Sportjahr 1890 und Benutzer Diskussion:Nemissimo/Archiv-2013-Q03: Unterschied zwischen den Seiten
Archiviere 1 Abschnitt von Benutzer Diskussion:Nemissimo |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Archiv|Benutzer Diskussion:Nemissimo}} |
|||
{{Sportjahr|1890}} |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 27. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
{| {{Jahresbox}} |
|||
{| |
|||
| colspan="2" | [[Datei:Gottlieb samuel studer.jpg|center|300px|Gottlieb Samuel Studer in fortgeschrittenem Alter]] <center>Der Schweizer Bergsteiger [[Gottlieb Samuel Studer]] stirbt. </center> |
|||
|- valign="top" |
|||
|- |
|||
| [[Wikipedia:Liste der Administratoren|'''Deadmin''' JakobVoss]] |
|||
! colspan="2" class="hintergrundfarbe10" bgcolor=#ececec| Chronologie |
|||
| |
| → |
||
| [http://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=Special%3ALog&type=&user=&page=User%3AJakobVoss%40dewiki&year=&month=-1&tagfilter= Entzug] der Adminrechte nach [[Wikipedia:Adminwiederwahl/JakobVoss|Wiederwahlaufforderung]], [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:A/N#Zehn_Jahre_ungew.C3.A4hlter_Admin kurze Botschaft von Jakob dazu] |
|||
|} |
|||
<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Interwiki-Links auf der Hauptseite|Interwiki-Links auf der Hauptseite]], [[Wikipedia:Umfragen/Erwartungen an WMDE|Erwartungen an WMDE]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:WikiCon 2013|Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013 in Schwerin]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Was wäre, wenn …|Was wäre, wenn …]], [[WP:K#Tacheles in Frankfurt am Main|Tacheles in Frankfurt am Main]], [[WP:K#Wikipedianer trafen Römer und Germanen|Wikipedianer trafen Römer und Germanen]], [[WP:K#WMDE-Versicherung für Community-Veranstaltungen|WMDE-Versicherung für Community-Veranstaltungen]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#5. Treffen der Redaktion Medizin|5. Treffen der Redaktion Medizin]], [[WP:K#Wikidata traf Archäologie reloaded|Wikidata traf Archäologie reloaded]], [[WP:K#Halbwegs durch oder: kein Feld für Bots|Halbwegs durch oder: kein Feld für Bots]], [[WP:K#WikiCon 2013 in Schwerin|WikiCon 2013 in Schwerin]], [[WP:K#Wikiversity beta und Old Wikisource auf Incubator?|Wikiversity beta und Old Wikisource auf Incubator?]], [[WP:K#Ergebnisse der Board- und FDC-Wahlen|Ergebnisse der Board- und FDC-Wahlen]], [[WP:K#Koordinierung der Artikel der Verwaltungseinheiten Indonesiens|Koordinierung der Artikel der Verwaltungseinheiten Indonesiens]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwarekonfiguration)'' Die Spezialseite zur Anzeige nächstgelegener Objekte wurde auf Wikimedia Commons aktiviert: [[Commons:Special:Nearby]] ({{mwGit|project=operations/mediawiki-config|commitdiff=067cc2f0ae997f05fffb0a41288348ee02127dcb}}). |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons wurde aktualisiert. Diese Bugs wurden behoben: |
|||
** Shouldn't copy prefilled values by default ([[Bugzilla:40233|Bug 40233]], [[Gerrit:48357]]) |
|||
** Add a way to make categories more require-looking ([[Bugzilla:49710|Bug 49710]], [[Gerrit:69284]]) |
|||
** Show [[Commons:Special:UploadCampaigns|Special:UploadCampaigns]] to people without editing rights, just don't show hide the edit and delete buttons from them ([[Bugzilla:36914|Bug 36914]], [[Gerrit:54702]]) |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
==== Allgemeines ==== |
|||
* ''(Bugfix)'' Die Reihenfolge der Eingabefelder auf [[Spezial:Änderungen an verlinkten Seiten]] hat sich leicht geändert: „Markierungs-Filter“ kommt jetzt vor „Seite“ ([[Gerrit:64571]]). |
|||
* ''(Bugfix)'' Die Thumbnail-Höhenberechnung für Videodateien wurde repariert ([[Gerrit:68953]]). |
|||
* ''(Bugfix)'' Mit dem Missbrauchsfilter kann jetzt wieder bei der Seitenerstellung nach Weblinks etc. gefiltert werden ([[Gerrit:67043]]). |
|||
==== API ==== |
|||
* ''Implement login method'' ([[Gerrit:63382]]) |
|||
==== JavaScript ==== |
|||
* ResourceLoader: Serve stylesheets with "Access-Control-Allow-Origin: *". This allows Javascript to access our styling information (cssRules and related cross domain protected dom information) even if it is hosted on a different domain. |
|||
* ''(<abbr title="Request for Comment">RfC</abbr>)'' Das Wikidata-Programmiererteam bitte um Kommentare für [[Commons:Commons:Wikidata for media info]]. Mit diesem RfC soll die Basis für die strukturierte Ablage von Metadaten für Dateien auf Wikimedia Commons gelegt werden. Dazu gehören eben auch Autor/Fotograf und Lizenz! Dann sind endlich diese wichtigen Angaben per API abrufbar, so dass viele Tools leichter zu programmieren sind. Im Moment muss nämlich noch mühsam das Information-Template verarbeitet werden, was sehr fehlerträchtig ist.<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:44, 1. Jul. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 31. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
== [[:Kategorie:Sportveranstaltung 1890|Ereignisse]] == |
|||
{| |
|||
|- valign="top" |
|||
| [[meta:Requests for comment/X!'s Edit Counter|Umfrage auf Meta zur Veröffentlichung detaillierter Benutzerstatistik ohne Opt-in]] |
|||
| → |
|||
| Opt-in bleibt, in der englischsprachigen Wikipedia wird ein neues MB vorbereitet |
|||
|- valign="top" |
|||
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Schniggendiller|'''Adminkandidatur''' Schniggendiller]] |
|||
| → |
|||
| erfolgreich (287:12) |
|||
|} |
|||
<br> |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Tsor-2013|Tsor]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Stop Watching Us|Stop Watching Us – Positionierung der Wikipedia-Community]], [[Wikipedia:Umfragen/VisualEditor Opt-in|Verhinderung der Aktivierung des VisualEditors]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Software-Updates|Software-Updates]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt|Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Erstes Wikiversity-Treffen: Community im Aufbruch|Erstes Wikiversity-Treffen: Community im Aufbruch]], [[WP:K#Universitätskurs zu Wikipedia im Sommersemester 2013 beendet|Universitätskurs zu Wikipedia im Sommersemester 2013 beendet]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2013|Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2013]], [[WP:K#I am not your Lemon|I am not your Lemon]], [[WP:K#Schnellumfrage zum Visual Editor|Schnellumfrage zum Visual Editor]], [[WP:K#Belegdichte|Belegdichte]], [[WP:K#Sprechstunde des Program Evaluation and Design Teams|Sprechstunde des Program Evaluation and Design Teams]], [[WP:K#Freigabe von VisualEditor für angemeldete Benutzer|Freigabe von VisualEditor für angemeldete Benutzer]], [[WP:K#GLAM-Jahresplanung 2014|GLAM-Jahresplanung 2014]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
=== Internationale Veranstaltungen === |
|||
==== Allgemeines ==== |
|||
* ''(Bugfix)'' Ein Fehler beim Auf- und Zuklappen der erweiterten Beobachtungsliste/Letzten Änderungen, wenn man die Funktionen mit der Tastatur statt Maus bedient, wurde behoben ([[Bugzilla:17616|Bug 17616]], [[Gerrit:72371]]). |
