„Diskussion:Monk (Fernsehserie)“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügen Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Monk (Fernsehserie)/Archiv/01#Tabelle "Gastauftritte" ist irgendwie durcheinander geraten... archiviert – letzte Bearbeitung: Konvexkonkav (30.04.2024 13:16:54) |
|||
(235 dazwischenliegende Versionen von mehr als 100 Benutzern, die nicht angezeigt werden) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Diskussionsseite}} |
|||
== Löschung == |
|||
{{Autoarchiv|Alter=90|Frequenz=monatlich|Mindestabschnitte=3|Mindestbeiträge=1|Ziel='Diskussion:Monk (Fernsehserie)/Archiv/01'|Übersicht=[[Diskussion:Monk (Fernsehserie)/Archiv]]}} |
|||
hallo? wikipedia dient zu informationszwecken, wieso darf man nicht schreiben wo die serie grad gesendet wird und wann die 4.staffel in deutschland ausgestrahlt wird?? http://de.wikipedia.org/wiki/Smallville da ist es doch genau so mann!! |
|||
:Es steht bereits drin, auf welchem Sender sie läuft, und zwar für alle drei deutschsprachigen Länder. Das reicht. Wir sind eine Enzyklopädie und keine tagesaktuelle Fernsehzeitung. Vor allen Dingen betreiben wir keine Spekulationen wann möglicherweise die nächste Staffel gesendet wird. Und bitte unterschreibe deine Beiträge mit vier Tilden (<nowiki>~~~~</nowiki>). Danke. --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 11:07, 7. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Ja aber bei Smallville steht auch ab wann die dritte Staffel gesendet wird und unter Tageszeitung verstehe ich: ab 21:15 jeden Dienstag oder so! --[[Benutzer:Nexus-host|Nexus-host]] 13:11, 7. Mai 2006 (CEST)Nexus-Host |
|||
:::Ich finde das bei Smallville auch nicht gerade gut gelöst, aber noch erträglich, da sie immerhin festhalten, seit wann sie läuft. Sowas wie "momentan" geht gar nicht in einer Enzyklopädie. Ein Artikel sollte so geschrieben sein, dass man ihn auch noch in 10 Jahren ohne Sinnverlust lesen kann, und dann ist "momentan" schon ne ganze Weile her. --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 14:13, 7. Mai 2006 (CEST) |
|||
::::Naja hast recht, aber mit diesen "momentan" hab ich auch schon einige Artikel gesehen [[Benutzer:Nexus-host|Nexus-host]] 20:52, 8. Mai 2006 (CEST)Nexus-Host |
|||
== Natalie Cheer Teeger == |
|||
Ich schlage eine Ergänzung der Rollenbeschreibung. Es stimmt, Natalie hat sehr reiche Eltern, doch lehnt sie |
|||
Da ich die Serie nicht kenne, vermisse ich besonders Angaben über Sender, Sendungs- bzw. Entstehungsjahr.[[Benutzer:Elchjagd|Elchjagd]] 19:14, 31. Aug 2004 (CEST) |
|||
eine Unterstützung durch ihre Eltern ab. Dass sie von Monk schlecht bezahlt wird, ist ein Dauerthema. Natalie |
|||
:Vielleicht konnte ich ein bisschen weiterhelfen. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 20:42, 31. Aug 2004 (CEST) |
|||
leidet unter Monks Geiz, wie vor ihr Sharona. |
|||
*Wenn du sie kennenlernen willst, dann kannst du ja beim durchzappen mal dienstags 22:10 auf RTL hängenbleiben ;). <small>(...und nein ich bekomm kein Geld von RTL! ;))</small> [[Benutzer:Darkone|Darkone]][[Benutzer Diskussion:Darkone| ''('''¿!''')'']] 23:10, 31. Aug 2004 (CEST) |
|||
--[[Spezial:Beiträge/109.40.240.11|109.40.240.11]] 19:45, 17. Aug. 2022 (CEST) |
