Zum Inhalt springen

„Guadalupe-Zypresse“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
RKBot (Diskussion | Beiträge)
IUCN2006 Vorlage eingebaut
K Generative Merkmale: zweimal "nach" im Satz klingt nicht so gut.
 
(33 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- Für Informationen zum Umgang mit dieser Vorlage siehe bitte [[Wikipedia:Taxoboxen]]. -->
{| class="taxobox"
{{Taxobox
! Guadalupe-Zypresse
| Taxon_Name = Guadalupe-Zypresse
|-
| Taxon_WissName = Cupressus guadalupensis
|
| Taxon_Rang = Art
|-
| Taxon_Autor = [[Sereno Watson|S.Watson]]
! {{Taxonomy}}
| Taxon2_Name = Zypressen
|-
| Taxon2_WissName = Cupressus
|
| Taxon2_Rang = Gattung
{|
| Taxon3_WissName = Cupressoideae
|-
| Taxon3_Rang = Unterfamilie
| ''{{Classis}}:'' || Pinopsida
| Taxon4_Name = Zypressengewächse
|-
| Taxon4_WissName = Cupressaceae
| ''{{Ordo}}:'' || [[Kiefernartige]] (Pinales)
| Taxon4_Rang = Familie
|-
| Taxon5_Name = Koniferen
| ''{{Familia}}:'' || [[Zypressengewächse]] (Cupressaceae)
| Taxon5_WissName = Coniferales
|-
| Taxon5_Rang = Ordnung
| ''{{Subfamilia}}:'' || Cupressoideae
| Taxon6_WissName = Coniferopsida
|-
| Taxon6_Rang = Klasse
| ''{{Genus}}:'' || [[Zypressen]] (''Cupressus'')
| Bild = Cupressus guadalupensis.JPG
|-
| Bildbeschreibung =
| ''{{Species}}:'' || Guadalupe-Zypresse
|}
}}
|-
! [[Nomenklatur (Biologie)|Wissenschaftlicher Name]]
|-
| class="taxo-name" | ''Cupressus guadalupensis''
|-
| class="Person" | [[Sereno Watson|S.Watson]]


Die '''Guadalupe-Zypresse''' (''Cupressus guadalupensis'') ist eine [[Art (Biologie)|Pflanzenart]] der [[Gattung (Biologie)|Gattung]] der [[Zypressen]] (''Cupressus'') in der [[Familie (Biologie)|Unterfamilie]] der Cupressoideae innerhalb der [[Familie (Biologie)|Familie]] der [[Zypressengewächse]] (Cupressaceae).
|}


== Beschreibung und Ökologie ==
Die '''Guadalupe-Zypresse''' (''Cupressus guadalupensis'') ist eine immergrüne [[Nadelbaum]]-Art und gehört zur {{Genus}} der [[Zypressen]] (''Cupressus'') in der {{Subfamilia}} der Cupressoideae innerhalb der {{Familia}} der [[Zypressengewächse]] (Cupressaceae). Sie ist heimisch auf der Insel [[Guadalupe (Insel)|Guadalupe]] vor [[Baja California]] in [[Mexiko]], und kommt vereinzelt auch nordwärts bis Südkalifornien in den USA vor. Sie tritt immer in kleinen, verstreuten [[Population]]en auf.
=== Vegetative Merkmale ===
Die Guadalupe-Zypresse ist ein [[immergrüne Pflanze|immergrüner]] [[Baum]] mit Wuchshöhen von 10 bis zu 20 Metern. Die [[Baumkrone]] ist kegelförmig bis eiförmig-kegelig. Die schuppenartigen Blätter sind dunkelgrün bis graugrün, 2 bis 5&nbsp;mm lang und an abgerundeten, nicht abgeflachten Zweigen angeordnet.<ref name=Earle>{{Internetquelle | autor= Christopher J. Earle | url=https://www.conifers.org/cu/Cupressus_guadalupensis.php | sprache=englisch | titel=Cupressus guadalupensis | werk= The Gymnosperm Database | datum=2020 | zugriff=2020-04-23 | kommentar= }}</ref>


== Beschreibung ==
=== Generative Merkmale ===
Die Guadalupe-Zypresse ist einhäusig getrenntgeschlechtig ([[Monözie|monözisch]]). Die Blütezeit reicht von Februar bis März. Männliche Zapfen sind 3 bis 5 Millimeter lang. Die weiblichen Zapfen sind bei einer Länge von 25 bis 35 Millimetern kugelförmig, mit sechs bis zehn Zapfen-Schuppen. Sie sind zuerst grün und reifen 20 bis 24 Monate nach der [[Bestäubung]] braun bis graubraun aus. Die Zapfen bleiben für viele Jahre geschlossen, bis der Baum durch ein [[Buschfeuer]] getötet wird ([[Pyrophyten]]). Dann finden die Sämlinge auf der nackten Erde gute Wuchsbedingungen.<ref name=Earle />


