„Diskussion:Terminator (Film)“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von LittleT
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Terminator (Film)/Archiv#Erstausstrahlung im deutschSPRACHIGEN Fernsehen archiviert – letzte Bearbeitung: Tristanactor (08.06.2024 13:31:17) Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
(171 dazwischenliegende Versionen von 83 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Diskussionsseite}} |
|||
==Niveau des Artikels== |
|||
{{Autoarchiv|Alter=14|Ziel='Diskussion:Terminator (Film)/Archiv'|Mindestbeiträge=1}} |
|||
Ich habe mir gerade mal die Versionsgeschichte dieses Artikels durchgelesen und muss sagen, dass meiner Meinung nach die komplette Handlung (so auch in den beiden Artikeln, in denen es um die Fortsetzungen dieser Reihe geht) auf einem für Wikipedia-Verhältnisse eher niedrigen Niveau geschrieben ist. Die Beschreibungen zur Handlung sind in etwa vergleichbar mit denen eines Kurzvortrages in der achten Klasse. |
|||
{{Archivübersicht}} |
|||
Ich will damit keinesfalls den Autor beleidigen und ich habe auch Respekt vor der Arbeit, die jener sich gemacht hat. Dennoch denke ich, dass es entweder einer Überarbeitung bedarf, oder die alte Version wiederhergestellt werden sollte. |
|||
Bin auf eure Meinungen gespannt![[Benutzer:Cookiez|Cookiez]] 19:49, 11. Nov 2005 (CET) |
|||
Hi, |
|||
==Indiziert== |
|||
Ich habe oben mal eine Überschrift nachgefügt, um das Ganze hier strukturierter zu halten. Mich interessiert nämlich etwas ganz anderes: Und zwar stolpere ich über den Eintrag "FSK 18 (Indiziert)". Zum einen weiß ich nicht, ob diese beiden Angaben miteinander übereinstimmen, aber das ist sogar noch sekundär. Ferner ist der Film ja schon diverse Male im Fernsehen gelaufen. Sicher sind da Schnitte vorgenommen, um das Ding zu entschärfen, aber unter diesem Gesichtspunkt ist die Bemerkung "Indiziert" für mein Empfinden nicht mehr haltbar. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<font color=#0000FF><sup>Sprich!</font></sup>]] </small> 19:55, 11. Nov 2005 (CET) |
|||
im Text und im Archiv wurde ja schon geklärt das der Terminator kein Cyborg, sondern ein Android ist. Unter "Sonstiges" steht dieser Punkt noch einmal, mit dem Zusatz das es im zweiten Teil von ihm korrekt gesagt wird: Allerdings ist nur seine Erklärung richtig ( menschlichem Gewebe über einem metallischen Endoskelett), allerdings nicht die Bezeichnung als "kybernetischen Organismus". Cyborg ist nichts weiter als das Akronym für cybernetic organism („kybernetischer Organismus“). Also sagt er wieder er wäre ein Cyborg. Sollte man das nicht also ein wenig umformulieren? |
|||
:Die FSK-18-DVD mit 102 Minuten Lauflänge ist in der BRD indiziert, da beißt die Maus leider keinen Faden ab. Nach aktueller Rechtslage noch etwa 5 Jahre, weil nach 25 Jahren die Indizierung verfällt. Wenn der Film im TV läuft, ist er geschnitten, genau wie die FSK-16-Fassung auf DVD. [[Benutzer:RX-Guru|RX-Guru]] 20:36, 11. Nov 2005 (CET) |
|||
--[[Benutzer:LittleT|LittleT]] ([[Benutzer Diskussion:LittleT|Diskussion]]) 22:43, 25. Sep. 2021 (CEST) |
|||
::Ja-ha. Das schreibe ich ja da oben auch. Aber es beißt sich für meine Begriffe, wenn ein Film, der - in welcher Fassung auch immer - im TV zu sehen ist, als "indiziert" bezeichnet wird. Da fragt sich doch derjenige, der da draufschaut: Wie jetzt? Von daher war ich der Ansicht, man müsste das in der Box zumindest leicht umformulieren. --[[Benutzer:Scooter|Scooter]] <small> [[Benutzer Diskussion:Scooter|<font color=#0000FF><sup>Sprich!</font></sup>]] </small> 21:27, 11. Nov 2005 (CET) |
|||
