Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Pez“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Xqbot in Abschnitt Rittergut Uenglingen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Revert auf Version von Benutzer:Xqbot (19. Nov. 2022, 22:42). Benutzerwunsch, siehe VG und EF
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
(592 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Heute}} [[Bild:Smile.png]]
Hallo Pez, willkommen in der Wikipedia :-) Magst du dich als Hundefreund vielleicht mal der doppelten Artikel zu [[Hundeerziehung]] etc. annehmen? In dem Bereich haben wir ein kleines Chaos. viele Grüße und viel Spaß wünscht --[[Benutzer:Elian|elian]] 17:41, 15. Mai 2004 (CEST)
[[Image:Narzissos.png|280px]]


===Rechtschreibung von Hundenamen===


[[Bild:Tournesol.png|left|80px]]
Hallo Pez, Du schreibst gerade fleißig Artikel wie [[Fox Terrier]]. Bitte verwende doch die korrekte Rechtschreibung also [[Foxterrier]], [[Bullterrier]], [[Airedale-Terrier]] usw. - wenigstens im Titel. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 01:13, 23. Mai 2004 (CEST)
[[Datei:Pffffft.gif |miniatur|Vorsicht! Explosiv!]]
{{Benutzer:Aristeides/Vorlage:Universaldilettant}}
<br><br>
<div style="clear:both;"></div>


:Lieber Rainer Zenz, meine Schreibweise der Hunderassen entnahm ich zum Teil einem recht alten Hundelexikon, wo es schon zwischen Inhaltsverzeichnis und dem Artikelnamen Unterschiede in der Schreibweise gibt, wahrscheinlich sind beide Schreibweisen zulässig. Wenn Deine Korrekturen die Moderneren sind, dann ist das wirklich Ok. (natürlich muß es wegen der Verlinkung stimmen), ich danke Dir für Deine Hilfe.--[[Benutzer:Pez|Pez]] 11:04, 23. Mai 2004 (CEST)


== Wikiläum ==
:: Ich habe testweise mal etwas gegoogelt und da geht es munter durcheinander. Aber unabhängig vom Thema gibt es im Deutschen ja keine Getrenntschreibung von Begriffen, mindestens ein Bindestrich ist, anders als im Englischen, obligat. Foxterrier und Bullterrier werden nach Duden zusammengeschrieben, bei anderen Rassen wird oft ein Bindestrich das richtige sein, "Airedaleterrier" sieht doch etwas seltsam aus. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 11:39, 23. Mai 2004 (CEST)


{{Wikiläum|Rubin|Pez| [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:28, 3. Mai 2019 (CEST)}}
Noch was: In den Artikeln kommt immer [[Standard]] vor. Der Artikel "Standard" klärt die Sache aber nicht. Ich vermute, es geht um die Spezifizierung von Hunderassen in Bezug auf Wettbewerbe, die in der Hundezüchterszene kurz "Standard" genannt werden. Da sollte dann zur Erläuterung ein Artikel [[Standard (Hunderassen)]] oder so ähnlich angelegt werden, zu dem die Geschichte verlinkt. Der etwas seltsame Artikel [[Standard]] müßte dann noch ergänzt werden, die Links angepaßt. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 17:16, 23. Mai 2004 (CEST)
Hallo Pez! Am 3. Mai 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 33.500 Edits gemacht und 2596(!!!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders verdient gemacht hast Du Dich dabei um die enzyklopädische Darstellung von Burgen, Burghügeln und aller Arten von Befestigungsresten. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:28, 3. Mai 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]].


== „Layout-Verbesserungen“ ==
:Danke für den Hinweis Standard = Standard (Hund), ich werde in Zukunft so verlinken (die Standards bei Tieren sind ja auch nicht rechltich bindet, wie DIN-Normen etc.), habe z.Zt. noch keine Definition parat, vielleicht kann jemand helfen, übrigens: mir ist es piep-egal ob ein Hund einen Fleck mehr oder weniger im Fell hat.


Hallo Pez,<br>
Anfängerfrage; ist es eigentlich sinnvoll auf der eigenen Disk.-Seite zu antworten oder auf der des Absenders? Vielen Dank für die Zusammenarbeit --[[Benutzer:Pez|Pez]] 21:35, 23. Mai 2004 (CEST)
was macht die werte Gesundheit?<br>
Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass du Fotopositionen zwecks „Layout-Verbesserung“ verändert hast ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alt-Geroldseck&diff=177705626&oldid=177695758], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Waldstein_%28Fischerbach%29&type=revision&diff=177718734&oldid=177695839], [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Kastenbuck&diff=189287670&oldid=189283894]) – leider sieht es bei mir danach nicht gerade besser aus. Darf ich fragen, welche Bildschirmauflösung / Schriftgrößeneinstellung du nutzt bzw. welche Art Gerät? -- [[Spezial:Beiträge/91.89.214.205|91.89.214.205]] 23:27, 17. Jun. 2019 (CEST)


:Von Bildschirmauflösungen habe ich keine Ahnung. MvG --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 23:30, 17. Jun. 2019 (CEST)
:Ich würde sagen, so wie jetzt ist es besser, dann kann jeder die Diskussion zusammenhängend verfolgen. Ich habe Deine Antworten mal hierher verschoben. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 23:44, 23. Mai 2004 (CEST)


::Am Beispiel Burg Kastenbuck: Der Artikel sah [https://wikip.lima-city.de/screenshots/Kastenbuck_vorher.png vorher so] und [https://wikip.lima-city.de/screenshots/Kastenbuck_nachher.png nachher so] aus – entspricht das deiner Intention? -- [[Spezial:Beiträge/91.89.214.205|91.89.214.205]] 20:56, 21. Jun. 2019 (CEST)
===Neue Artikel in die Wikipedia setzen===
Hallo Pez, ich freue mich, dass Du einen Artikel über prähistorische Hunde schreiben willst, aber bitte kündige Deine Artikel nicht im entsprechenden Namensraum an. Wenn nur drinsteht, dieser Artikel erscheint demnächst wird er gelöscht. schöne Grüsse -- [[Benutzer:Breeze|Breeze]] 13:08, 25. Mai 2004 (CEST)


:::Eben, mit dem schmalen Text in der Mitte gefällt es mir gar nicht; ist vielleicht Geschmackssache? MvG --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 22:13, 21. Jun. 2019 (CEST)
==Scottish Terrier==


::::Ja, vermutlich... Naja, nichts für ungut... -- [[Spezial:Beiträge/91.89.214.205|91.89.214.205]] 22:20, 21. Jun. 2019 (CEST)
Hallo Pez. I just moved [[Scotish Terrier]] to [[Scottish Terrier]] as I think this is the correct name for it, but I am not a German speaker, and I'm not convinced it's definitely right, so please move it back if I've made a mistake. Thank you. I loved all your work on the dog breeds articles today. I've been translating some of them for the English Wikipedia. (Sorry this message is in English). [[Benutzer:Angela|Angela]] 03:16, 29. Mai 2004 (CEST)


