„Benutzer:Tsor“ – Versionsunterschied
Tsor (Diskussion | Beiträge) →Unterseiten: Benutzer:Tsor/Trollkasten |
K Link in Weblink fixed Weblinks dürfen keine weiteren Links beinhalten das zerstört die Linktitel + Hinweis der Toolserver ist seit Jahren abgeschaltet |
||
(299 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wir befinden uns in der {{CURRENTWEEK}}. Woche des Jahres, es ist {{CURRENTDAYNAME}}, der [[{{CURRENTDAY}}. {{CURRENTMONTHNAME}}]] [[{{CURRENTYEAR}}]], {{CURRENTTIME}} [[Koordinierte Weltzeit|UTC]]. ''Die deutschsprachige Wikipedia hat gerade'' {{NUMBEROFARTICLES}} Artikel. Tsor ([[Altgriechische Sprache|altgriechisch]] {{lang|grc|Τσορ}}) ist seit {{#expr: {{Tagesdifferenz|Tag1=02|Monat1=3|Jahr1=2004}}}} Tagen, also seit {{Alter in Jahren und Tagen|2004|3|2|Kasus=Dativ}}, bei der Wikipedia dabei und hat seitdem {{formatnum:{{/Beitragszahl}}}} Bearbeitungen ({{#expr: {{/Beitragszahl}} / {{Tagesdifferenz|Tag1=10|Monat1=5|Jahr1=2012}} round 0}}/Tag). |
|||
Bin seit Juli 2003 hier und arbeite an solchen Themen, von denen ich (nach meiner Meinung) etwas verstehe: Einige Gebiete der Mathematik, etwas EDV. Viel Arbeit habe ich für den [[Tischtennis]]-Artikel aufgebracht, seit einiger Zeit widme ich mich gerne dem Bereich [[Schach]]. |
|||
------------------------------------------------------------------------ |
|||
== Dies und das == |
|||
Bin seit Juli 2003 hier ([[Benutzer:Fgb/Urgesteine|Fast-Urgestein 2161]]) und arbeite an solchen Themen, von denen ich (nach meiner Meinung) etwas verstehe: Einige Gebiete der Mathematik, etwas EDV. Viel Arbeit habe ich für den [[Tischtennis]]bereich aufgebracht, wo ich derzeit vorwiegend aktiv bin, zeitweise habe ich mich auch dem Bereich [[Schach]] gewidmet. |
|||
*Wenn Du ältere Einträge auf dieser Seite oder auf der Diskussionsseite suchst: [[Benutzer:Tsor/Archiv 2004 03|Hier]] wirst Du fündig. |
|||
Bis Dezember 2016 bearbeitete ich (zusammen mit anderen) in meiner Eigenschaft als [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Adminkandidaturen/Archiv/2003#Tsor Administrator] die [[Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen|URV-Meldungen]], bin allerdings ''nicht'' Mitglied des [[Wikipedia:Support-Team|Support-Teams]]. |
|||
{| {{Bausteindesign|breite=35% |rand=7 |randfarbe=red | h-farbe=cyan|t-farbe=red}} |
|||
|style="text-align:center;"|<big>'''Lebensmotto'''</big> |
|||
<br />'''One Wikipedia-edit a day keeps the doctor away.''' |
|||
|} |
|||
__TOC__ |
|||
== Dies und das == |
|||
*Wenn Du ältere Einträge auf dieser Seite oder auf der Diskussionsseite suchst: [[Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv 2004 03|Hier]] wirst Du fündig. |
|||
*Und hier sammle ich ein paar [[Benutzer:tsor/Mustertexte|Mustertexte]], damit ich mir nicht jedesmal was einfallen lassen muss. |
*Und hier sammle ich ein paar [[Benutzer:tsor/Mustertexte|Mustertexte]], damit ich mir nicht jedesmal was einfallen lassen muss. |
||
*Ach ja, ich beteilige mich |
*Ach ja, ich beteilige mich eigentlich gar nicht mehr am [[Benutzer:Tsor/Vertrauen|Vertrauensnetz]] - früher wollte ich auch gerne wissen, wer mir [[Benutzer:Tsor/Misstrauen|misstraut]], aber das geht ja nun nicht mehr ... |
||
::::'''Wer mir etwas mitteilen möchte,'''<br> |
::::'''Wer mir etwas mitteilen möchte,'''<br> |
||
Zeile 12: | Zeile 25: | ||
::::'''der tue das bitte nicht hier, sondern lieber [[Benutzer Diskussion:Tsor|dort]].''' |
::::'''der tue das bitte nicht hier, sondern lieber [[Benutzer Diskussion:Tsor|dort]].''' |
||
Heute, 26. März 2018, hat sich auf en noch ein Account Tsor1 [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Logbuch/Tsor1 angemeldet] und auch [https://tools.wmflabs.org/guc/?user=Tsor1 ein wenig editiert]. Mit diesem Account habe ich nichts zu tun. |
|||
__TOC__ |
|||
Man sollte auch nicht ganz vergessen, dass es ausser Wikipedia noch ein '''reales Leben''' gibt. Einige Aspekte davon habe ich aufgeschrieben - Dank an [[Benutzer:Katharina|Katharina]] für die nützlichen Ergänzungen - und [[Benutzer:Tsor/Osterputz|hier]] hinterlegt (weil es im Artikelraum nicht so gerne gesehen wird, was ich sogar verstehe). |
Man sollte auch nicht ganz vergessen, dass es ausser Wikipedia noch ein '''reales Leben''' gibt. Einige Aspekte davon habe ich aufgeschrieben - Dank an [[Benutzer:Katharina|Katharina]] für die nützlichen Ergänzungen - und [[Benutzer:Tsor/Osterputz|hier]] hinterlegt (weil es im Artikelraum nicht so gerne gesehen wird, was ich sogar verstehe). |
||
Wer meint, dass ich nur flunkere, der darf sich jederzeit [[Wikipedia:Beitragszahlen/aktive Tage|meinen EditCount]] ansehen <small>(viele <nowiki>{{test}}</nowiki>-Einträge auf IP-Diskussionsseiten werden regelmäßig zu Recht gelöscht)</small>. Und [https://wikihistory.toolforge.org/ma.php?wiki=dewiki&author=Tsor hier überall] zähle ich als Hauptautor. |
|||
== Meine Gedanken über Wikipedia == |
== Meine Gedanken über Wikipedia == |
||
finden Interessierte [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Tsor&oldid=119750480#Meine_Gedanken_.C3.BCber_Wikipedia hier] |
|||
[[Datei:Qsicon lesenswert.svg|24px|alt=]] Kurz, daher lesenswert: [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&oldid=129126782#Senf:_Die_Aufgaben_eines_Admins: Die Aufgaben eines Admins] |
|||
Und nun noch ein wenig tiefsinniges ... Wer zu diesen Gedankengängen Anmerkungen hat, der kann das [[Benutzer Diskussion:Tsor|hier]] gerne tun. |
|||
== Annehmlichkeiten == |
|||
=== Wikipedia und Demokratie === |
|||
{{Babel field |
|||
|color 1=#DD9900 |
|||
|color 2=#FFDD88 |
|||
|letter code=[[File:WikiEule2015-DD2.JPG|40px|center|]] |
|||
|text size=1em |
|||
|text={{center|1=Dieser Benutzer ist Träger der '''[[WP:WikiEule 2015|EhrenEule 2015]]'''.}}}} |
|||
[[File:EulemitSchal-5.jpg|thumb|left|Frierende Wiki-Eule]] |
|||
[[File:Cerussit - Tsumeb, SW-Afrika.jpg|thumb|right|Geschenk von Kollegin Ra'ike]] |
|||
[[file:Dzor_Dzor_church.jpg|thumb|[http://www.panoramio.com/photo/87853665 Tsor-Tsor-Kirche][https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=345127658935127&id=210935889042653] - siehe auch [[:fr:Dzordzor]]]] |
|||
<div id="Preis" class="noprint" style="border:1px solid #FFDF00; background:#ffffff; color: black; margin:0 0 0.5em 1em; text-align:center; padding:6px; float:right; font-size: 0.9em;">Hiermit verleihe ich Benutzer<br />'''tsor'''<br />die [[Wikipedia:Preise|Auszeichnung]]<br />[[Bild:Épée de charlemagne.jpg|90px]]<br />'''<span style="font-size:1.1em;">„Alter Haudegen“</span>'''<br /> |
|||
''Ein wesentliches'' Merkmal einer Demokratie: Es werden Wahlen veranstaltet - freiwillig und geheim. Dabei wird weitgehend sichergestellt, dass ein Einzelner seine Stimme nicht doppelt abgeben kann. |
|||
im Dienste der Verbesserung<br />unserer Enzyklopädie.<br /><span style="font-size:0.8em;">gez. --[[Benutzer:Drahreg01|Drahreg]]•[[BD:Drahreg01|01]] 00:31, 18. Mai 2013 (CEST)</span></div> |
|||
[[File:Dadsonite-177546.jpg|thumb|[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dadsonit&oldid=122921993 eine sehr nette Ehrung] ]] |
|||
Wikipedia ist ein offenes System. Jeder kann mitarbeiten, ob nur mit IP oder mit angemeldeten Namen. In beiden Fällen handelt es sich in der Regel um einen [[Anonymität im Internet|anonyme Teilnahme]]. Ein Teilnehmer kann sowohl unter verschiedenen IPs als auch unter verschiedenen Benutzernamen auftreten, was nur schwer oder überhaupt nicht nachgewiesen werden kann. Damit kann man nicht sicherstellen, dass ein Einzelner bei Wahlen/Abstimmungen/Meinungsbildern nur einmal abstimmt. |
|||
<div class="noprint" style="float:left; border:1px solid blue; width:220px; background:#ffffff; color: black; padding:3px; margin: .3em; margin-right:0;"> |
|||
::Treffend beschreibt diesen Zustand [[Benutzer:Rrr]] [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zeitlich beschränkte Adminrechte#Sind die alten Konzepte überholt?|hier]]: ''... Es gibt sowohl Sammelaccounts, als auch Mehrfachaccounts und alles ist erlaubt. Anonymität ist sogar erwünscht; niemand soll bespitzelt, überwacht und belästigt werden. Wer die vielen Karteileichen auf der Benutzerliste liest, weiß, dass es sogar Spezis gibt, die praktisch mit jeder neuen Einwahl einen neuen Namen eintragen. Hinter Benutzer-Pseudonymen sitzen nicht nur Einzelpersonen, sondern alles mögliche - Stammtische, Arbeitsgruppen, Freund und Freundin, manchmal kommt die Großmutter dazu, manchmal die kleine Schwester, oft sind es ganze Schulklassen mitsamt dem Lehrer, die sich hinter einem nichts sagenden Namen verbergen. Jeder Schüler hat daneben natürlich noch seinen Einzelaccount! ... Rrr 09:56, 14. Aug 2004 (CEST)'' |
