Zum Inhalt springen

Benutzer:Menschensindanders und Diskussion:Werder Bremen: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
aw
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionsseite}}
== Dein Artikel ==
{{Autoarchiv|Alter=90|Frequenz=halbmonatlich|Ziel='Diskussion:Werder Bremen/Archiv/2'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3}}
wurde nicht gelöscht, ich habe ihn auf eine Unterseite in deinem Benutzernamensraum verschoben. Du findest den Artikel hier: [[Benutzer:Menschensindanders/Entwurf]]. Die Benutzerseite kann genutzt werden um sich selbst vorzustellen. Viele Grüße --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 10:14, 14. Feb. 2013 (CET)
{{Archivübersicht|
Puh ich hatte schon einen kurzen Schock ;) naja dann mach ich mal weiter Gruß --[[Benutzer:Menschensindanders|Menschensindanders]] ([[Benutzer Diskussion:Menschensindanders|Diskussion]]) 10:45, 14. Feb. 2013 (CET)
* [[/Archiv/1|2005 bis 2009]]
* [[/Archiv/2|ab 2010]]
}}


<br>
: Hallo Menschensindanders, die Kommunikation läuft hier eigentlich über die Diskussionsseite. Das ist der reiter eins weiter rechts. Oder dem Hinweis im orange farbenen Balken folgen. Diese Seite hier ist nur für dich. Wenn du diesen Hinweis gelesen hast, kannst du dich gerne bei mir melden, dann übertragen wir diese Diskussion auf die Diskussionsseite. LG --[[Benutzerin:Itti|Itti]] 10:50, 14. Feb. 2013 (CET)
Neben der Hauptseite existiert die Unterseite [[Werder Bremen/Namen und Zahlen]]. Überprüfe, ob deine Informationen dort besser oder ebenfalls gut aufgehoben sind. [[Benutzer:MiJoMi|MiJoMi]] 18:03, 5. Jul. 2007 (CEST)
<br><br>
__TOC__

== zu Willi Schröder ==

Ausweislich des Wiki-Links zu Schröder - Beleg: http://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Schr%C3%B6der - hat Schröder nicht nur vom HSV damals verbotenes Handgeld kassiert, sondern auch von anderen Vereinen, darunter Werder selbst!, damals verbotenes Handgeld angeboten bekommen. Dies hier zu unterschlagen, kommt mir reichlich ranzig vor... So oder so: Entweder wird dieser Eintrag verändert, oder der zu Willi Schröder <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/31.18.0.48|31.18.0.48]] ([[Benutzer Diskussion:31.18.0.48|Diskussion]])<nowiki/> 01:54, 6. Jul 2013 (CEST))</small>

:: 1.) Warum machst du es nicht selbst. 2.) In Zukunft Signieren --[[Benutzer:709 Sport|709 Sport]] ([[Benutzer Diskussion:709 Sport|Diskussion]]) 16:56, 10. Aug. 2013 (CEST)

== Gliederung, Namensänderungen ==

Zur Gliederung: Ich finde, man sollte die Zäsur nicht 1947, sondern 1945 machen. Da gab es grundsätzlichere Veränderungen im Vergleich zur Oberliga-Gründung zwei Jahre später. - Die Sätze zu den vorübergehend geänderten Vereinsnamen sind zwar von der Vereins-Webseite richtig zitiert, dort aber z. T. missverständlich und falsch. Wenn es keinen Widerspruch gibt, bearbeite ich beides zusammen. -- Gruß [[Benutzer:JustinCase|JustinCase]] ([[Benutzer Diskussion:JustinCase|Diskussion]]) 12:19, 23. Aug. 2013 (CEST)

