Diskussion:München Hauptbahnhof und Benutzer Diskussion:Schniggendiller: Unterschied zwischen den Seiten
Neuer Abschnitt →Lesenswert? |
→Hiilfe...(die x-te): AWs |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{#ifexpr: ({{#time:W}} > 47) or ({{#time:W}} < 3) | {{Benutzer:Schniggendiller/Weihnachten}} }} |
|||
{{Diskussionsseite}} |
|||
{{Autoarchiv |
<!--{{Autoarchiv |
||
| |
|Alter = 365 |
||
| |
|Ziel = 'Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv/((Jahr))' |
||
| |
|Mindestbeiträge = 1 |
||
|Mindestabschnitte = 75 |
|||
|Frequenz = ständig |
|||
|Übersicht = [[Spezial:Präfixindex/Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv|Archiv]] |
|||
}}--> |
|||
{{Archivübersicht |
|||
|* [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv/2008–2009|2008–2009]] <small>(57 KB)</small> |
|||
{{Archiv-Liste Jahre|Benutzer Diskussion:Schniggendiller/Archiv/|richtung=aufsteigend|seitengröße=ja}} |
|||
}} |
}} |
||
{{Archiv Tabelle}} |
|||
== Gebäude des Hotels südlich am Hbf == |
|||
== Saisonale Botschaften == |
|||
Ich habe eine Frage zum Gebäude des Luxushotels im Süden des Hauptbahnhofs (zwischen Südausgang und Holzkirchener Bahnhof). Gehörte dieses mal zu einem der Bahnhöfe (Entrée des Holzkirchener Bahnhofs?) oder war es schon immer ein Hotel oder etwas anderes? |
|||
Im Luftbild könne man meinen, dass die Gleise vom Holzkirchener Bahnhof mal zu diesem Gebäude geführt haben, ist das richtig? |
|||
Oder stand das Eingangsgebäude des Holzkirchener Bahnhofs woanders/weiter westlich? |
|||
* Die erste Zeile dieser Seite kommt mir bekannt vor; allerdings hatte ich das Gegenteil vermutet. |
|||
[[Spezial:Beiträge/92.227.123.96|92.227.123.96]] 16:39, 21. Dez. 2008 (CET) |
|||
* Inhaltlich stimme ich damit überein; aber so gibt es wenigstens mal ein paar ruhige Tage. |
|||
* Als alternative Botschaft übermittle ich den Umstand, dass du in der [[WP:TWS#Syntaxfehler in Benutzer:Lenkhering/common.css?|Technik-Werkstatt]] in Sachen Lenkhering-Konfiguration kommuniziert hattest, worauf inzwischen eine Antwort vorliegt. |
|||
Entspannende Brückenzeit --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 10:53, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Moin, ja, die Antwort auf TWS hatte ich gesehen, ich kam aber bisher noch nicht dazu, mir das genauer anzusehen, bzw. konnte mich nicht dazu aufraffen. Liest du eigentlich manchmal auf VM, SGA etc. mit? Es ist unglaublich, was da manchmal abgeht, speziell in den letzten Tagen. Mich zieht das gerade runter, und ich bin wg. „W“ sowieso schon down. |
|||
:Es ist das Sofitel gemeint, weiß wirklich niemand, wofür dieses Gebäude früher diente? |
|||
:Lass den TWS-Abschnitt bitte noch stehen. Ich kümmere mich in jedem Fall noch darum, vielleicht heute, vielleicht auch erst morgen, spätestens aber Freitag, wenn dieses beknackte „Fest der Liebe“ vorbei ist. |
|||
:[[Spezial:Beiträge/92.226.146.81|92.226.146.81]] 22:10, 1. Jul. 2011 (CEST) |
|||
:Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:30, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
::* etc. lese ich sehr sporadisch; ja, unglaublich ist das. Die Mehrzahl der Beteiligten dürfte weit über 18, teils über 40, 50 sein. Beißringe und Rasseln austeilen, oder Schnuller einpassen. |
|||
::Das Gebäude Bayerstrasse 12 war früher ein Postamt, umgangssprachlich „Bayerpost“. Heute wird es vollständig als [[Sofitel]] Munich Bayerpost***** genutzt[http://www.sofitel.com/de/hotel-5413-sofitel-munich-bayerpost/index.shtml]. Der Eingang war früher direkt an der Bayerstr., nun ist er östlich gelegen. [http://phila3000.de/JPGS/wu/wu55000-59999/wu55875.jpg historische Postkarte (mittig)]. Das Postamt wurde sicherlich vor dem 1. WK als solches erbaut und bestand etwa bis 1994, etwa um 1998 wurde das Gebäude zum Hotel umgebaut. Keine 150 Meter weiter befand sich das große PA München 2 (ehem. Bayerisches Verkehrsministerium; seit etwa 2000 ohne irgendwelche postalischen Institutionen), keine 100 Meter von der Bayerpost entfernt befand sich im Empfangsgebäude des Hbf im 1. OG ebenfalls über Jahrzehnte hinweg ein Postamt (nur eine Außenstelle). Das Telegraphenamt, spätestens nach dem 2. WK ein vollwertiges Postamt, befand sich keine 100 Meter hiervon entfernt am Bahnhofplatz. Letzteres war sogar sonn- und feiertags geöffnet. Vielleicht weiß jemand, welche Nummern die Postämter hatten? --[[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] 17:10, 3. Feb. 2012 (CET) |
|||
::* In der WP:TWS setzen die Anfragenden die Erle; und zwar nachdem es komplett funktioniert hatte. Archiviert wird erst zehn Tage später, falls sich in der Woche drauf herausstellt, dass es auf irgendeiner Seite doch noch ein Problem gab. |
|||
:: Mit Mitgefühl --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 12:14, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Unión Progreso y Democracia == |
|||
== Zugänge == |
|||
werden nicht genannt, es gibt da einige (auch unterirdisch) ... Eine Grafik hierzu wäre auch nicht schlecht. --[[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] 17:21, 3. Feb. 2012 (CET) |
|||
: Da müsste ich aber erstmal eine zeichnen wird etwas dauern. Alle Zugänge zu nennen wär doch irgendwie zu viel. Eis gibt ja so mindestens 20, wenn nicht mehr (mit den Ausgängen der U-Bahn und der S-Bahn) --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 18:46, 3. Feb. 2012 (CET) |
|||
The user Hvd69 is deleting this paragraph: |
|||
== "Rund um die Uhr geöffnet" == |
|||
stimmt so nicht, oder? Bitte überarbeiten. --[[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] 17:21, 3. Feb. 2012 (CET) |
|||
Mikel Buesa in einer Präsentation der Partei im Jahr 2007 und Irene Lozano in einem Fernsehinterview im Jahr 2013 erklärte die Herkunft der drei Begriffe, dass sie bilden der Parteinamen: ''Union'' wegen seiner Verteidigung der „Einheit Spaniens“, ''Fortschritt'' wegen seiner Neigung zur „fortschrittlicher Ideologie“ und ''Demokratie'' weil sie haben sich definiert als Radikaldemokraten.<ref>[http://jabuedo.typepad.com/aires_de_la_parra/2007/12/la-economa-de-z.html Mikel Buesa explicó el significado de la denominación del partido, “Unión porque somos un partido contra la disgregación política de la última legislatura y abogamos por la unión de España sin condiciones, Progreso porque somos un partido progresista de raíz liberal y socialdemócrata y, por otra parte, respetamos la libertad individual y de elección y Democracia porque es el sistema que alberga todas las identidades, podemos ser lo que queramos y lo podemos expresar libremente”] – Blog Aires de La Parra durch ''UPyD''</ref><ref>[https://web.archive.org/web/20071221182842/http://www.upyd.es/ La economía hace aguas por todos los lados, se ha aumentado la presión fiscal en un 2 % del PIB] - ''UPyD''</ref><ref>[http://www.rtve.es/alacarta/videos/la-noche-en-24-horas/entrevista-irene-lozano-noche-24-horas/2033067/ Entrevista a Irene Lozano en La Noche en 24 horas (von Minute 16)] - ''RTVE''</ref><ref>[https://twitter.com/UPyD/status/383333481494765570 "Unión: defendemos la unidad de España. Progreso: somos progresistas y Democracia: somos demócratas radicales"] - ''Offizielles Twitter von UPyD''</ref>[[Benutzer:Javier93h|Javier93h]] ([[Benutzer Diskussion:Javier93h|Diskussion]]) 21:22, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
: Ja das stimmt es ist immer mindestens ein Eingang offen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 18:40, 3. Feb. 2012 (CET) |
|||
:I am an administrator in the german Wikipedia. One of my duties as administrator is preventing edit wars (and move wars, too, of course). To prevent an edit war I can either protect the page or block the involved users. I decided to protect the page. Till 1.1.2015 nobody can move the page. Due to my administrative action at [[Unión Progreso y Democracia]] I am not allowed to edit the page, at least not regarding the content. Hence, I will not judge if the deletion of Hvd69 is wrong or not. Please discuss this matter at [[Diskussion:Unión Progreso y Democracia]]. Regards --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:41, 25. Dez. 2014 (CET) |
|||
::I am nen Gott, end ei kann auch englisch tolken! :D Beste Scheibenwisches! D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:33, 26. Dez. 2014 (CET) |
|||
<references /> |
|||
== Fantik == |
|||
Die Sperrung ist angemessen. Ich hatte den letzten Satz noch nicht gelesen und war wohl noch etwas in AGF-seliger Stimmung, deren Grund (Weihnachten) Du ja nicht magst:) Gruß, --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 03:45, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Ja, meine Sperre und deine Ansprache hatten sich überschnitten. Blöde Sache, dieses AGF. Aber ich bin sicher, die Pharmaindustrie forscht an einem Gegenmittel ;-) N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:06, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Wach == |
|||
Na sowas, Wachendiller! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:17, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Mal ne Frage: warum hast du oben eigentlich dein Bild durchgestrichen? Also soooooooooo seltsam siehst nun auch wieder nicht aus... [[Datei:sarcastic.gif]] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:20, 27. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Wieder einmal... == |
|||
[[File:Cocktail Caipirinha.jpg|mini|Erste Hilfe]] |
|||
...habe ich einen Postboten mit einer Nachricht losgeschickt. Magst Du mal nachschauen, ob er sich durch Schnee und Eis gekämpft hat? LG, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 17:28, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Servus, ich schau mal. Kann sein, daß ich erst morgen antworten kann, bin platt wie ’ne Flunder. Bin erst vor einer Viertelstunde nach Hause gekommen, von einem weitestgehend miesen Wochenende. Mehr dazu dann per Mail. Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:07, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
::[[Kaffee]] soll angeblich Wunder wirken, wenn man platt ist ... oder [[Luftpumpe]]n --'''[[User:Tol'biacMG|Tol'biacMG]]'''|<sup><u>[[BD:Tol'biacMG|Disk]]</u></sup> <small>Guten Rutsch ins Jahr 3 nach [[2012|Weltuntergang]]</small> 22:09, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::Selbst wenn Kaffe so wirken ''sollte'' … schmeckt das Zeug einfach eklig. Und Luftpumpe … hmm, zu anstrengend. Ich glaube, ich wähle etwas Konservatives. Ich gehe einfach mal früh ins Bett, muss eh’ früh raus, trotz Urlaub :-( LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:15, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
::::Ich glaub, beim Geschmack verwechselst du Kaffee mit D'dorfer Alt"bier" (man könnte es auch "Pipi" nennen) {{S|;)}} --'''[[User:Tol'biacMG|Tol'biacMG]]'''|<sup><u>[[BD:Tol'biacMG|Disk]]</u></sup> <small>Guten Rutsch ins Jahr 3 nach [[2012|Weltuntergang]]</small> 22:16, 28. Dez. 2014 (CET) |
|||
:::::Nicht schlagen, aber auch Bier (und da subsumiere ''ich'' als Nicht-Kenner auch Alt) ist imho eklig :-/ <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] ([[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Schniggendiller|Beiträge]])<nowiki/> 22:25, 28. Dez. 2014 (CET))</small> |
|||
:::::::Die schrägste Unaufrichtigkeit des Jahres wird ihnen präsentiert von Schniggi: ''platt wie ’ne Flunder''! [[Datei:lol2.gif]] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:14, 30. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Bibliotheksrecherche BVWPl 1992 == |
|||
Hallo, du wolltest mir noch die Karte Nr.2 mit den Straßen schicken. Gruß und guten Rutsch. <span style="font-size:1em;">[[Benutzer:Liesel|Lie]][[Benutzer Diskussion:Liesel|sel]]</span> 15:49, 30. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Oh, sorry, ist jetzt aber unterwegs. Ebenfalls guten Rutsch wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:34, 30. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Nachtschniggi == |
|||
Ein nachtaktiver Schniggi, heute mal wieder? Ob [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Jacky]] noch auf ist? Und sag mal, wann kommt der Zottelmann eigentlich weg? Weihnachten ist ja jetzt schon um... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 02:58, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
:Jo, mal wieder. Der Zottelmann kommt schon noch weg, er verschwindet automatisch in zwei Wochen. (Sicher ist sicher.) Ich bin aber auch gleich weg, bin jetzt müde genug. N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:15, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Solange er sich nicht gegen Silvester richtet... Gute Nacht, Schniggi. Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 03:19, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
== Einen == |
|||
[[Datei:Fireworks4 amk.jpg|mini]] |
|||
[[File:Mexico City New Years 2013! (8333128248).jpg|miniatur]] |
|||
guten und entspannten Rutsch ins Neue Jahr! Wünscht --[[Benutzer:Mikered|Mikered]] ([[Benutzer Diskussion:Mikered|Diskussion]]) 10:54, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
[[File:Bonne année fêtée au champagne.jpg|left|thumb|Feiert schön!]] |
|||
:Einen fröhlichen Übergang in ein hoffentlich wundervolles neues Jahr wünsche ich dir ebenfalls. Liebe Grüße --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 15:27, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::Ein fröhliches neues Jahr wünsche ich auch dir, Schniggi. Auf ein erfreuliches 2015. Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 17:28, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::: Hallo Schniggendiller, ich wünsche dir und allen anderen auch einen guten Rutsch. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 17:32, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
::: PS: Brauch du dieses Anti-Weihnachten-Banner überhaupt noch {{s|;)}}? |
|||
Vielen Dank, auch euch allen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:59, 31. Dez. 2014 (CET) |
|||
== 3D-Modell == |
|||
[[File:Hauptbahnhof München-Modell der Ebenen des U- und S-Bahnhofes.jpg|thumb]] |
|||
Abb. einbinden? --[[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] |
|||
: Ja, könnte ich machen. Aber gibt es dazu nicht noch ein Bild wo das Glas nicht so spiegelt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 18:42, 3. Feb. 2012 (CET) |
|||
{{Absatz}} |
{{Absatz}} |
||
== IP-DS == |
|||
== Ausbau der Haupthalle 1960== |
|||
[[File:München Hauptbahnhof - Bronzeplatte zur Errichtung 1960.JPG|thumb]] |
|||
Schniggendiller, mal im Ernst: glaubst du, das IPs "ihre" DS lesen? Aber nichts für ungut, die Angelegenheit ist ja wohl erledigt. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 01:02, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
Das Millionenprojekt wird nur in einem Satz abgehandelt, bitte ausbauen. --[[Benutzer:Matt1971|Matt1971]] |
|||
:Ich werde den Abschnitt ausbauen (bin mit dem Ausbau der Geschichte erst bei dem Satz mit der englischen Königin), das Bild hab ich auch glech mal eingefügt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 09:22, 4. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Ach, das ist auch so eine Geschichte. Vor ein paar Wochen habe ich von einem Admin eine Nachricht bekommen, ich möchte doch bitte nicht Vandalierer über ihre IP Disk ansprechen. Das würde den Admins doch nur Mühe beim löschen machen (macht das nicht der Aka-Bot (oder auch APPER)?). Fakt war, das die IP keine refs konnte, ich habe ihr dann die richtige Seite verlinkt, danach hat er aber mit den refs Schwachsinn gemacht.... LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 01:12, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: Jetzt sind noch zwei, drei Sätze ergänzt, wie viel genau die Halle gekostet hat weiß ich nicht. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 10:42, 4. Feb. 2012 (CET) |
|||
:: [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]], das war kein Vandalismus, das war ein Versehen, das habe wir schon festgestellt. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 01:14, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
<quetsch> [[Benutzer:HeicoH|HeicoH]]: Ich meinte auch eine Geschichte, die schon nen Monat her ist... Ich habe eure mitgelesen... LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 01:20, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Ja, ich glaube ''grundsätzlich'' schon, daß IPs ihre Diskussionsseite lesen. Meiner (subjektiven, nicht auf Statistik begründeten) Erfahrung nach hören viele Vandalen auf, wenn sie angesprochen werden. Sie rechnen nicht unbedingt damit, daß sie „auf frischer Tat“ ertappt werden und daß ihr Vandalismus so schnell wieder verschwindet. Und wenn man den Eindruck hat, daß es gut gemeint aber schlecht umgesetzt war (technisches Unvermögen), sollte man erst recht ansprechen. Ohne Ansprache melden bzw. sperren mache ich aber auch, z. B. bei Nazi-Dreck und ggf. Mitschülerbeleidigern. |
|||
:Rein technisch ist es wohl so, daß IPs keine Echo-Nachricht bekommen wie wir beide, sondern den altbekannten „Kackbalken“, der sicher viel auffälliger ist. |
|||
:@Luke: Ja, ich erinnere mich dunkel an diese Sache, muss ich mir morgen nochmal ansehen. |
|||
:N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:15, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::@Schniggendiller, wie stehst du denn zur Versendung von Warnung mittles HG (das wurde öfters kritisiert, auch wenn auch meine Erfahrungen bestätigen, das Vandalen dann häufig mit dem Vandalismus aufhören....). <small>Ist jetzt eine theoretische Frage bei mir, da ich bereits länger nicht mehr "gehuggelt" habe</small> LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 01:19, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::@Luke: Die Diskussion bzgl. „sprich bitte keine IPs an“ habe ich nicht mehr gefunden, nur eine Aussage von HeicoH auf [[WD:Huggle/Archiv#Persönliche Konsequenzen]]: „Mehrere Admins bemängeln, dass Benutzern, die - höchstwahrscheinlich - sowieso gesperrt werden, per Huggle Warnungen auf die DS geschrieben werden, was den Admins zusätzlichen Aufwand im Rahmen der Sperre verursacht.“ |
|||
:::Grundsätzlich sind wir über das Stadium hinaus, wo wir uns Sorgen um Speicherplatz machen müssten. Imho ist eine Ansprache in sehr vielen Fällen sinnvoll, auch bei IPs. Sofern eine IP-Disku nicht entsprechend markiert ist, wird sie recht zuverlässig nach 24 h gelöscht, und zwar meist von Aka. |
|||
:::Bei Diskus von angemeldeten Benutzern ist das Verfahren anders. Normalerweise/idealerweise kümmert sich der sperrende Admin darum, daß die Benutzerseite geschützt wird, und der Disku-Inhalt durch die [[Vorlage:Gesperrter Benutzer]] ersetzt wird und die Disku dann anschließend ebenfalls gesperrt wird. Macht aber auch nicht jeder Admin. Ich kann verstehen, daß ein sperrender Admin genervt ist, weil er all diese Schritte machen muss, obwohl seiner Meinung nach eine Ansprache unnötig war, da eine Benutzersperre geradezu unvermeidlich war. ''Soo'' viel Arbeit ist es aber auch nicht. Und auch hier gibt es fleißige Bienen (z. B. Inkowik), die hinterherräumen und diese Schritte nachholen, wenn der Sperradmin es vergaß/keine Lust hatte. |
|||
:::Was Huggle betrifft: Ich muss zugeben, daß ich nur selten die Arbeit anderer RCler unter die Lupe nehme. Ich mache auch nicht mehr so viel RC wie früher, ’s gibt einfach viel zu viel andere Dinge zu tun. Für Ansprachen per Huggle gilt dasselbe, was für manuelle Ansprachen auch gilt: Man muss individuell entscheiden, ob es sinnvoll ist. Und welche Ansprache sinnvoll ist. „Der Stefan aus der 8b isn Wixer und er bumst seine Mutter.“ Sowas verdient keine Ansprache, sowas verdient auch im RL kein „sowas sagt man aber nicht“. Jeder, der für 5 Cent Hirn im Kopp hat, weiß, daß man sowas nicht sagt. Da folgt also die Strafe auf dem Fuße: Direkte Sperre, ohne Ansprache (ohne Admin-Knöppe also: direkte VM, ohne Ansprache). Üblicherweise mit dem Kommentar „Mitschülerbeleidiger“, damit gleich klar ist, was Sache ist. Auch bei Edits von rechtsaußen spare ich mir die Ansprache. Bei offensichtlicher Sperrumgehung kann man sich eine Ansprache auch oft sparen, die sollten wissen, was sie gerade falsch machen. Und wenn ich der Meinung bin, daß ich es mit einem Troll zu tun habe, gibt es auch keine Ansprache. |
|||
:::Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:02, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::: [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]], genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Weil sich die Admins nicht einig sind (die einen: "bitte erst mal ansprechen, das hilft", die anderen: "bloß nicht ansprechen, da muss ich bei Sperren ein paar Klicks mehr machen") - wir sprechen hier ''nicht'' vom Pubertäts-Vandalismus - sind einige RCler verunsichert. Gerade gestern ist mir das passiert. Ich habe einen Benutzer nicht angesprochen, das war offenbar falsch, kritisiert der Admin, der ''nicht'' gesperrt hat. Morgen passiert es mir wieder: ich spreche einen Benutzer an, das wird dann falsch gewesen sein, wird der sperrende Admin kritisieren. Es ist halt mal so und mal so, und je nach dem, auf welchen abarbeitenden Admin man trifft. Damit kann ich leben, das sollten die Admins, die sperrenden und die nicht sperrenden, auch können, meine ich. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:11, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Ich denke mal, das können die Admis auch. Es geht wie Schniggendiller auch sagte immer um die Grenzfälle, wo es nicht immer sofort klar ist, war das Vandalismus, Unvermögen, ein Test (was passiert denn, wenn ich da was schreibe...). Wir müssen immer schauen und dann den Einzelfall so gut wie möglich beurteilen. Das habe ich seinerzeit gemeint mit: "die Arbeit mit Huggel mach es schnell und hektisch..." Mir fehlte dann oft einfach die Zeit für eine Prüfung, usw. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:17, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::(BK) Hallo und sorry wegen der Einmischung: Tja, allen recht machen wirst du es nie. Ich halte es ebenso wie Schniggendiller, und wenn mal ein Admin meckert, dann ist das halt so wie im echten Leben - es müssen nicht alle die gleiche Meinung haben. Meine Erfahrung ist eben auch, dass die meisten Schülervandalierer schnell aufhören, wenn sie merken, dass da jemand schaut, also bleibe ich dabei. Und solange keine Regel etwas anderes sagt ... {{s|;)}}. Herzliche Grüße euch allen --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:18, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Ergänzung: +1 zu Itti. Vor allem keine Hektik entwickeln. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:20, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Tja, zwei Admins, drei Meinungen :-) Wenn sich alle Admins (Mentoren/SGler/RCler/…) in etwas einig sind, kann man sich danach richten. Auch wenn man selbst eine ganz andere Meinung hat. In vielen Dingen gibt es aber keine Einigkeit. Dann muss man sich halt die Argumente beider Seiten anhören und selbst entscheiden, wie man sich verhalten will. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:23, 11. Jan. 2015 (CET) PS: Dickes +1 zu Alnilams letztem Satz |
|||
:::::: @ [[Benutzer:Itti|Itti]], du siehst ja an dem Fall von gestern: das habe ich in aller Ruhe geprüft, und bin trotzdem zu einem anderen Ergebnis gekommen als du. So ist es eben, never mind. Mit "wurde kritisiert" wollte ich dir auch keinen Vorwurf machen, das war neutral gemeint. Genauso habe ich deinen Hinweis "erst mal ansprechen" nicht als Vorwurf verstanden, sondern als neutrale Darstellung einer anderen Meinung. Wäre ja auch nicht dem Fortschritt förderlich, wenn wir immer alle die gleiche Meinung hätten. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:32, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::: Wirklich kein Problem, ich bin mir ja selbst nicht sicher, deshalb ist in so einem Fall ja eine Ansprache wichtig. Wir warten jetzt einfach mal ab, wie es weitergeht, dann sind wir schlauer. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:35, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
Was mir noch auf dem Herzen liegt (dafür gibt es jetzt keinen konkreten Anlaß): Ich halte wenig davon, gut gemeinte, aber eben nicht den Artikel verbessernde Edits ''nur'' mit einem entsprechenden ZuQ-Kommentar zurückzusetzen. Zumindest, wenn man das zeitnah macht und die IP vielleicht noch nicht über alle Berge ist, sollte man zusätzlich auch der IP konkret sagen, was falsch war („Filme, die erst 2017 erscheinen, bitte noch nicht in die Filmografie eintragen, ''weil'' …“ „Durch deine Änderung belegt der Einzelnachweis nicht mehr, was er vorher belegt hat“ etc.). Man sollte sich immer vor Augen halten, daß viele IPs nichts von Versionsgeschichten wissen, nicht wissen, warum ihre Änderung von vorhin plötzlich nicht mehr da ist. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:29, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Dickes +1 hierzu. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 12:32, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
Was lernt uns das? ([http://www.amazon.de/Was-lernt-uns-Lebensweisheiten-berlinisch/dp/376058618X]): Wie man's macht, macht man's verkehrt. Aber das ist immer noch viel besser, als gar nichts zu machen. Saludos cordiales, --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 12:42, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Ihr habt ja gesagt, das der Schülervandalismus keine Warnung verdient, sondern eine direkte VM. Intressant finde ich folgendes, ich hoffe, ich darf da Alnilam mal zitieren: |
|||
:{{Zitat|Text=Gerade die Kleinvandalen (vorzugsweise Schüler) schreiben ganz gern einmal pubertären Unfug, das wissen wir. Zurücksetzen und warnen ist dabei auch richtig. Dummerweise passiert dabei Folgendes: Sie speichern, sehen ihren Unfug im Artikel nicht (weil er ja noch nicht gesichtet ist) und glauben, dass es gar nicht gespeichert wurde. Also versuchen sie es noch einmal. Erst dann sehen sie, dass irgendjemand ihnen etwas auf ihre Disk geschrieben hat. Dann steht der zweite Unfug aber schon drin. Wenn sie jetzt noch ein drittes Mal Mist verzapfen, ist eine VM angezeigt, aber meiner Erfahrung nach hören die meisten nach der zweiten Warnung auf und haben evtl. etwas gelernt. Und kommen vielleicht später als ernsthafter Autor wieder.|Autor=[[Benutzerin:Alnilam]]}} |
|||
:(sorry für das lange Zitat, aber) ich kann diese Erfahrungen bestätigen, wenn man Schüler verwarnt hören sie auf, '''ohne''' VM. Wie Schniggendiller ja sagte, wir müssen uns über Speicherplatz keine Sorgen machen. Und wenn die IP-Disks doch eh halbautomatisch gelöscht werden, warum dann nicht verwarnen? Es gibt zwar keine Statistik, die das bestätigt, aber vielleicht (wie Alnilam schon sagte) bringt es uns neue Autoren, und da wir ja momentan einen Rückgang der Autorenzahlen haben, kann das aus meiner Sicht nicht falsch sein, zumindest nicht bei IPs. (Weil da ja kein Admin die Disk löschen muss, zumindest nicht nach Sperrung) Was meint ihr? LG, [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 14:41, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: Wenn man die Schüler-Vandalen drei mal machen lässt und dann sperrt, hören sie auch auf. Ich jedenfalls habe die Erfahrung nicht machen können, dass sie aufhören, wenn man sie anspricht. Im Gegenteil: sie sehen: "oh, hat funktioniert, jemand hat mich wahrgenommen, da mache ich mal weiter". Aber mal was anderes, Luke: gehört das hierher? --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 14:46, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::<small><small>{{ping|HeicoH}} Sorry, aber was genau meinst du mit ''das''? [[Benutzer:Luke081515|Luke081515]] 14:52, 11. Jan. 2015 (CET)</small></small> |
|||
:::: Deinen Beitrag meine ich. Du musst das nicht immer wieder und überall aufwärmen, finde ich. --[[Benutzer:HeicoH|HeicoH <sub>Quique</sub>]] ([[Benutzer Diskussion:HeicoH|¡dime!]]) 14:55, 11. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::EINMISCH: Ich habe nur die letzten paar Zeilen gelesen und stimme insofern zu, dass alles wahr ist, was du sagst. Schon seit langer Zeit habe ich darauf hingewiesen, dass die Jugend sich mit dem Verhalten in der WP nicht konform geht. Auf die Folgen habe ich auch etliche Male hingewiesen. Ich selbst, als "alter WP-Hase", weiß, wovon ich rede, denn ich werde laufend nunmehr als IP editierend -ich wurde als Angemeldeter lebenslänglich gesperrt, was es bei WP tatsächlich gibt, ohne Rücksicht auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in unserem Lande!!!, täglich gesperrt, weil man Kritiken nicht erträgt...-- [[Spezial:Beiträge/217.224.199.89|217.224.199.89]] 01:31, 12. Jan. 2015 (CET) |
|||
== Houston == |
|||
... ich habe ein [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Brackenheim#Itti Problem]. Oh wei, ich bin da ziemlich überfragt, könntest du mal schauen? Merci, liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:47, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Heißt das nicht [[Husten]]? Hola Itti, hola Schniggi, alles klar in Dortfeld und Bielemund? MfG :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:58, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Jo, Husten auch {{s}}, ansonsten alles klar. Selbst? --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:59, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Och, ganz gut. Berlin war interessant (Guide-Camp), jetzt habe ich auch mal die Geschäftstelle der Wikimedia gesehen und mit etwas Glück findet das Guide-Camp 3.0 in Augsburg statt. Willst du, und auch Schniggsen, nicht mal kommen? Da kann man - auch und gerade als Admin - noch was lernen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 13:08, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::@Jack: Mal sehen … |
|||
::::@Itti: Hmm, da habe ich erstmal Fragen an dich. ☎? |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:42, 14. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Guten Morgen, Herr Schniggi. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:01, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Guten Morgen, Herr Informationswiedergutmachung. Na, schon Brötchen fürs Frühstück geholt? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:08, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Was sind "Brötchen"? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:13, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::Weißt du, was ''irre''ist, wikipediatechnisch? Vorgestern: 600 (!) Edits an einem Tag. Was noma is das RL? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:14, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Du meine Güte … RL … hmm … da gibt es [[RL|verschiedene Möglichkeiten]] … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:21, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::Religionslehrer der Republik Libanon? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:22, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::::Schniggendoc in Bielefeld? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:56, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::Sprechzeiten Mo–Di 11–13 Uhr und Fr 12:20–13:37 Uhr, aber nicht an mormonischen Feiertagen, außer in Schaltjahren. <small> Gleich kommt wahrscheinlich einer mit [[:en:List of Mormonism holidays]] oder so …</small> --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:12, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::::::::Besser: ich könnte dir mein Buch Mormon uffn Kopp hauen? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:21, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::::::Gewalt ist auch keine Lösung! --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:24, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Oh doch. Ist wie mit Alkohol: der Anfang und die Lösung aller Probleme! [[Datei:sarcastic.gif]] --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:34, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Naja, vielleicht … Habe sicherheitshalber gerade eine Flasche Gewürztraminer aus’m Keller geholt ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:42, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Moin, na hier ist es ja lustig. Schniggi, du hattest auf VM eine Erle entfernt. Ich habe dort geantwortet. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:45, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::{{ping|Itti}} Der Erlenausrupfer gehört bestraft! Mindestens zwei Ewigkeiten gesperrt, oder eher drei? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:51, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Ganz gleich: Hängt ihn höher! (Guten Abend allerseits) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:03, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::Fernsehturm oder doch besser an die Kufen eines Helis {{s|Teufel}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:05, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::Scarface? Gefällt mir. Unter eine Brücke geht natürlich auch immer, was für den Gottesbankier ausreicht... Aber achte auf Papageien, die deuten auf Fluchtversuche hin! --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:15, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
[[File:Tombstone courthouse gallows.jpg|250px|rechts]] |
|||
Oldschool ist am besten. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:10, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::Ich bin entsetzt über dieses neue Level der Brutalität! Btw: [[Diskussion:Donauturm|Fernsehturm oder Aussichtsturm]]? {{S|teufel}} |
|||
:::::::{{Ping|Itti}} Mittlerweile wieder geerlt, deshalb hier: Zwei seiner drei Edits (und auch der gelöschte) betrafen das Löschen von Bildeinbindungen von auf Commons mit LA versehenen Bildern. Darüber kann man streiten (man hätte auch warten können, bis der LA entschieden ist). Mein Gedankengang war halt, daß ein User, der auf engl. schreibt, vielleicht ein SULer ist. Ist er auch, mit über 1000 Edits auf Commons. Da zückt mein Sperrfinger dann halt nicht so schnell, zumindest nicht infinit. Worauf bezieht sich „Sein Artikel wird als Werbung gelöscht“? Auf den gelöschten Edit? Ich glaube nicht, daß er und VIU dingsbums identisch sind. In der Zwischenzeit habe ich mir einiges von ihm auf Commons und enWP angesehen und muss sagen: Komischer Vogel, schwieriger Kunde. Bin nach wie vor nicht zu 100 % von infinit überzeugt, ist hier halt Ermessenssache. |
|||
:::::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:16, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::Hm, den Artikel hat er angelegt, war sprachlich eigentlich auch ok, auch wenn er inhaltlich Werbung pur war, noch dazu Relevanzprobleme hatte, mich stört dann diese BNS Aktion, dafür hätte ich auch nicht gesperrt, doch der PA war völlig unverhältnismäßig. LG --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:19, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::::::??? Nee, den Artikel [[Spezial:Gelöschte Beiträge/DLindsley|hat er nicht angelegt]]. Ich nehme an, du meinst [[VIU Eyewear]]? Der wurde [[Spezial:Wiederherstellen/VIU Eyewear|vom gleichnamigen Benutzer]] angelegt? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:25, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::::Stimmt er hatte Bilder entfernt, dennoch war der LA Unfug und seine Reaktion bei HeikoH geht gar nicht. VG --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:29, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:[[Fernmeldeturm Hünenburg|Aussichtsturm Hünenberg]]. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:25, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
== importUtility nun als Helferlein == |
|||
Hallo Schniggendiller, ich habe eben das [[Wikipedia:Importwünsche/importUtility|importUtility]] aus Deiner common.js entfernt. Falls Du noch Interesse daran haben solltest, kannst Du nun die aktuelle Version ganz unten auf [[Spezial:Einstellungen #mw-prefsection-gadgets]] aktivieren. Grüße --[[Benutzer:Brackenheim|Brackenheim]] 14:48, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Alles klar, danke dir. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:11, 17. Jan. 2015 (CET) |
|||
== Regentag == |
|||
Hallo, Schniggendiller, du hast am 13. Nov. 2014 den Artikel [[Regentag]] gelöscht (Seiteninhalt war Unsinn). Unsinn muss gelöscht werden, also erst Mal richtig, Der Begriff taucht aber in ich weiß nicht wievielen Artikeln in der Klimatabelle ("Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für...") auf und ist rot. Das Lemma ist also nicht nur relevant, sondern sehr wichtig. Mit Löschprüfung kenne ich mich nicht aus, mit Meteorologie nur so weit, dass ich weiß: zu einem Regentag gehört Regen. |
|||
Wenn ich das in den neu erstellten Artikel reinschreibe, wird er sofort gelöscht ("kein Artikel"). Es muss doch eine Version geben, die nicht nur aus Unsinn bestand. Könntest du so nett sein, und diese wiederherstellen? Grüße, und gute Nacht. --[[Benutzer:Areta87|Areta87]] ([[Benutzer Diskussion:Areta87|Diskussion]]) 23:47, 18. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Hallo Areta87, es gibt von dem Artikel nur eine einzige gelöschte Version. Der Volltext dieser Version: „rom ist geil und cool“. Mehr war nicht :-) Wenn du also einen Artikel oder eine Weiterleitung anlegen willst, die mehr bietet als das, dann hast du meinen Segen ;-) Das wird dir bestimmt nicht gelöscht, zumindest nicht, weil es ein unerwünschter Wiedergänger o. ä. wäre. Eine Löschprüfung ist also unnötig, du kannst einfach loslegen. Gruß aus [[Bielefeld|einer Stadt]], die (angeblich) sehr viele Regentage hat --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:53, 18. Jan. 2015 (CET) |
|||
== [[Theater Augsburg]] == |
|||
[http://www.stadtlexikon-augsburg.de/index.php?id=114&tx_ttnews[swords]=theater&tx_ttnews[tt_news]=6022&tx_ttnews[backPid]=115&cHash=9b67db546b Theater Augsburg] im [[Augsburger Stadtlexikon]] zeigt dir nicht das Theater Augsburg im Augsburger Stadtlexikon an? Hö? MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:11, 19. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Den Link habe ich mir angesehen, weil er ein hash enthält. Iirc werden auf diese Weise Links „gebaut“, die nur in dieser Browsersession funktionieren. Um daraus ggf. einen vernünftigen Link zu basteln, klickte ich drauf und landete auf einem ganz anderen Artikel. Einen anderen Artikel fand ich zwar im Augsburgwiki, der passte aber imho besser in den Artikel über das Theater''gebäude'', statt in diesen über den Theater''betrieb''. Also nahm ich ihn raus. |
|||
:Aktuell bin ich an einem anderen PC. Hier verhalten sich die Links irgendwie merkwürdig, teilweise lande ich auf einem Artikel über die Patrizierfamilie Vöhlin, teilweise auf dem des Theaters. Sehr merkwürdig. Ich schaue es mir kommende Nacht nochmal an. |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:58, 19. Jan. 2015 (CET) |
|||
::Schnigge lebt! Schön. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:33, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::Nun ja, er siecht und darbt dahin. Zuhause habe ich frühestens nächste Woche wieder Internet :-( LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:53, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::Was haste gemacht? Die göttliche Teledumm geärgert? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:04, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
:::::Haste überhaupt schon meine Diskverso gesehen? Ich werde da beschmipft wie jeder gemeine Admin. Das habe ich nicht verdient! {{s|bekloppt}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:08, 27. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::Nein, habe ich nicht gesehen, bin immer nur kurz im Internet und ebensoschnell wieder raus. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:49, 29. Jan. 2015 (CET) |
|||
::::::::Schade, hoffe dich bald wieder zu lesen. Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:53, 29. Jan. 2015 (CET) |
|||
::So, Aktennotiz über das, was wir gerade besprochen und rausgefunden haben: Problem ist eine Fehlfunktion von wikEd, ggf. in Verbindung mit einer „unschönen“ Art von Deeplink. Per wikEd sind im Editfenster externe wie interne Links klickbar, dito im Diff-Modus. In diesen beiden Modi führt der Link ''nicht'' auf den Eintrag über das Theater Augsburg, sondern auf einen anderen Artikel, und zwar heute auf einen anderen Artikel als am 18. Januar, was mich vermuten lässt, daß es mit dem Hash oder anderen komischen URL-Parametern zu tun hat. Da das noch nicht komisch genug ist: Wird der Link aus dem Bearbeiten-Fenster geklickt, landet man auf einem ''anderen'' falschen Artikel als im Diff-Modus. [[Datei:Wall25.gif]] Da die wenigsten Klicker des Links dies per wikEd tun werden, setze ich den Link wieder rein. Lösung des eigentlichen Problems nervenschonenderweise vertagt. |
|||
::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:42, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Wrasslin == |
|||
Ich hab ja nun schon diverse Wikipedianer zum Wrestling verführt. Nun bist Du dran... :o) |
|||
13. Juni noch nix vor? Dann meld Dich mal. <!-- Frag XenonX3: is toll -->--[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 03:22, 31. Jan. 2015 (CET) |
|||
:Hallo du großer Verführer ;-) Ich danke für das Angebot, aber Wrestling ist (ähnlich wie Boxen) etwas, daß ich nie niemals nicht live sehen möchte. Sorry, bro :-/ LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggster]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:30, 31. Jan. 2015 (CET) |
|||
:: Na gut, bro. --[[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] - [[BD:Martin1978|☎]] 18:22, 8. Feb. 2015 (CET)<!-- Das "bro" hat mich echt tierisch gefreut! --> |
|||
== deine Sperre von 141.30.226.95 == |
|||
Zunächst mal vielen Dank. Aber da läuft noch was, jetzt unter anderen IP, siehe [[Pesterwitz]] --[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:00, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
PS, er hat sich auch wieder auf meiner DS gemeldet--[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:04, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Danke für den Hinweis, habe auch die IP gesperrt. Nicht wg. dem Edit in Pesterwitz (damit habe ich mich inhaltlich nicht beschäftigt), sondern wg. dem Vandalismus bei dir und auf der 110-Disku, die eine Art Fortsetzung der Edits der 141er-IP ist. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:07, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Ich hätte Lust, der IP auf seiner DS anzudrohen, eine Anzeige wegen Morddrohung zu erstatten, was denkst du darüber? Formalrechtlich ist das der korrekte Weg, aber mit Kanonen auf Spatzen schießen? --[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:12, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis müsste der Staat bei sowas „von Amts wegen“ ermitteln, ergo müsstest du wg. einer Anzeige nicht deine Identität aufgeben. Andererseits würdest du vielleicht als Zeuge befragt werden, und dann war es das mit Anonymität. Muss man abwägen, ob es einem das wert ist. Ich kenne auch diesen Fall nicht; gibt es da eine Vorgeschichte, machte er das schon häufiger oder hat er einfach nur mal seine 5 Minuten, weil er hier nicht seinen Willen bekam? Ich selbst habe (vom Höhlentroll) auch schon Todesdrohungen bekommen, hat mich aber nie gekratzt. Anzeige habe ich bisher nur bei wesentlich schwereren Vorfällen erstattet. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:22, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Ich denke, das das ein kleiner Dummling ist. Ich werde warten, falls noch einmal revertiert wird, schieße ich (mit einer Platzpatrone) --[[Benutzer:Striegistaler|Striegistaler]] ([[Benutzer Diskussion:Striegistaler|Diskussion]]) 00:29, 3. Feb. 2015 (CET) |
|||
== na toll == |
|||
Nur weil der Bot so schnell archiviert, darf AY also auch nach Erlen noch auf VM weiter Stimmung machen? Ist ja super. :-( Wurde er nicht auch wegen so was gesperrt? Eigentlich wollte ich das eben auf der VM rausschmeißen, aber dann war der Abschnitt weg. :-( Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 15:39, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Hmm, den Zeitabstand zwischen Edit und Archivierung habe ich nicht überprüft, nur, ob der Edit wirklich von der IP war und ob er auf VM oder VM-Disku getätigt wurde. Letztendlich lagen aber 2 Stunden zwischen Edit und Archivierung, und wenn es bis dahin keiner gesehen hat/entfernt hat, sollte es nach Archivierung auch bleiben. Die Welt geht davon nicht unter :-) VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:46, 7. Feb. 2015 (CET) PS: Mein Ziel, ab 1/2015 die Archivierungsedits der Bots zu überprüfen (s. ein paar Abschnitte höher) habe ich verfehlt :-( Ging im RL zu viel drunter und drüber :-/ Aber die Hoffnung stirbt zuletzt … |
|||
::Nun, 2 Stunden sind keine lange Zeit und ich habe es ja gesehen und wollte es dort entfernen, dann war es aber doch archiviert. Muss man dann die Beiträge aus dem Archiv zurückholen, um es doch noch dort entfernen zu können, wo man es entfernen wollte, oder wie? Ist auch unsinnig. Aber wenn man ihn weitermachen lässt wie zuvor, dann kann man ihn auch gleich entsperren. |
|||
::Mach das mal mit dem Überprüfen der Archivierung, wenn du dazu kommst. Kann man da nicht eine einfache Überprüfmethode finden? |
|||
::Und noch etwas, worüber ich gerade stolpere: Kannst du bei [[BD:MrNobody]] die Vorlage ändern in {{Vorlage|gesperrter Benutzer (temporär)}}? Du hast den Benutzer 10 Jahre gesperrt und nicht unbegrenzt, die Vorlage ist also falsch. Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 16:45, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Ich glaube nicht, daß die pubertierenden Teenies, die ich für 10 Jahre sperrte, wiederkommen, oder die Nazis, die ich für 1000 Jahre sperrte, aber grundsätzlich hast du vermutlich recht und Vorlage wie Seitenschutzkommentar und -länge sind falsch. Ich schau’s mir später an, muss gleich erst mal weg. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:51, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Ok, mach mal. Nun hat sich beim Bot schon zum zweiten Mal was überschnitten. Erst die VM, dann der Bot, was kommt als Nächstes? ;-) |
|||
::::Darf man AY eigentlich nun nur noch 2 Stunden lang revertieren und danach werden seine Beiträge dann eingefroren? Würde mich schon interessieren, ist ja schließlich gesperrt (eigentlich zumindest) und die VM war auch schon beendet und normalerweise werden auch Beiträge ungesperrter Benutzer dann entfernt. Wenn das bei gesperrten nach 2 Stunden anders sein sollte als bei ungesperrten, dann wüsste ich das gerne, insbesondere auch, wie man das begründen will. Der Bot hat jedenfalls nichts darüber entschieden, welche Beiträge stehen bleiben dürfen und welche nicht, der archiviert bloß stumpf alles weg. Viele Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 17:05, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::In einer idealen Welt (wie ich sie mir vorstelle) würde ein Troll nach Sperrung eine [[damnatio memoriae]] erfahren. Klappt aber in unserer realen Welt nicht. Viele Beiträge von Trollen, Vandalen und Sperrumgehern werden entfernt, manche nicht. Weil sie nicht entdeckt werden, weil sich keiner traut, weil keiner Lust auf edit war hat etc. usw. Spätestens wenn ein Beitrag archiviert wird, sollte man aber nichts mehr ändern. Man muß halt akzeptieren, daß der eine oder andere Mist durchkommt. |
|||
:::::Der Bot hat das nicht zu entscheiden, richtig. Es sind die Menschen, und die haben hier halt mal nicht rechtzeitig reagiert. Tja … |
|||
:::::VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:44, 7. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Theater Augsburg]] Teil 2 == |
|||
Moin Schnigggäh! Wolltest du nicht [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Theater_Augsburg&diff=137925443&oldid=137824256 da] noch was drehen? Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:39, 8. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Lexikon-Duff == |
|||
Ich habe den Benutzer gerade für eine Stunde gesperrt wegen des EW's und des VM-Missbrauchs – hab deine Erledigung nicht gesehen. Ich mache dann meine Sperre rückgängig? --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] ([[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|Diskussion]]) 21:11, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Ja, das hatte sich überschnitten. Ich denke, eine Stunde kann man geben, muss man aber auch nicht. Wäre auch seine erste Sperre. Wenn du’s also zurücknehmen magst, dann gerne :-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:14, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:: Die Entschuldigung kam auch gerade, als ich meine Begründung für die Sperre eingetragen habe, von daher geht das mit der Entsperrung absolut in Ordnung --[[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] ([[Benutzer Diskussion:Filterkaffee|Diskussion]]) 21:15, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Eine Stunde nur? Sperrt, ihr Höllenhunde, sperrt! :) Gruß an den Admin in der nichtexistierenden Stadt ebenso wie an den Admin aus der schönsten Stadt... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:51, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::Welcher ist denn jetzt welcher? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:59, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::Hmm, du bist doch Sauerländer, nech? {{s|oh}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:03, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::Nee, Saarländer ;-) <small>und heilfroh, kein Bajuware zu sein wie du</small> LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:06, 11. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::::::::Also ein Erbfeind? {{s|oh}} Die Saarländer sind doch Franzmänner... {{s|hammer}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:40, 12. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::::::::{{S|tank}} |
|||
:::::::::::Liechtenstein erklärt der Volksrepublik China per Fax den Krieg: |
|||
:::::::::::„Wir haben 120 Soldaten, 4 Panzer und 3 Flugzeuge.“ |
|||
:::::::::::Antwortfax aus China: |
|||
:::::::::::„Wir nehmen Ihre Kriegserklärung hiermit an. Wir haben 4,6 Mio. Soldaten, 12400 Panzer und 9600 Flugzeuge.“ |
|||
:::::::::::Schreibt Liechtenstein zurück: |
|||
:::::::::::„Mit dem größten Bedauern müssen wir die Kriegserklärung zurückziehen. Wir haben leider nicht genug Platz für die Kriegsgefangenen.“ |
|||
:::::::::::--[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 05:57, 12. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Provinz Görz]] und [[Provinz Cremona]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, könnstest du bitte bei o.g. reinschauen, was ich hier falsch gemacht habe, dass der Verweis auf die Quelle erscheint, bevor ich weitere Daten ändere? Danke und Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.211.177|217.224.211.177]] 08:22, 14. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Moin Werddemer, ich habe das mal [[Spezial:Diff/138825932/138827694|für die Provinz Cremona]] gemacht, anhand dieses Beispiels (und ggf. [[Hilfe:Einzelnachweise]]) müsstest du das für Görz hinkriegen. Jetzt haben wir die Situation, daß ein und derselbe Weblink an zwei Stellen des Artikels etwas belegt. Hübscher wäre es, man würde diese Einzelnachweise zusammenfassen ([[Hilfe:Einzelnachweise#Erweiterte Befehle für Fortgeschrittene]]), das geht aber in diesem Fall nicht, weil der erste Einzelnachweis (der in der Infobox) nicht aus dem Artikel selbst kommt, sondern automatisch von der Infobox gesetzt wird. So ist das auch okay. Nicht so schön ist, daß der Weblink ein [[HTTP-Statuscode#4xx – Client-Fehler|toter Link]] ist. Die entsprechende Seite ist vermutlich innerhalb http://demo.istat.it/ umgezogen, auf der Hauptseite prangt allerdings auch ein Wartungshinweis :-/ Das können wir aber auch nicht ändern. Fakt ist: Die Daten sind in den WP-Artikeln mit diesem Weblink bequellt (sind sie doch in '''''allen''''' Fällen, oder?!), der zum Zeitpunkt des Einfügens sicher funktionierte. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:17, 14. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Hallo Schniggendiller, zunächst danke ich dir für die Erl. für Cremona. Aufgrund deiner tollen Ausführung hätte ich es jetzt bei Görz fertiggebracht -wurde gesichtet, aber leider ohne den Fehler meinerseits zu beseitigen-, aber die dauernden tägl. Sperren zwischen 6 und 22 Std. hindern mich daran. Alles Gute weiterhin und Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.233.23|217.224.233.23]] 22:33, 16. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Nun, es gibt ja durchaus Zeiten, wo du nicht gesperrt bist. Magst du dann bitte den Fehler bei Görz fixen? Das wäre sicherlich unstrittig etwas Sinnvolles. Danke und Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 09:14, 17. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Paula Bielefeld]] == |
|||
Was für ein seltsamer Nachname... Wer will denn so heißen? {{s|facepalm}} Hola Schniggse! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:34, 15. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Och, da gibt es [[Bielefeld (Begriffsklärung)|einige]] … Und auch [[Bielefeldt|andere]] … |
|||
:Lies mal bei Paula den Satz, der mit „Sie machte die Glanzperiode“ anfängt. Der ergibt so keinen Sinn :-) |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:43, 15. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Es ist ewtas - aus heutiger Sicht - sicher gestelzt, aber wo fehlt dir da der Sinn, mein bester Schniggse? Einwandfreies, wenn auch veraltet wirkendes, Deutsch. Du verstehen? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:12, 16. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::* Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters mit, zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte und wird der Abschnitt ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet. |
|||
:::Ich würde mal sagen, hinter „zählte“ sollte der Satz enden. Und der Rest ist dann Kuddelmuddel. „zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte“ kannst du auch als Einschub betrachten (mit Komma endend), dann muss der Satz aber auch ohne Einschub funktionieren. Tut er das?: „Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters '''mit und wird der Abschnitt''' ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet.“ das ist nicht nur schräg, sondern schlicht falsch :-) |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:21, 16. Feb. 2015 (CET) |
|||
== [[Hans Landwehrmann]] == |
|||
Man munkelt du seist aus Fielebeld? Ich suche was zu dem Mann, der ist lt. {{Tp|143899430}} dort geboren. Ich vermute auch, dass er auch nicht nur Illustrator und Grafiker, sondern auch Opernsänger war. Warum? Ich habe hier ein Programmheft des Theaters Augsburg von 1937/38, da ist als neues Mitglied ein "Hans Landwehrmann" verzeichnet, interessanterweise sind da acht neue Mitglieder mit Bild vorhanden, 7 davon mit Fotografien, nur "mein" Landwehrmann mit einer Illustration. Hast du da was? Oder kennst du andere Ostwestfalen, die da was haben könnten? Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:01, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Ach ja: bist du eigentlich ein guter Botschreiber? Ich wünsche mir einen, der [[Bariton (Stimmlage)]] auf [[Bariton]] umlinkt, also das '' (Stimmlage)'' streicht. Kannst du das? MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:21, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
::Nahmd Jack, die bei der DNB geführte Raab-Post ist in [[Stadtbibliothek Bielefeld|unserer Stadtbibliothek]] vorhanden, muss ich mir mal ansehen. Ansonsten könnte ich noch im Bestand der Landesgeschichtlichen Bibliothek nachsehen. |
|||
::Ich bin nicht nur kein guter Botschreiber, sondern gar keiner ;-) Da müsstest du dich ggf. an [[WP:BA]] wenden. Siehe aber dort Intro Nr. 7. |
|||
::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:21, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::Hö? Kein Botschreiber? Ich dachte sogar, du bist einer, du bist dch der [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggenbot]]? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:38, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
::::Und was denn Herrn Landwehrmann angeht: es würde mir taugen, er mache dies. Aber bitte nicht so lange warten wie beim Herrn Plumpe, falls genehm. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:40, 19. Feb. 2015 (CET) |
|||
:::::Die Raabe-Post brachte keine Erleuchtung, weder über den Illustrator Landwehrmann noch über die Autoren findet sich etwas darin. In der Landesgeschichtlichen Bibliothek habe ich auch nix über einen Opernsänger Landwehrmann gefunden. Sorry :-/ LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 14:15, 6. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== Köln... == |
|||
...hat mal wieder die Brieftauben aufsteigen lassen ;). Schönes WE, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 02:30, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Okay, ich schau nachher mal. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:58, 21. Feb. 2015 (CET) |
|||
== Shuttle == |
|||
Hi wegen verpasstem bus wird es jetzt 19:09 bei mir. Gruß --[[Benutzer:Saehrimnir|Saehrimnir]] ([[Benutzer Diskussion:Saehrimnir|Diskussion]]) 15:05, 27. Feb. 2015 (CET) |
|||
== CSS-Frage == |
|||
Abend Schniggi, |
|||
ich hatte mir überlegt, meine Beobachtungsliste mittels Einfärbung wichtiger Seiten etwas besser zu strukturieren. Ich habe deshalb etwas herumprobiert, gerade funktioniert es so jedoch nicht. Wo liegt der Fehler? Das es mehrere Abschnitte sind? Oder muss die Einfärbung immer wiederholt werden? Ich habe gerade per CCleaner alle Altdaten gelöscht, ich nehme an, dadurch hatte es beim letzten mal funktioniert – diesmal nicht. Weißt du, wo mein Problem liegt? --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 19:45, 2. Mär. 2015 (CET) |
|||
:N’abend, ich habe diese Woche (schon wieder) Spätschicht, kann mir das also frühestens Samstag ansehen. Einen kurzen Blick habe ich aber reingeworfen. Ob die Einfärbung immer wiederholt werden muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht, iirc habe ich das in meinen CSS-Codes immer so gemacht (also Seite — was mit der Seite gemacht werden soll — Seite — was mit der Seite gemacht werden soll etc.), was aber nicht heißt, daß es nicht auch so geht. |
|||
:Vielleicht gibt es aber auch eine Alternative: Ich selbst benutze auf der BEO [[Benutzer:Schnark/js/watchlisttags]]. Das Script wird aber nicht mehr aktiv gepflegt,<sup><small>1</small></sup> der Nachfolger wäre [[Benutzer:Schnark/js/watchlist++]]. Das habe ich noch nicht ausprobiert, scheint mir von der Funktionalität bzw. Grundprinzip her auch grundlegend anders zu sein, tendenziell vermutlich nicht ''mein'' Geschmack. Aber vielleicht gefällt dir ja eines der Scripte? |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:58, 3. Mär. 2015 (CET) |
|||
:<sup><small>1</small></sup><small> Heißt: a) Durch ein Update von MediaWiki oder Browser könnte von jetzt auf gleich ein Teil des Scripts oder das komplette Script nicht mehr funktionieren, und Schnark wird dann keine Mühe in eine Behebung investieren. b) Schnark drängelt per „Pseudo-SiteNotice“, doch bitte auf das neue Script umzusteigen.</small> |
|||
::Ich habe jetzt mal herumprobiert – es funktioniert, wenn allem eine eigene Färbung zugewiesen wird (mich hatte da verwundert, dass auch nicht der letzte Punkt gefärbt wird – ich nahm an, alles wäre irgendwie beschädigt). Schnarks Script schaue ich mir später mal an, erstmal reicht das auch so. Danke dir trotzdem. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 13:22, 3. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Einen Punkt hätte ich da aber tatsächlich (auch wenn es Zeit hat): Ist es möglich, die Wikidata-Bearbeitungen herauszuwerfen? Die werden ja ebenfalls aufgelistet (sofern aktiviert), da ist eine Markierung aber völlig unnötig (und verwirrt...). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 13:32, 3. Mär. 2015 (CET) |
|||
== [[WP:Ruhrgebiet#62. Stammtisch: 14. März 2015: Hamm: Sri-Kamadchi-Ampal-Tempel|Einladung zum 62. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; font-weight:bold;"> |
|||
<center>Der 62. Stammtisch findet am 14. März 2015 in [[Hamm]] statt.</center> |
|||
=== Programm === |
|||
* 16:00 Uhr: Treffen am Tempel |
|||
* 16:30–18:00 Uhr: Führung durch [[Heinz-Rainer Eichhorst]], Architekt des Tempels |
|||
* 19:00 Uhr – open end: gemütliches Beisammensein im [https://www.enchilada.de/hamm Enchilada im Kristallpalast] |
|||
: Der Tempel ist ein Gotteshaus. Angemessene Kleidung ist also angebracht, aber eigentlich auch durch die Jahreszeit vorgegeben. Auf Eure Lederjacken solltet Ihr aber verzichten. Die Schuhe werden in einem Vorraum ausgezogen, also vorher nochmals Sockencheck machen. |
|||
: Der Tempel ist vom Bahnhof Hamm aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. |
|||
: Bus Nr. 33 ab Hamm Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz; Bussteig 3: bis „An der Uentroper Kirche“. |
|||
: Stündlich ab 13:20 Uhr; Ankunft 13:52 Uhr |
|||
: Stündlich ab 14:20 Uhr; Ankunft 14:52 Uhr |
|||
: Stündlich ab 15:20 Uhr; Ankunft 15:52 Uhr |
|||
: Von dort kurzer Fußweg |
|||
: Rückfahrt Bus 33 ab „An der Uentroper Kirche“ |
|||
: ab 18:49 Uhr; Ankunft 19:18 Uhr (wobei ein Ausstieg an der Weststraße 19:14 Uhr oder Westentor 19:15 Uhr empfehlenswert wäre, um den Fußweg zum Restaurant zu verkürzen) |
|||
:Gebt bei Eurer Anmeldung an, ob Ihr mit Bahn oder PKW kommt, so dass gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zwischen Bahnhof und Tempel sowie Tempel und Restaurant gebildet werden können. Besonders für die Rückfahrt empfiehlt sich dies. |
|||
: Das Restaurant liegt in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof. |
|||
: Enchilada im Kristallpalast |
|||
: Martin-Luther-Straße 31–33, 59065 Hamm |
|||
:Glückauf! [[Benutzer:Wuselig|Wuselig]] 13:55, 7. Mär. 2015 (CET) |
|||
:<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Schniggendiller@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=135557874 --> |
|||
== [[Worms]] == |
|||
Moin. |
|||
Den o.g. Artikel auf edit=sysop zu beschränken ist total daneben. Hier dreht es sich um Vandalismus eines einzelnen, das kann nicht sein, dass du den Artikel sperrst, Schniggendiller. |
|||
Gruß --[[Benutzer:Goldener Käfer|Goldener Käfer]] ([[Benutzer Diskussion:Goldener Käfer|Diskussion]]) 02:00, 8. Mär. 2015 (CET) |
|||
: Siehe meine Entscheidung in der VM eben. Übrigens per BK habe ich ebenfalls geschützt. [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 02:02, 8. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Moin, hier geht es nicht um Vandalismus, sondern um eine inhaltliche Auseinandersetzung ob der Link da nun hingehört oder nicht. Inhaltliche Differenzen werden per Benutzer- oder Artikeldisku geklärt, nicht per edit war. Da sowohl du als auch dein Kontrahent autoconfirmed seid, musste ich/mussten wir den Artikel wohl auf sysop only setzen. Bitte einigt euch. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:09, 8. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Hier kommt die Maus == |
|||
[https://happyface313.files.wordpress.com/2013/09/dsc00545.jpg Die Maus], im Original so 4 auf 5 Meter, an einer Wand, man geht direkt drauf zu, echt diabolisch. Super. Daneben verblassen glatt Warhol und Roy. Echt. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:58, 16. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Längen und Größen... == |
|||
Hast du [[Wikipedia:Administratoren/Notizen#Überlange Diskussionsseiten von Admins|das]] gelesen? {{S|pfeif}} --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 11:06, 17. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Nee, war mir zuviel Text {{S|teufel}} --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:32, 17. Mär. 2015 (CET) |
|||
== markblocked.js == |
|||
Hi, |
|||
danke für die Werbung, scheint mir äußerst nützlich. Es ist doch bestimmt auch möglich, als Darstellung nicht "durchgestrichen" zu wählen? Ich denke da an eine farbliche Hinterlegung. Sehe ich das richtig, dass temp/indef derzeit durch die Farbe des Durchstriches unterschieden werden? LG -- [[Benutzer:Hephaion|ɦ]]eph 22:39, 19. Mär. 2015 (CET) |
|||
:N’abend, die Darstellung wird ganz oben definiert (mw.util.addCSS): bei temporär gesperrten Benutzern/IPs wird der Link blasser dargestellt (opacity), bei Unbeschränkten wird es noch blasser und sie werden kursiviert. Grundsätzlich geht es natürlich auch anders. Mit „einbinden“ meinte ich übrigens [[Spezial:Diff/130051657/130500363|sowas]], durch direktes c/p in deine common.js hast du eigentlich eine URV begangen ;-) Der Code ist nämlich nicht von mir, sondern aus der russischen WP. Ich hatte mir das damals [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js&action=history importieren lassen und lokalisiert]. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:20, 19. Mär. 2015 (CET) PS: Ich würde ja beim aktuellen Problem der Massennachrichten mithelfen, aber in 5 Stunden ist meine Nacht zu Ende :-/ |
|||
:: Hab ich nicht mit Import-Skript gemacht, weil ich mir die Darstellung ja verändern wollte. Hab das jetzt lizenzkonform (und andersfarbig) hingebastelt. Danke und Gruß -- [[Benutzer:Hephaion|ɦ]]eph 23:41, 19. Mär. 2015 (CET) |
|||
::: Moin, sag mal du hast nicht zufällig das [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Skript-Problem_bei_Diffs_in_Firefox gleiche Problem]? -- [[Benutzer:Hephaion|ɦ]]eph 13:12, 3. Aug. 2015 (CEST) |
|||
::::Nein, vermutlich nicht. Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, daß Firefox immer mal wieder einfriert, abstürzen tut er nicht. Nach 30–90″ ist er dann wieder da. Das scheint aber nicht nur bei WP-Seiten zu passieren, und sicher nicht nur bei WP-Diff-Seiten. Insofern schiebe ich das auf Firefox, oder aufs Betriebssystem. (Mein Laptop ist vermutlich nicht darauf ausgelegt, soviele FF-Fenster und Tabs gleichzeitig offen zu haben.) |
|||
::::Da ich aktuell gerade sehr viele Tabs offen habe, trau’ ich mich nicht, auf deinen Difflink bei FzW zu klicken :-/ Geht erst, wenn ich den Rechner mal durchstarte (morgen oder übermorgen). |
|||
::::Ein kurzer Blick in das russische Gadget (die Quelle meines Scripts) zeigt, daß die auch immer noch „wgNamespaceIds“ verwenden. Auf [[Wikipedia:Technik/Skin/JS/Obsolet]] wird „wgNamespaceIds“ nicht erwähnt. |
|||
::::Du kannst ja mal [[WP:TSW|in der Werkstatt]] nachfragen, oder ich. Ich käme aber nicht vor dem Wochenende dazu. |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:08, 4. Aug. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Yotwen/Federal Register]] == |
|||
Moin - Du hast als letzter in einer Reihe von Administratoren das Lemma [[Federal Register]] gesperrt (Begründung:"Wrong Language"). Ich habe einen Artikel in der richtigen Sprache in meinem BNR fertig zur Verschiebung in den ANR. Schau bitte mal drauf und wenn das ein ausreichender Stub ist, dann kannst du ihn gleich auch in den ANR verschieben. Oder du gibst mir hier Bescheid, dass ich das selbst tun kann. Merci. [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 17:33, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Hallo [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]], eigentlich habe ich das Lemma nicht gesperrt, nur gelöscht ;-) Da kam ziemlich viel SEO-Spam, nichts, was auch nur annähernd an deinen Entwurf herankommt, der ganz bestimmt mehr als ein „ausreichender Stub“ ist. Verschieb ruhig, das Lemma ist nicht geschützt. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:47, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
:: Pardon, da sagt mir die [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Verschieben&action=submit Verschiebeseite] etwas anderes. (keine Ahnung, ob der Link auf die gleiche Seite führt). [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 17:54, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
::: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Federal_Register Der Link] tut es aber. :) [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 17:57, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::Herrje wie peinlich {{S|pein}} Du hattest natürlich recht, war tatsächlich geschützt. Habe es jetzt freigegeben, jetzt kannst du aber ''wirklich'' verschieben ;-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:01, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::: No Prob, danke! [[Benutzer:Yotwen|Yotwen]] ([[Benutzer Diskussion:Yotwen|Diskussion]]) 18:04, 22. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Na, was geht? == |
|||
Ois isy im Sauerland aka Bielefeld? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:54, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Servus Jack. Nix geht im Sauerland, bin todmüde (Spätschicht, wieder mal), keine Zeit für nix. Life sucks. Und wie ist’s bei dir in Oberbayern? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:00, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::Alles gut, oller West-Sachsen-Anhaltiner. Heute wa ich zur Abwechslung mal im Ballett und vorvergangenes Wochenende in Wien. Habe sogar [[Benutzer:Hubertl|Hubertl, Wiener aus Leidenschaft]] getroffen. Ein witziges Kerlchen. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:06, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::Ballett? Warum nicht, wenn dir ein [[Tutu (Ballett)|Tutu]] steht … ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:10, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::Schniggse beim Ballett? Uhh, es gibt wenig Erschröcklicheres als dieser Gedanke. Ey, du bist 40+, du bist zu alt dafür... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:14, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::::Also, Kohlrabi finde ich Erschröcklicher *schauder* Oder Weißwurst *doppelschauder* Ich grusel mich jetzt ins Bett. Man sieht sich … --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:18, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::::::Augsburg ist in Oberbayern [[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]]? Da kommt mir ja als Ausländer das Gruseln. Oberbayern ist dort, wo es auf der Landkarte unten ist. Und zwar rechts unten. Und nicht halblinks irgendwie oben, nix genaues weiß man aber eh nicht, vor allem nicht weil sie so merkwürdige Eishockeystadien haben und behaupten, Fußball spielen zu können. Und die Hälfte der männlichen Augsburger wurden aus heimlichem Protest von ihren, zwangsweise CSU-Mitgliedschaften innehabenden, jedoch heimlich SPD wählenden Eltern, heute Grün, nach einem - wohlweislich und rechtzeitig die Flucht angetretenen - Schriftsteller benannt. Weil eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft war dann doch deutlich zu radikal links. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 09:36, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::::::Oberbayern: Ich weiß, aber Jack verortet Bielefeld ja auch gerne im Sauerland, im Münsterland und ähnlich komischen Regionen ;-) |
|||
:::::::Nach wem wurde denn die andere Hälfte der männlichen Augsburger benannt? Nur, damit ich weiß, zu welcher Hälfte Jack gehört … *g* |
|||
:::::::Grüße aus [[Ostwestfalen-Lippe|OWL]] --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:03, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Quatsch, Bielefeld gibt es eh nicht und Schniggse ist Teil der Verschwörung. Gib es endlich zu: wir leben in der Matrix... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:10, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
::Soll ich dich in die tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus führen? --[[Benutzer:Schniggendiller|Der Architekt]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:14, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
:::[[Alice im Wunderland|Schniggi in Bielefeld]]? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:37, 25. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Frage an Sender Jerewan == |
|||
Erstens, wie heißt das Artikel-Statistik-Tool, in dem mir farblich angezeigt wird, wer in einem Artikel welchen Satz, welches Wort usw. eingefügt hat. Ich hab's installiert und nutze es auch, aber finde es nicht in meinen Benutzereinstellungen. und noch eine ganz blöde Frage an Sender Jerewan: Können eigentlich infinit gesperrte Nutzer die "Danke"-Funktion weiter nutzen? Für eine Antwort wär ich wie immer dankbar. VG aus dem Rheinland, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 23:19, 26. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Hallo Geolina, das Statistik-Tool ist [[Benutzer:Schnark/js/artikel-statistik]]. Im Vector-Skin ist es links neben dem Suchfeld unter „Mehr“ der Link „Artikel-Statistik“, im Monobook-Skin ist es ein Extra-Reiter mit Namen „Artikelstatistik“ („Nicht mit Bindestrich, wie bei Vector?“ „Nein, hier ohne.“ ;-) ). Wenn du es nicht findest, lass doch den Browser danach suchen: Strg + F (theoretisch, du hast ja Mac). |
|||
:Die danke-Funktion funktioniert nicht, wenn der Benutzer gesperrt ist. Hatte ich ad hoc so vermutet, aber nicht gewusst, deshalb mit [[User:Lenkhering|meiner Technik-Socke]] getestet :-) Für die Akten: Der danke-Link wird nicht ausgegraut oder entlinkt, sondern gar nicht erst dargestellt. Ich vermute, daß das mit den Sichten-Links genauso ist, habe ich aber nicht getestet. |
|||
:Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:55, 27. Mär. 2015 (CET): |
|||
Danke und Hmm.. ich fragte nur nach, weil ich selber gefragt wurde, warum ein infinit gesperrter Benutzer (allerdings für SGA partiell schreibberechtigt), Dankeschön versenden kann. Und die kleine Expertenrunde wusste keinen Rat ..und ich verstehe es ehrlich immer noch nicht ganz richtig. Trotzdem vielen Dank und viele Grüße aus dem Zug in der Nähe der Stadt, die es eigentlich gar nicht geben soll ;)). <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 09:17, 27. Mär. 2015 (CET) |
|||
:Hallo {{Ping|Geolina163}} Der Benutzer ist entsperrt, darf aber formell nur innerhalb der SG-Anfrage editieren. Auch mit einem SPP-Konto kann man auch andernorts editieren, fliegt dann aber meist rasch auf. Ansonsten Danke für diesen Hinweis. Beste Grüße und Gute Fahrt --[[Benutzer:HOPflaume|H O P <big><span style="color:#B22222">盒</span></big>]] 09:45, 27. Mär. 2015 (CET) |
|||
::Ja, ein für eine SG-Anfrage entsperrter Benutzer ist technisch gesehen ungesperrt. Er kann also alles machen, was er sonst auch machen kann. Daß er sich auf die SG-Anfrage beschränkt, ist eine Verhaltensregel, keine technische. Ein Edit im ANR wäre auf jeden Fall eine unerlaubte Aktion. Ob man das Benutzen der Danke-Funktion (oder der Sichten-Funktion) als eine unerwünschte, qua Regel verbotene Aktion sieht … tja, interessante Frage. Ich tendiere zu „ja, ist nicht gestattet“. Gibt es Präzedenzfälle? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:23, 27. Mär. 2015 (CET) |
|||
== Infobox erweitern == |
|||
Normalerweise würde ich einfach herumexperimentieren, aber hier frage ich dann doch lieber: Um die [[Vorlage:Infobox Bundesland]] um einen neuen Parameter zu erweitern (wie unwidersprochen auf der Diskussionsseite vorgeschlagen), müsste ich doch eigentlich nur: |
|||
{{#if: <nowiki>{{{BIP|}}}</nowiki>| |
|||
{{!}} style="background-color:#f2f2f4;" {{!}} [[Bruttoinlandsprodukt|BIP]] (nominal): |
|||
{{!}} {{{BIP}}} Mrd. USD |
|||
einfügen, oder? Bzw. für eine größere Übersicht die Parameter aus [[Vorlage:Infobox Staat]] kopieren. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 19:56, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
:Da kann ich dir so gar nicht helfen, Vorlagen''programmierung'' ist nicht so mein Ding (daß da in Zukunft mehr und mehr mit Lua gemacht wird macht es mir nicht leichter). Kann sein, daß es funktioniert, kann aber auch sein, daß du damit versehentlich eine Interkontinentalrakete startest ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:05, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
::Dann probiere ich es einfach mal aus, bei 16 Artikeln kann ich nicht allzu viel kaputt machen (und Raketenstarts sind schön ;-)). --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:17, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
:::Hat funktioniert. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:34, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
:::: :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:37, 29. Mär. 2015 (CEST) |
|||
== [[Kevin John Edusei]] == |
|||
...am Theater Bielefeld und Augsburg? Es gibt Bielefeld(er), aus denen was geworden ist? {{s|pfeifen}} Moinsen Schnigggääääh! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:12, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Seine Bielefelder Zeit war zweifellos prägend :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:04, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Mußt du den Mann jetzt so runterziehen? Der kann doch nix dafür... :) Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:12, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Er hat Bielefeld überlebt, was könnte ihn noch erschüttern? Außerdem ist er seit 2012 inaktiv. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:15, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Was man ja noch nicht von jedem sagen kann: es sollen noch Menschen in Bielefeld leben... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:23, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Meine Mudda lebt auch hier. Und Elvis. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:33, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Na dann existiert Bielefeld anscheinen doch. Und Elvis is dein Vadda? Hmmm.... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:52, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::::Musikalisch sagt mir [[Elvis Presley|Vadda Elvis]] mehr zu als [[Vader Abraham]] ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:26, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::...sprach [http://vignette2.wikia.nocookie.net/schlumpf/images/a/ab/Schlaubi.jpg/revision/latest?cb=20120401135024&path-prefix=de Schlaubischlumpfdiller]... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:36, 2. Apr. 2015 (CEST) |
|||
==Herzliche Ostergrüße== |
|||
--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 19:48, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
[[File:Kruisweg Sint-Jospehkerk Leiden - Detail - Verrijzenis.jpg|mini]] |
|||
[[File:Ostern 2014 Aachener Osterspezialiäten 2.jpg|mini|hochkant|left|...ein Westpaket, ein Westpaket...aus dem Rheinland & ein paar liebe Grüße dazu! ;). --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 13:15, 5. Apr. 2015 (CEST)]] |
|||
Liebe Ostergrüße auch aus dem Rheinland |
|||
:Vielen Dank, auch dir und deiner Familie ein paar schöne Tage wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:51, 4. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Endlich darf man auch mal was mit ''frohe'' davor wünschen {{s|zunge}}. Und da lasse ich mich jetzt nicht lumpen: Ich wünsche dir und deiner Familie frohe ''Ostern''. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 11:37, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::: *g* Danke, wünsche ich dir auch. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:06, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Moin Schniggendiller, hoffe du bist wieder fit und ich wünsche dir einfach ein paar ruhige Tage. Beste Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 12:07, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Frohe Weihnachten! {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:26, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Mit vielen frohen Oster-Hasen-Grüßen [[File:Paashaas.gif|25px]] [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 13:30, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Vielen Dank euch allen. Euch ebenfalls ein paar schöne Tage. Wettermäßig sind sie das ja erstaunlicherweise … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 14:26, 5. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Frühlingsgrüße == |
|||
[[File:Veilchen Hahneberg.jpg|thumb|Leider gibt es noch keine Duftfotos {{s|;)}}]] |
|||
Nach einem langen Wochenende mit wenig Netz und viel körperlicher Betätigung <small>(macht beides prima den Kopf frei {{s|;)}})</small> ist einfach auch mal wieder ein lieber Gruß fällig. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 16:21, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Reib doch mal die Blumen auf dem Monitor, vielleicht hast du Glück ;-) Vielen Dank und liebe Grüße aus dem (momentan) sonnenverwöhnten Bielefeld --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:50, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: *rubbelrubbeldollerubbel* {{s|:(}} Klappt nicht. Dafür habe ich jetzt ein paar schwarze Flecken im Bild. Geht das wieder weg? Oder muss ich die mit Edding übermalen? --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 17:09, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Dann ist dein Monitor entweder nicht dafür ausgerüstet (ESSC 78/64 oder höher), oder du hast nicht doll genug gerieben. Probier mal doller zu reiben, irgendwann riecht es zumindest nach verbrannten Fingerkuppen {{s|teufel}} |
|||
:::Schwarzseher? Das melde ich der GEZ … |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:16, 6. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Pokaldeppen == |
|||
And the Oscar goes to: [[Borussia Mönchengladbach|Borussia "Pokaltrottel" Mönchengladbach]]! Und jetz irgend eine meschuggene Bayer(n)-Mannschaften dissen! Besonders schön: [[Ibrahima Traore]], Ex-FCA hat danebengehauen... {{s|haha}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:42, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hab’s sogar live im Radio gehört :-) <small> (die letzten 2 Minuten) </small> LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:45, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Hast du es etwa verstanden? {{s|pfeifen}} :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:56, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Ja, dank der Untertitel ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:00, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Du kannst lesen? [[Datei:sarcastic.gif]]. Und ich verteile mal wieder WW-Stimmen, diesmal an {{Admininfo|Quedel}}. Schade, dass du so "inaktiv" bist - du bist der bessere Admin (ist ja auch nicht so schwer... {{s|pfeifen}} So. Diesmal muss ich weg: Termin um 8:00. Schlafenszeit. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:05, 8. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Das heißt nicht [[Lesfunk]], sondern [[Hörfunk]], gibt nix zu lesen bei Untertiteln im Hörfunk. :-P --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:11, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Und die beiden Benutzer, die hauptsächlich dran mitschuld sind, dass der Bot nicht archiviert, fangen mit I (bzw. mit J) und Sch an. :-) Wenn die nämlich nicht so viel hier reden würden (also reden mit den Tasten), dann wäre die Seite viel kürzer und der Bot hätte wieder eine Chance, mal dranzukommen. Und die AK vom Sch. damals hat auch einiges zur längeren Seite beigetragen; die war nämlich nur wenige Monate, bevor der Bot dann nicht mehr hier archivierte, weil die Seitenlänge vermehrt anstieg. Das ist ja nach AKs oft zu sehen, dass die BDs länger und länger werden, also nichts Ungewöhnliches. So führt das alles dazu, dass dem Sch. (und nicht nur ihm) die Seite immer schon zu lang wurde und er seitdem vorzeitig manuell archiviert, bevor dem Bot das Archivieren überhaupt erlaubt wäre (was gut ist, sonst wäre die Seite noch länger). Der Bot darf das nämlich laut Intro erst nach 365 Tagen, aber wenn er dann dürfte, sind die Abschnitte mit dem Alter schon alle im Archiv. :-P Er prüft also immer, stellt jedes Mal fest, dass kein älterer Abschnitt vorliegt (der älteste ist jetzt immerhin schon 10 Monate alt) und geht jedes Mal ohne Archivieraktion weiter. ;-) |