|||
[[Image:Wikilove.png|left|80px|Wikiliebe]] '''...ein dickes Dankeschön''' für Deine stets hilfreichen, kleinen Kontrollblicke [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Oldhamit&diff=prev&oldid=134797600][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wagnerit&diff=prev&oldid=134796529][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Veszelyit&diff=prev&oldid=134796384][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thaumasit&diff=134796224&oldid=134534970][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Reddingit&diff=prev&oldid=134795063][https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Phosphophyllit&diff=prev&oldid=134794989]. <br style="clear:both;"/><br />Liebe Grüße -- [[Benutzerin:Ra'ike|Ra'ike]] <small><sup>[[Benutzerin Diskussion:Ra'ike|Disk.]]</sup> <sub>[[WP:LKU|LKU]]</sub> <sup>[[WP:WPMin|WPMin]]</sup></small> 19:47, 11. Okt. 2014 (CEST) |
|||
</div> |
|||
<div style="clear:both"></div> |
|||
;Danke für deine Arbeit |
|||
[[File:Baltic white chocolate truffle.jpg|mini|left]] |
|||
Heute und auch sonst. Gruß --[[Benutzer:Itti|Itti]] 19:10, 23. Mär. 2019 (CET) |
|||
<div style="clear:both"></div> |
|||
Daraus folgt: Sind anonyme Teilnehmer zugelassen, dann kann es keine demokratischen Abstimmungen geben. '''Nein, mit ihrer offenen Struktur kann Wikipedia keine Demokratie sein. Demokratische Wahlen/Abstimmungen/Meinungsbilder sind nicht möglich.''' |
|||
== Lehr- und Lernstunden für tsor == |
|||
Anders ausgedrückt: Wer hier unbedingt Demokratie sucht wird nicht fündig; man müsste das offene System abschaffen. Ein "reiner Demokrat" kann aber auch jederzeit sein Recht ''right to leave'' (siehe unten) in Anspruch nehmen. |
|||
=== Sei nicht so grob, tsor! === |
|||
Die Vorlage http://meta.wikimedia.org/wiki/Power_structure#Democracy beschreibt reine Wunschvorstellungen und hat mit der Realität wenig zu tun. |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Mautpreller&curid=839957&diff=120428887&oldid=120422478 Es ist mit Tsor m. E. komplexer. Tsor ist wohl ... ein "Dickhäuter" mit allen Vor- und Nachteilen, die das in sich trägt. Der Vorteil ist der, daß er nie auch nur im Ansatz ausrastet oder provoziert - egal wie man ihm auch begegnet. ...] |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=119297877&oldid=119297653 komplexe Zusammenhänge sind nicht gerade mein Lieblingsgebiet] bescheinigt mir ein angesehener Premiumautor |
|||
* ''aber bei diskussionsbeiträgen sollte man immer darauf achten, dass von _potentiellen_ URVs gesprochen wird, mehr wollte ich damit nicht sagen. Statt "du machst dich strafbar" also besser vielleicht "wir brauchen eine bestätigung, dass du der autor bist". --Elian Φ 02:20, 12. Jul 2004 (CEST)'' |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Ra%27ike&diff=70221861&oldid=70221358 Tsor, Du fauler Sack!] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Ra%27ike&diff=prev&oldid=75001745 Eher erfindet jemand mit Hilfe der] [[Quadratur des Kreises]] das [[Perpetuum mobile]], als dass eine Frau ein Geheimnis geheim hält ... ;-))) |
|||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Tsor/Archiv_2004_03#Machtworte Lieber tsor, ist das jetzt '''Deine''' Wikipedia, in der '''Du''' festlegst was gesagt werden darf und was nicht?] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Tsor/Archiv_2005_03 Wollt dir nur mal sagen, dass du volles Programm am stressen bist und die Fuldatal Seite in Ruhe lassen sollst. Was kümmert dich das alles. Bist hier wohl der Ober-Wikipedia-Polizist oder wie spielst dich auf? Lass die Seite einfach in Ruhe] |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Tsor&diff=153453237&oldid=153445787 Man muss sich vor solchen Leuten wie dich fürchten] |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Tsor&diff=160607387&oldid=160607327 ... hast du zumindest von mir nichts mehr zu befürchten]. Danke [[Benutzer:Schlesinger|Schlesinger]], nun kann ich wieder gut schlafen. |
|||
== Hast Du auch Humor, tsor? == |
|||
Und noch ein [[Wikipedia:Administratoren/Beschwerde gegen Admin elian#Bitte beim Thema bleiben|Zitat]]: |
|||
Habe ich manchmal, aber ich zeige ihn nicht immer;-) Aber Spaß habe ich durchaus immer wieder mal |
|||
:''M.E. hilft es beim ruhigen Umgang mit der Wikipedia, wenn man Erfahrung bei der Mitarbeit an einem Open Source Softwareprojekt hat. Hier wie dort ist die Idee einer Demokratie im Projekt ziemlich absurd. Es herrscht die blanke Diktatur der "Insider", abgemildert durch eine meist vorhandene Freundlichkeit und Offenheit, die man nicht damit verwechseln sollte, dass man etwas ändern könnte, ohne -hoffentlich durch sachliche Argumente- die Insider zu überzeugen. Das einzig wirklich basisdemokratische ist das Right-To-Fork. Wenn man es gar nicht mehr aushält, macht man ein neues Projekt mit einer neuen "Geheimen Leitung" auf. Wenn man nur ein wenig unzufrieden ist, ignoriert man die Probleme mit der jetzigen Geheimen Leitung und hält sich vor Augen, dass man ja zu einer offenen Codebasis bzw. zu offenen Enzyklopädie-Inhalten beiträgt, und nicht zu einem konktreten Projekt. --[[Benutzer:Pjacobi|Pjacobi]] 10:46, 14. Dez 2004 (CET)'' |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/ArchivII&oldid=7087344#Keine_Altersbeschr.C3.A4nkung_2 hier] Punkt 26 wo ich mein Lebensalter vorsichtig andeute |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nodutschke&oldid=19419515 oder hier] wo ich einen eifrigen Benutzer etwas necke |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Tsor/Osterputz&oldid=14197828 und hier vor allem] wo ich meine Lebensphilosophie offenbare |
|||
* auch einer gelegentlichen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Ra%27ike&oldid=98964047#Wikicup_.3B-.29.29.29 Albernheit] bin ich nicht abgeneigt. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzerin_Diskussion:Ra%27ike&oldid=100335168#Wikicup_.3B-.29.29.29 Eine Unterhaltung sollte stets mit großer Höflichkeit und respektvoll erfolgen] |
|||
{| {{Bausteindesign|breite= |rand=7 |randfarbe=#000000 | h-farbe=hintergrundfarbe1 |t-farbe= }} |
|||
==== Vergleich mit einem Sportverein ==== |
|||
| <big>''' 6-Stimmen-Tsor'''</big> <br /><br /> '''9. Dezember 2003 - 31. Oktober 2009 7:07 Uhr''' |
|||
Wie sieht das denn beispielsweise in einem Tischtennisclub aus? |
|||
<br /><br />[[Wikipedia:Adminkandidaturen/Archiv/2003#Tsor|Bei seiner Geburt noch freudig begrüßt]],<br />im Laufe seines Lebens ob seiner 6 Stimmen zunehmend verspottet, <br />[[Wikipedia:Adminkandidaturen/Tsor|entschloss er sich schließlich, sein tristes Dasein zu beenden]]. |
|||
<br /><br />Es ist in seinem Sinne,<br />von Gaben und Tränen<br />und salbungsvollen Reden abzusehen<br />und statt dessen Artikel zu schreiben. |
|||
|} |
|||
== Merkwürdiges ... ;-)) == |
|||
*(1) Jeder ist eingeladen, einmal unverbindlich vorbei zu schauen und "rein zu schnuppern". |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Entsperrw%C3%BCnsche&diff=29089424&oldid=29089358 aufgrund einer Überdosis AGF] |
|||
*(2) Nach einiger Zeit des Schnupperns wird dem Interessenten nahe gelegt, sich zu entscheiden: Weitermachen und Mitglied werden oder fort bleiben. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=53158450&oldid=53149058 boah, du bist echt als kind in ein agf-fass gefallen] |
|||
*(3) Möchte der Interessierte Mitglied werden, dann füllt er einen Aufnahmeantrag aus. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Probleme&diff=33571441&oldid=33570754 Er wurde gesperrt, nicht umgebracht.] |
|||
*(4) Bei vielen Vereinen darf der Vorstand gemäß Satzung einen Aufnahmeantrag ohne Begründung ablehnen. Damit schützt sich der Verein vor Personen, die als "unangenehm" bekannt sind sowie vor einer "Masseninvasion", bei der zu viele Neue auf einmal den Vereinsbetrieb umdefinieren könnten. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&curid=3441711&diff=50875258&oldid=50872856 Er wurde gesperrt, nicht entmannt.] |
|||
*(5) Jedes Mitglied zahlt Mitgliedsbeiträge. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Herr_Andrax/Der_Diderot-Club_für_eine_freie_Wikipedia&diff=44831981&oldid=44831942 Ich vermute, der Engel der Ironie ist *** noch nicht erschienen....] |
