Zum Inhalt springen

„Diskussion:Europäischer Gerichtshof“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von EsGibtKeineFreienNamenMehr in Abschnitt Aktualität Präsident
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Europäischer Gerichtshof/Archiv/1#Grundrechtsprechung archiviert – letzte Bearbeitung: EsGibtKeineFreienNamenMehr (25.04.2023 12:39:29)
 
(131 dazwischenliegende Versionen von 74 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionsseite}}
== Auswahl der Urteile ==
{{Autoarchiv|Alter=90|Frequenz=ständig|Ziel='((Lemma))/Archiv/1'|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3}}
Die Auswahl der Urteile scheint doch recht willkürlich zu sein. Es fehlen i.a. Van Gend und Loos, Costa./.E.N.E.L., Dassonville, Cassis de Dijon sowie die wichtigen Urteile zum Grundrechtsschutz. Auch wären ein oder zwei Worte zum "judicial activism" des EuGH schön, ist das doch ein wichtiger Grund für die heutige Erscheinung der EU und viele Probleme. -- [[Benutzer:Seecha|Seecha]] 23:56, 6. Aug 2005 (CEST)
{{Archivübersicht|
* [[/Archiv/1|ab 2005]]
}}


== Änderung der Passage zu Sprachen ==
== Anfechtung / Revision von EuGH-Urteilen ==
Ich habe den Teilsatz über die irische Sprache gelöscht. Afaik ist Irisch in der Zwischenzeit offizielle Amtssprache der EU, der Satz wurde daher unnötig. (Simon)


Inwiefern sind denn einmal getroffene Urteile des EuGH durch Staaten und Privatpersonen anfechtbar, um den EuGH zu einer erneuten Prüfung des Urteils zu bringen? Letztlich gibt es ja keine übergeordnete Instanz, sodass an eine solche nicht verwiesen werden könnte. Fraglich ist ja, inwiefern neue Tatsachen/Erkenntnisse ggf. zu einer Neuinterpretation von Sachlagen führen würden, die daraufhin das Urteil anders ausfallen ließen.
== [[Präsident des Europäischen Gerichtshofes]] ==
Eine entsprechende Ergänzung im Wiki-Artikel wäre da sicherlich hilfreich.
Finde ich recht merkwürdig, das in '''keinem''' Wort der Präsident des Europäischen Gerichtshofes erwähnt wird... Absicht? Ich werde jedenfalls mal demnächst Text dazu einfügen.. --[[Benutzer:J-PG|J-PG]] <small>¬[[Benutzer_Diskussion:J-PG|_]]¬</small> 14:11, 28. Mai 2006 (CEST)


== Symbol ==
:Das ist gar nicht merkwürdig. Den Artikel gibt es ja erst seit kurzem (war hat's nochmal übersetzt aus en?)...aber danke für das einfügen! --[[Benutzer:Forrester|Forrester]] <sup>[[Benutzer:Forrester/Bewertung|Bewerte meine Arbeit!]]</sup> 14:51, 28. Mai 2006 (CEST)


Ich vermisse eine Erklärung des Symbols des EuGH und zu seiner Entstehung {{unsigniert|84.132.194.69|13:29, 27. Feb. 2021 (CET)}}
::Siehe deine [[Benutzer Diskussion:Forrester|Diskussionsseite]] .. Ich hab ihn übersetzt :P --[[Benutzer:J-PG|J-PG]] <small>¬[[Benutzer_Diskussion:J-PG|_]]¬</small> 16:03, 28. Mai 2006 (CEST)


== Bildvorschlag ==
== Aktualität Präsident ==
Ich habe einen Fotovorschlag für diesen Artikel: [[:Bild:Eugh roben.png]]. OK, wenn ich's reinnehme? --[[Benutzer:Adrechsel|Adrechsel]] 15:50, 28. Mai 2006 (CEST)


Koen Letaerts ist nicht mehr Präsident, siehe https://curia.europa.eu/jcms/jcms/Jo2_7035/de/ --[[Benutzer:EsGibtKeineFreienNamenMehr|EsGibtKeineFreienNamenMehr]] ([[Benutzer Diskussion:EsGibtKeineFreienNamenMehr|Diskussion]]) 12:39, 25. Apr. 2023 (CEST)
Ja, das sieht gut aus.
[[Benutzer:84.141.86.123|84.141.86.123]] 09:57, 8. Nov. 2006 (CET)

Aktuelle Version vom 25. April 2023, 14:20 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Europäischer Gerichtshof“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Anfechtung / Revision von EuGH-Urteilen

[Quelltext bearbeiten]

Inwiefern sind denn einmal getroffene Urteile des EuGH durch Staaten und Privatpersonen anfechtbar, um den EuGH zu einer erneuten Prüfung des Urteils zu bringen? Letztlich gibt es ja keine übergeordnete Instanz, sodass an eine solche nicht verwiesen werden könnte. Fraglich ist ja, inwiefern neue Tatsachen/Erkenntnisse ggf. zu einer Neuinterpretation von Sachlagen führen würden, die daraufhin das Urteil anders ausfallen ließen. Eine entsprechende Ergänzung im Wiki-Artikel wäre da sicherlich hilfreich.

Symbol

[Quelltext bearbeiten]

Ich vermisse eine Erklärung des Symbols des EuGH und zu seiner Entstehung (nicht signierter Beitrag von 84.132.194.69 (Diskussion) 13:29, 27. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Aktualität Präsident

[Quelltext bearbeiten]

Koen Letaerts ist nicht mehr Präsident, siehe https://curia.europa.eu/jcms/jcms/Jo2_7035/de/ --EsGibtKeineFreienNamenMehr (Diskussion) 12:39, 25. Apr. 2023 (CEST)Beantworten