|||
* Lösung 1: Sch. ohne Adminknöpfe (sicher nicht gewünscht, würde die Seite aber sicher verkürzen). :-P |
|||
* Lösung 2: Weniger Schnack zwischen I. und Sch. auf der langen Seite (auch sicher nicht gewünscht). |
|||
* Lösung 3: |
|||
** a) Dem Bot wird erlaubt, auch vor Ablauf von 1 Jahr automatisch zu archivieren, z. B. nach 6 Monaten (wären jetzt 4 Monate Text weniger, also in etwa an die 4/10 = 40 % kürzere Seite = bis zu 120 kB weniger, das wäre schon mal etwas und es ginge wieder automatisch) oder auch nach 3 schon (klingt wie eine gute Lösung, das wären bis zu 70 % weniger, dann wäre die Seite auch für Mobilbenutzer wieder normal benutzbar, vermute ich). :-) Nach 6 Monaten würde nicht so sehr viel Unterschied machen, aber doch auch schon einigen, da die Abschnitte jetzt schon alle deutlich weniger als 1 Jahr alt sind, also wären 3 Monate besser. |
|||
** b) Wenn aber Sch. auch Lösung 3 a) nicht behagt, könnte er noch per Erledigt-Markierung den SpBot von Euku statt den ArchivBot archivieren lassen ({{Vorlage|Autoarchiv-erledigt}}). Dann müsste er statt zu archivieren die Bausteine setzen, was immer einfacher von beidem ist und zu einer kürzeren Seite führt. Eine Archivierung automatisch nach 3 Monaten würde die Seite aber deutlich verkürzen. |
|||
* Ansonsten bleibt nur Lösung 4, der [[Status quo]] (nicht [[Status Quo|die]]): Sch. muss immer weiter manuell archivieren, er hat sich ja schon dran gewöhnt. :-P Könnte es dann aber so machen, dass die Seite trotzdem mal deutlich kürzer wird. |
|||
<small>Eigentlich wollte ich das schon früher geschrieben haben, grmpf, war zwischenzeitig etwas drüber weg gekommen.</small> --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:35, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Ich hatte mich auch schon gefragt, warum Schniggi unbedingt den Krempel hier ein Jahr halten will und unbedingt 75 Abschnitte braucht. Es reicht doch eine Woche und 10 Abschnitte, nun ja, jeder, wie er es mag. Archivieren von Hand isja Beschäftigungstherapie... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:35, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Die 75 Abschnitte spielen zurzeit gar keine Rolle. Ob da nun 5 oder 75 stünde, ist komplett egal, solange erst nach 1 Jahr archiviert wird. Es sind ja auch deutlich mehr als 75, nämlich jetzt 133 Abschnitte. Wenn man natürlich die Dauer erheblich runtersetzen würde, dann sollte man auch über die 75 Abschnitte nachdenken, weil dann dort die nächste hohe Hürde ist, so weit richtig. :-) Da ich mich etwas oben mit Fünftel (2/5 = 4/10 = 40 %) verguckt hab, würden 6 Monate statt 1 Jahr wohl doch schon etwas mehr ausmachen und einiges nützen. Allerdings weiß ich nicht, wie viel von den Abschnitten, die noch keine 10 Monate alt sind, Sch. schon manuell wegarchiviert hat. Er macht es ja nicht wie der Archivbot streng chronologisch, oder? Natürlich gingen aber auch ca. 4–5 Monate Archivfrist, das würde sicher deutlich etwas an der Seitenlänge ändern, und 4 bis 5 Monate sind schon eine recht lange Zeit für ältere Abschnitte. Das würde die Seite jedenfalls ungefähr halbieren. Jetzt sind’s 300 kB, dann wären es sicher unter 150. Die Abschnittszahl sollte dann aber nicht mehr höher als 50 sein; man könnte sie aber auch einfach verlustfrei ganz weglassen und die Archivierung nur vom Alter steuern lassen, da – wie man sieht – das der Hauptknackpunkt ist. |
|||
::Dass es dann noch eine „Frequenz ständig“ gibt, macht das Ganze dann endgültig absurd. Der Bot prüft also morgens und mittags, gleich zweimal am Tag, darf aber nie loslegen. ;-) Dann könnte man die Frequenz auch auf halbjährlich stellen, würde hier jedenfalls zurzeit keinen Unterschied machen, nur hätten die Server weniger zu tun und könnten sich sinnvolleren Dingen widmen als etwas zu prüfen, das sowieso nicht gemacht werden darf. :-D Wenn der Bot wieder archivieren darf, dann reicht üblicherweise auch einmal täglich ([[Vorlage:Autoarchiv#Weitere Möglichkeiten|morgens oder mittags]] oder auch zwei-/dreimal wöchentlich, z. B. „montag:morgens, freitag:morgens“ oder „montag:morgens, donnerstag:morgens, samstag:morgens“ kombiniert) völlig aus, auch bei solchen Seiten wie dieser. Hier ist ja nicht die VM, wo ständig archiviert werden müsste, weil stündlich neue Abschnitte entstünden. :-P – Wobei: Wenn Schniggi sich so dran gewöhnt hat, sich die Abschnitte vor dem Archivieren noch mal anzusehen, dann könnte die Erledigt-Archivierung stattdessen auch diese Funktion erfüllen. Es wäre etwas weniger Beschäftigungstherapie und es gäbe wieder was zu tun für den (anderen) Bot. ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 16:07, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Und wenn der Schniggi irgendwann Wikipedia versteht, machma ihn zum Admin! {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 16:11, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Jo, guter Plan. :-D --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 16:15, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Hallo Winternacht, danke auf jeden Fall für deine Mühe :-) Bist du sicher, daß der Bot nicht mehr archiviert, weil die Seite irgendwann zu groß für ihn wurde? In seiner „Stellenbeschreibung“ steht das nicht. Und es gibt doch bestimmt auch andere ähnlich große Seiten, wo er trotzdem archiviert? Sach ich jetz mal so. |
|||
:::Meine manuelle Archivierung geschieht übrigens tatsächlich chronologisch. In den Archiven ist die Reihenfolge dann exakt so, wie es auch mal auf dieser Seite war. Das ist mir auch wichtig ;-) |
|||
:::I. bzw. J. ist vermutlich tatsächlich der Haupt-Beiträger auf dieser Seite. Aber was soll man machen? Wenn ich ihm hier Hausverbot erteile, trickst er mich aus, indem er sich mal wieder umbenennen lässt/ein neues Konto anlegt und unter neuem Namen senft {{S|teufel}} |
|||
:::Grundsätzlich hebe ich Dinge gern lange auf, daher die 1-Jahres-Frist. Die halte ich mittlerweile nicht mehr ein, weil es dann wirklich zu viel würde :-( Insofern ist der Archivierungsbaustein da oben tatsächlich etwas gaga. |
|||
:::Mal sehen, was ich mache … |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:53, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Ich bin mir sicher, dass es daran liegt, nur ist der Zusammenhang etwas komplizierter. Nicht der Bot hat ein Problem mit der sehr langen Seite bekommen, sondern 1. du und 2. die weiteren Beiträger hier. Das hat ja dann dazu geführt, dass du irgendwann selbst der Ansicht warst, dass die Seite zu lang ist und mal was ins Archiv gehört. Dann hast du angefangen, manuell zu archivieren und damit halt dem Bot die Arbeit weggenommen, der ja erst nach 1 Jahr archivieren darf. :-) Und das kann er eben seitdem nicht mehr machen, da du ja dann die Abschnitte längst ins Archiv verschoben hast. Also kann er nix mehr machen. Ich will dich aber nicht dazu animieren, das manuelle Archivieren sein zu lassen, denn dann würde die Seite ja noch länger, bis der Bot dann erst 2 Monate später wieder anfinge mit dem Archivieren. Nimm einen Testabschnitt mit einem Beitrag, der älter ist als 1 Jahr und der Bot archiviert den dann ganz normal. So einen alten Abschnitt gibt es aber hier seit Jahren nicht mehr, weil du dich entschieden hast, manuell vor Ablauf des Jahres zu archivieren. Wie Jack richtig sagt: „Beschäftigungstherapie“. ;-) Ja, der Baustein oben ist inzwischen tatsächlich recht gaga. Du müsstest dich also eigentlich mal entscheiden, wie es sein soll. Mal sehen, was draus wird. |
|||
::::Und Hausverbot meinte ich jetzt nicht. Man könnte höchstens bestimmmte Diskussionen auf einer anderen Seite führen, sei es einer Unterseite hiervon oder auf I.s Diskussionsseite oder … keine Ahnung. Nur denke ich, dass das auch nicht richtig gut funzen wird und somit ist das keine Lösung. Obwohl man ja heutzutage sogar per Ping-Funktion die Benachrichtigung auf der eigenen Disk. auf der Unterseite erzeugen bzw. ersetzen könnte. Es könnte also theoretisch auch funktionieren, diese Seite etwas zu splitten und einige Dinge auszulagern. Bei [[BD:Felistoria/sysop|Felistorias Unterseite]] funktioniert es aber auch wohl nur rudimentär, siehe [[BD:Felistoria|Intro]]: „Diese Seite ist für persönlichen und fachlichen Kontakt gedacht; Mitteilungen an Admin Felistoria gern [[Benutzer Diskussion:Felistoria/sysop|HIERHIN]]“. Also, Administratives auszulagern, erscheint mir weniger erfolgversprechend als eine Unterseite für persönlichen Schnack und dergleichen. ;-) Andererseits wäre es eine Variante von Lösung 1, das Administrative auszulagern. ;-) Aber am Überdenken und Änderung der Archivierung wirst du sicher nicht vorbeikommen; es hilft alles nix. :-P Ob nun auf die eine oder andere Art. Denn alleine ein Baustein, der seit langer Zeit schon 2-mal täglich den Bot zur Überprüfung der vielen Diskussionsabschnitte bringt, aber er trotzdem nie was machen darf, ist schon recht überflüssig und ressourcenverschwendend. Bin also gespannt, was nun draus wird. :-D LG --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 10:08, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::Der FC Bauern verliert gegen den FC Blocko aus Blockugal (ist in Ordnung) und auch ich werde alt: bloß 300 Edits gestern... :( --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:30, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Äh, besser. Nein, schlimmer. Nein besser … ach egal … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:38, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Besser? Bielefeld wird Pokalsieger: gegen den FC Blödbayern! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:41, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Schön wär’s ja; weniger, weil das schön für Bielefeld wäre, sondern, weil es schlecht für Bayern wäre :-) Aber leider ist zu befürchten, daß … naja … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:48, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Böser Bayernhasser! Gibbes zu: eigentlich liebst du Robbery. Wie den Weihnachsthasen und den Ostermann! {{s|zunge}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:51, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::[[:wikt:en:robbery|Robbery]]? Nee, crime doesn’t pay. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:00, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::Schniggis [http://imgc.allpostersimages.com/images/P-473-488-90/65/6574/YS62100Z/poster/fc-bayern-muenchen-mannschaftsposter-2012-2013.jpg Poster] überm Bett.. :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:13, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Hmm, warum wurde das Verlinken denn jetzt nicht von [[:w:de:MediaWiki:Bad-taste-blacklist|MediaWiki:Bad-taste-blacklist]] verhindert? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:17, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::::::Weil du sie liebst, siehe auch [https://www.youtube.com/watch?v=FXrgufPH2zM Schniggi des Südens]]! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:28, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Und hier noch das [https://www.youtube.com/watch?v=yCCmVVyG4Gk Ostwestfalenlied], dabei ist [https://www.youtube.com/watch?v=LhjgOiSnUSY das hier] die eigentlich Bielefeld-Hymne. {{s|zunge}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:31, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
<center>Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?</center> |
|||
<center>Aus Bielefeld, bitte sehr!</center> |
|||
<center>Sehen alle da so aus wie ihr?</center> |
|||
<center>Ja, die seh'n so aus wie wir.</center> |
|||
<center>Soll ich euch ein Liedlein bringen?</center> |
|||
<center>Ja, wir wollen mit dir singen.</center> |
|||
--[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:33, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::Die Youtube-Links klicke ich lieber nicht an; Fußballlieder sind grausam schlecht, egal für/von/gegen welche Mannschaft. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:40, 16. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, warum markiert dein Skript nicht alle (unbegrenzt) gesperrten Benutzer als gesperrt, also durchgestrichen? Ich bin gerade über einen gestolpert, der nicht markiert wird im Gegensatz zu den anderen, siehe meinen letzten Beitrag – wenn der volle Name nicht auf der Benutzerseite auf Commons stünde, würde ich [[Benutzer:XenonX3]] mal drauf anschreiben (kann er sich aber mal ansehen, denn in diesem Wiki steht’s so nicht, schon gar nicht unter Bezugnahme auf dessen alten Benutzernamen vor der Umbenennung). Ich habe überlegt, SLA auf die Seite zu stellen, aber das würde auch kaum was bringen, der Name würde bleiben.<br /> |
|||
Der Benutzername kann der Grund für die Nichterkennung durch dein Skript jedenfalls kaum sein, ein anderes Beispiel hätte ich verlinkt, aber es ist mir vorher nicht aufgefallen. Dann kann man sich so leider nicht drauf verlassen, dass alle nicht markierten Benutzer ungesperrt sind. Was könnte man dagegen machen? Vielleicht finden sich noch mehr Beispiele, aber ich weiß nicht, wie man die effektiv finden könnte. Ich bin da nur wegen des Namens überhaupt drauf gestoßen; ich werde mal drauf achten, wo es sonst noch vorkommt, wenn du den Fehler nicht auch so findest, denn ein Einzelfall wird es sicher nicht sein. Viele Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 03:57, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
Interessanterweise ist der Benutzer sogar in einem Dialektwiki noch ungesperrt geblieben. Man wundert sich da doch, welche Namen alle so ungesperrt bleiben, vgl. auch [[:cs:Speciální:Příspěvky/Saddam Hussein|diesen ungesperrt gebliebenen Vandalen in der cs-Wikipedia]], der dann auch konsequenterweise das [[Spezial:Verwaltung Benutzerkonten-Zusammenführung/Saddam Hussein|zugehörige SUL-Konto]] automatisch erhalten hat und mit diesem Namen dann weitere lokale Konten anlegen könnte. Nicht sonderlich sinnvoll, mal sehen, ob das nun jemand ändern wird. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:09, 10. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Warum jener eine Name nicht markiert wird, kann ich dir auch nicht sagen. Ich verstehe nichts von JavaScript<sup>*</sup>, das Script ist auch nicht von mir; ich hatte das bei unseren russischen Kollegen gefunden (dort als Gadget) und mir dann importiert/importieren lassen. Mein einziger Beitrag war die [[Spezial:Diff/130061344/130565247|Lokalisierung]] ;-) |
|||
:Letztendlich ist es mir aber lieber, ein gesperrter Benutzer wird als ungesperrt angezeigt, als umgekehrt. Wenn du auf weitere Beispiele stößt, nur her damit. Mir sind bisher noch keine untergekommen (in allen derartigen Fällen wurde nicht markiert, weil ich auf großen Seiten manuell abgebrochen habe o. ä.). |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:07, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:<sup>*</sup> Alles, was ich JS-mäßig mache, z. B. in meinen eigenen Skindateien, ist a) geklaut oder b) per trial and error zum Laufen gebracht und/oder c) relativ einfach. Das markblocked-Script fällt für mich nicht unter c) |
|||
::Mmh, müsstest du dann nicht eigentlich den Namen des Benutzers in das Skript reinsetzen, von dem es ist? Also des Autors? Von wegen Klau und so. Dann verwende ich ja geklautes Zeugs, o je. [[Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js|Da]] finde ich gar keinen Autornamen oder hab ich was übersehen? |
|||
::Die Nichtmarkierung müsste aber doch im Prinzip eigentlich mit dem Benutzernamen zusammenhängen, oder? Vielleicht ist es das ! im Namen? Die meisten Benutzernamen haben ja keine derartigen Zeichen im Namen und das ! ist in Vorlagen normalerweise auch anderweitig belegt. Keine Ahnung, wie sich so ein Zeichen hier auswirken könnte. Vielleicht schau ich mal nach anderen evtl. gesperrten Benutzern mit solchen Zeichen im Namen, evtl. finden sich noch andere Beispiele hierfür. Dann können die Profis mal ran und das fixen. Da wird es doch sicher noch mehr Namen mit derartigen Zeichen geben, die gesperrt wurden, irgendwelche Diesel-/Avoidedkonten oder so was. Mal sehen. LG --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 10:24, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Das Rufzeichen alleine kann es nicht sein, siehe [[Benutzer:! ! Ka!ser]], [[Spezial:Beiträge/! ! Ka!ser]], [[Benutzer:!!! DIESELCREW KAPITULIERT !!!]], [[Benutzer:!!! ICH, DIESEL, HÖRE MIT VANDALISMUS AUF !!!]] und die vielen anderen hier: [[Spezial:Benutzer]]. Die werden alle markiert (allerdings nicht in der Vorschauansicht). Dann weiß ich es nicht. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 10:33, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt. Das Skript funktioniert offenbar richtig und hat keinen Fehler, kann also so bleiben. Muss man sich also hier keinen Kopf drum machen. Der Fehler liegt woanders. Es ist auch ein seltener Ausnahmefall, mit dem ich so nicht gerechnet hatte. Aber die Autorenangabe sollte beim Skript zumindest noch ergänzt werden. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 11:06, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::„Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt.“ Jetzt hast du schon wieder eine Lösung gefunden, teilst sie mir aber nicht mit ;-) |
|||
:::Die Autoren erschließen sich ja [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js&action=history über die Versionsgeschichte]. Das ist imho die beste Variante, besser als ein auskommentierter Hinweis direkt im Script. Soweit ich das sehe, binden ja auch (sinnvollerweise) alle das Script nur ein (per importScript), nur zwei hatten copy/paste gemacht, wodurch sich die Autoren ''nicht'' erschlossen. Beide URVs wurden aber geheilt. |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:39, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Bitte um Verschiebung [[Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS]] nach [[Sicherheitsdienst des Reichsführers SS]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, biite verschieb auch noch [[Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS]] nach [[Sicherheitsdienst des Reichsführers SS]] wie [[Reichsführer SS]] nachdem (Göte verschob die Seite Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers SS: wie Reichsführer SS), also ohne Diskussionsseite, da ich nicht dazu berechtigt bin. -- Danke und schönes Wochenende [[Benutzer Diskussion:Göte|<span style="color:red">Göte</span>]] [[Benutzer Diskussion:Göte|<span style="color:black"><small>'''D'''</small></span>]] 10:07, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Ziemliches Kuddelmuddel. Jetzt sind aber Artikel und Disku beieinander. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:49, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:213.61.139.82/Timo Friedmann]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, o.g. Seite kann eigentlich im IP-BNR nicht dauerhaft verbleiben - deswegan aber gleich löschen wäre schade. Vielleicht kannst du das in den ANR verschieben, wo ggf. die Relevanz noch geklärt werden muss. Grüße --[[Spezial:Beiträge/193.159.82.182|193.159.82.182]] 15:46, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo, ich habe es mal nach [[Benutzer:Artikelstube/Timo Friedmann]] verschoben, da ist das erstmal gut aufgehoben, denke ich. Die IP habe ich informiert. Danke für den Hinweis. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:02, 11. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Archivierung == |
|||
Wenn du doch so ein Autoarchiv hast, was 365 Tage braucht, und den Rest lieber nach Bedarf machst, warum lässt du dann nicht einfach vom SpBot aufräumen? Hier: |
|||
<pre> |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt |
|||
|Alter =0 |
|||
|Ziel ='Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv/((Jahr))' |
|||
|Übersicht =[[Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv]] |
|||
|Zeigen =Ja |
|||
|Ebene =2 |
|||
}} |
|||
</pre> |
|||
Macht dasselbe, nach setzen von <nowiki>{{Erledigt|~~~~}}</nowiki>, nur halt nachts, dann brauchst du es nicht immer manuell machen, das ist doch nur umständlich, und wenn du dann fleißig abhakst, wirds auch wieder übersichticher {{s|:-)}}... Gruß, <span style="text-shadow:#80AAFF 1px 1px 2px;" class="texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 20:47, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Ja, den Vorschlag hatte ich auch schon [[#Pokaldeppen|vor ein paar Tagen]] gemacht. Nur bräuchte er das Autoarchiv eben gar nicht, das ist ja sowieso völlig wirkungslos und verbraucht nur unnötige Ressourcen durch das ständige Checken zweimal täglich. Wahrscheinlich denkt er noch drüber nach. ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:44, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Denn er könnte ja auch beim Autoarchiv einfach die Dauer stark herabsetzen. Und die Abschnitt, die doch unbedingt noch stehen bleiben sollen, mit {{Vorlage|nicht archivieren}} kennzeichnen. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Winternacht&diff=140811376 Hier ein Beispiel], hat mehr als die Hälfte der Seite ins Archiv geschoben (trotz ein paar Nicht-archivieren-Vorlagen drin. Dann ist es auch wieder besser zu bearbeiten und zu laden, eine deutliche Erleichterung, war längst überfällig. :-) Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:47, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Naja, ich find das mit erle praktischer, da man sonst erst nicht archivieren setzen muss, und dann wieder rausnehmen muss, da setzte ich lieber einmal ein erle, per Skript :-). Gruß, <span style="text-shadow:#80AAFF 1px 1px 2px;" class="texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:10, 14. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&curid=6974524&diff=140955341&oldid=140955168 Deine Löschung] == |
|||
Hallo Schniggendiller, köntest Du mir was zu den Deinen Gründen für diesen Edit sagen. War das RC, oder administratives Handeln? Gruß [[Benutzer:Varina|Varina]] ([[Benutzer Diskussion:Varina|Diskussion]]) 09:27, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo Varina, der Edit war hauptsächlich RC, denn so hatte ich den Edit der Sockenpuppe gefunden. Imho brauchen wir im Tacuisses-Streit keine polemisierenden Sockenpuppen. Die Sperre des Kontos war dann natürlich administrativ. Ohne Adminrechte hätte ich revertiert und das Konto auf VM gemeldet. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:44, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Danke für die Auskunft. Wenn ich das richtig sehe begann der Beitrag mit ''Hallo Varina'' und enthielt keinen PA, sondern war ein Deiner Meinung nach verzichtbarer Diskussionsbeitrag. Fühlt sich für mich an, als ob mein Postbote eine an mich adressierte Postkarte wegschmeisst, weil er den Inhalt für nicht zustellwürdig hält (ja ich weiss Vergleiche hinken). Schade, mal wieder ein Beispiel für meine These, dass zu viel RC auch dem besten Admin auf Dauer nicht bekommt. Ansonsten kann ich mich den Filmempfehlungen des Augsburger Kollegen anschließen. Gruß [[Benutzer:Varina|Varina]] ([[Benutzer Diskussion:Varina|Diskussion]]) 18:15, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ok ist eine Admin-Seite, ihr müsst ja wissen was ihr macht. |
|||
:::Faustregel ist, daß eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ auf ''deiner Disku'' eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ ist. Natürlich kann die jeder lesen und auch mitreden, aber zuallererst ist es eine Unterhaltung zwischen zweien. Auf deiner Disku hätte ich das auch nicht entfernt, denn es gab tatsächlich weder PA noch URV o. ä. Aber in diesem Fall fand der Edit auf einer ''gemeinschaftlich genutzten Funktionsseite'' statt. Auch wenn in diesem Fall explizit nur eine Person angesprochen wurde, ist es eben eine Gemeinschaftsseite, die von viel mehr Menschen gelesen wird als deine oder meine Disku. Eine Vielzahl von Lesern könnten sich bemüßigt fühlen, darauf auf die eine oder andere Art zu antworten. So kann sich schnell die eine Polemik zur anderen, der eine PA zum nächsten etc. hochschaukeln. Deshalb sollte man auf solchen Seiten imho früher moderierend oder administrativ eingreifen. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:26, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Anfrage == |
|||
Schniggidilli, warum hast du mich denn mitten in der Nacht gesperrt, wenn gute Mädchen und ich ohnehin schlafen? --[[Spezial:Beiträge/92.107.199.39|92.107.199.39]] 12:04, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: Du hast es nicht nötig zu antworten. Dachte ich schon. Aber sperren kannst du. Hallelujah. --[[Spezial:Beiträge/92.107.199.39|92.107.199.39]] 15:44, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Sorry, ich ließ mich ablenken. |
|||
::Die Sperre erfolgte aufgrund [[WP:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/04/16#Benutzer:92.107.199.39 (erl.)|dieser VM]]. Die Sperre erfolgte wg. [[Spezial:Diff/140901928]]. Unfreundlicher Editkommentar + Antworten mit Trolltouch = Sperre. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:52, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ganz offensichtlich hast du zu dem Zeitpunkt ja ''nicht'' geschlafen ;-) |
|||
:::Eingeschränktes Beurteilungsvermögen. Um diese Zeit schlafe ich bzw. gehe ich schlafen, zudem hat das Rotkäppchen mich drangsalisert weil ich zu den zahlreichen Benutzern gehöre, die dort eine Meinung zum Umgang mit unerzogenen Hunden vertraten, die ihm nicht passte. Bevor ein Admin Benutzerinnen sperrt, sollte er sich schlau machen, sonst macht er nichts ausser einen schlechten Eindruck. --[[Spezial:Beiträge/92.107.199.39|92.107.199.39]] 18:23, 18. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Bielefeldverschwörung|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2015-04-19T04:22:00+00:00) == |
|||
Hallo Schniggendiller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Bielefeldverschwörung|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Mülltonne|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Wikipedia:Adminwiederwahl/Schniggendiller|hier]] ein. – [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:28, 12. Feb. 2015 (CET) |
|||
:Was haste denn schon wieder angestellt, oh Wachschniggse? Tz tz tz... so wirste nie Admin! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:32, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Keine Ahnung, aber meine Rechtsschutzversicherung und ich, wir werden das bis zur [[WP:Schiedsgericht|letzten Instanz]] durchfechten. Und das Schlimmste: Diese VM kam auch noch von einer single-purpose-man-on-a-mission-Kreuzritter-open-proxy-IP-Sockenpuppe! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 04:37, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Die finale Instanz, mein bester, ist [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Gott]]! Knie nieder! :D Und: Gute Nacht, oh böser Sünder du. Strafe: du mußt dem Weihnachtsmann huldigen! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:41, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::: Gibt´s für den Vollzug der Strafe noch Karten? So was kann ich mir doch nicht entgehen lassen {{s|teufel}}. Erwartungsvolle Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 07:47, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::: PS: Hat man den Vandalen, der an VM-Meldung rumgespielt hat, eigentlich schon gefasst {{s|:D}}? |
|||
:::::„[https://www.youtube.com/watch?v=t8X1JRhYZng Lerchenzungen, Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, Gefüllte Jaguarohrläppchen, Wolfszitzenchips. Greifen sie zu, solange sie noch heiß sind!]“ |
|||
:::::Den Vandalen hat man noch nicht gefasst. Er ist schwierig zu fangen, weil er sich alle paar zehntausend Beabeitungen umbenennen lässt. |
|||
:::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 14:47, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Dann wird es bald wieder Zeit, mich umbenennen zu lassen. <s>Die 80.000 dräut...</s> {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 17:17, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::80.000? Mann, ich dachte nicht, dass das so lange dauert, bis ich auf ''ü90k sichtbare Bearbeitungen'' komme, aber eben wurde es wirr, öhm wahr! {{s|teufel}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:48, 28. Jun. 2015 (CEST) |
|||
[[Datei:Weizenbier-ukko.jpg|mini]] |
|||
::::Na dann: auf die nächsten 90.000 :-)) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:12, 28. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::::WikiCon ist ja bald... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:18, 28. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::Hamsterquäler! --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:22, 19. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Ich quäle dich doch nicht, oller Hamster. Na, als alter Bauernfan, der du ja bist, haste dich gfreut? {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:43, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Ach ja: wenn es im Zuge der SUL-Finalisierung möglich sein wird, auch alte diverse Benutzernamen unter einem zusammenzufassen, dann lande ich umgehend bei 90k+-Edits. Zeige Neid! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:45, 21. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Hohe Editcounter beeindrucken mich nicht. Sind auch unpraktisch, man braucht dann eine Leiter, wenn man mal obendrauf den Staub wegmachen will. Du würdest übrigens viel mehr schaffen, wenn du nicht so viel Metakram machen würdest {{S|teufel}} LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:04, 22. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Das isch wie bei dir: mamadu nich so viel Adminkram. Dann wird es auch was mim ''Artikelschreim'' :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:19, 22. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen [[Benutzer:Filterkaffee|Filterkaffee]] und dir? Nicht? Den gibt es wirklich (im Gegensatz zu Bielefeldingens!), wann lerne ich dich mal kennen? {{s|zunge}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:25, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Michael Dillschnitter]] == |
|||
Es gibt also nicht nur Schniggendillers, sondern auch Dillschnitters! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 13:53, 23. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:<small>Ist bestimmt Teil der Verschwörung. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:11, 23. Apr. 2015 (CEST) </small> |
|||
::Weißte, was lustig ist? Gerade noch mache ich mich so auf WP:AA halb zum Affen (wegen meines Lesefehlers) und dann werde ich von [[Benutzer:Jesi|Jesi]] aufgefordert sorgfältiger zu arbeiten (nun ja, ich arbeite sorgfältig, aber Fehler passieren nun mal, und bei dem Arbeitsuafkommen diesen Monat ist mir die Kritik auch piepe und von Jesi eh), aber prompt finde ich [[Till Maier]]. Falsch seit 2012. Der Mann heißt [[Til Maier]], ausweislich seiner HP, ausweislich der DNB und ausweislich ihm selber (habe ihn deswegen glatt angerufen, der war erstaunt!). Und ja, ich arbeite eigentlich meist unsauber. Nennt mich den "GLG der Normdaten". Achtung: außerhalb dieser Disk steht das unter Strafe und zieht eine VM nach sich. :) Ach ja: warum eigentlich wurde Anstecknadel infinit gesperrt? Ist komplett an mir vorübergegangen, nach der Anstecknadel-Mitarbeit (über 1500! Artikel) muss der ANON-Verstoß ja megaheftig gewesen sein? MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:12, 24. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Vorname + Nachname + Wohnort = infinit. So ist das. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 06:39, 25. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Weia, dann werde ich also infinit gesperrt, wenn ich dich als "Bartholomäus Friedewahn Schniggendiller, wohnhaft in Bielefeld" oute? :) Ach ja: schade, die 10.000-Edit-Marke werde ich diesen Monat nicht knacken, sind nur ca. 8.100 diesen Monat, mal sehen, ob ich bis zum Donnerstag 24:00 Uhr noch die 80.000 schaffe. Fehlenaber noch knapp 450... {{s|pfeifen}}. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:38, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== [[Riga]] und [[Świdwin]] und [[Sainschand]] == |
|||
Hallo Schniggendiller, von wegen quellenlose Zahlenänderungen, alles wie gehabt! Einfach einmal in die Info-Box schauen...-- [[Spezial:Beiträge/217.224.205.58|217.224.205.58]] 07:41, 25. Apr. 2015 (CEST) |
|||
...und hier: Siehe [[Dorno-Gobi-Aimag]] - Administrative Gliederung...-- [[Spezial:Beiträge/217.224.205.58|217.224.205.58]] 07:51, 25. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:(BK) Moin Werddemer, stimmt, in der Infobox steht die Zahl, die du in den Fließtext übernommen hast. Die Infobox-Angabe hat zwar auch keine Quelle als Einzelnachweis, aber dann haben wir immerhin Einheitlichkeit innerhalb des Artikels. |
|||
:Und was ist mit [[Spezial:Diff/141465449|Sainschand]] und [[Spezial:Diff/141465519|Świdwin]]? Man hat dir schon x mal gesagt, daß du Quellenangaben liefern sollst und [[H:ZQ|Edits begründen sollst]]! |
|||
:''Du'' willst eine Information im Artikel haben, also liegt die Belegpflicht bei ''dir''. Es kann nicht sein, daß wir uns für deine Zahlenänderungen jedesmal den Grund zusammenreimen müssen und selbst eine Quelle suchen müssen, die du ja offenbar hast. |
|||
:Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 07:52, 25. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== WP:AAF == |
|||
Da du gerade aktiv bist, magst du dir mal [[Wikipedia:Administratoren/Anfragen#Versionsvereinigung mit Bereinigung|das hier]] ansehen? Ich will den dafür verantwortlichen Neuling nicht Ewigkeiten lang warten lassen. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:00, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Schon wieder weg? Schade, ich kann manchmal richtig ungeduldig sein, bei solchen Sachen, dass ist wirklich schrecklich. Vielleicht kann [[Benutzerin:Itti|Itti]] das ja nachvollziehen, bei ihrer Abarbeitungsgeschwindigkeit. *Mit dem Zaunpfahl wink* {{S|zwinker}} --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:14, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::Menno, ich habe heute aber auch gar kein Glück: Jeder, den ich für meine Zwecke missbrauchen möchte, geht kurz vor der Anfrage offline. Vielleicht morgen. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 20:26, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Hi BHC, bei überschneidenden Versionsgeschichten kann im Moment nur der {{ping|Doc Taxon}} mit seinem Contributor Tool helfen. Doc, könntest du mal bitte einen Blick riskieren, Danke --[[Benutzer:Itti|Itti]] 🐌 20:45, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Danke dir [[Benutzerin:Itti|Itti]], dass wusste ich nicht. Der Doc kümmert sich drum, also alles paletti. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 21:59, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::@BHC: Ja, du hattest mich knapp verpasst. Nächste und übernächste Woche habe ich Urlaub, dann nehme ich mir noch mal dein anderes Problem vor. Endlich. |
|||
::::@Itti: Schicke Signatur :-) |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:14, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::@Schniggi: Freut mich. ;-) |
|||
:::::@Itti: Stimmt, hübsches Schneckchen. Gibt's eigentlich auch eine Unicode-Katze? --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:28, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::[[Unicodeblock Verschiedene piktografische Symbole|Mindestens zwei]]: 🐱 und 🐈. Bei mir wird nur das linke Zeichen dargestellt. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:40, 29. Apr. 2015 (CEST) PS: Noch mehr [[Unicodeblock Smileys|hier]] |
|||
:::::::Ich kannte nur [[Unicodeblock Verschiedene Symbole]], da gabs keine Mietzen. Das rechte Symbol funktioniert aber auch bei mir. *Miau* --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] 🐈 ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 00:56, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Doofer FC Bauern! == |
|||
Juchu! Bauern raus! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:18, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
: :-))))))) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:33, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:: Rutschmeterschießen muss gelernt sein!!! [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 23:38, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! {{s}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 🐌 23:39, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Bielefeld auch! <small>Naja, wahrscheinlich. <small> Theoretisch zumindest. <small> Wohl eher nicht. <small> Eigentlich recht unwahrscheinlich. <small> Nahezu unmöglich :-( </small></small></small></small></small> LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:45, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::::Nun ja, ich fahre nicht nach Berlin, bzw. schon, aber nicht zum Finale oder so. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 🐌 23:47, 28. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::::Na klar fährt Arminia Spülefeld nach Berlin. Als Zugucker... Ich frage mich nur, wieso heute Vizekusenbusse in der Stadt waren: die spülen am Samstag doch in München. Hamse kein Hotel mehr bekommen in Klein-Augsburg aka München? Hmmm... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:05, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Bajotz-Troll == |
|||
Danke für die Ergänzung! Weißt Du, was es damit auf sich hat? Es scheint sich um etwas Indonesisches zu handeln ([https://sites.google.com/site/bajotzwattpad/] etc.), Gruß,--[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 20:01, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:Nee, keinen blassen Dunst :-/ Ich konnte mich aber noch dunkel erinnern daß der auch gerne cross-wiki arbeitet; habe ihn deshalb per [[:m:SRG]] global rauskicken lassen. Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:10, 29. Apr. 2015 (CEST) |
|||
== Einladung zum 63. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; font-weight:bold;"> |
|||
<center><big><big>Der 63. Stammtisch findet am 30. Mai 2015 in Essen statt.</big></big></center> |
|||
Wir besichtigen die [[Villa Hügel (Essen)]] mit ihrer imposanten Parkanlage. Die Erkundung der Parkanlage der Villa Hügel erfolgt auf eigene Faust. Bei passender Witterung bitte von der Parkbesichtigung regen Gebrauch machen, kleiner Tipp: das Spatzenhaus.<br /> |
|||
Wichtiger Hinweis: Hunde sind in der gesamten Anlage unerwünscht und werden samt Frau- und Herrchen nicht eingelassen.<br /> |
|||
Da der Eintritt in den Park kostenpflichtig ist, wird an der Kasse eine Namensliste ausliegen, die bei Bedarf ergänzt werden kann.<br /> |
|||
Unsere Besichtigungstour durch Teile der Villa wird fachkundig geführt.<br /> |
|||
:Zum zeitlichen Ablauf unseres Treffens: |
|||
* Erkundung des Parks in Eigenregie |
|||
* 15:30 Uhr: Treffen für die Besichtigung vor der Villa |
|||
* 16:00 Uhr: Führung durch die Villa Hügel, die Führung dauert etwa 90 Minuten |
|||
* 18:00 Uhr – open end: gemütliches Beisammensein in der Gaststätte [http://www.zurkluse.de/ ''Zur Kluse''] |
|||
Bitte tragt Euch auf der [[WP:Ruhrgebiet|Projektseite]] ein, hier findet ihr auch weitere Informationen. |
|||
:Es grüßt Euch der [[Benutzer:Helfmann|<span style="color:#000000;">Helfm</span><span style="color:#FF0000;">@</span><span style="color:#000000;">nn</span>]] [[Benutzer Diskussion:Helfmann|<sup>-PTT-</sup>]] 15:21, 27. Apr. 2015 (CEST) |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Itti@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=135557874 --> |
|||
== [[Marijana Verhoef]] == |
|||
Huhu Schniggse, das habe ich auch noch nie gehabt: einen Artikel über eine relevante Person, die genau zur Erstellung des Artikels relevant wurde. Ach ja, schade, dass Bielefeld verloren hat. Ihr hättet die Rumpelfußballer von Lüdenscheid Nord? Süd? Ostwest-Lüdenscheid? sicher zu Schnitzeln verarbeitet, nicht {{ping|Itti}}? Na ja, wer mit einem blinden Schiri ins Finale kommt, der soll dann auch Blindenpokalmeister werden... {{s|facepalm}} Gruß Sam --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:40, 30. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:N’abend Jack. Ist es nicht sehr störend für die anderen Theaterbesucher, wenn du mit deinem Tablet in der Uraufführung sitzt und gleichzeitig den Artikel erstellst? {{s|teufel}} |
|||
:Pokal: Naja, war absehbar. *schulterzuck* Das Bayern verloren hat, war mir wichtiger (Der Lahm war nach dem Spiel ganz geknickt. Seine Mutter hat versucht, ihn zu trösten: Sie hat ihm einen ''Stollen'' gebacken *g*) |
|||
:Sachma, wie sollte denn eine „Theater-Filmographie“ aussehen, gibt es da Richtlinien, analog zu [[WP:RiFF]]? Die falschen Anführungszeichen sind unschön, Werktitel besser kursiv oder ohne ""?. |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:08, 30. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::1. Die kennen mich, die wissen: Wikipedianer sind meschugge. Alle!! |
|||
::2. Blöde Millionarios haben gegen andere blöde Millionarios verloren. Wenn ich den Kehl so sehe, was der wohl ohne Fußball geworden wäre... hmmm. |
|||
::3. Leider nein, ich werde das aber mal in nächster Zeit ansprechen, es stört mich auch. |
|||
::4. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:47, 30. Apr. 2015 (CEST) |
|||
:::3. Okay, dann habe ich erst mal die Stück-Namen kursiviert. Werktitel sind ja im Fließtext üblicherweise kursiviert, und hier grenzt es wenigstens den Namen des Stücks vom dahinterstehenden Rest ab. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:18, 30. Apr. 2015 (CEST) |
|||
::::Schade. {{s|sad}} Habe zwar jetzt 80.000+ Edits und alle "Künstler der Darstellenden Kunst" aus D-A-CH normdverdatet (ca. 3000) und ungefähr 9.100 Edits im April, aber die 10.000-Edits-pro-Monate-Marke nicht geknackt. Ich bin untröstlich. Ich sollte mich dahin verkriechen, wo man mich nicht findet. Vielleicht Bielefeld, das eh unauffindbar ist? {{s|sad}} <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/Informationswiedergutmachung|Beiträge]])<nowiki/> 00:24, 1. Mai 2015 (CEST))</small> |
|||
:::::Nee, laß mal, wir haben hier schon genug Spinner *betonternstguck* LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:49, 1. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::Ruthe, die Arminia, Murnau, du. Ich verstehe und bleibe lieber fern... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 13:21, 1. Mai 2015 (CEST) |
|||
:würde ich jetzt zurücksetzen wärest du gezwungen mich zu sperren. was würde es denn kosten? {{s|pfeifen}} gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:15, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Warum solltest du [[Spezial:Diff/141640993/141643652|das]] zurücksetzen? War doch ein konstruktiver Edit? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:22, 2. Mai 2015 (CEST) PS: Wir sind hier nicht auf einem Basar. |
|||
::::Weil ich Abschreiben üben will. Und wir sind auf keinem Basar? Dann übersiehst du aber die vielen Kamele, die hier rumlaufen... {{s|zunge}} MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:28, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Okay, wenn du Abschreiben üben willst: Geh nach vorne an die Tafel und schreib dort den Artikel 100 mal ab. Dann bist du wenisgtens beschäftigt und lässt dich nicht noch zu etwas hinreißen. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:31, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::[http://www.addletters.com/pictures/bart-simpson-generator/5366280.htm Das ist zu einfach]! :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:34, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::: *g* Du hast auch für ''alles'' den passenden Link parat, gell? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:38, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Manchen empfehle ich [http://www.onlinewahn.de/ende.htm das hier]. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:47, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Allen Covert]] == |
|||
Bitte um Hilfe: klick mal auf die Einzelnachweise. Was passiert dir da bzw. wo landest du? MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:56, 2. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Ganz böse. Bei Facebook: <nowiki>https://www.facebook.com/sandler/bio.html und https://www.facebook.com/sandler/film.html</nowiki>. Verbunden mit dem Hinweis, daß die Seite „nicht mehr verfügbar ist“. (Gilt leider nicht für Facebook insgesamt.) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:00, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:: Würdest du das bitte rauswerfen und auf der Disk vermerken? Ist mir auch noch nicht untergekommen... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:08, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::??? Warum wirfst ''du'' es nicht raus? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:13, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Weil ich mich hier gerade mit Pornodarstellern, Wrestlern und Puerto-Ricanern rumschlage. Normdaten und so. Ach ja: die ersten beiden Berufe gelten als "Darstellende Kunst" und Puerto-Ricaner laufen bei uns unter US-Amerikaner... x) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:16, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Naja, Allen läuft nicht weg. Wenn du’s nicht machst, mach ich’s, aber erst morgen, denn wie du weißt schaue ich mir dann auch den Rest des Artikels an. Viel Spaß bei deinem puertoricanischen Wrestling-Porno ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:23, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Das Hinzufügen von Normdaten erspart mir wenigstens südbayerische Aufmerksamkeit, davon hat so manch einer keine Ahnung. Aber nicht nur davon nicht. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:31, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Wem hab ich denn jetzt schon wieder ans Bein gepinkelt? == |
|||
Scientology wird's nicht sein, die gehen professioneller vor. Naja, wie auch immer. Erstmal ein dickes Dankeschön, dass so viele nette Admins auf mich aufpassen, aber sag mal, was war denn an der Version, die du versteckt hast, so viel schlimmer als an den andern? <font style="white-space:nowrap">—[[Benutzer:23PowerZ|<font color="red">★</font>P''οωερ''<font color="black"><b>Z</b></font>]]<sub><sub>[[Benutzer_Diskussion:23PowerZ|Diskussion]]</sub></sub></font> 11:29, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Achso, ''_der_'', alles klar. Da kann man sich doch nur an den Kopf fassen. Wie kann jemand nur darauf kommen, es verstöße gegen [[WP:ANON]], einen Sockenzoo aufzudecken (der noch dazu alleinig zur Sperrumgehung benutzt wird). <font style="white-space:nowrap">—[[Benutzer:23PowerZ|<font color="red">★</font>P''οωερ''<font color="black"><b>Z</b></font>]]<sub><sub>[[Benutzer_Diskussion:23PowerZ|Diskussion]]</sub></sub></font> 12:07, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Was in der Version, die ich versteckte, stand, werde ich dir nicht sagen, denn es ging in dem Edit nicht um dich (um mich auch nicht). Imho reichte es für eine Versionslöschung. Wie eng man die Regeln für Versionslöschung auslegt, muss jeder Admin selber wissen. Da muss man halt vermuten, was die gemeinte Person wohl davon halten würde. Mir selbst geht sowas ja am Arsch vorbei. Verstoß gegen WP:ANON geht gar nicht, da bin ich empfindlich, aber wegen mir muss man ''Schniggendiller ist ein Schwanzlutscher'' o. ä. nicht unbedingt versionslöschen. Sowas fällt letztendlich immer auf den Urheber zurück :-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:59, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Ich wusste es schon immer == |
|||
[[Datei:Cocktail umbrella side.jpg|50 px|right]][[Datei:Cocktail umbrella side.jpg|50 px|right]] |
|||
... du bist zu gut um wahr zu sein {{s|;)}} <small>"Bielefeld? Gibt's doch gar nicht"</small>. Danke für deine Deeskalierung und in der Hoffnung, dass es ankommt mit liebem Gruße --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 23:23, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Vielen Dank :-))) Liebe Grüße (aus Bielefeld) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:33, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Grummel, Bielefeld, da war was, kann mich nur nicht erinnern... --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:34, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::: War da früher nicht die Plastikfabrik Leuna? [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 23:36, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
[[Datei:Gin Tonic.jpg|50px|right]][[Datei:Gin Tonic.jpg|50px|right]][[Datei:Gin Tonic.jpg|50px|right]][[Datei:Gin Tonic.jpg|50px|right]][[Datei:Gin Tonic.jpg|50px|right]] |
|||
::::@Itti: Das könnte an zuviel Gin Tonic liegen ;-) |
|||
::::@-jkb-: Nee, die [[Dr. August Oetker KG|Puddingfabrik Dr. Oetker]] (immer noch) ;-) |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:40, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Nene, wohl zu lang im [https://www.youtube.com/watch?v=V_VT0hzBhPw Bergwerk] geschuftet. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 23:45, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Oho, hier bleib ich, wieso zuviel *hicks* und wo sind die Schirmchen? --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:46, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::Sorry, habe leider nur noch ein Schirmchen vorrätig :-/ LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:52, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::Menno. Ick stell *hicks* jrad fest, dat ich zwaa noch Bia hab, aber keen Eadbeajogurd - was nutzt mia da noch ein Schirmchen? *hups* Neemt die ruich. Prost Alda. --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 23:58, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Deeskalierung? Schniggi? Vom als "Immer-feste-druff-Admin" berühmt/berüchtigten bekannten Diller? Gibbet nicht. {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:43, 3. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Leuna? Bielefeld ist also doch ehemalige Ostzone. Am Namen erkennbar: Ostwestanhalt... :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:27, 4. Mai 2015 (CEST) |
|||
{{Absatz}} |
{{Absatz}} |
||
== Übertrag von [[BD:217.224.227.35]] == |
|||
=== Verbesserung der Infrastruktur === |
|||
=== ohne Überschrift === |
|||
Zitat: '' Nach Wegfall der 3,2 Meter breiten Gepäckbahnsteige sollen neue Bahnsteige mit einer Höhe von bis 76 Zentimetern und einer Breite bis zu 10,2 Metern entstehen.''<br> |
|||
Herrschaftszeiten, du musst schon die richtigen Zeichen für Einzelanchweise verwenden, sonst funzt das nicht: <> statt ‹›. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:05, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
Zitat:''Einige Bahnsteige sollten auf 430 Metern verlängert werden, um sie für die neuen [[Intercity-Express]]-Züge vorzubereiten.''<br> |
|||
:Ich habe es gemerkt und um 10:04 korrigiert. Trotzdem danke -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 10:10, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
Frage: Sind die Planungen nun umgesetzt worden oder nicht? --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] 19:06, 9. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Guter Punkt. Wie im Absatz selbst steht, wurden diese Arbeiten Ende der 1980er Jahre abgeschlossen. Ich kann mich auch nicht an superschmale Bahnsteige oder Gepäckbahnsteige erinnern. Ist jetzt erledigt. --[[Benutzer:Bigbug21|bigbug21]] 19:40, 9. Feb. 2012 (CET) |
|||
Immer noch keine funktionierenden Links: [[Spezial:Diff/141814934]] --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:08, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Danke für den Hinweis, habe ich jetzt auch korrigert. Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 10:16, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Der erste Link funzt immer noch nicht. Warum passiert dir sowas? Kopiere es doch einfach aus der Adresszeile des Browsers. Und bevor du abspeicherst, Vorschau benutzen und Link anklicken. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:18, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::[[Spezial:Diff/141816030]]: Wikipedia [[Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen?|ist keine Quelle]]. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:48, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Also mein erster Link führt zum Ziel (leider nicht direkt). Daher habe ich WP gewählt, ist aber lt. deiner Aussage keine Quelle. O.k., dann war die mühevolle Arbeit eben umsonst (die Diff. zur Einwohnerzahl führt aber zu 81, was ich jetzt geä. habe. Ich finde dennoch, dass es es besser ist, zumindest von den anderen Orten belegte Zahlen (Infobox der einzelnen Orte) zu haben, als nichts. Wenn du es eben verwirfst, war halt die Arbeit „für die Katz“. Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 11:06, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Der erste Link sagt, daß es die Seite nicht gibt. Also ist die Einwohnerzahl von Saléon unbelegt? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:10, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
[[Spezial:Diff/141819270]]: geht auch nicht, hättest du auch gemerket, wenn du die Vorschau benutzt hättest. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:30, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
[[Spezial:Diff/141819331/141819440]]: Vier Komma null neun sechs Einwohner? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:33, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
[[Spezial:Diff/141819747]]: Gut, und der Einzelnachweis? Der steht innerhalb einer Vorlage, wenn du nicht auf Anhieb weißt, wie die funzt, solltest du dir vielleicht mal die Vorlagendoku ansehen, meinst du nicht? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:43, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Tut mir leid, ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn ich unten die Referenz anklicke, komme ich auf die Seite. Ich weiß leider nicht, was/wo etwas fehlt. So long -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 12:52, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Redest du jetzt von dem frz. Ort oder von Ergenzingen? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:54, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Von Ergenzingen, denn da fehlt in der Infobox auch die [1] zum Anklicken auf die Ref. -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 13:12, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Yo, und da habe ich dir einen Lösungsweg aufgezeigt. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:14, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Irgendwann werde ich sicherlich über ein Muster-Beispiel stolpern, dann hoffe ich, zu sehen, woran es liegt und kann es dann korrigieren oder erneuern, wenn du revertest. -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 13:19, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Nochmal: Warum schaust du dir nicht die Vorlagen-Doku an? Da steht die Lösung! --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:21, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Also, dass ich nicht der Einzige bin, der das „rafft“, zeigt das Beispiel [[Albach (Fernwald)]] Ref. 1-4. Da erwischt man ja überhaupt nichts. Die Verlinkung klappt zwar, aber sie führt ins Nichts. Eigentlich liege ich bisher schon etwas besser, denn mein Anklicken auf die Referenz führt zumindest zum Ergebnis.-- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 16:13, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::Was ist mit den refs in [[Albach (Fernwald)]]? Das sind gültige refs, sie funktionieren. Unterschied zu deinem Fall: Es sind keine Weblinks, sondern Fundstellen aus Büchern. Es soll Leute geben, die noch Bücher lesen ;-) |
|||
:::::::Du hast aber immer noch nicht meine Frage von 13:21 beantwortet. Übrigens ein typisches Verhalten von dir, auf konkrete Fragen unkonkret oder gar nicht einzugehen. Könnte das ''auch'' ein Grund dafür sein, daß dir hier so viele negativ gegenüberstehen? --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 16:59, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::Wie schon erwähnt, ich habe davon Null Ahnung, da noch nicht gebraucht. Zum Thema: Unkonkret oder garnicht auf Fragen einzugehen, möchte ich dir nur sagen, dass es '''so viele''' gar nicht sind, die mir negativ gegenüberstehen. Unkonkret oder gar nicht einzugehen liegt mir eigentlich fremd. Schlimmer ist es jedoch, wenn man beides überhaupt nicht macht sondern löscht (sogar in Disku-Seiten '''anderer Benutzer''', wie zuletzt von jkb exerziert. Itti hätte hier schon selbst antworten können, denn die Frage war '''total berechtigt!'''. Warum muss ein Anderer hier löschen? Nä. Bsp. ist Jbergner: Er antwortet '''generell nicht!'''. Im Gegenteil, auch er löscht sofort, denn es könnte ja sein „WP-Image“ angekratzt werden...Es ist schon interessant, wie du hier diese Aktionen nicht aufzeigst. Ganz sicher bin ich mir aber, dass du diese Dinge überfliegst. Diese sind dann eben die von dir o.g., die mir logischerweise negativ gegenüberstehen...Wenn ich dauernd Reverts von o.g. erfahre, die zu Tausenden gang und gäbe sind und viele davon auch aus diesem Grund als o.k. gesichtet werden (z.B. Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999, usw., usw.), frage ich dich: Entspricht das den WP-Regeln? Nein! Das ist reine Willkür und dennoch mache ich weiter, weil es -mehr als deine oben zitierten „Gegner“- doch viele Sichter gibt, die hier WP-regelkonform vorgehen und mit ihrer Sichtung die richtige Entscheidung im Sinne der WP treffen. Da ich klare Ansagen bevorzuge, bitte ich dich, bevor du die Rangstufe der Sperrer weiter nach oben bringst, meine Aussagen einmal näher anzusehen. Nach Möglichkeit auch, wie o.e. Gelöschte...Warum wohl sprechen täglich in der WP von „Sippen-, Vetterleswirtschaften u.ä.“? Eine Krähe ....Und das ist eben nicht gut so, auch wenn man sich immer zu Stammtischen (dagegen hatte und habe ich auch heute nichts!) trifft, diskutiert, berät usw. sollten aber doch Probleme, die ich immer wieder aufzeige, doch einmal ernsthaft hinterfragt werden. Mit tägl. Sperren löst man die Probleme der WP nicht! Fazit: Wie unter KollegInnen, ob privat oder geschäftlich üblich, bespricht man und sanktioniert -weich- Fehlinterpretationen derselben. Es grüßt in voller Zuversicht -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 17:30, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
NS: Ich (vermutlich bin hier nicht alleine unterwegs) finde es als einen [[Affront]], dass landesspezifische Begriffe/Namen '''nicht''' in deren Sprache weder gefettet noch verlinkt werden! Aus Erfahrung in anderen WPs weiß ich, dass man dort nicht so verfährt! Da wird z.B. München, Rom und viele andere, obwohl ihre Lemmata in der eigenen Sprache lauten, '''in deutsch, franz. ital. oder anderen betr. Sprachen so vorgegangen!''' Das beginnt schon bei unseren EU-Mitgliedern und in der heute viel beschworenen global vernetzten Welt sollte es bitte auch generell so gehandhabt werden (in der Wirtschaft, die meist über 50% exportiert, kennt man diese Probleme nicht...). Warum schaffen wir das in der de-WP nicht? -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 17:43, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::: Was andere WP-Sprachversionen machen ist für uns nicht relevant. [[Wikipedia:Grundprinzipien]] ist für alle Sprachversionen verpflichtend, den Rest kann jede Sprachversion selbst regeln. |
|||
::::::::: Ich denke schon, daß es viele sind, die dir negativ gegenüberstehen. Insbesondere sind es die, die dich kennen. Wer noch nie mit dir zu tun hatte und mal zufällig über einen Edit von dir in einem seiner Artikel stolpert, ist natürlich ahnungslos und unvoreingenommen. |
|||
::::::::: Den Beitrag von dir bei Itti hätte ich auch nicht gelöscht. Wenn es nicht etwas ist, was jeder entfernen sollte (URV, Beleidigungen, Vandalismus) kann man meist dem Seiteninhaber überlassen, ob er revertiert, antwortet oder ignoriert. |
|||
::::::::: Jbergner: Ich gehe davon aus, daß er durchaus geantwortet hat. Früher. Aber irgendwann verliert manch einer die Lust, etwas zum drölfzigsten mal zu erklären. ''Ich'' z. B. frage mich, wieso du beharrlich meine Bitte ignorierst, die Zusammenfassungszeile auszufüllen und wenigstens dort deine Quelle anzugeben. Habe ich dir schon x mal gesagt, du machst es trotzdem nicht. |
|||
::::::::: Das Grundproblem mit dir ist imho folgendes: Du bist bienenfleißig. Positiv ausgedrückt. Negativ ausgedrückt: Für dich ist Quantität wichtiger als Qualität. Du bist nicht bereit, dazuzulernen. Ich kenne dich ja nun schon ein paar Monate. Ich hatte mit größter Verwunderung festgestellt, daß du als jemand, der in deWP über 8000 Edits und international über 21.000 getätigt hat, bestimmte Grundlagen nicht beherrschst. Beispiel: Du hattest vor ein paar Monaten offenbar nicht gewusst, wie man Einzelnachweise einfügt, d. h. du hast die spitzen Klammern <code>< ></code> weggelassen oder kein <code><nowiki><references /></nowiki></code> eingefügt so daß die Einzelnachweise nicht sichtbar wurden etc. Du hast dich aber auch bei solchen Sachen nicht kundig gemacht (wir haben hier Hilfeseiten noch und nöcher, im Gegensatz zu anderen Sprachversionen), sondern bist einfach stumpf zum nächsten Artikel gegangen. Deinen unfertigen Kram musste dann jemand anderes aufräumen/reparieren oder eben revertieren. Nun ist es so: Wenn ich davon ausgehe, es mit einem ahnungslosen Neuling zu tun zu haben, oder einer ahnungslosen IP, dann repariere ich das und/oder gebe der IP/dem Benutzer Hilfestellung, anstatt einfach zu revertieren. Allerdings bist du nun mal kein Neuling, sondern hast > 20.000 Edits auf’m Buckel. Von so jemanden erwarte ich – und von so jemanden kann man das auch erwarten – daß er sich ein bißchen Mühe gibt und insbesondere angebotene Hilfe auch annimmt/präsentierte Hilfelinks auch liest. Aber das tust du eben oft nicht. „Mir doch egal, könnt ihr reparieren, ich muss weiter, habe noch 1,2 Mio. weitere Artikel auf meiner to-do-Liste.“ Ich habe dich mehrfach auf einen Lösungsweg im Fall [[Ergenzingen]] hingewiesen, aber von dir kommt nur „kann ich nicht, habe ich noch nie gemacht“. Weißt du, Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, du bist aber als Einzelkämpfer unterwegs. Dir wurde x fach gesagt, daß du Quellen angeben sollst. Tust du aber nicht. Du erwartest also von uns Sichtern, daß wir uns überlegen, wo du diese Zahl wohl her haben könntest. Wie gesagt: Wärst du ein Neuling, würde ich helfen. Du bist keiner. Also sperre ich dich, wenn du mal wieder irgendwo quellenlos Zahlen reindrückst. |
|||
:::::::::Weiteres Problem: Du flutest die Wikipedia geradezu mit Mini-Änderungen. Oft gibt es im Artikel noch andere Sachen, die man in einem Aufwasch erledigen könnte, aber nein, du kümmerst dich (oft) um den Sprach-Doppelpunkt o. ä.und nix anderes. Oder du machst etwas anderes im selben Artikel mit einem weiteren Edit. Und noch einem. Und noch einem. Die Vorschaufunktion ist dir bekannt? Warum benutzt du sie offenbar nicht? Wie heute bei dem frz. Ort und Ergenzingen. |
|||
:::::::::Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:46, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::::Entschuldigung, den mir o.g. Vorwurf gebe ich gerne zurück. Du gehst bsp.weise auch mit keiner Silbe auf die geschilderten Reverts ein, die lt. WP-Regeln anderes aussagen. Es waren einige Beispiele. Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 20:30, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::Nun, du kannst nicht behaupten, daß ich mich hier kurz gefasst hätte. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:59, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::::::Das habe ich auch nicht getan. Aber wichtig ist mir dennoch für die Zukunft, was nun letztendlich Gültigkeit hat, WP-Regeln oder Gutdünken. Diese obigen Fragen betrifft es: Wenn ich dauernd Reverts von o.g. erfahre, die zu Tausenden gang und gäbe sind und viele davon auch aus diesem Grund als o.k. gesichtet werden (z.B. Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999, usw., usw.), frage ich dich: Entspricht das den WP-Regeln? Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 21:10, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::::Merke: Wenn ein Edit gesichtet ist, heißt das noch lange nicht, daß alles okay ist. Erstens kann sich der Sichter auch irren. Zweitens kann immer noch später jemand die Änderung rückgängig machen. Bekommst du das mit? Vermutlich nicht, mangels Beobachtungsliste und da du schon 300 Artikel weiter bist. |
|||
:::::::::::::Tausenderpunkt: [[WP:SVZ]] |
|||
:::::::::::::Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern: Bin nicht sicher, was du meinst. Wenn in der Infobox steht ''1500 Einwohner (Stand 2010)'' und im Fließtext ''1600 Einwohner'', dann ist das erstens eine unschöne Diskrepanz und zweitens ungenau, da man nicht weiß, ''wann'' das so war. Jetzt kommst du daher und schreibst in die Einleitung ''1500 Einwohner (Stand 2010)''. Da du wie üblich deine Edits nicht begründest, kann ich mir jetzt aussuchen, wo du das wohl her hast. Manchmal aus der Infobox, manchmal aus einem anderen WP-Artikel. Warum schreibst du’s nicht in die Zusammenfassungszeile? Nochmal: Du bist ein Neuling? Okay, ich korrigiere, helfe, weise den Weg. Bist du nicht. Ergo ggf. Revert, ggf. Sperre. Anders lernst du’s offenbar nicht. |
|||
:::::::::::::Aber ich schreibe schon wieder viel zu viel. Nach wie vor bist ''Du'' ja auf viele der hier gestellten Fragen immer noch nicht eingegangen … Ich komme mir vor wie eine tibetanische Gebetsmühle. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:32, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::::::::Du schreibst eben nicht zu viel und dafür beglückwünsche ich dich! Alle o.g., die deines Erachtens sauer auf mich sind, bemühen sich kaum oder garnicht, Diskus überhaupt zu führen. Ich freue mich, dass ich Antworten -wenn nur teilweise- von dir erhalte. Schade, dass diese Disku nicht auf deiner Seite stattfand, denn dann würden bei anstehenden Wahlen -gleich in welches Amt- dir viele ihre Stimme geben -verständlicherweise mit Kommentaren zu deinen „Disku-Ausweich-Aktionen“-. Was du machst, ist für viele '''beispielgebend und nachahmenswert'''! Du würgst nicht ab, du erklärst, du beendest Diskus nicht -auch wenn sie evtl. nerven-, denn das ist das „Salz in der WP-Suppe“. '''Viele, sehr viele''' Neulinge und auch „alte Hasen“, werfen ob des unmöglichen Verhaltens mancher Admins früher oder später (eher früher) das Handtuch, obwohl die WP immer wieder nach Autoren/Editoren sucht. Das Alter der „treuen Seelen“ steigt stetig (las ich öfter hier), die Admins werden weniger und das habe ich schon einige Male kundgetan, woran das liegt. Die Jugend holt man heute nicht „hinter dem Ofen“ hervor, wenn sie merkt, dass man sie nicht ernst nimmt. Wie viele Beispiele habe ich schon gelesen, wo solche sog. „greenhorns“ gleich ge- oder weggesperrt werden, nur weil sie auch ihre Meinung äußern. DAS LÄSST SICH DIE JUGEND NICHT GEFALLEN! Sie hat andere Medien, um sich „schlau“ zu machen. Wie oft habe ich das schon „gepredigt“. Leider fällt einigen (beileibe nicht den meisten) das nicht auf...Mein Fazit (auch schon einige Male erwähnt): Wenn WP die Zeichen der Zeit nicht erkennt, hat sie '''in der Form''' keine -bisher erfolgreiche- Zukunft...Das scheint aber offensichtlich viele nicht zu stören, nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut"!. Aber auch hier kann es (leider) sein, dass es heißen wird: „Wer zu spät kommt,...“. '''Wir alle Älteren''' sollten es nicht so weit kommen lassen, denn unsere Kinder und Enkel sollen darunter nicht leiden! So long -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 22:50, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::::::Danke für die Blumen, aber *hüstel* du hast auf viele meiner Fragen leider immer noch nicht geantwortet. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:07, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::::::::::Und da stehe ich dir nichts nach...Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 23:10, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::::::::Findest du? Ich glaube, die Versionsgeschichte sagt etwas anderes: |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:PermaLink/141814962]] Version 1 von mir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141814962/next]] Version 2 von mir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141815047/next]] Version 3 von dir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141815093/next]] Version 4 von dir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141815260/next]] Version 5 von mir. Hier die erste explizite Frage: Warum passiert dir sowas? Keine Antwort bislang. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141815312/next]] Version 6 von mir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141816128/next]] Version 7 von dir. Habe ich nicht wirklich verstanden („Also mein erster Link führt zum Ziel (leider nicht direkt)“ Häh?) bzw. als Antwort auf meine Frage gesehen (Warum passiert dir sowas? = kaputter Link). |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141816717/next]] Version 8 von mir. Die nächste explizite Frage, bis jetzt unbeantwortet: Also ist die Einwohnerzahl von Saléon unbelegt? |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141816838/next]] Version 9 von mir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141819376/next]] Version 10 von mir. Hast du repariert. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141819506/next]] Version 11 von mir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141819519/next]] Version 12 von mir. Der erste Hinweis, daß die Lösung in der Vorlagen-Doku zu finden ist. Bis jetzt nicht repariert. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141819866/next]] Version 13 von dir |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141820123/next]] Version 14 von mir. Explizite Frage von mir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141820202/next]] Version 15 von dir. Explizite Antwort auf Nr. 14. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141820677/next]] Version 16 von mir. Der zweite Hinweis, daß die Lösung in der Vorlagen-Doku zu finden ist. Bis jetzt nicht repariert. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141820708/next]] Version 17 von dir. Du weichst aus. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141820847/next]] Version 18 von mir. Der dritte Hinweis, daß die Lösung in der Vorlagen-Doku zu finden ist. Bis jetzt nicht repariert. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141820901/next]] Version 19 von dir. Du zündest eine Nebelkerze. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141825524/next]] Version 20 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141825545/next]] Version 21 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141825644/next]] Version 22 von mir. Ich gehe auf deine Nebelkerze ein und zeige auf, daß sie kein Argument ist, denn wir reden über Einzelnachweise aus dem Web, du redest von Einzelnachweisen in Buchform. Vergleich Äpfel mit Birnen. Ich weise darauf hin, daß meine Frage noch immer unbeantwortet ist (Nr. 18). |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141826697/next]] Version 23 von dir. Frage von dir wg. Löschung bei Itti. („Ganz sicher bin ich mir aber, dass du diese Dinge überfliegst.“ Du meinst die Diskussionen bei Jbergner? Nö, ich lese durchaus nicht alles von dir, habe auch so genug zu tun.) Du fragst nach „Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999“. Du fängst an, Fragen zu stellen, obwohl du mir noch zwei Antworten schuldest. Insgesamt weichst du also aus. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141827608/next]] Version 24 von dir. Die nächste Frage (Warum schaffen wir in der de-WP nicht?) obwohl du mir noch zwei Antworten schuldest. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141827913/next]] Version 25 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141827935/next]] Version 26 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141828126/next]] Version 27 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141828145/next]] Version 28 von dir. Der nächste Nebenkriegsschauplatz, meine Fragen nach wie vor unbeantwortet. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141828476/next]] Version 29 von mir. U. a. beantworte ich zwei deiner Fragen (Warum schaffen wir in der de-WP nicht? & Löschung bei Itti). Ich frage explizit, warum du nie die Zusammenfassungszeile ausfüllst, obwohl ich es dir x mal gesagt habe. Bis jetzt keine Antwort.Ich frage außerdem explizit, warum du offenbar die Vorschau nicht benutzt. Keine Antwort bisher. Du schuldest mir also 4 Antworten. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141831015/next]] Version 30 von dir. Du drängst mich zu Antworten, gibst selbst aber keine. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141832060/next]] Version 31 von mir. Ich beantworte zwei deiner Fragen. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141832786/next]] Version 32 von mir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141832916/next]] Version 33 von dir. Du wiederholst Fragen (Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999), gibst keine Antworten. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141833104/next]] Version 34 von dir. Neue Frage, keine Antworten. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141833326/next]] Version 35 von dir. Neue Frage, off-topic. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141833424/next]] Version 36 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141833448/next]] Version 37 von mir. Ich beantworte eine Frage, und versuche es bei einer weiteren. Ich wiederhole explizit eine Frage (Warum schreibst du’s nicht in die Zusammenfassungszeile?), bis jetzt keine Antwort. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141833640/next]] Version 38 von mir. Ich beantworte deine off-topic-Frage. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141833762/next]] Version 39 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141834064/next]] Version 40 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141834080/next]] Version 41 von dir. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141835584/next]] Version 42 von mir. Ich weise auf meine unbeantworteten Fragen hin. |
|||
:::::::::::::::::* [[Spezial:Diff/141836005/next]] Version 43 von dir. Du weist auf deine unbeantworteten Fragen hin. |
|||
:::::::::::::::::Wenn ich micht verzählt habe, schulde ich dir drei Antworten, du schuldest mir 4. Deine Fragen kamen regelmäßig, obwohl du mir noch Antworten schuldest. Das ist leider absolut typisch für dich. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:33, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
Übertrag Ende |
|||
=== [[Briançon]], [[Schrötling]], [[Skansen (Stockholm)]] === |
|||
Das sind nur einige Beispiele dafür, dass meine Änderungen doch nicht so schlecht sind, wenn sie von unterschiedlichen Sichtern als o.k. durchgehen. Und das sind Kollegen, die nicht durch „Hetzkampagnen“ gegen mich von einem oben Zitierten beeinflusst wurden...Weitere viele Bsp. kann ich gerne benennen. -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 18:06, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Sichten kann (darf) man prinzipiell alles, was kein offenkundiger Vandalismus ist. Was man darüberhinausgehend sichtet oder nicht, muss jeder selbst wissen. [[Spezial:Diff/130582042/141813628|Das]] ist kein offensichtlicher Vandalismus. Kann man also sichten. Muss man aber nicht. Ich hätte es nicht gesichtet, weil keine Quelle genannt wurde. (Ich hätte es auch dann nicht gesichtet, wenn es nicht von dir wäre.) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:46, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:[[Spezial:Diff/140328803/141812642]]: Hieran habe ich nichts auzusetzen, ergo bin ich darauf nicht eingegangen. Der Edit war durchaus eine Verbesserung, hätte ich also auch gesichtet. |
|||
:[[Spezial:Diff/136214431/141813204]]: Kann man machen, muss man aber auch nicht. Hätte ich vielleicht gesichtet, zumindest nachdem du den selbst eingebauten Stilfehler einen Edit später ausgebügelt hast. Gerade fällt mir allerdings auf, daß Ronde ja auch weiter unten im Text steht, zusammen mit noch anderen Namen. Insofern ist die Erwähnung in der Einleitung eigentlich redundant oder auch „diskriminierend“ ggü. Plättchen und Platte. Ist eigentlich ein gutes Beispiel für die oben angesprochenen Miniänderungen, mit denen du WP im Minutentakt flutest. Wenn ''ich'' den Artikel bearbeitet hätte, hätte ich in einem Aufwasch auch den Literatureintrag richtig formatiert: |
|||
:# Die Leerzeile unter <code>== Literatur ==</code> ist unnötig. |
|||
:# Zwischen Autor und Werktitel gehört ein Doppelpunkt. |
|||
:# Der Werktitel gehört kursiv. |
|||
:# Hinter den Werktitel gehört ein Punkt, kein Komma. |
|||
:# Das Wort „Verlag“ ist unnötig. |
|||
:# Mehrere Verlagsorte werden durch Schrägstrich abgetrennt, nicht durch „und“. |
|||
:# Hinter „S.“ gehört ein Leerzeichen. |
|||
:# Ans Ende gehört ein Punkt. |
|||
:Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:59, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Zum Thema „Ronde“: Warum soll es nicht dort stehen, wo ich es platziert habe, wenn es sogar in der BKS erwähnt ist, mit dem Hinweis, was anklickbar ist? Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 21:19, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Übrigens: Kannst du dir vorstellen, dass aus einer Ronde (die natürlich größer ist, als die Abgebildete, ein '''ganzer''' Thermoskannen-Körper hergestellt wird? Es ist unglaublich und für Außenstehende kaum zu verstehen/erahnen, wenn sie niemals einen Fertigungsprozess gesehen haben. Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 21:23, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Da ich schon mal in einem Film sah, wie aus einem relativ dünnen, runden Blech ein Kochtopf geformt wurde: Ja, ich kann’s mir vorstellen ;-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:37, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Prima, das konnte ich täglich in unserer Produktion sehen und die durchgeführten Besucherströme waren hin und weg. Und dieses Teil nennt man auch Ronde. Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 21:49, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
Übertrag Ende |
|||
== EIN DICKES LOB == |
|||
...möchte ich dir einmal aussprechen!!! Du argumentierst und '''vor allem''' hörst du zu und beendest keine Diskus, auch wenn sie nicht immer sofort zum [[Konsens]] führen. Für mich ist es '''sehr wichtig und besonders erwähnenswert''', dass du Diskus nicht abbrichst...Danke und Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.227.35|217.224.227.35]] 23:05, 6. Mai 2015 (CEST) |
|||
== nachtaktiv == |
|||
hilf mir mal wie ich meine mathehausaugebaen bis morgen fertig bekomme. ich habe den ganzen tag geschlafen und jetzt fiel mir ein dass ich hausaufgaben habe. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:2003:62:8E68:B6D2:4114:8145:6C07:94A9|2003:62:8E68:B6D2:4114:8145:6C07:94A9]] ([[Benutzer Diskussion:2003:62:8E68:B6D2:4114:8145:6C07:94A9|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/2003:62:8E68:B6D2:4114:8145:6C07:94A9|Beiträge]])<nowiki/> 01:26, 7. Mai 2015 (CEST))</small> |
|||
:[[Satz des Pythagoras|Abraham + Bebraham, kann ich mal dein Zebra ha’m]]. Da hört’s dann auch schon auf. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:34, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Was findest du denn wieder für Freunde, Schniggi? Und Schüler: Schreib sie morgen vor der Schule bei jemandem ab, wie alle anderen auch, und schlaf jetzt. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] 🐈 ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:39, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Hallo 2003:62:8E68:B6D2:4114:8145:6C07:94A9, ich glaub mit deinen ''mathehausaugebaen'' ist es nicht getan... an deiner ''rächtschreipung'' solltest du auch noch arbeiten... Üben, üben, üben... ruhige Nacht noch. --<font face="Comic Sans MS">[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;"><small><sup>⇒ Laberkasten ...</sup></small></span>]]</font> 01:43, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::@BHC: Schreib sie ab? Du gehst wohl auch in Anwesenheit von Kindern über rote Ampeln, was? {{S|teufel}} Wo du gerade hier bist: Bochum ist doch eigentlich nicht allzuweit von Essen entfernt, oder? *mitdemzaunpfahlwink* |
|||
:::@Markus: Hey, schön dich mal wieder zu lesen :-) |
|||
:::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:45, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Solange ihr nicht nacktaktiv seid. Mir schaudert schon alleinn bei dem Gedanken.... {{s|facepalm}} :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:46, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Wir sind doch keine Nacktschneggen! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:48, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Nacktschniggen? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:50, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::Danke, ich wollte gerade schlafen gehen – jetzt bekomme ich sicher Albträume. ;-) |
|||
:::::::@Schniggi: Nur wenn die Kinder alt genug sind, um zu verstehen, dass eine lange leere Straße und Ampeln sich nicht vertragen. Oder man gerade in London ist – da laufen die Kinder vor... • Und ich weiß, der Stammtisch. Gerade passt das aber zeitlich gar nicht, es ist eigentlich da schon grundfalsch, um die Uhrzeit noch wach zu sein... --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] 🐈 ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:52, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::so wird zur nachtschlafenden Zeit aus dieser hiesigen Diskussion gleich eine riesige Diskussion... Lieben Gruß zur guten Nacht --<font face="Comic Sans MS">[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;"><small><sup>⇒ Laberkasten ...</sup></small></span>]]</font> 01:59, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::@BHC: Schade :-( Die letzten 13 Wörter verstehe ich allerdings nicht. |
