Zum Inhalt springen

„Bala Garba-Jahumpa“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kategorie überarbeitet
Weblinks: nowiki entfernt
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
 
(49 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bala Ibrahima Muhamadu Garba-Jahumpa''' (* [[20. Juli]] [[1958]] in [[Banjul]]) ist amtierender [[Außenminister]] (''Secretary of State for Foreign Affairs'') des [[westafrika]]nischen Staates [[Gambia]].
'''Bala Ibrahima Muhamadu Garba-Jahumpa''' (* [[20. Juli]] [[1958]] in Bathurst, heute [[Banjul]]) ist ein [[Politiker]] des [[westafrika]]nischen Staates [[Gambia]]. Er hatte unter der Regierung von Präsident [[Yahya Jammeh]] diverse Ministerämter und Botschafterposten inne.


== Leben ==
== Leben ==
Nach seiner Schulbildung verbrachte Garba-Jahumpa die Jahre von 1975 bis 1977 in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] auf der [[Suffield Academy]] und besuchte anschließend bis 1980 die Elitehochschule [[Vassar College]].
Garba-Jahumpa ist Sohn von [[Ibrahima Momodou Garba-Jahumpa]], die Politikerin [[Fatoumatta Jahumpa-Ceesay]] ist seine Halbschwester.<ref>[http://www.afrol.com/articles/24282 Gambia President names new speaker] Afrol News vom 5. Februar 2007</ref> Nach seiner Schulbildung verbrachte Garba-Jahumpa die Jahre 1975 bis 1977 in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] auf der ''Suffield Academy'' und besuchte anschließend bis 1980 die Elitehochschule [[Vassar College]]. Dort erwarb er einen Bachelor in Internationale Beziehungen und Politikwissenschaft.<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/bala-garba-jahumpa-is-new-information-minister |titel=Bala Garba Jahumpa is new Information Minister |werk=The Point |datum=2012-11-14 |sprache=en |abruf=2025-01-17}}</ref>


1981 trat er in den Staatsdienst von Gambia ein und arbeitete im Landwirtschaftsministerium und wechselte 1982 ins Außenministerium. Dort bereitete er beispielsweise die Reden des Ministers vor. Dann ging er von 1984 bis 1985 nach [[Washington (District of Columbia)|Washington (D.C.)]], um für den gambischen Botschafter in den US zu arbeiten. 1986 kehrte er nach Gambia zurück und arbeitete hier wieder im Staatsdienst.
1981 trat er in den Staatsdienst von Gambia ein und arbeitete im Landwirtschaftsministerium. 1982 wechselte er ins Außenministerium. Dort bereitete er beispielsweise die Reden des Ministers vor. Dann ging er von 1984 bis 1985 nach [[Washington, D.C.]], um für den gambischen Botschafter in den Vereinigten Staaten zu arbeiten. 1986 kehrte er nach Gambia zurück und arbeitete hier wieder im Staatsdienst.


Garba-Jahumpa wurde 1994 kurz nach dem [[Putsch|Militärputsch]] unter der Führung des heutigen Staatspräsidenten [[Yahya Jammeh]] zum Finanz- und Wirtschaftsminister (''Minister of Finance and Economic Affairs'') ernannt. Am 20. März 1995 wechselte er ins Ministerium für Handel, Industrie und Arbeit (''Minister of Trade, Industry and Employment''), blieb dort aber nur kurz und war ab dem 5. Juli 1995 wieder für das Ressort Finanz und Wirtschaft verantwortlich.
Garba-Jahumpa wurde 1994 kurz nach dem [[Putsch|Militärputsch]] unter der Führung des heutigen Staatspräsidenten [[Yahya Jammeh]] zum Finanz- und Wirtschaftsminister ({{enS|''Minister of Finance and Economic Affairs''}}) ernannt. Am 20. März 1995 wechselte er ins Ministerium für Handel, Industrie und Arbeit ({{enS|''Minister of Trade, Industry and Employment''}}), blieb dort aber nur kurz und war ab dem 5. Juli 1995 wieder für das Ressort Finanzen und Wirtschaft verantwortlich.


