Zum Inhalt springen

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Archiv/2010/August und Oakwood (London Underground): Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
SpBot (Diskussion | Beiträge)
K Archiviere 3 Abschnitte von Wikipedia:Administratoren/Anfragen
 
Sebbot (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Oakwood tube station better.jpg|miniatur|Stationsgebäude]]
{{Archiv}}
[[Datei:Oakwood station look eastbound.JPG|miniatur|Bahnsteig in Richtung Norden gesehen]]
'''Oakwood''' ist eine oberirdische Station der [[London Underground]] im Stadtbezirk [[London Borough of Enfield]]. Sie liegt in der [[Travelcard]]-Tarifzone 5 an der Bramley Road. Im Jahr 2007 nutzten 2,612 Millionen Fahrgäste diese von der [[Piccadilly Line]] bediente Station.<ref>[http://www.tfl.gov.uk/tfl/corporate/modesoftransport/tube/performance/default.asp?onload=entryexit London Underground performance update]</ref>


Die Eröffnung der Station erfolgte am 13. März 1933, damals noch unter dem Namen ''Enfield West''. Als mögliche Namensalternativen waren auch ''Oakwood'', ''Merryhills'' and ''East Barnet'' in Gespräch. Während etwas mehr als vier Monaten war hier die nördliche Endstation, bis dann die Piccadilly Line am 31. Juli 1933 ihren definitiven Endpunkt [[Cockfosters (London Underground)|Cockfosters]] erreichte. Am 3. Mai 1934 wurde die Station in ''Enfield (Oakwood)'' umbenannt und erhielt am 1. September 1946 ihren heutigen Namen.
== Typo auf der Hauptseite ==


Wie alle Stationen im nördlichen Teil der Piccadilly Line wurde auch diese von [[Charles Holden]] entworfen. Das seit 1971 unter [[Denkmalschutz]] stehende Stationsgebäude ist trotz der vergleichsweise geringen Fahrgastfrequenzen ungewöhnlich groß und geräumig ausgefallen. Durch die großflächigen Fenster fällt natürliches Tageslicht in die Schalterhalle. An beiden Seitenfronten des Gebäudes gibt es je eine Ladenpassage. Westlich der Station befindet sich eine der beiden Hauptwerkstätten der Piccadilly Line mit einer Abstellanlage.
beim Stierbild muss es Málaga heißen. --[[Benutzer:Tobias1983|Tobias1983]] <sub>[[Benutzer Diskussion:Tobias1983|Mail Me]]</sub> 03:31, 1. Aug. 2010 (CEST)
: Danke für den Hinweis. Beste Grüße -- [[Benutzer:Kh80|kh80]] <small>''•[[Benutzer Diskussion:Kh80|?!]]•''</small> 05:37, 1. Aug. 2010 (CEST)
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: [[Benutzer:Kh80|kh80]] <small>''•[[Benutzer Diskussion:Kh80|?!]]•''</small> 05:37, 1. Aug. 2010 (CEST)</small>


== Einzelnachweise ==
== Artikel Sternoberfläche von Benutzernamensraum in Artikelnamensraum verschoben ==
<references />


== Weblinks ==
Hallo,
{{commonscat|Oakwood tube station|Oakwood (London Underground)}}
* [http://photos.ltmcollection.org/images/max/34/9920734.jpg Schalterhalle (März 1933)]
* [http://photos.ltmcollection.org/images/max/9k/i000029k.jpg Bahnsteig (August 1934)]


{{Navileiste Transport for London
ich habe einen neuen Artikel Sternoberfläche fertiggestellt und von dem Benutzernamensraum in den Artikelnamensraum verschoben. Ich bitte daher, die Quellseite im Benutzernamensraum zu löschen.
|PiccadillyP=[[Southgate (London Underground)|Southgate]]
|PiccadillyN=[[Cockfosters (London Underground)|Cockfosters]]
}}
{{Coordinate |NS=51/38/51/N |EW=0/07/54/W |type=landmark |region=GB-ENF}}


[[Kategorie:Station der London Underground]]
Viele Grüße
[[Kategorie:Grade-II-Bauwerk in London]]
--[[Benutzer:Michael Oestreicher|Michael Oestreicher]] 10:44, 1. Aug. 2010 (CEST)
[[Kategorie:London Borough of Enfield]]


[[ar:أوكوود (محطة مترو أنفاق لندن)]]
:Soeben erledigt. −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 10:51, 1. Aug. 2010 (CEST)
[[en:Oakwood tube station]]
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: −[[Benutzer:Sargoth|Sargoth]] 10:51, 1. Aug. 2010 (CEST)</small>
[[fr:Oakwood (métro de Londres)]]

[[gan:厄屋站]]
== Verschiebeschutz Spielwiese ==
[[ja:オークウッド駅]]

[[ka:ოუკვუდი (მეტროსადგური)]]
Hallo, könnte bitte jemand der Spielwiese ein move=sysop verpassen? Bei der letzten Löschung ist das hopps gegangen. Danke & Gruß --[[Benutzer:Schniggendiller|Schniggendiller]] [[Benutzer Diskussion:Schniggendiller|<small> Diskussion </small>]] 00:45, 2. Aug. 2010 (CEST)
[[nl:Oakwood (metrostation)]]
:Mir ist jetzt mehrfach das System abgestürzt, aber ich hoffe: Das passt jetzt. Bei Bedarf Baustein wieder entfernen. Danke und Gruß --[[Benutzer:WAH|WAH]] 01:01, 2. Aug. 2010 (CEST)
[[pl:Oakwood (stacja metra)]]
:<small>Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --[[Benutzer:WAH|WAH]] 01:01, 2. Aug. 2010 (CEST)</small>
[[simple:Oakwood tube station]]

Version vom 8. Juli 2012, 15:30 Uhr

Stationsgebäude
Bahnsteig in Richtung Norden gesehen

Oakwood ist eine oberirdische Station der London Underground im Stadtbezirk London Borough of Enfield. Sie liegt in der Travelcard-Tarifzone 5 an der Bramley Road. Im Jahr 2007 nutzten 2,612 Millionen Fahrgäste diese von der Piccadilly Line bediente Station.[1]

Die Eröffnung der Station erfolgte am 13. März 1933, damals noch unter dem Namen Enfield West. Als mögliche Namensalternativen waren auch Oakwood, Merryhills and East Barnet in Gespräch. Während etwas mehr als vier Monaten war hier die nördliche Endstation, bis dann die Piccadilly Line am 31. Juli 1933 ihren definitiven Endpunkt Cockfosters erreichte. Am 3. Mai 1934 wurde die Station in Enfield (Oakwood) umbenannt und erhielt am 1. September 1946 ihren heutigen Namen.

Wie alle Stationen im nördlichen Teil der Piccadilly Line wurde auch diese von Charles Holden entworfen. Das seit 1971 unter Denkmalschutz stehende Stationsgebäude ist trotz der vergleichsweise geringen Fahrgastfrequenzen ungewöhnlich groß und geräumig ausgefallen. Durch die großflächigen Fenster fällt natürliches Tageslicht in die Schalterhalle. An beiden Seitenfronten des Gebäudes gibt es je eine Ladenpassage. Westlich der Station befindet sich eine der beiden Hauptwerkstätten der Piccadilly Line mit einer Abstellanlage.

Einzelnachweise

  1. London Underground performance update
Commons: Oakwood (London Underground) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Vorherige Station Transport for London Nächste Station
Southgate Cockfosters

Koordinaten: 51° 38′ 51″ N, 0° 7′ 54″ W