Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Löschkandidaten/25. August 2004“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K nosig!
 
(67 dazwischenliegende Versionen von 41 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Löschkandidatenseite|NoKat=1}}
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
| bgcolor="#FFD3D3" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/17. August 2004|<small>17. August]]
| bgcolor="#D7D7D7" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/18. August 2004|<small>18. August]]
| bgcolor="#DBDBDB" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/19. August 2004|<small>19. August]]
| bgcolor="#DFDFDF" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/20. August 2004|<small>20. August]]
| bgcolor="#E3E3E3" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/21. August 2004|<small>21. August]]
| bgcolor="#E7E7E7" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/22. August 2004|<small>22. August]]
| bgcolor="#EBEBEB" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/23. August 2004|<small>23. August]]
| bgcolor="#EFEFEF" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/24. August 2004|<small>24. August]]
| bgcolor="#F7F7F7" align="center" width="19%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/25. August 2004|25. August]]
| bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. August 2004|<small>26. August]]
|}
{{Löschkandidaten}}

== [[Union der in Europäischen Ländern Arbeitenden Muslime]] ==
Formale Begründung: Formulierung, Sinn als einzelstehender Artikel, fehlende Quellenangabe -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 01:33, 25. Aug 2004 (CEST)
:''Und jetzt mal Wiki-Stress ablassen:'' Spricht [[Benutzer:Sarcelles]] mit irgendjemanden hier? Oder sieht die Kommunikation so einseitig aus wie hier [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Sarcelles] und hier [http://it.wikipedia.org/wiki/Discussioni_utente:Sarcelles]? Es gibt bestimmt schlimmere Stubs, aber mit einem Benutzer, der sie im Akkord erzeugt, keine Quellen angibt, manchmal völlig danebenliegt und mit niemanden redet, führt das doch zum Desaster. Hat irgendjemand Motivation und Ausdauer ständig hinter [[Benutzer:Sarcelles]] aufzuräumen? -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 01:33, 25. Aug 2004 (CEST)

:In solchen Fällen wäre ganz gut, '''die Relevanz zu klären:''' Anzahl der Mitglieder? Einfluss? Konkrete Unternehmungen und Erfolge? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 07:35, 25. Aug 2004 (CEST)

Ich finde [[Benutzer:Sarcelles]]' Beiträge auch immer hart an der Grenze, zu kurz, wenig verlinkt und gerade noch pc. Klar ist, dass sie ideologisch motiviert sind, und immer zum gleichen Thema. Aber was kann man da machen? Die Wiki-Form halten sie ein und nüchtern gesehen sind es ja auch relevante Stichwörter.--[[Benutzer:Abendstrom|Abendstrom]] 04:30, 25. Aug 2004 (CEST)

Seine [http://it.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Speciale:Contributions&target=Sarcelles "italienischen" Articoli] sind inzwischen fast alle "proposti per la canzellatione". In der französischen wikipedia hat er auch viel eingestellt, genauso einseitig. [[Benutzer:Martin-vogel|Martin-Vogel]] 07:11, 25. Aug 2004 (CEST)

* Ist da nicht mal langsam Handlungsbedarf angesagt? ich habe mit dem Thema ehrlich gesagt wenig am Hut, aber könnte mal einer schauen, wie er die englische oder polnische Wiki verunstaltet? [[Benutzer:148.188.128.36|148.188.128.36]] 08:03, 25. Aug 2004 (CEST)

*bin für (zumindest vorläufigen) '''ban''' des users, siehe seine diskussionsseiten in allen seinen wikipedias --[[Benutzer:Brombeer|Brombeer]] 10:40, 25. Aug 2004 (CEST)

*Neben der Kürze der Artikel, der nicht vorhandenen Diskussionsbereitschaft und der offenkundigen Tendenz macht mir auch der Wahrheitsgehalt bei diesem heiklen Thema Sorgen. Beim IZ Münster hat Sarcelles zwei Einrichtungen miteinander verwechselt - schon steht die Islamische Gemeinschaft unter Terrorverdacht, Milli Gazete hält er für eine Zeitung aus Hessen. Woher soll ich da wissen, was an seinen Beiträgen überhaupt zutrifft? Bei ihm nachfragen ist ja nutzlos.

:Ich fürchte, außer hinterherräumen und aufpassen bleibt uns vorerst nichts übrig. Kann jemand, der französisch kann, bitte in der französischen Wikipedia einen Löschantrag für "Islamisches Zentrum Münster" und "Communauté Islamique d'Allemagne" stellen? Man muss die Irrtümer ja nicht vermehren. [[Benutzer:Rainer Zenz|Rainer Zenz]] 11:02, 25. Aug 2004 (CEST)
::Hab ich mal erledigt (siehe: [[:fr:Wikipédia:Pages à supprimer]]) -- [[Benutzer:Stw|stw]] [[Benutzer Diskussion:Stw|⊗]] 12:52, 25. Aug 2004 (CEST)
*Die neueste Entwicklung in diesem Zusammenhang: zwei der Artikel des users Sarcelles haben die italienische Löschkandidaten-Liste offenbar überlebt. Sie wurden vorwiegend wegen des mangelhaften Italienisch gelistet. Jemand hat die Sprachfehler ausgebessert - und die Artikel waren wieder akzeptabel. Außerdem wurde der User mit Vorwürfen über sein miserables Italienisch auf seiner User-Seite bombardiert. Vielleicht kann er auch nicht richtig Deutsch und traut sich deshalb einfach nicht mehr auf Anfragen zu antworten. Ich will mich nicht für oder gegen das Löschen aussprechen - ich habe vom Islam keine Ahnung. Aber asoziales User-Verhalten (soll heissen Kommunikationsverweigerung) allein kann kein Grund zum Löschen sein, wenn es auch ein Grund zur Skepsis ist: alle Beiträge von Sarcelles sollten von einem Islamkenner (z. B. Baba66) geprüft werden und neutral formuliert werden. --[[Benutzer:Fenice|Fenice]] 13:30, 25. Aug 2004 (CEST)
Der Artikel zum Thema UELAM ist keineswegs irrelevant. OK, formal ist er nicht auf Standard. Es handelt sich um die Mitgliedsorganisation mindestens einer der wichtigsten religiösen Organisationen Deutschlands. Somit ist ein Artikel durchaus zu rechtfertigen.[[Benutzer:Sarcelles|Sarcelles]]


== [[Union der in Europäischen Ländern Arbeitenden Muslime]] == bearbeitet, bleibt -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 23:59, 4. Okt 2004 (CEST)
:Abgesehen von der Mitgliedschaft im [[Zentralrat der Muslime in Deutschland]] und der Beteiligung an einer Stelungnahme zum Kopftuch habe ich im Netz nicht weiter über diese Organisation gefunden. es scheint auch keine eigene Homepage zu geben ...
:Ich bin für löschen. [[Benutzer:Nerezza|Nerezza]]


==[[Zigarettenpapier]]==
==[[Zigarettenpapier]] (erledigt, bleibt)==
Der "Artikel" ist mehr eine Joint-Baueinleitung, als das er uns irgendwas nützliches über Zigarettenpapier verrät -- [[Benutzer:Owltom|Owltom]] 02:17, 25. Aug 2004 (CEST)
Der "Artikel" ist mehr eine Joint-Baueinleitung, als das er uns irgendwas nützliches über Zigarettenpapier verrät -- [[Benutzer:Owltom|Owltom]] 02:17, 25. Aug 2004 (CEST)
*in dem Stil unbrauchbar, mehr Werbung als sonst was! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<font color="green">•</font>]]]] 08:17, 25. Aug 2004 (CEST)
*in dem Stil unbrauchbar, mehr Werbung als sonst was! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<span style="color:green;">•</span>]] 08:17, 25. Aug 2004 (CEST)
:'''löschen''' bitte auch in der niederländischen fassung... jointgeschwafel... --[[Benutzer:Brombeer|Brombeer]] 10:47, 25. Aug 2004 (CEST)
:'''löschen''' bitte auch in der niederländischen fassung... jointgeschwafel... --[[Benutzer:Brombeer|Brombeer]] 10:47, 25. Aug 2004 (CEST)
::'''löschen''', da sowohl der Tonfall als auch der Stil deutlich drogenumnebelt wirkt. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 13:33, 25. Aug 2004 (CEST)
::'''löschen''', da sowohl der Tonfall als auch der Stil deutlich drogenumnebelt wirkt. --[[Benutzer:Herrick|Herrick]] 13:33, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 51: Zeile 17:


Ich habe mal einiges zum Thema geschrieben, und die Kiffer-Ecke etwas zusammengestrichen, ganz rausnehmen würde ich das jedoch keinesfalls ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 01:27, 26. Aug 2004 (CEST)
Ich habe mal einiges zum Thema geschrieben, und die Kiffer-Ecke etwas zusammengestrichen, ganz rausnehmen würde ich das jedoch keinesfalls ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 01:27, 26. Aug 2004 (CEST)
*contra löschen:--21:29, 1. Sep 2004 (CEST)

*Nicht löschen: -- 12:52, 3. Sep 2004 Begründung: Der Artikel enthält meiner Meinung nach wissenswerte Fakten
*'''Löschen''' [[Benutzer:Badger|Badger]] 13:29, 3. Sep 2004 (CEST)

:nach Hafenbars bearbeitungen: auf jeden '''behalten'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 05:07, 10. Sep 2004 (CEST)

::Ich nehme den Löschantrag jetzt raus - mache ich nach eigenen Bearbeitungen nicht so gerne, aber wenn sich hier keiner kümmert ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 01:01, 18. Sep 2004 (CEST)


== [[Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik]] ==
== [[Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik]] (erledigt) ==


[[Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik]]
[[Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik]]
Zeile 64: Zeile 38:
:Das ist die neue Bezeichnung für eine links-gewerkschaftliche Aktion "Memorandum-Gruppe", die es seit 1975 gibt und jährlich einem Gegenstandpunkt zum Wirtschaftsweisen-Gutachten liefert. Und die vermutlich auch schon bessere Tage erlebt hat. Im Prinzip wichtig genug, aber es müße halt jemand die Hand heben, den Artikel gründlich umzuschreiben. -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 17:33, 25. Aug 2004 (CEST)
:Das ist die neue Bezeichnung für eine links-gewerkschaftliche Aktion "Memorandum-Gruppe", die es seit 1975 gibt und jährlich einem Gegenstandpunkt zum Wirtschaftsweisen-Gutachten liefert. Und die vermutlich auch schon bessere Tage erlebt hat. Im Prinzip wichtig genug, aber es müße halt jemand die Hand heben, den Artikel gründlich umzuschreiben. -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 17:33, 25. Aug 2004 (CEST)


== [[Helsorjien]] ==
== [[Helsorjien]] (erledigt) ==


Artikel war bei den URV-Kandidaten gelistet, ist aber keine solche, deswegen wurde dieser Antrag korrekterweise rausgenommen. Trotzdem weiß ich nach Lektüre des Artikels immer noch nicht worum es geht - auch die angegebene Website hilft nicht weiter. --[[Benutzer:Aglarech|mmr]] 08:09, 25. Aug 2004 (CEST)
Artikel war bei den URV-Kandidaten gelistet, ist aber keine solche, deswegen wurde dieser Antrag korrekterweise rausgenommen. Trotzdem weiß ich nach Lektüre des Artikels immer noch nicht worum es geht - auch die angegebene Website hilft nicht weiter. --[[Benutzer:Aglarech|mmr]] 08:09, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 73: Zeile 47:


* auch für '''löschen'''. --[[Benutzer:Elya|elya]] 21:20, 25. Aug 2004 (CEST)
* auch für '''löschen'''. --[[Benutzer:Elya|elya]] 21:20, 25. Aug 2004 (CEST)
* dito '''löschen'''. --[[Benutzer:Nito|Nito]] 21:02, 26. Aug 2004 (CEST)


== [[Vermarkungsmaterial]] (erledigt)==
== [[Vermarkungsmaterial]] (erledigt)==
Zeile 80: Zeile 55:
:Hier und da gibt es Angaben, die es woanders nicht gibt (z.B. die Maße der Grenzsteine) - wenn diese stimmen, sollte man vielleicht diese zuerst übernehmen? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 11:30, 25. Aug 2004 (CEST) (der u.a. Bauwesen studiert hat und dort ein Vermessungspraktikum gehabt hat...)
:Hier und da gibt es Angaben, die es woanders nicht gibt (z.B. die Maße der Grenzsteine) - wenn diese stimmen, sollte man vielleicht diese zuerst übernehmen? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 11:30, 25. Aug 2004 (CEST) (der u.a. Bauwesen studiert hat und dort ein Vermessungspraktikum gehabt hat...)
::ok, ist alles drüben und Redirekt gemacht. --[[Benutzer:Robert Kropf|Robert]] 18:56, 25. Aug 2004 (CEST)
::ok, ist alles drüben und Redirekt gemacht. --[[Benutzer:Robert Kropf|Robert]] 18:56, 25. Aug 2004 (CEST)
:::Weiterleitung bereinigt ([[Festpunkt]]). [[Benutzer:Geof|Geof]] 15:19, 13. Sep 2006 (CEST)


==[[Dorothea Gerdenitsch]]==
==(erledigt: schnellgelöscht) [[Dorothea Gerdenitsch]]==
Begründung: Leider ist Dorothea Gerdenitsch nicht bekannt genug für eine Biographie auf Wikipedia. Google-Test: ein Treffer, eine Kleinanzeige in geizhals.at"--[[Benutzer:Fenice|Fenice]] 11:31, 25. Aug 2004 (CEST)
Begründung: Leider ist Dorothea Gerdenitsch nicht bekannt genug für eine Biographie auf Wikipedia. Google-Test: ein Treffer, eine Kleinanzeige in geizhals.at"--[[Benutzer:Fenice|Fenice]] 11:31, 25. Aug 2004 (CEST)
:: erledigt. -- [[Benutzer:Mathias Schindler|מישה]] 11:36, 25. Aug 2004 (CEST)
:: erledigt. -- [[Benutzer:Mathias Schindler|מישה]] 11:36, 25. Aug 2004 (CEST)


== [[Alt-Willich]] ==
== (erledigt: redirect) [[Alt-Willich]] ==


umgangssprachliche Bezeichnung, allenfalls für Hauptartikel relevante Information -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 11:54, 25. Aug 2004 (CEST)
umgangssprachliche Bezeichnung, allenfalls für Hauptartikel relevante Information -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 11:54, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 113: Zeile 89:


'''gegen löschen''' ich mag unsere pornostar-sammlung. sonst erfährt man ja nirgends was über die menschen hinter den bildern/filmen. ich denke Duncharris hat wohl das bild gestört, aber das ist wg. URV sowieso nicht mehr drin. -- [[Benutzer:D|&part;]] 22:41, 25. Aug 2004 (CEST)
'''gegen löschen''' ich mag unsere pornostar-sammlung. sonst erfährt man ja nirgends was über die menschen hinter den bildern/filmen. ich denke Duncharris hat wohl das bild gestört, aber das ist wg. URV sowieso nicht mehr drin. -- [[Benutzer:D|&part;]] 22:41, 25. Aug 2004 (CEST)
:Löschen: ''Nach ihrer Heirat im Herbst 2003 zog sie sich Anfang 2004 aus dem Pornogeschäft zurück.'' Na also, dann kann sie auch hier wieder gelöscht werden, sie wird vielleicht in 10 - 20 Jahren als hochdekorierte Mutter in die WP wiederkommen. Allein ihre Vita ist schon löschwürdig, wenn so was wirklich die Schule machen sollte! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<font color="green">•</font>]]]] 00:44, 26. Aug 2004 (CEST)
:Löschen: ''Nach ihrer Heirat im Herbst 2003 zog sie sich Anfang 2004 aus dem Pornogeschäft zurück.'' Na also, dann kann sie auch hier wieder gelöscht werden, sie wird vielleicht in 10 - 20 Jahren als hochdekorierte Mutter in die WP wiederkommen. Allein ihre Vita ist schon löschwürdig, wenn so was wirklich die Schule machen sollte! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<span style="color:green;">•</span>]] 00:44, 26. Aug 2004 (CEST)