Vom Juli 1997 bis zum Mai 1999 war stellvertretender [[Hochkommissar (Commonwealth)|Hochkommissar]] der ''Gambia High Commission London'' und anschließend bis zum Juni 2001 Hochkommissar. Am 21. Juni 2003 wurde er zum Botschafter in [[Kuba]] ernannt, blieb aber in dieser Funktion nur bis zum September und wurde dann im Oktober zum Minister für Arbeit, Bau und Infrastruktur (''Secretary of State for Works, Construction and Infrastructure'') ernannt.
Vom Juli 1997 bis zum Mai 1999 war er stellvertretender [[Hochkommissar (Commonwealth)|Hochkommissar]] der ''Gambia High Commission London'' und anschließend bis zum Juni 2001 Hochkommissar. Am 21. Juni 2003 wurde er zum Botschafter in [[Kuba]] ernannt, blieb aber in dieser Funktion nur bis zum September und wurde dann im Oktober zum Minister für Bauwesen und Verkehrsinfrastruktur ({{enS|''Secretary of State for Works, Construction and Infrastructure''}}) ernannt.


Am 19. Oktober 2006 wurde [[Maba Jobe]] im Rahmen einer [[Kabinett von Gambia|Kabinettsumbildung]] als neuer Außenminister von Gambia angekündigt. Jammeh erklärte die Ernennung aber am 25. Oktober für nichtig und ordnete stattdessen Bala Garba-Jahumpa dem Ressort des Außenministeriums zu.<ref>[http://statehousenews.info/index.php?option=com_content&task=view&id=99&Itemid=9 Bala Garba Jahumpa appointed secrteary of state for foreign affairs] statehousenews.info; 25. Oktober 2006</ref><ref>[http://www.thegambiajournal.com/artman/publish/article_499.shtml President Jammeh Revokes Maba Jobe’s Appointment] The Gambia Journal; 25. Oktober 2006</ref>
Am 19. Oktober 2006 wurde [[Maba Jobe]] im Rahmen einer [[Kabinett von Gambia|Kabinettsumbildung]] als neuer Außenminister von Gambia angekündigt. Jammeh erklärte die Ernennung aber am 25. Oktober für nichtig und ordnete stattdessen Bala Garba-Jahumpa dem Ressort des Außenministeriums zu.<ref><!-- {{Webarchiv | url=http://statehousenews.info/index.php?option=com_content&task=view&id=99&Itemid=9 | wayback=20071007104353 | text=Archivierte Kopie}} online nicht mehr verfügbar →''Bala Garba Jahumpa appointed secrteary of state for foreign affairs'', statehousenews.info; 25. Oktober 2006</ref><ref>http://www.thegambiajournal.com/artman/publish/article_499.shtml online nicht mehr verdügbar -->''President Jammeh Revokes Maba Jobe’s Appointment'' in: [[The Gambia Journal]]; 25. Oktober 2006</ref>

Am 13. September 2007 wurde Garba-Jahumpa als neuer Botschafter in [[Venezuela]] vorgesehen. Als neuer Außenminister wurde [[Crispin Grey-Johnson]] bestimmt.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.observer.gm/enews/index.php?option=com_content&task=view&id=8936&Itemid=1 | wayback=20070928040436 | text=Cabinet Reshuffled}} [[The Daily Observer]] 16. September 2007 (englisch)</ref> Am 3. Oktober wurde er mit anderen Mitarbeitern des Außenministeriums zu einer Befragung wegen eines Pass-Betruges gebracht.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.thepoint.gm/headlines2370.htm |wayback=20110721032737 |text=„Bala Garba Jahumpa, Batata Juwara, Bai Ousman Secka and Tijan Bah in Police Net“ |archiv-bot=2023-06-13 22:13:00 InternetArchiveBot }} [[The Point (Gambia)|The Point]], 5. Oktober 2007</ref> Der Vorwurf wurde aber fallengelassen.<ref>{{Webarchiv | url=http://www.freedomnewspaper.com/Homepage/tabid/36/mid/367/newsid367/2398/Breaking-NewsPolice-Drops-Fraud-Charges-Against-Bala-Jahumpa-Police-Spokesman-Tells-Freedom-Newspaper/Default.aspx | wayback=20100114035143 | text=Police Drops Fraud Charges Against Bala Jahumpa-Police Spokesman Tells Freedom Newspaper!}} freedomnewspaper.com, vom 11. Oktober 2007</ref> Bis November 2012 war Botschafter in Venezuela.

