„Wikipedia:Administratoren/Notizen“ – Versionsunterschied
Xqt (Diskussion | Beiträge) →Erklärung?: als erledigt markiert |
Xqt (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
* {{Benutzer|62.47.157.28}} ([https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:VOGEL_ROTER Edit] auf Benutzerseite eines nicht existenten Benutzers |
* {{Benutzer|62.47.157.28}} ([https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:VOGEL_ROTER Edit] auf Benutzerseite eines nicht existenten Benutzers |
||
Danke und beste Grüße --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 09:58, 4. Mär. 2017 (CET) |
Danke und beste Grüße --[[Benutzer:Werner von Basil|WvB]] 09:58, 4. Mär. 2017 (CET) |
||
Schnellerledigt. Wille |
Schnellerledigt. Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit sehe ich bei diesem Doppelaccount nicht. [[BD:xqt|<small>@</small>]][[Benutzer:xqt|xqt]] 10:13, 4. Mär. 2017 (CET) |
||
{{Erledigt|1= [[BD:xqt|<small>@</small>]][[Benutzer:xqt|xqt]] 10:13, 4. Mär. 2017 (CET)}} |
{{Erledigt|1= [[BD:xqt|<small>@</small>]][[Benutzer:xqt|xqt]] 10:13, 4. Mär. 2017 (CET)}} |
Version vom 4. März 2017, 11:13 Uhr
Die Administratoren-Notizen dienen dazu, die Zusammenarbeit unter den Administratoren besser zu koordinieren und um sie auf wichtige oder außergewöhnliche Vorgänge in der Wikipedia hinzuweisen. Die Seite ist nicht der richtige Ort, um auf Konflikte zwischen Benutzern oder Missbrauch von Adminrechten aufmerksam zu machen.
Die Seite ist nicht der richtige Ort, um projektweite Diskussionen zu führen, geh dazu bitte nach Wikipedia:Projektdiskussion.
Für viele konkrete Anliegen gibt es spezielle Seiten:
- Fragen zur Wikipedia für alle Probleme, deren Lösung keiner besonderen Rechte bedarf
- Vandalismusmeldung zum Melden von Vandalismus, Edit-Wars und persönlichen Angriffen
- Entsperrwünsche zum Aufheben und Verringern von Seitenschutzen
- Löschprüfung zur Überprüfung von Löschantragsentscheidungen
- Sperrprüfung zur Überprüfung noch laufender Benutzersperren
- Verschiebewünsche zum Verschieben von Seiten
- Probleme mit Administratoren zur Diskussion und Prüfung missbräuchlicher bzw. grob fehlerhafter Verwendung der Adminrechte
- Anfragen an Administratoren, wenn dein Anliegen zu keiner anderen Seite passt
- Projektdiskussion zur Diskussion seitenübergreifender Themen mit Projektbezug
Über den Link unten öffnet sich ein Bearbeitungsfenster, in dem du deinen Beitrag eintragen kannst. Verwende bitte eine sinnvolle Überschrift im Feld Betreff: und beschreibe die Situation möglichst sorgfältig. Insbesondere werden Links auf Bearbeitungen (Diff-Links) und Logbücher geschätzt. Versuche dabei möglichst schon ein paar Vorschläge einzubauen, wie die Situation gelöst werden könnte, sofern dies notwendig ist.
Alte Abschnitte werden vierzehn Tage nach dem neuesten Beitrag automatisch ins Archiv (aktuelles Archiv) verschoben. Mit dem {{Erledigt|1=--~~~~}}-Baustein markierte Abschnitte werden nach zwei Tagen archiviert.
