Zum Inhalt springen

Colin Chapman und Wikipedia:Löschkandidaten/25. November 2005: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
linkfix
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
'''Anthony Colin Bruce Chapman''' (* [[9. Mai]] [[1928]] in [[London]]; † [[16. Dezember]] [[1982]]) war ein englischer Rennwagen-Kontrukteur. Er war der Gründer der Rennsportmarke [[Lotus (Formel 1)|Lotus]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/24. November 2005|<small>24. November</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/25. November 2005|<small>25. November</small>]]
|bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="10%"|[[Wikipedia:Löschkandidaten/26. November 2005|<small>26. November</small>]]
|}
{{Löschkandidaten}}
<small>Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.</small>
<!-- Hinweis an den letzten Bearbeiter: Wenn alles erledigt ist, obige Zeile durch folgende<nowiki>
'''Alle Einträge dieser Seite sind erledigt.''' -- ~~~~<br /><br />
</nowiki>ersetzen -->


== [[Liste der ehemaligen Mitglieder des US-Senates]] ==
Mit zahlreichen Innovationen im Rennwagenbau konnte er immer wieder neue Maßstäbe setzen.


'''Listenwahnsinn''' in Reinkultur: Wenn das Lemma ''Liste der Personen, die im Disney-Land arbeiten'' hieße, wäre das sicherlich auf den ersten Blick auch keinem aufgefallen. IMHO eine nutzlose Liste, <del>vermutlich</del> 1:1 aus der enWP abgepinselt. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 00:07, 25. Nov 2005 (CET)
{{Stub}}


: Wenn Du in die History geschaut hättest, hättest Du das "vermutlich" vermutlich weggelassen ;-) aber im Ernst: in der derzeitigen Form nicht mehr als eine Kategorie in Listenform - die derzeitige Form der [[:en:List of former members of the U.S. Senate|englischsprachen Liste]] macht auf mich jedoch einen sehr guten Eindruck und würde auch bei uns einen Mehrwert bieten - 7 Tage zum kompletten Neuaufbau, oder '''löschen''', rote Links evtl. bei den Artikelwünschen eintragen; en als Quelle geht ja dadurch nicht verloren -- [[Benutzer:Srbauer|srb]]&nbsp;[[Benutzer_Diskussion:Srbauer|<sup>♋</sup>]] 00:18, 25. Nov 2005 (CET)
== Weblinks ==
::Du hast mich ertappt ;-) Nun denn, aber dadurch wird die Liste auch nicht sinnvoller. --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 00:24, 25. Nov 2005 (CET)
* {{PND|118870971}}


Unsinnige Löschbegründung. '''Behalten''' --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:06, 25. Nov 2005 (CET)
[[Kategorie:Mann|Chapman, Colin]]
[[Kategorie:Brite|Chapman, Colin]]
[[Kategorie:Ingenieur, Erfinder, Konstrukteur|Chapman, Colin]]
[[Kategorie:Geboren 1928|Chapman, Colin]]
[[Kategorie:Gestorben 1982|Chapman, Colin]]


== [[Liste der Fischarten in der Isar]] ==


Ein weiteres "Listen-Highlight", dessen enzyklopädische Relevanz gegen Null tendiert. Die Angler an der Isar mögen es einsehen... --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 00:18, 25. Nov 2005 (CET)
[[en:Colin Chapman]]
[[sv:Colin Chapman]]


'''löschen''', hab ich zwar mal dran rumgefummelt, aber ohne die information in welchen (fisch-)regionen der isar die vorkommen und wo das ist ist die liste witzlos. -- [[Benutzer:D|&part;]] 02:00, 25. Nov 2005 (CET)
<!-- Bitte nicht löschen! Zur Erklärung siehe [[Wikipedia:Personendaten]]-->


== [[Liste der Inhalte von Schulmathematik]] ==
{{Personendaten|

NAME=Chapman, Colin
LA wegen "Wirrness": Ist das jetzt eine Liste oder ein "normaler" Einzelartikel, oder beides, oder eine "hochverlinkte" Nachhilfeseite, oder sonst etwas, ja aber was denn nun? --[[Benutzer:Zollwurf|Zollwurf]] 00:43, 25. Nov 2005 (CET)
|ALTERNATIVNAMEN=Anthony Colin Bruce Chapman

|KURZBESCHREIBUNG=britischer Rennwagen-Kontrukteur
[[Vorlage:Unterrichtsfächer]] nicht vergessen. Da findest du sicher auch noch viel "Wirrness". --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 01:07, 25. Nov 2005 (CET)
|GEBURTSDATUM=[[9. Mai]] [[1928]]

|GEBURTSORT=[[London]]
== [[Wolfram_Jokisch]] ==
|STERBEDATUM=[[16. Dezember]] [[1982]]

|STERBEORT=
keine Sätze ganz, Relevanz erkennbar keine
}}
--[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 01:11, 25. Nov 2005 (CET)

*'''behalten''' Relevanz deutlich aus den Google-Treffern und PPN=128680369 ablesbar, Fall für die QS, nicht aber für die Löschseite. Seine Sinnierkarten scheinen doch sehr erfolgreich zu sein. --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 01:38, 25. Nov 2005 (CET)

