Zum Inhalt springen

„Wikipedia:WikiProjekt China“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Anfrage: Die größte Insel der VR China?
 
(546 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:

{{Vorlage:Portal/Projekt|China|WP:WPC}}

Dieses [[Wikipedia:WikiProjekt|WikiProjekt]] soll dazu dienen, die Artikel über China und chinesische Geschichte, Sprache, Schrift und Kultur zu koordinieren und zu fördern. Immer noch weisen die Artikel deutliche Lücken auf und es fehlen Themenbereiche.
Dieses [[Wikipedia:WikiProjekt|WikiProjekt]] soll dazu dienen, die Artikel über China und chinesische Geschichte, Sprache, Schrift und Kultur zu koordinieren und zu fördern. Immer noch weisen die Artikel deutliche Lücken auf und es fehlen Themenbereiche.


Außerdem beschäftigt sich dieses Projekt mit der Pflege und dem Ausbau des [[Portal China]].
Außerdem beschäftigt sich dieses Projekt mit der Pflege und dem Ausbau des [[Portal:China]].


==Mitglieder==
==Mitglieder==
Tragt Euch ein, wenn ihr aktiv an der Erweiterung und Verbesserung von Artikeln zum Thema China teilnehmen wollt.
Tragt euch bitte in alphabetischer Reihenfolge in die Tabelle ein, wenn ihr aktiv an der Erweiterung und Verbesserung von Artikeln zum Thema China teilnehmen wollt.


{| class="wikitable"
* [[Benutzer:Xiaozi]]
* [[Benutzer:Dishayloo]]
!Benutzer
!Themenschwerpunkt
* [[Benutzer:Herr Klugbeisser]]
!andere Beschäftigungen
* [[Benutzer:Wing]]
!Aktivität
* [[Benutzer:Kellerassel]]
!Bemerkung
* [[Benutzer:hph]]
* [[Benutzer:Zhou Yi]]
* [[Benutzer:Xigua]]
* [[Benutzer:Maya]]


|- align="center" valign="top"
== Baustelle ==
|'''[[Benutzer:Andy429|Andy429]]'''
|kleinere Korrekturen, Welterbe in China, Einbinden von [[Vorlage:zh]], Ergänzung von trad. und vereinf. chinesischen Zeichen und Pinyin,
|
|{{Wertung|Yellow}}
|würde gerne Bereich Städte/Geographie bearbeiten, habe aber zu wenig Hintergrundinfos


|- align="center" valign="top"
===aktuelles Thema===
|'''[[Benutzer:astroboi|astroboi]]'''
Hier wird ein Thema behandelt, an dem momentan aktiv und koordiniert gearbeitet werden sollte. Aktuelles Thema ist die Provinz [[Henan]].
|Diaspora.
|Soziologie, Urbanistik
|{{Wertung|Yellow}}
|


|- align="center" valign="top"
*Achso, ihr dürft ruhig auch mal Themen hier reinschreiben, wenn das vorherige abgearbeitet ist, ihr braucht da nicht immer auf meinen Anstoss zu warten. :-) -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] | Nachricht [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new schreiben]/[[Benutzer Diskussion:Dishayloo|lesen]] 21:50, 24. Jun 2004 (CEST)
|'''[[Benutzer:Babel fish|Babel fish]]'''
|Sprachen, Geschichte, Tibet
|
|{{Wertung|Yellow}}
|lebe in China und bin daher durch [[Zensur in der Volksrepublik China|Zensur]] und Wikipedia-Administratoren etwas eingeschränkt


|- align="center" valign="top"
**Um Henan habe ich mich mal ein wenig gekümmert, könnte aber noch ausgebaut werden. Danach mache ich auch einen Vorschlag ;) --[[Benutzer:Hph|hph]] 14:13, 27. Jun 2004 (CEST)
|'''[[Benutzer:Barbarossa|Barbarossa]]'''
|kleine Korrekturen, kleinere Ergänzungen zu chinesischen Städten, Kunstgeschichte, Weltkulturerbe
|
|{{Wertung|Yellow}}
|sitze in München und habe Zugang zur [[Bayerische_Staatsbibliothek|StaBi]]. Kann bei Bedarf mal die "Fernleihe" spielen


|- align="center" valign="top"
===andere Themen===
|'''[[Benutzer:Blaue Orchidee|Blaue Orchidee]]'''
* Ich bin bei dem Artikel [[Chinesische Literatur]] mittlerweile zur Neuzeit angekommen und benötige jetzt dringend Hilfe, da das ein sehr großes Feld ist, wahrscheinlich viel größer als die Antike zusammen und weil ich zu einigen Bereichen (Literatur von Taiwan, Auslandschinesen, Hongkong, Singapur) sehr wenig Wissen verfüge. --[[Benutzer:Wing|Wing]] 11:35, 21. Sep 2004 (CEST)
|Geschichte, Wirtschaft, Politik u. Personen der VR, Literatur nach 1900, Film, Geschichte post-Yuan
::Uff, na Du hast Wünsche... ;-) -- [[Benutzer:Herr Klugbeisser|Herr Klugbeisser]] 11:43, 21. Sep 2004 (CEST)
|fast alles im Bereich China, Übersetzungen zh-de, en-de auf Anfrage
* Außerdem hat [[Benutzer:Wing]] in der Diskussionsseite von [[Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Chinesisch#Name_der_chinesischen_Kaiser|Wikipedia:Namenskonventionen/Chinesisch]] die Regelung der Namen der chinesischen Kaiser im englischen und chinesischen Wikipedia aufgestellt, da uns hierfür noch eine klare Regelung fehlt.
|{{Wertung|Yellow}}
* Der Artikel zu [[Peking]] ist noch etwas mickrig.
|derzeit unregelmässig, wegen real life
* Ich habe gerade den Artikel [[Xia-Dynastie]] angelegt. --[[Benutzer:Wing|Wing]] 13:48, 17. Jun 2004 (CEST)
* in [[Wikipedia:Qualitätsoffensive/Themenabstimmung/Land]] findet eine Abstimmung darüber statt, ob China Thema einer zukünftigen Qualitätsoffensive wird. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 02:52, 2. Aug 2004 (CEST)