'''Löschen'''. Wenn der Artikel wenigstens gut wäre, naja - aber das ist er nicht. "Der Erzählung nach..." ist Nullinformation. Wenn man das Füllmaterial rausnimmt, bleiben noch der erste und der letzte Satz und das reicht IMO nicht. Die Relevanz der Person wird in keinem Satz erwähnt und die ''muss'' rein. Welche Preise hat sie gewonnen? Welche Leistungen unterscheiden sie von den zig Millionen anderer Pornostärchen? --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 09:52, 26. Aug 2004 (CEST)
'''Löschen'''. Wenn der Artikel wenigstens gut wäre, naja - aber das ist er nicht. "Der Erzählung nach..." ist Nullinformation. Wenn man das Füllmaterial rausnimmt, bleiben noch der erste und der letzte Satz und das reicht IMO nicht. Die Relevanz der Person wird in keinem Satz erwähnt und die ''muss'' rein. Welche Preise hat sie gewonnen? Welche Leistungen unterscheiden sie von den zig Millionen anderer Pornostärchen? --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 09:52, 26. Aug 2004 (CEST)


''Kurzer Nachtrag'': Veronika Zemanova ist '''KEIN''' Pornostar, sondern ein Erotik-Fotomodel (wobei ich mich ungern auf eine weiterführende diesbezügliche Diskussion einlassen würde...[[Bild:smile.png]]). Außerdem hat sie es immerhin zu einem IMDB-Eintrag gebracht, siehe meine Überarbeitungen im Artikel. Deswegen nach wie vor '''contra''' löschen. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain]] 12:14, 26. Aug 2004 (CEST)
''Kurzer Nachtrag'': Veronika Zemanova ist '''KEIN''' Pornostar, sondern ein Erotik-Fotomodel (wobei ich mich ungern auf eine weiterführende diesbezügliche Diskussion einlassen würde...[[Bild:smile.png]]). Außerdem hat sie es immerhin zu einem IMDB-Eintrag gebracht, siehe meine Überarbeitungen im Artikel. Deswegen nach wie vor '''contra''' löschen. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain]] 12:14, 26. Aug 2004 (CEST)

: Du mußt ihre Filme ja aus dem FF kennen - über die Suche findet man die Vroni jedenfalls nicht ;-) -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 16:17, 26. Aug 2004 (CEST)
: Ich kenne die Person zwar nicht, aber die Bilder, die von ihr im Internet zu finden sind, sind eindeutig pornografisch. Es mag stimmen, dass sie kein Porno''star'' ist, aber den Begriff [[Porno]] im Artikel durch [[Erotik]] zu ersetzen halte ich für falsch. -- [[Benutzer:80.133.88.52|80.133.88.52]] 14:23, 27. Aug 2004 (CEST)

'''pro löschen'''. In der Diskussion zur ''Liste der ...'' hatte man(n) sich irgendwie darauf verständigt, dass nur Pornostars aufgenommen werden, die in ihrer Branche wenigstens einen Preis abräumen konnten (''Pussy des Jahres'' oder so was in der Art). Oder die später im Privatleben was Bemerkenswertes leisteten. (z.B.: Linda ''deep throat'' Lovelace).Die Zemanova hat das nicht!!! Basta !--[[Benutzer:Peng|nfu-peng]] 20:14, 31. Aug 2004 (CEST)


== [[Schneibsteinhaus]] (erledigt) ==
== [[Schneibsteinhaus]] (erledigt) ==
Zeile 127: Zeile 108:
Schnellgelöscht --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 16:29, 25. Aug 2004 (CEST)
Schnellgelöscht --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 16:29, 25. Aug 2004 (CEST)


== [[Hamilko]] ==
== (erledigt: gelöscht) [[Hamilko]] ==


Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke der Beitrag ist inhaltlich falsch, da der eigentlich Britannien-Fahrer Karthagos '''[[Himilkon]]''' hieß, und erst über 100 Jahren später aufbrach als dieser '''Hamilko'''. Vielleicht habe ich da aber auch nur eine Wissenslücke... ;) --[[Benutzer:Bender235|Bender235]] 13:36, 25. Aug 2004 (CEST)
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke der Beitrag ist inhaltlich falsch, da der eigentlich Britannien-Fahrer Karthagos '''[[Himilkon]]''' hieß, und erst über 100 Jahren später aufbrach als dieser '''Hamilko'''. Vielleicht habe ich da aber auch nur eine Wissenslücke... ;) --[[Benutzer:Bender235|Bender235]] 13:36, 25. Aug 2004 (CEST)


:des is' jetzt abern Grund zur Schnelllöschung - oda!? [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK|<math>\star</math>]]]] 17:18, 25. Aug 2004 (CEST)
:des is' jetzt abern Grund zur Schnelllöschung - oda!? [[Benutzer:MAK|MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 17:18, 25. Aug 2004 (CEST)


: Meines Erachtens hieß der fragliche Seefahrer wirklich Himilkon bzw. Himilko- unter diesem Namen wird er in der Literatur erwähnt. "Hamilko" war mir dagegen bisher nicht geläufig; vielleicht hat der Verfasser Himilko und Hamilkar durcheinander gebracht. Google findet zu "Hamilko" jedenfalls praktisch nur Wikipedia-Mirrors. Himilkons Fahrt wird in die Zeit zwischen 510 und 480 v. Chr. datiert; aus seinen Reiseberichten geht hervor, dass er die Route nach Britannien als erster Seefahrer erkundete. "Hamilko" ist offensichtlich Quatsch. '''Löschen.''' [[Benutzer:Heiko Hahn|Heiko Hahn]] 19:58, 25. Aug 2004 (CEST)
: Meines Erachtens hieß der fragliche Seefahrer wirklich Himilkon bzw. Himilko- unter diesem Namen wird er in der Literatur erwähnt. "Hamilko" war mir dagegen bisher nicht geläufig; vielleicht hat der Verfasser Himilko und Hamilkar durcheinander gebracht. Google findet zu "Hamilko" jedenfalls praktisch nur Wikipedia-Mirrors. Himilkons Fahrt wird in die Zeit zwischen 510 und 480 v. Chr. datiert; aus seinen Reiseberichten geht hervor, dass er die Route nach Britannien als erster Seefahrer erkundete. "Hamilko" ist offensichtlich Quatsch. '''Löschen.''' [[Benutzer:Heiko Hahn|Heiko Hahn]] 19:58, 25. Aug 2004 (CEST)
::'''Löschen''', da offensichtliche Verwechslung --[[Benutzer:Karen74|Karen74]] 14:36, 2. Sep 2004 (CEST)
gelöscht, dem meinungsbild folgend. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 17:33, 10. Sep 2004 (CEST)


== [[Exo-Soziologie]] ==
== [[Exo-Soziologie]] ==
Zeile 139: Zeile 122:
Wohl eher eine Pseudowissenschaft und selbst nach dem Artikel ''"nicht realisierte"'' [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 13:37, 25. Aug 2004 (CEST)
Wohl eher eine Pseudowissenschaft und selbst nach dem Artikel ''"nicht realisierte"'' [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 13:37, 25. Aug 2004 (CEST)


:Lies mal zuerst [[:en:Astrosociobiology]] durch; über dieses Fachgebiet gibt es durchaus mehr zu sagen als dieser kurze deutschsprachige Stub bislang verrät, also bitte Artikel ausbauen statt löschen (eventuell verschieben nach [[Astrosoziobiologie]]/[[Exosoziobiologie]]/[[Astrosoziologie]]/[[Xenosoziologie]] oder was auch immer). Eine Kategorisierung des Artikels zu den [[Pseudowissenschaft|Pseudo-]] oder [[Parawissenschaft]]en (wie z.B. [[Paläo-Astronautik]]) ist, denke ich, akzeptabel und kein ausreichender Grund für eine Löschung. --[[Benutzer:195.33.105.17|195.33.105.17]] 13:58, 25. Aug 2004 (CEST)
:Lies mal zuerst [[:en:Astrosociobiology]] durch; über dieses Fachgebiet gibt es durchaus mehr zu sagen als dieser kurze deutschsprachige Stub bislang verrät, also bitte Artikel ausbauen statt löschen (eventuell verschieben nach [[Astrosoziobiologie]]/[[Exosoziobiologie]]/[[Astrosoziologie]]/[[Xenosoziologie]] oder was auch immer). Eine Kategorisierung des Artikels zu den [[Pseudowissenschaft|Pseudo-]] oder [[Parawissenschaft]]en (wie z.B. [[Prä-Astronautik]]) ist, denke ich, akzeptabel und kein ausreichender Grund für eine Löschung. --[[Benutzer:195.33.105.17|195.33.105.17]] 13:58, 25. Aug 2004 (CEST)


::''"Astrosociobiology (also referred to as exosociobiology, astrosociology and xenosociology) is the '''speculative''' scientific study of extraterrestrial civilizations and their possible social characteristics and developmental tendencies."'' - Also '''etwas, was es nicht gibt'''. Darf ich in Ihrem Artikel einen Absatz zur ''Sepulkontology'' unterbringen? Die Dinger haben in einer Erzählung von Stanislaus Lem im Leben einer Alien-Gesellschaft eine große Rolle gespielt... ;-) [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 14:27, 25. Aug 2004 (CEST)
::''"Astrosociobiology (also referred to as exosociobiology, astrosociology and xenosociology) is the '''speculative''' scientific study of extraterrestrial civilizations and their possible social characteristics and developmental tendencies."'' - Also '''etwas, was es nicht gibt'''. Darf ich in Ihrem Artikel einen Absatz zur ''Sepulkontology'' unterbringen? Die Dinger haben in einer Erzählung von Stanislaus Lem im Leben einer Alien-Gesellschaft eine große Rolle gespielt... ;-) [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 14:27, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 156: Zeile 139:


Alles Quatsch?. Eben! Deshalb: '''Löschen!''' [[Benutzer:Heiko Hahn|Heiko Hahn]] 23:14, 25. Aug 2004 (CEST)
Alles Quatsch?. Eben! Deshalb: '''Löschen!''' [[Benutzer:Heiko Hahn|Heiko Hahn]] 23:14, 25. Aug 2004 (CEST)



Ich halte den Artikel auch für entbehrlich, beim Löschen sollte er besser entlinkt werde, insofern ist dem Autor nämlich wirklich kein "Fehler" vorzuwerfen ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 15:13, 26. Aug 2004 (CEST)
Ich halte den Artikel auch für entbehrlich, beim Löschen sollte er besser entlinkt werde, insofern ist dem Autor nämlich wirklich kein "Fehler" vorzuwerfen ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 15:13, 26. Aug 2004 (CEST)


* Wenn ihr alle Pseudo- und Parawissenschaftsartikel löschen wollt, könnt ihr bei der [[Hexenlehre]] anfangen (Studie von [[Hexe]]n und [[Teufelspakt]]en) und weitermachen mit der [[Phrenologie]], [[Kryptozoologie]], [[Geomantie]] und [[Radiästhesie]]. (Wegen mir nehmt dann auch die [[Theologie]] dazu, die Lehre von den Eigenschaften einer hypothetischen [[Gott]]heit...) Ich finde, besser als Löschen ist es, sachlich zu beschreiben, um was es bei dem Begriff geht. Wie auf [[:en:Astrosociobiology]] zu lesen ist, befassen sich durchaus einige namhafte Wissenschaftler mit dem Thema. Ich habe eine halbe Stunde investiert und den Artikel überarbeitet. Ist der Artikel jetzt so haltbar? (Weitere Verbesserungen sind natürlich willkommen!) --[[Benutzer:195.33.105.17|195.33.105.17]] 13:57, 1. Sep 2004 (CEST)
== [[Sichere Seite]] ==

Exosoziologie (was soll der Bindestrich?) ist weder eine Pseudo- noch eine Parawissenschaft. Sie ist höchstens eine embryonale Wissenschaft, da ihr im Moment schlicht konkrete Untersuchungsgegenstände fehlen. Da man aber nach derzeitigem Stand der Wissenschaft von außerirdischem Leben ausgehen muß, und nichts für die Ansicht spricht, diese Lebeswesen seien alle Einzelgänger, ist wahrscheinlich, daß es Gesellschaften auch außerhalb der Erde gibt. Und damit sind diese Gesellschaften ein legitimes wissenschaftliches Untersuchungsgebiet. Das einzige kleine Problem der Exosoziologie ist, wie gesagt, daß ihr noch kein konkretes Untersuchungsmaterial vorliegt. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor]] [[Benutzer_Diskussion:Skriptor|<span style="font-size:1.28em;">✉</span>]] 14:12, 1. Sep 2004 (CEST)

Pseudo-Wissenschaft ohne Inhalt oder historische Bedeutung, Pro Löschen.
--[[Benutzer:Sarcelles|Sarcelles]] 05:31, 6. Okt 2004 (CEST)

== (erledigt: gelöscht) [[Sichere Seite]] ==


Eine betörende aber überflüssige Erklärung dieses Sachverhalts. Wo bleibt die [[Schiefe Bahn]]?--[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 13:43, 25. Aug 2004 (CEST)
Eine betörende aber überflüssige Erklärung dieses Sachverhalts. Wo bleibt die [[Schiefe Bahn]]?--[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 13:43, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 168: Zeile 157:
Wörterbucheintrag, ab ins Wiktionary. Hier: löschen. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 23:39, 25. Aug 2004 (CEST)
Wörterbucheintrag, ab ins Wiktionary. Hier: löschen. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 23:39, 25. Aug 2004 (CEST)


== [[Gepulste Strahlung]] ==
== [[Gepulste Strahlung]] == gelöscht -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 23:28, 4. Okt 2004 (CEST)


== (erledigt: gelöscht) [[Gatschito]] ==
Seltsamer Artikel. Es gibt verschiedenste Arten von "gepulster Strahlung", aus unterschiedlichsten Quellen (von [[Glühwürmchen]] bis zu [[Pulsar]]en). Ich meine, man sollte den Artikel löschen und seinen Inhalt teils im Artikel über [[Mobilfunk]], teils in dem über [[Elektrosmog]] unterbringen. --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 13:48, 25. Aug 2004 (CEST)

Der Begriff "gepulster Strahlung" wird aber ausschliesslich in diesem Zusammenhang verwendet. Nichts mit Pulsaren und Glühwürmchen. --[[Benutzer:Zumbo|Zumbo]] 14:51, 25. Aug 2004 (CEST)

:Da bin ich anderer Meinung. Anscheinend ist ist es ein beliebter Begriff in der Handy-Elektrosmog-Debatte. Zumindest mir als Physiker fallen aber zu dem Stichwort eher Sachen wie Pulslaser, Freie-Elektronen-Laser, Spallationsquellen, der gepulste Teilchenstrahl in Beschleunigern, Pulsare etc. ein. --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 18:10, 25. Aug 2004 (CEST)

Technisch handelt es sich, wie im Artikel schon bemerkt, um [[Multiplexing#Zeitmultiplexverfahren (TDM, TDMA)|Time-Division-Multiplexing]]. Dort sollten IMHO auch die Informationen aus diesem Artikel landen, evtl mit Redirect. Oder man baut die Info unter Elektrosmog ein. Als redirect sollte der Begriff vermutlich behalten werden, da er ein brauchbarer Suchbegriff ist. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 17:57, 25. Aug 2004 (CEST)

Der Begriff hat seine Berechtigung in der Wikipedia, weil er kontrovers diskutiert wird. Die Diskussion wird aber nicht immer wissenschaftlich geführt. Der Artikel in der jetzigen Form muss neutraler formuliert werden. Einige Fakten sind zu klären. So erscheint es mir unlogisch, daß tief im Gewebe eine "217 Hz Frequenz" nachweisbar sein soll, wenn die Strahlung, die mit der Frequenz gepulst wird, gar nicht ins Gewebe eindringt. Die Quelle dafür möchte ich lesen.
Wenn der Artikel bleibt, werde ich einen Absatz über die Beweislastumkehr einfügen. Es ist logischerweise unmöglich, einen Beweis vorzulegen, daß irgendein physikalischer Effekt garantiert unschädlich ist. Nachdem aber nun über Jahrzehnte Tausende von Wissenschaftlern weltweit versucht haben, eine Schädigung durch "Elektrosmog" (in der hier zu Debatte stehenden Form) nachzuweisen, was meines Wissens nie gelang, sollte man vorläufig davon ausgehen, daß die Schäden recht selten und gering sein werden, wenn es sie gibt. Nichts spricht dagegen weiterzuforschen. Aber der aktuelle Stand des Wissens kann nur unter dem Rubrum "Unschädlich" dargestellt werden. --[[Benutzer:Spauli|Spauli]] 00:20, 26. Aug 2004 (CEST) (Hinweis: Ich arbeite in der Branche, bin deshalb gegen den Vorwurf der Parteilichkeit nicht immun. Aber parteilich ist bei dem Thema jeder.)

