„Diskussion:Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenWHell (Diskussion | Beiträge) |
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Liste schwerer Unfälle im Schienenverkehr/Archiv/2#Pakistan heute archiviert – letzte Bearbeitung: Kaisehr74 (18.05.2025 12:55:51) |
||
(937 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{LAE|4. Januar 2011|Katastrophen im Schienenverkehr (LAE1)}} |
|||
habe gehört das der Lokführer des TEE Bavaria unter starkem Alkoholeinfluss stand und es waren 26 Tote!!! |
|||
{{Diskussionsseite}} |
|||
{{Autoarchiv |
|||
|Alter = 100 |
|||
|Ziel = '((Lemma))/Archiv/2' |
|||
|Übersicht = |
|||
|Mindestbeiträge = 1 |
|||
|Mindestabschnitte = 3 |
|||
|Klein = Ja |
|||
|Zeigen = Ja |
|||
|Frequenz = monatlich |
|||
|Modus = Alter |
|||
}} |
|||
{{Autoarchiv|Ziel='((Lemma))/Archiv/2'|Modus=Erledigt|Alter=3}} |
|||
{{Archivübersicht| |
|||
* [[/Archiv/1|2004 bis 2012]] |
|||
* [[/Archiv/2|ab 2013]] |
|||
}} |
|||
== 4 von 7 tot, Fußgängergruppe Nähe Barcelona == |
|||
== Reihenfolge == |
|||
https://orf.at/stories/3330707/ |
|||
Ich habe die Reihenfolge, wie anderswo üblich, umgekehrt, also vom Alten zum Neuen. Wäre es nicht sinnvoll, die Unfälle in Deutschland (also auch Bundesrepublik, DDR) und die Unfälle im Ausland gesondert aufzuführen? Für die Eisenbahnen im Ausland gelten jeweils wesentlich andere Betriebsbedingungen, so daß die Unfälle nicht unbedingt vergleichbar sind. Vielleicht sollte man den Artikel auch nach «Eisenbahnnunfälle» bzw. «Eisenbahnunfall» verschieben, «Katastrophen im Schienenverkehr» ist ein etwas merkwürdiger Titel. [[Benutzer:Masato|Masato]] 20:47, 8. Nov 2004 (CET) |
|||
: Den namen find ich auch blöd, aber es gibt eine ganze Artikelreihe mit dieser Formatierung, siehe unter [[Katastrophen]]. Wenn, dann müssten alle umbenannt werden, aber so haben sie einen gemeinsamen Nenner für die Suche ... --[[Benutzer:WHell|WHell]] 09:47, 9. Nov 2004 (CET) |
|||
Zug fährt in Spanien in Menschengruppe: Vier Tote |
|||
"abends, bei einbrechender Dunkelheit" am Sonntag, 10. September 2023 oder früher. |
|||
ORF.at, 10. September 2023. |
|||
Menschengruppe quert Vorortezugstrecke an nicht erlaubter Stelle, etwa statt Unterführung zu benutzen. |
|||
Bei Station [[Montmeló]], nördöstlich nahe Barcelona, Spanien. |
|||
Scheint in Spanien öfter vorzukommen. Vielleicht wird mal eingezäunt, dann wird der Fall relevant. [[Benutzer:Helium4|Helium4]] ([[Benutzer Diskussion:Helium4|Diskussion]]) 03:15, 11. Sep. 2023 (CEST) |
|||
: Welches der fünf möglichen Kriterien für "bedeutend" im Sinne dieser Liste siehst du hier als erfüllt an? -- [[Benutzer:H005|H005]] ([[Benutzer Diskussion:H005|Diskussion]]) 11:55, 11. Sep. 2023 (CEST) |
|||
::So ein Unfall ist sicher tragisch, aber bedeutsam im Sinn der Relevanzkriterien ist er nicht. Zäune an Eisenbahnstrecken gibt es gerade in Spanien schon an vielen Stellen. Ausgerechnet der Hp Montmeló liegt in einem abgedeckten Einschnitt und dort gibt es parallel die Schnellfahrstrecke Barna–Perpignan – und diese ist eingezäunt. Hier müssten wir schon deutlich mehr Details kennen. Wo sich Trampelpfade und Schleichwege bilden, ist im Übrigen fast immer ein Planer schuld, der eine erforderliche Wegverbindung nicht erkannt oder für nicht erforderlich gehalten hat. –[[Benutzer:Falk2|Falk2]] ([[Benutzer Diskussion:Falk2|Diskussion]]) 12:33, 11. Sep. 2023 (CEST) |