|||
*(6) Die Mitgliedschaft kann nur mit einer gewissen Kündigungsfrist beendet werden. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&curid=5090932&diff=80353967&oldid=80353951#Benutzer:Brummfuss_.28erl..29 Setz also lieber einen Helm auf, es könnte gut sein, daß dir ein Meteorit auf den Kopf fällt! Oder anders gesagt: Für wie blöd hältst du mich eigentlich?] |
|||
*(7) Zu Vorstandswahlen sind nur persönlich anwesende Mitglieder (mit einem gewissen Mindestalter) zugelassen. |
|||
*(8) Oft ist es schwierig, die Vorstandsämter überhaupt zu besetzen, weil zu wenige Mitglieder bereit sind, Verantwortung und Arbeit zu übernehmen. Dann sind aber Vorstandswahlen gar keine echten Wahlen im Sinne von ''Auswahl'', man "wählt" diejenigen, die sich zu einem Amt überreden lassen. |
|||
<pre> |
|||
Die '''Unterschiede''' dieses Vereins '''zu Wikipedia''' sind offensichtlich: |
|||
Nem Admin hat etwas gestunken |
|||
* Es gibt keine Anonymen. Man hat es mit ''realen Menschen'' zu tun. Mehrfachauftritte eines Einzelnen sind praktisch ausgeschlossen. |
|||
und er machte sich schwere Gedunken. |
|||
* Für Neumitglieder gibt es Hürden: Schriftlicher Aufnahmeantrag (3), Annahme durch den Vorstand (4), Mitgliedsbeitrag (5). Diese Hürden sind in der Regel hoch genug, um "Trolle" fern zu halten. |
|||
Doch im Kampf mit Lizenzen |
|||
* Eine weitere Hürde stellt (6) dar. Natürlich gilt auch hier ''Right to leave'' (siehe unten), aber die Kosten bleiben. |
|||
stieß er an die Grenzen |
|||
* Wahlen können nach demokratischen Regeln durchgeführt werden. Wegen der persönlichen Anwesenheit sind Doppelstimmen ausgeschlossen. |
|||
und hat sich dann lieber betrunken. |
|||
* Vandalen können wegen Hausfriedensbruchs rechtlich belangt werden. |
|||
</pre> |
|||
=== Störenfriede === |
|||
<small>Author dieses Limericks: [[Benutzer:Logograph]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Notizen&diff=39463051&oldid=39462446] </small> |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Probleme/Diskussionslöschung_durch_Alma&curid=3602171&diff=46842149&oldid=46836069 ... und wir könnten wieder Enzyklopädie spielen] |
|||
In allen offenen Systemen gibt es immer wieder ('''einige wenige''') "Störenfriede". |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrprüfung&diff=48723331&oldid=48723240 ...wenn man schon in den Ventilator kackt, muß man auch zur Seite gehen, wenn er eingeschaltet wird ;-)] |
|||
* 40.000 Zuschauer gehen in ein Fussballstadion um sich am Fussball zu erfreuen. 100 Randalierer sind auch dort. Diese paar Störenfriede erfordern ein grosses Polizeiaufgebot. In der Presse wird im Vergleich zu den friedlichen Zuschauern und dem Fussballspiel unverhältnismässig viel über die paar Randalierer geschrieben. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&curid=5776436&diff=82048432&oldid=82048426 Früher wurde sowas in der Latrine gebadet und aus dem Dorf gejagt, hier wird er zum Bürgermeister von Absurdistan gekürt] |
|||
* Die meisten Menschen halte ich für ehrlich. Aber es gibt einige (wenige), die leider nicht ganz so vertrauenswürdig sind. Und diese wenigen bestimmen zum großen Teil meine Handlungsweisen: Ich schliesse sorgfältig alle Türen ab, lasse meine Geldbörse nicht sichtbar im Auto liegen ... |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=82039143&oldid=82039091 vom feinsten Jahrgangs-AGF habe ich noch ein Fässchen da] |
|||
* Ein paar Terroristen verursachen riesige Sicherheitsmassnahmen auf allen Flughäfen. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Sicherlich&diff=85273121&oldid=85272998 ... eine AK ist manchmal nicht vergnügungssteuerpflichtig ...] <small>AK = Admin-Kandidatur</small> |
|||
* Wenige Virenprogrammierer stören die Masse der Computeranwender bei der normalen Arbeit. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Cymothoa_exigua&diff=87107434&oldid=87105723 besser, sie stehen im Zelt und pinkeln hinaus als: sie stehen vorm Zelt und pinkeln hinein] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=87802386 Ich dachte immer ICH sei der schlechteste Admin ... Weit gefehlt !!] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Widescreen&diff=prev&oldid=93068814 Hier kennt mich doch keiner] - da lebts sich ziemlich ungeniert... |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AHe3nry&type=revision&diff=228047871&oldid=228047800 ''... würde ich meiner Verstimmung deutlich Ausdruck verleihen ...'' - Diplomatie pur!] |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=249547196 Natürlich ist der Gemeldete] seit Jahren schon unangemeldetes Mitglied im nicht eingetragenen [[Verein für deutliche An- und Aussprache]]. |
|||
== Meine kleinen Helferlein == |
|||
Solche Störenfriede sind für ein offenes System normal, das System muss diese aushalten. Das bindet allerdings eine Menge Ressourcen. '''Auch das offene System Wikipedia muss solche Störenfriede aushalten.''' |
|||
=== ABM-Maßnahmen === |
|||
* [[Wikipedia:WikiProjekt Verwaiste Seiten/Kategorien/Mathematik|Verwaiste Seiten Mathematik]] |
|||
* [[Wikipedia:WikiProjekt Verwaiste Seiten|Verwaiste Seiten]] |
|||
* [[Wikipedia:Positivlisten/Liste der ADB-Biografien (A–G)]] [http://de.wikisource.org/wiki/Allgemeine_Deutsche_Biographie ADB auf Wikisource] |
|||
* [[:Kategorie:Wikipedia:Seite mit Einzelnachweisfehlern]] |
|||
* [[:Kategorie:Wikipedia:Dateiüberprüfung/Verwendungsreview nötig|Freigegebene Dateien ohne Verwendung]] |
|||
* [[:Kategorie:Wikipedia:Syntaxfehler durch MediaWiki-Komponente erkannt]] |
|||
* [https://tools.wmflabs.org/fist/fist.php? FIST] - Suche nach Artikeln ohne Bilder, bei denen in anderssprachigen WPs Bilder sind (de - Kategorie:Tischtennis - Tiefe = 5 - Flickr abwählen) |
|||
* [https://tools.wmflabs.org/hgztools/deadlinksbyuser/index.php?user=Tsor Tote Links in "meinen" Artikeln] |
|||
* [[Benutzer:Phzh/Syntax]] |
|||
=== |
=== Artikel-Analyse === |
||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linksearch Suche von Weblinks in Artikeln] |
|||
* [http://wikipedia.ramselehof.de/wikiblame.php?user_lang=de Versionen eines Artikels nach Text durchsuchen (Flominator)] |
|||
* [http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl Autoren eines Artikels] |
|||
* [https://xtools.wmcloud.org/articleinfo Autoren und anderes eines Artikels] |
|||
* [http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=Schach&basedeep=8&mode=rc&hours=30&go=Load letzte Änderungen in allen Artikeln einer Kategorie]<!-- nicht mehr zielführend --> |
|||
* [http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?lang=de&page=Deutscher+Herbst Autoren eines Artikels nach Beteiligung] |
|||
* [http://toolserver.org/~aka/cgi-bin/reviewcnt.cgi?lang=german&action=outofdatereviews lange nicht gesichtet] <!-- Totlink --> |
|||
* [https://sighting.toolforge.org/deep_out_of_sight.php?category=Tischtennis&depth=8 ungesichtete Artikelversionen einer Kategorie] |
|||
* [https://sighting.toolforge.org/deep_insight.php?category=Tischtennis&depth=8 komplett ungesichtete Artikel] |
|||
* [[:Vorlage:Catscan Portal|Catscan Portal - auch neue Artikel einer Kategorie]] |
|||
* [[Wikipedia:WikiProject Check Wikipedia|Check Wikipedia - formale Fehler]] |
|||
* [[Benutzer:Aka/viele Tippfehler]] |
|||
* [http://toolserver.org/~aka/cgi-bin/reviewcnt.cgi?lang=german&action=randomoutofdatereviews&count=20 20 zufällige ungesichtete Artikel (Versionen)]<!-- Totlink --> |
|||
* [http://toolserver.org/~magnus/random_out_of_sight.php?limit=5&out=20&language=de&project=wikipedia 20 zufällige ungesichtete Artikel (Versionen) mit kleinen Änderungen]<!-- Totlink --> |
|||
* [http://www.canoo.net/services/Search/ueberblick/index.html?MenuId=Search CanooNet] (Rechtschreibung, Grammatik und Wörterbücher - Überblick) |
|||
=== URV-Bearbeitung === |
|||
<small>(geklaut bei elian)</small> |
|||
* [https://lizenzhinweisgenerator.de/ Lizenzhinweisgenerator] |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&oldid=116507069#Meine_URV-Bearbeitungen URV-Bearbeitungen in der WP -Prinzipielles] |
|||
* [https://tools.wmflabs.org/copyvios/ copyvios auf wmflabs] |
|||
* [http://www.plagscan.com/plagiatcheck/analyse.php URV-Suchtool] |
|||
* [http://www.copyscape.com/ noch eine URV-Suche] |
|||
* [http://www.archive.org/index.php Webarchiv] |
|||
