Zum Inhalt springen

Mecklenburger Schecken und Wikipedia:Vandalismusmeldung: Unterschied zwischen den Seiten

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Wertebereich
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll. -->
[[Bild:Mecklenburger_Schecke.jpg|thumb|right| Vier Monate alte Mecklenburger Schecke]]
Die '''Mecklenburger Schecke''' ist eine mittelgroße [[Hauskaninchen|Kaninchenrasse]] mit einem Gewicht von 4,5 bis 5,5&nbsp;kg.


== [[Benutzer:Rolf-Dresden]] ==
== Aussehen ==
Die Mecklenburger Schecke ist die einzige stehohrige Kaninchenrasse mit Mantelscheckung. Der Kopf soll überwiegend in der Grundfarbe ausgefärbt sein, die Ohren sind vollständig gefärbt. Auf der Stirn soll ein weißer Stirnfleck (Blässe) vorhanden sein. Die Mantelzeichnung soll beginnend vom Genick aus den größten Teil des Rückens einnehmen und möglichst frei von weißen Flecken sein. Die Brust, Teile der Läufe und die Unterseite sind weiß. Mecklenburger Schecken sind in den Farben schwarz, blau und rot zugelassen; thüringerfarbig und grau sind weit fortgeschrittene Neuzüchtungen, die seit Oktober 2012 ebenfalls anerkannt und zugelassen sind. Die Mecklenburger Schecken sind spalterbig bezüglich des Punktscheckungsfaktors (k/K bzw. en/En). Dies führt bei Verpaarung typgerechter Tiere zur Aufspaltung; neben 50&nbsp;% typgerechten Tieren fallen 25&nbsp;% einfarbige Tiere und 25&nbsp;% so genannte Weißlinge an. Da der Faktor für Punktscheckung im reinerbigen Zustand mit einer verminderten Vitalität der Tiere einhergeht, wird aus Tierschutzaspekten die Verpaarung einfarbiges Tier/Typenschecke empfohlen.


{{Benutzer|Rolf-Dresden}} Regelmäßig geht der durch die Artikel und plättet alles, was er nicht nachvollziehen kann, wird beleidigend, usw.
== Geschichte der Rasse ==
siehe hier https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Viamont&diff=144486493&oldid=144473713<br />
Die Mecklenburger Schecke wurde seit 1973 von Rudolf Wulf aus [[Vellahn|Goldenbow]] in [[Mecklenburg]] herausgezüchtet. Wulf, der als [[Hausrind|Rinder]]<b/>züchter arbeitete, hatte als Ziel, eine Rasse von Wirtschaftskaninchen mit der Färbung und Zeichnung der von ihm gezüchteten [[Schwarzbuntes Milchrind|schwarz-bunten Rinder]] zu entwickeln. Als Ausgangsrassen für seine Versuche verwendete er [[Riesenkaninchen|Riesenschecken]], [[Wiener (Kaninchen)|Blaue Wiener]] und [[Alaska (Kaninchenrasse)|Alaska]]. Die Kreuzungstiere aus Riesenschecke und Blauen Wienern bzw. Riesenschecken und Alaska wurden dann mit schwarz-weißen, mantelgezeichneten Deutschen [[Widderkaninchen]] verpaart. Nach intensiver Selektion und wiederholter Einkreuzung von [[Widderkaninchen]] mit Mantelscheckung konnten 1980 in [[Wittenberge]] Mecklenburger Schecken erstmals gezeigt werden. Nachdem die Rasse in den „Bewertungsbestimmungen für Rassekaninchen in sozialistischen Ländern“ 1980 in den Farben schwarz und blau anerkannt wurde, züchtete Günter Vetter aus [[Bautzen]] durch Einkreuzen von [[Rote Neuseeländer|Roten Neuseeländern]] den roten Farbenschlag. 1990 erfolgte de Aufnahme der Rasse in den Deutschen Einheitsstandard. Die Farbe dunkel-/eisengrau und Wildfarben wurden 2012 anerkannt. Der Farbenschlag thüringerfarbig-weiß ist ab Oktober 2014 als Rasse anerkannt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden/Archiv/2015/II#Bahnstrecke_A.C5.A1-Adorf<br />
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden/Archiv/2015/II#Sachsen-Franken-Magistrale<br />
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DR-Baureihe_V_100&oldid=prev&diff=144537669<br />
und das war jetzt nur ein kleiner Ausschnitt ohne eine Suche anzufangen. Der vergrault massiv Mitwirkungswillige Nutzer.--[[Benutzer:Sandmann4u|Sandmann4u]] ([[Benutzer Diskussion:Sandmann4u|Diskussion]]) 11:32, 30. Jul. 2015 (CEST)
:Wenn du keinen Beleg für deine Änderungen angibst, dürfen sie jederzeit von jedermann rückgängig gmeacht werden, auch von Rolf-Dresden. Das mag auf manche abschreckend wirken, es steht aber so in [[WP:Q#Grundsätze|unseren Regularien]]. --[[Benutzer:Phi|Φ]] ([[Benutzer Diskussion:Phi|Diskussion]]) 11:35, 30. Jul. 2015 (CEST)