|||
:::Mag tragisch sein, aber ein schwerer Eisenbahnunfall ist es nicht. Schon gar nicht für eine weltweite Liste. Bei einer nationalen Liste sähe es ein bisschen anders aus. Allerdings auch da werden genau solche Unfälle ausgeklammert. Schlichtweg weil sie die Liste aufblähen würde, wenn man jeden Bahnübergangunfall usw. aufnehmen wollte. So das man die echten schwere Unfälle mit zwei Züge usw. fast nicht mehr finden würde. Hier muss man schon unterscheiden ob Fahrgäste der Eisenbahn zu Tode kam, oder Leute die Sicherheitsvorschriften im Zugsamenhang mit überqueren von Gleisen missachteten und deshalb zu Tode kamen. Oder in sarkastischen Kurzform ausgedrückt; Für eine Enzyklopädie wiegt ein unverschuldeter Tod in der Regel schwerer als ein selbst verschuldeter Tod. --[[Benutzer:Bobo11|Bobo11]] ([[Benutzer Diskussion:Bobo11|Diskussion]]) 19:38, 11. Sep. 2023 (CEST) |
|||
== Literarische Verarbeitung == |
|||
Das ist in der Einleitung sehr ungünstig beschrieben. Es steht jetzt so da, dass auch für hier zutreffende schwere Unfälle nur (!) ind die andere Liste kommen. Beispiel: [[Eisenbahnunfall von Abenheim]]. Eigentlich war dies nach der Disk von 2015 doch wohl anders gedacht. --[[Benutzer:Hachinger62|Hachinger62]] ([[Benutzer Diskussion:Hachinger62|Diskussion]]) 15:32, 18. Mär. 2025 (CET) |
|||
== Fettschrift == |
|||
Warum ist fast der komplette Artikel in [[Fettschrift]]? Eine fette Schrift ist u. a. dazu da auf einzelne Stellen hinzuweisen, wie untersteichen. Wenn man alles fett schreibt, kann man es auch gleich lassen. Ich sehe den Sinn einfach nicht! --[[Benutzer:Kaisehr74|Kaisehr74]] ([[Benutzer Diskussion:Kaisehr74|Diskussion]]) 08:10, 18. Mai 2025 (CEST) |
|||
:::Ja, sieht schlimm aus! Der Fehler: Es wurden keine Absätze gemacht. MfG, [[Benutzer:GregorHelms|GregorHelms]] ([[Benutzer Diskussion:GregorHelms|Diskussion]]) 09:06, 18. Mai 2025 (CEST) |
|||
::::Der Fehler scheint in der Flaggenvorlage zu liegen. Wenn man die Flaggenvorlage herausnimmt, dann sieht es wieder normal aus. Das erste Auftreten des Fehlers war hier: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_schwerer_Unf%C3%A4lle_im_Schienenverkehr&diff=next&oldid=88227147] --[[Benutzer:GeorgDerReisende|GeorgDerReisende]] ([[Benutzer Diskussion:GeorgDerReisende|Diskussion]]) 09:22, 18. Mai 2025 (CEST) |
|||
:::::Jetzt kann man es gut lesen. Danke.:) --[[Benutzer:Kaisehr74|Kaisehr74]] ([[Benutzer Diskussion:Kaisehr74|Diskussion]]) 12:55, 18. Mai 2025 (CEST) |
Aktuelle Version vom 1. Juni 2025, 01:36 Uhr
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
4 von 7 tot, Fußgängergruppe Nähe Barcelona
[Quelltext bearbeiten]https://orf.at/stories/3330707/
Zug fährt in Spanien in Menschengruppe: Vier Tote
"abends, bei einbrechender Dunkelheit" am Sonntag, 10. September 2023 oder früher.
ORF.at, 10. September 2023.
Menschengruppe quert Vorortezugstrecke an nicht erlaubter Stelle, etwa statt Unterführung zu benutzen.
Bei Station Montmeló, nördöstlich nahe Barcelona, Spanien.