== Treffen in Frankfurt am 19. November ==
== Suhlburg und Senft zu Suhlburg ==


Hallo Petz,
Hi, vielleicht hast Du es schon gesehen: Für Freitag, 19. November 2004, ist mal wieder ein [[Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer/Frankfurt|Wikipedianer-Treffen in Frankfurt]] geplant - inklusive internationaler Wikipedia-Prominenz. Es würde mich freuen, wenn Du Lust und Zeit hättest. -- [[Benutzer:Akl|akl]] 01:26, 7. Nov 2004 (CET)
in [[Untermünkheim]] gibt es noch eine Adelsburg dieser Familie, also der Senften von Suhlburg:
das [[Schloss Senftenschlössle]]. Dazu habe ich im Web das hier gefunden:


http://www.senftenschloessle.de/geschi/index.htm
== Frankfurter Stammtisch am 8. Juli ==


https://www.alleburgen.de/bd.php?id=12795
Hallo, am kommenden Freitag findet mal wieder ein [[Wikipedia:Treffen_der_Wikipedianer/Frankfurt|Stammtisch in Frankfurt]] statt. Würde mich freuen, Dich dort zu treffen. Wenn Du kommen willst, trag Dich bitte in die Liste ein, damit wir ausreichend Sitzplätze beschaffen können. Viele Grüße. -- [[Benutzer:Akl|akl]] 3. Jul 2005 18:06 (CEST)


https://www.denkmalschutz.de/denkmal/Senftenschloessle.html


--[[Benutzer:Storchi|Storchi]] ([[Benutzer Diskussion:Storchi|Diskussion]]) 12:03, 1. Sep. 2019 (CEST)
== Frankfurter Stammtisch am 9. September ==


:Danke für den Hinweis, werd mich demnächst drum kümmern--[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 21:04, 1. Sep. 2019 (CEST)
Hallo, am kommenden Freitag findet mal wieder ein [[Wikipedia:Frankfurt|Stammtisch in Frankfurt]] statt. Würde mich freuen, Dich dort zu treffen. Wenn Du kommen willst, trag Dich bitte in die Liste ein, damit wir ausreichend Sitzplätze beschaffen können. Viele Grüße. --[[Benutzer:Mifrank|Mifrank]], [[Benutzer_Diskussion:Mifrank|''&#x20AA;'']] 14:30, 2. Sep 2005 (CEST)


::Aber gerne doch. Burgen sind nun mal deine Spezialität, darum überlasse ich dieses Feld lieber einem Profi --[[Benutzer:Storchi|Storchi]] ([[Benutzer Diskussion:Storchi|Diskussion]]) 01:12, 2. Sep. 2019 (CEST)
== Einladung zum [[Wikipedia:Frankfurt|Wikipedia-Stammtisch]] am 2. Dezember 2005 im Frankfurt ==
Hallo Pez,<br>Am ersten Freitag in Dezember findet im KP-21 der Hausener Brotfabrik ab 18 Uhr ein Wikipedia-Treffen statt. Der Termin kam durch eine Mini-Meinungsbild auf der [[Wikipedia_Diskussion:Frankfurt#konkrete Terminplanung:|Diskussionsseite]] mit 8 {{pro}}-Stimmen zu stande. Wenn Du auch kommen möchtest, dann trage Dich doch bitte [[Wikipedia:Frankfurt#Treffen am Freitag, 2. Dezember, ab 19 Uhr im KP21|hier]] ein, damit es ausreichend Sitzplätze gibt. Ich freue mich drauf.<br><small>P.S.:Du erhältst diese Einladung, da Du auf [[Wikipedia:Frankfurt#ständig erweiterbare Liste von Interessierten]] eingetragen bist.</small><br> Gruß --[[Benutzer:Addicks|Addicks]] 01:11, 22. Nov 2005 (CET)


== Löschantrag ==
== Burg Törring ==


So jetzt sind die beiden Bilder zur Burg hochgeladen, du findest sie in der Commonscat: Ruins of castles in Landkreis Traunstein. Viel Spaß beim einbinden. --[[Benutzerin:Ricardalovesmonuments|Ricardalovesmonuments]] ([[Benutzerin Diskussion:Ricardalovesmonuments|Diskussion]]) 17:32, 7. Sep. 2019 (CEST)
Hallo Pez, auch du musst für einen Löschantrag eine gültige Begründung abliefern. "Pfui" gehört [[Wikipedia:Löschregeln|nicht]] dazu. --[[Benutzer:Eldred|Eldred]] 22:07, 19. Feb 2006 (CET)
:Habe die Bilder eingebunden, jemand müsste noch den Commenscat einbinden, kann ich nicht.--[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 21:20, 7. Sep. 2019 (CEST)
:Hi - Der Löschantrag für den [[SV Obersülzen]] (ich hoffe der Link ist rot sobald ich abschicke) war sicherlich gerechtfertig, die Syntax war aber falsch. Du hattest <nowiki>{Löschantrag}</nowiki> geschrieben, für einen Schnelllöschantrag richtig wäre <nowiki>{{löschen}}</nowiki>. Grüße, --[[Benutzer:Wirthi|Wirthi]] 22:48, 22. Mär 2006 (CET)


== Mögliche Urheberrechtsverletzung in [[Kürnenburg]] ==
== [[Schulhund]] ==
Hallo und vielen Dank für Deine Bearbeitungen an oben genanntem Artikel. Bitte beachte jedoch, dass auch in der Wikipedia das [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrecht beachtet]] werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.


'''Konkret meine ich den Artikel [[Kürnenburg]], der allem Anschein nach teilweise, komplett oder als Übersetzung von https://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/335/Kennenburg+-+Wohnplatz kopiert wurde.'''
hallo Pez, wir haben eben einen Bearbeitungskonflikt gehabt. Da mein Artikel schon deutlich länger war, habe ich deinen Artikel überschrieben, hoffentlich ist das so okay. Sonst Entschuldigung. ''Andreas'' --[[Benutzer:Hundehalter|Hundehalter]] 23:00, 25. Feb 2006 (CET)


Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du [[Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben|diese Textvorlage]] verwenden. Die Bestätigung muss an [mailto:permissions-de@wikimedia.org permissions-de@wikimedia.org] gesendet werden.<br /> Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. <u>Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums –&nbsp;im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums&nbsp;(!)&nbsp;– dienen.</u> In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.
==[[Delfintherapie]]==
hallo pez ! soweit ich weiss ist das jetzt schon der 3. versuch dieser delfintherapie einen artikel zu widmen ! kann mich an etliche diskussionen erinnern. werde dir heute abend sagen können welche lemmata das waren. es gibt in diesem zusammenhang einige probleme: erstens gibt es weltweit 2 interessengruppen die die dt bewerben und entsprechende angebote machen. die eine steht der scientology sehr nahe. in deutschland gibt es keine möglichkeit diese therapie anzuwenden. in aquarien gehaltene delfine leben sicherlich nicht artgerecht, daher muss da der tierschutz beachtet werden. die kosten sind astronomisch hoch. insgesamt gesehen ist das ganze eine sehr zweifelhafte sache. gruss michael [[Benutzer:Redecke|Redecke]] 13:58, 18. Mär 2006 (CET)


Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.
== Kein Reiseführer ==


Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, kriegen wir das zusammen wieder hin. Wir helfen Dir gerne dabei, das wieder gerade zu rücken und den angemahnten Text zu entfernen.
Hey! :-) Bitte denk dran, dass die WP kein Reiseführer ist. Aussagen wie "lohnen Abstecher oder Ausflug" sind zudem wertend. Gruß, --[[Benutzer:Polarlys|Polarlys]] 20:33, 8. Apr 2006 (CEST)