|||
:::::::::@Markus: N8 :-) |
|||
:::::::::--[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:02, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::::Das meint, dass ich eigentlich aus diesen Gründen nicht so lange nachts wach bleiben sollte, da man dann morgens nicht aus dem Bett kommt. ;-) Aber ich leg mich dann auch mal hin. Nacht. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] 🐈 ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 02:04, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::Ah, okay, ich dachte schon, der Stammtisch sei dir zu spät ''am Tage''. N8 --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:17, 7. Mai 2015 (CEST) |
|||
:frühaktiv, der herr schniggse. und schindet den archivbot immer noch. nix umgestellt, der herr. aber irgendeiner wird ja mal das arschief lesen, nicht wahr? moin, alter mann. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:02, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Moin, noch älterer Mann :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 12:08, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Dafür sehe ich natürlich besser und jünger aus... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 12:10, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Der Kampf mit der Infobox == |
|||
Hallo Schniggendiller, |
|||
bis jetzt sieht mein Code für die Infobox so aus: |
|||
<code> <nowiki> {| class="centered wikitable" style="vertical-align: top;" |
|||
{{Infobox |
|||
| Stil = 1 |
|||
| Titel = Kunstraum Kreuzberg / Bethanien |
|||
| Bildname = [[File:We Can Edit.jpg|We Can Edit|200px]] |
|||
| Bildbreite = |
|||
| Bildtext = |
|||
| Titelfarbe = 6 |
|||
| Farbe = |
|||
| Feldname1 = Datum | Daten1 = 9. Mai 2015 |
|||
| Feldname2 = Uhrzeit | Daten2 = 17-19 Uhr |
|||
| Feldname3 = Adresse | Daten3 = [http://www.kunstraumkreuzberg.de], Mariannenplatz 2, 10997 Berlin, German |
|||
| Feldname4 = Stadt | Daten4 = Berlin |
|||
}} |
|||
|}</nowiki> </code> |
|||
Die Infobox soll aussehen, wie auf dem [https://en.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hatemag_Feminist_Edit-a-thon_Berlin|englischen Äquivalent]. |
|||
Wenn du mir hier irgendwie helfen könntest, wäre das super. |
|||
Lieben Gruß |
|||
<span style="color:#8b00ff;">Earl</span><span style="color:#6528c2;">ysp</span><span style="color:#3f5184;">atz</span>'''<sup><font style="background:#F9FD00">[[Benutzerin Diskussion: Earlyspatz|'''Diskussion''']]</font></sup> |
|||
:Hallo Earlyspatz, ich schau’s mir nachher mal an. Ist allerdings kurz vor knapp, soll das wirklich schon morgen stattfinden? Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:22, 8. Mai 2015 (CEST) |
|||
{{Ping|Earlyspatz}} Da ich das gerade hier sehe, und so vielleicht Schniggi etwas Arbeit raube: ;-) Wie soll die Infobox aussehen? Soll es wirklich genau die gleiche wie auf en sein, oder nur eine funktionierende de-Infobox? Bei letzterem müsstest du nur die Parameter zum Bild anpassen (|Bildname = We Can Edit.jpg | Bildbreite = 200px | Bildtext = We Can Edit). Den englischen Inobox-Stil haben wir so eigentlich nicht, jedenfalls nicht bei der [[Vorlage:Infobox]]. Vielleicht wäre etwas in der [[:Kategorie:Vorlage:Infobox]] passender, was man dann anpassen könnte, aber das einfachste wäre in diesem Fall, die Seite [[:en:Template:Infobox]] auf eine Unterseite des Events zu importieren und die englische Infobox einzubauen. --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] 🐈 ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 01:07, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:@BHC: Zu spät, hatte schon angefangen rumzuschrauben ;-) Importieren der engl. Vorlage wäre natürlich möglich, aber imho {{s|tank}} → Spatzen. |
|||
:@Earlyspatz: Ich habe im wesentlichen deinen Code hier oben übernommen. Was ich [[Spezial:Diff/141888361/141898622|verändert habe]]: |
|||
:* Du hast die ganze Infobox noch in eine Tabelle gepackt (centered wikitable) die die Infobox dann zentriert. War das Absicht? Üblicherweise stehen Infoboxen rechts und der Text fließt links drumherum. Ich habe es jetzt ohne zusätzliche Tabelle gemacht. |
|||
:* Die Bildeinbindung hätte so nicht funktioniert. Bei Vorlagen, die Bilder einbinden (im Wesentlichen Infoboxen und [[Hilfe:Navigationsleisten|Navigationsleisten]]) muss man immer schauen, wie die Vorlage Bilder haben will. In diesem Fall gehört die Bildbreite bzw. -größe nicht hinter den Bildnamen, sondern zum dazu passenden Parameter Bildbreite. Der mouse-hover-Text „We Can edit“ wird so nicht unterstützt, habe ich rausgenommen. Auch die eckigen Klammern und das „File:“ oder „Bild:“ mag die Vorlage nicht. Hier gehört wirklich nur der Dateiname rein. |
|||
:* Dem Weblink habe ich noch eine Beschreibung spendiert, sonst steht da bloß [1]. Und da es sich ja um eine Adresse handelt, habe ich noch ein paar Umbrüche eingebaut (<code><nowiki><br /></nowiki></code>) |
|||
:Stilistisch unschön ist, daß nach der Adresse inkl. PLZ & Ort nochmal eine Zeile mit dem Ort kommt. Ich würde entweder a) die Stadt-Zeile rausnehmen b) PLZ & Ort aus der Adresszeile rausnehmen und in die Stadt-Zeile packen oder c) die Stadt-Zeile weiter nach oben packen (evtl. vor Datum?) |
|||
:Außerdem habe ich noch den Link auf die enWP etwas aufgehübscht. Kann man zwar machen, indem man die ganze Adresse inkl. http-Gedöns angibt, geht aber auch kürzer: <code><nowiki>[[:en:Blabla]]</nowiki></code>. Der erste Doppelpunkt sorgt dafür, daß das auch im Text auftaucht, ansonsten würde es bloß links diese Seite mit der englischen Wikipedia verlinken (apropos, da es ja ein engl. Pendant gibt kann man das auch verlinken, mache ich gleich noch.) |
|||
:Bislang ist die Seite (zumindest die deutsche) [[Spezial:Linkliste/Wikipedia:Hatemag Feministischer Edit-a-thon Berlin|noch unverlinkt]], und es fehlen auch noch [[WP:KAT|Kategorien]]. Eine wüsste ich spontan, werde ich gleich einbauen. |
|||
:Dann viel Glück morgen/heute. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:00, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Archiv-Pings == |
|||
Hallo Schniggi, zur Info: Ich habe vorhin einen Ping von dir erhalten für [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv/2014&oldid=prev&diff=141908027 diese Archivierung]. Ich frage mich jetzt, ob [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BeverlyHillsCop]] und [[Benutzer:Tol'biacMG|Tol'biacMG]] und [[Benutzerin:Itti|Itti]] auch alle einen Ping dafür erhalten haben. Dies halte ich für einen Echo-Bug. Denn dein Zeitstempel ganz unten von 02:47, 17. Aug. 2014 stimmte ja gar nicht mit dem Zeitpunkt der Archivierung überein. Zudem hast nicht du mich dort verlinkt, sondern nur meinen Beitrag archiviert, und der stand auch nicht in der untersten Zeile. Vielleicht solltest du doch besser bald die Archivierung den Bots wieder überlassen (s. weiter oben). [[Hilfe:Echo #Benutzer erwähnen]] sagt dazu dies: |
|||
* „Die Bearbeitung darf nicht als „Kleine Änderung“ markiert worden sein.“ |
|||
Du hast aber die Bearbeitung mit „K“ markiert, also war das schon ein Echo-Fehler. |
|||
* „Die Signatur muss im regulären Format erfolgen, das heißt: |
|||
** „4. Der Zeitstempel muss regelgerecht sein.“ => Da weiß ich nicht, ob es regelgerecht ist, wenn der nicht mit dem Abspeicherzeitpunkt identisch ist. |
|||
** „6. Kurzum: Wenn eine vereinbarte Signatur ordnungsgemäß einen Wikilink auf die Benutzerseite oder Benutzerdiskussionsseite enthält und die Bearbeitung mit ~~<nowiki/>~~ abgeschlossen wurde, funktioniert es.“ => Auch dies ist zweifelhaft, denn du hast ja nicht mit Tilden abgeschlossen, sondern nur die vorhandene Sig übertragen. |
|||
Da scheinen also mehrere Fehler zu sein, denn auch bei Archivierung ohne „K“ hätte es keinen Ping geben sollen. Vielleicht können auch {{ping|PerfektesChaos|Umherirrender|p=}} sich den Fehler mal ansehen. Mindestens das mit der kleinen Änderung trifft hier gar nicht zu, also stimmt die Aussage auf der Hilfeseite auch nicht, dass kleine Änderungen grundsätzlich keinen Ping auslösen. Grüße --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 17:36, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Moin, den Archiv-Ping habe ich auch bekommen, genauso wie den Ping jetzt durch Winternacht. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 17:46, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Moin, das ist … ja mal wieder sehr merkwürdig … *seufz* Vielleicht können PC oder Umherirrender uns erleuchten. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:51, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Ja, vielleicht. Die Hilfeseite widerspricht dem auf jeden Fall. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 17:53, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Dann müssten die beiden auch diesen Ping {{ping|PerfektesChaos|Umherirrender|p=}} erhalten, trotz der Klein-Markierung. Und können mal analysieren. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 17:55, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::: Erste Reaktion, zur Hilfeseite: Die Infos dort stimmten zumindest zu dem Zeitpunkt, als ich sie in die Hilfeseite geschrieben hatte. |
|||
:::: Die Herrschaften bauen aber alle paar Wochen an diesem ''mention''-Algorithmus herum, weil die Erkennung immer wieder irgendwo Probleme bereite; mal wurde zu viel und mal zuwenig gepingt, und nach jeder Verbesserung hakt es wieder woanders. |
|||
::::* Ich habe aber mit Hunderten von Softwareprodukten und Projektorganisationsfragen zu tun und bin nicht immer auf dem Laufenden, welche Zeilen jetzt grad wieder geändert wurden und was für praktische Auswirkungen das auf welche Seiteninhaltehätte. |
|||
:::: Zu den Formulierungen: |
|||
::::* „Der Zeitstempel muss regelgerecht sein“ |
|||
::::** Zu dem Zeitpunkt, als ich das geschrieben hatte, bedeutete das nur, dass die Formatierung des Zeitstempels dem Standard entsprechen müsse. |
|||
::::** Grad vor wenigen Wochen wurde das aber eigentlich so geändert, dass probehalber in Echo ein Vier-Tilden-Ausdruck des Abspechernden ausgewertet würde; und wenn das das gleiche Ergebnis liefern würde wie in der Seite drinsteht, dann muss im abgespeicherten Text (der für Echo in der Datenbank nicht mehr erkennbar ist, weil alle subst und Tilden dann schon umgesetzt wurden) mit Tilden gespeichert worden sein. Wobei aber ein Minutenwechsel passiert sein kann, und dann ist auch wieder ungleich. |
|||
::::** Es gibt durchaus das Bemühen, nur eine Vier-Tilden-Abspeicherung zu erkennen und nur diese zum Ping zu nutzen; gegenüber der ursprünglichen Programmierung vor über einem Jahr ist der Algorithmus schon bedeutend verbessert worden und robuster geworden. |
|||
::::** Gerade solche Fehl-Pinge wie beim Archivieren sollen möglichst vermieden werden. |
|||
::::** Ein Bot unterschreibt den Abschnitt nicht selbst. |
|||
::::* „Kurzum: Wenn […], funktioniert es.“ |
|||
::::** Das sagt ja nur, wann der ''ping'' funktioniert, und wendet sich an Leute, die ihren Beitrag nicht mit vier Tilden beenden, sondern eigene Konstruktionen bauen, und noch ein längeres PS dahintersetzen, oder mittendrin die Signatur setzen und drei Absätze weiter hinten gleichzeitig auch noch editiert haben – die meckern dann, dass nicht gepingt wurde. |
|||
::::** Es sagt aber nichts über den vorliegenden Fall, denn der war ein ping zu viel und nicht zu wenig. |
|||
:::: Von einem Bug in Echo kann man so nicht sprechen; nur von mangelnder Aktualität der Doku. |
|||
::::* Ich kann gern nochmal nach den Kleinen Änderungen gucken; die hatte man mal genauso wie das Botflag herangezogen, um nicht zu pingen, und das hatte eigentlich auch in diesem Frühjahr noch so funktioniert. |
|||
::::* Der vor einer Minute kam an, trotz K. |
|||
::::* Das kann sich aber hinziehen; braucht einige Stunden bei klarem Kopf. |
|||
:::: LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 18:00, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Ok, verstehe, dann ist Punkt 7 mit der Signatur etwas klarer, wenn es hauptsächlich darum geht, wann es funktioniert, und nicht darum, wann nicht. Bleibt also nur der Punkt 6 mit den kleinen Änderungen. Wenn der abgeschaltet wurde, wäre es dem Schniggi ja nicht mehr möglich, Pings bei seinen Archivierung solcher Abschnitte zu vermeiden, wo er selbst den letzten Beitrag hatte. Das wäre ein weiterer Grund dafür, es anders zu machen und wieder dem Bot zu übergeben, in welcher der weiter oben vorgeschlagenen Weisen auch immer (Autoarchiv kleiner einstellen oder stattdessen per Erledigt-Markierung). --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 18:16, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Oder Schniggi lässt sich für den Archivierungszweck ein Botflag erteilen. Das könnte auch helfen. :-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 18:26, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Für mich sieht das richtig aus. Es wurde ein neuer Absatz hinzugefügt, der eine Signatur enthält die vom Bearbeiter stammt, also darf gepingt werden. Da durch das der Zeitstempel nicht mehr Sekundengenau ist, kann man das garnicht vergleichen. |
|||
:::::Ich habe die Hilfeseite angepasst. Der für kleine Änderung verlinkte Einzelnachweis bezieht sich auf das Event der neuen Nachricht (edit-user-talk) auf einer Benutzerdiskussionsseite und betrachtet gleichzeitig auch noch das Benutzerrecht "nominornewtalk", was hier nur Bots haben. Es wird also auch bei normalen Benutzern bei einer kleinen Änderung der Orange Hinweis (sofern aktiviert) ausgelöst. Der Einzelnachweis bezog sich nicht auf das Mention-Event. [[Benutzer:Umherirrender|Der Umherirrende]] 18:33, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::* Eine Abhilfe zum Austricksen der Signatur steht auf der Hilfeseite zum Ende desselben Abschnitts. |
|||
::::::* Das Problem sind Abspeicherungen in der Hundertstelsekunde vor Mitternacht, oder auch bei jedem Minutenwechsel. Im Prinzip könnten im abgespeicherten Text und in der Versionsgeschichte unterschiedliche Zeitangaben stehen. Ansonsten wäre es ein sicherer Weg, und wird partiell so bereits gegangen, dass man die Tilden-Signatur des abspeichernden Benutzers expandiert und mit dem letzten veränderten Absatz seines Edits vergleicht. |
|||
::::::* Irgendwas war aber mit K noch in diesem Frühjahr; irgendwer hatte herausexperimentiert, dass es tatsächlich bei K nicht ausgelöst hatte und ohne K dann ging. |
|||
::::::* Die K könnte man als Botflag des kleinen Mannes einführen, um so Archivierungen zu ermöglichen. Echte Diskussionsbeiträge können nie klein sein, schon gar nicht, wenn jemand erwähnt und benachrichtigt werden soll. |
|||
:::::: Mühsam; zu wenig Zeit, um in diesen Wochen tiefer einzusteigen und neue Baustellen aufzumachen. LG --[[Benutzer:PerfektesChaos|PerfektesChaos]] 18:59, 9. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Das ist ein weiteres Beispiel == |
|||
...wie WP-Daten sowohl im Text als auch in der Infobox gleich lauten. '''Nicht das''', was dieser Tage mit anderen Daten (nämlich zwei unterschiedliche) passierte. Und hier der Beweis, wie es eigentlich in der WP richtig gehandhabt werden sollte: „[[Schnappbrücke]],Hallo Mauerquadrant, auf die Frage in deinem Revert teile ich dir mit, dass diese alle in der Infobox stehen...Einen schönen Sonntag noch. -- [[Spezial:Beiträge/217.224.200.149|217.224.200.149]] 08:44, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Ich hab mal [[Benutzer Diskussion:Morty#Die Höhe von Schnappbrücke|Morty]] angesprochen von dem [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schnappbr%C3%BCcke&oldid=59944749&action=edit#summary beide Angaben stammen]. --[[Benutzer:Mauerquadrant|Mauerquadrant]] ([[Benutzer Diskussion:Mauerquadrant|Diskussion]]) 09:00, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Tolle Arbeit, Morty hat auf meine Daten geändert. Dank an beide und Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.200.149|217.224.200.149]] 14:18, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::@Morty, auch hier danke ich für die Korrektur, die mir Mikered revertete. Auch toll! Gruß -- [[Spezial:Beiträge/217.224.200.149|217.224.200.149]] 14:25, 10. Mai 2015 (CEST)“ |
|||
Hallo Schniggendiller, dass du dich nicht zum Thema der o.g. Daten-Zweigleisigkeit mit dem Reverter äußerst, war mir von vorneherein klar...Dennoch bleibt mein Lob an dich (einige Zeilen oben) in pcto. Diskussionen ohne Abbruch bestehen. Über deine weiteren Anfragen sagte ich dir bereits, dass ich es nicht kann und auch nicht mehr lernen/praktizieren werde und ich darauf auch künftig nicht mehr eingehe, was mir mittlerweile aufgrund deiner neuesten Vorwürfe am längsten Fluss Italiens vorbeigeht. Was bringt es mir bei „lebenslänglicher“ und '''täglichen Zeitsperren'''? Also sperre mich weiterhin und verhindere mit der Handvoll deiner Sperrkollegen, Vernünftiges für die WP zu unterbinden. Wer sich wohl an die Spitze kämpft? Ich werde darüber irgenwann berichten...Bis dahin -- [[Spezial:Beiträge/217.224.200.149|217.224.200.149]] 14:46, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Nun, warum ich darauf nicht eingehe, habe ich dir gestern auf [[BD:217.224.218.232|deiner IP-Disku]] gesagt: Weil ''du'' mir noch Antworten schuldest; weil es typisch für dich ist, dich durch Gegenfragen um die Beantwortung der dir gestellten Fragen zu drücken. So ein Verhalten von dir führt halt auf unserer Seite dazu, daß man immer weniger bzw. gar keine Lust hat, dir zum drölfzigsten Mal irgendwas zu erklären. Und es führt auch dazu, daß man keine Lust hat, dir hinterherzuräumen. Also prüft und guckt man nicht, man revertiert. Ich selbst habe zum Beispiel auch keine große Lust, deine (sinnvollen) Beiträge zu sichten. Manches wird dann von anderen gesichtet, manches von anderen revertiert. Das geht ''mir'' dann „am längsten Fluss Italiens vorbei“. „Wer sich wohl an die Spitze kämpft?“ Lass es mich so sagen: Du bist allein, wir sind viele. Wer wird da wohl „gewinnen“? Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:20, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Ich habe mich in dir doch nicht getäuscht, dass du zur Riege derer gehörst, die doch unangenehme Dinge auf der Disku-Seite lieber schnell löschst...(auch angekratztes Image?) und daher die Wiederholung: „Das ist ein weiteres Beispiel...wie WP-Daten sowohl im Text als auch in der Infobox gleich lauten. Nicht das, was dieser Tage mit anderen Daten (nämlich zwei unterschiedliche) passierte. Und hier der Beweis, wie es eigentlich in der WP richtig gehandhabt werden sollte: „Schnappbrücke,Hallo Mauerquadrant, auf die Frage in deinem Revert teile ich dir mit, dass diese alle in der Infobox stehen...Einen schönen Sonntag noch. -- 217.224.200.149 08:44, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
Ich hab mal Morty angesprochen von dem beide Angaben stammen. --Mauerquadrant (Diskussion) 09:00, 10. Mai 2015 (CEST) Tolle Arbeit, Morty hat auf meine Daten geändert. Dank an beide und Gruß -- 217.224.200.149 14:18, 10. Mai 2015 (CEST) @Morty, auch hier danke ich für die Korrektur, die mir Mikered revertete. Auch toll! Gruß -- 217.224.200.149 14:25, 10. Mai 2015 (CEST)“ |
|||
Hallo Schniggendiller, dass du dich nicht zum Thema der o.g. Daten-Zweigleisigkeit mit dem Reverter äußerst, war mir von vorneherein klar...Dennoch bleibt mein Lob an dich (einige Zeilen oben) in pcto. Diskussionen ohne Abbruch bestehen. Über deine weiteren Anfragen sagte ich dir bereits, dass ich es nicht kann und auch nicht mehr lernen/praktizieren werde und ich darauf auch künftig nicht mehr eingehe, was mir mittlerweile aufgrund deiner neuesten Vorwürfe am längsten Fluss Italiens vorbeigeht. Was bringt es mir bei „lebenslänglicher“ und täglichen Zeitsperren? Also sperre mich weiterhin und verhindere mit der Handvoll deiner Sperrkollegen, Vernünftiges für die WP zu unterbinden. Wer sich wohl an die Spitze kämpft? Ich werde darüber irgenwann berichten...Bis dahin -- 217.224.200.149 14:46, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
“ |
|||
:::??? Keine Ahnung, warum du mir das jetzt nochmal auf die Disku packst, gelöscht wurde hier nix‽ Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:22, 10. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Schniggendiller|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2015-05-10T23:28:09+00:00) == |
|||
Hallo Schniggendiller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Schniggendiller|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/05/11#Benutzer:Schniggendiller|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 01:28, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Christinen Brunnen]] == |
|||
Sind die relevant? Und schau dir mal den Benutzernamen an. Extra für die als Rost-Nest-Fahler! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:54, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Ja, den hatte ich schon via RC gesehen. Keine Ahnung ob die relevant sind; ich beteilige mich weder an Relevanzcheck noch an LDs. Ehrlich gesagt finde ich Artikel über Unternehmen sterbenslangweilig† Wenn ich mir meine eigene Wikipedia zusammenbasteln könnte, gäbe es da – ichsachjetzma – 100 Artikel über Unternehmen. Nur sowas wie Bayer, Siemens etc. Von Lokalpatriotismus also keine Spur. |
|||
:Und was den Benutzernamen angeht: Da haben wir ein Verfahren, und das ist ja schon im Gange. |
|||
:Trotzdem danke für den Hinweis. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:22, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Geht mir ebenso, ich fasse Unternehmensartikel, wenn überhaupt, nur mit der Kneifzange an. Von Kulturunternehmen mal abgesehen. Die sind nicht nur sterbenslangweilig, die sind tödlich langweilig. Das sollen die Werbedeppen selber hinbiegen. Wie war der Film über den Röchler? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:44, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Gut, famose Vorstellung von Jamie Foxx. ''Stalker'' hatte ich als letzten Film der Tarkowski-Box mittlerweile auch gesehen. gefällt mir noch besser als ''Solaris''. Gleich gibt’s dann [[Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street|wieder etwas mit Musik]]. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:52, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::[[Brazil (1985)]] haste schon gesehen? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:54, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Nein, zumindest nicht in den letzten ca. 20 Jahren. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:58, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Also nicht seit deinem 30.? Ehrlich, kennst du den Film? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:04, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::Ich weiß es wirklich nicht. An die letzten ca. 20 Jahre kann ich mich halbwegs erinnern, aber davor … Ich hatte/habe einen Festplatten-/DVD-Recorder, mit dem ich über einige Jahre ziemlich viel aus’m Fernsehen aufgenommen habe. Daß er mir vage vertraut vorkommt kann auch daran liegen, daß ich beim Schneiden des Films naturgemäß einiges gesehen habe. Ich habe aber momentan keinen Zugriff auf den Index meiner DVD-Sammlung. („Guck doch gerade nach!“ „Nee, nicht bei > 800 Rohlingen.“) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:17, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
:guck dir den an, dann verstehst du meinen benutzernamen und siehst auch, wie die adminstration hier arbeitet... spielt übrigens robert de niro mit. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:21, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
:[https://www.youtube.com/watch?v=7xNnRBksvOU Wikipediaadminstration bei der Arbeit] Extrem düsterer Film von Terry Gilliam (Monty Python, 12 Affen etc.), und ziemlich genial. Gibts über Durohr [https://www.youtube.com/watch?v=sSwqX2l0Ed4 hier] zum Lowndoad --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:26, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
800 Rohlinge? Das ist megaoldschool, alter Mann. Rohlinge sind out, dafür gibt es "externe Festplatten". Ich wette, du hast noch ein Diskettenlaufwerk? 1,44MB-Pornos? :D --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:28, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
:An meinen Fernseher kann ich keine externen Festplatten anschließen. Und komm mir jetzt nicht mit „Download aus dem Internet“! Im übrigen nutze ich den HDD-Recorder nicht mehr, ich habe ja doch keine Zeit, das alles zu gucken :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:32, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Trotzdem, Brazil solltest du unbedingt gucken. Und für den bildungsfernen Admin (natürlich nicht du!), ein netter Film: [https://www.youtube.com/watch?v=SnPUx5yUkQo Hoch 10]. Knapp 9 Minuten, aber sehr interessant. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:37, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Das Admindienstfahrzeug == |
|||
[[File:020 Hello Kitty, av. Pallaresa (Sta Coloma de Gramenet).JPG|miniatur|Dienstfahrzeug der Adminstration, am Steuer: Schniggendiller, inkognito]] |
|||
Endlich, es ist da. Extra für dich. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:48, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
[[Datei:Vandalenjaeger 01.jpg|mini]] |
|||
[[Datei:Kinderwagen 1.jpg|thumb|links|Moderner Dienstwagen der WP-Admins, mit Boden-Boden-Raketen (nur als Update verfügbar)]] |
|||
:Lieber das hier :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:57, 11. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Der paßt aber besser. Schon die Diskussion auf [[Wikipedia Diskussion:Administratoren/Anfragen#Benutzer:Klar&Frisch|Wikipedia Diskussion:Miezekätzchen/Anfragen#Benutzer:Klar&Frisch]] gesehen? Wahrlich kein Ruhmesblatt für die Admins... *maunz* Wo ist mein Whiskas? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:01, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Gesehen, aber nicht gelesen. Man kann nicht alles lesen :-/ LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:13, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::W8ie stehts? Feiern wir das Ausscheiden des FCB aus der CL? Das wird heute nix mehr... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:30, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Trööööt :-)))) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:00, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Na ja, der FC Barschelona mit ihrem Arschgentinier Messi ist auch nicht besser, aber heute bin ich komplett Anti-FCB. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:04, 12. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::: *Schmeißt den (zugegebenermaßen zuckersüßen) Schniggendiller aus seinen Adminmobil und fährt Info über den Haufen {{s|teufel}}* Jetzt hab ich´s dir aber gegeben {{s|:D}}. Allerdings habe ich sowieso nicht mehr geglaubt, dass Bayern weiterkommt... {{s|:(}} Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 14:48, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== [[SNCF Z 5100]] == |
|||
Danke für den Nachimport - aber warum hast Du die Übersetzung, die da ein neuer Benutzer (der inzwischen auf das Importerfordernis hingewiesen wurde) erstellt hatte, nicht wieder hergestellt? Damit kam der Artikel in der falschen Sprache in den ANR und hat prompt eine unnötige Verschiebeaktion sowie überflüssige Botmeldungen [https://de.wikipedia.org/wiki/Portal:Bahn/Qualit%C3%A4tssicherung#SNCF_Z_5100] generiert. Ist ja nicht wirklich schlimm, ich gehe von einem Versehen deinerseits aus, aber erwähnen wollte ich es doch mal. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wdd]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 11:01, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Ach du Sch…, peinlich, peinlich. Ich hatte letzte Nacht zwei Nachimporte durchgeführt. Importe habe ich schon einige gemacht, bloß keine ''Nach''importe. Ich weiß noch, daß ich bei der zweiten Seite auf die dt. Übersetzung zurückgesetzt habe weil mir auffiel, daß da nix dt. stand; warum mir das bei der ersten Seite, besagter Z 5100 nicht aufgefallen ist, kann ich mir im Nachhinein nicht so recht erklären. Bitte entschuldigt die Umstände! Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:14, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
== 3 Sekunden == |
|||
Ganz schön fix bist du, wie ich gerade feststelle. Nur [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=142034614 3 Sekunden]. ;-) Welche Konten sollen wohl noch alle gesperrt werden? Einen Göbbels-Vergleich hat er heute auch schon gebracht, aber nicht in diesem Wiki. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 21:40, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Ich hatte nicht wegen der VM gesperrt, sondern weil ich vorher schon seine Edits per RC gesehen habe ;-) Die Anmeldung auch, kam mir gleich suspekt vor. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:45, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Wie, die Anmeldung schon? Der Name war doch recht normal. Andere Namen finde ich da schon suspekter (so was wie z. B. Der Klartexter oder Liebesperle). ;-) -[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 21:48, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Bauchgefühl :-) Manchmal klappt’s, manchmal nicht. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:56, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Ach so, ja, kann schon sein. Wobei: Eigentlich schade um den Namen, den hätte sonst vielleicht noch irgendwann mal jemand anders ganz normal verwenden können. So verschwinden immer wieder brauchbare Namen im Nirwana. Irgendwann könnte die WMF mal aufräumen und Benutzer mit brauchbaren Namen umbenennen, die nichts Sinnvolles beigetragen haben und fast keine Edits haben, dann werden solche Namen wieder frei. Nur dass dann dieselben Leute dieselben Namen noch mal für so einen Unfug verwenden könnten, wenn sie es mitbekämen, das bringt also auch nicht unbedingt viel. Man müsste es aber dann überhaupt erst mal merken und das ist ja bei diesen vielen Konten nicht unbedingt gegeben, also wäre das Umbenennen vielleicht doch mal sinnvoll, oder? LG --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:00, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Naja, ob die noch alle wissen, was sie im Laufe der Jahre so für Konten hatten? LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:04, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Eben, das mein ich. Vielleicht wäre eine Frist passend. Also so 2 oder 3 Jahre dürften doch ausreichen, wenn es nur so ein Einwegkonto war. Welche mit nicht revertierten ANR-Edits kann man dabei ja rauslassen. Wenn sie alle revertiert wurden, dann ist es in den Versionsgeschichten auch egal, ob sie dann WMF-forced-rename~123 oder irgendwie so heißen. Und auch welche mit unsinnigen und seltsamen Namen kann man rauslassen, solche Namen findet man immer. Wäre dann nur nichts für eine Automatik, die könnte das nicht gut unterscheiden. Ist wahrscheinlich zu kompliziert, als dass das jemals jemand machen würde. Tja, so verschwinden immer mehr Namen. Irgendwann gehen dann nur noch Namen mit Zahlen hintendran zur Unterscheidung. ;-) Oder lange Namen. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:13, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::In 30 Jahren werden wir beide (so hier noch aktiv) zur WP-Elite gehören, weil unsere Namen noch von altem Schrot und Korn sind :-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:17, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::Wahrscheinlich. Dann versucht sich jeder 5- bis 10-mal anzumelden und entweder ist der Name schon vergeben oder einem anderen zu ähnlich und die Ähnlichkeitsprüfung verhindert die Anlage. Oder der Name wird von einem anderen Filter blockiert. Und dann muss man sich was einfallen lassen und es kommen lauter Anfragen von IPs, mit welchen Namen sie sich denn anmelden dürfen, weil sie es schon x-mal versucht haben und immer damit gescheitert sind. |
|||
::::::::Zumal es ja nun noch schwieriger wird, wo die Konten global sind. Ich hätte diesen Namen z. B. gar nicht wählen dürfen, wenn die Finalisierung viel eher gekommen wäre, den gab's schon in 4 Wikis (und in keinem davon mit nur 1 sichtbaren Edit!). ;-) So hätte diesen Namen heute auch niemand anders mehr auswählen können. Und einen anderen Namen, den ich mal im Kopf hatte, verwendet inzwischen jemand anders hier sehr gut. :-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:31, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::Darf man fragen, welcher Name das gewesen wäre? |
|||
:::::::::Dein alter Name gefiel mir übrigens auch gut, eigentlich sogar besser :-) |
|||
:::::::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:58, 13. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::::War was mit O, mit ihm/ihr hab ich auch schon mal kommuniziert. Ich war etwas verwirrt, den Namen plötzlich dann doch hier zu finden. Da hatte ich auch mal gefragt, wie er/sie auf den schönen Namen gekommen ist und noch ein paar andere Hinweise gegeben. :-) War heute (bzw. inzwischen gestern) schon hier und bei Commons aktiv und lädt gerne Foto bei Commons hoch – die letztes Jahr tw. wieder gelöscht werden mussten, wie man auf der dortigen BD sehen kann. Dazu gab es dort auch eine längere, urheberrechtlich aufschlussreiche Diskussion auf der BD eines deutschsprachigen Admins mit R wegen Fotos von Kircheninnenräumen, wie ich gerade sehe. Das ist ja immer etwas problematisch und vielen nicht einfach zu erklären. Scheint inzwischen besser verstanden worden zu sein, keine LAs in diesem Jahr. :-) LG --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 00:45, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::Hat etwas gedauert, aber ich hab’s rausgefunden :-)) Danke für das Quiz! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:15, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::::::::Dachte ich mir doch, dass du es findest. :-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 21:13, 14. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Urlaubsvorbereitungen == |
|||
Moin Schniggendiller, wie schon angedeutet, ich habe gerade Urlaub, siehe [[:commons:User:Pentachlorphenol/gallery]] und beschäftige mich gerade nebenbei etwas mit der Vorbereitung des nächsten Urlaubs [https://www.youtube.com/watch?v=xo74Dn7W_pA] dort geht es demnächst hin... (Eines der besten Stücke von Weird Al Yankovic). Sonst mußten Zollernalb (Ab in die Botanik....) und Manuel Heinemann (Bilderflut) gerade etwas leiden.... Grüße, --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 19:24, 15. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Servus, mein Urlaub (2 Wochen) geht gerade zu Ende. Gedanklich bin ich schon beim nächsten: 3 Wochen im Juli, 12 Tage davon verbringe ich [[:wm2015:|dort]]. Dir weiterhin einen schönen Urlaub wünscht --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:39, 15. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Na, die eine Woche geht zu Ende, Morgen ist noch der jährliche Flohmarkt in [[Riedlingen]], der einzige Tag im Jahr, an dem ich freiwillig früh aufstehe... Dann ist wieder [[WP:Ruhrgebiet]] angesagt, bis die nächsten drei Wochen Urlaub vorbei kommen. --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 19:54, 15. Mai 2015 (CEST) |
|||
== markAdmin-Frage == |
|||
Hi Schniggendiller, kannst du erkennen, was ich [[Benutzer:Rax/common.js|hier flasch eingetragen habe]]? Ich wollte eigentlich zusätzlich zu den Admins die Commons-Admins, die Wikidata-Admins und die früheren Admins angezeigt bekommen. Derzeit sehe ich merkwürdigerweise von den dreien nur die Hervorhebung der Wikidata-Admins (Ex-Admins ist nicht weiter wichtig, aber Commons hätte ich eigentlich schon gern). Ich verstehs nicht, denn ich habe eigentlich alles so eingetragen (dachte ich), wie unter [[Wikipedia:Helferlein/markAdmins]] vorgelegt bzw. so wie [[Benutzer:Schniggendiller/common.js|du es gemacht hast]] - oder doch nicht?? --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 22:22, 17. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hallo Rax, einen direkten Fehler habe ich auch nicht gefunden. WikiData-Hervorhebung funktionierte bei mir (Schniggendiller/common.js) auch nicht, schon länger nicht mehr. Habe mich noch nicht aufraffen könne, dem auf den Grund zu gehen. |
|||
:Deine Version funktioniert jedenfalls wenn man die Reihenfolge umstellt, warum auch immer (auch WikiData geht). Mach mal cop/paste von [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Lenkhering/common.js&action=edit&oldid=142169101 hier]. Getestet habe ich es allerdings erst mal nur mit einem schrottigen, blöden Browser (IE 11, bäh!). |
|||
:VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:58, 17. Mai 2015 (CEST) |
|||
::mh - sehr merkwürdig, also Wididata-Admins waren (wie gesagt) bei mir markiert vor der Änderung, dann habe ich deine Idee mal ausprobiert - da wurde gonnix mehr angezeigt (Browser: Firefox aktuell); dann habe ich [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Diff/142170570/142170909?title=Benutzer:Rax/common.js mal alles installiert], auch keine Anzeige (außer dem normalen "(A)"), jetzt fahre ich mal zurück, dann habe ich wenigstens die wdata-Admins. Danke jedenfalls für deine Überlegungen, Grüße --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 01:09, 18. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Merde. Na gut, dann muss ich wohl doch mal im Feuerfuchs probieren und testen. JavaScript wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwierig wäre. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:16, 18. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::: *g* - und ich dachte, ich stelle mal nebenher eine kleine Frage ;) - also wegen mir keinen großen Aufwand treiben, wenns nicht geht, gehts eben nicht, man kann die Admins ja auch anders finden. Grüße --[[Benutzer:Rax|Rax]] [[Benutzer_Diskussion:Rax|<small> post </small>]] 05:44, 18. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::{{Ping|Rax}} Och, frag ruhig. Manchmal ist es ja wirklich nur eine Kleinigkeit. Eine fehlende Klammer, ein Semikolon zuviel etc. Ich habe letzte Nacht noch ein bißchen probiert, leider ohne Erfolg. Bei meiner Techniksocke funktioniert nicht mal [[Spezial:PermaLink/142171382|das]], also das einfachste überhaupt. '''Das''' nehme ich jetzt persönlich, also wirklich! |
|||
:::::Ein, zwei Ideen habe ich (die Tage) vielleicht noch … VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:27, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::Moin Schniggse, wie kann ich dein [[Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js]] am besten bei mir einbinden? Klingt nach einer vernünftigen Erweiterung. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:01, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::[[Spezial:Diff/133493102/142210131|Eingebaut]] wie besprochen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:07, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Merci, ich les gerade, die inmselnden Affen sagen echt "käsh", aber ich bevorzuge die erbfeindische Variante, da es aus dem erbfeindischen kommt: ''Cache'' ist ein Lehnwort aus dem Englischen. Seinen Ursprung hat es im französischen (=erbfeindisch) cache, das eigentlich die Bedeutung ''Versteck'' besitzt.'' ''Kasch'' wie ''kaschieren'' halt, ich sag ja auch nicht ''käschieren''. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:13, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Siehe auch der Film ''[[Caché (Film)|Caché]]'' von Michael Haneke ;-) Toller Film, falls du den nicht kennst, dito ''[[Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte]]''. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:30, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Seitdem ich [[Funny Games|Lustige Spiele]] gesehen habe, verweigere ich das Gucken jedes weiteren Haneke-Films. ''Funny Games wird einerseits als Medienreflexion, als Skandalfilm, als Versuchsanordnung bezeichnet, andererseits als Horrorfilm, als Filmmelodram oder auch als Thriller.''. Ich mache es mir da einfacher: ich nenne das ''Extremzeitraubing by Vollschrott''. Haneke? Bäh. Da guck ich lieber das Testbild. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 03:46, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
[[Datei:FuBK-Testbild.png|mini|Auf besonderen Wunsch ;-) --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:57, 19. Mai 2015 (CEST)]] |
|||
::::''Funny Games'' habe ich nicht gesehen, kann ich nix zu sagen. In ''Caché'' gibt es eine absolut unerwartete Gewaltszene, shocking. In ''Das weiße Band'' ist gar keine physische Gewalt zu sehen, wenn ich mich recht erinnere. Aber dafür subtile psychische Gewalt; ein faszinierender Blick ins norddeutsche Landleben der 30er kurz vorm Faschismus. Eine Kindergeschichte, aber kein Kinderfilm. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:56, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
{{Absatz}} |
|||
== Trennung von Kirche und Staat == |
|||
Hallo, dass Du den Artikel [[Trennung von Kirche und Staat]] gelöscht hast, ist nicht nachvollziehbar. Ich habe auch keine LD mitbekommen. Der Begriff ist mitnichten veraltet, sondern begegnet bis heute regelmäßig in Fachgesprächen, möglicherweise ist er in aktuellen juristischen Debatten nicht mehr gebräuchlich, anderswo aber sehr wohl. Ich habe in den letzten mehrere Vorträge von Juristen, Kirchengeschichtlern oder Profanhistorikern gehört bzw. gelesen, in denen über die «Trennung von Kirche und Staat» gesprochen wurde. Bitte stell die WL wieder her. -- [[Benutzer:Dietrich|Dietrich]] ([[Benutzer Diskussion:Dietrich|Diskussion]]) 07:07, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hallo Dietrich, du musst dich verguckt haben ;-) ''[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trennung_von_Kirche_und_Staat&action=history Trennung von Kirche und Staat]'' wurde von HeywoodFloyd verschoben, und zwar nach ''[[Trennung zwischen Religion und Staat]]''. Dabei wurde natürlich auch die Diskussionsseite mitverschoben. Auch dabei ist eine Weiterleitung entstanden. Und nur diese Disku-Weiterleitung [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALogbuch&type=delete&user=&page=Diskussion%3ATrennung+von+Kirche+und+Staat&year=&month=-1&tagfilter= habe ich gelöscht], was auch die übliche Praxis ist. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:52, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Danke für den Hinweis, ich hatte es tatsächlich übersehen. -- [[Benutzer:Dietrich|Dietrich]] ([[Benutzer Diskussion:Dietrich|Diskussion]]) 23:57, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Pfingsten ins Kloster == |
|||
Hallo Schniggendiller, wegen nächstem Samstag würde ich dich gern anschreiben, allerdings per mail und nicht so öffentlich. Leider kann ich keine Adresse auf deiner Benutzerseite finden. Was also tun? Gruß von --[[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] ([[Benutzer Diskussion:BlaueWunder|Diskussion]]) 11:16, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hallo, siehe [[Hilfe:E-Mail]]. Du musst in deinen Einstellungen erst deine eigene eMail-Adresse hinterlegen, dann kannst du mir eine Wikimail schicken. Antwort könnte aber dauern, habe diese Woche Spätschicht :-/ Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:57, 19. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Geht wohl auch so. Mit der Bahn fahren und mich dann von Coyote bis zum Endpunkt kutschieren zu lassen- das war mein Plan, aber die GDL hat dazwischengefunkt. Also doch Auto, es sei denn, die Strecke wird von privaten Zügen bedient. Was hältst du ansonsten von zusammen fahren und auslosen, wer nur Wasser und Softdrinks bekommt?! Hoffe, du kommst dazu, nach Schichtdienst noch zu antworten. Gruß von --[[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] ([[Benutlzer Diskussion:BlaueWunder|Diskussion]]) 18:13, 20. Mai 2015 (CEST)Newsupdate: Westfalenbahn fährt! 13:09 gegenüber vom schönsten Hotel weit und breit, ohne Umsteigen in ca. 1 Std. bis Ibbenbüren. NDS-Ticket, weil Regionalbahn, stündlich zurück bis halb elf. Klingt doch gut, stimmts?! --[[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] ([[Benutzer Diskussion:BlaueWunder|Diskussion]]) 18:47, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::{{Ping|BlaueWunder}} Ich fahre grundsätzlich mit Auto, da ist man unabhängiger. Wie ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge bei dir? Kommst du jetzt mit Auto, Bahn, als Mitfahrer, als Post-Paket? Zum Kloster oder nach Ibbenbüren? Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:34, 22. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Wenn du so fragst, dann würde ich gern mit dir auf dem Hinweg mitfahren und evtl. mit dem Zug zurück - wegen der Unabhängigkeit. Denn aus Zeitgründen werde ich diesmal nicht auf dem Postweg reisen, wäre ja schade, nicht rechtzeitig im Kloster zu landen. - Wann startest du und welchen Weg nimmst du? Wäre Bielefeld Ok oder fährst du woanders auf die A30? Du müsstest mich übrigens per Mail erreichen können; die Adresse habe ich bestätigt. Deine Adresse habe ich nicht entdecken können, aber geht ja auch so. Bis morgen dann, --[[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] ([[Benutzer Diskussion:BlaueWunder|Diskussion]]) 01:11, 23. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Okay, dann schicke ich dir gleich eine Mail. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:26, 23. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Hallo {{Ping|Schniggendiller}}, habe dir per Mail geantwortet. Bis später, --[[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] ([[Benutzer Diskussion:BlaueWunder|Diskussion]]) 12:03, 23. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::{{Ping|Schniggendiller}} Vorschlag angenommen, klasse! Zehn nach halb ok?! Ich: Schwarze Langhaarperücke und du ohne Hut, aber mit Toupet? ;-) --[[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] ([[Benutzer Diskussion:BlaueWunder|Diskussion]]) 13:05, 23. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::::{{Ping|Schniggendiller}} du hast Post, mit ganz viel Anhang. LG von --[[Benutzer:BlaueWunder|BlaueWunder]] ([[Benutzer Diskussion:BlaueWunder|Diskussion]]) 16:36, 25. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::::Alles klar, ich schau mal. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:04, 25. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Info: Hüte, Hüte, Hüte... == |
|||
[[Datei:Red Hats.jpg|mini|]] |
|||
[[File:Warren G. Harding inauguration - convertible.jpg|mini|links]] |
|||
Im Rahmen der [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour|Ersten Wikipedianischen KulTour]] im Rheinland möchten wir am 27. Juni- selbstverständlich wohl behütet - in die [[Textilfabrik Cromford|Textilfabrik Cromford]] nach Ratingen schreiten und uns etwas zu [[Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Ratingen Chapeau!|150 Jahren Hutgeschichte]] nahe bringen lassen. Interessiert? Wäre schön, wenn Du [[Wikipedia:Wikipedianische_KulTour/Ratingen_Chapeau!#Ja.2C_ich_m.C3.B6chte_bei_der_Ersten_Wikipedianischen_KulTour_dabei_sein|...dabei]] wärst ;). LG,--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 00:47, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Mode ist so gar nicht mein Thema, aber trotzdem danke für die Einladung! Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:53, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::<quetsch>Den ersten Teilsatz kann ich bestätigen, Schniggse ist echt unmodisch. Man hüte sich seine Bekleidung anzusehen. {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:14, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Du hast damit wohl nichts am Hut? :P --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]] [[Benutzer Diskussion:Stefan|‽]] 01:02, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Verdammt, warum ist mir das nicht eingefallen‽ Aber dafür erlebe ich demnächst wohl noch mein blaues Wunder (siehe einen Abschnitt höher) ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:07, 20. Mai 2015 (CEST) PS: Du wirst lachen, aber mit Hüten habe ich tatsächlich nix am Hut: Ich trage ''grundsätzlich'' keine Hüte, Mützen, Kapuzen, Caps etc. Eine Kippa würde ich notfalls tragen, falls man das von mir als Nicht-Jude beim Besuch einer Synagoge erwarten würde … |
|||
:Menno...in der Mitmach-Test-Station hättest Du wenigtsens mal austesten können, wie gut Dir ein geblümtes Kopftuch steht ;). <small>Eigentlich wollte ich Dich nur auf das neue KulTour-Format aufmerksam machen. Vielleicht hast du ja etwas fürs [Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schwarzes Brett|Schwarze Brett]], Du hast ja immer alle Ausstellungen auf dem Schirm. Vielleicht ist ja etwas für uns dabei, was wir zusammen machen können. ;)</small>. LG, <font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 08:31, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Geblümte Textilien [https://www.youtube.com/watch?v=ckIrhRKwgCg sind gefährlich]! Aber danke für den Hinweis aufs Schwarze Brett. Wir sehen uns dann ja in zehn Tagen; ich bringe dann Leni und Isabelle mit. Und Keira auch :-) Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:28, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
== [[Alexander Strakosch (Schauspieler)]] == |
|||
Bitte mal nützlich machen: der Artikel ist im Review, ich finde die Lebensgeschichte des Mannes so interessant, dass das zu einem ''Lesenswerten Artikel'' werden sollte und ähtte gerne Hilfe. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:11, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Mal schauen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 11:23, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Frage == |
|||
Hallo Schniggi, bist Du gerade anwesend? --[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 23:48, 20. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Hallo [[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]], jetzt ''gerade'' ja. ''Gerade'' vor zwei Tagen nicht. Ich stelle ''gerade'' fest, daß morgen heute schon gestern ist ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:38, 22. Mai 2015 (CEST) |
|||
::<small>[https://www.youtube.com/watch?v=JwmqKa1KWlc ich kann gerade nicht anders] --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 23:42, 22. Mai 2015 (CEST)</small> |
|||
:::Ich kann’s mir gerade nicht ansehen (zu viele Tabs offen, es kommen schon Rauchschwaden aus dem Laptop), aber danke :-) Werde heute auch nicht mehr viel machen, ich lasse mal fünfe gerade sein. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:57, 22. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Guten Abend, es ging um den Filter, der ja erfreulicherweise wirkt [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Beitr%C3%A4ge/Dkhakdha] und die Frage, ob man auch bestimmte Wortkombinationen, etwa „Semarang“ plus Nummer [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Gel%C3%B6schte_Beitr%C3%A4ge/SkKSHKS] aufnehmen könnte. Gruß,--[[Benutzer:Gustav von Aschenbach|Gustav]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav von Aschenbach|Diskussion]]) 01:59, 23. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::::Hm, bei dem bin ich mir nicht sicher, ob das Bajotz ist. Sofern ich nichts übersehen habe, war das auch der einzige ''Semarang''. Mal abwarten … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:15, 25. Mai 2015 (CEST) |
|||
== Was mache ich bloß falsch? == |
|||
Geht auch {{ping|Itti}} Bin ich zu ruhig geworden? Leide ich an AGF oder schlimmer noch: ''Höflichkeit'' (welch gruselig Wort!)? Seit Wochen keine VM mehr gegen mich. Darf ich dich "Bielefelder" nennen und meldest du mich dann? {{s|sad}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 04:33, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
:NA ALLES !! Ja, ja, du bist die Sanftmut in Person geworden (ach was, du warst es ja schon immer), ein Feinmotoriker der verbalen Auseinandersetzung, ein dialektischer Florettkünstler und eine linguistische Mutter Teresa meets Albert Schweitzer!! Hahahahahahahaha {{s|:D}} hahahahahaha {{s|:D}} hahahahaha. Werd bloß nicht so ein grober Klotz wie der ... hm, wie hieß der noch mal, lass mich nachdenken ... ah da fällt's mir wieder ein: wie dieser Jack User. ts ts ts ... Geh endlich schlafen, altes Schlachtross! Ich meld' mich Weihnachten wieder. --[[Benutzer:Pirulinmäuschen|Piru]] 04:52, 27. Mai 2015 (CEST) <small>(''mit Benutzername [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/31.19.35.13|31.19.35.13]] ([[Benutzer Diskussion:31.19.35.13|Diskussion]])<nowiki/> 04:54, 27. Mai 2015 (CEST))</small> |
|||
::Ja, vor allem unterhalte ich mich mit Tschiesburgern aus Ost-Bremen, das kann nur schaden, olle IPiru...! Sieht man in Hamburg eigentlich Bremen, fußballtechnisch, oder muss man dazu zu sehr den Kopf nach hinten biegen, um nach oben zu gucken? :-) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 05:55, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
:Also ich habe dich auf der VM nicht vermisst … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:27, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
::Ach ja, das war übrigen schon Piru, die IP, der ist da etwas verschroben, der Hambürcher... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:51, 27. Mai 2015 (CEST) |
|||
:::Nordlicht halt ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:16, 28. Mai 2015 (CEST) |
|||
::::Hola Schniggse, demnächst wird es wohl mal wieder Ärger geben, siehe dazu mal in die Redaktion F&F. Ich habe keine Lust mehr mich von [[Benutzer:Eddgel|Eddgel]] an der Nase herumführen zu lassen. Der kann nicht viel, der weiß nicht viel, der macht nicht viel, aber will mir die Wikipedia erklären. Nur mal so zur Info. Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:03, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::::Ich will nur helfen was man bei dir halt leider andauernd machen muss. Ich hätte wirklich gerne anderes zu tun aber dann machst du ja alles kaputt. Dein Bockigsein macht es nicht besser. Arbeite doch mal mit den anderen Leuten zusammen anstatt andauernd irgendwogegen zu rennen. Wo liegt das Problem?--[[Benutzer:Eddgel|Eddgel]] ([[Benutzer Diskussion:Eddgel|Diskussion]]) 14:28, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::::::Ich arbeite nun mal nicht mit Blinden, die mir Farbe erklären wollen und genau das machst du aus meiner Sicht, ich spreche dir die Ahnung ab von dem, was du hier tust inklusive der Erfahrung. Die fehlt dir auch. Welche Erfahrung hast du denn, das du meinst mir erklären zu können, was ich mache? Schau dir deinen und meinen Editcount an, schau dir deine erstellten Artikel an und meine. Und der einzige, der mir derzeit enomr auf den Nerv fällt bist du mit deinem ewigen ''Halbwissen''. Du willst mir Wikipedia erklären? Wirklich? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 14:44, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::Muss ich ja...denk mal an die Zeit wo du "wirklicher Name"/"vollständiger Name" in den PD noch gelöscht hattest, oder den "Spitznamen" im Einleitungssatz gelöscht hattest, oder als du die Angaben von Land und Nationalität im Einleitungssatz doppelt gemoppelt hattest, Normdaten waren [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Informationswiedergutmachung/Versionsarchiv&diff=next&oldid=128524089 '''hier'''] auch dabei. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Informationswiedergutmachung/Versionsarchiv&diff=next&oldid=130693225 Doppelverlinkungen] im Einleitungssatz again. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:APPER&diff=142753614&oldid=142750740 Die heute gestellte Frage] hatte ich dir [[Wikipedia Diskussion:Normdaten/Archiv 3#GNDName bei "leerer" Tn in der DNB angeben?|hier]] auch schonmal beantwortet. Was auch immer sonst noch war...nun löschst du halt das "(Auswahl)" in den Filmografieabschnitten, obwohl keiner in der RFF das wünscht und liegst halt wieder falsch und schadest den Artikeln schonwieder. Du hattes schon lange zig Edits und Artikel mehr als ich, aber das scheint dir irgendwie nicht viel zu bringen. Und deshalb muss man dir die Dinge halt (versuchen zu) erklären, denn sonst baust du deine Fehler immer gleich in hunderten von Artikeln ein. Was ist denn eigentlich besser...1000 teils schlampige/fehlerhafte/unnütze Edits oder 100 gute? Hör auf mit deiner [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kissa_von_Sievers&diff=prev&oldid=130707501 Editanzahl] zu prahlen!--[[Benutzer:Eddgel|Eddgel]] ([[Benutzer Diskussion:Eddgel|Diskussion]]) 16:17, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::::Ruhig bleiben, Jack. Du bist gesund und immer noch in gebährfähigem Alter, was willst du mehr? |
|||
:::::Nachdem ich kurz in die FF-Disku reinsah: Dein Ton ist mal wieder sehr polternd. Muss das sein? Ich denke nicht … Daß du dir auf deinen Editcount was einbilden kannst, mag sein. Solltest du aber nicht. Imho schreibst du entschieden zu oft, daß du soundsoviel Edits hast. |
|||
:::::Ich selbst als Leser erwarte übrigens von einer Filmographie keine Vollständigkeit, unabhängig davon, ob da „Auswahl“ dahintersteht oder nicht. |
|||
:::::--[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:53, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Hier bildet sich jeder was auf seinen Editcount ein, denn sonst wäre [[WP:Beitragszahlen]] überflüssig und irgendwie muss man ja auch mal nachweisen können, welche Erfahrung man hat. Und bisher ist Eddgel nun wirklich exklusiv mit seiner Meinung, er könne mir die Wikipedia erklären. Da hat ja GLG mehr Ahnung... Man muss mich übrigens nicht mögen, ich brauche auch kein Lob für meine Arbeit, aber miese Arbeit lasse ich mir von keinem nachsagen, da werde ich stinksauer. Und wozu? Zu Recht! --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:02, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Und mal zur Info, wie das ganze angefangen hat: [[Benutzer Diskussion:APPER#GND-Fehlermeldung]]. Da biete ich von mir aus meine Hilfe an. Ich muss echt an meinem Benehmen arbeiten, dass heißt hier konkret: ich werde nicht mehr so völlig derangiert sein meine Hilfe bei den Wartungskats anzubieten. Das wird hier nicht nur nicht gedankt, es wird sogar noch dagegengescho/iessen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:08, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::::::WP:Beitragszahlen ist ein nettes Gimmick, mehr nicht. Man hat mit 60k Edits nicht doppelt so viele Rechte/doppelt so oft recht wie mit 30k. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 21:09, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::::::::::Aber man hat doppelt soviel Erfahrung, wie immer die auch sein mag. Mir jedenfalls kann keiner ehr z.B. erzählen, das amerikanisch öfters oder auch nur annähernd so oft wie US-amerkanisch in Biografieartikel vorkommt. "amerikanisch" ist schlicht und einfach eine Ausnahme im unteren einstelligen Prozentbereich, das ist meine Erfahrung. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:12, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Davon abgesehen - du erinnerst dich vielleicht an die hunderte schlechten Opern-Edits? Die oper läuft morgen. Verdi ich reingehen! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 21:14, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::Stimm mir doch mal zu: gute Oper, nicht? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:56, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::Wenn sich in deinem Beitrag von 21:14 eine Anspielung auf den Namen einer Oper verbarg, dann habe ich’s nicht verstanden. Oder meinst du die ver.di-Operette? Ich gehe Sonntag jedenfalls in ''Tannhäuser'', und das ''ist' eine gute Oper, auch wenn du das anders siehst. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:02, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::Ach, anders sehen? Eher anders ''hören''. :) Langsam, aber sicher wird mein Lieblingsoperkomponist Rossini, und nein, nicht der Barbier von Sevilla. Hör dir nur mal die [https://www.youtube.com/watch?v=3bj4AvIo-Ag Overtüre] von dem an... --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:13, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== BK (Nicht angezeigt)? == |
|||
Moin, danke für den Schutz eben. War das hier eben ein nicht angezeigter BK? [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&curid=6974524&diff=142768126&oldid=142768109 Hier]. Ist nicht schlimm, ich hab das wieder eingefügt, interessiert mich nur {{s}}. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 23:52, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Öhm, ich hatte tatsächlich einen BK, war mir aber bis eben gerade sicher, meinen Text dann im oberen Feld neu eingefügt zu haben *kopfkratz* Sorry! Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:57, 3. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::Ist ja kein Problem, liegt öfters auch mal an der Software. {{s}}. Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 00:01, 4. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Ruhrgebiet#64. Stammtisch: 11. Juli 2015: Haltern am See: Forsthof Haard|Einladung zum 64. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet]] == |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center; font-weight:bold;"> |
|||
<big>Der nächste [[WP:Ruhrgebiet|Ruhrgebietsstammtisch]] findet am Samstag, den 11. Juli 2015 in [[Haltern am See]] statt.</big><br><br>Wir treffen uns um 15:15 Uhr am [http://www.metropoleruhr.de/tr/regionalverband-ruhr/forstwirtschaft/rvr-ruhr-gruen/greifvogelstation.html Forsthof Haard]. Unsere Führung durch die Auffang- und Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen startet um 15:30 Uhr. Im Anschluss ab 17:00 Uhr begeben wir uns mit einem Geologen und Naturparkführer auf eine 1,5- bis 2-stündige „Sprichwörter“führung in der Umgebung des „Forsthofes“. Ab 19:00 Uhr werden wir das Treffen im [http://www.bacchos-marl.de/?bacchos=start Bacchos] gemütlich ausklingen lassen. |
|||
Glückauf! [[Benutzer:JEW|JEW]] und [[Benutzerin:Alraunenstern|Alraunenstern۞]] |
|||
<small>Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der [[Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste|Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches]] aus.</small> |
|||
</div> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Alraunenstern@dewiki durch Verwendung der Liste unter http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet/Einladungsliste&oldid=142999011 --> |
|||
== ? == |
|||
Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] 00:08, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Die Seite (letzte Änderungen) war noch nicht ganz geladen, hatte deswegen beim Ausführen des Klicks etwas unter dem Cursor, das beim Klick 4,247 Millisekunden vorher noch nicht da war. Normalerweise begründe ich das beim Revert des Reverts, aber hier sah ich den inuse-Baustein und dachte „schnell zurück, der arbeitet gerade daran“. Sorry, hoffe, du hattest deswegen keinen BK mit mir … Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:36, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::So richtig habe ich zwar den Grund für Deinen ''ersten'' Revert nicht verstanden, aber nein, einen Arbeit verursachenden BK hatte ich weder durch Dein Hin noch Dein Her. Gute Nacht, wünscht --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] 00:58, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== Skripte == |
|||
Weißte, Schniggse, ich arbeite gerade per Hand [[Benutzer:Gymel/DNB-Portal/07 fehler-n portal]] ab. Es ist mir Sport und Bedürfnis, dabei soviel wie möglich der Wikipedia, der DNB und den anderen Bibliotheken zu helfen. Ich betrache daher den Einsatz von vollautomatischen Skripts als Verarschung und Mißbrauch, denn für meine Arbeit darf, muss ich sogar denken. Das ist keine Botarbeit, mit der man Edits schinden kann. frag mal [[Benutzer:Kolja21|Kolja]]. Der wird dir bestätigen: dazu braucht man ''Verstand''. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:42, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:für mich ist [[Benutzer:Boshomi|boshomis]] skripteinsatz ganz einfach ''unlauter'', da können andere soviel trompeten, wie sie wollen. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:44, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::<small>Na klar, und deine Socken sind auch alle selbst gestrickt, deine Hosen nie mit einem Webstuhl oder einer Nähmaschine in Berührung gekommen ... Dein Jeansverkäufer hat dich echt übelst verarscht. *kopfschüttelnd* --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 00:51, 18. Jun. 2015 (CEST)</small> |
|||
<bk> |
|||
::IWG, Du selbst setzt Tools ein, die den meinen sehr ähnlich sind. Übrigens viel Spass beim [[WP:?#Botedits auf das Benutzerkonto|Besenfressen]]. {{S|:-)}} Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]] 00:59, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::Au contraire, mein ''Skript'' ist mein Verstand und ich darf, kann, muss bezweifeln, dass deines meinem auch nur ''ähnelt''. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:02, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::: Was du verwendest kann man in [[Benutzer:Informationswiedergutmachung/common.js]] nachlesen. Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]] 01:06, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::Wir leben in einem freien Land. Du hast deine Meinung, Boshomi seine, und Luke seine. Muss man aushalten können. Fakt ist nun mal, daß deine Position auf FzW bisher keine Unterstützung findet. Das heißt nicht zwangsläufig, daß du komplett falsch liegst. Es heißt aber auch nicht, daß du komplett richtig liegst. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:08, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::Ich weiß verflucht genau, wie schwierig es ist, 10.000 Edits im Monat botfrei hinzubekommen. Hat bei mir im April nicht geklappt, waren nur etwa 9.000. Aber ich benutze nun mal keine vollautomatischen Skripts, die unkontrolliert 100 Edits pro Minute herausrotzen. Boshomis 90k-Edits sind einen Hühnerfurz, höflicher: nichts wert. Sie sind lediglich erschlicheen, denn wären sie - korrekterweise - als ''reine Botberarbeitungen'' gekennzeichnet, wäre er bei - nun ja, wieviel Bearbeitungen? 2, 20, 200? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:36, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::: Diese Liste [https://tools.wmflabs.org/giftbot/weblinksuche.fcgi?limit=500&offset=0&target=http%3A%2F%2Fwww.faz.net%2Fs%2F%25&namespace=0&associated=0 Gb/Weblinksuche FAZ.net/s/] hatte Anfang Mai noch über 5000 Einträge. Die Artikel sind alle noch online erreichbar, auch die gut 400 noch unerledigten. Darfst es gerne Versuchen. Bei diesen Links komme ich auf etwa 20-25 Artikel pro Vierelstunde. Alleine seit Mai habe ich gut 15000 Tote Links gefixt, nicht wenige davon mit Hilfe von Luke081515Bot, aber da ist dann auch noch Nacharbeit notwendig, die dann natürlich schneller geht. Aber 1000de passende Mementos im Webarchiv zu suchen die man für das Erstellen einer [[WP:WLWBot]]-Liste benötigt, ist auch nicht ohne. Die dafür benötigte Zeit siehst du nicht in meinen Edits. Frohes Schaffen — [[Benutzer:Boshomi|Boshomi]] [[BD:Boshomi|☕⌨☺]] [[Datei:Qsicon Weblink red.svg|20px|Defekte URLs - Hilfe gesucht|verweis=WP:WLWT]] 02:01, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== Braucht der Herr schon Hilfe beim Archivieren? == |
|||
Als ich deinen Ping sah, bin ich natürlich sofort herbeigeeilt und habe dann doch gesehen, dass alles schon im Archiv angekommen ist. <small>Und ich habe mich extra sooo dolle beeilt {{s|:-(}}</small>. |
|||
Nein, ich glaube nicht, dass du mich beim Archivieren gezielt angepingt hast, ich wollte eigentlich nur mal wieder bei dir reinspringen {{s|;)}}. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 10:26, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Das war ein Test, wollte mal sehen, wie schnell du bist. 8 Minuten und 53 Sekunden ist aber … enttäuschend. Das muss besser werden! |
|||
:Spaß beiseite, [[Spezial:Diff/143196971|das]] hätte eigentlich keinen Ping geben dürfen *kopfkratz* |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:54, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:: Um die 160 km in unter 9 Minuten finde ich gar nicht mal so schlecht {{s|zunge}}. |
|||
:: Dann will ich dich mal nicht beim Denken stören ... {{s|;)}}. Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 11:06, 18. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::: Drei Minuten und das bei der Hitze! {{s|zunge}} Liebe Grüße, -- [[Benutzer:Allan D. Mercant|Allan D. Mercant]]<small> [[Benutzer Diskussion:Allan D. Mercant|Diskussion]]</small> 12:49, 2. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:::: :-) |
|||
::::Scheiß Hitze, wäre schön wenn [[Ronald Pofalla#Überwachungs- und Spionageaffäre 2013|Ronald Pofalla]] die Hitze bald mal [//www.spiegel.de/netzwelt/web/angeklickt-haeme-fuer-ronald-pofalla-in-der-nsa-spaehaffaere-a-916396.html für beendet erklären würde] … |
|||
::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:49, 2. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Wie du zuverlässig das Pingen verhindern kannst: |
|||
# das Archivieren den Archivbot übernehmen lassen (du weißt schon wie, Frist runtersetzen), |
|||
# das Archivieren den Giftbot übernehmen lassen, so dass du nur noch die Erledigt-Tags setzt, |
|||
# das Archivieren mit einem Konto Schniggi-Archivierung (oder so was Ähnlichem) machen. |
|||
In allen 3 Fällen kann es nie passieren, dass der Name des Archivierungskontos mit deinem Namen übereinstimmt, also wird auch nie dabei irgendwer angepingt. ¡Buenas noches en una noche de verano de [[Benutzer:Winternacht|noche de invierno]], que duermas bien! :-) 05:14, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== Schniggi archiviert wieder? & CSS-Not == |
|||
Archiviert der Herr wieder? Diesmal aus dem Zeitraum um Halloween letztes Jahr herum? ;-)<br /> |
|||
Zudem ist bei mir die Modifikation des BKL-Helferleins ausgefallen, dass ist wieder rot statt hellgrün... Wüsstest du, woran das liegen kann? (Wo mir wieder die marblocked-Geschichte einfällt, kann man das nicht vielleicht durch einen Nachimport austricksen?) Gruß, [[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] 🐈 ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 13:15, 23. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Er hat nie aufgehört ;-) |
|||
:An der BKL-Technik wird momentan MediaWiki-seitig herumgebastelt, siehe [[WP:Administratoren/Anfragen#mw.RegExp.escape]]. ''Das'' ist möglicherweise/wahrscheinlich aber nicht die einzige Änderung, es mag andere geben, von denen ich nichts mitbekam. Ich würde erstmal nix machen wollen, sondern mindestens warten, bis die auf WP:AA angesprochene Änderung bei uns wieder live ist. Ansonsten wäre eine Reparatur dann evtl. für die Katz’. |
|||
:Bzgl. markblocked: Ja, Import geht schon in die richtige Richtung. Mir schwebt da was vor; da müssen wir aber einen Zeitpunkt abpassen, wo wir beide mal 10 Minuten gleichzeitig online sind und Zeit haben. |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:55, 23. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::Ich sehe es gerade etwas weiter unten, wird ja zum Running Gag. ;-) |
|||
::Gut, wenn die mal wieder basteln, werde ich da einfach abwarten, irgendwann sollten selbst die fertig sein. |
|||
::Zeit ist nicht das Problem, ich bin nur aktuell selten online – nenne einen Zeitpunkt, und ich versuche, dann da zu sein. ;-) --[[Benutzer:BeverlyHillsCop|BHC]] 🐈 ([[Benutzer Diskussion:BeverlyHillsCop|Disk.]]) 14:23, 24. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== Archivendiller == |
|||
Na, ois isy in Bieledingens? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:02, 23. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Ganz im Gegenteil :-( Noch anderthalb Wochen Arbeit, dann habe ich Urlaub. In 15 Tagen geht’s dann zur Wikimania. Mein Vorfreude-Pegel liegt allerdings trotzdem bei 0. Tja … |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:24, 23. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::Meiner ist auch bei Null, was die Wikimania angeht. Gruß --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:35, 23. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::Ach ja, kannste mal schnellöschen? Damit du auch was tust für dein (A). Guxxu SL-Anträge. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 23:36, 23. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::Getan. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:51, 23. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::Na, wie geht es dem Fröhlichen Schniggi? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:30, 30. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:::::Mutzpunter, aber sehr stille... :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 13:05, 30. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::::Naja, was soll ich sagen, kennst ja die Antwort … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 13:08, 30. Jun. 2015 (CEST) |
|||
::::::::''Mir geht es toll, mir geht es gut, die Sonne scheint, die Zwitscher vögeln, alles klar? :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 13:15, 30. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== Temporär? == |
|||
Hallo Schniggener, ich hätte da eine kleine Frage, was genau bedeutet temporär, oder anders wie lange dauert eine Temporärauslagerung[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Sandra_Buck&action=edit&redlink=1 ?] Also ich glaube [[Spezial:Beiträge/Billy.shears|da]] ist nicht mehr viel passiert danach, was nun? Wegen URV/Dublette im BNR löschen? --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 18:10, 26. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo Lómelinde, ja, da wird wohl nichts mehr passieren. Ich hatte gehofft, daß Billy.shears innerhalb Tagen reagiert. Danach hatte ich’s aus den Augen verloren. Ich werde das gleich löschen. Liebe Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 17:26, 27. Jun. 2015 (CEST) |
|||
:: Vielen Dank. ja man verliert so etwas schnell aus den Augen. {{s}} --Liebe Grüße, [[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]] <small>[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde|Diskussion]]</small> 09:55, 29. Jun. 2015 (CEST) |
|||
== [[Frank Dieckbreder]] == |
|||
Endlich mal was anderes, als das dauernde: Howdy, wie geht es? :) Frage: weißt du, ob [[Frank Dieckbreder]] {{Tp|1051222826}} derselbe ist wie der ''Frank Dieckbreder''{{Tp|121964736}}? Wäre wichtig für unsere Normdaten. Warum ich dich frage, dürfte dir klar sein? :) MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 15:03, 1. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:N’abend, zu den beiden kann ich nix sagen, keine Ahnung ob die identisch sind. Kannst ihn ja mal anmailen, aber ich weiß nicht, wie bei der DNB die Regeln bzgl. [[WP:NOR]] sind ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:44, 2. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== Viva == |
|||
¿Cómo es en México? --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:40, 9. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:Muy bien, hasta ahora. Después de varios inconvenientes (retrasos, etc.) Yo estaba tan a las 4:00 CEST en el hotel (salida Düsseldorf Hbf 07:20 CEST). Bueno, „wer eine Reise tut, hat was zu erzählen“. Los controles de entrada en Houston y México han durado muuuucho. En Houston el principio, en México tuve un poco de mala suerte. Primero experiencias positivas, pero también ya realizados. Es poderosa algo que hacer aquí, muy ocupado, un montón de policía, incluso por la noche en algún lugar constantemente sirenas. Pero eso fue el año pasado en Londres similares ... Chao --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 20:54, 9. Jul. 2015 (CEST) PS: Google Translate ist echt toll ;-) |
|||
:Hasta la vista, baby! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 20:56, 9. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== Einleitung == |
|||
::Disfrútalo, disfrutar y cuidar de sí mismo, divertirse --[[Benutzer:Itti|Itti]] 20:57, 9. Jul. 2015 (CEST)<small>jo, sehe ich auch so {{s|:P}}</small> |
|||
Wieso ist der Fokus der ersten beiden Sätze der Wettbewerb mit anderen Bahnhöfen und nicht einfach eine Beschreibung als Bahnhof von München mit Typ, Gleiszahl etc.? Eine Verlinkung Hamburgs und Frankfurts im ersten Satz noch vor allem anderen ist fragwürdig. --[[Benutzer:Sepia|Martin]] <sub>[[Benutzer:Sepia/Rätsel|zum Überlegen]]</sub><sup>[[Benutzer:Sepia/Meinungsbilder|zum Überarbeiten]]</sup> 00:01, 14. Feb. 2012 (CET) |
|||
: Ist es jetzt besser? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 13:09, 15. Feb. 2012 (CET) |
|||
:::no puedo creerlo. ¿Todos son locos aqui? --[[Benutzer:Pirulinmäuschen|ratón de Piru]] 21:15, 9. Jul. 2015 (CEST) <small>(''„falsch“ [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/31.18.165.227|31.18.165.227]] ([[Benutzer Diskussion:31.18.165.227|Diskussion]])<nowiki/> 21:17, 9. Jul. 2015 (CEST))</small> |
|||
== Review vom 5. Februar bis zum 27. Februar 2012 == |
|||
::::Si! {{s|:D}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 21:18, 9. Jul. 2015 (CEST) |
|||
''Der Münchner Hauptbahnhof ist nach dem Hauptbahnhof in Hamburg mit ca. 350.000 Reisenden und Besuchern täglich der zweitgrößte Personenbahnhof Deutschlands. Diesen Platz teilt er sich mit dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main, hat aber mit 32 oberirdischen und zwei unterirdischen Gleisen (plus sechs weiteren für die U-Bahn, die jedoch nicht der Deutschen Bahn unterstehen) die meisten Hauptgleise aller Bahnhöfe in Deutschland. Er ist vor den Bahnhöfen München-Pasing und München Ost der mit Abstand bedeutendste der drei Fernverkehrsbahnhöfe Münchens. Seine Gesamtfläche beträgt circa 760.000 m². Der Bahnhof gehört zu den 20 Bahnhöfen der höchsten Bahnhofskategorie der DB Station&Service.'' |
|||
:::::Mexiko-Stadt ist übrigens ziemlich voll, ich dachte, schon London letztes Jahr wäre überfüllt, aber dies hier schlägt London um Längen. Und es ist sehr sauber, hier stehen kaum Mülleimer rum trotzdem sieht man kaum irgendwo Müll rumliegen. Gefällt mir :-) |
|||
Den Artikel habe ich in den letzten Wochen ausgebaut nun soll er lesenswert, vielleicht auch exzellent werden. -- [[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 16:09, 5. Feb. 2012 (CET) |
|||
:::::Und überall Polizisten: Verkehrspolizei, Hilfspolizei, örtliche Polizei, Bundespolizei. Oft stehen ganze Hundertschaften ''in Kampfausrüstung'' am Straßenrand, kein Witz! |
|||
:::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:57, 11. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:::::: Überfüllt von wem? Menschen, Polizisten, Wikipedianern? :) --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])</small> 05:28, 12. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:::::::Ja, ja, und: noch nicht :-) Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 14:10, 12. Jul. 2015 (CEST) |
|||
::::::::Dann sei besser lieb und friedlich! --[[Benutzer:Itti|Itti]] 14:41, 12. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::Alles andere wäre wider meine Natur! Ich bin klein, mein Sperrlog ist rein ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:26, 12. Jul. 2015 (CEST) |
|||
::::::::::Angeber {{s|:P}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 15:27, 12. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Schniggi, du hast vergessen, umseitig noch deine (wie auch immer gearteten) Spanischkenntnisse anzugeben. :-P --[[Benutzer:Winternacht|noche del invierno]] 02:19, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:Hallo Lenni, hier mal mein Review. Es gibt ein [http://toolserver.org/~timl/cgi-bin/wikilint?url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FM%C3%BCnchen+Hauptbahnhof&do_typo_check=ON&l=de&Go!=Go!&.cgifields=rnd&.cgifields=testpage&.cgifields=remove_century&.cgifields=do_typo_check schönes Tool zur Überprüfung von Häufigen Fehlern], ich weiß nicht ob Dir das bekannt ist. Dort sieht der Artikel mit ein paar Kleinigkeiten recht gut aus. Was mir sonst noch aufgefallen ist, folgt jetzt als Liste: |
|||
*<s>"''Der Münchner Hauptbahnhof ist der mit Abstand bedeutendste Bahnhof in München.''" Hier würde ich mir gerne eine andere Formulierung wünschen, da Hauptbahnhöfe meistens doch die bedeutendsten Bahnhöfe in einer Stadt sind. </s> |
|||
*zu oft wird "''im Jahr''" oder ähnliches geschrieben. Im deutschen kann man diese Floskel komplett weg lassen und der Satz stimmt immer noch. |
|||
*<s>Gliederung: Punkt 3 hat nur einen Untergliederungspunkt ("3 Aufbau" und "3.1 Bahnsteiginformationen") das geht eigentlich nicht. Bitte daher noch eine weitere Unterüberschrift direkt nach Aufbau</s> |
|||
*Wurden in der NS-Zeit vom Hauptbahnhof Deportationen ausgeführt? |
|||
*Abschnitt: "Bahnsteiginformationen" hier könnte die Tabelle weitere Spalten für die Ortsinformation vertragen. Eventuell würde es aber auch ausreichen, "München Hauptbahnhof" aus der Ort-Spalte zu entfernen, da es immer das gleiche ist, könnte es in die Überschriftsleiste wandern, dann fallen die eigentliche Orte "tief", "Haupthalle" usw. besser auf. |
|||
*<s>Das Bild bei "Bahnstrecken" sollte rechts stehen, damit die Aufzählung nicht hin und her springt.</s> |
|||
*<s>Im Abschnitt "Fernverkehr" sollten ALLE Linien aufgeführt werden und nicht nur eine Auswahl (exemplarisch). Des weiteren sieht für mich die Tabelle so aus, als ob alle Fernzüge in München enden und keiner beginnt.</s> Hier eventuell auch noch ein Hinweis, dass das ganze natürlich auch in umgekehrter Reihenfolge gilt, aber da bin ich mir unsicher ob dann die jeweiligen Nummern noch stimmen (so oft fahre ich nicht mit der Bahn) |
|||
*<s>"''Viele Nachtreisezug-Linien starten oder enden im Hauptbahnhof.''" bitte benennen.</s> |
|||
*<s>Für die [[Post-U-Bahn München]] gibt es einen eigenen Artikel und wird auch erwähnt ist aber nicht verlinkt, dafür gibt es andere Wikilinks die kurz hintereinander mehrfach verlinkt sind.</s> |
|||
*Da der Bahnhof ja im Prinzip aus drei Bahnhöfen besteht, zwei Flügel- und der Hauptbahnhof würde ich mir gerne eine übersichtskarte ähnlich [[:Datei:Lageplan der Post-U-Bahn München.png]] wünschen. |
|||
*"Siehe auch" könnte etwas eingestampft werden, da es ja Navi-Leisten gibt, die auf einiges Verweisen. |
|||
:So das war es mal für heute. Viel Spass beim Umsetzen. Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 19:52, 15. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Meine Benutzerseite wäre ziemlich lang, würde ich alle Sprachen aufführen, die ich ''nicht'' spreche ;-) (Aber [[:wm2015:User:Schniggendiller|hier]] steht es ja zumindest.) VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:06, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:: Vielen Dank für das erste Review nach zwei Wochen. Das Autoreview, wie man das Tool auch nennt kenne ich, mit dem habe ich auch ein paar Verbesserung am Artikel vorgenommen. Jetzt die Anmerkungen zu den einzelnen Punkten. |