Scheint in Spanien öfter vorzukommen. Vielleicht wird mal eingezäunt, dann wird der Fall relevant. Helium4 (Diskussion) 03:15, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Welches der fünf möglichen Kriterien für "bedeutend" im Sinne dieser Liste siehst du hier als erfüllt an? -- H005 (Diskussion) 11:55, 11. Sep. 2023 (CEST)
- So ein Unfall ist sicher tragisch, aber bedeutsam im Sinn der Relevanzkriterien ist er nicht. Zäune an Eisenbahnstrecken gibt es gerade in Spanien schon an vielen Stellen. Ausgerechnet der Hp Montmeló liegt in einem abgedeckten Einschnitt und dort gibt es parallel die Schnellfahrstrecke Barna–Perpignan – und diese ist eingezäunt. Hier müssten wir schon deutlich mehr Details kennen. Wo sich Trampelpfade und Schleichwege bilden, ist im Übrigen fast immer ein Planer schuld, der eine erforderliche Wegverbindung nicht erkannt oder für nicht erforderlich gehalten hat. –Falk2 (Diskussion) 12:33, 11. Sep. 2023 (CEST)
- Mag tragisch sein, aber ein schwerer Eisenbahnunfall ist es nicht. Schon gar nicht für eine weltweite Liste. Bei einer nationalen Liste sähe es ein bisschen anders aus. Allerdings auch da werden genau solche Unfälle ausgeklammert. Schlichtweg weil sie die Liste aufblähen würde, wenn man jeden Bahnübergangunfall usw. aufnehmen wollte. So das man die echten schwere Unfälle mit zwei Züge usw. fast nicht mehr finden würde. Hier muss man schon unterscheiden ob Fahrgäste der Eisenbahn zu Tode kam, oder Leute die Sicherheitsvorschriften im Zugsamenhang mit überqueren von Gleisen missachteten und deshalb zu Tode kamen. Oder in sarkastischen Kurzform ausgedrückt; Für eine Enzyklopädie wiegt ein unverschuldeter Tod in der Regel schwerer als ein selbst verschuldeter Tod. --Bobo11 (Diskussion) 19:38, 11. Sep. 2023 (CEST)
- So ein Unfall ist sicher tragisch, aber bedeutsam im Sinn der Relevanzkriterien ist er nicht. Zäune an Eisenbahnstrecken gibt es gerade in Spanien schon an vielen Stellen. Ausgerechnet der Hp Montmeló liegt in einem abgedeckten Einschnitt und dort gibt es parallel die Schnellfahrstrecke Barna–Perpignan – und diese ist eingezäunt. Hier müssten wir schon deutlich mehr Details kennen. Wo sich Trampelpfade und Schleichwege bilden, ist im Übrigen fast immer ein Planer schuld, der eine erforderliche Wegverbindung nicht erkannt oder für nicht erforderlich gehalten hat. –Falk2 (Diskussion) 12:33, 11. Sep. 2023 (CEST)
Literarische Verarbeitung
[Quelltext bearbeiten]Das ist in der Einleitung sehr ungünstig beschrieben. Es steht jetzt so da, dass auch für hier zutreffende schwere Unfälle nur (!) ind die andere Liste kommen. Beispiel: Eisenbahnunfall von Abenheim. Eigentlich war dies nach der Disk von 2015 doch wohl anders gedacht. --Hachinger62 (Diskussion) 15:32, 18. Mär. 2025 (CET)
Fettschrift
[Quelltext bearbeiten]Warum ist fast der komplette Artikel in Fettschrift? Eine fette Schrift ist u. a. dazu da auf einzelne Stellen hinzuweisen, wie untersteichen. Wenn man alles fett schreibt, kann man es auch gleich lassen. Ich sehe den Sinn einfach nicht! --Kaisehr74 (Diskussion) 08:10, 18. Mai 2025 (CEST)
- Ja, sieht schlimm aus! Der Fehler: Es wurden keine Absätze gemacht. MfG, GregorHelms (Diskussion) 09:06, 18. Mai 2025 (CEST)
- Der Fehler scheint in der Flaggenvorlage zu liegen. Wenn man die Flaggenvorlage herausnimmt, dann sieht es wieder normal aus. Das erste Auftreten des Fehlers war hier: [1] --GeorgDerReisende (Diskussion) 09:22, 18. Mai 2025 (CEST)
- Jetzt kann man es gut lesen. Danke.:) --Kaisehr74 (Diskussion) 12:55, 18. Mai 2025 (CEST)
- Der Fehler scheint in der Flaggenvorlage zu liegen. Wenn man die Flaggenvorlage herausnimmt, dann sieht es wieder normal aus. Das erste Auftreten des Fehlers war hier: [1] --GeorgDerReisende (Diskussion) 09:22, 18. Mai 2025 (CEST)
- Ja, sieht schlimm aus! Der Fehler: Es wurden keine Absätze gemacht. MfG, GregorHelms (Diskussion) 09:06, 18. Mai 2025 (CEST)