Grüße, – [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[BD:Doc Taxon|Disk.]]</small> • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' •<small> 23:48, 17. Sep. 2019 (CEST)</small>
== Lohrberg ==
:Hall Doc, Betr: [[Kürnenburg]] leo-bw.de: LEO-BW wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs – alteingesessene wie auch neu hinzugezogene – und darüber hinaus an alle Menschen, die sich für das Land interessieren. Wissenschaftlich Forschende erhalten einen vernetzten Zugang zu landeskundlichen Angeboten. Auch für den Schulunterricht bietet LEO-BW eine breite Palette von Materialien. Damit leistet LEO-BW einen Beitrag zur Stärkung der Medienkompetenz.
Hallo Pez, ich hatte mir eigentlich gedacht der "Lohrberg" hätte einen eigenen Artikel verdient, wollte aber vorher noch etwas recherchieren. Hast Du mehr Ahnung davon? Außerdem weiß ich noch nicht, wie man eine (gemeinsame) Begriffseite "Lohrberg" baut, weil das Stichwort allein auf diesen [[http://de.wikipedia.org/wiki/Lohrberg]] (im Siebengebirge) führt. -[[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 09:28, 12. Apr 2006 (CEST)
:Hallo dontworry, danke für die Nachricht, habe eine Begriffsklärung geschrieben, hoffe dass es so stimmt. Wenn Du noch mehr weißt über den Lohrberg, dann ist er bestimmt einen eigenen Artikel wert. Man kann das so uns so sehen??
Es ist schon lange her dass ich auf dem Lohrberg war, ob die Schänke noch von der Fam. Krug bewirtschaftet wird? Es is halt de Frankforder ihne ihrn Berch.
Eine Bitte noch, gib mit kurz Nachricht ob Du meinen Text erhalten hat, will wissen ob das so funktioniert? Danke Dir im voraus --[[Benutzer:Pez|Pez]] 16:09, 12. Apr 2006 (CEST)
:Wir warten am besten bis zur Blüte, dann kann man ein paar schöne Fotos machen für nen eigenen Artikel. Mit Versuchsgarten und allen Schikanen. ;-D Gruß -[[Benutzer:Dontworry|dontworry]] 16:17, 12. Apr 2006 (CEST)
Ich habe mal Deinen SLA, was ja keiner ist in einen Redirect gewandelt, das trifft die Sache wesentlich besser [[Benutzer:Angie|Angie]] 00:27, 14. Apr 2006 (CEST)


:LEO-BW bietet einen freien Zugang zu hochwertigen Informationen, multimedialen Inhalten, Quellen und Literatur aus und über Baden-Württemberg. Mit einer einzigen Anfrage sind landeskundliche Basisinformationen aus verschiedenen Bereichen gebündelt erreichbar. --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 00:14, 18. Sep. 2019 (CEST)
== [[Schiffsfond]] ==
::Das ist mir schon klar, aber von LEO-BW einfach abschreiben, geht trotzdem nicht, denn die Inhalte der Website sind unterliegem dem Urheberrecht. – [[Benutzer:Doc Taxon|Doc Taxon]] • <small>[[BD:Doc Taxon|Disk.]]</small> • ''[[WP:LI|Wikiliebe?!]]'' •<small> 08:34, 18. Sep. 2019 (CEST)</small>


== Dein Beitrag Burg Mosisgreut ==
Ich hatte den Artikel zur regulären Löschung ([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._April_2006#Schiffsfond_.28erl._i.d._Werft_verschoben.29]) eingestellt, darauf wurde das als SLA behandelt. Es kam als Wiedergänger, und nun stellst Du den Kram unter dem offensichtlich falschen Lemma gerade wieder ein. Das ist kontraproduktiv. Mach das mit [[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] ab, ich bin nach wie vor für '''löschen'''. --[[Benutzer:EvaK|EvaK]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:EvaK|Post]]</sup> 00:20, 15. Apr 2006 (CEST)
Hallo Pez,
:Dieser Artikel hat mit dem Lemma [[Werft]] nun garnichts zu tun, hier geht es um Geldanlagen, Investoren etc., vielleicht ist da das bessere Lemma zu suchen --[[Benutzer:Pez|Pez]] 00:29, 15. Apr 2006 (CEST)


Dein Beitrag '''Burg Mosisgreut''' wurde von [[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] nach '''[[Benutzer:Pez/Burg Mosisgreut]]''', also in Deinen [[WP:BNR|Benutzernamensraum]] [[Hilfe:Seite verschieben|verschoben]]. Er wurde ''nicht'' gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im [[WP:ANR|Artikelnamensraum]] an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.<br />
Der Artikel wurde in '''meine Werft''' verschoben, da Falschschreibungslemma (Fond wird mit s am Ende geschrieben). Da die IP aber offensichtlich einen "Monsterartikel" plant, kann der jetzt neu in den Namensraum verschobene Artikel [[Schiffsfonds]] dann anschließend gelöscht werden.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 00:49, 15. Apr 2006 (CEST)
[[Benutzer:Ephraim33|Ephraim33]] hat als Grund für die Verschiebung „''Vorlage:inuse ist für bis zu 24 Stunden, für längere Baustellen kann der Benutzernamensraum genutzt werden ''“ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn/sie am besten auf seiner/ihrer [[Benutzer Diskussion:Ephraim33|Diskussionsseite]].
<br />
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn Du einen enzyklopädischen Artikel über Burg Mosisgreut schreiben willst:
* Bitte prüfe mithilfe der [[WP:Relevanzkriterien]], ob der Artikelgegenstand für die WP relevant ist.
* Lies Dir bitte [[WP:IK]], [[WP:NPOV]] und [[WP:Artikel]] durch.
* Wie man gute Artikel schreibt, findest Du [[WP:WSIGA|hier]].


Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: [[Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben]]. Wir haben auch ein [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]]. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.<br />
Ergänzung: Nehme den LA-Baustein jetzt raus und setze {inuse} rein.--[[Benutzer:SV Leschmann|SVL]] 00:50, 15. Apr 2006 (CEST)
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße<br />
--[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] ([[Benutzer Diskussion:TabellenBot|Diskussion]]) 01:20, 26. Okt. 2019 (CEST)<br />
P.S.: Ich bin ein [[WP:Bots|Bot]], der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.


== Schloss Grünbach ==
::Danke für Eure Nachrichten --[[Benutzer:Pez|Pez]] 00:54, 15. Apr 2006 (CEST)


Hallo Pez,
== SLA [[Eminem]] ==
in dem Artikel "Schloss Grünbach" wird im Abschnitt "Geschichte" im zweiten Satz eine "Burg Grünberg" erwähnt.
Vermutlich ist "Burg Grünbach" gemeint. Ich wollte es aber sicherheitshalber nicht ändern.
Viele Grüße--[[Benutzer:Lucorient|Lucorient]] ([[Benutzer Diskussion:Lucorient|Diskussion]]) 09:02, 4. Mär. 2020 (CET)
:Danke für den Hinweis, hab's geändert --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 11:27, 4. Mär. 2020 (CET)


== [[Burg Dramaus]] ==
Moinsen. Ich hab den mal rausgenommen (1. bitte mit doppelten Klammern stellen 2. Da wurde vandaliert, die Version ist aber wohl in Ordnung). [[Benutzer:Löschkandidat|Löschkandidat]] 20:49, 16. Apr 2006 (CEST)
:Danke, hatte mich vertan --[[Benutzer:Pez|Pez]] 21:02, 16. Apr 2006 (CEST)


