Zum Inhalt springen

„Diskussion:MLP SE“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:C1:501F:0:0:0:0:2 in Abschnitt Besitz-Anteilsprozente
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt Besitz-Anteilsprozente
 
(996 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionsseite}}
Archivierte Diskussion
* [[Diskussion:MLP AG/Archiv 1]]
{{Autoarchiv|Alter=30|Frequenz=ständig|Ziel='Diskussion:MLP AG/Archiv/3'|Mindestbeiträge=2|Mindestabschnitte=0}}
{{Archivübersicht|
* [[Diskussion:MLP AG/Archiv/1|2005 bis 2007]]
* [[Diskussion:MLP AG/Archiv/2|2008]]
* [[Diskussion:MLP AG/Archiv/3|ab 2009]]
}}


== Betriebsrat ==
__TOC__
Vor kurzem wurde zum ersten Mal in der Geschichte ein Betriebsrat gewählt, vielleicht erwähnenswert? http://www.cash-online.de/berater/2011/mlp-betriebsrat-nimmt-formen-an/57107 --[[Spezial:Beiträge/212.65.1.102|212.65.1.102]] 13:57, 3. Aug. 2011 (CEST)


== Archiviert ==
== Zur Einleitung ==
Ich glaube, in Wikipedia - und noch mehr in seriöseren Lexika - gelernt zu haben, dass tatsächliche oder vermeintliche Skandale nicht in die Einleitung, sondern in den Artikel selbst gehören. Man bemerkt sofort die Intention, mit der hier editiert wird. Aber langsam ist es mir wurscht. Noch krasser wird es dann in den biographischen Artikeln, die manche User, die sich für Enzyklopädisten halten (lach), zu persönlichen Abrechnungen nutzen. --[[Benutzer:13Peewit|13Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:13Peewit|Diskussion]]) 10:09, 23. Nov. 2012 (CET)


== Technik ==
Ich habe die ausufernde Diskussionsseite archiviert, wer an den alten Diskussionen interessiert ist, kann ja im Archiv nachlesen.
Unten im Artkel findet sich ein Abschnitt zum Thema Technik. Generell scheint das mehr oder weniger Schleichwerbung der dort erwähnten Fiducia AG zu sein. Einen Mehrwert für den Nutzer kann ich nicht erkennen. Sofern hier nun keine entsprechenden Gegenstimmen auftauchen, würde ich diesen Abschnitt in ca. 14 Tagen entfernen. --[[Benutzer:Dimmi81|Dimmi81]] ([[Benutzer Diskussion:Dimmi81|Diskussion]]) 10:54, 09. Okt. 2014 (CET)


== Neuanfang ==
== Domcura ==
MLP erwirbt Domcura-Gruppe. Könnte man unter den den Kauf von Feri setzen
http://www.cash-online.de/versicherungen/2015/mlp-kauft-domcura/257976 --[[Spezial:Beiträge/195.34.187.56|195.34.187.56]] 11:32, 3. Jul. 2015 (CEST)


== Besitz-Anteilsprozente ==
Jeder unvoreingenommene Beobachter wird bestätigen, dass weder die alte "Pro"- noch die "Contra"-Version von Inhalt und Stil einem Enzyklopädieartikel entsprechen. Ich sehe auch gar keinen Grund, überhaupt ein so großen Artikel über dieses Unternehmen, deswegen habe ich ihn auf ein Minimum gekürzt.


Wenn ich das ausrechne hat die Firma mehr Besitzer als Inhalt. --[[Spezial:Beiträge/2003:C1:501F:0:0:0:0:2|2003:C1:501F:0:0:0:0:2]] 08:46, 18. Sep. 2023 (CEST)
Er kann natürlich wieder (schrittweise!) erweitert werden, aber unter Beachtung von [[:en:WP:NPOV]], [[:en:WP:NOR]], [[:en:WP:V]] und [[:en:WP:RS]]. Weder eine Selbsdarstelung noch Enthüllungsjournalismus ist gewünscht.

[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 10:47, 1. Sep 2006 (CEST)

:'''Danke!''' --[[Benutzer:Seewolf|Seewolf]] 11:02, 1. Sep 2006 (CEST)

== Bildwarnung ==
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. ''Diese Nachricht wurde automatisch von [[Wikipedia:CommonsTicker|CommonsTicker]] erzeugt''.
<div class="tickerList">
* {{TickerEntry
|status=
|editor=
|notice=
|page=Image:MDAX-logo.svg
|image=MDAX-logo.svg
|user=Drini
|type=deleted
|action=deleted
|action2=
|comment=<nowiki>{{Logo-Germany}} after october 2 , 2006</nowiki>
}}<!-- ticker-id: 134783 --> <!-- timestamp: 20061019010305 -->
</div>
-- [[Benutzer:DuesenBot|DuesenBot]] 04:18, 19. Okt. 2006 (CEST)

== MLP-Außendienstler sind KEINE Makler sondern Vertreter! ==

Das ist ein himmelweiter Unterschied, denn der Vertreter tritt im Namen seiner Firma (z.B. MLP) auf und ist dieser gegenüber weisungsgebunden. Ein Makler ist gewerbsmäßig für seine Kunden tätig und diesen (und nicht einem Finanzdienstleister) verpflichtet.