|||
::* Das „''im Jahr''“ habe ich teilweise gestrichen. |
|||
::* Ich habe noch einen weiteren Unterpunkt „''Bahnhof''“ ergänzt. |
|||
::* Also in den Literaturquellen steht nichts über Deportationen. |
|||
::* Das München Hauptbahnhof in der Tabelle hat zum Beispiel beim Holzkirchner Bahnhof Sinn, da die offizielle Bezeichnung im Kursbuch eben auch München Hauptbahnhof Gl. 5-10 heißt. |
|||
::* Das Bild steht nun rechts. |
|||
::* Im Fernverkehr waren ja auch alle Linien da. Ich habe die Tabelle jetzt noch ein bisschen verbessert, nun „beginnen“ die Zügen am Münchner Hauptbahnhof. |
|||
::* Ist verlinkt. |
|||
::* Ich habe mal beim Ersteller der Karte der Post-U-Bahn nach einer Karte gefragt. |
|||
::* Habe mal die Kategorie 1-Liste rausgenommen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 18:02, 16. Feb. 2012 (CET) |
|||
::Ah, die Wikimania ist dort, nun verstehe ich … ich habe es nicht weiter verfolgt und wieder vergessen, was da so an Seitennotizen kam. Dein Text oben sieht für mich zumindest eher nach es-3 oder -2 als nach es-0 aus, auch wenn ich nicht weiß, wie viele Fehler da drin sein könnten. ;-) Mit dem Hinweis auf ''Google Translate'' hätte ich nun auf es-1 bis es-2 mit Google-Unterstützung getippt. Ich kann es aber nicht beurteilen, deshalb die Frage. :-) Bist du sicher, dass es es-0 ist? *kopfkratz* |
|||
Hallo Lenni, danichfür. Da ich das Reviewprogramm selbst oft Nutze, wollte ich auch mal meinen Senf zu einem anderen Artikel gebe und entsprechend helfen. Zur Besseren Übersicht habe ich mal die abgearbeiteten Punkte bei mir oben durchgestrichen. |
|||
::¿Hay queso de cabra en México? Warum legen die denn die Wikimania nicht weiter an den Rand der Ferien, damit es nicht ganz so heiß ist? ¡Muchos saludos! --[[Benutzer:Winternacht|noche del invierno]] 03:52, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:::Ganz sicher, bestenfalls es-0,2 ;-) |
|||
:::Klima: Och, es hätte [[Mexiko-Stadt#Klima|schlimmer kommen können]] … |
|||
:::VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:59, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Ola, na wie ist die Lage? --[[Benutzer:Itti|Itti]] 07:41, 20. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Die Floskel "im Jahr" ist noch zwölf mal im Text enthalten! Das ist mir persönlich 12 mal zu viel. Des weiteren ist mir aufgefallen, das manche Überschriften im Hauptbahnhofsartikel "zu lang" sind, hauptsächlich im Geschichtsabschnitt, wie z.B.: |
|||
*Neubau des Bahnhofs in den folgenden Jahren |
|||
**Vorschlag: Neubau des Bahnhofs in den 1880er Jahren |
|||
*Umbau des Bahnhofs und Entstehen der Flügelbahnhöfe bis zum und nach dem Ersten Weltkrieg |
|||
**Vorschlag: Umbau des Bahnhofs und Entstehen der Flügelbahnhöfe |
|||
*Der Bahnhof in der Reichsbahnzeit und die Umbauplanungen Hitlers |
|||
**Vorschlag: Reichsbahnzeit und die Umbauplanungen Hitlers |
|||
Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 18:32, 16. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Geht so. Halsschmerzen, hoffe, das wird nicht schlimmer. Mir ist’s nicht gelungen, Halsbonbons aufzutreiben. Mexikaner haben keine Halsschmerzen ;-) |
|||
Nachtrag: Da ist wohl eine Verschlimmbesserung eingetreten. Im Abschnitt "Lage" steht der Satz: ''Das Gleisbett erstreckt sich weiter in Richtung Westen bis an die Donnersbergerbrücke.'' Also ich hoffe doch mal nicht, dass das [[Gleisbett]] dort aufhört, das ganze sollte etwas umformuliert werden, dass dort der Bahnhof aufhört, aber nicht das Gleisbett. Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] 21:25, 16. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Ansonsten: Schön war’s, die Wikimania wie das Touristenprogramm. Aber alles hat ein Ende, hier ist es jetzt 00:45, ich gehe gleich ins Bett, morgen will ich noch ein bißchen was machen, und um 20:35 geht der Flieger. |
|||
:LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 07:48, 20. Jul. 2015 (CEST) |
|||
::Oha, gute Besserung, gute Nacht und bis bald. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 07:52, 20. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== [[Torre Latinoamericana]] == |
|||
: Die Überschriften habe ich geändert und auch den Fehler im Abschnitt Lage. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 12:22, 17. Feb. 2012 (CET) |
|||
Auf dem Torre Latinoamericana warst du ja bereits. Er hat zwei Erdbeben überstanden, einige Wikipedianer machten sich aber heute beim Vorbeigehen Sorgen wegen des schlechten Bauzustand des Gebäudes und wollen daher heute ebenfalls rauffahren und runterschauen. Wir treffen uns um 19:30 vor dem Wikimania Tagungsort Hilton. Morgen geht es dann morgens zu den Pyramiden, um die Bausubstanz zu begutachten. Allfällige Aktualisierungen werden getreu dem Grundsatz: "Traue nie den Quellen, fahr lieber selber hin" in die Wikipedia eingetragen :). MfG --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])</small> 01:41, 13. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:Knapp verpasst, komme gerade erst zur Tür herein. Vielleicht komme ich nachher zum Torre und treffe euch unten … |
|||
:„schlechter Bauzustand“ + „wollen daher heute ebenfalls rauffahren“: Im Sinne von „schnell noch mal machen, bevor er einstürzt“ ;-) ? |
|||
:Pyramiden: Morgen? Wohl eher übermorgen (14.7.), es sei denn, du meinst nicht [[wm2015:Wiki Loves Pyramids Meetup]]. |
|||
:Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 02:58, 13. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== Benutzerseite == |
|||
Langsam kommt es mir so vor , als sollte ich der sein, der auf meiner Benutzerseite etwas geändert hat.-)Ich sah in der allgem. Beobachtungslisté, dass Umherirrender etwas an meiner Benutzerseite geändert hat. Das empfinde ich nicht in Ordnung. DA WERDEN WOHL VIELE MEINER Meinung SEIN; ICH KANN NICHT einfach bei anderen die Benutzerseite ändern. Ich schrieb es dann auf die Disk.-Seite von Umherirrender, sofort setze er wieder die Verortung (ich entscheide über die Benutzerseite und Verortung) ein auf der Benutzerseite und löschte meinen Disk.-Beitrag auf seiner Disk.-Seite. Das hast Du doch selbst gelesen in der Versionsgeschichte. Bitte hilf mir , dass alles wieder in Ordnung kommt, ich habe jetzt die Benutzerseite so auf den letzten Stand gebracht. Ich kenne viele, die von solchen Sachen bei WP einfach überdrüssig sind und langsam aufhören. Man ist müde solcher Vorgänge. Wikiquette erwarte ich schon --Hhwginger (Diskussion) 05:09, 13. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:Diskussionen sollte man nicht an mehreren Orten führen, wird sonst unübersichtlich ;-) Du hattest ja auch eben beim Umherirrenden geschrieben, ich antworte gleich dort. Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 05:21, 13. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== [[Resident Evil: The Final Chapter]] == |
|||
Mein Senf: |
|||
* ''Mit ungefähr 350.000 Reisenden und Besuchern täglich ist er mit dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main der zweitgrößte Bahnhof in Deutschland.'' Soll wohl heißen, der zweitfrequentierteste, nicht größte. {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
* Gesamtfläche etwas indifferent: alle Gebäude und die gesamte Gleisfläche? {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
* Marsfeld, wo liegt das? Besser: westlich des heutigen Bahnhofs. {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
Hallo Schniggi, um [[Diskussion:Resident Evil: The Final Chapter|solche Fragen]] bei nicht existierenden Artikeln zu vermeiden: Ich habe erst nach meiner [[Benutzer Diskussion:91.96.19.148|Antwort an die IP]] gemerkt, dass die Seite geschützt war und das Seitenschutzlog mit deinem Link auf die Arbeitsversion gefunden. Könntest du irgendeine Version dort erstellen und in den Löschkommentar direkt den Link zur Arbeitsversion hineinsetzen? Ich vermute, dass man sonst deinen Link nicht sofort finden kann und auch nicht die Version in der Redaktion. Nicht jeder versucht ja direkt einen Artikel dort einzustellen und sieht dann das Logbuch. Normalerweise sieht man nur die Löschlogeinträge, das Seitenschutzlog mit deinem hilfreichen Hinweis wird dabei gar nicht angezeigt, das ist schade, denn dann merkt man auch erst nach der Recherche und dem Erstellversuch, dass man da gar nichts abspeichern kann, und nicht schon vorher, wenn man die Seite aufruft und sieht, dass die Seite einmal als Unsinn und das zweite Mal völlig ohne Begründung gelöscht wurde. Man könnte also auf die Idee kommen, einen Artikel zu recherchieren und dann zu erstellen, das ist unnötiger Aufwand, nur weil der Seitenschutzhinweis nicht auch im Löschlog steht. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 00:13, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Lage |
|||
* ''Schräg gegenüber des Haupteingangs über den Bahnhofplatz arbeitet das Bayerische Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.'' Was sagt das über den Bahnhof? {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
:Hallo Winternacht, ich bin nicht sicher, ob ich dir folgen kann (es ist heiß in Mexiko, komme gerade mit Kopfschmerzen von einem Tagesausflug nach [[Teotihuacán]] zurück). Vielleicht würde ein Seitenschutz auf die Disku helfen? Mit demselben Verweis auf die Glashütte, und derselben Schutzdauer? Grüé --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:29, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Bahnhof auf dem Marsfeld |
|||
::So, in Mexiko bist du also. :-) Hoffentlich überlebst du die Hitze und die Kopfschmerzen, klingt ja doch etwas anstrengend. |
|||
*''dabei lag das Reisendenaufkommen bei ungefähr 400 Personen täglich.'' Wann? {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
::Ich versuche es mal einfach: Ich denke, der Text im Seitenschutzlog würde mehr helfen, wenn er im Löschlog stünde, da man das direkt sieht im Gegensatz zum Seitenschutzlog, wo man erst einen Extraklick benötigt (und nicht unbedingt macht). Kannst du einen Löschlogeintrag beim Artikel mit dem Hinweis drin erzeugen (Bsp.: den Text auf die Seite schreiben und dann den Seiteninhalt ins Löschlog übernehmen oder so) und danach die Seite noch mal neu schützen, weil sie nach einer Löschung ja wieder ungeschützt ist? |
|||
* ''Schlaguhr, die Ziffernblätter waren bis zu 130 Meter von der Schlaguhr entfernt, vorhanden.'' War der Turm so hoch? Schlaguhr verlinkt auf Turmuhr. Es kann höchstens meinen, dass die Zifferblätter am Turm so weit von der Mutteruhr entfernt waren. Dann wäre aber interessant, wie die Übertragung erfolgte. |
|||
::Ich weiß nicht, ob man unbedingt die Diskussionsseite auch schützen sollte, wenn da nur ein Beitrag fehlgelaufen war, das gibt dann nur später unnötige Probleme, wenn es den Artikel wieder gibt und vergessen wird, die Diskussionsseite freizugeben. Wenn man das vermeiden kann, ist es bestimmt besser. :-) Viele Grüße und weniger Hitze, was suchst du dir im Hochsommer ein heißes Gebiet aus? ;-) --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 02:07, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
: Der Link war falsch, es ist zwar eine Schlaguhr, aber keine Turmuhr. Die Antriebsart (bzw. alles was ich dazu gefunden habe) habe ich trotzdem ergänzt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:12, 19. Feb. 2012 (CET) |
|||
:::Naja, als ich hier ankam, war es hier kühler als in Deutschland. Aber jetzt ist es doch recht warm hier. Zumindest kam es mir heute so vor, in Teotihuacán gibt es nämlich keinen Schatten: nur Gras, Kies, Pyramiden etc. Kaum Bäume. Und dann bei dem Wetter auf die Pyramiden raufklettern ist anstrengend: Die Stufen sind teils sehr hoch und ''sehr'' steil. Aber es lohnt sich, wirklich :-) Und wenn in ein paar Tagen die Wikimania beginnt, hält man sich eh größtenteils in klimatisierten Räumen auf … |
|||
Reichsbahnzeit |
|||
:::Hmm, das Seitenschutzlog sieht man doch auch direkt, ohne weiteren Klick? Das Löschlog modifizieren kann ich nur, wenn ich die Seite neu erstelle und lösche oder wiederherstelle und lösche. (Im Gegensatz zum Sperrlog, bei dem man eine laufende Sperre immer wieder ändern kann, und sei es nur, um einen Kommentar unterzubringen.) |
|||
*''nur der Holzkirchner Flügelbahnhof musste weiter von Diesel- oder Dampflokomotiven bedient werden.'' Missverständlich, ich würde bezweifeln, dass im Starnberger und der Haupthalle nur Elektrolokomotiven verkehrten. {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
:::Naja, einen Seitenschutz auf die Disku zu legen, wenn man eine Vorderseite schützt, ist auch kein Akt. Bei Benutzersperrungen machen wir das ja auch. Und wenn man die Sperrdauer identisch zur Vorderseite macht, läuft der Schutz automatisch aus (es sei denn, die Vorderseite wird vorzeitig entsperrt). Andererseits wird ja normalerweise bei häufigen Vandalismuszielen oder Werberzielen nach Löschung auch nur die Vorderseite geschützt. Daß auf die Disku geschrieben wird, ist vermutlich eher selten … |
|||
:::VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 03:27, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:::PS: „was suchst du dir im Hochsommer ein heißes Gebiet aus?“: Ich wollte das gar nicht, es waren diese Stimmen, SIE haben es mir befohlen! |
|||
::::Ich ahne, was das Problem ist, warum du mich oben auch gar nicht direkt verstanden hast. Also habe ich noch mal verglichen und hier etwas Aufklärung. Ein Beispiel einer vorhin vor Neuanlage halbgeschützten Seite: [[Lx (Rapper)]]. Wenn ich diese Seite hier mit Wikilink verlinke und draufklicke, dann lande ich hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lx_%28Rapper%29&action=edit&redlink=1 Dort steht unterhalb der Löschlogeinträge rot eingerahmt dies (hier ohne die Links): |
|||
Bau des Zentralstellwerkes |
|||
:::::„Gesperrtes Lemma: Das Anlegen dieser Seite wurde für bestimmte Benutzergruppen unterbunden. Im Seitenschutz-Logbuch sind weitere Informationen enthalten. |
|||
*''Bei Baubeginn der S-Bahn-Stammstrecke 1967 wurde der Starnberger Flügelbahnhof beeinträchtigt, da dort die Bahnsteige für den Vorlaufbetrieb der DB-Baureihe 420 erhöht wurden.'' Der Bahnhof wurde nicht beeinträchtigt, allerhöchstens der Verkehr. Allerdings ist mir nicht klar, was die Erhöhung der Bahnsteige mit dem Bau der Stammstrecke zu tun hat, sie bezieht sich ja auf den Vorlaufbetrieb. Alle Bahnsteige oder nur bestimmte? |
|||
:::::* 14. Jul. 2015, 06:07:25 Ot (Diskussion | Beiträge) schützte „Lx (Rapper)“ [create=autoconfirmed] (bis 14. Juli 2016, 04:07 Uhr (UTC)) (Schutz vor Neuanlage) (Versionen)“ |
|||
: Mir ist aufgefallen das die Bahnsteige ja schon weiter oben erhöht wurden. Deswegen habe ich das geändert und geschrieben, dass der Flügelbahnhof durch den Verkehr beeinträchtigt wurde. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:12, 19. Feb. 2012 (CET) |
|||
::::Und oben drüber die üblichen Hinweise zu Seitenneuanlagen. Es ist hier also, wie du es oben beschreibst: Ich sehe dort sowohl Lösch- als auch Seitenschutzlogeinträge. Also haben wir da dieselbe Ansicht, wir können die Seite auch beide bearbeiten, IPs können das aber nicht. |
|||
:: Bahnhof durch Verkehr beeinträchtigt? Es werden wohl die Bauarbeiten gewesen sein. Soweit ich mich richtig erinnere, wurden für den Bau einige Gleise stillgelegt, irgendwie musste man ja in die Minus-eins-Ebene kommen. Und die S-Bahn-Strecke musste ja auch die Zufahrt zu Starnberger Flügelbahnhof kreuzen.--[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] 19:35, 19. Feb. 2012 (CET) |
|||
::::Nun zum Vergleich dieser Link zur vollgeschützten Seite: [[Resident Evil: The Final Chapter]]. Dort keine Seitenanlagehinweise, die würden auch keinen Sinn machen, da man die Seite ja nicht mehr anlegen kann. Also direkt die Löschlogeinträge und darunter nur noch dieser Hinweis: |
|||
::: Ist jetzt von Benutzer:Flummi-2011 umformuliert worden. Denke das dürfte jetzt so passen. Gleise wurde wegen dem Bau der S-Bahn außerdem nicht abgerissen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:30, 21. Feb. 2012 (CET) ({{Ok}}) |
|||
:::::„Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten [[Spezial:Suche/Resident Evil: The Final Chapter|suchen]] oder die zugehörigen [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Resident_Evil:_The_Final_Chapter Logbücher betrachten].“ |
|||
*''Nach dem Bau der S-Bahn-Stammstrecke wurde die Bahnstrecke ... '' Besser: als weitere Maßnahme beim Ausbau der S-Bahn ... {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
::::Mit dem weiteren Klick auf „Logbücher betrachten“ sieht man dann alle Logbücher, also Lösch- und Seitenschutzlogbuch. Aber eben erst dann. Das heißt, mir und auch jedem IP-Benutzer wird dein Hinweis aus dem Schutzlog gar nicht angezeigt, den Admins jedoch offensichtlich schon (wie mir bei den halbgeschützten Seiten auch). Schau dir die beiden Rotlinks mal unangemeldet an, dann sollten sie beide so aussehen wie beim vollgeschützten Lemma beschrieben. Während du es angemeldet beides wie ich beim halbgeschützten Lx-Rapper-Lemma sehen müsstest. Oder sieh es dir mit deinem Testkonto an, dann siehst du es so wie ich beides unterschiedlich. :-) |
|||
*Über die Lage der U-Bahnhöfe im Bahnhofsbereich sollte genaueres gesagt werden, vielleicht in einem eigenen Abschnitt, da es mit dem DB-Bahnhof erst einmal nichts zu tun hat. |
|||
: Dazu könnte ich noch einen Abschnitt hinzufügen aber dann brächte man doch fast auch noch einen Abschnitt für die S-Bahn. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:12, 19. Feb. 2012 (CET) |
|||
::::'''Schlussfolgerung:''' Es ist nicht sinnvoll, weiterführende Hinweise in Seitenschutzlogs hineinzusetzen, da man diese dort leicht übersehen kann und IP-Benutzer diese höchstwahrscheinlich gar nicht sehen, zumal es auch nirgends einen Link zum Erstellen der Seite gibt oder zur Ansicht des Quelltextes wie bei existierenden Seiten. Man muss also tatsächlich auf „Logbücher betrachten“ klicken, um diesen zusätzlichen, nützlichen Hinweis zu Gesicht zu bekommen. Hätte ich das direkt gesehen, wäre mein erster Beitrag bei der IP anders ausgefallen. Da ich dann noch auf die Logbücher geklickt habe und völlig überrascht war, dort noch einen derartigen Hinweis zu finden, habe ich dann der IP den Hinweis weitergegeben. Ich denke nicht, dass der Benutzer deinen Hinweis selbst zu Gesicht bekommen hat. Insofern wäre ich sehr dafür, die Seite zu erstellen und dann den Hinweis ins Löschlog zu übertragen, damit nicht nur Admins ihn zu sehen bekommen, sondern gerade die Benutzer, die nicht die Seite bearbeiten dürfen und für die er gedacht ist. |
|||
Verbesserung der Infrastruktur: |
|||
::::Die Zeitbegrenzung des Schutzes hatte ich eben nicht bedacht. Dann wäre der Seitenschutz sicher auch nicht so problematisch. Allerdings würde dein Hinweis im Log wieder die IP-Benutzer eher nicht erreichen, also gleiches Problem wie vorne. Schreib doch solche Hinweise lieber ins Löschlog. Ob man dafür die Seite noch mal anlegen und löschen muss, sollte keine Rolle dabei spielen, wenn es darum geht, dass man so einen Hinweis auch direkt und nicht erst per Zusatzklick zu sehen bekommt. Nun hab ich dir diese Seite sehr verlängert, oje. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:53, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
*''Im August 1978 begann der Umbau der Bahnsteige am Gleis 26.'' Der Umbau war doch nicht nur am Gleis 26. Besser den Umbau voranstellen: Wegfall der Gepäckbahnsteige, dann erst Beginn. Und welche Bahnsteige wurden denn nun genau umgebaut? Und wenn es bis dahin Gepäckbahnsteige, wieso konnte der Postverkehr (weiter oben) den Reiseverkehr behindern? {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
::::Welche der Stimmen hat denn gesagt, fahr mal zur Wikimania? ;-) Was willst du denn da den WMF-Leuten so um die Ohren hauen? ;-) |
|||
Fernverkehr |
|||
::::Ich habe übrigens wieder einen neuen Spezialfall gefunden (also keinen der Standardfälle, die ab und zu vorkommen), wo dein Tool die Sperre nicht anzeigt und das Konto aber doch gesperrt zu sein scheint (etwas schwierig festzustellen in dem Fall). Hat auch einen Grund, mehr dazu aber später, ist alles etwas kompliziert, und hab es auch nicht ganz verstanden, wo der eigentliche Haken in diesem Fall ist (das Tool ist es nicht, das zeigt nur an, wo etwas hakt). --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 04:53, 15. Jul. 2015 (CEST) |
|||
*Zu ausführlich. Was haben Umsteigemöglichkeiten und Klasseneinteilungen mit dem Hauptbahnhof zu tun? Und wenn der Alex zwischen Nah- und Fernverkehr steht, gilt das für den [[München-Nürnberg-Express]] genauso. |
|||
: Den München-Nürnberg-Express habe ich ergänzt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:12, 19. Feb. 2012 (CET) |
|||
:::::Ich schau’s mir an, sobald ich etwas Ruhe habe. Gleich geht die Wikimania los. VG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 14:55, 17. Jul. 2015 (CEST) PS: Es war die zweite von links ;-) |
|||
Regionalverkehr |
|||
*Die Zuggattung (nicht Linie!) ist auch ohne farbliche Symbole lesbar, diese werden im Gegensatz zu den anderen Symbolfarben nur in WP verwendet und sonst nirgends. {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
::::::Ja, lass dir Zeit. Nun habe ich dich [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Schniggendiller&diff=144111082 erwischt], du bist auch so ein [[Wikipedia:Technik/Text/Edit/wikEd|wikEd]]-[[BD:Winternacht#nbsp|Nutzer]], der andere Beiträge ändert. Da muss ich wohl versehentlich vor „alt+5“ beim Leerzeichen schon auf „alt“ geklickt haben, sonst verstehe ich nicht, wie das nbsp ausgerechnet an diese unpassende Stelle kommen kann. Muss man wirklich so beim Tippen aufpassen, damit nicht irgendwer die Beiträge verändert? Meine Güte. Man sollte wikiEd so was wirklich mal abgewöhnen. Viel Erfolg bei der Wikimania. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[:en:de:Wikipedia:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[:en:de:Wikipedia:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 22:50, 17. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Stadtverkehr: |
|||
*Die Auflistung der S-Bahn ist hier verkehrt, sie verkehrt weit über die Stadt München hinaus. {{Ok}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> |
|||
:::::Okay, habe es mit dem Testkonto angesehen und kann es jetzt nachvollziehen. Der Link auf die Glashütte ist tatsächlich recht versteckt. Aber jetzt die Seite neu anlegen und löschen, nur um das zu ändern? Das wäre ein Faß ohne Boden, einmal wegen der vielen Altfälle, zum anderen müsste dann auch jedes mal der Seitenschutz/Neuanlageschutz erneuert werden, denn die Seitenanlage führt dazu, daß der Schutz weg ist (autoconfirmed-Konto legt halbgeschützte Seite an → Seite wird gelöscht → auch IPs können die Seite anlegen; Admin legt vollgeschützte Seite an → Seite wird gelöscht → autoconfirmed-Konten und IPs können die Seite anlegen). Ich werde aber bei zukünftigen Löschungen die Glashütte im Löschlog verlinken. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:47, 30. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Wenn der Artikel besser werden soll, er ist viel zu gegenwartsbezogen. Den Balkan-Express hat es anscheinend nie gegeben. In der Geschichte steht das Betriebliche im Vorfeld verbindungslos neben BAuarbeiten am Empfangsgebüde. Hier wäre eine bessere Gewichtung/Trennung nötig. --[[Benutzer:Köhl1|Köhl1]] 21:41, 18. Feb. 2012 (CET) |
|||
: Ich habe mal unter den Punkten geantwortet. Noch eine Frage: Was genau solle ich den noch ergänzen, jeden besonderen Zug der mal im Hauptbahnhof fuhr aufzählen wäre doch etwas viel? (Tauern-Express, Orient-Express, Tauern-Orient, Hellas-Express, Istanbul-Express, Rijka-Express und was es noch so alles gibt) --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:16, 19. Feb. 2012 (CET) |
|||
:: Zu den Zügen hätte ich noch eine Idee, ich könnte den heutigen Fernverkehr etwas zusammenfassen und stattdessen die wichtigsteden Züge die den Bahnhof früher bedient hatten wie zum Beispiel der Orient-Express nennen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:32, 21. Feb. 2012 (CET) |
|||
== Hallo, du Oberaufseher == |
|||
::: @kandschwar: Einen Lageplan habe ich jetzt ergänzt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:11, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
:::: @Köhl1: Ich habe jetzt meinen Vorschlag verwirklicht, steht jetzt immer noch zu wenig zum historischen Verkehr? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:44, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
Ich habe eh schon genug Probleme, musst du jetzt noch solche blöden Aktionen starten? Du bist ja selber ein Troll.--[[Spezial:Beiträge/89.144.203.252|89.144.203.252]] 22:55, 23. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Ohne die ganze Vorgeschichte zu lesen, fallen mir bei flüchtigem Lesen des Artikels sprachliche Probleme auf: |
|||
* ''... im Westen unterquert die Paul-Heyse-Straße ungefähr am Ende der Bahnsteige durch einen Tunnel.'' Akkusativabjekt fehlt. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Die Aktiengesellschaft konnte sich den Bahnhof aber nicht leisten, ...'' Welche AG? Davon war noch nicht die Rede. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Mal heißt es ''München-Augsburger Bahn'', ein andermal ''Münchener-Augsburger Bahn''. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Der Bahnhof entstand auf dem Marsfeld, welches heute der Höhe der Hackerbrücke entspricht.'' Das Marsfeld entspricht der Höhe der Brücke? |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''... , da der alte Bahnhof war eine halbe Stunde von den Toren der Stadt entfernt.'' Falsche Wortstellung. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Als am 4. April 1847 das Empfangsgebäude des alten Bahnhofs abbrannte, ...'' Redundant; das steht wenige Zeilen vorher auch schon. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Die Leitung des Baus wurde dem Architekten Friedrich Bürklein, einem Schüler Friedrich von Gärtners, übertragen. Die Pläne fertigte Friedrich Bürklein an.'' Von der unglücklichen Stellung des Wortes ''übertragen'' mal abgesehen: warum wird der Name gleich zweimal genannt? |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Sie hatte die Ausmaße von 111 Metern Länge, 29 Metern Breite und 20 Metern Höhe.'' Das sind doch die Maße ... |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''... bestand aus einem ... Mittelbau, an dem sich an der Ostseite ein Pavillon anschloss.'' Der Bau, an ''den'' sich ... |
|||
Ich habe die Lust am Lesen verloren, denn diese Ungenauigkeiten setzen sich fort. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
:Ja, daß du „eh schon genug Probleme“ hast, ist offensichtlich. Muss ich solche Aktionen starten? Ja, auch dafür wurde ich gewählt. Troll woanders oder noch besser, gar nicht. --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 22:59, 23. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Der Artikel zitiert zumindest mit zielbahnhof.de und denkmaeler-muenchen.de aus zwei Internetseiten, die enzyklopädischen Ansprüchen nicht gerecht werden. An einen [[Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen/Kriteriendarstellung#Lesenswerte_Artikel|lesenswerten Artikel]] stelle ich andere [[Wikipedia:Belege|Ansprüche]]. [[Benutzer:Fanergy|Fanergy]] ([[Benutzer Diskussion:Fanergy|Diskussion]]) 01:56, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Der Benutzer hat nun genügend Zeit einen Joint zu rauchen. Meinetwegen auch russische Baumrinde. Gruß zur Nacht --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] ([[Benutzer Diskussion:Graphikus|Diskussion]]) 23:09, 23. Jul. 2015 (CEST) |
|||
: Dieses Buch: Klaus-Dieter Korhammer, Armin Franzke, Ernst Rudolph: Drehscheibe des Südens – Verkehrsknoten München. ist meine Hauptquelle, das Problem ist nur, dass diese Internetseite so wie es aussieht auch auf dieser Quelle beruht. Deswegen steht vieles auch dort. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:35, 18. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::Tztztz, nicht , dass ihm schlecht davon wird ... --[[Benutzer:Alnilam|Alnilam]] ([[Benutzer Diskussion:Alnilam|Diskussion]]) <small>''[[Benutzer:Alnilam/Danke|Heute schon gelobt?]]''</small> 23:12, 23. Jul. 2015 (CEST) |
|||
::::Kenn ich auch [[Machorka]], einmal und nie wieder. {{S}} --[[Benutzer:Graphikus|Graphikus]] ([[Benutzer Diskussion:Graphikus|Diskussion]]) 23:14, 23. Jul. 2015 (CEST) |
|||
:::::Hey, was soll ich sagen {{s|:P}} --[[Benutzer:Itti|Itti]] 23:29, 23. Jul. 2015 (CEST) |
|||
== |
== Vielleicht... == |
||
...ist ja [[Wikipedia:Wikipedianische_KulTour/Schwarzes_Brett|hier]] was Interessantes für Dich dabei ? Wär' schön...--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 23:03, 30. Jul. 2015 (CEST) |
|||
Ist das im Bild rechts gezeigte Gebäude etwa der im Text auch Ostbahnhof genannte Bau? --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 20:00, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
: |
:Ja, das eine oder andere ist für mich von Interesse, danke! LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:32, 30. Jul. 2015 (CEST) |
||
== |
== Mexendiller == |
||
Beim Versuch, einigen Textstellen in bessere Formulierungen umzugestalten, scheitere ich am inhaltlichen zum Fernverkehr. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 14:30, 5. Mär. 2012 (CET) |
|||
: Was würdest du den anders formulieren? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 14:33, 5. Mär. 2012 (CET) |
|||
: Das mehrfache Auftreten gleicher Liniennummern schreit nach Umordnen - mir ist das zu verzwickt. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 14:59, 5. Mär. 2012 (CET) |
|||
:: Kann ich ja mal in den nächsten Tagen machen. (Außerdem gibt es dieses [http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/fahrplan_und_buchung/streckenplaene/MDB96604-ecic_2012.pdf pdf-Dokument] wo eigentlich alles wichtige drinnen ist.) --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 16:58, 5. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::Je mehr ich überlege, desto klarer wird mir, dass die Artikel [[Intercity-Express]] und [[InterCity]] für solche Informationen der bessere Platz sind oder sogar ein eigener Artikel diese Netzstruktur besser aufnehmen sollte - München Hbf ist ja eigentlich nur ein Knoten in dem Netz, bei dessen Beschreibung das zwar für einzelne Leser interessant ist, dass aber an dieser Stelle eigentlich niemand suchen würde, der nicht zufällig weiß, dass es hier steht. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 13:07, 6. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::::Das hat halt ein Benutzer, der sich neu angemeldet hat, geschrieben nicht ich. Ein bisschen gekürzt habe ich schon, aber da kann bestimmt noch einiges, was nicht direkt mit dem Hbf zu tun hat, raus. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 13:50, 6. Mär. 2012 (CET) |
|||
:Damit sehe ich keinen Grund, viel davon im Artikel zu belassen, am besten kämen da wenige Links hin. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 14:03, 6. Mär. 2012 (CET) |
|||
Na, wieder ohne Montezumas Rache aus Mexiko zurück? Und schön: es ist wieder Fußball und Arminia Bielefeld kann mal wieder gar nix... :) MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 15:01, 1. Aug. 2015 (CEST) |
|||
== Stadtverkehr == |
|||
:Manche Dinge ändern sich nie … LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:10, 1. Aug. 2015 (CEST) |
|||
Der Absatz über die Geschichte der Tram wirkt hier befremdend. Ein Link zu deren Geschichte wäre wohl besser. Der Omnibusverkehr kommt mit der Metrobuslinie 58 vor als wenns am Hbf nicht mehr gäbe. Irgendwie kommt so nichts Halbes und schon gar nicht Ganzes dabei raus. Entweder wird ein passender Artikel (oder Kapitel?) angelinkt oder das Busangebot als Ganzes charakterisiert. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 11:05, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Doch, mein IQ: er wird immer mehr, trotz Wikipedia... {{s|pfeifen}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 15:30, 1. Aug. 2015 (CEST) |
|||
== Bahnbetriebswerke == |
|||
:::guddn moin, fluggendiller! :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 00:18, 4. Aug. 2015 (CEST) |
|||
Ist das [[Geschichte_Aubings#Centralwerkst.C3.A4tte_Aubing|AW Neuaubing]] Nachfolger der erwähnten Bwwwerkstätte? --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 18:11, 9. Mär. 2012 (CET) |
|||
== Aktualisierung der Seite [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche]] == |
|||
== Trivia == |
|||
Hallo {{PAGENAMEE}} |
|||
du bist im Abschnitt ''Praktische Hilfe'' der Seite [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche]] als Benutzer eingetragen, der Zugriff auf mindestens eine bestimmte Quelle hat. '''Bitte prüfe,''' ob die Einträge, die dich betreffen, auf der Seite noch aktuell sind und entferne sie gegebenenfalls. |
|||
Vielen Dank. |
|||
<small>Du bekommst diese Nachricht einmalig, da dies [[Spezial:Diff/144637959|hier]] angefordert wurde. Viele Grüße, {{noping|Luke081515|Luke081515}} 15:36, 2. Aug. 2015 (CEST) |
|||
[https://www.youtube.com/watch?v=f7TboWvVERU Relevante Trivia]? --[[Benutzer:0g1o2i3k4e5n6|goiken]] 18:21, 9. Mär. 2012 (CET) |
|||
</small> |
|||
:POV eines Politikers; hat keine Bedeutung. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 18:28, 9. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Als POV nicht; Aber als [[Mem]]? --[[Benutzer:0g1o2i3k4e5n6|goiken]] 20:08, 9. Mär. 2012 (CET) |
|||
== BKL-Bot, Gesperrte Benutzer == |
|||
== KALP-Kandidatur vom 27. Februar bis 20. März == |
|||
''München Hauptbahnhof ist der größte Bahnhof in der bayerischen Landeshauptstadt München. Der Kopfbahnhof besitzt mit 32 oberirdischen und zwei unterirdischen Gleisen die meisten Hauptgleise aller Bahnhöfe in Deutschland. Die Fläche der Gebäude und der Gleise beträgt insgesamt ungefähr 760.000 m². Außerdem gehört der Münchner Hauptbahnhof zu den 21 Bahnhöfen der DB Station&Service mit der Bahnhofskategorie 1. Mit ungefähr 350.000 Reisenden und Besuchern täglich ist er zusammen mit dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main der zweitfrequentierteste Bahnhof in Deutschland. |
|||
Der erste Münchner Bahnhof entstand 1835 westlich des heutigen Bahnhofes, 1848 gingen an heutiger Stelle die ersten provisorischen Teile in Betrieb. Danach folgten mehrere Umbauten und Erweiterungen, da der Bahnhof im Laufe der Geschichte eine immer größere Bedeutung im bayerischen Eisenbahnnetz bekam.'' |
|||
Hallo Schniggibot, kannst du dein Herrchen ''Schniggendiller'' fragen, ob er mir eine Liste basteln kann, in der du alle Personen, die in einem Artikel als BKL verlinkt sind, auflistet? Und eine Bitte habe ich noch an dich: bitte unterscheide doch bei markblocked zwischen verstorbenen Wikipedianern und den anderweitig gesperrten. Wäre das möglich? Was sagt das Herrchen dazu? :) MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 19:47, 4. Aug. 2015 (CEST) |
|||
Nach einem dreiwöchigen Review, soll der Artikel nun eine Auszeichnung bekommen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 16:37, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Mein Herrchen lässt ausrichten, er könne so eine Liste nicht erstellen, auf [[WP:BA]] könnte dir aber geholfen werden. Außerdem ist seiner Meinung nach die von dir gewünschte Modikfikation des markblocked-Scripts nicht möglich, da es ja keine Kat. „Verstorbene Wikipedianer“ o. ä. gibt, die das Script auslesen könnte. 0100110001000111 --[[Benutzer:Schniggendiller|<code>Schniggibot</code>]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:39, 5. Aug. 2015 (CEST) |
|||
{{BE|l}} ist schon mal klar, nachdem ich das Review miterlebt habe, für mehr prüf ich noch, --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 17:12, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
:Beim Versuch, einigen Textstellen in bessere Formulierungen umzugestalten, scheitere ich am inhaltlichen zum Fernverkehr. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 18:48, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Kleiner Hinweis am Rande: Mein Browser zählt zehn "heute", nur vereinzelt wird dazu ein Stand angegeben. --[[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 17:20, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
*: ... und den Abschnitt ''Sonstige Einrichtungen'' bitte in Fließtext umbauen, das Listenformat ist unangebracht (vgl. [[WP:WSIGA#Zurückhaltung bei Listen]]). --[[Benutzer:Wikiroe|Wikiroe]] 17:23, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
:: Ist nun Fließtext; beim Fernverkehr habe ich noch zweimal (2012) ergänzt --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:37, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
::Danke und Frage: Sollte man diese Kat nicht einführen? --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 18:40, 5. Aug. 2015 (CEST) |
|||
* Der Artikel ist mindestens {{be|l}}, für mehr lese ich ihn nochmal genauer durch. Hier noch ein paar Anmerkungen: |
|||
:::Nein, ich denke nicht. Tote sollte man einfach ruhen lassen. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 19:35, 5. Aug. 2015 (CEST) |
|||
** <s>In der Infobox sollte neben der Nummer der Bf.-Kat noch der dazugehörige Name stehen.</s> |
|||
** Beim TGV 83 steht als Taktfrequenz ''ein Zugpaar''. |
|||
** Warum fehlen beim Regionalverkehr die Liniennummern? --[[User:Morten Haan|Morten Haan]] · [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 22:08, 27. Feb. 2012 (CET) |
|||
::::Ehrlich, Schniggi? Möglicherweise werde ich dann bald dein Skript rauswerfen müssen, denn mich stört es schon, dass gesperrte Wikipedianer, also die Trolle und die Unfähigen mit den Toten zusammengeworfen werden. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 22:17, 5. Aug. 2015 (CEST) |
|||
: Welcher Name bei der Bahnhofskategorie. Beim TGV 83 steht ein Zugpaar, da nur ein Zugpaar den Bahnhof bedient. Im Regionalverkehr gibt es in München bzw. Bayern keine Liniennummern. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 13:55, 28. Feb. 2012 (CET) |
|||
:::::Naja, du bist auch oft genug durchgestrichen, und du bist nicht tot {{s|teufel}} LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:04, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
:: Den Namen („Fernverkehrsknoten“) kann man wohl weglassen, das ist wohl nur so ein ungenauer Marketingname. Beim TGV 83 sollte dann wohl ''ein Zugpaar pro Tag'' oder so stehen. Dass es in Bayern keine Reginalliniennummern gibt, sollte man vlt. dort hinschreiben. --[[User:Morten Haan|Morten Haan]] · [[User:Morten Haan/für Leser|Wikipedia ist für Leser da]] 16:13, 28. Feb. 2012 (CET) |
|||
::: Beim TGV habe ich das täglich ergänzt. Dass es in Bayern keine Reginalliniennummern gibt, sieht man ja auch so und ich glaube es ist unnötig es extra hinzuschreiben. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 16:33, 28. Feb. 2012 (CET) |
|||
:::: Was fehlt denn noch zum Exzellent, könnte den Artikel wenn ich wüsste zu was noch erweitern. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:56, 29. Feb. 2012 (CET) |
|||
{{BE|l}} allemal, ist ein guter, brauchbarer und absolut informativer Artikel. Zum Exzellent fehlte jedoch noch einiges: |
|||
*Gibt es Informationen zu den Schäden im Zweiten Weltkrieg? Wie schwer waren sie? Wie haben die Münchner NS-Parteimitglieder darauf reagiert? Wieso wurde der Bahnhof bombardiert? War er für militärische Zwecke nützlich? |
|||
*Tja, mangelndes Problem beim Artikel sind die Einzelnachweise. Sieht meiner Meinung nach schlimm für eine {{BE|e}} Kandidatur aus, wenn da nicht ein bissel mehr rein kommt... 30 sind für ein Lw-Artikel auch nicht viele, aber da die Informationen allesamt ziemlich gut überprüft werden könnten, ist es schon gut. Aber bei einem Ex-Artikel muss schon ein klein wenig mehr in den Artikel eingebaut werden: Jeder Absatzt, oder jeder zweite, sollte einen Einzelnachweis tragen. Z.B: "Ab 1933 ließ Adolf Hitler neue Pläne zum Umbau des Bahnhofs erstellen. Zwischen Laim und Pasing sollte der Bahnhof neu entstehen, denn die alte Anlage sollte einer Prachtstraße vom Karlsplatz zum neuen Bahnhof weichen. Außerdem war eine U-Bahn vom Bahnhof zur Stadtmitte unter der Prachtstraße geplant. Hermann R. Alkers Pläne sollten aber nicht befriedigen, da sich die Wirkung des Empfangsgebäudes gegenüber der 120 Meter breiten Prachtstraße nicht entfalten konnte." Einzelnachweis müsste rein, bei der Website "Hitlers Bahnhof" werden diese Infos wohl zu finden sein werden. Ebenso bei "Alle Fernverkehrszüge mussten entweder München großräumig umfahren oder den Münchner Nordring als Umfahrung benutzen. Insgesamt bezifferte sich der Schaden auf 7,1 Millionen Reichsmark, außerdem waren zahlreiche Tote und Verletzte zu beklagen. Am 30. April 1945 zogen die amerikanischen Truppen in München ein, anfangs galt noch ein Befehl, den Hauptbahnhof durch deutsche Truppen zu verteidigen. Da ein Gegenangriff sinnlos gewesen wäre, unterblieb dies. Am 6. Mai 1945 wurde trotz Baustoffmangel und komplizierter Genehmigungsverfahren der Wiederaufbau begonnen. Am 24. Juli 1945 konnten wieder 128 Züge abgefertigt werden. Ab dem 16. Dezember waren es 235 Züge täglich." |
|||
Erstmal sollten mehr Infos herbeigeschafft werden, danach die Einzelnachweise eingesetzt und alle Infos überprüft werden. Dann kann eine Exzellent Kandidatur nicht fehlschlagen. Viel Glück und freundlicher Gruß --[[Benutzer:Nicholas Urquhart|Nicholas Urquhart]] ([[Benutzer Diskussion:Nicholas Urquhart|Diskussion]]) 18:22, 1. Mär. 2012 (CET) |
|||
:Sind jetzt 37 Einzelnachweise, das andere werde ich später (vsl. morgen) ergänzen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:52, 1. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::::::Aber mir ist es schnuppe, mit den Spinnern zusammengeworfen werden, ich find's nur für die Verstorbenen eine Zumutung. --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:06, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
''Frage:'' Führen die ganzen in der Infobox und auch im Text aufgeführten Strecken wirklich bis in den Hauptbahnhof? Vor allem bei der Allgäubahn und der Garmischer Strecke möchte ich mal behaupten die beginnen erst in Pasing, damit hätten sie aber infrastrukturell betrachtet nichts mehr mit dem Hbf zu tun. Kann jemand bitte die Streckennummern checken, ich hab leider grad keine Unterlagen greifbar, Danke! [[Benutzer:Firobuz|Firobuz]] ([[Benutzer Diskussion:Firobuz|Diskussion]]) 18:29, 1. Mär. 2012 (CET)-- |
|||
:::::::::Selbst gesperrte sind in dem Pot auch mit drinne, also auch du, nur nicht in grau.... die spinner lassen grüßen... {{s|Teufel}}.... <small><span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 01:09, 6. Aug. 2015 (CEST)</small> |
|||
: @Firobuz: Die Garmischer Strecke beginnt nach dem Eisenbahnatlas im Hauptbahnhof, bei der Allgäubahn bin ich mir nicht ganz sicher da die Kilometrierung am Hauptbahnhof beginnt, die Streckennummer ist zwischen Pasing und Hbf jedoch nicht mehr eingezeichnet. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:50, 1. Mär. 2012 (CET) |
|||
{{BE|l}} war am Review beteiligt und hatte dort noch ein paar Vorschläge eingereicht. Das meiste wurde umgesetzt, für mich als Außenstehenden der nicht aus München kommt ein informativer in diesem Falle lesenswerter Artikel. Gruß [[Benutzer:Kandschwar|kandschwar]] ([[Benutzer Diskussion:Kandschwar|Diskussion]]) 18:58, 1. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::::::::Habe gerade mit den Spinnern gesprochen: Sie haben auch keine Probleme, mit dir zusammengeworfen zu werden *g* LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 01:12, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
<s>{{BE|a}}</s> informativer Artikel. An den Formulierungen müsste noch intensiv gefeilt werden, da häufig Wortwiederholungen in nacheinander folgenden Sätzen, wie z.B. ''Die neue Halle war um die Hälfte kürzer als die alte, sodass der vordere Teil der alten Halle als Schalterhalle erhalten blieb. Die sonstigen Betriebsgebäude blieben erhalten oder wurden erweitert.''<br> |
|||
Unglückliche Aussagen sind, da wertend und unbelegt, |
|||
*''Beeindruckend war, dass man Stützen nur an den Seiten und in der Mitte braucht und 70 Meter frei überspannt wurden.'' Wer war beeindruckt? Warum Vergangenheitsform? Wer ist man? |
|||
*''Hermann R. Alkers Pläne sollten aber nicht befriedigen.'' Können Pläne befriedigen? Wer war nicht befriedigt? --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] ([[Benutzer Diskussion:Störfix|Diskussion]]) 19:20, 2. Mär. 2012 (CET) |
|||
: {{Erl.}} Alle hier genannten Punkte ausgebessert. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 06:34, 3. Mär. 2012 (CET) |
|||
:: Das waren nur Beispiele, im Absatz Reichsbahnzeit stand z.B. 12x sollte. Ich hab mal versucht es zu verbessern. Genauso müsste der restliche Text durchgegangen werden.<br> Im übrigen versteh ich nicht den Zusammenhang der Zeilen ''In den folgenden Jahren wurde der Postumschlag im Hauptbahnhof wegen Störung der Reisenden zum immer größeren Problem. Es war sogar unter dem Bahnhof ein eigenes Post-U-Bahn-System vorhanden, um die Post schnell zum Postamt an der Hopfenstraße zu bringen.'' Was hat die Post-U-Bahn mit der Störung der Reisenden zu tun?? --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] ([[Benutzer Diskussion:Störfix|Diskussion]]) 20:07, 7. Mär. 2012 (CET) :::nun ja, bei dem Engagement des Hauptautors {{BE|l}} --[[Benutzer:Störfix|Störfix]] ([[Benutzer Diskussion:Störfix|Diskussion]]) 18:00, 19. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::::::::::Echt, die anderen Admins haben auch keine Probleme? Glaube ich nicht... {{s|zunge}} --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 01:15, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
Bitte nicht steinigen, dass ich im Review nichts gesagt hab, bei einer Kandidatur ist's am Ende irgendwie leichter. An für sich kann ich hier noch <s>{{BE|k}}</s> geben, inhaltlich ist der Artikel zwar lesenswert, aber die angesprochenen sprachlichen und wie ich finde, einige optische Mängel sollten noch beseitigt werden. |
|||
* ''König Ludwig I. beauftragte 1843 den Architekten Friedrich von Gärtner mit einer Neuplanung des Bahnhofs…'' und später ''Die Leitung des Baus wurde dem Architekten Friedrich Bürklein und einem Schüler des Architekten Friedrich von Gärtner übertragen.'' Dass Gärtner Architekt ist, weiß der Leser bereits, kann also raus. |
|||
: Friedrich von Gärtner wurde für die Planung beauftragt. Friedrich Bürklein, der Schüler von Gärtner wurde Architekt während des Baus. Im Text steht außerdem: Die Leitung des Baus wurde dem Architekten Friedrich Bürklein, einem Schüler Friedrich von Gärtners, übertragen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Mit der Eröffnung der Bahnlinie München–Ingolstadt 1867, der Bahnlinie München–Mühldorf–Simbach, der Bahnlinie München–Grafing–Rosenheim 1871 und der Bahnlinie München–Buchloe 1873…'' Bitte nicht ''Bahnlinie'' sondern ''Bahnstrecke''. Strecke ist das was liegt, Linie ist das, was drauf fährt. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Der Bahnhof besaß nun 22 Gleise und fertigte täglich 300 Züge ab. In den folgenden Jahren erbrachte die damals 407.000 Einwohner zählende Stadt München 18.000 Reisende täglich.'' Der Bahnhof fertigt seine Züge sicherlich nicht selber ab. Und die Stadt hatte die 407.000 Einwohner erstmal nur zu einem gewissen Zeitpunkt (zumindest nicht über mehrere Jahre), zudem wird sie auch die Reisenden nicht selber erbracht haben. Oder waren die 18.000 auch alles nur Münchner? |
|||
: {{Erl.}} (umformuliert) --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Zwischen 1925 und 1927 wurden sechs der in München beginnenden Bahnstrecken elektrifiziert, so erhielt der Bahnhof 1925 eine elektrische Oberleitung, nur der Holzkirchner Flügelbahnhof bekam keine Oberleitung.'' Ist etwas ungünstig formuliert, da zweimal auf das Jahr 1925 verwiesen wird und dann die Sache mit der Oberleitung. |
|||
: {{Erl.}} |
|||
* ''Unter dieser Kuppel hätte zum Beispiel der Petersdom Platz gefunden.'' Wenn solch ein Vergleich kommt, bitte belegen. Wenn ich mich nur auf Zahlen berufe, würde ich das Gegenteil behaupten, da der Dom zwar in der Höhe kleiner, aber in der Grundfläche (bzw. Seitenlänge) über 200 m beträgt und demnach irgendwo angeeckt haben müsste. |
|||
: {{Erl.}} (steht zwar in einer der Literaturquellen, habe den Vergleich aber trotzdem mal rausgenommen, da ich mir selber nicht ganz sicher bin) --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Die Gleise sollten einen sieben Meter tief gelegenen Tunnel erhalten, insofern war die Kuppel eigentlich gar nicht notwendig. Diese Planungen wurden aber nicht mehr verwirklicht.'' Ich glaube auch oberirdisch wäre die Kuppel nicht wirklich nötig gewesen. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''…der Zugverkehr konnte aber nach jedem Bombenangriff wieder aufgenommen werden.'' Bitte belegen. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Ab 26. Juli 1952 wurde der Wendezugbetrieb eingeführt, um keinen Lokwechsel mehr zu benötigen.'' Steht so ein bisschen verloren im Raum. Welche Züge waren davon betroffen? Hatte das weitere Auswirkungen, z.B. Entfernen von Umfahrgleisen mit sich gebracht? |
|||
: Es gab keine Auswirkungen (der Bahnhof hatte keine Umfahrgleise), außer dass die Züge schneller wenden konnten, aber das ist glaub ich logisch. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Für die damalige Zeit war es beeindruckend, dass man Stützen nur an den Seiten und in der Mitte braucht und 70 Meter frei überspannt wurden.'' Finde ich unschön formuliert. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Im Abschnitt ''Verbesserung der Infrastruktur'' steht was von Bahnsteigverbreiterung und -verlängerung, letzteres als vorbereitende Maßnahme für den ICE-Verkehr. Das ganze fand aber in den 70er und 80er Jahren statt, von Vorbereitungen für den ICE-Verkehr würde ich frühestens Mitte bis Ende der 80er Jahre ausgehen, bei den Bahnsteiglängen eher noch später (ICE2). |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Er besitzt 32 Gleise und setzt sich aus drei Bahnhöfen zusammen.'' Gemeint sind sicherlich Bahnsteiggleise, ansonsten dürften es sicherlich noch ein paar mehr sein. Und anstelle von drei Bahnhöfen fände ich Bahnhofsteile besser (das sind die beiden Flügelbahnhöfe nämlich). Den Tunnelbahnhof könnte man in diesen Satz auch integrieren. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* ''Der Hauptbahnhof ist rund um die Uhr geöffnet.'' Kann raus, das ist doch keine erwähnenswerte Besonderheit, oder werden die übrigen bayerischen Bahnhöfe nachts verrammelt? |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Die Streckengrafik finde ich fehl am Platz bzw. unnötig. Die Karte darunter reicht auch aus, zudem ist die Box für solche Pläne nicht vorgesehen. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Den freigewordenen Platz kann man, wenn die Karte andernorts platziert wird, nutzen, um die Bahnsteigtabelle zu halbieren und eine zweite Tabelle nebenan einzustellen (also ne geteilte Tabelle). |
|||
: Aber wo soll dann die Karte hin, im Abschnitt Bahnhof ist ja kein Platz mehr. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Dazu noch: Zellen mit gleichen Inhalten kann man mittels ''colspan="ZAHL"'' problemlos zusammenfassen, sieht finde ich besser aus als zehnmal ''München Hauptbahnhof Gl. 27–36 Starnberger Flügelbahnhof'' zu lesen. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Abschnitt ''Bahnstrecken'': Kursbuchstrecken (KBS) sind keine Bahnstrecken. |
|||
: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* Einzelnachweise sind mir persönlich zu wenige vorhanden. |
|||
: Seiten im Web gibt es nicht mehr, nur Wikipedia-Klone. Und meine Literatur-Einzelnachweise wurden neulich wieder entfernt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
Ich denke allerdings, dass man diese Punkte noch während der Kandidatur, wenn auch mit etwas mehr Aufwand, abarbeiten könnte, so dass die Möglichkeit besteht, dass ich mein Votum abänder. - |
|||
- [[Benutzer:Platte|Platte]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Platte|∪∩∨∃∪]]</sup> 13:29, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
: Wärst du jetzt bereit dein Votum zu ändern? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:16, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Bin bereit, hier gibt's erstmal ein {{BE|l}} von mir. Dazu noch zwei Fragen: Bei den Reisendenzahlen wird einmal ein Wert für den Hbf und einmal für die S-Bahn angegeben. Sind die Zahlen zur S-Bahn in den 350.000 mit enthalten oder unabhängig davon zu betrachten? Und was ist mit den fehlenden Gleisen 3 und 4? Reserve für den zweiten Stammstreckentunnel? -- [[Benutzer:Platte|Platte]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Platte|∪∩∨∃∪]]</sup> 11:31, 7. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::Bei den 350.000 ist die S-Bahn bereits inbegriffen. Der Holzkirchner Flügelbahnhof hatte anfangs zehn Gleise, deswegen Nummerierung 1 bis 36. Irgendwann nach 1990 wurden fünf der zehn Gleise am Holzkirchner Flügelbahnhof abgrissen, so war eine Nummerierung von 5 bis 36 vorhanden. Die Gleise 1 und 2 wurde darauf als Bezeichnung für die S-Bahn verwendet, dass das mit den restlichen Gleisen genau zur Zweiten Stammstrecke passt ist wohl Zufall. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 15:04, 7. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::::::::::::Kenne keine selbst gesperrten Admins, nur eine Reihe von Echsen, äh Exen, wie [[Benutzer:Inkowik|diesen]] leider irgendwo abgetauchten. --[[Benutzer:Winternacht|Winternacht]] <small>in [[w:de:WP:Diskussionen mit WMF/Links zu Medienbetrachter und Superschutz|Wikimedias]] [[w:de:WP:Superschutz|supergeschützten Wikis]]</small> 01:40, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
<s>{{BE|a}} Erst mal abwartend</s> - der Artikel hat schon viel gute Substanz und auch eine ordentliche Gliederung, aber in Details stecken noch zuviele Stilblüten und Fehler. Neben den von Platte genannten Punkten möchte ich noch benennen: |
|||
::::::::::::::<small>Oder du nimmst die, die sich selber wegsperren, weil sie sich für einen Vandalen, oder einen Open Proxy halten {{s|Teufel}}... <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 02:29, 6. Aug. 2015 (CEST)</small> |
|||
* "Der Bahnhof wurde jetzt nicht mehr nur von den Münchner Bürgern genutzt, sondern auch von internationalen Reisenden." Ich glaube kaum, dass von 1839 bis 1860 nur Münchner Bürger in den Zügen saßen. |
|||
* Das mit dem Ostbahnhof der bayrischen Ostbahn habe ich nicht verstanden. Wie soll der "im Osten des eigentlichen Bahnhofs" gebaut worden sein? Der Hbf liegt doch zienlich genau in Ost-West-Richtung, östlich befindet sich der Bahnhofsvorplatz. Soll da nicht eher "nördlich des eigentlichen Bahnhofs" stehen? |
|||
* "Am 1. Mai 1904 wurden die Diskussionen beendet und der Bahnhof erhielt den Namen München Hauptbahnhof." Das passt nicht zusammen - in den Sätzen zuvor geht es um die Planungen und Überlegungen für einen Ersatz des Kopf- durch einen Durchgangsbahnhof, solche Diskussionen werden doch nicht mit der Umbenennung des vorhandenen Bahnhofs beendet. Der Satz geht so überhaupt nicht. |
|||
* Was sind "Hermann R. Alkers Pläne"? Das wird überhaupt nicht weiter erläutert. Überhaupt sollte zu den Naziplanungen etwas mehr kommen, da es dort m.W. ziemlich gute und umfangreiche Literatur gibt. Es fehlt bspw. der Hinweis, dass auch die 3-m-Breitspurbahn dort ihren Platz finden sollte. |
|||
Soweit zunächst, aus Zeitgründen später ggf. mehr. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 13:49, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
* |
|||
: Alles erledigt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:35, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
:Ein Admin ist natürlich per Wahl ein Troll, er weiß es nur nicht. Er hat eher keinen Zweifel an seiner ''Göttlichkeit''. :) --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:36, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
::Leider nein. Der Satz "Am 1. Mai 1904 wurden die Diskussionen beendet und der Bahnhof erhielt den Namen München Hauptbahnhof." steht immer noch drin - und schon der nächste Absatz widerlegt ihn, denn erst 1911 wurde offensichtlich entschieden, keinen Durchgangsbahnhof zu bauen. Die Umbenennung 1904 hatte ganz offensichtlich nichts mit den Umbauplanungen zu tun - das muss eindeutig entkoppelt werden. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 19:10, 4. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Um nochmal das Ursprungsthema aufzugreifen (oh wunder, das gibts ja noch {{s}}), ich kann dir, wenn du willst, eine Liste machen, wo BKL Links in Artikeln sind, ich würde dann nach und nach alle 200000 irgendwas BKLs nach Links auf diese Seite im ANR mal abscannen, nur das sind halt nich nur Personen Artikel. Sonst: (ich hoffe ich verstehe den Bot Task richtig, du wolltest doch Personen Artikel, die auf BKL verlinken oder?) Ich kann sonst alle Ergebnisse nach den Kategorien Mann und Frau Filtern. {{ping|Informationswiedergutmachung}} <small>was für ein langer name</small>, wie wärs? Vieel Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 02:49, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
:::Jetzt aber alles. Den Punkt hatte ich wohl übersehen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 14:23, 5. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::Ich hoffe der Schniggse hat da nix dagegen, dass ich hier antworte (dan lernt er auch noch was!) {{s|pfeifen}}. Was ich gerne hätte, wäre eine Wartungsliste, in der alle BKL, die in Artikeln vorkommen, aufgelistet sind, sortiert nach dem Namen der BKL, damit man eine nach der anderen komplett auflösen kann. Wenn es nicht nur mit Personen funktioniert, dann eben alle. |
|||
::::Ok, das war ja auch kein größeres Problem. Was mir generell noch fehlt ist etwas mehr zur Geschichte der Einbindung in das städtische ÖPNV-Netz. U-Bahn und S-Bahn sind genannt, aber seit wann gab es bspw. Pferde- bzw. Trambahn zum Hbf und was änderte sich da über die Jahrzehnte? Weiteres: Zu Beginn, lese ich, hatte der Holzkirchener Bf. 10 Gleise, heute sind es nur noch fünf. Wann hat sich das geändert? Bei der Liste der S-Bahn-Linien würde ich auf die ganzen Zwischenbahnhöfe verzichten, bei der S 3 würde bspw. Mammendorf – Maisach – Pasing – Hauptbahnhof – Marienplatz – Ostbahnhof – Giesing – Deisenhofen – Holzkirchen völlig reichen. Völlig fehlt etwas zu den Bahnbetriebswerken, irgendwo wurden und werden ja Loks, Wagen und Triebwagen gewartet. Wenigstens ein paar Sätze dazu wären sicher hilfreich. Generell, das haben ja schon andere angemerkt, wären ein paar mehr Einzelnachweise hilfreich, vor allem bei den diversen Jahresdaten und sonstigen Zahlenangaben. Und zum Schluss - beim Fernverkehr wäre statt Nennung einzelner Zugnummern besser etwas mehr zum Angebot der vergangenen Jahrzehnte hilfreich. Soweit die zweite Runde meiner Meckereien... ;-) --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 23:13, 5. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::{{ping|Luke081515}} Beispiel: [[Max Müller]]: ''Artikelname 1'', ''Artikelname 2'', ''Artikelname 3'', ''Artikelname 4''. Du kannst ja erst einmal probehalber scannen, um wieviele BKL es sich überhaupt dreht. MfG --[[Benutzer:Informationswiedergutmachung|Informationswiedergutmachung]] ([[Benutzer Diskussion:Informationswiedergutmachung|Diskussion]]) 02:56, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
:::::An der Sache mit den S-Bahnhöfen habe ich wohl eher die Schuld, das ganze ist über eine Vorlage eingebunden, die als Ersatz für die bis dato üblichen Folgeleisten bei solchen S- und U-Bahnhöfen entstand. -- [[Benutzer:Platte|Platte]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Platte|∪∩∨∃∪]]</sup> 10:39, 6. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::::{{ping|Informationswiedergutmachung}} Kann ich machen, dauert aber etwas, weil ich bisher nur Kategorien ausgelesen habe, die weniger als 5000 Artikel enthalten, ist bei der Kategorie BKL etwas anderes..., und das gezielte Links auf die Seite auslesen muss ich auch mal schreiben, mach ich dann morgen. Wenn mir nix dazwischen kommt, maximal ne Woche. Gegenfrage: Auf welche BNR Seite darf ich bei dir? ;-). Viele Grüße, <span style="text-shadow:#0000FF 1px 1px 2px; class=texhtml">[[Benutzer:Luke081515|Luke]][[BD:Luke081515|081515]]</span> 03:39, 6. Aug. 2015 (CEST) |
|||
::::::Über die Tram habe ich noch was geschrieben. Der Holzkirchner Bahnhof wurde anfangs mit zehn Gleisen erbaut, wann die fünf Gleise abgerissen wurden, habe ich keinem Buch gefunden. Nur von einer Karte weiß ich das 1990 noch neun von den zehn Gleisen existiert haben. Der Platz wo die Gleise gelagen haben mussten ist heute teilweise überteert, teilweise gebaut. Aber da es nirgendswo genau drinnen steht kann, ich leider nichts dazu sagen. Bei den S-Bahnen wird in München üblicherweise diese Vorlagenleiste verwendet, siehe Plattes Beitrag, ich kann sie aber auch wieder entfernen und das ganze mit weniger Stationen ohne Vorlage schreiben. Ich habe einen kurzen Abschnitt Bahnbetriebswerke geschrieben, dort sind jetzt nur die wichtigsten Informationen, da ich langfristig einen eigenen Artikel über das Bahnbetriebswerk München 1 plane. Beim Fernverkehr habe ich als wichtige Zuggattung mal was über den Trans-Europ-Express geschrieben. Wollt ihr jetzt eure Votums ändern oder gibt es noch einen dritte Runde „zu Meckern“? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 18:00, 6. Mär. 2012 (CET) |
|||
== Hiilfe...(die x-te) == |
|||
Es reicht jetzt für {{BE|l}}, meine wesentlichen Kritikpunkte sind erledigt. Zum Holzkirchner Bf. - dann schreib das doch sinngemäß so, dass die Gleisanzahl nach 1990 auf fünf reduziert wurde. Die Datumsangaben im Kapitel zum Fernverkehr habe ich mal gemäß [[WP:DK]] geändert. Zum Bw reicht das erst mal aus, zumal, wenn du einen eigenen Artikel dafür planst. Nett wäre aber, zu erfahren, ab bzw. bis wann dort jeweils Dampf-, E- und Dieselloks stationiert waren, ggf. wären noch je ein-zwei markante Baureihen zu erwähnen. Gruß, --[[Benutzer:Wahldresdner|Wahldresdner]] ([[Benutzer Diskussion:Wahldresdner|Diskussion]]) 22:15, 6. Mär. 2012 (CET) |
|||
...meine PDD-Skriptbox ist weg und ohne die bin ich blind wie ein Maulwurf unterwegs. Falls es eine Lösung gibt, kannst Du mir wieder alles zusammenflicken??? Das wäre supernett...--<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 01:08, 7. Aug. 2015 (CEST) |
|||
{{BE|k}}: Dickes fettes Kontra. |
|||
:+1, auch weg. Scheint insgesamt ein Problem zu sein, denn meine Importskripte laufen auch nicht. Liebe Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 06:35, 7. Aug. 2015 (CEST) |
|||
*In der Infobox stehen hinter den Bahnstrecken die KBS drin. Kursbuchstrecken sind aber nicht synonym mit Eisenbahnstrecken (selbst wenn sie den gleichen Verlauf hätten). Solange die da stehen, kann es keine Auszeichnung geben. Hier darf nicht noch mehr Laien mit einer Auszeichnung vorgegauckelt werden, das KBS Eisenbahnstrecken sind (Kursbuchstrecken sind Verkehrslinien). Dies ist beileibe kein nichtiges Detail (zumal fehlt dafür die wichtige Angabe der km der Bahnstrecken). Übrigens sind die Kursbuchstrecken nicht vollständig, da fehlen sogar welche. |
|||
::Es gab letzte Nacht ein MediaWiki-Update, bei dem u. a. die Unterstützung für <code>document.write</code> entfallen ist. Das ist wohl veraltet und soll deshalb nicht mehr genutzt werden. In PDDs Monobook ist das noch drin, und somit auch bei euch beiden (und vielen anderen, siehe WP:Fragen zur Wikipedia). Die Unterstützung wird sicher auch nicht wiederkommen, insofern müssen die Scripte lokal geändert werden. Ich schau heute Nacht mal, wie man das ersetzen kann; vielleicht hat dann auch schon jemand eine Lösung ausgetüftelt. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 15:10, 7. Aug. 2015 (CEST) PS: @Geolina: Schade, daß ihr nicht ins Bergische Land kommt :-( |
|||
::{{Erl.}} <small>(KBS entfernt)</small> --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:32, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
::: Danke Schniggi..vielleicht kannst Du meinen Skript-Patienten wiederbeleben. Das wäre toll, ich brauch doch den Kasten, wie eine Krücke. Und ja, wir haben uns sehr auf das Museum gefreut, insbesondere natürlich Markus, aber die Ereignisse der letzten Wochen lassen nicht vermuten, dass es für uns ein entspannter Nachmittag wird und Erholung und Entspannung ist zur Zeit dringend benötigt. Vielleicht magst Du ja danach nach Köln kommen *tapp tapp tapp*. Wir haben zur Zeit großartige Ausstellungen. *pfeifffff* --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 16:04, 7. Aug. 2015 (CEST) |
|||
*Der Abschnitt mit den Bahnbetriebswerken ist ebenfalls falsch. Es gab lediglich ein "Maschinenamt München 1" (neben den Maschinenämtern München 2 bis 4). Das Bw Hauptbahnhof und das Bww Hbf wird nicht erwähnt, ebensowenig das Lastwagenbetriebswerk. |
|||
:: <s>Teilweise {{Erl.}}. Zum Bww habe ich etwas ergänzt, zum Bw München 1 (also Bw München Hbf) steht doch schon was. Von einem Maschinenamt steht in meiner Hauptliteraturquelle nichts. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 20:34, 8. Mär. 2012 (CET)<s> |
|||
::: {{Erl.}} Ist vereinfacht, der Rotlink auf Bahnbetriebswerk München 1 wurde entfernt. Nach deiner ersten Quellen müsste es jetzt so passen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:41, 14. Mär. 2012 (CET) |
|||
*Zudem schlecht belegt, ich sehe drei Werke (davon eins von 1954, was ich als supoptimal bezeichnen würde) und genau keinen Einzelnachweis aus diesen drei Werken. Die Einzelnachweise werden von Weblinks dominiert. Allerdings beschränken sich die Weblinks nicht nur auf neuste Themen, auch die Geschichte wird damit großflächig belegt. Selbst bei sensiblen Themen wie die Umbauplanungen Hitlers wird der Inhalt der Weblinks einfach nur umformuliert. Manche Kapitel haben gar keinen Einzelnachweis (Lage, Aufbau/Bahnhof, Betrieb/Regionalverkehr). |
|||
:: {{Erl.}} <small>Eigentlich dachte ich das der Abschnitt Literatur für den ganzen Artikel gilt, aber wenn du unbedingt wissen willst, woher ich jede einzelne Information habe, dann bitte...</small> |
|||
*Dann hätten wir noch fachliche Schnitzer (Fal<u>t</u>blattanzeiger statt Fal<u>l</u>blattanzeiger). |
|||
:: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:40, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
*Es bleiben Fragen offen, was passierte mit den zwei anderen Bahnhofsteilen, als 1884 der Bahnhofsumbau fertiggestellt wurde? Vom Güterverkehr usw. habe ich später kein einziges Wort gelesen. |
|||
:: Erste Frage: {{Erl.}} --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:40, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
*2005 wurde so ein Artikel noch als lesenswert ausgezeichnet, heute sollte er das nicht mehr. Dabei habe ich den Artikel nicht gründlich studiert, ich will nicht wissen was ich dann noch alles so finde. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 18:25, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Trotz schneler Korrekturen reicht das nicht. Das Beleg-Problem an sich ist groß genug (aber auch die Falschdarstellung bei den Betriebswerken würde mir reichen). -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 19:56, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::<s>Zu den ersten zwei Geschichtsabschnitten habe ich jeweils ergänzt woher die Zahlen kommen, soll ich das so überall machen? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 20:54, 8. Mär. 2012 (CET)</s> |
|||
:::: Belege sind nun verdeutlicht (siehe den kleinen Text neben Erledigt), willst du jetzt dein Votum ändern? Sprachlich werde ich den Artikel noch überarbeiten. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 18:16, 9. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::::Nicht bei allen nötig, aber ein paar seitengenaue Angaben wären schön. So passt die Anzahl schon. Es muss nicht jedes Komma dreifach referenziert werden, aber ein paar Einzelnachweise sollte jedes Kapitel enthalten. Und halt bei den NS-Umbauplänen was wirklich fundiertes (nicht irgendwelche undurchsichtigen Websites; das passt da so schon).<br>Das mit den Bw ist blöd, wenn du da nichts hast. Wie du aber unschwer feststellen kannst, muss es da bei irgendwas mehr als eins geben, sonst würde da nichts mit 1 bezeichnet werden ;) Außerdem sehe ich da gerade das Wort Bww, immerhin ist das ja schon erwähnt. Leider kann ich nichts korrigieren, ich kann bloß sagen das es mehrere [[Maschinenamt|Maschinenämter]] in München gab. Ein Bw München 1 gabs nicht, bloß ein Maschinenamt 1 bzw. vorher eine Maschineninspektion 1. Genau blicke ich da selber nicht durch (online findest du auch nichts wirklich, ich hätte bloß [http://www.bahnstatistik.de/Direktionen/BD_Muenchen.htm] und [http://www.hs-merseburg.de/~nosske/EpocheII/dd/e2d_3704.html#R17]; dazu halt diverse Stationierungen). Zur Not das alles so "unpräzise" beschreiben, das da keine groben Fehler auftauchen (Bsp: "Ein Bahnbetriebswerk entstand im Jahr x oder y, usw. blablabla am 18. Mai 1993 entstand auf dem Gelände des Bahnbetriebswerkes ein neues ICE-Bahnbetriebswerk, blablabla"). Wenn dann nichts verlinkt wird, sehe ich da keine Probleme mehr. Fehlt zwar ein Rotlink, aber was solls. Einen Artikel dazu kann man eh nicht ohne weiteres schreiben, derjenige hat dann genug Ahnung das entsprechend zu verlinken bzw. zu konkretisieren -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 00:06, 10. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::::::Passt es jetzt so? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 13:31, 10. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::::::Zu den Bahntriebwerken findet man auch ein paar Seiten in ''„Deutsche Bahnbetriebswerke“'' von Matthias Fuhrmann. Ist eine lose Blattsammlung. Wäre insgesamt auch für weitere Bahnhofsartikel interessant, da dort viele (aber nicht alle) BWs beschrieben werden. -- [[Benutzer:Knergy|Knergy]] <small>([[Benutzer Diskussion:Knergy|Diskussion]]; [[Spezial:Beiträge/Knergy|Beiträge]])</small> 12:53, 13. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::::::::Das mit dem Bahnbetriebswerk habe ich mal vereinfacht, zusätzlich habe ich ein paar Seitenangaben ergänzt. Reicht es dir jetzt um Lesenswert stimmen zu können? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 07:32, 11. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::::::::Soll ich das jetzt für ein Lesenswert vereinfachen oder ausbauen? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 14:46, 13. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Hab direkt unter dem Punkt geantwortet. Deine Kritikpunkte dürften jetzt erledigt seien. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:41, 14. Mär. 2012 (CET) |
|||
{{BE|k}} Inhaltlich ist das sicher ein Fleißleistung, aber zu irgendeiner Auszeichnung reicht das nicht. Der ganze Text ist holprig und ohne Zusammenhänge beschrieben. Irgendwie hat man in jedem Textabschnitt den Eindruck, da fehlt noch etwas. Und solche Stilblüten wie „''Vom 16. Mai bis zum 16. August wurde die einsturzgefährdete Bahnsteighalle gesprengt und die nicht mehr verwendbaren Gebäuderuinen abgerissen, um einen Wiederaufbau zu ermöglichen.''“ gehen gar nicht. Vielleicht war das Review einfach zu kurz. Drei Wochen sind nach meiner Erfahrung viel zu wenig. --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] ([[Benutzer Diskussion:Rolf-Dresden|Diskussion]]) 20:41, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
: Ich habe den ersten Geschichtsabschnitt: Bahnhof auf dem Marsfeld, mal umformuliert; wenn dir das so besser gefällt würde ich alle Abschnitte nochmal so überarbeiten. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]]-<sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 21:12, 8. Mär. 2012 (CET) |
|||
::Dürfte {{Erl.}} seien. Bin nochmal durch den Artikel durchgegangen. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 18:21, 15. Mär. 2012 (CET) |
|||
:::Nee, du. Das macht keinen Spaß, das zu lesen. Und die oben angeführte Stilblüte ist immer noch drin. In welchem Jahr wurde denn gesprengt? Laut dem Text kann man sich irgendein ein Jahr zwischen 1945 und 1950 aussuchen. --[[Benutzer:Rolf-Dresden|Rolf-Dresden]] ([[Benutzer Diskussion:Rolf-Dresden|Diskussion]]) 19:07, 15. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::Jetzt aber. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 19:23, 15. Mär. 2012 (CET) |
|||
@Knergy und Rolf-Dresden: Jetzt wär denk ich alles korriegiert. Bitte um Rückmeldung, ob ihr jetzt {{BE|l}} stimmen könnt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> 17:57, 16. Mär. 2012 (CET) |
|||
::::Ehrlich gesagt hatte ich tatsächlich genau den gleichen Gedanken *g* LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 18:12, 7. Aug. 2015 (CEST) |
|||
{{Kasten|1=7 x lesenswert, 2 x keine Auszeichnung, damit mathematisch lesenswert. Die Kritikpunkte wurden bearbeitet. Damit ist der Artikel lesenswert in [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=M%C3%BCnchen_Hauptbahnhof&oldid=101024866 dieser] Version. Gratulation an Lenni-2011 und alle die noch Hand angelegt haben. --[[Benutzer:Pass3456|Pass3456]] ([[Benutzer Diskussion:Pass3456|Diskussion]]) 21:53, 20. Mär. 2012 (CET)}} |
|||
::::: Wollte selbst fixen, ist teilweise gelungen, doch nicht teilweise :-(, könntest du dennoch mal schauen? Die Hexer-Knöpfe sind weg und meine pers. Autotexte zur Begrüßung, usw. sind auch weg. Schnüff --[[Benutzer:Itti|Itti]] 18:33, 7. Aug. 2015 (CEST) |
|||
=== Sprengung langwierig === |
|||
In Konstanz gab es bei der Polizei um 1970 einen Anruf mit der Ankündigung, die Rheinbrücke werde gesprengt. Die ausgerückten Polizisten beobachteten stundenlang die Brücke bis gegen Feierabend Studenten mit einer Gießkanne kamen, um die Brücke zu sprengen. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 18:01, 7. Apr. 2012 (CEST) |
|||
: Und was willst du damit sagen? Das die Sprengung der Gebäude zu wenig beschrieben ist? --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> <sub>[[Benutzer:Lenni-2011/Bewertung|bewerten?]]</sub> 19:10, 7. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:::Der benstandete Text hatte immer noch da gestanden - ich habe das reineditiert, was ich daraus verstanden habe. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 17:20, 8. Apr. 2012 (CEST) |
|||
::::::Bin leider erst jetzt dazu gekommen :-/ |
|||
== Videoüberwachung == |
|||
::::::{{Ping|Geolina163}} Dank Fomafix und Funkruf habe ich [[Spezial:Diff/134353145/144849757|dies]] getan. Funktioniert jetzt wieder alles oder hakt’s noch irgendwo? |
|||
::::::{{Ping|Itti}} Du hattest ja nach deinem letzten Posting hier noch an deinen und anderen Scripten gearbeitet. Ist jetzt bei dir wieder alles i. O. oder gibt es noch irgendwo Probleme? |
|||
::::::LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 23:32, 8. Aug. 2015 (CEST) |
|||
::::::: Hi Schniggi, leider nicht. Die Hexer-Ertra-Knöpfe, das Ausklappen und meine eigenen Begrüßungstexte bekomme ich nicht hin. LG [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567"> 00:04, 9. Aug. 2015 (CEST)</small> |
|||
::::::::Funktionierten Hexers Admin-Knöpfe gar nicht oder teilweise? Habe mal [[Spezial:Diff/144814319/144851817]] versucht. LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:35, 9. Aug. 2015 (CEST) |
|||
::::::::: Gar nicht. sind weg und die Auf/Einklappfunktion auch. LG [[Benutzer:Itti|Itti]]<small style="white-space:nowrap;color:#567"> 00:38, 9. Aug. 2015 (CEST)</small> |
|||
::::::::::Hmm, dann bin ich erst mal ratlos. Durch meine Änderung ist aber nix schlechter geworden? Dann würde ich es erst mal so lassen … |
|||
::::::::::{{Ping|Funkruf}} Ich hatte admin.js bei dir geklaut, hatte [[Spezial:Diff/144831741|dies]] denn bei dir funktioniert? |
|||
::::::::::Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:47, 9. Aug. 2015 (CEST) |
|||
::::::::::::Gerade nach Hause gekommen und siehe da...und siehe da...alle Fußgänger-Knöpfe wieder da ;) Und noch einer (zusätzlich?), der mir nie aufgefallen ist: "Hallo - Danke - Stop - Kind", besonders der Kind-Knopf macht mich neugierig ;) Auf alle Fälle herzlichen Dank...für die schnelle Erste Hilfe ;). LG, --<font face="Futura">[[Benutzer:Geolina163|Geolina]] <sup>mente et malleo</sup> [[Benutzer Diskussion:Geolina163|✎]]</font> 01:34, 9. Aug. 2015 (CEST) |
|||
:::::::::::::...dem Dank schließe ich mich vollumfänglich an! LG --<font face="Comic Sans MS">[[Benutzer:1971markus|1971markus]] [[:w:de:Fliegendes Spaghettimonster|(☠)]] [[Benutzer Diskussion:1971markus|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.2em;"><small><sup>⇒ Laberkasten ...</sup></small></span>]]</font> 01:46, 9. Aug. 2015 (CEST) |
|||
Viel mehr als die Anzahl der Weichen würde mich die Anzahl an Videokameras im und um den Münchner HBF interessieren. |
|||
Da wird ja ein gigantischer Personal- und bestimmt auch Kostenaufwand betrieben um diesen Bereich haarklein zu überwachen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/178.26.115.181|178.26.115.181]] ([[Benutzer Diskussion:178.26.115.181|Diskussion]])<nowiki/> 16:00, 7. Apr. 2012 (CEST)) </small> |
|||
: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/videoueberwachung-das-unsichtbare-auge-1.752109]. Hier steht die Anzahl: 70. Bevor ich das in den Artikel schreibe, schaue ich aber erstmal nach wann die Videoüberwachung überhaupt eingeführt wurde. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> <sub>[[Benutzer:Lenni-2011/Bewertung|bewerten?]]</sub> 17:19, 7. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:: Ist im Text ergänzt. Die Kosten werde ich noch versuchen irgendwo zu finden. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> <sub>[[Benutzer:Lenni-2011/Bewertung|bewerten?]]</sub> 17:29, 7. Apr. 2012 (CEST) |
|||
== Sprachliche Mängel == |
|||
Der Abschnitt ''Bahnhof auf dem Marsfeld'' zeigt seit der Bearbeitung durch Lenni sprachliche Mängel in erheblichem Ausmaß. --[[Benutzer:Fanergy|Fanergy]] ([[Benutzer Diskussion:Fanergy|Diskussion]]) 13:48, 8. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:Das was mir aufgefallen ist habe ich korgiert. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> <sub>[[Benutzer:Lenni-2011/Bewertung|bewerten?]]</sub> 15:48, 8. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:: Da ist dir aber wenig aufgefallen. Ich meinte ''sprachliche'' Mängel, nicht ''inhaltliche''. --[[Benutzer:Fanergy|Fanergy]] ([[Benutzer Diskussion:Fanergy|Diskussion]]) 16:53, 8. Apr. 2012 (CEST) |
|||
::: Habe mal die Wortwiederholungen beseitigt. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> <sub>[[Benutzer:Lenni-2011/Bewertung|bewerten?]]</sub> 17:22, 8. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:::: Lenni, du bist genial. Ein ''lesens''werter Artikel wird geradezu getragen von Sätzen wie ''Mehrer Güter und Betriebsanlagen wurde jedoch vernichtet.'' Vieler Leser werde widder begeistert. --[[Benutzer:Fanergy|Fanergy]] ([[Benutzer Diskussion:Fanergy|Diskussion]]) 23:30, 8. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:Du hast wohl noch nicht begriffen, dass das hier ein Wiki ist - Wischi Waschi Anmerkungen sind nicht grade konstruktiv; dein Kommentar ist auch nicht mängelfrei. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 23:58, 8. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:: Der Artkel versuchte mit dem Siegel ''lesenswert'' einen gewissen Qualitätsanspruch zu erheben. Die Autoren waren offensichtlich der Meinung, diesem Anspruch gerecht geworden zu sein und damit einen gewissen Abschluss gefunden zu haben. Für sie geht es offensichtlich nicht mehr um Konstruktion. Mein Kommentar ist natürlich nicht mängelfrei - manche nennen es Ironie. -- [[Benutzer:Fanergy|Fanergy]] ([[Benutzer Diskussion:Fanergy|Diskussion]]) 01:44, 9. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:::Das Babberl garantiert nichts über neu geschriebenen Text und der war neu. Kommentar von Aka "Frische Fehler eingetroffen". Also bitte erst mal History kontrollieren wie alt die Mängel sind, die du siehst. Neues kannst du sofort korrigieren; bei altem bitte erst in der Diskussion nachfragen, ob da nicht Zitate aus Quellen dahinter stehen. Lenni hat zwar die lesenswert-Kandidatur begleitet, aber er ist nur Autor eines Teils des Artikels und vor allem menschlich=kann irren. --<span style="font-family:Palatino, Palladio, URW Palladio, serif;">[[Benutzer Diskussion:sonniWP|SonniWP✍]]</span> 10:39, 9. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:::::::::::::Da ich’s „blind“ repariert habe und PDDs Monobook eh nicht benutze, weiß ich gar nicht, was sich hinter „Hallo - Danke - Stop - Kind“ verbirgt ;-) LG --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:53, 9. Aug. 2015 (CEST) |
|||
== Wilhelm-Hale- statt Wilhelm-Helene-Straße? == |
|||
:Moin, |
|||
Im Abschnitt "Bau des Zentralstellwerks und der S-Bahn-Stammstrecke" wird eine Wilhelm-Helene-Straße genannt ("Paketumschlagbahnhof an der Wilhelm-Helene-Straße"), die gibt es aber nicht in München. Könnte stattdessen die Wilhelm-Hale-Straße gemeint sein, wo sich das jetzige "Briefzentrum" der Post befindet? --[[Benutzer:Einemnet|Einemnet]] ([[Benutzer Diskussion:Einemnet|Diskussion]]) 20:23, 9. Apr. 2012 (CEST) |
|||
:Hab es korrigiert. --[[Benutzer:Lenni-2011|Lenni]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Lenni-2011|2011]]</sup> <sub>[[Benutzer:Lenni-2011/Bewertung|bewerten?]]</sub> 18:11, 10. Apr. 2012 (CEST) |
|||
kann ich nicht sagen, sehe keinen großen Unterschied. Zumindest geht aber Monobook bei mir. Diese Auf-Zu-Klappbox kann nicht installiert werden, da sie noch nicht angepasst worden ist, dass will DerHexer noch machen. [[Benutzer:Funkruf|Funkruf]] [[Image:Octicons-radio-tower.svg|10px|link=Spezial:Weiterleitung/page/2657658|Benutzer Diskussion:Funkruf]] <sup>[[Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung|WP:CVU]]</sup> 03:55, 9. Aug. 2015 (CEST) |
|||
== Lesenswert? == |
|||
:Okay, danke. Dann schauen wir mal, was Hexer macht. Die Klapp-Funktion ist iirc Bestandteil der admin.js vom Hexer, richtig {{ping|Itti|p=?}} Grüße --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 10:53, 9. Aug. 2015 (CEST) |
|||
Wenn man bereits im Eingangstext über unbeholfenes Deutsch („...ist er nach dem Hauptbahnhof in Hamburg zusammen mit dem Hauptbahnhof in Frankfurt am Main der zweitfrequentierteste Bahnhof in Deutschland[1] und der Gleisanzahl nach der drittgrößte Personenbahnhof der Welt nach dem Grand Central Terminal in New York City und dem Gare du Nord in Paris...“) stolpert, stellt sich die Frage, wie das Prädikat LESENSWERT vergeben und der betreffende Artikel dann auch noch auf die Hauptseite lanciert wird. --[[Spezial:Beiträge/80.137.223.41|80.137.223.41]] 08:28, 10. Jan. 2013 (CET) |
|||
Version vom 9. August 2015, 09:53 Uhr
| Archiv |
|
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Saisonale Botschaften
- Die erste Zeile dieser Seite kommt mir bekannt vor; allerdings hatte ich das Gegenteil vermutet.