Moin aus dem [[Hamburg|Norden]],


ich bin da ja mehr für Karten & Koordinaten zuständig, du hast da bestimmt besseren Zugang zu Quellen.
==Pferdeweide==
Mein Problem [[Burg Dramaus]]:
Hallo Pez, ich neige dazu, den Teil zur Pferdeweide wieder aus dem Artikel zu entfernen: <br>
# Finde ich, daß das zu sehr ins Detail geht. Man kann ganz sicher auch im Detail viel mehr dazu schreiben, was Kühe/Bullen/Ochsen/Kälber für Anforderungen an die Weide stellen. Daneben könnte man viel mehr zu Mähweide/Mähstandweide/Umtriebsweide/Portionsweide/Hutung usw. schreiben. Das wird m.E. aber viel zu fachlich.
# Ist das mit dem Hitzeschlag wohl besser bei Pferdehaltung oder Eigenschaften von Pferden aufgehoben. Aber auch da ist das m.E. zu sehr im Detail.
# Fehlen im Zweifelsfall wesentliche Aspekte zur Grasnarbe bei einer Pferdeweide: Durch den tiefen VErbiß ändert sich die Gräsergemeinschaft und besonders Ungräser wie Ampfer sind auf Pferdeweiden zu finden. Auch das geht wiederum viel zu sehr ins Detail.
# Wenn ich mal die ganz grobe Unterscheidung treffen darf, gibt es Rinderweide, Schafsweiden und Pferdeweiden. Ich denke, daß das nicht extra erwähnt werden muß.
<br>Insofern meine ich, daß der Absatz wieder raus kann... [[Benutzer:Crazybyte|Crazybyte]] 21:07, 17. Apr 2006 (CEST)
:Hallo Crazybite, hatte diesen Text auf der Begriffsklärungsseite Weide in bescheuertem Deutsch gefunden. Hab ihn dort rausgenommen und eben nach Weide (Grünland) gelegt, wenn Du ihn woanders besser aufgehoben siehst, dann tu es bitte --[[Benutzer:Pez|Pez]] 21:18, 17. Apr 2006 (CEST)


Beschreibung in [[Eppelein von Gailingen#Leben]]:
== betr. [[Lüstling]] ==
''Seine Burg Dramaus bei Draynmeusel (heute Trainmeusel) soll das Wiesent­tal bei Muggendorf überragt haben. Die Existenz dieser Burg ist bis heute strittig. Tatsächlich wurde bei Trainmeusel ein Burgstall erst gegen 1420 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.''
Kannst du da mehr rausfinden? Hoffentlich so viel, das ich da die Koordinaten finden kann. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) 00:51, 2. Apr. 2020 (CEST)


:Kann ich leider nicht helfen. MfG --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 21:35, 2. Apr. 2020 (CEST)
nach vorschlag auf [[Wikipedia:Löschkandidaten/7. Mai 2006#Lustmolch (verschoben, nun redir)]] habe ich den begriff [[Lustmolch]] nach "Lüstling" verschoben und "Lustmolch" als redir darauf beibehalten. noch zu erledigen sind die umbiegung des eintrags auf wiktionary (derzeit auf Lustmolch, link dazu im artikel), und ggf. die umbiegung der auf "Lustmolch" verweisenden artikel. daher die bitte an dich von der behalten-fraktion, dieses zu erledigen. gruß --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 02:41, 16. Mai 2006 (CEST)


== [[Burg Kanth]] ==
Betreff: Okklusion


Lage laut Artikel: "''Eine Burg nordöstlich der Stadt''" &"''Heute zeugen Erdwälle vom früheren Schloss.''"
Der von dir heute erstellte Artikel Okklusion (Medizin) existiert schon unter der Bezeichnung Okklusion (Zahnmedizin). Der ältere Artikel ist nach dem ersten Anschein umfangreicher ist und außerdem der Titel definitiv treffender. Darum würde ich dich bitten, deinen Artikel zu löschen und die Informationen in den anderen Artikel zu integrieren. Danke im vorraus --[[Benutzer:Creambear|Creambear]] 15:14, 30. Mai 2006 (CEST)
Wallanlagen gibt es in der fraglichen Gegend leider sehr viele. Kann es auch eine Wasserburg gewesen sein? Dann kommen zwei Standorte (mit Wallanlage) in Frage:


* [https://www.openstreetmap.org/search?whereami=1&query=51.03707%2C16.77737#map=18/51.03707/16.77737 OSM 51.03707, 16.77737]
==[[Lügenmuseum]]==
* [https://www.openstreetmap.org/search?whereami=1&query=51.04158%2C16.77990 OSM 51.04158, 16.7799]
Hallo Pez, herzlichen Dank! Ich gestehe, daß die erste Fassung des "Artikels" mir schlicht die Lust an einer "Überarbeitung" geraubt hat - manchmal verstehe ich einfach nicht, was in den Köpfen mancher Leute vorgeht, wenn sie einen Artikel anlegen. Der Löschgrund ist jetzt nach Deiner Arbeit aber natürlich entfallen, den LA habe ich entfernt. Schöne Grüße --[[Benutzer:WAH|WAH]] 11:46, 6. Jun 2006 (CEST).


Die älteste mir zugängliche Karte Zeigt es besser:
:Auch ich danke Dir recht herzlich. Mich hat der arme Tropf, der die ersten Zeilen dazu geschrieben hat angerufen und sich diebisch gefreut über seine Tat, was ich nur mit einem lauten Stoß-Seufzer kommentiert habe. Zum Hintergrund: ich bin der betriebswirtschaftliche Berater des Künstlers und der Erstautor ist ein Freund des Hauses, seines Zeichens Musiker. Also hast Du Dich erbarmt und ich habe es heute Nach mal überarbeitet. Denn Du konntest natürlich nicht Geschichte von Geschichten unterscheiden auf der von mir betreuten Internetseite des Museums. Doch wollte ich auf keinen Fall den ersten Edit machen, um nicht als Selbstdarsteller in Kundenangelegenheiten aufzufallen. Jetzt, wo das Baby raus ist, habe ich mir die Nacht damit um die Ohren geschlagen. Also, vielen Dank für Deine Arbeit! [[Benutzer:Wiska Bodo|<span style="color:#006400">Bo</span>]] [[Benutzer Diskussion:Wiska Bodo|<span style="color:#006400"><sup>Kontemplation</sup></span>]] 05:56, 7. Jun 2006 (CEST)
*[https://kartenforum.slub-dresden.de/vkviewer?%3Fwelcomepage=off&z=10&c=16.7792%2C51.0408&oid=oai%3Ade%3Aslub-dresden%3Avk%3Aid-10001906%2C Meßtischblatt 2890 : Canth, 1889 beim Kartenforum der SLUB]
**Man kann rechts zwischen historischer & OSM Ansicht überblenden oder die alte Karte tempärär an&ausschalten (Schalter unter dem Augensymbol)


Wenn keins von Beiden passt, sollte der Parameter "unauffinbar" benutzt werden, denn Karten vor 1624 wird es für die Gegend nicht (mehr) geben. --[[Benutzer:Jmv|Jmv]] ([[Benutzer Diskussion:Jmv|Diskussion]]) {{unsigniert|Jmv|18:41, 11. Apr. 2020 (CEST)|ALT=ohne (gültigen) Zeitstempel}}


Der Artikel ist nicht von mir, kenn mich mit Koo. nicht aus --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 21:25, 11. Apr. 2020 (CEST)
==Stahlwille==
Danke, sehr gut. Ich hatte nicht die Zeit. Dachte ja, dass ein Cronenberger über sein Stahlwille schreibt, so wie es sich entwickelt hat. Gut. [[Benutzer:MichaHablitzel|MichaHablitzel]] 01:29, 11. Jun 2006 (CEST)