|- align="center" valign="top"
===Fehlende Artikel===
|'''[[Benutzer:Buglio|Buglio]]'''
|Geschichte der Jesuitenmission in China
|[[Wikipedia|WikiProject China]] (Pendant im englischen Wiki)
|{{Wertung|Yellow}}
|bin meistens eher im englischen Wiki tätig


=== Bilder ===
* Ich würde mir schematische geschichtliche Karten wünschen, die die Ausbreitung des chinesischen Reiches in jeder Epoche darstellen, so wie in 'GEO-Epoche: Das alte China', nur dass das ja nicht urheberrechtsfrei ist. :-( Wenn jemand die entsprechenden geographischen Daten hat: daraus kann ich mit etwas Aufwand ebenfalls die Karten fertigen. Solche Bilder wären schön zur Illustration des Geschichtsartikels und der Artikel zu den einzelnen Dynastien. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] 09:26, 13. Mai 2004 (CEST)
** Die geographischen Daten: da gibts in jeder Bibliothek Atlanten zur Geschichte :-) [[Benutzer:Kellerassel|Kellerassel]]
*** Ja, aber ich wollte mich eigentlich nicht mit einem Lineal hinsetzen und alles ausmessen. :-) Und einfach abkopieren darf ich ja nicht. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] 22:31, 17. Mai 2004 (CEST)
** Kannst du mal konkretisieren, was du mit "geographischen Daten" meinst? Vielleicht kann ich dir dann helfen. --[[Benutzer:Hph|hph]] 22:20, 17. Mai 2004 (CEST)
*** Naja, die Grenze verlief 1247 von 23 Grad nördlicher Breite und 57 Grad östlicher Länge nach 45 Grad nB und 17 öL, und von dort nach ... usw. Sind dann vielleicht an die 100 Punkte oder so, die da zusammenkommen. Wenn ich so etwas in einem mir verständlichen Format habe, kann ich daraus eine Karte machen. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] 22:31, 17. Mai 2004 (CEST)
* Könnte mit selbsgemachten Bildern aus China dienen, da ich dort öfters beruflich unterwegs bin, weiß nicht ob sowas benötigt wird. wenn ja bitte kontakt. --[[Benutzer:Chempadre|Chempadre]] 12:24, 3. Aug 2004 (CEST)


|- align="center" valign="top"
== Schreibwettbewerb ==
|width="20%"|'''[[Benutzer:Chrislb|chrislb]]'''
Ab heute können Artikel für den [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|Schreibwettbewerb]] nominiert werden. Dabei geht es darum, dass Autoren ihre Artikel vorstellen, die vor dem 15. September noch nicht existierten oder nur kurze Stubs waren, und die danach stark ausgebaut wurden. Der Wettbewerb läuft 4 Wochen, danach entscheiden die 5 Juroren, wer einen der gestifteten Preise absahnt. Und was soll ich sagen, im Bereich China gibt es noch ein paar rote Links. Also ran an den Speck! :-) -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 01:15, 15. Sep 2004 (CEST)
|width="25%"|Themengebiet [[Chinesische Sprachen]], Unterseiten [[Portal:China]], Kategorienbaum [[:Kategorie:China]]
|width="25%"|[[:Kategorie:Informatik]]
|width="5%"|{{Wertung|Yellow}}
|


|- align="center" valign="top"
== Zeichensatzwarnung ==
|'''[[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]]'''
In [[Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Chinesisch#Darstellung im Browser]] hat jemand darauf hingewiesen, dass es günstig wäre, wenn Artikel mit ostasiatischen Zeichen eine Warnung bekommen; mit Link auf einen Hinweis, wie man entsprechende Zeichensätze nachrüstet. Ich meine dies betrifft nicht nur ostasiatische Zeichen, sondern beispielsweise auch Kyrillisch oder ähnliches. Was meint ihr dazu? -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] 18:56, 1. Jun 2004 (CEST)
|allgemeines Interesse für chinesische Kultur, aber ohne große Kenntnisse (leider)
|[[Wikipedia:Review|Review]]
|{{Wertung|Yellow}}
|
|- align="center" valign="top"
|'''[[Benutzer:Dr. Meierhofer|Dr. Meierhofer]]'''
|Geschichte, Literatur, Kunst des Alten China (bis 1911)
|diverses
|{{Wertung|Red}}
|Siehe [[Benutzer:Dr. Meierhofer|hier]]