::Ich sehe nicht ein, warum das was Goggle weiß nicht auch im Artikel steht. ''Google doch selbst'' gilt für mich nicht. --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 01:39, 25. Nov 2005 (CET)
*Nach begründetem Einwand an Qualitästsicherung übergeben -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 01:43, 25. Nov 2005 (CET)

:::Was soll das? An dem Artikel ist noch kein Deut verbessert worden oder einer meiner Kritikpunkte ausgeräumt. LA ist wieder drinne. Wenn ich den in die QS häte stellen wollen, hätte ich das selbst gemacht. --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 01:50, 25. Nov 2005 (CET)

Finanzer, ich bedaure lesen zu müssen, dass du dich hier ausdrücklich gegen meine Kompetenz und die QS wendest. Die QS ist dafür da, den Artikel zu verbessern und die Relevanz herauszustellen. Wir bräuchten eine Überweisung an sie nicht, wenn sofort alles verbessert wäre. Dies geschieht auch in der Regel bei solchen Fällen wie diesem hier. Nachdem ich dir die Relevanz nachgewiesen habe, bleibt ein Qualitätsproblem. Dafür ist die QS da. '''Ich möchte dich bitten, ein wenig konstruktiver zu agieren'''. Danke --[[Benutzer:Historiograf|Historiograf]] 01:54, 25. Nov 2005 (CET)

:<drängel> Historiograf, nicht liegt mir ferner als deine Kompetenz in Bezug auf das Recherchieren von Informationen zu bezweifeln. Leider ist es aber nun mal Fakt, dass eventuelle Informationen die im Netz zu finden sind, noch nicht im Artikel zu finden sind. Wenn der LA bereits jetzt rausgenommen wird, was passiert, wenn ihn niemand in der QS überarbeitet? Gammelt der "Artikel" anch zwei Tagen in seiner jetzigen nullinformativen Form weiter vor sich hin? Wird ein erneuter LA gestellt? Wenn der Artikel in der QS überarbeitet werden sollte, bin ich der letzte der irgendwas dagegen hat, wenn der LA entfernt wird. Wohlgemerkt danach und nicht davor. Alles andere wäre völlig überflüssige Bürokratie. Bausteingeschubse haben wir schon genug in der WP und da brauchen wir nicht noch LA - QS - wieder LA - vll. nochmal QS etc. --[[Benutzer:Finanzer|Finanzer]] 02:26, 25. Nov 2005 (CET)

Dachte das Prinzip lautet: ‘‘Die vorgeschlagenen Artikel werden hier sieben Tage diskutiert, am achten Tag wird über die Löschung entschieden.'' Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Sehe die Relevanz dieses Herrn eher im Branchenbuch als in einer Enzyklopädie... [[Benutzer:Lorem ipsum|Lorem ipsum]] 02:12, 25. Nov 2005 (CET)

== [[Löschung]] ==

(Und die Weiterleitung „[[Löschen]]“)

Was auch immer dies ist, es ist keine [[Wikipedia:Begriffsklärung]], allenfalls ein Wörterbucheintrag, sieht aber mehr wie eine Verlegenheitssammlung aus. Analog könnte man sonst nach diesem Muster beispielsweise leeren/Leerung anlegen und nach Briefkasten, Müllabfuhr (und weiteren Lemmata) verlinken. -- [[Benutzer:Schnargel|Schnargel]] 01:41, 25. Nov 2005 (CET)

== [[Liste der größten Zementproduzenten]] ==

Ich will mich ja jetzt nicht als Löschtrolline aufspielen, aber ist dieser Artikel wirklich sinnvoll...? Und wenn ja- wäre der dann bei [[Zement]] im Artikel ''selbst'' nicht viel besser aufgehoben? Gruß --[[Benutzer:Cascari|<span style="color:#00E5EE">HotDog</span>]] [[Benutzer Diskussion:Cascari|<span style="color:#4F4F4F">(Pin Up!)</span>]] 02:44, 25. Nov 2005 (CET)

Version vom 25. November 2005, 03:44 Uhr

24. November 25. November 26. November

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Listenwahnsinn in Reinkultur: Wenn das Lemma Liste der Personen, die im Disney-Land arbeiten hieße, wäre das sicherlich auf den ersten Blick auch keinem aufgefallen. IMHO eine nutzlose Liste, vermutlich 1:1 aus der enWP abgepinselt. --Zollwurf 00:07, 25. Nov 2005 (CET)

Wenn Du in die History geschaut hättest, hättest Du das "vermutlich" vermutlich weggelassen ;-) aber im Ernst: in der derzeitigen Form nicht mehr als eine Kategorie in Listenform - die derzeitige Form der englischsprachen Liste macht auf mich jedoch einen sehr guten Eindruck und würde auch bei uns einen Mehrwert bieten - 7 Tage zum kompletten Neuaufbau, oder löschen, rote Links evtl. bei den Artikelwünschen eintragen; en als Quelle geht ja dadurch nicht verloren -- srb  00:18, 25. Nov 2005 (CET)
Du hast mich ertappt ;-) Nun denn, aber dadurch wird die Liste auch nicht sinnvoller. --Zollwurf 00:24, 25. Nov 2005 (CET)