== Burg Kocherburg: Lemma auf „Kocherburg“ ändern? ==
== Einladung zum [[Wikipedia:Frankfurt|Wikipedia-Stammtisch]] am Freitag 7. Juli 2006 im Frankfurt ==
[[Bild:KP21 wp-f b.jpg|thumb|right|Wikipedia-Stammtisch Frankfurt]]
Hallo {{PAGENAME}},<br />am ersten Freitag in Juli findet unser Stammtisch auf Einladung des [http://www.kp-21.de Brotfabrik-Teams] auf dem [[Museumsuferfest]] an der Brotfabrik-Bühne statt: Beim [[Flüsse, Brücken und Häfen in Frankfurt#Mainbrücken|Holbeinsteg]], Nordufer.<br \>Treffpunkt ist wie gewohnt ab 19 Uhr, es sind aber sicher auch schon am Nachmittag (ab ca. 14 Uhr) Wikipedianer da, einfach mal vorbeischauen. Unser Tisch ist am Wikipedia-Logo leicht zu erkennen.<br />Wenn Du auch kommen möchtest, dann trage Dich doch bitte [[Wikipedia:Frankfurt#Nächstes Treffen: Freitag 7. Juli 2006|hier]] ein, damit wir einen hinreichend großen Tisch reservieren können.<br \>Ich freue mich drauf.<br><small>P.S.:Du erhältst diese Einladung, da Du auf [[Wikipedia:Frankfurt#ständig erweiterbare Liste von Interessierten]] eingetragen bist.</small><br> Gruß --[[Benutzer:-jha-|jha]] 02:48, 20. Jun 2006 (CEST)


Ich wende mich an Dich, weil Du diese Seite schon öfters bearbeitet hast. Könntest Du Dir bitte mal [[Diskussion:Burg Kocherburg]] anschauen. Ich habe inzwischen gemerkt, dass es „Kocherburg“ bereits gibt und von dort zu „Burg Kocherburg“ weitergeleitet wird. Mir erscheint das sinnwidrig. Ich will das jetzt aber nicht eigenmächtig ändern und bin mir auch nicht im Klaren darüber, wie man das umdrehen kann, denn Verschieben wird wohl nicht funktionieren, wenn es das Ziel schon gibt.--[[Benutzer:Geak|Geak]] ([[Benutzer Diskussion:Geak|Diskussion]]) 10:05, 9. Jul. 2020 (CEST)
== [[Rhematel]] ==


== Burgruine Adlerstein - Umbenennung? ==
Hallo, Pez! Kurze Frage: wolltest Du an [[Rhematel]] noch arbeiten? Nach Deinem Ansatz hast Du den Inhalt wieder gelöscht, aber keinen SLA für den Artikel an sich gestellt. Soll er weg oder hast Du noch was damit vor? Gruß, [[Benutzer:Zacke|Zacke]] 21:25, 26. Aug 2006 (CEST)
===INFO===
Hallo Pez, http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Movepage&target=Rhematel weil dein Artikel hier auftauchte: Spezial:Uncategorizedpages --[[Benutzer:Erdbeermaeulchen|Erdbeermaeulchen]] 03:24, 27. Aug 2006 (CEST)


Hallo Pez, kannst du mal einen Blick auf die „Burgruine Adlerstein“ bzw. die Diskussionsseite werfen? Ich würde für eine Umbenennung plädieren. Viele Grüße --[[Benutzer:Krabbenpulen|Krabbenpulen]] ([[Benutzer Diskussion:Krabbenpulen|Diskussion]]) 21:04, 7. Sep. 2020 (CEST)
==Danke==


== Wird nicht verlinkt? ==
Hallo Pez, von mir ein kleines fettes '''dankeschön''' für Deine Bemühungen bei [[Abschilferung]]. gx--[[Benutzer:Kalumet|Kalumet.]] [[Benutzer Diskussion:Kalumet|Kommentare?]] 22:17, 20. Okt. 2006 (CEST)


Hallo [[Benutzer:Pez|Pez]], vielen Dank für deine Mitarbeit beim Artikel [[Woodhead Hall]]. Am 24.&nbsp;September 2020 um 11:16 Uhr hast du „[[19.&nbsp;Jahrhundert]]“ entlinkt und dazu vermerkt „wird nicht verlinkt“. In unserer Wikipedia sind Tausende von Artikeln zu finden, bei denen das Gegenteil der Fall ist. Kannst du mir bitte sagen, wo man die entsprechende Regel nachlesen kann, auf die du dich beziehst? Gruß von--[[Benutzer:OS|OS]] ([[Benutzer Diskussion:OS|Diskussion]]) 04:57, 25. Sep. 2020 (CEST).


:Kann ich Dir leider nicht sagen, ist schon 15 Jahre
== [[Wirtschaftsprüfer]] ==
her.--[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 11:21, 25. Sep. 2020 (CEST)
Hallo Pez, hast du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wirtschaftspr%C3%BCfer&diff=next&oldid=23397974 hier] einen Redirect umgebogen, beziehst dich auf anderes Recht o.ä.? Ich frage nur, weil m.E. die Einfügung nicht so ganz richtig (aber eben auch nicht so falsch, dass ich sie "einfach so" zurücksetzen würde) ist. Der Buchprüfer (bzw. ganz korrekt "vereidigte Buchprüfer") ist eine Art kleiner Wirtschaftsprüfer mit eingeschränkten Befugnissen. Der Berufszugang ist allerdings - wenn ich mich recht erinnere, das ist jetzt aus der Hüfte geschossen - seit einigen Jahren nicht mehr möglich. Diese Infos müsste man dann entsprechend einfügen. --<small>Grüße,</small> [[Benutzer:DINO2411|DINO2411]][[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>FYI</sup>]] 23:52, 23. Nov. 2006 (CET)

Danke für deine Antwort und nachträglich herzlichen Glückwunsch zu deinem Wikiläums-Verdienstorden in Rubin. Übrigens, bei mir sind im Dezember auch die ersten 15&nbsp;Jahre voll. Wünsche dir alles Gute für die nächsten 15&nbsp;Jahre! Gruß von --[[Benutzer:OS|OS]] ([[Benutzer Diskussion:OS|Diskussion]]) 11:47, 25. Sep. 2020 (CEST)

== [[:Liebsburg]] ==

Hallo Pez!

Die von dir überarbeitete Seite [[:Liebsburg]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/27. Oktober 2020#Liebsburg|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebsburg&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[WP:WQ|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].

Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 17:04, 27. Okt. 2020 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[WP:Bot|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>


== [[Burg Wilenstein-Flörsheim]] ==

Hallo, du hast die Burg vor Jahren auf diesen sperrigen Namen verschoben. In der Literatur wird diese Burg allerdings nur als Burg Wilenstein angesprochen - auch im Pfälzischen Burgenlexikon, dort auch in den Literaturangaben. Nur auf der Webseite von burgenreich.de wird die Burg mit Doppelnamen angesprochen, ohne Literaturnachweis.
Eine für mich sinnvolle Alternative wäre, analog zum Burgenlexikon, die Burg auf Burg Wilenstein verschieben und von Burg Flörsheim-Dalsheim eine Weiterleitung einzurichten.
Eine Weiterleitung von Burg Florsheim existiert ja schon. Gruß --[[Benutzer:PaulMuaddib|PaulMuaddib]] ([[Benutzer Diskussion:PaulMuaddib|Diskussion]]) 17:27, 23. Mai 2021 (CEST)
:Wenn das so ist wäre das die richtige Lösung, ok. tu das--[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 21:30, 23. Mai 2021 (CEST)

== Burg Mangoldstein ==

[[Datei:Burg Mangoldstein.jpg|mini|200px|Ehemalige Burg Mangoldstein]]
Hallo Pez,<br />
hättest du Lust wieder mal einen kompletten, neuen Burgartikel zu erstellen?<br />
Wenn ja: hast du schon mal von der [[Burg Mangoldstein]] in [[Donauwörth]] gehört?