AsuraBot + MerlBot
AsuraBot
Moin, der Bot läuft gerade alle paar Sekunden auf der Spielwiese in einen Mißbrauchsfilter. Den Botbetreiber habe ich bereits angesprochen, aber dann festgestellt, dass er zuletzt am 2. September 15 editiert hat... Gruß, --Björn 22:42, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Das beste wird sein, den Filter abzuschalten, und entweder den AsuraBot den Job machen zu lassen, oder einen Labs-Admin zu kontaktieren, damit er diesen Job des AsuraBots aus der Crontab löscht. Ansonsten geht das so weiter.... Viele Grüße, Luke081515 23:00, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Das hier sieht mir auch nach Resourcenvergeudung aus... --Zollernalb (Diskussion) 23:04, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Das Problem hatten wir auch mal auf einer Seite im BNR von Merlissimo. Damals half eine Vollsperre der Seite. Das Problem ist, das man den Bot nur ganz sperren kann, oder nicht. Jedenfalls sollte der Filter mal aus, der spammt das Log voll. Man sollte den Bot vllt einen Tag sperren, vllt hilft das. Morgen versuche ich einen LabsAdmin zu erreichen, aber heute ist noch Wochenende, daher heute schlecht. Bitte dann ohne Autoblock (weil Labs) sperren. Viele Grüße, Luke081515 23:08, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Vgl. BD:Sitic#Dein Bot, die Spielwiese und der Mißbrauchsfilter: Itti hat den Bot gesperrt und wieder entsperrt, seitdem arbeitet er wieder normal. Filter ist nach wie vor aktiv. Mal beobachten … Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:13, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Zu früh gefreut, er legte wieder los. Habe erst mal unbeschränkt gesperrt. Ist das, was Zollernalb verlinkt, sinnvoll? Wenn ja: Den Spielwiese-Job auf Labs killen. Wenn nein: Sperre beibehalten. Oder? Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:22, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Vgl. BD:Sitic#Dein Bot, die Spielwiese und der Mißbrauchsfilter: Itti hat den Bot gesperrt und wieder entsperrt, seitdem arbeitet er wieder normal. Filter ist nach wie vor aktiv. Mal beobachten … Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:13, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Das Problem hatten wir auch mal auf einer Seite im BNR von Merlissimo. Damals half eine Vollsperre der Seite. Das Problem ist, das man den Bot nur ganz sperren kann, oder nicht. Jedenfalls sollte der Filter mal aus, der spammt das Log voll. Man sollte den Bot vllt einen Tag sperren, vllt hilft das. Morgen versuche ich einen LabsAdmin zu erreichen, aber heute ist noch Wochenende, daher heute schlecht. Bitte dann ohne Autoblock (weil Labs) sperren. Viele Grüße, Luke081515 23:08, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Das hier sieht mir auch nach Resourcenvergeudung aus... --Zollernalb (Diskussion) 23:04, 17. Jul. 2016 (CEST)
@Schniggendiller: Ich nehm den Filter mal raus und werde AsuraBot erst mal wieder aktivieren, wegen seiner Hauptseiten- und AdT-Funktionen. Diese Funktionen fahre ich dann langsam rüber auf TaxonBot und damit fahren wir AsuraBot langsam runter. Unterdessen warte ich weiterhin auf Kontakt. Das wäre wohl zunächst die beste Lösung. Danke, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 23:33, 17. Jul. 2016 (CEST)
- Die Diskusseiten-Zusammenstellung (Portal:Wuppertal/Diskussionen) läuft auch über AsuraBot. --Atamari (Diskussion) 23:40, 17. Jul. 2016 (CEST)
- @Atamari: Das mach ich gleich mit, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 23:44, 17. Jul. 2016 (CEST)
