„Benutzer Diskussion:Ureinwohner“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügen →WP Seite für Tübingen-Treffen: Antwort |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Archivübersicht| |
|||
* [[/Archiv|Archiv]] 4. Juni 2004 bis 1. Oktober 2005<br /> |
|||
* [[/Archiv1|Archiv1]] 2. Oktober 2005 bis 29. April 2006<br /> |
|||
* [[/Archiv2|Archiv2]] 30. April 2006 bis 31. Dezember 2006<br /> |
|||
* [[/Archiv3|Archiv3]] 1. Januar 2007 bis 3. November 2007 <br /> |
|||
* [[/Archiv4|Archiv4]] 4. November 2007 bis 2. März 2008 <br /> |
|||
* [[/Archiv5|Archiv5]] 4. März 2008 bis 26. Juli 2008<br /> |
|||
* [[/Archiv6|Archiv6]] 27. Juli 2008 bis 9. März 2009<br /> |
|||
* [[/Archiv7|Archiv7]] 16. März 2009 bis 2. November 2009<br /> |
|||
* [[/Archiv8|Archiv8]] 3. November 2009 bis 16. April 2010<br /> |
|||
* [[/Archiv9|Archiv9]] 19. April 2010 bis 27. November 2010 |
|||
* [[/Archiv10|Archiv10]] 28. November 2010 bis 10. August 2011 |
|||
* [[/Archiv11|Archiv11]] 19. September 2011 bis 15. Februar 2014 |
|||
* [[/Archiv12|Archiv12]] 18. März 2014 bis 28. September 2020 |
|||
}} |
|||
Hallo Ureinwohner, [[Wikipedia:Willkommen|willkommen]] bei der Wikipedia! |
Hallo Ureinwohner, [[Wikipedia:Willkommen|willkommen]] bei der Wikipedia! |
||
Dies ist keine automatische Nachricht, sondern die Wikipedianer |
Dies ist keine automatische Nachricht, sondern die Wikipedianer |
||
Zeile 9: | Zeile 26: | ||
Und nun: Viel Spaß! :o) --[[Benutzer:Kellerkind|Kellerkind]] 19:31, 1. Jun 2004 (CEST) |
Und nun: Viel Spaß! :o) --[[Benutzer:Kellerkind|Kellerkind]] 19:31, 1. Jun 2004 (CEST) |
||
== [[Werner Schneider (Fußballspieler, 1915)]] == |
|||
Ältere Diskussionen sind im <br /> |
|||
[[Benutzer Diskussion:Ureinwohner/Archiv|Archiv]] 4. Juni 2004 bis 1. Oktober 2005<br /> |
|||
[[Benutzer Diskussion:Ureinwohner/Archiv1|Archiv1]] 2. Oktober 2005 bis 29. April 2006<br /> |
|||
[[Benutzer Diskussion:Ureinwohner/Archiv2|Archiv2]] |
|||
== Nils Petersen == |
|||
== [[Europapokal der Landesmeister 1975/76]] == |
|||
Hallo Ureinwohner, kannst Du mal bitte nils petersen sichten? Ein Herr kutzki hat ein Problem damit, Nils Petersen als torgefährlich zu bezeichnen. |
|||
Hej Jeffe. Ich würde mich ja gerne mal dieses Wettbewerbs (und danach einiger weiterer aus den 60ern bis 80ern) annehmen; allerdings habe ich bisher auch nicht von allen Spielen die Halbzeitstände vorliegen. Soll ich mich trotzdem dransetzen, oder fändest Du die Qualitätsminderung ohne Halbzeitstände zu groß? Es wäre außerdem sicher sinnvoll, sich über die einzelnen Jahre abzusprechen, damit wir uns nicht in die Quere kommen. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 18:06, 30. Apr 2006 (CEST) |
|||
Hallöchen. Kein Problem. Bin gerade auch am überlegen, ob ich nicht einfach ein paar Spielzeiten ohne Halbzeitstände anlegen soll. Das Buch ''Flutlicht und Schatten'' von Ulrich Hesse-Lichtenberger befindet sich zwar mittlerweile in meinem Besitz, allerdings sieht es dort mit Statistiken recht mau aus, ist eher n schönes Anekdotenbuch. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:15, 30. Apr 2006 (CEST) |
|||
Moin! Eine ganz neue Benutzerin hat als einzigen Edit die Infobox ergänzt. [[Spezial:Diff/204471835]] Ich finde dazu im Netz nix. Eventuell per Mail ansprechen? --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 08:19, 14. Okt. 2020 (CEST) |
|||
Selbst auf der [http://www.uefa.com/competitions/UCL/history/Season=1975/intro.html UEFA-Homepage], in ''50 ans de Coupes d'Europe'' und im Kicker-Almanach 1989 nur Endergebnisse. :-( Dafür ist jetzt der erste EC1-Link blau. Als nächstes fasse ich mal [[Europapokal der Landesmeister 1982/83|1982/83]] ins Auge. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 21:47, 30. Apr 2006 (CEST) |
|||
::Ich mache mich jetzt an 60/61. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 18:22, 5. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::Nur zu und pass auf die Flaggen auf. Albanien haben wir bislang auch immer falsch gemacht, ich glaube wir sollten uns irgendwo mal ne Übersicht erstellen, vllt. hier [[Benutzer:Ureinwohner/Testgelände1]]. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:23, 5. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::Gute Idee - ich habe schon mal mit einer Ergänzung angefangen. Bei der Suche hilft auch die ''Kategorie Nationalflagge''. BTW: Wo findet man all die Vornamen der [[Europapokal der Landesmeister 1960/61|iberischen Endspielteilnehmer 1960/61]]? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 23:55, 5. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::::''Flutlicht und Schatten'' von Ulrich Hesse-Lichtenberger, da stehen auf den hintersten Seiten alle Final-Aufstellungen mit Vornamen... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]]09:45, 6. Mai 2006 (CEST) |
|||
: Und wenn ich schon da bin: [[Tulio Quiñones]] hat laut span.WP bzw. einer IP von 1928–1983 gelebt haben. Auch hier ist nix zu finden, aber das betrifft max. Wikidata. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 08:23, 14. Okt. 2020 (CEST) |
|||
== [[Fußball-Weltmeisterschaft 1966/Bulgarien]] == |
|||
== Liste der FIFA-Klub-Weltmeister == |
|||
Schon erledigt - aber das hast du eh schon gesehen. Es geht auch nicht immer so schnell, aber jetzt im Moment war es eine nette Abwechslung von der Arbeit, die ich eigentlich tun sollte und der ich mich jetzt auch wieder zuwende. Viele Grüße --[[Benutzer:Tilman Berger|Tilman]] 15:53, 1. Mai 2006 (CEST) |
|||
ist die Summe der offiziellen Weltmeistertitel, es ist wichtig, Die Seite ist in 33 Sprachen, der Grund ist gültig--[[Benutzer:Gustav Stuffer|Gustav Stuffer]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav Stuffer|Diskussion]]) 15:32, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
== Faschoide Tendenzen? == |
|||
:Mittlerweile auch gesehen, [[:en:List of world champion football clubs]] stellt das aber etwas anderes dar als die Liste der '''FIFA-Klub-Weltmeister''' --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 15:37, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
Obwohl die Wettbewerbe unterschiedlich sind, wurde der Weltmeistertitel von der FIFA mit einem offiziellen Dokument ausgezeichnet<ref>{{Internetquelle |url=https://it.uefa.com/uefachampionsleague/news/0240-0e98219487d6-4dda9185833d-1000--mondiale-per-club-il-real-cerca-l-allungo/?iv=true&referrer=%2Fuefachampionsleague%2Fnews%2Fnewsid%3D2526807|titel=Summe der Weltmeistertitel |werk=uefa.com |hrsg= |datum=2017-12-13 |abruf=2018-10-13 |sprache=it}}</ref>Es ist also fair, die Turniere aufzuteilen, aber der Titel ist der gleiche |
|||
--[[Benutzer:Gustav Stuffer|Gustav Stuffer]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav Stuffer|Diskussion]]) 15:42, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
::Nein, weil es kein "FIFA-Klub-Weltmeister" ist, und auch nirgends so betitelt wird. Musst du aber nicht mit mir diskutieren. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:12, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
Obwohl dies nicht die statistische Vereinheitlichung von Turnieren fördert, wurde der Titel vom Weltverband (der einzige, der einen Titel dieses Niveaus verleihen kann) mit einem offiziellen Dokument des Rates ausgezeichnet, es handelt sich also offiziell um einen FIFA-Weltmeistertitel--[[Benutzer:Gustav Stuffer|Gustav Stuffer]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav Stuffer|Diskussion]]) 16:14, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
Hier ist bitte [[EOD]]. Mit den Google-Translate-Skills darf auf anderen Seiten hausiert werden. [[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:16, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
Hallo, |
|||
: [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] |
|||
ich finde es sehr Schade, dass du den Artikel "CF Victoria Bremen 05" einfach so gelöscht hast. Man hätte ja vorher mal nachfragen können, ... nur mal so um den demokratischen Gedanken zu wahren -- stattdessen beschließt irgendein besserwissender "UREINWOHNER" im Alleingang, dass der Artikel irrelevant ist?! Hallo, geht’s noch!? Mir ist klar, dass der Artikel in der gelöschten Fassung noch nicht besonders aussagekräftig war und daher in der Folge auch noch erweitert werden sollte. Der Artikel war also noch gar nicht fertig, da wurde er von dir bereits mal eben gelöscht. Danke! Vielleicht steckt hinter dem Verein ja etwas mehr... |
|||
: [[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] Wir sprechen hier nicht über FIFA-Weltmeister. Wir sprechen über FIFA-Weltmeister, es ist anders. Der Titel für den Meister des Interkontinentalpokals ist ein FIFA-Titel, weil er von der FIFA selbst vergeben wird mit offiziellem Dokument. Die FIFA hat zwei Weltmeister, die der FIFA-Weltmeisterschaft und die des Intercontinental Cup. Ist das klar jetzt? Dies wird in 33 Sprachen erklärt, denken Sie nur, Schauen Sie sich die Seite in Englisch, Französisch, Italienisch an...--[[Benutzer:Gustav Stuffer|Gustav Stuffer]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav Stuffer|Diskussion]]) 19:27, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
vielleicht gibt’s es einen Verbund an Victoria-Vereinen (Bremen, Erlangen, ... ). Vielleicht darf man von der Victoria Bremen, dank seiner ehemalige (Jugend-)Nationalspieler, Werder-Amateure und Oberliga-Spielern großes erwarten. Vielleicht gibt es schon jetzt zig Leute, die sich für die noch junge Geschichte des Vereins und der verbundenen Partnervereine interessieren und diese gern nachlesen würden, mal abgesehen, von den zahlreichen Leuten die bereits jetzt schon ihrer Finger nach unserem einzigartigen Vereinslogo ausgestreckt haben. Vielleicht ist doch nicht alles fernab jeglicher Relevanz!? |
|||
WIKI ENGLISH: By club |
|||
Wer hat zu bestimmen was relevant ist? DU? |
|||
In synthesis FIFA has two types of world champions, those deriving from the Intercontinental Cup and those deriving from the Club World Cup (the two competitions, albeit different, confer the same title) so in accordance to what is officially communicated by FIFA, the total count of official[44][16][45][46] world titles is as follows:[47][48][49][50][51][52][53] |
|||
das Konzept jetzt klären? :-)--[[Benutzer:Gustav Stuffer|Gustav Stuffer]] ([[Benutzer Diskussion:Gustav Stuffer|Diskussion]]) 20:01, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
Viele Grüße |
|||
If you need eleven references to proof something, it's perhaps not as obvious as it should be. And the English article doesnt call it "list of FIFA Club World Cup champions" but List of world champion football clubs, think about it. And please no more discussion here, use [[Wikipedia:Löschkandidaten/7._November_2020#Liste_der_FIFA-Klub-Weltmeister]] instead. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:06, 7. Nov. 2020 (CET) |
|||
Jan |
|||
<references /> |
|||
== Saarländische Kicker == |
|||
Hallo Ureinwohner. |
|||
: '''''Club de Fútbol Victoria Bremen 05 ''' ist vor allem ein [[Fußballverein]], bei dem der Spass am Spiel sowie die Gemeinschaft im Vordergrund steht. Gegründet wurde der Verein im Februar 2005 durch 7 glorreiche Studenten. Der Verein ist in der Bremer [[Neustadt]] beheimatet und geht im Sommer 2006 zum erstem Mal mit seinen beiden Herrenmannschaften an den Start.'' -- das klingt für mich nach einem hobbyverein unter hunderten, eine bedeutung für die welt ist auch nicht erkennbar. die "glorreichen studenten" verstärken diesen eindruck noch. kuck die bitte mal [[Wikipedia:Relevanzkriterien]] an, bevor du die faschismuskeule schwingst. -- [[Benutzer:D|∂]] 17:31, 2. Mai 2006 (CEST) |
|||
Danke für deinen Hinweis, ich bin im Besitz von einigen Fotos, die meine Aussage bestätigen, aber die kann ich leider nicht veröffentlichen, weil ich dazu keine Lizenz habe und auch keine Ahnung habe, wer die fotografiert hat. |
|||
Gruß Dudotto--[[Benutzer:Dudotto|Dudotto]] ([[Benutzer Diskussion:Dudotto|Diskussion]]) 21:50, 9. Nov. 2020 (CET) |
|||
== Neutralität == |
|||
::Sorry, falls jemanden mein Einmischen stört, aber Wikipedia lässt das zu (was auch immer Du mit der Wortschöpfung "faschoid" meinst). Der Artikel wurde nicht "einfach so gelöscht", sondern es gab [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._April_2006#CF_Victoria_Bremen_05_.28gel.C3.B6scht.29|hier]] drei Meinungen dazu, die alle auf die existierenden Relevanzkriterien für Fußballvereine hinwiesen - und die unterschreitet der CFV 05 nun mal meilenweit (er ist also auch weder Grenzfall noch bietet er einen Ermessensspielraum für "Schiedsrichterentscheidungen mit Fingerspitzengefühl"). Löschen dürfen nur Administratoren (das ist Ureinwohner, und sogar einer vom Fußballfach) und nur in eindeutigen Fällen (das war hier, wie gesagt, der Fall). Und mal ganz ehrlich: die "-zig Leute, die sich interessieren" und "die zahlreichen Vereinslogofingerausstrecker" behauptet hier noch jeder Artikelvater. Relevanz für eine Enzyklopädie ist aber nicht nur eine ''subjektive'' Größe. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 17:41, 2. Mai 2006 (CEST) |
|||
Hallo NeutralitätInfo! |
|||
Der Artikel [[KOMM MIT]] ist mit dem Wartungsbaustein Neutralität gekennzeichnet. Weil den Artikel mit korrigiert hast und ich daher annehme, dass du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich dich fragen, ob du dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. {{unsigniert|KOMM MIT|15:50, 7. Dez. 2020 (CET)}} |
|||
== José Pékerman == |
|||
Wieso belegen? Die Daten findest du in der Wikipedia. --[[Spezial:Beiträge/2003:EE:8F1B:DDD6:A120:98EC:B357:F4BF|2003:EE:8F1B:DDD6:A120:98EC:B357:F4BF]] 22:25, 19. Dez. 2020 (CET) |
|||
Wie gesagt, der Artikel war erst im Aufbau... da hätte auch schon mehr passieren können... |
|||
:Du nimmst eine Wertung vor, die ist bitte zu belegen --> Wer hat das wann kritisiert. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 22:46, 19. Dez. 2020 (CET) |
|||
== Merci == |
|||
Wahrerwattwurm schrieb: "die existierenden Relevanzkriterien für Fußballvereine" --> die da wären?? wo stehen? |
|||
Vielleicht sollten wir eine Unterschriftensammlung ins Leben rufen? |
|||
... für Deine Sichtung der IP-Korrekturen in [[Division 1 1937/38]]. Diese IP ist auch noch auf einen weiteren Fehler in der Folgesaison gestoßen - und alle Fehler sind erst entstanden, als Benutzer:Oevi völlig unnötiger- und eben offensichtlich eben auch unkorrekterweise in meine gut 60 Saisonartikel Tabellen- u.a. Vorlagen eingesetzt hat. Da ich die Artikel schon vor Jahren größtenteils von meiner Beo genommen hatte, war mir das vorher nie aufgefallen.<br />Für die Richtigkeit der von Oevi geänderten Daten kann ich natürlich keine Verantwortung übernehmen; Lust und Zeit dazu, nun sämtliche seiner Daten zu überprüfen, habe ich auch nicht. Es steht aber zu befürchten, dass seine Fehler sich in weiteren Spielzeiten fortsetzen. Was soll ich tun? Löschanträge auf sämtliche von diesem Buntpapierschnibbler verhunzten Artikel stellen? Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 17:04, 25. Dez. 2020 (CET) |
|||
Jan |
|||
:Moin Www. Die gute Nachricht ist vermutlich, dass die IP seit Wochen unsere Saisonartikel durchgeht und Fehler und Inkonsistenzen (mit welchen Hillfsmitteln auch immer) ausmerzt. Da hege ich ein wenig die Hoffnung, dass da die nächsten Wochen keine Fehler mehr übrig bleiben. Löschung wird wohl schwerlich durchgehen, auch wenn ich deine Verärgerung mehr als nur gut nachvollziehen kann. [[Inhalte überwinden]] ist leider auch hier schon lange Maxime. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:36, 25. Dez. 2020 (CET) |
|||
::Die Kriterien stehen z.B. in [[Portal:Fußball/Fehlende_Mannschaften]]. Da würde ich dem CFV 05 lieber zu verschärftem Training nebst mehrfachem Aufstieg als zu einer Unterschriftensammlung (wofür auch immer) raten. ;-) Und um ein mögliches Gegenargument gleich vorweg zu nehmen: welches (auch Papier-)Lexikon im deutschsprachigen Raum würde einen frisch gegründeten Verein, selbst wenn er ein tolles Logo hat und in der Kreisliga vor 500 Zuschauern kickte (wieviel haben die Bremer Verbandsligisten?), alleine deswegen aufnehmen? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 18:10, 2. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Danke für Dein Verständnis; manche Nutzer sind wahrlich ''a pain in the ass''. Ich habe Oevi jetzt aufgefordert, zumindest in den etwa 125 französischen 1.-/2.-Liga-Saisonartikeln sämtliche Zahlen zu überprüfen. Dir ein gutes Hinüberkommen in ein hoffentlich silberneres 2021, wünscht --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 15:08, 26. Dez. 2020 (CET) |
|||
== Isländer == |
|||
Gruß. Meines Wissens haben die meisten Isländer keine klassischen Familien-, sondern Vatersnamen; im Gegensatz zu den Schweden gelten die bei denen aber nicht als Nachnamen. Somit wären die Jungs in meinen Augen wie zB die Latinos oder Spanier und Portugiesen mit ihren Künstlernamen zu behandeln, wenn's um die Sortierung geht.—[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 12:01, 27. Dez. 2020 (CET) |
|||
:Mir ist die Thematik schon einige Male begegnet und ich habe mich auch schon mehr eingelesen, als es mich eigentlich interessiert. Für mich ist das Problem, dass die Nutzung des Vornamens auf Island sein kann wie sie will, außerhalb ist das überhaupt nicht der Standard. Der Spiegel spricht die Ministerpräsidentin im Interview mit [https://www.spiegel.de/politik/ausland/island-premier-katrin-jakobsdottir-wir-sehen-wie-die-epidemie-abflaut-a-00000000-0002-0001-0000-000170604480 Frau Jakobsdóttir] an, und die Fußballer haben auf ihrem Trikot eben nicht Gylfi oder Alfreð sondern [https://eurofootballrumours.com/wp-content/uploads/2020/09/Gylfi-Sigurdsson-5-800-445.jpg Sigurdsson] und [https://s.bundesliga.com/assets/img/1180000/1172325_imgw968.jpg Finnbogason] stehen, und das auch unabhängig ob beim Klub oder Nationalmannschaft. Dass die Spieler bspw. bei der [https://www.premierleague.com/players?se=363&cl=-1 Premier League] nach dem „Nachnamen“ sortiert werden, überrascht da auch nicht weiter. Ich halte es deswegen für den sinnvolleren Weg, diese unter dem üblichen Namen zu listen, als hier der Sortierung im deutschen Bibliothekswesen zu folgen, weil es schlichtweg nicht zur Auffindbarkeit beiträgt. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 14:28, 27. Dez. 2020 (CET) |
|||
::Auffindbarkeit (in der Liste) ist ein gutes Stichwort; kann ich mich mit abfinden.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 07:10, 28. Dez. 2020 (CET) |
|||
== [[John Chapman (Fußballtrainer)]] == |
|||
Wahrerwattwurm schrieb: "mehrfachem Aufstieg" -- keine Sorge der kommt... *fg |
|||
Hallo Ureinwohner, eine Bitte zum zweiten Vornamen: Kannst Du die Belege für "Adam" noch in den Text einbauen, dann ist die Beleglage klarer als jetzt. Danke und Gruß --[[Benutzer:Onkelkoeln|dä onkäl us kölle]] ([[Benutzer Diskussion:Onkelkoeln|Diskussion]]) 18:46, 27. Dez. 2020 (CET) |
|||
Die Idee, die hinter dem Artikel steckte, war, dass es schon einige Anfragen von Interessenten gegeben hat, die gern mehr über die Victoria und insbesondere die Geschichte, die sich dahinter verbirgt, nachlesen möchten -- wir dachten Wikipedia wäre dazu ein geeigneter Ort (neben unserer eigenen Webpräsenz versteht sich). |
|||
== Das könnte Dich interessieren... == |
|||
Ich denke nicht, dass man Wikipedia mit einem (Papier-)Lexikon vergleichen kann/sollte. Wikipedia ist zwangsläufig umfangreicher an Artikeln, weil sehr viele Leute daran mitschreiben. Das man keine Artikel für seine Haustiere (Nachbars Hund Fridolin etc.) einrichtet versteht sich dabei von selbst... aber gemeinnützige und öffentliche Vereine in denen jeder als Mitglied beitreten kann, einzupflegen -- warum nicht? Was spricht dagegen?! Laut Vereinsrecht braucht es mindestens 7 Gründungsmitglieder. Der Bremer Fußballverband verlangt zudem die Vorlage von 40 Spielerpässen (für 2 Herrenmannschaften), ich finde das ist schon mal nicht trivial! |
|||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Friedrich_Curtius_(Sportfunktion%C3%A4r)&type=revision&diff=193330213&oldid=193228532&diffmode=visual Der von Dir gesetzte Neutralitätsbaustein] im Artikel zu [[Friedrich Curtius (Sportfunktionär)]] findet Erwähnung in diesem [https://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-machtkampf-fritz-keller-vs-friedrich-curtius-eine-maennerfeindschaft-eskaliert-a-7e622160-4af9-467d-95d7-712539ce88ba abonnementpflichtigen Artikel des Spiegel]. Beim Setzen des Bausteins, was Du begründet hattest, hattest Du die Disk nicht benutzt. Nicht zuletzt aufgrund der absehbaren Beachtung des Artikels durch die Reportage des Spiegel habe ich des Bausteins bezüglich dort kommentiert. Gruß, --[[Benutzer:LennBr|LennBr]] ([[Benutzer Diskussion:LennBr|Diskussion]]) 23:37, 14. Jan. 2021 (CET) |
|||
Mag sein, dass der Eintrag etwas früh kam. "The early worm is for the birds". Trotzdem finde es einfach schade, dass man innerhalb kürzester Zeit -- ich denke, wir reden jetzt über einige (vielleicht 72?) Stunden -- den Artikel gelöscht hat, ohne mit dem Verfasser Kontakt aufzunehmen. Es gab defacto gar keine Gelegentheit durch Victoria Bremen die Relevanz des Vereins hervorzuheben, bzw. ausgiebigere und detailierte Informationen hochzuladen (inklusive des Vereinslogos). Ist das Fair-Play? |
|||
== [[Hellmut Maneval]] == |
|||
Jan |
|||
:<small>*Einmisch*</small> Hallo Jan, stellt euren Verein doch in das [[VereinsWiki]]. Dafür ist es ja gedacht. Für die Wikipedia muss schon etwas mehr Relevanz vorhanden sein. Also dann bis in einigen Jahren ;) Gruß, [[Benutzer:Nanouk|Nanouk]] 19:42, 2. Mai 2006 (CEST) |
|||
Danke für das schnelle Eingreifen. Da waren gleich zwei Klammern nicht geschlossen, eine hatte ich entdeckt. Jetzt füge ich noch eine winzige Anmerkung hinzu, damit der Sinn des Absatzes „Sonstiges“ erkennbar bleibt. -- Best, [[Benutzer:JustinCase|JustinCase]] ([[Benutzer Diskussion:JustinCase|Diskussion]]) 15:05, 17. Jan. 2021 (CET) |
|||
:Nicht der Rede wert. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 15:15, 17. Jan. 2021 (CET) |
|||
== [[Albert Keetley (Fußballspieler, 1885)]] == |
|||
Danke. Cooler Tipp. Wußte gar nicht das es ein [[VereinsWiki]] gibt! Jan ;) |
|||
Hallo Ureinwohner, du hast gestern meine Fehlerbeseitigung in dem Artikel rückgängig gemacht und den Fehler: „Parametername unbekannt“ wieder produziert. Ich arbeite gerade an der Fehlerbaustelle der cite news Fehler mit über 1300 fehlerhaften Artikeln und versuche die Vorlagen auf Internetquelle bzw. Literatur umzustellen und alle Fehler zu beseitigen. Mir ist es unverständlich, wie jemand, der Admin ist, ohne jeglichen Kommentar einen Edit zurücksetzt und einen alten Fehler wieder produziert, der dir ja auch nicht entgangen sein dürfte. Über einen kurzen Background dazu würde ich mich freuen .. -- [[Benutzer:Ulanwp|Ulanwp]] ([[Benutzer Diskussion:Ulanwp|Diskussion]]) 11:03, 18. Jan. 2021 (CET) |
|||
:Hallo Ulanwp. Bei deinem Edit ist einfach nur etwas komplett schief gelaufen. [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albert_Keetley_(Fu%C3%9Fballspieler,_1885)&type=revision&diff=207750208&oldid=194749894&diffmode=source Du hattest mit dem Fehler auch den gesamten Artikel beseitigt.] Ich habe mir daher erlaubt, das ganze rückgängig zu machen und im ersten Reflex auf "kommentarlos zurücksetzen" geklickt, sonst hätte ich da noch einen kurzen Kommentar dazugepackt. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:10, 18. Jan. 2021 (CET) |
|||
:: Oje, danke für die Info. Da ist mit ein Fehler beim Copy Paste unterlaufen, den ich nicht erkannt habe. Dank für deine Korrektur und den Hinweis. Gruß -- [[Benutzer:Ulanwp|Ulanwp]] ([[Benutzer Diskussion:Ulanwp|Diskussion]]) 18:14, 18. Jan. 2021 (CET) |
|||
== Nullinfo == |
|||
::Leute mit faschoiden Tendenzen kennen kein Fair-Play. Prost. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 19:56, 2. Mai 2006 (CEST) |
|||
Nein, [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dermot_Doyle&diff=208513773&oldid=208505248&diffmode=source dies] ist keine ''Nullinformation''. Es bedeutet: er ist 1925 oder später gestorben. Und ''nach 1925'' bedeutet beinhaltet 1925. Siehe dazu [[Hilfe:Personendaten#Datum]]: ''nach schließt hier immer das angegebene Datum mit ein''. Die Rücksetzung ist eine Verschlechterung. {{ping|Wurgl|Graphikus}} |
|||
== [[Daniel Cousin]] == |
|||
Zur Info. Gruß. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 17:58, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
Nachtrag: dort steht auch unter ''unbekannt'': ''Besser eine grobe Zeitspanne angeben als keine; ist das nicht möglich, sollte das Feld leer bleiben. '' Hier ist es möglich: ''nach 1925''. Das ist grob ''1925+x''. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 18:04, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
Habe gerade den Artikel über den aktuell zweitbesten Torschützen in der Ligue 1 fertiggestellt, da er aus Gabun stammt, ist mir aufgefallen, dass es noch keine Kategorie Fußballspieler (Gabun) gibt, deshalb wollte ich dich bitten, wenn du Zeit dafür findest, eine solche zu kreieren, mit dankendem Gruss [[Benutzer:RicciSpeziari|RicciSpeziari]] 22:32, 2. Mai 2006 (CEST) |
|||
:die Logiken für die [[Hilfe:Personendaten|Personendaten]] können wohl kaum für den restlichen Text angenommen werden. Und "Nach" 1925 heißt eben genau das, nach diesem Jahr. Ich hab übrigens kein Problem mit dieser Info, wenn es wie bei [[Jim Allen (Fußballspieler)]] wirklich eine Information darstellt, nämlich dass diese Person auch noch mit 50, 60 oder 70 gelebt hat. Aber zu vermerken, dass er während seiner aktiven Karriere noch am Leben war, ist absurd. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:05, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
::Nein, das heißt hier eben nicht ''genau nach diesem Jahr'', sondern ''dieses Jahr oder später''. Das ist eine Konvention, die so vereinbart wurde, hier, und die so gilt. Davon abgesehen setze ich es NICHT zurück, denn für solche Fälle gilt meine private 999+1-Regel, zu besichtigen unter [[Benutzer Diskussion:Jack User#Bildschubserei]]. Es ist zu mühsam jedem alles beibringen zu wollen. Folglich: ich mache weiter so, und eine schlechte Rücksetzung mehr oder weniger macht das Kraut auch nicht fett. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 18:10, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
==Europapokal der Landesmeister 1963/64== |
|||
:::In den [[Hilfe:Personendaten]] ist das eine Konvention, das sind Metadaten. Nicht für den Fließtext... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:12, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
Wenn schon Flaggen anstatt von Vereinswappen (was viel logischer wäre), dann bitte im historisch richtigen Kontext verwenden. Spanien unter Franco hat in seiner Flagge sicher nicht das königliche Wappen geführt. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 17:15, 5. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Aber Madrid sind doch die königlich... ganz doll traurig :((( --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:23, 5. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Ich finde die Nationalflaggen hierbei schon folgerichtig: die Teilnehmer des Meisterpokalwettbewerbs qualifizierten sich ja (außer dem Titelverteidiger) als Vertreter ihres Landes<small>verbands</small>. Und so erkennt man auf einen Blick, woher diese merkwürdigen, unbekannten [[Bild:Flag of Malta.svg|20px|Malta]] [[Sliema Wanderers F.C.]] eigentlich stammten. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 17:42, 5. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::Du hast Recht, ich meine Ruhe, denn Metadaten sind eh überbewertet und bloß Spielerei von Leuten, die Artikel nicht können, ganz einfach. HabedieEhre. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 18:15, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
Sliema Wanderers findest du hier: [http://en.wikipedia.org/wiki/Sliema_Wanderers_F.C.] --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 11:58, 9. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::::Du hast schon bemerkt, dass du alles, nur nicht die Metdaten editiert hast? --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:45, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
:::::::Tja, halbe Arbeit. Kommt auch bei mir vor. Macht meinen ersten Edit aber auch nicht falsch, nur unvollständig: ich mache das immer auf zweimal, hier halt vergessen, die Rücksetzung macht es komplett falsch, nicht nur halb: ich war auf dem richtigen Weg, aber dann bist du gekommen. So. Genug Pow-Wow. Auf die Gefahr der Wiederholung: du hast Recht, ich meine Ruhe. --[[Benutzer:Jack User|Jack User]] ([[Benutzer Diskussion:Jack User|Diskussion]]) 18:53, 6. Feb. 2021 (CET) |
|||
== [[Selecção]] == |
|||
Hallo Ureinwohner, wollte fragen warum du Seite rückgängig gemacht hast. Also wegen den Videos. |
|||
Sollten die Videos wo anders stehen oder bei den Weblinks hinzugefügt werden? |
|||
== Felix Linnemann == |
|||
Lieber Mihály, das ist ein Werbespot! Der Inhaltsgehalt für den geneigten leser ist gleich null. Ein Link zu dem Video kannst du bestenfalls auf deiner Benutzerseite unterbringen, aber bitte nicht in den Artikeln, wir sind hier immer noch am Erstellen einer '''[[Enzyklopädie]]'''. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:27, 6. Mai 2006 (CEST) |
|||
Hallo Ureinwohner, du hast heute eine Änderung des Todesdatum von Felix Linnemann von mir rückgängig gemacht, da das von mir angegebene Todesdatum im Widerspruch zum Bild des Grabstein stand. Bei dem abgebildeten Grabstein handelt s sich jedoch nicht um den Originalgrabstein von Linnemann, ich verfüge über eine Aufnahme von 1955. Der auf der Wikipedia-Website gezeigte Grabstein wurde anscheinend nach dem Tod von Martina Linnemann neu angefertigt. Daher stellt sich für mich die Frage, wie mit dem Todesdatum von Linnemann umgegangen werden soll. Für den 11.März spricht der abgebildete (aber über 25 Jahre später angefertigte) Grabstein, für den 21. März spricht die Website https://chroniknet.de/extra/geburtstag/felix-linnemann/ sowie ein 1955 verfasster Nachruf, der mir vorliegt (s. die von mir angegebene Quelle bei meiner Bearbeitung des Artikels). Da ich neu als Wikipediaautor bin, weiß ich nicht, wie in diesem Fall verfahren werden soll. LG --[[Benutzer:Tobi3603|Tobi3603]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi3603|Diskussion]]) 19:46, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
== [[Real Madrid Castilla]] == |
|||
:Hallo Tobi. Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich werfe nochmal einen ausführlicheren Blick auf die Sache und dann schauen wir nach einer sinnvollen Lösung (ggf. beide Daten mit entsprechender Erklärung). --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 19:49, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
::Vielleicht hilft [https://books.google.de/books?id=CLCfAAAAMAAJ&q=felix+linnemann&dq=felix+linnemann&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwio6bO5pPTuAhXVBGMBHXfWChAQ6AEwCXoECAIQAg das] weiter? Hab bzgl. dessen auch auf der [[Diskussion:Felix_Linnemann|Diskussionsseite zum Artikel]] einen Beitrag geschrieben. --[[Benutzer:Tobi3603|Tobi3603]] ([[Benutzer Diskussion:Tobi3603|Diskussion]]) 21:52, 18. Feb. 2021 (CET) |
|||
== Liste der Premier-League-Spieler == |
|||
Hej, Uri - liege ich mit meinem [[Wikipedia:Löschkandidaten/6. Mai 2006|heutigen Löschantrag]] inhaltlich falsch? Deine Meinung dazu würde mich auch dann interessieren. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 17:31, 6. Mai 2006 (CEST) |
|||
Servus. Ich biete dir schon jetzt meine Hilfe für's Aktualisieren nach dem Saisonende an. Außer du möchtest das komplett selber machen, dann respektiere ich das.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 12:24, 22. Feb. 2021 (CET) |
|||
== Vereinsnamen == |
|||
:Hallo Flodder. Sehr sehr gerne, das ist nicht gerade die spannendste Tätigkeit, zumal mit fünf Wechseln gefühlt die Zahl der Spieler noch ein wenig nach oben gegangen ist. Hoffe, dass irgendwann Wikidata so weit ist und sich solche Listen darüber erzeugen und aktualisieren lassen. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:07, 22. Feb. 2021 (CET) |
|||
Hi, wie soll es deiner Meinung nach nun weitergehen mit den Vereinsnamen? Ich finde es unglücklich, dass die italienischen Vereine nun umgestellt sind, aber z.B. die spanischen und englischen aufgrund des Widerstandes einiger User nach wie vor mit ihren Originalschreibweisen dort stehen. Sollen wir warten bis Ricci ein Meinungsbild dazu startet? -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 01:18, 9. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Yeah, Listenschieben ist stumpf, aber leider halt auch hier täglich Brot. Von Wikidate halte ich persönlich eher wenig, aber gut.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 09:54, 23. Feb. 2021 (CET) |
|||
:Ich hoffe, da kommt noch was. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 18:07, 9. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Ich |
:::Ich hab' jetzt mal angefangen, ist deine Sache, wie wir das aufteilen. Allerdings muss ich sagen, selbst mit dem sehr starken PC in der Arbeit habe ich jetzt für den ersten Verein locker 20 Minuten gebraucht, weil die Liste so riesig ist und es ewig dauert, bis er einen Spieler mal findet.--[[Benutzer:Flodder666|Flodder666]] ([[Benutzer Diskussion:Flodder666|Diskussion]]) 11:34, 24. Mai 2021 (CEST) |
||
::::Huhu Flodder666. Performanceprobleme hatte ich (glücklicherweise) bislang keine. Können uns gerne via [[WP:Discord]] mal kurz austauschen. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 11:42, 24. Mai 2021 (CEST) |
|||
:::Was meinst Du mit "abschließen"? Die Vereine jetzt sofort verschieben oder das Thema vorerst auf Eis legen, und alles so lassen, wie es jetzt ist? Ich vermute ersteres. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 18:20, 9. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::Wenn von der Gegenseite nicht kurzfristig etwas kommt, das die aktuellen Konvetionen umstoßen könnte, das Thema mit dem Verschieben auf den deutschen Sprachgebrauch zum Abschluss bringen. Ein 50-50 Zustand wäre das unsinnigste... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:29, 9. Mai 2006 (CEST) |
|||
Ricci hat [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:RicciSpeziari#Vereinsnamen hier] auf meine Anfrage geantwortet. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 19:42, 9. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::Ok, ich schau nachher mal danach. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 19:43, 9. Mai 2006 (CEST) |
|||
=== Euer MB-Vorschlag === |
|||
Hej Uri. Ist in eurem Vorschlagstext noch Platz für einen (Zu-)Satz folgenden Inhalts (Formulierung kann anders lauten): "Wenn die gebräuchlichste deutschsprachige Version allerdings den tatsächlichen Vereinsnamen inhaltlich eindeutig falsch wiedergibt, wird von den vorstehenden Regelungen abgewichen." Ich beziehe mich dabei speziell auf [[Valenciennes FC]], den ihr (oder die deutschsprachige Presse) offenbar in "AFC Valenciennes" umtaufen wollt (siehe Erklärung in [[Diskussion:Ligue 1]], dort ganz uten). Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 14:25, 10. Mai 2006 (CEST) |
|||
:NB: Das mit VA wird insofern eine Rolle spielen, als der Klub als Aufsteiger in die Ligue 1 feststeht. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 14:31, 10. Mai 2006 (CEST) |
|||
::schaut doch eh keiner an :P..., denke dass das bereits mit ''Namensänderungen von Vereinen aufgrund von Vereinsfusionen oder -neugründungen (als Beispiel sei der ehemalige "AC Parma" genannt, der seit einer Neugründung "FC Parma" heißt) werden selbstverständlich stets berücksichtigt und schlagen sich in der Umbennung des Lemmas nieder.'' abgedeckt ist. Der Verein führt das A nicht mehr im namen, daher wird das auch bei uns nicht mehr geführt, und Valenciennes FC scheint sogar die am weitesten verbreitete Variante im deutschsprachigen Raum zu sein... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 15:18, 10. Mai 2006 (CEST) |
|||
== "Talentschmiede vom Burgwall" == |
|||
Hallo Ureinwohner, habe dir auf meiner Diskussionsseite geantwortet und bin grösstenteils mit deinen Vorgaben einverstanden, ja sogar mehr als das, einzig die letzten zwei Sätze könnte man vielleicht noch überarbeiten. [[Benutzer:RicciSpeziari|RicciSpeziari]] 20:09, 10. Mai 2006 (CEST) |
|||
==== Und noch eine Verständnisfrage ==== |
|||
Wird es nach Eurer Version zukünftig zulässig sein, Redirects von den jeweils korrekten auf die deutschsprachigen Lemmata anzulegen? Wenn ja (und wenn es nicht schon drinsteht, ich es nur überlesen habe), schlage ich vor, diesen einen Satz noch zu ergänzen. Jetzt aber '''[[Middlesbrough F.C.]]''' gegen [[1. FC Sewillja]] gewinnen sehen. :-P --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 20:43, 10. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Wie wäre es, wenn wir das im zweiten Punkt unterbringen? Also heißt es: ''Eine Unterschlagung des Originalnamens in der jeweiligen Landessprache ist nicht beabsichtigt. Vielmehr muss im Artikel die Herkunft und Bedeutung des Vereinsnamens erörtert werden (z.B.: Der FC Valencia (offiziell: Valencia Club de Fútbol) ist ein spanischer Fußballverein...). Dazu gehört auch, dass ein Redirect von dem Originalnamen in der jeweiligen Landessprache zu dem gültigen Vereinslemma angelegt wird''. Falls Du damit (oder in ähnlich formulierter Form) einverstanden bist, ergänze es einfach. Ach ja, noch etwas, es wäre schön, wenn wir nicht bei den Originalnamen von "korrekten" Namen sprechen, sondern besser von "landesspezifischen Originalnamen". "Korrekt" wäre wertend, weil damit indirekt unterstellt würde, bei dem deutschen Sprachgebrauch würde auch schon mal etwas "Falsches" befürwortet. Gruß --[[Benutzer:Vince2004|Vince2004]] 15:07, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::Hat El Jeffe (Verzeihung - Dä Schäff) schon erledigt. Jetzt fehlt nur noch ein klitzekleiner Satz zum Recht der allerältesten (vor 1900 gegründeten) Traditionsvereine... :-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 15:21, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::die klickt doch eh keiner an :) --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 15:22, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::::Und genau weil das so ist, spielt die deutschgebräuchlichste Version eh keine Rolle und man kann es bei dem [[Le Havre AC|korrekten Namen]] belassen. Q.e.d. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 15:35, 11. Mai 2006 (CEST) (P.S. Ich mache gleich mal einen Formulierungsvorschlag, den ihr einfach nicht ablehnen könnt). |