[https://www.ferienland-donau-ries.de/sehenswertes/burg_mangoldstein-9004/ „Burg Mangoldstein“] bei Ferienland Donau-Ries<br />[https://www.hdbg.eu/burgen/detail/burgruine-mangoldstein/189 „Burgruine Mangoldstein “] bei „Burgen in Bayern“ vom Haus der Bayrischen Geschichte<br />[https://www.alleburgen.de/bd.php?id=1435 „Burg Mangoldstein“] bei alleburgen.de<br />[https://www.burgenwelt.org/deutschland/mangoldstein/object.php „Burg Mangoldstein“] bei Burgenwelt

Gruß --[[Benutzer:Storchi|Storchi]] ([[Benutzer Diskussion:Storchi|Diskussion]]) 23:01, 23. Mai 2021 (CEST)

:Hab's auf meiner Agenda--[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 11:16, 24. Mai 2021 (CEST)

::Freut mich wenn ich Dein Interesse geweckt habe.
::Dann wünsch ich mal: frohes Werkeln und gutes Gelingen
::--[[Benutzer:Storchi|Storchi]] ([[Benutzer Diskussion:Storchi|Diskussion]]) 11:30, 24. Mai 2021 (CEST)

== Burgstall Schweineburg ==

Hallo Pez,<br />zu den Burgen in [[Gestratz]] fand ich noch folgende Info:<br />[https://www.alleburgen.de/bd.php?id=1647 Schweineburg] bei AlleBurgen<br />Sie ist das [[Liste der Bodendenkmäler in Gestratz|Bodendenkmal]] D-7-8326-0015.

Obendrein fand ich noch das: Werner Dobras: [https://www.digishelf.de/objekt/bsz408063912_1990/97/ ''Die Burgen rund um Gestratz'']. In: ''Jahrbuch des Landkreises Lindau 1990''. 1990. S. 97ff. Link: digishelf.de.<br />Info über die Schweineburg auf S.99: [https://www.digishelf.de/objekt/bsz408063912_1990/99/ Burgstall Schweineburg] (rechte Spalte, zweiter Eintrag)<br />--[[Benutzer:Storchi|Storchi]] ([[Benutzer Diskussion:Storchi|Diskussion]]) 19:43, 29. Mai 2021 (CEST)

== Stünenburg ==

Hallo Pez,

ich habe gesehen, dass Du den Artikel [[Stünenburg]] angelegt und weiter begleitet hast. Als Weblink möchte ich die ''[https://www.ebidat.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2735 EBIDAT - DIE BURGENDATENBANK]'', die mit Literatur belegte Angaben veröffentlicht, als Weblink einfügen. Die Angaben dort sprechen von einer [[Niederungsburg]]. Bei einer Ausstellung im [[Stadtmuseum Iserlohn]] ist in einer Vitrine zu den Fundstücken der Stünenburg [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Iserlohn-Stuenenburgfunde1-Bubo.jpg] der Hinweis darauf gegeben, dass die Stünenburg vermutlich als [[Turmburg]] mit Wehrturm, Palisaden und Gräben entstanden ist. Sollte der Artikel im Hinblick auf den Weblink geändert werden? Wie ist Deine Meinung dazu? Schöne Grüße aus dem Sauerland nach Hessen --[[Benutzer:Asio otus|Asio]] ([[Benutzer Diskussion:Asio otus|Diskussion]]) 00:19, 22. Jun. 2021 (CEST)

:Ja, wenn Du die Quellen hast dann tu das bitte. Bin z.Zt. aus gesundheitllichen Gründen wenig aktiv. --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 13:13, 22. Jun. 2021 (CEST)

:: Habe den Artikel „etwas erweitert“. Vielleicht magst Du einmal drüber schauen. Gute Besserung und beste Grüße --[[Benutzer:Asio otus|Asio]] ([[Benutzer Diskussion:Asio otus|Diskussion]]) 20:22, 22. Jun. 2021 (CEST)

== [[Burg Mühleg]] ==
Hi Pez, du hast diesen Artikel erstellt, scheint mir aber identisch mit [[Burg Blumberg]] zu sein. Bei Leo-BW gibt es anscheinend auch nichts dazu, nur bei "Alle Burgen". Hast du mehr Literatur dazu ? --[[Benutzer:XPosition|XPosition]] ([[Benutzer Diskussion:XPosition|Diskussion]]) 22:16, 9. Apr. 2022 (CEST)
:Besitze leider kein Lit. --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 16:32, 30. Jun. 2022 (CEST)

== [[Burg Freudenberg (Siegerland)]] ==

Hi, bist du dir sicher mit dem Bilderwunsch? [https://bldrwnsch.toolforge.org/#map=14.911983969038795/7.8689/50.8979 hier findet sich dieser nämlich nicht wieder. Gruß,--[[Benutzer:Siebenschläferchen|Siebenschläferchen]] ([[Benutzer Diskussion:Siebenschläferchen|Diskussion]]) 20:04, 12. Aug. 2022 (CEST)

:Ich kenn's seit 15 Jahren nicht anders? --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 20:06, 12. Aug. 2022 (CEST)

== [[Burg Marientraut]] ==

Moin, im pfälzischen Burgenlexikon heißt die Burg, Burg Hanhofen und von Marientraut wird dorthin verwiesen. Die Burg wurde ohne besonderen Namen erbaut und erst ca 50 Jahre nach der Erbauung und Erweiterung zu Marientraut umbenannt. Ist es jetzt sinnvoll wie das Burgenlexikon auf [[Burg Hanhofen]] zu verschieben und eine weiterleitung stehen zu lassen oder eine Weiterleitung von Burg Hanhofen auf Burg Narientraut zu erstellen? Lieben Gruß --[[Benutzer:PaulMuaddib|PaulMuaddib]] ([[Benutzer Diskussion:PaulMuaddib|Diskussion]]) 17:22, 4. Nov. 2022 (CET)
::Hab den Artikel nicht eingestellt, wende Dich an den Einsteller oder an den Kollegen Zollernalb, siehe Versionsgeschichte. MfG --[[Benutzer:Pez|Pez]] ([[Benutzer Diskussion:Pez|Diskussion]]) 21:09, 4. Nov. 2022 (CET)

== [[:Rittergut Uenglingen]] ==

Hallo Pez!

Die von dir überarbeitete Seite [[:Rittergut Uenglingen]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In [[Wikipedia:Schnelllöschantrag#Artikellöschungen|den hier nachzulesenden Fällen]] kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/19. November 2022#Rittergut Uenglingen|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rittergut_Uenglingen&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]].

Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 22:42, 19. Nov. 2022 (CET) &nbsp; <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small>

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2024, 11:33 Uhr

Heute ist:
28. KW


Vorsicht! Explosiv!
Dieser Benutzer ist Universaldilettant.




Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich
Pez
zu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Rubin
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:28, 3. Mai 2019 (CEST)

Hallo Pez! Am 3. Mai 2004, also vor genau 15 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfzehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 33.500 Edits gemacht und 2596(!!!) Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders verdient gemacht hast Du Dich dabei um die enzyklopädische Darstellung von Burgen, Burghügeln und aller Arten von Befestigungsresten. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:28, 3. Mai 2019 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

„Layout-Verbesserungen“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez,
was macht die werte Gesundheit?
Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass du Fotopositionen zwecks „Layout-Verbesserung“ verändert hast ([1], [2], [3]) – leider sieht es bei mir danach nicht gerade besser aus. Darf ich fragen, welche Bildschirmauflösung / Schriftgrößeneinstellung du nutzt bzw. welche Art Gerät? -- 91.89.214.205 23:27, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Von Bildschirmauflösungen habe ich keine Ahnung. MvG --Pez (Diskussion) 23:30, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Am Beispiel Burg Kastenbuck: Der Artikel sah vorher so und nachher so aus – entspricht das deiner Intention? -- 91.89.214.205 20:56, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Eben, mit dem schmalen Text in der Mitte gefällt es mir gar nicht; ist vielleicht Geschmackssache? MvG --Pez (Diskussion) 22:13, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Ja, vermutlich... Naja, nichts für ungut... -- 91.89.214.205 22:20, 21. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Suhlburg und Senft zu Suhlburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Petz, in Untermünkheim gibt es noch eine Adelsburg dieser Familie, also der Senften von Suhlburg: das Schloss Senftenschlössle. Dazu habe ich im Web das hier gefunden:

http://www.senftenschloessle.de/geschi/index.htm

https://www.alleburgen.de/bd.php?id=12795

https://www.denkmalschutz.de/denkmal/Senftenschloessle.html

--Storchi (Diskussion) 12:03, 1. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, werd mich demnächst drum kümmern--Pez (Diskussion) 21:04, 1. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Aber gerne doch. Burgen sind nun mal deine Spezialität, darum überlasse ich dieses Feld lieber einem Profi --Storchi (Diskussion) 01:12, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Burg Törring

[Quelltext bearbeiten]

So jetzt sind die beiden Bilder zur Burg hochgeladen, du findest sie in der Commonscat: Ruins of castles in Landkreis Traunstein. Viel Spaß beim einbinden. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 17:32, 7. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Habe die Bilder eingebunden, jemand müsste noch den Commenscat einbinden, kann ich nicht.--Pez (Diskussion) 21:20, 7. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Kürnenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für Deine Bearbeitungen an oben genanntem Artikel. Bitte beachte jedoch, dass auch in der Wikipedia das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich den Artikel Kürnenburg, der allem Anschein nach teilweise, komplett oder als Übersetzung von https://www.leo-bw.de/web/guest/detail-gis/-/Detail/details/ORT/labw_ortslexikon/335/Kennenburg+-+Wohnplatz kopiert wurde.

Wenn Du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst Du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen Dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle Deiner eigenen Texte also dem Schutz Deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des Öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte Dir ein Fehler passiert sein, kriegen wir das zusammen wieder hin. Wir helfen Dir gerne dabei, das wieder gerade zu rücken und den angemahnten Text zu entfernen.

Grüße, – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 23:48, 17. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Hall Doc, Betr: Kürnenburg leo-bw.de: LEO-BW wendet sich an alle Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs – alteingesessene wie auch neu hinzugezogene – und darüber hinaus an alle Menschen, die sich für das Land interessieren. Wissenschaftlich Forschende erhalten einen vernetzten Zugang zu landeskundlichen Angeboten. Auch für den Schulunterricht bietet LEO-BW eine breite Palette von Materialien. Damit leistet LEO-BW einen Beitrag zur Stärkung der Medienkompetenz.
LEO-BW bietet einen freien Zugang zu hochwertigen Informationen, multimedialen Inhalten, Quellen und Literatur aus und über Baden-Württemberg. Mit einer einzigen Anfrage sind landeskundliche Basisinformationen aus verschiedenen Bereichen gebündelt erreichbar. --Pez (Diskussion) 00:14, 18. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Das ist mir schon klar, aber von LEO-BW einfach abschreiben, geht trotzdem nicht, denn die Inhalte der Website sind unterliegem dem Urheberrecht. – Doc TaxonDisk.Wikiliebe?! 08:34, 18. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Beitrag Burg Mosisgreut

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez,

Dein Beitrag Burg Mosisgreut wurde von Ephraim33 nach Benutzer:Pez/Burg Mosisgreut, also in Deinen Benutzernamensraum verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen im Artikelnamensraum an, ohne die Mängel beseitigt zu haben, welche zur Verschiebung geführt haben.
Ephraim33 hat als Grund für die Verschiebung „Vorlage:inuse ist für bis zu 24 Stunden, für längere Baustellen kann der Benutzernamensraum genutzt werden “ angegeben. Wenn Du Fragen dazu hast, dann kontaktiere ihn/sie am besten auf seiner/ihrer Diskussionsseite.
Ein paar grundsätzliche Tipps, wenn Du einen enzyklopädischen Artikel über Burg Mosisgreut schreiben willst:

Wenn die Mängel behoben sind, kannst Du den Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, findest Du auf dieser Seite: Hilfe:Seite verschieben#Artikelentwurf in den Artikelnamensraum verschieben. Wir haben auch ein Mentorenprogramm. Wenn Du es nutzen möchtest, bekommst Du einen persönlichen Ansprechpartner für die ersten Schritte bei Wikipedia. Dieser Ansprechpartner, Dein Mentor, wird Dir bei Fragen und Problemen hilfreich zur Seite stehen und Dir auf möglichst unkomplizierte und direkte Weise Ratschläge geben.
Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße
--TabellenBot (Diskussion) 01:20, 26. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
P.S.: Ich bin ein Bot, der Dir diese Nachricht automatisch erstellt hat.

Schloss Grünbach

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez, in dem Artikel "Schloss Grünbach" wird im Abschnitt "Geschichte" im zweiten Satz eine "Burg Grünberg" erwähnt. Vermutlich ist "Burg Grünbach" gemeint. Ich wollte es aber sicherheitshalber nicht ändern. Viele Grüße--Lucorient (Diskussion) 09:02, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, hab's geändert --Pez (Diskussion) 11:27, 4. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Burg Dramaus

[Quelltext bearbeiten]

Moin aus dem Norden,

ich bin da ja mehr für Karten & Koordinaten zuständig, du hast da bestimmt besseren Zugang zu Quellen. Mein Problem Burg Dramaus:

Beschreibung in Eppelein von Gailingen#Leben: Seine Burg Dramaus bei Draynmeusel (heute Trainmeusel) soll das Wiesent­tal bei Muggendorf überragt haben. Die Existenz dieser Burg ist bis heute strittig. Tatsächlich wurde bei Trainmeusel ein Burgstall erst gegen 1420 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.

Kannst du da mehr rausfinden? Hoffentlich so viel, das ich da die Koordinaten finden kann. --Jmv (Diskussion) 00:51, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Kann ich leider nicht helfen. MfG --Pez (Diskussion) 21:35, 2. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Burg Kanth

[Quelltext bearbeiten]

Lage laut Artikel: "Eine Burg nordöstlich der Stadt" &"Heute zeugen Erdwälle vom früheren Schloss." Wallanlagen gibt es in der fraglichen Gegend leider sehr viele. Kann es auch eine Wasserburg gewesen sein? Dann kommen zwei Standorte (mit Wallanlage) in Frage:

Die älteste mir zugängliche Karte Zeigt es besser:

Wenn keins von Beiden passt, sollte der Parameter "unauffinbar" benutzt werden, denn Karten vor 1624 wird es für die Gegend nicht (mehr) geben. --Jmv (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Jmv (Diskussion | Beiträge) 18:41, 11. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Der Artikel ist nicht von mir, kenn mich mit Koo. nicht aus --Pez (Diskussion) 21:25, 11. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Burg Kocherburg: Lemma auf „Kocherburg“ ändern?