MerlBot
MerlBot soll heute (19. Juli) auch nicht mehr funktionieren, denn bei WMF wird ein Patch eingespielt, da Requests nur noch per HTTPS, nicht aber mehr per HTTP möglich sein sollen. Merlissimo ist aber schon seit längerer Zeit nicht mehr sprechbar, und wo er eigentlich steckt, kann man nur vermuten. Möglicherweise wird es dann jetzt viele Anfragen dazu aus der Community geben. Ich versuche nach und nach so viel wie möglich zu übernehmen. Aber alles zugleich zu programmieren, ist auch nicht ganz so einfach. Deshalb muss ich da um etwas Geduld bitten. Sollen Jobs von MerlBot zeitweise übernommen werden, bitte hier eintragen: Benutzer:TaxonBot/MerlBot. Danke sehr, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 22:01, 19. Jul. 2016 (CEST)
- Gibt es niemand anderen, der da Dinge abnehmen und Funktionen übernehmen kann? Ich kenne mich ja bei den bots nicht sooo gut aus, aber dass jede Funktion Überwachung, Wartung etc braucht, soviel ist mir klar. Und mir scheint, dass Doc Taxon hier bereits einen sehr großen Teil Arbeit tun, für die ich hier an dieser Stelle auch ausdrücklich danken möchte. --Kritzolina (Diskussion) 07:59, 20. Jul. 2016 (CEST)
- @Doc Taxon: Uhhh, das ist ganz schlecht. Der Bot liefert neue Artikel in der allgemeinen QS ein, wenn was fehlt/falsch ist... Kann man da was machen? --Kurator71 (D) 08:27, 20. Jul. 2016 (CEST)
- @Kurator71: wenn Du etwas vermisst, dann hier melden: Benutzer:TaxonBot/MerlBot. Danke sehr, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 14:15, 20. Jul. 2016 (CEST)
@Doc Taxon: Soll dieser AN-Abschnitt noch offenbleiben? -- MBq Disk 18:24, 19. Sep. 2016 (CEST)
- @MBq: ja, stört doch nicht, oder? Der Abschnitt informiert über die momentane Lage und zwar am besten, bis ich damit fertig bin, meine ich. Lass es mal noch drin, danke, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 21:38, 19. Sep. 2016 (CEST)
- Alles klar, danke -- MBq Disk 21:47, 19. Sep. 2016 (CEST)
- Update: Ich werde wahrscheinlich im Oktober noch die QSWORKLIST, BWWORKLIST und WORKLIST von MerlBot ersetzen können. – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 11:44, 13. Okt. 2016 (CEST)
- @Doc Taxon: Bitte nicht als Drängelei verstehen, sondern als Weihnachtswunsch: Den Oktober welchen Jahres hast Du gemeint? ;-) Bitte gib doch mal ein kurzes Update.--Mabschaaf 11:30, 22. Dez. 2016 (CET)
- @Mabschaaf: Ich versteh das schon als Drängelei, und das ist auch gut so, → denn so steigt meine Motivation. Nun, motiviert, das auf die Beine zu stellen, bin ich ohnehin, das schnell auf die Beine zu stellen, ebenso. Aber ich musste feststellen, dass die Wahl, die Aufgaben per API zu machen, bald an der riesigen Menge der Daten scheiterten und toollabs ist in der Hinsicht auch kein stabiler Kooperationspartner. Drum habe ich zwischendrin erst mal alles auf eine andere Instanz schieben müssen und dort entsprechend anpassen, was mir einiges an Zeit kostete. Dann habe ich mehr und mehr die API-Abfragen in SQL-Abfragen ändern müssen, weil es einfach schneller und stabiler funktioniert. Kostete auch Zeit. Und jetzt hatte ich noch zwei relativ schwierige Jobs zu meistern, die MerlBot mit erfüllt hatte, wofür ich einige, mehrere Tage brauchte. Diese ganzen Verzögerungen haben selbstverständlich das Gesamtprojekt verzögert. Ich bin aber wieder mittendrin und komm jetzt wieder gut voran. Ich hab mir vorgenommen, dass dieses Jahr noch zu schaffen - aber wenn auch nicht, der Ausblick verheißt Gutes. Danke für den Anschubs