- Inhaltlich stimme ich damit überein; aber so gibt es wenigstens mal ein paar ruhige Tage.
- Als alternative Botschaft übermittle ich den Umstand, dass du in der Technik-Werkstatt in Sachen Lenkhering-Konfiguration kommuniziert hattest, worauf inzwischen eine Antwort vorliegt.
Entspannende Brückenzeit --PerfektesChaos 10:53, 25. Dez. 2014 (CET)
- Moin, ja, die Antwort auf TWS hatte ich gesehen, ich kam aber bisher noch nicht dazu, mir das genauer anzusehen, bzw. konnte mich nicht dazu aufraffen. Liest du eigentlich manchmal auf VM, SGA etc. mit? Es ist unglaublich, was da manchmal abgeht, speziell in den letzten Tagen. Mich zieht das gerade runter, und ich bin wg. „W“ sowieso schon down.
- Lass den TWS-Abschnitt bitte noch stehen. Ich kümmere mich in jedem Fall noch darum, vielleicht heute, vielleicht auch erst morgen, spätestens aber Freitag, wenn dieses beknackte „Fest der Liebe“ vorbei ist.
- Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 11:30, 25. Dez. 2014 (CET)
- etc. lese ich sehr sporadisch; ja, unglaublich ist das. Die Mehrzahl der Beteiligten dürfte weit über 18, teils über 40, 50 sein. Beißringe und Rasseln austeilen, oder Schnuller einpassen.
- In der WP:TWS setzen die Anfragenden die Erle; und zwar nachdem es komplett funktioniert hatte. Archiviert wird erst zehn Tage später, falls sich in der Woche drauf herausstellt, dass es auf irgendeiner Seite doch noch ein Problem gab.
- Mit Mitgefühl --PerfektesChaos 12:14, 25. Dez. 2014 (CET)
Unión Progreso y Democracia
The user Hvd69 is deleting this paragraph:
Mikel Buesa in einer Präsentation der Partei im Jahr 2007 und Irene Lozano in einem Fernsehinterview im Jahr 2013 erklärte die Herkunft der drei Begriffe, dass sie bilden der Parteinamen: Union wegen seiner Verteidigung der „Einheit Spaniens“, Fortschritt wegen seiner Neigung zur „fortschrittlicher Ideologie“ und Demokratie weil sie haben sich definiert als Radikaldemokraten.[1][2][3][4]Javier93h (Diskussion) 21:22, 25. Dez. 2014 (CET)
- I am an administrator in the german Wikipedia. One of my duties as administrator is preventing edit wars (and move wars, too, of course). To prevent an edit war I can either protect the page or block the involved users. I decided to protect the page. Till 1.1.2015 nobody can move the page. Due to my administrative action at Unión Progreso y Democracia I am not allowed to edit the page, at least not regarding the content. Hence, I will not judge if the deletion of Hvd69 is wrong or not. Please discuss this matter at Diskussion:Unión Progreso y Democracia. Regards --Schniggendiller Diskussion 21:41, 25. Dez. 2014 (CET)
- I am nen Gott, end ei kann auch englisch tolken! :D Beste Scheibenwisches! D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:33, 26. Dez. 2014 (CET)
- ↑ Mikel Buesa explicó el significado de la denominación del partido, “Unión porque somos un partido contra la disgregación política de la última legislatura y abogamos por la unión de España sin condiciones, Progreso porque somos un partido progresista de raíz liberal y socialdemócrata y, por otra parte, respetamos la libertad individual y de elección y Democracia porque es el sistema que alberga todas las identidades, podemos ser lo que queramos y lo podemos expresar libremente” – Blog Aires de La Parra durch UPyD
- ↑ La economía hace aguas por todos los lados, se ha aumentado la presión fiscal en un 2 % del PIB - UPyD
- ↑ Entrevista a Irene Lozano en La Noche en 24 horas (von Minute 16) - RTVE
- ↑ "Unión: defendemos la unidad de España. Progreso: somos progresistas y Democracia: somos demócratas radicales" - Offizielles Twitter von UPyD
Fantik
Die Sperrung ist angemessen. Ich hatte den letzten Satz noch nicht gelesen und war wohl noch etwas in AGF-seliger Stimmung, deren Grund (Weihnachten) Du ja nicht magst:) Gruß, --Gustav (Diskussion) 03:45, 27. Dez. 2014 (CET)
- Ja, meine Sperre und deine Ansprache hatten sich überschnitten. Blöde Sache, dieses AGF. Aber ich bin sicher, die Pharmaindustrie forscht an einem Gegenmittel ;-) N8 --Schniggendiller Diskussion 04:06, 27. Dez. 2014 (CET)
Wach
Na sowas, Wachendiller! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:17, 27. Dez. 2014 (CET)
- Mal ne Frage: warum hast du oben eigentlich dein Bild durchgestrichen? Also soooooooooo seltsam siehst nun auch wieder nicht aus...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:20, 27. Dez. 2014 (CET)
Wieder einmal...

...habe ich einen Postboten mit einer Nachricht losgeschickt. Magst Du mal nachschauen, ob er sich durch Schnee und Eis gekämpft hat? LG, --Geolina mente et malleo ✎ 17:28, 28. Dez. 2014 (CET)
- Servus, ich schau mal. Kann sein, daß ich erst morgen antworten kann, bin platt wie ’ne Flunder. Bin erst vor einer Viertelstunde nach Hause gekommen, von einem weitestgehend miesen Wochenende. Mehr dazu dann per Mail. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 22:07, 28. Dez. 2014 (CET)
- Kaffee soll angeblich Wunder wirken, wenn man platt ist ... oder Luftpumpen --Tol'biacMG|Disk Guten Rutsch ins Jahr 3 nach Weltuntergang 22:09, 28. Dez. 2014 (CET)
- Selbst wenn Kaffe so wirken sollte … schmeckt das Zeug einfach eklig. Und Luftpumpe … hmm, zu anstrengend. Ich glaube, ich wähle etwas Konservatives. Ich gehe einfach mal früh ins Bett, muss eh’ früh raus, trotz Urlaub :-( LG --Schniggendiller Diskussion 22:15, 28. Dez. 2014 (CET)
- Ich glaub, beim Geschmack verwechselst du Kaffee mit D'dorfer Alt"bier" (man könnte es auch "Pipi" nennen)
--Tol'biacMG|Disk Guten Rutsch ins Jahr 3 nach Weltuntergang 22:16, 28. Dez. 2014 (CET)
- Nicht schlagen, aber auch Bier (und da subsumiere ich als Nicht-Kenner auch Alt) ist imho eklig :-/ (nicht signierter Beitrag von Schniggendiller (Diskussion | Beiträge) 22:25, 28. Dez. 2014 (CET))
- Ich glaub, beim Geschmack verwechselst du Kaffee mit D'dorfer Alt"bier" (man könnte es auch "Pipi" nennen)
- Selbst wenn Kaffe so wirken sollte … schmeckt das Zeug einfach eklig. Und Luftpumpe … hmm, zu anstrengend. Ich glaube, ich wähle etwas Konservatives. Ich gehe einfach mal früh ins Bett, muss eh’ früh raus, trotz Urlaub :-( LG --Schniggendiller Diskussion 22:15, 28. Dez. 2014 (CET)
- Kaffee soll angeblich Wunder wirken, wenn man platt ist ... oder Luftpumpen --Tol'biacMG|Disk Guten Rutsch ins Jahr 3 nach Weltuntergang 22:09, 28. Dez. 2014 (CET)
- Die schrägste Unaufrichtigkeit des Jahres wird ihnen präsentiert von Schniggi: platt wie ’ne Flunder!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:14, 30. Dez. 2014 (CET)
- Die schrägste Unaufrichtigkeit des Jahres wird ihnen präsentiert von Schniggi: platt wie ’ne Flunder!
Bibliotheksrecherche BVWPl 1992
Hallo, du wolltest mir noch die Karte Nr.2 mit den Straßen schicken. Gruß und guten Rutsch. Liesel 15:49, 30. Dez. 2014 (CET)
- Oh, sorry, ist jetzt aber unterwegs. Ebenfalls guten Rutsch wünscht --Schniggendiller Diskussion 20:34, 30. Dez. 2014 (CET)
Nachtschniggi
Ein nachtaktiver Schniggi, heute mal wieder? Ob Jacky noch auf ist? Und sag mal, wann kommt der Zottelmann eigentlich weg? Weihnachten ist ja jetzt schon um... --BHC (Disk.) 02:58, 31. Dez. 2014 (CET)
- Jo, mal wieder. Der Zottelmann kommt schon noch weg, er verschwindet automatisch in zwei Wochen. (Sicher ist sicher.) Ich bin aber auch gleich weg, bin jetzt müde genug. N8 --Schniggendiller Diskussion 03:15, 31. Dez. 2014 (CET)
- Solange er sich nicht gegen Silvester richtet... Gute Nacht, Schniggi. Gruß, BHC (Disk.) 03:19, 31. Dez. 2014 (CET)
Einen


guten und entspannten Rutsch ins Neue Jahr! Wünscht --Mikered (Diskussion) 10:54, 31. Dez. 2014 (CET)

- Einen fröhlichen Übergang in ein hoffentlich wundervolles neues Jahr wünsche ich dir ebenfalls. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:27, 31. Dez. 2014 (CET)
- Ein fröhliches neues Jahr wünsche ich auch dir, Schniggi. Auf ein erfreuliches 2015. Gruß, BHC (Disk.) 17:28, 31. Dez. 2014 (CET)
- Hallo Schniggendiller, ich wünsche dir und allen anderen auch einen guten Rutsch. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 17:32, 31. Dez. 2014 (CET)
- PS: Brauch du dieses Anti-Weihnachten-Banner überhaupt noch
?
- Ein fröhliches neues Jahr wünsche ich auch dir, Schniggi. Auf ein erfreuliches 2015. Gruß, BHC (Disk.) 17:28, 31. Dez. 2014 (CET)
Vielen Dank, auch euch allen einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr! LG --Schniggendiller Diskussion 19:59, 31. Dez. 2014 (CET)
IP-DS
Schniggendiller, mal im Ernst: glaubst du, das IPs "ihre" DS lesen? Aber nichts für ungut, die Angelegenheit ist ja wohl erledigt. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:02, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ach, das ist auch so eine Geschichte. Vor ein paar Wochen habe ich von einem Admin eine Nachricht bekommen, ich möchte doch bitte nicht Vandalierer über ihre IP Disk ansprechen. Das würde den Admins doch nur Mühe beim löschen machen (macht das nicht der Aka-Bot (oder auch APPER)?). Fakt war, das die IP keine refs konnte, ich habe ihr dann die richtige Seite verlinkt, danach hat er aber mit den refs Schwachsinn gemacht.... LG, Luke081515 01:12, 11. Jan. 2015 (CET)
- Luke081515, das war kein Vandalismus, das war ein Versehen, das habe wir schon festgestellt. --HeicoH Quique (¡dime!) 01:14, 11. Jan. 2015 (CET)
<quetsch> HeicoH: Ich meinte auch eine Geschichte, die schon nen Monat her ist... Ich habe eure mitgelesen... LG, Luke081515 01:20, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ja, ich glaube grundsätzlich schon, daß IPs ihre Diskussionsseite lesen. Meiner (subjektiven, nicht auf Statistik begründeten) Erfahrung nach hören viele Vandalen auf, wenn sie angesprochen werden. Sie rechnen nicht unbedingt damit, daß sie „auf frischer Tat“ ertappt werden und daß ihr Vandalismus so schnell wieder verschwindet. Und wenn man den Eindruck hat, daß es gut gemeint aber schlecht umgesetzt war (technisches Unvermögen), sollte man erst recht ansprechen. Ohne Ansprache melden bzw. sperren mache ich aber auch, z. B. bei Nazi-Dreck und ggf. Mitschülerbeleidigern.
- Rein technisch ist es wohl so, daß IPs keine Echo-Nachricht bekommen wie wir beide, sondern den altbekannten „Kackbalken“, der sicher viel auffälliger ist.
- @Luke: Ja, ich erinnere mich dunkel an diese Sache, muss ich mir morgen nochmal ansehen.
- N8 --Schniggendiller Diskussion 01:15, 11. Jan. 2015 (CET)
- @Schniggendiller, wie stehst du denn zur Versendung von Warnung mittles HG (das wurde öfters kritisiert, auch wenn auch meine Erfahrungen bestätigen, das Vandalen dann häufig mit dem Vandalismus aufhören....). Ist jetzt eine theoretische Frage bei mir, da ich bereits länger nicht mehr "gehuggelt" habe LG, Luke081515 01:19, 11. Jan. 2015 (CET)
- @Luke: Die Diskussion bzgl. „sprich bitte keine IPs an“ habe ich nicht mehr gefunden, nur eine Aussage von HeicoH auf WD:Huggle/Archiv#Persönliche Konsequenzen: „Mehrere Admins bemängeln, dass Benutzern, die - höchstwahrscheinlich - sowieso gesperrt werden, per Huggle Warnungen auf die DS geschrieben werden, was den Admins zusätzlichen Aufwand im Rahmen der Sperre verursacht.“
- Grundsätzlich sind wir über das Stadium hinaus, wo wir uns Sorgen um Speicherplatz machen müssten. Imho ist eine Ansprache in sehr vielen Fällen sinnvoll, auch bei IPs. Sofern eine IP-Disku nicht entsprechend markiert ist, wird sie recht zuverlässig nach 24 h gelöscht, und zwar meist von Aka.
- Bei Diskus von angemeldeten Benutzern ist das Verfahren anders. Normalerweise/idealerweise kümmert sich der sperrende Admin darum, daß die Benutzerseite geschützt wird, und der Disku-Inhalt durch die Vorlage:Gesperrter Benutzer ersetzt wird und die Disku dann anschließend ebenfalls gesperrt wird. Macht aber auch nicht jeder Admin. Ich kann verstehen, daß ein sperrender Admin genervt ist, weil er all diese Schritte machen muss, obwohl seiner Meinung nach eine Ansprache unnötig war, da eine Benutzersperre geradezu unvermeidlich war. Soo viel Arbeit ist es aber auch nicht. Und auch hier gibt es fleißige Bienen (z. B. Inkowik), die hinterherräumen und diese Schritte nachholen, wenn der Sperradmin es vergaß/keine Lust hatte.
- Was Huggle betrifft: Ich muss zugeben, daß ich nur selten die Arbeit anderer RCler unter die Lupe nehme. Ich mache auch nicht mehr so viel RC wie früher, ’s gibt einfach viel zu viel andere Dinge zu tun. Für Ansprachen per Huggle gilt dasselbe, was für manuelle Ansprachen auch gilt: Man muss individuell entscheiden, ob es sinnvoll ist. Und welche Ansprache sinnvoll ist. „Der Stefan aus der 8b isn Wixer und er bumst seine Mutter.“ Sowas verdient keine Ansprache, sowas verdient auch im RL kein „sowas sagt man aber nicht“. Jeder, der für 5 Cent Hirn im Kopp hat, weiß, daß man sowas nicht sagt. Da folgt also die Strafe auf dem Fuße: Direkte Sperre, ohne Ansprache (ohne Admin-Knöppe also: direkte VM, ohne Ansprache). Üblicherweise mit dem Kommentar „Mitschülerbeleidiger“, damit gleich klar ist, was Sache ist. Auch bei Edits von rechtsaußen spare ich mir die Ansprache. Bei offensichtlicher Sperrumgehung kann man sich eine Ansprache auch oft sparen, die sollten wissen, was sie gerade falsch machen. Und wenn ich der Meinung bin, daß ich es mit einem Troll zu tun habe, gibt es auch keine Ansprache.
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:02, 11. Jan. 2015 (CET)
- Schniggendiller, genau hier liegt der Hase im Pfeffer. Weil sich die Admins nicht einig sind (die einen: "bitte erst mal ansprechen, das hilft", die anderen: "bloß nicht ansprechen, da muss ich bei Sperren ein paar Klicks mehr machen") - wir sprechen hier nicht vom Pubertäts-Vandalismus - sind einige RCler verunsichert. Gerade gestern ist mir das passiert. Ich habe einen Benutzer nicht angesprochen, das war offenbar falsch, kritisiert der Admin, der nicht gesperrt hat. Morgen passiert es mir wieder: ich spreche einen Benutzer an, das wird dann falsch gewesen sein, wird der sperrende Admin kritisieren. Es ist halt mal so und mal so, und je nach dem, auf welchen abarbeitenden Admin man trifft. Damit kann ich leben, das sollten die Admins, die sperrenden und die nicht sperrenden, auch können, meine ich. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:11, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ich denke mal, das können die Admis auch. Es geht wie Schniggendiller auch sagte immer um die Grenzfälle, wo es nicht immer sofort klar ist, war das Vandalismus, Unvermögen, ein Test (was passiert denn, wenn ich da was schreibe...). Wir müssen immer schauen und dann den Einzelfall so gut wie möglich beurteilen. Das habe ich seinerzeit gemeint mit: "die Arbeit mit Huggel mach es schnell und hektisch..." Mir fehlte dann oft einfach die Zeit für eine Prüfung, usw. --Itti 12:17, 11. Jan. 2015 (CET)
- (BK) Hallo und sorry wegen der Einmischung: Tja, allen recht machen wirst du es nie. Ich halte es ebenso wie Schniggendiller, und wenn mal ein Admin meckert, dann ist das halt so wie im echten Leben - es müssen nicht alle die gleiche Meinung haben. Meine Erfahrung ist eben auch, dass die meisten Schülervandalierer schnell aufhören, wenn sie merken, dass da jemand schaut, also bleibe ich dabei. Und solange keine Regel etwas anderes sagt ...
. Herzliche Grüße euch allen --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:18, 11. Jan. 2015 (CET) - Ergänzung: +1 zu Itti. Vor allem keine Hektik entwickeln. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:20, 11. Jan. 2015 (CET)
- (BK) Hallo und sorry wegen der Einmischung: Tja, allen recht machen wirst du es nie. Ich halte es ebenso wie Schniggendiller, und wenn mal ein Admin meckert, dann ist das halt so wie im echten Leben - es müssen nicht alle die gleiche Meinung haben. Meine Erfahrung ist eben auch, dass die meisten Schülervandalierer schnell aufhören, wenn sie merken, dass da jemand schaut, also bleibe ich dabei. Und solange keine Regel etwas anderes sagt ...
- Ich denke mal, das können die Admis auch. Es geht wie Schniggendiller auch sagte immer um die Grenzfälle, wo es nicht immer sofort klar ist, war das Vandalismus, Unvermögen, ein Test (was passiert denn, wenn ich da was schreibe...). Wir müssen immer schauen und dann den Einzelfall so gut wie möglich beurteilen. Das habe ich seinerzeit gemeint mit: "die Arbeit mit Huggel mach es schnell und hektisch..." Mir fehlte dann oft einfach die Zeit für eine Prüfung, usw. --Itti 12:17, 11. Jan. 2015 (CET)
- Tja, zwei Admins, drei Meinungen :-) Wenn sich alle Admins (Mentoren/SGler/RCler/…) in etwas einig sind, kann man sich danach richten. Auch wenn man selbst eine ganz andere Meinung hat. In vielen Dingen gibt es aber keine Einigkeit. Dann muss man sich halt die Argumente beider Seiten anhören und selbst entscheiden, wie man sich verhalten will. VG --Schniggendiller Diskussion 12:23, 11. Jan. 2015 (CET) PS: Dickes +1 zu Alnilams letztem Satz
- @ Itti, du siehst ja an dem Fall von gestern: das habe ich in aller Ruhe geprüft, und bin trotzdem zu einem anderen Ergebnis gekommen als du. So ist es eben, never mind. Mit "wurde kritisiert" wollte ich dir auch keinen Vorwurf machen, das war neutral gemeint. Genauso habe ich deinen Hinweis "erst mal ansprechen" nicht als Vorwurf verstanden, sondern als neutrale Darstellung einer anderen Meinung. Wäre ja auch nicht dem Fortschritt förderlich, wenn wir immer alle die gleiche Meinung hätten. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:32, 11. Jan. 2015 (CET)
- Wirklich kein Problem, ich bin mir ja selbst nicht sicher, deshalb ist in so einem Fall ja eine Ansprache wichtig. Wir warten jetzt einfach mal ab, wie es weitergeht, dann sind wir schlauer. Viele Grüße --Itti 12:35, 11. Jan. 2015 (CET)
- @ Itti, du siehst ja an dem Fall von gestern: das habe ich in aller Ruhe geprüft, und bin trotzdem zu einem anderen Ergebnis gekommen als du. So ist es eben, never mind. Mit "wurde kritisiert" wollte ich dir auch keinen Vorwurf machen, das war neutral gemeint. Genauso habe ich deinen Hinweis "erst mal ansprechen" nicht als Vorwurf verstanden, sondern als neutrale Darstellung einer anderen Meinung. Wäre ja auch nicht dem Fortschritt förderlich, wenn wir immer alle die gleiche Meinung hätten. --HeicoH Quique (¡dime!) 12:32, 11. Jan. 2015 (CET)
Was mir noch auf dem Herzen liegt (dafür gibt es jetzt keinen konkreten Anlaß): Ich halte wenig davon, gut gemeinte, aber eben nicht den Artikel verbessernde Edits nur mit einem entsprechenden ZuQ-Kommentar zurückzusetzen. Zumindest, wenn man das zeitnah macht und die IP vielleicht noch nicht über alle Berge ist, sollte man zusätzlich auch der IP konkret sagen, was falsch war („Filme, die erst 2017 erscheinen, bitte noch nicht in die Filmografie eintragen, weil …“ „Durch deine Änderung belegt der Einzelnachweis nicht mehr, was er vorher belegt hat“ etc.). Man sollte sich immer vor Augen halten, daß viele IPs nichts von Versionsgeschichten wissen, nicht wissen, warum ihre Änderung von vorhin plötzlich nicht mehr da ist. Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:29, 11. Jan. 2015 (CET)
- Dickes +1 hierzu. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 12:32, 11. Jan. 2015 (CET)
Was lernt uns das? ([1]): Wie man's macht, macht man's verkehrt. Aber das ist immer noch viel besser, als gar nichts zu machen. Saludos cordiales, --HeicoH Quique (¡dime!) 12:42, 11. Jan. 2015 (CET)
- Ihr habt ja gesagt, das der Schülervandalismus keine Warnung verdient, sondern eine direkte VM. Intressant finde ich folgendes, ich hoffe, ich darf da Alnilam mal zitieren:
„Gerade die Kleinvandalen (vorzugsweise Schüler) schreiben ganz gern einmal pubertären Unfug, das wissen wir. Zurücksetzen und warnen ist dabei auch richtig. Dummerweise passiert dabei Folgendes: Sie speichern, sehen ihren Unfug im Artikel nicht (weil er ja noch nicht gesichtet ist) und glauben, dass es gar nicht gespeichert wurde. Also versuchen sie es noch einmal. Erst dann sehen sie, dass irgendjemand ihnen etwas auf ihre Disk geschrieben hat. Dann steht der zweite Unfug aber schon drin. Wenn sie jetzt noch ein drittes Mal Mist verzapfen, ist eine VM angezeigt, aber meiner Erfahrung nach hören die meisten nach der zweiten Warnung auf und haben evtl. etwas gelernt. Und kommen vielleicht später als ernsthafter Autor wieder.“
- (sorry für das lange Zitat, aber) ich kann diese Erfahrungen bestätigen, wenn man Schüler verwarnt hören sie auf, ohne VM. Wie Schniggendiller ja sagte, wir müssen uns über Speicherplatz keine Sorgen machen. Und wenn die IP-Disks doch eh halbautomatisch gelöscht werden, warum dann nicht verwarnen? Es gibt zwar keine Statistik, die das bestätigt, aber vielleicht (wie Alnilam schon sagte) bringt es uns neue Autoren, und da wir ja momentan einen Rückgang der Autorenzahlen haben, kann das aus meiner Sicht nicht falsch sein, zumindest nicht bei IPs. (Weil da ja kein Admin die Disk löschen muss, zumindest nicht nach Sperrung) Was meint ihr? LG, Luke081515 14:41, 11. Jan. 2015 (CET)
- Wenn man die Schüler-Vandalen drei mal machen lässt und dann sperrt, hören sie auch auf. Ich jedenfalls habe die Erfahrung nicht machen können, dass sie aufhören, wenn man sie anspricht. Im Gegenteil: sie sehen: "oh, hat funktioniert, jemand hat mich wahrgenommen, da mache ich mal weiter". Aber mal was anderes, Luke: gehört das hierher? --HeicoH Quique (¡dime!) 14:46, 11. Jan. 2015 (CET)
- @HeicoH: Sorry, aber was genau meinst du mit das? Luke081515 14:52, 11. Jan. 2015 (CET)
- Deinen Beitrag meine ich. Du musst das nicht immer wieder und überall aufwärmen, finde ich. --HeicoH Quique (¡dime!) 14:55, 11. Jan. 2015 (CET)
- EINMISCH: Ich habe nur die letzten paar Zeilen gelesen und stimme insofern zu, dass alles wahr ist, was du sagst. Schon seit langer Zeit habe ich darauf hingewiesen, dass die Jugend sich mit dem Verhalten in der WP nicht konform geht. Auf die Folgen habe ich auch etliche Male hingewiesen. Ich selbst, als "alter WP-Hase", weiß, wovon ich rede, denn ich werde laufend nunmehr als IP editierend -ich wurde als Angemeldeter lebenslänglich gesperrt, was es bei WP tatsächlich gibt, ohne Rücksicht auf Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in unserem Lande!!!, täglich gesperrt, weil man Kritiken nicht erträgt...-- 217.224.199.89 01:31, 12. Jan. 2015 (CET)
- @HeicoH: Sorry, aber was genau meinst du mit das? Luke081515 14:52, 11. Jan. 2015 (CET)
Houston
... ich habe ein Problem. Oh wei, ich bin da ziemlich überfragt, könntest du mal schauen? Merci, liebe Grüße --Itti 12:47, 14. Jan. 2015 (CET)
- Heißt das nicht Husten? Hola Itti, hola Schniggi, alles klar in Dortfeld und Bielemund? MfG :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:58, 14. Jan. 2015 (CET)
- Jo, Husten auch
, ansonsten alles klar. Selbst? --Itti 12:59, 14. Jan. 2015 (CET)
- Och, ganz gut. Berlin war interessant (Guide-Camp), jetzt habe ich auch mal die Geschäftstelle der Wikimedia gesehen und mit etwas Glück findet das Guide-Camp 3.0 in Augsburg statt. Willst du, und auch Schniggsen, nicht mal kommen? Da kann man - auch und gerade als Admin - noch was lernen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:08, 14. Jan. 2015 (CET)
- @Jack: Mal sehen …
- @Itti: Hmm, da habe ich erstmal Fragen an dich. ☎?
- LG --Schniggendiller Diskussion 21:42, 14. Jan. 2015 (CET)
- Och, ganz gut. Berlin war interessant (Guide-Camp), jetzt habe ich auch mal die Geschäftstelle der Wikimedia gesehen und mit etwas Glück findet das Guide-Camp 3.0 in Augsburg statt. Willst du, und auch Schniggsen, nicht mal kommen? Da kann man - auch und gerade als Admin - noch was lernen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:08, 14. Jan. 2015 (CET)
- Jo, Husten auch
- Guten Morgen, Herr Schniggi. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:01, 17. Jan. 2015 (CET)
- Guten Morgen, Herr Informationswiedergutmachung. Na, schon Brötchen fürs Frühstück geholt? --Schniggendiller Diskussion 01:08, 17. Jan. 2015 (CET)
- Was sind "Brötchen"? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:13, 17. Jan. 2015 (CET)
- Weißt du, was irreist, wikipediatechnisch? Vorgestern: 600 (!) Edits an einem Tag. Was noma is das RL? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:14, 17. Jan. 2015 (CET)
- Du meine Güte … RL … hmm … da gibt es verschiedene Möglichkeiten … --Schniggendiller Diskussion 01:21, 17. Jan. 2015 (CET)
- Religionslehrer der Republik Libanon? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:22, 17. Jan. 2015 (CET)
- Schniggendoc in Bielefeld? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:56, 17. Jan. 2015 (CET)
- Sprechzeiten Mo–Di 11–13 Uhr und Fr 12:20–13:37 Uhr, aber nicht an mormonischen Feiertagen, außer in Schaltjahren. Gleich kommt wahrscheinlich einer mit en:List of Mormonism holidays oder so … --Schniggendiller Diskussion 20:12, 17. Jan. 2015 (CET)
- Besser: ich könnte dir mein Buch Mormon uffn Kopp hauen? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:21, 17. Jan. 2015 (CET)
- Gewalt ist auch keine Lösung! --Schniggendiller Diskussion 20:24, 17. Jan. 2015 (CET)
- Oh doch. Ist wie mit Alkohol: der Anfang und die Lösung aller Probleme!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:34, 17. Jan. 2015 (CET)
- Naja, vielleicht … Habe sicherheitshalber gerade eine Flasche Gewürztraminer aus’m Keller geholt ;-) --Schniggendiller Diskussion 20:42, 17. Jan. 2015 (CET)
- Moin, na hier ist es ja lustig. Schniggi, du hattest auf VM eine Erle entfernt. Ich habe dort geantwortet. --Itti 20:45, 17. Jan. 2015 (CET)
- @Itti: Der Erlenausrupfer gehört bestraft! Mindestens zwei Ewigkeiten gesperrt, oder eher drei? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:51, 17. Jan. 2015 (CET)
- Ganz gleich: Hängt ihn höher! (Guten Abend allerseits) --BHC (Disk.) 21:03, 17. Jan. 2015 (CET)
- Fernsehturm oder doch besser an die Kufen eines Helis
--Itti 21:05, 17. Jan. 2015 (CET)
- Scarface? Gefällt mir. Unter eine Brücke geht natürlich auch immer, was für den Gottesbankier ausreicht... Aber achte auf Papageien, die deuten auf Fluchtversuche hin! --BHC (Disk.) 21:15, 17. Jan. 2015 (CET)
- Fernsehturm oder doch besser an die Kufen eines Helis
- Ganz gleich: Hängt ihn höher! (Guten Abend allerseits) --BHC (Disk.) 21:03, 17. Jan. 2015 (CET)
- @Itti: Der Erlenausrupfer gehört bestraft! Mindestens zwei Ewigkeiten gesperrt, oder eher drei? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:51, 17. Jan. 2015 (CET)

Oldschool ist am besten. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:10, 17. Jan. 2015 (CET)
- Ich bin entsetzt über dieses neue Level der Brutalität! Btw: Fernsehturm oder Aussichtsturm?
- @Itti: Mittlerweile wieder geerlt, deshalb hier: Zwei seiner drei Edits (und auch der gelöschte) betrafen das Löschen von Bildeinbindungen von auf Commons mit LA versehenen Bildern. Darüber kann man streiten (man hätte auch warten können, bis der LA entschieden ist). Mein Gedankengang war halt, daß ein User, der auf engl. schreibt, vielleicht ein SULer ist. Ist er auch, mit über 1000 Edits auf Commons. Da zückt mein Sperrfinger dann halt nicht so schnell, zumindest nicht infinit. Worauf bezieht sich „Sein Artikel wird als Werbung gelöscht“? Auf den gelöschten Edit? Ich glaube nicht, daß er und VIU dingsbums identisch sind. In der Zwischenzeit habe ich mir einiges von ihm auf Commons und enWP angesehen und muss sagen: Komischer Vogel, schwieriger Kunde. Bin nach wie vor nicht zu 100 % von infinit überzeugt, ist hier halt Ermessenssache.
- LG --Schniggendiller Diskussion 21:16, 17. Jan. 2015 (CET)
- Hm, den Artikel hat er angelegt, war sprachlich eigentlich auch ok, auch wenn er inhaltlich Werbung pur war, noch dazu Relevanzprobleme hatte, mich stört dann diese BNS Aktion, dafür hätte ich auch nicht gesperrt, doch der PA war völlig unverhältnismäßig. LG --Itti 21:19, 17. Jan. 2015 (CET)
- ??? Nee, den Artikel hat er nicht angelegt. Ich nehme an, du meinst VIU Eyewear? Der wurde vom gleichnamigen Benutzer angelegt? LG --Schniggendiller Diskussion 21:25, 17. Jan. 2015 (CET)
- Stimmt er hatte Bilder entfernt, dennoch war der LA Unfug und seine Reaktion bei HeikoH geht gar nicht. VG --Itti 21:29, 17. Jan. 2015 (CET)
- ??? Nee, den Artikel hat er nicht angelegt. Ich nehme an, du meinst VIU Eyewear? Der wurde vom gleichnamigen Benutzer angelegt? LG --Schniggendiller Diskussion 21:25, 17. Jan. 2015 (CET)
- Hm, den Artikel hat er angelegt, war sprachlich eigentlich auch ok, auch wenn er inhaltlich Werbung pur war, noch dazu Relevanzprobleme hatte, mich stört dann diese BNS Aktion, dafür hätte ich auch nicht gesperrt, doch der PA war völlig unverhältnismäßig. LG --Itti 21:19, 17. Jan. 2015 (CET)
- Ich bin entsetzt über dieses neue Level der Brutalität! Btw: Fernsehturm oder Aussichtsturm?
- Aussichtsturm Hünenberg. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:25, 17. Jan. 2015 (CET)
importUtility nun als Helferlein
Hallo Schniggendiller, ich habe eben das importUtility aus Deiner common.js entfernt. Falls Du noch Interesse daran haben solltest, kannst Du nun die aktuelle Version ganz unten auf Spezial:Einstellungen #mw-prefsection-gadgets aktivieren. Grüße --Brackenheim 14:48, 17. Jan. 2015 (CET)
- Alles klar, danke dir. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:11, 17. Jan. 2015 (CET)
Regentag
Hallo, Schniggendiller, du hast am 13. Nov. 2014 den Artikel Regentag gelöscht (Seiteninhalt war Unsinn). Unsinn muss gelöscht werden, also erst Mal richtig, Der Begriff taucht aber in ich weiß nicht wievielen Artikeln in der Klimatabelle ("Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für...") auf und ist rot. Das Lemma ist also nicht nur relevant, sondern sehr wichtig. Mit Löschprüfung kenne ich mich nicht aus, mit Meteorologie nur so weit, dass ich weiß: zu einem Regentag gehört Regen.
Wenn ich das in den neu erstellten Artikel reinschreibe, wird er sofort gelöscht ("kein Artikel"). Es muss doch eine Version geben, die nicht nur aus Unsinn bestand. Könntest du so nett sein, und diese wiederherstellen? Grüße, und gute Nacht. --Areta87 (Diskussion) 23:47, 18. Jan. 2015 (CET)
- Hallo Areta87, es gibt von dem Artikel nur eine einzige gelöschte Version. Der Volltext dieser Version: „rom ist geil und cool“. Mehr war nicht :-) Wenn du also einen Artikel oder eine Weiterleitung anlegen willst, die mehr bietet als das, dann hast du meinen Segen ;-) Das wird dir bestimmt nicht gelöscht, zumindest nicht, weil es ein unerwünschter Wiedergänger o. ä. wäre. Eine Löschprüfung ist also unnötig, du kannst einfach loslegen. Gruß aus einer Stadt, die (angeblich) sehr viele Regentage hat --Schniggendiller Diskussion 23:53, 18. Jan. 2015 (CET)
Theater Augsburg im Augsburger Stadtlexikon zeigt dir nicht das Theater Augsburg im Augsburger Stadtlexikon an? Hö? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:11, 19. Jan. 2015 (CET)
- Den Link habe ich mir angesehen, weil er ein hash enthält. Iirc werden auf diese Weise Links „gebaut“, die nur in dieser Browsersession funktionieren. Um daraus ggf. einen vernünftigen Link zu basteln, klickte ich drauf und landete auf einem ganz anderen Artikel. Einen anderen Artikel fand ich zwar im Augsburgwiki, der passte aber imho besser in den Artikel über das Theatergebäude, statt in diesen über den Theaterbetrieb. Also nahm ich ihn raus.
- Aktuell bin ich an einem anderen PC. Hier verhalten sich die Links irgendwie merkwürdig, teilweise lande ich auf einem Artikel über die Patrizierfamilie Vöhlin, teilweise auf dem des Theaters. Sehr merkwürdig. Ich schaue es mir kommende Nacht nochmal an.
- LG --Schniggendiller Diskussion 17:58, 19. Jan. 2015 (CET)
- Schnigge lebt! Schön. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:33, 27. Jan. 2015 (CET)
- Nun ja, er siecht und darbt dahin. Zuhause habe ich frühestens nächste Woche wieder Internet :-( LG --Schniggendiller Diskussion 16:53, 27. Jan. 2015 (CET)
- Was haste gemacht? Die göttliche Teledumm geärgert? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:04, 27. Jan. 2015 (CET)
- Haste überhaupt schon meine Diskverso gesehen? Ich werde da beschmipft wie jeder gemeine Admin. Das habe ich nicht verdient!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:08, 27. Jan. 2015 (CET)
- Haste überhaupt schon meine Diskverso gesehen? Ich werde da beschmipft wie jeder gemeine Admin. Das habe ich nicht verdient!
- Nein, habe ich nicht gesehen, bin immer nur kurz im Internet und ebensoschnell wieder raus. LG --Schniggendiller Diskussion 16:49, 29. Jan. 2015 (CET)
- Schade, hoffe dich bald wieder zu lesen. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:53, 29. Jan. 2015 (CET)
- So, Aktennotiz über das, was wir gerade besprochen und rausgefunden haben: Problem ist eine Fehlfunktion von wikEd, ggf. in Verbindung mit einer „unschönen“ Art von Deeplink. Per wikEd sind im Editfenster externe wie interne Links klickbar, dito im Diff-Modus. In diesen beiden Modi führt der Link nicht auf den Eintrag über das Theater Augsburg, sondern auf einen anderen Artikel, und zwar heute auf einen anderen Artikel als am 18. Januar, was mich vermuten lässt, daß es mit dem Hash oder anderen komischen URL-Parametern zu tun hat. Da das noch nicht komisch genug ist: Wird der Link aus dem Bearbeiten-Fenster geklickt, landet man auf einem anderen falschen Artikel als im Diff-Modus.
Da die wenigsten Klicker des Links dies per wikEd tun werden, setze ich den Link wieder rein. Lösung des eigentlichen Problems nervenschonenderweise vertagt. - LG --Schniggendiller Diskussion 21:42, 8. Feb. 2015 (CET)
- So, Aktennotiz über das, was wir gerade besprochen und rausgefunden haben: Problem ist eine Fehlfunktion von wikEd, ggf. in Verbindung mit einer „unschönen“ Art von Deeplink. Per wikEd sind im Editfenster externe wie interne Links klickbar, dito im Diff-Modus. In diesen beiden Modi führt der Link nicht auf den Eintrag über das Theater Augsburg, sondern auf einen anderen Artikel, und zwar heute auf einen anderen Artikel als am 18. Januar, was mich vermuten lässt, daß es mit dem Hash oder anderen komischen URL-Parametern zu tun hat. Da das noch nicht komisch genug ist: Wird der Link aus dem Bearbeiten-Fenster geklickt, landet man auf einem anderen falschen Artikel als im Diff-Modus.
Wrasslin
Ich hab ja nun schon diverse Wikipedianer zum Wrestling verführt. Nun bist Du dran... :o)
13. Juni noch nix vor? Dann meld Dich mal. --Martin1978 - ☎ 03:22, 31. Jan. 2015 (CET)
- Hallo du großer Verführer ;-) Ich danke für das Angebot, aber Wrestling ist (ähnlich wie Boxen) etwas, daß ich nie niemals nicht live sehen möchte. Sorry, bro :-/ LG --Schniggster Diskussion 22:30, 31. Jan. 2015 (CET)
- Na gut, bro. --Martin1978 - ☎ 18:22, 8. Feb. 2015 (CET)
deine Sperre von 141.30.226.95
Zunächst mal vielen Dank. Aber da läuft noch was, jetzt unter anderen IP, siehe Pesterwitz --Striegistaler (Diskussion) 00:00, 3. Feb. 2015 (CET) PS, er hat sich auch wieder auf meiner DS gemeldet--Striegistaler (Diskussion) 00:04, 3. Feb. 2015 (CET)
- Danke für den Hinweis, habe auch die IP gesperrt. Nicht wg. dem Edit in Pesterwitz (damit habe ich mich inhaltlich nicht beschäftigt), sondern wg. dem Vandalismus bei dir und auf der 110-Disku, die eine Art Fortsetzung der Edits der 141er-IP ist. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:07, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich hätte Lust, der IP auf seiner DS anzudrohen, eine Anzeige wegen Morddrohung zu erstatten, was denkst du darüber? Formalrechtlich ist das der korrekte Weg, aber mit Kanonen auf Spatzen schießen? --Striegistaler (Diskussion) 00:12, 3. Feb. 2015 (CET)
- Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis müsste der Staat bei sowas „von Amts wegen“ ermitteln, ergo müsstest du wg. einer Anzeige nicht deine Identität aufgeben. Andererseits würdest du vielleicht als Zeuge befragt werden, und dann war es das mit Anonymität. Muss man abwägen, ob es einem das wert ist. Ich kenne auch diesen Fall nicht; gibt es da eine Vorgeschichte, machte er das schon häufiger oder hat er einfach nur mal seine 5 Minuten, weil er hier nicht seinen Willen bekam? Ich selbst habe (vom Höhlentroll) auch schon Todesdrohungen bekommen, hat mich aber nie gekratzt. Anzeige habe ich bisher nur bei wesentlich schwereren Vorfällen erstattet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:22, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich denke, das das ein kleiner Dummling ist. Ich werde warten, falls noch einmal revertiert wird, schieße ich (mit einer Platzpatrone) --Striegistaler (Diskussion) 00:29, 3. Feb. 2015 (CET)
- Nach meinem laienhaften Rechtsverständnis müsste der Staat bei sowas „von Amts wegen“ ermitteln, ergo müsstest du wg. einer Anzeige nicht deine Identität aufgeben. Andererseits würdest du vielleicht als Zeuge befragt werden, und dann war es das mit Anonymität. Muss man abwägen, ob es einem das wert ist. Ich kenne auch diesen Fall nicht; gibt es da eine Vorgeschichte, machte er das schon häufiger oder hat er einfach nur mal seine 5 Minuten, weil er hier nicht seinen Willen bekam? Ich selbst habe (vom Höhlentroll) auch schon Todesdrohungen bekommen, hat mich aber nie gekratzt. Anzeige habe ich bisher nur bei wesentlich schwereren Vorfällen erstattet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:22, 3. Feb. 2015 (CET)
- Ich hätte Lust, der IP auf seiner DS anzudrohen, eine Anzeige wegen Morddrohung zu erstatten, was denkst du darüber? Formalrechtlich ist das der korrekte Weg, aber mit Kanonen auf Spatzen schießen? --Striegistaler (Diskussion) 00:12, 3. Feb. 2015 (CET)
na toll
Nur weil der Bot so schnell archiviert, darf AY also auch nach Erlen noch auf VM weiter Stimmung machen? Ist ja super. :-( Wurde er nicht auch wegen so was gesperrt? Eigentlich wollte ich das eben auf der VM rausschmeißen, aber dann war der Abschnitt weg. :-( Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 15:39, 7. Feb. 2015 (CET)
- Hmm, den Zeitabstand zwischen Edit und Archivierung habe ich nicht überprüft, nur, ob der Edit wirklich von der IP war und ob er auf VM oder VM-Disku getätigt wurde. Letztendlich lagen aber 2 Stunden zwischen Edit und Archivierung, und wenn es bis dahin keiner gesehen hat/entfernt hat, sollte es nach Archivierung auch bleiben. Die Welt geht davon nicht unter :-) VG --Schniggendiller Diskussion 15:46, 7. Feb. 2015 (CET) PS: Mein Ziel, ab 1/2015 die Archivierungsedits der Bots zu überprüfen (s. ein paar Abschnitte höher) habe ich verfehlt :-( Ging im RL zu viel drunter und drüber :-/ Aber die Hoffnung stirbt zuletzt …
- Nun, 2 Stunden sind keine lange Zeit und ich habe es ja gesehen und wollte es dort entfernen, dann war es aber doch archiviert. Muss man dann die Beiträge aus dem Archiv zurückholen, um es doch noch dort entfernen zu können, wo man es entfernen wollte, oder wie? Ist auch unsinnig. Aber wenn man ihn weitermachen lässt wie zuvor, dann kann man ihn auch gleich entsperren.
- Mach das mal mit dem Überprüfen der Archivierung, wenn du dazu kommst. Kann man da nicht eine einfache Überprüfmethode finden?
- Und noch etwas, worüber ich gerade stolpere: Kannst du bei BD:MrNobody die Vorlage ändern in {{Gesperrter Benutzer (temporär)}}? Du hast den Benutzer 10 Jahre gesperrt und nicht unbegrenzt, die Vorlage ist also falsch. Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:45, 7. Feb. 2015 (CET)
- Ich glaube nicht, daß die pubertierenden Teenies, die ich für 10 Jahre sperrte, wiederkommen, oder die Nazis, die ich für 1000 Jahre sperrte, aber grundsätzlich hast du vermutlich recht und Vorlage wie Seitenschutzkommentar und -länge sind falsch. Ich schau’s mir später an, muss gleich erst mal weg. VG --Schniggendiller Diskussion 16:51, 7. Feb. 2015 (CET)
- Ok, mach mal. Nun hat sich beim Bot schon zum zweiten Mal was überschnitten. Erst die VM, dann der Bot, was kommt als Nächstes? ;-)
- Darf man AY eigentlich nun nur noch 2 Stunden lang revertieren und danach werden seine Beiträge dann eingefroren? Würde mich schon interessieren, ist ja schließlich gesperrt (eigentlich zumindest) und die VM war auch schon beendet und normalerweise werden auch Beiträge ungesperrter Benutzer dann entfernt. Wenn das bei gesperrten nach 2 Stunden anders sein sollte als bei ungesperrten, dann wüsste ich das gerne, insbesondere auch, wie man das begründen will. Der Bot hat jedenfalls nichts darüber entschieden, welche Beiträge stehen bleiben dürfen und welche nicht, der archiviert bloß stumpf alles weg. Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 17:05, 7. Feb. 2015 (CET)
- In einer idealen Welt (wie ich sie mir vorstelle) würde ein Troll nach Sperrung eine damnatio memoriae erfahren. Klappt aber in unserer realen Welt nicht. Viele Beiträge von Trollen, Vandalen und Sperrumgehern werden entfernt, manche nicht. Weil sie nicht entdeckt werden, weil sich keiner traut, weil keiner Lust auf edit war hat etc. usw. Spätestens wenn ein Beitrag archiviert wird, sollte man aber nichts mehr ändern. Man muß halt akzeptieren, daß der eine oder andere Mist durchkommt.
- Der Bot hat das nicht zu entscheiden, richtig. Es sind die Menschen, und die haben hier halt mal nicht rechtzeitig reagiert. Tja …
- VG --Schniggendiller Diskussion 22:44, 7. Feb. 2015 (CET)
- Ich glaube nicht, daß die pubertierenden Teenies, die ich für 10 Jahre sperrte, wiederkommen, oder die Nazis, die ich für 1000 Jahre sperrte, aber grundsätzlich hast du vermutlich recht und Vorlage wie Seitenschutzkommentar und -länge sind falsch. Ich schau’s mir später an, muss gleich erst mal weg. VG --Schniggendiller Diskussion 16:51, 7. Feb. 2015 (CET)
Theater Augsburg Teil 2
Moin Schnigggäh! Wolltest du nicht da noch was drehen? Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:39, 8. Feb. 2015 (CET)
Lexikon-Duff
Ich habe den Benutzer gerade für eine Stunde gesperrt wegen des EW's und des VM-Missbrauchs – hab deine Erledigung nicht gesehen. Ich mache dann meine Sperre rückgängig? --Filterkaffee (Diskussion) 21:11, 11. Feb. 2015 (CET)
- Ja, das hatte sich überschnitten. Ich denke, eine Stunde kann man geben, muss man aber auch nicht. Wäre auch seine erste Sperre. Wenn du’s also zurücknehmen magst, dann gerne :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:14, 11. Feb. 2015 (CET)
- Die Entschuldigung kam auch gerade, als ich meine Begründung für die Sperre eingetragen habe, von daher geht das mit der Entsperrung absolut in Ordnung --Filterkaffee (Diskussion) 21:15, 11. Feb. 2015 (CET)
- Eine Stunde nur? Sperrt, ihr Höllenhunde, sperrt! :) Gruß an den Admin in der nichtexistierenden Stadt ebenso wie an den Admin aus der schönsten Stadt... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:51, 11. Feb. 2015 (CET)
- Welcher ist denn jetzt welcher? LG --Schniggendiller Diskussion 21:59, 11. Feb. 2015 (CET)
- Hmm, du bist doch Sauerländer, nech?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:03, 11. Feb. 2015 (CET)
- Hmm, du bist doch Sauerländer, nech?
- Nee, Saarländer ;-) und heilfroh, kein Bajuware zu sein wie du LG --Schniggendiller Diskussion 22:06, 11. Feb. 2015 (CET)
- Also ein Erbfeind?
Die Saarländer sind doch Franzmänner...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:40, 12. Feb. 2015 (CET)
- Vorlage:Smiley: Der Parameter tank wurde nicht erkannt!
- Also ein Erbfeind?
- Liechtenstein erklärt der Volksrepublik China per Fax den Krieg:
- „Wir haben 120 Soldaten, 4 Panzer und 3 Flugzeuge.“
- Antwortfax aus China:
- „Wir nehmen Ihre Kriegserklärung hiermit an. Wir haben 4,6 Mio. Soldaten, 12400 Panzer und 9600 Flugzeuge.“
- Schreibt Liechtenstein zurück:
- „Mit dem größten Bedauern müssen wir die Kriegserklärung zurückziehen. Wir haben leider nicht genug Platz für die Kriegsgefangenen.“
Hallo Schniggendiller, könnstest du bitte bei o.g. reinschauen, was ich hier falsch gemacht habe, dass der Verweis auf die Quelle erscheint, bevor ich weitere Daten ändere? Danke und Gruß -- 217.224.211.177 08:22, 14. Feb. 2015 (CET)
- Moin Werddemer, ich habe das mal für die Provinz Cremona gemacht, anhand dieses Beispiels (und ggf. Hilfe:Einzelnachweise) müsstest du das für Görz hinkriegen. Jetzt haben wir die Situation, daß ein und derselbe Weblink an zwei Stellen des Artikels etwas belegt. Hübscher wäre es, man würde diese Einzelnachweise zusammenfassen (Hilfe:Einzelnachweise#Erweiterte Befehle für Fortgeschrittene), das geht aber in diesem Fall nicht, weil der erste Einzelnachweis (der in der Infobox) nicht aus dem Artikel selbst kommt, sondern automatisch von der Infobox gesetzt wird. So ist das auch okay. Nicht so schön ist, daß der Weblink ein toter Link ist. Die entsprechende Seite ist vermutlich innerhalb http://demo.istat.it/ umgezogen, auf der Hauptseite prangt allerdings auch ein Wartungshinweis :-/ Das können wir aber auch nicht ändern. Fakt ist: Die Daten sind in den WP-Artikeln mit diesem Weblink bequellt (sind sie doch in allen Fällen, oder?!), der zum Zeitpunkt des Einfügens sicher funktionierte. Gruß --Schniggendiller Diskussion 10:17, 14. Feb. 2015 (CET)
- Hallo Schniggendiller, zunächst danke ich dir für die Erl. für Cremona. Aufgrund deiner tollen Ausführung hätte ich es jetzt bei Görz fertiggebracht -wurde gesichtet, aber leider ohne den Fehler meinerseits zu beseitigen-, aber die dauernden tägl. Sperren zwischen 6 und 22 Std. hindern mich daran. Alles Gute weiterhin und Gruß -- 217.224.233.23 22:33, 16. Feb. 2015 (CET)
- Nun, es gibt ja durchaus Zeiten, wo du nicht gesperrt bist. Magst du dann bitte den Fehler bei Görz fixen? Das wäre sicherlich unstrittig etwas Sinnvolles. Danke und Gruß --Schniggendiller Diskussion 09:14, 17. Feb. 2015 (CET)
- Hallo Schniggendiller, zunächst danke ich dir für die Erl. für Cremona. Aufgrund deiner tollen Ausführung hätte ich es jetzt bei Görz fertiggebracht -wurde gesichtet, aber leider ohne den Fehler meinerseits zu beseitigen-, aber die dauernden tägl. Sperren zwischen 6 und 22 Std. hindern mich daran. Alles Gute weiterhin und Gruß -- 217.224.233.23 22:33, 16. Feb. 2015 (CET)
Was für ein seltsamer Nachname... Wer will denn so heißen?
Hola Schniggse! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:34, 15. Feb. 2015 (CET)
- Och, da gibt es einige … Und auch andere …
- Lies mal bei Paula den Satz, der mit „Sie machte die Glanzperiode“ anfängt. Der ergibt so keinen Sinn :-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:43, 15. Feb. 2015 (CET)
- Es ist ewtas - aus heutiger Sicht - sicher gestelzt, aber wo fehlt dir da der Sinn, mein bester Schniggse? Einwandfreies, wenn auch veraltet wirkendes, Deutsch. Du verstehen? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:12, 16. Feb. 2015 (CET)
- Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters mit, zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte und wird der Abschnitt ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet.
- Ich würde mal sagen, hinter „zählte“ sollte der Satz enden. Und der Rest ist dann Kuddelmuddel. „zu dessen hervorragenden Stützen sie (1869–1886) zählte“ kannst du auch als Einschub betrachten (mit Komma endend), dann muss der Satz aber auch ohne Einschub funktionieren. Tut er das?: „Sie machte die Glanzperiode des Wallner-Theaters mit und wird der Abschnitt ihrer Tätigkeit als Darstellerin feinhumoristischer älterer Partien als die eigentliche Blütezeit ihrer schauspielerischen Wirksamkeit bezeichnet.“ das ist nicht nur schräg, sondern schlicht falsch :-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 00:21, 16. Feb. 2015 (CET)
Man munkelt du seist aus Fielebeld? Ich suche was zu dem Mann, der ist lt. GND 143899430 dort geboren. Ich vermute auch, dass er auch nicht nur Illustrator und Grafiker, sondern auch Opernsänger war. Warum? Ich habe hier ein Programmheft des Theaters Augsburg von 1937/38, da ist als neues Mitglied ein "Hans Landwehrmann" verzeichnet, interessanterweise sind da acht neue Mitglieder mit Bild vorhanden, 7 davon mit Fotografien, nur "mein" Landwehrmann mit einer Illustration. Hast du da was? Oder kennst du andere Ostwestfalen, die da was haben könnten? Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:01, 19. Feb. 2015 (CET)
- Ach ja: bist du eigentlich ein guter Botschreiber? Ich wünsche mir einen, der Bariton (Stimmlage) auf Bariton umlinkt, also das (Stimmlage) streicht. Kannst du das? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:21, 19. Feb. 2015 (CET)
- Nahmd Jack, die bei der DNB geführte Raab-Post ist in unserer Stadtbibliothek vorhanden, muss ich mir mal ansehen. Ansonsten könnte ich noch im Bestand der Landesgeschichtlichen Bibliothek nachsehen.