|||
jquery.makeCollapsible: Togglers accessibility |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' A "null edit", that is, a save action in which no changes to the page text are made and no revision recorded, will no longer send refreshLinks jobs to the job table to update pages which use the edited page as a template. action=purge with forcelinkupdate=1 no longer queues refreshLinks jobs in the job queue for link table updates of pages that use the given page as a template. Instead, forcerecursivelinkupdate=1 is introduced and should be used if that behaviour is desirable ([[Bugzilla:50785|Bug 50785]], [[Gerrit:72064]]) |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Im Versionsunterschied werden vergebene Markierungen ''([[Spezial:Markierungen|tags]])'' angezeigt ([[Bugzilla:25824|Bug 25824]], [[Bugzilla:49602|Bug 49602]], [[Gerrit:72317]]) |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Auf Wikimedia Commons werden [[Commons:Special:UploadCampaigns|Hochladekampagnen]], u.a. für WLM, nicht länger in der Datenbank, sondern als normal bearbeitbare Seiten in Form von JSON-Objekten im Campaign-Namensraum gespeichert. Bestehende Hochladekampagnen werden durch ein serverseitiges Skript konvertiert ([[Gerrit:70446]]). |
|||
* ''(Bugfix)'' In der Definition von Hochladekampagnen unterstützen ''field labels'' nun Wikitext ([[Bugzilla:39911|Bug 39911]], [[Gerrit:72869]]) |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die Galerie-Funktion unterstützt jetzt medienspezifische Zusatzangaben ([[Bugzilla:8480|Bug 8480]], [[Gerrit:60858]]). Beispiel: |
|||
<pre> |
|||
<gallery> |
|||
Mydoc.pdf|page=5|Bildbeschreibung |
|||
MyTiff.tif|lossy|Bildbeschreibung |
|||
</gallery> |
|||
</pre> |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Das neue Benutzerrecht <code>editsemiprotected</code> erlaubt die Bearbeitung halbgeschützter Seiten. Standardmäßig ist dies Benutzern (älter als 4 Tage), Bots und Administratoren zugeteilt. Das schon ältere Benutzerrecht <code>editprotected</code> für vollgeschützte Seiten bleibt nun Administratoren vorbehalten. D. h. Bots können keine vollgeschützten Seiten mehr bearbeiten ([[Bugzilla:13137|Bug 13137]] und [[Bugzilla:27152|Bug 27152]], [[Gerrit:71536]]). |
|||
* ''(Bugfix)'' Relative Seiteneinbindungen im Haupt-Namensraum (NS0) funktionieren jetzt: <code><nowiki>{{../Unterseite}}</nowiki></code> (Nicht für Wikipedia von Interesse, da es im ANR keine Unterseiten gibt, [[Gerrit:66092]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' [[mw:Extension:TrustedXFF|TrustedXFF]] unterstützt jetzt auch IPv6. Als erstes wurden IPv6-Adressen von Opera Turbo aufgenommen ([[Gerrit:66182]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Im MediaWiki-Namensraum können jetzt leere Seiten mit der ersten Bearbeitung angelegt werden. Damit wird der Standard-Systemtext unterdrückt. Bisher war der Umweg über Anlegen und Leeren der Seite nötig ([[Bugzilla:50124|Bug 50124]], [[Gerrit:71332]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die eckigen Klammern um den „[Bearbeiten]“-Link eines Seitenabschnitts haben jetzt die CSS-Klasse <code>mw-editsection-bracket</code> erhalten ([[Bugzilla:48256|Bug 48256]], [[Gerrit:64365]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Das Inhaltsverzeichnis wird nicht länger als (semantisch falsche) Tabelle erstellt, sondern per CSS formatiert. Optisch ändert sich nichts, ggfs. sind aber Benutzerskripte anzupassen, die auf die Tabelleneigenschaft abzielen ([[Bugzilla:658|Bug 658]], [[Gerrit:39792]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Spaltenköpfe in sortierbaren Tabellen können sich über mehrere Zeilen (<code>rowspan</code>) erstrecken ([[Bugzilla:38911|Bug 38911]], [[Gerrit:60871]], [[Old Course#British Open|Beispiel]] ([//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Old_Course&oldid=106224620#British_Open alte Version] mit Sortierung)). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Es können jetzt Audiodateien im [[RIFF WAVE|WAV]]-Format (Dateiendung .wav) hochgeladen werden ([[Bugzilla:32135|Bug 32135]], [[Gerrit:69401]]). |
|||
==== API ==== |
|||
* ''Make list=logevents display log entries by anonymous users'' ([[Bugzilla:50315|Bug 50315]], [[Gerrit:71184]]) |
|||
* ''Add prop=sha1 to list=recentchanges'' ([[Bugzilla:48359|Bug 48359]], [[Gerrit:70435]]) |
|||
==== JavaScript ==== |
|||
* Implement mw.toolbar.addButtons ([[Bugzilla:40518|Bug 40518]], mit Programmierbeispiel unter [[Gerrit:25262]]) |
|||
==== Lua ==== |
|||
* ''(Schwesterprojekte)'' Interwikilinks von Wikivoyage werden ab sofort auch in Wikidata eingetragen ([[Gerrit:75363]]) |
|||
* ''(Softwarekonfiguration)'' Für alle angemeldeten Benutzer wurde der VisualEditor aktiviert. Die bisherige Bearbeitungsmethode steht weiterhin zur Verfügung. Benutzer können den VisualEditor über eine Benutzereinstellung auf [[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-editing]] (ganz am Ende) deaktivieren ([[Gerrit:75543]]). |
|||
* ''(Bugfix)'' Notify-Nachrichten (wie z.B. beim Beobachten einer Seite) scrollen nun im Browserfenster mit und sind somit immer sichtbar ([[Bugzilla:50870|Bug 50870]], [[Gerrit:72322]], [[Gerrit:75662]]). |
|||
* ''(Softwarekonfiguration)'' Zur Erstellung von Thumbnails/Vorschaubildern für PNGs größer 3,5 Megapixel wird jetzt [[mw:Extension:VipsScaler|VIPS]] eingesetzt ([[Spezial:Vips-Test|Zum Testinterface]]). [http://www.vips.ecs.soton.ac.uk/index.php?title=VIPS VIPS] ist eine Software für schnelle und speicherarme Bildberechnungen ([[Bugzilla:51370|Bug 51370]], [[Gerrit:74514]]). |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
==== Allgemeines ==== |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Beim Verlinken mit dem Kettenglied-Symbol der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste erfolgt ein Hinweis, falls auf eine BKL verlinkt werden würde ([[Bugzilla:50160|Bug 50160]], [[Gerrit:70564]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Über den UniversalLanguageSelector stehen die folgenden neuen Schriftarten zur Verfügung: |
|||
**<span style="font-family:NafeesWeb;">NafeesWeb, eine Schrift für [[Urdu]]</span> ([[Bugzilla:46693|Bug 46693]], [[Gerrit:73156]]). |
|||
**<span style="font-family:OskiEast;">OskiEast, für die [[Cree-Schrift]]</span> ([[Bugzilla:42421|Bug 42421]], [[Gerrit:73152]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Seitenverschiebungen in den Wikipedias werden automatisch auch auf Wikidata angewandt ([[Bugzilla:36729|Bug 36729]], [[Gerrit:65648]]). |
|||
==== API ==== |
|||
* Export information about external image settings via siteinfo API ([[Bugzilla:51092|Bug 51092]], [[Gerrit:73199]]). |
|||
* Fix prop=imageinfo iicontinue ([[Bugzilla:51342|Bug 51342]], [[Gerrit:73762]]). |
|||
* Add protection level to ApiQueryFlagged ([[Bugzilla:24068|Bug 24068]], [[Gerrit:47216]]). |
|||
==== JavaScript ==== |
|||
