Zum Inhalt springen

Portal:Unternehmen/Neue Artikel und Diskussion:Walter Ulbricht: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MerlBot (Diskussion | Beiträge)
Bot: Aktualisiere Neue Artikel
 
Neuer Abschnitt Ulbricht
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionsseite}}
<noinclude>
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|{{FULLPAGENAME}}/Archiv/|richtung=aufsteigend}}}}
{{Benutzer:MerlBot/InAction|NeueArtikel|SHORTLIST|0|CAT=Unternehmen|IGNORECAT=Computerspiele|LISTS=ALL}}
{{Autoarchiv|Alter=180|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3|Frequenz=montags}}
</noinclude>

<div align="left" >
== War Walter Ulbricht ein Findelkind und hatte keine Eltern? ==
<!--MB-NeueArtikel-->

• <small>29.06.</small> [[:Cherrytree Records]] - [[:XBIZ]] - [[:Microsoft Windows Phone 8]] - [[:Kurgebäude Schweizerstraße 3 (Radebeul)]] - [[:Sorefame]] - [[:Janitos Versicherung]] - [[:Sensenschmiede unter der Linde]] - [[:E.ON Hanse Wärme]] - [[:Papiermühle (Detmold-Berlebeck)]] - [[:CALA-Verlag]]
Ich finde die Biographie beginnt echt fragwürdig. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/88.74.134.174|88.74.134.174]] ([[Benutzer Diskussion:88.74.134.174|Diskussion]]) 03:27, 2. Dez. 2011 (CET)) </small>
• <small>28.06.</small> [[:Weber (Piano)]] - [[:Kuba Motor]] - [[:Ankang (Psychiatrie)]] - [[:Minds Eye Entertainment]] - [[:Päpstliche Katholische Universität von Santo Domingo]] - [[:Schwartmanns-Maschinenbau]] - [[:Sudenburger Brauhaus]] - [[:Von der Mühll und Oberrauch]] - [[:Christophsbad Göppingen]] - [[:Herder-Institut (Radebeul)]] - [[:Íslenzk Fornrit]] - [[:Deutsche Synchron]] - [[:Astral Media]] - [[:Sensenschmiede an der Pfuster]]
*sie ist aber kaum fragwürdiger als dieser "Diskussionsbeitrag" --[[Benutzer:Oenie|Oenie]] 13:10, 3. Feb. 2012 (CET)
• <small>27.06.</small> [[:Entertainment One]] - [[:Plaza Synchron]] - [[:Bericap]] - [[:AviancaTaca]] - [[:Guenthart Decor]] - [[:CJCH-FM]] - [[:CKBW-FM]] - [[:CIKX-FM]] - [[:CJYC-FM]] - [[:CFCY-FM]] - [[:German-Soccer-League]] - [[:GayUnion]] - [[:Zagat Survey]] - [[:Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß eG]] - [[:Nammo]] - [[:Nexus 7]]