- Ich bin nicht nur kein guter Botschreiber, sondern gar keiner ;-) Da müsstest du dich ggf. an WP:BA wenden. Siehe aber dort Intro Nr. 7.
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:21, 19. Feb. 2015 (CET)
- Hö? Kein Botschreiber? Ich dachte sogar, du bist einer, du bist dch der Schniggenbot? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:38, 19. Feb. 2015 (CET)
- Und was denn Herrn Landwehrmann angeht: es würde mir taugen, er mache dies. Aber bitte nicht so lange warten wie beim Herrn Plumpe, falls genehm. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:40, 19. Feb. 2015 (CET)
- Die Raabe-Post brachte keine Erleuchtung, weder über den Illustrator Landwehrmann noch über die Autoren findet sich etwas darin. In der Landesgeschichtlichen Bibliothek habe ich auch nix über einen Opernsänger Landwehrmann gefunden. Sorry :-/ LG --Schniggendiller Diskussion 14:15, 6. Jul. 2015 (CEST)
Köln...
...hat mal wieder die Brieftauben aufsteigen lassen ;). Schönes WE, --Geolina mente et malleo ✎ 02:30, 21. Feb. 2015 (CET)
- Okay, ich schau nachher mal. LG --Schniggendiller Diskussion 13:58, 21. Feb. 2015 (CET)
Shuttle
Hi wegen verpasstem bus wird es jetzt 19:09 bei mir. Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 15:05, 27. Feb. 2015 (CET)
CSS-Frage
Abend Schniggi,
ich hatte mir überlegt, meine Beobachtungsliste mittels Einfärbung wichtiger Seiten etwas besser zu strukturieren. Ich habe deshalb etwas herumprobiert, gerade funktioniert es so jedoch nicht. Wo liegt der Fehler? Das es mehrere Abschnitte sind? Oder muss die Einfärbung immer wiederholt werden? Ich habe gerade per CCleaner alle Altdaten gelöscht, ich nehme an, dadurch hatte es beim letzten mal funktioniert – diesmal nicht. Weißt du, wo mein Problem liegt? --BHC (Disk.) 19:45, 2. Mär. 2015 (CET)
- N’abend, ich habe diese Woche (schon wieder) Spätschicht, kann mir das also frühestens Samstag ansehen. Einen kurzen Blick habe ich aber reingeworfen. Ob die Einfärbung immer wiederholt werden muss, weiß ich ehrlich gesagt nicht, iirc habe ich das in meinen CSS-Codes immer so gemacht (also Seite — was mit der Seite gemacht werden soll — Seite — was mit der Seite gemacht werden soll etc.), was aber nicht heißt, daß es nicht auch so geht.
- Vielleicht gibt es aber auch eine Alternative: Ich selbst benutze auf der BEO Benutzer:Schnark/js/watchlisttags. Das Script wird aber nicht mehr aktiv gepflegt,1 der Nachfolger wäre Benutzer:Schnark/js/watchlist++. Das habe ich noch nicht ausprobiert, scheint mir von der Funktionalität bzw. Grundprinzip her auch grundlegend anders zu sein, tendenziell vermutlich nicht mein Geschmack. Aber vielleicht gefällt dir ja eines der Scripte?
- LG --Schniggendiller Diskussion 01:58, 3. Mär. 2015 (CET)
- 1 Heißt: a) Durch ein Update von MediaWiki oder Browser könnte von jetzt auf gleich ein Teil des Scripts oder das komplette Script nicht mehr funktionieren, und Schnark wird dann keine Mühe in eine Behebung investieren. b) Schnark drängelt per „Pseudo-SiteNotice“, doch bitte auf das neue Script umzusteigen.
- Ich habe jetzt mal herumprobiert – es funktioniert, wenn allem eine eigene Färbung zugewiesen wird (mich hatte da verwundert, dass auch nicht der letzte Punkt gefärbt wird – ich nahm an, alles wäre irgendwie beschädigt). Schnarks Script schaue ich mir später mal an, erstmal reicht das auch so. Danke dir trotzdem. --BHC (Disk.) 13:22, 3. Mär. 2015 (CET)
- Einen Punkt hätte ich da aber tatsächlich (auch wenn es Zeit hat): Ist es möglich, die Wikidata-Bearbeitungen herauszuwerfen? Die werden ja ebenfalls aufgelistet (sofern aktiviert), da ist eine Markierung aber völlig unnötig (und verwirrt...). --BHC (Disk.) 13:32, 3. Mär. 2015 (CET)
Programm
- 16:00 Uhr: Treffen am Tempel
- 16:30–18:00 Uhr: Führung durch Heinz-Rainer Eichhorst, Architekt des Tempels
- 19:00 Uhr – open end: gemütliches Beisammensein im Enchilada im Kristallpalast
- Der Tempel ist ein Gotteshaus. Angemessene Kleidung ist also angebracht, aber eigentlich auch durch die Jahreszeit vorgegeben. Auf Eure Lederjacken solltet Ihr aber verzichten. Die Schuhe werden in einem Vorraum ausgezogen, also vorher nochmals Sockencheck machen.
- Der Tempel ist vom Bahnhof Hamm aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
- Bus Nr. 33 ab Hamm Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz; Bussteig 3: bis „An der Uentroper Kirche“.
- Stündlich ab 13:20 Uhr; Ankunft 13:52 Uhr
- Stündlich ab 14:20 Uhr; Ankunft 14:52 Uhr
- Stündlich ab 15:20 Uhr; Ankunft 15:52 Uhr
- Von dort kurzer Fußweg
- Rückfahrt Bus 33 ab „An der Uentroper Kirche“
- ab 18:49 Uhr; Ankunft 19:18 Uhr (wobei ein Ausstieg an der Weststraße 19:14 Uhr oder Westentor 19:15 Uhr empfehlenswert wäre, um den Fußweg zum Restaurant zu verkürzen)
- Gebt bei Eurer Anmeldung an, ob Ihr mit Bahn oder PKW kommt, so dass gegebenenfalls Fahrgemeinschaften zwischen Bahnhof und Tempel sowie Tempel und Restaurant gebildet werden können. Besonders für die Rückfahrt empfiehlt sich dies.
- Das Restaurant liegt in fußläufiger Entfernung vom Bahnhof.
- Enchilada im Kristallpalast
- Martin-Luther-Straße 31–33, 59065 Hamm
- Glückauf! Wuselig 13:55, 7. Mär. 2015 (CET)
- Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
Moin.
Den o.g. Artikel auf edit=sysop zu beschränken ist total daneben. Hier dreht es sich um Vandalismus eines einzelnen, das kann nicht sein, dass du den Artikel sperrst, Schniggendiller.
Gruß --Goldener Käfer (Diskussion) 02:00, 8. Mär. 2015 (CET)
- Siehe meine Entscheidung in der VM eben. Übrigens per BK habe ich ebenfalls geschützt. -jkb- 02:02, 8. Mär. 2015 (CET)
- Moin, hier geht es nicht um Vandalismus, sondern um eine inhaltliche Auseinandersetzung ob der Link da nun hingehört oder nicht. Inhaltliche Differenzen werden per Benutzer- oder Artikeldisku geklärt, nicht per edit war. Da sowohl du als auch dein Kontrahent autoconfirmed seid, musste ich/mussten wir den Artikel wohl auf sysop only setzen. Bitte einigt euch. Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:09, 8. Mär. 2015 (CET)
Hier kommt die Maus
Die Maus, im Original so 4 auf 5 Meter, an einer Wand, man geht direkt drauf zu, echt diabolisch. Super. Daneben verblassen glatt Warhol und Roy. Echt. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:58, 16. Mär. 2015 (CET)
Längen und Größen...
Hast du das gelesen?
--BHC (Disk.) 11:06, 17. Mär. 2015 (CET)
- Nee, war mir zuviel Text
--Schniggendiller Diskussion 12:32, 17. Mär. 2015 (CET)
markblocked.js
Hi,
danke für die Werbung, scheint mir äußerst nützlich. Es ist doch bestimmt auch möglich, als Darstellung nicht "durchgestrichen" zu wählen? Ich denke da an eine farbliche Hinterlegung. Sehe ich das richtig, dass temp/indef derzeit durch die Farbe des Durchstriches unterschieden werden? LG -- ɦeph 22:39, 19. Mär. 2015 (CET)
- N’abend, die Darstellung wird ganz oben definiert (mw.util.addCSS): bei temporär gesperrten Benutzern/IPs wird der Link blasser dargestellt (opacity), bei Unbeschränkten wird es noch blasser und sie werden kursiviert. Grundsätzlich geht es natürlich auch anders. Mit „einbinden“ meinte ich übrigens sowas, durch direktes c/p in deine common.js hast du eigentlich eine URV begangen ;-) Der Code ist nämlich nicht von mir, sondern aus der russischen WP. Ich hatte mir das damals importieren lassen und lokalisiert. LG --Schniggendiller Diskussion 23:20, 19. Mär. 2015 (CET) PS: Ich würde ja beim aktuellen Problem der Massennachrichten mithelfen, aber in 5 Stunden ist meine Nacht zu Ende :-/
- Hab ich nicht mit Import-Skript gemacht, weil ich mir die Darstellung ja verändern wollte. Hab das jetzt lizenzkonform (und andersfarbig) hingebastelt. Danke und Gruß -- ɦeph 23:41, 19. Mär. 2015 (CET)
- Moin, sag mal du hast nicht zufällig das gleiche Problem? -- ɦeph 13:12, 3. Aug. 2015 (CEST)
- Nein, vermutlich nicht. Ich habe seit ein paar Wochen das Problem, daß Firefox immer mal wieder einfriert, abstürzen tut er nicht. Nach 30–90″ ist er dann wieder da. Das scheint aber nicht nur bei WP-Seiten zu passieren, und sicher nicht nur bei WP-Diff-Seiten. Insofern schiebe ich das auf Firefox, oder aufs Betriebssystem. (Mein Laptop ist vermutlich nicht darauf ausgelegt, soviele FF-Fenster und Tabs gleichzeitig offen zu haben.)
- Da ich aktuell gerade sehr viele Tabs offen habe, trau’ ich mich nicht, auf deinen Difflink bei FzW zu klicken :-/ Geht erst, wenn ich den Rechner mal durchstarte (morgen oder übermorgen).
- Ein kurzer Blick in das russische Gadget (die Quelle meines Scripts) zeigt, daß die auch immer noch „wgNamespaceIds“ verwenden. Auf Wikipedia:Technik/Skin/JS/Obsolet wird „wgNamespaceIds“ nicht erwähnt.
- Du kannst ja mal in der Werkstatt nachfragen, oder ich. Ich käme aber nicht vor dem Wochenende dazu.
- LG --Schniggendiller Diskussion 00:08, 4. Aug. 2015 (CEST)
- Moin, sag mal du hast nicht zufällig das gleiche Problem? -- ɦeph 13:12, 3. Aug. 2015 (CEST)
- Hab ich nicht mit Import-Skript gemacht, weil ich mir die Darstellung ja verändern wollte. Hab das jetzt lizenzkonform (und andersfarbig) hingebastelt. Danke und Gruß -- ɦeph 23:41, 19. Mär. 2015 (CET)
Moin - Du hast als letzter in einer Reihe von Administratoren das Lemma Federal Register gesperrt (Begründung:"Wrong Language"). Ich habe einen Artikel in der richtigen Sprache in meinem BNR fertig zur Verschiebung in den ANR. Schau bitte mal drauf und wenn das ein ausreichender Stub ist, dann kannst du ihn gleich auch in den ANR verschieben. Oder du gibst mir hier Bescheid, dass ich das selbst tun kann. Merci. Yotwen (Diskussion) 17:33, 22. Mär. 2015 (CET)
- Hallo Yotwen, eigentlich habe ich das Lemma nicht gesperrt, nur gelöscht ;-) Da kam ziemlich viel SEO-Spam, nichts, was auch nur annähernd an deinen Entwurf herankommt, der ganz bestimmt mehr als ein „ausreichender Stub“ ist. Verschieb ruhig, das Lemma ist nicht geschützt. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:47, 22. Mär. 2015 (CET)
- Pardon, da sagt mir die Verschiebeseite etwas anderes. (keine Ahnung, ob der Link auf die gleiche Seite führt). Yotwen (Diskussion) 17:54, 22. Mär. 2015 (CET)
- Der Link tut es aber. :) Yotwen (Diskussion) 17:57, 22. Mär. 2015 (CET)
- Herrje wie peinlich
Du hattest natürlich recht, war tatsächlich geschützt. Habe es jetzt freigegeben, jetzt kannst du aber wirklich verschieben ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:01, 22. Mär. 2015 (CET)
- Herrje wie peinlich
- No Prob, danke! Yotwen (Diskussion) 18:04, 22. Mär. 2015 (CET)
Na, was geht?
Ois isy im Sauerland aka Bielefeld? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:54, 25. Mär. 2015 (CET)
- Servus Jack. Nix geht im Sauerland, bin todmüde (Spätschicht, wieder mal), keine Zeit für nix. Life sucks. Und wie ist’s bei dir in Oberbayern? LG --Schniggendiller Diskussion 01:00, 25. Mär. 2015 (CET)
- Alles gut, oller West-Sachsen-Anhaltiner. Heute wa ich zur Abwechslung mal im Ballett und vorvergangenes Wochenende in Wien. Habe sogar Hubertl, Wiener aus Leidenschaft getroffen. Ein witziges Kerlchen. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:06, 25. Mär. 2015 (CET)
- Ballett? Warum nicht, wenn dir ein Tutu steht … ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:10, 25. Mär. 2015 (CET)
- Schniggse beim Ballett? Uhh, es gibt wenig Erschröcklicheres als dieser Gedanke. Ey, du bist 40+, du bist zu alt dafür... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:14, 25. Mär. 2015 (CET)
- Also, Kohlrabi finde ich Erschröcklicher *schauder* Oder Weißwurst *doppelschauder* Ich grusel mich jetzt ins Bett. Man sieht sich … --Schniggendiller Diskussion 01:18, 25. Mär. 2015 (CET)
- Augsburg ist in Oberbayern Schniggendiller? Da kommt mir ja als Ausländer das Gruseln. Oberbayern ist dort, wo es auf der Landkarte unten ist. Und zwar rechts unten. Und nicht halblinks irgendwie oben, nix genaues weiß man aber eh nicht, vor allem nicht weil sie so merkwürdige Eishockeystadien haben und behaupten, Fußball spielen zu können. Und die Hälfte der männlichen Augsburger wurden aus heimlichem Protest von ihren, zwangsweise CSU-Mitgliedschaften innehabenden, jedoch heimlich SPD wählenden Eltern, heute Grün, nach einem - wohlweislich und rechtzeitig die Flucht angetretenen - Schriftsteller benannt. Weil eine Mitgliedschaft in der Gewerkschaft war dann doch deutlich zu radikal links. --Hubertl (Diskussion) 09:36, 25. Mär. 2015 (CET)
- Oberbayern: Ich weiß, aber Jack verortet Bielefeld ja auch gerne im Sauerland, im Münsterland und ähnlich komischen Regionen ;-)
- Nach wem wurde denn die andere Hälfte der männlichen Augsburger benannt? Nur, damit ich weiß, zu welcher Hälfte Jack gehört … *g*
- Grüße aus OWL --Schniggendiller Diskussion 23:03, 25. Mär. 2015 (CET)
- Quatsch, Bielefeld gibt es eh nicht und Schniggse ist Teil der Verschwörung. Gib es endlich zu: wir leben in der Matrix... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:10, 25. Mär. 2015 (CET)
- Soll ich dich in die tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus führen? --Der Architekt Diskussion 23:14, 25. Mär. 2015 (CET)
Frage an Sender Jerewan
Erstens, wie heißt das Artikel-Statistik-Tool, in dem mir farblich angezeigt wird, wer in einem Artikel welchen Satz, welches Wort usw. eingefügt hat. Ich hab's installiert und nutze es auch, aber finde es nicht in meinen Benutzereinstellungen. und noch eine ganz blöde Frage an Sender Jerewan: Können eigentlich infinit gesperrte Nutzer die "Danke"-Funktion weiter nutzen? Für eine Antwort wär ich wie immer dankbar. VG aus dem Rheinland, --Geolina mente et malleo ✎ 23:19, 26. Mär. 2015 (CET)
- Hallo Geolina, das Statistik-Tool ist Benutzer:Schnark/js/artikel-statistik. Im Vector-Skin ist es links neben dem Suchfeld unter „Mehr“ der Link „Artikel-Statistik“, im Monobook-Skin ist es ein Extra-Reiter mit Namen „Artikelstatistik“ („Nicht mit Bindestrich, wie bei Vector?“ „Nein, hier ohne.“ ;-) ). Wenn du es nicht findest, lass doch den Browser danach suchen: Strg + F (theoretisch, du hast ja Mac).
- Die danke-Funktion funktioniert nicht, wenn der Benutzer gesperrt ist. Hatte ich ad hoc so vermutet, aber nicht gewusst, deshalb mit meiner Technik-Socke getestet :-) Für die Akten: Der danke-Link wird nicht ausgegraut oder entlinkt, sondern gar nicht erst dargestellt. Ich vermute, daß das mit den Sichten-Links genauso ist, habe ich aber nicht getestet.
- Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:55, 27. Mär. 2015 (CET):
Danke und Hmm.. ich fragte nur nach, weil ich selber gefragt wurde, warum ein infinit gesperrter Benutzer (allerdings für SGA partiell schreibberechtigt), Dankeschön versenden kann. Und die kleine Expertenrunde wusste keinen Rat ..und ich verstehe es ehrlich immer noch nicht ganz richtig. Trotzdem vielen Dank und viele Grüße aus dem Zug in der Nähe der Stadt, die es eigentlich gar nicht geben soll ;)). Geolina mente et malleo ✎ 09:17, 27. Mär. 2015 (CET)
- Hallo @Geolina163: Der Benutzer ist entsperrt, darf aber formell nur innerhalb der SG-Anfrage editieren. Auch mit einem SPP-Konto kann man auch andernorts editieren, fliegt dann aber meist rasch auf. Ansonsten Danke für diesen Hinweis. Beste Grüße und Gute Fahrt --H O P 盒 09:45, 27. Mär. 2015 (CET)
- Ja, ein für eine SG-Anfrage entsperrter Benutzer ist technisch gesehen ungesperrt. Er kann also alles machen, was er sonst auch machen kann. Daß er sich auf die SG-Anfrage beschränkt, ist eine Verhaltensregel, keine technische. Ein Edit im ANR wäre auf jeden Fall eine unerlaubte Aktion. Ob man das Benutzen der Danke-Funktion (oder der Sichten-Funktion) als eine unerwünschte, qua Regel verbotene Aktion sieht … tja, interessante Frage. Ich tendiere zu „ja, ist nicht gestattet“. Gibt es Präzedenzfälle? LG --Schniggendiller Diskussion 16:23, 27. Mär. 2015 (CET)
Infobox erweitern
Normalerweise würde ich einfach herumexperimentieren, aber hier frage ich dann doch lieber: Um die Vorlage:Infobox Bundesland um einen neuen Parameter zu erweitern (wie unwidersprochen auf der Diskussionsseite vorgeschlagen), müsste ich doch eigentlich nur:
{{#if: {{{BIP|}}}|
| style="background-color:#f2f2f4;" | BIP (nominal):
| {{{BIP}}} Mrd. USD
einfügen, oder? Bzw. für eine größere Übersicht die Parameter aus Vorlage:Infobox Staat kopieren. --BHC (Disk.) 19:56, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Da kann ich dir so gar nicht helfen, Vorlagenprogrammierung ist nicht so mein Ding (daß da in Zukunft mehr und mehr mit Lua gemacht wird macht es mir nicht leichter). Kann sein, daß es funktioniert, kann aber auch sein, daß du damit versehentlich eine Interkontinentalrakete startest ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:05, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Dann probiere ich es einfach mal aus, bei 16 Artikeln kann ich nicht allzu viel kaputt machen (und Raketenstarts sind schön ;-)). --BHC (Disk.) 20:17, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Hat funktioniert. ;-) --BHC (Disk.) 20:34, 29. Mär. 2015 (CEST)
- Dann probiere ich es einfach mal aus, bei 16 Artikeln kann ich nicht allzu viel kaputt machen (und Raketenstarts sind schön ;-)). --BHC (Disk.) 20:17, 29. Mär. 2015 (CEST)
...am Theater Bielefeld und Augsburg? Es gibt Bielefeld(er), aus denen was geworden ist?
Moinsen Schnigggääääh! --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:12, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Seine Bielefelder Zeit war zweifellos prägend :-) LG --Schniggendiller Diskussion 17:04, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Mußt du den Mann jetzt so runterziehen? Der kann doch nix dafür... :) Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:12, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Er hat Bielefeld überlebt, was könnte ihn noch erschüttern? Außerdem ist er seit 2012 inaktiv. LG --Schniggendiller Diskussion 17:15, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Was man ja noch nicht von jedem sagen kann: es sollen noch Menschen in Bielefeld leben... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:23, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Meine Mudda lebt auch hier. Und Elvis. --Schniggendiller Diskussion 17:33, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Na dann existiert Bielefeld anscheinen doch. Und Elvis is dein Vadda? Hmmm.... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:52, 2. Apr. 2015 (CEST)
- Musikalisch sagt mir Vadda Elvis mehr zu als Vader Abraham ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 20:26, 2. Apr. 2015 (CEST)
- ...sprach Schlaubischlumpfdiller... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:36, 2. Apr. 2015 (CEST)
Herzliche Ostergrüße
--Lutheraner (Diskussion) 19:48, 4. Apr. 2015 (CEST)


Liebe Ostergrüße auch aus dem Rheinland
- Vielen Dank, auch dir und deiner Familie ein paar schöne Tage wünscht --Schniggendiller Diskussion 19:51, 4. Apr. 2015 (CEST)
- Endlich darf man auch mal was mit frohe davor wünschen
. Und da lasse ich mich jetzt nicht lumpen: Ich wünsche dir und deiner Familie frohe Ostern. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 11:37, 5. Apr. 2015 (CEST)
- *g* Danke, wünsche ich dir auch. LG --Schniggendiller Diskussion 12:06, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Moin Schniggendiller, hoffe du bist wieder fit und ich wünsche dir einfach ein paar ruhige Tage. Beste Grüße --Itti 12:07, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Frohe Weihnachten!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:26, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Frohe Weihnachten!
- Moin Schniggendiller, hoffe du bist wieder fit und ich wünsche dir einfach ein paar ruhige Tage. Beste Grüße --Itti 12:07, 5. Apr. 2015 (CEST)
- *g* Danke, wünsche ich dir auch. LG --Schniggendiller Diskussion 12:06, 5. Apr. 2015 (CEST)
- Endlich darf man auch mal was mit frohe davor wünschen
- Mit vielen frohen Oster-Hasen-Grüßen
-jkb- 13:30, 5. Apr. 2015 (CEST)
Vielen Dank euch allen. Euch ebenfalls ein paar schöne Tage. Wettermäßig sind sie das ja erstaunlicherweise … LG --Schniggendiller Diskussion 14:26, 5. Apr. 2015 (CEST)
Frühlingsgrüße

Nach einem langen Wochenende mit wenig Netz und viel körperlicher Betätigung (macht beides prima den Kopf frei
) ist einfach auch mal wieder ein lieber Gruß fällig. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:21, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Reib doch mal die Blumen auf dem Monitor, vielleicht hast du Glück ;-) Vielen Dank und liebe Grüße aus dem (momentan) sonnenverwöhnten Bielefeld --Schniggendiller Diskussion 16:50, 6. Apr. 2015 (CEST)
- *rubbelrubbeldollerubbel*
Klappt nicht. Dafür habe ich jetzt ein paar schwarze Flecken im Bild. Geht das wieder weg? Oder muss ich die mit Edding übermalen? --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:09, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Dann ist dein Monitor entweder nicht dafür ausgerüstet (ESSC 78/64 oder höher), oder du hast nicht doll genug gerieben. Probier mal doller zu reiben, irgendwann riecht es zumindest nach verbrannten Fingerkuppen
- Schwarzseher? Das melde ich der GEZ …
- LG --Schniggendiller Diskussion 17:16, 6. Apr. 2015 (CEST)
- Dann ist dein Monitor entweder nicht dafür ausgerüstet (ESSC 78/64 oder höher), oder du hast nicht doll genug gerieben. Probier mal doller zu reiben, irgendwann riecht es zumindest nach verbrannten Fingerkuppen
- *rubbelrubbeldollerubbel*
Pokaldeppen
And the Oscar goes to: Borussia "Pokaltrottel" Mönchengladbach! Und jetz irgend eine meschuggene Bayer(n)-Mannschaften dissen! Besonders schön: Ibrahima Traore, Ex-FCA hat danebengehauen...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:42, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hab’s sogar live im Radio gehört :-) (die letzten 2 Minuten) LG --Schniggendiller Diskussion 21:45, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hast du es etwa verstanden?
:) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:56, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Hast du es etwa verstanden?
- Ja, dank der Untertitel ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 22:00, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Du kannst lesen?
. Und ich verteile mal wieder WW-Stimmen, diesmal an Quedel (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M | I | R | WW. Schade, dass du so "inaktiv" bist - du bist der bessere Admin (ist ja auch nicht so schwer...
So. Diesmal muss ich weg: Termin um 8:00. Schlafenszeit. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:05, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Du kannst lesen?
- Das heißt nicht Lesfunk, sondern Hörfunk, gibt nix zu lesen bei Untertiteln im Hörfunk. :-P --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:11, 10. Apr. 2015 (CEST)
Und die beiden Benutzer, die hauptsächlich dran mitschuld sind, dass der Bot nicht archiviert, fangen mit I (bzw. mit J) und Sch an. :-) Wenn die nämlich nicht so viel hier reden würden (also reden mit den Tasten), dann wäre die Seite viel kürzer und der Bot hätte wieder eine Chance, mal dranzukommen. Und die AK vom Sch. damals hat auch einiges zur längeren Seite beigetragen; die war nämlich nur wenige Monate, bevor der Bot dann nicht mehr hier archivierte, weil die Seitenlänge vermehrt anstieg. Das ist ja nach AKs oft zu sehen, dass die BDs länger und länger werden, also nichts Ungewöhnliches. So führt das alles dazu, dass dem Sch. (und nicht nur ihm) die Seite immer schon zu lang wurde und er seitdem vorzeitig manuell archiviert, bevor dem Bot das Archivieren überhaupt erlaubt wäre (was gut ist, sonst wäre die Seite noch länger). Der Bot darf das nämlich laut Intro erst nach 365 Tagen, aber wenn er dann dürfte, sind die Abschnitte mit dem Alter schon alle im Archiv. :-P Er prüft also immer, stellt jedes Mal fest, dass kein älterer Abschnitt vorliegt (der älteste ist jetzt immerhin schon 10 Monate alt) und geht jedes Mal ohne Archivieraktion weiter. ;-)
- Lösung 1: Sch. ohne Adminknöpfe (sicher nicht gewünscht, würde die Seite aber sicher verkürzen). :-P
- Lösung 2: Weniger Schnack zwischen I. und Sch. auf der langen Seite (auch sicher nicht gewünscht).
- Lösung 3:
- a) Dem Bot wird erlaubt, auch vor Ablauf von 1 Jahr automatisch zu archivieren, z. B. nach 6 Monaten (wären jetzt 4 Monate Text weniger, also in etwa an die 4/10 = 40 % kürzere Seite = bis zu 120 kB weniger, das wäre schon mal etwas und es ginge wieder automatisch) oder auch nach 3 schon (klingt wie eine gute Lösung, das wären bis zu 70 % weniger, dann wäre die Seite auch für Mobilbenutzer wieder normal benutzbar, vermute ich). :-) Nach 6 Monaten würde nicht so sehr viel Unterschied machen, aber doch auch schon einigen, da die Abschnitte jetzt schon alle deutlich weniger als 1 Jahr alt sind, also wären 3 Monate besser.
- b) Wenn aber Sch. auch Lösung 3 a) nicht behagt, könnte er noch per Erledigt-Markierung den SpBot von Euku statt den ArchivBot archivieren lassen ({{Autoarchiv-erledigt}}). Dann müsste er statt zu archivieren die Bausteine setzen, was immer einfacher von beidem ist und zu einer kürzeren Seite führt. Eine Archivierung automatisch nach 3 Monaten würde die Seite aber deutlich verkürzen.
- Ansonsten bleibt nur Lösung 4, der Status quo (nicht die): Sch. muss immer weiter manuell archivieren, er hat sich ja schon dran gewöhnt. :-P Könnte es dann aber so machen, dass die Seite trotzdem mal deutlich kürzer wird.
Eigentlich wollte ich das schon früher geschrieben haben, grmpf, war zwischenzeitig etwas drüber weg gekommen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:35, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Ich hatte mich auch schon gefragt, warum Schniggi unbedingt den Krempel hier ein Jahr halten will und unbedingt 75 Abschnitte braucht. Es reicht doch eine Woche und 10 Abschnitte, nun ja, jeder, wie er es mag. Archivieren von Hand isja Beschäftigungstherapie... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:35, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Die 75 Abschnitte spielen zurzeit gar keine Rolle. Ob da nun 5 oder 75 stünde, ist komplett egal, solange erst nach 1 Jahr archiviert wird. Es sind ja auch deutlich mehr als 75, nämlich jetzt 133 Abschnitte. Wenn man natürlich die Dauer erheblich runtersetzen würde, dann sollte man auch über die 75 Abschnitte nachdenken, weil dann dort die nächste hohe Hürde ist, so weit richtig. :-) Da ich mich etwas oben mit Fünftel (2/5 = 4/10 = 40 %) verguckt hab, würden 6 Monate statt 1 Jahr wohl doch schon etwas mehr ausmachen und einiges nützen. Allerdings weiß ich nicht, wie viel von den Abschnitten, die noch keine 10 Monate alt sind, Sch. schon manuell wegarchiviert hat. Er macht es ja nicht wie der Archivbot streng chronologisch, oder? Natürlich gingen aber auch ca. 4–5 Monate Archivfrist, das würde sicher deutlich etwas an der Seitenlänge ändern, und 4 bis 5 Monate sind schon eine recht lange Zeit für ältere Abschnitte. Das würde die Seite jedenfalls ungefähr halbieren. Jetzt sind’s 300 kB, dann wären es sicher unter 150. Die Abschnittszahl sollte dann aber nicht mehr höher als 50 sein; man könnte sie aber auch einfach verlustfrei ganz weglassen und die Archivierung nur vom Alter steuern lassen, da – wie man sieht – das der Hauptknackpunkt ist.
- Dass es dann noch eine „Frequenz ständig“ gibt, macht das Ganze dann endgültig absurd. Der Bot prüft also morgens und mittags, gleich zweimal am Tag, darf aber nie loslegen. ;-) Dann könnte man die Frequenz auch auf halbjährlich stellen, würde hier jedenfalls zurzeit keinen Unterschied machen, nur hätten die Server weniger zu tun und könnten sich sinnvolleren Dingen widmen als etwas zu prüfen, das sowieso nicht gemacht werden darf. :-D Wenn der Bot wieder archivieren darf, dann reicht üblicherweise auch einmal täglich (morgens oder mittags oder auch zwei-/dreimal wöchentlich, z. B. „montag:morgens, freitag:morgens“ oder „montag:morgens, donnerstag:morgens, samstag:morgens“ kombiniert) völlig aus, auch bei solchen Seiten wie dieser. Hier ist ja nicht die VM, wo ständig archiviert werden müsste, weil stündlich neue Abschnitte entstünden. :-P – Wobei: Wenn Schniggi sich so dran gewöhnt hat, sich die Abschnitte vor dem Archivieren noch mal anzusehen, dann könnte die Erledigt-Archivierung stattdessen auch diese Funktion erfüllen. Es wäre etwas weniger Beschäftigungstherapie und es gäbe wieder was zu tun für den (anderen) Bot. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:07, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Und wenn der Schniggi irgendwann Wikipedia versteht, machma ihn zum Admin!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 16:11, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Und wenn der Schniggi irgendwann Wikipedia versteht, machma ihn zum Admin!
- Jo, guter Plan. :-D --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 16:15, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo Winternacht, danke auf jeden Fall für deine Mühe :-) Bist du sicher, daß der Bot nicht mehr archiviert, weil die Seite irgendwann zu groß für ihn wurde? In seiner „Stellenbeschreibung“ steht das nicht. Und es gibt doch bestimmt auch andere ähnlich große Seiten, wo er trotzdem archiviert? Sach ich jetz mal so.
- Meine manuelle Archivierung geschieht übrigens tatsächlich chronologisch. In den Archiven ist die Reihenfolge dann exakt so, wie es auch mal auf dieser Seite war. Das ist mir auch wichtig ;-)
- I. bzw. J. ist vermutlich tatsächlich der Haupt-Beiträger auf dieser Seite. Aber was soll man machen? Wenn ich ihm hier Hausverbot erteile, trickst er mich aus, indem er sich mal wieder umbenennen lässt/ein neues Konto anlegt und unter neuem Namen senft
- Grundsätzlich hebe ich Dinge gern lange auf, daher die 1-Jahres-Frist. Die halte ich mittlerweile nicht mehr ein, weil es dann wirklich zu viel würde :-( Insofern ist der Archivierungsbaustein da oben tatsächlich etwas gaga.
- Mal sehen, was ich mache …
- LG --Schniggendiller Diskussion 03:53, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Ich bin mir sicher, dass es daran liegt, nur ist der Zusammenhang etwas komplizierter. Nicht der Bot hat ein Problem mit der sehr langen Seite bekommen, sondern 1. du und 2. die weiteren Beiträger hier. Das hat ja dann dazu geführt, dass du irgendwann selbst der Ansicht warst, dass die Seite zu lang ist und mal was ins Archiv gehört. Dann hast du angefangen, manuell zu archivieren und damit halt dem Bot die Arbeit weggenommen, der ja erst nach 1 Jahr archivieren darf. :-) Und das kann er eben seitdem nicht mehr machen, da du ja dann die Abschnitte längst ins Archiv verschoben hast. Also kann er nix mehr machen. Ich will dich aber nicht dazu animieren, das manuelle Archivieren sein zu lassen, denn dann würde die Seite ja noch länger, bis der Bot dann erst 2 Monate später wieder anfinge mit dem Archivieren. Nimm einen Testabschnitt mit einem Beitrag, der älter ist als 1 Jahr und der Bot archiviert den dann ganz normal. So einen alten Abschnitt gibt es aber hier seit Jahren nicht mehr, weil du dich entschieden hast, manuell vor Ablauf des Jahres zu archivieren. Wie Jack richtig sagt: „Beschäftigungstherapie“. ;-) Ja, der Baustein oben ist inzwischen tatsächlich recht gaga. Du müsstest dich also eigentlich mal entscheiden, wie es sein soll. Mal sehen, was draus wird.
- Und Hausverbot meinte ich jetzt nicht. Man könnte höchstens bestimmmte Diskussionen auf einer anderen Seite führen, sei es einer Unterseite hiervon oder auf I.s Diskussionsseite oder … keine Ahnung. Nur denke ich, dass das auch nicht richtig gut funzen wird und somit ist das keine Lösung. Obwohl man ja heutzutage sogar per Ping-Funktion die Benachrichtigung auf der eigenen Disk. auf der Unterseite erzeugen bzw. ersetzen könnte. Es könnte also theoretisch auch funktionieren, diese Seite etwas zu splitten und einige Dinge auszulagern. Bei Felistorias Unterseite funktioniert es aber auch wohl nur rudimentär, siehe Intro: „Diese Seite ist für persönlichen und fachlichen Kontakt gedacht; Mitteilungen an Admin Felistoria gern HIERHIN“. Also, Administratives auszulagern, erscheint mir weniger erfolgversprechend als eine Unterseite für persönlichen Schnack und dergleichen. ;-) Andererseits wäre es eine Variante von Lösung 1, das Administrative auszulagern. ;-) Aber am Überdenken und Änderung der Archivierung wirst du sicher nicht vorbeikommen; es hilft alles nix. :-P Ob nun auf die eine oder andere Art. Denn alleine ein Baustein, der seit langer Zeit schon 2-mal täglich den Bot zur Überprüfung der vielen Diskussionsabschnitte bringt, aber er trotzdem nie was machen darf, ist schon recht überflüssig und ressourcenverschwendend. Bin also gespannt, was nun draus wird. :-D LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 10:08, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Der FC Bauern verliert gegen den FC Blocko aus Blockugal (ist in Ordnung) und auch ich werde alt: bloß 300 Edits gestern... :( --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:30, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Ich weiß nicht, was schlimmer ist. Äh, besser. Nein, schlimmer. Nein besser … ach egal … LG --Schniggendiller Diskussion 00:38, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Besser? Bielefeld wird Pokalsieger: gegen den FC Blödbayern! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:41, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Schön wär’s ja; weniger, weil das schön für Bielefeld wäre, sondern, weil es schlecht für Bayern wäre :-) Aber leider ist zu befürchten, daß … naja … LG --Schniggendiller Diskussion 00:48, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Böser Bayernhasser! Gibbes zu: eigentlich liebst du Robbery. Wie den Weihnachsthasen und den Ostermann!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:51, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Böser Bayernhasser! Gibbes zu: eigentlich liebst du Robbery. Wie den Weihnachsthasen und den Ostermann!
- Robbery? Nee, crime doesn’t pay. LG --Schniggendiller Diskussion 01:00, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Schniggis Poster überm Bett.. :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:13, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Hmm, warum wurde das Verlinken denn jetzt nicht von MediaWiki:Bad-taste-blacklist verhindert? LG --Schniggendiller Diskussion 01:17, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Weil du sie liebst, siehe auch Schniggi des Südens]! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:28, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Und hier noch das Ostwestfalenlied, dabei ist das hier die eigentlich Bielefeld-Hymne.
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:31, 16. Apr. 2015 (CEST)
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:33, 16. Apr. 2015 (CEST)
- Die Youtube-Links klicke ich lieber nicht an; Fußballlieder sind grausam schlecht, egal für/von/gegen welche Mannschaft. LG --Schniggendiller Diskussion 01:40, 16. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Schniggendiller, warum markiert dein Skript nicht alle (unbegrenzt) gesperrten Benutzer als gesperrt, also durchgestrichen? Ich bin gerade über einen gestolpert, der nicht markiert wird im Gegensatz zu den anderen, siehe meinen letzten Beitrag – wenn der volle Name nicht auf der Benutzerseite auf Commons stünde, würde ich Benutzer:XenonX3 mal drauf anschreiben (kann er sich aber mal ansehen, denn in diesem Wiki steht’s so nicht, schon gar nicht unter Bezugnahme auf dessen alten Benutzernamen vor der Umbenennung). Ich habe überlegt, SLA auf die Seite zu stellen, aber das würde auch kaum was bringen, der Name würde bleiben.
Der Benutzername kann der Grund für die Nichterkennung durch dein Skript jedenfalls kaum sein, ein anderes Beispiel hätte ich verlinkt, aber es ist mir vorher nicht aufgefallen. Dann kann man sich so leider nicht drauf verlassen, dass alle nicht markierten Benutzer ungesperrt sind. Was könnte man dagegen machen? Vielleicht finden sich noch mehr Beispiele, aber ich weiß nicht, wie man die effektiv finden könnte. Ich bin da nur wegen des Namens überhaupt drauf gestoßen; ich werde mal drauf achten, wo es sonst noch vorkommt, wenn du den Fehler nicht auch so findest, denn ein Einzelfall wird es sicher nicht sein. Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 03:57, 10. Apr. 2015 (CEST)
Interessanterweise ist der Benutzer sogar in einem Dialektwiki noch ungesperrt geblieben. Man wundert sich da doch, welche Namen alle so ungesperrt bleiben, vgl. auch diesen ungesperrt gebliebenen Vandalen in der cs-Wikipedia, der dann auch konsequenterweise das zugehörige SUL-Konto automatisch erhalten hat und mit diesem Namen dann weitere lokale Konten anlegen könnte. Nicht sonderlich sinnvoll, mal sehen, ob das nun jemand ändern wird. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:09, 10. Apr. 2015 (CEST)
- Warum jener eine Name nicht markiert wird, kann ich dir auch nicht sagen. Ich verstehe nichts von JavaScript*, das Script ist auch nicht von mir; ich hatte das bei unseren russischen Kollegen gefunden (dort als Gadget) und mir dann importiert/importieren lassen. Mein einziger Beitrag war die Lokalisierung ;-)
- Letztendlich ist es mir aber lieber, ein gesperrter Benutzer wird als ungesperrt angezeigt, als umgekehrt. Wenn du auf weitere Beispiele stößt, nur her damit. Mir sind bisher noch keine untergekommen (in allen derartigen Fällen wurde nicht markiert, weil ich auf großen Seiten manuell abgebrochen habe o. ä.).
- LG --Schniggendiller Diskussion 04:07, 11. Apr. 2015 (CEST)
- * Alles, was ich JS-mäßig mache, z. B. in meinen eigenen Skindateien, ist a) geklaut oder b) per trial and error zum Laufen gebracht und/oder c) relativ einfach. Das markblocked-Script fällt für mich nicht unter c)
- Mmh, müsstest du dann nicht eigentlich den Namen des Benutzers in das Skript reinsetzen, von dem es ist? Also des Autors? Von wegen Klau und so. Dann verwende ich ja geklautes Zeugs, o je. Da finde ich gar keinen Autornamen oder hab ich was übersehen?
- Die Nichtmarkierung müsste aber doch im Prinzip eigentlich mit dem Benutzernamen zusammenhängen, oder? Vielleicht ist es das ! im Namen? Die meisten Benutzernamen haben ja keine derartigen Zeichen im Namen und das ! ist in Vorlagen normalerweise auch anderweitig belegt. Keine Ahnung, wie sich so ein Zeichen hier auswirken könnte. Vielleicht schau ich mal nach anderen evtl. gesperrten Benutzern mit solchen Zeichen im Namen, evtl. finden sich noch andere Beispiele hierfür. Dann können die Profis mal ran und das fixen. Da wird es doch sicher noch mehr Namen mit derartigen Zeichen geben, die gesperrt wurden, irgendwelche Diesel-/Avoidedkonten oder so was. Mal sehen. LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 10:24, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Das Rufzeichen alleine kann es nicht sein, siehe Benutzer:! ! Ka!ser, Spezial:Beiträge/! ! Ka!ser, Benutzer:!!! DIESELCREW KAPITULIERT !!!, Benutzer:!!! ICH, DIESEL, HÖRE MIT VANDALISMUS AUF !!! und die vielen anderen hier: Spezial:Benutzer. Die werden alle markiert (allerdings nicht in der Vorschauansicht). Dann weiß ich es nicht. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 10:33, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt. Das Skript funktioniert offenbar richtig und hat keinen Fehler, kann also so bleiben. Muss man sich also hier keinen Kopf drum machen. Der Fehler liegt woanders. Es ist auch ein seltener Ausnahmefall, mit dem ich so nicht gerechnet hatte. Aber die Autorenangabe sollte beim Skript zumindest noch ergänzt werden. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 11:06, 11. Apr. 2015 (CEST)
- „Hab jetzt rausgefunden, woran es liegt.“ Jetzt hast du schon wieder eine Lösung gefunden, teilst sie mir aber nicht mit ;-)
- Die Autoren erschließen sich ja über die Versionsgeschichte. Das ist imho die beste Variante, besser als ein auskommentierter Hinweis direkt im Script. Soweit ich das sehe, binden ja auch (sinnvollerweise) alle das Script nur ein (per importScript), nur zwei hatten copy/paste gemacht, wodurch sich die Autoren nicht erschlossen. Beide URVs wurden aber geheilt.
- LG --Schniggendiller Diskussion 15:39, 11. Apr. 2015 (CEST)
Bitte um Verschiebung Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Sicherheitsdienst des Reichsführers SS
Hallo Schniggendiller, biite verschieb auch noch Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Sicherheitsdienst des Reichsführers SS wie Reichsführer SS nachdem (Göte verschob die Seite Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers-SS nach Diskussion:Sicherheitsdienst des Reichsführers SS: wie Reichsführer SS), also ohne Diskussionsseite, da ich nicht dazu berechtigt bin. -- Danke und schönes Wochenende Göte D 10:07, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Ziemliches Kuddelmuddel. Jetzt sind aber Artikel und Disku beieinander. Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:49, 11. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Schniggendiller, o.g. Seite kann eigentlich im IP-BNR nicht dauerhaft verbleiben - deswegan aber gleich löschen wäre schade. Vielleicht kannst du das in den ANR verschieben, wo ggf. die Relevanz noch geklärt werden muss. Grüße --193.159.82.182 15:46, 11. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo, ich habe es mal nach Benutzer:Artikelstube/Timo Friedmann verschoben, da ist das erstmal gut aufgehoben, denke ich. Die IP habe ich informiert. Danke für den Hinweis. Gruß --Schniggendiller Diskussion 16:02, 11. Apr. 2015 (CEST)
Archivierung
Wenn du doch so ein Autoarchiv hast, was 365 Tage braucht, und den Rest lieber nach Bedarf machst, warum lässt du dann nicht einfach vom SpBot aufräumen? Hier:
{{Autoarchiv-Erledigt
|Alter =0
|Ziel ='Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv/((Jahr))'
|Übersicht =[[Benutzer_Diskussion:Schniggendiller/Archiv]]
|Zeigen =Ja
|Ebene =2
}}
Macht dasselbe, nach setzen von {{Erledigt|~~~~}}, nur halt nachts, dann brauchst du es nicht immer manuell machen, das ist doch nur umständlich, und wenn du dann fleißig abhakst, wirds auch wieder übersichticher
... Gruß, Luke081515 20:47, 14. Apr. 2015 (CEST)
- Ja, den Vorschlag hatte ich auch schon vor ein paar Tagen gemacht. Nur bräuchte er das Autoarchiv eben gar nicht, das ist ja sowieso völlig wirkungslos und verbraucht nur unnötige Ressourcen durch das ständige Checken zweimal täglich. Wahrscheinlich denkt er noch drüber nach. ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:44, 14. Apr. 2015 (CEST)
- Denn er könnte ja auch beim Autoarchiv einfach die Dauer stark herabsetzen. Und die Abschnitt, die doch unbedingt noch stehen bleiben sollen, mit {{Nicht archivieren}} kennzeichnen. Hier ein Beispiel, hat mehr als die Hälfte der Seite ins Archiv geschoben (trotz ein paar Nicht-archivieren-Vorlagen drin. Dann ist es auch wieder besser zu bearbeiten und zu laden, eine deutliche Erleichterung, war längst überfällig. :-) Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:47, 14. Apr. 2015 (CEST)
- Naja, ich find das mit erle praktischer, da man sonst erst nicht archivieren setzen muss, und dann wieder rausnehmen muss, da setzte ich lieber einmal ein erle, per Skript :-). Gruß, Luke081515 23:10, 14. Apr. 2015 (CEST)
Hallo Schniggendiller, köntest Du mir was zu den Deinen Gründen für diesen Edit sagen. War das RC, oder administratives Handeln? Gruß Varina (Diskussion) 09:27, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo Varina, der Edit war hauptsächlich RC, denn so hatte ich den Edit der Sockenpuppe gefunden. Imho brauchen wir im Tacuisses-Streit keine polemisierenden Sockenpuppen. Die Sperre des Kontos war dann natürlich administrativ. Ohne Adminrechte hätte ich revertiert und das Konto auf VM gemeldet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:44, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Danke für die Auskunft. Wenn ich das richtig sehe begann der Beitrag mit Hallo Varina und enthielt keinen PA, sondern war ein Deiner Meinung nach verzichtbarer Diskussionsbeitrag. Fühlt sich für mich an, als ob mein Postbote eine an mich adressierte Postkarte wegschmeisst, weil er den Inhalt für nicht zustellwürdig hält (ja ich weiss Vergleiche hinken). Schade, mal wieder ein Beispiel für meine These, dass zu viel RC auch dem besten Admin auf Dauer nicht bekommt. Ansonsten kann ich mich den Filmempfehlungen des Augsburger Kollegen anschließen. Gruß Varina (Diskussion) 18:15, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ok ist eine Admin-Seite, ihr müsst ja wissen was ihr macht.
- Faustregel ist, daß eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ auf deiner Disku eine Unterhaltung zwischen dir und XYZ ist. Natürlich kann die jeder lesen und auch mitreden, aber zuallererst ist es eine Unterhaltung zwischen zweien. Auf deiner Disku hätte ich das auch nicht entfernt, denn es gab tatsächlich weder PA noch URV o. ä. Aber in diesem Fall fand der Edit auf einer gemeinschaftlich genutzten Funktionsseite statt. Auch wenn in diesem Fall explizit nur eine Person angesprochen wurde, ist es eben eine Gemeinschaftsseite, die von viel mehr Menschen gelesen wird als deine oder meine Disku. Eine Vielzahl von Lesern könnten sich bemüßigt fühlen, darauf auf die eine oder andere Art zu antworten. So kann sich schnell die eine Polemik zur anderen, der eine PA zum nächsten etc. hochschaukeln. Deshalb sollte man auf solchen Seiten imho früher moderierend oder administrativ eingreifen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:26, 18. Apr. 2015 (CEST)
Anfrage
Schniggidilli, warum hast du mich denn mitten in der Nacht gesperrt, wenn gute Mädchen und ich ohnehin schlafen? --92.107.199.39 12:04, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Du hast es nicht nötig zu antworten. Dachte ich schon. Aber sperren kannst du. Hallelujah. --92.107.199.39 15:44, 18. Apr. 2015 (CEST)
- Sorry, ich ließ mich ablenken.
- Die Sperre erfolgte aufgrund dieser VM. Die Sperre erfolgte wg. Spezial:Diff/140901928. Unfreundlicher Editkommentar + Antworten mit Trolltouch = Sperre. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:52, 18. Apr. 2015 (CEST) PS: Ganz offensichtlich hast du zu dem Zeitpunkt ja nicht geschlafen ;-)
- Eingeschränktes Beurteilungsvermögen. Um diese Zeit schlafe ich bzw. gehe ich schlafen, zudem hat das Rotkäppchen mich drangsalisert weil ich zu den zahlreichen Benutzern gehöre, die dort eine Meinung zum Umgang mit unerzogenen Hunden vertraten, die ihm nicht passte. Bevor ein Admin Benutzerinnen sperrt, sollte er sich schlau machen, sonst macht er nichts ausser einen schlechten Eindruck. --92.107.199.39 18:23, 18. Apr. 2015 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-04-19T04:22:00+00:00)
Hallo Schniggendiller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:28, 12. Feb. 2015 (CET)
- Was haste denn schon wieder angestellt, oh Wachschniggse? Tz tz tz... so wirste nie Admin! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:32, 19. Apr. 2015 (CEST)
- Keine Ahnung, aber meine Rechtsschutzversicherung und ich, wir werden das bis zur letzten Instanz durchfechten. Und das Schlimmste: Diese VM kam auch noch von einer single-purpose-man-on-a-mission-Kreuzritter-open-proxy-IP-Sockenpuppe! LG --Schniggendiller Diskussion 04:37, 19. Apr. 2015 (CEST)
- Die finale Instanz, mein bester, ist Gott! Knie nieder! :D Und: Gute Nacht, oh böser Sünder du. Strafe: du mußt dem Weihnachtsmann huldigen! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:41, 19. Apr. 2015 (CEST)
- Gibt´s für den Vollzug der Strafe noch Karten? So was kann ich mir doch nicht entgehen lassen
. Erwartungsvolle Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 07:47, 19. Apr. 2015 (CEST) - PS: Hat man den Vandalen, der an VM-Meldung rumgespielt hat, eigentlich schon gefasst
?
- Gibt´s für den Vollzug der Strafe noch Karten? So was kann ich mir doch nicht entgehen lassen
- Die finale Instanz, mein bester, ist Gott! Knie nieder! :D Und: Gute Nacht, oh böser Sünder du. Strafe: du mußt dem Weihnachtsmann huldigen! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:41, 19. Apr. 2015 (CEST)
- „Lerchenzungen, Zaunköniglebern, Buchfinkenhirne, Gefüllte Jaguarohrläppchen, Wolfszitzenchips. Greifen sie zu, solange sie noch heiß sind!“
- Den Vandalen hat man noch nicht gefasst. Er ist schwierig zu fangen, weil er sich alle paar zehntausend Beabeitungen umbenennen lässt.
- LG --Schniggendiller Diskussion 14:47, 19. Apr. 2015 (CEST)
- Dann wird es bald wieder Zeit, mich umbenennen zu lassen.
Die 80.000 dräut...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:17, 19. Apr. 2015 (CEST)
- 80.000? Mann, ich dachte nicht, dass das so lange dauert, bis ich auf ü90k sichtbare Bearbeitungen komme, aber eben wurde es wirr, öhm wahr!
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:48, 28. Jun. 2015 (CEST)
- 80.000? Mann, ich dachte nicht, dass das so lange dauert, bis ich auf ü90k sichtbare Bearbeitungen komme, aber eben wurde es wirr, öhm wahr!

- Na dann: auf die nächsten 90.000 :-)) LG --Schniggendiller Diskussion 23:12, 28. Jun. 2015 (CEST)
- WikiCon ist ja bald...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:18, 28. Jun. 2015 (CEST)
- WikiCon ist ja bald...
- Na dann: auf die nächsten 90.000 :-)) LG --Schniggendiller Diskussion 23:12, 28. Jun. 2015 (CEST)
- Hamsterquäler! --Schniggendiller Diskussion 17:22, 19. Apr. 2015 (CEST)
- Ich quäle dich doch nicht, oller Hamster. Na, als alter Bauernfan, der du ja bist, haste dich gfreut?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:43, 21. Apr. 2015 (CEST)
- Ich quäle dich doch nicht, oller Hamster. Na, als alter Bauernfan, der du ja bist, haste dich gfreut?
- Ach ja: wenn es im Zuge der SUL-Finalisierung möglich sein wird, auch alte diverse Benutzernamen unter einem zusammenzufassen, dann lande ich umgehend bei 90k+-Edits. Zeige Neid! :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:45, 21. Apr. 2015 (CEST)
- Hohe Editcounter beeindrucken mich nicht. Sind auch unpraktisch, man braucht dann eine Leiter, wenn man mal obendrauf den Staub wegmachen will. Du würdest übrigens viel mehr schaffen, wenn du nicht so viel Metakram machen würdest
LG --Schniggendiller Diskussion 00:04, 22. Apr. 2015 (CEST)
- Hohe Editcounter beeindrucken mich nicht. Sind auch unpraktisch, man braucht dann eine Leiter, wenn man mal obendrauf den Staub wegmachen will. Du würdest übrigens viel mehr schaffen, wenn du nicht so viel Metakram machen würdest
- Das isch wie bei dir: mamadu nich so viel Adminkram. Dann wird es auch was mim Artikelschreim :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:19, 22. Apr. 2015 (CEST)
- Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Filterkaffee und dir? Nicht? Den gibt es wirklich (im Gegensatz zu Bielefeldingens!), wann lerne ich dich mal kennen?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:25, 23. Apr. 2015 (CEST)
- Kennst du eigentlich den Unterschied zwischen Filterkaffee und dir? Nicht? Den gibt es wirklich (im Gegensatz zu Bielefeldingens!), wann lerne ich dich mal kennen?
Es gibt also nicht nur Schniggendillers, sondern auch Dillschnitters! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:53, 23. Apr. 2015 (CEST)
- Ist bestimmt Teil der Verschwörung. LG --Schniggendiller Diskussion 22:11, 23. Apr. 2015 (CEST)
- Weißte, was lustig ist? Gerade noch mache ich mich so auf WP:AA halb zum Affen (wegen meines Lesefehlers) und dann werde ich von Jesi aufgefordert sorgfältiger zu arbeiten (nun ja, ich arbeite sorgfältig, aber Fehler passieren nun mal, und bei dem Arbeitsuafkommen diesen Monat ist mir die Kritik auch piepe und von Jesi eh), aber prompt finde ich Till Maier. Falsch seit 2012. Der Mann heißt Til Maier, ausweislich seiner HP, ausweislich der DNB und ausweislich ihm selber (habe ihn deswegen glatt angerufen, der war erstaunt!). Und ja, ich arbeite eigentlich meist unsauber. Nennt mich den "GLG der Normdaten". Achtung: außerhalb dieser Disk steht das unter Strafe und zieht eine VM nach sich. :) Ach ja: warum eigentlich wurde Anstecknadel infinit gesperrt? Ist komplett an mir vorübergegangen, nach der Anstecknadel-Mitarbeit (über 1500! Artikel) muss der ANON-Verstoß ja megaheftig gewesen sein? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:12, 24. Apr. 2015 (CEST)
- Vorname + Nachname + Wohnort = infinit. So ist das. LG --Schniggendiller Diskussion 06:39, 25. Apr. 2015 (CEST)
- Weia, dann werde ich also infinit gesperrt, wenn ich dich als "Bartholomäus Friedewahn Schniggendiller, wohnhaft in Bielefeld" oute? :) Ach ja: schade, die 10.000-Edit-Marke werde ich diesen Monat nicht knacken, sind nur ca. 8.100 diesen Monat, mal sehen, ob ich bis zum Donnerstag 24:00 Uhr noch die 80.000 schaffe. Fehlenaber noch knapp 450...
. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:38, 27. Apr. 2015 (CEST)
- Weia, dann werde ich also infinit gesperrt, wenn ich dich als "Bartholomäus Friedewahn Schniggendiller, wohnhaft in Bielefeld" oute? :) Ach ja: schade, die 10.000-Edit-Marke werde ich diesen Monat nicht knacken, sind nur ca. 8.100 diesen Monat, mal sehen, ob ich bis zum Donnerstag 24:00 Uhr noch die 80.000 schaffe. Fehlenaber noch knapp 450...
Riga und Świdwin und Sainschand
Hallo Schniggendiller, von wegen quellenlose Zahlenänderungen, alles wie gehabt! Einfach einmal in die Info-Box schauen...-- 217.224.205.58 07:41, 25. Apr. 2015 (CEST)
...und hier: Siehe Dorno-Gobi-Aimag - Administrative Gliederung...-- 217.224.205.58 07:51, 25. Apr. 2015 (CEST)
- (BK) Moin Werddemer, stimmt, in der Infobox steht die Zahl, die du in den Fließtext übernommen hast. Die Infobox-Angabe hat zwar auch keine Quelle als Einzelnachweis, aber dann haben wir immerhin Einheitlichkeit innerhalb des Artikels.
- Und was ist mit Sainschand und Świdwin? Man hat dir schon x mal gesagt, daß du Quellenangaben liefern sollst und Edits begründen sollst!
- Du willst eine Information im Artikel haben, also liegt die Belegpflicht bei dir. Es kann nicht sein, daß wir uns für deine Zahlenänderungen jedesmal den Grund zusammenreimen müssen und selbst eine Quelle suchen müssen, die du ja offenbar hast.
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 07:52, 25. Apr. 2015 (CEST)
WP:AAF
Da du gerade aktiv bist, magst du dir mal das hier ansehen? Ich will den dafür verantwortlichen Neuling nicht Ewigkeiten lang warten lassen. --BHC (Disk.) 20:00, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Schon wieder weg? Schade, ich kann manchmal richtig ungeduldig sein, bei solchen Sachen, dass ist wirklich schrecklich. Vielleicht kann Itti das ja nachvollziehen, bei ihrer Abarbeitungsgeschwindigkeit. *Mit dem Zaunpfahl wink*
--BHC (Disk.) 20:14, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Menno, ich habe heute aber auch gar kein Glück: Jeder, den ich für meine Zwecke missbrauchen möchte, geht kurz vor der Anfrage offline. Vielleicht morgen. ;-) --BHC (Disk.) 20:26, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Hi BHC, bei überschneidenden Versionsgeschichten kann im Moment nur der @Doc Taxon: mit seinem Contributor Tool helfen. Doc, könntest du mal bitte einen Blick riskieren, Danke --Itti 🐌 20:45, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Danke dir Itti, dass wusste ich nicht. Der Doc kümmert sich drum, also alles paletti. --BHC (Disk.) 21:59, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Hi BHC, bei überschneidenden Versionsgeschichten kann im Moment nur der @Doc Taxon: mit seinem Contributor Tool helfen. Doc, könntest du mal bitte einen Blick riskieren, Danke --Itti 🐌 20:45, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Menno, ich habe heute aber auch gar kein Glück: Jeder, den ich für meine Zwecke missbrauchen möchte, geht kurz vor der Anfrage offline. Vielleicht morgen. ;-) --BHC (Disk.) 20:26, 28. Apr. 2015 (CEST)
- @BHC: Ja, du hattest mich knapp verpasst. Nächste und übernächste Woche habe ich Urlaub, dann nehme ich mir noch mal dein anderes Problem vor. Endlich.
- @Itti: Schicke Signatur :-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 22:14, 28. Apr. 2015 (CEST)
- @Schniggi: Freut mich. ;-)
- @Itti: Stimmt, hübsches Schneckchen. Gibt's eigentlich auch eine Unicode-Katze? --BHC (Disk.) 00:28, 29. Apr. 2015 (CEST)
- Mindestens zwei: 🐱 und 🐈. Bei mir wird nur das linke Zeichen dargestellt. LG --Schniggendiller Diskussion 00:40, 29. Apr. 2015 (CEST) PS: Noch mehr hier
- Ich kannte nur Unicodeblock Verschiedene Symbole, da gabs keine Mietzen. Das rechte Symbol funktioniert aber auch bei mir. *Miau* --BHC 🐈 (Disk.) 00:56, 29. Apr. 2015 (CEST)
- Mindestens zwei: 🐱 und 🐈. Bei mir wird nur das linke Zeichen dargestellt. LG --Schniggendiller Diskussion 00:40, 29. Apr. 2015 (CEST) PS: Noch mehr hier
Doofer FC Bauern!
Juchu! Bauern raus! --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:18, 28. Apr. 2015 (CEST)
- :-))))))) LG --Schniggendiller Diskussion 23:33, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Rutschmeterschießen muss gelernt sein!!! -jkb- 23:38, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
--Itti 🐌 23:39, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
- Bielefeld auch! Naja, wahrscheinlich. Theoretisch zumindest. Wohl eher nicht. Eigentlich recht unwahrscheinlich. Nahezu unmöglich :-( LG --Schniggendiller Diskussion 23:45, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Nun ja, ich fahre nicht nach Berlin, bzw. schon, aber nicht zum Finale oder so. --Itti 🐌 23:47, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Bielefeld auch! Naja, wahrscheinlich. Theoretisch zumindest. Wohl eher nicht. Eigentlich recht unwahrscheinlich. Nahezu unmöglich :-( LG --Schniggendiller Diskussion 23:45, 28. Apr. 2015 (CEST)
- Na klar fährt Arminia Spülefeld nach Berlin. Als Zugucker... Ich frage mich nur, wieso heute Vizekusenbusse in der Stadt waren: die spülen am Samstag doch in München. Hamse kein Hotel mehr bekommen in Klein-Augsburg aka München? Hmmm... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:05, 29. Apr. 2015 (CEST)
Bajotz-Troll
Danke für die Ergänzung! Weißt Du, was es damit auf sich hat? Es scheint sich um etwas Indonesisches zu handeln ([2] etc.), Gruß,--Gustav (Diskussion) 20:01, 29. Apr. 2015 (CEST)
- Nee, keinen blassen Dunst :-/ Ich konnte mich aber noch dunkel erinnern daß der auch gerne cross-wiki arbeitet; habe ihn deshalb per m:SRG global rauskicken lassen. Grüße --Schniggendiller Diskussion 21:10, 29. Apr. 2015 (CEST)
Einladung zum 63. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet
Wir besichtigen die Villa Hügel (Essen) mit ihrer imposanten Parkanlage. Die Erkundung der Parkanlage der Villa Hügel erfolgt auf eigene Faust. Bei passender Witterung bitte von der Parkbesichtigung regen Gebrauch machen, kleiner Tipp: das Spatzenhaus.
Wichtiger Hinweis: Hunde sind in der gesamten Anlage unerwünscht und werden samt Frau- und Herrchen nicht eingelassen.
Da der Eintritt in den Park kostenpflichtig ist, wird an der Kasse eine Namensliste ausliegen, die bei Bedarf ergänzt werden kann.
Unsere Besichtigungstour durch Teile der Villa wird fachkundig geführt.
- Zum zeitlichen Ablauf unseres Treffens:
- Erkundung des Parks in Eigenregie
- 15:30 Uhr: Treffen für die Besichtigung vor der Villa
- 16:00 Uhr: Führung durch die Villa Hügel, die Führung dauert etwa 90 Minuten
- 18:00 Uhr – open end: gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Zur Kluse
Bitte tragt Euch auf der Projektseite ein, hier findet ihr auch weitere Informationen.
- Es grüßt Euch der Helfm@nn -PTT- 15:21, 27. Apr. 2015 (CEST)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
Huhu Schniggse, das habe ich auch noch nie gehabt: einen Artikel über eine relevante Person, die genau zur Erstellung des Artikels relevant wurde. Ach ja, schade, dass Bielefeld verloren hat. Ihr hättet die Rumpelfußballer von Lüdenscheid Nord? Süd? Ostwest-Lüdenscheid? sicher zu Schnitzeln verarbeitet, nicht @Itti:? Na ja, wer mit einem blinden Schiri ins Finale kommt, der soll dann auch Blindenpokalmeister werden...
Gruß Sam --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:40, 30. Apr. 2015 (CEST)
- N’abend Jack. Ist es nicht sehr störend für die anderen Theaterbesucher, wenn du mit deinem Tablet in der Uraufführung sitzt und gleichzeitig den Artikel erstellst?
- Pokal: Naja, war absehbar. *schulterzuck* Das Bayern verloren hat, war mir wichtiger (Der Lahm war nach dem Spiel ganz geknickt. Seine Mutter hat versucht, ihn zu trösten: Sie hat ihm einen Stollen gebacken *g*)
- Sachma, wie sollte denn eine „Theater-Filmographie“ aussehen, gibt es da Richtlinien, analog zu WP:RiFF? Die falschen Anführungszeichen sind unschön, Werktitel besser kursiv oder ohne ""?.
- LG --Schniggendiller Diskussion 21:08, 30. Apr. 2015 (CEST)
- 1. Die kennen mich, die wissen: Wikipedianer sind meschugge. Alle!!
- 2. Blöde Millionarios haben gegen andere blöde Millionarios verloren. Wenn ich den Kehl so sehe, was der wohl ohne Fußball geworden wäre... hmmm.
- 3. Leider nein, ich werde das aber mal in nächster Zeit ansprechen, es stört mich auch.
- 4. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:47, 30. Apr. 2015 (CEST)
- 3. Okay, dann habe ich erst mal die Stück-Namen kursiviert. Werktitel sind ja im Fließtext üblicherweise kursiviert, und hier grenzt es wenigstens den Namen des Stücks vom dahinterstehenden Rest ab. LG --Schniggendiller Diskussion 22:18, 30. Apr. 2015 (CEST)
- Schade.
Habe zwar jetzt 80.000+ Edits und alle "Künstler der Darstellenden Kunst" aus D-A-CH normdverdatet (ca. 3000) und ungefähr 9.100 Edits im April, aber die 10.000-Edits-pro-Monate-Marke nicht geknackt. Ich bin untröstlich. Ich sollte mich dahin verkriechen, wo man mich nicht findet. Vielleicht Bielefeld, das eh unauffindbar ist?
(nicht signierter Beitrag von Informationswiedergutmachung (Diskussion | Beiträge) 00:24, 1. Mai 2015 (CEST))
- Schade.
- Nee, laß mal, wir haben hier schon genug Spinner *betonternstguck* LG --Schniggendiller Diskussion 12:49, 1. Mai 2015 (CEST)
- Ruthe, die Arminia, Murnau, du. Ich verstehe und bleibe lieber fern... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:21, 1. Mai 2015 (CEST)
- würde ich jetzt zurücksetzen wärest du gezwungen mich zu sperren. was würde es denn kosten?
gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:15, 2. Mai 2015 (CEST)
- Warum solltest du das zurücksetzen? War doch ein konstruktiver Edit? --Schniggendiller Diskussion 23:22, 2. Mai 2015 (CEST) PS: Wir sind hier nicht auf einem Basar.
- Weil ich Abschreiben üben will. Und wir sind auf keinem Basar? Dann übersiehst du aber die vielen Kamele, die hier rumlaufen...
MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:28, 2. Mai 2015 (CEST)
- Weil ich Abschreiben üben will. Und wir sind auf keinem Basar? Dann übersiehst du aber die vielen Kamele, die hier rumlaufen...
- Okay, wenn du Abschreiben üben willst: Geh nach vorne an die Tafel und schreib dort den Artikel 100 mal ab. Dann bist du wenisgtens beschäftigt und lässt dich nicht noch zu etwas hinreißen. --Schniggendiller Diskussion 23:31, 2. Mai 2015 (CEST)
- *g* Du hast auch für alles den passenden Link parat, gell? --Schniggendiller Diskussion 23:38, 2. Mai 2015 (CEST)
- Manchen empfehle ich das hier. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:47, 2. Mai 2015 (CEST)
Bitte um Hilfe: klick mal auf die Einzelnachweise. Was passiert dir da bzw. wo landest du? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:56, 2. Mai 2015 (CEST)
- Ganz böse. Bei Facebook: https://www.facebook.com/sandler/bio.html und https://www.facebook.com/sandler/film.html. Verbunden mit dem Hinweis, daß die Seite „nicht mehr verfügbar ist“. (Gilt leider nicht für Facebook insgesamt.) --Schniggendiller Diskussion 00:00, 3. Mai 2015 (CEST)
- Würdest du das bitte rauswerfen und auf der Disk vermerken? Ist mir auch noch nicht untergekommen... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:08, 3. Mai 2015 (CEST)
- ??? Warum wirfst du es nicht raus? --Schniggendiller Diskussion 00:13, 3. Mai 2015 (CEST)
- Weil ich mich hier gerade mit Pornodarstellern, Wrestlern und Puerto-Ricanern rumschlage. Normdaten und so. Ach ja: die ersten beiden Berufe gelten als "Darstellende Kunst" und Puerto-Ricaner laufen bei uns unter US-Amerikaner... x) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:16, 3. Mai 2015 (CEST)
- Naja, Allen läuft nicht weg. Wenn du’s nicht machst, mach ich’s, aber erst morgen, denn wie du weißt schaue ich mir dann auch den Rest des Artikels an. Viel Spaß bei deinem puertoricanischen Wrestling-Porno ;-) --Schniggendiller Diskussion 00:23, 3. Mai 2015 (CEST)
- Das Hinzufügen von Normdaten erspart mir wenigstens südbayerische Aufmerksamkeit, davon hat so manch einer keine Ahnung. Aber nicht nur davon nicht. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:31, 3. Mai 2015 (CEST)
Wem hab ich denn jetzt schon wieder ans Bein gepinkelt?
Scientology wird's nicht sein, die gehen professioneller vor. Naja, wie auch immer. Erstmal ein dickes Dankeschön, dass so viele nette Admins auf mich aufpassen, aber sag mal, was war denn an der Version, die du versteckt hast, so viel schlimmer als an den andern? —★PοωερZDiskussion 11:29, 3. Mai 2015 (CEST)
- Achso, _der_, alles klar. Da kann man sich doch nur an den Kopf fassen. Wie kann jemand nur darauf kommen, es verstöße gegen WP:ANON, einen Sockenzoo aufzudecken (der noch dazu alleinig zur Sperrumgehung benutzt wird). —★PοωερZDiskussion 12:07, 3. Mai 2015 (CEST)
- Was in der Version, die ich versteckte, stand, werde ich dir nicht sagen, denn es ging in dem Edit nicht um dich (um mich auch nicht). Imho reichte es für eine Versionslöschung. Wie eng man die Regeln für Versionslöschung auslegt, muss jeder Admin selber wissen. Da muss man halt vermuten, was die gemeinte Person wohl davon halten würde. Mir selbst geht sowas ja am Arsch vorbei. Verstoß gegen WP:ANON geht gar nicht, da bin ich empfindlich, aber wegen mir muss man Schniggendiller ist ein Schwanzlutscher o. ä. nicht unbedingt versionslöschen. Sowas fällt letztendlich immer auf den Urheber zurück :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 12:59, 3. Mai 2015 (CEST)
Ich wusste es schon immer


... du bist zu gut um wahr zu sein
"Bielefeld? Gibt's doch gar nicht". Danke für deine Deeskalierung und in der Hoffnung, dass es ankommt mit liebem Gruße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:23, 3. Mai 2015 (CEST)
- Vielen Dank :-))) Liebe Grüße (aus Bielefeld) --Schniggendiller Diskussion 23:33, 3. Mai 2015 (CEST)
- Grummel, Bielefeld, da war was, kann mich nur nicht erinnern... --Itti 23:34, 3. Mai 2015 (CEST)
- War da früher nicht die Plastikfabrik Leuna? -jkb- 23:36, 3. Mai 2015 (CEST)
- Grummel, Bielefeld, da war was, kann mich nur nicht erinnern... --Itti 23:34, 3. Mai 2015 (CEST)





- @Itti: Das könnte an zuviel Gin Tonic liegen ;-)
- @-jkb-: Nee, die Puddingfabrik Dr. Oetker (immer noch) ;-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:40, 3. Mai 2015 (CEST)
- Nene, wohl zu lang im Bergwerk geschuftet. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:45, 3. Mai 2015 (CEST)
- Oho, hier bleib ich, wieso zuviel *hicks* und wo sind die Schirmchen? --Itti 23:46, 3. Mai 2015 (CEST)
- Sorry, habe leider nur noch ein Schirmchen vorrätig :-/ LG --Schniggendiller Diskussion 23:52, 3. Mai 2015 (CEST)
- Menno. Ick stell *hicks* jrad fest, dat ich zwaa noch Bia hab, aber keen Eadbeajogurd - was nutzt mia da noch ein Schirmchen? *hups* Neemt die ruich. Prost Alda. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:58, 3. Mai 2015 (CEST)
- Sorry, habe leider nur noch ein Schirmchen vorrätig :-/ LG --Schniggendiller Diskussion 23:52, 3. Mai 2015 (CEST)
- Oho, hier bleib ich, wieso zuviel *hicks* und wo sind die Schirmchen? --Itti 23:46, 3. Mai 2015 (CEST)
- Nene, wohl zu lang im Bergwerk geschuftet. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:45, 3. Mai 2015 (CEST)
- Deeskalierung? Schniggi? Vom als "Immer-feste-druff-Admin" berühmt/berüchtigten bekannten Diller? Gibbet nicht.