== Saisonstatistiken ==

Hi, nachdem meine letzte Idee, einen Abschnitt aus dem Artikel "Hannover 96", der auch Werder betraf, in diesen Artikel einzuarbeiten, gewissen IPs nicht gut erschien, frage ich vorsichtshalber mal hier nach, ehe ich meine neue Idee in die Tat umsätze: in vielen Artikeln über große Fußballclubs gibt es Tabellen mit Saisonstatistiken, doch sind diese bei den meisten (als Beispiel sei hier der [[FC Schalke 04]] angeführt) auf Wunsch sichtbar oder verborgen. Dies macht Vereinsartikel für mich insbesondere leichter lesbar und meine Frage wäre, ob man das hier auch einfügen kann. Falls ja, würde ich das lieber euch Sehenden überlassen, nicht, dass mir ein grober Fehler unterläuft. Gruß, [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 15:16, 29. Jan. 2014 (CET)
:Bei Schalke sind sie sichtbar – genauso wie bei Werder Bremen. Oder meinst du nicht die Kästen neben den Geschichtsabschnitten? --[[Benutzer:Janjonas|Janjonas]] ([[Benutzer Diskussion:Janjonas|Diskussion]]) 18:01, 29. Jan. 2014 (CET)

Ok, Schalke war vielleicht kein so gutes Beispiel, aber bei [[Holstein Kiel]] beispielsweise ist es wirklich so und wie ich finde viel schöner lesbarer. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 18:33, 29. Jan. 2014 (CET)
::Bei [[Holstein Kiel]] befinden sich alle Tabellen wie z. B. "Saisondaten 1903 – 1933" in einer "Klappbox", also einem Rahmen, wie er bei Navileisten zu finden ist und den man per Mausklick aufklappen und zuklappen kann. Bei [[FC Schalke 04]] und [[Werder Bremen]] sind es normal eingefügte Tabellen. Welche Methode ist für dich jetzt besser lesbar? [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 17:25, 31. Jan. 2014 (CET)
:::Ich würde es so lassen. Beim Lesen möchte man schon die Platzierungen des entsprechenden Zeitraums im Auge haben. Stören tun die Tabellen auch nicht, sie sorgen im Gegenteil eher für Auflockerung. Beim Ein- und Ausklappen der Tabellen verändert sich auch die Platzierung der Bilder. Das ist vielleicht der Hauptgund, warum sich bei den Artikeln der Bundesligisten kaum welche finden. Bei [[Borussia Mönchengladbach]] sind (deswegen?) fast alle Bilder links platziert. --[[Benutzer:Janjonas|Janjonas]] ([[Benutzer Diskussion:Janjonas|Diskussion]]) 20:26, 31. Jan. 2014 (CET)
Die Version von Holstein Kiel gefällt mir besser. Das Problem, das von Janjonas angesprochen wurde, sehe ich eigentlich nicht, da man ja nach Wunsch einfach die Tabellen ausklappen und lesen oder sie ignorieren kann. Insofern sehe ich dort eher mehr Vor- als Nachteile. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 20:57, 31. Jan. 2014 (CET)

::Würde man die Tabellen in einer einzigen Klappbox zusammenfassen und diese an geeigneter "vertikaler" Stelle über die ganze Breite gehen lassen, dann verschieben sich die Bilder im Verhältnis zum Text nicht. Der Artikel wird halt unterhalb weitergeführt. Was bei jeder Zeitung gut funktioniert, das kann auch hier funktionieren. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 18:34, 1. Feb. 2014 (CET)
Dann würde ich dich, als Fachmann für Tabellen und Vorlagen, bitten, das so zu machen und damit eine für euch Sehende und uns Blinde gute Lösung zu schaffen. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 19:25, 1. Feb. 2014 (CET)
:Das wäre nur eine Möglichkeit, wenn man die Saisondaten um Trainer, Torschützenkönig etc. ergänzen würde, damit die „ganze Breite“ auch ausgefüllt wäre – so wie bei [[Bayer 04 Leverkusen#Platzierungen in der Bundesliga seit 1979]]. Das hätte aber auf die Struktur des ganzen Artikels erheblichen Einfluss, was man bei einem ''lesenswerten Artikel'' nicht so leichtfertig tun sollte. --[[Benutzer:Janjonas|Janjonas]] ([[Benutzer Diskussion:Janjonas|Diskussion]]) 20:12, 1. Feb. 2014 (CET)
Antonsusi macht das schon:-). Außerdem wird der Artikel nicht dadurch weniger lesenswert, dass seine Struktur zwar verändert, aber gerade dadurch ein angenehmeres Lesen für alle ermöglicht wird. So zumindest ist meine Ansicht. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 20:29, 1. Feb. 2014 (CET)
:Nur nochmal zur Klarstellung: Er hat vorgeschlagen, die Saisonstatistiken an nur noch ''einer'' Stelle aufzuführen, also in einem eigenen Abschnitt, und die drei Spalten auf die Breite des ganzen Bildschirms zu verteilen. Nein danke, das sieht nicht gut aus. --[[Benutzer:Janjonas|Janjonas]] ([[Benutzer Diskussion:Janjonas|Diskussion]]) 21:26, 1. Feb. 2014 (CET)Da bin ich wohl etwas missverstanden worden und habe Antonsusi meinerseits missverstanden. Nochmal ganz langsam: die Vereinshistorie ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, über dem Fließtext eines jeden Abschnittes befindet sich eine Tabelle mit Saisonstatistiken. Diese würde ich gerne in eine Klappbox setzen, damit man diese nach belieben per Mausklick aufklappen und lesen oder ignorieren kann. Capito? [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 21:58, 1. Feb. 2014 (CET)