|- align="center" valign="top"
:Ich habe schon überlegt, dass man sowas technisch automatisieren lassen könnte. Die Software könnte ja automatisch erkennen, wenn sich chinesische oder russische Zeichen, aber auch [[Wikipedia:TeX]] in einem Artikel befindet und dann automatisch eine Nachricht generieren, müsste man nur mal mit den Programmierern reden. Was haltet Ihr davon? [[Benutzer:Stern|Stern]] 00:31, 2. Jul 2004 (CEST)
|'''[[Benutzer:Euroflux|Euroflux]]'''
:Ich habe mal einen Vorschlag für eien Vorlage ähnlich [[:Vorlage:IPA]] angelegt: [[/Schriftzeichen]]. Dies könnte für alle Artikel mit speziellen Zeichen dienen, also nicht nur chinesischen, sondern auch japanischen, kyrillischen, koreanischen ... Diese Vorlage müsste dann immer am Anfang eines Artikels eingefügt werden. Was meint ihr dazu? -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 18:06, 27. Aug 2004 (CEST)
|Sprache, Sprichwörter, Philosophie, Industrie, Technologie
|
|{{Wertung|Green}}
|


|- align="center" valign="top"
== Artikelbeginn ==
|width="20%"|'''[[Benutzer:Ingochina|Ingochina]]'''
In [[Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen/Chinesisch#Artikelbeginn]] gibt es eine Diskussion dazu, wie die Standards für unterschiedliche Sprachen einander angenähert werden können. Wollt ihr etwas dazu beitragen? -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 08:04, 6. Jul 2004 (CEST)
|width="25%"|Geographie, administrative Gliederung, Völker Chinas
|width="25%"|
|width="5%"|{{Wertung|Green}}
|Bin immer mal wieder aus beruflichen Gründen für ein, zwei Wochen inaktiv.


|- align="center" valign="top"
== Umschriftserklärung ==
|width="20%"|'''[[Benutzer:Herr Klugbeisser|Herr Klugbeisser]]'''
[[Benutzer:PatrickD]] wollte im Artikel [[Tao Te King]] gerne eine Erklärung haben, wieso es verschiedene Schreibweisen gibt. Ich habe das mal testhalber gemacht, bin aber eigentlich dagegen, da es viel mehr Artikel über chinesische, aber auch arabische, russische, ... Artikel git, die das betreffen würde. Dennoch sehe ich das Problem, dass ein Laie sich sicherlich wundert, wieso es verschiedene Schreibweisen des Begriffes gibt. Und sicherlich würde er sich über eine Erklärung freuen. Gibt es eurerseit irgendwelche Vorschläge, wie man das Problem lösen könnte? -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 00:37, 7. Aug 2004 (CEST)
|width="25%"|neuere Geschichte, Sprache, Geographie, Wirtschaft
|width="25%"|
|width="5%"|{{Wertung|Red}}
|Bin in China, wo die Wikipedia leider von der Regierung blockiert wird. Ich kann jedoch problemlos über die Mailfunktion erreicht werden.


|- align="center" valign="top"
:Ich denke, ein eigener Artikel (oder aber eine Seite im Wikipedia-Raum?) wäre dafür geeignet. [[Umschrift]] ist ein guter Anfang. Am Beginn solcher Artikel könnte dann stehen: "'''Begriff soundso''' (andere [[Umschrift]]en Pegriff, Bekriff und Begriv) lässt sich definieren als blabla."
|'''[[Benutzer:Horo|Horo]]'''
Wenn sich dann jemand fragt, was das soll, wird er naheliegenderweise auf [[Umschrift]] klicken... --[[Benutzer:Jonas kork|jonas]] 15:14, 10. Sep 2004 (CEST)
|Sprachen, Schriften, Geschichte, Kultur und Geografie
|Übersetzungen zh-de, en-de möglich
|{{Wertung|Yellow}}
|unregelmäßig


|- align="center" valign="top"
== Qualitätsoffensive ==
|width="20%"|'''[[Benutzer:Kuaile_Long|Kuaile Long]]'''
In [[Wikipedia:Qualitätsoffensive/Themenabstimmung/Land]] hat China recht viele Stimmen gesammelt, könnte also in wenigen Monaten Thema der Qualitätsoffensive sein. Wir sollten das ein wenig vorbereiten, also aufzeigen, wo noch Probleme bestehen und auch mal die roten Links durchschauen, manche davon zeigen nur auf einen anderen Namen zu einem existierenden Artikel. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 18:17, 27. Aug 2004 (CEST)
|width="25%"|bisher rund um [[Taiwan]] und Aktuelles
|width="25%"|Übersetzungen en-de, zh-de auch möglich, aber mit wesentlich größeren Aufwand (bisher noch nicht für Wikipedia)
|width="5%"|{{Wertung|Green}}
|fast regelmäßig


|- align="center" valign="top"
== Review ==
|width="20%"|'''[[Benutzer:DENAMAX|Maxim Stoyalov]]'''
In diesem Abschnitt werden gute Artikel weiterbearbeitet, um sie zu verbessern. Ziel ist mehr Artikel mit Chinabezug zu [[Wikipedia:Exzellente Artikel|exzellenten Artikel]] zu machen. Außerdem können wir hier Artikel unterstützend begleiten, die auf [[Wikipedia:Review]] oder [[Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel]] aufgelistet sind.
|width="25%"|
|width="25%"|
|width="5%"|{{Wertung|Green}}
|fast regelmäßig