|||
::::::Hier der Vorschlag für einen letzten Punkt: |
|||
::::::''Bei sehr alten Vereinen (80 Jahre und mehr) kann von dieser Regel ausnahmsweise dann abgewichen werden, wenn der Klub auch sehr häufig unter seiner Abkürzung verwendet wird (als Beispiel: HSV) und die übliche Schreibweise im deutschsprachigen Raum diese Abkürzung nicht mehr verständlich wiedergeben würde (im Beispiel: SVH).'' |
|||
::::::Los jetzt: gebt euch einen Schubs. :-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 15:47, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::Du bist ja nicht nur ein Wattwurm, sondern vor allem ein Fuchs. Kommt der Punkt so rein, so kann dir die Abstimmung eigentlich wurscht sein. Was spricht denn wirklich gegen ''Der AC Le Havre (offiziell: Le Havre Athletic Club Football Association (kurz Le HAC)) ist einer der ältesten....'')? Warum genau 80 Jahre (das ist doch nicht "sehr alt" für einen Fußballverein)? Das mit den Abkürzungen verstehe ich nicht ganz. Wir können ja darüber diskutieren, ob wir über "Le HAC" einen Redirect möglich machen, damit auch alle frankophilen Fußballfreunde, die im Leben nicht auf "AC Le Havre" kommen, zum richtigen Artikel gelangen. Es gibt ja auch Leute, die kennen nur noch "ManU" als Namen (dafür gibt es sogar bereits einen Redirect). Das mit "SVH" verstehe ich auch nicht ganz, weil ich den Begriff nicht kenne, aber sollte der Verein analog im französischsprachigen Raum ausschließlich als "SV Hambourg" oder kurz "SVH" bekannt sein (ist er bekanntlich nicht, sondern als "Hambourg SV"), so wäre ich in der französischen Wikipedia auch für die entsprechende Verankerung. Mein Gegenvorschlag also: Herkunft und Bedeutung des Originalnamens werden im Artikel ausführlich erklärt (stand aber auch so schon in der Stellungnahme), zudem: Redirects von in ausländischen Sprachen auch im deutschen Sprachgebrauch sehr bekannten Varianten bzw. Abkürzungen des Originalnamens sollten ebenfalls eingerichtet werden (z.B. von "ManU" auf "Manchester United", "ManCity" auf "Manchester City", "Le HAC" auf "AC Le Havre"). Wie klingt das? Gruß --[[Benutzer:Vince2004|Vince2004]] 18:02, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::Na ja, trippelschrittweise geht es immerhin voran. "HSV zu SVH" dient lediglich als Veranschaulichung dafür, dass es Fälle geben mag, bei denen die Suche nach der Mehrzahl der Verwendungen (per Gugl) zu katastrophalen Änderungen führen würden und man deswegen eine - wie ich hierüber selbst formuliert hatte - Ausnahmeregelung im eng und streng definierten Einzelfall ermöglichen sollte. Es gibt ja im Deutschen tatsächlich die Tendenz, die Klubbezeichnungen vor den Ortsnamen zu stellen. Auch die "mindestens 80 Jahre alt" könnte man problemlos auf "vor dem Ersten Weltkrieg" bzw. "im 19. Jahrhundert" einengen; beide Angaben stellen wohl sogar eine klarere Zäsur als "vor >80 Jahren" dar. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Schlauerfuchswurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Vosswinkel<sup>TM</sup></small>]] 10:54, 12. Mai 2006 (CEST) |
|||
=== Termin? === |
|||
Hi, wann ist angedacht, das MB zu starten? IMO wär's schon ganz gut, die Sache noch vor der WM vom Tisch zu haben. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 11:16, 15. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Nach der WM ist vor der WM: die falschen/richtigen Vereinsnamen stehen ja bereits jetzt in den Teilnehmerkadern. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 19:10, 15. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Darum ging's mir auch nicht konkret. Es war allgemein gemeint. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 19:12, 15. Mai 2006 (CEST) |
|||
Moin, ich kann dir natürlich nur schwer beweisen dass es sich im Bremer Amateur-Fußball, vor allem in Bremen-Nord und umzu, sich mittlerweile eingebürgert hat. Ich kann dir aber zwei Artikel verlinken wo von der Blumenthaler Talentschmiede die Rede ist. Des weiteren hatte ich den Artikel nur überarbeitet und beziehe mich mit der Überschrift auf den Artikel, da in dem Artikel seit Jahren auch von "Talentschmiede (..)" die Rede war hielt ich das dann damit für unstrittig. https://www.sportbuzzer.de/artikel/der-bremer-aus-dem-worpsweder-autohaus/ https://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Heute-25-Lotto-Hallenturnier-_arid,742569.html |
|||
== Werder Bremen == |
|||
"dass man in 20 jahren drei bundesligaspieler, davon zwei ergänzungsspieler mal kurzzeitig in der jugend waren, scheint keine sonderlich herausragende leistung." Ist so wie du es hier schreibst ziemlich ein Dimensional gesehen. Lucas Höler hat vorher lediglich bei "kleineren" Vereinen gespielt, für Ousman Manneh als auch Kebba Badjie war der BSV die erste Station in Deutschland und wurden auch durch diesen gesichtet, zu dem ist die Regionalliga Nord (vor allem in der C-A-Jugend) keine Wald und Wiesen Liga in der man ohne Grund, als Spieler und Mannschaft, längere Zeit spielt. Bei Sören Seidel muss ich dir recht geben, der stand allerdings bereits im mehrfach gesichteten Artikel, abgesehen davon hatte Ousman Manneh ziemlich großes Verletzungspech und Kebba Badjie hat seinen Profivertrag erst Mitte Januar unterschrieben ;).Da vor allem Lucas Höler, Sören Seidel und Ousman Manneh im Bremer Amateur Fußabll ziemlich große Namen sind, ist es meiner Meinung nach auch erwähnenswert. |
|||
Lg {{unsigniert|MWO30|12:27, 7. Mär. 2021 (CET)}} |
|||
== Spiel Liechtenstein vs Österreich == |
|||
Schau mal bitte in die Vandalensperrung. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 20:52, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
Hallo, du hast das Spiel Liechtenstein gegen Österreich richtigerweise aus der Liechtensteiner Länderspielstatistik genommen. Dann müsste man aber die erst kürzlich von mir erstellten Spieler [[Silvio Vogt]] und [[Bruno Vogt]] sowie den Trainer [[Pius Fischer (Fussballtrainer)|Pius Fischer]] löschen, denn die sind nur durch dieses eine Spiel relevant, oder? [[Markus Haas (Fussballspieler)|Markus Haas]] hat ein Spiel in der höchsten Schweizer Spielklasse bestritten, der ist dann noch relevant. Um die Anpassung der Statistiken in den anderen Spielerartikeln kann ich mich kümmern.--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 17:22, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
==[[Panathinaikos Athen (Fußball)|Panathinaikos Athen]]== |
|||
:Weiß offen gesagt nicht, was wir mit den Artikeln machen sollen. Die Relevanzkriterien waren ja Jahre lang erfüllt, jetzt dann wieder nicht mehr. Und was machen wir mit den vier Spielen, die von der FIFA als Länderspiele gezählt werden, vom LFV aber nicht? --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:36, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
hallo :)<br/>vor einiger zeit hatte ich mir vorgenommen den artikel auszubauen und "wiki-fähig" zu gestalten. mit dem bisherigen resultat bin ich recht zufrieden hätte aber zwei fragen an dich da du dch ja intensiv mit dem portal fußball beschäftigst. |
|||
:Ich fände es übrigens besser, die Infos nicht komplett zu entfernen. Warum sollte es bei Haas und den anderen irrelevant sein, dass sie am Spiel gegen Österreich anlässlich des 50-jährigen LFV-Jubiläums mitgewirkt haben [https://www.lie-zeit.li/2020/10/liechtenstein-vor-dem-200-laenderspiel/][https://www.volksblatt.li/Leserbriefe/667859/auch-diese-statistik-stimmt-leider-nicht]? --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:45, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
:1. ich habe bei Panathinaikos angefragt ob ich die bilder auf deren seite bei wikipedia einbinden darf. der verein gab mir hierfür grünes licht. bisher habe ich das allerdings noch nicht gemacht da ich mir nicht sicher war wie ich das ganze "beweisen" kann - sprich: was schreib ich unter bildbeschreibung hin und unter welcher lizenz würde das ganze laufen?? |
|||
:: Ich habe mich bei meinen ganzen Spielerartikeln immer an die Angaben des LFV gehalten. Die Spiele die von der FIFA als Länderspiele gezählt werden, kann man meiner Meinung gar nicht zählen, da damals zum Teil auch Deutsche für Liechtenstein zum Einsatz gekommen sind. Warum die FIFA das als offiziell bezeichnet, ist mir ein Rätsel. Vielleicht könnte man das Spiel aus der [[Liste der Länderspiele der liechtensteinischen Fussballnationalmannschaft]] streichen, die Spieler in der [[Liste der liechtensteinischen Fussballnationalspieler]] aber dort lassen und mit einem Hinweis oder einer Fußnote auf spätere Entfernung aus der Statistik versehen? Bei der Spielerartikeln könnte man es ähnlich machen. Denn die Spieler waren ja Jahrzehnte Nationalspieler. Ihnen die Spiele jetzt ganz "wegzunehmen", nur weil sich die Verantwortlichen des LFV umentschieden haben, ist mMn nicht optimal.--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 17:46, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
:2. wie weit ist der artikel in deinen augen davon entfernt als "lesenswert" aufgenommen zu werden. der einzige "vereins-artikel" der das bisher geschafft hat dürfte, wenn ich mich nicht irre, der von borussia dortmund sein.<br/>gruß --[[Benutzer:Galis|Galis]] 22:04, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::Naja, das betrachtet ja jeder Verband anders. Die USA hat z.T. Länderspiele bestritten, bei denen der halbe Kader keinen US-amerikanischen Pass hatte, und [[Marco Perez]] hatte bei seinem Länderspiel wohl auch keinen liechtensteinischen Pass. Evtl. macht es Sinn, die Spieler ähnlich wie bei [[Liste_der_nordirischen_Fußballnationalspieler#Umstrittene_Einsätze]] aufzulisten, dann würde ich aber fast auch die FIFA-Länderspiele aufnehmen wollen, falls dafür Kader vorliegen. Die Teilnahme am [[President's Cup]] 1981 könnte man übrigens wohl auch gut und gerne in den Spielerartikeln ergänzen. War ja nicht ganz üblich, am anderen der Welt gegen Teams von drei Kontinenten anzutreten. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:52, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::: Wie wäre das in der Form [[Markus Haas (Fussballspieler)|hier bei Markus Haas]]? Fußnote neben der Angabe...--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 17:54, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::: Den Presidents Cup würde ich eher nicht in die Spielerartikel hinzufügen, das wird sonst eine Mischung aus FIFA- und LFV-Angaben, das versteht man als Leser nicht mehr. Eine Tabelle mit umstrittenen Einsätzen in der [[Liste der liechtensteinischen Fussballnationalspieler]] finde ich gut. Allerdings finde ich nur gegen Indonesien einen Spielbericht auf Japanisch (?) [https://newslibrary.naver.com/viewer/index.nhn?articleId=1981062300329208001&editNo=2&printCount=1&publishDate=1981-06-23&officeId=00032&pageNo=8&printNo=10993&publishType=00020|siehe hier]--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 18:07, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::::Wieso sollte der Presidents-Cup für die Laufbahn der beteiligten Spieler nicht erwähnenswert sein? Was in Infobox oder Kategorisierung geschieht ist ein anderes Thema, aber als Teil der Biografie finde ich es absolut wichtig, solche Dinge zu erwähnen. ich halte übrigens vor dem Hintergrund durchaus einen Artikel für Spieler wie Ludwig Sklarski für denkbar, unabhängig davon, ob er nun "Nationalspieler" war oder nicht. Auch bei Haas, den Vogts etc. halte ich es für wichtiger, die Umstände des Spiels zu erwähnen, als die genaue Darstellungs- und Zählweise in Infobox und Kategoriesystem. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:11, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::::Ok, dann erwähnt man die Presidents-Cup-Spiele in der Biografie, aber nicht in der Infobox und bei der Kategorisierung, um den Leser nicht zu verwirren? Und was ist mit dem Österreich-Spiel: Mit Fußnote in die Infobox und die Kategorien danach ausrichten oder nur als Erwähnung in die Biografie? Solche Details finde ich auch wichtig, um die Artikel einigermaßen einheitlich gestalten zu können.--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 18:19, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::::::Die Spieler, die beim Presidents-Cup dabei war, zu finden, ist aber auch schwierig. Ich finde keinen einzigen Kader dazu. Nur diesen japanischen Spielbericht.--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 18:25, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::::::Paar Aufstellungen (aber nur eine vom Presidents Cup) gibts bei [http://www.rsssf.com/tablesl/lie-intres-det.html rsssf.com], auch z.B. die Spiele gegen Malaysia, China und die Olympiaquali 1984 --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:39, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
:::::::::Einer von uns könnte ja demnächst einen Artikel zum [[Korea Cup|President's Cup]] erstellen (der ist noch nicht vorhanden) bzw. auch zum Presidents Cup 1981 (die anderen Spielzeiten kann man ja vorerst außen vor lassen). Dann kann man im Spielerartikel einfach schreiben z.B.: Markus Haas absolvierte für die [[liechtensteinische Fussballnationalmannschaft|liechtensteinische Fussballnationalmannschaft]] mindestens ein Spiel beim [[President’s Cup (Südkorea) 1981|President's Cup 1981]]. Dann sieht der Leser dort alles und man müsste das nicht auch noch im Spielerartikel erklären. In der englischen und niederländischen Wiki gibt es schon einen Artikel dazu und das Problem mit dem Presidents Cup wäre mMn erledigt. Ich würde versuchen, das am Montag zu erstellen.--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 19:31, 26. Mär. 2021 (CET) |
|||
::::::::::Kurze Nachfrage nochmal, um evtl. Löschanträge zu vermeiden: [[Ludwig Sklarski]] ist ja schon aufgrund seiner Vereinskarriere relevant, aber wären [[F. Wentweser]], [[F. Vogt]], [[L. Roland]] (die Vornamen sind unbekannt) und [[Marco Frick]] deiner Meinung nach dann auch relevant? Sie waren nur beim Freundschaftsspiel am 5. Oktober 1981 gegen Malaysia im Einsatz, das von der FIFA gezählt wird, aber vom LFV nicht. [[Benutzer:Benutzer2525/F. Wentweser|Mehr als das hier]] lässt sich aber an Informationen vermutlich nicht finden...--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 18:56, 30. Mär. 2021 (CEST) |
|||
:::::::::::Relevant aus meiner Sicht tendentiell ja, eine Anlage würde aber m.E. nur Sinn machen, wenn da irgendwas substanzielles drin steht. Dass ein "F. Vogt" gegen Malaysia gespielt hat ist für einen Personenartikel, dann halt doch verdammt wenig Information. Und beim Torhüter bin ich mir sehr sicher, dass er nicht Wentweser hieß, weil den Nachnamen sucht man in Liechtenstein vergebens, für die Version Wenaweser findet man problemlos ein halbes Dutzend Personen. Eine Anlage würde vermutlich nur Sinn ergeben, wenn man die liechtensteinischen Zeitungsarchive auswertet und da noch ein paar Infos rausfriemelt.. Beim Vaterland hab ich nichts zu einem solchen Torhüter in der Olympiaquali gefunden, beim Volksblatt habe ich mich jetzt nicht extra angemeldet... Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:33, 30. Mär. 2021 (CEST) |
|||
::::::::::::Kurzes Update bei der Sache, falls es dich interessiert: Im Internet konnte ich leider nichts finden, deshalb habe ich gestern den LFV direkt per E-Mail angeschrieben, der mir dann die Kontaktdaten von einem Experten gegeben hat, übrigens mehrfacher Olympiateilnehmer, der schreibt mir auf meine Anfrage: |
|||
''Sehr geehrter Herr X, Ich kann Ihnen möglicherweise teilweise helfen, bin in der Zwischenzeit «nur» noch Freelancer als Sportjournalist. Die 5 Spiele anlässlich des President's Cup waren Repräsentativspiele, da etliche Ausländer im Liechtensteiner Team mitgewirkt hatten. Zum Beispiel Markus Jenny, Ignaz Good, Ludwig Sklarski, Branko Eskinja, René Saxer und Markus Willi. Es handelte sich in jenem Fall somit nicht um Länderspiele. Das sieht der LFV auch so, dennoch führt der LFV die Statistik falsch und hat unlängst das Länderspiel Liechtenstein – Österreich vom 7. Juni 1984 fälschlicherweise aus der Statistik gekippt. Ich hatte deshalb sogar zwei Leserbriefe in unseren Landeszeitungen geschrieben .... Führen Sie jenes Länderspiel vom 7. Juni 1984 in ihren Annalen? Was sagt der ÖFB dazu? Zum President's Cup muss ich meine Unterlagen demnächst hervorrufen und gebe Ihnen danach Bescheid.'' Ich antworte jetzt mal auf jeden Fall, vielleicht hast du ja noch eine Idee, was man diesen Experten fragen könnte, solche Gelegenheiten gibt es vielleicht nicht mehr viele...--[[Benutzer:Benutzer2525|Benutzer2525]] ([[Benutzer Diskussion:Benutzer2525|Diskussion]]) 19:20, 15. Apr. 2021 (CEST) |
|||
== Harold oder Henry? == |
|||
Hallöchen. Wenn es deine Zeit zulässt: Kannst du mal in deinen Referenzen nachschauen (vor allem [https://www.enfa.co.uk/ www.enfa.co.uk]), ob [[Harry McShane]] als Echtname Harold oder Henry richtig ist? Hugman sagt Henry, was ich vom Gefühl her als seltsam empfinde, zumal die en:wp einen Literaturverweis gesetzt hat (Port Vale Personalities, wobei er in Port Vale nur als Gastspieler gewirkt hat). Danke für eine kurze Rückinfo. Gruß --[[Benutzer:Vince2004|Vince2004]] ([[Benutzer Diskussion:Vince2004|Diskussion]]) 12:14, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
Hallöchen Galis. Bei Wikipedia einbinden genügt leider nicht. Die Bilder müssen auch von Dritten komerziell weiterverwendet dürfen. D.h. die Bilder müssen unter die GNU FDL oder die cc-by-sa Lizenz gestellt werden (Näheres s. unter [[Wikipedia:Lizenzvorlagen_für_Bilder#Lizenzvorlagen]]). |
|||
:Tach Vince. Sämtliche Fundstellen sind sich bzgl. Henry einig, Port Vale Personalities ist ein mühe- und liebevoll erstelles Büchlein, aber gefühlt noch mit der Schreibmaschine getippt,. Irgendjemand hat das gesamte Ding in die en.WP gebracht, qualitätsmäßig ist das nicht unbedingt nur vorteilhaft.. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 12:42, 28. Mär. 2021 (CEST) |
|||
Den Artikel finde ich echt gut. Die Ergebnissdarstellung im Abschnitt Mythos Wembley sollte man vllt. noch ändern, die Aufzählung der Titel eher weiter nach unten (fand (finde) ich schon im BVB-Artikel extrem störend). Die Geschichte konzetriert sich nicht bloß auf die letzten fünf Jahre sondern ist sehr gut ausbalanciert, die Verlinkung müsste man an einigen Stellen noch überdenken (vllt. lieber ein paar rote Links (Spieler, Trainer etc. mehr), dafür aber den Großteil der Jahreszahlen entlinken, siehe hierzu auch ([[Wikipedia:Verlinken]]). Insgesamt würde ich dem Artikel allerdings ohne zu zögern das Prädikat lesenswert verpassen. Also evtl. nochn bißchen Feinschliff und dann ab zur Abstimmung! Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 22:31, 11. Mai 2006 (CEST) |
|||
== Mateo Kilmowicz == |
|||
:sodele... :) |
|||
:bin jetzt eigentlich soweit durch. hab noch ein paar sachen ausgebessert und erweitert. lediglich die titel würde ich gerne - falls möglich - ganz am anfang stehen lassen. schließlich sind sie das aushängeschild eines vereins ;) |
|||
:ich versuche mal mein glück ;) gruß--[[Benutzer:Galis|Galis]] 01:40, 12. Mai 2006 (CEST) |
|||
Kilmowicz nació en la ciudad de Córdoba, no en Buenos Aires. Deja de revertir desde tu ignorancia [[Benutzer:ADBLOKURA|ADBLOKURA]] ([[Benutzer Diskussion:ADBLOKURA|Diskussion]]) 17:02, 3. Apr. 2021 (CEST) |
|||
== Löschkandidaten == |
|||
:nix ignoranica. [https://www.vfb.de/de/vfb/profis/kader/2021/mateo-klimowicz/steckbrief/ VfB Stuttgart]. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:33, 3. Apr. 2021 (CEST) |
|||
== Ivan Rakitić == |
|||
Guten Morgen Ureinwohner, kannst Du Dich im 02.05.2006 um die Positionen 83 und 84 kümmern? Ich habe dort selbst abgestimmt. Danke schon mal --[[Benutzer:Markus Schweiß|Markus Schweiß]], [[Benutzer Diskussion:Markus Schweiß|@]] 09:19, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
Guten Abend! Bitte beachten, dass es zum Zeitpunkt der Geburt Ivans noch keinen Staat Bosnien und Herzegowina gab. Ivans Eltern hatten einen jugoslawischen Pass und waren Jugoslawische Staatsbürger. |
|||
:Ich schaus mir mal an, weiß allerdings nicht ob ich da wirklich entscheiden kann... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 09:27, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
Gruß--[[Benutzer:Kozarac|Kozarac]] ([[Benutzer Diskussion:Kozarac|Diskussion]]) 18:14, 17. Apr. 2021 (CEST) |
|||
== |
== Newspapers shortcuts == |
||
Hi Ureinwohner, I'm sending a zipped file thru '''we.tl/t-2O8rIRvBSh''' we transfer to proof my post to be true and justified. I helped former Scottish Women Football Association 1974 manager Elsie Cook to get the italian newspapapers to be added to their National Female Football archive. The scottish journalist Stuart Gibbs noticed me about the missing fixtures ([https://outsidewrite.co.uk/womens-football-and-the-scottish-football-association/?fbclid=IwAR0RsNWm1QidX8msTqoEaPH5QIU9H2CM0dePaqWorQRUNh_EZowOti1cJP4 see the reportage written by him]) sent me the scottish sportspapers shortcuts. You're the only wikipedian page to write their national fixtures, so your page deserving to be updated. Best regards and definitely a good job, well done. P.s. Stuart hanst sent me the Aberdeen Press shortcut yet.--[[Benutzer:Nipas2|Nipas2]] ([[Benutzer Diskussion:Nipas2|Diskussion]]) 13:44, 18. Apr. 2021 (CEST) |
|||
:I uploaded the sportspapers I linked in that page in a zipped file you can download and see up to 7 days by '''we.tl/t-2O8rIRvBSh'''. Then it'll be canceled. I did my best to justify those pages. Not my foult if the actual federation not considering them and they didnt have the italian pages until I gave them to Elsie Cook and Stuart Gibbs. Elsie Cook is still looking forward to find the reporter she saw on both grounds shooting pics and longing to recover them for their Museum.--[[Benutzer:Nipas2|Nipas2]] ([[Benutzer Diskussion:Nipas2|Diskussion]]) 17:39, 18. Apr. 2021 (CEST) |
|||
Es wurde mehrfach angesprochen, dass eine Zusammenlegung mit Star Trek und Physik in Arbeit ist. Davon zu reden, dass ja sowieso ein Wiederherstellungsantrag gestellt werden wird, zeugt nicht davon, sich mit der Löschdiskussion auseinandergesetzt zu haben. Im Übrigen sind etliche der Löschgründe nach Löschregeln ungültig gewesen. Wäre schön, wenn man entweder die Löschregeln gleich selbst löscht, oder aber sich dran hält. --[[Benutzer:OliverH|OliverH]] 11:47, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Elsie Cook was happy to find a list of their matches on your page. It's up to you if you want to cancel them or keep them, I made a pdf copy I sent her. Best regards.--[[Benutzer:Nipas2|Nipas2]] ([[Benutzer Diskussion:Nipas2|Diskussion]]) 17:42, 18. Apr. 2021 (CEST) |
|||
== Danke! == |
|||
Kannst meinetwegen nen LA für Löschregeln stellen, hab keine Lust an drei Fronten zu dem Thema zu diskutieren, von daher werde ich mich auf meiner Disk-Seite nicht mehr äußern. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 12:23, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
Danke fürs hinterherputzen! Die Wechseltabellen von transfermarkt.de haben mich etwas durcheinander gebracht. Ich gelobe Besserung ;-) --[[Benutzer:Julez2409|Julez2409]] ([[Benutzer Diskussion:Julez2409|Diskussion]]) 16:33, 10. Jun. 2021 (CEST) |
|||
== Hinweis == |
|||
:Hallo Julez2409. Kein Problem. Schön, dass du zu uns gefunden hast. Falls du mal Fragen hast oder Hilfe benötigst, gerne melden. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:39, 10. Jun. 2021 (CEST) |
|||
== Trujillo == |
|||
Schau mal bitte in deinem Inhaltsverzeichnis bei 32.2. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 15:58, 15. Mai 2006 (CEST) |
|||
Hallo, siehe <s>A/A</s> [[PD:F]], kannst du [[Benutzer:Fußballfan240395/Nachwuchsspieler/Marlon Roos Trujillo]] wiederherstellen und in meinen BNR schieben, oder ist formal einen andrer Weg vorgesehen? Gruß (und danke fürs Auffinden), --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 19:53, 10. Jun. 2021 (CEST) |
|||
==Europapokal der Pokalsieger 1960/61== |
|||
:[[Benutzer:RoBri/Marlon Roos Trujillo]] erl. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:07, 10. Jun. 2021 (CEST) |
|||
Gute Arbeit, Uri! Gruß aus Norbaden. Hans50, 16.05.06,9,46 Uhr |
|||
::Subber! Merci. --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 20:08, 10. Jun. 2021 (CEST) |
|||
== Norbert Fuchs Bearbeitung == |
|||
:Naja, muss nochmal drübergehen, und einzelne Angaben sind auch noch etwas unsicher... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 09:58, 16. Mai 2006 (CEST) |
|||
Warum werden Inhalte gelöscht? [[Benutzer:Fynn.fchs|Fynn.fchs]] ([[Benutzer Diskussion:Fynn.fchs|Diskussion]]) 10:50, 27. Jun. 2021 (CEST) |
|||
== [[SC Hauenstein]] == |
|||
:Hallo Fynn. Ich habe hierzu einen Kommentar auf der [[Diskussion:Norbert Fuchs|Diskussionsseite des Artikels]] hinterlassen. Es wurde auch nichts gelöscht, sondern vorerst nur auskommentiert. Wenn du den Artikel öffnest, findest du die Abschnitte dort noch. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 10:52, 27. Jun. 2021 (CEST) |
|||
Wo stehen eigentlich die Relevanzkriterien für Fußballklubs? --[[Benutzer:Alma|Alma]] 14:38, 16. Mai 2006 (CEST) |
|||
Woran kann es liegen das bei Google zwar der richtige Artikwl in der Vorschau gezeigt wird, aber wenn man drauf klickt man auf den Artikel von Norbert Klaus Fuchs weitergeleitet wird? [[Benutzer:Fynn.fchs|Fynn.fchs]] ([[Benutzer Diskussion:Fynn.fchs|Diskussion]]) 12:09, 27. Jun. 2021 (CEST) |
|||
:[[Portal:Fußball/Fehlende Mannschaften]] --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 14:39, 16. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Kann das Problem nicht wirklich replizieren, evtl. an deinem [[Browser-Cache]] oder Google braucht noch 1-2 Tage um die Änderungen zu übernehmen. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 12:26, 27. Jun. 2021 (CEST) |
|||
::Sollte man vielleicht in die Relvanzkriterien einfügen. --[[Benutzer:Alma|Alma]] 14:44, 16. Mai 2006 (CEST) |
|||
Alles Klar danke! Auch vielen Dank für die Bearbeitung und Rückmeldungen 👍 [[Benutzer:Fynn.fchs|Fynn.fchs]] ([[Benutzer Diskussion:Fynn.fchs|Diskussion]]) 12:37, 27. Jun. 2021 (CEST) |
|||
== Schon gesehen? == |
|||
:Danke für den schönen Beitrag zum Projekt! Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 13:33, 27. Jun. 2021 (CEST) |
|||
== Josephine Henning... == |
|||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Vince2004] :-( -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 16:04, 19. Mai 2006 (CEST) |
|||
...wenn man den Wald vor doppelten Bäumen nicht sieht... [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josephine_Henning&type=revision&diff=215078569&oldid=215078440] - Merci und Gruß, --[[Benutzer:RoBri|Roger]] ([[Benutzer Diskussion:RoBri|Diskussion]]) 20:41, 26. Aug. 2021 (CEST) |
|||
:Was ist mit Vince los? Was kann/soll man da tun?-- [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 21:39, 19. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Schreibe ihm auch etwas auf seiner Disku-Seite, andere ebenfalls. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 13:09, 20. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::Das ist nicht nötig. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 13:10, 20. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::...weil...? Ich hoffe, ich ahne, was Du meinst, aber trotzdem: Los, Großnutzer des Herrschaftswissens, spux aus! ;-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 13:13, 20. Mai 2006 (CEST) |
|||
== |
== Bajram Syla == |
||
Hey Ureinwohner, ich wollte mich kurz bezüglich deiner Löschung von Bajram Syla im Jungfischbecken äußern. Ich habe den Artikel erstellt und er ist im Benutzerraum, wenn er dich im Jungfischbecken stört, verschiebe ihn bitte in [[Benutzer:Manticoco/Bajram Syla]]. Danke im Vorraus! Gruß --[[Benutzer:Manticoco|Manticoco]]/[[Benutzer Diskussion:Manticoco|Tim]] 18:25, 28. Aug. 2021 (CEST) |
|||
Das ist eindeutig der korrekte Klubname (selbst laut Hardy Grüne), aber ich bin mir gleichzeitig ganz sicher, dass der Verein in Deutschland um 1960 herum praktisch nie so, sondern immer Hibernians La Valetta genannt wurde. ;-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 16:23, 19. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Mantiocco. Ich habe den Artikel nach deinem "Einspruch" nochmal wiederhergestellt. Grundsätzlich ist aber das Ziel, dass bei den vorbereiteten Artikeln irgendeine Aussicht darauf besteht, dass ein Profidebüt noch möglich ist, das schien mir bei Syla mittlerweile sehr unwahrscheinlich. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 11:26, 29. Aug. 2021 (CEST) |
|||
== Artikel zu Klaus Wulst == |
|||
:Mhhh, hab das eben bei google mal kurz alles zum Spaß eingegeben, und Hibernians La Valetta hatte nur 25 Treffer, davon haben noch ca. fünf auf uns verwiesen. Ich glaube der Verein hat in Deutschland praktisch keine Bekanntheit mehr, in diesen Fällen ist es dann eigentlich die beste Methode, einfach den Originalnamen zu nehmen. Deshalb auch meine Änderungen. Übrigens scheint mir auch der [http://kicker.de/content/news/artikel.asp?keyword=hibernians&keyword2=hibernians&letter=&mxres=25&folder=2100&object=316907&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=34&keyword=hibernians kicker] beizupflichten, der ja in Zukunft eines der Kriterien sein wird. Wenn du möchtest können wir aber auch kurz eine Blitzumfrage aufm Marktplatz machen, mal schaun was bei rum kommt ;-). Falls du aber der Meinung bist, Hibernians La Valetta wäre zumindest nach unseren baldigen Namenskonventionen "richtiger" - nur zu, bei solchen Exoten halte ich mich dann auch etwas zurück und lasse den Erfahreneren den Vortritt :) Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:30, 19. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Klar, dass Gugln bei einem Verein wenig bringt, dessen Hochzeit ca. 30 Jahre vor dem www lag. Aber mit der Annahme, ''Hibernians La Valetta wäre zumindest nach unseren baldigen Namenskonventionen "richtiger"'', liegst Du sehr richtig. :-) Schönes Wochenende wünscht --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 16:43, 19. Mai 2006 (CEST) |
|||
Hallo Ureinwohner, |
|||
==Tostão== |
|||
ich hatte am 30.07.2021 in dem Artikel zu Klaus Wulst einige Ergänzungen mit aufgenommen, die nun am 21.08.2021 wieder entfernt worden sind. Ich habe zu der Zeit mit Klaus zusammen im Krankenhaus auf einem Zimmer gelegen. Er hat mir einiges von seiner Lebensgeschichte erzählt, deswegen konnte ich da mit diesen Informationen einige Ergänzungen machen. Die Änderung wurde wieder rückgängig gemacht, weil der WP-Beleg fehlt. Ich habe leider keine Ahnung, was ich hier machen muss, damit die Änderungen akzeptiert werden. Klaus hat mir auch einige alte Bilder vom Fußball geschickt, vielleicht kann man da auch einiges verwenden und hochladen. Gerne kann ich auch den direkten Kontakt zu Klaus Wulst herstellen. |
|||
Danke Uri für deine Feinarbeit. Gruß aus Nordbaden.-- [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 19:35, 21. Mai 2006 (CEST) |
|||
Gruß Ingo Hörning {{unsigniert|Ihoerning|22:24, 4. Sep. 2021 (CEST)}} |
|||
Hey! Please stop the summary executions of German football team pages. I expand these things as I can get around to them and I can't see that it hurts to have them round. I've not had time to edit much lately, so it may take some time, but I don't want to have to start from scratch after getting together my research. Thanks. [[Benutzer:216.168.110.37|216.168.110.37]] 02:00, 23. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Ingo Hörning. |
|||
:Das Problem besteht darin, dass Angaben in Wikipedia gemäß [[Wikipedia:Belege]] „überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Veröffentlichungen“ sein sollen. Bei persönlichen Angaben ist das leider nicht gegeben, auch wenn die beschriebene Person hier selber auftaucht, liegt immer noch eine Beweispflicht vor. Hilfreich wäre es, wenn die Angaben sich durch Zeitungsartikel oder ähnliches belegen lassen würden. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:01, 8. Sep. 2021 (CEST) |
|||
::Hallo Ureinwohner, |
|||
::Klaus Wulst hat sich darum bemüht, das der 1. FC Magdeburg ihm eine Bestätigung geschickt hat, dass er bei denen von 1965 bis 1969 gespielt hat. Die haben ihm auch ein Bild von 1967 geschickt, dort ist er auf einem Mannschaftsfoto der zweiten Mannschaft mit drauf. Klaus Wulst hat mir die Sachen nun weitergeleitet, kann ich ihnen diese Sachen per E-Mail schicken? |
|||
::Gruß Ingo Hörning --[[Spezial:Beiträge/37.201.193.238|37.201.193.238]] 18:21, 18. Feb. 2022 (CET) |
|||
== [https://de.wikipedia.org/wiki/Portal_Diskussion:Fu%C3%9Fball#Bild_zu_Branko_Oblak Bild zu Branko Oblak] == |
|||
==[[Josef Marx (Fußballspieler)]]== |
|||
Hallo Uri! Habe gerade den besten BL-Spieler der Saison 1965/66 eingestellt. "Jupp" hat mir drei Fotos aus seinen Privatunterlagen zur Veröffentlichung mitgegeben. Muß aber vor deren Einstellung erst noch eine Scanner-Person auftreiben. Melde dich mal. Gruß aus Nordbaden -- [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 09:00, 5. Jun 2006 (CEST) |
|||
I'd appreciate your input. Cheers, [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] ([[Benutzer Diskussion:Oalexander|Diskussion]]) 17:51, 7. Sep. 2021 (CEST) |
|||
:Hallo Uri! Bin gerade heimgekommen von Jupp Marx. Er schreibt seinen Vornamen Josef und nicht Joseph. |
|||
:Thema scheint sich recht zügig in die richtige Richtung bewegt zu haben. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 19:55, 8. Sep. 2021 (CEST) |
|||
Habe das Geburtsdatum von 10. auf 20. berichtigt ebenso bei Geseke berichtigt von bisher SV in richtig VfL. Kannst du die Umstellung auf Josef machen? Gruß-- [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 20:45, 7. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Erledigt. :-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 22:12, 7. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Danke! -- [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 22:40, 7. Jun 2006 (CEST) |
|||
== |
== Bernhard und Josef Grünfeld == |
||
Hallo Ureinwohner, bei [[George Aimer]] hast du Colin Jose: ''The American Soccer League'' als Quelle genannt (EN 17). Liegt dir das Buch persönlich vor und könntest du mal nachschauen, was darin zu Bernhard und [[:en:Josef Grünfeld|Josef Grünfeld]] (spielten bei [[New York Hakoah]]/[[Hakoah All-Stars]] bzw. [[New York Giants (Fußball)|New York Giants]]) zu finden ist? Besten Dank und einen schönen Abend --[[Benutzer:Jakob Gottfried|Jakob Gottfried]] ([[Benutzer Diskussion:Jakob Gottfried|Diskussion]]) 18:27, 7. Sep. 2021 (CEST) |
|||
Tach. Ne IP verkündet wiederholt den Abstieg von [[Preußen Münster]], obwohl es erst nächste Woche so weit ist. Mach den Artikel doch mal bis zum Wochenende zu... --[[Benutzer:CKA|CKA]] 11:05, 23. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Ja, hatte vor einiger Zeit das Glück, über eine erschwingliche Ausgabe zu stolpern. Ich zitiere nachfolgend aus dem Spielerregister: |
|||
Seite 370 |
|||
:Habs mal semi-protected. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 11:09, 23. Mai 2006 (CEST) |
|||
GRUENFELD, Josef - Center Forward |
|||
Born - Germany |
|||
(a) Stuttgarter Kickers |
|||
B. Hakoah 1929F 7 apps |
|||
Hakoah 29-30 32 apps/15 goals ASL | 2/1 US Open Cup | 6/1 ASL/Lewis Cup |
|||
Hakoah 1930F 24/8 ASL | 6/0 US Open Cup |
|||
Zu einem Bernhard findet sich nichts, dafür gibts noch einen |
|||
== Ösi-Fußball == |
|||
Seite 371 |
|||
Hallo Ureinwohner! Kannst du mal einen Blick auf [[Benutzer Diskussion:Peterwuttke#Österreichischer Fußball]] werfen und mir deine geschätzte Meinung bezüglich der Relevanz dazu mitteilen. mfg [[Benutzer:Triq|TriQ]] 00:18, 27. Mai 2006 (CEST) |
|||
GRUENFELD, Leo - Center Forward |
|||
NY Giants 29-30 7/3 ASL | 2/2 ASL/Lewis Cup |
|||
Hakoah 1931S 7/2 ASL | 1/0 US Open Cup |
|||
Hakoah 1931F 19/6 ASL |
|||
Mit ähnlichem Namen sind dann noch H. Gruenwald (1 Einsatz bei Hakoah 1930F) und [[:en:Max Grünwald]] gelistet. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:41, 7. Sep. 2021 (CEST) |
|||
== Schamlose Selbstbeweihräucherung == |
|||
: Danke, Uri! Ein interessantes Buch. Habe die Stationen von Bernhard, Josef und Leo [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Jakob_Gottfried/Benutzernamensraum&oldid=215405159 hier] versucht zusammenzufassen. Klar scheint, dass nichts klar ist, außer den von dir aufgeführten US-Spielen. Selbst die vermeintlich bekannte Verwandtschaftsbeziehung wird durch Marschik (2020) in Frage gestellt. Viele Grüße --[[Benutzer:Jakob Gottfried|Jakob Gottfried]] ([[Benutzer Diskussion:Jakob Gottfried|Diskussion]]) 22:00, 7. Sep. 2021 (CEST) |
|||
...guck doch bitte mal [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm#Fußball olé...|da]]... --[[Benutzer:CKA|CKA]] 23:57, 28. Mai 2006 (CEST) |
|||
@[[Benutzer:Jakob Gottfried|Jakob Gottfried]] |
|||
== Hamed Namouchi == |
|||
Hier sind noch einige niedrig hängende Früchte: |
|||
* [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ios&datum=19160107&seite=6&zoom=33&query=%22Josef%2BGr%C3%BCnfeld%22&ref=anno-search 1] |
|||
* [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=19240518&query=%22Josef+Gr%c3%bcnfeld%22&ref=anno-search&seite=13 2] |
|||
* [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=tag&datum=19240830&seite=8&zoom=33&query=%22Josef%2BGr%C3%BCnfeld%22&ref=anno-search 3] |
|||
* [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wst&datum=19291130&seite=8&zoom=33&query=%22Josef%2BGr%C3%BCnfeld%22&ref=anno-search 4] |
|||
* [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=ios&datum=19200327&seite=8&zoom=33&query=%22Josef%2BGr%C3%BCnfeld%22&ref=anno-search 5] |
|||