== [[Gatschito]] ==


Ein ''"Artikel"'' anstelle der Benutzerseite. [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 14:07, 25. Aug 2004 (CEST)
Ein ''"Artikel"'' anstelle der Benutzerseite. [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 14:07, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 187: Zeile 165:
Sorry, war mein Fehler. Hab den Text schon gelöscht. [[Benutzer:Gatschito]]
Sorry, war mein Fehler. Hab den Text schon gelöscht. [[Benutzer:Gatschito]]


== [[Bild Kgr.Jugoslawien.jpg]] ==
== (erledigt: gelöscht) [[Bild Kgr.Jugoslawien.jpg]] ==


Grüße
Grüße
Zeile 205: Zeile 183:
Hat funktioniert - Danke!--[[Benutzer:Carski|Carski]] 15:30, 25. Aug 2004 (CEST)
Hat funktioniert - Danke!--[[Benutzer:Carski|Carski]] 15:30, 25. Aug 2004 (CEST)


== [[Wortfeld Information]] ==
== [[Wortfeld Information]] == gelöscht -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 23:23, 4. Okt 2004 (CEST)

Dieser schon ziemlich alte Artikel wäre besser im [[Portal Wissen, Information, Kommunikation und Medien]] eingearbeitet. -- [[Benutzer:Schewek|Schewek]] 14:54, 25. Aug 2004 (CEST)

Gegen löschen: Ich finde deisen Überlick interressant und Hilfreich. Ein Portal wäre mit dieser Liste überladen (zumal sie sich noch erweitern liesse). Als ''Unterseite'' des Portals fände ich sie auch OK... also nicht löschen, aber ggf. verschieben. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 18:09, 25. Aug 2004 (CEST)

== [[Stephan Moebius]] ==

Ist '''jeder''' Doktor ''wikipediafähig''? Dann könnte ich über meine Eltern schreiben... ;-) [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 15:20, 25. Aug 2004 (CEST)

:Autoren die ihre Bücher nicht (nur) im Selbstverlag veröffentlichen, sind grundsätzlich Wikipedia-Kandidaten. Ein Überprüfung bei Amazon fördert zumindest
*''Die soziale Konstituierung des Anderen'' (Campus)
*''Französische Soziologie der Gegenwart'' (UTB)
in dieser Hinsicht zutage. '''Behalten''', überarbeiten. -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 16:10, 25. Aug 2004 (CEST)

: @ [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]]: wenn deine Eltern, nicht zu vergessen auch deine Frau, Kinder und du selbst Publikationen vorzuweisen habt - nur zu ;-) Stephan Moebius nicht löschen. Soziologie des Heiligen geht so nicht, aber nicht, weil es Werbung ist, sondern weil der Artikel nur aus Literaturverweisen besteht. --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 16:30, 25. Aug 2004 (CEST)

::Mein Vater hat sogar zum Prof., Rektor einer Hochschule, Mitglied diverser ministerialen Kommissionen im Wissenschaftsbereich und Politiker geschafft - die Kleinigkeit von einigen -zig Publikationen nicht zu zählen. Trotzdem braucht er keinen eigenen Artikel - wer mit der Lebensleistung weit darunter liegt, soll aus der Wikipedia '''hochkant''' fliegen. [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 17:13, 25. Aug 2004 (CEST)

'''Löschen''' - Wikipedia verkommt zum Vorlesungsverzeichnis!<br> @[[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]]:Da fehlte noch der Löschhinweis im Artikel, hab ich mal nachgetragen. (Ausserdem sollte jeder Artikel eine eigene Überschrift haben, sonst funktioniert der Backlink nicht!) --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 16:39, 25. Aug 2004 (CEST)

Ist am Limit, würde ich sagen. a) ''muss' jeder "Doktor" wenigstens eine Publikation haben (sonst bekäme er/sie den Dokter nicht) und b) hatten wir uns doch mal auf im Prinzip "mindestens Professor" geeinigt gehabt. --[[Benutzer:Katharina|Katharina]] 16:49, 25. Aug 2004 (CEST)

:Sogar mehr - ich mußte 3 Veröffentlichungen machen, bevor ich überhaupt mein Promotionsverfahren eröffnen konnte - vielleicht ist dies von der Uni zur Uni unterschiedlich. Darf ich bei der Gelegenheit darauf hinweisen, daß ich hier '''keinen Artikel''' über die Nutzung der sog. ''evolutionären [[Expertensystem]]e'' zur Unterstützung der betriebswirtschaftlichen Entscheidungen geschrieben habe - Wikipedia soll doch kein Board zur Veröffentlichung eigener Theorien sein! [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 17:19, 25. Aug 2004 (CEST)

::diese Bescheidenheit ist sehr nobel. --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 22:36, 25. Aug 2004 (CEST)

löschen. Und es muss ganz gewiß nicht jeder Mensch, der es zu einer Veröffentlichung bringt, in eine Enzyklopädie.--[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 18:10, 25. Aug 2004 (CEST)
:aus [[Wikipedia:Themendiskussion/Biografie]]: ''Autoren, Editoren und Photographen, deren Werke in Büchern oder Zeitschriften mit einer Auflage von 5000 oder mehr publiziert wurden'' -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 18:22, 25. Aug 2004 (CEST)

::Als Student habe ich gleich für mehrere Computerzeitschriften gejobbt (= Artikel geschrieben), die jeweils eine höhere Auflage als 5000 erreicht haben - bin ich dadurch ''wikipediafähig''??? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 21:54, 25. Aug 2004 (CEST)
:::Wenn jemand so schwer von der Brillianz Deiner Artikel beeindruckt war, dass er die Biographie schreiben möchte? Nicht auszuschließen. Oder etwas konstruktiver: Wie wäre es mit [[Wikipedia:Themendiskussion/Biografie/Zweite Runde]], um zu besseren Richtlinien zu kommen? -- [[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 22:40, 25. Aug 2004 (CEST)

::::Ich betrachte es genauso wie Groucho Marx: Was soll ich von einer ''"Enzyklopädie"'' halten, die sogar mich aufnehmen würde? ;-) Ich habe mir übrigens den Spaß gegönnt und - um die Laschheit der Kriterien aufzuzeigen - eine Tante angelegt: [[Halina Bendkowski]]. Als Buchautorin/-Herausgeberin und Journalistin erfüllt sie die formellen Kriterien - als Politikerin (Ex- Berliner Abgeordnetenhaus; Bundesfunktionen in etlichen feministischen und Lesbenorganisationen, die zum Teil hier lange Artikel haben) noch einmal. Die erste Quelle ist übrigens ein Eintrag in einem schwullesbischen Online-Lexikon: Die haben sogar meine Großmutter erwähnt! *LOL*
::::Wie ich [[Wikipedia:Themendiskussion/Biografie]] überflogen habe, danach könnte man einige Millionen Bundesbürger und weitere Millionen Bürger anderer Staaten aufnehmen... [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 07:59, 26. Aug 2004 (CEST)

:::::wie schön, nun sind wir ja über deine Familie weitgehend im Bilde, die Kinder sind wohl noch zu jung? --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 11:08, 26. Aug 2004 (CEST)


== [[Stephan Moebius]] == gelöscht -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 23:21, 4. Okt 2004 (CEST)
:'''Löschen''' - schließe mich Janneman an. Die aufgeführten Werke wurden vom Artikel-Autor übrigens zum Teil auch als Literaturhinweis in diversen Philosophie/Soziologie-Artikeln untergebracht, und zwar bei [[Dekonstruktion]], [[Jacques Derrida]], [[Emmanuel Lévinas]], [[Judith Butler]] und [[Jean Baudrillard]]- bei letzterem arg plakativ mitten im Text. Kann das jemand mit Ahnung von der Materie kommentieren? --[[Benutzer:Juesch|Juesch]] 18:23, 25. Aug 2004 (CEST)


== [[Soziologie des Heiligen]] ==
== (erledigt: schnellgelöscht) [[Soziologie des Heiligen]] ==


Nachtrag zu [[Soziologie des Heiligen]] - eigentlich nur Werbung für die Bücher des Herrn. [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 15:24, 25. Aug 2004 (CEST)
Nachtrag zu [[Soziologie des Heiligen]] - eigentlich nur Werbung für die Bücher des Herrn. [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 15:24, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 260: Zeile 202:
::Schnellgelöscht nach Änderung des LA in eine Schnellöschung durch mich: Wiedergänger. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 15:46, 25. Aug 2004 (CEST)
::Schnellgelöscht nach Änderung des LA in eine Schnellöschung durch mich: Wiedergänger. --[[Benutzer:Unscheinbar|Unscheinbar]] 15:46, 25. Aug 2004 (CEST)


== U-Bahn Fürth ==
== U-Bahn Fürth (erledigt) ==


Der Artikel [[U-Bahn Fürth]] ist unnötig, da er bereits Teile in [[U-Bahn Nürnberg]] vorhanden sind. Und rein theoretisch findet man auch in jedem Buch, dass Fürth '''keine''' U-Bahn hat, sonder nur durch eine U-Bahn angebunden wird. Sonst könnte man ja auch behaupten [[Erkner]], [[Oranienburg]], [[Strausberg]] und Potsdam haben eine S-Bahn --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] 17:12, 25. Aug 2004 (CEST)
Der Artikel [[U-Bahn Fürth]] ist unnötig, da er bereits Teile in [[U-Bahn Nürnberg]] vorhanden sind. Und rein theoretisch findet man auch in jedem Buch, dass Fürth '''keine''' U-Bahn hat, sonder nur durch eine U-Bahn angebunden wird. Sonst könnte man ja auch behaupten [[Erkner]], [[Oranienburg]], [[Strausberg]] und Potsdam haben eine S-Bahn --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] 17:12, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 270: Zeile 212:
:Löschen. Fürth hat keine eigene U-Bahn, auch wenn Fürth hin und wieder als "kleinste deutsche Stadt mit U-Bahn" bezeichnet wird. Die U2 müsste man ohnehin streichen, weil sie nur Nürnberger Gebiet befährt (wie übrigens auch die U3 und die U4, die ich - weil diese Texte "ausgeliehen" waren - schon gelöscht hatte). Was übrig bleibt, ist das Teilstück einer U-Bahn-Linie, das auf Fürther Boden derzeit fünf Stationen hat. Meinetwegen kann man unter "U-Bahn Fürth" einen Redirect auf Nürnberg lassen. --[[Benutzer:Grauesel|Grauesel]] 00:42, 26. Aug 2004 (CEST)
:Löschen. Fürth hat keine eigene U-Bahn, auch wenn Fürth hin und wieder als "kleinste deutsche Stadt mit U-Bahn" bezeichnet wird. Die U2 müsste man ohnehin streichen, weil sie nur Nürnberger Gebiet befährt (wie übrigens auch die U3 und die U4, die ich - weil diese Texte "ausgeliehen" waren - schon gelöscht hatte). Was übrig bleibt, ist das Teilstück einer U-Bahn-Linie, das auf Fürther Boden derzeit fünf Stationen hat. Meinetwegen kann man unter "U-Bahn Fürth" einen Redirect auf Nürnberg lassen. --[[Benutzer:Grauesel|Grauesel]] 00:42, 26. Aug 2004 (CEST)


:Löschen. Und den resultierenden Artikel als 'U-Bahn Grossraum Nürnberg' bezeichnen. Dies entspricht a) der Realität und b) dem Namen und Auftrag der Betreibergesellschaft 'Verkehrsverbund Großraum Nürnberg', in der u.a. die Kommunen Nürnberg und Fürth vertreten sind. Von daher ist die Aussage 'Fürth hat keine eigene U-Bahn' nur eingeschränkt richtig. (Man könnte sonst auch sagen 'Dortmund, Bochum, Oberhausen und Duisburg haben keine eigene S-Bahn, sie sind nur an Essen angeschlossen;-)))' --[[Benutzer:gnu1742|gnu1742]] 11:35, 18. Sep. 2004 (CEST)
== [[Buslinie TXL]] ==
Hat nach meiner Meinung keinen Artikel verdient. --[[Benutzer:Dolos|Dolos]] 17:16, 25. Aug 2004 (CEST)


:Kann man diese Linie irgendwo in einem Artikel über den Berliner Verkehr erwähnen? Dann ist dieser Artikel in der Tat überflüssig... [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 17:24, 25. Aug 2004 (CEST)
:::Inhalte von [[U-Bahn Fürth]] weitestgehend in [[U-Bahn Nürnberg]] integriert. Redirect von [[U-Bahn Fürth]] auf [[U-Bahn Nürnberg]] erstellt. --[[Benutzer:Guenny|Guenny]] 17:14, 19. Sep 2004 (CEST)


== [[Buslinie TXL]] == gelöscht -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 23:15, 4. Okt 2004 (CEST)
== [[Aachen-Forst]] ==

== (erledigt: schnellgelöscht) [[Aachen-Forst]] ==


Selbsterklärend, oder? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 17:58, 25. Aug 2004 (CEST)
Selbsterklärend, oder? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 17:58, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 287: Zeile 230:
Seltsamer Beitrag unter verwirrendem Lemma. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 18:19, 25. Aug 2004 (CEST)
Seltsamer Beitrag unter verwirrendem Lemma. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 18:19, 25. Aug 2004 (CEST)


:der Artikel war für micht gerade verschwunden, ohne im löschlogbuch aufzutauchen, und ist jetzt wieder als sofortlöschantrag aufgetaucht, der Beitrag ist tatsächlich sehr seltsam aber ich fände es richtig, ihn vorm Löschen ersteinmal prüfen zu können! Deshalb stelle ich den eigentlichen Artikeltext gleich wieder her und bitte Euch, drauf zu schauen, was damit geschehen kann/soll!?! [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK|<math>\star</math>]]]] 18:41, 25. Aug 2004 (CEST)
:der Artikel war für micht gerade verschwunden, ohne im löschlogbuch aufzutauchen, und ist jetzt wieder als sofortlöschantrag aufgetaucht, der Beitrag ist tatsächlich sehr seltsam aber ich fände es richtig, ihn vorm Löschen ersteinmal prüfen zu können! Deshalb stelle ich den eigentlichen Artikeltext gleich wieder her und bitte Euch, drauf zu schauen, was damit geschehen kann/soll!?! [[Benutzer:MAK|MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 18:41, 25. Aug 2004 (CEST)


::Wie man in der Versionsgeschichte sehen kann, der ursprüngliche Autor hat die ganze Inhalt mitsamt des LA-Bausteins gelöscht - dann stand '''nichts''' drin. Ich nehme an, er hat somit die Artikel-Erstellung sozusagen zurückgezogen - ein Lemma, wo drin '''NICHTS''' steht, kann man doch schnell löschen? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 18:44, 25. Aug 2004 (CEST)
::Wie man in der Versionsgeschichte sehen kann, der ursprüngliche Autor hat die ganze Inhalt mitsamt des LA-Bausteins gelöscht - dann stand '''nichts''' drin. Ich nehme an, er hat somit die Artikel-Erstellung sozusagen zurückgezogen - ein Lemma, wo drin '''NICHTS''' steht, kann man doch schnell löschen? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 18:44, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 299: Zeile 242:
Daher schnellgelöscht. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 19:22, 25. Aug 2004 (CEST)
Daher schnellgelöscht. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 19:22, 25. Aug 2004 (CEST)