* [http://www.uwhois.com/cgi/whois.cgi Wann wurde eine Domäne angelegt?] |
|||
* [[Benutzer:Gardini/Versionsbereinigung|Versionsbereinigung]] |
|||
* [[Benutzer:Rtc/Checkliste|Lizenzfragen bei Bildern]] |
|||
* [[m:OTRS/de#Ablehnung_Freigabe|Ablehnung Freigabe]] |
|||
* [[Benutzer:Ra'ike/Notizen#Mitarbeiter|OTRS-Mitarbeiter]] |
|||
* [[m:OTRS/personnel|OTRS-Mitarbeiter]] |
|||
* [https://xtools.wmcloud.org/articleinfo Autoren eines Artikels] |
|||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Urheberrechtsfragen/Archiv/2011/06#Umformulierter_Zeitschriftenartikel Umformulierung = URV?] |
|||
* Baustein für Übersetzung aus englischsprachiger WP (gehört auf Disk.seite): |
|||
<pre> |
|||
Neben Prinzipien wie [http://www.usemod.com/cgi-bin/mb.pl?AssumeGoodFaith Assume good faith] ist auch das '''Recht zu gehen''' ein zentraler Teil der Wikikultur. Die Wikipedia basiert auf freiwilliger Mitarbeit, niemand ist gezwungen, an ihr mitzuarbeiten. |
|||
<nowiki> |
|||
{{Übersetzung |
|||
Wer versucht, Wikipedia zu etwas zu machen, was sie nicht ist und nicht sein kann (zum Beispiel eine Demokratie), nimmt wohl besser sein "Right to leave" in Anspruch und möglicherweise auch das "Right to fork". Die Inhalte der Wikipedia sind frei: Nehmt sie und macht euer eigenes Wiki auf! Und macht das dann so wie ihr es für richtig haltet! |
|||
|VERSION=<permalink deutscher Artikel> |
|||
|ISO=en |
|||
|FREMDLEMMA=<lemma englischer Artikel> |
|||
|FREMDVERSION=<permalink englischer Artikel> 19. März 2008, 22:14 UTC |
|||
}} |
|||
</nowiki> |
|||
</pre> |
|||
* [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:U5-Triebwagen&action=edit&oldid=46650786 Hinweise auf Auslagerung] |
|||
Wer dieses weitgehende "Right to leave" und "Right to fork" nicht in Anspruch nimmt und dennoch versucht, die Ordnung in dieser Wikipedia nachhaltig zu stören, der muss als Troll bzw. Feind der Wikipedia gelten. Ein Indiz dafür liefert häufig die Liste seiner Benutzerbeiträge: Wenig (sinnvolle) Bearbeitungen im Artikelraum, grosse Aktivitäten in Wikipedia-Namensraum, auf Diskussionsseiten ... Das eigentliche Ziel der Wikipedia, eine Enzyklopädie zu schreiben, scheint er nicht zu kennen. |
|||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen_Commons_Attribution-ShareAlike_3.0_Unported CC-Lizenz englisch (verbindlich!)] |
|||
* [http://bundesrecht.juris.de/urhg/BJNR012730965.html#BJNR012730965BJNG002601377 URV-Gesetze für die Wikipedia] |
|||
* [http://bundesrecht.juris.de/urhg/BJNR012730965.html#BJNR012730965BJNG002801377 URV-Gesetze für den Benutzer] |
|||
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Rechtsfragen_M%C3%A4rz_2005 Gutachten ''Rechtsfragen März 2005''] |
|||
* [http://wikimedia.de/images/a/a2/IRights_CC-NC_Leitfaden_web.pdf CC-Leitfaden] |
|||
* [http://de.wikisource.org/wiki/Wikisource:Urheberrecht#.C3.9Cbersetzungen Übersetzung historischer Texte ist urheberrechtlich geschützt] |
|||
* [https://meta.wikimedia.org/wiki/Legal_and_Community_Advocacy Legal and Community Advocacy] |
|||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier/Ausgabe_7/8_2007#Verbreitung_pornografischer_Schriften_in_der_Wikipedia_.E2.80.93_Freispruch_f.C3.BCr_Benutzer:Mutter_Erde ME-Urteil] |
|||
=== Texte und Bausteine === |
|||
'''Siehe auch''': [http://www.usemod.com/cgi-bin/mb.pl?RightToLeave Meatballwiki: Right to leave] - [[Wikipedia:Alternativprojekte]] - [[Wikipedia:Sei grausam]] |
|||
* [[Wikipedia:Textbausteine]] |
|||
* Baustein für Seite Vandalensperrung: {{[[Vorlage:Benutzer|Benutzer|195.3.113.136]]}} |
|||
*<nowiki>{{Unsigned|<user>|[[Benutzer:tsor|tsor]]}}</nowiki> |
|||
*<nowiki>{{Diskussion}} - bitte unterschreibe mit 4 Tilden</nowiki> |
|||
*<nowiki>{{DEFAULTSORT:Bruckner, Wilhelm}}</nowiki> |
|||
* [[m:Die Falsche Version|Die falsche Version]] - [http://meta.wikimedia.org/wiki/Die_Falsche_Version] |
|||
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikiproject_Chess Internationale Diskussion über eine einheitliche Darstellung des Schachbretts] |
|||
=== |
=== WHOIS + Offene Proxies === |
||
* [[m:Meta:No open proxies]] - offene Proxies verboten |
|||
Ich habs selbst erlebt, ich stand neben meinem Bekannten, dem ich gerade Wikipedia gezeigt hatte. ''Hier soll ICH etwas reinschreiben dürfen? Im Leben nicht...'' sagte er. Und dann legte er einen Artikel an, hackte "dkjaldjfkfjk" rein und speicherte ab. ''Oh, das geht ja tatsächlich!'' Ich habe zugesehen, habs nicht verhindert. Ein '''Aha-Effekt'''. Warum auch nicht? Natürlich habe ich 5 Minuten später den Artikel wieder gelöscht. |
|||
* [[Benutzer:SORBS DNSBL]] - offene Proxies |
|||
* [http://ping.eu/proxy Proxy-Checker ping.eu] |
|||
* [http://www.t1shopper.com/tools/port-scan/# Noch ein Proxy-Checker t1shopper] |
|||
* [http://www.iks-jena.de/cgi-bin/whois?search=66.90.101.225&submit=Suchen&charset=iso-8859-1 allumfassende WHOIS-Abfrage] |
|||
* [http://www.utrace.de/ WHOIS mit Ortsangabe] |
|||
* [http://www.ip-adress.com/ip_lokalisieren/ IP lokalisieren] |
|||
* http://www.ip2location.com/ |
|||
=== Andere Wikis und sonstiger Lesestoff === |
|||
So etwas sehen wir öfter, Tastaturtests. Meistens ist das kein Vandalismus, nur ein Versuch, ein ''Aha-Test''. |
|||
* [https://erftstadtwiki.de/ Erftstadt-Wiki] |
|||
* [https://tools.wmflabs.org/hay/directory/#/ Vorhandene Tools] |
|||
Man verrate mich bitte nicht weiter, so habe ich bei Wikipedia auch angefangen. Natürlich habe ich damals den ''Aha-Test'' anonym durchgeführt... |
|||
* [http://www.wikiweise.de Wikiweise] |
|||
* [http://www.vereinswiki.de/index.php/Hauptseite Vereinswiki] |
|||
=== Benutzerstrukturen === |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Brummfuss/Teilnehmer&oldid=19515887#Mein_Ausstieg_nach_drei_Monaten Analyse des angedachten Bewertungssystems] |
|||
Meine persönliche Sicht der Dinge. Es handelt sich um die grundlegenden Benutzerstrukturen in der Wikipedia. |
|||
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Die_Schraube_an_der_hinteren_linken_Bremsbacke_am_Fahrrad_von_Ulrich_Fuchs Die Schraube am Fahrrad von Uli Fuchs] |
|||
* [[Benutzer:Achim Raschka/Who's Who|Who is who in der Wikipedia]] |
|||
==== Konstruktives Arbeiten ==== |
|||
* [[Benutzer:Pfalzfrank/WarumDeadmin|„Warum habe ich ohne konkreten Anlass die "Knöpfe" zurückgegeben?“]] |
|||
Im Wesentlichen gibt es in der Wikipedia 3 Hauptarbeitsgebiete: |
|||
* [[Benutzer:Elian/Blog#Warum ich nicht mehr mitspiele|Big mama is gone but still watching us]] - [[Benutzer:Fgb/Urgesteine|Urgestein Nr.44]] |
|||
*(A1) '''Artikel schreiben / bearbeiten.''' Der Benutzer schreibt in seinem Wissensgebiet neue Artikel und bearbeitet - korrigiert, erweitert, verbessert - vorhandene Artikel. Bei unterschiedlichen Meinungen sucht er in der Diskussion einen Konsens. |
|||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brummfuss#_ref-0 Lesenswert] |
|||
*(A2) '''Qualitätssicherung.''' |
|||
**(A2.1) Formale Anpassungen an vorhandenen, insbesondere an neuen Artikeln: Titelwort fett schreiben, Artikel verlinken, Stichworte zu Sätzen erweitern ... |
|||
**(A2.2) Artikel mit wenig Inhalt erweitern, sofern man das nötige Wissen hat. |
|||
**(A2.3) Potentielle Urheberrechtsverletzungen erkennen. Dazu sind hauptsächlich Beiträge von neuen unerfahrenen Benutzern zu prüfen. |
|||
**(A2.4) Nonsenseartikel (Tastaturtests, absoluter Unsinn ...) zur Schnelllöschung vorschlagen |
|||
**(A2.5) Artikel von zweifelhaften Inhalt auf die Löschkandidatenliste setzen zwecks allgemeiner Diskussion und in der Hoffnung, dass eine Fachkraft den Artikel verbessert. |
|||
**(A2.6) Vandalen rechtzeitig sperren. Vandalen sind Leute, die im Schutz der gefühlten Anonymität (welche m.E. im Internet nicht gegeben ist) Artikel mutwillig zerstören. |
|||
**(A2.7) Fragen von neuen Benutzern beantworten |
|||
**(A2.8) Struktur der Wikipedia voranbringen z.B. mit dem Ziel Artikel nach Wissensgebieten zu gruppieren (Portale) oder Benutzeranleitungen verfassen / verbessern. |
|||
Mit Ausnahme von (A2.6) kann jede dieser Arbeiten von jedem Benutzer durchgeführt werden, unabhängig davon ob angemeldet oder "nur" IP bzw. Admin oder nicht-Admin. |
|||
==== Benutzerklassen ==== |
|||
Die Wikipedia-Benutzer lassen sich grob so klassifizieren: |
|||
*(B1) '''Abfragende und gelegentliche Autoren:''' Diese rufen Informationen ab, liefern aber nie oder nur unregelmäßig eigene Beiträge. |
|||