* [https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=tag&datum=19231016&seite=9&zoom=33&query=%22Josef%2BGr%C3%BCnfeld%22&ref=anno-search 6] |
|||
Was das im Einzelnen bedeutet müsste man näher untersuchen. Es kommt dazu, dass damals Spieler meist ohne Vornamen berichtet wurde. Man müsste dann sowas wie ''"Grünfeld Hakoah"~10'' versuchen [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] ([[Benutzer Diskussion:Oalexander|Diskussion]]) 19:30, 7. Sep. 2021 (CEST) |
|||
== Ethnizität von [[Süleyman Seba]] == |
|||
Hallo Ureinwohner!, ich wollte dich fragen, wieso du [[Hamed Namouchi]] wieder zu den Stürmern dazu gegeben hast? Er ist Mittelfeldspieler normaler Weise, ist zumindest auf einigen tunesischen, arabischen und auch auf deutschen Seiten sichtlich. z.B: [http://transfermarkt.de transfermarkt] aber falls du es besser wissen solltest, dann wäre ich froh, wenn du nachweisen könntest. <small>(''Vorstehender [[Wikipedia:Signatur|nicht signierter]] Beitrag stammt von'' [[Benutzer:Mihály|Mihály]] ([[Benutzer Diskussion:Mihály|Diskussion]] • [[Spezial:Contributions/Mihály|Beiträge]]) Wwwurm){{{3|}}}</small> |
|||
Werdet Ihr einen Grund für die Änderung angeben, denn ich denke nicht, dass "???" ein ausreichender Grund ist. Außerdem beinhaltete meine Änderung Quellen, während die Änderungen, die sie vorgenommen haben keine Quellenangaben vorweisen kann. [[Benutzer:Гвына Юсыф Т.|Гвына Юсыф Т.]] ([[Benutzer Diskussion:Гвына Юсыф Т.|Diskussion]]) 22:33, 12. Nov. 2021 (CET) |
|||
== [[FC Olympia Bocholt 1911]] == |
|||
:Den Ethno-Spam bitte woanders betreiben. Wenn seine abchasische Herkunft relevant ist, kann man darüber hervorragend im weiteren Fließtext die entsprechende Bedeutung darlegen. Ein „türkisch-abchasischer“ Fußballspieler ist jedenfalls ziemlicher Blödsinn. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 22:45, 12. Nov. 2021 (CET) |
|||
Siehe die gesamte Wikipedia. Das ist überall so. [[Benutzer:Гвына Юсыф Т.|Гвына Юсыф Т.]] ([[Benutzer Diskussion:Гвына Юсыф Т.|Diskussion]]) 00:01, 13. Nov. 2021 (CET) |
|||
Moin Uri. Eine IP hat in dem Artikel die Infobox zerschossen. Kannst Du das bei Gelegenheit kurz reparieren? (Eine meiner technischen Schwächen) Danke - auch für die historische Jugoflagge - und Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 14:17, 5. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Hat die IP soeben selbst wieder hingekriegt. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 14:19, 5. Jun 2006 (CEST) |
|||
== |
== Tina Theune == |
||
Lieber Ureinwohner, Sie haben die von mir eingegebenen Änderungen im Text rückgängig gemacht und haben als Notiz angefügt "(bitte Inhalte ordentlich belegen)". Ich habe den Text eigentlich nur neu gegliedert (beispielsweise das Wirken als Spielerin und ihr soziales Wirken als eigene Punkte aufgenommen) und etwas detaillierter dargestellt. Für welche Inhalte fehlen konkret die Belege? Ich würde mich auf Ihr Feedback freuen und kann dann gerne die entsprechenden Informationen liefern. |
|||
Oben genannter Benutzer [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Sir#Pierre_Wom.C3.A9 fragt nach dir]. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 22:43, 5. Jun 2006 (CEST) |
|||
--[[Benutzer:Migelito98|Migelito98]] ([[Benutzer Diskussion:Migelito98|Diskussion]]) 10:50, 15. Nov. 2021 (CET) |
|||
:Hallo Migelito98, die Ergänzungen sahen eigentlich ganz vernünftig aus und waren gut formuliert, das Problem war allerdings, dass sämtliche Angaben ohne konkreten [[WP:Beleg|Beleg]] blieben. Ich sehe gerade, dass du ganz unten unter "Weblinks, Einzelnachweise" einige Werke ergänzt hast, grundsätzlich sollte allerdings die zu belegenden Inhalte direkt ein Nachweis zugeordnet werden ("Alle nicht-trivialen Aussagen eines Artikels müssen belegt und auf diese Weise nachprüfbar sein."). Die einzigen zwei direkten Belege (ohnehin zu wenig), die der Artikel bislang hatte, wurden im Zuge deiner Ergänzungen auch noch entfernt. Das Manko gilt im Grunde für alle Angaben, angefangen vom persönlichen Werdegang, über die ausgeübten Tätigkeiten bis zu den verliehenen Preisen. Ich habe deine Änderungen wiederhergestellt, würde mich aber freuen, wenn du zeitnah noch entsprechende Einzelnachweise (s. [[Hilfe:Einzelnachweise]]) anbringen könntest. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:47, 15. Nov. 2021 (CET) |
|||
::Hallo Ureinwohner, vielen Dank. Ich werde in den kommenden Tagen noch einmal drüber gehen und Einzelnachweise entsprechend direkt im Text einbinden. --[[Benutzer:Migelito98|Migelito98]] ([[Benutzer Diskussion:Migelito98|Diskussion]]) 19:01, 15. Nov. 2021 (CET) |
|||
== Problem mit Deiner Datei (26.11.2021) == |
|||
== Vorlage == |
|||
Hallo Ureinwohner, |
Hallo Ureinwohner, |
||
Ich hätte eine Frage und zwar, ist es möglich und wenn ja wie selbst Volragen zu erstellen? |
|||
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme: |
|||
Vielen Danke im voraus !! |
|||
# [[:Datei:Logo African Cup of Nations 1998.gif]] - '''Probleme''': Freigabe, Lizenz, Hinweis |
|||
[[Benutzer:Manecke|Manecke]] |
|||
* '''Freigabe:''' Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde. |
|||
==[[Benutzer:Hool]]== |
|||
* '''Lizenz:''' Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die '''[[Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder|hier]]''' gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen. |
|||
Wie werden wir ''den'' denn am schnellsten wieder los?? s.a. sein heutiger "Beitrag" auf der Diskussionsseite zur Fussball-WM 2006. [[Benutzer:195.145.160.197|195.145.160.197]] 10:02, 8. Jun 2006 (CEST) |
|||
* '''Hinweis''' durch den [[WP:DÜP|DÜP]]-Bearbeiter: Darstellung liegt über der [[Schöpfungshöhe]] - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von [[User:Wdwd|Wdwd]]. |
|||
:Zumindestens unter diesem Namen sind wir Benutzer=Hohl bereits los (lebenslange Sperre) - dass er unter anderem Namen (oder ohne) wiederkehrt, ist allerdings wahrscheinlich. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 10:06, 8. Jun 2006 (CEST) |
|||
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. |
|||
== [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006]] == |
|||
Fragen beantwortet dir möglicherweise die [[Hilfe:FAQ zu Bildern|Bilder-FAQ]]. '''Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.''' |
|||
Das Bild des Briefmarkenblocks kann m.E. nicht verwendet werden, weil Briefmarken keine amtlichen Veröffentlichungen mehr sind. Urheberrecht liegt daher beim Grafiker --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 11:53, 9. Jun 2006 (CEST) |
|||
Vielen Dank für deine Unterstützung, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[WD:DÜP|Diskussion]]) 00:53, 26. Nov. 2021 (CET) |
|||
== Fußball-WM-Löschung == |
|||
Hallo Ureinwohner, ich bin sehr enttäuscht und ein wenig wütend über die Löschung des Artikels. Du hast damit Deine Befugnisse missbraucht. Der Artikel hatte weder eine eindeutige Mehrheit für Löschen noch hast Du die 7 Tage abgewartet. Gruß --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 15:41, 10. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Dem muss ich entschieden widersprechen: Uri hat dadurch verhindert, dass andere Leute auch für die nächsten 7 Tage ca. 20 weitere solcher Artikel erstellen. Denn auch wenn es kein einstimmiges Votum in der Löschdisku gab, so gab es doch das unwiderlegte Argument der Verhinderung von "Doppelartikeln" (weil ein "Spielfilm" auch in den anderen WM-Teilnehmer-Artikeln seinen Platz hat) und zudem eine große Mehrheit an Löschbefürwortern. Ich selbst hätte die beiden Artikel sogar schon früher gelöscht, hätte ich mich nicht bereits an der Diskussion beteiligt gehabt (und dann versuche ich immer, meine Funktionen als Nutzer und Admin sauber zu trennen. So sehr ich Deine Enttäuschung verstehe: sachlich war die frühzeitige Löschung voll und ganz gerechtfertigt. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 11:10, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::''Nein'', das war sie definitiv nicht, s. auch [[Benutzer:Leon Weber|Leons]] Diskussionsseite. Es gibt keine Regelung, die eine derartige Löschung vorsieht. Außerdem ist das Argument, dass so die Anlage neuer, derartiger Artikel erstellt werden, sehr leicht zu widerlegen: Der durchschnittliche Benutzer kennt diese Löschdiskussion eh hnicht, das heißt, er wird den Artikel auf jeden Fall einstellen, wenn er dies vorhat - er weiß ja nicht, dass das gerade in der Diskussion ist. Alle andern Benutzer, die diese Diskussion kennen, sind wohl intelligent genug, zu wissen, dass, wenn gerade über eine Sache diskutiert wird und nicht sicher ist, ob derartige Artikel behalten werden dürfen, sie sich nicht die Mühe machen sollten, extra einen großen, ausführlichen Artikel aufzubauen, der dann evtl. ein paar Stunden später gelöscht wird und keine Chance auf Wiederherstellung hat. Auch, dass die Löschunng Doppelartikel verhindern soll, ist nicht unbedingt der Fall: Gestaltet man die Übersichtsartikel entsprechend, wird niemand dort derartige Artikelteile einbauen. Die beteiligten kennen außerdem die Diskussion und werden sich vorerst mit Umstrukturierungen zurückhalten (s.o.) |
|||
:::So, reicht das als Widerlegung? Mei, wartets halt die 7 Tage, dann werden wir schon sehen, was dabei rauskommt. Wenns keinen Einspruch hier gibt, werd ich die Artikel in ein paar Stunden wiederherstellen, die Diskussion ist schließlich nicht beendet. --[[Benutzer:Rdb|rdb]][[Benutzer Diskussion:Rdb|''?'']] 13:37, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::Mir wirds hier langsam aber sicher echt zu doof... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 13:44, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
== [[Liste der Spieler von Leicester City]] == |
|||
::@[[Benutzer:Rdb|rdb]]: Auf Leons Diskussionsseite sehe ich nichts - und ich würde auch nachdrücklich raten, die Artikel <u>nicht</u> wiederherzustellen. Kurzspielberichte gehören, wie bei früheren WMen üblich, in die jeweiligen "Land-X-bei-WM-Y"-Artikel (siehe z.B. [[Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Frankreich#Vorrunde]]); einzelne Spielartikel müssen schon erheblich höhere Qualifikationen erfüllen, um in WP behalten zu werden. Zudem: wir haben in diesen 4+x Wochen mehr als genug zu tun, den WM-Spam auf bestehenden Seiten im Auge zu behalten, um auch noch neue überflüssige Artikel zuzulassen. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 14:32, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Sorry, ich meinte natürlich [[Benutzer:LeonWeber]] (ohne Leerzeichen). Es geht nicht darum, dass die Artikel möglicherweise in andere Artikel eingebaut werden könnten, sondern vielmehr darum, dass es einfach bestimmte Regeln gibt, wann Artikel zu löschen sind, die jetzt innerhalb von zwei Tagen mehrfach gebrochen wurden. Auf der anderen Seite kommen aber dieselben Leute daher und meinen, dass derartige Artikel aufgrund anderer Regeln kein Bestandsrecht haben. Kurz: Es werden auf der einen Seite klare, eindeutige Regeln gebrochen, um andere, bis jetzt nicht klar formulierte bzw. nur in Gedanken existierende Regeln durchzusetzen. Das ist absurd und mir ist das langsam aber sicher auch "zu doof" - hat irgendwer von euch jemals [[Wikipedia:Löschregeln]] oder [[WP:SLA]] ''aufmerksam'' und ''mit Verstand'' durchgelesen? Das hier ist ein absoluter Präzedenzfall (die beiden Artikel), also lasst bitte die Leute das ausdiskutieren, die sich dafür interessieren, dann kann man entscheiden, was geschieht. --[[Benutzer:Rdb|rdb]][[Benutzer Diskussion:Rdb|''?'']] 17:03, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
Hallo Uri! Gratulation zu deiner Liste und auch zum 6:0 in Gladbach. Gruß --[[Benutzer:Hans50|Hans50]] ([[Benutzer Diskussion:Hans50|Diskussion]]) 12:17, 6. Dez. 2021 (CET) |
|||
: Hallo zusammen! Ich war in den letzten 48 Stunden doch sehr schlecht gelaunt, was ja nicht Eure Schuld war. Ich bitte um Entschuldigung. Beste Grüße --[[Benutzer:EUBürger|EUBürger]] 19:37, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Hans. Dankeschön :). Freue mich schon auf unsere Teilnahme am [[UEFA Champions League 2022/23|Henkelpottwettbewerb]] und längere Auswärtsfahrten ;) --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:33, 6. Dez. 2021 (CET) |
|||
== How we will see unregistered users == |
|||
<section begin=content/> |
|||
== [[Fußball-Weltmeisterschaft 1934/Italien]] == |
|||
Hallo! |
|||
Du erhältst diese Nachricht, da du Administrator in einem Wikimedia-Wiki bist. |
|||
Habe einen Neutralitätsbaustein hinzugefügt, Begründung findet sich auf der [[Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 1934/Italien|Diskussionsseite]]. --'''[[Benutzer:Ĝù|Ĝù]]''' <sup>[[Benutzer Diskussion:Ĝù|sprich mit mir!]]</sup> 17:56, 11. Jun 2006 (CEST) |
|||
Wenn heute jemand unangemeldet eine Bearbeitung in einem Wikimedia-Wiki vornimmt, zeigen wir dessen IP-Adresse an. Wie viele von euch bereits wissen, werden wir dies in der Zukunft nicht mehr tun können. Dies ist eine Entscheidung der Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation aufgrund der Änderung von Normen und Vorschriften zum Datenschutz im Internet. |
|||
== FC Schalke 04 == |
|||
Statt der IP-Adresse zeigen wir eine maskierte Identität. Als Admin '''wirst du weiterhin auf die IP zugreifen können'''. Es wird auch neue Benutzerrechte für diejenigen geben, die die vollständigen IPs von unangemeldeten Benutzern sehen müssen, um Vandalismus, Belästigung und Spam bekämpfen zu können ohne Admin zu sein. Kontrollierer werden ebenfalls Teile der IP sehen können, auch ohne dieses Benutzerrecht. Wir arbeiten auch an [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/Improving tools|besseren Werkzeugen]] zur Unterstützung. |
|||
könntest du einen Entsperrversuch beim [[FC Schalke 04]] versuchen, mit der Hoffnung, das Vandalismus ausbleibt? Ich möchte nämlich etwas zu [[Rudi Assauer]] und seinem Nachfolger ergänzen.-- 84.189.13.222 10:51, 12. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Habe ich mal stellvertretend für den absenten Großmeister des galaktischen Fußballimperiums erledigt. Aber ich behalte die Seite im Auge... Gruß --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 17:15, 12. Jun 2006 (CEST) |
|||
Wenn du die Seite noch nicht gesehen hast, kannst du [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation/de|auf Meta mehr lesen]]. Wenn du sicherstellen möchtest, keine technischen Änderungen in den Wikimedia-Wikis zu verpassen, kannst du [[m:Tech/News/de|den wöchentlichen technischen Newsletter]] [[m:Global message delivery/Targets/Tech ambassadors|abonnieren]]. |
|||
==Vereinsfarben== |
|||
Kannst Du mal bitte einen Blick auf [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorlage_Diskussion:Fu%C3%9Fballklub_Infobox#Klubfarben diese] Diskussion werfen und ggfs. dein Statement dazu abgeben? Danke! [[Benutzer:Triq|TriQ]] 14:28, 16. Jun 2006 (CEST) |
|||
Wir haben [[m:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation#IP Masking Implementation Approaches (FAQ)|zwei Möglichkeiten vorgeschlagen]], wie diese Identität funktionieren kann. '''Wir würden uns über deine Rückmeldung freuen''', welche Möglichkeit für dich und dein Wiki am besten funktionieren würde, jetzt und in der Zukunft. Du kannst [[m:Talk:IP Editing: Privacy Enhancement and Abuse Mitigation|es uns auf der Diskussionsseite wissen lassen]]. Du kannst in deiner Sprache schreiben. Die Vorschläge wurden im Oktober veröffentlicht und wir werden nach dem 17. Januar entscheiden. |
|||
:Ich verzichte... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 11:23, 17. Jun 2006 (CEST) |
|||
Danke. |
|||
==Marcel Wöll/Entwurf == |
|||
/[[m:User:Johan (WMF)|Johan (WMF)]]<section end=content/> |
|||
Hi Ureinwohner, ich hatte auf der disk des gesperrten Artikels Marcel Wöll eine moderierte Neuerstellung des Artikels angeregt, um dem dort tobenden editwar eine Ende zu setzen. Vermutlich hast du das vor der Löschung nicht gesehen. Bestehen deinerseits Bedenken, wenn ich die Seite wieder herstelle? --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 16:23, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Mhh, achso. Halte so eine Unterseite nicht unbedingt für eine glückliche Lösung, mir wäre es lieber, wenn ein Benutzer das ganze auf eine Benutzerunterseite stellen würde. Will mich da aber nicht quer stellen, von daher werde ich mich bei einer Wiederherstellung nicht weiter einmischen.. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:30, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Ist ein Vorschlag. Wenn, dann sollte das aber eine Unterseite des Moderators sein, sonst fängt das nächste Drama an ;-) --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 20:49, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
19:12, 4. Jan. 2022 (CET) |
|||
== Nationalflaggen neben den Vereinsnamen in Natio-Aufgeboten == |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johan (WMF)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Johan_(WMF)/Target_lists/Admins2022(2)&oldid=22532495 --> |
|||
== Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt == |
|||
Hej Uri. Ich bin gerade dabei, diese m.M.n. unsinnige Flaggitis in den WM-Kadern zu entfernen, weil ich meine, sie passen dort nicht hinein. Wer wirklich sehen will, wieviele Spieler bei einheimischen Klubs spielen, sollte das eigentlich schnelsstens an den geschriebenen Klubnamen erkennen, und alternativ kann man ja einen Satz dazuschreiben, dass nur drei Spieler im Inland, 20 aber im Ausland ihre Brötchen verdienen. Da Du das offenbar bei den Klinzjunx gesehen und ''nicht'' revertiert hast, wollte ich Dir wenigstens Bescheid geben, dass ich damit ganz und gar nicht einverstanden bin - zumal wir, soweit ich das überblicke, auch bei früheren WM-Kadern nicht geflaggt haben. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 20:23, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte! |
|||
::Der Meinung bin ich eigentlich auch, ich habs auch gesehen, revertiert, wieder zurückrevertiert und dann die Finger von gelassen, weil ich es leid bin. Schau dir mal den Italien-Kader an, da wurde der Text durch tolle Symbole ersetzt. Bin derzeit einfach nicht in der Stimmung, mich dem ganzen scheiss entgegenzustellen. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:44, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Vielleicht schaffst Du's ja nachher trotzdem, unter [[Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 2006#Flagicons bei Aufgebot]] Dein Statement abzugeben. Jetzt aber erst mal Oranje die Daumen drücken! :-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 21:02, 25. Jun 2006 (CEST) |
|||
[[Datei:Frohes neues Jahr von den Technischen Wünschen.png|300px|rechts|alt=Zu sehen ist ein Buchstabengitter, in dem die 16 verschiedenen Themenschwerpunkte der Umfrage Technische Wünsche 2022 versteckt sind. Darüber steht: „Der erste Begriff, den du siehst, bringt dir Glück im Jahr 2022“ und ein Zwinkersmiley. Darunter steht: „… und vielleicht in der Umfrage Technische Wünsche?“)]] |
|||
==Gustav Witlatschil== |
|||
Hallo Uri. Danke für die Einstellung der Bilder. Hoffe, das der Inhalt des Artikels deiner Mühe gerecht wird. Wenn die Arbeit nur dem Verfasser gefällt, könnte man doch meinen, das Ziel verfehlt zu haben. |
|||
Gruß aus Nordbaden-- [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 19:45, 2. Jul 2006 (CEST) |
|||
In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom '''24. Januar bis zum 6. Februar''' findet die [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte|'''Umfrage Technische Wünsche''']] statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team [[Wikipedia:Technische Wünsche|Technische Wünsche]] (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird. |
|||
==Liste der deutschen Fußballnationalspieler== |
|||
Bei Schweinsteiger ist mir gerade ein Abweichung zum kicker aufgefallen (wir: 34, kicker:35). Man sollte die Sommerpause mal nutzen, alle Zahlen gegenzuchecken. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 22:54, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte#Diese%2016%20Themenschwerpunkte%20stehen%20zur%20Wahl|16 Themenschwerpunkte]] zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist [[Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte|auf der Umfrageseite]] genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der [[Wikipedia Diskussion:Umfragen/Technische Wünsche 2022 Themenschwerpunkte|Diskussionsseite]] sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen. |
|||
:Hab kurz nachgeschaut. Hatte seinen Einsatz gegen Costa Rica nicht vermerkt. Ich schätze, dass die Liste insgesamt etwa noch 20 Fehler enthalten dürfte, zudem müsste man die Verlinkung mal überprüfen, da natürlich auch andere Biografien hinter den blauen Links mittlerweile stecken könnten. Beim Erstellen hab ich alle überprüft, aber das ist nun halt auch schon mehr als ein halbes Jahr her. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 22:59, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Danke für den schnellen fix. Können wir uns ja mal bis zum näxten Länderspiel die Arbeit zur Überprüfung der Daten aufteilen. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 23:01, 8. Jul 2006 (CEST) |
|||
Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich <u>nicht nötig</u>, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, [[Benutzerin:Johanna Strodt (WMDE)|Johanna Strodt (WMDE)]] 15:07, 6. Jan. 2022 (CET) |
|||
==Tabellenform Frage== |
|||
PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine [[Benutzer:ErinnerMichBot|Nachricht über das System]]: <br> <code><nowiki>{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~</nowiki></code> |
|||
Hallo! <br/> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Johanna Strodt (WMDE)@metawiki durch Verwendung der Liste unter https://meta.wikimedia.org/w/index.php?title=User:Johanna_Strodt_(WMDE)/MassMessageRecipients&oldid=22542610 --> |
|||
Ich hab mal ne Frage an dich. Und zwar möchte ich in meiner Benutzerseite mehrere Tabellenbausteine nebeneinander haben! Kannst du mir dort vllt. helfen??<br/> |
|||
[[Benutzer:Nagra2005|Nagra2005]] 13:20, 9. Jul 2006 (CEST) |
|||
== |
== [[Matea Bošnjak]] == |
||
Hallo Ureinwohner, ich habe gesehen dass Sie meine Bearbeitung zu Matea Bošnjak zurückgenommen haben. Auf folgendem Link vom HNS können Sie die Daten überprüfen und werden feststellen dass Matea 33 Länderspiele absolvierte und insgesamt für die A-Mannschaft 2 Tore erzielt hat. |
|||
Hallo Ureinwohner! Was hältst Du von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wayne_Rooney&diff=19034193&oldid=19032997 dieser] Einfügung? Da das jetzt schon zum dritten Mal kommentarlos eingestellt wurde, wollte ich eine zweite Meinung dazu einholen und dich fragen, ob Du diese Ergänzungen für enzyklopädisch relevant hältst. Ich tue es zumindest nicht. -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 12:49, 16. Jul 2006 (CEST) |
|||
https://hns-cff.hr/en/players/397902/matea-bosnjak/ |
|||
Keine Frage dass das hier nicht reingehört. Ist in etwa auf dem Level von C. Ronaldos Lieblingsspeise. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 14:14, 16. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Danke, das wollte ich hören. :) -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 14:50, 16. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Ich habe leider gar nichts gehört, weil das Geräusch von Rooneys elektrischem Nasenhaarschneider... ;-) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 17:56, 16. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Echt der benutzt so ein Nasenhaarschneider? Das muss ich unbedingt einfügen--[[Benutzer:Florian K|Florian K]] 01:15, 17. Jul 2006 (CEST) |
|||
Liebe Grüße, Roland {{unsigniert|Roland Puskaric|11:57, 14. Feb. 2022 (CET)}} |
|||
== Bitte möglichst bald mal den neuen Artikel... == |
|||
== [[Abgang]] == |
|||
...[[Große Fußballnationen]] und [[Diskussion:Große Fußballnationen]] ansehen. Der macht richtig Bauchschmerzen. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 22:21, 18. Jul 2006 (CEST) |
|||
Moin Ureinwohner ---> Ich verfüge über eine Datenbank mit allen Spielen, Ergebnissen und Mannschaftsaufstellungen der Top Flight Teams von 1888-2012. Ergebnis einer jahrzehntelangen Recherche (1995 begonnen). So weit ich das beurteilen kann, ist das die einzige vollständige Datenbank weltweit, die über dieses Datenvolumen verfügt. Ich werde ab jetzt keine weiteren Beiträge mehr in die Wikipedia stellen, weil es fundamentale Unterschiede in der Auffassung gibt, was wichtig und was uninteressant ist. Die Statistiken, die ich zur Verfügung stellen kann, sind nicht zu leisten, wenn man nicht über diese Datenbasis verfügt. |
|||
Es gibt z. B. einen Zusammenhang in der Korrelation eingesetzte Spieler mit der Endplatzierung des Teams, um eines von vielen Beispielen zu nennen. |
|||
Gruß -> FootballResearcher {{unsigniert|FootballResearcher|23:38, 22. Feb. 2022 (CET)}} |
|||
Moin Ureinwohner - noch eine Kleinigkeit, bevor ich mich endlich komplett aus der Wikipedia zurückziehe (war überfällig). Es ist schon interessant, dass sich einige Leute anmaßen, den Wert oder Unwert von Informationen stellvertretend für die anderen Wikipedia Nutzer zu tarifieren. Wie kannst du das beurteilen? Bist du so eine Art selbst ernannter Vorkoster für die anderen User? |
|||
== Bitte um Meinung == |
|||
Und zu Deinem Pseudonym 'Ureinwohner' hätte ich auch noch eine Anmerkung. Für mich hat die Wahl dieses Benutzernamens einen wahrlich unangenehmen Beigeschmack. Hoffen wir mal, dass du dir - wie in der Bewertung der Statistikinfos ja auch - nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht hast, wie man das missverstehen könnte. Behüter, Wahrer und Beschützer dessen, was ins Wikipedialand hinein darf und was nicht, bist du ja schon, und das, ohne Millionen von Fußballdaten gehortet zu haben. Ganz richtig vernommen: die Haupttabelle der Datenbank English League (Einsätze jedes einzelnen Spielers pro Spieltag) verfügt über 1,1 Millionen Einträge. |
|||
Und tschüss.. |
|||
--[[Benutzer:FootballResearcher|FootballResearcher]] ([[Benutzer Diskussion:FootballResearcher|Diskussion]]) 12:04, 23. Feb. 2022 (CET) |
|||
:Das English National Football Archive verfügt über 5,6 Millionen Einsatzdaten, und enthält u.a. sämtliche Football-League-Partien und FA-Cup-Hauptrundenspiele seit 1888. Ich könnte dir jetzt lang und breit erklären, welchen [[Wikipedia:Grundsätze|Wikipedia-Grundsätzen]] die Benutzung von lediglich privat vorliegenden Informationen widerspricht und welche sinnvolleren Möglichkeiten es zur Beteiligung gegeben hätte (z.B. [[Kader der deutschen Fußball-Bundesliga 1983/84|Kaderlisten]]). Und ja, ich habe keine Datenbank mit 1,1 Mio. Datensätzen, aber angesichts meiner mittlerweile über 1700 Werke umfassenden Büchersammlung zum britischen Fußball bilde ich mir dann doch ein, dass ich einen ganz ordentlichen Überblick zur Gesamtthematik besitze. Und wenn Infos nirgends publiziert wurden, außer sie aus einer Datenbank zu ziehen, dann ist Wikipedia vllt. nicht der richtige Ort zur Publikation ([[WP:OR]]). Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:45, 23. Feb. 2022 (CET) |
|||
Guckst Du dir bitte [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Miroslav_Klose#Wohnort das] hier mal an und gibst evtl. ein kurzes Statement dazu ab? Danke! -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 22:52, 28. Jul 2006 (CEST) |
|||
Moin - ich bin Jahres-Subskribent bei der ENFA - nichts für ungut - aber das Format ist völlig sperrig und komplett veraltet - das kannst du beim besten Willen nicht mit der DB vergleichen, die ich hochgezogen habe. Ganz zu schweigen von den Querys, die du bei der ENFA schlichtweg vernachlässigen kannst. Was nützen mir 5,6 Millionen Einsatzdaten, wenn ich keine Bedienungsschaltflächen habe, die mir eine schnelle und komfortable Sicht auf jedes einzelne Match samt Torschützen, Team-Aufstellungen, Alter der Spieler am Spieltag, dazu noch vielfältige Absprünge auf Spielerprofile, Bilanz der Teams gegeneinander, Scorertabelle, Siegesserien, Niederlagenserien, Tabellenstände für jeden Tag und und und bieten? Das alles kann die ENFA nicht - meine DB schon. Und da bin ich auch stolz drauf, kannst du mir glauben. |
|||
== [[:en:Nils Middelboe]] == |
|||
Aber zu einer DB im Allgemeinen möchte ich folgendes gerne anmerken: wenn man keine Infos aus einer gut und komfortabel eingerichteten Datenbank ziehen kann - dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein. Sollen wir jetzt auf moderne Technik verzichten und stattdessen lieber Vergleiche aus 100 Büchern zusammenklauben? Eine DB ist das Nonplusultra an Informationstiefe. Aber keine Sorge - ich stelle nichts mehr ein in die Wikipedia. Da hast du ausnahmsweise mal recht, dass dieses Format absolut ungeeignet dafür ist. |
|||
--[[Benutzer:FootballResearcher|FootballResearcher]] ([[Benutzer Diskussion:FootballResearcher|Diskussion]]) 22:34, 23. Feb. 2022 (CET) |
|||
Noch ein letzter Schlussakkord: es ist nicht nur so, dass ich mich über solche Ignoranten wie dich ärgere, sondern vor allem über mich selbst. Absolut dumm von mir, Informationen ins Wikipedia zu stellen, die außer mir kein Nutzer auf Knopfdruck der Allgemeinheit zur Verfügung stellen kann. Ob diese Informationen einen Wert haben oder nicht, da bist du ganz bestimmt der letzte, der das entscheidet - ist nämlich ein Unding, profundes Tiefenwissen einfach so ohne Plan und Rücksprache zu löschen. Als ob das keine Zeit und keinen Aufwand gekostet hätte, das in über 100 Saisons der englischen Liga zu platzieren. Anscheinend hältst du dich für so wichtig, dass du diese Auswertungen abqualifizieren und den anderen Nutzern entziehen darfst. Wie gesagt, meine Datenbank wird dieser Wikipedia keinerlei Daten mehr liefern. |
|||
Hello, I found an old newspaper article about Nils Middelboe, and have added more info to the English article, though only minor details about Corinthians and Casuals :) [[Benutzer:80.197.113.215|80.197.113.215]] 23:18, 30. Jul 2006 (CEST) |
|||
--[[Benutzer:FootballResearcher|FootballResearcher]] ([[Benutzer Diskussion:FootballResearcher|Diskussion]]) 09:06, 24. Feb. 2022 (CET) |
|||
:::Sorry, dass ich mich kurz einmische. Dass Du Dir mit Deiner Datenbank viel Mühe gibst, bestreitet doch auch Uri nicht. Und ich gönne Dir Dein Privatvergnügen gleichfalls ohne Wenn & Aber. Aber wer um alles in der Welt braucht eigentlich Informationssplitter wie „Alter der Spieler am Spieltag“? Das erinnert mich fatal an Nonsense-Statistiken wie „Linksschüsse an Dienstagen pro gelaufenem Mannschaftskilometer“ oder „Verletzungen von 27-Jährigen in der Rückrunde nach betroffenem Körperteil“. |
|||
:::What is it good for? Absolutely nothing. Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 12:41, 24. Feb. 2022 (CET) |
|||
Das Durchschnittsalter einer Mannschaft in einem Match ist uninteressant? Hinter welchem Mond lebst du eigentlich? |
|||
== URVs == |
|||
--[[Benutzer:FootballResearcher|FootballResearcher]] ([[Benutzer Diskussion:FootballResearcher|Diskussion]]) 15:22, 24. Feb. 2022 (CET) |
|||
:Es ist schlicht unwesentlich, außer man frönt der Zahlenhuberei; oder gibt es ein ideales Team-Durchschnittsalter? Und das sagt mir der Mond des Fu0ballverstands. Habe die Ehre. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 16:25, 24. Feb. 2022 (CET) |
|||
Es wäre sinnvoll gewesen, die von mir genannten Links anzuklicken. Ich denke nach wie vor herrscht ein Missverständnis darüber, was Wikipedia ist. Deine Datenbank ist für uns, egal wie qualitiativ gut oder schlecht sie auch sein mag, keine nutzbare Quelle, weil sie nicht zugänglich ist. Ansonsten ist mir das ganze ad personam hier auch keine weitere Zeit wert. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:15, 24. Feb. 2022 (CET) |
|||
Hallo Ureinwohner, vielen Dank, dass du dich gekümmert hast. Die beiden genannten Fälle sind grenzwertig, würde ich mal sagen. Ich denke, wir können das so behalten, weil man ja reine Daten übernehmen darf. Viele Grüße --[[Benutzer:Philipendula|Philipendula]] 22:46, 6. Aug 2006 (CEST) |
|||
== 3. Admin-Workshop: 12. April 2022, 20:00 Uhr == |
|||
== [[Wikipedia:Stuttgart]]-Treffen am 16.08.2006 ab 18:30 im Lichtblick == |
|||
Hallo Urenwohner, der Termin steht fest. Freue mich dich mal wieder zu treffen. Gruß, [[Benutzer:Semperor|semperor]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Semperor|Gibs mir!]] | [[Benutzer:Semperor/Bewertung|pro/contra]]</sup> 10:16, 8. Aug 2006 (CEST) |
|||
<div style="border:5px solid #00CD00; padding:10px; text-align:center"> |
|||
==[[Atléticopedia]]== |
|||
[[Datei:Wikipedia Administrator.svg|rahmenlos|130px|rechts|Logo der Administratoren]] |
|||
Hallo Ureinwohner, wir hatten damals kurz Kontakt (über Florian K.) gehabt und Du konntest mir bei allen Fragen und Problemen helfen. Nun habe ich wieder mal eine Frage und zwar starten wir vom deutschen Atlético Fanclub in Kooperation mit der Internationalen Basis ein neues Projekt. Heisst Atléticopedia, ein Wiki NUR über Atlético Madrid. Ich wollte Dich fragen ob Du bereit wärst uns am Anfang mit Fragen zur Strucktur und zur Organisation zur Seite zu stehen. Natürlich erwartet niemand, das Du Content Arbeit machen musst. Würde mich über eine Antwort sehr freuen! --[[Benutzer:Rojiblanco|Rojiblanco]] [[Benutzer_Diskussion:Rojiblanco|✉!]] 09:58, 11. Aug 2006 (CEST) |
|||
<big>'''[[Datei:Font Awesome 5 solid desktop.svg|14px|Online-Veranstaltung]] Einladung zum 3. Admin-Workshop'''</big> |
|||
Der 3. Admin-Workshop findet '''Dienstag, 12. April, 20:00 Uhr online''' statt. Weitere Infos zur Teilnahme findest du im '''[[WP:WikiProjekt Administratoren/Workshops|WikiProjekt Administratoren]]'''. Zukünftige Termine werden ebenfalls dort angekündigt. |
|||
== Themen vom heutigen Treffen == |
|||
Themen werden die Initiierung eines Mentoringprogramms zur Einarbeitung in Aufgabengebiete sowie der Ausbau des [[H:AH|Admin-Handbuchs]] sein. Zudem werden wir über die Einführung eines Open-Source-Adminchats sowie aktuell anstehende Diskussionen sprechen. |
|||
Morgen, anbei die besprochenen Themen. |
|||
* Die Prinzessin: [[Peach Toadstool]], [[Wikipedia:Löschkandidaten/14._August_2006#Peach_Toadstool|Löschdisk]] |
|||
* Die Kafka-Geschwister: [[Elli Kafka]] & [[Ottla Kafka]], [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Elli_Kafka|Löschdisk]] & [[Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/14._August_2006#Ottla_Kafka|Löschdisk]] |
|||
* Em Solid State sein Lesenswert-Artikel: [[Wikipedia:Kandidaten_für_lesenswerte_Artikel#Wollastonit|Lesenswert-Wahl]] |
|||
* Und zu letzt der Artikel der in einer komischen Version eingestellt worden ist: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Masseur_und_medizinischer_Bademeister&oldid=19655751 Originalversion] |
|||
Gruß, und schlaf gut. [[Benutzer:Semperor|semperor]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Semperor|Gibs mir!]] | [[Benutzer:Semperor/Bewertung|pro/contra]]</sup> 00:53, 17. Aug 2006 (CEST) |
|||
Im Rahmen der [[WP:AdminConvention 2022|AdminCon 2022]] wurde der Wunsch geäußert die Zusammenarbeit unter den Admins zu intensivieren. Daraus hat sich dieses neue Format der regelmäßigen Online-Workshops ergeben. |
|||
== Marktwert == |
|||
Viele Grüße, [[Benutzer:Wnme|Wnme]]</div><small>[[WP:WikiProjekt Administratoren/Einladungsliste|Verteiler]] zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Veranstaltungsformat. Versendet via --[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 12:20, 9. Apr. 2022 (CEST) </small> |
|||
"MrBurns", andere und ich fragen warum du die Liste der Spieler mit dem höchsten Marktwert gelöscht hast. |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Wnme@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Administratoren/Einladungsliste&oldid=221913155 --> |
|||
Es sind in seiner Art die herausragensten Fussballer. Es gibt noch die Liste der 100 besten Fussballspieler der Fifa, |
|||
die jedoch durch keine Zahlen belegt und mir etwas willkürlich erscheint. |
|||
[[Benutzer:Ede1|Ede1]] 05:27, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2022]] == |
|||
:Was habt ihr für eine Quelle dafür? transfermarkt.de? och Leutz das kann nicht euer Ernst sein. Die [[FIFA 100]] stellt einfach eine Liste dar, wir bewerten sie nicht, sondern geben sie wieder, aber Daten von transfermarkt.de als Wahrheit zu verkaufen ist grob fahrlässig und in der Wikipedia nicht akzeptabel. Außerdem gibt es Spieler, die haben ein vielfaches von Ronaldinhos 47 Mio. als feste Ablösesumme im Vertrag warum tauchen die dann wenn schon nicht auf? Nach was für Kritieren wurde diese Millionenschmeißerei erstellt? In einem lesenswerten Artikel hat so eine schwammige Darstellung einfach nichts verloren.. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 08:24, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
Die Marktwertzahlen stammen von der WAZ von Juli 006. Mit der Zeit ändern sich diese Summen. |
|||
[[Benutzer:Ede1|Ede1]] 04:12, 18. Sep 2006 (CEST) |
|||
Moin, Ureinwohner. Da Du diesen Turnierartikel im Dezember 2020 nach [[U-17-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2021|2021]] verschoben hattest: Hast Du nicht Lust, den mal zu aktualisieren? Weißt Du, ob die dann Corona-bedingt ausgefallene WM weiterhin in Indien stattfinden soll? Und wann genau? Gruß von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 23:07, 23. Apr. 2022 (CEST) |
|||
== Deine Meinung == |
|||
== Beteilige dich an der Admin-Befragung! == |
|||