|- align="center" valign="top"
=== [[Shanghai]] ===
|width="20%"|'''[[Benutzer:Louis le Grand|Louis le Grand]]'''
Der Artikel entspricht in der Tat nicht den Qualitätsanforderungen der exzellenten Artikel. Er macht eigentlich einen eher naiven Eindruck auf mich - ich weiß nicht genau, warum. Vielleicht die Abbildung des Autokennzeichens, welches fast die gesamte Seitenbreite einnimmt. -- [[Benutzer:Herr Klugbeisser|Herr Klugbeisser]] 12:14, 3. Aug 2004 (CEST)
|width="25%"|[[Geschichte Chinas]] in allen Aspekten und Epochen, Politik und Gesellschaft in der [[Volksrepublik China]], [[Chinesische Kunst]], [[Konfuzianismus]]
:Warum ist der Artikel eigentlich unter ''Schanghai'' angelegt? Ich kenne keinen Atlas, wo die Stadt allen Ernstes mit ''Sch'' am Anfang geschrieben wird. Außerdem sollten wir uns doch auf Pinyin geeinigt haben, oder? Ich würde also stark für eine Umbenennung nach ''Shanghai'' votieren. Schaut viel professioneller aus. -- [[Benutzer:Herr Klugbeisser|Herr Klugbeisser]] 08:32, 5. Aug 2004 (CEST)
|width="25%"|Pflege des [[Portal: China]]
:Hmm, der Artikel ist schon recht lange auf der Liste der Exzellenten, damals waren die Anforderungen nicht so groß wie heute. Zu der Benennung, ja Shanghai sieht besser aus. Schanghai war früher eine übliche Bezeichnung, aber heute finden Google und Uni Leipzig mehr Sachen für Shanghai. Also besser verschieben. Das kannst Du ja mal auf die Diskussionsseite schreiben, damit jemand Einspruch erheben kann, der hier nicht mitliest, und dann verschieben wir das in ein paar Tagen, wenn keine guten Argumente dagegen kommen. Verschieben sollte auch problemlos möglich sein, der Redirect hat keine Versiongeschichte und keine Diskussionsseite. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 09:55, 5. Aug 2004 (CEST)
|width="5%"|{{Wertung|Yellow}}
::OK, ich habe den Artikel verschoben, da es keinen Widerspruch gab. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 09:14, 10. Aug 2004 (CEST)
|...so ereilte der Zeitmangel auch mich
:Ich habe den Artikel mal nach [[Wikipedia:Review/Wartung]] getan. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 19:15, 26. Aug 2004 (CEST)


|- align="center" valign="top"
=== [[Tao Te King]] ===
|'''[[Benutzer:Maya|Maya]]'''
Der Artikel ist auf seiner Diskussionsseite nochmal ernsthaft kritisiert worden. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 16:50, 28. Aug 2004 (CEST)
|[[:Kategorie:Daoismus]], [[Chinesische Literatur]], Korrekturen anderer Artikel
: Meine Meinung: Da gibts auch hierzulande genügend Leute, die sich mal damit beschäftigt haben oder es noch tun, die Foren sind mittlerweile voll davon. Da wird immer wieder ein Aspekt nicht genügend detailliert zur Geltung kommen, obwohl der Text schon sehr lang ist. Schau mal [http://www.das-klassische-china.de/Tao/Ubersicht%20der%20versch%20Ausgaben/Historie%20Laotse%20+%20TaoTeKing.htm den Link] hier an, da gehts nur um die Frage des Entstehens des Tao Te King. [[Benutzer:Kellerassel|Kellerassel]] 21:40, 31. Aug 2004 (CEST)
|[[:Kategorie:Religionswissenschaft]], [[:Kategorie:Religion]]
::Auf der Seite ist immerhin die aktuelle Forschungsmeinung (sauber getrennt von anderen Ansichten). Im Artikel [[Tao Te King]] braucht man ja nur drei Zeilen (oder weniger) dazu zu schreiben. Ich bin kompromissbereit, wenn andere manche Aspekte unwichtig finden - bittesehr. Aber gewisse Erwartungen habe ich schon an einen "Exzellenten Artikel" - deshalb finde ich halt, dass [[Tao Te King]] gewartet werden sollte. --[[Benutzer:Jonas kork|jonas]] 15:38, 10. Sep 2004 (CEST)
|{{Wertung|Yellow}}
|habe im Moment nicht so viel Lust und Zeit


|- align="center" valign="top"
=== [[Hunnen]] ===
|'''[[Benutzer:Ningling|Ningling]]'''
So, ich habe den Artikel in den Review gegeben, mal schauen was dort jetzt damit passiert. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 01:12, 2. Sep 2004 (CEST)
|modernes China (Landeskunde, Personen, Geschichte, Politik, Literatur), chinesische Sprachwissenschaft
|Informatik, Deutschland
|{{Wertung|Yellow}}
|Übersetzungen aus der chinesischen Wikipedia möglich, Fotografien


|- align="center" valign="top"
Steht jetzt zur Abstimmung. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 20:03, 28. Okt 2004 (CEST)
|'''[[Benutzer:Nirusu|Nirusu]]'''
|Ethnien und Sprachen Chinas, Religionen in China
|Japan & Südostasien (auch Ethnien, Religionen, Sprachen)
|{{Wertung|Yellow}}
|