Mit seiner Abberufung wurde er von Präsident Jammeh zum Minister für Information und Kommunikationsinfrastruktur ernannt.<ref name=":0" /> Nur zwei Wochen später wurde ihm das Ressort wieder entzogen und er wurde stattdessen zum Minister für Gesundheit und Soziales ernannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/aki-bayo-is-new-lands-minister |titel=Aki Bayo is new Lands minister |werk=The Point |datum=2012-11-30 |sprache=en |abruf=2025-01-17}}</ref> Im August 2013 wurde er aus diesem Ministeramt entlassen und stattdessen zum Minister für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur ernannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/jammeh-removes-three-ministers-in-major-reshuffle |titel=Jammeh removes three ministers in major reshuffle |werk=The Point |datum=2013-08-13 |sprache=en |abruf=2025-01-17}}</ref> Der nächste Wechsel im Ministeramt folgte im August 2014, als er zum Außenminister ernannt wurde.<ref>{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/jammeh-appoints-new-justice-foreign-minister |titel=Jammeh appoints new Justice, Foreign minister |werk=The Point |datum=2014-08-26 |sprache=en |abruf=2025-01-17}}</ref> Schon im Januar 2015 wurde ihm dieses Ministerium wieder entzogen und er wurde wieder Minister für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur.<ref>{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/macdouall-gaye-appointed-foreign-affairs-minister-sheriff-bojang-information |titel=MacDouall-Gaye appointed Foreign Affairs Minister, Sheriff Bojang Information |werk=The Point |datum=2015-01-06 |sprache=en |abruf=2025-01-17}}</ref> Dieses Amt hatte er bis zu seiner Berufung als Hochkommissar Gambias in [[Indien]] im Juli 2016 inne.<ref>{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/bala-garba-jahumpa-is-gambias-new-ambassador-to-india |titel=Bala Garba Jahumpa is Gambia’s New Ambassador to India |werk=The Point |datum=2016-07-27 |sprache=en |abruf=2025-01-17}}</ref> Nur zwei Monate später wurde er jedoch wieder zum Minister für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur ernannt.<ref>{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/bala-garba-jahumpa-bounces-back-as-transport-minister |titel=Bala Garba Jahumpa bounces back as Transport Minister |werk=The Point |datum=2016-09-29 |sprache=en-US |abruf=2025-01-17}}</ref> Er verlor sein Ministeramt nach dem Sieg von [[Adama Barrow]] bei der [[Präsidentschaftswahl in Gambia 2016|Präsidentschaftswahl 2016]].

Um 2016 war er Generalsekretär von Jammehs [[APRC]] und dessen Wahlkampfmanager.<ref>{{Internetquelle |url=https://thepoint.gm/africa/gambia/article/vote-for-jammeh-for-more-development-says-bala-garba-jahumpa |titel=Vote for Jammeh for more development, says Bala Garba Jahumpa - The Point |sprache=en-US |abruf=2022-11-07}}</ref>