Hi! Wie bewertest Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jens_Lehmann_%28Fu%C3%9Fballspieler%29&diff=20338909&oldid=20337425 diesen] Edit? -- [[Benutzer:Sir|Sir]] 09:47, 19. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hallo Ureinwohner,<br/> Wikimedia Deutschland möchte gerne bedarfsorientierte Unterstützungsangebote entwickeln, die insbesondere Admins und andere Aktive mit erweiterten Funktionen bei deren Arbeit in Wikipedia entlasten können.<br/><br/> '''Du kannst dich dazu vom 25. April bis zum 8. Mai unter dem folgenden Link an einer Befragung beteiligen:'''<br/> https://lime.wikimedia.de/index.php/272524?lang=de-informal<br/><br/> Die Befragung hilft Wikimedia Deutschland dabei, die tatsächlichen Bedarfe zu ermitteln und entsprechende Angebote entwickeln zu können. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten und ich würde mich sehr über deine Beteiligung freuen. Weitere Informationen zu der Befragung findest du [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Online-Kommunikationskultur/Admin-Unterstützung/Befragung|hier]]. Die Idee zur Entwicklung spezifischer Admin-Unterstützung wurde erstmals auf der vergangenen AdminCon vorgestellt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der [[Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Online-Kommunikationskultur/Admin-Unterstützung|Projektseite]]. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, kannst du dich natürlich gerne an mich wenden.<br/><br/> Viele Grüße –[[Benutzer:Nicolas Rück (WMDE)|Nico (WMDE)]] ([[Benutzer Diskussion:Nicolas Rück (WMDE)|Diskussion]]) 16:17, 25. Apr. 2022 (CEST) |
|||
==Bailey und Berry== |
|||
Mit Interesse zur Kenntnis genommen. Habe Bilder von Herbert Binkert bekommen. Hoffe auf heutiges einscannen um sie dir dann zur Begutachtung und Einstellung zuzuleiten. Gruß aus Nordbaden-- [[Benutzer:Hans50|Hans50]] 10:55, 20. Aug 2006 (CEST) |
|||
== |
== Robert Blunder == |
||
Der Eintrag "Ehrenamt" war mehrere Jahre lang auf der Seite "Robert Blunder" aktiv, wurde dann aber gelöscht. |
|||
... für die korrekte Einbindung des Martinshöhe-Bildes. |
|||
'''Ehrenamt''' |
|||
Ich hatte das gestern Abend nicht mehr korrekt hingekriegt und gehofft, dass ein wachsames Auge das sieht und erahnt, wie das eigentlich aussehen "sollte". |
|||
• Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle Kufstein, Gründungsmitglied, 1977, |
|||
• FC Kufstein, Gründungsmitglied, 1987, Auf Initiative des damaligen Vizepräsidenten des SC Kufstein, Robert Blunder, wurden 1987 die beiden Kufsteiner Fußballvereine, SC und ESV Kufstein, zum FC Kufstein fusioniert, mit einer Bundesligamannschaft (2. Liga) und einer Amateurmannschaft (Landesliga). |
|||
• Salseros Latin Club Kufstein, Gründungsmitglied, 2006 |
|||
[[Benutzer:Anghy|Anghy]] 13:02, 20. Aug 2006 (CEST) |
|||
Wäre es möglich, diese für mich wichtigen Informationen wieder auf der Seite über Robert Blunder aufzuführen? |
|||
Es ist ein Teil des Lebenswerkes, und es würde bei einer offenen Angelegenheit in Kufstein sehr helfen. |
|||
Eventuelle Belege für die drei relevanten Informationen können geliefert werden. |
|||
== SC Freiburg == |
|||
Bitte um Angabe wo, wie und in welcher Form. |
|||
"Ureinwohner (Diskussion | Beiträge) |
|||
Danke. {{unsigniert|Dantheman9999|17:08, 2. Jul. 2022 (CEST)}} |
|||
(Änderungen von 84.159.223.220 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von MockingBird wiederhergestellt)" |
|||
:Hallo Dantheman9999 |
|||
Warum? die IP hatte doch recht, zumindest sieht das der SC Freiburg so. Hast Du eine zuverlässigere Quelle? Wenn ja, welche? |
|||
:Hier sind zwei Dinge zu beachten: Die Belege zu den Angaben müssen aus nachvollziehbarer, also öffentlich zugänglicher, Quelle stammen, z.B. Zeitungsartikel oder dergleichen (vgl. [[WP:Belege]]). Zweitens sollte klar werden, inwiefern diese Information öffenlich oder von öffentlichem Interesse ist. Wenn Herr Blunder Lateintanz mag, das aber nie öffentlich kommuniziert hat, wäre das eine private Angelegenheit, die nicht in Wikipedia gehört. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:45, 5. Jul. 2022 (CEST) |
|||
--[[Benutzer:The-Digit|The-Digit]] 19:18, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[:Musa Çelik]] == |
|||
::Die deutsche Traskription, die in der Wikipedia üblich ist. Siehe [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch]]. Ich kanns nachvollziehen, wenn das geändert wird, das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass man sich hier gegen die international übliche (englische) Schreibweise von Sportlern ausgesprochen hat. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 19:27, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hallo Ureinwohner! |
|||
:::Ok, das ist doch zumindest ein Grund. Allerdings habe ich da schon so meine Zweifel, ob das sinnvoll ist, den Spieler hier anders zu schreiben, als das der Verein tut (und damit auch die allermeisten Medien). Schätze mal, die werden ihn schon gefragt haben... Aber bloß keine Grundsatzdiskussionen...--[[Benutzer:The-Digit|The-Digit]] 19:44, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
Die von dir überarbeitete Seite [[:Musa Çelik]] wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den [[Wikipedia:Löschregeln|Löschregeln]] wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. |
|||
::::Wen gefragt haben? Im internationalen Sport ist nunmal die englische Schreibweise üblich (ist auch ok), in anderen Dingen dagegen ist unsere deutsche Übersetzung (vgl. [[Boris Nikolajewitsch Jelzin]] und [[:en:Boris Yeltsin]]) standard. Ob man das für sinnvoll hält oder nicht ist letzten Endes egal. Diese Richtlinie gibt es, eine Grundsatzdiskussion muss man weder hier noch sonstwo führen, da es die Diskussion schon oft genug gab.. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 19:49, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
Du bist herzlich eingeladen, dich an der [[Wikipedia:Löschkandidaten/16. Juli 2022#Musa Çelik|Löschdiskussion]] zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur [[Wikipedia:Relevanzkriterien|enzyklopädischen Relevanz]] des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion [//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Musa_%C3%87elik&action=edit Artikelverbesserungen vornehmen], die die Relevanz besser erkennen lassen und die [[Wikipedia:Artikel#Mindestanforderungen|Mindestqualität]] sichern. |
|||
:::::Na, wen werden sie (die Verantworlichen des SC Freiburg) wohl gefragt haben? Vielleicht den Spieler selbst? (Ich weiss gar nicht, wen ich sonst gemeint haben könnte!?) Und wenn der sich so geschrieben sehen will, ist m.E. jegliche Wiki-Konvention diesem Wunsch unterzuordnen. Oder wie siehst Du das mit dem Persönlichkeitsrecht? Ich schrob übrigens explizit, dass ich keine Grundsatzdiskussion führen will! --[[Benutzer:The-Digit|The-Digit]] 20:04, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. |
|||
::::::Wir reden aneinander vorbei: Der Spieler schreibt sich selbst so: '''ოთარ ხიზანეიშვილმა''' |
|||
::::::Wenn man das den deutschen Regeln nach übersetzt kommt dabei '''Otar Chisaneischwili''' heraus, wenn man es ins englische transkribiert erhält man '''Otar Khizaneishvili''', so einfach. Anderst wäre es, wenn er beispielsweise einen deutschen Pass hätte und dadurch eine Schreibweise offiziell werden würde. Bis dahin bleiben wir aber bei der deutschen Schreibweise und der internationale Fußball verwendet aus Gründen der Einheitlichkeit die englische. Schau dir einfach nochmal das Yelzin-Beispiel an, die Franzosen haben noch ne weitere Variante auf Lager, auch die Portugiesen, Rumänen, Italiener, Tschechen etc. schreiben ihn alle unterschiedlich... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:09, 21. Aug 2006 (CEST) |
|||
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. [[WP:Sei tapfer|Sei tapfer]] und [[Wikipedia:Wikiquette|bleibe dennoch freundlich]]. Der andere meint es [[WP:Geh von guten Absichten aus|vermutlich auch gut]]. |
|||
== italien (tabelle) == |
|||
Grüße, [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 15:46, 16. Jul. 2022 (CEST) <small>(Diese Nachricht wurde automatisch durch einen [[Wikipedia:Bots|Bot]] erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich [[Benutzer:Xqbot/Opt-out:LD-Hinweis|hier]] ein.)</small> |
|||
wieso sollte die übersicht der spiele der [[Italienische Fußballnationalmannschaft|italienischen Nationalmanschaft]] weg?? |
|||
das ist doch eine durchaus angebrachte tabelle (gibts auch bei der dt. und anderen nationalmanschaften z.B. französische) |
|||
[[Benutzer:DrMorgenes|DrMorgenes]] 21:48, 23. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[WFV-Pokal 1999/00]] == |
|||
== Gelöschte Fußball-Auswahlmannschaften == |
|||
Hallo Ureinwohner, Du hattest Dich an der Wiederherstellungsdiskussion beteiligt. Uwe hat die fraglichen Artikel nun in meinen Benutzernamensraum verschoben, wo sie der Enzyklopädisierung (?) harren. Falls Du Dich beteiligen möchtest (auch wenn Du ja eigentlich für die Löschung warst), würde ich mich freuen, wenn wir ordentliche Artikel hinbekämen. Andernfalls kannst Du den Fortgang ja ein bißchen überwachen. |
|||
*[[Benutzer:Stullkowski/Fußballnationalmannschaft von Somaliland]] |
|||
*[[Benutzer:Stullkowski/Fußballnationalmannschaft von Mayotte]] |
|||
*[[Benutzer:Stullkowski/Niueanische Fußballnationalmannschaft]] |
|||
Gruß, --[[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 00:17, 24. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hallo Ureinwohner, haben Deinen Baustein befolgend etwas ergänzt. Dabei die Frage, ob das Lemma korrekt ist und nicht „00“ auf „2000“ verschoben werden müsste (inklusive Anpassung dann in der Navileiste). Wenn Du sichten magst, bitte auch die Änderungen an einzelnen verlinkten Artikeln berücksichtigen. Danke im voraus, bei Fragen schaue ich gerne auch hier auf Deiner Diskussionsseite nochmals nach. --[[Spezial:Beiträge/195.234.12.219|195.234.12.219]] 17:40, 18. Jul. 2022 (CEST) |
|||
== [[Rot-Weiß Lage]] == |
|||
== [[Auston Trusty]] == |
|||
Hallo Ureinwohner. Bei der Aktualisierung der Spieler von [[Birmingham City]] bin ich auf den Artikel von [[Auston Trusty]] gestoßen. Bearbeitung nur auf Wikidata möglich? Ist das gewollt? Sehe ich persönlich zum ersten Mal und der Vorteil ist für mich nicht ersichtlich. Würde es daher gerne wieder rückgängig machen. Danke für eine kurze Rückmeldung. Gruß --[[Benutzer:Werner Bertin|Werner Bertin]] [[Benutzer Diskussion:Werner Bertin|uff]] 14:27, 27. Jul. 2022 (CEST) |
|||
:Hallo Werner, schön zu sehen, dass du nach dem Nottingham-Erfolg wieder ein wenig mitmischst. Gibt mittlerweile einige hundert Artikel, die aus Wikidata gespeist werden, Vorteil ist u.a., dass sich die Werte damit in jedem Wiki verwenden lassen, bei konsequenter Anwendung würde also _eine_ Aktualisierung für Biografien in allen Sprachen ausreichen. Nachteile sind neben Einschränkungen bei der Darstellung auch die umständlichere Aktualisierung. Grundsätzlich ist es nicht verboten, die Infobox im Zuge einer Aktualisierung durch die übliche Darstellung zu ersetzen. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 15:56, 27. Jul. 2022 (CEST) |
|||
Ja, Forest war zwischenzeitlich aber auch unerträglich schlecht. Dafür jetzt erst recht mit frischem Elan. Ich werde mich bemühen nun auch in der Premier League etwas mitzuwirken, gerade bei den weniger im Blickfeld stehenden Erstligisten gibt es bei den Aktualisierungen und fehlenden Artikeln doch einige größere Lücken. Habe den Artikel von Auston Trusty geändert und zwischenzeitlich einen zweiten vom gleichen Benutzer erstellten Artikel gefunden ([[Romaine Sawyers]]). Den lasse ich so, ist mir zu aufwendig nur für eine Aktualisierung die ganze Infobox umzuschreiben und wie die Aktualisierung über Wikidata funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß --[[Benutzer:Werner Bertin|Werner Bertin]] [[Benutzer Diskussion:Werner Bertin|uff]] 13:32, 29. Jul. 2022 {{unsigniert|Werner Bertin|13:32, 29. Jul. 2022 (CEST)|ALT=ohne (gültigen) Zeitstempel}} |
|||
== File:Traditionself des 1. FC Kaiserslautern 1995.jpg == |
|||
Hi! Hast Du zu diesem Foto eine Namensliste? VG, --[[Benutzer:P170|P170]]<sup>[[Benutzer Diskussion:P170|Disk.]]</sup> 10:27, 14. Aug. 2022 (CEST) |
|||
:Hallo P170. Leider nein, zumal ich mich gerade nicht im entferntesten daran erinnern kann, wie ich an dieses Foto gekommen bin... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 10:36, 14. Aug. 2022 (CEST) |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Ureinwohner|Vandalismusmeldung]] gemeldet (2022-08-25T19:22:28+00:00) == |
|||
Hallo Ureinwohner, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Ureinwohner|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2022/08/25#Benutzer:Ureinwohner|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 21:22, 25. Aug. 2022 (CEST) |
|||
== Wer bist du? == |
|||
Kannst du dich mal bitte kurz vorstellen? Danke! {{unsigniert|2003:C9:8F17:8FD7:FCCA:2DD1:C398:88CA|12:18, 16. Sep. 2022 (CEST)}} |
|||
:Und wer bist du, IP aus München? Noch so eine Aktion wie bei den Löschkandidaten und du wirst auf der VM verabschiedet. --[[Benutzerin:Fiona B.|Fiona]] ([[Benutzerin Diskussion:Fiona B.|Diskussion]]) 19:06, 16. Sep. 2022 (CEST) |
|||
== [[Spezial:Diff/230369693]] == |
|||
Wie kommst du dazu, diese Ergänzung ''kommentarlos'' zurückzusetzen? Es handelt sich um einen neuen Benutzer, der darauf angewiesen ist, die Gründe zu erfahren. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 18:02, 30. Jan. 2023 (CET) |
|||
:Servus Leyo. Hast Recht, war nicht gut. Schreibe ihm nachher ein paar Zeilen hierzu. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:02, 31. Jan. 2023 (CET) |
|||
:: Das wäre gut, danke. Dieser Benutzer könnte das Potential habe, hier längerfristig mitzuhelfen, auch wenn eine paar seiner bisherigen Bearbeitungen auch Murks waren. --[[Benutzer:Leyo|Leyo]] 17:19, 31. Jan. 2023 (CET) |
|||
== Runen-Tattoo Simao == |
|||
Servus, ähnlich zu vorangehenden Kommentaren auf dieser Diskussionsseite bitte auch ich um Aufklärung, warum meine Ergänzungen am Artikel zu Simao gelöscht werden. Ein SS-Runen Tattoo ist auf jeden Fall eine Besonderheit, die in der Trivia-Abschnitt eines Artikels über einen international bekannten Fußballer vorkommen darf! Dass er dieses Tattoo hat, ist nun mal Fakt - da ändert auch die Tatsache nichts, dass es nun mal leider auch in der Bild stand... Laut meiner Recherchen geisterte das Thema damals auch in Fußball-Foren und FocusOnline hat das Photo auch erwähnt (wie von mir per Zitat hingewiesen...) --[[Benutzer:DieWeis(e)wurscht|DieWeis(e)wurscht]] ([[Benutzer Diskussion:DieWeis(e)wurscht|Diskussion]]) 23:23, 2. Feb. 2023 (CET) |
|||
:Hallo Weißwurscht. |
|||
:Wie bereits in der Zusammenfassungszeile erwähnt, reicht die Beleglage aus meiner Sicht bei weitem nicht aus, um das im Artikel unterzubringen, schon gar nicht in der von dir gewählten Form. Ich hatte auch eine kurze Recherche angestoßen, aber außer den zwei von dir genannten Links Bild + Focus-Fotostrecke rein gar nichts zu diesem Thema gefunden. Mit der bestehenden Quellenlage kann daher weder eine „Kontroverse“ noch „Aufsehen“ belegt werden, weil einzig die Bild in einer ihr typischen Art und Weise darüber berichtet hat, niemand sonst scheint daran etwas Berichtenswertes wahrgenommen zu haben. Du kannst das Thema gerne nochmal auf der [[Diskussion:Simão|Artikeldiskussionsseite]] darlegen oder nach einer [[WP:3M|Dritten Meinung]] fragen, ich halte die Info, dass Simao nach derzeitigem Kenntnisstand seine Initialen auf dem Unterarm tätowiert hat, für trivial und nicht weiter berichtenswert. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 15:20, 3. Feb. 2023 (CET) |
|||
::Alles klar, ich danke dir dennoch für die konstruktive Antwort! Grüße --[[Benutzer:DieWeis(e)wurscht|DieWeis(e)wurscht]] ([[Benutzer Diskussion:DieWeis(e)wurscht|Diskussion]]) 00:01, 4. Feb. 2023 (CET) |
|||
== Neuer freier Adminchat == |
|||
Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf [[Mattermost]] einladen. Der Zugang ist über '''[{{fullurl:Wikipedia:WikiProjekt Administratoren/Chat|oldid=230319014&unhide=1}}#Zugang diesen Link ]''' möglich (gelöschte Version). |
|||
Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im [[Wikipedia:WikiProjekt Administratoren/Chat|WikiProjekt Administratoren]]. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus {{S}} Gruß, --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] ([[Benutzer Diskussion:Wnme|Diskussion]]) 09:07, 5. Feb. 2023 (CET) |
|||
---- |
|||
<small>[[WP:WikiProjekt Administratoren/Einladungsliste-Chat|Verteiler]] zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Adminchat.</small> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Wnme@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Administratoren/Einladungsliste-Chat&oldid=230555294 --> |
|||
== [[KRC Gent]] == |
|||
Danke fürs Sichten. Das mit dem Belege-Baustein [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=KRC_Gent&oldid=230760113 habe in der Zusammenfassungszeile irgendwie vorhergesehen] :-D --[[Spezial:Beiträge/2A02:810D:2440:11E4:C1B6:767E:28C9:1B08|2A02:810D:2440:11E4:C1B6:767E:28C9:1B08]] 12:00, 13. Feb. 2023 (CET) |
|||
:(P.S.: heute mit anderer IP unterwegs) --[[Spezial:Beiträge/2A02:810D:2440:11E4:C1B6:767E:28C9:1B08|2A02:810D:2440:11E4:C1B6:767E:28C9:1B08]] 12:00, 13. Feb. 2023 (CET) |
|||
== Pele == |
|||
If you don't know how Wikipedia works, you better learn (I apologize for English, I express better). [[Benutzer:Γεώργιος Τερζής 2|Γεώργιος Τερζής 2]] ([[Benutzer Diskussion:Γεώργιος Τερζής 2|Diskussion]]) 15:37, 14. Feb. 2023 (CET) |
|||
Wikipedia works with "references"(Einzelnachweise), not your personal opinion. All I wrote is proved through them.[[Benutzer:Γεώργιος Τερζής 2|Γεώργιος Τερζής 2]] ([[Benutzer Diskussion:Γεώργιος Τερζής 2|Diskussion]]) 16:01, 14. Feb. 2023 (CET) |
|||
:Sure.... Bild and IFFHS, please read [[WP:Belege]] again. The Keyword is credibility. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:33, 14. Feb. 2023 (CET) |
|||
== Danke für Duncan == |
|||
Hallöchen. Ich bin ein wenig irritiert mit dem Totenschein. In der obersten Zeile geht aus meiner Sicht nicht ganz klar hervor, ob die zweite Ziffer eine 1 oder 4 ist. Der vertikale Haken in der Mitte könnte der linke Teil einer 4 sein. Das gilt auch für die oberste Zeile in Tabelle 3. Da die klare Mehrheit der Belege aber 1941 schreibt, wird deine Lösung die bessere sein. Danke nochmal and Gruß --[[Benutzer:Vince2004|Vince2004]] ([[Benutzer Diskussion:Vince2004|Diskussion]]) 17:38, 18. Feb. 2023 (CET) |
|||
:Bin auch ein wenig ins Grübeln gekommen, aber spätestens mit der Abschrift seines Grabsteins [https://de.findagrave.com/memorial/238680847/duncan-mclean] waren dann für mich auch die Restzweifel ausgeräumt. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:48, 18. Feb. 2023 (CET) |
|||
::Großartig :-) Ja, die Stelle ist zwar etwas von einem Ast verdunkelt, aber ich kann auch "Duncan" und "1941" lesen/erahnen. --[[Benutzer:Vince2004|Vince2004]] ([[Benutzer Diskussion:Vince2004|Diskussion]]) 17:56, 18. Feb. 2023 (CET) |
|||
== Kicker-Archiv == |
|||
Moin, Uri. Im Abschnitt hierüber ging es um Verdunklung, mir geht es um Erhellung. ;-)<br />Du hast doch selbst alte Kicker-Jahrgänge, wenn ich das nicht völlig falsch erinnere? Ich habe nämlich Bedarf an einem alten Spielbericht, präzise vom Achtelfinale im [[DFB-Pokal 1963]] zwischen Hessen Kassel und dem Wuppertaler SV. Unmittelbar nach dem 2:2 n.V. kam es ja zu einem Münzwurf, dessen Ergebnis der WSV aber erfolgreich anfocht, sowie kurz darauf zur Wiederholung des Spiels. Ob die beiden Matches tatsächlich am 27. und 28. Juli 1963 stattfanden, wie Wikipedia schreibt, wüsste ich gerne durch Quellen bestätigt; denn in einem meiner Bücher heißt es dazu, dass das <u>Wiederholungs</u>spiel am 27.7. stattfand. Weil der WSV bereits am 31.7. das Viertelfinale gg. Neunkirchen spielen musste. Auch den Namen des in Kassel pfeifenden, auslosenden und die Hessen zum Sieger erklärenden Schiedsrichters weiß ich leider nicht, fände den aber interessant. |
|||
Kurz gesagt: Hast Du selbst den entsprechenden Kicker-Jahrgang? Oder einen Zugang zum Archiv des Olympia-Verlags? Oder ein gutes, detailliertes Buch zum DFB-Pokal? Oder sonst eine Idee? Danke und Grüßle von --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 21:02, 18. Feb. 2023 (CET) |
|||
:Moin Www. So weit geht leider mein Archiv nicht zurück, was ich anbieten kann ist Grünes Enzyklopädie zur dt. Pokalgeschichte. Die teilt mit, dass das erste Spiel bereits am 9. Juni war, das Wiederholungsspiel dann am 27. Juli. Die erste Partie wurde von [[Walter Horstmann]] geleitet, der war allerdings nicht der Münzwerfer. Laut Grüne wurde nach dem Unentschieden der Kölner DFB-Funktionär [[Degenhard Wolf]] (wohl Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses) aktiv, gegen dessen Art der Entscheidungsfindung legte dann Wuppertal erfolgreich Protest ein. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 07:59, 19. Feb. 2023 (CET) |
|||
::Suuuper! Ausgerechnet in einem der wenigen Hardy-Bücher, das ''nicht'' in meinen Regalen steht. |
|||
::Die 7 Wochen zwischen beiden Spielen ergeben auf jeden Fall einen Sinn, wenn man an die Bräsigkeit der DFB-Instanzen denkt. Und drei Spiele zwischen 27. und 31. Juli hätte wohl nicht mal der Verband einem Team zugemutet. Toll und hilfreich auch der Hinweis, dass nicht der Mann aus [[Groß Escherde]], sondern ein Funktionär den Los-Eklat verbrochen hatte. Was der falsch gemacht hatte, steht dann vermutlich auch in dem Buch? Das war wirklich eine witzige Geschichte aus grauer Vorzeit, wo (angekleidete) Zuschauer nach Schlusspfiff ja tatsächlich noch den Rasen betreten und sich bspw., wie ich 12-Jähriger damals auch, Autogramme geben lassen konnten. |
|||
::Tausend Dank für Dein Nachschauen! Einen erfreulichen Sonntag wünscht --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 13:05, 19. Feb. 2023 (CET) |
|||
:::NB: Und mindestens weitere 1000 Dänker für Deine Mail! Denn nun wird es wirklich spannend: Im Unterschied zu Hardy G.s Schilderung sieht die Begründung für die Anerkennung des WSV-Protests in meiner gedruckten Quelle ganz anders aus. Danach soll die auf dem Rasen liegende/steckende Münze von einem erkennbar Kasselaner Zuschauer statt von Horstmann oder Wolf aufgehoben worden sein, wobei der Hessen-Anhänger sie denen natürlich mit der „richtigen“ Seite nach oben überreicht hatte. |
|||
:::Darauf werde ich Hardy noch mal direkt ansprechen müssen, für dessen Zeitspiel Magazin ich das recherchiere. Und falls sich das nicht abschließend klären lässt, sind es sogar gleich zwei hübsche Anekdötchen aus grauer Fußball-Vorzeit. :-)) --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 14:05, 19. Feb. 2023 (CET) |
|||
::::Am 17. Juni 1963 berichtet die [[Nordwest-Zeitung]] in der Rubrik ''Am Rande notiert'' vom Einspruch, sagt aber dabei, dass der WSV „damit aber keinen Erfolg haben [wird], denn die neuen Pokalsatzungen des DFB wurden dahingehend erweitert, daß alle Spiele der Pokalhauptrunden bei unentschiedenem Ausgang durch Losentscheid entschieden werden“. Am 22. Juli berichtet dann die [[Frankfurter Allgemeine Zeitung|FAZ]] lapidar per Zweizeiler auf Seite 7 unter der Überschrift ''Wiederholung Kassel-Wuppertal'', dass das DFB-Bundesgericht auf Neuansetzung des Spiels entschieden habe, „weil der Spruch des DFB-Spielausschusses, das Los entscheiden zu lassen, satzungswidrig sei“. --[[Benutzer:TSchm|TSchm]] [[Benutzer Diskussion:TSchm|»«]] 15:55, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
:::::Moin. Toll, was über so eine kleine Episode noch an Informationen zusammenkommt. Auch Dir vielen Dank, TSchm. |
|||
:::::Ich erinnere durchaus noch die jubelnde Tendenz entsprechender Artikel in der Wuppertaler Lokalpresse (wovon es vor 60 Jahren noch drei Titel gab), aber nicht mehr, womit GA, WR und NRZ den Sieg vor dem Bundesgericht begründeten. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 16:16, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
::::::Im Sportmagazin vom 10. Juni 1963 stand zum Losentscheid Folgendes: ''"Schließlich mußte DFB-Vertreter Degenhard Wolf (Köln) zu einer Polizeimütze greifen, um den Sieger auszulosen. Von den beiden Spielführern war Peter Velhorn der Glücklichere."'' Der Kicker vom 10. Juni 1963 schrieb: ''"So blieb die Entscheidung dem Los vorbehalten - Schiedsrichter-Obmann Degenhard Wolff ließ sich von einem Polizisten die Dienstmütze geben -, und Kassels Spielführer Peter Velhorn war der Glücklichere, der seiner Elf das Viertelfinale sicherte."''--[[Benutzer:Steigi1900|Steigi1900]] ([[Benutzer Diskussion:Steigi1900|Diskussion]]) 16:21, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
:::::::Polizeimütze statt faire Münze, das hat was... --[[Benutzer:TSchm|TSchm]] [[Benutzer Diskussion:TSchm|»«]] 16:26, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
::::::Interessant ist diese Sicherheit, mit der die NWZ das verwirft, und dann diese kurze Notiz der FAz zur finalen Entscheidung... Was aber die sieben Wochen Frist angeht - der DFB und seine Gerichtsbarkeit war zu dem Zeitpunkt mit der Einführung der Bundesliga und den Einsprüchen der Vereine ebenso beschäftigt wie mit einzelnen Spielerwechseln aufgrund der Ablösung des [[Vertragsspieler]]statuts inkl. Registrierung von Freigaben sowie Festlegung von Ablösesummen und den zugehörigen Einsprüchen der betroffenen Klubs. --[[Benutzer:TSchm|TSchm]] [[Benutzer Diskussion:TSchm|»«]] 16:24, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
:::::::(Und für [[Willi Giesemann]] hat es offensichtlich rechtzeitig mit der Registrierung geklappt, so dass er sich DFB-Pokalsieger nennen darf) --[[Benutzer:TSchm|TSchm]] [[Benutzer Diskussion:TSchm|»«]] 16:29, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
::::::::Das DFB-Gericht und der DFB-Spielausschuss waren sich nach der Gerichtsentscheidung vom 20. Juli übrigens uneins, was diese Entscheidung nun zu bedeuten hatte und wie man den Absatz II/9 der Spielordnung auslegen soll. Das Sportgericht war der Ansicht, das Spiel müsse annulliert und daher in Kassel neu angesetzt werden, der Spielausschuss war der Ansicht, dass es nun ein Wiederholungsspiel in Wuppertal geben müsse. Letztlich wurde es ja Wuppertal am 27. Juli, wobei Kassel am 28. Juli daheim ein Freundschaftsspiel gegen Bremerhaven 93 hatte, das sie nicht absagen konnten, weil es bereits auf dem Totozettel stand.--[[Benutzer:Steigi1900|Steigi1900]] ([[Benutzer Diskussion:Steigi1900|Diskussion]]) 16:49, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
:::::::::Und das stammt auch aus Sportmagazin oder Kicker? Und Du hast da Archivzugang? --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] <small>[[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|''Paroles, paroles'']]</small> 16:57, 20. Feb. 2023 (CET) |
|||
:::::::::BTW: Damit der hiesige Hausherr nicht über Gebühr genervt wird, ziehe ich mit dem Thema lieber auf meine Disku um. |
|||
== Europapokalbilanz SC Freiburg == |
|||
Hallo, ich hatte das schon mal auf der Artikeldiskussion angesprochen, was dann aber ins Archiv verschoben wurde ([[Diskussion:SC_Freiburg/Archiv#Doppelte_Eintragung_von_Europapokalspielen]]). Ich halte es für etwas ungünstig, dass dieselbe Europapokalbilanz an zwei Stellen steht ([[SC_Freiburg#Europapokalbilanz]] und [[Saisonbilanzen_des_SC_Freiburg#Internationale_Wettbewerbe]]). Eine Stelle vergisst man bei der Auslosung und nach Spielschluss immer. Freundl. Grüsse --[[Benutzer:Nordprinz|Nordprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Nordprinz|Diskussion]]) 21:14, 27. Feb. 2023 (CET) |
|||
== Saisonkapitel bei Vereinen == |
|||
Ich sehe immer mehr Saisonkapitel bei Artikeln zu Fußballvereinen (bspw. [[FK Austria Wien]], [[SpVgg Fürth]]). Gibt es dazu eine ''official policy''? Kann man die großzügig deleten, ohne sich des Vandalismus schuldig zu machen, oder sollte man die auf ''Vereinsname/Saisonartikel'' auslagern und durch Phrasen wie ''trotz zahlreicher Trainer- und Spielerwechsel ist der Verein meist im Mittelfeld gelandet'' ersetzen? Da ist die große Diskrepanz zwischen 11-Freunde gründeten den Verein, zwischen 1920 und 40 gewann er zweimal die Meisterschaft und nach dem Krieg noch einmal. Und dann kommen die ellenlangen Saisonkapitel ab ca. 2010. Durchlesen und nach möglicherweise brauchbaren Material durchforsten kann man das Material ja nicht, da eben zuviel - effektiv wertloses - Zeug da ist. Cheers, [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] ([[Benutzer Diskussion:Oalexander|Diskussion]]) 19:16, 31. Mär. 2023 (CEST) |
|||
:Volle Zustimmung, Aufgeblähte Belanglosigkeiten, ein neunter Platz in der 2. Liga bei Fürth bekommt mehr Raum als drei deutsche Meisterschaften über 15 Jahre. Muss man nicht verstehen und kann m.E. verlustlos entfernt werden. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 23:09, 31. Mär. 2023 (CEST) |
|||
== Dein Importwunsch zu [[:en:Bromley F.C.]] == |
|||
Hallo Ureinwohner, |
|||
dein Importwunsch ist erfüllt worden. |
|||
Viel Spaß wünscht |
|||
[[Benutzer:M.ottenbruch|M.ottenbruch]] [[File:Blue and yellow ribbon UA.png|15px]]<sup>[[Benutzer Diskussion:M.ottenbruch|¿⇔!]] [[WP:RM|RM]]</sup> 09:30, 12. Apr. 2023 (CEST) |
|||
<!--importUtility *=0.901 u=0.903 p=0.915--> |
|||
== Rückgängigmachungen == |
|||
Hallo Ureinwohner,<br /> |
|||
Deine Rückgängigmachungen meiner [[Spezial:Diff/234567438|Änderung an Kader der deutschen Fußball-Bundesliga 2001/02]] (u.a. Ergänzung des Logos des SC Freiburg) und [[Spezial:Diff/234757096|Änderung an Florian Fromlowitz]] verstehe ich nicht. Was war der Grund dafür? --[[Benutzer:At40mha|At40mha]] ([[Benutzer Diskussion:At40mha|Diskussion]]) 08:40, 28. Jun. 2023 (CEST) |
|||
== Bitte um Abarbeitung == |
|||
Hallo Ureinwohner, |
|||
darf ich dich um die Abarbeitung von [[Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juni 2023#Vorlage:Navigationsleiste Kader des SV Meppen]] bitten? Das ist jetzt schon seit einer Woche offen und es wäre mal gut zu wissen, ob diese Regionalliga-Kadernavi noch aktualisiert werden muss. Danke. --[[Benutzer:HSV1887|HSV1887]] ([[Benutzer Diskussion:HSV1887|Diskussion]]) 15:53, 10. Jul. 2023 (CEST) |
|||
:PS: nur nebenbei: Das Navi von Meppen wurde am 30. Juni 2023. Und die Regionalliga West wird mittlerweile vom Westdeutschen Fußballverband als Profiliga bezeichnet. Ja, ich weiss, Meppen spielt in der Regionalliga Nord. Freundl. Grüsse --[[Benutzer:Nordprinz|Nordprinz]] ([[Benutzer Diskussion:Nordprinz|Diskussion]]) 22:30, 10. Jul. 2023 (CEST) |
|||
== Hinweis zur Löschung der Seite Beijing Institute of Technology Football Club == |
|||
Hallo Ureinwohner, |
Hallo Ureinwohner, |
||
die am 27. Juni 2020 um 20:28:14 Uhr von Dir angelegte Seite [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch&page=Beijing+Institute+of+Technology+Football+Club Beijing Institute of Technology Football Club] (Logbuch der Seite [[Beijing Institute of Technology Football Club]]) wurde soeben um 09:12:44 Uhr gelöscht. Der die Seite ''Beijing Institute of Technology Football Club'' löschende [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] Gripweed hat die Löschung wie folgt begründet: „gemäß sla“.<br />Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gripweed auf [[Benutzer Diskussion:Gripweed|seiner Diskussionsseite]] kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der [[WP:LP|Löschprüfung]] eine Überprüfung der Löschung beantragen. |
|||
ich habe noch einen Satz in den Löschkandidaten dazugeschrieben - dachte, bei vier Punkten wäre dies nicht nötig ;) Gruß [[Benutzer:Andreas 06|Andreas 06]] 22:34, 28. Aug 2006 (CEST) |
|||
Beste Grüße vom --[[Benutzer:TabellenBot|TabellenBot]] • [[Benutzer Diskussion:Kuebi|Diskussion]] 09:13, 23. Jul. 2023 (CEST) |
|||
== [[Benutzer S-P]] == |
|||
== Danke == |
|||
Die seite ist keine Selbverwirklichung sonder lediglich eine Vorstellung meiner Person und meinem momentaniken Hobby! es kann dir doch gestohlen bleiben, was ich in meiner Personenvorstellunf reinschreibe? oder etwas nicht? hast du etwas in meiner Personenbeschreibung etwas mitzureden? Ich glaube wohl eher NICHT!!! {{unsigned|S-p|Wwwurm}} |
|||
Vielen Dank für die Einarbeitung der Artikel über die englischen UEFA-Juniorensieger 1972 und 1973. Gruß --[[Benutzer:Hans50|Hans50]] ([[Benutzer Diskussion:Hans50|Diskussion]]) 12:42, 23. Jul. 2023 (CEST) |
|||
:Da Ureinwohner wohl gerade verhindert ist, antworte ich Dir mal. Du täuschst Dich - Benutzerseiten dienen keineswegs dazu, Artikel, die mangels Relevanz der (Selbst-) Dargestellten im WP-Artikelraum gelöscht würden, dann eben auf einer Benutzerseite unterzubringen. Hätte U. Deine Seite nicht zuerst entdeckt, hätte ein anderer Admin sie ebenso schnell wieder geleert. Trag's sportlich (und unterschreibe zukünftig auf Diskussionsseiten bitte selbst Deine Beiträge). --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 01:56, 29. Aug 2006 (CEST) |
|||
== [[Adolf Gehrts]] == |
|||
Ihr und eure Relevanz!!!...geht mal Wikipedia durch und ihr werdet noch über 100 weitere Einträge finden, die nicht einmal halber so Relevant sind!!!...Naja es ist eure Sache und wenn ihr euch so Autoren vertreibt dann kann man nix machen!!! Ich hab hier mal gelesen, dass Wikipedia möchte, dass die beiteräge von jedem verbessert werden können und so einen hohen inhaltlichen Wert erhalten! Ich merk davon nix! weil wenn jemand einen Artikel nicht schreiben darf wegen unrelevanz, dann glaub ihr ja wohl nicht, das er an anderen mitarbeitet? Wo liegt eigdl. das Problem dass dieser Artikel besteht? Hat Wikipedia etwas nicht genügend Speicherplatz uur verfügung? :-D Oder wo liegt das Problem, dass solche Artikel gelöscht werden müssen? {{unsigned|217.81.155.236|--[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 15:58, 29. Aug 2006 (CEST)}} |
|||
::Ist immer schön, sich nur die Argumente rauszupicken, von denen man annimmt, sie passten einem selbst in den Kram. Und was Dein "wo ist das Problem angeht", eine deutliche Antwort: Du hast möglicherweise in Deinem Badezimmer auch genug Platz, und trotzdem spülst Du (hoffentlich) manche Dinge weg. --[[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wahrerwattwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack<sup>TM</sup></small>]] 16:02, 29. Aug 2006 (CEST)<br> |
|||
P.S. Da Du Dich weiterhin weigerst, Deine Beiträge zu unterschreiben: für mich ist Ende der Debatte. |
|||
Moin! Du hast das gesichtet. Alle Datenbanken behaupten den 17. Januar. Nur dieser eine User hat schon zum zweiten mal auf den 10. Januar geändert, angeblich laut ancestry (wo ich nix sehe). In den PD steht noch der 17., daher hab ich das entdeckt. Was nun? Das für mich nicht nachprüfbare Datum aus ancestry oder das Datum von allen Fußballdatenbanken? --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 09:05, 13. Sep. 2023 (CEST) |
|||
==Liste der deutschen Fußballnationalspielerinnen== |
|||
: Ähnliche Situation ist hier: [[Alfred Au]] (die PD sind ebenfalls nicht geändert) --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 09:07, 13. Sep. 2023 (CEST) |
|||
Bist Du wieder mit dabei? Ich würde mich bereit erklären, die ganze Liste zu bauen. Hab aber gerade keinen aktuellen Almanach zur Hand, weshalb ich vielleicht Unterstützung bei den Vereinen bräuchte. -- [[Benutzer:Triebtäter|Triebtäter]] 08:42, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
: In [[Karl Tewes]] ebenfalls. Zählt ancestry mehr als [https://www.dfb.de/datencenter/personen/karl-tewes/spieler dfb.de]? --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 09:29, 13. Sep. 2023 (CEST) |
|||
== [[Samidou]] == |
|||
:Warum auch nicht. :) --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:56, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
Warum löscht du die Seite [[Samidou]], passt es dir etwas nicht, dass über diesen unseriösen Verein berichtet wird? Und wenn da wirklich zu wenig war, dann ergänzt man das. Gerade aktuell ist das ein großes Thema in den Medien in Hinblick auf die Angriffe in Israel. {{unsigniert|2001:9E8:C94A:7700:FD71:5C8E:BA2:C0F3|16:29, 8. Okt. 2023 (CEST)}} |
|||
== [[Aleksandar Kahvić]] == |
|||
== Logo Fussball WM 2010 == |
|||
Der [[Benutzer:Jungfischbecken/Aleksandar Kahvić|Jungfischbecken-Vertreter]] spielt wohl als Leihspieler für [[OFK Belgrad]] in der [[Prva Liga (Serbien)|Prva Liga]] und hat dabei [https://www.transfermarkt.de/aleksandar-kahvic/leistungsdatendetails/spieler/741816/wettbewerb/SER2/saison/2023 Spieleinsätze] in der [[Prva Liga (Serbien) 2023/24|laufenden Spielzeit]] verbucht. Reicht das für ein Verschieben? --[[Spezial:Beiträge/2A01:6BC0:2:F1:1:0:0:BF4A|2A01:6BC0:2:F1:1:0:0:BF4A]] 13:00, 8. Nov. 2023 (CET) |
|||
Schau bitte ins englische Wiki. Es ist in ordnung, das Loo einzufügen |
|||
Grüße... --[[Benutzer:Riverrats|Riverrats]] 20:42, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Und wie steht es um [[Benutzer:Jungfischbecken/Bram Rovers|Bram Rovers]], der war in der zweitklassigen [[Eerste Divisie]] [https://www.transfermarkt.de/bram-rovers/profil/spieler/738518 aktiv], ist aber auch (noch) [[Bram Rovers|rot]]. --[[Spezial:Beiträge/2A01:6BC0:2:F1:1:0:0:BF4A|2A01:6BC0:2:F1:1:0:0:BF4A]] 13:04, 8. Nov. 2023 (CET) |
|||
Schau dir bitte mal die Lizensierung von [[:en:Image:World_Cup_2010_logo.png]] an. Sowas hat in der dt. Wikipedia keine Grundlage. Das Logo ist urheberrechtlich von der FIFA geschützt und hat daher in der dt. Wikipedia nichts zu suchen. [[Fair Use]] gibts bei uns nicht! Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:46, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
== |
== Zur Info == |
||
Hallo Ureinwohner, [https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Zollernalb#Edward_Christian_(Fu%C3%9Fballspieler) zur Info]. Grüße --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ([[Benutzer Diskussion:Zollernalb|Diskussion]]) 11:12, 26. Nov. 2023 (CET) |
|||
Hallo Ureinwohner! Vielen Dank für das Ausbessern so manchen Fehlers auf meiner Testseite zu Bican. In so langen Artikel übersieht man selbst beim dritten Drüberlesen noch so einiges ;-) Ich find´s auch gut dass du die Seite zum [[Kremser SC]] jetzt mal halbgesperrt hast. Ich wollte diesbezüglich grad [[Benutzer:Wahrerwattwurm|www]] drauf anreden, aber einem aufmerksamen Admin wie dir entgeht sowas ja auch nicht. Wobei ich denke, dass die IP die heute hier an die 40 ! Änderungen machte kein "reiner" Vandalist sondern bloß ein ziemlich starrköpfiger User ist, der einfach unrelevantes zwei bis dreimal im Artikel wiederholen möchte und sich nicht an die - inzwischen bei nahezu 110 öst. Vereinen angelegte - Struktur halten möchte. Aber vl denkt er ja jetzt ein bißchen anders drüber. Vielen Dank nochmals. Gruß [[Benutzer:Triq|TriQ]] 22:44, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
== Rücksetzung == |
|||