[Quelltext bearbeiten]

Ich wende mich an Dich, weil Du diese Seite schon öfters bearbeitet hast. Könntest Du Dir bitte mal Diskussion:Burg Kocherburg anschauen. Ich habe inzwischen gemerkt, dass es „Kocherburg“ bereits gibt und von dort zu „Burg Kocherburg“ weitergeleitet wird. Mir erscheint das sinnwidrig. Ich will das jetzt aber nicht eigenmächtig ändern und bin mir auch nicht im Klaren darüber, wie man das umdrehen kann, denn Verschieben wird wohl nicht funktionieren, wenn es das Ziel schon gibt.--Geak (Diskussion) 10:05, 9. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Burgruine Adlerstein - Umbenennung?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez, kannst du mal einen Blick auf die „Burgruine Adlerstein“ bzw. die Diskussionsseite werfen? Ich würde für eine Umbenennung plädieren. Viele Grüße --Krabbenpulen (Diskussion) 21:04, 7. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Wird nicht verlinkt?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez, vielen Dank für deine Mitarbeit beim Artikel Woodhead Hall. Am 24. September 2020 um 11:16 Uhr hast du „19. Jahrhundert“ entlinkt und dazu vermerkt „wird nicht verlinkt“. In unserer Wikipedia sind Tausende von Artikeln zu finden, bei denen das Gegenteil der Fall ist. Kannst du mir bitte sagen, wo man die entsprechende Regel nachlesen kann, auf die du dich beziehst? Gruß von--OS (Diskussion) 04:57, 25. Sep. 2020 (CEST).Beantworten

Kann ich Dir leider nicht sagen, ist schon 15 Jahre

her.--Pez (Diskussion) 11:21, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Danke für deine Antwort und nachträglich herzlichen Glückwunsch zu deinem Wikiläums-Verdienstorden in Rubin. Übrigens, bei mir sind im Dezember auch die ersten 15 Jahre voll. Wünsche dir alles Gute für die nächsten 15 Jahre! Gruß von --OS (Diskussion) 11:47, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Liebsburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez!

Die von dir überarbeitete Seite Liebsburg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:04, 27. Okt. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten


Burg Wilenstein-Flörsheim

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast die Burg vor Jahren auf diesen sperrigen Namen verschoben. In der Literatur wird diese Burg allerdings nur als Burg Wilenstein angesprochen - auch im Pfälzischen Burgenlexikon, dort auch in den Literaturangaben. Nur auf der Webseite von burgenreich.de wird die Burg mit Doppelnamen angesprochen, ohne Literaturnachweis. Eine für mich sinnvolle Alternative wäre, analog zum Burgenlexikon, die Burg auf Burg Wilenstein verschieben und von Burg Flörsheim-Dalsheim eine Weiterleitung einzurichten. Eine Weiterleitung von Burg Florsheim existiert ja schon. Gruß --PaulMuaddib (Diskussion) 17:27, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Wenn das so ist wäre das die richtige Lösung, ok. tu das--Pez (Diskussion) 21:30, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Burg Mangoldstein

[Quelltext bearbeiten]
Ehemalige Burg Mangoldstein

Hallo Pez,
hättest du Lust wieder mal einen kompletten, neuen Burgartikel zu erstellen?
Wenn ja: hast du schon mal von der Burg Mangoldstein in Donauwörth gehört?

„Burg Mangoldstein“ bei Ferienland Donau-Ries
„Burgruine Mangoldstein “ bei „Burgen in Bayern“ vom Haus der Bayrischen Geschichte
„Burg Mangoldstein“ bei alleburgen.de
„Burg Mangoldstein“ bei Burgenwelt

Gruß --Storchi (Diskussion) 23:01, 23. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Hab's auf meiner Agenda--Pez (Diskussion) 11:16, 24. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Freut mich wenn ich Dein Interesse geweckt habe.
Dann wünsch ich mal: frohes Werkeln und gutes Gelingen
--Storchi (Diskussion) 11:30, 24. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Burgstall Schweineburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez,
zu den Burgen in Gestratz fand ich noch folgende Info:
Schweineburg bei AlleBurgen
Sie ist das Bodendenkmal D-7-8326-0015.

Obendrein fand ich noch das: Werner Dobras: Die Burgen rund um Gestratz. In: Jahrbuch des Landkreises Lindau 1990. 1990. S. 97ff. Link: digishelf.de.
Info über die Schweineburg auf S.99: Burgstall Schweineburg (rechte Spalte, zweiter Eintrag)
--Storchi (Diskussion) 19:43, 29. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Stünenburg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez,

ich habe gesehen, dass Du den Artikel Stünenburg angelegt und weiter begleitet hast. Als Weblink möchte ich die EBIDAT - DIE BURGENDATENBANK, die mit Literatur belegte Angaben veröffentlicht, als Weblink einfügen. Die Angaben dort sprechen von einer Niederungsburg. Bei einer Ausstellung im Stadtmuseum Iserlohn ist in einer Vitrine zu den Fundstücken der Stünenburg [4] der Hinweis darauf gegeben, dass die Stünenburg vermutlich als Turmburg mit Wehrturm, Palisaden und Gräben entstanden ist. Sollte der Artikel im Hinblick auf den Weblink geändert werden? Wie ist Deine Meinung dazu? Schöne Grüße aus dem Sauerland nach Hessen --Asio (Diskussion) 00:19, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Ja, wenn Du die Quellen hast dann tu das bitte. Bin z.Zt. aus gesundheitllichen Gründen wenig aktiv. --Pez (Diskussion) 13:13, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Habe den Artikel „etwas erweitert“. Vielleicht magst Du einmal drüber schauen. Gute Besserung und beste Grüße --Asio (Diskussion) 20:22, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Burg Mühleg

[Quelltext bearbeiten]

Hi Pez, du hast diesen Artikel erstellt, scheint mir aber identisch mit Burg Blumberg zu sein. Bei Leo-BW gibt es anscheinend auch nichts dazu, nur bei "Alle Burgen". Hast du mehr Literatur dazu ? --XPosition (Diskussion) 22:16, 9. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Besitze leider kein Lit. --Pez (Diskussion) 16:32, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Burg Freudenberg (Siegerland)

[Quelltext bearbeiten]

Hi, bist du dir sicher mit dem Bilderwunsch? [https://bldrwnsch.toolforge.org/#map=14.911983969038795/7.8689/50.8979 hier findet sich dieser nämlich nicht wieder. Gruß,--Siebenschläferchen (Diskussion) 20:04, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Ich kenn's seit 15 Jahren nicht anders? --Pez (Diskussion) 20:06, 12. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Burg Marientraut

[Quelltext bearbeiten]

Moin, im pfälzischen Burgenlexikon heißt die Burg, Burg Hanhofen und von Marientraut wird dorthin verwiesen. Die Burg wurde ohne besonderen Namen erbaut und erst ca 50 Jahre nach der Erbauung und Erweiterung zu Marientraut umbenannt. Ist es jetzt sinnvoll wie das Burgenlexikon auf Burg Hanhofen zu verschieben und eine weiterleitung stehen zu lassen oder eine Weiterleitung von Burg Hanhofen auf Burg Narientraut zu erstellen? Lieben Gruß --PaulMuaddib (Diskussion) 17:22, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Hab den Artikel nicht eingestellt, wende Dich an den Einsteller oder an den Kollegen Zollernalb, siehe Versionsgeschichte. MfG --Pez (Diskussion) 21:09, 4. Nov. 2022 (CET)Beantworten

Rittergut Uenglingen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Pez!

Die von dir überarbeitete Seite Rittergut Uenglingen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:42, 19. Nov. 2022 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten