erst durch die Personalisieurng durch sie selbst, wie der Wahl des Accountsnamens und Konzentration auf ein einziges Themengebiet wird das hier zum Problem, da Artikelkritik als Personenkritik verstanden wird, selbst wenn man Inhalte kritisiert.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:18, 11. Mai 2017 (CEST)
Ich denke dieser Diff [23] ist für die Beurteilung des Falles relevant (man achte auf den Timestamp) --79.220.126.34 12:00, 11. Mai 2017 (CEST)
Danke, aber auch das entspricht wieder mal dieser kritisierten Arbeitsweise. Es wird ohne nachvollziehbare Begründung etwas geändert, genauso wie es zuvor ohne Begründung verfasst oder eingestellt wird. Oliver S.Y. (Diskussion) 12:02, 11. Mai 2017 (CEST)
Sry Brodkey, aber das habe ich Gestern bereits getan [24], ohne Reaktion von DG oder MuM. Und wenn DG hier das Patentargument bringt, gegen das sie nach dieser Lesart dutzendfach bis heute verstößt, ist das Pfusch. Es rechtfertigt aber nicht die Verfolgung meiner Arbeit innerhalb von Minuten, nachdem sie zuvor offenbar nicht aktiv war. Das ist nicht das Erste mal so erfolgt, weshalb ich das als Hounding verstehe, obwohl mir das von MuM wegen Edits nach Tagen/Wochen seier Mitarbeit vorgeworfen wird. Du kennst die Beispiele, am Dienstag machte ich DG auf ihrer Diskussionsseite auf 4 offene Gesprächsangebote aufmerksam [25], SIE nahm bislang kein Einziges davon an. Und da forderst Du von mir Gespräche, wieviele Diskussionen sollen denn noch geöffnet werden? Wie hier war die Sache doch offensichtlich. Oder willst Du WP:Q Grundregel 3, dann können wir gern sprechen. Aber bei all den Kritikpunkten immer wieder auf Gespräche bestehen, und bis zu deren Ende auf unveränderte kritisierte Seiten, widerspricht grundlegend dem Wikiprinzip, und fokusiert sich immer wieder auf die Edits von nur 2 Benutzern. Wie man bei [26] sieht, sind Leute wie Seader, jkb und ich mit der Haltung gegenüber den Grundregeln auch gar nicht allein, eher die Beiden, außer Du unterstützt sie.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:01, 11. Mai 2017 (CEST)
Die dort von Dir zitierte Clique sind ausgewiesene MuM-Gegner. Deren Meinung ist mMn soviel wert wie Toilettenpapier. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:04, 11. Mai 2017 (CEST)
Aha, also sind auch 3Ms nur zulässig, wenn Sie MuM-Freunde sind? Davon gibts hier aber nicht mehr sehr viele. Wenn er um 3M bittet, und alle widersprechen ihn mit Hinweis auf die Einhaltung der Richtlinie, hat das nichts mit persönlichen Befindlichkeiten zu tun. War aber nur ein aktuelles Beispiel für das Konfrontationsverhalten, geht nicht um diese VM.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:08, 11. Mai 2017 (CEST)
"wie Toilettenpapier" hm... Brodkey hast du wieder nichts besseres zu tun als zu eskalieren? MfG Seader (Diskussion) 12:11, 11. Mai 2017 (CEST)
Ich erzähl Dir mal eine Geschichte, Oliver S.Y.! Gilt auch für meine persona non grata Seader, obwohl ich mit diesem Konto eigentlich nicht spreche. MuMs Opernsänger-Artikel erhielten bspw auch kleinere Fehler + Lücken. Dies habe ich auch verbessert + korrigiert. Dabei legte ich eine unterstützende, helfende Heransgehensweise an der Tag. Also nicht konfrontativ mit Pfusch, Vorsatz...und was von Eurer Seite dauernd kommt. Und: In keinem der Fälle gab es dieszbgl Streit oder Bearbeitungskrieg. Meist kommt man mit Freundlichkeit im Leben weiter. Versuch es doch mal mit Freundlichkeit. Mfg, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:17, 11. Mai 2017 (CEST)
Und noch etwas,Oliver S.Y.! Es wird an sehr vielen Stellen diskutiert. Manchmal gewinne ich den Eindruck, daß Du, Seader + -jkb- mittlerweile 24 h online alles überwachen. Gut, vllt teilt Ihr Euch da ja ggs. Wachdienste ein. Es gibt aber auchh Menschen, die ein Real Life haben. Antworten können also manchmal etwas dauern. Dann schickt man halt noch einmal eine Erinnerung. Oft ist das Nicht-Antworten keine böse Absicht. AGF, und so. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 12:28, 11. Mai 2017 (CEST)
Brodkey, auch das ist eine dieser Latrinenparolen, die einfach mal in die Welt gesetzt wurden, ohne das es einen Beleg oder gar Beweis dafür gibt, aber immer wiederholt wird. Das ich heute Spätschicht habe, hab ich sicher mit jkb so abgesprochen? Und genau darum geht es, wenn hier teilweise Diskussionsangebote seit Wochen ignoriert werden, aber ich innerhalb von 6 Minuten revertiert, ist das genaus dieses "Wachschutz" den Du kritisierst, nur übt den Donna hier seit mehr als einem Jahr aus, nicht andere Benutzer. Der hier betroffene Artikel war übrigens 6 Monate unberührt, also eigentlich klar, wer da wem folgt.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:39, 11. Mai 2017 (CEST)
(Nach BK) Das kann ich bestätigen, vollinhaltlich. Ich bin für konstruktive Kritik, Unterstützung und Verbesserung immer dankbar. Was aber im Bereich Stolpersteine derzeit abläuft, das ist IMO keinesfalls konstruktiv, sondern ABF, Löschen, Kürzen, An-den-Pranger-Stellen und Nacheilen. Wir können keine Liste bearbeiten ohne dass nicht einer der Vier Musketiere zur Rettung der Wikipedia auftaucht und die Heckenschere schwingt. Dann werden mit Eifer Ehefrauen und Ehemänner gelöscht, alle sechs Geschwister des Herrn Lipschitz, sogar das Schicksal des einzigen überlebenden Sohnes. Das nervt.--Meister und Margarita (Diskussion) 12:31, 11. Mai 2017 (CEST)