*(B2) '''Bearbeiter im Artikelraum:''' Diese arbeiten konstruktiv vorwiegend an Artikeln aus Ihrem Wissensgebiet. |
|||
*(B3) '''Qualitätssicherer:''' Diese arbeiten vorwiegend auf dem Gebiet der Qualitätssicherung. Beispielsweise beobachten sie regelmässig die Liste der letzten Änderungen und achten dabei besonders auf die Artikel von neuen Benutzern oder umstrittene Artikel. |
|||
*(B4) '''Der Rest:''': Dieser (sehr kleine) Rest besteht häufig aus Benutzern, die eher destruktiv "mitarbeiten": |
|||
**Benutzer, die nicht in der Lage sind, in Diskussionen einen Konsens zu finden, veranstalten Edit-Wars, Beschimpfungen ... |
|||
**Jemand hat sich über etwas geärgert und provoziert in der Folge durch ausufernde Diskussionen, absurde Behauptungen ... |
|||
**Jemand sucht verzweifelt in der Wikipedia demokratische Strukturen und will nicht einsehen, dass Demokratie in diesem Wiki-System nicht möglich ist. |
|||
**Ein anderer sieht seine extremen Standpunkte oder die Standpunkte von Minderheiten nicht genügend gewürdigt oder gar zu stark kritisiert. |
|||
**Andere trollen eben nur so rum und wähnen sich dabei im Schutz der (gefühlten) Anonymität. |
|||
==== Administratoren ==== |
|||
Benutzer werden als Admin vorgeschlagen - manche schlagen sich auch selbst vor - und in einer Abstimmung ernannt oder abgelehnt. Vorgeschlagen werden in der Regel solche Benutzer, die als zuverlässig und fleissig aufgefallen sind und durch intensive Arbeiten im Bereich Qualitätssicherung überzeugen. Benutzer, die lieber fachlich an Artikeln arbeiten, zeigen oft kein Interesse an einer Adminfunktion. Auch in den Diskussionen über die Admin-Kandidaten ist vorwiegend von deren Eigenschaften als Qualitätssicherer die Rede. |
|||
Daraus ergibt sich direkt, dass die Admins vorwiegend im Bereich Qualitätssicherung arbeiten, weil sie ja gerade aus solchen Leuten rekrutiert werden. |
|||
Wie im richtigen Leben bzw. in realen Firmen machen Qualitätssicherer nur dann einen guten Job, wenn sie nicht danach streben, es allen Recht zu machen. Qualitätssicherung bedeutet auch Kritik an der Arbeit des Einzelnen, womit nicht jeder umgehen kann und will. Kurz: Ein guter Qualitätssicherer macht sich immer wieder einmal unbeliebt. |
|||
Und wenn man einen Admin als Qualitätssicherer ansieht, dann ist es klar, dass er nicht von allen geliebt wird - sonst wäre er ein schlechter Admin. |
|||
==== Kritiker der Administratoren ==== |
|||
Häufig suchen Benutzer mit massiven Vorwürfen an die Adresse der Admins die Offensive, fordern die Abschaffung der Admins oder gar Adminrechte für alle. Solche Benutzer sollten sich einmal fragen: |
|||
* Was tue ich selbst für die Qualitätssicherung? |
|||
* In welche der oben genannten Benutzerklasse würde ich mich einordnen? |
|||
* Wieviele neue Artikel habe ich schon als potentielle Urheberrechtsverletzung erkannt und in der entsprechenden Liste eingetragen? |
|||
* Bei welchen fachlichen Streitigkeiten habe ich schon meine Vermittlung angeboten? |
|||
* Wieviele Unsinns-Artikel habe ich schon gefunden? |
|||
* '''Wohin würde sich Wikipedia ohne Qualitätssicherer entwickeln?''' |
|||
Empfehlung an diese Kritiker: Macht mal, wie die meisten Admins hier, an 2 Tagen vorwiegend Qualitätssicherung, indem ihr die "Letzten Änderungen" abgrast und alles prüft. Damit ihr wisst wovon ihr redet. |
|||
Und denkt einmal darüber nach: |
|||
::Besäßen alle Admin-Rechte, wäre die Wikipedia unbenutzbar, weil dann irgendein Spezi permanent [[CIDR|0.0.0.0/0]] bannen würde. Man könnte auch genausogut Entwicklerzugang für alle fordern - dann wären alle Wikimedia-Projekte innerhalb eines Tages tot, weil irgendwer ''[[Rm (Unix)|rm -rf /]]'' ausführen würde. Die Wikipedia ist so weit offen wie möglich, ohne dass einzelne Personen das Projekt zerstören können. ... --[[Benutzer:Matthäus Wander|Matthäus Wander]] 15:12, 19. Aug 2004 (CEST) [http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Wikipedia:Adminkandidaturen&curid=143265&diff=0&oldid=0#Pro_TheK] |
|||
=== Pseudo-Demokraten === |
|||
Regelmäßig tauchen Benutzer auf, die lauthals nach Demokratie schreien, Kontrollstrukturen für die ach so bösen Admins verlangen und in den vorhandenen Abläufen Regelverstösse nachweisen wollen. Eigentlich sind es wohl nur zwei oder drei reale Menschen, die unter verschiedenen Namen auftreten ( Lln, Rrr, Wikipedialand, Quellnymphe, Fax, Oax, Trullus Maximus, Mutter Erde, Argument, DI ...). Das '''Erkennungsmuster''': |
|||
* sofort nach der Anmeldung verbreitet er seine Beiträge auf "Problemseiten", beispielsweise |
|||
** Wikipedia:Administratoren/Probleme |
|||
** Wikipedia:Benutzersperrung |
|||
** Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen |
|||
** Wikipedia:Vermittlungsausschuss |
|||
** Wikipedia:Adminkandidaturen |
|||
** Wikipedia:Verbesserungsvorschläge |
|||
** Wikipedia Diskussion:Administratoren/Probleme |
|||
* es bereitet ihm grosses Vergnügen, seine Beiträge ausführlichst zu diskutieren. |
|||
* dabei verfälscht er gelegentlich bewusst Zitate, auch setzt er schon mal bewusst falsche Behauptungen in die Welt ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Beschwerde_gegen_Admin_elian&diff=3804226&oldid=3804075] + [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Beschwerde_gegen_Admin_elian&diff=3813836&oldid=3813766] oder auch dieses [[Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Rrr#Die Sicht von tsor|Falschzitat]]). |
|||
* auch beleidigende Ausfälle sind ihm nicht fremd ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen&diff=3463183&oldid=3463152]). |
|||
* seine Benutzerseite verziert er mit Links auf seine alten Polemiken (Narrenliste, Nachruf auf Lln ...). Auch veröffentlicht er hier seine Demokratieaufrufe / Manifeste und seine Klagen über die Diktatur Wikipedia. |
|||
* seine Benutzerbeiträge zeigen keinen nennenswerten Arbeiten im Artikelraum. Auf eine entsprechende Nachfrage antwortet er wahlweise ''habe unheimlich viel unter IP gearbeitet'' oder ''geht Dich nichts an''. Offensichtlich hat er aber nicht das geringste Interesse daran, konstruktiv an der Wikipedia mitzuarbeiten. |
|||
Auch wenn es schwer fällt, idealerweise ignoriert man den Pseudo-Demokraten (das fällt besonders mir oft schwer ;-) ) und zeigt ihm die gelbe Karte: |
|||
<small> |
|||
-------------------------- |
|||
/| /| | | |
|||
||__|| | [[Troll (Internet)|Trolle]] bitte | |
|||
/ O O\__ nicht | |
|||
/ \ füttern! | |
|||
/ \ \ | |
|||
/ _ \ \ ---------------------- |
|||
/ |\____\ \ || |
|||
/ | | | |\____/ || |
|||
/ \|_|_|/ | __|| |
|||
/ / \ |____| || |
|||
/ | | /| | --| |
|||
| | |// |____ --| |
|||
* _ | |_|_|_| | \-/ |
|||
*-- _--\ _ \ // | |
|||
/ _ \\ _ // | / |
|||
* / \_ /- | - | | |
|||
* ___ c_c_c_C/ \C_c_c_c____________ |
|||
</small> |
|||
=== Entwicklungsstadien einer Organisation === |
|||
<small>Erinnerung an einen Zeitungsartikel, den ich vor einiger Zeit las</small> |
|||
==== Der Beginn ==== |
|||
Fünf Männer gründeten eine Firma. Sie waren mit Elan dabei, arbeiteten viel und mit Freude, alles war einfach und überschaubar: Abstimmungen geschahen flexibel per Zuruf, man kannte und vertraute sich. |
|||
==== Die Weiterentwicklung ==== |
|||
Die Firma wuchs schnell. Nach zwei Jahren bestand sie aus 600 Mitarbeitern. Damit hatte sich auch das Umfeld verändert: Es gab einen Betriebsrat, Prozesse legten die Arbeitsabläufe fest, vieles (fast alles) war geregelt. |
|||
==== Die Folgen ==== |
|||
Nun zeigten einige der "Männer der ersten Stunde" Unzufriedenheit: Nichts ist mehr überschaubar, alles ist komplizierter geworden, flexible adhoc-Entscheidungen waren faktisch unmöglich; kurz: Die Firma ist zum Beamtenladen verkommen, Paragraphenreiter haben das Wort. Es ist nicht mehr "ihre Firma". |
|||
Oft führt dies bei diesen Alteingesessenen zur inneren Kündigung oder sie verlassen die Firma. |
|||
==== Die Wikipedia ==== |
|||
Warum ich das wohl schreibe? |
|||
=== Das Leben ist manchmal ungerecht === |
|||
Gelegentlich hört man eine Beschwerde der Art ''In den Artikeln zum Thema xyz sind viele Links zur gleichen Webseite eingebaut, warum sind meine Links Spam?'' oder ''Mit mir schimpft ihr wegen blabla, aber warum wird das bei Benutzer ... denn geduldet?''. Tja, es ist halt so wie im richtigen Leben: Der eine wird erwischt (zu auffällig benommen, Zufall, verpfiffen ...), der andere bleibt unentdeckt. Manch einer brüstet sich damit, wie oft er schon im Vollrausch Auto gefahren ist. Ein anderer trinkt ausnahmsweise mal ein Gläschen und wird prompt erwischt. Da hilft dann auch nicht die Ausrede: "Herr Polizist, xy ist doch auch betrunken gefahren..." |