|||
Prima! Ich wohne nicht in Deutschland, aber eine Schüsselantenne machts möglich![[Benutzer:Elchjagd|Elchjagd]] 11:38, 1. Sep 2004 (CEST) |
|||
== Randy Disher == |
|||
Die IP, die schrieb, dass am Ende der 1. Folge Randy Disher als "Lt. Deacon" geführt wird, hat (auch zu meiner Überraschung) tatsächlich Recht. Ich habe das überprüft, bevor ich den Edit der IP gesichtet habe. Von daher kann ich nicht wirklich nachvollziehen, warum Deirdre das ohne Begründung zurücksetzt. --[[Benutzer:Blueduck4711|Blueduck4711]] ([[Benutzer Diskussion:Blueduck4711|Diskussion]]) 18:44, 28. Mär. 2023 (CEST) |
|||
:Merci für deine Rückmeldung. Hatte neulich mal wieder das Vergnügen, die ersten Folgen zu sehen - bin eigentlich "nur" im Videotext drüber gestolpert und hab das da eingebaut. |
|||
:Zugegeben, ich hatte dann (so auf die Schnelle) keine zitierfähige Quelle gefunden. Vielleicht wegen fehlender Quellenangabe, ist aber nur eine Vermutung. |
|||
:Hast du eine passende Quellenangabe gefunden bei deiner Überprüfung und würdest das ggf. einsetzen/umbauen? Vielen Dank. --[[Spezial:Beiträge/178.208.118.42|178.208.118.42]] 13:01, 30. Mär. 2023 (CEST) |
|||
::Eigentlich gilt bei Filmartikeln der Film selbst als Primärquelle. Wenn [[Benutzerin:Deirdre]] meint, den Satz streichen zu müssen, weil er "nicht bequellt" sei, so müsste sie eigentlich den größten Teil des Artikels streichen. Es wäre nur schön, wenn sie hier zur Diskussion fände, statt Richtung Editwar zu gehen. --[[Benutzer:Blueduck4711|Blueduck4711]] ([[Benutzer Diskussion:Blueduck4711|Diskussion]]) 19:05, 30. Mär. 2023 (CEST) |
|||
kleine Korrektur: |
|||
:::Monk ist allerdings eine Serie… Es gibt zur Synchronisation Quellen, die auch etwas anderes sagen: https://www.synchronkartei.de/serie/4366/episode/29228 Zudem würde ich das auch nur als Randnotiz/Trivia auffassen, die für den Artikel eigentlich "unwichtig" sind. Oder hat der Hinweis weitere Auswirkungen, als dass er ein Fun Fact ist?--[[Benutzer:darkking3|darkking3]] <sup><small>[[BD:darkking3|Թ]]</small></sup> 14:41, 31. Mär. 2023 (CEST) |
|||
Monk kommt jetzt schon um 21:15. |
|||
::::Hier steht, dass sich die Autoren nicht einigen konnten: https://www.monkfan.de/show/guide/season1/s01e01 |
|||
::::Der Fun Fact ist auch hier bestätigt (der Name, nicht der Grund): https://m.imdb.com/title/tt0308593/trivia/ [[Benutzer:Vilsecker|Vilsecker]] ([[Benutzer Diskussion:Vilsecker|Diskussion]]) 19:17, 8. Aug. 2023 (CEST) |
|||
:::::Bei https://monk.fandom.com/wiki/Randy_Disher steht: If the first 2 letters of Randy Disher’s original first name and last name (Randy Deacon) are combined with Leland Stottlemeyer’s first name and last name, they spell LESTRADE, the name of a police inspector from Arthur Conan Doyle’s Sherlock Holmes stories. |
|||
:::::So steht es auch in der englischen Wikipedia. [[Benutzer:Vilsecker|Vilsecker]] ([[Benutzer Diskussion:Vilsecker|Diskussion]]) 19:24, 8. Aug. 2023 (CEST) |
|||
== Harold Krenshaw == |
|||
Die heutige Folge habe ich eben eingetragen. |
|||
Ich würde gerne einen Abschnitt über Harold Krenshaw hinzufürgen, da er eine wesentliche Rolle spielt. --[[Benutzer:Konvexkonkav|Konvexkonkav]] ([[Benutzer Diskussion:Konvexkonkav|Diskussion]]) 13:16, 30. Apr. 2024 (CEST) |