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:43, 3. Mai 2015 (CEST)
- Leuna? Bielefeld ist also doch ehemalige Ostzone. Am Namen erkennbar: Ostwestanhalt... :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:27, 4. Mai 2015 (CEST)
Übertrag von BD:217.224.227.35
ohne Überschrift
Herrschaftszeiten, du musst schon die richtigen Zeichen für Einzelanchweise verwenden, sonst funzt das nicht: <> statt ‹›. --Schniggendiller Diskussion 10:05, 6. Mai 2015 (CEST)
- Ich habe es gemerkt und um 10:04 korrigiert. Trotzdem danke -- 217.224.227.35 10:10, 6. Mai 2015 (CEST)
Immer noch keine funktionierenden Links: Spezial:Diff/141814934 --Schniggendiller Diskussion 10:08, 6. Mai 2015 (CEST)
- Danke für den Hinweis, habe ich jetzt auch korrigert. Gruß -- 217.224.227.35 10:16, 6. Mai 2015 (CEST)
- Der erste Link funzt immer noch nicht. Warum passiert dir sowas? Kopiere es doch einfach aus der Adresszeile des Browsers. Und bevor du abspeicherst, Vorschau benutzen und Link anklicken. --Schniggendiller Diskussion 10:18, 6. Mai 2015 (CEST)
- Spezial:Diff/141816030: Wikipedia ist keine Quelle. --Schniggendiller Diskussion 10:48, 6. Mai 2015 (CEST)
- Also mein erster Link führt zum Ziel (leider nicht direkt). Daher habe ich WP gewählt, ist aber lt. deiner Aussage keine Quelle. O.k., dann war die mühevolle Arbeit eben umsonst (die Diff. zur Einwohnerzahl führt aber zu 81, was ich jetzt geä. habe. Ich finde dennoch, dass es es besser ist, zumindest von den anderen Orten belegte Zahlen (Infobox der einzelnen Orte) zu haben, als nichts. Wenn du es eben verwirfst, war halt die Arbeit „für die Katz“. Gruß -- 217.224.227.35 11:06, 6. Mai 2015 (CEST)
- Der erste Link sagt, daß es die Seite nicht gibt. Also ist die Einwohnerzahl von Saléon unbelegt? --Schniggendiller Diskussion 11:10, 6. Mai 2015 (CEST)
- Also mein erster Link führt zum Ziel (leider nicht direkt). Daher habe ich WP gewählt, ist aber lt. deiner Aussage keine Quelle. O.k., dann war die mühevolle Arbeit eben umsonst (die Diff. zur Einwohnerzahl führt aber zu 81, was ich jetzt geä. habe. Ich finde dennoch, dass es es besser ist, zumindest von den anderen Orten belegte Zahlen (Infobox der einzelnen Orte) zu haben, als nichts. Wenn du es eben verwirfst, war halt die Arbeit „für die Katz“. Gruß -- 217.224.227.35 11:06, 6. Mai 2015 (CEST)
- Spezial:Diff/141816030: Wikipedia ist keine Quelle. --Schniggendiller Diskussion 10:48, 6. Mai 2015 (CEST)
- Der erste Link funzt immer noch nicht. Warum passiert dir sowas? Kopiere es doch einfach aus der Adresszeile des Browsers. Und bevor du abspeicherst, Vorschau benutzen und Link anklicken. --Schniggendiller Diskussion 10:18, 6. Mai 2015 (CEST)
Spezial:Diff/141819270: geht auch nicht, hättest du auch gemerket, wenn du die Vorschau benutzt hättest. --Schniggendiller Diskussion 12:30, 6. Mai 2015 (CEST) Spezial:Diff/141819331/141819440: Vier Komma null neun sechs Einwohner? --Schniggendiller Diskussion 12:33, 6. Mai 2015 (CEST) Spezial:Diff/141819747: Gut, und der Einzelnachweis? Der steht innerhalb einer Vorlage, wenn du nicht auf Anhieb weißt, wie die funzt, solltest du dir vielleicht mal die Vorlagendoku ansehen, meinst du nicht? --Schniggendiller Diskussion 12:43, 6. Mai 2015 (CEST)
- Tut mir leid, ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn ich unten die Referenz anklicke, komme ich auf die Seite. Ich weiß leider nicht, was/wo etwas fehlt. So long -- 217.224.227.35 12:52, 6. Mai 2015 (CEST)
- Redest du jetzt von dem frz. Ort oder von Ergenzingen? --Schniggendiller Diskussion 12:54, 6. Mai 2015 (CEST)
- Von Ergenzingen, denn da fehlt in der Infobox auch die [1] zum Anklicken auf die Ref. -- 217.224.227.35 13:12, 6. Mai 2015 (CEST)
- Yo, und da habe ich dir einen Lösungsweg aufgezeigt. --Schniggendiller Diskussion 13:14, 6. Mai 2015 (CEST)
- Irgendwann werde ich sicherlich über ein Muster-Beispiel stolpern, dann hoffe ich, zu sehen, woran es liegt und kann es dann korrigieren oder erneuern, wenn du revertest. -- 217.224.227.35 13:19, 6. Mai 2015 (CEST)
- Nochmal: Warum schaust du dir nicht die Vorlagen-Doku an? Da steht die Lösung! --Schniggendiller Diskussion 13:21, 6. Mai 2015 (CEST)
- Also, dass ich nicht der Einzige bin, der das „rafft“, zeigt das Beispiel Albach (Fernwald) Ref. 1-4. Da erwischt man ja überhaupt nichts. Die Verlinkung klappt zwar, aber sie führt ins Nichts. Eigentlich liege ich bisher schon etwas besser, denn mein Anklicken auf die Referenz führt zumindest zum Ergebnis.-- 217.224.227.35 16:13, 6. Mai 2015 (CEST)
- Was ist mit den refs in Albach (Fernwald)? Das sind gültige refs, sie funktionieren. Unterschied zu deinem Fall: Es sind keine Weblinks, sondern Fundstellen aus Büchern. Es soll Leute geben, die noch Bücher lesen ;-)
- Du hast aber immer noch nicht meine Frage von 13:21 beantwortet. Übrigens ein typisches Verhalten von dir, auf konkrete Fragen unkonkret oder gar nicht einzugehen. Könnte das auch ein Grund dafür sein, daß dir hier so viele negativ gegenüberstehen? --Schniggendiller Diskussion 16:59, 6. Mai 2015 (CEST)
- Wie schon erwähnt, ich habe davon Null Ahnung, da noch nicht gebraucht. Zum Thema: Unkonkret oder garnicht auf Fragen einzugehen, möchte ich dir nur sagen, dass es so viele gar nicht sind, die mir negativ gegenüberstehen. Unkonkret oder gar nicht einzugehen liegt mir eigentlich fremd. Schlimmer ist es jedoch, wenn man beides überhaupt nicht macht sondern löscht (sogar in Disku-Seiten anderer Benutzer, wie zuletzt von jkb exerziert. Itti hätte hier schon selbst antworten können, denn die Frage war total berechtigt!. Warum muss ein Anderer hier löschen? Nä. Bsp. ist Jbergner: Er antwortet generell nicht!. Im Gegenteil, auch er löscht sofort, denn es könnte ja sein „WP-Image“ angekratzt werden...Es ist schon interessant, wie du hier diese Aktionen nicht aufzeigst. Ganz sicher bin ich mir aber, dass du diese Dinge überfliegst. Diese sind dann eben die von dir o.g., die mir logischerweise negativ gegenüberstehen...Wenn ich dauernd Reverts von o.g. erfahre, die zu Tausenden gang und gäbe sind und viele davon auch aus diesem Grund als o.k. gesichtet werden (z.B. Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999, usw., usw.), frage ich dich: Entspricht das den WP-Regeln? Nein! Das ist reine Willkür und dennoch mache ich weiter, weil es -mehr als deine oben zitierten „Gegner“- doch viele Sichter gibt, die hier WP-regelkonform vorgehen und mit ihrer Sichtung die richtige Entscheidung im Sinne der WP treffen. Da ich klare Ansagen bevorzuge, bitte ich dich, bevor du die Rangstufe der Sperrer weiter nach oben bringst, meine Aussagen einmal näher anzusehen. Nach Möglichkeit auch, wie o.e. Gelöschte...Warum wohl sprechen täglich in der WP von „Sippen-, Vetterleswirtschaften u.ä.“? Eine Krähe ....Und das ist eben nicht gut so, auch wenn man sich immer zu Stammtischen (dagegen hatte und habe ich auch heute nichts!) trifft, diskutiert, berät usw. sollten aber doch Probleme, die ich immer wieder aufzeige, doch einmal ernsthaft hinterfragt werden. Mit tägl. Sperren löst man die Probleme der WP nicht! Fazit: Wie unter KollegInnen, ob privat oder geschäftlich üblich, bespricht man und sanktioniert -weich- Fehlinterpretationen derselben. Es grüßt in voller Zuversicht -- 217.224.227.35 17:30, 6. Mai 2015 (CEST)
- Also, dass ich nicht der Einzige bin, der das „rafft“, zeigt das Beispiel Albach (Fernwald) Ref. 1-4. Da erwischt man ja überhaupt nichts. Die Verlinkung klappt zwar, aber sie führt ins Nichts. Eigentlich liege ich bisher schon etwas besser, denn mein Anklicken auf die Referenz führt zumindest zum Ergebnis.-- 217.224.227.35 16:13, 6. Mai 2015 (CEST)
- Nochmal: Warum schaust du dir nicht die Vorlagen-Doku an? Da steht die Lösung! --Schniggendiller Diskussion 13:21, 6. Mai 2015 (CEST)
- Irgendwann werde ich sicherlich über ein Muster-Beispiel stolpern, dann hoffe ich, zu sehen, woran es liegt und kann es dann korrigieren oder erneuern, wenn du revertest. -- 217.224.227.35 13:19, 6. Mai 2015 (CEST)
- Yo, und da habe ich dir einen Lösungsweg aufgezeigt. --Schniggendiller Diskussion 13:14, 6. Mai 2015 (CEST)
- Von Ergenzingen, denn da fehlt in der Infobox auch die [1] zum Anklicken auf die Ref. -- 217.224.227.35 13:12, 6. Mai 2015 (CEST)
NS: Ich (vermutlich bin hier nicht alleine unterwegs) finde es als einen Affront, dass landesspezifische Begriffe/Namen nicht in deren Sprache weder gefettet noch verlinkt werden! Aus Erfahrung in anderen WPs weiß ich, dass man dort nicht so verfährt! Da wird z.B. München, Rom und viele andere, obwohl ihre Lemmata in der eigenen Sprache lauten, in deutsch, franz. ital. oder anderen betr. Sprachen so vorgegangen! Das beginnt schon bei unseren EU-Mitgliedern und in der heute viel beschworenen global vernetzten Welt sollte es bitte auch generell so gehandhabt werden (in der Wirtschaft, die meist über 50% exportiert, kennt man diese Probleme nicht...). Warum schaffen wir das in der de-WP nicht? -- 217.224.227.35 17:43, 6. Mai 2015 (CEST)
- Was andere WP-Sprachversionen machen ist für uns nicht relevant. Wikipedia:Grundprinzipien ist für alle Sprachversionen verpflichtend, den Rest kann jede Sprachversion selbst regeln.
- Ich denke schon, daß es viele sind, die dir negativ gegenüberstehen. Insbesondere sind es die, die dich kennen. Wer noch nie mit dir zu tun hatte und mal zufällig über einen Edit von dir in einem seiner Artikel stolpert, ist natürlich ahnungslos und unvoreingenommen.
- Den Beitrag von dir bei Itti hätte ich auch nicht gelöscht. Wenn es nicht etwas ist, was jeder entfernen sollte (URV, Beleidigungen, Vandalismus) kann man meist dem Seiteninhaber überlassen, ob er revertiert, antwortet oder ignoriert.
- Jbergner: Ich gehe davon aus, daß er durchaus geantwortet hat. Früher. Aber irgendwann verliert manch einer die Lust, etwas zum drölfzigsten mal zu erklären. Ich z. B. frage mich, wieso du beharrlich meine Bitte ignorierst, die Zusammenfassungszeile auszufüllen und wenigstens dort deine Quelle anzugeben. Habe ich dir schon x mal gesagt, du machst es trotzdem nicht.
- Das Grundproblem mit dir ist imho folgendes: Du bist bienenfleißig. Positiv ausgedrückt. Negativ ausgedrückt: Für dich ist Quantität wichtiger als Qualität. Du bist nicht bereit, dazuzulernen. Ich kenne dich ja nun schon ein paar Monate. Ich hatte mit größter Verwunderung festgestellt, daß du als jemand, der in deWP über 8000 Edits und international über 21.000 getätigt hat, bestimmte Grundlagen nicht beherrschst. Beispiel: Du hattest vor ein paar Monaten offenbar nicht gewusst, wie man Einzelnachweise einfügt, d. h. du hast die spitzen Klammern
< >weggelassen oder kein<references />eingefügt so daß die Einzelnachweise nicht sichtbar wurden etc. Du hast dich aber auch bei solchen Sachen nicht kundig gemacht (wir haben hier Hilfeseiten noch und nöcher, im Gegensatz zu anderen Sprachversionen), sondern bist einfach stumpf zum nächsten Artikel gegangen. Deinen unfertigen Kram musste dann jemand anderes aufräumen/reparieren oder eben revertieren. Nun ist es so: Wenn ich davon ausgehe, es mit einem ahnungslosen Neuling zu tun zu haben, oder einer ahnungslosen IP, dann repariere ich das und/oder gebe der IP/dem Benutzer Hilfestellung, anstatt einfach zu revertieren. Allerdings bist du nun mal kein Neuling, sondern hast > 20.000 Edits auf’m Buckel. Von so jemanden erwarte ich – und von so jemanden kann man das auch erwarten – daß er sich ein bißchen Mühe gibt und insbesondere angebotene Hilfe auch annimmt/präsentierte Hilfelinks auch liest. Aber das tust du eben oft nicht. „Mir doch egal, könnt ihr reparieren, ich muss weiter, habe noch 1,2 Mio. weitere Artikel auf meiner to-do-Liste.“ Ich habe dich mehrfach auf einen Lösungsweg im Fall Ergenzingen hingewiesen, aber von dir kommt nur „kann ich nicht, habe ich noch nie gemacht“. Weißt du, Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, du bist aber als Einzelkämpfer unterwegs. Dir wurde x fach gesagt, daß du Quellen angeben sollst. Tust du aber nicht. Du erwartest also von uns Sichtern, daß wir uns überlegen, wo du diese Zahl wohl her haben könntest. Wie gesagt: Wärst du ein Neuling, würde ich helfen. Du bist keiner. Also sperre ich dich, wenn du mal wieder irgendwo quellenlos Zahlen reindrückst. - Weiteres Problem: Du flutest die Wikipedia geradezu mit Mini-Änderungen. Oft gibt es im Artikel noch andere Sachen, die man in einem Aufwasch erledigen könnte, aber nein, du kümmerst dich (oft) um den Sprach-Doppelpunkt o. ä.und nix anderes. Oder du machst etwas anderes im selben Artikel mit einem weiteren Edit. Und noch einem. Und noch einem. Die Vorschaufunktion ist dir bekannt? Warum benutzt du sie offenbar nicht? Wie heute bei dem frz. Ort und Ergenzingen.
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:46, 6. Mai 2015 (CEST)
- Entschuldigung, den mir o.g. Vorwurf gebe ich gerne zurück. Du gehst bsp.weise auch mit keiner Silbe auf die geschilderten Reverts ein, die lt. WP-Regeln anderes aussagen. Es waren einige Beispiele. Gruß -- 217.224.227.35 20:30, 6. Mai 2015 (CEST)
- Nun, du kannst nicht behaupten, daß ich mich hier kurz gefasst hätte. Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:59, 6. Mai 2015 (CEST)
- Das habe ich auch nicht getan. Aber wichtig ist mir dennoch für die Zukunft, was nun letztendlich Gültigkeit hat, WP-Regeln oder Gutdünken. Diese obigen Fragen betrifft es: Wenn ich dauernd Reverts von o.g. erfahre, die zu Tausenden gang und gäbe sind und viele davon auch aus diesem Grund als o.k. gesichtet werden (z.B. Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999, usw., usw.), frage ich dich: Entspricht das den WP-Regeln? Gruß -- 217.224.227.35 21:10, 6. Mai 2015 (CEST)
- Merke: Wenn ein Edit gesichtet ist, heißt das noch lange nicht, daß alles okay ist. Erstens kann sich der Sichter auch irren. Zweitens kann immer noch später jemand die Änderung rückgängig machen. Bekommst du das mit? Vermutlich nicht, mangels Beobachtungsliste und da du schon 300 Artikel weiter bist.
- Tausenderpunkt: WP:SVZ
- Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern: Bin nicht sicher, was du meinst. Wenn in der Infobox steht 1500 Einwohner (Stand 2010) und im Fließtext 1600 Einwohner, dann ist das erstens eine unschöne Diskrepanz und zweitens ungenau, da man nicht weiß, wann das so war. Jetzt kommst du daher und schreibst in die Einleitung 1500 Einwohner (Stand 2010). Da du wie üblich deine Edits nicht begründest, kann ich mir jetzt aussuchen, wo du das wohl her hast. Manchmal aus der Infobox, manchmal aus einem anderen WP-Artikel. Warum schreibst du’s nicht in die Zusammenfassungszeile? Nochmal: Du bist ein Neuling? Okay, ich korrigiere, helfe, weise den Weg. Bist du nicht. Ergo ggf. Revert, ggf. Sperre. Anders lernst du’s offenbar nicht.
- Aber ich schreibe schon wieder viel zu viel. Nach wie vor bist Du ja auf viele der hier gestellten Fragen immer noch nicht eingegangen … Ich komme mir vor wie eine tibetanische Gebetsmühle. --Schniggendiller Diskussion 21:32, 6. Mai 2015 (CEST)
- Du schreibst eben nicht zu viel und dafür beglückwünsche ich dich! Alle o.g., die deines Erachtens sauer auf mich sind, bemühen sich kaum oder garnicht, Diskus überhaupt zu führen. Ich freue mich, dass ich Antworten -wenn nur teilweise- von dir erhalte. Schade, dass diese Disku nicht auf deiner Seite stattfand, denn dann würden bei anstehenden Wahlen -gleich in welches Amt- dir viele ihre Stimme geben -verständlicherweise mit Kommentaren zu deinen „Disku-Ausweich-Aktionen“-. Was du machst, ist für viele beispielgebend und nachahmenswert! Du würgst nicht ab, du erklärst, du beendest Diskus nicht -auch wenn sie evtl. nerven-, denn das ist das „Salz in der WP-Suppe“. Viele, sehr viele Neulinge und auch „alte Hasen“, werfen ob des unmöglichen Verhaltens mancher Admins früher oder später (eher früher) das Handtuch, obwohl die WP immer wieder nach Autoren/Editoren sucht. Das Alter der „treuen Seelen“ steigt stetig (las ich öfter hier), die Admins werden weniger und das habe ich schon einige Male kundgetan, woran das liegt. Die Jugend holt man heute nicht „hinter dem Ofen“ hervor, wenn sie merkt, dass man sie nicht ernst nimmt. Wie viele Beispiele habe ich schon gelesen, wo solche sog. „greenhorns“ gleich ge- oder weggesperrt werden, nur weil sie auch ihre Meinung äußern. DAS LÄSST SICH DIE JUGEND NICHT GEFALLEN! Sie hat andere Medien, um sich „schlau“ zu machen. Wie oft habe ich das schon „gepredigt“. Leider fällt einigen (beileibe nicht den meisten) das nicht auf...Mein Fazit (auch schon einige Male erwähnt): Wenn WP die Zeichen der Zeit nicht erkennt, hat sie in der Form keine -bisher erfolgreiche- Zukunft...Das scheint aber offensichtlich viele nicht zu stören, nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut"!. Aber auch hier kann es (leider) sein, dass es heißen wird: „Wer zu spät kommt,...“. Wir alle Älteren sollten es nicht so weit kommen lassen, denn unsere Kinder und Enkel sollen darunter nicht leiden! So long -- 217.224.227.35 22:50, 6. Mai 2015 (CEST)
- Danke für die Blumen, aber *hüstel* du hast auf viele meiner Fragen leider immer noch nicht geantwortet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:07, 6. Mai 2015 (CEST)
- Und da stehe ich dir nichts nach...Gruß -- 217.224.227.35 23:10, 6. Mai 2015 (CEST)
- Findest du? Ich glaube, die Versionsgeschichte sagt etwas anderes:
- Spezial:PermaLink/141814962 Version 1 von mir
- Spezial:Diff/141814962/next Version 2 von mir
- Spezial:Diff/141815047/next Version 3 von dir
- Spezial:Diff/141815093/next Version 4 von dir
- Spezial:Diff/141815260/next Version 5 von mir. Hier die erste explizite Frage: Warum passiert dir sowas? Keine Antwort bislang.
- Spezial:Diff/141815312/next Version 6 von mir
- Spezial:Diff/141816128/next Version 7 von dir. Habe ich nicht wirklich verstanden („Also mein erster Link führt zum Ziel (leider nicht direkt)“ Häh?) bzw. als Antwort auf meine Frage gesehen (Warum passiert dir sowas? = kaputter Link).
- Spezial:Diff/141816717/next Version 8 von mir. Die nächste explizite Frage, bis jetzt unbeantwortet: Also ist die Einwohnerzahl von Saléon unbelegt?
- Spezial:Diff/141816838/next Version 9 von mir
- Spezial:Diff/141819376/next Version 10 von mir. Hast du repariert.
- Spezial:Diff/141819506/next Version 11 von mir
- Spezial:Diff/141819519/next Version 12 von mir. Der erste Hinweis, daß die Lösung in der Vorlagen-Doku zu finden ist. Bis jetzt nicht repariert.
- Spezial:Diff/141819866/next Version 13 von dir
- Spezial:Diff/141820123/next Version 14 von mir. Explizite Frage von mir.
- Spezial:Diff/141820202/next Version 15 von dir. Explizite Antwort auf Nr. 14.
- Spezial:Diff/141820677/next Version 16 von mir. Der zweite Hinweis, daß die Lösung in der Vorlagen-Doku zu finden ist. Bis jetzt nicht repariert.
- Spezial:Diff/141820708/next Version 17 von dir. Du weichst aus.
- Spezial:Diff/141820847/next Version 18 von mir. Der dritte Hinweis, daß die Lösung in der Vorlagen-Doku zu finden ist. Bis jetzt nicht repariert.
- Spezial:Diff/141820901/next Version 19 von dir. Du zündest eine Nebelkerze.
- Spezial:Diff/141825524/next Version 20 von dir.
- Spezial:Diff/141825545/next Version 21 von dir.
- Spezial:Diff/141825644/next Version 22 von mir. Ich gehe auf deine Nebelkerze ein und zeige auf, daß sie kein Argument ist, denn wir reden über Einzelnachweise aus dem Web, du redest von Einzelnachweisen in Buchform. Vergleich Äpfel mit Birnen. Ich weise darauf hin, daß meine Frage noch immer unbeantwortet ist (Nr. 18).
- Spezial:Diff/141826697/next Version 23 von dir. Frage von dir wg. Löschung bei Itti. („Ganz sicher bin ich mir aber, dass du diese Dinge überfliegst.“ Du meinst die Diskussionen bei Jbergner? Nö, ich lese durchaus nicht alles von dir, habe auch so genug zu tun.) Du fragst nach „Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999“. Du fängst an, Fragen zu stellen, obwohl du mir noch zwei Antworten schuldest. Insgesamt weichst du also aus.
- Spezial:Diff/141827608/next Version 24 von dir. Die nächste Frage (Warum schaffen wir in der de-WP nicht?) obwohl du mir noch zwei Antworten schuldest.
- Spezial:Diff/141827913/next Version 25 von dir.
- Spezial:Diff/141827935/next Version 26 von dir.
- Spezial:Diff/141828126/next Version 27 von dir.
- Spezial:Diff/141828145/next Version 28 von dir. Der nächste Nebenkriegsschauplatz, meine Fragen nach wie vor unbeantwortet.
- Spezial:Diff/141828476/next Version 29 von mir. U. a. beantworte ich zwei deiner Fragen (Warum schaffen wir in der de-WP nicht? & Löschung bei Itti). Ich frage explizit, warum du nie die Zusammenfassungszeile ausfüllst, obwohl ich es dir x mal gesagt habe. Bis jetzt keine Antwort.Ich frage außerdem explizit, warum du offenbar die Vorschau nicht benutzt. Keine Antwort bisher. Du schuldest mir also 4 Antworten.
- Spezial:Diff/141831015/next Version 30 von dir. Du drängst mich zu Antworten, gibst selbst aber keine.
- Spezial:Diff/141832060/next Version 31 von mir. Ich beantworte zwei deiner Fragen.
- Spezial:Diff/141832786/next Version 32 von mir.
- Spezial:Diff/141832916/next Version 33 von dir. Du wiederholst Fragen (Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999), gibst keine Antworten.
- Spezial:Diff/141833104/next Version 34 von dir. Neue Frage, keine Antworten.
- Spezial:Diff/141833326/next Version 35 von dir. Neue Frage, off-topic.
- Spezial:Diff/141833424/next Version 36 von dir.
- Spezial:Diff/141833448/next Version 37 von mir. Ich beantworte eine Frage, und versuche es bei einer weiteren. Ich wiederhole explizit eine Frage (Warum schreibst du’s nicht in die Zusammenfassungszeile?), bis jetzt keine Antwort.
- Spezial:Diff/141833640/next Version 38 von mir. Ich beantworte deine off-topic-Frage.
- Spezial:Diff/141833762/next Version 39 von dir.
- Spezial:Diff/141834064/next Version 40 von dir.
- Spezial:Diff/141834080/next Version 41 von dir.
- Spezial:Diff/141835584/next Version 42 von mir. Ich weise auf meine unbeantworteten Fragen hin.
- Spezial:Diff/141836005/next Version 43 von dir. Du weist auf deine unbeantworteten Fragen hin.
- Wenn ich micht verzählt habe, schulde ich dir drei Antworten, du schuldest mir 4. Deine Fragen kamen regelmäßig, obwohl du mir noch Antworten schuldest. Das ist leider absolut typisch für dich. Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:33, 7. Mai 2015 (CEST)
- Findest du? Ich glaube, die Versionsgeschichte sagt etwas anderes:
- Und da stehe ich dir nichts nach...Gruß -- 217.224.227.35 23:10, 6. Mai 2015 (CEST)
- Danke für die Blumen, aber *hüstel* du hast auf viele meiner Fragen leider immer noch nicht geantwortet. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:07, 6. Mai 2015 (CEST)
- Du schreibst eben nicht zu viel und dafür beglückwünsche ich dich! Alle o.g., die deines Erachtens sauer auf mich sind, bemühen sich kaum oder garnicht, Diskus überhaupt zu führen. Ich freue mich, dass ich Antworten -wenn nur teilweise- von dir erhalte. Schade, dass diese Disku nicht auf deiner Seite stattfand, denn dann würden bei anstehenden Wahlen -gleich in welches Amt- dir viele ihre Stimme geben -verständlicherweise mit Kommentaren zu deinen „Disku-Ausweich-Aktionen“-. Was du machst, ist für viele beispielgebend und nachahmenswert! Du würgst nicht ab, du erklärst, du beendest Diskus nicht -auch wenn sie evtl. nerven-, denn das ist das „Salz in der WP-Suppe“. Viele, sehr viele Neulinge und auch „alte Hasen“, werfen ob des unmöglichen Verhaltens mancher Admins früher oder später (eher früher) das Handtuch, obwohl die WP immer wieder nach Autoren/Editoren sucht. Das Alter der „treuen Seelen“ steigt stetig (las ich öfter hier), die Admins werden weniger und das habe ich schon einige Male kundgetan, woran das liegt. Die Jugend holt man heute nicht „hinter dem Ofen“ hervor, wenn sie merkt, dass man sie nicht ernst nimmt. Wie viele Beispiele habe ich schon gelesen, wo solche sog. „greenhorns“ gleich ge- oder weggesperrt werden, nur weil sie auch ihre Meinung äußern. DAS LÄSST SICH DIE JUGEND NICHT GEFALLEN! Sie hat andere Medien, um sich „schlau“ zu machen. Wie oft habe ich das schon „gepredigt“. Leider fällt einigen (beileibe nicht den meisten) das nicht auf...Mein Fazit (auch schon einige Male erwähnt): Wenn WP die Zeichen der Zeit nicht erkennt, hat sie in der Form keine -bisher erfolgreiche- Zukunft...Das scheint aber offensichtlich viele nicht zu stören, nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut"!. Aber auch hier kann es (leider) sein, dass es heißen wird: „Wer zu spät kommt,...“. Wir alle Älteren sollten es nicht so weit kommen lassen, denn unsere Kinder und Enkel sollen darunter nicht leiden! So long -- 217.224.227.35 22:50, 6. Mai 2015 (CEST)
- Das habe ich auch nicht getan. Aber wichtig ist mir dennoch für die Zukunft, was nun letztendlich Gültigkeit hat, WP-Regeln oder Gutdünken. Diese obigen Fragen betrifft es: Wenn ich dauernd Reverts von o.g. erfahre, die zu Tausenden gang und gäbe sind und viele davon auch aus diesem Grund als o.k. gesichtet werden (z.B. Jahreszahlen von EW-Daten im Text in Klammern, nicht korrekter Doppelpunkt nach Fremdsprachen, keinen Punkt bei (z.B. EW-Zahlen) bis 9999, usw., usw.), frage ich dich: Entspricht das den WP-Regeln? Gruß -- 217.224.227.35 21:10, 6. Mai 2015 (CEST)
- Nun, du kannst nicht behaupten, daß ich mich hier kurz gefasst hätte. Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:59, 6. Mai 2015 (CEST)
- Entschuldigung, den mir o.g. Vorwurf gebe ich gerne zurück. Du gehst bsp.weise auch mit keiner Silbe auf die geschilderten Reverts ein, die lt. WP-Regeln anderes aussagen. Es waren einige Beispiele. Gruß -- 217.224.227.35 20:30, 6. Mai 2015 (CEST)
Übertrag Ende
Das sind nur einige Beispiele dafür, dass meine Änderungen doch nicht so schlecht sind, wenn sie von unterschiedlichen Sichtern als o.k. durchgehen. Und das sind Kollegen, die nicht durch „Hetzkampagnen“ gegen mich von einem oben Zitierten beeinflusst wurden...Weitere viele Bsp. kann ich gerne benennen. -- 217.224.227.35 18:06, 6. Mai 2015 (CEST)
- Sichten kann (darf) man prinzipiell alles, was kein offenkundiger Vandalismus ist. Was man darüberhinausgehend sichtet oder nicht, muss jeder selbst wissen. Das ist kein offensichtlicher Vandalismus. Kann man also sichten. Muss man aber nicht. Ich hätte es nicht gesichtet, weil keine Quelle genannt wurde. (Ich hätte es auch dann nicht gesichtet, wenn es nicht von dir wäre.) Gruß --Schniggendiller Diskussion 19:46, 6. Mai 2015 (CEST)
- Spezial:Diff/140328803/141812642: Hieran habe ich nichts auzusetzen, ergo bin ich darauf nicht eingegangen. Der Edit war durchaus eine Verbesserung, hätte ich also auch gesichtet.
- Spezial:Diff/136214431/141813204: Kann man machen, muss man aber auch nicht. Hätte ich vielleicht gesichtet, zumindest nachdem du den selbst eingebauten Stilfehler einen Edit später ausgebügelt hast. Gerade fällt mir allerdings auf, daß Ronde ja auch weiter unten im Text steht, zusammen mit noch anderen Namen. Insofern ist die Erwähnung in der Einleitung eigentlich redundant oder auch „diskriminierend“ ggü. Plättchen und Platte. Ist eigentlich ein gutes Beispiel für die oben angesprochenen Miniänderungen, mit denen du WP im Minutentakt flutest. Wenn ich den Artikel bearbeitet hätte, hätte ich in einem Aufwasch auch den Literatureintrag richtig formatiert:
- Die Leerzeile unter
== Literatur ==ist unnötig. - Zwischen Autor und Werktitel gehört ein Doppelpunkt.
- Der Werktitel gehört kursiv.
- Hinter den Werktitel gehört ein Punkt, kein Komma.
- Das Wort „Verlag“ ist unnötig.
- Mehrere Verlagsorte werden durch Schrägstrich abgetrennt, nicht durch „und“.
- Hinter „S.“ gehört ein Leerzeichen.
- Ans Ende gehört ein Punkt.
- Die Leerzeile unter
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:59, 6. Mai 2015 (CEST)
- Zum Thema „Ronde“: Warum soll es nicht dort stehen, wo ich es platziert habe, wenn es sogar in der BKS erwähnt ist, mit dem Hinweis, was anklickbar ist? Gruß -- 217.224.227.35 21:19, 6. Mai 2015 (CEST)
- Übrigens: Kannst du dir vorstellen, dass aus einer Ronde (die natürlich größer ist, als die Abgebildete, ein ganzer Thermoskannen-Körper hergestellt wird? Es ist unglaublich und für Außenstehende kaum zu verstehen/erahnen, wenn sie niemals einen Fertigungsprozess gesehen haben. Gruß -- 217.224.227.35 21:23, 6. Mai 2015 (CEST)
- Da ich schon mal in einem Film sah, wie aus einem relativ dünnen, runden Blech ein Kochtopf geformt wurde: Ja, ich kann’s mir vorstellen ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:37, 6. Mai 2015 (CEST)
- Prima, das konnte ich täglich in unserer Produktion sehen und die durchgeführten Besucherströme waren hin und weg. Und dieses Teil nennt man auch Ronde. Gruß -- 217.224.227.35 21:49, 6. Mai 2015 (CEST)
- Da ich schon mal in einem Film sah, wie aus einem relativ dünnen, runden Blech ein Kochtopf geformt wurde: Ja, ich kann’s mir vorstellen ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:37, 6. Mai 2015 (CEST)
- Übrigens: Kannst du dir vorstellen, dass aus einer Ronde (die natürlich größer ist, als die Abgebildete, ein ganzer Thermoskannen-Körper hergestellt wird? Es ist unglaublich und für Außenstehende kaum zu verstehen/erahnen, wenn sie niemals einen Fertigungsprozess gesehen haben. Gruß -- 217.224.227.35 21:23, 6. Mai 2015 (CEST)
- Zum Thema „Ronde“: Warum soll es nicht dort stehen, wo ich es platziert habe, wenn es sogar in der BKS erwähnt ist, mit dem Hinweis, was anklickbar ist? Gruß -- 217.224.227.35 21:19, 6. Mai 2015 (CEST)
Übertrag Ende
EIN DICKES LOB
...möchte ich dir einmal aussprechen!!! Du argumentierst und vor allem hörst du zu und beendest keine Diskus, auch wenn sie nicht immer sofort zum Konsens führen. Für mich ist es sehr wichtig und besonders erwähnenswert, dass du Diskus nicht abbrichst...Danke und Gruß -- 217.224.227.35 23:05, 6. Mai 2015 (CEST)
nachtaktiv
hilf mir mal wie ich meine mathehausaugebaen bis morgen fertig bekomme. ich habe den ganzen tag geschlafen und jetzt fiel mir ein dass ich hausaufgaben habe. (nicht signierter Beitrag von 2003:62:8E68:B6D2:4114:8145:6C07:94A9 (Diskussion | Beiträge) 01:26, 7. Mai 2015 (CEST))
- Abraham + Bebraham, kann ich mal dein Zebra ha’m. Da hört’s dann auch schon auf. --Schniggendiller Diskussion 01:34, 7. Mai 2015 (CEST)
- Was findest du denn wieder für Freunde, Schniggi? Und Schüler: Schreib sie morgen vor der Schule bei jemandem ab, wie alle anderen auch, und schlaf jetzt. --BHC 🐈 (Disk.) 01:39, 7. Mai 2015 (CEST)
- Hallo 2003:62:8E68:B6D2:4114:8145:6C07:94A9, ich glaub mit deinen mathehausaugebaen ist es nicht getan... an deiner rächtschreipung solltest du auch noch arbeiten... Üben, üben, üben... ruhige Nacht noch. --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:43, 7. Mai 2015 (CEST)
- Was findest du denn wieder für Freunde, Schniggi? Und Schüler: Schreib sie morgen vor der Schule bei jemandem ab, wie alle anderen auch, und schlaf jetzt. --BHC 🐈 (Disk.) 01:39, 7. Mai 2015 (CEST)
- @BHC: Schreib sie ab? Du gehst wohl auch in Anwesenheit von Kindern über rote Ampeln, was?
Wo du gerade hier bist: Bochum ist doch eigentlich nicht allzuweit von Essen entfernt, oder? *mitdemzaunpfahlwink* - @Markus: Hey, schön dich mal wieder zu lesen :-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 01:45, 7. Mai 2015 (CEST)
- @BHC: Schreib sie ab? Du gehst wohl auch in Anwesenheit von Kindern über rote Ampeln, was?
- Solange ihr nicht nacktaktiv seid. Mir schaudert schon alleinn bei dem Gedanken....
:D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:46, 7. Mai 2015 (CEST)
- Solange ihr nicht nacktaktiv seid. Mir schaudert schon alleinn bei dem Gedanken....
- Wir sind doch keine Nacktschneggen! LG --Schniggendiller Diskussion 01:48, 7. Mai 2015 (CEST)
- Nacktschniggen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:50, 7. Mai 2015 (CEST)
- Danke, ich wollte gerade schlafen gehen – jetzt bekomme ich sicher Albträume. ;-)
- @Schniggi: Nur wenn die Kinder alt genug sind, um zu verstehen, dass eine lange leere Straße und Ampeln sich nicht vertragen. Oder man gerade in London ist – da laufen die Kinder vor... • Und ich weiß, der Stammtisch. Gerade passt das aber zeitlich gar nicht, es ist eigentlich da schon grundfalsch, um die Uhrzeit noch wach zu sein... --BHC 🐈 (Disk.) 01:52, 7. Mai 2015 (CEST)
- so wird zur nachtschlafenden Zeit aus dieser hiesigen Diskussion gleich eine riesige Diskussion... Lieben Gruß zur guten Nacht --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:59, 7. Mai 2015 (CEST)
- @BHC: Schade :-( Die letzten 13 Wörter verstehe ich allerdings nicht.
- @Markus: N8 :-)
- --Schniggendiller Diskussion 02:02, 7. Mai 2015 (CEST)
- Das meint, dass ich eigentlich aus diesen Gründen nicht so lange nachts wach bleiben sollte, da man dann morgens nicht aus dem Bett kommt. ;-) Aber ich leg mich dann auch mal hin. Nacht. --BHC 🐈 (Disk.) 02:04, 7. Mai 2015 (CEST)
- Ah, okay, ich dachte schon, der Stammtisch sei dir zu spät am Tage. N8 --Schniggendiller Diskussion 02:17, 7. Mai 2015 (CEST)
- Das meint, dass ich eigentlich aus diesen Gründen nicht so lange nachts wach bleiben sollte, da man dann morgens nicht aus dem Bett kommt. ;-) Aber ich leg mich dann auch mal hin. Nacht. --BHC 🐈 (Disk.) 02:04, 7. Mai 2015 (CEST)
- so wird zur nachtschlafenden Zeit aus dieser hiesigen Diskussion gleich eine riesige Diskussion... Lieben Gruß zur guten Nacht --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:59, 7. Mai 2015 (CEST)
- Nacktschniggen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:50, 7. Mai 2015 (CEST)
- frühaktiv, der herr schniggse. und schindet den archivbot immer noch. nix umgestellt, der herr. aber irgendeiner wird ja mal das arschief lesen, nicht wahr? moin, alter mann. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:02, 8. Mai 2015 (CEST)
- Moin, noch älterer Mann :-) LG --Schniggendiller Diskussion 12:08, 8. Mai 2015 (CEST)
- Dafür sehe ich natürlich besser und jünger aus...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 12:10, 8. Mai 2015 (CEST)
- Dafür sehe ich natürlich besser und jünger aus...
- Moin, noch älterer Mann :-) LG --Schniggendiller Diskussion 12:08, 8. Mai 2015 (CEST)
Der Kampf mit der Infobox
Hallo Schniggendiller,
bis jetzt sieht mein Code für die Infobox so aus:
{| class="centered wikitable" style="vertical-align: top;"
{{Infobox
| Stil = 1
| Titel = Kunstraum Kreuzberg / Bethanien
| Bildname = [[File:We Can Edit.jpg|We Can Edit|200px]]
| Bildbreite =
| Bildtext =
| Titelfarbe = 6
| Farbe =
| Feldname1 = Datum | Daten1 = 9. Mai 2015
| Feldname2 = Uhrzeit | Daten2 = 17-19 Uhr
| Feldname3 = Adresse | Daten3 = [http://www.kunstraumkreuzberg.de], Mariannenplatz 2, 10997 Berlin, German
| Feldname4 = Stadt | Daten4 = Berlin
}}
|}
Die Infobox soll aussehen, wie auf dem Äquivalent. Wenn du mir hier irgendwie helfen könntest, wäre das super.
Lieben Gruß EarlyspatzDiskussion
- Hallo Earlyspatz, ich schau’s mir nachher mal an. Ist allerdings kurz vor knapp, soll das wirklich schon morgen stattfinden? Gruß --Schniggendiller Diskussion 21:22, 8. Mai 2015 (CEST)
@Earlyspatz: Da ich das gerade hier sehe, und so vielleicht Schniggi etwas Arbeit raube: ;-) Wie soll die Infobox aussehen? Soll es wirklich genau die gleiche wie auf en sein, oder nur eine funktionierende de-Infobox? Bei letzterem müsstest du nur die Parameter zum Bild anpassen (|Bildname = We Can Edit.jpg | Bildbreite = 200px | Bildtext = We Can Edit). Den englischen Inobox-Stil haben wir so eigentlich nicht, jedenfalls nicht bei der Vorlage:Infobox. Vielleicht wäre etwas in der Kategorie:Vorlage:Infobox passender, was man dann anpassen könnte, aber das einfachste wäre in diesem Fall, die Seite en:Template:Infobox auf eine Unterseite des Events zu importieren und die englische Infobox einzubauen. --BHC 🐈 (Disk.) 01:07, 9. Mai 2015 (CEST)
- @BHC: Zu spät, hatte schon angefangen rumzuschrauben ;-) Importieren der engl. Vorlage wäre natürlich möglich, aber imho Vorlage:Smiley: Der Parameter tank wurde nicht erkannt! → Spatzen.
- @Earlyspatz: Ich habe im wesentlichen deinen Code hier oben übernommen. Was ich verändert habe:
- Du hast die ganze Infobox noch in eine Tabelle gepackt (centered wikitable) die die Infobox dann zentriert. War das Absicht? Üblicherweise stehen Infoboxen rechts und der Text fließt links drumherum. Ich habe es jetzt ohne zusätzliche Tabelle gemacht.
- Die Bildeinbindung hätte so nicht funktioniert. Bei Vorlagen, die Bilder einbinden (im Wesentlichen Infoboxen und Navigationsleisten) muss man immer schauen, wie die Vorlage Bilder haben will. In diesem Fall gehört die Bildbreite bzw. -größe nicht hinter den Bildnamen, sondern zum dazu passenden Parameter Bildbreite. Der mouse-hover-Text „We Can edit“ wird so nicht unterstützt, habe ich rausgenommen. Auch die eckigen Klammern und das „File:“ oder „Bild:“ mag die Vorlage nicht. Hier gehört wirklich nur der Dateiname rein.
- Dem Weblink habe ich noch eine Beschreibung spendiert, sonst steht da bloß [1]. Und da es sich ja um eine Adresse handelt, habe ich noch ein paar Umbrüche eingebaut (
<br />)
- Stilistisch unschön ist, daß nach der Adresse inkl. PLZ & Ort nochmal eine Zeile mit dem Ort kommt. Ich würde entweder a) die Stadt-Zeile rausnehmen b) PLZ & Ort aus der Adresszeile rausnehmen und in die Stadt-Zeile packen oder c) die Stadt-Zeile weiter nach oben packen (evtl. vor Datum?)
- Außerdem habe ich noch den Link auf die enWP etwas aufgehübscht. Kann man zwar machen, indem man die ganze Adresse inkl. http-Gedöns angibt, geht aber auch kürzer:
[[:en:Blabla]]. Der erste Doppelpunkt sorgt dafür, daß das auch im Text auftaucht, ansonsten würde es bloß links diese Seite mit der englischen Wikipedia verlinken (apropos, da es ja ein engl. Pendant gibt kann man das auch verlinken, mache ich gleich noch.) - Bislang ist die Seite (zumindest die deutsche) noch unverlinkt, und es fehlen auch noch Kategorien. Eine wüsste ich spontan, werde ich gleich einbauen.
- Dann viel Glück morgen/heute. Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:00, 9. Mai 2015 (CEST)
Archiv-Pings
Hallo Schniggi, zur Info: Ich habe vorhin einen Ping von dir erhalten für diese Archivierung. Ich frage mich jetzt, ob BeverlyHillsCop und Tol'biacMG und Itti auch alle einen Ping dafür erhalten haben. Dies halte ich für einen Echo-Bug. Denn dein Zeitstempel ganz unten von 02:47, 17. Aug. 2014 stimmte ja gar nicht mit dem Zeitpunkt der Archivierung überein. Zudem hast nicht du mich dort verlinkt, sondern nur meinen Beitrag archiviert, und der stand auch nicht in der untersten Zeile. Vielleicht solltest du doch besser bald die Archivierung den Bots wieder überlassen (s. weiter oben). Hilfe:Echo #Benutzer erwähnen sagt dazu dies:
- „Die Bearbeitung darf nicht als „Kleine Änderung“ markiert worden sein.“
Du hast aber die Bearbeitung mit „K“ markiert, also war das schon ein Echo-Fehler.
- „Die Signatur muss im regulären Format erfolgen, das heißt:
- „4. Der Zeitstempel muss regelgerecht sein.“ => Da weiß ich nicht, ob es regelgerecht ist, wenn der nicht mit dem Abspeicherzeitpunkt identisch ist.
- „6. Kurzum: Wenn eine vereinbarte Signatur ordnungsgemäß einen Wikilink auf die Benutzerseite oder Benutzerdiskussionsseite enthält und die Bearbeitung mit ~~~~ abgeschlossen wurde, funktioniert es.“ => Auch dies ist zweifelhaft, denn du hast ja nicht mit Tilden abgeschlossen, sondern nur die vorhandene Sig übertragen.
Da scheinen also mehrere Fehler zu sein, denn auch bei Archivierung ohne „K“ hätte es keinen Ping geben sollen. Vielleicht können auch @PerfektesChaos, Umherirrender sich den Fehler mal ansehen. Mindestens das mit der kleinen Änderung trifft hier gar nicht zu, also stimmt die Aussage auf der Hilfeseite auch nicht, dass kleine Änderungen grundsätzlich keinen Ping auslösen. Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 17:36, 9. Mai 2015 (CEST)
- Moin, den Archiv-Ping habe ich auch bekommen, genauso wie den Ping jetzt durch Winternacht. Viele Grüße --Itti 17:46, 9. Mai 2015 (CEST)
- Moin, das ist … ja mal wieder sehr merkwürdig … *seufz* Vielleicht können PC oder Umherirrender uns erleuchten. LG --Schniggendiller Diskussion 17:51, 9. Mai 2015 (CEST)
- Ja, vielleicht. Die Hilfeseite widerspricht dem auf jeden Fall. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 17:53, 9. Mai 2015 (CEST)
- Dann müssten die beiden auch diesen Ping @PerfektesChaos, Umherirrender erhalten, trotz der Klein-Markierung. Und können mal analysieren. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 17:55, 9. Mai 2015 (CEST)
- Erste Reaktion, zur Hilfeseite: Die Infos dort stimmten zumindest zu dem Zeitpunkt, als ich sie in die Hilfeseite geschrieben hatte.
- Die Herrschaften bauen aber alle paar Wochen an diesem mention-Algorithmus herum, weil die Erkennung immer wieder irgendwo Probleme bereite; mal wurde zu viel und mal zuwenig gepingt, und nach jeder Verbesserung hakt es wieder woanders.
- Ich habe aber mit Hunderten von Softwareprodukten und Projektorganisationsfragen zu tun und bin nicht immer auf dem Laufenden, welche Zeilen jetzt grad wieder geändert wurden und was für praktische Auswirkungen das auf welche Seiteninhaltehätte.
- Zu den Formulierungen:
- „Der Zeitstempel muss regelgerecht sein“
- Zu dem Zeitpunkt, als ich das geschrieben hatte, bedeutete das nur, dass die Formatierung des Zeitstempels dem Standard entsprechen müsse.
- Grad vor wenigen Wochen wurde das aber eigentlich so geändert, dass probehalber in Echo ein Vier-Tilden-Ausdruck des Abspechernden ausgewertet würde; und wenn das das gleiche Ergebnis liefern würde wie in der Seite drinsteht, dann muss im abgespeicherten Text (der für Echo in der Datenbank nicht mehr erkennbar ist, weil alle subst und Tilden dann schon umgesetzt wurden) mit Tilden gespeichert worden sein. Wobei aber ein Minutenwechsel passiert sein kann, und dann ist auch wieder ungleich.
- Es gibt durchaus das Bemühen, nur eine Vier-Tilden-Abspeicherung zu erkennen und nur diese zum Ping zu nutzen; gegenüber der ursprünglichen Programmierung vor über einem Jahr ist der Algorithmus schon bedeutend verbessert worden und robuster geworden.
- Gerade solche Fehl-Pinge wie beim Archivieren sollen möglichst vermieden werden.
- Ein Bot unterschreibt den Abschnitt nicht selbst.
- „Kurzum: Wenn […], funktioniert es.“
- Das sagt ja nur, wann der ping funktioniert, und wendet sich an Leute, die ihren Beitrag nicht mit vier Tilden beenden, sondern eigene Konstruktionen bauen, und noch ein längeres PS dahintersetzen, oder mittendrin die Signatur setzen und drei Absätze weiter hinten gleichzeitig auch noch editiert haben – die meckern dann, dass nicht gepingt wurde.
- Es sagt aber nichts über den vorliegenden Fall, denn der war ein ping zu viel und nicht zu wenig.
- „Der Zeitstempel muss regelgerecht sein“
- Von einem Bug in Echo kann man so nicht sprechen; nur von mangelnder Aktualität der Doku.
- Ich kann gern nochmal nach den Kleinen Änderungen gucken; die hatte man mal genauso wie das Botflag herangezogen, um nicht zu pingen, und das hatte eigentlich auch in diesem Frühjahr noch so funktioniert.
- Der vor einer Minute kam an, trotz K.
- Das kann sich aber hinziehen; braucht einige Stunden bei klarem Kopf.
- LG --PerfektesChaos 18:00, 9. Mai 2015 (CEST)
- Ok, verstehe, dann ist Punkt 7 mit der Signatur etwas klarer, wenn es hauptsächlich darum geht, wann es funktioniert, und nicht darum, wann nicht. Bleibt also nur der Punkt 6 mit den kleinen Änderungen. Wenn der abgeschaltet wurde, wäre es dem Schniggi ja nicht mehr möglich, Pings bei seinen Archivierung solcher Abschnitte zu vermeiden, wo er selbst den letzten Beitrag hatte. Das wäre ein weiterer Grund dafür, es anders zu machen und wieder dem Bot zu übergeben, in welcher der weiter oben vorgeschlagenen Weisen auch immer (Autoarchiv kleiner einstellen oder stattdessen per Erledigt-Markierung). --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 18:16, 9. Mai 2015 (CEST)
- Oder Schniggi lässt sich für den Archivierungszweck ein Botflag erteilen. Das könnte auch helfen. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 18:26, 9. Mai 2015 (CEST)
- Für mich sieht das richtig aus. Es wurde ein neuer Absatz hinzugefügt, der eine Signatur enthält die vom Bearbeiter stammt, also darf gepingt werden. Da durch das der Zeitstempel nicht mehr Sekundengenau ist, kann man das garnicht vergleichen.
- Ich habe die Hilfeseite angepasst. Der für kleine Änderung verlinkte Einzelnachweis bezieht sich auf das Event der neuen Nachricht (edit-user-talk) auf einer Benutzerdiskussionsseite und betrachtet gleichzeitig auch noch das Benutzerrecht "nominornewtalk", was hier nur Bots haben. Es wird also auch bei normalen Benutzern bei einer kleinen Änderung der Orange Hinweis (sofern aktiviert) ausgelöst. Der Einzelnachweis bezog sich nicht auf das Mention-Event. Der Umherirrende 18:33, 9. Mai 2015 (CEST)
- Eine Abhilfe zum Austricksen der Signatur steht auf der Hilfeseite zum Ende desselben Abschnitts.
- Das Problem sind Abspeicherungen in der Hundertstelsekunde vor Mitternacht, oder auch bei jedem Minutenwechsel. Im Prinzip könnten im abgespeicherten Text und in der Versionsgeschichte unterschiedliche Zeitangaben stehen. Ansonsten wäre es ein sicherer Weg, und wird partiell so bereits gegangen, dass man die Tilden-Signatur des abspeichernden Benutzers expandiert und mit dem letzten veränderten Absatz seines Edits vergleicht.
- Irgendwas war aber mit K noch in diesem Frühjahr; irgendwer hatte herausexperimentiert, dass es tatsächlich bei K nicht ausgelöst hatte und ohne K dann ging.
- Die K könnte man als Botflag des kleinen Mannes einführen, um so Archivierungen zu ermöglichen. Echte Diskussionsbeiträge können nie klein sein, schon gar nicht, wenn jemand erwähnt und benachrichtigt werden soll.
- Mühsam; zu wenig Zeit, um in diesen Wochen tiefer einzusteigen und neue Baustellen aufzumachen. LG --PerfektesChaos 18:59, 9. Mai 2015 (CEST)
Das ist ein weiteres Beispiel
...wie WP-Daten sowohl im Text als auch in der Infobox gleich lauten. Nicht das, was dieser Tage mit anderen Daten (nämlich zwei unterschiedliche) passierte. Und hier der Beweis, wie es eigentlich in der WP richtig gehandhabt werden sollte: „Schnappbrücke,Hallo Mauerquadrant, auf die Frage in deinem Revert teile ich dir mit, dass diese alle in der Infobox stehen...Einen schönen Sonntag noch. -- 217.224.200.149 08:44, 10. Mai 2015 (CEST)
- Ich hab mal Morty angesprochen von dem beide Angaben stammen. --Mauerquadrant (Diskussion) 09:00, 10. Mai 2015 (CEST)
- Tolle Arbeit, Morty hat auf meine Daten geändert. Dank an beide und Gruß -- 217.224.200.149 14:18, 10. Mai 2015 (CEST)
- @Morty, auch hier danke ich für die Korrektur, die mir Mikered revertete. Auch toll! Gruß -- 217.224.200.149 14:25, 10. Mai 2015 (CEST)“
- Tolle Arbeit, Morty hat auf meine Daten geändert. Dank an beide und Gruß -- 217.224.200.149 14:18, 10. Mai 2015 (CEST)
Hallo Schniggendiller, dass du dich nicht zum Thema der o.g. Daten-Zweigleisigkeit mit dem Reverter äußerst, war mir von vorneherein klar...Dennoch bleibt mein Lob an dich (einige Zeilen oben) in pcto. Diskussionen ohne Abbruch bestehen. Über deine weiteren Anfragen sagte ich dir bereits, dass ich es nicht kann und auch nicht mehr lernen/praktizieren werde und ich darauf auch künftig nicht mehr eingehe, was mir mittlerweile aufgrund deiner neuesten Vorwürfe am längsten Fluss Italiens vorbeigeht. Was bringt es mir bei „lebenslänglicher“ und täglichen Zeitsperren? Also sperre mich weiterhin und verhindere mit der Handvoll deiner Sperrkollegen, Vernünftiges für die WP zu unterbinden. Wer sich wohl an die Spitze kämpft? Ich werde darüber irgenwann berichten...Bis dahin -- 217.224.200.149 14:46, 10. Mai 2015 (CEST)
- Nun, warum ich darauf nicht eingehe, habe ich dir gestern auf deiner IP-Disku gesagt: Weil du mir noch Antworten schuldest; weil es typisch für dich ist, dich durch Gegenfragen um die Beantwortung der dir gestellten Fragen zu drücken. So ein Verhalten von dir führt halt auf unserer Seite dazu, daß man immer weniger bzw. gar keine Lust hat, dir zum drölfzigsten Mal irgendwas zu erklären. Und es führt auch dazu, daß man keine Lust hat, dir hinterherzuräumen. Also prüft und guckt man nicht, man revertiert. Ich selbst habe zum Beispiel auch keine große Lust, deine (sinnvollen) Beiträge zu sichten. Manches wird dann von anderen gesichtet, manches von anderen revertiert. Das geht mir dann „am längsten Fluss Italiens vorbei“. „Wer sich wohl an die Spitze kämpft?“ Lass es mich so sagen: Du bist allein, wir sind viele. Wer wird da wohl „gewinnen“? Gruß --Schniggendiller Diskussion 15:20, 10. Mai 2015 (CEST)
- Ich habe mich in dir doch nicht getäuscht, dass du zur Riege derer gehörst, die doch unangenehme Dinge auf der Disku-Seite lieber schnell löschst...(auch angekratztes Image?) und daher die Wiederholung: „Das ist ein weiteres Beispiel...wie WP-Daten sowohl im Text als auch in der Infobox gleich lauten. Nicht das, was dieser Tage mit anderen Daten (nämlich zwei unterschiedliche) passierte. Und hier der Beweis, wie es eigentlich in der WP richtig gehandhabt werden sollte: „Schnappbrücke,Hallo Mauerquadrant, auf die Frage in deinem Revert teile ich dir mit, dass diese alle in der Infobox stehen...Einen schönen Sonntag noch. -- 217.224.200.149 08:44, 10. Mai 2015 (CEST)
Ich hab mal Morty angesprochen von dem beide Angaben stammen. --Mauerquadrant (Diskussion) 09:00, 10. Mai 2015 (CEST) Tolle Arbeit, Morty hat auf meine Daten geändert. Dank an beide und Gruß -- 217.224.200.149 14:18, 10. Mai 2015 (CEST) @Morty, auch hier danke ich für die Korrektur, die mir Mikered revertete. Auch toll! Gruß -- 217.224.200.149 14:25, 10. Mai 2015 (CEST)“ Hallo Schniggendiller, dass du dich nicht zum Thema der o.g. Daten-Zweigleisigkeit mit dem Reverter äußerst, war mir von vorneherein klar...Dennoch bleibt mein Lob an dich (einige Zeilen oben) in pcto. Diskussionen ohne Abbruch bestehen. Über deine weiteren Anfragen sagte ich dir bereits, dass ich es nicht kann und auch nicht mehr lernen/praktizieren werde und ich darauf auch künftig nicht mehr eingehe, was mir mittlerweile aufgrund deiner neuesten Vorwürfe am längsten Fluss Italiens vorbeigeht. Was bringt es mir bei „lebenslänglicher“ und täglichen Zeitsperren? Also sperre mich weiterhin und verhindere mit der Handvoll deiner Sperrkollegen, Vernünftiges für die WP zu unterbinden. Wer sich wohl an die Spitze kämpft? Ich werde darüber irgenwann berichten...Bis dahin -- 217.224.200.149 14:46, 10. Mai 2015 (CEST) “
- ??? Keine Ahnung, warum du mir das jetzt nochmal auf die Disku packst, gelöscht wurde hier nix‽ Gruß --Schniggendiller Diskussion 20:22, 10. Mai 2015 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-05-10T23:28:09+00:00)
Hallo Schniggendiller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:28, 11. Mai 2015 (CEST)
Sind die relevant? Und schau dir mal den Benutzernamen an. Extra für die als Rost-Nest-Fahler! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:54, 11. Mai 2015 (CEST)
- Ja, den hatte ich schon via RC gesehen. Keine Ahnung ob die relevant sind; ich beteilige mich weder an Relevanzcheck noch an LDs. Ehrlich gesagt finde ich Artikel über Unternehmen sterbenslangweilig† Wenn ich mir meine eigene Wikipedia zusammenbasteln könnte, gäbe es da – ichsachjetzma – 100 Artikel über Unternehmen. Nur sowas wie Bayer, Siemens etc. Von Lokalpatriotismus also keine Spur.
- Und was den Benutzernamen angeht: Da haben wir ein Verfahren, und das ist ja schon im Gange.
- Trotzdem danke für den Hinweis. LG --Schniggendiller Diskussion 23:22, 11. Mai 2015 (CEST)
- Geht mir ebenso, ich fasse Unternehmensartikel, wenn überhaupt, nur mit der Kneifzange an. Von Kulturunternehmen mal abgesehen. Die sind nicht nur sterbenslangweilig, die sind tödlich langweilig. Das sollen die Werbedeppen selber hinbiegen. Wie war der Film über den Röchler? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:44, 11. Mai 2015 (CEST)
- Gut, famose Vorstellung von Jamie Foxx. Stalker hatte ich als letzten Film der Tarkowski-Box mittlerweile auch gesehen. gefällt mir noch besser als Solaris. Gleich gibt’s dann wieder etwas mit Musik. LG --Schniggendiller Diskussion 23:52, 11. Mai 2015 (CEST)
- Brazil (1985) haste schon gesehen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:54, 11. Mai 2015 (CEST)
- Nein, zumindest nicht in den letzten ca. 20 Jahren. LG --Schniggendiller Diskussion 23:58, 11. Mai 2015 (CEST)
- Also nicht seit deinem 30.? Ehrlich, kennst du den Film? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:04, 12. Mai 2015 (CEST)
- Ich weiß es wirklich nicht. An die letzten ca. 20 Jahre kann ich mich halbwegs erinnern, aber davor … Ich hatte/habe einen Festplatten-/DVD-Recorder, mit dem ich über einige Jahre ziemlich viel aus’m Fernsehen aufgenommen habe. Daß er mir vage vertraut vorkommt kann auch daran liegen, daß ich beim Schneiden des Films naturgemäß einiges gesehen habe. Ich habe aber momentan keinen Zugriff auf den Index meiner DVD-Sammlung. („Guck doch gerade nach!“ „Nee, nicht bei > 800 Rohlingen.“) LG --Schniggendiller Diskussion 00:17, 12. Mai 2015 (CEST)
- Also nicht seit deinem 30.? Ehrlich, kennst du den Film? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:04, 12. Mai 2015 (CEST)
- Nein, zumindest nicht in den letzten ca. 20 Jahren. LG --Schniggendiller Diskussion 23:58, 11. Mai 2015 (CEST)
- Brazil (1985) haste schon gesehen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:54, 11. Mai 2015 (CEST)
- Gut, famose Vorstellung von Jamie Foxx. Stalker hatte ich als letzten Film der Tarkowski-Box mittlerweile auch gesehen. gefällt mir noch besser als Solaris. Gleich gibt’s dann wieder etwas mit Musik. LG --Schniggendiller Diskussion 23:52, 11. Mai 2015 (CEST)
- Geht mir ebenso, ich fasse Unternehmensartikel, wenn überhaupt, nur mit der Kneifzange an. Von Kulturunternehmen mal abgesehen. Die sind nicht nur sterbenslangweilig, die sind tödlich langweilig. Das sollen die Werbedeppen selber hinbiegen. Wie war der Film über den Röchler? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:44, 11. Mai 2015 (CEST)
- guck dir den an, dann verstehst du meinen benutzernamen und siehst auch, wie die adminstration hier arbeitet... spielt übrigens robert de niro mit. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:21, 12. Mai 2015 (CEST)
- Wikipediaadminstration bei der Arbeit Extrem düsterer Film von Terry Gilliam (Monty Python, 12 Affen etc.), und ziemlich genial. Gibts über Durohr hier zum Lowndoad --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:26, 12. Mai 2015 (CEST)
800 Rohlinge? Das ist megaoldschool, alter Mann. Rohlinge sind out, dafür gibt es "externe Festplatten". Ich wette, du hast noch ein Diskettenlaufwerk? 1,44MB-Pornos? :D --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:28, 12. Mai 2015 (CEST)
- An meinen Fernseher kann ich keine externen Festplatten anschließen. Und komm mir jetzt nicht mit „Download aus dem Internet“! Im übrigen nutze ich den HDD-Recorder nicht mehr, ich habe ja doch keine Zeit, das alles zu gucken :-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:32, 12. Mai 2015 (CEST)
- Trotzdem, Brazil solltest du unbedingt gucken. Und für den bildungsfernen Admin (natürlich nicht du!), ein netter Film: Hoch 10. Knapp 9 Minuten, aber sehr interessant. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:37, 12. Mai 2015 (CEST)
Das Admindienstfahrzeug
Endlich, es ist da. Extra für dich. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:48, 11. Mai 2015 (CEST)


- Lieber das hier :-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:57, 11. Mai 2015 (CEST)
- Der paßt aber besser. Schon die Diskussion auf Wikipedia Diskussion:Miezekätzchen/Anfragen#Benutzer:Klar&Frisch gesehen? Wahrlich kein Ruhmesblatt für die Admins... *maunz* Wo ist mein Whiskas? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:01, 12. Mai 2015 (CEST)
- Gesehen, aber nicht gelesen. Man kann nicht alles lesen :-/ LG --Schniggendiller Diskussion 00:13, 12. Mai 2015 (CEST)
- W8ie stehts? Feiern wir das Ausscheiden des FCB aus der CL? Das wird heute nix mehr... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:30, 12. Mai 2015 (CEST)
- Trööööt :-)))) LG --Schniggendiller Diskussion 23:00, 12. Mai 2015 (CEST)
- Na ja, der FC Barschelona mit ihrem Arschgentinier Messi ist auch nicht besser, aber heute bin ich komplett Anti-FCB. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:04, 12. Mai 2015 (CEST)
- *Schmeißt den (zugegebenermaßen zuckersüßen) Schniggendiller aus seinen Adminmobil und fährt Info über den Haufen
* Jetzt hab ich´s dir aber gegeben
. Allerdings habe ich sowieso nicht mehr geglaubt, dass Bayern weiterkommt...
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 14:48, 13. Mai 2015 (CEST)
- *Schmeißt den (zugegebenermaßen zuckersüßen) Schniggendiller aus seinen Adminmobil und fährt Info über den Haufen
- Na ja, der FC Barschelona mit ihrem Arschgentinier Messi ist auch nicht besser, aber heute bin ich komplett Anti-FCB. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:04, 12. Mai 2015 (CEST)
- Trööööt :-)))) LG --Schniggendiller Diskussion 23:00, 12. Mai 2015 (CEST)
- W8ie stehts? Feiern wir das Ausscheiden des FCB aus der CL? Das wird heute nix mehr... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:30, 12. Mai 2015 (CEST)
- Gesehen, aber nicht gelesen. Man kann nicht alles lesen :-/ LG --Schniggendiller Diskussion 00:13, 12. Mai 2015 (CEST)
- Der paßt aber besser. Schon die Diskussion auf Wikipedia Diskussion:Miezekätzchen/Anfragen#Benutzer:Klar&Frisch gesehen? Wahrlich kein Ruhmesblatt für die Admins... *maunz* Wo ist mein Whiskas? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:01, 12. Mai 2015 (CEST)
Danke für den Nachimport - aber warum hast Du die Übersetzung, die da ein neuer Benutzer (der inzwischen auf das Importerfordernis hingewiesen wurde) erstellt hatte, nicht wieder hergestellt? Damit kam der Artikel in der falschen Sprache in den ANR und hat prompt eine unnötige Verschiebeaktion sowie überflüssige Botmeldungen [3] generiert. Ist ja nicht wirklich schlimm, ich gehe von einem Versehen deinerseits aus, aber erwähnen wollte ich es doch mal. Gruß, --Wdd (Diskussion) 11:01, 13. Mai 2015 (CEST)
- Ach du Sch…, peinlich, peinlich. Ich hatte letzte Nacht zwei Nachimporte durchgeführt. Importe habe ich schon einige gemacht, bloß keine Nachimporte. Ich weiß noch, daß ich bei der zweiten Seite auf die dt. Übersetzung zurückgesetzt habe weil mir auffiel, daß da nix dt. stand; warum mir das bei der ersten Seite, besagter Z 5100 nicht aufgefallen ist, kann ich mir im Nachhinein nicht so recht erklären. Bitte entschuldigt die Umstände! Gruß --Schniggendiller Diskussion 13:14, 13. Mai 2015 (CEST)
3 Sekunden
Ganz schön fix bist du, wie ich gerade feststelle. Nur 3 Sekunden. ;-) Welche Konten sollen wohl noch alle gesperrt werden? Einen Göbbels-Vergleich hat er heute auch schon gebracht, aber nicht in diesem Wiki. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:40, 13. Mai 2015 (CEST)
- Um der Wahrheit die Ehre zu geben: Ich hatte nicht wegen der VM gesperrt, sondern weil ich vorher schon seine Edits per RC gesehen habe ;-) Die Anmeldung auch, kam mir gleich suspekt vor. LG --Schniggendiller Diskussion 21:45, 13. Mai 2015 (CEST)
- Wie, die Anmeldung schon? Der Name war doch recht normal. Andere Namen finde ich da schon suspekter (so was wie z. B. Der Klartexter oder Liebesperle). ;-) -Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:48, 13. Mai 2015 (CEST)
- Bauchgefühl :-) Manchmal klappt’s, manchmal nicht. LG --Schniggendiller Diskussion 21:56, 13. Mai 2015 (CEST)
- Ach so, ja, kann schon sein. Wobei: Eigentlich schade um den Namen, den hätte sonst vielleicht noch irgendwann mal jemand anders ganz normal verwenden können. So verschwinden immer wieder brauchbare Namen im Nirwana. Irgendwann könnte die WMF mal aufräumen und Benutzer mit brauchbaren Namen umbenennen, die nichts Sinnvolles beigetragen haben und fast keine Edits haben, dann werden solche Namen wieder frei. Nur dass dann dieselben Leute dieselben Namen noch mal für so einen Unfug verwenden könnten, wenn sie es mitbekämen, das bringt also auch nicht unbedingt viel. Man müsste es aber dann überhaupt erst mal merken und das ist ja bei diesen vielen Konten nicht unbedingt gegeben, also wäre das Umbenennen vielleicht doch mal sinnvoll, oder? LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:00, 13. Mai 2015 (CEST)
- Naja, ob die noch alle wissen, was sie im Laufe der Jahre so für Konten hatten? LG --Schniggendiller Diskussion 22:04, 13. Mai 2015 (CEST)
- Eben, das mein ich. Vielleicht wäre eine Frist passend. Also so 2 oder 3 Jahre dürften doch ausreichen, wenn es nur so ein Einwegkonto war. Welche mit nicht revertierten ANR-Edits kann man dabei ja rauslassen. Wenn sie alle revertiert wurden, dann ist es in den Versionsgeschichten auch egal, ob sie dann WMF-forced-rename~123 oder irgendwie so heißen. Und auch welche mit unsinnigen und seltsamen Namen kann man rauslassen, solche Namen findet man immer. Wäre dann nur nichts für eine Automatik, die könnte das nicht gut unterscheiden. Ist wahrscheinlich zu kompliziert, als dass das jemals jemand machen würde. Tja, so verschwinden immer mehr Namen. Irgendwann gehen dann nur noch Namen mit Zahlen hintendran zur Unterscheidung. ;-) Oder lange Namen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:13, 13. Mai 2015 (CEST)
- In 30 Jahren werden wir beide (so hier noch aktiv) zur WP-Elite gehören, weil unsere Namen noch von altem Schrot und Korn sind :-) LG --Schniggendiller Diskussion 22:17, 13. Mai 2015 (CEST)
- Eben, das mein ich. Vielleicht wäre eine Frist passend. Also so 2 oder 3 Jahre dürften doch ausreichen, wenn es nur so ein Einwegkonto war. Welche mit nicht revertierten ANR-Edits kann man dabei ja rauslassen. Wenn sie alle revertiert wurden, dann ist es in den Versionsgeschichten auch egal, ob sie dann WMF-forced-rename~123 oder irgendwie so heißen. Und auch welche mit unsinnigen und seltsamen Namen kann man rauslassen, solche Namen findet man immer. Wäre dann nur nichts für eine Automatik, die könnte das nicht gut unterscheiden. Ist wahrscheinlich zu kompliziert, als dass das jemals jemand machen würde. Tja, so verschwinden immer mehr Namen. Irgendwann gehen dann nur noch Namen mit Zahlen hintendran zur Unterscheidung. ;-) Oder lange Namen. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:13, 13. Mai 2015 (CEST)
- Wahrscheinlich. Dann versucht sich jeder 5- bis 10-mal anzumelden und entweder ist der Name schon vergeben oder einem anderen zu ähnlich und die Ähnlichkeitsprüfung verhindert die Anlage. Oder der Name wird von einem anderen Filter blockiert. Und dann muss man sich was einfallen lassen und es kommen lauter Anfragen von IPs, mit welchen Namen sie sich denn anmelden dürfen, weil sie es schon x-mal versucht haben und immer damit gescheitert sind.
- Zumal es ja nun noch schwieriger wird, wo die Konten global sind. Ich hätte diesen Namen z. B. gar nicht wählen dürfen, wenn die Finalisierung viel eher gekommen wäre, den gab's schon in 4 Wikis (und in keinem davon mit nur 1 sichtbaren Edit!). ;-) So hätte diesen Namen heute auch niemand anders mehr auswählen können. Und einen anderen Namen, den ich mal im Kopf hatte, verwendet inzwischen jemand anders hier sehr gut. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:31, 13. Mai 2015 (CEST)
- Darf man fragen, welcher Name das gewesen wäre?
- Dein alter Name gefiel mir übrigens auch gut, eigentlich sogar besser :-)
- LG --Schniggendiller Diskussion 22:58, 13. Mai 2015 (CEST)
- War was mit O, mit ihm/ihr hab ich auch schon mal kommuniziert. Ich war etwas verwirrt, den Namen plötzlich dann doch hier zu finden. Da hatte ich auch mal gefragt, wie er/sie auf den schönen Namen gekommen ist und noch ein paar andere Hinweise gegeben. :-) War heute (bzw. inzwischen gestern) schon hier und bei Commons aktiv und lädt gerne Foto bei Commons hoch – die letztes Jahr tw. wieder gelöscht werden mussten, wie man auf der dortigen BD sehen kann. Dazu gab es dort auch eine längere, urheberrechtlich aufschlussreiche Diskussion auf der BD eines deutschsprachigen Admins mit R wegen Fotos von Kircheninnenräumen, wie ich gerade sehe. Das ist ja immer etwas problematisch und vielen nicht einfach zu erklären. Scheint inzwischen besser verstanden worden zu sein, keine LAs in diesem Jahr. :-) LG --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:45, 14. Mai 2015 (CEST)
- Hat etwas gedauert, aber ich hab’s rausgefunden :-)) Danke für das Quiz! LG --Schniggendiller Diskussion 01:15, 14. Mai 2015 (CEST)
- Dachte ich mir doch, dass du es findest. :-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 21:13, 14. Mai 2015 (CEST)
Urlaubsvorbereitungen
Moin Schniggendiller, wie schon angedeutet, ich habe gerade Urlaub, siehe commons:User:Pentachlorphenol/gallery und beschäftige mich gerade nebenbei etwas mit der Vorbereitung des nächsten Urlaubs [4] dort geht es demnächst hin... (Eines der besten Stücke von Weird Al Yankovic). Sonst mußten Zollernalb (Ab in die Botanik....) und Manuel Heinemann (Bilderflut) gerade etwas leiden.... Grüße, --PCP (Disk) 19:24, 15. Mai 2015 (CEST)
- Servus, mein Urlaub (2 Wochen) geht gerade zu Ende. Gedanklich bin ich schon beim nächsten: 3 Wochen im Juli, 12 Tage davon verbringe ich dort. Dir weiterhin einen schönen Urlaub wünscht --Schniggendiller Diskussion 19:39, 15. Mai 2015 (CEST)
- Na, die eine Woche geht zu Ende, Morgen ist noch der jährliche Flohmarkt in Riedlingen, der einzige Tag im Jahr, an dem ich freiwillig früh aufstehe... Dann ist wieder WP:Ruhrgebiet angesagt, bis die nächsten drei Wochen Urlaub vorbei kommen. --PCP (Disk) 19:54, 15. Mai 2015 (CEST)
markAdmin-Frage
Hi Schniggendiller, kannst du erkennen, was ich hier flasch eingetragen habe? Ich wollte eigentlich zusätzlich zu den Admins die Commons-Admins, die Wikidata-Admins und die früheren Admins angezeigt bekommen. Derzeit sehe ich merkwürdigerweise von den dreien nur die Hervorhebung der Wikidata-Admins (Ex-Admins ist nicht weiter wichtig, aber Commons hätte ich eigentlich schon gern). Ich verstehs nicht, denn ich habe eigentlich alles so eingetragen (dachte ich), wie unter Wikipedia:Helferlein/markAdmins vorgelegt bzw. so wie du es gemacht hast - oder doch nicht?? --Rax post 22:22, 17. Mai 2015 (CEST)
- Hallo Rax, einen direkten Fehler habe ich auch nicht gefunden. WikiData-Hervorhebung funktionierte bei mir (Schniggendiller/common.js) auch nicht, schon länger nicht mehr. Habe mich noch nicht aufraffen könne, dem auf den Grund zu gehen.
- Deine Version funktioniert jedenfalls wenn man die Reihenfolge umstellt, warum auch immer (auch WikiData geht). Mach mal cop/paste von hier. Getestet habe ich es allerdings erst mal nur mit einem schrottigen, blöden Browser (IE 11, bäh!).
- VG --Schniggendiller Diskussion 23:58, 17. Mai 2015 (CEST)
- mh - sehr merkwürdig, also Wididata-Admins waren (wie gesagt) bei mir markiert vor der Änderung, dann habe ich deine Idee mal ausprobiert - da wurde gonnix mehr angezeigt (Browser: Firefox aktuell); dann habe ich mal alles installiert, auch keine Anzeige (außer dem normalen "(A)"), jetzt fahre ich mal zurück, dann habe ich wenigstens die wdata-Admins. Danke jedenfalls für deine Überlegungen, Grüße --Rax post 01:09, 18. Mai 2015 (CEST)
- Merde. Na gut, dann muss ich wohl doch mal im Feuerfuchs probieren und testen. JavaScript wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwierig wäre. VG --Schniggendiller Diskussion 01:16, 18. Mai 2015 (CEST)
- *g* - und ich dachte, ich stelle mal nebenher eine kleine Frage ;) - also wegen mir keinen großen Aufwand treiben, wenns nicht geht, gehts eben nicht, man kann die Admins ja auch anders finden. Grüße --Rax post 05:44, 18. Mai 2015 (CEST)
- @Rax: Och, frag ruhig. Manchmal ist es ja wirklich nur eine Kleinigkeit. Eine fehlende Klammer, ein Semikolon zuviel etc. Ich habe letzte Nacht noch ein bißchen probiert, leider ohne Erfolg. Bei meiner Techniksocke funktioniert nicht mal das, also das einfachste überhaupt. Das nehme ich jetzt persönlich, also wirklich!
- Ein, zwei Ideen habe ich (die Tage) vielleicht noch … VG --Schniggendiller Diskussion 01:27, 19. Mai 2015 (CEST)
- Moin Schniggse, wie kann ich dein Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js am besten bei mir einbinden? Klingt nach einer vernünftigen Erweiterung. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:01, 19. Mai 2015 (CEST)
- Eingebaut wie besprochen. LG --Schniggendiller Diskussion 03:07, 19. Mai 2015 (CEST)
- Moin Schniggse, wie kann ich dein Benutzer:Schniggendiller/markblocked.js am besten bei mir einbinden? Klingt nach einer vernünftigen Erweiterung. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:01, 19. Mai 2015 (CEST)
- *g* - und ich dachte, ich stelle mal nebenher eine kleine Frage ;) - also wegen mir keinen großen Aufwand treiben, wenns nicht geht, gehts eben nicht, man kann die Admins ja auch anders finden. Grüße --Rax post 05:44, 18. Mai 2015 (CEST)
- Merde. Na gut, dann muss ich wohl doch mal im Feuerfuchs probieren und testen. JavaScript wäre viel einfacher, wenn es nicht so schwierig wäre. VG --Schniggendiller Diskussion 01:16, 18. Mai 2015 (CEST)
- Merci, ich les gerade, die inmselnden Affen sagen echt "käsh", aber ich bevorzuge die erbfeindische Variante, da es aus dem erbfeindischen kommt: Cache ist ein Lehnwort aus dem Englischen. Seinen Ursprung hat es im französischen (=erbfeindisch) cache, das eigentlich die Bedeutung Versteck besitzt. Kasch wie kaschieren halt, ich sag ja auch nicht käschieren. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:13, 19. Mai 2015 (CEST)
- Siehe auch der Film Caché von Michael Haneke ;-) Toller Film, falls du den nicht kennst, dito Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte. LG --Schniggendiller Diskussion 03:30, 19. Mai 2015 (CEST)
- Seitdem ich Lustige Spiele gesehen habe, verweigere ich das Gucken jedes weiteren Haneke-Films. Funny Games wird einerseits als Medienreflexion, als Skandalfilm, als Versuchsanordnung bezeichnet, andererseits als Horrorfilm, als Filmmelodram oder auch als Thriller.. Ich mache es mir da einfacher: ich nenne das Extremzeitraubing by Vollschrott. Haneke? Bäh. Da guck ich lieber das Testbild. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 03:46, 19. Mai 2015 (CEST)
- Siehe auch der Film Caché von Michael Haneke ;-) Toller Film, falls du den nicht kennst, dito Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte. LG --Schniggendiller Diskussion 03:30, 19. Mai 2015 (CEST)

- Funny Games habe ich nicht gesehen, kann ich nix zu sagen. In Caché gibt es eine absolut unerwartete Gewaltszene, shocking. In Das weiße Band ist gar keine physische Gewalt zu sehen, wenn ich mich recht erinnere. Aber dafür subtile psychische Gewalt; ein faszinierender Blick ins norddeutsche Landleben der 30er kurz vorm Faschismus. Eine Kindergeschichte, aber kein Kinderfilm. LG --Schniggendiller Diskussion 03:56, 19. Mai 2015 (CEST)
Trennung von Kirche und Staat
Hallo, dass Du den Artikel Trennung von Kirche und Staat gelöscht hast, ist nicht nachvollziehbar. Ich habe auch keine LD mitbekommen. Der Begriff ist mitnichten veraltet, sondern begegnet bis heute regelmäßig in Fachgesprächen, möglicherweise ist er in aktuellen juristischen Debatten nicht mehr gebräuchlich, anderswo aber sehr wohl. Ich habe in den letzten mehrere Vorträge von Juristen, Kirchengeschichtlern oder Profanhistorikern gehört bzw. gelesen, in denen über die «Trennung von Kirche und Staat» gesprochen wurde. Bitte stell die WL wieder her. -- Dietrich (Diskussion) 07:07, 19. Mai 2015 (CEST)
- Hallo Dietrich, du musst dich verguckt haben ;-) Trennung von Kirche und Staat wurde von HeywoodFloyd verschoben, und zwar nach Trennung zwischen Religion und Staat. Dabei wurde natürlich auch die Diskussionsseite mitverschoben. Auch dabei ist eine Weiterleitung entstanden. Und nur diese Disku-Weiterleitung habe ich gelöscht, was auch die übliche Praxis ist. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:52, 19. Mai 2015 (CEST)
- Danke für den Hinweis, ich hatte es tatsächlich übersehen. -- Dietrich (Diskussion) 23:57, 19. Mai 2015 (CEST)
Pfingsten ins Kloster
Hallo Schniggendiller, wegen nächstem Samstag würde ich dich gern anschreiben, allerdings per mail und nicht so öffentlich. Leider kann ich keine Adresse auf deiner Benutzerseite finden. Was also tun? Gruß von --BlaueWunder (Diskussion) 11:16, 19. Mai 2015 (CEST)
- Hallo, siehe Hilfe:E-Mail. Du musst in deinen Einstellungen erst deine eigene eMail-Adresse hinterlegen, dann kannst du mir eine Wikimail schicken. Antwort könnte aber dauern, habe diese Woche Spätschicht :-/ Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:57, 19. Mai 2015 (CEST)
- Geht wohl auch so. Mit der Bahn fahren und mich dann von Coyote bis zum Endpunkt kutschieren zu lassen- das war mein Plan, aber die GDL hat dazwischengefunkt. Also doch Auto, es sei denn, die Strecke wird von privaten Zügen bedient. Was hältst du ansonsten von zusammen fahren und auslosen, wer nur Wasser und Softdrinks bekommt?! Hoffe, du kommst dazu, nach Schichtdienst noch zu antworten. Gruß von --BlaueWunder (Diskussion) 18:13, 20. Mai 2015 (CEST)Newsupdate: Westfalenbahn fährt! 13:09 gegenüber vom schönsten Hotel weit und breit, ohne Umsteigen in ca. 1 Std. bis Ibbenbüren. NDS-Ticket, weil Regionalbahn, stündlich zurück bis halb elf. Klingt doch gut, stimmts?! --BlaueWunder (Diskussion) 18:47, 20. Mai 2015 (CEST)
- @BlaueWunder: Ich fahre grundsätzlich mit Auto, da ist man unabhängiger. Wie ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge bei dir? Kommst du jetzt mit Auto, Bahn, als Mitfahrer, als Post-Paket? Zum Kloster oder nach Ibbenbüren? Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:34, 22. Mai 2015 (CEST)
- Wenn du so fragst, dann würde ich gern mit dir auf dem Hinweg mitfahren und evtl. mit dem Zug zurück - wegen der Unabhängigkeit. Denn aus Zeitgründen werde ich diesmal nicht auf dem Postweg reisen, wäre ja schade, nicht rechtzeitig im Kloster zu landen. - Wann startest du und welchen Weg nimmst du? Wäre Bielefeld Ok oder fährst du woanders auf die A30? Du müsstest mich übrigens per Mail erreichen können; die Adresse habe ich bestätigt. Deine Adresse habe ich nicht entdecken können, aber geht ja auch so. Bis morgen dann, --BlaueWunder (Diskussion) 01:11, 23. Mai 2015 (CEST)
- Okay, dann schicke ich dir gleich eine Mail. Gruß --Schniggendiller Diskussion 01:26, 23. Mai 2015 (CEST)
- Hallo @Schniggendiller:, habe dir per Mail geantwortet. Bis später, --BlaueWunder (Diskussion) 12:03, 23. Mai 2015 (CEST)
- @Schniggendiller: Vorschlag angenommen, klasse! Zehn nach halb ok?! Ich: Schwarze Langhaarperücke und du ohne Hut, aber mit Toupet? ;-) --BlaueWunder (Diskussion) 13:05, 23. Mai 2015 (CEST)
- @Schniggendiller: du hast Post, mit ganz viel Anhang. LG von --BlaueWunder (Diskussion) 16:36, 25. Mai 2015 (CEST)
- Alles klar, ich schau mal. Gruß --Schniggendiller Diskussion 17:04, 25. Mai 2015 (CEST)
- @Schniggendiller: du hast Post, mit ganz viel Anhang. LG von --BlaueWunder (Diskussion) 16:36, 25. Mai 2015 (CEST)
- Wenn du so fragst, dann würde ich gern mit dir auf dem Hinweg mitfahren und evtl. mit dem Zug zurück - wegen der Unabhängigkeit. Denn aus Zeitgründen werde ich diesmal nicht auf dem Postweg reisen, wäre ja schade, nicht rechtzeitig im Kloster zu landen. - Wann startest du und welchen Weg nimmst du? Wäre Bielefeld Ok oder fährst du woanders auf die A30? Du müsstest mich übrigens per Mail erreichen können; die Adresse habe ich bestätigt. Deine Adresse habe ich nicht entdecken können, aber geht ja auch so. Bis morgen dann, --BlaueWunder (Diskussion) 01:11, 23. Mai 2015 (CEST)
- @BlaueWunder: Ich fahre grundsätzlich mit Auto, da ist man unabhängiger. Wie ist jetzt der aktuelle Stand der Dinge bei dir? Kommst du jetzt mit Auto, Bahn, als Mitfahrer, als Post-Paket? Zum Kloster oder nach Ibbenbüren? Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:34, 22. Mai 2015 (CEST)
- Geht wohl auch so. Mit der Bahn fahren und mich dann von Coyote bis zum Endpunkt kutschieren zu lassen- das war mein Plan, aber die GDL hat dazwischengefunkt. Also doch Auto, es sei denn, die Strecke wird von privaten Zügen bedient. Was hältst du ansonsten von zusammen fahren und auslosen, wer nur Wasser und Softdrinks bekommt?! Hoffe, du kommst dazu, nach Schichtdienst noch zu antworten. Gruß von --BlaueWunder (Diskussion) 18:13, 20. Mai 2015 (CEST)Newsupdate: Westfalenbahn fährt! 13:09 gegenüber vom schönsten Hotel weit und breit, ohne Umsteigen in ca. 1 Std. bis Ibbenbüren. NDS-Ticket, weil Regionalbahn, stündlich zurück bis halb elf. Klingt doch gut, stimmts?! --BlaueWunder (Diskussion) 18:47, 20. Mai 2015 (CEST)
Info: Hüte, Hüte, Hüte...


Im Rahmen der Ersten Wikipedianischen KulTour im Rheinland möchten wir am 27. Juni- selbstverständlich wohl behütet - in die Textilfabrik Cromford nach Ratingen schreiten und uns etwas zu 150 Jahren Hutgeschichte nahe bringen lassen. Interessiert? Wäre schön, wenn Du ...dabei wärst ;). LG,--Geolina mente et malleo ✎ 00:47, 20. Mai 2015 (CEST)
- Mode ist so gar nicht mein Thema, aber trotzdem danke für die Einladung! Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:53, 20. Mai 2015 (CEST)
- <quetsch>Den ersten Teilsatz kann ich bestätigen, Schniggse ist echt unmodisch. Man hüte sich seine Bekleidung anzusehen.
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:14, 20. Mai 2015 (CEST)
- <quetsch>Den ersten Teilsatz kann ich bestätigen, Schniggse ist echt unmodisch. Man hüte sich seine Bekleidung anzusehen.
- Du hast damit wohl nichts am Hut? :P --Stefan »Στέφανος« ‽ 01:02, 20. Mai 2015 (CEST)
- Verdammt, warum ist mir das nicht eingefallen‽ Aber dafür erlebe ich demnächst wohl noch mein blaues Wunder (siehe einen Abschnitt höher) ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 01:07, 20. Mai 2015 (CEST) PS: Du wirst lachen, aber mit Hüten habe ich tatsächlich nix am Hut: Ich trage grundsätzlich keine Hüte, Mützen, Kapuzen, Caps etc. Eine Kippa würde ich notfalls tragen, falls man das von mir als Nicht-Jude beim Besuch einer Synagoge erwarten würde …
- Menno...in der Mitmach-Test-Station hättest Du wenigtsens mal austesten können, wie gut Dir ein geblümtes Kopftuch steht ;). Eigentlich wollte ich Dich nur auf das neue KulTour-Format aufmerksam machen. Vielleicht hast du ja etwas fürs [Wikipedia:Wikipedianische KulTour/Schwarzes Brett|Schwarze Brett]], Du hast ja immer alle Ausstellungen auf dem Schirm. Vielleicht ist ja etwas für uns dabei, was wir zusammen machen können. ;). LG, Geolina mente et malleo ✎ 08:31, 20. Mai 2015 (CEST)
- Geblümte Textilien sind gefährlich! Aber danke für den Hinweis aufs Schwarze Brett. Wir sehen uns dann ja in zehn Tagen; ich bringe dann Leni und Isabelle mit. Und Keira auch :-) Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 11:28, 20. Mai 2015 (CEST)
Bitte mal nützlich machen: der Artikel ist im Review, ich finde die Lebensgeschichte des Mannes so interessant, dass das zu einem Lesenswerten Artikel werden sollte und ähtte gerne Hilfe. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:11, 20. Mai 2015 (CEST)
- Mal schauen. LG --Schniggendiller Diskussion 11:23, 20. Mai 2015 (CEST)
Frage
Hallo Schniggi, bist Du gerade anwesend? --Gustav (Diskussion) 23:48, 20. Mai 2015 (CEST)
- Hallo Gustav, jetzt gerade ja. Gerade vor zwei Tagen nicht. Ich stelle gerade fest, daß morgen heute schon gestern ist ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 23:38, 22. Mai 2015 (CEST)
- ich kann gerade nicht anders --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:42, 22. Mai 2015 (CEST)
- Ich kann’s mir gerade nicht ansehen (zu viele Tabs offen, es kommen schon Rauchschwaden aus dem Laptop), aber danke :-) Werde heute auch nicht mehr viel machen, ich lasse mal fünfe gerade sein. LG --Schniggendiller Diskussion 23:57, 22. Mai 2015 (CEST)
- Guten Abend, es ging um den Filter, der ja erfreulicherweise wirkt [5] und die Frage, ob man auch bestimmte Wortkombinationen, etwa „Semarang“ plus Nummer [6] aufnehmen könnte. Gruß,--Gustav (Diskussion) 01:59, 23. Mai 2015 (CEST)
- Hm, bei dem bin ich mir nicht sicher, ob das Bajotz ist. Sofern ich nichts übersehen habe, war das auch der einzige Semarang. Mal abwarten … LG --Schniggendiller Diskussion 15:15, 25. Mai 2015 (CEST)
- Guten Abend, es ging um den Filter, der ja erfreulicherweise wirkt [5] und die Frage, ob man auch bestimmte Wortkombinationen, etwa „Semarang“ plus Nummer [6] aufnehmen könnte. Gruß,--Gustav (Diskussion) 01:59, 23. Mai 2015 (CEST)
- Ich kann’s mir gerade nicht ansehen (zu viele Tabs offen, es kommen schon Rauchschwaden aus dem Laptop), aber danke :-) Werde heute auch nicht mehr viel machen, ich lasse mal fünfe gerade sein. LG --Schniggendiller Diskussion 23:57, 22. Mai 2015 (CEST)
- ich kann gerade nicht anders --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:42, 22. Mai 2015 (CEST)
Was mache ich bloß falsch?
Geht auch @Itti: Bin ich zu ruhig geworden? Leide ich an AGF oder schlimmer noch: Höflichkeit (welch gruselig Wort!)? Seit Wochen keine VM mehr gegen mich. Darf ich dich "Bielefelder" nennen und meldest du mich dann?
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 04:33, 27. Mai 2015 (CEST)
- NA ALLES !! Ja, ja, du bist die Sanftmut in Person geworden (ach was, du warst es ja schon immer), ein Feinmotoriker der verbalen Auseinandersetzung, ein dialektischer Florettkünstler und eine linguistische Mutter Teresa meets Albert Schweitzer!! Hahahahahahahaha
hahahahahaha
hahahahaha. Werd bloß nicht so ein grober Klotz wie der ... hm, wie hieß der noch mal, lass mich nachdenken ... ah da fällt's mir wieder ein: wie dieser Jack User. ts ts ts ... Geh endlich schlafen, altes Schlachtross! Ich meld' mich Weihnachten wieder. --Piru 04:52, 27. Mai 2015 (CEST) (mit Benutzername signierter Beitrag von 31.19.35.13 (Diskussion) 04:54, 27. Mai 2015 (CEST))
- Ja, vor allem unterhalte ich mich mit Tschiesburgern aus Ost-Bremen, das kann nur schaden, olle IPiru...! Sieht man in Hamburg eigentlich Bremen, fußballtechnisch, oder muss man dazu zu sehr den Kopf nach hinten biegen, um nach oben zu gucken? :-) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 05:55, 27. Mai 2015 (CEST)
- Also ich habe dich auf der VM nicht vermisst … LG --Schniggendiller Diskussion 17:27, 27. Mai 2015 (CEST)
- Ach ja, das war übrigen schon Piru, die IP, der ist da etwas verschroben, der Hambürcher... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:51, 27. Mai 2015 (CEST)
- Nordlicht halt ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:16, 28. Mai 2015 (CEST)
- Hola Schniggse, demnächst wird es wohl mal wieder Ärger geben, siehe dazu mal in die Redaktion F&F. Ich habe keine Lust mehr mich von Eddgel an der Nase herumführen zu lassen. Der kann nicht viel, der weiß nicht viel, der macht nicht viel, aber will mir die Wikipedia erklären. Nur mal so zur Info. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:03, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Ich will nur helfen was man bei dir halt leider andauernd machen muss. Ich hätte wirklich gerne anderes zu tun aber dann machst du ja alles kaputt. Dein Bockigsein macht es nicht besser. Arbeite doch mal mit den anderen Leuten zusammen anstatt andauernd irgendwogegen zu rennen. Wo liegt das Problem?--Eddgel (Diskussion) 14:28, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Ich arbeite nun mal nicht mit Blinden, die mir Farbe erklären wollen und genau das machst du aus meiner Sicht, ich spreche dir die Ahnung ab von dem, was du hier tust inklusive der Erfahrung. Die fehlt dir auch. Welche Erfahrung hast du denn, das du meinst mir erklären zu können, was ich mache? Schau dir deinen und meinen Editcount an, schau dir deine erstellten Artikel an und meine. Und der einzige, der mir derzeit enomr auf den Nerv fällt bist du mit deinem ewigen Halbwissen. Du willst mir Wikipedia erklären? Wirklich? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:44, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Muss ich ja...denk mal an die Zeit wo du "wirklicher Name"/"vollständiger Name" in den PD noch gelöscht hattest, oder den "Spitznamen" im Einleitungssatz gelöscht hattest, oder als du die Angaben von Land und Nationalität im Einleitungssatz doppelt gemoppelt hattest, Normdaten waren hier auch dabei. Doppelverlinkungen im Einleitungssatz again. Die heute gestellte Frage hatte ich dir hier auch schonmal beantwortet. Was auch immer sonst noch war...nun löschst du halt das "(Auswahl)" in den Filmografieabschnitten, obwohl keiner in der RFF das wünscht und liegst halt wieder falsch und schadest den Artikeln schonwieder. Du hattes schon lange zig Edits und Artikel mehr als ich, aber das scheint dir irgendwie nicht viel zu bringen. Und deshalb muss man dir die Dinge halt (versuchen zu) erklären, denn sonst baust du deine Fehler immer gleich in hunderten von Artikeln ein. Was ist denn eigentlich besser...1000 teils schlampige/fehlerhafte/unnütze Edits oder 100 gute? Hör auf mit deiner Editanzahl zu prahlen!--Eddgel (Diskussion) 16:17, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Ich arbeite nun mal nicht mit Blinden, die mir Farbe erklären wollen und genau das machst du aus meiner Sicht, ich spreche dir die Ahnung ab von dem, was du hier tust inklusive der Erfahrung. Die fehlt dir auch. Welche Erfahrung hast du denn, das du meinst mir erklären zu können, was ich mache? Schau dir deinen und meinen Editcount an, schau dir deine erstellten Artikel an und meine. Und der einzige, der mir derzeit enomr auf den Nerv fällt bist du mit deinem ewigen Halbwissen. Du willst mir Wikipedia erklären? Wirklich? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:44, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Ruhig bleiben, Jack. Du bist gesund und immer noch in gebährfähigem Alter, was willst du mehr?
- Nachdem ich kurz in die FF-Disku reinsah: Dein Ton ist mal wieder sehr polternd. Muss das sein? Ich denke nicht … Daß du dir auf deinen Editcount was einbilden kannst, mag sein. Solltest du aber nicht. Imho schreibst du entschieden zu oft, daß du soundsoviel Edits hast.
- Ich selbst als Leser erwarte übrigens von einer Filmographie keine Vollständigkeit, unabhängig davon, ob da „Auswahl“ dahintersteht oder nicht.
- --Schniggendiller Diskussion 20:53, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Hier bildet sich jeder was auf seinen Editcount ein, denn sonst wäre WP:Beitragszahlen überflüssig und irgendwie muss man ja auch mal nachweisen können, welche Erfahrung man hat. Und bisher ist Eddgel nun wirklich exklusiv mit seiner Meinung, er könne mir die Wikipedia erklären. Da hat ja GLG mehr Ahnung... Man muss mich übrigens nicht mögen, ich brauche auch kein Lob für meine Arbeit, aber miese Arbeit lasse ich mir von keinem nachsagen, da werde ich stinksauer. Und wozu? Zu Recht! --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:02, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Ich will nur helfen was man bei dir halt leider andauernd machen muss. Ich hätte wirklich gerne anderes zu tun aber dann machst du ja alles kaputt. Dein Bockigsein macht es nicht besser. Arbeite doch mal mit den anderen Leuten zusammen anstatt andauernd irgendwogegen zu rennen. Wo liegt das Problem?--Eddgel (Diskussion) 14:28, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Hola Schniggse, demnächst wird es wohl mal wieder Ärger geben, siehe dazu mal in die Redaktion F&F. Ich habe keine Lust mehr mich von Eddgel an der Nase herumführen zu lassen. Der kann nicht viel, der weiß nicht viel, der macht nicht viel, aber will mir die Wikipedia erklären. Nur mal so zur Info. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:03, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Nordlicht halt ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:16, 28. Mai 2015 (CEST)
- Ach ja, das war übrigen schon Piru, die IP, der ist da etwas verschroben, der Hambürcher... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:51, 27. Mai 2015 (CEST)
- Und mal zur Info, wie das ganze angefangen hat: Benutzer Diskussion:APPER#GND-Fehlermeldung. Da biete ich von mir aus meine Hilfe an. Ich muss echt an meinem Benehmen arbeiten, dass heißt hier konkret: ich werde nicht mehr so völlig derangiert sein meine Hilfe bei den Wartungskats anzubieten. Das wird hier nicht nur nicht gedankt, es wird sogar noch dagegengescho/iessen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:08, 3. Jun. 2015 (CEST)
- WP:Beitragszahlen ist ein nettes Gimmick, mehr nicht. Man hat mit 60k Edits nicht doppelt so viele Rechte/doppelt so oft recht wie mit 30k. --Schniggendiller Diskussion 21:09, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Aber man hat doppelt soviel Erfahrung, wie immer die auch sein mag. Mir jedenfalls kann keiner ehr z.B. erzählen, das amerikanisch öfters oder auch nur annähernd so oft wie US-amerkanisch in Biografieartikel vorkommt. "amerikanisch" ist schlicht und einfach eine Ausnahme im unteren einstelligen Prozentbereich, das ist meine Erfahrung. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:12, 3. Jun. 2015 (CEST)
- WP:Beitragszahlen ist ein nettes Gimmick, mehr nicht. Man hat mit 60k Edits nicht doppelt so viele Rechte/doppelt so oft recht wie mit 30k. --Schniggendiller Diskussion 21:09, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Davon abgesehen - du erinnerst dich vielleicht an die hunderte schlechten Opern-Edits? Die oper läuft morgen. Verdi ich reingehen! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:14, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Stimm mir doch mal zu: gute Oper, nicht? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:56, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Wenn sich in deinem Beitrag von 21:14 eine Anspielung auf den Namen einer Oper verbarg, dann habe ich’s nicht verstanden. Oder meinst du die ver.di-Operette? Ich gehe Sonntag jedenfalls in Tannhäuser, und das ist' eine gute Oper, auch wenn du das anders siehst. LG --Schniggendiller Diskussion 23:02, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Ach, anders sehen? Eher anders hören. :) Langsam, aber sicher wird mein Lieblingsoperkomponist Rossini, und nein, nicht der Barbier von Sevilla. Hör dir nur mal die Overtüre von dem an... --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:13, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Wenn sich in deinem Beitrag von 21:14 eine Anspielung auf den Namen einer Oper verbarg, dann habe ich’s nicht verstanden. Oder meinst du die ver.di-Operette? Ich gehe Sonntag jedenfalls in Tannhäuser, und das ist' eine gute Oper, auch wenn du das anders siehst. LG --Schniggendiller Diskussion 23:02, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Stimm mir doch mal zu: gute Oper, nicht? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:56, 3. Jun. 2015 (CEST)
BK (Nicht angezeigt)?
Moin, danke für den Schutz eben. War das hier eben ein nicht angezeigter BK? Hier. Ist nicht schlimm, ich hab das wieder eingefügt, interessiert mich nur
. Viele Grüße, Luke081515 23:52, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Öhm, ich hatte tatsächlich einen BK, war mir aber bis eben gerade sicher, meinen Text dann im oberen Feld neu eingefügt zu haben *kopfkratz* Sorry! Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:57, 3. Jun. 2015 (CEST)
- Ist ja kein Problem, liegt öfters auch mal an der Software.
. Viele Grüße, Luke081515 00:01, 4. Jun. 2015 (CEST)
- Ist ja kein Problem, liegt öfters auch mal an der Software.
Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 11. Juli 2015 in Haltern am See statt.
Wir treffen uns um 15:15 Uhr am Forsthof Haard. Unsere Führung durch die Auffang- und Ausgewöhnungsstation für Greifvögel und Eulen startet um 15:30 Uhr. Im Anschluss ab 17:00 Uhr begeben wir uns mit einem Geologen und Naturparkführer auf eine 1,5- bis 2-stündige „Sprichwörter“führung in der Umgebung des „Forsthofes“. Ab 19:00 Uhr werden wir das Treffen im Bacchos gemütlich ausklingen lassen.
Glückauf! JEW und Alraunenstern۞
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.
?
Gruß von --Wwwurm 00:08, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Die Seite (letzte Änderungen) war noch nicht ganz geladen, hatte deswegen beim Ausführen des Klicks etwas unter dem Cursor, das beim Klick 4,247 Millisekunden vorher noch nicht da war. Normalerweise begründe ich das beim Revert des Reverts, aber hier sah ich den inuse-Baustein und dachte „schnell zurück, der arbeitet gerade daran“. Sorry, hoffe, du hattest deswegen keinen BK mit mir … Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:36, 18. Jun. 2015 (CEST)
- So richtig habe ich zwar den Grund für Deinen ersten Revert nicht verstanden, aber nein, einen Arbeit verursachenden BK hatte ich weder durch Dein Hin noch Dein Her. Gute Nacht, wünscht --Wwwurm 00:58, 18. Jun. 2015 (CEST)
Skripte
Weißte, Schniggse, ich arbeite gerade per Hand Benutzer:Gymel/DNB-Portal/07 fehler-n portal ab. Es ist mir Sport und Bedürfnis, dabei soviel wie möglich der Wikipedia, der DNB und den anderen Bibliotheken zu helfen. Ich betrache daher den Einsatz von vollautomatischen Skripts als Verarschung und Mißbrauch, denn für meine Arbeit darf, muss ich sogar denken. Das ist keine Botarbeit, mit der man Edits schinden kann. frag mal Kolja. Der wird dir bestätigen: dazu braucht man Verstand. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:42, 18. Jun. 2015 (CEST)
- für mich ist boshomis skripteinsatz ganz einfach unlauter, da können andere soviel trompeten, wie sie wollen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:44, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Na klar, und deine Socken sind auch alle selbst gestrickt, deine Hosen nie mit einem Webstuhl oder einer Nähmaschine in Berührung gekommen ... Dein Jeansverkäufer hat dich echt übelst verarscht. *kopfschüttelnd* --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 00:51, 18. Jun. 2015 (CEST)
<bk>
- IWG, Du selbst setzt Tools ein, die den meinen sehr ähnlich sind. Übrigens viel Spass beim Besenfressen.
Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺
00:59, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Au contraire, mein Skript ist mein Verstand und ich darf, kann, muss bezweifeln, dass deines meinem auch nur ähnelt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:02, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Was du verwendest kann man in Benutzer:Informationswiedergutmachung/common.js nachlesen. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺
01:06, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Was du verwendest kann man in Benutzer:Informationswiedergutmachung/common.js nachlesen. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺
- Au contraire, mein Skript ist mein Verstand und ich darf, kann, muss bezweifeln, dass deines meinem auch nur ähnelt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:02, 18. Jun. 2015 (CEST)
- IWG, Du selbst setzt Tools ein, die den meinen sehr ähnlich sind. Übrigens viel Spass beim Besenfressen.
- Wir leben in einem freien Land. Du hast deine Meinung, Boshomi seine, und Luke seine. Muss man aushalten können. Fakt ist nun mal, daß deine Position auf FzW bisher keine Unterstützung findet. Das heißt nicht zwangsläufig, daß du komplett falsch liegst. Es heißt aber auch nicht, daß du komplett richtig liegst. --Schniggendiller Diskussion 01:08, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Ich weiß verflucht genau, wie schwierig es ist, 10.000 Edits im Monat botfrei hinzubekommen. Hat bei mir im April nicht geklappt, waren nur etwa 9.000. Aber ich benutze nun mal keine vollautomatischen Skripts, die unkontrolliert 100 Edits pro Minute herausrotzen. Boshomis 90k-Edits sind einen Hühnerfurz, höflicher: nichts wert. Sie sind lediglich erschlicheen, denn wären sie - korrekterweise - als reine Botberarbeitungen gekennzeichnet, wäre er bei - nun ja, wieviel Bearbeitungen? 2, 20, 200? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:36, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Diese Liste Gb/Weblinksuche FAZ.net/s/ hatte Anfang Mai noch über 5000 Einträge. Die Artikel sind alle noch online erreichbar, auch die gut 400 noch unerledigten. Darfst es gerne Versuchen. Bei diesen Links komme ich auf etwa 20-25 Artikel pro Vierelstunde. Alleine seit Mai habe ich gut 15000 Tote Links gefixt, nicht wenige davon mit Hilfe von Luke081515Bot, aber da ist dann auch noch Nacharbeit notwendig, die dann natürlich schneller geht. Aber 1000de passende Mementos im Webarchiv zu suchen die man für das Erstellen einer WP:WLWBot-Liste benötigt, ist auch nicht ohne. Die dafür benötigte Zeit siehst du nicht in meinen Edits. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺
02:01, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Diese Liste Gb/Weblinksuche FAZ.net/s/ hatte Anfang Mai noch über 5000 Einträge. Die Artikel sind alle noch online erreichbar, auch die gut 400 noch unerledigten. Darfst es gerne Versuchen. Bei diesen Links komme ich auf etwa 20-25 Artikel pro Vierelstunde. Alleine seit Mai habe ich gut 15000 Tote Links gefixt, nicht wenige davon mit Hilfe von Luke081515Bot, aber da ist dann auch noch Nacharbeit notwendig, die dann natürlich schneller geht. Aber 1000de passende Mementos im Webarchiv zu suchen die man für das Erstellen einer WP:WLWBot-Liste benötigt, ist auch nicht ohne. Die dafür benötigte Zeit siehst du nicht in meinen Edits. Frohes Schaffen — Boshomi ☕⌨☺
- Ich weiß verflucht genau, wie schwierig es ist, 10.000 Edits im Monat botfrei hinzubekommen. Hat bei mir im April nicht geklappt, waren nur etwa 9.000. Aber ich benutze nun mal keine vollautomatischen Skripts, die unkontrolliert 100 Edits pro Minute herausrotzen. Boshomis 90k-Edits sind einen Hühnerfurz, höflicher: nichts wert. Sie sind lediglich erschlicheen, denn wären sie - korrekterweise - als reine Botberarbeitungen gekennzeichnet, wäre er bei - nun ja, wieviel Bearbeitungen? 2, 20, 200? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:36, 18. Jun. 2015 (CEST)
Braucht der Herr schon Hilfe beim Archivieren?
Als ich deinen Ping sah, bin ich natürlich sofort herbeigeeilt und habe dann doch gesehen, dass alles schon im Archiv angekommen ist. Und ich habe mich extra sooo dolle beeilt
.
Nein, ich glaube nicht, dass du mich beim Archivieren gezielt angepingt hast, ich wollte eigentlich nur mal wieder bei dir reinspringen
. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 10:26, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Das war ein Test, wollte mal sehen, wie schnell du bist. 8 Minuten und 53 Sekunden ist aber … enttäuschend. Das muss besser werden!
- Spaß beiseite, das hätte eigentlich keinen Ping geben dürfen *kopfkratz*
- LG --Schniggendiller Diskussion 10:54, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Um die 160 km in unter 9 Minuten finde ich gar nicht mal so schlecht
. - Dann will ich dich mal nicht beim Denken stören ...
. Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 11:06, 18. Jun. 2015 (CEST)
- Drei Minuten und das bei der Hitze!
Liebe Grüße, -- Allan D. Mercant Diskussion 12:49, 2. Jul. 2015 (CEST)
- :-)
- Scheiß Hitze, wäre schön wenn Ronald Pofalla die Hitze bald mal für beendet erklären würde …
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:49, 2. Jul. 2015 (CEST)
- Drei Minuten und das bei der Hitze!
- Um die 160 km in unter 9 Minuten finde ich gar nicht mal so schlecht
Wie du zuverlässig das Pingen verhindern kannst:
- das Archivieren den Archivbot übernehmen lassen (du weißt schon wie, Frist runtersetzen),
- das Archivieren den Giftbot übernehmen lassen, so dass du nur noch die Erledigt-Tags setzt,
- das Archivieren mit einem Konto Schniggi-Archivierung (oder so was Ähnlichem) machen.
In allen 3 Fällen kann es nie passieren, dass der Name des Archivierungskontos mit deinem Namen übereinstimmt, also wird auch nie dabei irgendwer angepingt. ¡Buenas noches en una noche de verano de noche de invierno, que duermas bien! :-) 05:14, 15. Jul. 2015 (CEST)
Schniggi archiviert wieder? & CSS-Not
Archiviert der Herr wieder? Diesmal aus dem Zeitraum um Halloween letztes Jahr herum? ;-)
Zudem ist bei mir die Modifikation des BKL-Helferleins ausgefallen, dass ist wieder rot statt hellgrün... Wüsstest du, woran das liegen kann? (Wo mir wieder die marblocked-Geschichte einfällt, kann man das nicht vielleicht durch einen Nachimport austricksen?) Gruß, BHC 🐈 (Disk.) 13:15, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Er hat nie aufgehört ;-)
- An der BKL-Technik wird momentan MediaWiki-seitig herumgebastelt, siehe WP:Administratoren/Anfragen#mw.RegExp.escape. Das ist möglicherweise/wahrscheinlich aber nicht die einzige Änderung, es mag andere geben, von denen ich nichts mitbekam. Ich würde erstmal nix machen wollen, sondern mindestens warten, bis die auf WP:AA angesprochene Änderung bei uns wieder live ist. Ansonsten wäre eine Reparatur dann evtl. für die Katz’.
- Bzgl. markblocked: Ja, Import geht schon in die richtige Richtung. Mir schwebt da was vor; da müssen wir aber einen Zeitpunkt abpassen, wo wir beide mal 10 Minuten gleichzeitig online sind und Zeit haben.
- LG --Schniggendiller Diskussion 22:55, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Ich sehe es gerade etwas weiter unten, wird ja zum Running Gag. ;-)
- Gut, wenn die mal wieder basteln, werde ich da einfach abwarten, irgendwann sollten selbst die fertig sein.
- Zeit ist nicht das Problem, ich bin nur aktuell selten online – nenne einen Zeitpunkt, und ich versuche, dann da zu sein. ;-) --BHC 🐈 (Disk.) 14:23, 24. Jun. 2015 (CEST)
Archivendiller
Na, ois isy in Bieledingens? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:02, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Ganz im Gegenteil :-( Noch anderthalb Wochen Arbeit, dann habe ich Urlaub. In 15 Tagen geht’s dann zur Wikimania. Mein Vorfreude-Pegel liegt allerdings trotzdem bei 0. Tja …
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:24, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Meiner ist auch bei Null, was die Wikimania angeht. Gruß --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:35, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Ach ja, kannste mal schnellöschen? Damit du auch was tust für dein (A). Guxxu SL-Anträge. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:36, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Getan. LG --Schniggendiller Diskussion 23:51, 23. Jun. 2015 (CEST)
- Na, wie geht es dem Fröhlichen Schniggi? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:30, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Mutzpunter, aber sehr stille... :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:05, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Naja, was soll ich sagen, kennst ja die Antwort … LG --Schniggendiller Diskussion 13:08, 30. Jun. 2015 (CEST)
- Mir geht es toll, mir geht es gut, die Sonne scheint, die Zwitscher vögeln, alles klar? :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 13:15, 30. Jun. 2015 (CEST)
Temporär?
Hallo Schniggener, ich hätte da eine kleine Frage, was genau bedeutet temporär, oder anders wie lange dauert eine Temporärauslagerung? Also ich glaube da ist nicht mehr viel passiert danach, was nun? Wegen URV/Dublette im BNR löschen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:10, 26. Jun. 2015 (CEST)
- Hallo Lómelinde, ja, da wird wohl nichts mehr passieren. Ich hatte gehofft, daß Billy.shears innerhalb Tagen reagiert. Danach hatte ich’s aus den Augen verloren. Ich werde das gleich löschen. Liebe Grüße --Schniggendiller Diskussion 17:26, 27. Jun. 2015 (CEST)
- Vielen Dank. ja man verliert so etwas schnell aus den Augen.
--Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:55, 29. Jun. 2015 (CEST)
- Vielen Dank. ja man verliert so etwas schnell aus den Augen.
Endlich mal was anderes, als das dauernde: Howdy, wie geht es? :) Frage: weißt du, ob Frank Dieckbreder GND 1051222826 derselbe ist wie der Frank DieckbrederGND 121964736? Wäre wichtig für unsere Normdaten. Warum ich dich frage, dürfte dir klar sein? :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:03, 1. Jul. 2015 (CEST)
- N’abend, zu den beiden kann ich nix sagen, keine Ahnung ob die identisch sind. Kannst ihn ja mal anmailen, aber ich weiß nicht, wie bei der DNB die Regeln bzgl. WP:NOR sind ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 00:44, 2. Jul. 2015 (CEST)
Viva
¿Cómo es en México? --Itti 20:40, 9. Jul. 2015 (CEST)
- Muy bien, hasta ahora. Después de varios inconvenientes (retrasos, etc.) Yo estaba tan a las 4:00 CEST en el hotel (salida Düsseldorf Hbf 07:20 CEST). Bueno, „wer eine Reise tut, hat was zu erzählen“. Los controles de entrada en Houston y México han durado muuuucho. En Houston el principio, en México tuve un poco de mala suerte. Primero experiencias positivas, pero también ya realizados. Es poderosa algo que hacer aquí, muy ocupado, un montón de policía, incluso por la noche en algún lugar constantemente sirenas. Pero eso fue el año pasado en Londres similares ... Chao --Schniggendiller Diskussion 20:54, 9. Jul. 2015 (CEST) PS: Google Translate ist echt toll ;-)
- Hasta la vista, baby! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 20:56, 9. Jul. 2015 (CEST)
- Disfrútalo, disfrutar y cuidar de sí mismo, divertirse --Itti 20:57, 9. Jul. 2015 (CEST)jo, sehe ich auch so
- Disfrútalo, disfrutar y cuidar de sí mismo, divertirse --Itti 20:57, 9. Jul. 2015 (CEST)jo, sehe ich auch so
- no puedo creerlo. ¿Todos son locos aqui? --ratón de Piru 21:15, 9. Jul. 2015 (CEST) („falsch“ signierter Beitrag von 31.18.165.227 (Diskussion) 21:17, 9. Jul. 2015 (CEST))
- Mexiko-Stadt ist übrigens ziemlich voll, ich dachte, schon London letztes Jahr wäre überfüllt, aber dies hier schlägt London um Längen. Und es ist sehr sauber, hier stehen kaum Mülleimer rum trotzdem sieht man kaum irgendwo Müll rumliegen. Gefällt mir :-)
- Und überall Polizisten: Verkehrspolizei, Hilfspolizei, örtliche Polizei, Bundespolizei. Oft stehen ganze Hundertschaften in Kampfausrüstung am Straßenrand, kein Witz!
- LG --Schniggendiller Diskussion 01:57, 11. Jul. 2015 (CEST)
- Überfüllt von wem? Menschen, Polizisten, Wikipedianern? :) --Regiomontanus (Diskussion) 05:28, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Ja, ja, und: noch nicht :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:10, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Dann sei besser lieb und friedlich! --Itti 14:41, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Alles andere wäre wider meine Natur! Ich bin klein, mein Sperrlog ist rein ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 15:26, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Angeber
--Itti 15:27, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Angeber
- Alles andere wäre wider meine Natur! Ich bin klein, mein Sperrlog ist rein ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 15:26, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Dann sei besser lieb und friedlich! --Itti 14:41, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Ja, ja, und: noch nicht :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 14:10, 12. Jul. 2015 (CEST)
- Überfüllt von wem? Menschen, Polizisten, Wikipedianern? :) --Regiomontanus (Diskussion) 05:28, 12. Jul. 2015 (CEST)
Schniggi, du hast vergessen, umseitig noch deine (wie auch immer gearteten) Spanischkenntnisse anzugeben. :-P --noche del invierno 02:19, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Meine Benutzerseite wäre ziemlich lang, würde ich alle Sprachen aufführen, die ich nicht spreche ;-) (Aber hier steht es ja zumindest.) VG --Schniggendiller Diskussion 03:06, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Ah, die Wikimania ist dort, nun verstehe ich … ich habe es nicht weiter verfolgt und wieder vergessen, was da so an Seitennotizen kam. Dein Text oben sieht für mich zumindest eher nach es-3 oder -2 als nach es-0 aus, auch wenn ich nicht weiß, wie viele Fehler da drin sein könnten. ;-) Mit dem Hinweis auf Google Translate hätte ich nun auf es-1 bis es-2 mit Google-Unterstützung getippt. Ich kann es aber nicht beurteilen, deshalb die Frage. :-) Bist du sicher, dass es es-0 ist? *kopfkratz*
- ¿Hay queso de cabra en México? Warum legen die denn die Wikimania nicht weiter an den Rand der Ferien, damit es nicht ganz so heiß ist? ¡Muchos saludos! --noche del invierno 03:52, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Ganz sicher, bestenfalls es-0,2 ;-)
- Klima: Och, es hätte schlimmer kommen können …
- VG --Schniggendiller Diskussion 03:59, 15. Jul. 2015 (CEST)
Ola, na wie ist die Lage? --Itti 07:41, 20. Jul. 2015 (CEST)
- Geht so. Halsschmerzen, hoffe, das wird nicht schlimmer. Mir ist’s nicht gelungen, Halsbonbons aufzutreiben. Mexikaner haben keine Halsschmerzen ;-)
- Ansonsten: Schön war’s, die Wikimania wie das Touristenprogramm. Aber alles hat ein Ende, hier ist es jetzt 00:45, ich gehe gleich ins Bett, morgen will ich noch ein bißchen was machen, und um 20:35 geht der Flieger.
- LG --Schniggendiller Diskussion 07:48, 20. Jul. 2015 (CEST)
- Oha, gute Besserung, gute Nacht und bis bald. Viele Grüße --Itti 07:52, 20. Jul. 2015 (CEST)
Auf dem Torre Latinoamericana warst du ja bereits. Er hat zwei Erdbeben überstanden, einige Wikipedianer machten sich aber heute beim Vorbeigehen Sorgen wegen des schlechten Bauzustand des Gebäudes und wollen daher heute ebenfalls rauffahren und runterschauen. Wir treffen uns um 19:30 vor dem Wikimania Tagungsort Hilton. Morgen geht es dann morgens zu den Pyramiden, um die Bausubstanz zu begutachten. Allfällige Aktualisierungen werden getreu dem Grundsatz: "Traue nie den Quellen, fahr lieber selber hin" in die Wikipedia eingetragen :). MfG --Regiomontanus (Diskussion) 01:41, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Knapp verpasst, komme gerade erst zur Tür herein. Vielleicht komme ich nachher zum Torre und treffe euch unten …
- „schlechter Bauzustand“ + „wollen daher heute ebenfalls rauffahren“: Im Sinne von „schnell noch mal machen, bevor er einstürzt“ ;-) ?
- Pyramiden: Morgen? Wohl eher übermorgen (14.7.), es sei denn, du meinst nicht wm2015:Wiki Loves Pyramids Meetup.
- Gruß --Schniggendiller Diskussion 02:58, 13. Jul. 2015 (CEST)
Benutzerseite
Langsam kommt es mir so vor , als sollte ich der sein, der auf meiner Benutzerseite etwas geändert hat.-)Ich sah in der allgem. Beobachtungslisté, dass Umherirrender etwas an meiner Benutzerseite geändert hat. Das empfinde ich nicht in Ordnung. DA WERDEN WOHL VIELE MEINER Meinung SEIN; ICH KANN NICHT einfach bei anderen die Benutzerseite ändern. Ich schrieb es dann auf die Disk.-Seite von Umherirrender, sofort setze er wieder die Verortung (ich entscheide über die Benutzerseite und Verortung) ein auf der Benutzerseite und löschte meinen Disk.-Beitrag auf seiner Disk.-Seite. Das hast Du doch selbst gelesen in der Versionsgeschichte. Bitte hilf mir , dass alles wieder in Ordnung kommt, ich habe jetzt die Benutzerseite so auf den letzten Stand gebracht. Ich kenne viele, die von solchen Sachen bei WP einfach überdrüssig sind und langsam aufhören. Man ist müde solcher Vorgänge. Wikiquette erwarte ich schon --Hhwginger (Diskussion) 05:09, 13. Jul. 2015 (CEST)
- Diskussionen sollte man nicht an mehreren Orten führen, wird sonst unübersichtlich ;-) Du hattest ja auch eben beim Umherirrenden geschrieben, ich antworte gleich dort. Gruß --Schniggendiller Diskussion 05:21, 13. Jul. 2015 (CEST)
Hallo Schniggi, um solche Fragen bei nicht existierenden Artikeln zu vermeiden: Ich habe erst nach meiner Antwort an die IP gemerkt, dass die Seite geschützt war und das Seitenschutzlog mit deinem Link auf die Arbeitsversion gefunden. Könntest du irgendeine Version dort erstellen und in den Löschkommentar direkt den Link zur Arbeitsversion hineinsetzen? Ich vermute, dass man sonst deinen Link nicht sofort finden kann und auch nicht die Version in der Redaktion. Nicht jeder versucht ja direkt einen Artikel dort einzustellen und sieht dann das Logbuch. Normalerweise sieht man nur die Löschlogeinträge, das Seitenschutzlog mit deinem hilfreichen Hinweis wird dabei gar nicht angezeigt, das ist schade, denn dann merkt man auch erst nach der Recherche und dem Erstellversuch, dass man da gar nichts abspeichern kann, und nicht schon vorher, wenn man die Seite aufruft und sieht, dass die Seite einmal als Unsinn und das zweite Mal völlig ohne Begründung gelöscht wurde. Man könnte also auf die Idee kommen, einen Artikel zu recherchieren und dann zu erstellen, das ist unnötiger Aufwand, nur weil der Seitenschutzhinweis nicht auch im Löschlog steht. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 00:13, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Hallo Winternacht, ich bin nicht sicher, ob ich dir folgen kann (es ist heiß in Mexiko, komme gerade mit Kopfschmerzen von einem Tagesausflug nach Teotihuacán zurück). Vielleicht würde ein Seitenschutz auf die Disku helfen? Mit demselben Verweis auf die Glashütte, und derselben Schutzdauer? Grüé --Schniggendiller Diskussion 00:29, 15. Jul. 2015 (CEST)
- So, in Mexiko bist du also. :-) Hoffentlich überlebst du die Hitze und die Kopfschmerzen, klingt ja doch etwas anstrengend.
- Ich versuche es mal einfach: Ich denke, der Text im Seitenschutzlog würde mehr helfen, wenn er im Löschlog stünde, da man das direkt sieht im Gegensatz zum Seitenschutzlog, wo man erst einen Extraklick benötigt (und nicht unbedingt macht). Kannst du einen Löschlogeintrag beim Artikel mit dem Hinweis drin erzeugen (Bsp.: den Text auf die Seite schreiben und dann den Seiteninhalt ins Löschlog übernehmen oder so) und danach die Seite noch mal neu schützen, weil sie nach einer Löschung ja wieder ungeschützt ist?
- Ich weiß nicht, ob man unbedingt die Diskussionsseite auch schützen sollte, wenn da nur ein Beitrag fehlgelaufen war, das gibt dann nur später unnötige Probleme, wenn es den Artikel wieder gibt und vergessen wird, die Diskussionsseite freizugeben. Wenn man das vermeiden kann, ist es bestimmt besser. :-) Viele Grüße und weniger Hitze, was suchst du dir im Hochsommer ein heißes Gebiet aus? ;-) --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 02:07, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Naja, als ich hier ankam, war es hier kühler als in Deutschland. Aber jetzt ist es doch recht warm hier. Zumindest kam es mir heute so vor, in Teotihuacán gibt es nämlich keinen Schatten: nur Gras, Kies, Pyramiden etc. Kaum Bäume. Und dann bei dem Wetter auf die Pyramiden raufklettern ist anstrengend: Die Stufen sind teils sehr hoch und sehr steil. Aber es lohnt sich, wirklich :-) Und wenn in ein paar Tagen die Wikimania beginnt, hält man sich eh größtenteils in klimatisierten Räumen auf …
- Hmm, das Seitenschutzlog sieht man doch auch direkt, ohne weiteren Klick? Das Löschlog modifizieren kann ich nur, wenn ich die Seite neu erstelle und lösche oder wiederherstelle und lösche. (Im Gegensatz zum Sperrlog, bei dem man eine laufende Sperre immer wieder ändern kann, und sei es nur, um einen Kommentar unterzubringen.)
- Naja, einen Seitenschutz auf die Disku zu legen, wenn man eine Vorderseite schützt, ist auch kein Akt. Bei Benutzersperrungen machen wir das ja auch. Und wenn man die Sperrdauer identisch zur Vorderseite macht, läuft der Schutz automatisch aus (es sei denn, die Vorderseite wird vorzeitig entsperrt). Andererseits wird ja normalerweise bei häufigen Vandalismuszielen oder Werberzielen nach Löschung auch nur die Vorderseite geschützt. Daß auf die Disku geschrieben wird, ist vermutlich eher selten …
- VG --Schniggendiller Diskussion 03:27, 15. Jul. 2015 (CEST)
- PS: „was suchst du dir im Hochsommer ein heißes Gebiet aus?“: Ich wollte das gar nicht, es waren diese Stimmen, SIE haben es mir befohlen!
- Ich ahne, was das Problem ist, warum du mich oben auch gar nicht direkt verstanden hast. Also habe ich noch mal verglichen und hier etwas Aufklärung. Ein Beispiel einer vorhin vor Neuanlage halbgeschützten Seite: Lx (Rapper). Wenn ich diese Seite hier mit Wikilink verlinke und draufklicke, dann lande ich hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lx_%28Rapper%29&action=edit&redlink=1 Dort steht unterhalb der Löschlogeinträge rot eingerahmt dies (hier ohne die Links):
- „Gesperrtes Lemma: Das Anlegen dieser Seite wurde für bestimmte Benutzergruppen unterbunden. Im Seitenschutz-Logbuch sind weitere Informationen enthalten.
- 14. Jul. 2015, 06:07:25 Ot (Diskussion | Beiträge) schützte „Lx (Rapper)“ [create=autoconfirmed] (bis 14. Juli 2016, 04:07 Uhr (UTC)) (Schutz vor Neuanlage) (Versionen)“
- „Gesperrtes Lemma: Das Anlegen dieser Seite wurde für bestimmte Benutzergruppen unterbunden. Im Seitenschutz-Logbuch sind weitere Informationen enthalten.
- Und oben drüber die üblichen Hinweise zu Seitenneuanlagen. Es ist hier also, wie du es oben beschreibst: Ich sehe dort sowohl Lösch- als auch Seitenschutzlogeinträge. Also haben wir da dieselbe Ansicht, wir können die Seite auch beide bearbeiten, IPs können das aber nicht.
- Nun zum Vergleich dieser Link zur vollgeschützten Seite: Resident Evil: The Final Chapter. Dort keine Seitenanlagehinweise, die würden auch keinen Sinn machen, da man die Seite ja nicht mehr anlegen kann. Also direkt die Löschlogeinträge und darunter nur noch dieser Hinweis:
- „Diese Seite enthält momentan noch keinen Text und du bist auch nicht dazu berechtigt, diese Seite zu erstellen. Du kannst ihren Titel auf anderen Seiten suchen oder die zugehörigen Logbücher betrachten.“
- Mit dem weiteren Klick auf „Logbücher betrachten“ sieht man dann alle Logbücher, also Lösch- und Seitenschutzlogbuch. Aber eben erst dann. Das heißt, mir und auch jedem IP-Benutzer wird dein Hinweis aus dem Schutzlog gar nicht angezeigt, den Admins jedoch offensichtlich schon (wie mir bei den halbgeschützten Seiten auch). Schau dir die beiden Rotlinks mal unangemeldet an, dann sollten sie beide so aussehen wie beim vollgeschützten Lemma beschrieben. Während du es angemeldet beides wie ich beim halbgeschützten Lx-Rapper-Lemma sehen müsstest. Oder sieh es dir mit deinem Testkonto an, dann siehst du es so wie ich beides unterschiedlich. :-)
- Ich ahne, was das Problem ist, warum du mich oben auch gar nicht direkt verstanden hast. Also habe ich noch mal verglichen und hier etwas Aufklärung. Ein Beispiel einer vorhin vor Neuanlage halbgeschützten Seite: Lx (Rapper). Wenn ich diese Seite hier mit Wikilink verlinke und draufklicke, dann lande ich hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lx_%28Rapper%29&action=edit&redlink=1 Dort steht unterhalb der Löschlogeinträge rot eingerahmt dies (hier ohne die Links):
- Schlussfolgerung: Es ist nicht sinnvoll, weiterführende Hinweise in Seitenschutzlogs hineinzusetzen, da man diese dort leicht übersehen kann und IP-Benutzer diese höchstwahrscheinlich gar nicht sehen, zumal es auch nirgends einen Link zum Erstellen der Seite gibt oder zur Ansicht des Quelltextes wie bei existierenden Seiten. Man muss also tatsächlich auf „Logbücher betrachten“ klicken, um diesen zusätzlichen, nützlichen Hinweis zu Gesicht zu bekommen. Hätte ich das direkt gesehen, wäre mein erster Beitrag bei der IP anders ausgefallen. Da ich dann noch auf die Logbücher geklickt habe und völlig überrascht war, dort noch einen derartigen Hinweis zu finden, habe ich dann der IP den Hinweis weitergegeben. Ich denke nicht, dass der Benutzer deinen Hinweis selbst zu Gesicht bekommen hat. Insofern wäre ich sehr dafür, die Seite zu erstellen und dann den Hinweis ins Löschlog zu übertragen, damit nicht nur Admins ihn zu sehen bekommen, sondern gerade die Benutzer, die nicht die Seite bearbeiten dürfen und für die er gedacht ist.
- Die Zeitbegrenzung des Schutzes hatte ich eben nicht bedacht. Dann wäre der Seitenschutz sicher auch nicht so problematisch. Allerdings würde dein Hinweis im Log wieder die IP-Benutzer eher nicht erreichen, also gleiches Problem wie vorne. Schreib doch solche Hinweise lieber ins Löschlog. Ob man dafür die Seite noch mal anlegen und löschen muss, sollte keine Rolle dabei spielen, wenn es darum geht, dass man so einen Hinweis auch direkt und nicht erst per Zusatzklick zu sehen bekommt. Nun hab ich dir diese Seite sehr verlängert, oje. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:53, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Welche der Stimmen hat denn gesagt, fahr mal zur Wikimania? ;-) Was willst du denn da den WMF-Leuten so um die Ohren hauen? ;-)
- Ich habe übrigens wieder einen neuen Spezialfall gefunden (also keinen der Standardfälle, die ab und zu vorkommen), wo dein Tool die Sperre nicht anzeigt und das Konto aber doch gesperrt zu sein scheint (etwas schwierig festzustellen in dem Fall). Hat auch einen Grund, mehr dazu aber später, ist alles etwas kompliziert, und hab es auch nicht ganz verstanden, wo der eigentliche Haken in diesem Fall ist (das Tool ist es nicht, das zeigt nur an, wo etwas hakt). --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 04:53, 15. Jul. 2015 (CEST)
- Ich schau’s mir an, sobald ich etwas Ruhe habe. Gleich geht die Wikimania los. VG --Schniggendiller Diskussion 14:55, 17. Jul. 2015 (CEST) PS: Es war die zweite von links ;-)
- Ja, lass dir Zeit. Nun habe ich dich erwischt, du bist auch so ein wikEd-Nutzer, der andere Beiträge ändert. Da muss ich wohl versehentlich vor „alt+5“ beim Leerzeichen schon auf „alt“ geklickt haben, sonst verstehe ich nicht, wie das nbsp ausgerechnet an diese unpassende Stelle kommen kann. Muss man wirklich so beim Tippen aufpassen, damit nicht irgendwer die Beiträge verändert? Meine Güte. Man sollte wikiEd so was wirklich mal abgewöhnen. Viel Erfolg bei der Wikimania. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:50, 17. Jul. 2015 (CEST)
- Okay, habe es mit dem Testkonto angesehen und kann es jetzt nachvollziehen. Der Link auf die Glashütte ist tatsächlich recht versteckt. Aber jetzt die Seite neu anlegen und löschen, nur um das zu ändern? Das wäre ein Faß ohne Boden, einmal wegen der vielen Altfälle, zum anderen müsste dann auch jedes mal der Seitenschutz/Neuanlageschutz erneuert werden, denn die Seitenanlage führt dazu, daß der Schutz weg ist (autoconfirmed-Konto legt halbgeschützte Seite an → Seite wird gelöscht → auch IPs können die Seite anlegen; Admin legt vollgeschützte Seite an → Seite wird gelöscht → autoconfirmed-Konten und IPs können die Seite anlegen). Ich werde aber bei zukünftigen Löschungen die Glashütte im Löschlog verlinken. LG --Schniggendiller Diskussion 01:47, 30. Jul. 2015 (CEST)
Hallo, du Oberaufseher
Ich habe eh schon genug Probleme, musst du jetzt noch solche blöden Aktionen starten? Du bist ja selber ein Troll.--89.144.203.252 22:55, 23. Jul. 2015 (CEST)
- Ja, daß du „eh schon genug Probleme“ hast, ist offensichtlich. Muss ich solche Aktionen starten? Ja, auch dafür wurde ich gewählt. Troll woanders oder noch besser, gar nicht. --Schniggendiller Diskussion 22:59, 23. Jul. 2015 (CEST)
- Der Benutzer hat nun genügend Zeit einen Joint zu rauchen. Meinetwegen auch russische Baumrinde. Gruß zur Nacht --Graphikus (Diskussion) 23:09, 23. Jul. 2015 (CEST)
- Tztztz, nicht , dass ihm schlecht davon wird ... --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:12, 23. Jul. 2015 (CEST)
- Kenn ich auch Machorka, einmal und nie wieder.
--Graphikus (Diskussion) 23:14, 23. Jul. 2015 (CEST)
- Hey, was soll ich sagen
--Itti 23:29, 23. Jul. 2015 (CEST)
- Hey, was soll ich sagen
- Kenn ich auch Machorka, einmal und nie wieder.
- Tztztz, nicht , dass ihm schlecht davon wird ... --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:12, 23. Jul. 2015 (CEST)
- Der Benutzer hat nun genügend Zeit einen Joint zu rauchen. Meinetwegen auch russische Baumrinde. Gruß zur Nacht --Graphikus (Diskussion) 23:09, 23. Jul. 2015 (CEST)
Vielleicht...
...ist ja hier was Interessantes für Dich dabei ? Wär' schön...--Geolina mente et malleo ✎ 23:03, 30. Jul. 2015 (CEST)
- Ja, das eine oder andere ist für mich von Interesse, danke! LG --Schniggendiller Diskussion 23:32, 30. Jul. 2015 (CEST)
Mexendiller
Na, wieder ohne Montezumas Rache aus Mexiko zurück? Und schön: es ist wieder Fußball und Arminia Bielefeld kann mal wieder gar nix... :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:01, 1. Aug. 2015 (CEST)
- Manche Dinge ändern sich nie … LG --Schniggendiller Diskussion 15:10, 1. Aug. 2015 (CEST)
- Doch, mein IQ: er wird immer mehr, trotz Wikipedia...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:30, 1. Aug. 2015 (CEST)
- Doch, mein IQ: er wird immer mehr, trotz Wikipedia...
- guddn moin, fluggendiller! :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 00:18, 4. Aug. 2015 (CEST)
Aktualisierung der Seite Wikipedia:Bibliotheksrecherche
Hallo Schniggendiller du bist im Abschnitt Praktische Hilfe der Seite Wikipedia:Bibliotheksrecherche als Benutzer eingetragen, der Zugriff auf mindestens eine bestimmte Quelle hat. Bitte prüfe, ob die Einträge, die dich betreffen, auf der Seite noch aktuell sind und entferne sie gegebenenfalls. Vielen Dank.
Du bekommst diese Nachricht einmalig, da dies hier angefordert wurde. Viele Grüße, Luke081515 15:36, 2. Aug. 2015 (CEST)
BKL-Bot, Gesperrte Benutzer
Hallo Schniggibot, kannst du dein Herrchen Schniggendiller fragen, ob er mir eine Liste basteln kann, in der du alle Personen, die in einem Artikel als BKL verlinkt sind, auflistet? Und eine Bitte habe ich noch an dich: bitte unterscheide doch bei markblocked zwischen verstorbenen Wikipedianern und den anderweitig gesperrten. Wäre das möglich? Was sagt das Herrchen dazu? :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 19:47, 4. Aug. 2015 (CEST)
- Mein Herrchen lässt ausrichten, er könne so eine Liste nicht erstellen, auf WP:BA könnte dir aber geholfen werden. Außerdem ist seiner Meinung nach die von dir gewünschte Modikfikation des markblocked-Scripts nicht möglich, da es ja keine Kat. „Verstorbene Wikipedianer“ o. ä. gibt, die das Script auslesen könnte. 0100110001000111 --
SchniggibotDiskussion 18:39, 5. Aug. 2015 (CEST)
- Danke und Frage: Sollte man diese Kat nicht einführen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:40, 5. Aug. 2015 (CEST)
- Nein, ich denke nicht. Tote sollte man einfach ruhen lassen. LG --Schniggendiller Diskussion 19:35, 5. Aug. 2015 (CEST)
- Danke und Frage: Sollte man diese Kat nicht einführen? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:40, 5. Aug. 2015 (CEST)
- Ehrlich, Schniggi? Möglicherweise werde ich dann bald dein Skript rauswerfen müssen, denn mich stört es schon, dass gesperrte Wikipedianer, also die Trolle und die Unfähigen mit den Toten zusammengeworfen werden. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:17, 5. Aug. 2015 (CEST)
- Naja, du bist auch oft genug durchgestrichen, und du bist nicht tot
LG --Schniggendiller Diskussion 01:04, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Naja, du bist auch oft genug durchgestrichen, und du bist nicht tot
- Aber mir ist es schnuppe, mit den Spinnern zusammengeworfen werden, ich find's nur für die Verstorbenen eine Zumutung. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:06, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Selbst gesperrte sind in dem Pot auch mit drinne, also auch du, nur nicht in grau.... die spinner lassen grüßen...
.... Luke081515 01:09, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Selbst gesperrte sind in dem Pot auch mit drinne, also auch du, nur nicht in grau.... die spinner lassen grüßen...
- Aber mir ist es schnuppe, mit den Spinnern zusammengeworfen werden, ich find's nur für die Verstorbenen eine Zumutung. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:06, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Habe gerade mit den Spinnern gesprochen: Sie haben auch keine Probleme, mit dir zusammengeworfen zu werden *g* LG --Schniggendiller Diskussion 01:12, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Echt, die anderen Admins haben auch keine Probleme? Glaube ich nicht...
--Informationswiedergutmachung (Diskussion) 01:15, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Echt, die anderen Admins haben auch keine Probleme? Glaube ich nicht...
- Kenne keine selbst gesperrten Admins, nur eine Reihe von Echsen, äh Exen, wie diesen leider irgendwo abgetauchten. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 01:40, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Oder du nimmst die, die sich selber wegsperren, weil sie sich für einen Vandalen, oder einen Open Proxy halten
... Luke081515 02:29, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Oder du nimmst die, die sich selber wegsperren, weil sie sich für einen Vandalen, oder einen Open Proxy halten
- Kenne keine selbst gesperrten Admins, nur eine Reihe von Echsen, äh Exen, wie diesen leider irgendwo abgetauchten. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 01:40, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Ein Admin ist natürlich per Wahl ein Troll, er weiß es nur nicht. Er hat eher keinen Zweifel an seiner Göttlichkeit. :) --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:36, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Um nochmal das Ursprungsthema aufzugreifen (oh wunder, das gibts ja noch
), ich kann dir, wenn du willst, eine Liste machen, wo BKL Links in Artikeln sind, ich würde dann nach und nach alle 200000 irgendwas BKLs nach Links auf diese Seite im ANR mal abscannen, nur das sind halt nich nur Personen Artikel. Sonst: (ich hoffe ich verstehe den Bot Task richtig, du wolltest doch Personen Artikel, die auf BKL verlinken oder?) Ich kann sonst alle Ergebnisse nach den Kategorien Mann und Frau Filtern. @Informationswiedergutmachung: was für ein langer name, wie wärs? Vieel Grüße, Luke081515 02:49, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Ich hoffe der Schniggse hat da nix dagegen, dass ich hier antworte (dan lernt er auch noch was!)
. Was ich gerne hätte, wäre eine Wartungsliste, in der alle BKL, die in Artikeln vorkommen, aufgelistet sind, sortiert nach dem Namen der BKL, damit man eine nach der anderen komplett auflösen kann. Wenn es nicht nur mit Personen funktioniert, dann eben alle.
- @Luke081515: Beispiel: Max Müller: Artikelname 1, Artikelname 2, Artikelname 3, Artikelname 4. Du kannst ja erst einmal probehalber scannen, um wieviele BKL es sich überhaupt dreht. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:56, 6. Aug. 2015 (CEST)
- @Informationswiedergutmachung: Kann ich machen, dauert aber etwas, weil ich bisher nur Kategorien ausgelesen habe, die weniger als 5000 Artikel enthalten, ist bei der Kategorie BKL etwas anderes..., und das gezielte Links auf die Seite auslesen muss ich auch mal schreiben, mach ich dann morgen. Wenn mir nix dazwischen kommt, maximal ne Woche. Gegenfrage: Auf welche BNR Seite darf ich bei dir? ;-). Viele Grüße, Luke081515 03:39, 6. Aug. 2015 (CEST)
- @Luke081515: Beispiel: Max Müller: Artikelname 1, Artikelname 2, Artikelname 3, Artikelname 4. Du kannst ja erst einmal probehalber scannen, um wieviele BKL es sich überhaupt dreht. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 02:56, 6. Aug. 2015 (CEST)
- Ich hoffe der Schniggse hat da nix dagegen, dass ich hier antworte (dan lernt er auch noch was!)
- Um nochmal das Ursprungsthema aufzugreifen (oh wunder, das gibts ja noch
Hiilfe...(die x-te)
...meine PDD-Skriptbox ist weg und ohne die bin ich blind wie ein Maulwurf unterwegs. Falls es eine Lösung gibt, kannst Du mir wieder alles zusammenflicken??? Das wäre supernett...--Geolina mente et malleo ✎ 01:08, 7. Aug. 2015 (CEST)
- +1, auch weg. Scheint insgesamt ein Problem zu sein, denn meine Importskripte laufen auch nicht. Liebe Grüße --Itti 06:35, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Es gab letzte Nacht ein MediaWiki-Update, bei dem u. a. die Unterstützung für
document.writeentfallen ist. Das ist wohl veraltet und soll deshalb nicht mehr genutzt werden. In PDDs Monobook ist das noch drin, und somit auch bei euch beiden (und vielen anderen, siehe WP:Fragen zur Wikipedia). Die Unterstützung wird sicher auch nicht wiederkommen, insofern müssen die Scripte lokal geändert werden. Ich schau heute Nacht mal, wie man das ersetzen kann; vielleicht hat dann auch schon jemand eine Lösung ausgetüftelt. LG --Schniggendiller Diskussion 15:10, 7. Aug. 2015 (CEST) PS: @Geolina: Schade, daß ihr nicht ins Bergische Land kommt :-(- Danke Schniggi..vielleicht kannst Du meinen Skript-Patienten wiederbeleben. Das wäre toll, ich brauch doch den Kasten, wie eine Krücke. Und ja, wir haben uns sehr auf das Museum gefreut, insbesondere natürlich Markus, aber die Ereignisse der letzten Wochen lassen nicht vermuten, dass es für uns ein entspannter Nachmittag wird und Erholung und Entspannung ist zur Zeit dringend benötigt. Vielleicht magst Du ja danach nach Köln kommen *tapp tapp tapp*. Wir haben zur Zeit großartige Ausstellungen. *pfeifffff* --Geolina mente et malleo ✎ 16:04, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Es gab letzte Nacht ein MediaWiki-Update, bei dem u. a. die Unterstützung für
- Ehrlich gesagt hatte ich tatsächlich genau den gleichen Gedanken *g* LG --Schniggendiller Diskussion 18:12, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Wollte selbst fixen, ist teilweise gelungen, doch nicht teilweise :-(, könntest du dennoch mal schauen? Die Hexer-Knöpfe sind weg und meine pers. Autotexte zur Begrüßung, usw. sind auch weg. Schnüff --Itti 18:33, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Ehrlich gesagt hatte ich tatsächlich genau den gleichen Gedanken *g* LG --Schniggendiller Diskussion 18:12, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Bin leider erst jetzt dazu gekommen :-/
- @Geolina163: Dank Fomafix und Funkruf habe ich dies getan. Funktioniert jetzt wieder alles oder hakt’s noch irgendwo?
- @Itti: Du hattest ja nach deinem letzten Posting hier noch an deinen und anderen Scripten gearbeitet. Ist jetzt bei dir wieder alles i. O. oder gibt es noch irgendwo Probleme?
- LG --Schniggendiller Diskussion 23:32, 8. Aug. 2015 (CEST)
- Hi Schniggi, leider nicht. Die Hexer-Ertra-Knöpfe, das Ausklappen und meine eigenen Begrüßungstexte bekomme ich nicht hin. LG Itti 00:04, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Funktionierten Hexers Admin-Knöpfe gar nicht oder teilweise? Habe mal Spezial:Diff/144814319/144851817 versucht. LG --Schniggendiller Diskussion 00:35, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Gar nicht. sind weg und die Auf/Einklappfunktion auch. LG Itti 00:38, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Hmm, dann bin ich erst mal ratlos. Durch meine Änderung ist aber nix schlechter geworden? Dann würde ich es erst mal so lassen …
- @Funkruf: Ich hatte admin.js bei dir geklaut, hatte dies denn bei dir funktioniert?
- Grüße --Schniggendiller Diskussion 00:47, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Gerade nach Hause gekommen und siehe da...und siehe da...alle Fußgänger-Knöpfe wieder da ;) Und noch einer (zusätzlich?), der mir nie aufgefallen ist: "Hallo - Danke - Stop - Kind", besonders der Kind-Knopf macht mich neugierig ;) Auf alle Fälle herzlichen Dank...für die schnelle Erste Hilfe ;). LG, --Geolina mente et malleo ✎ 01:34, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Gar nicht. sind weg und die Auf/Einklappfunktion auch. LG Itti 00:38, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Funktionierten Hexers Admin-Knöpfe gar nicht oder teilweise? Habe mal Spezial:Diff/144814319/144851817 versucht. LG --Schniggendiller Diskussion 00:35, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Hi Schniggi, leider nicht. Die Hexer-Ertra-Knöpfe, das Ausklappen und meine eigenen Begrüßungstexte bekomme ich nicht hin. LG Itti 00:04, 9. Aug. 2015 (CEST)
- ...dem Dank schließe ich mich vollumfänglich an! LG --1971markus (☠) ⇒ Laberkasten ... 01:46, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Da ich’s „blind“ repariert habe und PDDs Monobook eh nicht benutze, weiß ich gar nicht, was sich hinter „Hallo - Danke - Stop - Kind“ verbirgt ;-) LG --Schniggendiller Diskussion 10:53, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Moin,
kann ich nicht sagen, sehe keinen großen Unterschied. Zumindest geht aber Monobook bei mir. Diese Auf-Zu-Klappbox kann nicht installiert werden, da sie noch nicht angepasst worden ist, dass will DerHexer noch machen. Funkruf
WP:CVU 03:55, 9. Aug. 2015 (CEST)
- Okay, danke. Dann schauen wir mal, was Hexer macht. Die Klapp-Funktion ist iirc Bestandteil der admin.js vom Hexer, richtig @Itti? Grüße --Schniggendiller Diskussion 10:53, 9. Aug. 2015 (CEST)