• <small>26.06.</small> [[:Unternehmensgruppe Berger]] - [[:Klaas Alu-Kranbau]] - [[:Berenberg Verlag]] - [[:Partsch (Autobusunternehmen)]] - [[:Intel 8212]] - [[:Intel 8279]] - [[:Intel 8251]] - [[:Kreisverkehrsgesellschaft Salzland]] - [[:Bolinders Mekaniska Verkstad]] - [[:Yammer]]
== Dienst im 1. Weltkrieg ==
• <small>25.06.</small> [[:Browning Arms Company]] - [[:Glockengießerei Scheichl]] - [[:Savage Arms]] - [[:TROX HESCO Schweiz AG]] - [[:Dyes & Co. (Hannover)]] - [[:SGI Octane]] - [[:Lohengrin (Schiff)]] - [[:SGI Indigo]] - [[:Oskar Schunck]] - [[:Brightlight Pictures]] - [[:Kreissparkasse Rhein-Hunsrück]] - [[:Wirtgen Group]] - [[:AVer Information]] - [[:Gösta Schwarck]] - [[:VDM Heinz Nickel]] - [[:IBM Sequoia]] - [[:Advance (Gleitschirmhersteller)]] - [[:Intel 8257]] - [[:Hospital de San José y la Caridad]]
[[Mario Frank]] spricht in seiner Ulbricht-Biographie (2001, S. 52) vom "Infanterist [Ulbricht] im Ersten Weltkrieg" (sogar als Kapitelüberschrift), dort heißt es: "eingesetzt wurde er ausbildungsgerecht in der Stellmacherei seines Truppenteils". Frank nennt allerdings keinen "Truppenteil", und man fragt sich, wie er auf den "Infanteristen" gekommen sein will. [[Carola Stern]] gibt als Ulbrichts Truppe die ''Magazin-Fuhrpark-Kolonne 218'' an - also keine Infanterie-, sondern [[Kriegs-Etappenwesen|Etappenformation]]. Versetzungen von der Infanterie zur Etappe - zumal ohne Verwundung - wären außergewöhnlich, aber man kann Frank hier sowieso nicht folgen --[[Benutzer:Oenie|Oenie]] 20:46, 5. Jan. 2012 (CET)
• <small>24.06.</small> [[:Calico Light Weapons Systems]] - [[:DIG AG]] - [[:Getreide AG]] - [[:Bahnstrecke St. Margrethen–Rorschach]] - [[:Liste chinesischer Tabakwarenhersteller]] - [[:Bavaria Industriekapital]] - [[:Quarzwerke Gruppe]] - [[:Intel 8216]] - [[:Intel 8226]] - [[:Alliance Films]] - [[:Golf USA]] - [[:Pullmanzug]]

• <small>23.06.</small> [[:Sachsenquelle]] - [[:Kienle + Spiess]] - [[:Boeing Canada]]
==Aufbau des Sozialismus==
• <small>22.06.</small> [[:SOLVIS]] - [[:UniSoft]] - [[:USG People Germany]] - [[:Neumeister Münchner Kunstauktionshaus]] - [[:Jonckheere]] - [[:Plaza Fuerte Hotel]]

• <small>21.06.</small> [[:Radio Studio 54 Network]] - [[:MESONIC Business Software]] - [[:Haus der Musik (Wiesbaden)]] - [[:MKB Mittelrheinische Bank]] - [[:Raiffeisenbank Scharrel]] - [[:ANISA]] - [[:PSD Bank Braunschweig]] - [[:OAFA Ärzteflugambulanz]] - [[:Dyes & Co.]] - [[:Evangelisches Krankenhaus Wesel]] - [[:Vitanas]] - [[:Blechwalzwerk Olbernhau]] - [[:Ritter Beteiligungs- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaft]]
Die Einleitung des Abschnitts ist m.E. nicht ganz korrekt es wird impliziert das die Westmächte alleinig Schuld seien an der deutschen Teilung:
• <small>20.06.</small> [[:Almaza (Brauerei)]] - [[:P-D Group]] - [[:Wilh. Boetticher]] - [[:Hilding Carlsson Mekaniska Verkstad]] - [[:VR Bank Kitzingen]] - [[:Berliner Packetfahrt Gesellschaft]] - [[:AVP Automobilgruppe]] - [[:Kapitänsreeder]] - [[:Ponnath Die Meistermetzger]] - [[:Uncle Ben’s]] - [[:McOptik]] - [[:Optibelt]] - [[:Ilztalbahn GmbH]]