:Man muss die Tabellen nur kippen (Zeilen und Spalten vertauschen) oder aufteilen, um die ganze Breite zu nutzen. Das ist also kein Problem für die Abschnitte. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 13:16, 2. Feb. 2014 (CET)
Falls von Janjonas oder einem Anderen also keine Einwände kommen und das auch für euch sehende akzeptabel ist, wäre das die beste Lösung. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 13:56, 2. Feb. 2014 (CET)

Und? Sieht das akzeptabel aus? [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 14:10, 2. Feb. 2014 (CET)

::Die Abschnitte "Geschichte - 1945 bis 1963" und "Geschichte - 1963 bis 1971" haben jetzt jeweils aufgeteilte Tabelle in der Klappbox. Mit "aufgeteilt" meine ich die Aufteilung in drei oder vier ungefähr gleichhohe Tabellen nebeneinander. Bevor wir das dauerhaft umsetzen sollte das Thema im [[Portal:Fußball]] besprochen werden. [[Benutzer:Antonsusi| '''Å'''ñŧóñŜûŝî]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Antonsusi|'''(Ð)''']] 16:37, 2. Feb. 2014 (CET)
[[Portal Diskussion:Fußball#Saisonstatistiken|Ich hab das jetzt mal angesprochen]]. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 17:24, 2. Feb. 2014 (CET)
Da sich weder im Portal noch hier was tut, denke ich, du kannst das jetzt bei allen Tabellen so machen. Finde ich persönlich wie gesagt viel schöner. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 21:16, 3. Feb. 2014 (CET)
:Ich habe gerade im Portal Stellung genommen, ohne deinen Edit hier gelesen zu haben. Bitte noch ein, zwei Tage warten, wenn es dann sonst keine Stimmen gibt, kann man es meinetwegen umsetzen. --[[Benutzer:Janjonas|Janjonas]] ([[Benutzer Diskussion:Janjonas|Diskussion]]) 22:45, 3. Feb. 2014 (CET)

Hab drauf geantwortet. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 22:57, 3. Feb. 2014 (CET)

Wenn ihr richtig ausführliche Saisonstatistiken machen wollt mit Saison, Liga, Platz, Siege, Unentschieden, Niederlagen, Torverhältnis, Punkte, Bester Torschützen, DFB-Pokal, Europapokal etc. solltet ihr über einen Artikel [[Saisonbilanzen von Werder Bremen]] nachdenken. Solche riesigen Tabellen blähen einen Vereinsartikel nur unnötig auf.

Nein, nein, so ausführlich habe ich mir das nicht vorgestellt. Mir geht es lediglich um die Saisonstatistiken über dem Fließtext bei den Geschichtsabschnitten. Die anderen Tabellen mögen meinetwegen so bleiben wie sie sind und die ganzen anderen Statistiken würden die Tabellen in der Tat überlasten. Nur wenn wir jetzt beschließen, einen eigenen Artikel für die Bilanzen anzulegen, müssten wir das, zum Zwecke der Einheitlichkeit auch bei den anderen tun und das ist mir, bedenkt man den eigentlichen Anlass für diese Diskussion, entschieden zu viel Arbeit. Wie gesagt, ist meine Meinung. [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 17:48, 4. Feb. 2014 (CET)