:Nabend TriQ. Kein Problem. Bevor du da noch tagelang dran rummachst dacht ich mir, dass so eine Halbsperre das Problem evtl. zeitsparender lösen kann. Zu deinem Artikel über [[Josef Bican]] muss man dir einfach gratulieren. Tolle Arbeit! Peilst du mit dem Artikel eine Kandidatur bei den Lesenswerten (bzw. eigentlich Exzellenten) Artikeln an? Einziger Wermutstropfen bleibt da wohl wie bei so vielen anderen das fehlende verfügbare Bildmaterial, das solchen Artikeln den letzten Schliff geben würde. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 22:54, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
:Hallo nochmals! Ja ich finds halt schade, dass man mit manchem User einfach nicht kommunizieren kann. Ich hab zweimal versucht den User anzusprechen aber weder eine Antwort bekommen noch bemerken dürfen, dass er verstanden hätte warum ich seine Änderungen ständig rückgängig machen musste. Andererseits hatte der User aber auch keine statische IP und hats möglicherweise einfach nicht gesehen. Wie auch immer ;-) Deine Lösung ist im Moment sicherlich die Beste. Zu Bican. Also Lob von dir zu bekommen freut mich sehr! Echt. Mit den Bildern ist das halt das übliche Problem. Eventuell könnte man per Mail bei Slavia Prag anfragen aber da müsste man entweder tschechisch oder zumindest ein gutes gepflegtes Englisch sprechen. Ich werde mal [[Benutzer:Peterwuttke|Pw]] fragen ob er sich da drüber traut ;-) Grüße [[Benutzer:Triq|TriQ]] 23:05, 30. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Hallo Ureinwohner! Nachdem der Artikel bisher überwiegend positive Resonanz ausgelöst hat, habe ich mich entschlossen ihn mal einer Lesenswertkanditatur zu unterziehen. Da ich dies bisher noch niemals machte dazu eine grundsätzliche Frage: Soll ich den Artikel gleich als Lw-Kanditat einstellen oder vorher noch einem Review unterziehen? Nebenbei noch eine zweite Frage: Der Artikel ist (für einen Fußballspieler) relativ lang geworden und deshalb bereits auf der Diskussionsseite beanstandet worden. Gibt es bezüglich der Länge eines Artikels in der Wiki irgendwelche Regelungen/Grenzen? Gruß [[Benutzer:Triq|TriQ]] 22:50, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Servus, die von Dir herausgelöschte Quelle wurde von Dir kommentarlos herausgelöscht, das geht so nicht. Ich habe nichts gegen andere Meinungen, aber kommentarloses zurücksetzen ist für Vandalismus vorbehalten und ich hoffe nicht, dass Du auch nur im Entferntesten andeuten willst, dass ich ein Vandale bin? Auch für Admins gelten die hiesigen Regeln und Konventionen, daher empfehle ich Dir, Dich weniger arrogant gegenüber langjährigen Benutzern zu verhalten und Deine Edits zu begründen, besonders wenn er definitiv kein Vandalismus war, eher sinnvoll. Lg! --[[Benutzer:Wienerschmäh|Wienerschmäh]] • [[Benutzer Diskussion:Wienerschmäh|Disk]] 17:51, 8. Jan. 2024 (CET) |
|||
:::Nabend TriQ. Ich denke ein Review ist nicht unbedingt nötig, ich erwarte von da eigentlich keine wirkliche Verbesserung. Zur Länge lässt sich [[WP:WSIGA#Länge_eines_Artikels]] zitieren: ''Der Artikel sollte eine dem Thema angemessene Länge haben.'' Nur ist natürlich angemessen eine rein subjektive Größe. Mir erscheint eine solche Länge angemessen in Anbetracht der Erfolge und des Mythos von Bican. Nicht Fußballinteressierten ist der Artikel wohl zu lang, da hat der Diskussionsbeitrag sicherlich nicht ganz unrecht, für den Bereich Fußball ist Bican aber in seiner Bedeutung zu den ganz großen zu rechen und ich finde daher eine Länge von ca. 13 Seite für annehmbar. Über Kürzung und Straffung einzelner Passagen lässt sich sicher streiten (z.B. ob die genaue Darstellung der WM 1934 nicht eher evtl. im österreichischen Unterartikel positioniert werden sollte), wenn das allerdings zur Folge hat, dass der Artikel unrund wird, sollte man es lieber bleiben lassen. Der Empfehlung folgend gibst du direkt nach dem Einleitungssatz für Bicans wichtigste Erfolge, somit muss der Leser der nur einen kurzen Überblick will nicht den kompletten Artikel lesen, um informiert zu werden. Daher empfinde ich die Länge nicht als störender Faktor. Leider hast du den Artikel einen Tag zu früh eingestellt, ansonsten hätte ich dir die Teilnahme am [[WP:SW|Schreibwettbewerb]] nahegelegt. Ich würde den Artikel direkt bei den Kandidaten zu Lesenswerten Artikeln einstellen, würde allerdings aufpassen, dass dem Artikel nicht zu viele Details verloren gehen, die deinen Beitrag so wertvoll machen. Ich werde morgen mal ein paar Anmerkungen auf der Diskussionsseite einbringen, wo sich vllt. etwas Länge einsparen lässt. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 23:08, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
: |
:Welchen Mehrwert bietet ein Link auf news.de(?), wenn die Tatsache bereits mit der Tagesschau belegt war? --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:58, 8. Jan. 2024 (CET) |
||
::Darüber kann man reden, nicht jedoch über Rollback, der nur in bestimmten Fällen statthaft ist. Wenn man sich Deine Bearbeitungen anschaut, dort und anderswo, Du hast das mehrere Male getan und das ist zu monieren. Bitte nutze die ZQ-Zeile und setze nur regelkonform zurück, also mit Begründung. Nicht nur unsere Regeln, auch der Anstand gebietet dies. --[[Benutzer:Wienerschmäh|Wienerschmäh]] • [[Benutzer Diskussion:Wienerschmäh|Disk]] 18:05, 8. Jan. 2024 (CET) |
|||
::Das mit dem Schreibwettbewerb hab ich erst heute gesehen und mich ehrlich gesagt auch ein bißchen über diesen einen Tage geärgert ;-( Im Grunde ist mir das aber nicht (oder zumindest noch nicht - wer weiß) so wichtig. Zum Artikel: Danke für deine ausführliche Antwort! Über Mithilfe/Vorschläge freue ich mich immer, also nur zu ;-) Mein persönliches Empfinden ist auch dass der Artikel ziemlich lang geraten ist, andererseits wie du es auch sagst - war Bican eben einer der erfolgreichsten und auch über seinen Sport hinaus einer der bekanntesten Spieler im leztzen Jahrhundert und abgesehen von Matthias Sindelar wohl einer von zur zwei "wirklichen" auch international anerkannten Stars aus der österreichischen Fußballszene (noch weit vor Krankl/Prohaska/Polster u.dgl.) Mit der genauen Beschreibung - eigentlich der genauen Beschreibung von Bicans Rolle im Team der Österreicher - wollte ich eben gerade dessen Bedeutsamkeit aufzeigen. Dies aus dem Grund, da - nachdem Bican die tschechoslowaksiche Staatsbürgerschaft angenommen hatte - seine Rolle für Österreich''' in''' Österreich aus leicht nachvollziehbaren Gründen heruntergespielt wurde. Der "'''Mythos''' Sindelar" hat Bican nach 1945 im Alpenland längst überholt, der Spieler Sindelar stand zu seiner Zeit - und das erscheint mir eben so wichtig - aber immer mehr im Schatten des späteren Tschechen. Ob es mir gelungen das herauszustreichen weiß ich nicht, aber zumindest war es mir ein Anliegen. Trotzdem: Kürzen kann man immer und ich auch nicht beleidigt ;-) wenn der Artikel eine Seite abspeckt. Aufpassen, und da gebe ich dir 100% Recht muss man auf die Abrundung des Artikels und dass keine wesentlichen Fakten verloren gehen. Gruß [[Benutzer:Triq|TriQ]] 23:38, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
== [[ |
== [[Fred Shinton]] == |
||
Hallo Ureinwohner! Ich wende mich an Dich, da ich Dich als Kenner des frühen englischen Fußballs wahrgenommen habe, der auch entsprechende Literatur verfügt. In den den letzten Tagen habe ich einige Stubs/Kurzartikel (unter wechselnder IP) insb. zu exponierten Spielern wie den Torschützenkönigen der First und Second Division erstellt. Heute bei Shinton habe ich eine [https://www.lcfc.com/news/2468992/leicester-city-in-100-players-fred-shinton?lang=EN Quelle von Leicester City] verwendet, in der u.a. erwähnt wird, dass er 1910 zusammen mit [[Jackie Smith (Fußballspieler)|Jackie Smith]] Torschützenkönig gewesen wäre ("he went on to become the league’s joint top scorer when his 32 league goals in 38 games set a Club record"). Das lässt sich aber ansonsten nicht nachvollziehen. Hast Du hier Informationen, wo er sich tatsächlich in der Torschützenliste platziert hat (bzw. zumindest, wie seine Torstatistik für die Saison aussieht)? Schau gerne je nach Deinen zeitlichen Kapazitäten diesen sowie die anderen Artikel an, inwiefern Du hier sonstige relevante Informationen noch ergänzen kannst (teilweise ist der Quellen-Baustein auch eingefügt). Danke im Voraus! --[[Spezial:Beiträge/195.234.12.220|195.234.12.220]] 11:27, 16. Apr. 2024 (CEST) |
|||
wie Du aus der zugehörige Disku gesehen hast, hatte ich mit dem DFB Verbindung aufgenommen. Dort wäre man an Infos zu der Person interessiert, da die Archive des DFB zu dieser Zeit im 2. Welkrieg wohl zerstört wurden. |
|||
:Hallöchen. Torschützenlisten in England sind gerade aus der Frühzeit so eine Sache, da kann man mit drei Quellen vier verschiedene Aussagen bekommen. Gemäß dem [https://enfa.co.uk/ English National Football Archive], das ich im Zweifelsfall für führend erachte, wenn nicht gerade ein Fußballhistoriker gänzlich neue Ergebnisse präsentiert, hat Shinton 1909/10 38 Spiele/32 Tore. Jackie Smith, der irgendwie ein wenig im Dunst der Geschichte verschwunden zu sein scheint, hat 35/32 stehen. Die Daten werden auch in der jeweiligen Klubchronik (Hull City – A Complete Record. Breedon Books, Derby 1989, ISBN 978-0-907969-49-5 bzw. Dave Smith & Paul Taylor: Of Fossils & Foxes: The Official, Definitive History of Leicester City Football Club. Pitch Publishing, Brighton 2016, ISBN 978-1-78531-228-1) so bestätigt. Eine komplette Torschützenliste pro Saison liegt mir aus den Anfangsjahren leider nicht vor, wäre aber auch im Zweifelsfall veraltet... Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:31, 16. Apr. 2024 (CEST) |
|||
:Kleiner Nachtrag. Eine etwas ältere Biografie auf einer Fan/Website von Hednesford Town schreibt Shinton "nur" 38/31 zu. s. [https://hednesfordtown.com/heroes/10%20Fred%20Shinton.pdf] |
|||
::Danke für die Infos. Lustigerweise soll er mit den 31 Toren dennoch laut der Kurzbiografie Torschützenkönig gewesen sein... Ich baue das hier mal entsprechend ein. Wie gesagt, ergänze gerne die (anderen) Biografie(n), wie es Dir Zeit und Datenlage erlauben! Meine Mission dahinter: Ich bemühe mich aktuell die über Rotlinks in [[Portal:Fußball/Fehlende Artikel#Created Tue, 26 Mar 2024 10:33:07 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)|beiden Listen]] angezeigten Lücken für vielverlinkte Artikel mit Kurzartikeln zu füllen. --[[Spezial:Beiträge/195.234.12.220|195.234.12.220]] 08:54, 17. Apr. 2024 (CEST) |
|||
== Wikiläum == |
|||
:Würdest Du eine Quelle für die von Dir vorgenommene Änderung nennen können?. Gruß--1000 18:31, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
{{Wikiläum|Gold|Ureinwohner| [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:22, 31. Mai 2024 (CEST)}} |
|||
Ich habe lediglich seine Funktion bei der WM34 konkretisiert. Wenns eine Quelle dafür braucht: |
|||
Hallo Ureinwohner! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 31. Mai 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 122.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf [[WP:Beitragszahlen|Platz 142]] stehst) und sagenhafte 2420(!!!) Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Besonders hervorzuheben ist dabei Dein Engagement im Bereich Fußball. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2005. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- [[Benutzer:WolfgangRieger|Wolfgang Rieger]] [[Benutzer Diskussion:WolfgangRieger|(Diskussion)]] 09:22, 31. Mai 2024 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe [[WP:Wikiläum#Medaillen|hier]]. |
|||
*Hardy Grüne: ''AGON WM-Geschichte Band 2: Fußballweltmeisterschaft 1934 - Italien; S. 113f'', AGON Sportverlag, Kassel 2002, ISBN 3-89784-198-3 |
|||
== Deine VM == |
|||
--[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:36, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
::Danke für die Reaktion. Meine Frage zielte nur auf die Bitte des DFB, ihnen doch Quellen zu nennen, aus denen etwas zu Dienert zu entnehmen ist. Grüsse--1000 18:39, 31. Aug 2006 (CEST) |
|||
Hallo Ureinwohner,<br />Deine VM bezüglich [[Benutzer:LusoBhoy]] betreffend: Der [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Verwaltung_Benutzerkonten-Zusammenf%C3%BChrung/LusoBhoy Benutzer] hat in den letzten fast sieben Jahren global nur wenig mehr als 1000 Bearbeitungen, kommt wohl aus Portugal oder Spanien und spricht vermutlich kein oder nur wenig Deutsch. Ich denke, das ist ein Anfänger, der gar nicht gemerkt hat, dass er was falsch macht. Ich würde mir jemanden suchen, der Portugiesisch oder Spanisch spricht, und ihn per E-Mail darauf aufmerksam machen, dass die von ihm verwendeten an sich korrekten Namen in der de-WP so nicht erwünscht sind. Absichtlicher Vandalismus ist das meiner Einschätzung nach nicht. -- [[Benutzer:Perrak|Perrak]] ([[Benutzer Diskussion:Perrak|Disk]]) 15:22, 12. Jul. 2024 (CEST) |
|||
== [[Olympische Sommerspiele 1912/Fußball]] == |
|||
== Magst du nochmals diese Liste durchgehen? == |
|||
[[quarry:query/84710]] ich hab die aktualisiert weil ich bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Milton_Reyes Linkliste Milton Reyes] recht doof geguckt hab. Danke. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 17:49, 8. Aug. 2024 (CEST) |
|||
:Gerne, kleine Wochenend-Aufgabe :-) --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 21:40, 8. Aug. 2024 (CEST) |
|||
::Kannst Du bitte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Harald_Str%C3%B8m&diff=247535724&oldid=245504038 die Änderung] bei [[Harald Strøm]] nachsichten? Danke im Voraus! --[[Spezial:Beiträge/91.151.24.65|91.151.24.65]] 16:47, 12. Aug. 2024 (CEST) |
|||
== Ansprache vor eventueller Löschprüfung == |
|||
Hallo Ureinwohner, du hast am 8. Juli 2005 den Artikel [[Qualitäts-Gütesiegel für den Schweizer Tourismus]] in einer LD auf Behalten entschieden. Da ich der Meinung bin, dass auch 19 Jahre später der Artikel nicht (oder sogar weniger den je) enzyklopädische Relevanz darstellt, möchte ich dich heute bitten, diese Entscheidung zu korrigieren. Andernfalls wäre der Weg zur Löschprüfung wohl angebracht. Freundliche Grüße --[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:05, 4. Sep. 2024 (CEST) |
|||
:Hallo Lutheraner. Einen seit fast 20 Jahre bestehenden Artikel möchte ich nicht einfach so tonnen, ich würde dich daher bitten den Weg über die LP zu nehmen (m.E. wäre mit entsprechender Begründung auch eine neuerliche LD denkbar). Die damalige Diskussion war im Verlauf eindeutig. Ob ein [https://www.htr.ch/story/tourismus/stv-stellt-q-programm-ein-26763 eingestelltes?] Qualitätssiegel relevant ist/war oder der Artikel noch die qualitativen Mindestansprüche erfüllt, dürfen gerne nochmal das ein oder andere Admin-Augenpaar prüfen. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:04, 4. Sep. 2024 (CEST) |
|||
== Todesdatum Udo Cieslik == |
|||
Hallo, ich hoffe ich mache das hier richtig. Ich war jetzt mal wieder auf der Seite meines Vaters und war erstaunt, dass mein Eintrag des Todesdatums nicht übernommen wurde. Ich wollte den Eintrag gerne vervollständigen. Ich bin die Tochter aus erster Ehe und mein Mädchenname ist Claudia Cieslik. Braucht es noch einen Nachweis für den Tod? Wie soll ich das machen? Ich werde hier sicherlich nicht die Sterbeurkunde verlinken...Bin offen für eine Idee :)! Gruß aus Hessen --[[Benutzer:TochterCieslik|TochterCieslik]] ([[Benutzer Diskussion:TochterCieslik|Diskussion]]) 01:02, 28. Sep. 2024 (CEST) |
|||
:Guten Tag. Am einfachsten wäre es, wenn das Todesdatum irgendwo veröffentlicht worden wäre. Gab es eine Todesanzeige in einer Tageszeitung oder einem anderen Printmedium? Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 07:31, 28. Sep. 2024 (CEST) |
|||
::Hallo, ich habe nur ein Foto vom Grab mit Grabstein. Da steht ja alles drauf. Ich weiß nur nicht, wie ich das jetzt zu Ihnen schicken soll??? |
|||
::Gruß aus Hessen --[[Benutzer:TochterCieslik|TochterCieslik]] ([[Benutzer Diskussion:TochterCieslik|Diskussion]]) 23:21, 18. Okt. 2024 (CEST) |
|||
:::Sie können mir eine Mail an xxx schicken. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 09:03, 19. Okt. 2024 (CEST) |
|||
== [[Daniel Rodrigues ]] == |
|||
Hallo Ureinwohner, ich habe gerade [[Daniel Rodrigues (Rollstuhltennisspieler)]] und in Folge [[Daniel Rodrigues]] als BKS angelegt. Es gibt zwei Seiten in deinem BNR, die darauf verlinken: [[Benutzer:Ureinwohner/Premierligisten3]] und [[Benutzer:Ureinwohner/A-League]]. Ich dachte, ich sag mal Bescheid. Gruß --[[Benutzer:Winkekatze|Winkekatze]] ([[Benutzer Diskussion:Winkekatze|Winken]]) 20:39, 19. Okt. 2024 (CEST) |
|||
== Fußball-Weltmeisterschaft 1986 == |
|||
Hallo Ureinwohner, |
Hallo Ureinwohner, |
||
ich plane in nächsten Zeit den Artikel zur Fußball-WM 1986 (erneut) umfangreich zu überarbeiten und suche dafür einen Fußball-begeisterten, erfahrenen User als Ansprechpartner. Da ich gesehen habe, dass du in der Vergangenheit diesen Artikel gesichtet hast, wende ich mich nach zwei Absagen an dich. |
|||
es freut mich, dass du mit dem Artikel [[Olympische Sommerspiele 1912/Fußball]] beim Schreibwettbewerb antrittst. Als Betreuer des Olympischen Spiele-Portals habe ich einen Sonderpreis für den besten Artikel zu den Olympischen Spielen ausgeschrieben. Wenn du Infos oder Hilfe brauchst melde dich bei mir :) Liebe Grüße [[Benutzer:Cottbus|Cottbus]] <small>[[Benutzer Diskussion:Cottbus|Diskussion]]</small> <small>[[Benutzer:Cottbus/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 19:33, 1. Sep 2006 (CEST) |
|||
Konkret möchte ich zunächst den Abschnitt zum Turniermodus grundlegend überarbeiten. |
|||
Dazu habe ich letzte Woche auf einen 10 Jahren alten Beitrag in der Diskussion geantwortet. [[Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 1986#Modus]] |
|||
Wie in meiner Antwort dort erwähnt hätte ich aber vor dem Bearbeiten noch ein paar Fragen und Anmerkungen. Da ich vom ursprünglichen Diskussionsteilnehmer bisher keine Antwort erhalten habe, würde ich mich über deine Einschätzung zu den dort aufgeführten drei Punkten freuen. |
|||
Außerdem plane ich mittelfristig, dank weiterer historischer Quellen, auch die Abschnitte zur Vergabe der WM, zum Gastgeber, zum Spiel um Platz 3, zum Finale sowie den Literatur-Abschnitt zu überarbeiten und hätte - vermutlich in den nächsten Wochen und Monaten - weitere Fragen. |
|||
Beste Grüße --[[Benutzer:Dawson41|Dawson41]] ([[Benutzer Diskussion:Dawson41|Diskussion]]) 21:33, 24. Okt. 2024 (CEST) |
|||
:Hallo Dawson. |
|||
:Klar, gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung. Die Grundlagen scheinst du ja ohnehin zu beherrschen. Falls du irgendwas ausprobieren willst, kannst du das auch auf einer Unterseite in deinem Benutzernamensraum machen (z.B. [[Benutzer:Dawson41/Test]]), ansonsten gilt auch einfach [[WP:Sei mutig]], kaputt machen kann man prinzipiell nichts. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:18, 25. Okt. 2024 (CEST) |
|||
::Hallo, |
|||
::erst einmal recht herzlichen Dank für die beiden Antworten am Freitag und das Sichten meiner Änderung. |
|||
::Nur zu deiner Information: Ich habe den WM 1986 Artikel bereits mehrfach in dem Zeitraum von August 2015 (damals noch ohne Account) bis 2018 überarbeitet und dürfte für gefühlte 60% seines derzeitigen Umfangs verantwortlich sein. Im Vorfeld der Überarbeitung des Achtel-, Viertel- und Halbfinales hatte ich mir 2017 alle diese Spiele komplett angeschaut. |
|||
::Meine erste Frage wäre bzgl. der Vergabe der 86er WM welche ich 2018 schon überarbeitet hatte. Dank neuer Quellen könnte ich zusätzliche Informationen ergänzen, u.a. wie und warum Kolumbien ursprünglich die WM ausrichten sollte. Mein momentanen Entwurf habe ich auf dieser Testseite gepostet: [[Benutzer:Dawson41/VergabeWM86]] |
|||
::Die Frage, die ich mir aber stelle, wäre, ob es nicht sinnvoll wäre - wie es schon in der englischen und spanischen Version des WM 1986 Artikels der Fall ist - den kolumbianischen Teil größtenteils in einen eigenen Artikel auszugliedern und das ganze im Hauptartikel nur anzureißen (zumal der Teil über die Neuvergabe schon lang genug ist -- der Gesamtabschnitt würde, Stand Jetzt, von 475 auf ~1800 Wörter anwachsen). |
|||
::Beste Grüße --[[Benutzer:Dawson41|Dawson41]] ([[Benutzer Diskussion:Dawson41|Diskussion]]) 19:22, 28. Okt. 2024 (CET) |
|||
=== Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 1986 === |
|||
Hallo Ureinwohner, |
|||
entschuldige bitte, dass ich einen weiteren Abschnitt eröffne. Ich vermute aber, dass du meine Antwort vom Montag letzter Woche möglicherweise aufgrund eines fehlenden Abonnements noch nicht gesehen hast, und möchte dich auf diesem Wege darauf aufmerksam machen. |
|||
Beste Grüße --[[Benutzer:Dawson41|Dawson41]] ([[Benutzer Diskussion:Dawson41|Diskussion]]) 18:24, 4. Nov. 2024 (CET) |
|||
:Huhu Dawson. Hatte es gesehen und mir den Artikel auch angeschaut, aber dann das Thema wohl geistig abgehakt, ohne hier zu antworten. Ich denke dir stehen beide Möglichkeiten offen. Prinzipiell halte ich den Hauptartikel nicht für überladen, wenn man dort den Abschnitt ergänzen würde. Auf der anderen Seite gibt es mittlerweile sogar eine [[Vorlage:Navigationsleiste Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften]], bei der es noch zahlreiche rote Links gibt. Ein eigener Artikel wäre daher durchaus realistisch, wenn der Fokus im Hauptartikel eher auf dem sportlichen bleiben soll. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 19:15, 4. Nov. 2024 (CET) |
|||
::Danke für die Antwort. Ich schätze, es wäre zunächst am besten, wenn ich den Vergabe-Abschnitt mit meinem Entwurf ergänze und dann auf der Diskussionsseite der WM 86 einen neuen Abschnitt eröffne, in dem ich unsere Diskussion zusammenfasse. Dabei würde ich deine Antwort mehr oder weniger zitieren, um hoffentlich weitere Personen in diesen Entscheidungsprozess mit einzubeziehen. |
|||
::Trotz meiner Frage bezüglich der Ausgliederung - um ehrlich zu sein - würde ich mich bei solchen strukturellen Entscheidungen lieber zurückhalten, da ich das Gefühl habe, dass diese "über meiner Gehaltsklasse" liegen. Ich würde mich stattdessen lieber auf weitere WM 86-Abschnitte konzentrieren (zunächst einmal das Spiel um Platz 3 und die neuen Abschnitte zur Fernseh-Berichterstattung und zu den Sponsoren), da ich denke, dass ich auf diese Art und Weise mehr beitragen kann. --[[Benutzer:Dawson41|Dawson41]] ([[Benutzer Diskussion:Dawson41|Diskussion]]) 20:45, 4. Nov. 2024 (CET) |
|||
== AdminCon 2025 – Anmeldung und Call for Papers == |
|||
Hallo Ureinwohner, |
|||
die 12. Ausgabe der AdminCon, also der Konferenz rund um die Adminarbeit in den Wikimedia-Projekten, findet vom 21. - 23. Februar 2025 in Aschaffenburg statt und du hast noch bis zum '''20. Dezember 2024''' Zeit, dich über [https://zforms.wikimedia.de/wmde/form/AnmeldeformularAdminCon2025/formperma/AddKK8JD00TT0JEWmIRxEIPJf-G8DUOpQ8Y8v1wQ9fc dieses Formular] anzumelden sowie ggf. direkt Förderung beim zuständigen Wikimedia-Chapter deines Wohnsitzes zu beantragen (die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort statt und ist auf 60 Teilnehmende begrenzt). |
|||
Solltest du dazu noch einen oder gleich mehrere Beiträge zum Programm beisteuern wollen, so kannst du diese ebenfalls bis zum 20.12. über [https://zforms.wikimedia.de/wmde/form/ProgrammeinreichungAdminCon2025/formperma/1OKUFD9BrQHk5ifHVlP7FQ8uaN_y0FUutjbIqUclDIw dieses Formular] einreichen. |
|||
Weitere Informationen zu Location, Rahmenprogramm sowie laufende Updates gibt es auf der [[Wikipedia:AdminConvention_2025|Projektseite]]. |
|||
Wir freuen uns, wenn du dabei bist! |
|||
Für das AdminCon-Orgateam --[[Benutzerin:Magdalena Horn-Costolloe (WMDE)|Magda (WMDE)]] ([[Benutzerin Diskussion:Magdalena Horn-Costolloe (WMDE)|Diskussion]]) 17:11, 2. Dez. 2024 (CET) |
|||
== Van Gass == |
|||
Ich wollte gerde nachfragen: Nach einigen Pressemitteilungen wurde er OBE, [https://assets.publishing.service.gov.uk/media/676a8be3ff2c870561bdea50/NEW_YEAR_HONOURS_LIST_2025.pdf hiernach] nicht. Kannst Du das für mich aufklären? Gilt auch für Pidcock. --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]] [[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>kölsche Europäerin</small>]] 18:39, 31. Dez. 2024 (CET) |
|||
:Hallo Nicola. Laut der von dir verlinkten Datei beginnen die OBEs auf Seite 24, MBEs ab Seite 56. Van Gass wird auf Seite 53 gelistet, Pidcock auf 47. Die Nennung des MBE bezieht sich auf eine bereits zuvor erfolgte Ehrung (Van Gass 2022, Pidcock ebenfalls 2022) --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:42, 31. Dez. 2024 (CET) |
|||
::Okay - ich dachte mir schon, dass ich da was nicht verstanden hatte. Muss ich noch die Kats ändern. Gruß, --[[Datei:Radsportler.svg |15px|verweis=Portal Diskussion:Radsport]] [[Benutzer:Nicola|Nicola]] [[Benutzerin Diskussion:Nicola| <small>kölsche Europäerin</small>]] 18:44, 31. Dez. 2024 (CET) |
|||
== [[John Warren (Fußballspieler)]] == |
|||
Sollte das noch eine Sache sein, freudigste Wünsche zum neuen Jahr, viele Bierpreissenkungen - und endlich den langersehnten dreistelligen Gewinn im Lotto. Bitte verlege den Fußballspieler John Warren entsprechend ''Lex [[Johnny Weissmueller|Weissmueller]]'' auf [[Johnny Warren]]; seit Anfang der 1970er Jahre hat den niemand mehr als "John Warren" bezeichnet. Übrigens: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Emil_Walter_%28Fu%C3%9Fballspieler%29&diff=245804829&oldid=245804666 good call here!]. Mr Ip lag nur fünf Monate daneben. Weiterhin freudiges Gelingen und beste Grüße, [[Benutzer:Oalexander|OAlexander]] ([[Benutzer Diskussion:Oalexander|Diskussion]]) 05:50, 21. Jan. 2025 (CET) |
|||
== [[Christian Lell]]== |
|||
Hallo! Wieso hast Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christian_Lell&diff=next&oldid=20454215 diesen] Revert gemacht? Gruß, [[Benutzer:Noddy93|Noddy93]] 18:41, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Ben Kantarovski == |
|||
:Weil dieser Statistikfetischismus in der Wikipedia deplatziert ist. Du findest noch circa ein weiteres Dutzend solcher Rückgängigmachungen in meiner Bearbeitungshistorie. Ein Link auf http://www.fussballdaten.de oder http://www.weltfussball.de ist für solche Dinge die eindeutig bessere, aktuellere und einfachere Methode. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:44, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
:NB: Sollte das hier zu einer Grundsatzdebatte führen, bitte ich dich den Weg ins [[Portal:Fußball]] zu nehmen, damit alle Interessierten ihre Meinung dazu geben können. |
|||
Hallo, ich habe eine Frage zu deiner Bearbeitung des Artikels bzw. zu der von dir vorgenommenen Streichung. Ich hatte die mazedonischen Wurzeln erwähnt, da Kantarovski sowohl die australische als auch die nordmazedonische Staatsbürgerschaft besitzt und sich die (damals noch) Republik Mazedonien -zumindest laut eines Artikels, den ich gelesen hatte, durchaus Hoffnungen darauf gemacht hatte, dass er sich dafür entscheiden würde, für (Nord-) Mazedonien zu spielen. Ich wollte das eigentlich auch im Artikel noch einmal erwähnen, da mir das spannend erschien, wollte aber erst gucken, ob ich dazu noch was finde. |
|||
::Danke für die Erklärung! Wenn mir Fußball nicht so dermaßen egal wäre, dann würde ich vielleicht sogar anfangen zu diskutieren. ;) |
|||
Nun meine Frage: Sollte das Thema, dass Bantarovski auch für die Republik Mazedonien hätte spielen können, grundsätzlich im Artikel kein Thema sei, oder war das Problem "nur", dass diese Formulierung in der Einleitung unglücklich war, weil im Text nichts folgt, was dieser Info Relevanz geben könnte, oder war die Bezeichnung "mazedonisch" (<-> nordmazedonisch) das Problem? |
|||
::Aber grundsätzlich wär's vielleicht nicht schlecht, wenn Du Deine Reverts unter „Zusammenfassung und Quellen“ jeweils begründen würdest. -- [[Benutzer:Noddy93|Noddy93]] 20:11, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
So wie es im Artikel aufgetaucht ist, was es sicher blöd und ich verstehe grundsätzlich, dass du es gestrichen hast. Aber ich möchte gern wissen, ob dieses Thema "zwei Staaten haben beide Interesse am Spieler" grundsätzlich noch unterzubringen ist und was ich beachten müsste, dass es nicht zu einem Streit kommt, wenn ich es (wieder, aber anders) einbaue. --[[Benutzer:Irraza1910|Irraza1910]] ([[Benutzer Diskussion:Irraza1910|Diskussion]]) 16:59, 23. Jan. 2025 (CET) |
|||
:::Stimmt, sollte ich mir so langsam grundsätzlich angewöhnen, hab bei der Vielzahl allerdings das Anschreiben des Erstellers für sinnvoller erachtet. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:17, 3. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Irraza1910, gegen eine inhaltlich verständliche Nennung im Artikel gibt es grundsätzlich nichts einzuwenden. Für mich ist bei solchen Herkunftsfragen Thema 1 immer, ob es für die Einleitung Bedeutung hat (tendenziell eher nicht, immer nur in Australien gekickt), und dann ist Thema 2, dass es wünschenswert ist, hier klare Aussagen zu treffen. Die schlechtestmögliche Formulierung sind immer die "Wurzeln", das kann bis zur Uroma gehen. Wenn Vater oder Mutter aus einem anderen Land stammen, vllt. auch von dort eingewandert sind, dann ist das ein Teil der Biografie, der erwähnenswert ist. Das sollte dann aber mit einem Beleg versehen sein. Und wenn sich das noch in einen Kontext setzen lässt (... 20xx bemühte sich der mazedonische Verband um einen Verbandswechsel...) umso besser. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 17:09, 23. Jan. 2025 (CET) |
|||
::Danke für die schnelle und absolut nachvollziehbare Antwort! --[[Benutzer:Irraza1910|Irraza1910]] ([[Benutzer Diskussion:Irraza1910|Diskussion]]) 17:12, 23. Jan. 2025 (CET) |
|||
== Hölzenbein == |
|||
::::Hallo! Hoffe ich hab dir nicht allzu viel Mühe mit dem Reverts bereitet. Sollte kein Vandalismus sein, dachte nur es wäre ganz interessant. Mit dem Verweis auf Fußballdatenbanken hast Du wahrscheinlich Recht. Ist wohl die bessere, weil auch aktuellere Datenquelle. [[Benutzer:Higgi|Higgi]] 00:42, 4. Sep 2006 (CEST) |
|||
Nur mal so eine Frage als Wiki Neuling. |
|||
== Löschung v. [[Gesetze gegen die Homosexualität]] == |
|||
Du hast die vorherige Version der Hölzenbein Seite wieder hergestellt, obwohl diese eine offensichtlich falsche Info enthält ("Sein letztes Länderspiel war gleichzeitig sein einziger Einsatz bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien"), während in dem gelöschten Beitrag alles korrekt ist, was sich in jedem Buch zur Nationalmannschaft oder den EMs leicht nachprüfen lässt. |
|||
Warum wird das nicht geprüft? --[[Benutzer:Arburger|Arburger]] ([[Benutzer Diskussion:Arburger|Diskussion]]) 13:25, 18. Feb. 2025 (CET) |
|||
Rein interessehalber. War das ein Redirect auf [[Gesetze zur Homosexualität]] wo jemand wieder Text reingestellt hat? --[[Benutzer:Fg68at|Franz]] <small>(Fg68at)</small> 19:32, 16. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Hallo Arburger. Der von mir rückgesetzte Text enthielt unzählige Wertungen („wurde dann aber erwartungsgemäß für das Endturnier nicht berücksichtigt.“ „für die er als Ersatzspieler erwartet wurde, jedoch seine Hoffnung auf Einsatzzeit wurde dann aber mehr als übertroffen“ „Erst in der Zwischenrunde bekam er seine Chance, und gehörte dann in den 3 Spielen noch zu den besten Spielern in einem insgesamt wenig überzeugendem Team“ „Er verabschiedete sich aus der Nationalelf mit einer kritischen Betrachtung des Turnierverlaufs und der Strukturen des DFB.“ etc.) die allesamt nicht belegt waren. Wenn diese ohne weitere mit entsprechender Literatur belegt werden können, dann sollte das für eine neuerliche Einbringung erfolgen (vgl. [[WP:Belege]] und [[WP:NPOV]]). Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 16:51, 18. Feb. 2025 (CET) |
|||
::Puhh, ja, das ergibt sich aus den Büchern und diversen Zeitungsartikeln die ich kürzlich gelesen hatte, aber ich fürchte das alles jetzt zu belegen, dafür fehlt mir gerade die Zeit. --[[Benutzer:Arburger|Arburger]] ([[Benutzer Diskussion:Arburger|Diskussion]]) 16:58, 18. Feb. 2025 (CET) |
|||
== [[Jackie Smith (Fußballspieler)]] == |
|||
== Unsinniger Redirect == |
|||
Moin! Zur Info: Ich hab bei dem mal 1883 statt 1886 als Geburtsjahr reingekrakelt (weil das so in Wikidata steht), bin aber nicht sicher. Im Weblink steht "Smith had to wait until late September to make his Tigers debut, featuring against Leeds City at 21-years-old." Das bezieht sich wohl auf 1905 und "late September" ist wohl eher nach dem Geburtstag am 15. September; 1905 minus 21 gibt 1884. Die enWP hat aber auch 1886 Ich hab mal in [[:en:Wikipedia talk:WikiProject Football#Jackie_Smith_(footballer)]] gefragt. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 07:02, 19. Feb. 2025 (CET) |
|||
Hallo Ureinwohner, du hast meinen SLA entfernt. Darf man fragen warum? --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 09:11, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
: Ist erledigt. Jemand von enWP hat sich gemeldet. --[[Benutzer:Wurgl|Wurgl]] ([[Benutzer Diskussion:Wurgl|Diskussion]]) 08:23, 25. Feb. 2025 (CET) |
|||
== Wieso löscht du als SC Freiburg Fan etwas bei unserer Austria?? == |
|||
:Ja, weil es in dem ganzen Wirrwarr vllt. die ein oder andere Frage verhindert. Kannst aber gern wieder nen SLA stellen, werd mich da raus halten, das ist mir dann doch zu blöd... --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 09:14, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
Warst du schon mal bei uns im Stadion? --[[Benutzer:Vfollio7|Vfollio7]] ([[Benutzer Diskussion:Vfollio7|Diskussion]]) 22:12, 6. Mär. 2025 (CET) |
|||
::Na ja, soo wichtig ist mir das auch nicht. Ich dachte halt, ich räum ein bisschen auf;-) --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 09:41, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
== Hallo == |
|||
== Tommy Tucker (Komponist) == |
|||
Darf man fragen wann etwas als Alter Inhalt gilt?<br> |
|||
Aufräumen ist ja schön und gut, aber Artikel löschen die kaum 1h vorher angelegt wurden ist nicht sehr produktiv.<br> |
|||
[[Benutzer:Minirich|Minirich]] 14:04, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
Wieso hast du [[Spezial:Diff/255622222|diesen Beitrag]] revertiert? --[[Spezial:Beiträge/2A02:3037:209:6A26:81F:1091:84DB:BFF0|2A02:3037:209:6A26:81F:1091:84DB:BFF0]] 17:01, 7. Mai 2025 (CEST) |
|||
:Wie wärs, wenn du den Artikel erst einstellst, wenn er akzeptables Niveau hat - das wäre produktiv! Darin sollten neben einer ordentlichen Formatierung auch handfeste Inhalte ihren Platz haben. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 14:36, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Weil für die Fettschrift alleine keinerlei Erklärung besteht. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 18:45, 7. Mai 2025 (CEST) |
|||
== Frage == |
|||
:In meinem Job betreue ich ca. 150 Contentmanager und ich würde mir nicht im Traum einfallen lassen jemanden eine Seite weg zu löschen nur weil sie 1 Stunde lang nicht vollständig war. Schönen Gruss --[[Benutzer:Minirich|Minirich]] 14:50, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hi, was ist [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Beitr%C3%A4ge/2003:ca:b000::/36 das hier] eigentlich für ein Kollege? Anstrengend genug, dass er ohne Lerneffekt oder -Wille seinen persönlichen Geschmack jenseits unserer Richtlinien durchzieht, dass er das nach erfolgter Korrektur aber wieder reinrevertiert ist ärgerlich (zB [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jaedyn_Shaw&action=history hier]). Bei der Durchsicht seiner Range fiel mir auf, dass du wohl auch schon deine Erfahrungen mit ihm gemacht hast? Ist die Person ansprechbar? Wenn ja, gibts da Erfolgsaussichten? Gruß, [[Benutzer:Squasher|Squasher]] ([[Benutzer Diskussion:Squasher|Diskussion]]) 13:18, 11. Mai 2025 (CEST) |
|||
:Hallo Squasher. Du hast Bekanntschaft mit der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?search=%22bayern-ip%22&title=Spezial%3ASuche&profile=advanced&fulltext=1&ns0=1&ns1=1&ns2=1&ns3=1&ns4=1&ns5=1&ns6=1&ns7=1&ns8=1&ns9=1&ns10=1&ns11=1&ns12=1&ns13=1&ns14=1&ns15=1&ns100=1&ns101=1&ns710=1&ns711=1&ns828=1&ns829=1 Bayern-IP] gemacht. Ansprachen bewirkten in der Vergangenheit seltenst eine Verhaltensänderung --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 10:45, 12. Mai 2025 (CEST) |
|||
== WP Seite für Tübingen-Treffen == |
|||
::Ich gratuliere... Was schlägst du vor, tagelang zu warten ob noch was passiert und den Artikel letztend Endes einsichern zu lassen damit wir zehntausende von diesem bescheidenen Niveau haben? Wenn du möchtest kann ich dir die Artikel gerne irgendwo wiederherstellen, damit du an ihnen weiterarbeiten kannst.. --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 15:03, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
Hallo Erhardt, ich bin aktuell dran ein Tübinger Editiertreffen für queere Menschen und Frauen zu Organisieren, und habe gesehen, dass @[[Benutzer:Ehrhardt|Ehrhardt]] und du bisher zu großen Teilen die WP Seite für den Raum Tübingen betreut habt. Ich würde dort gerne die Treffen auch anschreiben und koordinieren, ist das in Ordnung? Ich könnte mir ein Reitersystem, wie für die Treffen in Stuttgart beispielsweise gut vorstellen. Beste Grüße --[[Benutzerin:DarkGreenAndSunny|DarkGreenAndSunny]] ([[Benutzerin Diskussion:DarkGreenAndSunny|Diskussion]]) 17:44, 18. Mai 2025 (CEST) |
|||
::Danke nein, entweder werde ich Artikel nur noch auf meinem "Schreibtisch" erstellen oder garnicht. --[[Benutzer:Minirich|Minirich]] 15:12, 19. Sep 2006 (CEST) |
|||
:Hallo DarkGreenAndSunny. Sehe nichts was dagegen spricht, die Seite für neuerliche Aktivitäten zu verwenden. Die Stammtisch-Treffen sind ja leider bereits vor einem Jahrzehnt eingeschlafen. Gruß --[[Benutzer:Ureinwohner|Ureinwohner]] [[Benutzer Diskussion:Ureinwohner|uff]] 20:31, 18. Mai 2025 (CEST) |
|||
::Ja ich hatte mich schon zu früh gefreut, als ich die Seite für lokale Treffen entdeckt hatte. Nun denn. Alles klar, vielen Dank! --[[Benutzerin:DarkGreenAndSunny|DarkGreenAndSunny]] ([[Benutzerin Diskussion:DarkGreenAndSunny|Diskussion]]) 22:19, 18. Mai 2025 (CEST) |
Aktuelle Version vom 18. Mai 2025, 22:19 Uhr
Archiv |
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Hallo Ureinwohner, willkommen bei der Wikipedia!