Die Meldung per se stellt in meinen Augen Missbrauch der VM dar. Der Melder gehört zusätzlich für Verstoss gegen WP:ANON deutlich gesperrt. Der letzte Satz mit dem „wer da wem folgt“ ist eine unverschämte Umkehrung der Tatsachen. Der Artikel wurde von Donna Gedenk (unter ihrem früheren Account Gedenksteine) geschrieben, also ist eindeutig Oliver S.Y. der Autorin gefolgt.--Meister und Margarita (Diskussion) 13:18, 11. Mai 2017 (CEST)

Meint hier wirklich jemand, daß diese Beiträge von MuM etwas zur sachlichen Klärung beitragen? Den Link zum Artikel fand ich übrigens per Google, als ich über die Verwendung der Begriffe recherchierte, welche Vorgestern durch MuM beeinflusst wurden. Also vieleicht doch ein wenig auf Aktion und Reaktion warten. Diese permanenten Ansprüche auf Unberührbarkeit der Werke von MuM und DG ist wie man sieht eben nicht durch deren Qualität gerechtfertigt. Hier gehts aber in der VM um die Revertierung innerhalb von 6 Minuten, nicht um eine Korrektur nach 6 Monaten, und dem persönlichen Angriff durch DG kurz darauf.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:29, 11. Mai 2017 (CEST)

139.0.26.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrumgehung per Open Proxy; unser heutiger Löschtroll. Nochmals rege ich eine kurzzeitige Halbspere der LKs an. Mfg, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 11:51, 11. Mai 2017 (CEST)

LK von heute für ein paar stunden halbdicht. --Zinnmann d 12:01, 11. Mai 2017 (CEST)
139.0.26.116 wurde von Wahldresdner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:04, 11. Mai 2017 (CEST)

87.189.99.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hats nicht so mit der Moral --Iwesb (Diskussion) 12:18, 11. Mai 2017 (CEST)

87.189.99.162 wurde von Zinnmann für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:20, 11. Mai 2017 (CEST)

Jimmyisttot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) will nur spielen. --Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 12:22, 11. Mai 2017 (CEST)

Jimmyisttot wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:28, 11. Mai 2017 (CEST)

STORMBREAKER (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kWzeZ --Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 12:23, 11. Mai 2017 (CEST)

STORMBREAKER wurde von Kuebi unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:31, 11. Mai 2017 (CEST)

Gilfhunter23p (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das wird wohl nüscht mit Historiker. Pittimann Glückauf 12:26, 11. Mai 2017 (CEST)

Gilfhunter23p wurde von Hydro unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 12:26, 11. Mai 2017 (CEST)

212.8.193.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bethel-Linkspam --Unfugsbeseitiger (Diskussion) 12:46, 11. Mai 2017 (CEST)

212.8.193.40 wurde von Nolispanmo für 1 Monat gesperrt, Begründung war: WP:SPA, Ansprache erfolglos. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 11. Mai 2017 (CEST)

91.8.79.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag seine Mitschüler nicht --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:46, 11. Mai 2017 (CEST)

91.8.79.72 wurde von Der.Traeumer für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:48, 11. Mai 2017 (CEST)

87.165.193.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsbearbeitung bei Index der menschlichen Entwicklung --Roland Kutzki (Diskussion) 12:54, 11. Mai 2017 (CEST)