Die drei Tage sind rum, ich denke, du kannst es ändern. Grüße, [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] | [[BD:C.Cornehl|D]] | [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|B]] 02:15, 8. Feb. 2014 (CET)

== Blindenfußballabteilung ==

Hallo, ich bin es schon wieder. Neben den bereits im Artikel dargestellten Abteilungen des Vereins gibt es auch die Abteilung Blindenfußball, von der im Artikel aber absolut kein Wort steht. [http://www.werder.de/de/werder-bewegt/lebenslang-aktiv/inklusion/blindenfussball.php hier] habe ich auch einen Beleg für eine mögliche Aufnahme in den Artikel gefunden. Als Blinder, Werder-Fan und Wikipedianer bin ich persönlich daran interssiert, dass das aufgenommen wird, wollte aber hierzu weitere Meinungen einholen. Grüße, [[Benutzer:C.Cornehl|C.Cornehl]] <small>| [[BD:C.Cornehl|hier kommen wir ins Gespräch]]| [[Spezial:Beiträge/C.Cornehl|meine Beiträge]]</small> 09:51, 23. Feb. 2014 (CET)
:Ich bin auch Werder-Fan und Wikipedianer, aber habe komischerweise noch nie was davon gehört, dass Werder Bremen '''auch''' einen Blindenfußball Abteilung hat. Wäre auf jeden fall gut, dass zu erwähnen. Gruß, --[[Benutzer:Astrofreund|Astrofreund]] 10:00, 23. Feb. 2014 (CET)

Version vom 23. Februar 2014, 11:00 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Werder Bremen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Neben der Hauptseite existiert die Unterseite Werder Bremen/Namen und Zahlen. Überprüfe, ob deine Informationen dort besser oder ebenfalls gut aufgehoben sind. MiJoMi 18:03, 5. Jul. 2007 (CEST)

zu Willi Schröder

Ausweislich des Wiki-Links zu Schröder - Beleg: http://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Schr%C3%B6der - hat Schröder nicht nur vom HSV damals verbotenes Handgeld kassiert, sondern auch von anderen Vereinen, darunter Werder selbst!, damals verbotenes Handgeld angeboten bekommen. Dies hier zu unterschlagen, kommt mir reichlich ranzig vor... So oder so: Entweder wird dieser Eintrag verändert, oder der zu Willi Schröder (nicht signierter Beitrag von 31.18.0.48 (Diskussion) 01:54, 6. Jul 2013 (CEST))

1.) Warum machst du es nicht selbst. 2.) In Zukunft Signieren --709 Sport (Diskussion) 16:56, 10. Aug. 2013 (CEST)

Gliederung, Namensänderungen

Zur Gliederung: Ich finde, man sollte die Zäsur nicht 1947, sondern 1945 machen. Da gab es grundsätzlichere Veränderungen im Vergleich zur Oberliga-Gründung zwei Jahre später. - Die Sätze zu den vorübergehend geänderten Vereinsnamen sind zwar von der Vereins-Webseite richtig zitiert, dort aber z. T. missverständlich und falsch. Wenn es keinen Widerspruch gibt, bearbeite ich beides zusammen. -- Gruß JustinCase (Diskussion) 12:19, 23. Aug. 2013 (CEST)

Saisonstatistiken

Hi, nachdem meine letzte Idee, einen Abschnitt aus dem Artikel "Hannover 96", der auch Werder betraf, in diesen Artikel einzuarbeiten, gewissen IPs nicht gut erschien, frage ich vorsichtshalber mal hier nach, ehe ich meine neue Idee in die Tat umsätze: in vielen Artikeln über große Fußballclubs gibt es Tabellen mit Saisonstatistiken, doch sind diese bei den meisten (als Beispiel sei hier der FC Schalke 04 angeführt) auf Wunsch sichtbar oder verborgen. Dies macht Vereinsartikel für mich insbesondere leichter lesbar und meine Frage wäre, ob man das hier auch einfügen kann. Falls ja, würde ich das lieber euch Sehenden überlassen, nicht, dass mir ein grober Fehler unterläuft. Gruß, C.Cornehl | D | B 15:16, 29. Jan. 2014 (CET)

Bei Schalke sind sie sichtbar – genauso wie bei Werder Bremen. Oder meinst du nicht die Kästen neben den Geschichtsabschnitten? --Janjonas (Diskussion) 18:01, 29. Jan. 2014 (CET)