Dies ist keine automatische Nachricht, sondern die Wikipedianer
kümmern sich um das persönliche Begrüßen neuer Benutzer.
Zur ersten Orientierungen sind die FAQ, die ersten und zweiten Schritte zum Einlesen oder Ich brauche Hilfe zum Stellen von Fragen recht nützlich. Sollte trotzdem etwas unklar sein, so kannst Du gerne bei mir anklopfen.
Ein Verzeichnis aller Benutzer findest Du hier, wenn Du Lust hast, trage Dich doch dort ein. Wenn Du irgendwo an Diskussionen teilnimmst, so unterschreibe bitte mit ~~~~.
Und nun: Viel Spaß! :o) --Kellerkind 19:31, 1. Jun 2004 (CEST)
Nils Petersen
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, kannst Du mal bitte nils petersen sichten? Ein Herr kutzki hat ein Problem damit, Nils Petersen als torgefährlich zu bezeichnen.
Moin! Eine ganz neue Benutzerin hat als einzigen Edit die Infobox ergänzt. Spezial:Diff/204471835 Ich finde dazu im Netz nix. Eventuell per Mail ansprechen? --Wurgl (Diskussion) 08:19, 14. Okt. 2020 (CEST)
- Und wenn ich schon da bin: Tulio Quiñones hat laut span.WP bzw. einer IP von 1928–1983 gelebt haben. Auch hier ist nix zu finden, aber das betrifft max. Wikidata. --Wurgl (Diskussion) 08:23, 14. Okt. 2020 (CEST)
Liste der FIFA-Klub-Weltmeister
[Quelltext bearbeiten]ist die Summe der offiziellen Weltmeistertitel, es ist wichtig, Die Seite ist in 33 Sprachen, der Grund ist gültig--Gustav Stuffer (Diskussion) 15:32, 7. Nov. 2020 (CET)
- Mittlerweile auch gesehen, en:List of world champion football clubs stellt das aber etwas anderes dar als die Liste der FIFA-Klub-Weltmeister --Ureinwohner uff 15:37, 7. Nov. 2020 (CET)
Obwohl die Wettbewerbe unterschiedlich sind, wurde der Weltmeistertitel von der FIFA mit einem offiziellen Dokument ausgezeichnet[1]Es ist also fair, die Turniere aufzuteilen, aber der Titel ist der gleiche --Gustav Stuffer (Diskussion) 15:42, 7. Nov. 2020 (CET)
- Nein, weil es kein "FIFA-Klub-Weltmeister" ist, und auch nirgends so betitelt wird. Musst du aber nicht mit mir diskutieren. --Ureinwohner uff 16:12, 7. Nov. 2020 (CET)
Obwohl dies nicht die statistische Vereinheitlichung von Turnieren fördert, wurde der Titel vom Weltverband (der einzige, der einen Titel dieses Niveaus verleihen kann) mit einem offiziellen Dokument des Rates ausgezeichnet, es handelt sich also offiziell um einen FIFA-Weltmeistertitel--Gustav Stuffer (Diskussion) 16:14, 7. Nov. 2020 (CET)
Hier ist bitte EOD. Mit den Google-Translate-Skills darf auf anderen Seiten hausiert werden. Ureinwohner uff 16:16, 7. Nov. 2020 (CET)
- uff
- Ureinwohner Wir sprechen hier nicht über FIFA-Weltmeister. Wir sprechen über FIFA-Weltmeister, es ist anders. Der Titel für den Meister des Interkontinentalpokals ist ein FIFA-Titel, weil er von der FIFA selbst vergeben wird mit offiziellem Dokument. Die FIFA hat zwei Weltmeister, die der FIFA-Weltmeisterschaft und die des Intercontinental Cup. Ist das klar jetzt? Dies wird in 33 Sprachen erklärt, denken Sie nur, Schauen Sie sich die Seite in Englisch, Französisch, Italienisch an...--Gustav Stuffer (Diskussion) 19:27, 7. Nov. 2020 (CET)
WIKI ENGLISH: By club
In synthesis FIFA has two types of world champions, those deriving from the Intercontinental Cup and those deriving from the Club World Cup (the two competitions, albeit different, confer the same title) so in accordance to what is officially communicated by FIFA, the total count of official[44][16][45][46] world titles is as follows:[47][48][49][50][51][52][53]
das Konzept jetzt klären? :-)--Gustav Stuffer (Diskussion) 20:01, 7. Nov. 2020 (CET)
If you need eleven references to proof something, it's perhaps not as obvious as it should be. And the English article doesnt call it "list of FIFA Club World Cup champions" but List of world champion football clubs, think about it. And please no more discussion here, use Wikipedia:Löschkandidaten/7._November_2020#Liste_der_FIFA-Klub-Weltmeister instead. --Ureinwohner uff 20:06, 7. Nov. 2020 (CET)
- ↑ Summe der Weltmeistertitel. In: uefa.com. 13. Dezember 2017, abgerufen am 13. Oktober 2018 (italienisch).
Saarländische Kicker
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner. Danke für deinen Hinweis, ich bin im Besitz von einigen Fotos, die meine Aussage bestätigen, aber die kann ich leider nicht veröffentlichen, weil ich dazu keine Lizenz habe und auch keine Ahnung habe, wer die fotografiert hat. Gruß Dudotto--Dudotto (Diskussion) 21:50, 9. Nov. 2020 (CET)
Neutralität
[Quelltext bearbeiten]Hallo NeutralitätInfo! Der Artikel KOMM MIT ist mit dem Wartungsbaustein Neutralität gekennzeichnet. Weil den Artikel mit korrigiert hast und ich daher annehme, dass du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich dich fragen, ob du dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. (nicht signierter Beitrag von KOMM MIT (Diskussion | Beiträge) 15:50, 7. Dez. 2020 (CET))
José Pékerman
[Quelltext bearbeiten]Wieso belegen? Die Daten findest du in der Wikipedia. --2003:EE:8F1B:DDD6:A120:98EC:B357:F4BF 22:25, 19. Dez. 2020 (CET)
- Du nimmst eine Wertung vor, die ist bitte zu belegen --> Wer hat das wann kritisiert. --Ureinwohner uff 22:46, 19. Dez. 2020 (CET)
Merci
[Quelltext bearbeiten]... für Deine Sichtung der IP-Korrekturen in Division 1 1937/38. Diese IP ist auch noch auf einen weiteren Fehler in der Folgesaison gestoßen - und alle Fehler sind erst entstanden, als Benutzer:Oevi völlig unnötiger- und eben offensichtlich eben auch unkorrekterweise in meine gut 60 Saisonartikel Tabellen- u.a. Vorlagen eingesetzt hat. Da ich die Artikel schon vor Jahren größtenteils von meiner Beo genommen hatte, war mir das vorher nie aufgefallen.
Für die Richtigkeit der von Oevi geänderten Daten kann ich natürlich keine Verantwortung übernehmen; Lust und Zeit dazu, nun sämtliche seiner Daten zu überprüfen, habe ich auch nicht. Es steht aber zu befürchten, dass seine Fehler sich in weiteren Spielzeiten fortsetzen. Was soll ich tun? Löschanträge auf sämtliche von diesem Buntpapierschnibbler verhunzten Artikel stellen? Gruß von --Wwwurm Paroles, paroles 17:04, 25. Dez. 2020 (CET)
- Moin Www. Die gute Nachricht ist vermutlich, dass die IP seit Wochen unsere Saisonartikel durchgeht und Fehler und Inkonsistenzen (mit welchen Hillfsmitteln auch immer) ausmerzt. Da hege ich ein wenig die Hoffnung, dass da die nächsten Wochen keine Fehler mehr übrig bleiben. Löschung wird wohl schwerlich durchgehen, auch wenn ich deine Verärgerung mehr als nur gut nachvollziehen kann. Inhalte überwinden ist leider auch hier schon lange Maxime. --Ureinwohner uff 20:36, 25. Dez. 2020 (CET)
- Danke für Dein Verständnis; manche Nutzer sind wahrlich a pain in the ass. Ich habe Oevi jetzt aufgefordert, zumindest in den etwa 125 französischen 1.-/2.-Liga-Saisonartikeln sämtliche Zahlen zu überprüfen. Dir ein gutes Hinüberkommen in ein hoffentlich silberneres 2021, wünscht --Wwwurm Paroles, paroles 15:08, 26. Dez. 2020 (CET)
Isländer
[Quelltext bearbeiten]Gruß. Meines Wissens haben die meisten Isländer keine klassischen Familien-, sondern Vatersnamen; im Gegensatz zu den Schweden gelten die bei denen aber nicht als Nachnamen. Somit wären die Jungs in meinen Augen wie zB die Latinos oder Spanier und Portugiesen mit ihren Künstlernamen zu behandeln, wenn's um die Sortierung geht.—Flodder666 (Diskussion) 12:01, 27. Dez. 2020 (CET)
- Mir ist die Thematik schon einige Male begegnet und ich habe mich auch schon mehr eingelesen, als es mich eigentlich interessiert. Für mich ist das Problem, dass die Nutzung des Vornamens auf Island sein kann wie sie will, außerhalb ist das überhaupt nicht der Standard. Der Spiegel spricht die Ministerpräsidentin im Interview mit Frau Jakobsdóttir an, und die Fußballer haben auf ihrem Trikot eben nicht Gylfi oder Alfreð sondern Sigurdsson und Finnbogason stehen, und das auch unabhängig ob beim Klub oder Nationalmannschaft. Dass die Spieler bspw. bei der Premier League nach dem „Nachnamen“ sortiert werden, überrascht da auch nicht weiter. Ich halte es deswegen für den sinnvolleren Weg, diese unter dem üblichen Namen zu listen, als hier der Sortierung im deutschen Bibliothekswesen zu folgen, weil es schlichtweg nicht zur Auffindbarkeit beiträgt. Gruß --Ureinwohner uff 14:28, 27. Dez. 2020 (CET)
- Auffindbarkeit (in der Liste) ist ein gutes Stichwort; kann ich mich mit abfinden.--Flodder666 (Diskussion) 07:10, 28. Dez. 2020 (CET)
Hallo Ureinwohner, eine Bitte zum zweiten Vornamen: Kannst Du die Belege für "Adam" noch in den Text einbauen, dann ist die Beleglage klarer als jetzt. Danke und Gruß --dä onkäl us kölle (Diskussion) 18:46, 27. Dez. 2020 (CET)
Das könnte Dich interessieren...
[Quelltext bearbeiten]Der von Dir gesetzte Neutralitätsbaustein im Artikel zu Friedrich Curtius (Sportfunktionär) findet Erwähnung in diesem abonnementpflichtigen Artikel des Spiegel. Beim Setzen des Bausteins, was Du begründet hattest, hattest Du die Disk nicht benutzt. Nicht zuletzt aufgrund der absehbaren Beachtung des Artikels durch die Reportage des Spiegel habe ich des Bausteins bezüglich dort kommentiert. Gruß, --LennBr (Diskussion) 23:37, 14. Jan. 2021 (CET)
Danke für das schnelle Eingreifen. Da waren gleich zwei Klammern nicht geschlossen, eine hatte ich entdeckt. Jetzt füge ich noch eine winzige Anmerkung hinzu, damit der Sinn des Absatzes „Sonstiges“ erkennbar bleibt. -- Best, JustinCase (Diskussion) 15:05, 17. Jan. 2021 (CET)
- Nicht der Rede wert. --Ureinwohner uff 15:15, 17. Jan. 2021 (CET)
Hallo Ureinwohner, du hast gestern meine Fehlerbeseitigung in dem Artikel rückgängig gemacht und den Fehler: „Parametername unbekannt“ wieder produziert. Ich arbeite gerade an der Fehlerbaustelle der cite news Fehler mit über 1300 fehlerhaften Artikeln und versuche die Vorlagen auf Internetquelle bzw. Literatur umzustellen und alle Fehler zu beseitigen. Mir ist es unverständlich, wie jemand, der Admin ist, ohne jeglichen Kommentar einen Edit zurücksetzt und einen alten Fehler wieder produziert, der dir ja auch nicht entgangen sein dürfte. Über einen kurzen Background dazu würde ich mich freuen .. -- Ulanwp (Diskussion) 11:03, 18. Jan. 2021 (CET)
- Hallo Ulanwp. Bei deinem Edit ist einfach nur etwas komplett schief gelaufen. Du hattest mit dem Fehler auch den gesamten Artikel beseitigt. Ich habe mir daher erlaubt, das ganze rückgängig zu machen und im ersten Reflex auf "kommentarlos zurücksetzen" geklickt, sonst hätte ich da noch einen kurzen Kommentar dazugepackt. Gruß --Ureinwohner uff 16:10, 18. Jan. 2021 (CET)
- Oje, danke für die Info. Da ist mit ein Fehler beim Copy Paste unterlaufen, den ich nicht erkannt habe. Dank für deine Korrektur und den Hinweis. Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 18:14, 18. Jan. 2021 (CET)
Nullinfo
[Quelltext bearbeiten]Nein, dies ist keine Nullinformation. Es bedeutet: er ist 1925 oder später gestorben. Und nach 1925 bedeutet beinhaltet 1925. Siehe dazu Hilfe:Personendaten#Datum: nach schließt hier immer das angegebene Datum mit ein. Die Rücksetzung ist eine Verschlechterung. @Wurgl, Graphikus: Zur Info. Gruß. --Jack User (Diskussion) 17:58, 6. Feb. 2021 (CET)
Nachtrag: dort steht auch unter unbekannt: Besser eine grobe Zeitspanne angeben als keine; ist das nicht möglich, sollte das Feld leer bleiben. Hier ist es möglich: nach 1925. Das ist grob 1925+x. --Jack User (Diskussion) 18:04, 6. Feb. 2021 (CET)
- die Logiken für die Personendaten können wohl kaum für den restlichen Text angenommen werden. Und "Nach" 1925 heißt eben genau das, nach diesem Jahr. Ich hab übrigens kein Problem mit dieser Info, wenn es wie bei Jim Allen (Fußballspieler) wirklich eine Information darstellt, nämlich dass diese Person auch noch mit 50, 60 oder 70 gelebt hat. Aber zu vermerken, dass er während seiner aktiven Karriere noch am Leben war, ist absurd. --Ureinwohner uff 18:05, 6. Feb. 2021 (CET)
- Nein, das heißt hier eben nicht genau nach diesem Jahr, sondern dieses Jahr oder später. Das ist eine Konvention, die so vereinbart wurde, hier, und die so gilt. Davon abgesehen setze ich es NICHT zurück, denn für solche Fälle gilt meine private 999+1-Regel, zu besichtigen unter Benutzer Diskussion:Jack User#Bildschubserei. Es ist zu mühsam jedem alles beibringen zu wollen. Folglich: ich mache weiter so, und eine schlechte Rücksetzung mehr oder weniger macht das Kraut auch nicht fett. --Jack User (Diskussion) 18:10, 6. Feb. 2021 (CET)
- In den Hilfe:Personendaten ist das eine Konvention, das sind Metadaten. Nicht für den Fließtext... --Ureinwohner uff 18:12, 6. Feb. 2021 (CET)
- Nein, das heißt hier eben nicht genau nach diesem Jahr, sondern dieses Jahr oder später. Das ist eine Konvention, die so vereinbart wurde, hier, und die so gilt. Davon abgesehen setze ich es NICHT zurück, denn für solche Fälle gilt meine private 999+1-Regel, zu besichtigen unter Benutzer Diskussion:Jack User#Bildschubserei. Es ist zu mühsam jedem alles beibringen zu wollen. Folglich: ich mache weiter so, und eine schlechte Rücksetzung mehr oder weniger macht das Kraut auch nicht fett. --Jack User (Diskussion) 18:10, 6. Feb. 2021 (CET)
- Du hast Recht, ich meine Ruhe, denn Metadaten sind eh überbewertet und bloß Spielerei von Leuten, die Artikel nicht können, ganz einfach. HabedieEhre. --Jack User (Diskussion) 18:15, 6. Feb. 2021 (CET)
- Du hast schon bemerkt, dass du alles, nur nicht die Metdaten editiert hast? --Ureinwohner uff 18:45, 6. Feb. 2021 (CET)
- Du hast Recht, ich meine Ruhe, denn Metadaten sind eh überbewertet und bloß Spielerei von Leuten, die Artikel nicht können, ganz einfach. HabedieEhre. --Jack User (Diskussion) 18:15, 6. Feb. 2021 (CET)
- Tja, halbe Arbeit. Kommt auch bei mir vor. Macht meinen ersten Edit aber auch nicht falsch, nur unvollständig: ich mache das immer auf zweimal, hier halt vergessen, die Rücksetzung macht es komplett falsch, nicht nur halb: ich war auf dem richtigen Weg, aber dann bist du gekommen. So. Genug Pow-Wow. Auf die Gefahr der Wiederholung: du hast Recht, ich meine Ruhe. --Jack User (Diskussion) 18:53, 6. Feb. 2021 (CET)
Felix Linnemann
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, du hast heute eine Änderung des Todesdatum von Felix Linnemann von mir rückgängig gemacht, da das von mir angegebene Todesdatum im Widerspruch zum Bild des Grabstein stand. Bei dem abgebildeten Grabstein handelt s sich jedoch nicht um den Originalgrabstein von Linnemann, ich verfüge über eine Aufnahme von 1955. Der auf der Wikipedia-Website gezeigte Grabstein wurde anscheinend nach dem Tod von Martina Linnemann neu angefertigt. Daher stellt sich für mich die Frage, wie mit dem Todesdatum von Linnemann umgegangen werden soll. Für den 11.März spricht der abgebildete (aber über 25 Jahre später angefertigte) Grabstein, für den 21. März spricht die Website https://chroniknet.de/extra/geburtstag/felix-linnemann/ sowie ein 1955 verfasster Nachruf, der mir vorliegt (s. die von mir angegebene Quelle bei meiner Bearbeitung des Artikels). Da ich neu als Wikipediaautor bin, weiß ich nicht, wie in diesem Fall verfahren werden soll. LG --Tobi3603 (Diskussion) 19:46, 18. Feb. 2021 (CET)
- Hallo Tobi. Danke für die ausführliche Erläuterung. Ich werfe nochmal einen ausführlicheren Blick auf die Sache und dann schauen wir nach einer sinnvollen Lösung (ggf. beide Daten mit entsprechender Erklärung). --Ureinwohner uff 19:49, 18. Feb. 2021 (CET)
- Vielleicht hilft das weiter? Hab bzgl. dessen auch auf der Diskussionsseite zum Artikel einen Beitrag geschrieben. --Tobi3603 (Diskussion) 21:52, 18. Feb. 2021 (CET)
Liste der Premier-League-Spieler
[Quelltext bearbeiten]Servus. Ich biete dir schon jetzt meine Hilfe für's Aktualisieren nach dem Saisonende an. Außer du möchtest das komplett selber machen, dann respektiere ich das.--Flodder666 (Diskussion) 12:24, 22. Feb. 2021 (CET)
- Hallo Flodder. Sehr sehr gerne, das ist nicht gerade die spannendste Tätigkeit, zumal mit fünf Wechseln gefühlt die Zahl der Spieler noch ein wenig nach oben gegangen ist. Hoffe, dass irgendwann Wikidata so weit ist und sich solche Listen darüber erzeugen und aktualisieren lassen. Gruß --Ureinwohner uff 17:07, 22. Feb. 2021 (CET)
- Yeah, Listenschieben ist stumpf, aber leider halt auch hier täglich Brot. Von Wikidate halte ich persönlich eher wenig, aber gut.--Flodder666 (Diskussion) 09:54, 23. Feb. 2021 (CET)
- Ich hab' jetzt mal angefangen, ist deine Sache, wie wir das aufteilen. Allerdings muss ich sagen, selbst mit dem sehr starken PC in der Arbeit habe ich jetzt für den ersten Verein locker 20 Minuten gebraucht, weil die Liste so riesig ist und es ewig dauert, bis er einen Spieler mal findet.--Flodder666 (Diskussion) 11:34, 24. Mai 2021 (CEST)
- Huhu Flodder666. Performanceprobleme hatte ich (glücklicherweise) bislang keine. Können uns gerne via WP:Discord mal kurz austauschen. Gruß --Ureinwohner uff 11:42, 24. Mai 2021 (CEST)
- Ich hab' jetzt mal angefangen, ist deine Sache, wie wir das aufteilen. Allerdings muss ich sagen, selbst mit dem sehr starken PC in der Arbeit habe ich jetzt für den ersten Verein locker 20 Minuten gebraucht, weil die Liste so riesig ist und es ewig dauert, bis er einen Spieler mal findet.--Flodder666 (Diskussion) 11:34, 24. Mai 2021 (CEST)
- Yeah, Listenschieben ist stumpf, aber leider halt auch hier täglich Brot. Von Wikidate halte ich persönlich eher wenig, aber gut.--Flodder666 (Diskussion) 09:54, 23. Feb. 2021 (CET)
"Talentschmiede vom Burgwall"
[Quelltext bearbeiten]Moin, ich kann dir natürlich nur schwer beweisen dass es sich im Bremer Amateur-Fußball, vor allem in Bremen-Nord und umzu, sich mittlerweile eingebürgert hat. Ich kann dir aber zwei Artikel verlinken wo von der Blumenthaler Talentschmiede die Rede ist. Des weiteren hatte ich den Artikel nur überarbeitet und beziehe mich mit der Überschrift auf den Artikel, da in dem Artikel seit Jahren auch von "Talentschmiede (..)" die Rede war hielt ich das dann damit für unstrittig. https://www.sportbuzzer.de/artikel/der-bremer-aus-dem-worpsweder-autohaus/ https://www.weser-kurier.de/startseite_artikel,-Heute-25-Lotto-Hallenturnier-_arid,742569.html "dass man in 20 jahren drei bundesligaspieler, davon zwei ergänzungsspieler mal kurzzeitig in der jugend waren, scheint keine sonderlich herausragende leistung." Ist so wie du es hier schreibst ziemlich ein Dimensional gesehen. Lucas Höler hat vorher lediglich bei "kleineren" Vereinen gespielt, für Ousman Manneh als auch Kebba Badjie war der BSV die erste Station in Deutschland und wurden auch durch diesen gesichtet, zu dem ist die Regionalliga Nord (vor allem in der C-A-Jugend) keine Wald und Wiesen Liga in der man ohne Grund, als Spieler und Mannschaft, längere Zeit spielt. Bei Sören Seidel muss ich dir recht geben, der stand allerdings bereits im mehrfach gesichteten Artikel, abgesehen davon hatte Ousman Manneh ziemlich großes Verletzungspech und Kebba Badjie hat seinen Profivertrag erst Mitte Januar unterschrieben ;).Da vor allem Lucas Höler, Sören Seidel und Ousman Manneh im Bremer Amateur Fußabll ziemlich große Namen sind, ist es meiner Meinung nach auch erwähnenswert. Lg (nicht signierter Beitrag von MWO30 (Diskussion | Beiträge) 12:27, 7. Mär. 2021 (CET))
Spiel Liechtenstein vs Österreich
[Quelltext bearbeiten]Hallo, du hast das Spiel Liechtenstein gegen Österreich richtigerweise aus der Liechtensteiner Länderspielstatistik genommen. Dann müsste man aber die erst kürzlich von mir erstellten Spieler Silvio Vogt und Bruno Vogt sowie den Trainer Pius Fischer löschen, denn die sind nur durch dieses eine Spiel relevant, oder? Markus Haas hat ein Spiel in der höchsten Schweizer Spielklasse bestritten, der ist dann noch relevant. Um die Anpassung der Statistiken in den anderen Spielerartikeln kann ich mich kümmern.--Benutzer2525 (Diskussion) 17:22, 26. Mär. 2021 (CET)
- Weiß offen gesagt nicht, was wir mit den Artikeln machen sollen. Die Relevanzkriterien waren ja Jahre lang erfüllt, jetzt dann wieder nicht mehr. Und was machen wir mit den vier Spielen, die von der FIFA als Länderspiele gezählt werden, vom LFV aber nicht? --Ureinwohner uff 17:36, 26. Mär. 2021 (CET)
- Ich fände es übrigens besser, die Infos nicht komplett zu entfernen. Warum sollte es bei Haas und den anderen irrelevant sein, dass sie am Spiel gegen Österreich anlässlich des 50-jährigen LFV-Jubiläums mitgewirkt haben [1][2]? --Ureinwohner uff 17:45, 26. Mär. 2021 (CET)
- Ich habe mich bei meinen ganzen Spielerartikeln immer an die Angaben des LFV gehalten. Die Spiele die von der FIFA als Länderspiele gezählt werden, kann man meiner Meinung gar nicht zählen, da damals zum Teil auch Deutsche für Liechtenstein zum Einsatz gekommen sind. Warum die FIFA das als offiziell bezeichnet, ist mir ein Rätsel. Vielleicht könnte man das Spiel aus der Liste der Länderspiele der liechtensteinischen Fussballnationalmannschaft streichen, die Spieler in der Liste der liechtensteinischen Fussballnationalspieler aber dort lassen und mit einem Hinweis oder einer Fußnote auf spätere Entfernung aus der Statistik versehen? Bei der Spielerartikeln könnte man es ähnlich machen. Denn die Spieler waren ja Jahrzehnte Nationalspieler. Ihnen die Spiele jetzt ganz "wegzunehmen", nur weil sich die Verantwortlichen des LFV umentschieden haben, ist mMn nicht optimal.--Benutzer2525 (Diskussion) 17:46, 26. Mär. 2021 (CET)
- Naja, das betrachtet ja jeder Verband anders. Die USA hat z.T. Länderspiele bestritten, bei denen der halbe Kader keinen US-amerikanischen Pass hatte, und Marco Perez hatte bei seinem Länderspiel wohl auch keinen liechtensteinischen Pass. Evtl. macht es Sinn, die Spieler ähnlich wie bei Liste_der_nordirischen_Fußballnationalspieler#Umstrittene_Einsätze aufzulisten, dann würde ich aber fast auch die FIFA-Länderspiele aufnehmen wollen, falls dafür Kader vorliegen. Die Teilnahme am President's Cup 1981 könnte man übrigens wohl auch gut und gerne in den Spielerartikeln ergänzen. War ja nicht ganz üblich, am anderen der Welt gegen Teams von drei Kontinenten anzutreten. --Ureinwohner uff 17:52, 26. Mär. 2021 (CET)
- Wie wäre das in der Form hier bei Markus Haas? Fußnote neben der Angabe...--Benutzer2525 (Diskussion) 17:54, 26. Mär. 2021 (CET)
- Den Presidents Cup würde ich eher nicht in die Spielerartikel hinzufügen, das wird sonst eine Mischung aus FIFA- und LFV-Angaben, das versteht man als Leser nicht mehr. Eine Tabelle mit umstrittenen Einsätzen in der Liste der liechtensteinischen Fussballnationalspieler finde ich gut. Allerdings finde ich nur gegen Indonesien einen Spielbericht auf Japanisch (?) hier--Benutzer2525 (Diskussion) 18:07, 26. Mär. 2021 (CET)
- Wieso sollte der Presidents-Cup für die Laufbahn der beteiligten Spieler nicht erwähnenswert sein? Was in Infobox oder Kategorisierung geschieht ist ein anderes Thema, aber als Teil der Biografie finde ich es absolut wichtig, solche Dinge zu erwähnen. ich halte übrigens vor dem Hintergrund durchaus einen Artikel für Spieler wie Ludwig Sklarski für denkbar, unabhängig davon, ob er nun "Nationalspieler" war oder nicht. Auch bei Haas, den Vogts etc. halte ich es für wichtiger, die Umstände des Spiels zu erwähnen, als die genaue Darstellungs- und Zählweise in Infobox und Kategoriesystem. --Ureinwohner uff 18:11, 26. Mär. 2021 (CET)
- Ok, dann erwähnt man die Presidents-Cup-Spiele in der Biografie, aber nicht in der Infobox und bei der Kategorisierung, um den Leser nicht zu verwirren? Und was ist mit dem Österreich-Spiel: Mit Fußnote in die Infobox und die Kategorien danach ausrichten oder nur als Erwähnung in die Biografie? Solche Details finde ich auch wichtig, um die Artikel einigermaßen einheitlich gestalten zu können.--Benutzer2525 (Diskussion) 18:19, 26. Mär. 2021 (CET)
- Die Spieler, die beim Presidents-Cup dabei war, zu finden, ist aber auch schwierig. Ich finde keinen einzigen Kader dazu. Nur diesen japanischen Spielbericht.--Benutzer2525 (Diskussion) 18:25, 26. Mär. 2021 (CET)
- Paar Aufstellungen (aber nur eine vom Presidents Cup) gibts bei rsssf.com, auch z.B. die Spiele gegen Malaysia, China und die Olympiaquali 1984 --Ureinwohner uff 18:39, 26. Mär. 2021 (CET)
- Einer von uns könnte ja demnächst einen Artikel zum President's Cup erstellen (der ist noch nicht vorhanden) bzw. auch zum Presidents Cup 1981 (die anderen Spielzeiten kann man ja vorerst außen vor lassen). Dann kann man im Spielerartikel einfach schreiben z.B.: Markus Haas absolvierte für die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft mindestens ein Spiel beim President's Cup 1981. Dann sieht der Leser dort alles und man müsste das nicht auch noch im Spielerartikel erklären. In der englischen und niederländischen Wiki gibt es schon einen Artikel dazu und das Problem mit dem Presidents Cup wäre mMn erledigt. Ich würde versuchen, das am Montag zu erstellen.--Benutzer2525 (Diskussion) 19:31, 26. Mär. 2021 (CET)
- Kurze Nachfrage nochmal, um evtl. Löschanträge zu vermeiden: Ludwig Sklarski ist ja schon aufgrund seiner Vereinskarriere relevant, aber wären F. Wentweser, F. Vogt, L. Roland (die Vornamen sind unbekannt) und Marco Frick deiner Meinung nach dann auch relevant? Sie waren nur beim Freundschaftsspiel am 5. Oktober 1981 gegen Malaysia im Einsatz, das von der FIFA gezählt wird, aber vom LFV nicht. Mehr als das hier lässt sich aber an Informationen vermutlich nicht finden...--Benutzer2525 (Diskussion) 18:56, 30. Mär. 2021 (CEST)
- Relevant aus meiner Sicht tendentiell ja, eine Anlage würde aber m.E. nur Sinn machen, wenn da irgendwas substanzielles drin steht. Dass ein "F. Vogt" gegen Malaysia gespielt hat ist für einen Personenartikel, dann halt doch verdammt wenig Information. Und beim Torhüter bin ich mir sehr sicher, dass er nicht Wentweser hieß, weil den Nachnamen sucht man in Liechtenstein vergebens, für die Version Wenaweser findet man problemlos ein halbes Dutzend Personen. Eine Anlage würde vermutlich nur Sinn ergeben, wenn man die liechtensteinischen Zeitungsarchive auswertet und da noch ein paar Infos rausfriemelt.. Beim Vaterland hab ich nichts zu einem solchen Torhüter in der Olympiaquali gefunden, beim Volksblatt habe ich mich jetzt nicht extra angemeldet... Gruß --Ureinwohner uff 20:33, 30. Mär. 2021 (CEST)
- Kurzes Update bei der Sache, falls es dich interessiert: Im Internet konnte ich leider nichts finden, deshalb habe ich gestern den LFV direkt per E-Mail angeschrieben, der mir dann die Kontaktdaten von einem Experten gegeben hat, übrigens mehrfacher Olympiateilnehmer, der schreibt mir auf meine Anfrage:
- Relevant aus meiner Sicht tendentiell ja, eine Anlage würde aber m.E. nur Sinn machen, wenn da irgendwas substanzielles drin steht. Dass ein "F. Vogt" gegen Malaysia gespielt hat ist für einen Personenartikel, dann halt doch verdammt wenig Information. Und beim Torhüter bin ich mir sehr sicher, dass er nicht Wentweser hieß, weil den Nachnamen sucht man in Liechtenstein vergebens, für die Version Wenaweser findet man problemlos ein halbes Dutzend Personen. Eine Anlage würde vermutlich nur Sinn ergeben, wenn man die liechtensteinischen Zeitungsarchive auswertet und da noch ein paar Infos rausfriemelt.. Beim Vaterland hab ich nichts zu einem solchen Torhüter in der Olympiaquali gefunden, beim Volksblatt habe ich mich jetzt nicht extra angemeldet... Gruß --Ureinwohner uff 20:33, 30. Mär. 2021 (CEST)
- Kurze Nachfrage nochmal, um evtl. Löschanträge zu vermeiden: Ludwig Sklarski ist ja schon aufgrund seiner Vereinskarriere relevant, aber wären F. Wentweser, F. Vogt, L. Roland (die Vornamen sind unbekannt) und Marco Frick deiner Meinung nach dann auch relevant? Sie waren nur beim Freundschaftsspiel am 5. Oktober 1981 gegen Malaysia im Einsatz, das von der FIFA gezählt wird, aber vom LFV nicht. Mehr als das hier lässt sich aber an Informationen vermutlich nicht finden...--Benutzer2525 (Diskussion) 18:56, 30. Mär. 2021 (CEST)
- Einer von uns könnte ja demnächst einen Artikel zum President's Cup erstellen (der ist noch nicht vorhanden) bzw. auch zum Presidents Cup 1981 (die anderen Spielzeiten kann man ja vorerst außen vor lassen). Dann kann man im Spielerartikel einfach schreiben z.B.: Markus Haas absolvierte für die liechtensteinische Fussballnationalmannschaft mindestens ein Spiel beim President's Cup 1981. Dann sieht der Leser dort alles und man müsste das nicht auch noch im Spielerartikel erklären. In der englischen und niederländischen Wiki gibt es schon einen Artikel dazu und das Problem mit dem Presidents Cup wäre mMn erledigt. Ich würde versuchen, das am Montag zu erstellen.--Benutzer2525 (Diskussion) 19:31, 26. Mär. 2021 (CET)
- Paar Aufstellungen (aber nur eine vom Presidents Cup) gibts bei rsssf.com, auch z.B. die Spiele gegen Malaysia, China und die Olympiaquali 1984 --Ureinwohner uff 18:39, 26. Mär. 2021 (CET)
- Die Spieler, die beim Presidents-Cup dabei war, zu finden, ist aber auch schwierig. Ich finde keinen einzigen Kader dazu. Nur diesen japanischen Spielbericht.--Benutzer2525 (Diskussion) 18:25, 26. Mär. 2021 (CET)
- Ok, dann erwähnt man die Presidents-Cup-Spiele in der Biografie, aber nicht in der Infobox und bei der Kategorisierung, um den Leser nicht zu verwirren? Und was ist mit dem Österreich-Spiel: Mit Fußnote in die Infobox und die Kategorien danach ausrichten oder nur als Erwähnung in die Biografie? Solche Details finde ich auch wichtig, um die Artikel einigermaßen einheitlich gestalten zu können.--Benutzer2525 (Diskussion) 18:19, 26. Mär. 2021 (CET)
- Wieso sollte der Presidents-Cup für die Laufbahn der beteiligten Spieler nicht erwähnenswert sein? Was in Infobox oder Kategorisierung geschieht ist ein anderes Thema, aber als Teil der Biografie finde ich es absolut wichtig, solche Dinge zu erwähnen. ich halte übrigens vor dem Hintergrund durchaus einen Artikel für Spieler wie Ludwig Sklarski für denkbar, unabhängig davon, ob er nun "Nationalspieler" war oder nicht. Auch bei Haas, den Vogts etc. halte ich es für wichtiger, die Umstände des Spiels zu erwähnen, als die genaue Darstellungs- und Zählweise in Infobox und Kategoriesystem. --Ureinwohner uff 18:11, 26. Mär. 2021 (CET)
- Naja, das betrachtet ja jeder Verband anders. Die USA hat z.T. Länderspiele bestritten, bei denen der halbe Kader keinen US-amerikanischen Pass hatte, und Marco Perez hatte bei seinem Länderspiel wohl auch keinen liechtensteinischen Pass. Evtl. macht es Sinn, die Spieler ähnlich wie bei Liste_der_nordirischen_Fußballnationalspieler#Umstrittene_Einsätze aufzulisten, dann würde ich aber fast auch die FIFA-Länderspiele aufnehmen wollen, falls dafür Kader vorliegen. Die Teilnahme am President's Cup 1981 könnte man übrigens wohl auch gut und gerne in den Spielerartikeln ergänzen. War ja nicht ganz üblich, am anderen der Welt gegen Teams von drei Kontinenten anzutreten. --Ureinwohner uff 17:52, 26. Mär. 2021 (CET)
- Ich habe mich bei meinen ganzen Spielerartikeln immer an die Angaben des LFV gehalten. Die Spiele die von der FIFA als Länderspiele gezählt werden, kann man meiner Meinung gar nicht zählen, da damals zum Teil auch Deutsche für Liechtenstein zum Einsatz gekommen sind. Warum die FIFA das als offiziell bezeichnet, ist mir ein Rätsel. Vielleicht könnte man das Spiel aus der Liste der Länderspiele der liechtensteinischen Fussballnationalmannschaft streichen, die Spieler in der Liste der liechtensteinischen Fussballnationalspieler aber dort lassen und mit einem Hinweis oder einer Fußnote auf spätere Entfernung aus der Statistik versehen? Bei der Spielerartikeln könnte man es ähnlich machen. Denn die Spieler waren ja Jahrzehnte Nationalspieler. Ihnen die Spiele jetzt ganz "wegzunehmen", nur weil sich die Verantwortlichen des LFV umentschieden haben, ist mMn nicht optimal.--Benutzer2525 (Diskussion) 17:46, 26. Mär. 2021 (CET)
Sehr geehrter Herr X, Ich kann Ihnen möglicherweise teilweise helfen, bin in der Zwischenzeit «nur» noch Freelancer als Sportjournalist. Die 5 Spiele anlässlich des President's Cup waren Repräsentativspiele, da etliche Ausländer im Liechtensteiner Team mitgewirkt hatten. Zum Beispiel Markus Jenny, Ignaz Good, Ludwig Sklarski, Branko Eskinja, René Saxer und Markus Willi. Es handelte sich in jenem Fall somit nicht um Länderspiele. Das sieht der LFV auch so, dennoch führt der LFV die Statistik falsch und hat unlängst das Länderspiel Liechtenstein – Österreich vom 7. Juni 1984 fälschlicherweise aus der Statistik gekippt. Ich hatte deshalb sogar zwei Leserbriefe in unseren Landeszeitungen geschrieben .... Führen Sie jenes Länderspiel vom 7. Juni 1984 in ihren Annalen? Was sagt der ÖFB dazu? Zum President's Cup muss ich meine Unterlagen demnächst hervorrufen und gebe Ihnen danach Bescheid. Ich antworte jetzt mal auf jeden Fall, vielleicht hast du ja noch eine Idee, was man diesen Experten fragen könnte, solche Gelegenheiten gibt es vielleicht nicht mehr viele...--Benutzer2525 (Diskussion) 19:20, 15. Apr. 2021 (CEST)
Harold oder Henry?