|- align="center" valign="top"
=== [[ Gartenkunst in China]] ===
|'''[[Benutzer:Nutcracker|Nutcracker]]'''
Steht im [[Wikipedia:Review|Review]]. -- [[Benutzer:Dishayloo|Dishayloo]] [ [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Dishayloo&action=edit&section=new +]] 20:03, 28. Okt 2004 (CEST)
|Herrscher und Politiker der [[Xia-Dynastie|Xia]]-, [[Shang-Dynastie|Shang-]], [[Zhou-Dynastie|Zhou-]] und [[Westliche Han-Dynastie]]
|Marketing, Statistik und Marktpsychologie studieren
|{{Wertung|Yellow}}
|spreche Eng.& De.; Muttersprache: Chin.; stehe dir zur Verfügung über die chin. Verweise und Quellen


|- align="center" valign="top"
==Quellen==
|'''[[Benutzer:Shenhemu|Shenhemu]]'''
Hier werden Quellen zu Chinaspezifischen Themen gesammelt, auch wenn man sie gerade nicht selbst verwenden will. Vielleicht findet ja noch jemand anders darin verwertbare Informationen für einen Artikel.
|Alles zum Thema Wirtschaft und [http://www.2ena.de Geschäftskontakt mit China]. Spezialgebiete: [http://8km.de Privatwirtschaft und KMU] sowie [http://www.acfic.com.cn/dihtpage Kammern und Verbände in China].
|PHP
|{{Wertung|Yellow}}
|


|- align="center" valign="top"
* [http://www.nwc.navy.mil/chinesecs/ Chinesischer Bürgerkrieg 1911-1949]
|'''[[Benutzer:Tpetschauer|Tpetschauer]]'''
* [http://www.china1900.info/ China um 1900]
|Gechichte & (Buch-)Druck vor 1912
* [http://www.chinafokus.de/ Chinafokus] enthält vertiefende [http://www.chinafokus.de/themen/ Artikel und Links]
|Japan und was sonst so los ist
* entsprechende DMoz-Kategorie auf [http://dmoz.org/World/Deutsch/Regional/Asien/China/ deutsch] und [http://dmoz.org/Regional/Asia/China/ englisch]
|{{Wertung|Green}}
* [http://www1.china.org.cn/german/index.htm China-Informationszentrum]
|Konsistenz rulez :)


|- align="center" valign="top"
* GEO-Epoche: Das alte China ISBN 3-570-19352-7
|'''[[Benutzer:Wing|Wing]]'''
* [http://www.berlin-institut.org/pages/buehne/buehne_archiv.html http://www.berlin-institut.org/pages/buehne/buehne_archiv.html] liefert eine Reihe von Artikeln zur Bevölkerungspolitik und -entwicklung (nicht nur in China).
|Übersetzungen zwischen den Sprachversionen
* Sebastian Heilmann: Regierungssystem und politische Entwicklung. [http://www.bpb.de/publikationen/DS0AVM,0,0,Regierungssystem_und_politische_Entwicklung.html#art0 Bundeszentrale für politische Bildung]
|[[Wikipedia:WikiProjekt Homosexualität|WikiProjekt Homosexualität]]
* Henrik Schillinger: ''Die Politik des Pragmatismus in der post-Mao Ära – Wirtschaftliche Öffnung ohne politische Reform?'' [http://www.chinafokus.de/nmun/3_i.php http://www.chinafokus.de/nmun/3_i.php]
|{{Wertung|Yellow}}
* Nicholas R. Lardy: ''When Will China's Financial System Meet China's Needs?'' [http://www.brookings.org/dybdocroot/views/papers/lardy/19991118.htm http://www.brookings.org/dybdocroot/views/papers/lardy/19991118.htm]
|(Bin im Moment eher auf zh-Wikipedia und nur sporadisch hier)
* Prof. Kam Wing Chan bietet auf ihrer Homepage eine Liste von interessanten Links und Artikeln zum Download: [http://faculty.washington.edu/kwchan/ http://faculty.washington.edu/kwchan/]
* MIT OpenCourseWare zum Thema Political Economy of Chinese Reform: [http://ocw.mit.edu/OcwWeb/Political-Science/17-552Political-Economy-of-Chinese-ReformSpring2003/Readings/ hier]


|- align="center" valign="top"
==Konventionen==
|'''[[Benutzer:Xigua|Xigua]]'''
* [[Wikipedia:Namenskonventionen/Chinesisch]]
|Korrekturen, Ergänzungen, Redirects
* [[Liste deutscher Bezeichnungen chinesischer Orte]]
|Japan
|{{Wertung|Red}}
|

|- align="center" valign="top"
|'''[[Benutzer:Monika Wirthgen|Monika Wirthgen]]'''
|Artikel Philosophie erstellen, ergänzen, überarbeiten
|Philosophie
|{{Wertung|Anfängerin}}
|Wünsche mir Korrekturen für meine Texte.
|}