|||
Das Leben ist halt manchmal ungerecht ;-) Mal hat der eine Glück, mal der andere Pech... |
|||
== Lehr- und Lernstunden für tsor == |
|||
=== Sei nicht so grob, tsor! === |
|||
''aber bei diskussionsbeiträgen sollte man immer darauf achten, dass von _potentiellen_ URVs gesprochen wird, mehr wollte ich damit nicht sagen. Statt "du machst dich strafbar" also besser vielleicht "wir brauchen eine bestätigung, dass du der autor bist". --Elian Φ 02:20, 12. Jul 2004 (CEST)'' |
|||
=== Hast Du auch Humor, tsor? === |
|||
Habe ich manchmal, aber ich zeige ihn nicht immer;-) Aber Spass habe ich durchaus immer wieder mal |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Adminkandidaturen/ArchivII&oldid=7087344 hier] Sektion 18.3 Punkt 26 wo ich mein Lebensalter vorsichtig andeute |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Nodutschke&oldid=19419515 oder hier] wo ich einen eifrigen Benutzer etwas necke |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Tsor/Osterputz&oldid=14197828 und hier vor allem] wo ich meine Lebensphilosophie offenbare |
|||
=== Literatur === |
|||
* [[Benutzer:Hans-Peter Scholz/Innere Kreise/Eine Parabel]] |
* [[Benutzer:Hans-Peter Scholz/Innere Kreise/Eine Parabel]] |
||
* [[Benutzer:Anneke Wolf/Thesen]] |
* [[Benutzer:Anneke Wolf/Thesen]] |
||
* [[Benutzer:Anneke Wolf/Was gut ist]] |
|||
* [[Benutzer:Streifengrasmaus/Zensur]] |
|||
* [[Benutzer:Historiograf/GNU FDL Highway to Hell - FAQ]] |
* [[Benutzer:Historiograf/GNU FDL Highway to Hell - FAQ]] |
||
* [[Benutzer:Ulrich.fuchs/Wikipedia ist keine Datenbank|Wikipedia ist keine Datenbank]] |
* [[Benutzer:Ulrich.fuchs/Wikipedia ist keine Datenbank|Wikipedia ist keine Datenbank]] |
||
Zeile 226: | Zeile 227: | ||
* [[Benutzer:Bdk/CheckUser]] |
* [[Benutzer:Bdk/CheckUser]] |
||
* [[Benutzer:Markus Bärlocher/QMS]] |
* [[Benutzer:Markus Bärlocher/QMS]] |
||
* [[Benutzer:Longbow4u/Gedanken zur Wikipedia]] |
|||
* [[Benutzer:Proofreader/Tagebuch eines Inneren Emigranten]] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:R%C3%B6ntgen&oldid=24966215 Benutzer:Röntgen] |
|||
* [[Benutzer:Trilo]] |
|||
* [[Benutzer:Southpark/Playing Wikipedia]] |
|||
* [[Benutzer:Carol.Christiansen/Gedankenspiele/WP in hoher Qualität]] |
|||
* [[Benutzer:David Ludwig/Strukturprobleme]] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ALKD&diff=55379390&oldid=55374101#Messiah_.28Messias.29 Prinzipielles von Benutzer:LKD] |
|||
=== Benutzer === |
|||
== Meine kleinen Helferlein == |
|||
* [[Wikipedia:Botschaft]] - wenn man jemanden mit Fremdsprachenkenntnissen braucht |
|||
* [[Wikipedia:Textbausteine]] |
|||
* [https://tools.wmflabs.org/xtools/ec/index.php?user=Tsor&project=de.wikipedia.org Der gläserne Tsor] |
|||
* Baustein für Seite Vandalensperrung: {{[[Vorlage:Vandale|vandale|195.3.113.136]]}} |
|||
* [http://toolserver.org/~tparis/pcount/index.php?name=Tsor&lang=de&wiki=wikipedia Statistik über Edits (Kates's Tool)] |
|||
* [[Benutzer:SirJective/Wartungslisten/Halbwaisen]] - tierische Arbeit |
|||
* [http://toolserver.org/~escaladix/larticles/ Alle Neuanlagen eines Benutzers] |
|||
* [[Benutzer:SirJective/Wartungslisten/Nicht verwaiste Begriffsklärungsseiten]] - tierische Arbeit |
|||
* [http://toolserver.org/~vvv/adminstats.php?wiki=dewiki_p&tlimit=2419200 Adminaktivitäten] |
|||
* [[Benutzer:Ixitixel/BKL]] |
|||
* [[Spezial:Änderungen an verlinkten Seiten/Kategorie:Wikipedia:Adminwiederwahl|Adminwiederwahlen]] |
|||
* [[Benutzer:SirJective/Wartungslisten/Artikel mit vielen Weblinks]] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminwiederwahl&oldid=65736645 Übersicht mit Anzahl der Stimmen] |
|||
* [[Benutzer:SirJective/Wartungslisten/Artikel mitohne Klammern]] |
|||
* [[Wikipedia:Beitragszahlen/aktive Tage|Da muss sich manch einer anstrengen ...]] |
|||
* [http://www.itp.uni-hannover.de/~krohn/wscan.html.utf8 automatische URV-Suche] |
|||
* [[Benutzer:Miraki/No Big Deal? Erfahrungen, Gedanken, Anregungen zur Admintätigkeit]] |
|||
* [http://www.affenkrieger.de/wiki/wikicc.php URV-Suche "Affenkrieger"] - Ya40VelQFHL7XxF8TZW+V2r8dXvFj/0l |
|||
* [[Benutzer:Squasher/Tagebuch]] |
|||
* [http://www.copyscape.com/ noch eine URV-Suche] |
|||
* [http://www.apper.de/wiki/ ungeprüfte Änderungen von IPs] |
|||
* [[Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen/Archiv]] - tierische Arbeit |
|||
* [[Wikipedia:AOL-Sperre]] - Probleme mit AOL |
|||
* <code><nowiki>{{</nowiki>[[Vorlage:Vandalismussperre|Vandalismussperre]]<nowiki>}}</nowiki></code> Sperrung für IPs auf Disk.seite vermerken |
|||
<nowiki>{{Unsigned|<user>|[[Benutzer:tsor|tsor]]}}</nowiki> |
|||
* [[m:Meta:No open proxies]] - offene Proxies verboten |
|||
* [http://www.iks-jena.de/cgi-bin/whois?search=66.90.101.225&submit=Suchen&charset=iso-8859-1 allumfassende WHOIS-Abfrage] |
|||
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linksearch Suche von Weblinks in Artikeln] |
|||
* [[m:Spam blacklist|Spam blacklist]] |
|||
* [[MediaWiki:Spam-whitelist]] |
|||
== |
=== Recherchen === |
||
* [https://wikipedialibrary.wmflabs.org/partners/?languages=4&tags=&submit=Filter Wikipedia-Library] |
|||
* [[meta:CheckUser]] - interessant |
|||
* [https://archive.org/advancedsearch.php Internet Archive search] |
|||
* [http://www.wikiweise.de Wikiweise] |
|||
* [[s:Wikisource:Bibliographieren|Wikisource:Bibliographieren]] |
|||
* [http://www.vereinswiki.de/index.php/Hauptseite Vereinswiki] |
|||
* [http://bugzilla.wikipedia.org Bugzilla email/password] |
|||
**Bug 2042: Lemma auf Sonderzeichen abscannen. |
|||
**Bug 2125: In Versionsgeschichte möchte ich sehen, wer wann den Artikel geblockt / freigegeben hat. |
|||
**Bug 2817: Versionsgeschichte nicht komplett |
|||
**Bug 3479: Feature request: Kategorie beobachten, alle Artikel der Kategorie in Beobachtungsliste, wenn jemand neuen Artikel in diese Kategorie einfügt, dann diesen Artikel automatisch in die Beobachtungsliste übernehmen. |
|||
**Bug 3480: Beim Löschen von Artikeln möchte ich die Anzahl der Versionen sehen. Sinnvoll bei Nonsense-Artikel + SLA = 2 Versionen --> unbedenklich löschen, ansonsten muss man die Historie checken |
|||
** Bug 6931 |
|||
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikiproject_Chess Internationale Diskussion über eine einheitliche Darstellung des Schachbretts] |
|||
* [http://tools.wikimedia.de/~kate/cgi-bin/count_edits?user=&dbname=dewiki_p Statistik über Edits (Kates's Tool)] |
|||
* [http://tools.wikimedia.de/~kate/cgi-bin/count_edits?user=Tsor&dbname=dewiki_p noch eine Statistik] |
|||
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Die_Falsche_Version Die Falsche Version] |
|||
* [[QuestionPoint]] - kostenloser Auskunftsdienst |
* [[QuestionPoint]] - kostenloser Auskunftsdienst |
||
* [http://tools.wikimedia.de/~daniel/WikiSense/CategoryIntersect.php?wikilang=de&wikifam=.wikipedia.org&basecat=Schach&basedeep=8&mode=rc&hours=30&go=Load letzte Änderungen in allen Artikeln einer Kategorie] |
|||
* [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche]] |
* [[Wikipedia:Bibliotheksrecherche]] |
||
* [[m:Spam blacklist|Spam blacklist]] |
|||
* [http://meta.wikimedia.org/wiki/Die_Schraube_an_der_hinteren_linken_Bremsbacke_am_Fahrrad_von_Ulrich_Fuchs Die Schraube am Fahrrad von Uli Fuchs] |
|||
* [[MediaWiki:Spam-whitelist]] |
|||
* [http://www.biographie-portal.eu/ Biographie Portal] |
|||
* http://news.google.com/newspapers?hl=de |
|||
* [http://kranten.kb.nl/themes/Beschikbare_titels/backlink/home Niederländische Zeitungen] |
|||
* [http://retro.seals.ch/digbib/home Zeitschriften] |
|||
* [http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/ Zeitschriften] |
|||
* [http://linksammlungen.zlb.de/1.2.4.2.0.html Zeitschriften] |
|||
* [http://www.loc.gov/rr/news/oltitles.html Zeitschriften] |
|||
* [[Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet/Zeitungen]] |
|||
* [[:en:Wikipedia:List of online newspaper archives]] |
|||
* [http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/ Staatsbibliothek Berlin - Historische Zeitungen] |
|||
* [http://anno.onb.ac.at/ Historische Österreichische Zeitungen und Zeitschriften] |
|||
* [https://zeitpunkt.nrw/ - Digitalisierte Zeitungen] |
|||