[Quelltext bearbeiten]Hallöchen. Wenn es deine Zeit zulässt: Kannst du mal in deinen Referenzen nachschauen (vor allem www.enfa.co.uk), ob Harry McShane als Echtname Harold oder Henry richtig ist? Hugman sagt Henry, was ich vom Gefühl her als seltsam empfinde, zumal die en:wp einen Literaturverweis gesetzt hat (Port Vale Personalities, wobei er in Port Vale nur als Gastspieler gewirkt hat). Danke für eine kurze Rückinfo. Gruß --Vince2004 (Diskussion) 12:14, 28. Mär. 2021 (CEST)
- Tach Vince. Sämtliche Fundstellen sind sich bzgl. Henry einig, Port Vale Personalities ist ein mühe- und liebevoll erstelles Büchlein, aber gefühlt noch mit der Schreibmaschine getippt,. Irgendjemand hat das gesamte Ding in die en.WP gebracht, qualitätsmäßig ist das nicht unbedingt nur vorteilhaft.. Gruß --Ureinwohner uff 12:42, 28. Mär. 2021 (CEST)
Mateo Kilmowicz
[Quelltext bearbeiten]Kilmowicz nació en la ciudad de Córdoba, no en Buenos Aires. Deja de revertir desde tu ignorancia ADBLOKURA (Diskussion) 17:02, 3. Apr. 2021 (CEST)
- nix ignoranica. VfB Stuttgart. --Ureinwohner uff 17:33, 3. Apr. 2021 (CEST)
Ivan Rakitić
[Quelltext bearbeiten]Guten Abend! Bitte beachten, dass es zum Zeitpunkt der Geburt Ivans noch keinen Staat Bosnien und Herzegowina gab. Ivans Eltern hatten einen jugoslawischen Pass und waren Jugoslawische Staatsbürger. Gruß--Kozarac (Diskussion) 18:14, 17. Apr. 2021 (CEST)
Newspapers shortcuts
[Quelltext bearbeiten]Hi Ureinwohner, I'm sending a zipped file thru we.tl/t-2O8rIRvBSh we transfer to proof my post to be true and justified. I helped former Scottish Women Football Association 1974 manager Elsie Cook to get the italian newspapapers to be added to their National Female Football archive. The scottish journalist Stuart Gibbs noticed me about the missing fixtures (see the reportage written by him) sent me the scottish sportspapers shortcuts. You're the only wikipedian page to write their national fixtures, so your page deserving to be updated. Best regards and definitely a good job, well done. P.s. Stuart hanst sent me the Aberdeen Press shortcut yet.--Nipas2 (Diskussion) 13:44, 18. Apr. 2021 (CEST)
- I uploaded the sportspapers I linked in that page in a zipped file you can download and see up to 7 days by we.tl/t-2O8rIRvBSh. Then it'll be canceled. I did my best to justify those pages. Not my foult if the actual federation not considering them and they didnt have the italian pages until I gave them to Elsie Cook and Stuart Gibbs. Elsie Cook is still looking forward to find the reporter she saw on both grounds shooting pics and longing to recover them for their Museum.--Nipas2 (Diskussion) 17:39, 18. Apr. 2021 (CEST)
- Elsie Cook was happy to find a list of their matches on your page. It's up to you if you want to cancel them or keep them, I made a pdf copy I sent her. Best regards.--Nipas2 (Diskussion) 17:42, 18. Apr. 2021 (CEST)
Danke!
[Quelltext bearbeiten]Danke fürs hinterherputzen! Die Wechseltabellen von transfermarkt.de haben mich etwas durcheinander gebracht. Ich gelobe Besserung ;-) --Julez2409 (Diskussion) 16:33, 10. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo Julez2409. Kein Problem. Schön, dass du zu uns gefunden hast. Falls du mal Fragen hast oder Hilfe benötigst, gerne melden. Gruß --Ureinwohner uff 16:39, 10. Jun. 2021 (CEST)
Trujillo
[Quelltext bearbeiten]Hallo, siehe A/A PD:F, kannst du Benutzer:Fußballfan240395/Nachwuchsspieler/Marlon Roos Trujillo wiederherstellen und in meinen BNR schieben, oder ist formal einen andrer Weg vorgesehen? Gruß (und danke fürs Auffinden), --Roger (Diskussion) 19:53, 10. Jun. 2021 (CEST)
- Benutzer:RoBri/Marlon Roos Trujillo erl. Gruß --Ureinwohner uff 20:07, 10. Jun. 2021 (CEST)
- Subber! Merci. --Roger (Diskussion) 20:08, 10. Jun. 2021 (CEST)
Norbert Fuchs Bearbeitung
[Quelltext bearbeiten]Warum werden Inhalte gelöscht? Fynn.fchs (Diskussion) 10:50, 27. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo Fynn. Ich habe hierzu einen Kommentar auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen. Es wurde auch nichts gelöscht, sondern vorerst nur auskommentiert. Wenn du den Artikel öffnest, findest du die Abschnitte dort noch. Gruß --Ureinwohner uff 10:52, 27. Jun. 2021 (CEST)
Woran kann es liegen das bei Google zwar der richtige Artikwl in der Vorschau gezeigt wird, aber wenn man drauf klickt man auf den Artikel von Norbert Klaus Fuchs weitergeleitet wird? Fynn.fchs (Diskussion) 12:09, 27. Jun. 2021 (CEST)
- Kann das Problem nicht wirklich replizieren, evtl. an deinem Browser-Cache oder Google braucht noch 1-2 Tage um die Änderungen zu übernehmen. --Ureinwohner uff 12:26, 27. Jun. 2021 (CEST)
Alles Klar danke! Auch vielen Dank für die Bearbeitung und Rückmeldungen 👍 Fynn.fchs (Diskussion) 12:37, 27. Jun. 2021 (CEST)
- Danke für den schönen Beitrag zum Projekt! Gruß --Ureinwohner uff 13:33, 27. Jun. 2021 (CEST)
Josephine Henning...
[Quelltext bearbeiten]...wenn man den Wald vor doppelten Bäumen nicht sieht... [3] - Merci und Gruß, --Roger (Diskussion) 20:41, 26. Aug. 2021 (CEST)
Bajram Syla
[Quelltext bearbeiten]Hey Ureinwohner, ich wollte mich kurz bezüglich deiner Löschung von Bajram Syla im Jungfischbecken äußern. Ich habe den Artikel erstellt und er ist im Benutzerraum, wenn er dich im Jungfischbecken stört, verschiebe ihn bitte in Benutzer:Manticoco/Bajram Syla. Danke im Vorraus! Gruß --Manticoco/Tim 18:25, 28. Aug. 2021 (CEST)
- Hallo Mantiocco. Ich habe den Artikel nach deinem "Einspruch" nochmal wiederhergestellt. Grundsätzlich ist aber das Ziel, dass bei den vorbereiteten Artikeln irgendeine Aussicht darauf besteht, dass ein Profidebüt noch möglich ist, das schien mir bei Syla mittlerweile sehr unwahrscheinlich. --Ureinwohner uff 11:26, 29. Aug. 2021 (CEST)
Artikel zu Klaus Wulst
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, ich hatte am 30.07.2021 in dem Artikel zu Klaus Wulst einige Ergänzungen mit aufgenommen, die nun am 21.08.2021 wieder entfernt worden sind. Ich habe zu der Zeit mit Klaus zusammen im Krankenhaus auf einem Zimmer gelegen. Er hat mir einiges von seiner Lebensgeschichte erzählt, deswegen konnte ich da mit diesen Informationen einige Ergänzungen machen. Die Änderung wurde wieder rückgängig gemacht, weil der WP-Beleg fehlt. Ich habe leider keine Ahnung, was ich hier machen muss, damit die Änderungen akzeptiert werden. Klaus hat mir auch einige alte Bilder vom Fußball geschickt, vielleicht kann man da auch einiges verwenden und hochladen. Gerne kann ich auch den direkten Kontakt zu Klaus Wulst herstellen.
Gruß Ingo Hörning (nicht signierter Beitrag von Ihoerning (Diskussion | Beiträge) 22:24, 4. Sep. 2021 (CEST))
- Hallo Ingo Hörning.
- Das Problem besteht darin, dass Angaben in Wikipedia gemäß Wikipedia:Belege „überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Veröffentlichungen“ sein sollen. Bei persönlichen Angaben ist das leider nicht gegeben, auch wenn die beschriebene Person hier selber auftaucht, liegt immer noch eine Beweispflicht vor. Hilfreich wäre es, wenn die Angaben sich durch Zeitungsartikel oder ähnliches belegen lassen würden. --Ureinwohner uff 20:01, 8. Sep. 2021 (CEST)
- Hallo Ureinwohner,
- Klaus Wulst hat sich darum bemüht, das der 1. FC Magdeburg ihm eine Bestätigung geschickt hat, dass er bei denen von 1965 bis 1969 gespielt hat. Die haben ihm auch ein Bild von 1967 geschickt, dort ist er auf einem Mannschaftsfoto der zweiten Mannschaft mit drauf. Klaus Wulst hat mir die Sachen nun weitergeleitet, kann ich ihnen diese Sachen per E-Mail schicken?
- Gruß Ingo Hörning --37.201.193.238 18:21, 18. Feb. 2022 (CET)
I'd appreciate your input. Cheers, OAlexander (Diskussion) 17:51, 7. Sep. 2021 (CEST)
- Thema scheint sich recht zügig in die richtige Richtung bewegt zu haben. --Ureinwohner uff 19:55, 8. Sep. 2021 (CEST)
Bernhard und Josef Grünfeld
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, bei George Aimer hast du Colin Jose: The American Soccer League als Quelle genannt (EN 17). Liegt dir das Buch persönlich vor und könntest du mal nachschauen, was darin zu Bernhard und Josef Grünfeld (spielten bei New York Hakoah/Hakoah All-Stars bzw. New York Giants) zu finden ist? Besten Dank und einen schönen Abend --Jakob Gottfried (Diskussion) 18:27, 7. Sep. 2021 (CEST)
- Ja, hatte vor einiger Zeit das Glück, über eine erschwingliche Ausgabe zu stolpern. Ich zitiere nachfolgend aus dem Spielerregister:
Seite 370 GRUENFELD, Josef - Center Forward Born - Germany (a) Stuttgarter Kickers B. Hakoah 1929F 7 apps Hakoah 29-30 32 apps/15 goals ASL | 2/1 US Open Cup | 6/1 ASL/Lewis Cup Hakoah 1930F 24/8 ASL | 6/0 US Open Cup
Zu einem Bernhard findet sich nichts, dafür gibts noch einen
Seite 371 GRUENFELD, Leo - Center Forward NY Giants 29-30 7/3 ASL | 2/2 ASL/Lewis Cup Hakoah 1931S 7/2 ASL | 1/0 US Open Cup Hakoah 1931F 19/6 ASL
Mit ähnlichem Namen sind dann noch H. Gruenwald (1 Einsatz bei Hakoah 1930F) und en:Max Grünwald gelistet. Gruß --Ureinwohner uff 18:41, 7. Sep. 2021 (CEST)
- Danke, Uri! Ein interessantes Buch. Habe die Stationen von Bernhard, Josef und Leo hier versucht zusammenzufassen. Klar scheint, dass nichts klar ist, außer den von dir aufgeführten US-Spielen. Selbst die vermeintlich bekannte Verwandtschaftsbeziehung wird durch Marschik (2020) in Frage gestellt. Viele Grüße --Jakob Gottfried (Diskussion) 22:00, 7. Sep. 2021 (CEST)
@Jakob Gottfried Hier sind noch einige niedrig hängende Früchte:
Was das im Einzelnen bedeutet müsste man näher untersuchen. Es kommt dazu, dass damals Spieler meist ohne Vornamen berichtet wurde. Man müsste dann sowas wie "Grünfeld Hakoah"~10 versuchen OAlexander (Diskussion) 19:30, 7. Sep. 2021 (CEST)
Ethnizität von Süleyman Seba
[Quelltext bearbeiten]Werdet Ihr einen Grund für die Änderung angeben, denn ich denke nicht, dass "???" ein ausreichender Grund ist. Außerdem beinhaltete meine Änderung Quellen, während die Änderungen, die sie vorgenommen haben keine Quellenangaben vorweisen kann. Гвына Юсыф Т. (Diskussion) 22:33, 12. Nov. 2021 (CET)
- Den Ethno-Spam bitte woanders betreiben. Wenn seine abchasische Herkunft relevant ist, kann man darüber hervorragend im weiteren Fließtext die entsprechende Bedeutung darlegen. Ein „türkisch-abchasischer“ Fußballspieler ist jedenfalls ziemlicher Blödsinn. --Ureinwohner uff 22:45, 12. Nov. 2021 (CET)
Siehe die gesamte Wikipedia. Das ist überall so. Гвына Юсыф Т. (Diskussion) 00:01, 13. Nov. 2021 (CET)
Tina Theune
[Quelltext bearbeiten]Lieber Ureinwohner, Sie haben die von mir eingegebenen Änderungen im Text rückgängig gemacht und haben als Notiz angefügt "(bitte Inhalte ordentlich belegen)". Ich habe den Text eigentlich nur neu gegliedert (beispielsweise das Wirken als Spielerin und ihr soziales Wirken als eigene Punkte aufgenommen) und etwas detaillierter dargestellt. Für welche Inhalte fehlen konkret die Belege? Ich würde mich auf Ihr Feedback freuen und kann dann gerne die entsprechenden Informationen liefern. --Migelito98 (Diskussion) 10:50, 15. Nov. 2021 (CET)
- Hallo Migelito98, die Ergänzungen sahen eigentlich ganz vernünftig aus und waren gut formuliert, das Problem war allerdings, dass sämtliche Angaben ohne konkreten Beleg blieben. Ich sehe gerade, dass du ganz unten unter "Weblinks, Einzelnachweise" einige Werke ergänzt hast, grundsätzlich sollte allerdings die zu belegenden Inhalte direkt ein Nachweis zugeordnet werden ("Alle nicht-trivialen Aussagen eines Artikels müssen belegt und auf diese Weise nachprüfbar sein."). Die einzigen zwei direkten Belege (ohnehin zu wenig), die der Artikel bislang hatte, wurden im Zuge deiner Ergänzungen auch noch entfernt. Das Manko gilt im Grunde für alle Angaben, angefangen vom persönlichen Werdegang, über die ausgeübten Tätigkeiten bis zu den verliehenen Preisen. Ich habe deine Änderungen wiederhergestellt, würde mich aber freuen, wenn du zeitnah noch entsprechende Einzelnachweise (s. Hilfe:Einzelnachweise) anbringen könntest. Gruß --Ureinwohner uff 16:47, 15. Nov. 2021 (CET)
- Hallo Ureinwohner, vielen Dank. Ich werde in den kommenden Tagen noch einmal drüber gehen und Einzelnachweise entsprechend direkt im Text einbinden. --Migelito98 (Diskussion) 19:01, 15. Nov. 2021 (CET)
Problem mit Deiner Datei (26.11.2021)
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Logo African Cup of Nations 1998.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
- Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:53, 26. Nov. 2021 (CET)
Hallo Uri! Gratulation zu deiner Liste und auch zum 6:0 in Gladbach. Gruß --Hans50 (Diskussion) 12:17, 6. Dez. 2021 (CET)
- Hallo Hans. Dankeschön :). Freue mich schon auf unsere Teilnahme am Henkelpottwettbewerb und längere Auswärtsfahrten ;) --Ureinwohner uff 17:33, 6. Dez. 2021 (CET)
How we will see unregistered users
[Quelltext bearbeiten]Hallo!
Du erhältst diese Nachricht, da du Administrator in einem Wikimedia-Wiki bist.
Wenn heute jemand unangemeldet eine Bearbeitung in einem Wikimedia-Wiki vornimmt, zeigen wir dessen IP-Adresse an. Wie viele von euch bereits wissen, werden wir dies in der Zukunft nicht mehr tun können. Dies ist eine Entscheidung der Rechtsabteilung der Wikimedia Foundation aufgrund der Änderung von Normen und Vorschriften zum Datenschutz im Internet.
Statt der IP-Adresse zeigen wir eine maskierte Identität. Als Admin wirst du weiterhin auf die IP zugreifen können. Es wird auch neue Benutzerrechte für diejenigen geben, die die vollständigen IPs von unangemeldeten Benutzern sehen müssen, um Vandalismus, Belästigung und Spam bekämpfen zu können ohne Admin zu sein. Kontrollierer werden ebenfalls Teile der IP sehen können, auch ohne dieses Benutzerrecht. Wir arbeiten auch an besseren Werkzeugen zur Unterstützung.
Wenn du die Seite noch nicht gesehen hast, kannst du auf Meta mehr lesen. Wenn du sicherstellen möchtest, keine technischen Änderungen in den Wikimedia-Wikis zu verpassen, kannst du den wöchentlichen technischen Newsletter abonnieren.
Wir haben zwei Möglichkeiten vorgeschlagen, wie diese Identität funktionieren kann. Wir würden uns über deine Rückmeldung freuen, welche Möglichkeit für dich und dein Wiki am besten funktionieren würde, jetzt und in der Zukunft. Du kannst es uns auf der Diskussionsseite wissen lassen. Du kannst in deiner Sprache schreiben. Die Vorschläge wurden im Oktober veröffentlicht und wir werden nach dem 17. Januar entscheiden.
Danke. /Johan (WMF)
19:12, 4. Jan. 2022 (CET)
Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche statt
[Quelltext bearbeiten]Frohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte!

In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom 24. Januar bis zum 6. Februar findet die Umfrage Technische Wünsche statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird.
Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen 16 Themenschwerpunkte zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist auf der Umfrageseite genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der Diskussionsseite sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen.
Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich nicht nötig, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 15:07, 6. Jan. 2022 (CET)
PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine Nachricht über das System:
{{ErinnerMich|24.1.2022}} Jetzt abstimmen in der Umfrage Technische Wünsche -- ~~~~
Hallo Ureinwohner, ich habe gesehen dass Sie meine Bearbeitung zu Matea Bošnjak zurückgenommen haben. Auf folgendem Link vom HNS können Sie die Daten überprüfen und werden feststellen dass Matea 33 Länderspiele absolvierte und insgesamt für die A-Mannschaft 2 Tore erzielt hat.
https://hns-cff.hr/en/players/397902/matea-bosnjak/
Liebe Grüße, Roland (nicht signierter Beitrag von Roland Puskaric (Diskussion | Beiträge) 11:57, 14. Feb. 2022 (CET))
Moin Ureinwohner ---> Ich verfüge über eine Datenbank mit allen Spielen, Ergebnissen und Mannschaftsaufstellungen der Top Flight Teams von 1888-2012. Ergebnis einer jahrzehntelangen Recherche (1995 begonnen). So weit ich das beurteilen kann, ist das die einzige vollständige Datenbank weltweit, die über dieses Datenvolumen verfügt. Ich werde ab jetzt keine weiteren Beiträge mehr in die Wikipedia stellen, weil es fundamentale Unterschiede in der Auffassung gibt, was wichtig und was uninteressant ist. Die Statistiken, die ich zur Verfügung stellen kann, sind nicht zu leisten, wenn man nicht über diese Datenbasis verfügt. Es gibt z. B. einen Zusammenhang in der Korrelation eingesetzte Spieler mit der Endplatzierung des Teams, um eines von vielen Beispielen zu nennen. Gruß -> FootballResearcher (nicht signierter Beitrag von FootballResearcher (Diskussion | Beiträge) 23:38, 22. Feb. 2022 (CET))
Moin Ureinwohner - noch eine Kleinigkeit, bevor ich mich endlich komplett aus der Wikipedia zurückziehe (war überfällig). Es ist schon interessant, dass sich einige Leute anmaßen, den Wert oder Unwert von Informationen stellvertretend für die anderen Wikipedia Nutzer zu tarifieren. Wie kannst du das beurteilen? Bist du so eine Art selbst ernannter Vorkoster für die anderen User? Und zu Deinem Pseudonym 'Ureinwohner' hätte ich auch noch eine Anmerkung. Für mich hat die Wahl dieses Benutzernamens einen wahrlich unangenehmen Beigeschmack. Hoffen wir mal, dass du dir - wie in der Bewertung der Statistikinfos ja auch - nicht allzu viele Gedanken darüber gemacht hast, wie man das missverstehen könnte. Behüter, Wahrer und Beschützer dessen, was ins Wikipedialand hinein darf und was nicht, bist du ja schon, und das, ohne Millionen von Fußballdaten gehortet zu haben. Ganz richtig vernommen: die Haupttabelle der Datenbank English League (Einsätze jedes einzelnen Spielers pro Spieltag) verfügt über 1,1 Millionen Einträge. Und tschüss.. --FootballResearcher (Diskussion) 12:04, 23. Feb. 2022 (CET)
- Das English National Football Archive verfügt über 5,6 Millionen Einsatzdaten, und enthält u.a. sämtliche Football-League-Partien und FA-Cup-Hauptrundenspiele seit 1888. Ich könnte dir jetzt lang und breit erklären, welchen Wikipedia-Grundsätzen die Benutzung von lediglich privat vorliegenden Informationen widerspricht und welche sinnvolleren Möglichkeiten es zur Beteiligung gegeben hätte (z.B. Kaderlisten). Und ja, ich habe keine Datenbank mit 1,1 Mio. Datensätzen, aber angesichts meiner mittlerweile über 1700 Werke umfassenden Büchersammlung zum britischen Fußball bilde ich mir dann doch ein, dass ich einen ganz ordentlichen Überblick zur Gesamtthematik besitze. Und wenn Infos nirgends publiziert wurden, außer sie aus einer Datenbank zu ziehen, dann ist Wikipedia vllt. nicht der richtige Ort zur Publikation (WP:OR). Gruß --Ureinwohner uff 16:45, 23. Feb. 2022 (CET)
Moin - ich bin Jahres-Subskribent bei der ENFA - nichts für ungut - aber das Format ist völlig sperrig und komplett veraltet - das kannst du beim besten Willen nicht mit der DB vergleichen, die ich hochgezogen habe. Ganz zu schweigen von den Querys, die du bei der ENFA schlichtweg vernachlässigen kannst. Was nützen mir 5,6 Millionen Einsatzdaten, wenn ich keine Bedienungsschaltflächen habe, die mir eine schnelle und komfortable Sicht auf jedes einzelne Match samt Torschützen, Team-Aufstellungen, Alter der Spieler am Spieltag, dazu noch vielfältige Absprünge auf Spielerprofile, Bilanz der Teams gegeneinander, Scorertabelle, Siegesserien, Niederlagenserien, Tabellenstände für jeden Tag und und und bieten? Das alles kann die ENFA nicht - meine DB schon. Und da bin ich auch stolz drauf, kannst du mir glauben. Aber zu einer DB im Allgemeinen möchte ich folgendes gerne anmerken: wenn man keine Infos aus einer gut und komfortabel eingerichteten Datenbank ziehen kann - dazu fällt mir wirklich nichts mehr ein. Sollen wir jetzt auf moderne Technik verzichten und stattdessen lieber Vergleiche aus 100 Büchern zusammenklauben? Eine DB ist das Nonplusultra an Informationstiefe. Aber keine Sorge - ich stelle nichts mehr ein in die Wikipedia. Da hast du ausnahmsweise mal recht, dass dieses Format absolut ungeeignet dafür ist. --FootballResearcher (Diskussion) 22:34, 23. Feb. 2022 (CET)
Noch ein letzter Schlussakkord: es ist nicht nur so, dass ich mich über solche Ignoranten wie dich ärgere, sondern vor allem über mich selbst. Absolut dumm von mir, Informationen ins Wikipedia zu stellen, die außer mir kein Nutzer auf Knopfdruck der Allgemeinheit zur Verfügung stellen kann. Ob diese Informationen einen Wert haben oder nicht, da bist du ganz bestimmt der letzte, der das entscheidet - ist nämlich ein Unding, profundes Tiefenwissen einfach so ohne Plan und Rücksprache zu löschen. Als ob das keine Zeit und keinen Aufwand gekostet hätte, das in über 100 Saisons der englischen Liga zu platzieren. Anscheinend hältst du dich für so wichtig, dass du diese Auswertungen abqualifizieren und den anderen Nutzern entziehen darfst. Wie gesagt, meine Datenbank wird dieser Wikipedia keinerlei Daten mehr liefern. --FootballResearcher (Diskussion) 09:06, 24. Feb. 2022 (CET)
- Sorry, dass ich mich kurz einmische. Dass Du Dir mit Deiner Datenbank viel Mühe gibst, bestreitet doch auch Uri nicht. Und ich gönne Dir Dein Privatvergnügen gleichfalls ohne Wenn & Aber. Aber wer um alles in der Welt braucht eigentlich Informationssplitter wie „Alter der Spieler am Spieltag“? Das erinnert mich fatal an Nonsense-Statistiken wie „Linksschüsse an Dienstagen pro gelaufenem Mannschaftskilometer“ oder „Verletzungen von 27-Jährigen in der Rückrunde nach betroffenem Körperteil“.
- What is it good for? Absolutely nothing. Gruß von --Wwwurm Paroles, paroles 12:41, 24. Feb. 2022 (CET)
Das Durchschnittsalter einer Mannschaft in einem Match ist uninteressant? Hinter welchem Mond lebst du eigentlich? --FootballResearcher (Diskussion) 15:22, 24. Feb. 2022 (CET)
- Es ist schlicht unwesentlich, außer man frönt der Zahlenhuberei; oder gibt es ein ideales Team-Durchschnittsalter? Und das sagt mir der Mond des Fu0ballverstands. Habe die Ehre. --Wwwurm Paroles, paroles 16:25, 24. Feb. 2022 (CET)
Es wäre sinnvoll gewesen, die von mir genannten Links anzuklicken. Ich denke nach wie vor herrscht ein Missverständnis darüber, was Wikipedia ist. Deine Datenbank ist für uns, egal wie qualitiativ gut oder schlecht sie auch sein mag, keine nutzbare Quelle, weil sie nicht zugänglich ist. Ansonsten ist mir das ganze ad personam hier auch keine weitere Zeit wert. --Ureinwohner uff 17:15, 24. Feb. 2022 (CET)
3. Admin-Workshop: 12. April 2022, 20:00 Uhr
[Quelltext bearbeiten]
Einladung zum 3. Admin-Workshop
Der 3. Admin-Workshop findet Dienstag, 12. April, 20:00 Uhr online statt. Weitere Infos zur Teilnahme findest du im WikiProjekt Administratoren. Zukünftige Termine werden ebenfalls dort angekündigt.
Themen werden die Initiierung eines Mentoringprogramms zur Einarbeitung in Aufgabengebiete sowie der Ausbau des Admin-Handbuchs sein. Zudem werden wir über die Einführung eines Open-Source-Adminchats sowie aktuell anstehende Diskussionen sprechen.
Im Rahmen der AdminCon 2022 wurde der Wunsch geäußert die Zusammenarbeit unter den Admins zu intensivieren. Daraus hat sich dieses neue Format der regelmäßigen Online-Workshops ergeben.
Viele Grüße, WnmeVerteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Veranstaltungsformat. Versendet via --MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:20, 9. Apr. 2022 (CEST)
Moin, Ureinwohner. Da Du diesen Turnierartikel im Dezember 2020 nach 2021 verschoben hattest: Hast Du nicht Lust, den mal zu aktualisieren? Weißt Du, ob die dann Corona-bedingt ausgefallene WM weiterhin in Indien stattfinden soll? Und wann genau? Gruß von --Wwwurm Paroles, paroles 23:07, 23. Apr. 2022 (CEST)
Beteilige dich an der Admin-Befragung!
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
Wikimedia Deutschland möchte gerne bedarfsorientierte Unterstützungsangebote entwickeln, die insbesondere Admins und andere Aktive mit erweiterten Funktionen bei deren Arbeit in Wikipedia entlasten können.
Du kannst dich dazu vom 25. April bis zum 8. Mai unter dem folgenden Link an einer Befragung beteiligen:
https://lime.wikimedia.de/index.php/272524?lang=de-informal
Die Befragung hilft Wikimedia Deutschland dabei, die tatsächlichen Bedarfe zu ermitteln und entsprechende Angebote entwickeln zu können. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 Minuten und ich würde mich sehr über deine Beteiligung freuen. Weitere Informationen zu der Befragung findest du hier. Die Idee zur Entwicklung spezifischer Admin-Unterstützung wurde erstmals auf der vergangenen AdminCon vorgestellt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Projektseite. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, kannst du dich natürlich gerne an mich wenden.
Viele Grüße –Nico (WMDE) (Diskussion) 16:17, 25. Apr. 2022 (CEST)
Robert Blunder
[Quelltext bearbeiten]Der Eintrag "Ehrenamt" war mehrere Jahre lang auf der Seite "Robert Blunder" aktiv, wurde dann aber gelöscht.
Ehrenamt • Österreichische Wasserrettung, Einsatzstelle Kufstein, Gründungsmitglied, 1977, • FC Kufstein, Gründungsmitglied, 1987, Auf Initiative des damaligen Vizepräsidenten des SC Kufstein, Robert Blunder, wurden 1987 die beiden Kufsteiner Fußballvereine, SC und ESV Kufstein, zum FC Kufstein fusioniert, mit einer Bundesligamannschaft (2. Liga) und einer Amateurmannschaft (Landesliga). • Salseros Latin Club Kufstein, Gründungsmitglied, 2006
Wäre es möglich, diese für mich wichtigen Informationen wieder auf der Seite über Robert Blunder aufzuführen?
Es ist ein Teil des Lebenswerkes, und es würde bei einer offenen Angelegenheit in Kufstein sehr helfen.
Eventuelle Belege für die drei relevanten Informationen können geliefert werden. Bitte um Angabe wo, wie und in welcher Form. Danke. (nicht signierter Beitrag von Dantheman9999 (Diskussion | Beiträge) 17:08, 2. Jul. 2022 (CEST))
- Hallo Dantheman9999
- Hier sind zwei Dinge zu beachten: Die Belege zu den Angaben müssen aus nachvollziehbarer, also öffentlich zugänglicher, Quelle stammen, z.B. Zeitungsartikel oder dergleichen (vgl. WP:Belege). Zweitens sollte klar werden, inwiefern diese Information öffenlich oder von öffentlichem Interesse ist. Wenn Herr Blunder Lateintanz mag, das aber nie öffentlich kommuniziert hat, wäre das eine private Angelegenheit, die nicht in Wikipedia gehört. Gruß --Ureinwohner uff 16:45, 5. Jul. 2022 (CEST)
Hallo Ureinwohner!
Die von dir überarbeitete Seite Musa Çelik wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:46, 16. Jul. 2022 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Ureinwohner, haben Deinen Baustein befolgend etwas ergänzt. Dabei die Frage, ob das Lemma korrekt ist und nicht „00“ auf „2000“ verschoben werden müsste (inklusive Anpassung dann in der Navileiste). Wenn Du sichten magst, bitte auch die Änderungen an einzelnen verlinkten Artikeln berücksichtigen. Danke im voraus, bei Fragen schaue ich gerne auch hier auf Deiner Diskussionsseite nochmals nach. --195.234.12.219 17:40, 18. Jul. 2022 (CEST)
Hallo Ureinwohner. Bei der Aktualisierung der Spieler von Birmingham City bin ich auf den Artikel von Auston Trusty gestoßen. Bearbeitung nur auf Wikidata möglich? Ist das gewollt? Sehe ich persönlich zum ersten Mal und der Vorteil ist für mich nicht ersichtlich. Würde es daher gerne wieder rückgängig machen. Danke für eine kurze Rückmeldung. Gruß --Werner Bertin uff 14:27, 27. Jul. 2022 (CEST)
- Hallo Werner, schön zu sehen, dass du nach dem Nottingham-Erfolg wieder ein wenig mitmischst. Gibt mittlerweile einige hundert Artikel, die aus Wikidata gespeist werden, Vorteil ist u.a., dass sich die Werte damit in jedem Wiki verwenden lassen, bei konsequenter Anwendung würde also _eine_ Aktualisierung für Biografien in allen Sprachen ausreichen. Nachteile sind neben Einschränkungen bei der Darstellung auch die umständlichere Aktualisierung. Grundsätzlich ist es nicht verboten, die Infobox im Zuge einer Aktualisierung durch die übliche Darstellung zu ersetzen. Gruß --Ureinwohner uff 15:56, 27. Jul. 2022 (CEST)
Ja, Forest war zwischenzeitlich aber auch unerträglich schlecht. Dafür jetzt erst recht mit frischem Elan. Ich werde mich bemühen nun auch in der Premier League etwas mitzuwirken, gerade bei den weniger im Blickfeld stehenden Erstligisten gibt es bei den Aktualisierungen und fehlenden Artikeln doch einige größere Lücken. Habe den Artikel von Auston Trusty geändert und zwischenzeitlich einen zweiten vom gleichen Benutzer erstellten Artikel gefunden (Romaine Sawyers). Den lasse ich so, ist mir zu aufwendig nur für eine Aktualisierung die ganze Infobox umzuschreiben und wie die Aktualisierung über Wikidata funktioniert, entzieht sich meiner Kenntnis. Gruß --Werner Bertin uff 13:32, 29. Jul. 2022 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Werner Bertin (Diskussion | Beiträge) 13:32, 29. Jul. 2022 (CEST))
File:Traditionself des 1. FC Kaiserslautern 1995.jpg
[Quelltext bearbeiten]Hi! Hast Du zu diesem Foto eine Namensliste? VG, --P170Disk. 10:27, 14. Aug. 2022 (CEST)
- Hallo P170. Leider nein, zumal ich mich gerade nicht im entferntesten daran erinnern kann, wie ich an dieses Foto gekommen bin... --Ureinwohner uff 10:36, 14. Aug. 2022 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-08-25T19:22:28+00:00)
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 21:22, 25. Aug. 2022 (CEST)
Wer bist du?
[Quelltext bearbeiten]Kannst du dich mal bitte kurz vorstellen? Danke! (nicht signierter Beitrag von 2003:C9:8F17:8FD7:FCCA:2DD1:C398:88CA (Diskussion) 12:18, 16. Sep. 2022 (CEST))
- Und wer bist du, IP aus München? Noch so eine Aktion wie bei den Löschkandidaten und du wirst auf der VM verabschiedet. --Fiona (Diskussion) 19:06, 16. Sep. 2022 (CEST)
Wie kommst du dazu, diese Ergänzung kommentarlos zurückzusetzen? Es handelt sich um einen neuen Benutzer, der darauf angewiesen ist, die Gründe zu erfahren. --Leyo 18:02, 30. Jan. 2023 (CET)
- Servus Leyo. Hast Recht, war nicht gut. Schreibe ihm nachher ein paar Zeilen hierzu. --Ureinwohner uff 17:02, 31. Jan. 2023 (CET)
- Das wäre gut, danke. Dieser Benutzer könnte das Potential habe, hier längerfristig mitzuhelfen, auch wenn eine paar seiner bisherigen Bearbeitungen auch Murks waren. --Leyo 17:19, 31. Jan. 2023 (CET)
Runen-Tattoo Simao
[Quelltext bearbeiten]Servus, ähnlich zu vorangehenden Kommentaren auf dieser Diskussionsseite bitte auch ich um Aufklärung, warum meine Ergänzungen am Artikel zu Simao gelöscht werden. Ein SS-Runen Tattoo ist auf jeden Fall eine Besonderheit, die in der Trivia-Abschnitt eines Artikels über einen international bekannten Fußballer vorkommen darf! Dass er dieses Tattoo hat, ist nun mal Fakt - da ändert auch die Tatsache nichts, dass es nun mal leider auch in der Bild stand... Laut meiner Recherchen geisterte das Thema damals auch in Fußball-Foren und FocusOnline hat das Photo auch erwähnt (wie von mir per Zitat hingewiesen...) --DieWeis(e)wurscht (Diskussion) 23:23, 2. Feb. 2023 (CET)
- Hallo Weißwurscht.
- Wie bereits in der Zusammenfassungszeile erwähnt, reicht die Beleglage aus meiner Sicht bei weitem nicht aus, um das im Artikel unterzubringen, schon gar nicht in der von dir gewählten Form. Ich hatte auch eine kurze Recherche angestoßen, aber außer den zwei von dir genannten Links Bild + Focus-Fotostrecke rein gar nichts zu diesem Thema gefunden. Mit der bestehenden Quellenlage kann daher weder eine „Kontroverse“ noch „Aufsehen“ belegt werden, weil einzig die Bild in einer ihr typischen Art und Weise darüber berichtet hat, niemand sonst scheint daran etwas Berichtenswertes wahrgenommen zu haben. Du kannst das Thema gerne nochmal auf der Artikeldiskussionsseite darlegen oder nach einer Dritten Meinung fragen, ich halte die Info, dass Simao nach derzeitigem Kenntnisstand seine Initialen auf dem Unterarm tätowiert hat, für trivial und nicht weiter berichtenswert. --Ureinwohner uff 15:20, 3. Feb. 2023 (CET)
- Alles klar, ich danke dir dennoch für die konstruktive Antwort! Grüße --DieWeis(e)wurscht (Diskussion) 00:01, 4. Feb. 2023 (CET)
Neuer freier Adminchat
[Quelltext bearbeiten]Wir möchten dich zum neuen Adminchat auf Mattermost einladen. Der Zugang ist über diesen Link möglich (gelöschte Version).
Bedarf an einem stärkeren Austausch wurde mehrfach geäußert. Ziel ist eine niederschwellige datenschutzkonforme Austauschplattform zu schaffen. Beitritt ist ausschließlich für Admins per Einladungslink möglich (ebenfalls SG-A, CU-A). Das Wikipedia-Benutzerkonto zu verknüpfen ist leider nicht möglich. Weitere Informationen im WikiProjekt Administratoren. Der Chat wird bereits gerne genutzt wird. Schaue vorbei und probiere es aus Gruß, --Wnme (Diskussion) 09:07, 5. Feb. 2023 (CET)
Verteiler zur einmaligen Einladung aller Admins zum neuen Adminchat.
Danke fürs Sichten. Das mit dem Belege-Baustein habe in der Zusammenfassungszeile irgendwie vorhergesehen :-D --2A02:810D:2440:11E4:C1B6:767E:28C9:1B08 12:00, 13. Feb. 2023 (CET)
- (P.S.: heute mit anderer IP unterwegs) --2A02:810D:2440:11E4:C1B6:767E:28C9:1B08 12:00, 13. Feb. 2023 (CET)
Pele
[Quelltext bearbeiten]If you don't know how Wikipedia works, you better learn (I apologize for English, I express better). Γεώργιος Τερζής 2 (Diskussion) 15:37, 14. Feb. 2023 (CET)
Wikipedia works with "references"(Einzelnachweise), not your personal opinion. All I wrote is proved through them.Γεώργιος Τερζής 2 (Diskussion) 16:01, 14. Feb. 2023 (CET)
- Sure.... Bild and IFFHS, please read WP:Belege again. The Keyword is credibility. --Ureinwohner uff 16:33, 14. Feb. 2023 (CET)
Danke für Duncan
[Quelltext bearbeiten]Hallöchen. Ich bin ein wenig irritiert mit dem Totenschein. In der obersten Zeile geht aus meiner Sicht nicht ganz klar hervor, ob die zweite Ziffer eine 1 oder 4 ist. Der vertikale Haken in der Mitte könnte der linke Teil einer 4 sein. Das gilt auch für die oberste Zeile in Tabelle 3. Da die klare Mehrheit der Belege aber 1941 schreibt, wird deine Lösung die bessere sein. Danke nochmal and Gruß --Vince2004 (Diskussion) 17:38, 18. Feb. 2023 (CET)
- Bin auch ein wenig ins Grübeln gekommen, aber spätestens mit der Abschrift seines Grabsteins [4] waren dann für mich auch die Restzweifel ausgeräumt. Gruß --Ureinwohner uff 17:48, 18. Feb. 2023 (CET)
- Großartig :-) Ja, die Stelle ist zwar etwas von einem Ast verdunkelt, aber ich kann auch "Duncan" und "1941" lesen/erahnen. --Vince2004 (Diskussion) 17:56, 18. Feb. 2023 (CET)
Kicker-Archiv
[Quelltext bearbeiten]Moin, Uri. Im Abschnitt hierüber ging es um Verdunklung, mir geht es um Erhellung. ;-)
Du hast doch selbst alte Kicker-Jahrgänge, wenn ich das nicht völlig falsch erinnere? Ich habe nämlich Bedarf an einem alten Spielbericht, präzise vom Achtelfinale im DFB-Pokal 1963 zwischen Hessen Kassel und dem Wuppertaler SV. Unmittelbar nach dem 2:2 n.V. kam es ja zu einem Münzwurf, dessen Ergebnis der WSV aber erfolgreich anfocht, sowie kurz darauf zur Wiederholung des Spiels. Ob die beiden Matches tatsächlich am 27. und 28. Juli 1963 stattfanden, wie Wikipedia schreibt, wüsste ich gerne durch Quellen bestätigt; denn in einem meiner Bücher heißt es dazu, dass das Wiederholungsspiel am 27.7. stattfand. Weil der WSV bereits am 31.7. das Viertelfinale gg. Neunkirchen spielen musste. Auch den Namen des in Kassel pfeifenden, auslosenden und die Hessen zum Sieger erklärenden Schiedsrichters weiß ich leider nicht, fände den aber interessant.
Kurz gesagt: Hast Du selbst den entsprechenden Kicker-Jahrgang? Oder einen Zugang zum Archiv des Olympia-Verlags? Oder ein gutes, detailliertes Buch zum DFB-Pokal? Oder sonst eine Idee? Danke und Grüßle von --Wwwurm Paroles, paroles 21:02, 18. Feb. 2023 (CET)
- Moin Www. So weit geht leider mein Archiv nicht zurück, was ich anbieten kann ist Grünes Enzyklopädie zur dt. Pokalgeschichte. Die teilt mit, dass das erste Spiel bereits am 9. Juni war, das Wiederholungsspiel dann am 27. Juli. Die erste Partie wurde von Walter Horstmann geleitet, der war allerdings nicht der Münzwerfer. Laut Grüne wurde nach dem Unentschieden der Kölner DFB-Funktionär Degenhard Wolf (wohl Vorsitzender des DFB-Schiedsrichterausschusses) aktiv, gegen dessen Art der Entscheidungsfindung legte dann Wuppertal erfolgreich Protest ein. --Ureinwohner uff 07:59, 19. Feb. 2023 (CET)
- Suuuper! Ausgerechnet in einem der wenigen Hardy-Bücher, das nicht in meinen Regalen steht.