Ok, Schalke war vielleicht kein so gutes Beispiel, aber bei Holstein Kiel beispielsweise ist es wirklich so und wie ich finde viel schöner lesbarer. C.Cornehl | D | B 18:33, 29. Jan. 2014 (CET)

Bei Holstein Kiel befinden sich alle Tabellen wie z. B. "Saisondaten 1903 – 1933" in einer "Klappbox", also einem Rahmen, wie er bei Navileisten zu finden ist und den man per Mausklick aufklappen und zuklappen kann. Bei FC Schalke 04 und Werder Bremen sind es normal eingefügte Tabellen. Welche Methode ist für dich jetzt besser lesbar? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 17:25, 31. Jan. 2014 (CET)
Ich würde es so lassen. Beim Lesen möchte man schon die Platzierungen des entsprechenden Zeitraums im Auge haben. Stören tun die Tabellen auch nicht, sie sorgen im Gegenteil eher für Auflockerung. Beim Ein- und Ausklappen der Tabellen verändert sich auch die Platzierung der Bilder. Das ist vielleicht der Hauptgund, warum sich bei den Artikeln der Bundesligisten kaum welche finden. Bei Borussia Mönchengladbach sind (deswegen?) fast alle Bilder links platziert. --Janjonas (Diskussion) 20:26, 31. Jan. 2014 (CET)

Die Version von Holstein Kiel gefällt mir besser. Das Problem, das von Janjonas angesprochen wurde, sehe ich eigentlich nicht, da man ja nach Wunsch einfach die Tabellen ausklappen und lesen oder sie ignorieren kann. Insofern sehe ich dort eher mehr Vor- als Nachteile. C.Cornehl | D | B 20:57, 31. Jan. 2014 (CET)

Würde man die Tabellen in einer einzigen Klappbox zusammenfassen und diese an geeigneter "vertikaler" Stelle über die ganze Breite gehen lassen, dann verschieben sich die Bilder im Verhältnis zum Text nicht. Der Artikel wird halt unterhalb weitergeführt. Was bei jeder Zeitung gut funktioniert, das kann auch hier funktionieren. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:34, 1. Feb. 2014 (CET)

Dann würde ich dich, als Fachmann für Tabellen und Vorlagen, bitten, das so zu machen und damit eine für euch Sehende und uns Blinde gute Lösung zu schaffen. C.Cornehl | D | B 19:25, 1. Feb. 2014 (CET)

Das wäre nur eine Möglichkeit, wenn man die Saisondaten um Trainer, Torschützenkönig etc. ergänzen würde, damit die „ganze Breite“ auch ausgefüllt wäre – so wie bei Bayer 04 Leverkusen#Platzierungen in der Bundesliga seit 1979. Das hätte aber auf die Struktur des ganzen Artikels erheblichen Einfluss, was man bei einem lesenswerten Artikel nicht so leichtfertig tun sollte. --Janjonas (Diskussion) 20:12, 1. Feb. 2014 (CET)

Antonsusi macht das schon:-). Außerdem wird der Artikel nicht dadurch weniger lesenswert, dass seine Struktur zwar verändert, aber gerade dadurch ein angenehmeres Lesen für alle ermöglicht wird. So zumindest ist meine Ansicht. C.Cornehl | D | B 20:29, 1. Feb. 2014 (CET)

Nur nochmal zur Klarstellung: Er hat vorgeschlagen, die Saisonstatistiken an nur noch einer Stelle aufzuführen, also in einem eigenen Abschnitt, und die drei Spalten auf die Breite des ganzen Bildschirms zu verteilen. Nein danke, das sieht nicht gut aus. --Janjonas (Diskussion) 21:26, 1. Feb. 2014 (CET)Da bin ich wohl etwas missverstanden worden und habe Antonsusi meinerseits missverstanden. Nochmal ganz langsam: die Vereinshistorie ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, über dem Fließtext eines jeden Abschnittes befindet sich eine Tabelle mit Saisonstatistiken. Diese würde ich gerne in eine Klappbox setzen, damit man diese nach belieben per Mausklick aufklappen und lesen oder ignorieren kann. Capito? C.Cornehl | D | B 21:58, 1. Feb. 2014 (CET)
Man muss die Tabellen nur kippen (Zeilen und Spalten vertauschen) oder aufteilen, um die ganze Breite zu nutzen. Das ist also kein Problem für die Abschnitte. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 13:16, 2. Feb. 2014 (CET)