|||
Gruß, |
|||
John am 23.8.2006 |
|||
== Neurosen == |
|||
Monk hatte seine komischen Neurosen definitiv auch zu Lebzeiten siener Frau. Kommt mehrfach vor. Vielleicht ändert das jemand im text. |
|||
und würden:Es steht ja nichts gegenteiliges im Text. Dort heißt es, dass es sich in seine Neurosen flüchtet, das setzt doch voraus, dass er schon früher welche hatte, oder? Ich verstehs jedenfalls so... Gruß, [[Benutzer:MartinWill|MartinWill]] 19:12, 18. Mai 2005 (CEST) |
|||
:: Hallo, dies ist das erste Mal, dass ich an einer Diskussion teilnehme. Ich lese in der Wikipedia seit Jahren und habe bisher lediglich mal Rechtschreib- und Grammatikfehler korrigiert. Jetzt habe ich mich angemeldet und den Artikel über den Film ''[[Alien]]'' wesentlich geändert. Erst danach habe ich gesehen, dass es auch viele Diskussionen und Hin-und-Her-Änderungen gibt. |
|||
:: Ich würde gern den Monk-Artikel ändern, möchte aber vorher Eure Meinungen wissen, bevor hier ein neuer Krieg entsteht. ;-) |
|||
:: M.E. leidet Monk eindeutig unter dem [[Asperger]]-Syndrom, seine Zwangskrankheiten und Phobien sind durchaus übliche Nebeneffekte dieses Persönlichkeitsbildes, so wie es seine bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten auch sind - wie Monk ja selbst zu sagen pflegt: "Es ist eine Gabe - und ein Fluch." |
|||
:: Habe ich nicht selbst schon einmal vor vielen Monaten hier gelesen, dass Monk ein Aspie ist? Vielleicht war es auch in der englischsprachigen Ausgabe; aber auch da kann ich es nicht finden. Es kann auch anderswo im Web gewesen sein. Ich frage dies, weil es ja sein kann, dass dies schon einmal entfernt worden ist, weil die Community befunden hat, dass Monk kein Aspie ist. Wenn ja, hätte ich gern gewusst, warum, und wieso man es vorzieht, Monk ganz volkstümlich als vertrottelten Spinner mit Inselbegabung (Stichwort "verschusselter Professor") darzustellen. |
|||
--[[Benutzer:Londo Mollari|Londo Mollari]] 17:35, 28. Okt 2005 (CEST) |
|||
Hallo, |
|||
ich möchte definitiv auch sagen das Monk ein Aspie ist - ich bin selber Einer bzw. Eine. Allerdings habe ich nicht soviele Neurosen und Phobien. Aber das ist ja nicht bei jedem gleich. Trotzdem erkenne ich mich oft in ihm wieder und vor allem meine Familie sagt das auch. Ich finde es gut das mit Monk auch mal ein Aspie sozusagen gezeigt wird und man sieht das wir intelligent sind und nicht doof. Und das wir halt anders denken als sogenannte Normale. |
|||
Möchte hier keine Romane schreiben (obwohl schreiben eins meiner Spezialgebiete ist. Ich hoffe das die Bemerkung über das Asperger im Monk-Artikel noch wieder dazu kommt. Wäre schade wenn es nicht beim Namen genannt wird und die Menschen, die sich nicht damit auskennen, gar nicht wissen, was wir wirklich sind. Eben keine blöden Spinner ! |
|||
CU |
|||
Melanie |
|||
:Hallo Melanie, weiter unten findet sich mehr zum Thema ''Mr. Monk und das Asperger-Syndrom'' in einem Extra-Thread. Ich wurde damals auch sofort zum absoluten Monk-Fan - endlich mal ein vernünftiger Mensch im Fernsehen! =) --[[Benutzer:Londo Mollari|Londo Mollari]] 08:58, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