Hoffen wir mal, dass er die Anmeldung wieder findet! Jetzt wo die Diskussionsseite auch weg ist, können wir ihm wohl keinen Hinweis mehr geben :-((. [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK|<math>\star</math>]]]] 19:43, 25. Aug 2004 (CEST) Lukas: falls Du das liest, kannst Du auf meiner Diskussionsseite Deine Fragen stellen (einfach auf den Stern klicken!) [[Benutzer:MAK|MAK [[Benutzer_Diskussion:MAK|<math>\star</math>]]]] 19:43, 25. Aug 2004 (CEST)
Hoffen wir mal, dass er die Anmeldung wieder findet! Jetzt wo die Diskussionsseite auch weg ist, können wir ihm wohl keinen Hinweis mehr geben :-((. [[Benutzer:MAK|MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 19:43, 25. Aug 2004 (CEST) Lukas: falls Du das liest, kannst Du auf meiner Diskussionsseite Deine Fragen stellen (einfach auf den Stern klicken!) [[Benutzer:MAK|MAK]] [[Benutzer_Diskussion:MAK|@]] 19:43, 25. Aug 2004 (CEST)

== [[Sarah Kuttner - Die Show]] ==

In dieser Form eher für eine Fernsehzeitschrift geeignet. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 18:24, 25. Aug 2004 (CEST)
:Bin gegen eine Löschung, gib dem Artikel Zeit. Ich habe ihn leicht überarbeitet, vielleicht wagt sich ja noch jemand dran, der sich mit dieser Show besser auskennt. --[[Benutzer:Athome|Athome]] 19:25, 25. Aug 2004 (CEST)


::Zeit? Wofuer? Die Show laeuft seit ein paar Wochen und ist damit enzyklopaedisch nicht mal naeherungsweise relevant. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 13:40, 26. Aug 2004 (CEST)
== [[Sarah Kuttner - Die Show]] == gelöscht -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 23:13, 4. Okt 2004 (CEST)


==(erledigt) [[Spannungsquelle]] ==
==(erledigt) [[Spannungsquelle]] ==
Zeile 320: Zeile 258:
:::habe dann mal erledigt eingetragen ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 22:13, 25. Aug 2004 (CEST)
:::habe dann mal erledigt eingetragen ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 22:13, 25. Aug 2004 (CEST)


== [[Schwulenverfolgung nach Paragraph 175]] ==
== (erledigt: gelöscht) [[Schwulenverfolgung nach Paragraph 175]] ==


Ungeeigneter Redirect. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 18:58, 25. Aug 2004 (CEST)
Ungeeigneter Redirect. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 18:58, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 333: Zeile 271:
Es sollten auch noch folgende überflüssig gewordene Redirects gelöscht werden: [[Entwicklung des Paragraph 175]], [[Entwicklung des Paragraphen 175]], [[Homosexualität (Deutsche Strafrechtsgeschichte)]] --[[Benutzer:Lysis|Lysis]] 04:42, 26. Aug 2004 (CEST)
Es sollten auch noch folgende überflüssig gewordene Redirects gelöscht werden: [[Entwicklung des Paragraph 175]], [[Entwicklung des Paragraphen 175]], [[Homosexualität (Deutsche Strafrechtsgeschichte)]] --[[Benutzer:Lysis|Lysis]] 04:42, 26. Aug 2004 (CEST)


== [[Bijoux]] ==
== (erledigt: bleibt) [[Bijoux]] ==


Ungeeigneter Beitrag, der seinen Gegenstand nicht definiert. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 19:05, 25. Aug 2004 (CEST)
Ungeeigneter Beitrag, der seinen Gegenstand nicht definiert. -- [[Benutzer:Stechlin|Stechlin]] 19:05, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 356: Zeile 294:


'''Nicht löschen.''' Aber ausbauen oder in Artikel über [[Freimaurer]] einbauen. Freimaurerei und verwandte Themen sind wikipediafähig. --[[Benutzer:Spauli|Spauli]] 00:25, 26. Aug 2004 (CEST)
'''Nicht löschen.''' Aber ausbauen oder in Artikel über [[Freimaurer]] einbauen. Freimaurerei und verwandte Themen sind wikipediafähig. --[[Benutzer:Spauli|Spauli]] 00:25, 26. Aug 2004 (CEST)
da keine mehrheit für löschung mehr erkennbar ist und der
ursprüngliche löschgrund ''definiert seinen Gegenstand nicht''
durch Pjacobis bearbeitung wohl entfallen ist, habe ich
den la entfernt. (der stub-vermerk bleibt...)
grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 17:26, 10. Sep 2004 (CEST)


== [[Sebastian Stranz]] ==
== [[Sebastian Stranz]] (erledigt) ==


Es stand bereits am 17.8. ein Antrag, der jedoch mehrmals entfernt wurde - m.E. nicht enzyklopädiewürdig, sondern Werbung. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 19:10, 25. Aug 2004 (CEST)
Es stand bereits am 17.8. ein Antrag, der jedoch mehrmals entfernt wurde - m.E. nicht enzyklopädiewürdig, sondern Werbung. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 19:10, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 375: Zeile 318:
:'''löschen''', zur Zeit keine Relevanz erkennbar ... Landesvorsitzender der Partei ist mir da zuwenig (bei der Bundesvorsitzenden hatte ich mich für Erhalten ausgesprochen). Bücher kann jeder "veröffentlichen" (GG Artikel 5 [Meinungsfreiheit], Absatz 1: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten ...) über eine Relevanz sagt das ohne Verlags und Auflagenangaben gar nichts ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 15:24, 26. Aug 2004 (CEST)
:'''löschen''', zur Zeit keine Relevanz erkennbar ... Landesvorsitzender der Partei ist mir da zuwenig (bei der Bundesvorsitzenden hatte ich mich für Erhalten ausgesprochen). Bücher kann jeder "veröffentlichen" (GG Artikel 5 [Meinungsfreiheit], Absatz 1: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten ...) über eine Relevanz sagt das ohne Verlags und Auflagenangaben gar nichts ... [[Benutzer:Hafenbar|Hafenbar]] 15:24, 26. Aug 2004 (CEST)


: bitte endlich löschen, oder wie lange sollen wir über hessische Landesvorsitzende einer 0,1 % Partei noch diskutieren? [[Benutzer:Frommbold|Frommbold]] 18:23, 31. Aug 2004 (CEST)
==[[Walchensee_(Ort)]]==

: ja, '''löschen''' --[[Benutzer:RKraasch|Reinhard]] 00:33, 6. Sep 2004 (CEST)

==(erledidigt - Stub) [[Walchensee_(Ort)]]==
Völlig unzureichende Informationen über den Ort Walchensee + Aufzählungen von Besonderheiten, die nichts mit der Ortschaft zu tun haben (Kraftwerk, Kesselbergstraße). --[[Benutzer:Berreu|Berreu]] 19:21, 25. Aug 2004 (CEST)
Völlig unzureichende Informationen über den Ort Walchensee + Aufzählungen von Besonderheiten, die nichts mit der Ortschaft zu tun haben (Kraftwerk, Kesselbergstraße). --[[Benutzer:Berreu|Berreu]] 19:21, 25. Aug 2004 (CEST)
:Man muß allerdings hinzufügen, daß ich sogar Admins kenne, die Ortschaften-Stubs anlegen, ohne '''die Vorlage zu nehmen'''... Dieses Thema sollte kräftiger angesprochen werden: Möchte man dann was ergänzen, muß man lange grübeln, an welche Stelle, in welcher Reihenfolge etwas gehört. [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 20:15, 25. Aug 2004 (CEST)
:Man muß allerdings hinzufügen, daß ich sogar Admins kenne, die Ortschaften-Stubs anlegen, ohne '''die Vorlage zu nehmen'''... Dieses Thema sollte kräftiger angesprochen werden: Möchte man dann was ergänzen, muß man lange grübeln, an welche Stelle, in welcher Reihenfolge etwas gehört. [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 20:15, 25. Aug 2004 (CEST)
::Nachtrag: Könnte ein ''Bajuware'' mit Ortskenntnissen die Infos unter [[Kochel am See]] einarbeiten? (Bevor was gelöscht wird) :-) [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 20:18, 25. Aug 2004 (CEST)
::Nachtrag: Könnte ein ''Bajuware'' mit Ortskenntnissen die Infos unter [[Kochel am See]] einarbeiten? (Bevor was gelöscht wird) :-) [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 20:18, 25. Aug 2004 (CEST)
:::'''Nicht Löschen!'''. [[Walchensee_(Ort)|Ort Walchensee]] gehört nun einmal zum [[Walchensee]], für mich ist der Artikel einfach ein Stub, der auszubauen wäre, und von solchen haben wir in der Wikipedia ja viele! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<font color="green">•</font>]]]] 09:02, 26. Aug 2004 (CEST)
:::'''Nicht Löschen!'''. [[Walchensee_(Ort)|Ort Walchensee]] gehört nun einmal zum [[Walchensee]], für mich ist der Artikel einfach ein Stub, der auszubauen wäre, und von solchen haben wir in der Wikipedia ja viele! Löschantrag rausgenommen, dafür Stub rein! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<span style="color:green;">•</span>]] 09:02, 26. Aug 2004 (CEST)


== [[Das große Geheimnis]] ==
== [[Das große Geheimnis]] ==


das große Geheimnis bleibt auch, wann und von was der Film denn überhaupt handelt --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:36, 25. Aug 2004 (CEST)
das große Geheimnis bleibt auch, wann und von was der Film denn überhaupt handelt --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 20:36, 25. Aug 2004 (CEST)

:in der tat, aber jemand hat das im artikel nachgetragen - und dabei den löschantrag entfernt. (und sich anscheinend extra dafür [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Spezial:Contributions&target=Sophia angemeldet].) wegen mir können wir das jetzt gerne '''behalten'''. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 22:28, 26. Aug 2004 (CEST)
:Ja, behalten. -[[Benutzer:Guety|guety]] 05:02, 4. Sep 2004 (CEST)


== [[Pawldar]] (erledigt) ==
== [[Pawldar]] (erledigt) ==
Zeile 404: Zeile 354:
: Ich habe den LA gestellt, weil ich mich a) nicht mit der Materie auskenne und b) ein Nichtbearbeiten über Monate hinweg mich zweifeln ließ, ob es sich ''nur'' um einen schlechten Stub handelt, oder ob das Lemma nicht relevant ist. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 12:55, 26. Aug 2004 (CEST)
: Ich habe den LA gestellt, weil ich mich a) nicht mit der Materie auskenne und b) ein Nichtbearbeiten über Monate hinweg mich zweifeln ließ, ob es sich ''nur'' um einen schlechten Stub handelt, oder ob das Lemma nicht relevant ist. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 12:55, 26. Aug 2004 (CEST)


== [[Absolute Koordinaten]] ==
== [[Absolute Koordinaten]] == gelöscht -- [[Benutzer:ArtMechanic|ArtMechanic]] 23:10, 4. Okt 2004 (CEST)

klingt eher nach einem wikionary-Eintrag; seit Monaten nicht angepackt - einen vernünftigen Stub draus machen, oder löschen. -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 21:21, 25. Aug 2004 (CEST)

== [[Liste der Doppeldecker der Deutschen im Zweiten Weltkrieg]] ==

Wo liegt der Sinn einer Liste mit '''einem''' Eintrag? -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 21:28, 25. Aug 2004 (CEST)

:Ich habe bereits bei einer sowjetischen Liste der Jagdflugzeuge aus dieser Zeit bemängelt, daß es wohl zuviel davon geben wird. Könnte man sich hier auf etwas einigen - zum Beispiel '''eine Liste ALLER WK2-Flugzeuge (Jagd, Bomber, Transport) pro Land'''? [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 21:40, 25. Aug 2004 (CEST)
:wie wäre es mit Kategorien? [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 22:20, 25. Aug 2004 (CEST)

::Kategorien sind nicht schlecht, in diesem Fall sind aber Listen (zusätzlich!) sinnig, weil man da auch Flugzeuge aufführen kann, für die noch kein Artikel existiert. Eine Seite pro Land fände ich nicht so sinnig - eher eine Seite pro Flugzeugtyp - dann könnte man bei jedem angeben, von wem es verwendet wurde. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 22:29, 25. Aug 2004 (CEST)

:::''"eher eine Seite pro Flugzeugtyp"'' - dann aber die deutschen, russischen, britischen, US-Jagdflugzeuge '''gemeinsam'''? Schön, dann würde noch weniger an Listenanzahl entstehen! :-) [[Benutzer:AN|AN (Yopohari)]] 07:47, 26. Aug 2004 (CEST)

::: Ich bestreite ja auch nicht den grundsätzlichen Sinn von Listen, auch zusätzlich zu Kategorien - aber Listen sollen einen ''Überblick'' über ein Thema verschaffen und sich nicht in zig Unterlisten verzetteln. Vielleicht sollte zu dem Thema erst mal mit einer Liste angefangen werden, um eben den Überblick zu bekommen - wenn die Liste zu sehr wächst, kann man sich immer noch eine sinnvolle Aufteilung überlegen. Gruß -- [[Benutzer:Srbauer|srb]] 22:56, 25. Aug 2004 (CEST)

:: Ein Ausufern dieser Liste ist anscheinend nicht zu befürchten - in der für gewöhnlich recht erschöpfenden "Weltenzyklopädie der Flugzeuge" von Angelucci finden sich genau vier weitere Flugzeugmodelle, die in diese Rubrik fallen. Militärtechnik ist eigentlich nicht gerade ein Gebiet, das ich besonders schätze, aber ich habe die Typenbezeichnungen trotzdem in die Liste eingetragen. [[Benutzer:Heiko Hahn|Heiko Hahn]] 00:11, 26. Aug 2004 (CEST)

Wie wäre es mit dem Löschen wartet bis [[Benutzer:Legion|Legion]] aus dem [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Diskussion%3APortal_Flugzeuge_des_Zweiten_Weltkrieges&diff=2248084&oldid=2241356 Urlaub] zurück ist damit er sich weiter darum kümmern kann und vielleicht auch sein [[Portal Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges]] umstrukturieren kann? -[[Benutzer:Guety|guety]] 00:52, 26. Aug 2004 (CEST)

'''Nicht löschen''', Listen müssen nicht viele EIntragungen haben, zu jedem beliebigen Thema können Listen angelgt werden, falls das Thema Enzyklöpadisch Relevant ist (bei Militärflugzeugen ist das der Fall). Das [[Portal Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges|"Portal" Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges]] ist auch eher eine freundlich gestaltetete Übersicht über Listen, und ist sicher sincoll (obwohl ich mich für das Thema überhaupt nicht interesiere) bloss der Portaltitel passt nicht. Siehe dazu mein Kommentar in [[Diskussion:Portal Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges]].