Falls von Janjonas oder einem Anderen also keine Einwände kommen und das auch für euch sehende akzeptabel ist, wäre das die beste Lösung. C.Cornehl | D | B 13:56, 2. Feb. 2014 (CET)

Und? Sieht das akzeptabel aus? C.Cornehl | D | B 14:10, 2. Feb. 2014 (CET)

Die Abschnitte "Geschichte - 1945 bis 1963" und "Geschichte - 1963 bis 1971" haben jetzt jeweils aufgeteilte Tabelle in der Klappbox. Mit "aufgeteilt" meine ich die Aufteilung in drei oder vier ungefähr gleichhohe Tabellen nebeneinander. Bevor wir das dauerhaft umsetzen sollte das Thema im Portal:Fußball besprochen werden. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:37, 2. Feb. 2014 (CET)

Ich hab das jetzt mal angesprochen. C.Cornehl | D | B 17:24, 2. Feb. 2014 (CET) Da sich weder im Portal noch hier was tut, denke ich, du kannst das jetzt bei allen Tabellen so machen. Finde ich persönlich wie gesagt viel schöner. C.Cornehl | D | B 21:16, 3. Feb. 2014 (CET)

Ich habe gerade im Portal Stellung genommen, ohne deinen Edit hier gelesen zu haben. Bitte noch ein, zwei Tage warten, wenn es dann sonst keine Stimmen gibt, kann man es meinetwegen umsetzen. --Janjonas (Diskussion) 22:45, 3. Feb. 2014 (CET)

Hab drauf geantwortet. C.Cornehl | D | B 22:57, 3. Feb. 2014 (CET)

Wenn ihr richtig ausführliche Saisonstatistiken machen wollt mit Saison, Liga, Platz, Siege, Unentschieden, Niederlagen, Torverhältnis, Punkte, Bester Torschützen, DFB-Pokal, Europapokal etc. solltet ihr über einen Artikel Saisonbilanzen von Werder Bremen nachdenken. Solche riesigen Tabellen blähen einen Vereinsartikel nur unnötig auf.

Nein, nein, so ausführlich habe ich mir das nicht vorgestellt. Mir geht es lediglich um die Saisonstatistiken über dem Fließtext bei den Geschichtsabschnitten. Die anderen Tabellen mögen meinetwegen so bleiben wie sie sind und die ganzen anderen Statistiken würden die Tabellen in der Tat überlasten. Nur wenn wir jetzt beschließen, einen eigenen Artikel für die Bilanzen anzulegen, müssten wir das, zum Zwecke der Einheitlichkeit auch bei den anderen tun und das ist mir, bedenkt man den eigentlichen Anlass für diese Diskussion, entschieden zu viel Arbeit. Wie gesagt, ist meine Meinung. C.Cornehl | D | B 17:48, 4. Feb. 2014 (CET)

Die drei Tage sind rum, ich denke, du kannst es ändern. Grüße, C.Cornehl | D | B 02:15, 8. Feb. 2014 (CET)

Blindenfußballabteilung

Hallo, ich bin es schon wieder. Neben den bereits im Artikel dargestellten Abteilungen des Vereins gibt es auch die Abteilung Blindenfußball, von der im Artikel aber absolut kein Wort steht. hier habe ich auch einen Beleg für eine mögliche Aufnahme in den Artikel gefunden. Als Blinder, Werder-Fan und Wikipedianer bin ich persönlich daran interssiert, dass das aufgenommen wird, wollte aber hierzu weitere Meinungen einholen. Grüße, C.Cornehl | hier kommen wir ins Gespräch| meine Beiträge 09:51, 23. Feb. 2014 (CET)

Ich bin auch Werder-Fan und Wikipedianer, aber habe komischerweise noch nie was davon gehört, dass Werder Bremen auch einen Blindenfußball Abteilung hat. Wäre auf jeden fall gut, dass zu erwähnen. Gruß, --Astrofreund 10:00, 23. Feb. 2014 (CET)