=== Sonstiges === |
|||
* [http://tools.wmflabs.org/xtools/articleinfo/ Analyse eines Artikels] |
|||
* [[Wikipedia:WikiProjekt_Bundesverdienstkreuz#Stoffsammlung|Träger des Bundesverdienstkreuzes - Stoffsammlung]] |
|||
* [[Wikipedia:Umfragen/Wikipedia:Sockenpuppen/Wikipedia:Sockenpuppe]] |
|||
* [[WP:Archiv/AOL-Sperre|Wikipedia:AOL-Sperre]] - Probleme mit AOL |
|||
* [http://stats.grok.se/de/200905/Schach Zugriffsstatistik] |
|||
* Beispiel für Ausklappen: [[Frauenkirche (Dresden)]] |
|||
* [[Wikipedia:Leserbriefe]] |
|||
* [http://adressbuch.zlb.de/ Berliner Adressbücher 1799 bis 1943] |
|||
* [http://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/structure/5311 Wiener Adressbücher 1859 - 1942] |
|||
* [http://www.biographien.ac.at/oebl?frames=yes Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950] |
|||
* [[N-Zone#Anzahl_der_monatlich_verkauften_Ausgaben]] Beispiel für Grafik mit timeline |
|||
* [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gardaland&oldid=106010019 Kurve mit timeline] |
|||
* [http://www.letempsarchives.ch/Default/Skins/LeTempsFr/Client.asp?Skin=LeTempsFr&enter=true&AW=1323094508516&AppName=2 Online-Archiv der Schweizer Zeitung LE TEMPS (letzte 200 Jahre)] |
|||
* [https://url-converter.toolforge.org/index.pl convert google redirects to original url] |
|||
* [http://openclipart.org/share Viel Public Domain Bilder] (einfach verwenden, keine Angaben erforderlich) |
|||
* [http://wikyrilliza.visuelya.de/index.php Transkription] |
|||
=== Qualitätssicherungs-Konzepte === |
|||
== Qualitätssicherung == |
|||
*[//de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Meinungsbilder/Probezeit_für_neue_Benutzer&oldid=8525781 Benutzer:Dickbauch/Entwurf] |
|||
=== Konzepte === |
|||
*[[Wikipedia:Archiv/Stabile Versionen]] |
|||
*[[Benutzer:Dickbauch/Entwurf]] |
|||
*[[Wikipedia:Stabile Version]] |
|||
*[[Benutzer:Mijobe/Geprüfte Versionen]] |
*[[Benutzer:Mijobe/Geprüfte Versionen]] |
||
*[[Benutzer:TheK/Außensicht|Benutzer:TheK/Außensicht - Grundlagen für Artikel]] |
|||
== Unterseiten == |
== Meine Unterseiten == |
||
* [[Benutzer:Tsor/Kk|Wiki-rechtliche Fragen]] |
|||
* [[Benutzer:tsor/Mustertexte]] - Mustertexte |
* [[Benutzer:tsor/Mustertexte]] - Mustertexte |
||
* [[Benutzer:tsor/Musterbrief]] - Musterbrief an den Betreiber einer festen IP mit fortgesetzten Vandalismusbeiträgen |
* [[Benutzer:tsor/Musterbrief]] - Musterbrief an den Betreiber einer festen IP mit fortgesetzten Vandalismusbeiträgen |
||
Zeile 281: | Zeile 300: | ||
* [[Benutzer:Tsor/Osterputz]] - das musste auch mal sein |
* [[Benutzer:Tsor/Osterputz]] - das musste auch mal sein |
||
* [[Benutzer:Tsor/Wikipedialand]] - unser Demokrat Rrr/Lln/Samba/DI/... ;-) |
* [[Benutzer:Tsor/Wikipedialand]] - unser Demokrat Rrr/Lln/Samba/DI/... ;-) |
||
* [[Benutzer:Tsor/Löschen von Artikeln]] - Gedanken aus meinen Anfangstagen hier |
* [[Benutzer:Tsor/Löschen von Artikeln]] - Gedanken aus meinen Anfangstagen hier - ''völlig veraltet'' |
||
* [[Benutzer:Tsor/Archiv 2004 03]] - alter Kram |
|||
* [[Benutzer:Tsor/Spielwiese]] |
* [[Benutzer:Tsor/Spielwiese]] |
||
* [[Benutzer:Tsor/Gedankenspiele im Sandkasten]] |
* [[Benutzer:Tsor/Gedankenspiele im Sandkasten]] |
||
Zeile 288: | Zeile 306: | ||
* [[Benutzer:Tsor/notizen]] |
* [[Benutzer:Tsor/notizen]] |
||
* [[Benutzer:Tsor/ChessBase|Erklärung der Fa. ChessBase zur Nutzung von Schachdiagrammen]] |
* [[Benutzer:Tsor/ChessBase|Erklärung der Fa. ChessBase zur Nutzung von Schachdiagrammen]] |
||
* Stoff für "10 Jahre Wikipedia" |
|||
** [[Benutzer:Tsor/URViges]] - Urheberrechte - (Ra'ike + Tsor) |
|||
** [[Benutzer:Tsor/Spinnereien]] |
|||
{| style="float: right; margin-left: 1em; margin-bottom: 0.5em; width: 242px; border: #99B3FF solid 1px; text-align: center" |
{| style="float: right; margin-left: 1em; margin-bottom: 0.5em; width: 242px; border: #99B3FF solid 1px; text-align: center" |
||
Zeile 298: | Zeile 319: | ||
|} |
|} |
||
[[Kategorie:Benutzer:Reflexionen]] |
|||
[[meta:User:Tsor]] |
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2024, 07:18 Uhr
Wir befinden uns in der 21. Woche des Jahres, es ist Freitag, der 23. Mai 2025, 16:53 UTC. Die deutschsprachige Wikipedia hat gerade 3.017.699 Artikel. Tsor (altgriechisch Τσορ) ist seit 7752 Tagen, also seit 21 Jahren und 82 Tagen, bei der Wikipedia dabei und hat seitdem 138.353 Bearbeitungen (29/Tag).
Bin seit Juli 2003 hier (Fast-Urgestein 2161) und arbeite an solchen Themen, von denen ich (nach meiner Meinung) etwas verstehe: Einige Gebiete der Mathematik, etwas EDV. Viel Arbeit habe ich für den Tischtennisbereich aufgebracht, wo ich derzeit vorwiegend aktiv bin, zeitweise habe ich mich auch dem Bereich Schach gewidmet.
Bis Dezember 2016 bearbeitete ich (zusammen mit anderen) in meiner Eigenschaft als Administrator die URV-Meldungen, bin allerdings nicht Mitglied des Support-Teams.
Lebensmotto
|
Dies und das
- Wenn Du ältere Einträge auf dieser Seite oder auf der Diskussionsseite suchst: Hier wirst Du fündig.
- Und hier sammle ich ein paar Mustertexte, damit ich mir nicht jedesmal was einfallen lassen muss.
- Ach ja, ich beteilige mich eigentlich gar nicht mehr am Vertrauensnetz - früher wollte ich auch gerne wissen, wer mir misstraut, aber das geht ja nun nicht mehr ...
- Wer mir etwas mitteilen möchte,
- wer mit mir schimpfen möchte (-;,
- auch wer mich mal loben möchte ;-),
- der tue das bitte nicht hier, sondern lieber dort.
- Wer mir etwas mitteilen möchte,
Heute, 26. März 2018, hat sich auf en noch ein Account Tsor1 angemeldet und auch ein wenig editiert. Mit diesem Account habe ich nichts zu tun.
Man sollte auch nicht ganz vergessen, dass es ausser Wikipedia noch ein reales Leben gibt. Einige Aspekte davon habe ich aufgeschrieben - Dank an Katharina für die nützlichen Ergänzungen - und hier hinterlegt (weil es im Artikelraum nicht so gerne gesehen wird, was ich sogar verstehe).
Wer meint, dass ich nur flunkere, der darf sich jederzeit meinen EditCount ansehen (viele {{test}}-Einträge auf IP-Diskussionsseiten werden regelmäßig zu Recht gelöscht). Und hier überall zähle ich als Hauptautor.
Meine Gedanken über Wikipedia
finden Interessierte hier
Kurz, daher lesenswert: Die Aufgaben eines Admins
Annehmlichkeiten
Dieser Benutzer ist Träger der EhrenEule 2015.
|




- Danke für deine Arbeit

Heute und auch sonst. Gruß --Itti 19:10, 23. Mär. 2019 (CET)
Lehr- und Lernstunden für tsor
Sei nicht so grob, tsor!
- Es ist mit Tsor m. E. komplexer. Tsor ist wohl ... ein "Dickhäuter" mit allen Vor- und Nachteilen, die das in sich trägt. Der Vorteil ist der, daß er nie auch nur im Ansatz ausrastet oder provoziert - egal wie man ihm auch begegnet. ...
- komplexe Zusammenhänge sind nicht gerade mein Lieblingsgebiet bescheinigt mir ein angesehener Premiumautor
- aber bei diskussionsbeiträgen sollte man immer darauf achten, dass von _potentiellen_ URVs gesprochen wird, mehr wollte ich damit nicht sagen. Statt "du machst dich strafbar" also besser vielleicht "wir brauchen eine bestätigung, dass du der autor bist". --Elian Φ 02:20, 12. Jul 2004 (CEST)
- Tsor, Du fauler Sack!
- Eher erfindet jemand mit Hilfe der Quadratur des Kreises das Perpetuum mobile, als dass eine Frau ein Geheimnis geheim hält ... ;-)))
- Lieber tsor, ist das jetzt Deine Wikipedia, in der Du festlegst was gesagt werden darf und was nicht?
- Wollt dir nur mal sagen, dass du volles Programm am stressen bist und die Fuldatal Seite in Ruhe lassen sollst. Was kümmert dich das alles. Bist hier wohl der Ober-Wikipedia-Polizist oder wie spielst dich auf? Lass die Seite einfach in Ruhe
- Man muss sich vor solchen Leuten wie dich fürchten
- ... hast du zumindest von mir nichts mehr zu befürchten. Danke Schlesinger, nun kann ich wieder gut schlafen.
Hast Du auch Humor, tsor?
Habe ich manchmal, aber ich zeige ihn nicht immer;-) Aber Spaß habe ich durchaus immer wieder mal
- hier Punkt 26 wo ich mein Lebensalter vorsichtig andeute
- oder hier wo ich einen eifrigen Benutzer etwas necke
- und hier vor allem wo ich meine Lebensphilosophie offenbare
- auch einer gelegentlichen Albernheit bin ich nicht abgeneigt.
- Eine Unterhaltung sollte stets mit großer Höflichkeit und respektvoll erfolgen
6-Stimmen-Tsor 9. Dezember 2003 - 31. Oktober 2009 7:07 Uhr
|
Merkwürdiges ... ;-))
- aufgrund einer Überdosis AGF
- boah, du bist echt als kind in ein agf-fass gefallen
- Er wurde gesperrt, nicht umgebracht.