Im August 2022 kündigte an, bei den nächsten Bürgermeisterwahlen der Hauptstadt [[Banjul]] als Kandidat für die APRC antreten zu wollen.<ref>{{Internetquelle |autor=thevoice |url=https://www.voicegambia.com/2022/08/12/hon-jahumpa-suggests-replacing-banjul-with-new-city/ |titel=Hon Jahumpa suggests replacing Banjul with new city - |datum=2022-08-12 |sprache=en-US |abruf=2022-11-07}}</ref>

== Auszeichnungen und Ehrungen ==
* 2016 – [[July 22nd Revolution Award]]<ref>{{Internetquelle |url=https://allafrica.com/stories/201608221132.html |autor= |hrsg= |titel= Gambia: President Confers Awards On Over 700 Personalities Celebration of the Prestigious Awards Conferred On His Excellency & Awards Ceremony of the July 22nd Revolution |werk= The Daily Observer |datum=2016-08-22 |format= |sprache= |offline= |zugriff=2019-01-30}}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.statehouse.gm/cv/foreign.htm Bala Garba-Jahumpa] Biographie bei <nowiki>http://www.statehouse.gm (Secretary of State for Foreign Affairs)</nowiki>
* [http://www.statehouse.gm/cv/foreign.htm Bala Garba-Jahumpa] Biografie bei www.statehouse.gm (Secretary of State for Foreign Affairs)
* [http://www.statehouse.gm/cv/infrastructure.htm Bala Garba-Jahumpa] Biographie bei <nowiki>http://www.statehouse.gm (Secretary of State for Works, Construction and Infrastructure)</nowiki>
* [http://www.statehouse.gm/cv/infrastructure.htm Bala Garba-Jahumpa] Biografie bei www.statehouse.gm (Secretary of State for Works, Construction and Infrastructure)
* [http://people.africadatabase.org/en/person/17571.html Kurzbio] people.africadatabase.org
* {{Webarchiv | url=http://people.africadatabase.org/en/person/17571.html | wayback=20060930071212 | text=Kurzbio auf people.africadatabase.org}}


== Quellen ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references />


{{Folgenleiste
{{Folgenleiste
|VORGÄNGER=[[Maba Jobe]]
|VORGÄNGER=[[Maba Jobe]]
|NACHFOLGER=
|NACHFOLGER=[[Crispin Grey-Johnson]]
|AMT=[[Liste der Außenminister von Gambia|Außenminister von Gambia]]
|AMT=[[Liste der Außenminister von Gambia|Außenminister von Gambia]]
|ZEIT=[[2006]] - heute
|ZEIT=2006–2007
|VORGÄNGER2=[[Mamour Alieu Jagne]]
|NACHFOLGER2=[[Neneh MacDouall-Gaye ]]
|AMT2=[[Liste der Außenminister von Gambia|Außenminister von Gambia]]
|ZEIT2=2014–2015
}}
}}


{{SORTIERUNG:Garbajahumpa, Bala}}
[[Kategorie:Mann|Garba-Jahumpa, Bala Ibrahima Muhamadu]]
[[Kategorie:Außenminister (Gambia)|Garba-Jahumpa, Bala Ibrahima Muhamadu]]
[[Kategorie:Außenminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Finanzminister|Garba-Jahumpa, Bala Ibrahima Muhamadu]]
[[Kategorie:Bauminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Geboren 1958|Garba-Jahumpa, Bala Ibrahima Muhamadu]]
[[Kategorie:Finanzminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Gesundheitsminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Handelsminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Industrieminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Informationsminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Infrastrukturminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Kommunikationsminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Sozialminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Verkehrsminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Wirtschaftsminister (Gambia)]]
[[Kategorie:Gambischer Botschafter in Kuba]]
[[Kategorie:Gambischer Botschafter in Venezuela]]
[[Kategorie:Gambischer Hochkommissar im Vereinigten Königreich]]
[[Kategorie:Gambischer Hochkommissar in Indien]]
[[Kategorie:Politiker (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Politiker (21. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Mitglied der Alliance for Patriotic Reorientation and Construction]]
[[Kategorie:Commander des Order of the Republic of The Gambia]]
[[Kategorie:Gambier]]
[[Kategorie:Geboren 1958]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Garba-Jahumpa, Bala Ibrahima Muhamadu
|NAME=Garba-Jahumpa, Bala
|ALTERNATIVNAMEN=Garba-Jahumpa, Bala Ibrahima Muhamadu (vollständiger Name); Jahumpa, Bala Gaba
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Gambischer Politiker
|KURZBESCHREIBUNG=gambischer Politiker
|GEBURTSDATUM=20. Juli 1958
|GEBURTSDATUM=20. Juli 1958
|GEBURTSORT=Banjul
|GEBURTSORT=[[Banjul]]
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=

Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 11:47 Uhr

Bala Ibrahima Muhamadu Garba-Jahumpa (* 20. Juli 1958 in Bathurst, heute Banjul) ist ein Politiker des westafrikanischen Staates Gambia. Er hatte unter der Regierung von Präsident Yahya Jammeh diverse Ministerämter und Botschafterposten inne.

Garba-Jahumpa ist Sohn von Ibrahima Momodou Garba-Jahumpa, die Politikerin Fatoumatta Jahumpa-Ceesay ist seine Halbschwester.[1] Nach seiner Schulbildung verbrachte Garba-Jahumpa die Jahre 1975 bis 1977 in den Vereinigten Staaten auf der Suffield Academy und besuchte anschließend bis 1980 die Elitehochschule Vassar College. Dort erwarb er einen Bachelor in Internationale Beziehungen und Politikwissenschaft.[2]

1981 trat er in den Staatsdienst von Gambia ein und arbeitete im Landwirtschaftsministerium. 1982 wechselte er ins Außenministerium. Dort bereitete er beispielsweise die Reden des Ministers vor. Dann ging er von 1984 bis 1985 nach Washington, D.C., um für den gambischen Botschafter in den Vereinigten Staaten zu arbeiten. 1986 kehrte er nach Gambia zurück und arbeitete hier wieder im Staatsdienst.

Garba-Jahumpa wurde 1994 kurz nach dem Militärputsch unter der Führung des heutigen Staatspräsidenten Yahya Jammeh zum Finanz- und Wirtschaftsminister (englisch Minister of Finance and Economic Affairs) ernannt. Am 20. März 1995 wechselte er ins Ministerium für Handel, Industrie und Arbeit (englisch Minister of Trade, Industry and Employment), blieb dort aber nur kurz und war ab dem 5. Juli 1995 wieder für das Ressort Finanzen und Wirtschaft verantwortlich.

Vom Juli 1997 bis zum Mai 1999 war er stellvertretender Hochkommissar der Gambia High Commission London und anschließend bis zum Juni 2001 Hochkommissar. Am 21. Juni 2003 wurde er zum Botschafter in Kuba ernannt, blieb aber in dieser Funktion nur bis zum September und wurde dann im Oktober zum Minister für Bauwesen und Verkehrsinfrastruktur (englisch Secretary of State for Works, Construction and Infrastructure) ernannt.

Am 19. Oktober 2006 wurde Maba Jobe im Rahmen einer Kabinettsumbildung als neuer Außenminister von Gambia angekündigt. Jammeh erklärte die Ernennung aber am 25. Oktober für nichtig und ordnete stattdessen Bala Garba-Jahumpa dem Ressort des Außenministeriums zu.[3][4]

Am 13. September 2007 wurde Garba-Jahumpa als neuer Botschafter in Venezuela vorgesehen. Als neuer Außenminister wurde Crispin Grey-Johnson bestimmt.[5] Am 3. Oktober wurde er mit anderen Mitarbeitern des Außenministeriums zu einer Befragung wegen eines Pass-Betruges gebracht.[6] Der Vorwurf wurde aber fallengelassen.[7] Bis November 2012 war Botschafter in Venezuela.