== Ähnliche Rassen ==
== [[Benutzer:Stefan Suchanek]] ==
Die Mantelscheckung kommt ansonsten nur noch bei den [[Widderkaninchen]] vor. Seit einiger Zeit gibt es Bestrebungen, die [[Zwergkaninchen (Hauskaninchen)|Zwergform]] der Mecklenburger Schecke zu züchten. Seit Oktober 2012 sind die Farbenschläge schwarz und blau anerkannt. Offizielle Bezeichnung: Farbenzwerge, gescheckt, schwarz-weiß (Mantelzeichnung) bzw blau-weiß.


{{Benutzer|Stefan Suchanek}} bitte mal darauf hinweisen, das Kritik an seiner Sendung nicht kommentarlos durch ihn zu entfernen ist. Wer einen Artikel in der WP haben will, muss auch mit kritischen Passagen leben, das ist kein Platz für Marketing hier.[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stefan_Suchanek&type=revision&diff=144543601&oldid=144450188] und vorher schon mal [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stefan_Suchanek&type=revision&diff=144447878&oldid=144447113] --[[Benutzer:Wassertraeger|<span style="font-family: Comic Sans; color:#14B;">Wassertraeger</span>]]&nbsp;[[Datei:Fish icon grey.svg |20px|verweis=Benutzer Diskussion:Wassertraeger]] 13:05, 30. Jul. 2015 (CEST)
== Literatur ==


== Artikel [[Andreas Reuß]] (erl.) ==
* A. Fischer: ''Der Zuchtstand der Mecklenburger Schecken'', in: Der Kleintier-Züchter – Kaninchen 1/2006, ISSN 1613-6357
* Wolfgang Schlolaut: ''Das große Buch vom Kaninchen'', 2. Auflage, DLG-Verlag, Frankfurt 1998 ISBN 3-7690-0554-6
* R. Wulf: ''Die Mecklenburger Schecke'', in: Kaninchen 11/1997, ISSN 0941-0848


{{Artikel|Andreas Reuß}} bitte Halbsperre - wiederkehrender Vandalismus --[[Benutzer:Serols|Serols]] ([[Benutzer Diskussion:Serols|Diskussion]]) 14:20, 30. Jul. 2015 (CEST)<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>[[Andreas Reuß]] wurde von {{noping|Zollernalb}} am 30. Jul. 2015, 14:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. August 2015, 12:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. August 2015, 12:24 Uhr (UTC)), Begründung: ''Wiederkehrender [[WP:Vd|Vandalismus]]'' – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 14:24, 30. Jul. 2015 (CEST)</div>


== [[Benutzer:Feliks SP]] (erl.) ==
[[Kategorie:Kaninchenrasse]]

{{Benutzer|Feliks SP}} Wenn man die Disk liest, wo der rumeiert, wirds klar --[[Benutzer:Iwesb|Iwesb]] ([[Benutzer Diskussion:Iwesb|Diskussion]]) 14:24, 30. Jul. 2015 (CEST)

<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Feliks SP wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Itti}} Itti]</span> ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Ungeeigneter Benutzername|Ungeeigneter Benutzername]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:26, 30. Jul. 2015 (CEST)</div>
== Artikel [[Stolpersteine]] ==

{{Artikel|Stolpersteine}} wildes hin und her --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 14:25, 30. Jul. 2015 (CEST)
:Halb reicht. ggf reicht auch schon mein letzter Editkommentar. --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 14:29, 30. Jul. 2015 (CEST)
:Siehe VM gegen IP --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 14:34, 30. Jul. 2015 (CEST)

== [[Benutzer:Feliks_SP]] (erl. BK) ==

{{Benutzer|Feliks_SP}} ungeeigneter Benutzername, täuscht vor, mein Sperrprüfungskonto zu sein und ediert mir hinterher. (Das macht übrigens auch [[Benutzer:139.1.144.106]] - interessanterweise beides wenige Stunden nachdem einem anderen Kollegen für 3 Monate explizit verboten wurde, mich weiter zu stalken [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2015/07/28#Benutzer:Tagliagola]) --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 14:27, 30. Jul. 2015 (CEST)

== [[Benutzer:217.248.196.213]] (erl.) ==

{{Benutzer|217.248.196.213}} bitte abklemmen --[[Benutzer:Serols|Serols]] ([[Benutzer Diskussion:Serols|Diskussion]]) 14:28, 30. Jul. 2015 (CEST)
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>217.248.196.213 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:PaterMcFly}} PaterMcFly]</span> für ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 14:30, 30. Jul. 2015 (CEST)</div>

== [[Benutzer:2A00:1830:A001:F002:80:0:0:A001]] ==

{{Benutzer|2A00:1830:A001:F002:80:0:0:A001}} EW bei [[Stolpersteine]] --[[Benutzer:Feliks|Feliks]] ([[Benutzer Diskussion:Feliks|Diskussion]]) 14:34, 30. Jul. 2015 (CEST)

Version vom 30. Juli 2015, 14:34 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Regelmäßig geht der durch die Artikel und plättet alles, was er nicht nachvollziehen kann, wird beleidigend, usw. siehe hier https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Viamont&diff=144486493&oldid=144473713
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden/Archiv/2015/II#Bahnstrecke_A.C5.A1-Adorf
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Rolf-Dresden/Archiv/2015/II#Sachsen-Franken-Magistrale
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=DR-Baureihe_V_100&oldid=prev&diff=144537669
und das war jetzt nur ein kleiner Ausschnitt ohne eine Suche anzufangen. Der vergrault massiv Mitwirkungswillige Nutzer.--Sandmann4u (Diskussion) 11:32, 30. Jul. 2015 (CEST)

Wenn du keinen Beleg für deine Änderungen angibst, dürfen sie jederzeit von jedermann rückgängig gmeacht werden, auch von Rolf-Dresden. Das mag auf manche abschreckend wirken, es steht aber so in unseren Regularien. --Φ (Diskussion) 11:35, 30. Jul. 2015 (CEST)

Stefan Suchanek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte mal darauf hinweisen, das Kritik an seiner Sendung nicht kommentarlos durch ihn zu entfernen ist. Wer einen Artikel in der WP haben will, muss auch mit kritischen Passagen leben, das ist kein Platz für Marketing hier.[1] und vorher schon mal [2] --Wassertraeger  13:05, 30. Jul. 2015 (CEST)

Artikel Andreas Reuß (erl.)

Andreas Reuß (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte Halbsperre - wiederkehrender Vandalismus --Serols (Diskussion) 14:20, 30. Jul. 2015 (CEST)

Andreas Reuß wurde von Benutzer:Zollernalb am 30. Jul. 2015, 14:24 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 6. August 2015, 12:24 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 6. August 2015, 12:24 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 14:24, 30. Jul. 2015 (CEST)

Feliks SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wenn man die Disk liest, wo der rumeiert, wirds klar --Iwesb (Diskussion) 14:24, 30. Jul. 2015 (CEST)

Feliks SP wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –Xqbot (Diskussion) 14:26, 30. Jul. 2015 (CEST)

Stolpersteine (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wildes hin und her --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:25, 30. Jul. 2015 (CEST)

Halb reicht. ggf reicht auch schon mein letzter Editkommentar. --Feliks (Diskussion) 14:29, 30. Jul. 2015 (CEST)
Siehe VM gegen IP --Feliks (Diskussion) 14:34, 30. Jul. 2015 (CEST)

Feliks_SP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername, täuscht vor, mein Sperrprüfungskonto zu sein und ediert mir hinterher. (Das macht übrigens auch Benutzer:139.1.144.106 - interessanterweise beides wenige Stunden nachdem einem anderen Kollegen für 3 Monate explizit verboten wurde, mich weiter zu stalken [3]) --Feliks (Diskussion) 14:27, 30. Jul. 2015 (CEST)

217.248.196.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 14:28, 30. Jul. 2015 (CEST)

217.248.196.213 wurde von PaterMcFly für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:30, 30. Jul. 2015 (CEST)

2A00:1830:A001:F002:80:0:0:A001 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW bei Stolpersteine --Feliks (Diskussion) 14:34, 30. Jul. 2015 (CEST)