• <small>19.06.</small> [[:Musa Bin Shamsher]] - [[:Hasan Ali Khan]] - [[:GE Capital in Deutschland]] - [[:Kreissparkasse Syke]] - [[:Hotel Graf Stadion]] - [[:Vineyard Music]] - [[:365 miðlar]] - [[:Google Native Client]] - [[:Microsoft Surface (Tablet)]] - [[:Merrell]] - [[:Banque d'Athénes]] - [[:Geniki Bank]] - [[:Wilhelm Boetticher]]
''Nachdem durch die strikte Ablehnung der Stalin-Noten und den Deutschlandvertrag deutlich geworden war, dass sich die westlichen Regierungen nicht davon abhalten ließen, den westdeutschen Teilstaat aufzubauen''
• <small>18.06.</small> [[:Mondo Records]] - [[:Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen]] - [[:Team (Unternehmen)]] - [[:Gebr. Graef]] - [[:Tobii Technology]] - [[:Sidoun]] - [[:Bergmann (Unternehmen)]] - [[:Easyvoyage]] - [[:Elsbach & Frank]] - [[:Logo (Diskothek)]] - [[:X-Trade Brokers]] - [[:Ferdinand Elsbach]] - [[:Ensinger (Unternehmen)]] - [[:Bekleidungshaus Otto Werner]] - [[:Europa Verlag Wien]] - [[:Kleemann (Unternehmen)]] - [[:Carl Sältzer]]

• <small>17.06.</small> [[:Minerva Movietone]] - [[:Synthomer]] - [[:Grillo-Werke]] - [[:Husumer Mineralbrunnen]] - [[:Waggonfabrik Uerdingen]] - [[:Märkische Seifenindustrie]] - [[:Digitale Gesellschaft]]
Es wird in keinem Punkt darauf eingegangen das die Westmächte freie Wahlen unter UN Aufsicht und die Bildung einer frei gewählten Regierung
• <small>16.06.</small> [[:Kempinski Palace Hotel (Portorož)]] - [[:Vereinigte Volksbank AG]] - [[:Caspary-Brauerei]] - [[:Avatar Press]] - [[:Limbus Verlag]] - [[:Hotel Continental]] - [[:DR-Baureihe T 38]] - [[:Newski-Werft]]
als Vorraussetzung sahen. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Spezial:Beiträge/Martin|Martin]] ([[Benutzer Diskussion:Martin|Martin]])<nowiki/> 15:10, 15. Apr. 2012 (CEST)) </small>
• <small>15.06.</small> [[:Kaliwerk Sigmundshall]] - [[:Bachert (Feuerwehrgerätefabrik)]] - [[:Buchdruckerei Krabben]] - [[:Whyte and Mackay]] - [[:Schmersal]] - [[:Macdonald Associates]] - [[:D1 (Königsberg)]] - [[:CARO Autovermietung]] - [[:Windows-Fotoanzeige]] - [[:Baronie (Süßwarenhersteller)]] - [[:Ardview Hotel]] - [[:SAGE Publications]] - [[:Huber SE]] - [[:New Definition]]
:Nein. Keine westliche Regierung war bereit, sich auf Stalins Angebot, ob es nun ernstgemeint war oder nicht, irgendwie einzulassen. Alles andere gehört in den verlinkten Artikel [[Stalin-Note]], und da steht es dann ja auch schon. Gruß, --[[Benutzer:Phi|Φ]] ([[Benutzer Diskussion:Phi|Diskussion]]) 17:31, 15. Apr. 2012 (CEST)
• <small>14.06.</small> [[:Engelhorn Verlag]] - [[:Edwin Bauer]] - [[:Modulus Guitars]] - [[:Ionian Bank]] - [[:UFA Fernsehproduktion]] - [[:Radio AGORA]] - [[:W. Hagelberg]]

• <small>13.06.</small> [[:141records]] - [[:Equitably publishers]] - [[:Skiline]] - [[:Avenida Brasil (Telenovela)]] - [[:Computer Compass Handel]] - [[:IDT Biologika]] - [[:Hausbrandt (Espresso)]] - [[:American Institute For Foreign Study]] - [[:Edizioni di Storia e Letteratura]]
== Ulbricht ==
• <small>12.06.</small> [[:Pflüger Orgelbau]] - [[:Dialog Lebensversicherung]] - [[:YAKINDU Statechart Tools]] - [[:Alexion Pharmaceuticals]] - [[:CH. SCHROER]] - [[:To Write Love on Her Arms]] - [[:Calibra Motor Corporation]]

• <small>11.06.</small> [[:Air Dabia]] - [[:NoBusiness Records]] - [[:Chemieanlagenbau Chemnitz]] - [[:Laurèl]] - [[:Inflagranti Film]] - [[:BYK Additives & Instruments]] - [[:National Taiwan University Hospital]] - [[:Actien-Brauerei Homburg v. d. Höhe]] - [[:AfriCar]]
Wer meint, Pieck sei auch nur annähernd so bedeutend gewesen wie Ulbricht, unterstellt der DDR einen Pluralismus, den sie nie hatte. Ulbricht war der starke Mann, er hatte alle Fäden in der Hand, er regierte faktisch wie ein Diktator. Wo und wann, bitteschön, hat den Wilhelm Pieck jemals eine relevante politische Entscheidung in der Geschichte der DDR gefällt? Na siehste. --[[Benutzer:Phi|Φ]] ([[Benutzer Diskussion:Phi|Diskussion]]) 18:12, 29. Jun. 2012 (CEST)
• <small>10.06.</small> [[:Air Gambia]] - [[:DeLorme]] - [[:DCI Database for Commerce and Industry]] - [[:Dresdner Verkehrsbetriebe]] - [[:Barrett & Perrett Electric]] - [[:Sundsvalls Järnvägsaktiebolag]]
• <small>09.06.</small> [[:Pulverfabrik Torsebro]] - [[:Liste der Mobilfunk-Discounter in Deutschland]] - [[:Liste der Mobilfunk-Discounter in Österreich]] - [[:Brauerei Wallach]] - [[:Architekturbild]] - [[:Sächsische Kupfer- und Messingwerke F. A. Lange in Kupferhammer-Grünthal]] - [[:Crystal Cruises]]
• <small>08.06.</small> [[:Chiaroscuro Records]] - [[:VR Bank Lausitz]] - [[:BWK GmbH]] - [[:Meisel Musikverlage]] - [[:Wunderschön!]] - [[:Hurricane Electric]]
• <small>07.06.</small> [[:Guy Kawasaki]] - [[:Sparkasse Arnstadt-Ilmenau]] - [[:Ritterbach-Verlag]] - [[:Hannoversche Bahnindustrie]]
• <small>06.06.</small> [[:Eclipse Aerospace]] - [[:Mouser Electronics]] - [[:NRJ Léman]] - [[:Sparkasse Weserbergland]] - [[:CASA REHA]] - [[:Verlag Ch. Möllmann]] - [[:Royal Mint]] - [[:DB-Baureihe 404]]
• <small>05.06.</small> [[:Philippine National Railways]] - [[:Adecco Personaldienstleistungen]] - [[:Möve (Schiff, 1877)]] - [[:Deal united]] - [[:Aktien-Brauerei-Gesellschaft Friedrichshöhe]] - [[:Contrinex]] - [[:Carl-Thiem-Klinikum Cottbus]]
• <small>04.06.</small> [[:Verkehrsmittelvergleich (Unternehmen)]] - [[:Lichtwer Pharma]] - [[:Tower Company]] - [[:Straßenverkehrsgenossenschaft]] - [[:Bitly]] - [[:Spraying Systems Co.]] - [[:Joh. Brendow & Sohn Verlag]] - [[:Geodis Wilson]] - [[:Triton-Werft]] - [[:Erreà]] - [[:PBS Holding]] - [[:Zëri i Popullit]] - [[:Loreley (Coburg)]]
• <small>03.06.</small> [[:Theodor Stroefer]] - [[:National Petroleum Corporation of Namibia]] - [[:Lübeck-Bremer Dampfschiffahrtsgesellschaft]] - [[:Ferrocarril del Pacífico]] - [[:Dana Air]] - [[:BİM A.Ş.]] - [[:Allied Air]] - [[:Sächsische Porzellanmanufaktur Dresden]]
• <small>02.06.</small> [[:Hotel Lürzerhof]] - [[:Cilo (Fahrradhersteller)]] - [[:Willy Appelhans]] - [[:Fuchs Gewürze]] - [[:Claro Americas]]
• <small>01.06.</small> [[:S.A.C.I. Falabella]] - [[:Giorgio Armani SpA]] - [[:Bolsa de Comercio de Santiago]] - [[:Josef Adamiak]] - [[:Österreichische Kuvertindustrie]] - [[:Hans Frisching (II.)]] - [[:Dorner Electronic (Unternehmen)]] - [[:Groninger (Unternehmen)]] - [[:Windows Snipping Tool]] - [[:Raiffeisenbank Westeifel]] - [[:Rakuten]] - [[:Vorkosthandlung]] - [[:Cbj Kinder & Jugendbücher]] - [[:Wuppermann AG]] - [[:Microsoft Windows RT]]
• <small>31.05.</small> [[:Antibiotice]] - [[:Bingo Airways]] - [[:National Stock Exchange of India]] - [[:Eisfabrik (Straßburg)]] - [[:Kiesel (Unternehmensgruppe)]] - [[:Fibria]] - [[:Brasil Foods]] - [[:Gebrüder Roeder]] - [[:Senking]]
<!--MB-NeueArtikel-->
</div>
<div align="right" style="font-size:xx-small;">[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Unternehmen/Neue_Artikel&action=watch Beobachten] • [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Portal:Unternehmen/Neue_Artikel&action=edit Bearbeiten]</div>
<noinclude>[[Kategorie:Portal:Unternehmen]]</noinclude>

Version vom 29. Juni 2012, 17:12 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Walter Ulbricht“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

War Walter Ulbricht ein Findelkind und hatte keine Eltern?

Ich finde die Biographie beginnt echt fragwürdig. (nicht signierter Beitrag von 88.74.134.174 (Diskussion) 03:27, 2. Dez. 2011 (CET)) [Beantworten]

Dienst im 1. Weltkrieg

Mario Frank spricht in seiner Ulbricht-Biographie (2001, S. 52) vom "Infanterist [Ulbricht] im Ersten Weltkrieg" (sogar als Kapitelüberschrift), dort heißt es: "eingesetzt wurde er ausbildungsgerecht in der Stellmacherei seines Truppenteils". Frank nennt allerdings keinen "Truppenteil", und man fragt sich, wie er auf den "Infanteristen" gekommen sein will. Carola Stern gibt als Ulbrichts Truppe die Magazin-Fuhrpark-Kolonne 218 an - also keine Infanterie-, sondern Etappenformation. Versetzungen von der Infanterie zur Etappe - zumal ohne Verwundung - wären außergewöhnlich, aber man kann Frank hier sowieso nicht folgen --Oenie 20:46, 5. Jan. 2012 (CET)[Beantworten]

Aufbau des Sozialismus

Die Einleitung des Abschnitts ist m.E. nicht ganz korrekt es wird impliziert das die Westmächte alleinig Schuld seien an der deutschen Teilung:

Nachdem durch die strikte Ablehnung der Stalin-Noten und den Deutschlandvertrag deutlich geworden war, dass sich die westlichen Regierungen nicht davon abhalten ließen, den westdeutschen Teilstaat aufzubauen

Es wird in keinem Punkt darauf eingegangen das die Westmächte freie Wahlen unter UN Aufsicht und die Bildung einer frei gewählten Regierung als Vorraussetzung sahen. (nicht signierter Beitrag von Martin (Martin) 15:10, 15. Apr. 2012 (CEST)) [Beantworten]

Nein. Keine westliche Regierung war bereit, sich auf Stalins Angebot, ob es nun ernstgemeint war oder nicht, irgendwie einzulassen. Alles andere gehört in den verlinkten Artikel Stalin-Note, und da steht es dann ja auch schon. Gruß, --Φ (Diskussion) 17:31, 15. Apr. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ulbricht

Wer meint, Pieck sei auch nur annähernd so bedeutend gewesen wie Ulbricht, unterstellt der DDR einen Pluralismus, den sie nie hatte. Ulbricht war der starke Mann, er hatte alle Fäden in der Hand, er regierte faktisch wie ein Diktator. Wo und wann, bitteschön, hat den Wilhelm Pieck jemals eine relevante politische Entscheidung in der Geschichte der DDR gefällt? Na siehste. --Φ (Diskussion) 18:12, 29. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]