Mit seiner Abberufung wurde er von Präsident Jammeh zum Minister für Information und Kommunikationsinfrastruktur ernannt.[2] Nur zwei Wochen später wurde ihm das Ressort wieder entzogen und er wurde stattdessen zum Minister für Gesundheit und Soziales ernannt.[8] Im August 2013 wurde er aus diesem Ministeramt entlassen und stattdessen zum Minister für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur ernannt.[9] Der nächste Wechsel im Ministeramt folgte im August 2014, als er zum Außenminister ernannt wurde.[10] Schon im Januar 2015 wurde ihm dieses Ministerium wieder entzogen und er wurde wieder Minister für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur.[11] Dieses Amt hatte er bis zu seiner Berufung als Hochkommissar Gambias in Indien im Juli 2016 inne.[12] Nur zwei Monate später wurde er jedoch wieder zum Minister für Verkehr, Bauwesen und Infrastruktur ernannt.[13] Er verlor sein Ministeramt nach dem Sieg von Adama Barrow bei der Präsidentschaftswahl 2016.

Um 2016 war er Generalsekretär von Jammehs APRC und dessen Wahlkampfmanager.[14]

Im August 2022 kündigte an, bei den nächsten Bürgermeisterwahlen der Hauptstadt Banjul als Kandidat für die APRC antreten zu wollen.[15]

Auszeichnungen und Ehrungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gambia President names new speaker Afrol News vom 5. Februar 2007
  2. a b Bala Garba Jahumpa is new Information Minister. In: The Point. 14. November 2012, abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch).
  3. President Jammeh Revokes Maba Jobe’s Appointment in: The Gambia Journal; 25. Oktober 2006
  4. Cabinet Reshuffled (Memento vom 28. September 2007 im Internet Archive) The Daily Observer 16. September 2007 (englisch)
  5. „Bala Garba Jahumpa, Batata Juwara, Bai Ousman Secka and Tijan Bah in Police Net“ (Memento des Originals vom 21. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.thepoint.gm The Point, 5. Oktober 2007
  6. Police Drops Fraud Charges Against Bala Jahumpa-Police Spokesman Tells Freedom Newspaper! (Memento vom 14. Januar 2010 im Internet Archive) freedomnewspaper.com, vom 11. Oktober 2007
  7. Aki Bayo is new Lands minister. In: The Point. 30. November 2012, abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch).
  8. Jammeh removes three ministers in major reshuffle. In: The Point. 13. August 2013, abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch).
  9. Jammeh appoints new Justice, Foreign minister. In: The Point. 26. August 2014, abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch).
  10. MacDouall-Gaye appointed Foreign Affairs Minister, Sheriff Bojang Information. In: The Point. 6. Januar 2015, abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch).
  11. Bala Garba Jahumpa is Gambia’s New Ambassador to India. In: The Point. 27. Juli 2016, abgerufen am 17. Januar 2025 (englisch).
  12. Bala Garba Jahumpa bounces back as Transport Minister. In: The Point. 29. September 2016, abgerufen am 17. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
  13. Vote for Jammeh for more development, says Bala Garba Jahumpa - The Point. Abgerufen am 7. November 2022 (amerikanisches Englisch).
  14. thevoice: Hon Jahumpa suggests replacing Banjul with new city -. 12. August 2022, abgerufen am 7. November 2022 (amerikanisches Englisch).
  15. Gambia: President Confers Awards On Over 700 Personalities Celebration of the Prestigious Awards Conferred On His Excellency & Awards Ceremony of the July 22nd Revolution. In: The Daily Observer. 22. August 2016, abgerufen am 30. Januar 2019.
VorgängerAmtNachfolger
Maba JobeAußenminister von Gambia
2006–2007
Crispin Grey-Johnson
Mamour Alieu JagneAußenminister von Gambia
2014–2015
Neneh MacDouall-Gaye