Hier die entsprechenden Auszüge aus dem HGB:

HGB § 84 Begriff des Handelsvertreters
Fassung vom 22. Juni 1998

(1) Handelsvertreter ist, wer als selbständiger Gewerbetreibender ständig damit betraut ist, für einen anderen Unternehmer (Unternehmer) Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen. Selbständig ist, wer im wesentlichen frei seine Tätigkeit gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann.

(2) Wer, ohne selbständig im Sinne des Absatzes 1 zu sein, ständig damit betraut ist, für einen Unternehmer Geschäfte zu vermitteln oder in dessen Namen abzuschließen, gilt als Angestellter.

(3) Der Unternehmer kann auch ein Handelsvertreter sein.

(4) Die Vorschriften dieses Abschnittes finden auch Anwendung, wenn das Unternehmen des Handelsvertreters nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert.


HGB § 93 Begriff
Fassung vom 22. Juni 1998

(1) Wer gewerbsmäßig für andere Personen , ohne von ihnen auf Grund eines Vertragsverhältnisses ständig damit betraut zu sein, die Vermittlung von Verträgen über Anschaffung oder Veräußerung von Waren oder Wertpapieren, über Versicherungen , Güterbeförderungen, Schiffsmiete oder sonstige Gegenstände des Handelsverkehrs übernimmt, hat die Rechte und Pflichten eines Handelsmaklers .

(2) Auf die Vermittlung anderer als der bezeichneten Geschäfte, insbesondere auf die Vermittlung von Geschäften über unbewegliche Sachen, finden, auch wenn die Vermittlung durch einen Handelsmakler erfolgt, die Vorschriften dieses Abschnitts keine Anwendung.

(3) Die Vorschriften dieses Abschnittes finden auch Anwendung, wenn das Unternehmen des Handelsmaklers nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert.

Aus diesem Grund sollte der Begriff "Makler" in "Handelsvertreter" geändert werden!
: Überschrift ist unpräzise: Sie sind keine "Vertreter", sondern "Handelsvertreter". Sie sind Abschluss- bzw. Vermittlungsagenten nach § 84 Abs. 1 HGB.

Aktuelle Version vom 18. September 2023, 08:46 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „MLP SE“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Betriebsrat

[Quelltext bearbeiten]

Vor kurzem wurde zum ersten Mal in der Geschichte ein Betriebsrat gewählt, vielleicht erwähnenswert? http://www.cash-online.de/berater/2011/mlp-betriebsrat-nimmt-formen-an/57107 --212.65.1.102 13:57, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Zur Einleitung

[Quelltext bearbeiten]

Ich glaube, in Wikipedia - und noch mehr in seriöseren Lexika - gelernt zu haben, dass tatsächliche oder vermeintliche Skandale nicht in die Einleitung, sondern in den Artikel selbst gehören. Man bemerkt sofort die Intention, mit der hier editiert wird. Aber langsam ist es mir wurscht. Noch krasser wird es dann in den biographischen Artikeln, die manche User, die sich für Enzyklopädisten halten (lach), zu persönlichen Abrechnungen nutzen. --13Peewit (Diskussion) 10:09, 23. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Technik

[Quelltext bearbeiten]

Unten im Artkel findet sich ein Abschnitt zum Thema Technik. Generell scheint das mehr oder weniger Schleichwerbung der dort erwähnten Fiducia AG zu sein. Einen Mehrwert für den Nutzer kann ich nicht erkennen. Sofern hier nun keine entsprechenden Gegenstimmen auftauchen, würde ich diesen Abschnitt in ca. 14 Tagen entfernen. --Dimmi81 (Diskussion) 10:54, 09. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Domcura

[Quelltext bearbeiten]

MLP erwirbt Domcura-Gruppe. Könnte man unter den den Kauf von Feri setzen http://www.cash-online.de/versicherungen/2015/mlp-kauft-domcura/257976 --195.34.187.56 11:32, 3. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Besitz-Anteilsprozente

[Quelltext bearbeiten]

Wenn ich das ausrechne hat die Firma mehr Besitzer als Inhalt. --2003:C1:501F:0:0:0:0:2 08:46, 18. Sep. 2023 (CEST)Beantworten