- Er wurde gesperrt, nicht entmannt.
- Ich vermute, der Engel der Ironie ist *** noch nicht erschienen....
- Setz also lieber einen Helm auf, es könnte gut sein, daß dir ein Meteorit auf den Kopf fällt! Oder anders gesagt: Für wie blöd hältst du mich eigentlich?
Nem Admin hat etwas gestunken und er machte sich schwere Gedunken. Doch im Kampf mit Lizenzen stieß er an die Grenzen und hat sich dann lieber betrunken.
Author dieses Limericks: Benutzer:Logograph [8]
- ... und wir könnten wieder Enzyklopädie spielen
- ...wenn man schon in den Ventilator kackt, muß man auch zur Seite gehen, wenn er eingeschaltet wird ;-)
- Früher wurde sowas in der Latrine gebadet und aus dem Dorf gejagt, hier wird er zum Bürgermeister von Absurdistan gekürt
- vom feinsten Jahrgangs-AGF habe ich noch ein Fässchen da
- ... eine AK ist manchmal nicht vergnügungssteuerpflichtig ... AK = Admin-Kandidatur
- besser, sie stehen im Zelt und pinkeln hinaus als: sie stehen vorm Zelt und pinkeln hinein
- Ich dachte immer ICH sei der schlechteste Admin ... Weit gefehlt !!
- Hier kennt mich doch keiner - da lebts sich ziemlich ungeniert...
- ... würde ich meiner Verstimmung deutlich Ausdruck verleihen ... - Diplomatie pur!
- Natürlich ist der Gemeldete seit Jahren schon unangemeldetes Mitglied im nicht eingetragenen Verein für deutliche An- und Aussprache.
Meine kleinen Helferlein
ABM-Maßnahmen
- Verwaiste Seiten Mathematik
- Verwaiste Seiten
- Wikipedia:Positivlisten/Liste der ADB-Biografien (A–G) ADB auf Wikisource
- Kategorie:Wikipedia:Seite mit Einzelnachweisfehlern
- Freigegebene Dateien ohne Verwendung
- Kategorie:Wikipedia:Syntaxfehler durch MediaWiki-Komponente erkannt
- FIST - Suche nach Artikeln ohne Bilder, bei denen in anderssprachigen WPs Bilder sind (de - Kategorie:Tischtennis - Tiefe = 5 - Flickr abwählen)
- Tote Links in "meinen" Artikeln
- Benutzer:Phzh/Syntax
Artikel-Analyse
- Suche von Weblinks in Artikeln
- Versionen eines Artikels nach Text durchsuchen (Flominator)
- Autoren eines Artikels
- Autoren und anderes eines Artikels
- letzte Änderungen in allen Artikeln einer Kategorie
- Autoren eines Artikels nach Beteiligung
- lange nicht gesichtet
- ungesichtete Artikelversionen einer Kategorie
- komplett ungesichtete Artikel
- Catscan Portal - auch neue Artikel einer Kategorie
- Check Wikipedia - formale Fehler
- Benutzer:Aka/viele Tippfehler
- 20 zufällige ungesichtete Artikel (Versionen)
- 20 zufällige ungesichtete Artikel (Versionen) mit kleinen Änderungen
- CanooNet (Rechtschreibung, Grammatik und Wörterbücher - Überblick)
URV-Bearbeitung
- Lizenzhinweisgenerator
- URV-Bearbeitungen in der WP -Prinzipielles
- copyvios auf wmflabs
- URV-Suchtool
- noch eine URV-Suche
- Webarchiv
- Wann wurde eine Domäne angelegt?
- Versionsbereinigung
- Lizenzfragen bei Bildern
- Ablehnung Freigabe
- OTRS-Mitarbeiter
- OTRS-Mitarbeiter
- Autoren eines Artikels
- Umformulierung = URV?
- Baustein für Übersetzung aus englischsprachiger WP (gehört auf Disk.seite):
{{Übersetzung |VERSION=<permalink deutscher Artikel> |ISO=en |FREMDLEMMA=<lemma englischer Artikel> |FREMDVERSION=<permalink englischer Artikel> 19. März 2008, 22:14 UTC }}
- Hinweise auf Auslagerung
- CC-Lizenz englisch (verbindlich!)
- URV-Gesetze für die Wikipedia
- URV-Gesetze für den Benutzer
- Gutachten Rechtsfragen März 2005
- CC-Leitfaden
- Übersetzung historischer Texte ist urheberrechtlich geschützt
- Legal and Community Advocacy
- ME-Urteil
Texte und Bausteine
- Wikipedia:Textbausteine
- Baustein für Seite Vandalensperrung: {{Benutzer|195.3.113.136}}
- {{Unsigned|<user>|[[Benutzer:tsor|tsor]]}}
- {{Diskussion}} - bitte unterschreibe mit 4 Tilden
- {{DEFAULTSORT:Bruckner, Wilhelm}}
- Die falsche Version - [9]
- Internationale Diskussion über eine einheitliche Darstellung des Schachbretts
WHOIS + Offene Proxies
- m:Meta:No open proxies - offene Proxies verboten
- Benutzer:SORBS DNSBL - offene Proxies
- Proxy-Checker ping.eu
- Noch ein Proxy-Checker t1shopper
- allumfassende WHOIS-Abfrage
- WHOIS mit Ortsangabe
- IP lokalisieren
- http://www.ip2location.com/
Andere Wikis und sonstiger Lesestoff
- Erftstadt-Wiki
- Vorhandene Tools
- Wikiweise
- Vereinswiki
- Analyse des angedachten Bewertungssystems
- Die Schraube am Fahrrad von Uli Fuchs
- Who is who in der Wikipedia
- „Warum habe ich ohne konkreten Anlass die "Knöpfe" zurückgegeben?“
- Big mama is gone but still watching us - Urgestein Nr.44
- Lesenswert
- Benutzer:Hans-Peter Scholz/Innere Kreise/Eine Parabel
- Benutzer:Anneke Wolf/Thesen
- Benutzer:Anneke Wolf/Was gut ist
- Benutzer:Streifengrasmaus/Zensur
- Benutzer:Historiograf/GNU FDL Highway to Hell - FAQ
- Wikipedia ist keine Datenbank
- Verbesserungsvorschläge
- Benutzer:Bdk/CheckUser
- Benutzer:Markus Bärlocher/QMS
- Benutzer:Longbow4u/Gedanken zur Wikipedia
- Benutzer:Proofreader/Tagebuch eines Inneren Emigranten
- Benutzer:Röntgen
- Benutzer:Trilo
- Benutzer:Southpark/Playing Wikipedia
- Benutzer:Carol.Christiansen/Gedankenspiele/WP in hoher Qualität
- Benutzer:David Ludwig/Strukturprobleme
- Prinzipielles von Benutzer:LKD
Benutzer
- Wikipedia:Botschaft - wenn man jemanden mit Fremdsprachenkenntnissen braucht
- Der gläserne Tsor
- Statistik über Edits (Kates's Tool)
- Alle Neuanlagen eines Benutzers
- Adminaktivitäten
- Adminwiederwahlen
- Übersicht mit Anzahl der Stimmen
- Da muss sich manch einer anstrengen ...
- Benutzer:Miraki/No Big Deal? Erfahrungen, Gedanken, Anregungen zur Admintätigkeit
- Benutzer:Squasher/Tagebuch
Recherchen
- Wikipedia-Library
- Internet Archive search
- Wikisource:Bibliographieren
- QuestionPoint - kostenloser Auskunftsdienst
- Wikipedia:Bibliotheksrecherche
- Spam blacklist
- MediaWiki:Spam-whitelist
- Biographie Portal
- http://news.google.com/newspapers?hl=de
- Niederländische Zeitungen
- Zeitschriften
- Zeitschriften
- Zeitschriften
- Zeitschriften
- Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet/Zeitungen
- en:Wikipedia:List of online newspaper archives
- Staatsbibliothek Berlin - Historische Zeitungen
- Historische Österreichische Zeitungen und Zeitschriften
- - Digitalisierte Zeitungen
Sonstiges
- Analyse eines Artikels
- Träger des Bundesverdienstkreuzes - Stoffsammlung
- Wikipedia:Umfragen/Wikipedia:Sockenpuppen/Wikipedia:Sockenpuppe
- Wikipedia:AOL-Sperre - Probleme mit AOL
- Zugriffsstatistik
- Beispiel für Ausklappen: Frauenkirche (Dresden)
- Wikipedia:Leserbriefe
- Berliner Adressbücher 1799 bis 1943
- Wiener Adressbücher 1859 - 1942
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950
- N-Zone#Anzahl_der_monatlich_verkauften_Ausgaben Beispiel für Grafik mit timeline
- Kurve mit timeline
- Online-Archiv der Schweizer Zeitung LE TEMPS (letzte 200 Jahre)
- convert google redirects to original url
- Viel Public Domain Bilder (einfach verwenden, keine Angaben erforderlich)
- Transkription
Qualitätssicherungs-Konzepte
- Benutzer:Dickbauch/Entwurf
- Wikipedia:Archiv/Stabile Versionen
- Benutzer:Mijobe/Geprüfte Versionen
- Benutzer:TheK/Außensicht - Grundlagen für Artikel
Meine Unterseiten
- Wiki-rechtliche Fragen
- Benutzer:tsor/Mustertexte - Mustertexte
- Benutzer:tsor/Musterbrief - Musterbrief an den Betreiber einer festen IP mit fortgesetzten Vandalismusbeiträgen
- Benutzer:Tsor/Gymnasium - ist inzwischen redirected
- Benutzer:Tsor/Osterputz - das musste auch mal sein
- Benutzer:Tsor/Wikipedialand - unser Demokrat Rrr/Lln/Samba/DI/... ;-)
- Benutzer:Tsor/Löschen von Artikeln - Gedanken aus meinen Anfangstagen hier - völlig veraltet
- Benutzer:Tsor/Spielwiese
- Benutzer:Tsor/Gedankenspiele im Sandkasten
- neuer Sandkasten
- Benutzer:Tsor/notizen
- Erklärung der Fa. ChessBase zur Nutzung von Schachdiagrammen
- Stoff für "10 Jahre Wikipedia"
- Benutzer:Tsor/URViges - Urheberrechte - (Ra'ike + Tsor)
- Benutzer:Tsor/Spinnereien
Wikipedia:Babel | ||
| ||
|