und frohe Weihnachten – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 22:20, 22. Dez. 2016 (CET)
- @Mabschaaf: Ich versteh das schon als Drängelei, und das ist auch gut so, → denn so steigt meine Motivation. Nun, motiviert, das auf die Beine zu stellen, bin ich ohnehin, das schnell auf die Beine zu stellen, ebenso. Aber ich musste feststellen, dass die Wahl, die Aufgaben per API zu machen, bald an der riesigen Menge der Daten scheiterten und toollabs ist in der Hinsicht auch kein stabiler Kooperationspartner. Drum habe ich zwischendrin erst mal alles auf eine andere Instanz schieben müssen und dort entsprechend anpassen, was mir einiges an Zeit kostete. Dann habe ich mehr und mehr die API-Abfragen in SQL-Abfragen ändern müssen, weil es einfach schneller und stabiler funktioniert. Kostete auch Zeit. Und jetzt hatte ich noch zwei relativ schwierige Jobs zu meistern, die MerlBot mit erfüllt hatte, wofür ich einige, mehrere Tage brauchte. Diese ganzen Verzögerungen haben selbstverständlich das Gesamtprojekt verzögert. Ich bin aber wieder mittendrin und komm jetzt wieder gut voran. Ich hab mir vorgenommen, dass dieses Jahr noch zu schaffen - aber wenn auch nicht, der Ausblick verheißt Gutes. Danke für den Anschubs
- @Doc Taxon: Bitte nicht als Drängelei verstehen, sondern als Weihnachtswunsch: Den Oktober welchen Jahres hast Du gemeint? ;-) Bitte gib doch mal ein kurzes Update.--Mabschaaf 11:30, 22. Dez. 2016 (CET)
- Update: Ich werde wahrscheinlich im Oktober noch die QSWORKLIST, BWWORKLIST und WORKLIST von MerlBot ersetzen können. – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 11:44, 13. Okt. 2016 (CEST)
- Alles klar, danke -- MBq Disk 21:47, 19. Sep. 2016 (CEST)
- @Mabschaaf: Ab 1. Januar werde ich die WORKLIST auf den Portal- und entsprechenden Benutzer-QS- und Wartungsseiten mit auswerfen. Es ist zwar immer noch nicht ganz komplett, aber man hat etwas aktuelles, woran die QS-Arbeit weitergehen kann. Nach und nach werde ich dann alles komplettieren, das ist der Plan. Was @Kurator71: oben meint, ist auch ganz wichtig, neue Artikel in die allgemeine QS einzuliefern, falls nötig, habe ich nicht vergessen, und soll in den nächsten Tagen auch aufgenommen werden. Bis dahin, Euer – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 14:59, 31. Dez. 2016 (CET)
- Oh, ja, das hab ich ganz vergessen. Übrigens ein dickes Dankeschön für Deine Arbeit mit dem Bot, der ja inzwischen ganz viel macht! Gruß und guten Rutsch, --Kurator71 (D) 15:01, 31. Dez. 2016 (CET)
- Auch von mir ein ganz dickes Dankeschön, auch für Deine völlig entspannte Reaktion auf meine Drängelei. Dass das nicht vom ersten Tag an komplett rund laufen und vollständig sein wird, ist klar. Trotzdem erweist Du den Wartungslisten-Abarbeitern damit einen hervorragenden Dienst.--Mabschaaf 15:31, 31. Dez. 2016 (CET)
- Hey, ich werd ja ganz rot ... – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 20:12, 31. Dez. 2016 (CET)
- ... noch röter bitte... Ja, was Docs Bot jetzt alles macht ist auws meiner Sicht sehr sehr wichtig und gut - danke und pf2017 -jkb- 00:55, 1. Jan. 2017 (CET)
- Hey, ich werd ja ganz rot ... – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 20:12, 31. Dez. 2016 (CET)
- @Mabschaaf: Ab 1. Januar werde ich die WORKLIST auf den Portal- und entsprechenden Benutzer-QS- und Wartungsseiten mit auswerfen. Es ist zwar immer noch nicht ganz komplett, aber man hat etwas aktuelles, woran die QS-Arbeit weitergehen kann. Nach und nach werde ich dann alles komplettieren, das ist der Plan. Was @Kurator71: oben meint, ist auch ganz wichtig, neue Artikel in die allgemeine QS einzuliefern, falls nötig, habe ich nicht vergessen, und soll in den nächsten Tagen auch aufgenommen werden. Bis dahin, Euer – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 14:59, 31. Dez. 2016 (CET)