'''Nicht löschen''', aber die Listen zusammenfassen, so dass sich ein Ueberblick ergibt. Die jetzigen Listen sind als Kategorien IMO besser aufgehoben. --[[Benutzer:Rivi|Rivi]] 14:01, 26. Aug 2004 (CEST)


== [[Bekannte Raucher]] ==
==(erledigt) [[Bekannte Raucher]] ==
öhm wo soll das hinführen? das ist m.E. albern und sinnlos?! ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 21:58, 25. Aug 2004 (CEST)
öhm wo soll das hinführen? das ist m.E. albern und sinnlos?! ...[[Benutzer:Sicherlich|Sicherlich]] 21:58, 25. Aug 2004 (CEST)
*'''Löschen''', bevor noch [[Bekannte Dicke]] [[Bekannte Dünne]] [[Bekannte Gourmands]] [[Bekannte Trinker]] [[Bekannte Kiffer]] folgen. Mein Gott, auf was für Ideen manche Leute kommen --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:08, 25. Aug 2004 (CEST)
*'''Löschen''', bevor noch [[Bekannte Dicke]] [[Bekannte Dünne]] [[Bekannte Gourmands]] [[Bekannte Trinker]] [[Bekannte Kiffer]] folgen. Mein Gott, auf was für Ideen manche Leute kommen --[[Benutzer:AHZ|ahz]] 22:08, 25. Aug 2004 (CEST)
Zeile 450: Zeile 377:
** Und wem hilft das jetzt noch? [[Benutzer:Leipnizkeks|Leipnizkeks]] 23:00, 25. Aug 2004 (CEST)
** Und wem hilft das jetzt noch? [[Benutzer:Leipnizkeks|Leipnizkeks]] 23:00, 25. Aug 2004 (CEST)
***vielleicht dem Autor... --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 23:10, 25. Aug 2004 (CEST)
***vielleicht dem Autor... --- [[Benutzer:Toolittle|Toolittle]] 23:10, 25. Aug 2004 (CEST)
*'''Nicht löschen''' - diese Liste wäre sicher gut und sinnvoll, wenn sie auch richtig kommentiert wäre, auch mit der Krankengeschichte und Lebensdaten (Todesursache) versehen wäre. Das Rauchen hat viele Menschen sicher entscheidend geprägt und auch gequält, doch manche Persönlichkeiten hat man gar nicht anders, als mit einer Zigarette, Pfeife oder dicken Zigarre in Erinnerung. Nein, im Ernst, das Rauchen ist mehr als nur ein Laster oder Luftverschmutzung (hust, hust!), das Rauchen, besonders die Zigarette hat unter anderem Politik gemacht und das Kulturleben geformt, ich würde mir schwer tun zu beurteilen, ob positiv oder negativ, auf jeden Falle massiv! Nicht löschen, sondern weiter ausbauen und '''kommentieren'''! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<font color="green">•</font>]]]] 08:51, 26. Aug 2004 (CEST)
*'''Nicht löschen''' - diese Liste wäre sicher gut und sinnvoll, wenn sie auch richtig kommentiert wäre, auch mit der Krankengeschichte und Lebensdaten (Todesursache) versehen wäre. Das Rauchen hat viele Menschen sicher entscheidend geprägt und auch gequält, doch manche Persönlichkeiten hat man gar nicht anders, als mit einer Zigarette, Pfeife oder dicken Zigarre in Erinnerung. Nein, im Ernst, das Rauchen ist mehr als nur ein Laster oder Luftverschmutzung (hust, hust!), das Rauchen, besonders die Zigarette hat unter anderem Politik gemacht und das Kulturleben geformt, ich würde mir schwer tun zu beurteilen, ob positiv oder negativ, auf jeden Falle massiv! Nicht löschen, sondern weiter ausbauen und '''kommentieren'''! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<span style="color:green;">•</span>]] 08:51, 26. Aug 2004 (CEST)


*'''löschen''' Wo soll das hinführen? Gibt es demnächst eine [[Liste bekannter Alkoholiker]]? Oder eine [[Liste bekannter Krebskranker]]? oder eine [[Liste bekannter HIV-Infizierter]]? Eine [[Liste bekannter Ex-Junkies]]? Eine [[Liste bekannter Verkehrssünder]]? Eine [[Liste bekannter Ehebrecher]]? Eine [[Liste bekannter Vorbestrafter]]? Das darf ja wohl nicht wahr sein --[[Benutzer:Trugbild|Trugbild]] 10:10, 26. Aug 2004 (CEST)
*'''löschen''' Wo soll das hinführen? Gibt es demnächst eine [[Liste bekannter Alkoholiker]]? Oder eine [[Liste bekannter Krebskranker]]? oder eine [[Liste bekannter HIV-Infizierter]]? Eine [[Liste bekannter Ex-Junkies]]? Eine [[Liste bekannter Verkehrssünder]]? Eine [[Liste bekannter Ehebrecher]]? Eine [[Liste bekannter Vorbestrafter]]? Das darf ja wohl nicht wahr sein --[[Benutzer:Trugbild|Trugbild]] 10:10, 26. Aug 2004 (CEST)
Zeile 465: Zeile 392:
* Hallo. Vielleicht solltet ihr in eurem Wahn euch die Kommentare mal durchlesen, bevor ihr weitere Kommentare abgebt. Ich habe bereits gesagt, dass die Liste gelöscht werden kann, weil ich sie in [[Tabakspfeife]] übernommen habe. mfg [[Benutzer:Leipnizkeks|Leipnizkeks]] 15:02, 26. Aug 2004 (CEST)
* Hallo. Vielleicht solltet ihr in eurem Wahn euch die Kommentare mal durchlesen, bevor ihr weitere Kommentare abgebt. Ich habe bereits gesagt, dass die Liste gelöscht werden kann, weil ich sie in [[Tabakspfeife]] übernommen habe. mfg [[Benutzer:Leipnizkeks|Leipnizkeks]] 15:02, 26. Aug 2004 (CEST)


** Hallo, vielleicht solltest Du in Deinem Eifer die Bedingungen fürs Schnelllöschen durchlesen... --[[Benutzer:Trugbild|Trugbild]] 15:49, 26. Aug 2004 (CEST)
== [[^^]] ==

***'''Löschen''' mein patenonkel, ebenfalls ein passionierter pfeifenraucher hat mich gelehrt, dass pfeifenraucher gemütliche leute seien - leider war er trotz aller gutmütigkeit auch ein choleriker, womit ich das ''"ihr in eurem Wahn"'' gar nicht auf die goldwaage legen möchte. [[Bekannte Persönlichkeiten mit 8 Fingern]] ;-) --[[Benutzer:Nito|Nito]] 21:08, 26. Aug 2004 (CEST)

gelöscht [[Benutzer:Hadhuey|Hadhuey]] 22:54, 2. Sep 2004 (CEST)

== (erledigt: redirect) [[^^]] ==


Doppelter Inhalt, siehe [[Emoticon]]. Wo soll das hinführen, wenn jedes Emoticon einen eigenen Artikel bekommt?
Doppelter Inhalt, siehe [[Emoticon]]. Wo soll das hinführen, wenn jedes Emoticon einen eigenen Artikel bekommt?
Zeile 472: Zeile 405:


::Im Klartext: Du '''löschen'''. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 23:36, 25. Aug 2004 (CEST)
::Im Klartext: Du '''löschen'''. -- [[Benutzer:Duesentrieb|D. Düsentrieb]] [[Benutzer Diskussion:Duesentrieb|''(?!)'']] 23:36, 25. Aug 2004 (CEST)
:::Zuerst einmãl ein REDIRECT auf [[Emoticon]]. Ich bin mir aber doch nicht ganz sicher, ob es sinnvoll ist, denn suchen (und finden!!!) wird es so wohl niemand. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<font color="green">•</font>]]]] 00:37, 26. Aug 2004 (CEST)
:::Zuerst einmãl ein REDIRECT auf [[Emoticon]]. Ich bin mir aber doch nicht ganz sicher, ob es sinnvoll ist, denn suchen (und finden!!!) wird es so wohl niemand. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja]] [[Benutzer_Diskussion:Ilja_Lorek|<span style="color:green;">•</span>]] 00:37, 26. Aug 2004 (CEST)


== [[Bibel und Koran]] ==
== (erledigt: s. 26. August) [[Bibel und Koran]] ==
Nach [[Wikipedia:Löschkandidaten/26._August_2004]] verschoben, wohin der Link im Artikel verweist. --[[Benutzer:NPOV|NPOV]] 15:21, 26. Aug 2004 (CEST)
Nach [[Wikipedia:Löschkandidaten/26._August_2004]] verschoben, wohin der Link im Artikel verweist. --[[Benutzer:NPOV|NPOV]] 15:21, 26. Aug 2004 (CEST)

----
{|TITLE="Vorschlag Navigationstabelle zu Löschkandidaten" SUMMARY="Navigationstabelle zu Löschkandidaten" border="0" cellpadding="0" cellspacing="1" bgcolor="#FFDEAD" align="center" width="90%"
| bgcolor="#EFEFEF" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/24. August 2004|<small>24. August</small>]]
| bgcolor="#F7F7F7" align="center" width="19%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/25. August 2004|25. August]]
| bgcolor="#FBFBFB" align="center" width="9%"| [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. August 2004|<small>26. August</small>]]
|}

Aktuelle Version vom 12. Februar 2024, 00:42 Uhr


== Union der in Europäischen Ländern Arbeitenden Muslime == bearbeitet, bleibt -- ArtMechanic 23:59, 4. Okt 2004 (CEST)

Zigarettenpapier (erledigt, bleibt)

Der "Artikel" ist mehr eine Joint-Baueinleitung, als das er uns irgendwas nützliches über Zigarettenpapier verrät -- Owltom 02:17, 25. Aug 2004 (CEST)

  • in dem Stil unbrauchbar, mehr Werbung als sonst was! Ilja 08:17, 25. Aug 2004 (CEST)
löschen bitte auch in der niederländischen fassung... jointgeschwafel... --Brombeer 10:47, 25. Aug 2004 (CEST)
löschen, da sowohl der Tonfall als auch der Stil deutlich drogenumnebelt wirkt. --Herrick 13:33, 25. Aug 2004 (CEST)
löschen, obwohl ich was gelernt habe... --Xeper 16:00, 25. Aug 2004 (CEST)
  • Naja, Wikipedia soll ja keine Bastelstube für Gelegenheitskiffer sein. Hardcoresmoker rauchen ihr "Weed" und "Peace" eh in "Bongs" (ugs. für Tetrahydrocannabinolinhalatoren). Von daher, bevor wir hier Ärger mit dem BTMG bekommen, schnell raus damit. Wer eine Tüte bauen will, ist eh meist Wiederholungstäter und weiß, wie das geht. 148.188.128.36 13:54, 25. Aug 2004 (CEST)

Schau mal bitte einer nach, ob der Eintrag über Headshops auch von ihm stammt... 148.188.128.36 14:13, 25. Aug 2004 (CEST)

Naja, Zigarettenpapier hätte schon einen Artikel verdient - aber nicht so einen. Der über Headshops ist zumindest ein bisschen besser, aber doch auch noch sehr verbesserungswürdig. Also: ausbauen oder löschen. -- D. Düsentrieb (?!) 17:39, 25. Aug 2004 (CEST)


Ich habe mal einiges zum Thema geschrieben, und die Kiffer-Ecke etwas zusammengestrichen, ganz rausnehmen würde ich das jedoch keinesfalls ... Hafenbar 01:27, 26. Aug 2004 (CEST)

  • contra löschen:--21:29, 1. Sep 2004 (CEST)
  • Nicht löschen: -- 12:52, 3. Sep 2004 Begründung: Der Artikel enthält meiner Meinung nach wissenswerte Fakten
  • Löschen Badger 13:29, 3. Sep 2004 (CEST)
nach Hafenbars bearbeitungen: auf jeden behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 05:07, 10. Sep 2004 (CEST)
Ich nehme den Löschantrag jetzt raus - mache ich nach eigenen Bearbeitungen nicht so gerne, aber wenn sich hier keiner kümmert ... Hafenbar 01:01, 18. Sep 2004 (CEST)

Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik Persönliche Meinung, URV-verdächtig AN (Yopohari) 07:58, 25. Aug 2004 (CEST)

Ist DAS HIER nicht die Quelle, von der es kopiert wurde? Ein Statement einer Propagandaorganisation - und das sollte auch noch "neutral" sein? AN (Yopohari) 08:01, 25. Aug 2004 (CEST)
Hallo AN, die Erlaubnis zur Übernahme von www.memo.uni-bremen.de hatte ich bei der Einstellung des Artikels angegeben. Ich schicke Dir gerne die Original-Mail. Neutraler formulieren können wir gerne. Bist Du dabei? Freundliche Grüße, RainerSti 08:19, 25. Aug 2004 (CEST)
Ich glaube, das Zeug sollte (wenn es relevant genug ist - wenn es bloß 2 Profs und 5 Studenten sind, muß man es auch deswegen löschen) weniger erzählen, z.B. wer denn angesprochen wird und überhaupt verraten, wo denn die existierende Betriebswirtschaftslehre angezweifelt wird - mit welchen Argumenten - und welche Argumente gibt es dagegen. So klingt es als ob die BWL eine politische Sache wäre, die die Arbeitgeberverbände und die Bundesregierung wollen - was ja absurd ist! AN (Yopohari) 08:24, 25. Aug 2004 (CEST)
Das ist die neue Bezeichnung für eine links-gewerkschaftliche Aktion "Memorandum-Gruppe", die es seit 1975 gibt und jährlich einem Gegenstandpunkt zum Wirtschaftsweisen-Gutachten liefert. Und die vermutlich auch schon bessere Tage erlebt hat. Im Prinzip wichtig genug, aber es müße halt jemand die Hand heben, den Artikel gründlich umzuschreiben. -- Pjacobi 17:33, 25. Aug 2004 (CEST)

Helsorjien (erledigt)

Artikel war bei den URV-Kandidaten gelistet, ist aber keine solche, deswegen wurde dieser Antrag korrekterweise rausgenommen. Trotzdem weiß ich nach Lektüre des Artikels immer noch nicht worum es geht - auch die angegebene Website hilft nicht weiter. --mmr 08:09, 25. Aug 2004 (CEST)

  • Scheint mehr oder weniger ein Privatprojekt zu sein. Da der Artikel kein Artikel ist und soweit keine lexikalische Relevanz des Themas erkennbar ist ("besteht fortan als eines seiner Nebenprojekte"), bin ich in dieser Form auf jeden Fall für löschen. --Skriptor 09:00, 25. Aug 2004 (CEST)
  • Bin auch für löschen Martin-vogel 09:31, 25. Aug 2004 (CEST)
  • auch für löschen. --elya 21:20, 25. Aug 2004 (CEST)
  • dito löschen. --Nito 21:02, 26. Aug 2004 (CEST)

steht eigentlich alles bei Festpunkt (Geodäsie)#Stabilisierung. Vielleicht sollte man einfach ein REDIR machen? In der derzeitigen Form ist er nicht gerade in einem Enzyklopädie-Stil --Robert 09:55, 25. Aug 2004 (CEST)

Hier und da gibt es Angaben, die es woanders nicht gibt (z.B. die Maße der Grenzsteine) - wenn diese stimmen, sollte man vielleicht diese zuerst übernehmen? AN (Yopohari) 11:30, 25. Aug 2004 (CEST) (der u.a. Bauwesen studiert hat und dort ein Vermessungspraktikum gehabt hat...)
ok, ist alles drüben und Redirekt gemacht. --Robert 18:56, 25. Aug 2004 (CEST)
Weiterleitung bereinigt (Festpunkt). Geof 15:19, 13. Sep 2006 (CEST)

(erledigt: schnellgelöscht) Dorothea Gerdenitsch

Begründung: Leider ist Dorothea Gerdenitsch nicht bekannt genug für eine Biographie auf Wikipedia. Google-Test: ein Treffer, eine Kleinanzeige in geizhals.at"--Fenice 11:31, 25. Aug 2004 (CEST)

erledigt. -- מישה 11:36, 25. Aug 2004 (CEST)

(erledigt: redirect) Alt-Willich

umgangssprachliche Bezeichnung, allenfalls für Hauptartikel relevante Information -- Triebtäter 11:54, 25. Aug 2004 (CEST)

(Ich bin Englisch und mein Deutsch ist nicht gut), aba Veronika Zemanova ist im die w:en:Wikipedia:Votes for deletion (w:en:Wikipedia:Votes for deletion/Veronika Zemanova, und ist kidi-wiki und porn. Duncharris 12:26, 25. Aug 2004 (CEST)

Richtig (löschen) - es gab hier bereits genügend Stimmen dagegen, jedes Pornosternchen aufzunehmen. Na gut, ich bin wohl spießig... ;-) AN (Yopohari) 12:31, 25. Aug 2004 (CEST)