== Konventionen und Werkzeuge ==
* Richtlinien der deutschen Wikipedia für chinesische Namen: [[Wikipedia:Namenskonventionen/Chinesisch]]
* Vorlage für Nennung chinesischer Bezeichnungen für Artikeleinleitung: [[Vorlage:zh]]
* Vorlage für Schreibung in Fremdsprachen: [[Vorlage:lang]] ([[Vorlage Diskussion:lang|Dokumentation]])
* Vorlagen für die Artikel des WikiProjekts China: [[:Kategorie:Vorlage:China]]
* Kategorienbaum [{{fullurl:toollabs:vcat/render|wiki=dewiki&category=China}} Kategorie:China]


==Hilfen==
==Hilfen==
*[[Wikipedia:UTF-8-Probleme]] bei der Darstellung von Sonderzeichen
* [http://www.marsengineering.com/charCodeConverter.html Unicode zu HTML]
*[http://dict.leo.org/chde?lang=de&lp=chde Deutsch-Chinesisch-Wörterbuch von LEO]
*[http://chdw.de Deutsch-Chinesisch-Wörterbuch der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft e.V.]
*[http://www.dehanci.com/ www.dehanci.com – DeHanCi, chinesisch-deutsches Wort- und Satzlexikon]
*[http://www.mandarintools.com/chardict_u8.html mandarintools.com – CEDICT chinesisches Wörterbuch mit englischer Übersetzung]
*[http://moji.mozdev.org/ moji.mozdev.org – Wörterbuchsuche für chinesische Zeichen in der Firefox-Sidebar]
*[http://www.mandarintools.com/addpyweb.html mandarintools.com – Chinesische Zeichen auf Webseiten mit Pinyin annotieren]
*[http://iaodb.ish-lyon.cnrs.fr/ Electronic Ressources in East Asian History]

== Potentieller Inhaltsvandalismus ==
Hier sollten Änderungen aufgelistet werden, bei denen Fakten hinzugefügt oder geändert wurden, es aber nicht klar ist ob die Änderung korrekt ist oder nicht, beispielsweise weil keine Quelle angegeben wurde. Ein anderer hier mag im Besitz der entsprechenden Fakten/des Buches sein und kann die Änderung kontrollieren.

== aktuelle Diskussionen ==
Hier werden aktuelle Themen diskutiert. Beendete Diskussionen sind im [[/Archiv|Archiv]] zu finden.

===Langeweile? ([[Fünf Dynastien und Zehn Königreiche]])===
Erspart es mir bitte, die alle einzeln bei den "fehlenden Artikeln" aufzuzählen. Anpacken, Leute ... Gruß --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 20:15, 20. Dez. 2007 (CET)

=== Kurioser Fall: [[Lushan-Buddha-Statue]] ===
Am 12. März ist auf den Artikel Frühlingstempelbuddha (zwischenzeitlich verschoben nach [[Lushan-Buddha-Statue]]) ein Löschantrag gestellt worden. Dabei handelt es sich offenbar um die größte Statue der Welt in China, es gibt Fotos auf Webseiten und sie ist auf maps.google gut zu erkennen. Aber der Name und weitere Infos sind nicht herauszubekommen, auch weil die Webseiten in chinesisch sind. Kann hier jemand helfen? In der Löschdiskussion [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/12._M%C3%A4rz_2008#Lushan-Buddha-Statue] wurden einige Infos zusammengetragen und im Artikel in einer älteren Version [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Lushan-Buddha-Statue&oldid=43607397] stehen auch einige Infos. Ob das aktuelle Lemma [[Lushan-Buddha-Statue]] der Name dieser Statue ist fraglich. -- [[Benutzer:Ukko|Ukko]] 00:44, 22. Mär. 2008 (CET)

=== Sinologie im deutschsprachigen Raum ===
Vermisse
* [[Robert Gassmann]] und [[Rolf Trauzettel]],
* eine Darstellung des Streites um die [[Bonner Schule (Sinologie)]] (gerne auch in [[Sinologie]], Abschnitt "Geschichte"),
* eine Liste der deutschsprachigen Publikationsorgane der Sinologie im Artikel [[Sinologie]].
--<span style="white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Tischbeinahe|Tiſch-beynahe]] [[Wikipedia:WikiProjekt Philosophie|<span style="color:#116800;">'''φ'''</span>]]</span> 09:52, 28. Mai 2010 (CEST)

=="Bedeutungen" von Ortsnamen==
Ich würde vorschlagen, dazu einen eigenen Artikel einzurichten, wo jemand, der sich darum kümmern möchte, diese alle einbringen kann. Ich fürchte, die Artikel werden sonst doch arg überlastet. (Und das Thema soll auch nicht ganz so einfach sein, habe ich mal irgendwo gehört ...) --[[Benutzer:Reiner Stoppok|Reiner Stoppok]] 00:34, 17. Mär. 2008 (CET) PS: Bei [[Zhangjiakou]] habe ich die gerade entfernt.