Unsinnige Löschbegründung. Behalten --Asthma 01:06, 25. Nov 2005 (CET)

Ein weiteres "Listen-Highlight", dessen enzyklopädische Relevanz gegen Null tendiert. Die Angler an der Isar mögen es einsehen... --Zollwurf 00:18, 25. Nov 2005 (CET)

löschen, hab ich zwar mal dran rumgefummelt, aber ohne die information in welchen (fisch-)regionen der isar die vorkommen und wo das ist ist die liste witzlos. -- 02:00, 25. Nov 2005 (CET)

LA wegen "Wirrness": Ist das jetzt eine Liste oder ein "normaler" Einzelartikel, oder beides, oder eine "hochverlinkte" Nachhilfeseite, oder sonst etwas, ja aber was denn nun? --Zollwurf 00:43, 25. Nov 2005 (CET)

Vorlage:Unterrichtsfächer nicht vergessen. Da findest du sicher auch noch viel "Wirrness". --Asthma 01:07, 25. Nov 2005 (CET)

keine Sätze ganz, Relevanz erkennbar keine --Finanzer 01:11, 25. Nov 2005 (CET)

  • behalten Relevanz deutlich aus den Google-Treffern und PPN=128680369 ablesbar, Fall für die QS, nicht aber für die Löschseite. Seine Sinnierkarten scheinen doch sehr erfolgreich zu sein. --Historiograf 01:38, 25. Nov 2005 (CET)
Ich sehe nicht ein, warum das was Goggle weiß nicht auch im Artikel steht. Google doch selbst gilt für mich nicht. --Finanzer 01:39, 25. Nov 2005 (CET)
  • Nach begründetem Einwand an Qualitästsicherung übergeben -- Triebtäter 01:43, 25. Nov 2005 (CET)
Was soll das? An dem Artikel ist noch kein Deut verbessert worden oder einer meiner Kritikpunkte ausgeräumt. LA ist wieder drinne. Wenn ich den in die QS häte stellen wollen, hätte ich das selbst gemacht. --Finanzer 01:50, 25. Nov 2005 (CET)

Finanzer, ich bedaure lesen zu müssen, dass du dich hier ausdrücklich gegen meine Kompetenz und die QS wendest. Die QS ist dafür da, den Artikel zu verbessern und die Relevanz herauszustellen. Wir bräuchten eine Überweisung an sie nicht, wenn sofort alles verbessert wäre. Dies geschieht auch in der Regel bei solchen Fällen wie diesem hier. Nachdem ich dir die Relevanz nachgewiesen habe, bleibt ein Qualitätsproblem. Dafür ist die QS da. Ich möchte dich bitten, ein wenig konstruktiver zu agieren. Danke --Historiograf 01:54, 25. Nov 2005 (CET)

<drängel> Historiograf, nicht liegt mir ferner als deine Kompetenz in Bezug auf das Recherchieren von Informationen zu bezweifeln. Leider ist es aber nun mal Fakt, dass eventuelle Informationen die im Netz zu finden sind, noch nicht im Artikel zu finden sind. Wenn der LA bereits jetzt rausgenommen wird, was passiert, wenn ihn niemand in der QS überarbeitet? Gammelt der "Artikel" anch zwei Tagen in seiner jetzigen nullinformativen Form weiter vor sich hin? Wird ein erneuter LA gestellt? Wenn der Artikel in der QS überarbeitet werden sollte, bin ich der letzte der irgendwas dagegen hat, wenn der LA entfernt wird. Wohlgemerkt danach und nicht davor. Alles andere wäre völlig überflüssige Bürokratie. Bausteingeschubse haben wir schon genug in der WP und da brauchen wir nicht noch LA - QS - wieder LA - vll. nochmal QS etc. --Finanzer 02:26, 25. Nov 2005 (CET)

Dachte das Prinzip lautet: ‘‘Die vorgeschlagenen Artikel werden hier sieben Tage diskutiert, am achten Tag wird über die Löschung entschieden. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Sehe die Relevanz dieses Herrn eher im Branchenbuch als in einer Enzyklopädie... Lorem ipsum 02:12, 25. Nov 2005 (CET)

(Und die Weiterleitung „Löschen“)

Was auch immer dies ist, es ist keine Wikipedia:Begriffsklärung, allenfalls ein Wörterbucheintrag, sieht aber mehr wie eine Verlegenheitssammlung aus. Analog könnte man sonst nach diesem Muster beispielsweise leeren/Leerung anlegen und nach Briefkasten, Müllabfuhr (und weiteren Lemmata) verlinken. -- Schnargel 01:41, 25. Nov 2005 (CET)

Ich will mich ja jetzt nicht als Löschtrolline aufspielen, aber ist dieser Artikel wirklich sinnvoll...? Und wenn ja- wäre der dann bei Zement im Artikel selbst nicht viel besser aufgehoben? Gruß --HotDog (Pin Up!) 02:44, 25. Nov 2005 (CET)