:::In der Box ist immer von einer PAL-DVD die Rede, in der in der BRD legal erhältlichen, längstmöglichen Fassung. Die Box zeigt keine Kino-Lauflängen, weil die bereits nach wenigen Wochen gar nicht mehr relevant sind, und keine TV-Lauflängen, weil ggf. jeder Sender wieder andere Schnitte am betreffenden Film vornimmt. Selbst FSK-16-Filme, FSK-12-Filme usw. bekommst Du im Fernsehen z. T. geschnitten präsentiert. Die DVD-Regelung der Box ist deswegen eine gewisse "Konstante", zu der dann dort aber auch die anderen Infos passen müssen. ;o) [[Benutzer:RX-Guru|RX-Guru]] 22:03, 11. Nov 2005 (CET) |
|||
:Will hier nur anmerken, dass im österreichischen Fernsehen (ORF) seit jeher die ungekürzte (103min) Version zu sehen war/ist |
|||
== Edward Furlong == |
|||
Zitat: "Für den dritten Teil war wieder Edward Furlong für die Rolle des John Connor vorgesehen. Aufgrund von Drogenproblemen wurde aber nicht er, sondern Nick Stahl engagiert." Frage: Ist das für Teil 1 relevant, oder eher für Teil 2 bzw. 3? ;o) [[Benutzer:RX-Guru|RX-Guru]] 10:32, 18. Dez 2005 (CET) |
|||
:oder doch nur für seinen Artikel? --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 11:17, 18. Dez 2005 (CET) |
|||
::Würde ich nicht so eng sehen. In Teil 2 spielte er schließlich mit und für Teil 3 war er doch im Gespräch. CU! [[Benutzer:RX-Guru|RX-Guru]] 11:24, 18. Dez 2005 (CET) |
|||
== Überarbeitung nötig: Lemma wird falsch erklärt == |
|||
Der Einleitungstext beschreibt alle Terminator-Filme, während sich der Artikelname selbst nur auf den ersten Teil bezieht. Deshalb ist eine Überarbeitung nötig, um sich zumindest in der Artikeleinleitung (der Lemma-Erklärung) auf den ersten Teil zu beschränken. --[[Benutzer:Sammler05|Sammler05]] 11:23, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Terminator ist Cyborg?? == |
|||
Unter "Handlung" steht folgendes: "Im Kampf gegen die [[Menschen]] hat Skynet die Terminatoren entwickelt: [[Cyborg]]s in der Gestalt von Menschen, die die menschlichen Gegner unterwandern und töten sollen." |
|||
IMHO ist aber der Terminator (im Gegensatz zu Robocop und Universal Soldier etc.) _KEIN_ Cyborg. Den Grund habe ich hier schon genannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Cyborg#Der_Terminator_ein_Cyborg.3F.3F (Diskussion unter [[Cyborg]] - "Terminator ein Cyborg??"). Kann das mal jemand - der sich mehr mit der Roboter/Android/Cyborg-Materie befasst hat - verifizieren bzw. korrigieren? --[[Benutzer:Markus Moll|Markus Moll]] 16:30, 24. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Indiziert? == |
|||
Könntet ihr bitte erklären was "indiziert" heisst? |
|||
Ich denke mal, dass das nicht für alle Leser ganz klar ist. |
|||
Vielen Dank |
|||
:Hinter Indiziert ist ein Link hinter, hast Du den mal anmgeklickt? -- [[Benutzer:Windharp|Windharp]] 17:42, 5. Okt 2006 (CEST) |
|||
==Niveau des Artikels 16 Okt 2006== |
|||
Der Artikel ist noch immer Lichtjahre von der Qualität eines [[Blade Runner]] entfernt. Jedoch hatte ich den Verdacht, dass die Änderungen irgendwie festgefahren sind. (Einmal geschriebene Texte sind manchmal wie verhext.) Die Handlung enthielt hier ein paar Hinweise auf Teil zwei, da ein paar Formulierung, welche den/die Autoren als echte Fans outen. Ich habe hier ganz böse gekürzt und weggelassen, auch wenn ich mit dem Ergebnis selbst noch nicht zufrieden bin. Naja, det wird schon. --[[Benutzer:Chris langnickel|Chris langnickel]] 00:24, 16. Okt. 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 03:31 Uhr
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Terminator (Film)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Hi,
im Text und im Archiv wurde ja schon geklärt das der Terminator kein Cyborg, sondern ein Android ist. Unter "Sonstiges" steht dieser Punkt noch einmal, mit dem Zusatz das es im zweiten Teil von ihm korrekt gesagt wird: Allerdings ist nur seine Erklärung richtig ( menschlichem Gewebe über einem metallischen Endoskelett), allerdings nicht die Bezeichnung als "kybernetischen Organismus". Cyborg ist nichts weiter als das Akronym für cybernetic organism („kybernetischer Organismus“). Also sagt er wieder er wäre ein Cyborg. Sollte man das nicht also ein wenig umformulieren?