- Die 7 Wochen zwischen beiden Spielen ergeben auf jeden Fall einen Sinn, wenn man an die Bräsigkeit der DFB-Instanzen denkt. Und drei Spiele zwischen 27. und 31. Juli hätte wohl nicht mal der Verband einem Team zugemutet. Toll und hilfreich auch der Hinweis, dass nicht der Mann aus Groß Escherde, sondern ein Funktionär den Los-Eklat verbrochen hatte. Was der falsch gemacht hatte, steht dann vermutlich auch in dem Buch? Das war wirklich eine witzige Geschichte aus grauer Vorzeit, wo (angekleidete) Zuschauer nach Schlusspfiff ja tatsächlich noch den Rasen betreten und sich bspw., wie ich 12-Jähriger damals auch, Autogramme geben lassen konnten.
- Tausend Dank für Dein Nachschauen! Einen erfreulichen Sonntag wünscht --Wwwurm Paroles, paroles 13:05, 19. Feb. 2023 (CET)
- NB: Und mindestens weitere 1000 Dänker für Deine Mail! Denn nun wird es wirklich spannend: Im Unterschied zu Hardy G.s Schilderung sieht die Begründung für die Anerkennung des WSV-Protests in meiner gedruckten Quelle ganz anders aus. Danach soll die auf dem Rasen liegende/steckende Münze von einem erkennbar Kasselaner Zuschauer statt von Horstmann oder Wolf aufgehoben worden sein, wobei der Hessen-Anhänger sie denen natürlich mit der „richtigen“ Seite nach oben überreicht hatte.
- Darauf werde ich Hardy noch mal direkt ansprechen müssen, für dessen Zeitspiel Magazin ich das recherchiere. Und falls sich das nicht abschließend klären lässt, sind es sogar gleich zwei hübsche Anekdötchen aus grauer Fußball-Vorzeit. :-)) --Wwwurm Paroles, paroles 14:05, 19. Feb. 2023 (CET)
- Am 17. Juni 1963 berichtet die Nordwest-Zeitung in der Rubrik Am Rande notiert vom Einspruch, sagt aber dabei, dass der WSV „damit aber keinen Erfolg haben [wird], denn die neuen Pokalsatzungen des DFB wurden dahingehend erweitert, daß alle Spiele der Pokalhauptrunden bei unentschiedenem Ausgang durch Losentscheid entschieden werden“. Am 22. Juli berichtet dann die FAZ lapidar per Zweizeiler auf Seite 7 unter der Überschrift Wiederholung Kassel-Wuppertal, dass das DFB-Bundesgericht auf Neuansetzung des Spiels entschieden habe, „weil der Spruch des DFB-Spielausschusses, das Los entscheiden zu lassen, satzungswidrig sei“. --TSchm »« 15:55, 20. Feb. 2023 (CET)
- Moin. Toll, was über so eine kleine Episode noch an Informationen zusammenkommt. Auch Dir vielen Dank, TSchm.
- Ich erinnere durchaus noch die jubelnde Tendenz entsprechender Artikel in der Wuppertaler Lokalpresse (wovon es vor 60 Jahren noch drei Titel gab), aber nicht mehr, womit GA, WR und NRZ den Sieg vor dem Bundesgericht begründeten. --Wwwurm Paroles, paroles 16:16, 20. Feb. 2023 (CET)
- Im Sportmagazin vom 10. Juni 1963 stand zum Losentscheid Folgendes: "Schließlich mußte DFB-Vertreter Degenhard Wolf (Köln) zu einer Polizeimütze greifen, um den Sieger auszulosen. Von den beiden Spielführern war Peter Velhorn der Glücklichere." Der Kicker vom 10. Juni 1963 schrieb: "So blieb die Entscheidung dem Los vorbehalten - Schiedsrichter-Obmann Degenhard Wolff ließ sich von einem Polizisten die Dienstmütze geben -, und Kassels Spielführer Peter Velhorn war der Glücklichere, der seiner Elf das Viertelfinale sicherte."--Steigi1900 (Diskussion) 16:21, 20. Feb. 2023 (CET)
- Polizeimütze statt faire Münze, das hat was... --TSchm »« 16:26, 20. Feb. 2023 (CET)
- Interessant ist diese Sicherheit, mit der die NWZ das verwirft, und dann diese kurze Notiz der FAz zur finalen Entscheidung... Was aber die sieben Wochen Frist angeht - der DFB und seine Gerichtsbarkeit war zu dem Zeitpunkt mit der Einführung der Bundesliga und den Einsprüchen der Vereine ebenso beschäftigt wie mit einzelnen Spielerwechseln aufgrund der Ablösung des Vertragsspielerstatuts inkl. Registrierung von Freigaben sowie Festlegung von Ablösesummen und den zugehörigen Einsprüchen der betroffenen Klubs. --TSchm »« 16:24, 20. Feb. 2023 (CET)
- (Und für Willi Giesemann hat es offensichtlich rechtzeitig mit der Registrierung geklappt, so dass er sich DFB-Pokalsieger nennen darf) --TSchm »« 16:29, 20. Feb. 2023 (CET)
- Das DFB-Gericht und der DFB-Spielausschuss waren sich nach der Gerichtsentscheidung vom 20. Juli übrigens uneins, was diese Entscheidung nun zu bedeuten hatte und wie man den Absatz II/9 der Spielordnung auslegen soll. Das Sportgericht war der Ansicht, das Spiel müsse annulliert und daher in Kassel neu angesetzt werden, der Spielausschuss war der Ansicht, dass es nun ein Wiederholungsspiel in Wuppertal geben müsse. Letztlich wurde es ja Wuppertal am 27. Juli, wobei Kassel am 28. Juli daheim ein Freundschaftsspiel gegen Bremerhaven 93 hatte, das sie nicht absagen konnten, weil es bereits auf dem Totozettel stand.--Steigi1900 (Diskussion) 16:49, 20. Feb. 2023 (CET)
- Und das stammt auch aus Sportmagazin oder Kicker? Und Du hast da Archivzugang? --Wwwurm Paroles, paroles 16:57, 20. Feb. 2023 (CET)
- BTW: Damit der hiesige Hausherr nicht über Gebühr genervt wird, ziehe ich mit dem Thema lieber auf meine Disku um.
- Das DFB-Gericht und der DFB-Spielausschuss waren sich nach der Gerichtsentscheidung vom 20. Juli übrigens uneins, was diese Entscheidung nun zu bedeuten hatte und wie man den Absatz II/9 der Spielordnung auslegen soll. Das Sportgericht war der Ansicht, das Spiel müsse annulliert und daher in Kassel neu angesetzt werden, der Spielausschuss war der Ansicht, dass es nun ein Wiederholungsspiel in Wuppertal geben müsse. Letztlich wurde es ja Wuppertal am 27. Juli, wobei Kassel am 28. Juli daheim ein Freundschaftsspiel gegen Bremerhaven 93 hatte, das sie nicht absagen konnten, weil es bereits auf dem Totozettel stand.--Steigi1900 (Diskussion) 16:49, 20. Feb. 2023 (CET)
- (Und für Willi Giesemann hat es offensichtlich rechtzeitig mit der Registrierung geklappt, so dass er sich DFB-Pokalsieger nennen darf) --TSchm »« 16:29, 20. Feb. 2023 (CET)
- Im Sportmagazin vom 10. Juni 1963 stand zum Losentscheid Folgendes: "Schließlich mußte DFB-Vertreter Degenhard Wolf (Köln) zu einer Polizeimütze greifen, um den Sieger auszulosen. Von den beiden Spielführern war Peter Velhorn der Glücklichere." Der Kicker vom 10. Juni 1963 schrieb: "So blieb die Entscheidung dem Los vorbehalten - Schiedsrichter-Obmann Degenhard Wolff ließ sich von einem Polizisten die Dienstmütze geben -, und Kassels Spielführer Peter Velhorn war der Glücklichere, der seiner Elf das Viertelfinale sicherte."--Steigi1900 (Diskussion) 16:21, 20. Feb. 2023 (CET)
- Am 17. Juni 1963 berichtet die Nordwest-Zeitung in der Rubrik Am Rande notiert vom Einspruch, sagt aber dabei, dass der WSV „damit aber keinen Erfolg haben [wird], denn die neuen Pokalsatzungen des DFB wurden dahingehend erweitert, daß alle Spiele der Pokalhauptrunden bei unentschiedenem Ausgang durch Losentscheid entschieden werden“. Am 22. Juli berichtet dann die FAZ lapidar per Zweizeiler auf Seite 7 unter der Überschrift Wiederholung Kassel-Wuppertal, dass das DFB-Bundesgericht auf Neuansetzung des Spiels entschieden habe, „weil der Spruch des DFB-Spielausschusses, das Los entscheiden zu lassen, satzungswidrig sei“. --TSchm »« 15:55, 20. Feb. 2023 (CET)
Europapokalbilanz SC Freiburg
[Quelltext bearbeiten]Hallo, ich hatte das schon mal auf der Artikeldiskussion angesprochen, was dann aber ins Archiv verschoben wurde (Diskussion:SC_Freiburg/Archiv#Doppelte_Eintragung_von_Europapokalspielen). Ich halte es für etwas ungünstig, dass dieselbe Europapokalbilanz an zwei Stellen steht (SC_Freiburg#Europapokalbilanz und Saisonbilanzen_des_SC_Freiburg#Internationale_Wettbewerbe). Eine Stelle vergisst man bei der Auslosung und nach Spielschluss immer. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 21:14, 27. Feb. 2023 (CET)
Saisonkapitel bei Vereinen
[Quelltext bearbeiten]Ich sehe immer mehr Saisonkapitel bei Artikeln zu Fußballvereinen (bspw. FK Austria Wien, SpVgg Fürth). Gibt es dazu eine official policy? Kann man die großzügig deleten, ohne sich des Vandalismus schuldig zu machen, oder sollte man die auf Vereinsname/Saisonartikel auslagern und durch Phrasen wie trotz zahlreicher Trainer- und Spielerwechsel ist der Verein meist im Mittelfeld gelandet ersetzen? Da ist die große Diskrepanz zwischen 11-Freunde gründeten den Verein, zwischen 1920 und 40 gewann er zweimal die Meisterschaft und nach dem Krieg noch einmal. Und dann kommen die ellenlangen Saisonkapitel ab ca. 2010. Durchlesen und nach möglicherweise brauchbaren Material durchforsten kann man das Material ja nicht, da eben zuviel - effektiv wertloses - Zeug da ist. Cheers, OAlexander (Diskussion) 19:16, 31. Mär. 2023 (CEST)
- Volle Zustimmung, Aufgeblähte Belanglosigkeiten, ein neunter Platz in der 2. Liga bei Fürth bekommt mehr Raum als drei deutsche Meisterschaften über 15 Jahre. Muss man nicht verstehen und kann m.E. verlustlos entfernt werden. --Ureinwohner uff 23:09, 31. Mär. 2023 (CEST)
Dein Importwunsch zu en:Bromley F.C.
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
dein Importwunsch ist erfüllt worden.
Viel Spaß wünscht
M.ottenbruch ¿⇔! RM 09:30, 12. Apr. 2023 (CEST)
Rückgängigmachungen
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
Deine Rückgängigmachungen meiner Änderung an Kader der deutschen Fußball-Bundesliga 2001/02 (u.a. Ergänzung des Logos des SC Freiburg) und Änderung an Florian Fromlowitz verstehe ich nicht. Was war der Grund dafür? --At40mha (Diskussion) 08:40, 28. Jun. 2023 (CEST)
Bitte um Abarbeitung
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, darf ich dich um die Abarbeitung von Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juni 2023#Vorlage:Navigationsleiste Kader des SV Meppen bitten? Das ist jetzt schon seit einer Woche offen und es wäre mal gut zu wissen, ob diese Regionalliga-Kadernavi noch aktualisiert werden muss. Danke. --HSV1887 (Diskussion) 15:53, 10. Jul. 2023 (CEST)
- PS: nur nebenbei: Das Navi von Meppen wurde am 30. Juni 2023. Und die Regionalliga West wird mittlerweile vom Westdeutschen Fußballverband als Profiliga bezeichnet. Ja, ich weiss, Meppen spielt in der Regionalliga Nord. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 22:30, 10. Jul. 2023 (CEST)
Hinweis zur Löschung der Seite Beijing Institute of Technology Football Club
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
die am 27. Juni 2020 um 20:28:14 Uhr von Dir angelegte Seite Beijing Institute of Technology Football Club (Logbuch der Seite Beijing Institute of Technology Football Club) wurde soeben um 09:12:44 Uhr gelöscht. Der die Seite Beijing Institute of Technology Football Club löschende Administrator Gripweed hat die Löschung wie folgt begründet: „gemäß sla“.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gripweed auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.
Beste Grüße vom --TabellenBot • Diskussion 09:13, 23. Jul. 2023 (CEST)
Danke
[Quelltext bearbeiten]Vielen Dank für die Einarbeitung der Artikel über die englischen UEFA-Juniorensieger 1972 und 1973. Gruß --Hans50 (Diskussion) 12:42, 23. Jul. 2023 (CEST)
Moin! Du hast das gesichtet. Alle Datenbanken behaupten den 17. Januar. Nur dieser eine User hat schon zum zweiten mal auf den 10. Januar geändert, angeblich laut ancestry (wo ich nix sehe). In den PD steht noch der 17., daher hab ich das entdeckt. Was nun? Das für mich nicht nachprüfbare Datum aus ancestry oder das Datum von allen Fußballdatenbanken? --Wurgl (Diskussion) 09:05, 13. Sep. 2023 (CEST)
- Ähnliche Situation ist hier: Alfred Au (die PD sind ebenfalls nicht geändert) --Wurgl (Diskussion) 09:07, 13. Sep. 2023 (CEST)
- In Karl Tewes ebenfalls. Zählt ancestry mehr als dfb.de? --Wurgl (Diskussion) 09:29, 13. Sep. 2023 (CEST)
Warum löscht du die Seite Samidou, passt es dir etwas nicht, dass über diesen unseriösen Verein berichtet wird? Und wenn da wirklich zu wenig war, dann ergänzt man das. Gerade aktuell ist das ein großes Thema in den Medien in Hinblick auf die Angriffe in Israel. (nicht signierter Beitrag von 2001:9E8:C94A:7700:FD71:5C8E:BA2:C0F3 (Diskussion) 16:29, 8. Okt. 2023 (CEST))
Der Jungfischbecken-Vertreter spielt wohl als Leihspieler für OFK Belgrad in der Prva Liga und hat dabei Spieleinsätze in der laufenden Spielzeit verbucht. Reicht das für ein Verschieben? --2A01:6BC0:2:F1:1:0:0:BF4A 13:00, 8. Nov. 2023 (CET)
- Und wie steht es um Bram Rovers, der war in der zweitklassigen Eerste Divisie aktiv, ist aber auch (noch) rot. --2A01:6BC0:2:F1:1:0:0:BF4A 13:04, 8. Nov. 2023 (CET)
Zur Info
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, zur Info. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 11:12, 26. Nov. 2023 (CET)
Rücksetzung
[Quelltext bearbeiten]Servus, die von Dir herausgelöschte Quelle wurde von Dir kommentarlos herausgelöscht, das geht so nicht. Ich habe nichts gegen andere Meinungen, aber kommentarloses zurücksetzen ist für Vandalismus vorbehalten und ich hoffe nicht, dass Du auch nur im Entferntesten andeuten willst, dass ich ein Vandale bin? Auch für Admins gelten die hiesigen Regeln und Konventionen, daher empfehle ich Dir, Dich weniger arrogant gegenüber langjährigen Benutzern zu verhalten und Deine Edits zu begründen, besonders wenn er definitiv kein Vandalismus war, eher sinnvoll. Lg! --Wienerschmäh • Disk 17:51, 8. Jan. 2024 (CET)
- Welchen Mehrwert bietet ein Link auf news.de(?), wenn die Tatsache bereits mit der Tagesschau belegt war? --Ureinwohner uff 17:58, 8. Jan. 2024 (CET)
- Darüber kann man reden, nicht jedoch über Rollback, der nur in bestimmten Fällen statthaft ist. Wenn man sich Deine Bearbeitungen anschaut, dort und anderswo, Du hast das mehrere Male getan und das ist zu monieren. Bitte nutze die ZQ-Zeile und setze nur regelkonform zurück, also mit Begründung. Nicht nur unsere Regeln, auch der Anstand gebietet dies. --Wienerschmäh • Disk 18:05, 8. Jan. 2024 (CET)
Hallo Ureinwohner! Ich wende mich an Dich, da ich Dich als Kenner des frühen englischen Fußballs wahrgenommen habe, der auch entsprechende Literatur verfügt. In den den letzten Tagen habe ich einige Stubs/Kurzartikel (unter wechselnder IP) insb. zu exponierten Spielern wie den Torschützenkönigen der First und Second Division erstellt. Heute bei Shinton habe ich eine Quelle von Leicester City verwendet, in der u.a. erwähnt wird, dass er 1910 zusammen mit Jackie Smith Torschützenkönig gewesen wäre ("he went on to become the league’s joint top scorer when his 32 league goals in 38 games set a Club record"). Das lässt sich aber ansonsten nicht nachvollziehen. Hast Du hier Informationen, wo er sich tatsächlich in der Torschützenliste platziert hat (bzw. zumindest, wie seine Torstatistik für die Saison aussieht)? Schau gerne je nach Deinen zeitlichen Kapazitäten diesen sowie die anderen Artikel an, inwiefern Du hier sonstige relevante Informationen noch ergänzen kannst (teilweise ist der Quellen-Baustein auch eingefügt). Danke im Voraus! --195.234.12.220 11:27, 16. Apr. 2024 (CEST)
- Hallöchen. Torschützenlisten in England sind gerade aus der Frühzeit so eine Sache, da kann man mit drei Quellen vier verschiedene Aussagen bekommen. Gemäß dem English National Football Archive, das ich im Zweifelsfall für führend erachte, wenn nicht gerade ein Fußballhistoriker gänzlich neue Ergebnisse präsentiert, hat Shinton 1909/10 38 Spiele/32 Tore. Jackie Smith, der irgendwie ein wenig im Dunst der Geschichte verschwunden zu sein scheint, hat 35/32 stehen. Die Daten werden auch in der jeweiligen Klubchronik (Hull City – A Complete Record. Breedon Books, Derby 1989, ISBN 978-0-907969-49-5 bzw. Dave Smith & Paul Taylor: Of Fossils & Foxes: The Official, Definitive History of Leicester City Football Club. Pitch Publishing, Brighton 2016, ISBN 978-1-78531-228-1) so bestätigt. Eine komplette Torschützenliste pro Saison liegt mir aus den Anfangsjahren leider nicht vor, wäre aber auch im Zweifelsfall veraltet... Gruß --Ureinwohner uff 16:31, 16. Apr. 2024 (CEST)
- Kleiner Nachtrag. Eine etwas ältere Biografie auf einer Fan/Website von Hednesford Town schreibt Shinton "nur" 38/31 zu. s. [5]
- Danke für die Infos. Lustigerweise soll er mit den 31 Toren dennoch laut der Kurzbiografie Torschützenkönig gewesen sein... Ich baue das hier mal entsprechend ein. Wie gesagt, ergänze gerne die (anderen) Biografie(n), wie es Dir Zeit und Datenlage erlauben! Meine Mission dahinter: Ich bemühe mich aktuell die über Rotlinks in beiden Listen angezeigten Lücken für vielverlinkte Artikel mit Kurzartikeln zu füllen. --195.234.12.220 08:54, 17. Apr. 2024 (CEST)
Wikiläum
[Quelltext bearbeiten]Ureinwohner
zu 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Gold
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:22, 31. Mai 2024 (CEST)
Hallo Ureinwohner! 5 Jahre sind es schon wieder, seit Dir zuletzt zum Rubin-Wikiläum gratuliert werden konnte. Heute sind es nun genau 20 Jahre, seit Du am 31. Mai 2004 hier zum ersten Mal editiert hast und es ist mir daher eine besondere Freude, Dir zum goldenen Wikiläum gratulieren zu können. Inzwischen hast Du über 122.000 Edits gemacht (womit Du bei den wikipedianischen Intensivtätern derzeit auf Platz 142 stehst) und sagenhafte 2420(!!!) Artikel erstellt, wofür ich Dir heute erneut danken will. Besonders hervorzuheben ist dabei Dein Engagement im Bereich Fußball. Danke auch für Deine Arbeit als Admin seit 2005. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße und frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:22, 31. Mai 2024 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.
Deine VM
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
Deine VM bezüglich Benutzer:LusoBhoy betreffend: Der Benutzer hat in den letzten fast sieben Jahren global nur wenig mehr als 1000 Bearbeitungen, kommt wohl aus Portugal oder Spanien und spricht vermutlich kein oder nur wenig Deutsch. Ich denke, das ist ein Anfänger, der gar nicht gemerkt hat, dass er was falsch macht. Ich würde mir jemanden suchen, der Portugiesisch oder Spanisch spricht, und ihn per E-Mail darauf aufmerksam machen, dass die von ihm verwendeten an sich korrekten Namen in der de-WP so nicht erwünscht sind. Absichtlicher Vandalismus ist das meiner Einschätzung nach nicht. -- Perrak (Disk) 15:22, 12. Jul. 2024 (CEST)
Magst du nochmals diese Liste durchgehen?
[Quelltext bearbeiten]quarry:query/84710 ich hab die aktualisiert weil ich bei Linkliste Milton Reyes recht doof geguckt hab. Danke. --Wurgl (Diskussion) 17:49, 8. Aug. 2024 (CEST)
- Gerne, kleine Wochenend-Aufgabe :-) --Ureinwohner uff 21:40, 8. Aug. 2024 (CEST)
- Kannst Du bitte die Änderung bei Harald Strøm nachsichten? Danke im Voraus! --91.151.24.65 16:47, 12. Aug. 2024 (CEST)
Ansprache vor eventueller Löschprüfung
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner, du hast am 8. Juli 2005 den Artikel Qualitäts-Gütesiegel für den Schweizer Tourismus in einer LD auf Behalten entschieden. Da ich der Meinung bin, dass auch 19 Jahre später der Artikel nicht (oder sogar weniger den je) enzyklopädische Relevanz darstellt, möchte ich dich heute bitten, diese Entscheidung zu korrigieren. Andernfalls wäre der Weg zur Löschprüfung wohl angebracht. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 00:05, 4. Sep. 2024 (CEST)
- Hallo Lutheraner. Einen seit fast 20 Jahre bestehenden Artikel möchte ich nicht einfach so tonnen, ich würde dich daher bitten den Weg über die LP zu nehmen (m.E. wäre mit entsprechender Begründung auch eine neuerliche LD denkbar). Die damalige Diskussion war im Verlauf eindeutig. Ob ein eingestelltes? Qualitätssiegel relevant ist/war oder der Artikel noch die qualitativen Mindestansprüche erfüllt, dürfen gerne nochmal das ein oder andere Admin-Augenpaar prüfen. Gruß --Ureinwohner uff 16:04, 4. Sep. 2024 (CEST)
Todesdatum Udo Cieslik
[Quelltext bearbeiten]Hallo, ich hoffe ich mache das hier richtig. Ich war jetzt mal wieder auf der Seite meines Vaters und war erstaunt, dass mein Eintrag des Todesdatums nicht übernommen wurde. Ich wollte den Eintrag gerne vervollständigen. Ich bin die Tochter aus erster Ehe und mein Mädchenname ist Claudia Cieslik. Braucht es noch einen Nachweis für den Tod? Wie soll ich das machen? Ich werde hier sicherlich nicht die Sterbeurkunde verlinken...Bin offen für eine Idee :)! Gruß aus Hessen --TochterCieslik (Diskussion) 01:02, 28. Sep. 2024 (CEST)
- Guten Tag. Am einfachsten wäre es, wenn das Todesdatum irgendwo veröffentlicht worden wäre. Gab es eine Todesanzeige in einer Tageszeitung oder einem anderen Printmedium? Gruß --Ureinwohner uff 07:31, 28. Sep. 2024 (CEST)
- Hallo, ich habe nur ein Foto vom Grab mit Grabstein. Da steht ja alles drauf. Ich weiß nur nicht, wie ich das jetzt zu Ihnen schicken soll???
- Gruß aus Hessen --TochterCieslik (Diskussion) 23:21, 18. Okt. 2024 (CEST)
- Sie können mir eine Mail an xxx schicken. Gruß --Ureinwohner uff 09:03, 19. Okt. 2024 (CEST)
Hallo Ureinwohner, ich habe gerade Daniel Rodrigues (Rollstuhltennisspieler) und in Folge Daniel Rodrigues als BKS angelegt. Es gibt zwei Seiten in deinem BNR, die darauf verlinken: Benutzer:Ureinwohner/Premierligisten3 und Benutzer:Ureinwohner/A-League. Ich dachte, ich sag mal Bescheid. Gruß --Winkekatze (Winken) 20:39, 19. Okt. 2024 (CEST)
Fußball-Weltmeisterschaft 1986
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
ich plane in nächsten Zeit den Artikel zur Fußball-WM 1986 (erneut) umfangreich zu überarbeiten und suche dafür einen Fußball-begeisterten, erfahrenen User als Ansprechpartner. Da ich gesehen habe, dass du in der Vergangenheit diesen Artikel gesichtet hast, wende ich mich nach zwei Absagen an dich.
Konkret möchte ich zunächst den Abschnitt zum Turniermodus grundlegend überarbeiten. Dazu habe ich letzte Woche auf einen 10 Jahren alten Beitrag in der Diskussion geantwortet. Diskussion:Fußball-Weltmeisterschaft 1986#Modus
Wie in meiner Antwort dort erwähnt hätte ich aber vor dem Bearbeiten noch ein paar Fragen und Anmerkungen. Da ich vom ursprünglichen Diskussionsteilnehmer bisher keine Antwort erhalten habe, würde ich mich über deine Einschätzung zu den dort aufgeführten drei Punkten freuen.
Außerdem plane ich mittelfristig, dank weiterer historischer Quellen, auch die Abschnitte zur Vergabe der WM, zum Gastgeber, zum Spiel um Platz 3, zum Finale sowie den Literatur-Abschnitt zu überarbeiten und hätte - vermutlich in den nächsten Wochen und Monaten - weitere Fragen.
Beste Grüße --Dawson41 (Diskussion) 21:33, 24. Okt. 2024 (CEST)
- Hallo Dawson.
- Klar, gerne stehe ich für Rückfragen zur Verfügung. Die Grundlagen scheinst du ja ohnehin zu beherrschen. Falls du irgendwas ausprobieren willst, kannst du das auch auf einer Unterseite in deinem Benutzernamensraum machen (z.B. Benutzer:Dawson41/Test), ansonsten gilt auch einfach WP:Sei mutig, kaputt machen kann man prinzipiell nichts. Gruß --Ureinwohner uff 16:18, 25. Okt. 2024 (CEST)
- Hallo,
- erst einmal recht herzlichen Dank für die beiden Antworten am Freitag und das Sichten meiner Änderung.
- Nur zu deiner Information: Ich habe den WM 1986 Artikel bereits mehrfach in dem Zeitraum von August 2015 (damals noch ohne Account) bis 2018 überarbeitet und dürfte für gefühlte 60% seines derzeitigen Umfangs verantwortlich sein. Im Vorfeld der Überarbeitung des Achtel-, Viertel- und Halbfinales hatte ich mir 2017 alle diese Spiele komplett angeschaut.
- Meine erste Frage wäre bzgl. der Vergabe der 86er WM welche ich 2018 schon überarbeitet hatte. Dank neuer Quellen könnte ich zusätzliche Informationen ergänzen, u.a. wie und warum Kolumbien ursprünglich die WM ausrichten sollte. Mein momentanen Entwurf habe ich auf dieser Testseite gepostet: Benutzer:Dawson41/VergabeWM86
- Die Frage, die ich mir aber stelle, wäre, ob es nicht sinnvoll wäre - wie es schon in der englischen und spanischen Version des WM 1986 Artikels der Fall ist - den kolumbianischen Teil größtenteils in einen eigenen Artikel auszugliedern und das ganze im Hauptartikel nur anzureißen (zumal der Teil über die Neuvergabe schon lang genug ist -- der Gesamtabschnitt würde, Stand Jetzt, von 475 auf ~1800 Wörter anwachsen).
- Beste Grüße --Dawson41 (Diskussion) 19:22, 28. Okt. 2024 (CET)
Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaft 1986
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
entschuldige bitte, dass ich einen weiteren Abschnitt eröffne. Ich vermute aber, dass du meine Antwort vom Montag letzter Woche möglicherweise aufgrund eines fehlenden Abonnements noch nicht gesehen hast, und möchte dich auf diesem Wege darauf aufmerksam machen. Beste Grüße --Dawson41 (Diskussion) 18:24, 4. Nov. 2024 (CET)
- Huhu Dawson. Hatte es gesehen und mir den Artikel auch angeschaut, aber dann das Thema wohl geistig abgehakt, ohne hier zu antworten. Ich denke dir stehen beide Möglichkeiten offen. Prinzipiell halte ich den Hauptartikel nicht für überladen, wenn man dort den Abschnitt ergänzen würde. Auf der anderen Seite gibt es mittlerweile sogar eine Vorlage:Navigationsleiste Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften, bei der es noch zahlreiche rote Links gibt. Ein eigener Artikel wäre daher durchaus realistisch, wenn der Fokus im Hauptartikel eher auf dem sportlichen bleiben soll. --Ureinwohner uff 19:15, 4. Nov. 2024 (CET)
- Danke für die Antwort. Ich schätze, es wäre zunächst am besten, wenn ich den Vergabe-Abschnitt mit meinem Entwurf ergänze und dann auf der Diskussionsseite der WM 86 einen neuen Abschnitt eröffne, in dem ich unsere Diskussion zusammenfasse. Dabei würde ich deine Antwort mehr oder weniger zitieren, um hoffentlich weitere Personen in diesen Entscheidungsprozess mit einzubeziehen.
- Trotz meiner Frage bezüglich der Ausgliederung - um ehrlich zu sein - würde ich mich bei solchen strukturellen Entscheidungen lieber zurückhalten, da ich das Gefühl habe, dass diese "über meiner Gehaltsklasse" liegen. Ich würde mich stattdessen lieber auf weitere WM 86-Abschnitte konzentrieren (zunächst einmal das Spiel um Platz 3 und die neuen Abschnitte zur Fernseh-Berichterstattung und zu den Sponsoren), da ich denke, dass ich auf diese Art und Weise mehr beitragen kann. --Dawson41 (Diskussion) 20:45, 4. Nov. 2024 (CET)
AdminCon 2025 – Anmeldung und Call for Papers
[Quelltext bearbeiten]Hallo Ureinwohner,
die 12. Ausgabe der AdminCon, also der Konferenz rund um die Adminarbeit in den Wikimedia-Projekten, findet vom 21. - 23. Februar 2025 in Aschaffenburg statt und du hast noch bis zum 20. Dezember 2024 Zeit, dich über dieses Formular anzumelden sowie ggf. direkt Förderung beim zuständigen Wikimedia-Chapter deines Wohnsitzes zu beantragen (die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort statt und ist auf 60 Teilnehmende begrenzt).
Solltest du dazu noch einen oder gleich mehrere Beiträge zum Programm beisteuern wollen, so kannst du diese ebenfalls bis zum 20.12. über dieses Formular einreichen.
Weitere Informationen zu Location, Rahmenprogramm sowie laufende Updates gibt es auf der Projektseite.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Für das AdminCon-Orgateam --Magda (WMDE) (Diskussion) 17:11, 2. Dez. 2024 (CET)
Van Gass
[Quelltext bearbeiten]Ich wollte gerde nachfragen: Nach einigen Pressemitteilungen wurde er OBE, hiernach nicht. Kannst Du das für mich aufklären? Gilt auch für Pidcock. -- Nicola kölsche Europäerin 18:39, 31. Dez. 2024 (CET)
- Hallo Nicola. Laut der von dir verlinkten Datei beginnen die OBEs auf Seite 24, MBEs ab Seite 56. Van Gass wird auf Seite 53 gelistet, Pidcock auf 47. Die Nennung des MBE bezieht sich auf eine bereits zuvor erfolgte Ehrung (Van Gass 2022, Pidcock ebenfalls 2022) --Ureinwohner uff 18:42, 31. Dez. 2024 (CET)
- Okay - ich dachte mir schon, dass ich da was nicht verstanden hatte. Muss ich noch die Kats ändern. Gruß, --
Nicola kölsche Europäerin 18:44, 31. Dez. 2024 (CET)
- Okay - ich dachte mir schon, dass ich da was nicht verstanden hatte. Muss ich noch die Kats ändern. Gruß, --
Sollte das noch eine Sache sein, freudigste Wünsche zum neuen Jahr, viele Bierpreissenkungen - und endlich den langersehnten dreistelligen Gewinn im Lotto. Bitte verlege den Fußballspieler John Warren entsprechend Lex Weissmueller auf Johnny Warren; seit Anfang der 1970er Jahre hat den niemand mehr als "John Warren" bezeichnet. Übrigens: good call here!. Mr Ip lag nur fünf Monate daneben. Weiterhin freudiges Gelingen und beste Grüße, OAlexander (Diskussion) 05:50, 21. Jan. 2025 (CET)
Ben Kantarovski
[Quelltext bearbeiten]Hallo, ich habe eine Frage zu deiner Bearbeitung des Artikels bzw. zu der von dir vorgenommenen Streichung. Ich hatte die mazedonischen Wurzeln erwähnt, da Kantarovski sowohl die australische als auch die nordmazedonische Staatsbürgerschaft besitzt und sich die (damals noch) Republik Mazedonien -zumindest laut eines Artikels, den ich gelesen hatte, durchaus Hoffnungen darauf gemacht hatte, dass er sich dafür entscheiden würde, für (Nord-) Mazedonien zu spielen. Ich wollte das eigentlich auch im Artikel noch einmal erwähnen, da mir das spannend erschien, wollte aber erst gucken, ob ich dazu noch was finde.
Nun meine Frage: Sollte das Thema, dass Bantarovski auch für die Republik Mazedonien hätte spielen können, grundsätzlich im Artikel kein Thema sei, oder war das Problem "nur", dass diese Formulierung in der Einleitung unglücklich war, weil im Text nichts folgt, was dieser Info Relevanz geben könnte, oder war die Bezeichnung "mazedonisch" (<-> nordmazedonisch) das Problem?
So wie es im Artikel aufgetaucht ist, was es sicher blöd und ich verstehe grundsätzlich, dass du es gestrichen hast. Aber ich möchte gern wissen, ob dieses Thema "zwei Staaten haben beide Interesse am Spieler" grundsätzlich noch unterzubringen ist und was ich beachten müsste, dass es nicht zu einem Streit kommt, wenn ich es (wieder, aber anders) einbaue. --Irraza1910 (Diskussion) 16:59, 23. Jan. 2025 (CET)
- Hallo Irraza1910, gegen eine inhaltlich verständliche Nennung im Artikel gibt es grundsätzlich nichts einzuwenden. Für mich ist bei solchen Herkunftsfragen Thema 1 immer, ob es für die Einleitung Bedeutung hat (tendenziell eher nicht, immer nur in Australien gekickt), und dann ist Thema 2, dass es wünschenswert ist, hier klare Aussagen zu treffen. Die schlechtestmögliche Formulierung sind immer die "Wurzeln", das kann bis zur Uroma gehen. Wenn Vater oder Mutter aus einem anderen Land stammen, vllt. auch von dort eingewandert sind, dann ist das ein Teil der Biografie, der erwähnenswert ist. Das sollte dann aber mit einem Beleg versehen sein. Und wenn sich das noch in einen Kontext setzen lässt (... 20xx bemühte sich der mazedonische Verband um einen Verbandswechsel...) umso besser. Gruß --Ureinwohner uff 17:09, 23. Jan. 2025 (CET)
- Danke für die schnelle und absolut nachvollziehbare Antwort! --Irraza1910 (Diskussion) 17:12, 23. Jan. 2025 (CET)
Hölzenbein
[Quelltext bearbeiten]Nur mal so eine Frage als Wiki Neuling. Du hast die vorherige Version der Hölzenbein Seite wieder hergestellt, obwohl diese eine offensichtlich falsche Info enthält ("Sein letztes Länderspiel war gleichzeitig sein einziger Einsatz bei der Weltmeisterschaft 1978 in Argentinien"), während in dem gelöschten Beitrag alles korrekt ist, was sich in jedem Buch zur Nationalmannschaft oder den EMs leicht nachprüfen lässt.
Warum wird das nicht geprüft? --Arburger (Diskussion) 13:25, 18. Feb. 2025 (CET)
- Hallo Arburger. Der von mir rückgesetzte Text enthielt unzählige Wertungen („wurde dann aber erwartungsgemäß für das Endturnier nicht berücksichtigt.“ „für die er als Ersatzspieler erwartet wurde, jedoch seine Hoffnung auf Einsatzzeit wurde dann aber mehr als übertroffen“ „Erst in der Zwischenrunde bekam er seine Chance, und gehörte dann in den 3 Spielen noch zu den besten Spielern in einem insgesamt wenig überzeugendem Team“ „Er verabschiedete sich aus der Nationalelf mit einer kritischen Betrachtung des Turnierverlaufs und der Strukturen des DFB.“ etc.) die allesamt nicht belegt waren. Wenn diese ohne weitere mit entsprechender Literatur belegt werden können, dann sollte das für eine neuerliche Einbringung erfolgen (vgl. WP:Belege und WP:NPOV). Gruß --Ureinwohner uff 16:51, 18. Feb. 2025 (CET)
- Puhh, ja, das ergibt sich aus den Büchern und diversen Zeitungsartikeln die ich kürzlich gelesen hatte, aber ich fürchte das alles jetzt zu belegen, dafür fehlt mir gerade die Zeit. --Arburger (Diskussion) 16:58, 18. Feb. 2025 (CET)
Moin! Zur Info: Ich hab bei dem mal 1883 statt 1886 als Geburtsjahr reingekrakelt (weil das so in Wikidata steht), bin aber nicht sicher. Im Weblink steht "Smith had to wait until late September to make his Tigers debut, featuring against Leeds City at 21-years-old." Das bezieht sich wohl auf 1905 und "late September" ist wohl eher nach dem Geburtstag am 15. September; 1905 minus 21 gibt 1884. Die enWP hat aber auch 1886 Ich hab mal in en:Wikipedia talk:WikiProject Football#Jackie_Smith_(footballer) gefragt. --Wurgl (Diskussion) 07:02, 19. Feb. 2025 (CET)
- Ist erledigt. Jemand von enWP hat sich gemeldet. --Wurgl (Diskussion) 08:23, 25. Feb. 2025 (CET)
Wieso löscht du als SC Freiburg Fan etwas bei unserer Austria??
[Quelltext bearbeiten]Warst du schon mal bei uns im Stadion? --Vfollio7 (Diskussion) 22:12, 6. Mär. 2025 (CET)
Hallo
[Quelltext bearbeiten]Wieso hast du diesen Beitrag revertiert? --2A02:3037:209:6A26:81F:1091:84DB:BFF0 17:01, 7. Mai 2025 (CEST)
- Weil für die Fettschrift alleine keinerlei Erklärung besteht. --Ureinwohner uff 18:45, 7. Mai 2025 (CEST)
Frage
[Quelltext bearbeiten]Hi, was ist das hier eigentlich für ein Kollege? Anstrengend genug, dass er ohne Lerneffekt oder -Wille seinen persönlichen Geschmack jenseits unserer Richtlinien durchzieht, dass er das nach erfolgter Korrektur aber wieder reinrevertiert ist ärgerlich (zB hier). Bei der Durchsicht seiner Range fiel mir auf, dass du wohl auch schon deine Erfahrungen mit ihm gemacht hast? Ist die Person ansprechbar? Wenn ja, gibts da Erfolgsaussichten? Gruß, Squasher (Diskussion) 13:18, 11. Mai 2025 (CEST)
- Hallo Squasher. Du hast Bekanntschaft mit der Bayern-IP gemacht. Ansprachen bewirkten in der Vergangenheit seltenst eine Verhaltensänderung --Ureinwohner uff 10:45, 12. Mai 2025 (CEST)
WP Seite für Tübingen-Treffen
[Quelltext bearbeiten]Hallo Erhardt, ich bin aktuell dran ein Tübinger Editiertreffen für queere Menschen und Frauen zu Organisieren, und habe gesehen, dass @Ehrhardt und du bisher zu großen Teilen die WP Seite für den Raum Tübingen betreut habt. Ich würde dort gerne die Treffen auch anschreiben und koordinieren, ist das in Ordnung? Ich könnte mir ein Reitersystem, wie für die Treffen in Stuttgart beispielsweise gut vorstellen. Beste Grüße --DarkGreenAndSunny (Diskussion) 17:44, 18. Mai 2025 (CEST)
- Hallo DarkGreenAndSunny. Sehe nichts was dagegen spricht, die Seite für neuerliche Aktivitäten zu verwenden. Die Stammtisch-Treffen sind ja leider bereits vor einem Jahrzehnt eingeschlafen. Gruß --Ureinwohner uff 20:31, 18. Mai 2025 (CEST)
- Ja ich hatte mich schon zu früh gefreut, als ich die Seite für lokale Treffen entdeckt hatte. Nun denn. Alles klar, vielen Dank! --DarkGreenAndSunny (Diskussion) 22:19, 18. Mai 2025 (CEST)