Zum Inhalt springen

„Wikipedia Diskussion:Projekt Moderation“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Leuchtschnabelbeutelschabe in Abschnitt Meinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 41: Zeile 41:
:Hi. Bitte nur für mich die Erklärung zu "gravierend" und "fixe Idee". Aus deinen knappen Worten ist leider nicht erkenntlich, was du meinst. --[[Benutzer:AndreasPaul|AndreasP]] ([[Benutzer Diskussion:AndreasPaul|Diskussion]]) 13:21, 29. Jan. 2015 (CET)
:Hi. Bitte nur für mich die Erklärung zu "gravierend" und "fixe Idee". Aus deinen knappen Worten ist leider nicht erkenntlich, was du meinst. --[[Benutzer:AndreasPaul|AndreasP]] ([[Benutzer Diskussion:AndreasPaul|Diskussion]]) 13:21, 29. Jan. 2015 (CET)
::Hm, Andreas, da Codc oben selbiges auch bereits angemahnt hat, inkl. der Verlinkung auf ein Meinungsbild zu diesem Thema welches bereits eine Absage kassiert hat, halte ich die Frage von Pittimann zwar für recht knackig, jedoch berechtigt. Woher nimmst du die Legitimation für derartige Eingriffe in die Struktur der Wikipedia? Und bitte frag mich jetzt nicht nach dem Wort Legitimation. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 13:35, 29. Jan. 2015 (CET)
::Hm, Andreas, da Codc oben selbiges auch bereits angemahnt hat, inkl. der Verlinkung auf ein Meinungsbild zu diesem Thema welches bereits eine Absage kassiert hat, halte ich die Frage von Pittimann zwar für recht knackig, jedoch berechtigt. Woher nimmst du die Legitimation für derartige Eingriffe in die Struktur der Wikipedia? Und bitte frag mich jetzt nicht nach dem Wort Legitimation. --[[Benutzer:Itti|Itti]] 13:35, 29. Jan. 2015 (CET)
::Und was berechtigt zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Moderation#Editorial Editierverbot]? [[Benutzer:Leuchtschnabelbeutelschabe|— Leuchtschnabelbeutelschabe]] 14:12, 29. Jan. 2015 (CET)

Version vom 29. Januar 2015, 15:13 Uhr

Abkürzung: WD:MO

wp:mod

wp:MOD ist als Abkürzung schon belegt. Was macht man denn da üblicherweise? wp:mo wär' noch frei. --Frank C. Müller (Diskussion) 18:40, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Warum nicht diese Kurzform wp:mo? Nach kurzer Zeit weiß jeder, worum es dabei geht. Danke für die umseitige Füllung der Seite mit sehr sinnvollem Text und guten Tipps. --Didi43 (Diskussion) 21:51, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten
wp:mo finde ich auch gut. Danke für diese Seite - das Projekt werde ich auf jeden Fall unterstützen! Soll ich mich einfach in die Namensliste mit eintragen, oder sollen da erstmal nur die Teilnehmer des 2. Guidecamps stehen? Viele Grüße, Darian (Diskussion) 09:06, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
  1. wp:mo ist gut.
  2. Danke Frank: ein toller Text!
  3. Namensliste "Interessenten" ist auf jeden Fall immer sinnvoll. Ich erledige das gleich.

LG an alle, --AndreasP (Diskussion) 09:12, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten


Hab WP:MO als Shortcut angelegt. Großschreibung ist da wohl Pflicht. --Frank C. Müller (Diskussion) 09:47, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Zeit für Änderungsvorschläge?