:Ist nicht die Bedeutung eines Ortsnamens am besten im Artikel, der diesen Ort behandelt, aufgehoben? Und natürlich gibt es keinen bedeutungslosen Ortsnamen, die Herkunft liegt zwar (auch im deutschsprachigen Raum) zuweilen im Dunkeln, das sollte einen aber nicht daran hindern, bekannte Bedeutungen anzugeben. [[Benutzer:Gestumblindi|Gestumblindi]] 01:19, 13. Okt. 2008 (CEST)

Es fehlt ein Artikel [[Moderne Kunst in China]] oder [[Kunst in der VR China]] o.ä.--[[Benutzer:Maya|Maya]] 17:48, 18. Dez. 2008 (CET)

[[Kategorie:Wikipedia:WikiProjekt nach Staat|China]]


== Wjatkin ==

Könnte sich bitte jemand den Artikel über [[Rudolf Wsewolodowitsch Wjatkin|R. W. Wjatkin]] ansehen, den ich erstellt habe? --[[Benutzer:Gregor Kneussel|Gregor Kneussel]] ([[Benutzer Diskussion:Gregor Kneussel|Diskussion]]) 00:18, 14. Jun. 2012 (CEST)

== Die größte Insel der VR China? ==
Aus Anlass einer [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hainan_(Insel)&oldid=217379211&diff=cur ausstehenden Sichtung] (zu [[Hainan (Insel)]]), in der es darum geht, ob Hainan als größte oder zweitgrößte Insel der VR bezeichnet wird, stellte sich mir die Frage, ob wir Taiwan für solche Zwecke zur VR China zählen oder nicht? Gibt es hierzu eine ausdiskutierte Regel, auf die man sich berufen kann? (Danke. --[[Benutzer:Qcomp|Qcomp]] ([[Benutzer Diskussion:Qcomp|Diskussion]]) 19:19, 8. Dez. 2022 (CET)

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2022, 20:20 Uhr

Themenbereich China: Projekt | PortalAbkürzung: WP:WPC

Dieses WikiProjekt soll dazu dienen, die Artikel über China und chinesische Geschichte, Sprache, Schrift und Kultur zu koordinieren und zu fördern. Immer noch weisen die Artikel deutliche Lücken auf und es fehlen Themenbereiche.

Außerdem beschäftigt sich dieses Projekt mit der Pflege und dem Ausbau des Portal:China.

Tragt euch bitte in alphabetischer Reihenfolge in die Tabelle ein, wenn ihr aktiv an der Erweiterung und Verbesserung von Artikeln zum Thema China teilnehmen wollt.

Benutzer Themenschwerpunkt andere Beschäftigungen Aktivität Bemerkung
Andy429 kleinere Korrekturen, Welterbe in China, Einbinden von Vorlage:zh, Ergänzung von trad. und vereinf. chinesischen Zeichen und Pinyin, gelber Kreis würde gerne Bereich Städte/Geographie bearbeiten, habe aber zu wenig Hintergrundinfos
astroboi Diaspora. Soziologie, Urbanistik gelber Kreis
Babel fish Sprachen, Geschichte, Tibet gelber Kreis lebe in China und bin daher durch Zensur und Wikipedia-Administratoren etwas eingeschränkt
Barbarossa kleine Korrekturen, kleinere Ergänzungen zu chinesischen Städten, Kunstgeschichte, Weltkulturerbe gelber Kreis sitze in München und habe Zugang zur StaBi. Kann bei Bedarf mal die "Fernleihe" spielen
Blaue Orchidee Geschichte, Wirtschaft, Politik u. Personen der VR, Literatur nach 1900, Film, Geschichte post-Yuan fast alles im Bereich China, Übersetzungen zh-de, en-de auf Anfrage gelber Kreis derzeit unregelmässig, wegen real life
Buglio Geschichte der Jesuitenmission in China WikiProject China (Pendant im englischen Wiki) gelber Kreis bin meistens eher im englischen Wiki tätig


chrislb Themengebiet Chinesische Sprachen, Unterseiten Portal:China, Kategorienbaum Kategorie:China Kategorie:Informatik gelber Kreis
Dishayloo allgemeines Interesse für chinesische Kultur, aber ohne große Kenntnisse (leider) Review gelber Kreis
Dr. Meierhofer Geschichte, Literatur, Kunst des Alten China (bis 1911) diverses roter Kreis Siehe hier
Euroflux Sprache, Sprichwörter, Philosophie, Industrie, Technologie grüner Kreis
Ingochina Geographie, administrative Gliederung, Völker Chinas grüner Kreis Bin immer mal wieder aus beruflichen Gründen für ein, zwei Wochen inaktiv.
Herr Klugbeisser neuere Geschichte, Sprache, Geographie, Wirtschaft roter Kreis Bin in China, wo die Wikipedia leider von der Regierung blockiert wird. Ich kann jedoch problemlos über die Mailfunktion erreicht werden.
Horo Sprachen, Schriften, Geschichte, Kultur und Geografie Übersetzungen zh-de, en-de möglich gelber Kreis unregelmäßig
Kuaile Long bisher rund um Taiwan und Aktuelles Übersetzungen en-de, zh-de auch möglich, aber mit wesentlich größeren Aufwand (bisher noch nicht für Wikipedia) grüner Kreis fast regelmäßig
Maxim Stoyalov grüner Kreis fast regelmäßig
Louis le Grand Geschichte Chinas in allen Aspekten und Epochen, Politik und Gesellschaft in der Volksrepublik China, Chinesische Kunst, Konfuzianismus Pflege des Portal: China gelber Kreis ...so ereilte der Zeitmangel auch mich
Maya Kategorie:Daoismus, Chinesische Literatur, Korrekturen anderer Artikel Kategorie:Religionswissenschaft, Kategorie:Religion gelber Kreis habe im Moment nicht so viel Lust und Zeit
Ningling modernes China (Landeskunde, Personen, Geschichte, Politik, Literatur), chinesische Sprachwissenschaft Informatik, Deutschland gelber Kreis Übersetzungen aus der chinesischen Wikipedia möglich, Fotografien
Nirusu Ethnien und Sprachen Chinas, Religionen in China Japan & Südostasien (auch Ethnien, Religionen, Sprachen) gelber Kreis
Nutcracker Herrscher und Politiker der Xia-, Shang-, Zhou- und Westliche Han-Dynastie Marketing, Statistik und Marktpsychologie studieren gelber Kreis spreche Eng.& De.; Muttersprache: Chin.; stehe dir zur Verfügung über die chin. Verweise und Quellen
Shenhemu Alles zum Thema Wirtschaft und Geschäftskontakt mit China. Spezialgebiete: Privatwirtschaft und KMU sowie Kammern und Verbände in China. PHP gelber Kreis
Tpetschauer Gechichte & (Buch-)Druck vor 1912 Japan und was sonst so los ist grüner Kreis Konsistenz rulez :)
Wing Übersetzungen zwischen den Sprachversionen WikiProjekt Homosexualität gelber Kreis (Bin im Moment eher auf zh-Wikipedia und nur sporadisch hier)
Xigua Korrekturen, Ergänzungen, Redirects Japan roter Kreis
Monika Wirthgen Artikel Philosophie erstellen, ergänzen, überarbeiten Philosophie Wünsche mir Korrekturen für meine Texte.