Ich habe mal bei Duncharris nachgefragt, und er wollte außer daß der Artikel wohl von einem Teenie erstellt (das meinte er mit „kidi wiki“) und „porn“ sei, keine Begründung liefern. Ich halte diese Gründe nicht für ausreichend für eine Löschung und plädiere dafür, den Artikel zu behalten und ggf. zu überarbeiten. --Skriptor 13:49, 25. Aug 2004 (CEST)

contra löschen: Mal ganz abgesehen davon, daß die Frau zumindest optisch der totale Hammer ist, sehe ich auch keinen Grund, den Artikel zu löschen, lieber überarbeiten und drinlassen. Und wer an der Relevanz zweifelt, dem sei kurzes googlen empfohlen. --Spacecaptain 13:53, 25. Aug 2004 (CEST)
Ist "optisch der totale Hammer" ein Argument, welches den NPOV-Kriterien entspricht? ;-) So eine Frage - hat jemand Ahnung, wieviele Porno-Sternchen es inzwischen in der Wikipedia gibt? AN (Yopohari) 14:39, 25. Aug 2004 (CEST)
Und es gab bei jedem Löschantrag noch mehr Stimmen, die Artikel zu behalten. ;-) Die Pornoindustrie ist ein relevanter Bereich unserer Gesellschaft, der wie Politik, Musik und Sport eigene "Stars" kreiert. Anhand der Google-Treffer-Zahl kann man wohl bei Zemanova davon ausgehen, dass sie einer von denen ist, auch wenn sie im Gegensatz zu den anderen Mitgliedern der Kategorie:Pornodarsteller keinen IMDb-Eintrag hat. -- Triebtäter 16:35, 25. Aug 2004 (CEST)
Winona Ryder - 280 Tsd. Google-Treffer; Julia Roberts - 2.13 Mio Google-Treffer; Jodie Foster - 251 Tsd. Treffer; Cameron Diaz - 1.13 Mio Treffer
Veronika Zemanova ca. 63 Tsd. weltweit - na gut, ab welcher Anzahl in etwa kann so eine Frau als relevant genug gelten? AN (Yopohari) 21:48, 25. Aug 2004 (CEST)
was ist denn so eine Frau? --- Toolittle 22:32, 25. Aug 2004 (CEST)
Wenn man sich mal die Google-Liste ansieht, dann findet man etliche Fanseiten. In den Google-Kategorien hat die Frau es im Bereich "Adult" auch unter "Celebrities" geschafft – sie hat also offensichtlich in dieser schattigen Nische eine gewisse Bedeutung. Und sie hat (vermutlich) mehr Filme gedreht als James Dean ;-) Welchen Grund sollte es also geben, ihr eine Erwähnung zu verweigern? Ich wiederhole mal mein Mantra: Ein Artikel in der Wikipedia ist kein Gütesiegel für eine Person, sondern drückt nur ganz neutral aus, daß sie eine gewisse öffentliche Bedeutung oder Aufmerksamkeit erlangt hat. Wenn diese Bedeutung da ist, hat der Artikel seine Berechtigung. --Skriptor 22:00, 25. Aug 2004 (CEST)
Bei gerade dieser Frau habe ich aufgegeben (immerhin 1/4 der Treffer von Jodie Foster...), damit es aber künftig weniger Pornostars-Debatten gibt, könnte man sich jetzt auf ein Minimum einigen... 10.000 Treffer? :-) AN (Yopohari) 22:03, 25. Aug 2004 (CEST)
Ich glaube nicht, daß man sowas nur an den Google-Treffern festmachen kann. Beispiel: Für Helga Feddersen (Schauspielerin, wenn auch nicht Porno :-) – meiner Meinung nach eindeutig Wikipedia-würdig – gibt's bei Google nur 2500 Treffer. --Skriptor 22:45, 25. Aug 2004 (CEST)

gegen löschen ich mag unsere pornostar-sammlung. sonst erfährt man ja nirgends was über die menschen hinter den bildern/filmen. ich denke Duncharris hat wohl das bild gestört, aber das ist wg. URV sowieso nicht mehr drin. -- 22:41, 25. Aug 2004 (CEST)

Löschen: Nach ihrer Heirat im Herbst 2003 zog sie sich Anfang 2004 aus dem Pornogeschäft zurück. Na also, dann kann sie auch hier wieder gelöscht werden, sie wird vielleicht in 10 - 20 Jahren als hochdekorierte Mutter in die WP wiederkommen. Allein ihre Vita ist schon löschwürdig, wenn so was wirklich die Schule machen sollte! Ilja 00:44, 26. Aug 2004 (CEST)

Löschen. Wenn der Artikel wenigstens gut wäre, naja - aber das ist er nicht. "Der Erzählung nach..." ist Nullinformation. Wenn man das Füllmaterial rausnimmt, bleiben noch der erste und der letzte Satz und das reicht IMO nicht. Die Relevanz der Person wird in keinem Satz erwähnt und die muss rein. Welche Preise hat sie gewonnen? Welche Leistungen unterscheiden sie von den zig Millionen anderer Pornostärchen? --Katharina 09:52, 26. Aug 2004 (CEST)

Kurzer Nachtrag: Veronika Zemanova ist KEIN Pornostar, sondern ein Erotik-Fotomodel (wobei ich mich ungern auf eine weiterführende diesbezügliche Diskussion einlassen würde...). Außerdem hat sie es immerhin zu einem IMDB-Eintrag gebracht, siehe meine Überarbeitungen im Artikel. Deswegen nach wie vor contra löschen. --Spacecaptain 12:14, 26. Aug 2004 (CEST)

Du mußt ihre Filme ja aus dem FF kennen - über die Suche findet man die Vroni jedenfalls nicht ;-) -- srb 16:17, 26. Aug 2004 (CEST)
Ich kenne die Person zwar nicht, aber die Bilder, die von ihr im Internet zu finden sind, sind eindeutig pornografisch. Es mag stimmen, dass sie kein Pornostar ist, aber den Begriff Porno im Artikel durch Erotik zu ersetzen halte ich für falsch. -- 80.133.88.52 14:23, 27. Aug 2004 (CEST)

pro löschen. In der Diskussion zur Liste der ... hatte man(n) sich irgendwie darauf verständigt, dass nur Pornostars aufgenommen werden, die in ihrer Branche wenigstens einen Preis abräumen konnten (Pussy des Jahres oder so was in der Art). Oder die später im Privatleben was Bemerkenswertes leisteten. (z.B.: Linda deep throat Lovelace).Die Zemanova hat das nicht!!! Basta !--nfu-peng 20:14, 31. Aug 2004 (CEST)

Schneibsteinhaus (erledigt)

"Hallo Kollege ..." - eher eine Nachricht. AN (Yopohari) 13:29, 25. Aug 2004 (CEST)

Schnelllöschkandidat. Noch so ein Oberhacker, der meint er hätte hier das Sicherheitsloch des Jahrhunderts gefunden :-) -- stw 13:34, 25. Aug 2004 (CEST)
Humorarchiv wäre nicht schlecht. Generator 14:03, 25. Aug 2004 (CEST)
Schnellgelöscht --Reinhard 16:29, 25. Aug 2004 (CEST)

(erledigt: gelöscht) Hamilko

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich denke der Beitrag ist inhaltlich falsch, da der eigentlich Britannien-Fahrer Karthagos Himilkon hieß, und erst über 100 Jahren später aufbrach als dieser Hamilko. Vielleicht habe ich da aber auch nur eine Wissenslücke... ;) --Bender235 13:36, 25. Aug 2004 (CEST)

des is' jetzt abern Grund zur Schnelllöschung - oda!? MAK @ 17:18, 25. Aug 2004 (CEST)
Meines Erachtens hieß der fragliche Seefahrer wirklich Himilkon bzw. Himilko- unter diesem Namen wird er in der Literatur erwähnt. "Hamilko" war mir dagegen bisher nicht geläufig; vielleicht hat der Verfasser Himilko und Hamilkar durcheinander gebracht. Google findet zu "Hamilko" jedenfalls praktisch nur Wikipedia-Mirrors. Himilkons Fahrt wird in die Zeit zwischen 510 und 480 v. Chr. datiert; aus seinen Reiseberichten geht hervor, dass er die Route nach Britannien als erster Seefahrer erkundete. "Hamilko" ist offensichtlich Quatsch. Löschen. Heiko Hahn 19:58, 25. Aug 2004 (CEST)
Löschen, da offensichtliche Verwechslung --Karen74 14:36, 2. Sep 2004 (CEST)
gelöscht, dem meinungsbild folgend. grüße, Hoch auf einem Baum 17:33, 10. Sep 2004 (CEST)

Wohl eher eine Pseudowissenschaft und selbst nach dem Artikel "nicht realisierte" AN (Yopohari) 13:37, 25. Aug 2004 (CEST)

Lies mal zuerst en:Astrosociobiology durch; über dieses Fachgebiet gibt es durchaus mehr zu sagen als dieser kurze deutschsprachige Stub bislang verrät, also bitte Artikel ausbauen statt löschen (eventuell verschieben nach Astrosoziobiologie/Exosoziobiologie/Astrosoziologie/Xenosoziologie oder was auch immer). Eine Kategorisierung des Artikels zu den Pseudo- oder Parawissenschaften (wie z.B. Prä-Astronautik) ist, denke ich, akzeptabel und kein ausreichender Grund für eine Löschung. --195.33.105.17 13:58, 25. Aug 2004 (CEST)
"Astrosociobiology (also referred to as exosociobiology, astrosociology and xenosociology) is the speculative scientific study of extraterrestrial civilizations and their possible social characteristics and developmental tendencies." - Also etwas, was es nicht gibt. Darf ich in Ihrem Artikel einen Absatz zur Sepulkontology unterbringen? Die Dinger haben in einer Erzählung von Stanislaus Lem im Leben einer Alien-Gesellschaft eine große Rolle gespielt... ;-) AN (Yopohari) 14:27, 25. Aug 2004 (CEST)

Was heißt hier überflüssig?? Fand die Leerstelle und füllte sie aus! Jan

Während in der SF gelegentlich Soziologen auftreten (vgl. Asimovs The end of eternity), wird sie ernsthaft m. W. an KEINEM soziologischen institut im deutschen Sprachraum betrieben. Wenn es wenigstens ein Mal ein einzigen Beitrag auf einem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gegeben hätte! Eine Wissenschaftsausweitung, die im Fach selbst derart überflüssig erscheint, ist noch nicht lesikalisch. (Oder, wer ist "Meijer"?) - Ich schlage deshalb vor: LÖSCHEN. 62.246.180.55 17:44, 25. Aug 2004 (CEST)

Der Begriff erscheint mir unsinnig. Vokabeln für bislang nicht benötigte, hypothetische gesellschaftswissenschaftliche Zweige zu erfinden, ist überhaupt keine Kunst, auch, wenn man nicht Majer heißt:

  • Paläosaurial-Soziologie (untersucht die Folgen der Ortung des Monsters von Loch Ness für die Gesellschaftsordnung)
  • Homo-Nivis-Soziologie (untersucht die Reaktion der Gesellschaft auf die Entdeckung des Yeti)
  • Omnilaboral-Soziologie (untersucht die gesellschaftlichen Folgen einer allgemeinen Vollbeschäftigung - zugegeben: das Auftauchen von Außerirdischen ist wahrscheinlicher)

Alles Quatsch?. Eben! Deshalb: Löschen! Heiko Hahn 23:14, 25. Aug 2004 (CEST)

Ich halte den Artikel auch für entbehrlich, beim Löschen sollte er besser entlinkt werde, insofern ist dem Autor nämlich wirklich kein "Fehler" vorzuwerfen ... Hafenbar 15:13, 26. Aug 2004 (CEST)

  • Wenn ihr alle Pseudo- und Parawissenschaftsartikel löschen wollt, könnt ihr bei der Hexenlehre anfangen (Studie von Hexen und Teufelspakten) und weitermachen mit der Phrenologie, Kryptozoologie, Geomantie und Radiästhesie. (Wegen mir nehmt dann auch die Theologie dazu, die Lehre von den Eigenschaften einer hypothetischen Gottheit...) Ich finde, besser als Löschen ist es, sachlich zu beschreiben, um was es bei dem Begriff geht. Wie auf en:Astrosociobiology zu lesen ist, befassen sich durchaus einige namhafte Wissenschaftler mit dem Thema. Ich habe eine halbe Stunde investiert und den Artikel überarbeitet. Ist der Artikel jetzt so haltbar? (Weitere Verbesserungen sind natürlich willkommen!) --195.33.105.17 13:57, 1. Sep 2004 (CEST)

Exosoziologie (was soll der Bindestrich?) ist weder eine Pseudo- noch eine Parawissenschaft. Sie ist höchstens eine embryonale Wissenschaft, da ihr im Moment schlicht konkrete Untersuchungsgegenstände fehlen. Da man aber nach derzeitigem Stand der Wissenschaft von außerirdischem Leben ausgehen muß, und nichts für die Ansicht spricht, diese Lebeswesen seien alle Einzelgänger, ist wahrscheinlich, daß es Gesellschaften auch außerhalb der Erde gibt. Und damit sind diese Gesellschaften ein legitimes wissenschaftliches Untersuchungsgebiet. Das einzige kleine Problem der Exosoziologie ist, wie gesagt, daß ihr noch kein konkretes Untersuchungsmaterial vorliegt. --Skriptor 14:12, 1. Sep 2004 (CEST)

Pseudo-Wissenschaft ohne Inhalt oder historische Bedeutung, Pro Löschen. --Sarcelles 05:31, 6. Okt 2004 (CEST)

(erledigt: gelöscht) Sichere Seite

Eine betörende aber überflüssige Erklärung dieses Sachverhalts. Wo bleibt die Schiefe Bahn?--Janneman 13:43, 25. Aug 2004 (CEST)

Was heißt hier überflüssig?? Fand die Leerstelle und füllte sie aus! Jan

Wörterbucheintrag, ab ins Wiktionary. Hier: löschen. -- D. Düsentrieb (?!) 23:39, 25. Aug 2004 (CEST)

== Gepulste Strahlung == gelöscht -- ArtMechanic 23:28, 4. Okt 2004 (CEST)

(erledigt: gelöscht) Gatschito

Ein "Artikel" anstelle der Benutzerseite. AN (Yopohari) 14:07, 25. Aug 2004 (CEST)

Sorry, war mein Fehler. Hab den Text schon gelöscht. Benutzer:Gatschito

(erledigt: gelöscht) Bild Kgr.Jugoslawien.jpg

Grüße

Habe Datei:Kgr.Jugoslawien.jpg erstellt und hochgeladen, aber danach das Bild zweimal nachgebessert. Die aktuelle Version ist die von 14:08, 25. Aug 2004.

Wenn ich aber nun das Bild vergrößere, erscheint bei mir die Version von 13:24, 25. Aug 2004.