87.165.193.128 wurde von Hic et nunc für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: <keine angegeben>. –Xqbot (Diskussion) 14:06, 11. Mai 2017 (CEST)

Stoertebeker Elbphilharmonie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender macht nach Ansprache weiter. Schuss vor den Bug würde evtl. helfen. codc Disk 13:10, 11. Mai 2017 (CEST)

Stoertebeker Elbphilharmonie wurde von Stefan64 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt. –Xqbot (Diskussion) 13:12, 11. Mai 2017 (CEST)

185.35.216.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Auszeit, damit er mal in Geschichtsbücher oder die entsprechenden Wikipediaartikel reinschaut. --†ex†kon†rolle 13:12, 11. Mai 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 12:15(1) und 12:19 (1), schräge Sprüche als Nicks --87.145.80.151 13:21, 11. Mai 2017 (CEST)

Systementwurf (Objektorientierte Softwareentwicklung) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Könnte dezeit einen Lemmaschutz gebrauchen - siehe Löschlog. codc Disk 13:21, 11. Mai 2017 (CEST)

141.91.211.8 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE 13:36, 11. Mai 2017 (CEST)

Neuanmeldungslogbuch (erl.)

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 13:35:31 beachten. --codc Disk 13:37, 11. Mai 2017 (CEST)

Ist weg. -- hgzh 14:05, 11. Mai 2017 (CEST)

Seader (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) löscht zuerst im Artikel Eugenio Lipschitz die Quellen für die Geschwister und dann mehrfach die Geschwister und löscht den Satz „Lipschitz' Aufzeichnungen wurden vom Corriere del Mezzogiorno als besonders relevantes historisches Dokument bezeichnet.“, obwohl dieser Satz in Fußnote 9 minutiös belegt ist, siehe [27]. Dies nach mehreren Monaten Vandalismus in diesem Artikel, nachdem sein LA abgelehnt wurde. Verstößt zudem gegen die Auflage von JD, zumindest 60 Minuten nach einem Edit meiner Seite vergehen zu lassen. Ich ersuche, Seader die Auflage zu erteilen, in diesem Artikel keine Löschungen mehr vornehmen zu dürfen. --Meister und Margarita (Diskussion) 13:43, 11. Mai 2017 (CEST)

Missbrauch der VM durch MuM. Die problematische Beleglage im Artikel wurde bereits vor 2 Monaten angemerkt da für die Geschwister ein nach WP:Belege ungeeigneter Beleg (Geni.com) verwendet wurde. Nachdem der Belege-Baustein vom Melder komplett ignoriert wurde und vor wenigen Tagen durch EW entfernt wurde habe ich die Entfernung der nicht belegten Informationen auf der Artikeldisk angekündigt wenn keine geeigneten Belege gem. WP:Belege nachgereicht werden. Der Melder hat diese Ankündigung auch ignoriert und Belege wurden nicht nachgereicht. Darum habe ich die unbelegten Informationen entfernt. Gerade hat der Melder dann trotz fehlender Belege wieder die Information das die Person mehrere Geschwister hatte eingefügt, was ich revertiert habe. Eine andere Information wurde von mir entfernt da diese mMn. nicht enzyklopädisch unproblematisch ist und auf der Artikeldisk begründet. MfG Seader (Diskussion) 13:48, 11. Mai 2017 (CEST)
(Nach BK) Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Unverfrorenheit hier gelogen wird. In dieser Quelle [28], angegeben im Artikel, sind zumindest drei Brüder erwähnt. Weiters ist im Artikel das Schicksal einer ermordeten Schwester beschrieben. Somit sind „mehrere Geschwister“ (auch nach der Entfernung der geni-Belegstellen durch Seader) sehr wohl belegt. Das ist Vandalismus pur.--Meister und Margarita (Diskussion) 13:58, 11. Mai 2017 (CEST)
Der Beleg war und ist weder im Artikel angegeben noch hast Du diesen in den letzten 2 Monaten auf der Artikeldisk im betreffenden Abschnitt erwähnt. MfG Seader (Diskussion) 14:03, 11. Mai 2017 (CEST)
Die Begründung auf der Disk. wurde 14 Minuten nach der VM nachgereicht.--Meister und Margarita (Diskussion) 13:59, 11. Mai 2017 (CEST)
Das schreiben habe ich bereits vorher und zwar direkt nach meinem Edit im Artikel begonnen. Fertig war der Edit halt erst 6 (in Worten sechs) Minuten nachdem Du die VM gestellt hast. Warst halt schneller mit dem Stellen der VM als ich mit den schreiben. Willst Du mir das nun vorwerfen? MfG Seader (Diskussion) 14:03, 11. Mai 2017 (CEST)

194.114.62.202 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vd --FNDE 13:53, 11. Mai 2017 (CEST)

194.114.62.202 wurde von Stefan64 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:01, 11. Mai 2017 (CEST)