== Vorkommen ==
Es ist ein immergrüner [[Baum]] mit kegelörmiger bis eiförmig-kegeliger Krone mit Wuchshöhen bis zu 10 bis 20 m. Die Blätter wachsen in dichten Büscheln und sind dunkelgrün bis graugrün. Sie sind schuppenartig, 2 bis 5 mm lang und an abgerundeten, nicht abgeflachten Trieben angeordnet. Die Zapfen sind kugelig bis oval, 12 bis 35 mm lang mit 6 bis 10 Zapfen-Schuppen. Sie sind zuerst grün und reifen nach 20 bis 24 Monate nach der Bestäubung braun bis graubraun aus. Die Zapfen bleiben für viele Jahre geschlossen, bis der Baum durch ein [[Buschfeuer]] getötet wird ([[Pyrophyten]]). Dann finden die Sämlinge auf der nackten Erde gute Wuchsbedingungen. Männliche Zapfen sind 3 bis 5 mm lang, und blühen Februar - März <!-- Unsinniger satz denn wenn die männliche zapfen zu einer anderen zeit blühen dann stirbt die art definitiv aus. -->.
Die Guadalupe-Zypresse ist ein [[Endemit]] auf der mexikanischen Insel [[Guadalupe (Insel)|Guadalupe]], die zu Baja California gehört. Sie wächst in Höhenlagen von 1000 bis 1280 Metern.<ref name=Earle /> Die Art wird als stark gefährdet (''endangered'') eingestuft.<ref>{{IUCN|Year=2013|ID=42220|ScientificName=Cupressus guadalupensis|YearAssessed=2011|Assessor=Farjon, A.|Download=23. April 2020}}</ref>


== Varietäten ==
== Weblinks ==
{{Commonscat|Cupressus guadalupensis|Guadalupe-Zypresse (''Cupressus guadalupensis'')}}


== Einzelnachweise ==
Es gibt 2 Varietäten, die von manchen Botanikern als eigene Arten behandelt werden.
<references />
* ''Cupressus guadalupensis'' var. ''guadalupensis'' - '''Guadalupe-Zypresse''' - Vorkommen auf Guadalupe in Höhenlagen von 1000 bis 1280 m NN. Blätter dunkelgrün, Zapfen 25 bis 35 mm lang.
* ''Cupressus guadalupensis'' var. ''forbesii'' (''C. forbesii'') - '''Tecate-Zypresse''' - Vorkommen im nördlichen Baja California, [[San Diego County]] und [[Orange County]] in Kalifornien, California, auf Höhenlagen von 450 bis 1000 m NN. Blätter graugrün, Zapfen kleiner (12 bis 25 mm).

== Weblinks ==
*[http://www.conifers.org/cu/cup/guadalupensis.htm Gymnospermen-Datenbank: ''C. guadalupensis'' var. ''guadalupensis''] (engl.)
*[http://www.conifers.org/cu/cup/forbesii.htm Gymnospermen-Datenbank: ''C. guadalupensis'' var. ''forbesii''] (engl.)
* {{IUCN2006
|Einsteller=Conifer Specialist Group
|Jahr=2000
|ID=42220
|Titel=Cupressus guadalupensis
|Download=11. Mai 2006
}}


[[Kategorie:Zypressengewächse]]
[[Kategorie:Baum]]
[[Kategorie:Baum]]
[[Kategorie:Nacktsamer]]

[[en:Cupressus guadalupensis]]
[[fr:Cyprès de Guadalupe]]

Aktuelle Version vom 18. März 2024, 21:51 Uhr

Guadalupe-Zypresse

Guadalupe-Zypresse (Cupressus guadalupensis)

Systematik
Klasse: Coniferopsida
Ordnung: Koniferen (Coniferales)
Familie: Zypressengewächse (Cupressaceae)
Unterfamilie: Cupressoideae
Gattung: Zypressen (Cupressus)
Art: Guadalupe-Zypresse
Wissenschaftlicher Name
Cupressus guadalupensis
S.Watson

Die Guadalupe-Zypresse (Cupressus guadalupensis) ist eine Pflanzenart der Gattung der Zypressen (Cupressus) in der Unterfamilie der Cupressoideae innerhalb der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae).

Beschreibung und Ökologie

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vegetative Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Guadalupe-Zypresse ist ein immergrüner Baum mit Wuchshöhen von 10 bis zu 20 Metern. Die Baumkrone ist kegelförmig bis eiförmig-kegelig. Die schuppenartigen Blätter sind dunkelgrün bis graugrün, 2 bis 5 mm lang und an abgerundeten, nicht abgeflachten Zweigen angeordnet.[1]

Generative Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Guadalupe-Zypresse ist einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Die Blütezeit reicht von Februar bis März. Männliche Zapfen sind 3 bis 5 Millimeter lang. Die weiblichen Zapfen sind bei einer Länge von 25 bis 35 Millimetern kugelförmig, mit sechs bis zehn Zapfen-Schuppen. Sie sind zuerst grün und reifen 20 bis 24 Monate nach der Bestäubung braun bis graubraun aus. Die Zapfen bleiben für viele Jahre geschlossen, bis der Baum durch ein Buschfeuer getötet wird (Pyrophyten). Dann finden die Sämlinge auf der nackten Erde gute Wuchsbedingungen.[1]

Die Guadalupe-Zypresse ist ein Endemit auf der mexikanischen Insel Guadalupe, die zu Baja California gehört. Sie wächst in Höhenlagen von 1000 bis 1280 Metern.[1] Die Art wird als stark gefährdet (endangered) eingestuft.[2]

Commons: Guadalupe-Zypresse (Cupressus guadalupensis) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Christopher J. Earle: Cupressus guadalupensis. In: The Gymnosperm Database. 2020, abgerufen am 23. April 2020 (englisch).
  2. Cupressus guadalupensis in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013. Eingestellt von: Farjon, A., 2011. Abgerufen am 23. April 2020.