Löschprüfung
Guten Abend, die gegenwärtige Löschprüfungsseite enthält noch 7 (in Worten: sieben) Anträge vom vorigen Jahr, den ältesten vom November 2016. Auch im Weiteren sind einige unterdessen schon so alt wie das neue Jahr...:-o --Felistoria (Diskussion) 23:54, 6. Feb. 2017 (CET)
- Jetzt ist es einer weniger. Gestumblindi 23:51, 7. Feb. 2017 (CET)
- Vielen Dank, ich wollte ja auch niemanden hetzen...;-) --Felistoria (Diskussion) 00:27, 10. Feb. 2017 (CET)
- Am Wochenende habe ich beim derzeit ältesten LP-Antrag diesen Zusammenfassungsversuch eines Nicht-Admins gewagt. Inzwischen muss ich aber leider feststellen, dass ich versehentlich den Anstoß für einen wenig erfreulichen Schlagabtausch gegeben habe. (Aber dieser Beitrag von Oliver S.Y. ist klar sachdienlich.) --GroupCohomologist (Diskussion) 15:27, 21. Feb. 2017 (CET)
- Danke, ich war dann mal so frei, diese LP zu beenden. --Felistoria (Diskussion) 23:50, 21. Feb. 2017 (CET)
- Am Wochenende habe ich beim derzeit ältesten LP-Antrag diesen Zusammenfassungsversuch eines Nicht-Admins gewagt. Inzwischen muss ich aber leider feststellen, dass ich versehentlich den Anstoß für einen wenig erfreulichen Schlagabtausch gegeben habe. (Aber dieser Beitrag von Oliver S.Y. ist klar sachdienlich.) --GroupCohomologist (Diskussion) 15:27, 21. Feb. 2017 (CET)
- Vielen Dank, ich wollte ja auch niemanden hetzen...;-) --Felistoria (Diskussion) 00:27, 10. Feb. 2017 (CET)
- Liebe Kolleginnen und Kollegen,
- in dieser Löschprüfung vom 22. Dezember habe ich nun versucht, meine Sicht der Dinge etwas strukturiert darzustellen. Hiezu würde ich um eine Zweitadminmeinung bitten, damit wir die LP-Altlasten möglichst rasch abarbeiten können. In meinen Augen handelt es sich dabei auch – trotz einer Kategorien-Diskussion – um einen recht überschaubaren Fall, der in kürzerer Zeit erfasst werden kann und bei dem die Argumente weitestgehend ausgetauscht sein dürften. Ich würde eine(n) von euch bitten, da mal einen Blick drauf zu werfen und ggf. eine Stellungnahme abzugeben oder gleich selbst zu entscheiden. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 13:17, 23. Feb. 2017 (CET)
- Weil ich ein Fan des Vieraugenprinzips bin habe ich mich der LP angenommen und fand deine Argumentation überzeugend. Gerne wieder... Kein Einstein (Diskussion) 17:10, 23. Feb. 2017 (CET)
- Besten Dank dafür. Einen weiteren bereits länger in der Sperrprüfung befindlichen Fall habe ich mir heute angeschaut und wieder eine Admin-Erstmeinung verfasst: Hier würde ich erneut im Sinne des Vieraugenprinzips um Admin-Zweitmeinungen bitten. Beste Grüße, Plani (Diskussion) 19:28, 24. Feb. 2017 (CET)
- Auch erledigt. --Otberg (Diskussion) 21:01, 24. Feb. 2017 (CET)
Erklärung?
Guten Morgen, möglicherweise hat einer eine (plausible?) Erklärung für diese Konten et al:
- ANTON ROTER (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- STEF BERER (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
und
- 62.47.157.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Edit auf Benutzerseite eines nicht existenten Benutzers
Danke und beste Grüße --WvB 09:58, 4. Mär. 2017 (CET)
Schnellerledigt. Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit sehe ich bei diesem Doppelaccount nicht. @xqt 10:13, 4. Mär. 2017 (CET)