  • (Löschen) (Aktuell) 14:08, 25. Aug 2004 . . Carski (587694 Byte) (Public Domain - Bild nach einer Vorlage selbst erstellt)
  • (Löschen) (Zurücksetzen) 13:24, 25. Aug 2004 . . Carski (586034 Byte) (Public Domain - Bild nach einer Vorlage selbst erstellt)
  • (Löschen) (Zurücksetzen) 13:03, 25. Aug 2004 . . Carski (549322 Byte) (Public Domain - Bild nach einer Vorlage selbst erstellt)

Bitte die Versionen von 13:24 und 13:03 löschen, soweit diese noch vorhanden wären. --Carski 14:30, 25. Aug 2004 (CEST)

Das ist ja wohl eher etwas fürs Schnelllöschen - hab ich mal gemacht... (Wenn's das falsche Bild war: Nochmal hochladen) --Reinhard 14:46, 25. Aug 2004 (CEST)

Hat funktioniert - Danke!--Carski 15:30, 25. Aug 2004 (CEST)

== Wortfeld Information == gelöscht -- ArtMechanic 23:23, 4. Okt 2004 (CEST)

== Stephan Moebius == gelöscht -- ArtMechanic 23:21, 4. Okt 2004 (CEST)

(erledigt: schnellgelöscht) Soziologie des Heiligen

Nachtrag zu Soziologie des Heiligen - eigentlich nur Werbung für die Bücher des Herrn. AN (Yopohari) 15:24, 25. Aug 2004 (CEST)

Die Soziologie des Heiligen gehörte in einen unfassenden Artikel "Religionssoziologie".`Émile Durkheim u.v.a.m. haben bereits darüber geschrieben. Dieser Artikel selbst ist überflüssig, ein REDIRECT genügte. Ein Link würde ggf. auch unter heilig gehören. LÖSCHEN! 62.246.180.55 17:49, 25. Aug 2004 (CEST)

Löschen --Reinhard 16:39, 25. Aug 2004 (CEST)

Schnellgelöscht. -- Stechlin 19:00, 25. Aug 2004 (CEST)

Gamb (erledigt)

Was ist das denn??? AN (Yopohari) 15:22, 25. Aug 2004 (CEST)

Tönt fast nach einem Anhalter... --Katharina 15:24, 25. Aug 2004 (CEST)
Schnellgelöscht nach Änderung des LA in eine Schnellöschung durch mich: Wiedergänger. --Unscheinbar 15:46, 25. Aug 2004 (CEST)

U-Bahn Fürth (erledigt)

Der Artikel U-Bahn Fürth ist unnötig, da er bereits Teile in U-Bahn Nürnberg vorhanden sind. Und rein theoretisch findet man auch in jedem Buch, dass Fürth keine U-Bahn hat, sonder nur durch eine U-Bahn angebunden wird. Sonst könnte man ja auch behaupten Erkner, Oranienburg, Strausberg und Potsdam haben eine S-Bahn --Jcornelius 17:12, 25. Aug 2004 (CEST)

Klingt plausibel => ein Artikel pro U-Bahn/S-Bahn-Netz! Man sollte allerdings aufpassen, daß keine wichtigen Informationen verlorengehen - die es vielleicht im "Hauptartikel" noch nicht gibt? AN (Yopohari) 18:05, 25. Aug 2004 (CEST)
Den Artikel löschen, er ist überflüssig, da Fürth keine eigenes U-Bahnnetz hat. Die Linie U1 wird auch in Fürth von der VAG Nürnberg befahren. Die Infos zur Verlängerung der U1 können problemlos bei U-Bahn Nürnberg hinzugefügt werden. 217.253.191.12 21:54, 25. Aug 2004 (CEST)
Löschen. Fürth hat keine eigene U-Bahn, auch wenn Fürth hin und wieder als "kleinste deutsche Stadt mit U-Bahn" bezeichnet wird. Die U2 müsste man ohnehin streichen, weil sie nur Nürnberger Gebiet befährt (wie übrigens auch die U3 und die U4, die ich - weil diese Texte "ausgeliehen" waren - schon gelöscht hatte). Was übrig bleibt, ist das Teilstück einer U-Bahn-Linie, das auf Fürther Boden derzeit fünf Stationen hat. Meinetwegen kann man unter "U-Bahn Fürth" einen Redirect auf Nürnberg lassen. --Grauesel 00:42, 26. Aug 2004 (CEST)
Löschen. Und den resultierenden Artikel als 'U-Bahn Grossraum Nürnberg' bezeichnen. Dies entspricht a) der Realität und b) dem Namen und Auftrag der Betreibergesellschaft 'Verkehrsverbund Großraum Nürnberg', in der u.a. die Kommunen Nürnberg und Fürth vertreten sind. Von daher ist die Aussage 'Fürth hat keine eigene U-Bahn' nur eingeschränkt richtig. (Man könnte sonst auch sagen 'Dortmund, Bochum, Oberhausen und Duisburg haben keine eigene S-Bahn, sie sind nur an Essen angeschlossen;-)))' --gnu1742 11:35, 18. Sep. 2004 (CEST)[Beantworten]
Inhalte von U-Bahn Fürth weitestgehend in U-Bahn Nürnberg integriert. Redirect von U-Bahn Fürth auf U-Bahn Nürnberg erstellt. --Guenny 17:14, 19. Sep 2004 (CEST)

== Buslinie TXL == gelöscht -- ArtMechanic 23:15, 4. Okt 2004 (CEST)

(erledigt: schnellgelöscht) Aachen-Forst

Selbsterklärend, oder? AN (Yopohari) 17:58, 25. Aug 2004 (CEST)

  • Ist ein Fall für die Schnellöschung. --Skriptor 18:01, 25. Aug 2004 (CEST)
Ich habe erst jetzt nachgelesen, wie man diese beantragt... :-) AN (Yopohari) 18:03, 25. Aug 2004 (CEST)

(erledigt) Hauptseit

Seltsamer Beitrag unter verwirrendem Lemma. -- Stechlin 18:19, 25. Aug 2004 (CEST)

der Artikel war für micht gerade verschwunden, ohne im löschlogbuch aufzutauchen, und ist jetzt wieder als sofortlöschantrag aufgetaucht, der Beitrag ist tatsächlich sehr seltsam aber ich fände es richtig, ihn vorm Löschen ersteinmal prüfen zu können! Deshalb stelle ich den eigentlichen Artikeltext gleich wieder her und bitte Euch, drauf zu schauen, was damit geschehen kann/soll!?! MAK @ 18:41, 25. Aug 2004 (CEST)
Wie man in der Versionsgeschichte sehen kann, der ursprüngliche Autor hat die ganze Inhalt mitsamt des LA-Bausteins gelöscht - dann stand nichts drin. Ich nehme an, er hat somit die Artikel-Erstellung sozusagen zurückgezogen - ein Lemma, wo drin NICHTS steht, kann man doch schnell löschen? AN (Yopohari) 18:44, 25. Aug 2004 (CEST)

Auf der Diskussionsseite des Artikels steht jetzt:

"autor wünscht löschung wird neu geschrieben habe aber probleme weiss nicht mer wo ich mich anmelden kann und wo ich eine neue seite schreiben kann lukas
übrigen stechlin es handelt sich um einen autoren lukas
danke für die unterstützung von mak wünsche trotzdem löschung und evt informationen über neuanmeldung und neuschreiben eines beitrages" - Also die Intention doch richtig interpretiert! AN (Yopohari) 19:04, 25. Aug 2004 (CEST)

Daher schnellgelöscht. -- Stechlin 19:22, 25. Aug 2004 (CEST)

Hoffen wir mal, dass er die Anmeldung wieder findet! Jetzt wo die Diskussionsseite auch weg ist, können wir ihm wohl keinen Hinweis mehr geben :-((. MAK @ 19:43, 25. Aug 2004 (CEST) Lukas: falls Du das liest, kannst Du auf meiner Diskussionsseite Deine Fragen stellen (einfach auf den Stern klicken!) MAK @ 19:43, 25. Aug 2004 (CEST)

== Sarah Kuttner - Die Show == gelöscht -- ArtMechanic 23:13, 4. Okt 2004 (CEST)

(erledigt) Spannungsquelle

Wörterbucheintrag. Der Artikel Stromquelle behandelt das Thema erschöpfend. --HaSee 18:43, 25. Aug 2004 (CEST)

Ja, ein Redirect würde völlig reichen. --Juesch 19:11, 25. Aug 2004 (CEST)

Wenn ich meinen Physikunterricht richtig erinnere, sind Spannungsquellen und Stromquellen nicht das selbe - so wie Strom (Ampere) und Spannung (Volt) nicht das selbe ist. Zwei getrennt Artikel machen also eigentlich durchaus Sinn. Könnte da mal ein E-Techniker reinschauen? -- D. Düsentrieb (?!) 20:14, 25. Aug 2004 (CEST)

Ich hab mal versucht, den Artikel zu verbessern. --Reinhard 21:04, 25. Aug 2004 (CEST)
Autsch, jetzt hatte ich in Erwartung des REDIRECTS schon Stromquelle erweitert. -- Pjacobi 21:11, 25. Aug 2004 (CEST)
ist doch prima, die Erweiterungen überschneiden sich ja auch nicht. Hab mir die Freiheit genommen, den Löschabtrag rauszunehmen. Sadduk 21:23, 25. Aug 2004 (CEST)
habe dann mal erledigt eingetragen ...Sicherlich 22:13, 25. Aug 2004 (CEST)

Ungeeigneter Redirect. -- Stechlin 18:58, 25. Aug 2004 (CEST)

Könntest du das evtl. etwas näher erläutern ? --Hansele 19:12, 25. Aug 2004 (CEST)
Gern: Ein Redirect dient als Verweis einem Nutzer, der einen Begriff eingibt, dazu, den dazugehörigen Artikel zu finden. Er ist also immer dann geeignet, wenn der Begriff, unter dem ein Redirect angelegt wird, richtig, gebräuchlich und als Suchbegriff wahrscheinlich ist. Daß ein Nutzer, der etwas über die strafrechtliche Sanktionierung der Homosexualität erfahren möchte, den zugehörigen Beitrag sucht, indem er in das Suchfeld Schwulenverfolgung nach Paragraph 175 eingibt, erscheint mir höchst unwahrscheinlich. -- Stechlin 19:16, 25. Aug 2004 (CEST)
Stimmt, klingt logisch. So gesehen würde ich die Löschung auch befürworten.

Der Redirect kommt wohl auch nur daher, daß da eine Artikelumbenennung stattgefunden hat, da der Artikel nicht mehr viel bzw. längst nicht mehr ausschließlich mit Par.175 zu tun hat. Aber deine Begründung ist richtig. --Hansele 20:25, 25. Aug 2004 (CEST)

Es sollten auch noch folgende überflüssig gewordene Redirects gelöscht werden: Entwicklung des Paragraph 175, Entwicklung des Paragraphen 175, Homosexualität (Deutsche Strafrechtsgeschichte) --Lysis 04:42, 26. Aug 2004 (CEST)

(erledigt: bleibt) Bijoux

Ungeeigneter Beitrag, der seinen Gegenstand nicht definiert. -- Stechlin 19:05, 25. Aug 2004 (CEST)

erfüllt sogar die Kriterien der Schnellöschung: sehr kurze Seite mit wenig bis keiner Definition oder Kontext Superbass 19:11, 25. Aug 2004 (CEST)

Falsches Lemma, wenn schon dan Bijou, was wiederum nach Schmuck umgeleitet werden könnte... löschen. --Katharina 19:30, 25. Aug 2004 (CEST)
Wenn man dem Link folgt und die dazugehörige Hauptseite http://www.ferdinand-zum-felsen.de betrachtet, sieht man oben: "Feimaurerloge". Sind die Fei..., upps, wohl Freimaurerlogen uneingeschränkt wikipediafähig? AN (Yopohari) 20:11, 25. Aug 2004 (CEST)

So, jetzt ist es zumindest kein Fall für die Schnelllöschung mehr. Nicht das der Artikel im jetzigen Zustand ausreichend wäre. -- Pjacobi 21:21, 25. Aug 2004 (CEST)

Gibt es denn offizielle WikiKriterien der Relevanz der Freimaurerlogen? Davon gibt es doch recht viele? AN (Yopohari) 21:34, 25. Aug 2004 (CEST)
Offizielle Wiki-Kriterien (außer Einhaltung des Urheberrechtes) gibt es nicht. --- Toolittle 22:44, 25. Aug 2004 (CEST)
Eine einzelne Freimaurerloge müsste schon eine gewisse übedurchschnittliche Bedutung haben (IMHO, AFAIK, ...) und in der Praxis dürfte auch die Ausgestaltung des Artikels eine Rolle spielen. Aber welchen Artikel über eine einzelne Freimauerloge meinst Du? Der Artikel Bijoux behandelt doch einen "Kultgegenstand", den alle (?) Logen haben. So etwa wie Altarkerze. Ein Vergleich ist auch mit den Kollegen mit den Säbeln interessant. Wieviel die zu Zirkel (Studentenverbindung) schreiben können! Wenn der Autor von Bijoux in der Form angefangen hätte... -- Pjacobi 21:45, 25. Aug 2004 (CEST)
nachdem sämtliche Studentenverbindungen, Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft und diskordianische Obskuritäten ihre Wikiwürdigkeit erfochten, wollt ihr jetzt also ausgerechnet bei den Freimaurern die Grenze ziehen?--Janneman 03:16, 26. Aug 2004 (CEST)

Nicht löschen. Die Schreibweise "Bijoux" ist für das Freimaurerabzeichen korrekt; "Bijou" wäre allerdings wohl genauso richtig. Ein "Bijoux" ist auch kein Kultgegenstand, sondern eine Art Mitgliedsabzeichen, das es in sehr vielen Logen gibt, nicht nur in einer bestimmten. Einzelne Freimaurerlogen halte ich übrigens für nicht lexikalisch - es gibt viel zu viele, und über die wenigsten wird es etwas Besonderes zu berichten geben. Heiko Hahn 23:45, 25. Aug 2004 (CEST)

Nicht löschen. Aber ausbauen oder in Artikel über Freimaurer einbauen. Freimaurerei und verwandte Themen sind wikipediafähig. --Spauli 00:25, 26. Aug 2004 (CEST)

da keine mehrheit für löschung mehr erkennbar ist und der 
ursprüngliche löschgrund definiert seinen Gegenstand nicht
durch Pjacobis bearbeitung wohl entfallen ist, habe ich 
den la entfernt. (der stub-vermerk bleibt...) 
grüße, Hoch auf einem Baum 17:26, 10. Sep 2004 (CEST)

Sebastian Stranz (erledigt)

Es stand bereits am 17.8. ein Antrag, der jedoch mehrmals entfernt wurde - m.E. nicht enzyklopädiewürdig, sondern Werbung. -- srb 19:10, 25. Aug 2004 (CEST)

Bereits wegen der Penetranz sollte gelöscht werden! Das Kriterium ist doch ab Landtag aufwärts (gilt dies auch für die ehemaligen Mitglieder?) zzgl. einiger OB der Großstädte... AN (Yopohari) 20:03, 25. Aug 2004 (CEST)
Artikel werden nur aus sachlichen Gründen gelöscht. --- Toolittle 22:41, 25. Aug 2004 (CEST)
Wenn das Kriterium Ab Landtag aufwärts gilt (Als Neuling weiss ich nicht wo sowas steht.), dann ist ein sachlicher Grund gegeben. Löschen. --Spauli 00:28, 26. Aug 2004 (CEST)
Die Aussage ist: Bei Politikern ab Landtagsabgeordnete aufwärts wird "Relevanz" angenommen. Das heißt nicht, dass Politiker unterhalb dieses Levels automatisch gelöscht werden müssen, sondern dass bei diesen ein Begründungsbedarf besteht. --- Toolittle 11:19, 26. Aug 2004 (CEST)
Ich mag den Satz "hat noch weitere Werke geschrieben, die aber nicht veröffentlicht wurden" - hej Leute, ich hätte da noch nen paar Romane in der Schublade, darf ich auch in die Wikipedia damit mich die Verlage für eine ernstzunehmende Autorin halten? *büdde-büdde* --Katharina 09:57, 26. Aug 2004 (CEST)
erst Leseproben liefern! Aber ob dich die Verlage für eine ernstzunehmende Autorin halten, wenn du in der Wiki stehst, das bezweifle ich denn doch... --- Toolittle 11:19, 26. Aug 2004 (CEST)
löschen, zur Zeit keine Relevanz erkennbar ... Landesvorsitzender der Partei ist mir da zuwenig (bei der Bundesvorsitzenden hatte ich mich für Erhalten ausgesprochen). Bücher kann jeder "veröffentlichen" (GG Artikel 5 [Meinungsfreiheit], Absatz 1: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten ...) über eine Relevanz sagt das ohne Verlags und Auflagenangaben gar nichts ... Hafenbar 15:24, 26. Aug 2004 (CEST)
bitte endlich löschen, oder wie lange sollen wir über hessische Landesvorsitzende einer 0,1 % Partei noch diskutieren? Frommbold 18:23, 31. Aug 2004 (CEST)
ja, löschen --Reinhard 00:33, 6. Sep 2004 (CEST)

(erledidigt - Stub) Walchensee_(Ort)

Völlig unzureichende Informationen über den Ort Walchensee + Aufzählungen von Besonderheiten, die nichts mit der Ortschaft zu tun haben (Kraftwerk, Kesselbergstraße). --Berreu 19:21, 25. Aug 2004 (CEST)

Man muß allerdings hinzufügen, daß ich sogar Admins kenne, die Ortschaften-Stubs anlegen, ohne die Vorlage zu nehmen... Dieses Thema sollte kräftiger angesprochen werden: Möchte man dann was ergänzen, muß man lange grübeln, an welche Stelle, in welcher Reihenfolge etwas gehört. AN (Yopohari) 20:15, 25. Aug 2004 (CEST)
Nachtrag: Könnte ein Bajuware mit Ortskenntnissen die Infos unter Kochel am See einarbeiten? (Bevor was gelöscht wird) :-) AN (Yopohari) 20:18, 25. Aug 2004 (CEST)
Nicht Löschen!. Ort Walchensee gehört nun einmal zum Walchensee, für mich ist der Artikel einfach ein Stub, der auszubauen wäre, und von solchen haben wir in der Wikipedia ja viele! Löschantrag rausgenommen, dafür Stub rein! Ilja 09:02, 26. Aug 2004 (CEST)

das große Geheimnis bleibt auch, wann und von was der Film denn überhaupt handelt --ahz 20:36, 25. Aug 2004 (CEST)

in der tat, aber jemand hat das im artikel nachgetragen - und dabei den löschantrag entfernt. (und sich anscheinend extra dafür angemeldet.) wegen mir können wir das jetzt gerne behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 22:28, 26. Aug 2004 (CEST)
Ja, behalten. -guety 05:02, 4. Sep 2004 (CEST)