Herzlichen Dank auch meinerseits, Frank, für die fortgesetzt eingehende Vorbereitung dieses Projekts. Bleibt mir die Frage, ob Änderungsvorschläge an Details ab sofort hier auf der Diskussionsseite zur Sprache kommen sollen oder ob Sachdiskussion und ggf. Korrekturen zunächst dem Augsburger Treffen vorbehalten sein sollen.
Freundlich grüßend -- Barnos (Post) 15:10, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten


Hallo Barnos! Ich schlage vor, wir diskutieren die öffentlichen Sachen hier. Die nicht-öffentlichen Themen, z.B. personenbezogene, würde ich gerne in dem noch einzurichtenden geschlossenen Wiki besprechen. Soweit ich weiß, ist Raboe da ja dran. In Augsburg sollten wir das bis dahin Erreichte nochmal prüfen. Wenn die Vorbereitungen weit genug gediehen sind, können wir dann nach Augsburg ja mit den ersten Moderationen beginnen. gruß, fcm. --Frank C. Müller (Diskussion) 17:04, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

+1 --AndreasP (Diskussion) 17:10, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Die IT ist dran, dauert leider noch etwas. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 17:29, 27. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Sichterrechte für Moderatorenaccounts

Warum in aller Welt braucht ein Moderator Sichterrechte? Idealerweise editiert ein Moderatoraccount ausschließlich Diskussionsseiten. Sichterrechte braucht man nur für den ANR und da soll sich ein Moderator überhaupt nicht rumtreiben. --codc Disk 22:29, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Weil er sonst durch unsere Initative "Mark Newbies" irgendwann grün gefärbt wird :-(
... und das ist bestimmt nicht im Sinne des Erfinders. FG, --AndreasP (Diskussion) 22:59, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich halte es für ein komplett falsches Signal an die Community Rechte einzufordern obwohl 1. das Projekt noch überhaupt keine Rückendeckung selbiger hat (ein MB was das gleiche Ziel hat ist hier grandios gescheitert) 2. Mark Newbee noch mehr Zukunftsmusik ist, mal abgesehen davon dass ich letzteren Punkt für technisch kaum machbar und auch nicht für sinnvoll erachte. Genauso halte ich den Satz „Vorab eine Bitte: Diese Seite und ihre Unterseiten sollten vorläufig nur von Mitgliedern der Moderationsgruppe (s.u.) bearbeitet werden.“ auch für nicht gerade förderlich ist die Idee Moderatoren der Community nahe zu bringen. Aber vielleicht kenne ich die Community auch nicht gut genug ... --codc Disk 23:17, 28. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Was die Rechtevergabe betrifft, so ist das problemlos: ich habe das selbst "live" in den letzten Jahren etliche Male miterlebt (u.a. im Zusamennhang mit dem damaligen Projekt "Bildung und Wissen"). Diese Regeln erlauben das. Letztlich geht es ja nur darum, einem Benutzeraccount, der bereits bekannt ist (beispielsweise "AndreasPaul") die gleichen Rechte beim Parallelaccount (in diesem Fall "AndreasPaul (Moderation)") zu geben.
Was den kritisierten Rest betrifft, so denke ich auch, das hier noch ein Veränderungsprozeß nötig ist. Aber die jetzt vorliegende Seite ist ein guter Anfang – und durch die dahinterstehende reale Gemeinschaft von Leuten auch das erste Moderationsprojekt, das reale Chancen auf Erfolg hat.
Laß es uns anpacken. FG, --AndreasP (Diskussion) 09:29, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Meinungsbild

So eine gravierende Veränderung bedarf eines Meinungsbildes. Ist das MB hierzu schon gestartet worden, oder ist dies hier nur eine fixe Idee der Dschungelcampteilnehmer? --Pittimann Glückauf 12:31, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Hi. Bitte nur für mich die Erklärung zu "gravierend" und "fixe Idee". Aus deinen knappen Worten ist leider nicht erkenntlich, was du meinst. --AndreasP (Diskussion) 13:21, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hm, Andreas, da Codc oben selbiges auch bereits angemahnt hat, inkl. der Verlinkung auf ein Meinungsbild zu diesem Thema welches bereits eine Absage kassiert hat, halte ich die Frage von Pittimann zwar für recht knackig, jedoch berechtigt. Woher nimmst du die Legitimation für derartige Eingriffe in die Struktur der Wikipedia? Und bitte frag mich jetzt nicht nach dem Wort Legitimation. --Itti 13:35, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Und was berechtigt zum Editierverbot? — Leuchtschnabelbeutelschabe 14:12, 29. Jan. 2015 (CET)Beantworten