* Die JSON-Definition von Vorlagenparametern für TemplataData unterstützt zusätzlich <code>string/line</code> für kurze Texteingabefelder (HTML: <code>input</code>). Das bestehende <code>string</code> ist für längere Textabschnitte gedacht (HTML: <code>textarea</code>) ([[Gerrit:71915]]). |
|||
==== Lua ==== |
|||
* Fix mw.ustring edge cases ([[Gerrit:71816]]). |
|||
* ''([[WP:Pywikipediabot|pywikibot]])'' Die [[Versionsverwaltung]] des Frameworks wurde von [[Apache Subversion|SVN]] nach [[Git]]/[[Gerrit (Software)|Gerrit]] umgestellt ([[gerrit:76192]]). Der Umstellungsprozess wird [[mw:Git/Conversion/pywikipedia|hier]] koordiniert. Eine Anleitung zum Übertragen der Arbeitskopie aus Git ist im [[mw:Manual:Pywikipediabot/Gerrit|Handbuch]] nachzulesen. Der Code wird aber nach wie vor auch über einen nächtlichen Dump auf der neuen Adresse http://tools.wmflabs.org/pywikipedia/ bereitgestellt. |
|||
*: Weitere Informationen: |
|||
*: [https://blog.wikimedia.org/2013/07/23/pywikipediabot-moving-to-git-on-july-26/ Blogbeitrag] von [[user:Ladsgroup|Amir Sarabadani]], Pywikibot-Entwickler.<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:45, 29. Jul. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 32. Woche == |
|||
Rückblick: |
|||
* [[1. Februar]] bis [[15. März]]: England und Schottland gewinnen gemeinsam die ''[[Home Nations Championship 1890]]'' der [[Rugby Union]]. |
|||
{| |
|||
* [[26. März]]: [[Universität Oxford|Oxford]] besiegt [[Universität Cambridge|Cambridge]] im [[Boat Race]] in 22′03″. |
|||
|- valign="top" |
|||
* [[31. März]]: Der kanadische Federgewichtsboxer [[George Dixon (Boxer)|George Dixon]] wird der erste schwarze Weltmeister der Geschichte. Er behält den Titel bis ins [[Sportjahr 1900|Jahr 1900]]. |
|||
| [[Wikipedia:Adminkandidaturen/BuschBohne|'''Adminkandidatur''' BuschBohne]] |
|||
* [[19. Dezember]]: Die vom ''[[Manhattan Chess Club]]'' ausgerichtete [[Schachweltmeisterschaft 1890]] zwischen Titelverteidiger [[Wilhelm Steinitz]] und [[Isidor Gunsberg]] beginnt. Sie dauert bis zum 22. Januar [[Sportjahr 1891|1891]]. |
|||
| → |
|||
| nicht erfolgreich (104:89) |
|||
|} |
|||
<br> |
|||
Adminwiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Tsor-2013|Tsor]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hans J. Castorp 2013|Hans J. Castorp]], [[Wikipedia:Administratoren/De-Admin|De-Admin]], [[Wikipedia:Kandidaturen#Bürokratenwahlen|Bürokratenwahl]], [[Wikipedia:Checkuser/Wahl|Checkuserwahl]], [[Wikipedia:Oversightkandidaturen|Oversightwahl]], [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl|Schiedsgerichtswahl]]<br> |
|||
Benutzersperrung: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Striegistalzwerg|Striegistalzwerg]], [[Wikipedia:Meinungsbilder|Meinungsbilder]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Software-Neuerungen|Software-Neuerungen]], [[Wikipedia:Umfragen|Umfragen]], [[Wikipedia:Umfragen/Archivierung von Artikeldiskussionsseiten|Archivierung von Artikeldiskussionsseiten]], [[Wikipedia:Umfragen/Umfrage zur Sperrung langjähriger Benutzer|Sperrung langjähriger Benutzer]]<br> |
|||
Sonstiges: [[mw:Talk:Flow Portal|Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow)]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb#Die Jury|19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Benutzer:Martin Bahmann/Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts|Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Kurier-Extrablatt informiert von der Wikimania 2013|Kurier-Extrablatt informiert von der Wikimania 2013]], [[WP:K#Ergebnisse des Wettbewerbs Wiki Loves Public Art 2013|Ergebnisse des Wettbewerbs Wiki Loves Public Art 2013]], [[WP:K#Engagement für Freies Wissen noch besser fördern|Engagement für Freies Wissen noch besser fördern]], [[WP:K#Neues Schwesterprojekt „Wikikids“?|Neues Schwesterprojekt „Wikikids“?]], [[WP:K#Einführung des Visual Editors verschoben|Einführung des Visual Editors verschoben]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#AG zur Weiterentwicklung des CPB|AG zur Weiterentwicklung des CPB]], [[WP:K#Diversitäts-Konferenz im November|Diversitäts-Konferenz im November]], [[WP:K#WikiCon abgesagt – oder doch nicht?|WikiCon abgesagt – oder doch nicht?]], [[WP:K#Herbstkampagne 2013: Portalseite und Spender-Umfrage|Herbstkampagne 2013: Portalseite und Spender-Umfrage]], [[WP:K#Nachtrag zum Fotoflug Sauerland|Nachtrag zum Fotoflug Sauerland]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Softwarekonfiguration)'' Deutschsprachige Wikipedia: Der VisualEditor wurde standardmäßig für angemeldete Benutzer deaktiviert. Per Benutzereinstellung kann er individuell wieder aktiviert werden. Die bisherige Methode der Wikitext-Bearbeitung steht dann auch weiterhin parallel zur Verfügung. |
|||
* ''(Softwarekonfiguration)'' Wikipedia auf es/fr/he/it/pl/ru/sv: Der VisualEditor steht auch für nicht angemeldete Benutzer zur Verfügung |
|||
* ''(Serverkonfiguration)'' Für Weblinks zu *.wmflabs.org müssen nicht angemeldete und neue Benutzer keine Captchas mehr eingeben ({{mwGit|project=mediawiki/core|commit=a3a720805bb5b282e59272126d630e3f12272e7f}}). |
|||
* ''(Serverkonfiguration)'' Die UploadBlacklist-Erweiterung, mit der Serveradmins das Hochladen von Dateien auf Basis des SHA-1-Hashes verhindert werden konnte, wurde deaktiviert. Die Funktion kann problemlos vom Missbrauchsfilter erfüllt werden ({{mwGit|project=mediawiki/core|commit=5ffdec38139de3ac9c94db17cf85e330bc3c6327}}). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Auf der Hauptseite wird jetzt auch für die Rubrik „Was geschah am?“ ein [[Hilfe:Feeds|RSS-Feed]] angeboten. Grundlage war eine Frage auf [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia&oldid=121050833#RSS-Feed_f.C3.BCr_.22Was_geschah_am_....3F.22 FzW] |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
==== Allgemeines ==== |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Über den UniversalLanguageSelector steht die folgende neue Schriftart zur Verfügung: |
|||
**<span style="font-family:GentiumPlus;">[[Gentium]], eine Schrift mit circa 1.500 Glyphen, welche die Varianten des lateinischen Alphabets abbilden, die auf der ganzen Welt in Gebrauch sind. Sie besitzt auch griechische Buchstaben, die auf die lateinischen abgestimmt sind.</span> ([[Bugzilla:51159|Bug 51159]]: ''… useful for Latin languages rich with diacritics, such as IPA and Vietnamese, and also for Polytonic Greek'', [[Gerrit:75549]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' [[Spezial:Präfixindex]] hat die Option <code>stripprefix=1</code> erhalten, mit der man das Präfix in der Liste ausblenden kann. Beispiel: <code>[{{fullurl:Special:Präfixindex/Projekt|namespace=4&stripprefix=1}} Spezial:Präfixindex/Projekt?namespace=4&stripprefix=1]</code> zeigt auf der einbindenden Seite alle Seiten an, die mit dem Prefix „Projekt“ anfangen, aber eben ohne den Prefix ([[Gerrit:71911]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Der Token, um die eigene Beobachtungsliste als Feed zu erhalten, wurde bisher über [[Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-watchlist]] verwaltet. Ab sofort steht eine eigene Spezialseite zur Verfügung: [[Spezial:ResetTokens]] ([[Bugzilla:21912|Bug 21912]], [[Gerrit:64565]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' [[Spezial:MIME-Typ-Suche]] ist eine bisher aus Performancegründen abgeschaltete Suchseite für Dateien bestimmter Medientypen (Beispiel: <code>image/jpeg</code> für normale Fotos). Ab sofort ist die Spezialseite für die Suche nach bestimmten Medientypen freigeschaltet ([[Bugzilla:13438|Bug 13438]], [[Gerrit:67468]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die Bedienbarkeit von sortierbaren Tabellen durch Leser, die mit der Tastatur statt der Maus durch eine Seite navigieren, wurde verbessert ([[Gerrit:72259]]). |
|||
==== API ==== |
|||
* Add a new module to get all global users with the query-action ([[Bugzilla:16860|Bug 16860]], [[Gerrit:23177]]). |
|||
* ''(Serverkonfiguration)'' Die seit dem 12. Juli durchgeführte Umfrage beim Neuanlagen eines Benutzeraccounts nach dem Geschlecht des Benutzers wurde beendet ([https://git.wikimedia.org/commitdiff/operations%2Fmediawiki-config/f231c7f395f46974d4bb274d714dc22192647c0a Git f231c7f]). |
|||
* ''(Lesestoff)'' In einem Blogbeitrag beschreibt Ryan Lane, Techniker der WMF, die Zukunft von verschlüsselten Verbindungen (auch bekannt als HTTPS) zu den Wikimedia-Projekten: [https://blog.wikimedia.org/2013/08/01/future-https-wikimedia-projects/ ''The future of HTTPS on Wikimedia projects'']. |
|||
* ''(VisualEditor)'' Die Beschriftung der Bearbeiten-Tabs ist jetzt konsistent über die verschiedenen Namensräumen, unabhängig davon, ob der VisualEditor jeweils zur Verfügung steht. D.h. das ehemalige „Bearbeiten“ heißt jetzt überall „Quelltext bearbeiten“. In der englischsprachigen Wikipedia ist der VisualEditor „Bearbeiten“-Link jetzt mit „Bearbeiten <sup>beta</sup>“ (bzw. „Edit <sup>beta</sup>“) beschriftet. Für eine ausführlichere Erklärung des VE-Teams siehe [[:en:Wikipedia:VisualEditor/August 2013 update]] bzw. [[mailarchive:wikitech-ambassadors/2013-August/000327.html|''Change to enwiki VisualEditor configuration'']].<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 19:04, 5. Aug. 2013 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 35. Woche == |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#WP und PGP|WP und PGP]]<br> |
|||
=== Nationale Meisterschaften === |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Gedruckte Wikipedia mal anders|Gedruckte Wikipedia mal anders]], [[WP:K#Rückblick auf Hongkong|Rückblick auf Hongkong]], [[WP:K#HTTPS-Update|HTTPS-Update]], [[WP:K#Entwarnung MerlBot Stauwarnung! Bis Anfang September|Entwarnung MerlBot Stauwarnung! Bis Anfang September]], [[WP:K#Gipfelstürmer|Gipfelstürmer]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* [[4. November]]: Der ''[[Bund Deutscher Fußballspieler]]'' wird gegründet. Gründungsmitglieder sind [[BFC Germania 1888]], [[Blau-Weiß 90 Berlin|BFC Vorwärts 1890]], ''BFC Askania 1890'', ''BFC Borussia 1890'', ''BFC Concordia 1890'', ''BFC Hellas 1890'', ''BFC Tasmania 1890'' und ''BFC Teutonia 1891''. Das Verbandsgebiet bleibt jedoch auf den Großraum Berlin beschränkt. |
|||
* ''(Serverkonfiguration/API)'' Im Rahmen einer Sicherheitsmaßnahme wurde der Name des Session-Cookies geändert. [https://wikitech.wikimedia.org/w/index.php?title=Server_Admin_Log&diff=80804&oldid=80797 Server Log], [[Gerrit:79773]], [[mailarchive:wikitech-l/2013-August/071266.html|Wikitech-Mitteilung]] |
|||
** Frameworks, die ihre Cookies mit den unter [[mw:API:Login#Construct cookies]] angegebenen Namen konstruieren, müssen deshalb umgestellt werden. |
|||
* [[Deutsche Schwimmmeisterschaften 1890]] |
|||
* ''(Serverkonfiguration)'' Auf [[:mw:|mediawiki.org]] wurde [[OAuth]] implementiert. In den [[:mw:Special:Preferences|Benutzereinstellungen]] gibt es einen Link, mit dem man prüfen kann, welchen Anwendungen ''(Verbrauchern)'' man Zugriff erteilt hat. Weitere Infos auf der [[mailarchive:wikitech-l/2013-August/071354.html|Wikitech-Mailingliste ]] inkl. einem Link zu einem [https://tools.wmflabs.org/oauth-hello-world/ Hello-World-Anwendungsbeispiel]. |
|||
* Die ''[[Scottish Football League]]'' wird gegründet. |
|||
* ''(Serverkonfiguration)'' Auf den Testwikis sowie dem Mediawiki-Wiki wurde der Codeeditor für CSS- und JS-Seiten aktiviert. Wenn keine Bugs auftreten, wird der Codeeditor voraussichtlich nächste Woche auf allen Wikis aktiviert. |
|||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen: |
|||
=== Rekorde === |
|||
==== Allgemeines ==== |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Für Galerien stehen neue Ansichten bereit: <code>mode="nolines", mode="packed", mode="packed-overlay", mode="packed-hover"</code> ([http://de.wikipedia.beta.wmflabs.org/wiki/Benutzer:Raymond/gallery Beispiele auf wmflabs], [[Gerrit:67885]]). |
|||
* [[2. März]]: [[Oskar Fredriksen]], Norwegen, läuft die 5.000 Meter [[Eisschnelllauf]] in Stockholm in 9:19,8 min. |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Unter der Vorschau wird eine ausklappbare Tabelle mit den Parser-Profiling-Daten angezeigt ([[Gerrit:53802]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Der Einsatz des HTML5-Elementes [http://www.w3schools.com/tags/tag_wbr.asp <code><nowiki><wbr></nowiki></code>] wurde freigegeben. Es ermöglicht die Angabe, an welcher Stelle ein Wort umbrochen werden darf ([[Bugzilla:52468|Bug 52468]], [[Gerrit:75122]]). |
|||
* [[Mikkel Hemmestveit]], Norwegen, erreicht beim [[Skispringen]] auf dem [[McSorely Hill]] in Red Wing, Minnesota, 31,1 Meter. |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Für die Programmierung des Missbrauchsfilters steht die neue Variable <code>new_pst</code> zur Verfügung. Sie enthält dem Wikitext vor dem Substituieren von Vorlagen ([[Gerrit:47582]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die optische Darstellung des <code><nowiki><pre>…</pre></nowiki></code>-Elements wurde leicht geändert. Aus einem gepunktetem Rahmen wurde ein feiner, durchgezogener Rahmen ([http://de.wikipedia.beta.wmflabs.org/wiki/Benutzer:Raymond/pre Beispiel], [[Bugzilla:27047|Bug 27047]], [[Gerrit:75643]]). |
|||
== Geboren == |
|||
* ''(Bugfix)'' Der Hochladeassistent wurde verbessert: Der Datei-Auswahlprozess ermöglicht nun auch auf älteren Computern das gleichzeitige Hochladen von bis zu 50 Dateien ([[Bugzilla:37997|Bug 37997]], [[Gerrit:75122]]). |
|||
* ''(Bugfix)'' Ein <code>action=purge</code> auf einer Dateiweiterleitungsseite löscht serverseitigen Dateiweiterleitungs-Cache ([[Gerrit:77563]]). |
|||
* [[1. Januar]]: [[Max Gablonsky]], deutscher Fußballspieler und Leichtathlet († [[1969]]) |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Über den UniversalLanguageSelector stehen die folgenden neuen Schriftarten zur Verfügung: |
|||
* [[7. Januar]]: [[Maurice McLoughlin]], US-amerikanischer Tennisspieler († [[1957]]) |
|||
**<span style="font-family:Junicode;">[[Junicode]]; beinhaltet zahlreiche Glyphe, die in mittelalterlichen Texten (Alt- oder Mittelhochdeutsch, Alt- oder Mittelenglisch, Mittellatein usw.) Verwendung fanden, und eignet sich deshalb besonders für mediävistische Texte</span> ([[Bugzilla:51917|Bug 51917]], [[Gerrit:76689]]). |
|||
* [[18. Februar]]: [[Ragnar Omtvedt]], norwegischer Skilangläufer, Skispringer und nordischer Kombinierer († [[1975]]) |
|||
**<span style="font-family:Shapour;">Shapour, eine Schrift für die [[Mittelpersische Sprache]]</span> ([[Bugzilla:44076|Bug 44076]], [[Gerrit:75844]]). |
|||
**<span style="font-family:Xerxes;">Xerxes, ein Font für die [[Altpermische Schrift]]</span> ([[Gerrit:75813]]). |
|||
* [[2. März]]: [[Oscar Egg]], Schweizer Radrennfahrer († [[1961]]) |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Die neue Spezialseite [[Spezial:RandomInCategory|RandomInCategory]] liefert eine zufällige Seite aus einer angegebenen Kategorie, betrachtet dabei aber keine Unterkategorien ([[Bugzilla:25931|Bug 25931]], [[Gerrit:71997]]). |
|||
* [[13. März]]: [[Franz Suter]], Schweizer Radrennfahrer († [[1914]]) |
|||
* ''(Bugfix)'' Ein Fehler, der die „dauerhafte Anmeldung“ undauerhaft machte, wurde behoben ([[Gerrit:76738]]). |
|||
* [[18. März]]: [[Gunnar Andersen (1890–1968)|Gunnar Andersen]], norwegischer Fußballspieler und Skispringer († [[1968]]) |
|||
==== API ==== |
|||
* [[28. März]]: [[Erwin Mehl]], österreichischer Sportwissenschaftler († [[1984]]) |
|||
* DWIM for action=edit§ion=new&appendtext=... ([[Bugzilla:52538|Bug 52538]], [[Gerrit:77716]]). |
|||
==== JavaScript ==== |
|||
* [[5. Mai]]: [[Léon Vanderstuyft]], belgischer Radrennfahrer († [[1954]]) |
|||
* jquery.tablesorter: buildCollationTable() on first sort, not on load ([[Bugzilla:51982|Bug 51982]], [[Gerrit:75671]]). |
|||
* [[7. Mai]]: [[Huug de Groot]], niederländischer Fußballspieler († [[1957]]) |
|||
* mediawiki.util: Fix addPortletLink to allow jQuery objects ([[Gerrit:77075]]). |
|||
* [[11. Mai]]: [[Willie Applegarth]], britischer Leichtathlet und Olympiasieger († [[1958]]) |
|||
* Helferlein ''(Gadgets)'' können mit dem Parameter <code>top</code> in [[MediaWiki:Gadgets-definition]] zum Seitenbeginn geladen werden ([[Gerrit:75506]]). |
|||
* [[17. Mai]]: [[Walter Flanigan]], US-amerikanischer Footballfunktionär († [[1962]]) |
|||
* Infrastructure for loading plugins in the MW integration. This allows Gadgets to extend VE. User and site scripts can extend (Details siehe im Patch set, [[Bugzilla:50514|Bug 50514]], [[Gerrit:75271]]). |
|||
* jquery.placeholder: Take placeholder text as parameter. After this change, it will be possible to supply the text to be used as a placeholder to the plugIn ([[Bugzilla:40430|Bug 40430]], [[Gerrit:74333]]). |
|||
* [[24. Juni]]: [[Hannes Schneider]], österreichischer Skipionier und Schauspieler († [[1955]]) |
|||
* mediawiki.action.edit.preview: Fire "wikipage.content" mw.hook. This will finally make things like jquery.tablesorter and jquery.makeCollapsible work in live preview. Also: Deprecate non-standard jQuery events triggered on jQuery wrapper around the "mw" object ([[Bugzilla:33399|Bug 33399]], [[Gerrit:74314]]). |
|||
* [[3. Juli]]: [[Biagio Nazzaro]], italienischer Automobil- und Motorradrennfahrer († [[1922]]) |
|||
* mediawiki.page.ready: Use wikipage.content instead of domready. This also opens up the doors for extensions and gadgets to reliably both fire and add to this hook: |
|||
* [[4. Juli]]: [[Andreas Breynk]], deutscher Fußball-Nationalspieler († [[1957]]) |
|||
** Code can fire this hook when rendering a new DOM (such as LivePreview, VisualEditor, ..). |
|||
** Code can add to this hook to enhance page content and have it properly re-run when there is a new DOM (e.g. gadgets like Navigation popups, Reference Tooltips, ..) ([[Bugzilla:30713|Bug 30713]], [[Bugzilla:33399|Bug 33399]], [[Bugzilla:51565|Bug 51565]], [[Gerrit:74313]]). |
|||
* [[15. August]]: [[Willy Lorenz (Radrennfahrer)|Willy Lorenz]], deutscher Radrennfahrer († [[1971]]) |
|||
==== Lua ==== |
|||
* [[18. August]]: [[Maurice Podoloff]], US-amerikanischer Jurist und Sportmanager († [[1985]]) |
|||
* Add mw.logObject. Method to log a table as something more detailed than just "table", to be able to inspect values while debugging ([[Bugzilla:48173|Bug 48173]], [[Gerrit:70857]]). |
|||
* [[20. August]]: [[Cees ten Cate]], niederländischer Fußballspieler († [[1972]]) |
|||
* ''(Hilfssysteme)'' Die Etherpad-Installation unter https://etherpad.wikimedia.org/ wurde auf [[EtherPad#EtherPad Lite|EtherPad Lite]] umgestellt. Das vor einiger Zeit aufgesetzte Testsystem http://etherpad.wmflabs.org/ wird in 2 Wochen von den Serveradmins [[mailarchive:wikitech-l/2013-August/071442.html|abgeschaltet]]. Sollte jemand noch ein Pad benötigen, ist ''jetzt'' noch Zeit, sich das Pad zu sichern. |
|||
* [[24. August]]: [[Duke Kahanamoku]], hawaiischer Schwimmer, Surfer und Schauspieler († [[1968]]) |
|||
* ''(Testsystem)'' Das aktualisierte Anmeldeverfahren für sichere Verbindungen (HTTPS) kann unter http://test2.wikipedia.org/ getestet werden. Weitere Details unter [[mailarchive:wikitech-l/2013-August/071482.html|''Feedback/testing wanted: SecureLogin on test2.wikipedia.org'']].<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:40, 26. Aug. 2013 (CEST) |
|||
* [[30. September]]: [[André Gobert]], französischer Tennisspieler († [[1951]]) |
|||
* [[8. Oktober]]: [[Philippe Thys]], belgischer Radrennfahrer und Bogenschütze († [[1971]]) |
|||
* [[20. Oktober]]: [[Erik Kjeldsen]], dänischer Radrennfahrer († [[1976]]) |
|||
* [[16. November]]: [[Gyula Feldmann]], ungarischer Fußballspieler und -trainer († [[1955]]) |
|||
* [[22. Dezember]]: [[Nol van Berckel]], niederländischer Fußballspieler († [[1973]]) |
|||
== Gestorben == |
|||
* [[22. Dezember]]: [[Gottlieb Samuel Studer]], Schweizer Bergsteiger, Panoramazeichner und Autor (* [[1804]]) |
|||
== Siehe auch == |
|||
{{Portal|Sport}} |
|||
== Weblinks == |
|||
{{Commonscat|1890 in sports|Sportjahr 1890}} |
Version vom 11. September 2013, 03:40 Uhr
Ausrufer – 27. Woche
Rückblick:
Deadmin JakobVoss | → | Entzug der Adminrechte nach Wiederwahlaufforderung, kurze Botschaft von Jakob dazu |
Umfragen: Interwiki-Links auf der Hauptseite, Erwartungen an WMDE
Sonstiges: Projektseite zur Mitarbeit bei der WikiCon 2013 in Schwerin
Kurier – linke Spalte: Was wäre, wenn …, Tacheles in Frankfurt am Main, Wikipedianer trafen Römer und Germanen, WMDE-Versicherung für Community-Veranstaltungen
Kurier – rechte Spalte: 5. Treffen der Redaktion Medizin, Wikidata traf Archäologie reloaded, Halbwegs durch oder: kein Feld für Bots, WikiCon 2013 in Schwerin, Wikiversity beta und Old Wikisource auf Incubator?, Ergebnisse der Board- und FDC-Wahlen, Koordinierung der Artikel der Verwaltungseinheiten Indonesiens
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Die Spezialseite zur Anzeige nächstgelegener Objekte wurde auf Wikimedia Commons aktiviert: Commons:Special:Nearby (rOMWC067cc2f).
- (Softwareumstellung) Der Hochladeassistent auf Wikimedia Commons wurde aktualisiert. Diese Bugs wurden behoben:
- Shouldn't copy prefilled values by default (Bug 40233, Gerrit:48357)
- Add a way to make categories more require-looking (Bug 49710, Gerrit:69284)
- Show Special:UploadCampaigns to people without editing rights, just don't show hide the edit and delete buttons from them (Bug 36914, Gerrit:54702)
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf8 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Bugfix) Die Reihenfolge der Eingabefelder auf Spezial:Änderungen an verlinkten Seiten hat sich leicht geändert: „Markierungs-Filter“ kommt jetzt vor „Seite“ (Gerrit:64571).
- (Bugfix) Die Thumbnail-Höhenberechnung für Videodateien wurde repariert (Gerrit:68953).
- (Bugfix) Mit dem Missbrauchsfilter kann jetzt wieder bei der Seitenerstellung nach Weblinks etc. gefiltert werden (Gerrit:67043).
API
- Implement login method (Gerrit:63382)
JavaScript
- ResourceLoader: Serve stylesheets with "Access-Control-Allow-Origin: *". This allows Javascript to access our styling information (cssRules and related cross domain protected dom information) even if it is hosted on a different domain.
- (RfC) Das Wikidata-Programmiererteam bitte um Kommentare für Commons:Commons:Wikidata for media info. Mit diesem RfC soll die Basis für die strukturierte Ablage von Metadaten für Dateien auf Wikimedia Commons gelegt werden. Dazu gehören eben auch Autor/Fotograf und Lizenz! Dann sind endlich diese wichtigen Angaben per API abrufbar, so dass viele Tools leichter zu programmieren sind. Im Moment muss nämlich noch mühsam das Information-Template verarbeitet werden, was sehr fehlerträchtig ist.
– GiftBot (Diskussion)
Ausrufer – 31. Woche
Rückblick:
Umfrage auf Meta zur Veröffentlichung detaillierter Benutzerstatistik ohne Opt-in | → | Opt-in bleibt, in der englischsprachigen Wikipedia wird ein neues MB vorbereitet |
Adminkandidatur Schniggendiller | → | erfolgreich (287:12) |
Adminkandidaten: Tsor
Umfragen: Stop Watching Us – Positionierung der Wikipedia-Community, Verhinderung der Aktivierung des VisualEditors
Meinungsbilder in Vorbereitung: Software-Updates, Verschärfung der Regeln zum Interessenkonflikt
Kurier – linke Spalte: Erstes Wikiversity-Treffen: Community im Aufbruch, Universitätskurs zu Wikipedia im Sommersemester 2013 beendet
Kurier – rechte Spalte: Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2013, I am not your Lemon, Schnellumfrage zum Visual Editor, Belegdichte, Sprechstunde des Program Evaluation and Design Teams, Freigabe von VisualEditor für angemeldete Benutzer, GLAM-Jahresplanung 2014
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf10 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Bugfix) Ein Fehler beim Auf- und Zuklappen der erweiterten Beobachtungsliste/Letzten Änderungen, wenn man die Funktionen mit der Tastatur statt Maus bedient, wurde behoben (Bug 17616, Gerrit:72371).
jquery.makeCollapsible: Togglers accessibility
- (Softwareneuheit) A "null edit", that is, a save action in which no changes to the page text are made and no revision recorded, will no longer send refreshLinks jobs to the job table to update pages which use the edited page as a template. action=purge with forcelinkupdate=1 no longer queues refreshLinks jobs in the job queue for link table updates of pages that use the given page as a template. Instead, forcerecursivelinkupdate=1 is introduced and should be used if that behaviour is desirable (Bug 50785, Gerrit:72064)
- (Softwareneuheit) Im Versionsunterschied werden vergebene Markierungen (tags) angezeigt (Bug 25824, Bug 49602, Gerrit:72317)
- (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons werden Hochladekampagnen, u.a. für WLM, nicht länger in der Datenbank, sondern als normal bearbeitbare Seiten in Form von JSON-Objekten im Campaign-Namensraum gespeichert. Bestehende Hochladekampagnen werden durch ein serverseitiges Skript konvertiert (Gerrit:70446).
- (Bugfix) In der Definition von Hochladekampagnen unterstützen field labels nun Wikitext (Bug 39911, Gerrit:72869)
- (Softwareneuheit) Die Galerie-Funktion unterstützt jetzt medienspezifische Zusatzangaben (Bug 8480, Gerrit:60858). Beispiel:
<gallery> Mydoc.pdf|page=5|Bildbeschreibung MyTiff.tif|lossy|Bildbeschreibung </gallery>
- (Softwareneuheit) Das neue Benutzerrecht
editsemiprotected
erlaubt die Bearbeitung halbgeschützter Seiten. Standardmäßig ist dies Benutzern (älter als 4 Tage), Bots und Administratoren zugeteilt. Das schon ältere Benutzerrechteditprotected
für vollgeschützte Seiten bleibt nun Administratoren vorbehalten. D. h. Bots können keine vollgeschützten Seiten mehr bearbeiten (Bug 13137 und Bug 27152, Gerrit:71536). - (Bugfix) Relative Seiteneinbindungen im Haupt-Namensraum (NS0) funktionieren jetzt:
{{../Unterseite}}
(Nicht für Wikipedia von Interesse, da es im ANR keine Unterseiten gibt, Gerrit:66092). - (Softwareneuheit) TrustedXFF unterstützt jetzt auch IPv6. Als erstes wurden IPv6-Adressen von Opera Turbo aufgenommen (Gerrit:66182).
- (Softwareneuheit) Im MediaWiki-Namensraum können jetzt leere Seiten mit der ersten Bearbeitung angelegt werden. Damit wird der Standard-Systemtext unterdrückt. Bisher war der Umweg über Anlegen und Leeren der Seite nötig (Bug 50124, Gerrit:71332).
- (Softwareneuheit) Die eckigen Klammern um den „[Bearbeiten]“-Link eines Seitenabschnitts haben jetzt die CSS-Klasse
mw-editsection-bracket
erhalten (Bug 48256, Gerrit:64365). - (Softwareneuheit) Das Inhaltsverzeichnis wird nicht länger als (semantisch falsche) Tabelle erstellt, sondern per CSS formatiert. Optisch ändert sich nichts, ggfs. sind aber Benutzerskripte anzupassen, die auf die Tabelleneigenschaft abzielen (Bug 658, Gerrit:39792).
- (Softwareneuheit) Spaltenköpfe in sortierbaren Tabellen können sich über mehrere Zeilen (
rowspan
) erstrecken (Bug 38911, Gerrit:60871, Beispiel (alte Version mit Sortierung)). - (Softwareneuheit) Es können jetzt Audiodateien im WAV-Format (Dateiendung .wav) hochgeladen werden (Bug 32135, Gerrit:69401).
API
- Make list=logevents display log entries by anonymous users (Bug 50315, Gerrit:71184)
- Add prop=sha1 to list=recentchanges (Bug 48359, Gerrit:70435)
JavaScript
- Implement mw.toolbar.addButtons (Bug 40518, mit Programmierbeispiel unter Gerrit:25262)
Lua
- (Schwesterprojekte) Interwikilinks von Wikivoyage werden ab sofort auch in Wikidata eingetragen (Gerrit:75363)
- (Softwarekonfiguration) Für alle angemeldeten Benutzer wurde der VisualEditor aktiviert. Die bisherige Bearbeitungsmethode steht weiterhin zur Verfügung. Benutzer können den VisualEditor über eine Benutzereinstellung auf Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-editing (ganz am Ende) deaktivieren (Gerrit:75543).
- (Bugfix) Notify-Nachrichten (wie z.B. beim Beobachten einer Seite) scrollen nun im Browserfenster mit und sind somit immer sichtbar (Bug 50870, Gerrit:72322, Gerrit:75662).
- (Softwarekonfiguration) Zur Erstellung von Thumbnails/Vorschaubildern für PNGs größer 3,5 Megapixel wird jetzt VIPS eingesetzt (Zum Testinterface). VIPS ist eine Software für schnelle und speicherarme Bildberechnungen (Bug 51370, Gerrit:74514).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) Beim Verlinken mit dem Kettenglied-Symbol der erweiterten Bearbeiten-Werkzeugleiste erfolgt ein Hinweis, falls auf eine BKL verlinkt werden würde (Bug 50160, Gerrit:70564).
- (Softwareneuheit) Über den UniversalLanguageSelector stehen die folgenden neuen Schriftarten zur Verfügung:
- NafeesWeb, eine Schrift für Urdu (Bug 46693, Gerrit:73156).
- OskiEast, für die Cree-Schrift (Bug 42421, Gerrit:73152).
- (Softwareneuheit) Seitenverschiebungen in den Wikipedias werden automatisch auch auf Wikidata angewandt (Bug 36729, Gerrit:65648).
API
- Export information about external image settings via siteinfo API (Bug 51092, Gerrit:73199).
- Fix prop=imageinfo iicontinue (Bug 51342, Gerrit:73762).
- Add protection level to ApiQueryFlagged (Bug 24068, Gerrit:47216).
JavaScript
- Die JSON-Definition von Vorlagenparametern für TemplataData unterstützt zusätzlich
string/line
für kurze Texteingabefelder (HTML:input
). Das bestehendestring
ist für längere Textabschnitte gedacht (HTML:textarea
) (Gerrit:71915).
Lua
- Fix mw.ustring edge cases (Gerrit:71816).
- (pywikibot) Die Versionsverwaltung des Frameworks wurde von SVN nach Git/Gerrit umgestellt (gerrit:76192). Der Umstellungsprozess wird hier koordiniert. Eine Anleitung zum Übertragen der Arbeitskopie aus Git ist im Handbuch nachzulesen. Der Code wird aber nach wie vor auch über einen nächtlichen Dump auf der neuen Adresse http://tools.wmflabs.org/pywikipedia/ bereitgestellt.
- Weitere Informationen:
- Blogbeitrag von Amir Sarabadani, Pywikibot-Entwickler.
– GiftBot (Diskussion)
Ausrufer – 32. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur BuschBohne | → | nicht erfolgreich (104:89) |
Adminwiederwahlen: Tsor, Hans J. Castorp, De-Admin, Bürokratenwahl, Checkuserwahl, Oversightwahl, Schiedsgerichtswahl
Benutzersperrung: Striegistalzwerg, Meinungsbilder, Software-Neuerungen, Umfragen, Archivierung von Artikeldiskussionsseiten, Sperrung langjähriger Benutzer
Sonstiges: Diskussion zu einer geplanten Veränderung des Diskussionsseitensystems (Flow), 19. Schreibwettbewerb: Jury-Kandidaturen und (ab 17.8.) -wahlen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Meinungsbild zur unbeschränkten Sperrung von Benutzeraccounts
Kurier – linke Spalte: Kurier-Extrablatt informiert von der Wikimania 2013, Ergebnisse des Wettbewerbs Wiki Loves Public Art 2013, Engagement für Freies Wissen noch besser fördern, Neues Schwesterprojekt „Wikikids“?, Einführung des Visual Editors verschoben
Kurier – rechte Spalte: AG zur Weiterentwicklung des CPB, Diversitäts-Konferenz im November, WikiCon abgesagt – oder doch nicht?, Herbstkampagne 2013: Portalseite und Spender-Umfrage, Nachtrag zum Fotoflug Sauerland
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Deutschsprachige Wikipedia: Der VisualEditor wurde standardmäßig für angemeldete Benutzer deaktiviert. Per Benutzereinstellung kann er individuell wieder aktiviert werden. Die bisherige Methode der Wikitext-Bearbeitung steht dann auch weiterhin parallel zur Verfügung.
- (Softwarekonfiguration) Wikipedia auf es/fr/he/it/pl/ru/sv: Der VisualEditor steht auch für nicht angemeldete Benutzer zur Verfügung
- (Serverkonfiguration) Für Weblinks zu *.wmflabs.org müssen nicht angemeldete und neue Benutzer keine Captchas mehr eingeben (rMWa3a7208).
- (Serverkonfiguration) Die UploadBlacklist-Erweiterung, mit der Serveradmins das Hochladen von Dateien auf Basis des SHA-1-Hashes verhindert werden konnte, wurde deaktiviert. Die Funktion kann problemlos vom Missbrauchsfilter erfüllt werden (rMW5ffdec3).
- (Softwareneuheit) Auf der Hauptseite wird jetzt auch für die Rubrik „Was geschah am?“ ein RSS-Feed angeboten. Grundlage war eine Frage auf FzW
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) Über den UniversalLanguageSelector steht die folgende neue Schriftart zur Verfügung:
- Gentium, eine Schrift mit circa 1.500 Glyphen, welche die Varianten des lateinischen Alphabets abbilden, die auf der ganzen Welt in Gebrauch sind. Sie besitzt auch griechische Buchstaben, die auf die lateinischen abgestimmt sind. (Bug 51159: … useful for Latin languages rich with diacritics, such as IPA and Vietnamese, and also for Polytonic Greek, Gerrit:75549).
- (Softwareneuheit) Spezial:Präfixindex hat die Option
stripprefix=1
erhalten, mit der man das Präfix in der Liste ausblenden kann. Beispiel:Spezial:Präfixindex/Projekt?namespace=4&stripprefix=1
zeigt auf der einbindenden Seite alle Seiten an, die mit dem Prefix „Projekt“ anfangen, aber eben ohne den Prefix (Gerrit:71911). - (Softwareneuheit) Der Token, um die eigene Beobachtungsliste als Feed zu erhalten, wurde bisher über Spezial:Einstellungen#mw-prefsection-watchlist verwaltet. Ab sofort steht eine eigene Spezialseite zur Verfügung: Spezial:ResetTokens (Bug 21912, Gerrit:64565).
- (Softwareneuheit) Spezial:MIME-Typ-Suche ist eine bisher aus Performancegründen abgeschaltete Suchseite für Dateien bestimmter Medientypen (Beispiel:
image/jpeg
für normale Fotos). Ab sofort ist die Spezialseite für die Suche nach bestimmten Medientypen freigeschaltet (Bug 13438, Gerrit:67468). - (Softwareneuheit) Die Bedienbarkeit von sortierbaren Tabellen durch Leser, die mit der Tastatur statt der Maus durch eine Seite navigieren, wurde verbessert (Gerrit:72259).
API
- Add a new module to get all global users with the query-action (Bug 16860, Gerrit:23177).
- (Serverkonfiguration) Die seit dem 12. Juli durchgeführte Umfrage beim Neuanlagen eines Benutzeraccounts nach dem Geschlecht des Benutzers wurde beendet (Git f231c7f).
- (Lesestoff) In einem Blogbeitrag beschreibt Ryan Lane, Techniker der WMF, die Zukunft von verschlüsselten Verbindungen (auch bekannt als HTTPS) zu den Wikimedia-Projekten: The future of HTTPS on Wikimedia projects.
- (VisualEditor) Die Beschriftung der Bearbeiten-Tabs ist jetzt konsistent über die verschiedenen Namensräumen, unabhängig davon, ob der VisualEditor jeweils zur Verfügung steht. D.h. das ehemalige „Bearbeiten“ heißt jetzt überall „Quelltext bearbeiten“. In der englischsprachigen Wikipedia ist der VisualEditor „Bearbeiten“-Link jetzt mit „Bearbeiten beta“ (bzw. „Edit beta“) beschriftet. Für eine ausführlichere Erklärung des VE-Teams siehe en:Wikipedia:VisualEditor/August 2013 update bzw. Change to enwiki VisualEditor configuration.
– GiftBot (Diskussion)
Ausrufer – 35. Woche
Kurier – linke Spalte: WP und PGP
Kurier – rechte Spalte: Gedruckte Wikipedia mal anders, Rückblick auf Hongkong, HTTPS-Update, Entwarnung MerlBot Stauwarnung! Bis Anfang September, Gipfelstürmer
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration/API) Im Rahmen einer Sicherheitsmaßnahme wurde der Name des Session-Cookies geändert. Server Log, Gerrit:79773, Wikitech-Mitteilung
- Frameworks, die ihre Cookies mit den unter mw:API:Login#Construct cookies angegebenen Namen konstruieren, müssen deshalb umgestellt werden.
- (Serverkonfiguration) Auf mediawiki.org wurde OAuth implementiert. In den Benutzereinstellungen gibt es einen Link, mit dem man prüfen kann, welchen Anwendungen (Verbrauchern) man Zugriff erteilt hat. Weitere Infos auf der Wikitech-Mailingliste inkl. einem Link zu einem Hello-World-Anwendungsbeispiel.
- (Serverkonfiguration) Auf den Testwikis sowie dem Mediawiki-Wiki wurde der Codeeditor für CSS- und JS-Seiten aktiviert. Wenn keine Bugs auftreten, wird der Codeeditor voraussichtlich nächste Woche auf allen Wikis aktiviert.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.22wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Allgemeines
- (Softwareneuheit) Für Galerien stehen neue Ansichten bereit:
mode="nolines", mode="packed", mode="packed-overlay", mode="packed-hover"
(Beispiele auf wmflabs, Gerrit:67885). - (Softwareneuheit) Unter der Vorschau wird eine ausklappbare Tabelle mit den Parser-Profiling-Daten angezeigt (Gerrit:53802).
- (Softwareneuheit) Der Einsatz des HTML5-Elementes
<wbr>
wurde freigegeben. Es ermöglicht die Angabe, an welcher Stelle ein Wort umbrochen werden darf (Bug 52468, Gerrit:75122). - (Softwareneuheit) Für die Programmierung des Missbrauchsfilters steht die neue Variable
new_pst
zur Verfügung. Sie enthält dem Wikitext vor dem Substituieren von Vorlagen (Gerrit:47582). - (Softwareneuheit) Die optische Darstellung des
<pre>…</pre>
-Elements wurde leicht geändert. Aus einem gepunktetem Rahmen wurde ein feiner, durchgezogener Rahmen (Beispiel, Bug 27047, Gerrit:75643). - (Bugfix) Der Hochladeassistent wurde verbessert: Der Datei-Auswahlprozess ermöglicht nun auch auf älteren Computern das gleichzeitige Hochladen von bis zu 50 Dateien (Bug 37997, Gerrit:75122).
- (Bugfix) Ein
action=purge
auf einer Dateiweiterleitungsseite löscht serverseitigen Dateiweiterleitungs-Cache (Gerrit:77563). - (Softwareneuheit) Über den UniversalLanguageSelector stehen die folgenden neuen Schriftarten zur Verfügung:
- Junicode; beinhaltet zahlreiche Glyphe, die in mittelalterlichen Texten (Alt- oder Mittelhochdeutsch, Alt- oder Mittelenglisch, Mittellatein usw.) Verwendung fanden, und eignet sich deshalb besonders für mediävistische Texte (Bug 51917, Gerrit:76689).
- Shapour, eine Schrift für die Mittelpersische Sprache (Bug 44076, Gerrit:75844).
- Xerxes, ein Font für die Altpermische Schrift (Gerrit:75813).
- (Softwareneuheit) Die neue Spezialseite RandomInCategory liefert eine zufällige Seite aus einer angegebenen Kategorie, betrachtet dabei aber keine Unterkategorien (Bug 25931, Gerrit:71997).
- (Bugfix) Ein Fehler, der die „dauerhafte Anmeldung“ undauerhaft machte, wurde behoben (Gerrit:76738).
API
- DWIM for action=edit§ion=new&appendtext=... (Bug 52538, Gerrit:77716).
JavaScript
- jquery.tablesorter: buildCollationTable() on first sort, not on load (Bug 51982, Gerrit:75671).
- mediawiki.util: Fix addPortletLink to allow jQuery objects (Gerrit:77075).
- Helferlein (Gadgets) können mit dem Parameter
top
in MediaWiki:Gadgets-definition zum Seitenbeginn geladen werden (Gerrit:75506). - Infrastructure for loading plugins in the MW integration. This allows Gadgets to extend VE. User and site scripts can extend (Details siehe im Patch set, Bug 50514, Gerrit:75271).
- jquery.placeholder: Take placeholder text as parameter. After this change, it will be possible to supply the text to be used as a placeholder to the plugIn (Bug 40430, Gerrit:74333).
- mediawiki.action.edit.preview: Fire "wikipage.content" mw.hook. This will finally make things like jquery.tablesorter and jquery.makeCollapsible work in live preview. Also: Deprecate non-standard jQuery events triggered on jQuery wrapper around the "mw" object (Bug 33399, Gerrit:74314).
- mediawiki.page.ready: Use wikipage.content instead of domready. This also opens up the doors for extensions and gadgets to reliably both fire and add to this hook:
- Code can fire this hook when rendering a new DOM (such as LivePreview, VisualEditor, ..).
- Code can add to this hook to enhance page content and have it properly re-run when there is a new DOM (e.g. gadgets like Navigation popups, Reference Tooltips, ..) (Bug 30713, Bug 33399, Bug 51565, Gerrit:74313).
Lua
- Add mw.logObject. Method to log a table as something more detailed than just "table", to be able to inspect values while debugging (Bug 48173, Gerrit:70857).
- (Hilfssysteme) Die Etherpad-Installation unter https://etherpad.wikimedia.org/ wurde auf EtherPad Lite umgestellt. Das vor einiger Zeit aufgesetzte Testsystem http://etherpad.wmflabs.org/ wird in 2 Wochen von den Serveradmins abgeschaltet. Sollte jemand noch ein Pad benötigen, ist jetzt noch Zeit, sich das Pad zu sichern.
- (Testsystem) Das aktualisierte Anmeldeverfahren für sichere Verbindungen (HTTPS) kann unter http://test2.wikipedia.org/ getestet werden. Weitere Details unter Feedback/testing wanted: SecureLogin on test2.wikipedia.org.
– GiftBot (Diskussion)