Pawldar (erledigt)

Das ist zu wenig --ahz 20:52, 25. Aug 2004 (CEST)

lieber Kollege, der Artikel ist nun gerade mal eine Stunde, zur Zeit Deines Löschantrages eine halbe Stunde alt. Er ist definitiv so nicht brauchbar, aber ein paar Stunden sollte man ihm schon geben, bevor man ihn hier auflistet, (zumal es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt, den man auf den Mangel auch aufmerksam machen könnte...) oder? Grüße, --elya 21:26, 25. Aug 2004 (CEST)
Na, genau das ist ja Sinn der Löschwarnung (OK, so ganz glücklich bin ich mit dem Lösch-Damoklesschwert auch nicht, aber was soll man sonst androhen? Dass der Artikel lilafarben eingefärbt wird?) - aller Erfahrung nach werden derartige Einzeiler auch niemals länger. Und wenn, dann sollte man halt ein Baustellenschild aufstellen. Im übrigen hat der Autor ja jetzt eine Woche Zeit, das sollte eigentlich reichen --Reinhard 21:38, 25. Aug 2004 (CEST)
Sicher ist das oft so. Ich kritisiere hier nur die halbe Stunde. Man kann auch einen halben Tag warten. Und jetzt gehe ich an den Artikel, bevor wir hier wieder Romane über einen Einzeiler schreiben... ;-) --elya 23:04, 25. Aug 2004 (CEST)
done. Löschantrag entfernt. --elya 00:28, 26. Aug 2004 (CEST)

klingt eher nach einem wikionary-Eintrag; seit Monaten nicht angepackt - einen vernünftigen Stub draus machen, oder löschen. -- srb 21:21, 25. Aug 2004 (CEST)

Dieser Löschantrag ist in meinen Augen überhaupt nicht gerechtfertigt, denn das ist bereits weit mehr als ein vernünftiger Stub! --Robert 08:15, 26. Aug 2004 (CEST)
Inhaltlich schon, aber formal entsprach der Artikel nicht den WP-Gepflogenheiten. Ich hab ihn jetzt mal umgeschrieben und denke, er kann so bleiben. Srbauer, kannst du das bitte prüfen und ggf. den Löschantrag entfernen? --Skriptor 08:57, 26. Aug 2004 (CEST)
Danke Skriptor, so sieht es deutlich besser aus. -- srb 11:46, 26. Aug 2004 (CEST)

Formale Fehler: Das ist eigentlich kein Grund für einen Löschantrag --Robert 11:51, 26. Aug 2004 (CEST)

Ich habe den LA gestellt, weil ich mich a) nicht mit der Materie auskenne und b) ein Nichtbearbeiten über Monate hinweg mich zweifeln ließ, ob es sich nur um einen schlechten Stub handelt, oder ob das Lemma nicht relevant ist. -- srb 12:55, 26. Aug 2004 (CEST)

== Absolute Koordinaten == gelöscht -- ArtMechanic 23:10, 4. Okt 2004 (CEST)

(erledigt) Bekannte Raucher

öhm wo soll das hinführen? das ist m.E. albern und sinnlos?! ...Sicherlich 21:58, 25. Aug 2004 (CEST)

  • Löschen, bevor noch Bekannte Dicke Bekannte Dünne Bekannte Gourmands Bekannte Trinker Bekannte Kiffer folgen. Mein Gott, auf was für Ideen manche Leute kommen --ahz 22:08, 25. Aug 2004 (CEST)
    • ACK, weg damit! Hat irgenwie etwas von einem Pranger. Da hatte ein Ex-Raucher einen Anfall von Nikotin-Neid. Abgesehn davon ist der Artikel "nur Liste". Kein Wie, Warum, Weshalb, Weswegen. MattB 22:14, 25. Aug 2004 (CEST)
  • Löschen, die Zahl der Pfeifenraucher (um die geht es hier, also stimmt nicht mal das Lemma wirklich) geht in die Millionen. Und hier sind sogar Märchenfiguren (Caterpillar) aufgeführt. Sinnentleerte Liste. --Unscheinbar 22:17, 25. Aug 2004 (CEST)
  • Nicht löschen - diese Liste wäre sicher gut und sinnvoll, wenn sie auch richtig kommentiert wäre, auch mit der Krankengeschichte und Lebensdaten (Todesursache) versehen wäre. Das Rauchen hat viele Menschen sicher entscheidend geprägt und auch gequält, doch manche Persönlichkeiten hat man gar nicht anders, als mit einer Zigarette, Pfeife oder Zigarre in Erinnerung. Nein, im Ernst, das Rauchen ist mehr als nur ein Laster oder Luftverschmutzung (hust, hust!), das Rauchen, besonders die Zigarette hat unter anderem Politik gemacht und das Kulturleben geformt, ich würde mir schwer tun zu beurteilen, ob positiv oder negativ, auf jeden Falle massiv!
  • Nicht Löschen, ich hab diesen Artikel erstellt, aber leider meinen Login dabei vergessen. Gegenfrage: Was bringt es, den Artikel zu löschen? Ich denke mal dass es in keiner Weise einen "Pranger" darstellt, ich rauche ja selber Pfeife. Eine Liste bekannter Pfeifenraucher ist für mich kein Pranger, sondern eine Unterstützung von dem Artikel "Tabakspfeife". Wie wäre es, den Artikel in "Bekannte Pfeifenraucher" umzuändern, dann wäre es vielleicht auf einer Linie mit Artikeln wie "Bekannte Politiker". Ich pers. sehe Pfeifenrauchen als Statussymbol, nicht als Laster. Ich wollte eigentlich anfangen, englische Wikipedia-Artikel zu übertragen, aber wenn man SO empfangen wird, überlege ich mir das noch einmal. Leipnizkeks 22:25, 25. Aug 2004 (CEST)
    • Rauchen ist weder ein Laster noch ein Statussymbol, sondern lediglich eine schlechte Angewohnheit. Was es bringt, den Artikel zu löschen? Dass diese Personen nicht als Vorbild dastehen und das Qualmen unnötig verherrlichen. Tabakwerbung gibt es immer noch viel zu viel. Wenn eine Liste, dann lieber über bekannte Raucher, die vorzeitig (vor der durchschnittlichen Lebenserwartung) an einer typischen Raucherkrankheit gestorben sind (Sammy Davis jr., Hildegard Knef, Diether Krebs, Gilbert Becaud etc.), die könnten dann posthum wenigstens noch als abschreckendes Beispiel ein gutes Werk tun. --Plenz 23:30, 25. Aug 2004 (CEST)
      • Wir reden hier nicht vom Zigarettenrauchen, bei dem man den Rauch inhaliert und sich damit selbst schadet, sondern vom Pfeifenrauchen, bei dem man sich den Tabak selbst auswählt, "nur" pafft, nicht inhaliert, und sich damit mit Ausnahme der Schadstoffe die von der Mundschleimhaut und in der Spucke aufgenommen werden nicht oder nur kaum schadet und eher zum "Genuß" raucht, anstatt aus Sucht. Ich rauche seit fast einem Jahr und bin weder süchtig, noch kann ich negative Veränderungen feststellen. Nunja, ich kenne auch keinen der nicht aus freiem Willen oder aus Gruppenzwang Pfeife raucht. Wie wäre es denn, wenn wir gleich alle Beiträge über Tabak, Zigaretten etc. löschen? Aber lieber einen destruktiven Post in den Löschkandidaten-Log gesetzt, anstatt was Produktives getan. Das waren jetzt mal meine 2 Pfennige dazu. mfg Leipnizkeks 23:45, 25. Aug 2004 (CEST)
          • man hört ja viel davon, das sich Pfeifen-Raucher selbstbetrügen und sich einreden, es sei nicht schädlich und könne nicht zu einer ganzen Palette von lebensgefährlichen Krebsarten im Mund- und Rachebereich führen. Dazu kommt der duch das Weglassen von Lungenzügen völlig ungefilterte Rauch, der nach dem Ausatmen zu einem nicht unewesentlichen Teil durch die Nase wieder eingeatmet wird. Pfeifenrauchen nicht gefährlich. Was für ein schlechtes Märchen --Trugbild 10:17, 26. Aug 2004 (CEST)
        • Ich glaube, ich werde mal ein bisschen Material sammeln (Risiko von Pfeifenrauchern in Bezug auf Mundkrebs, Kehlkopfkrebs, Herzinfarkt etc.) und an passender Stelle in die Wikipedia einbauen. Damit Du Dich über meinen Mangel an Produktivität nicht beklagen musst, falls Dir mein Artikel Nikotinsucht noch nicht genügt. Ich kenne übrigens einen Pfeifenraucher, der es kaum eine Stunde ohne Pfeife aushält, und auch von Günter Grass ist bekannt, dass er einmal (oder öfter?) in einer Bibliothek rauchte, eine Unverschämtheit, zu der einen nur die Sucht treiben kann. Die Beiträge über Tabak und Zigaretten brauchen nicht gelöscht zu werden, weil sie das Rauchen nicht verherrlichen, sondern eher die Gefahren aufzeigen. --Plenz 07:42, 26. Aug 2004 (CEST)
          • Wenn man Jahre lang jeden Tag mehrmals Pfeife raucht kann sich natürlich so etwas wie eine psychische Abhängigkeit entwickeln, genauso wie bei TV sehen, Essen, Computer spielen, auf die Sonnenbank gehen, usw. So schlimm wie Zigaretten zu rauchen, nämlich dass man sofort oder bereits nach kurzer Zeit süchtig wird, ist es noch lange nicht. Ich habe vor 2 Tagen das letzte mal Pfeife geraucht und keine Entzugserscheinungen etc. Leipnizkeks 14:58, 26. Aug 2004 (CEST)
  • Leibnitzkeks: mal ne frage; was ist denn das ziel des artikels? ne liste mit leuten die pfeife rauchen? da werden am ende wahrscheinlich hunderte oder tausende draufsthen; wer will das wissen? wer braucht das? wozu ist das gut? *grübel* ...Sicherlich 22:30, 25. Aug 2004 (CEST)
    • Ich denke nicht, dass dort "Tausende" draufstehen werden, es geht nämlich um _bekannte_ Pfeifenraucher, und dort gibt es nicht ganz so viele. Im deutschsprachigen Raum kann man diese wohl an ein paar Händen abzählen. Ich würde es als zusätzliche Information sehen, so in etwa wie wenn man im Artikel "Computerspiele" eine Liste mit bekannten Persönlichkeiten anlegt, die selbst gerne mal eine Runde daddeln, wie z.B. Bernhard Hoecker. Vielleicht reicht es ja auch, den Artikel zu kürzen (Comicfiguren streichen etc.) und dem Artikel "Tabakspfeife" anzuhängen. Leipnizkeks 22:37, 25. Aug 2004 (CEST)
  • Die Liste halte ich für sinnlos, ob Pranger oder nicht - ein paar kann man ja in Tabakspfeife einbauen, die Liste selbst löschen. Wo soll die Grenzlinie zu Listen bekannter Biertrinker, Weintrinker, Whiskytrinker, Jointraucher, Hobbymaler, Hobbyläufer oder Toskanaurlaubern liegen - ich seh keine, also löschen. -- srb 22:50, 25. Aug 2004 (CEST)
    • So einen Kommentar finde ich schon sehr viel angenehmer und aufbauender als etwas wie "Sinnentleerte Liste" oder "Ex-Raucher, Anfall von Nikotin-Neid". Denkt mal ein bisschen nach, bevor ihr schreibt. Schließlich wollt ihr doch eine Wikipedia in der viele gute Artikel und viele gute Autoren sind, nicht nur etwas was außen Hui und innen Pfui ist. Ich werde den Beitrag "Bekannte Raucher" entfernen und die Liste kürzen und in Tabakspfeife einbauen. Ist's recht? Leipnizkeks 22:55, 25. Aug 2004 (CEST)
  • Löschen.. -- da didi | Diskussion 22:57, 25. Aug 2004 (CEST)
    • Und wem hilft das jetzt noch? Leipnizkeks 23:00, 25. Aug 2004 (CEST)
      • vielleicht dem Autor... --- Toolittle 23:10, 25. Aug 2004 (CEST)
  • Nicht löschen - diese Liste wäre sicher gut und sinnvoll, wenn sie auch richtig kommentiert wäre, auch mit der Krankengeschichte und Lebensdaten (Todesursache) versehen wäre. Das Rauchen hat viele Menschen sicher entscheidend geprägt und auch gequält, doch manche Persönlichkeiten hat man gar nicht anders, als mit einer Zigarette, Pfeife oder dicken Zigarre in Erinnerung. Nein, im Ernst, das Rauchen ist mehr als nur ein Laster oder Luftverschmutzung (hust, hust!), das Rauchen, besonders die Zigarette hat unter anderem Politik gemacht und das Kulturleben geformt, ich würde mir schwer tun zu beurteilen, ob positiv oder negativ, auf jeden Falle massiv! Nicht löschen, sondern weiter ausbauen und kommentieren! Ilja 08:51, 26. Aug 2004 (CEST)
  • scharmante Liste. unbedingt beibehalten. dass die Alkoholiker folgen, ist bestimmt kein Trugbild ;-) --Wst
in der heutigen Zeit dürfen auch Bekannte Magersüchtige und Bekannte Fettleibige nicht fehlen. --Trugbild 10:45, 26. Aug 2004 (CEST)
Nachtrag: unglaublich! Bekannte Dicke gibt es ja tatsächlich!!! --Trugbild 11:10, 26. Aug 2004 (CEST)
  • Hallo. Vielleicht solltet ihr in eurem Wahn euch die Kommentare mal durchlesen, bevor ihr weitere Kommentare abgebt. Ich habe bereits gesagt, dass die Liste gelöscht werden kann, weil ich sie in Tabakspfeife übernommen habe. mfg Leipnizkeks 15:02, 26. Aug 2004 (CEST)
    • Hallo, vielleicht solltest Du in Deinem Eifer die Bedingungen fürs Schnelllöschen durchlesen... --Trugbild 15:49, 26. Aug 2004 (CEST)
      • Löschen mein patenonkel, ebenfalls ein passionierter pfeifenraucher hat mich gelehrt, dass pfeifenraucher gemütliche leute seien - leider war er trotz aller gutmütigkeit auch ein choleriker, womit ich das "ihr in eurem Wahn" gar nicht auf die goldwaage legen möchte. Bekannte Persönlichkeiten mit 8 Fingern ;-) --Nito 21:08, 26. Aug 2004 (CEST)
gelöscht Hadhuey 22:54, 2. Sep 2004 (CEST)

(erledigt: redirect) ^^

Doppelter Inhalt, siehe Emoticon. Wo soll das hinführen, wenn jedes Emoticon einen eigenen Artikel bekommt?

aus dem Inhalt: "Beispiel: Hallo Sandra ^^ Im Klartext: Hallo Sandra :Du lachen." -- ich grübeln! Blabla nix gut!!! --- Toolittle 22:52, 25. Aug 2004 (CEST)
Im Klartext: Du löschen. -- D. Düsentrieb (?!) 23:36, 25. Aug 2004 (CEST)
Zuerst einmãl ein REDIRECT auf Emoticon. Ich bin mir aber doch nicht ganz sicher, ob es sinnvoll ist, denn suchen (und finden!!!) wird es so wohl niemand. Ilja 00:37, 26. Aug 2004 (CEST)

(erledigt: s. 26. August) Bibel und Koran

Nach Wikipedia:Löschkandidaten/26._August_2004 verschoben, wohin der Link im Artikel verweist. --NPOV 15:21, 26. Aug 2004 (CEST)


24. August 25. August 26. August