Konventionen und Werkzeuge

[Quelltext bearbeiten]

Potentieller Inhaltsvandalismus

[Quelltext bearbeiten]

Hier sollten Änderungen aufgelistet werden, bei denen Fakten hinzugefügt oder geändert wurden, es aber nicht klar ist ob die Änderung korrekt ist oder nicht, beispielsweise weil keine Quelle angegeben wurde. Ein anderer hier mag im Besitz der entsprechenden Fakten/des Buches sein und kann die Änderung kontrollieren.

aktuelle Diskussionen

[Quelltext bearbeiten]

Hier werden aktuelle Themen diskutiert. Beendete Diskussionen sind im Archiv zu finden.

Erspart es mir bitte, die alle einzeln bei den "fehlenden Artikeln" aufzuzählen. Anpacken, Leute ... Gruß --Reiner Stoppok 20:15, 20. Dez. 2007 (CET)[Beantworten]

Am 12. März ist auf den Artikel Frühlingstempelbuddha (zwischenzeitlich verschoben nach Lushan-Buddha-Statue) ein Löschantrag gestellt worden. Dabei handelt es sich offenbar um die größte Statue der Welt in China, es gibt Fotos auf Webseiten und sie ist auf maps.google gut zu erkennen. Aber der Name und weitere Infos sind nicht herauszubekommen, auch weil die Webseiten in chinesisch sind. Kann hier jemand helfen? In der Löschdiskussion [1] wurden einige Infos zusammengetragen und im Artikel in einer älteren Version [2] stehen auch einige Infos. Ob das aktuelle Lemma Lushan-Buddha-Statue der Name dieser Statue ist fraglich. -- Ukko 00:44, 22. Mär. 2008 (CET)[Beantworten]

Sinologie im deutschsprachigen Raum

[Quelltext bearbeiten]

Vermisse

---- Tiſch-beynahe φ 09:52, 28. Mai 2010 (CEST)[Beantworten]

"Bedeutungen" von Ortsnamen

[Quelltext bearbeiten]

Ich würde vorschlagen, dazu einen eigenen Artikel einzurichten, wo jemand, der sich darum kümmern möchte, diese alle einbringen kann. Ich fürchte, die Artikel werden sonst doch arg überlastet. (Und das Thema soll auch nicht ganz so einfach sein, habe ich mal irgendwo gehört ...) --Reiner Stoppok 00:34, 17. Mär. 2008 (CET) PS: Bei Zhangjiakou habe ich die gerade entfernt.[Beantworten]

Ist nicht die Bedeutung eines Ortsnamens am besten im Artikel, der diesen Ort behandelt, aufgehoben? Und natürlich gibt es keinen bedeutungslosen Ortsnamen, die Herkunft liegt zwar (auch im deutschsprachigen Raum) zuweilen im Dunkeln, das sollte einen aber nicht daran hindern, bekannte Bedeutungen anzugeben. Gestumblindi 01:19, 13. Okt. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es fehlt ein Artikel Moderne Kunst in China oder Kunst in der VR China o.ä.--Maya 17:48, 18. Dez. 2008 (CET)[Beantworten]


Könnte sich bitte jemand den Artikel über R. W. Wjatkin ansehen, den ich erstellt habe? --Gregor Kneussel (Diskussion) 00:18, 14. Jun. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die größte Insel der VR China?

[Quelltext bearbeiten]

Aus Anlass einer ausstehenden Sichtung (zu Hainan (Insel)), in der es darum geht, ob Hainan als größte oder zweitgrößte Insel der VR bezeichnet wird, stellte sich mir die Frage, ob wir Taiwan für solche Zwecke zur VR China zählen oder nicht? Gibt es hierzu eine ausdiskutierte Regel, auf die man sich berufen kann? (Danke. --Qcomp (Diskussion) 19:19, 8. Dez. 2022 (CET)[Beantworten]