In Mr Monk, sein Bruder und drei Stück kuchen merkt man, dass die Neurosen von seiner Mutter anerzogen oder geerbt sind. Sie hat zum Beispiel die Tassen durchnummeriert, damit sie in der richtigen Reihenfolge aus dem Schrank genommen werden. Mr Monk war nach dem Tod seiner Frau katonisch, was er einen kleinen Mädchen in einer Folge erklärt. Dadurch hat sich sein Zustand verschlechtert. |
|||
Also dieser Artikel muss echt geändert werden. total schlecht beschrieben und geschrieben |
|||
MfG Detlef |
|||
:: Sehr deutlich wird das auch in der Episode "Mr. Monk war auch mal klein", in der Adrians Mutter in einer Rückblende vorkommt und einen Umarmungsversuch von Adrian missbilligt. (02.06.2006) |
|||
: fernseh- und kino filme sind gänzlich ungeeignet für pathologische analysen denn in eine fiktive durch schauspielerische leistung dargestellte psychische/physische anomalie/besonderheit fliesst immer auch die künstlerische kreaitivität des darsteller und/oder des regisseurs mit ein, ferner sind nur äußerst selten medizinische/klinische berater zugegen um die korrekte darstellung einer psychische/physische anomalie zu überwachen. --[[Benutzer:Chipy|Chi]] 17:36, 3. Apr 2006 (CEST) |
|||
hallo, |
|||
in der folge "mr. monk war auch mal klein" wird außerdem auf fast schon lustige weise erklärt woher monk seine klaustrophobie hat (als er in seinen schul-schrank eingesperrt wird bemerkt ein mitschüler dass soetwas bleibende schäden und ängste verursachen kann) und woher er den "tick" mit den tüchern hat (seine mitschülerin gibt ihm den tipp "man sollte immer tücher dabei haben" als mr.monk sich bekleckert) |
|||
[[Benutzer:84.58.240.98|84.58.240.98]] 21:30, 6. Jun 2006 (CEST) |
|||
== Titel == |
|||
Sind die französischen und italienischen Titel wirklich angebracht? Originaltitel und deutsche titel sind meines erachtens genug, die anderen titel gehören IMO in die entsprechenden Wikipedias... --[[Benutzer:MartinWill|MartinWill]] 2. Jul 2005 12:36 (CEST) |
|||
:Das ist sicherlich so. Wenn keiner einen guten Grund nennt, werde ich sie in Kürze entfernen. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 2. Jul 2005 13:03 (CEST) |
|||
== Weblinks == |
|||
Liebe Monk-Fans, bitte beachtet beim Eintragen von externen Links die Hinweise unter [[Wikipedia:Weblinks]], insbesondere die grundsätzlichen Richtlinien. Danke und nicht persönlich nehmen, wenn ich Links entferne, sobald die Liste zu sehr anwächst. Bin selbst auch Monk-Fan, aber noch mehr Wikipedianer. ;-) --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:jpp|?!]] 17:58, 28. Aug 2005 (CEST) |
|||
== Weblinks, die Zweite == |
|||
Wie ich sehe wurde das MONK-Forum in den Links gelöscht. M.E. ist das nicht in Ordnung, da adrianmonk.de |
|||
1. nur vorübergehend keine Hauptseite hat |
|||
2. viele Inhalte leserfreundlich in das Forum inkludiert |
|||
3. die größte deutsche Website über MONK ist. |
|||
Ergo sehe ich keinen Grund, sie nicht als vollwertige Website anzusehen. Ich habe deshalb den Link wieder eingefügt. --[[Benutzer:Monk|Monk]] 21:23, 6. Dez 2005 (CET) |
|||
== Episodenübersicht-Löschung == |
|||
Ich bin dagegen, dass sie gelöscht wird. Sie stellt wertvolle Zusatzinformationen dar, die der Leser sich erst durch unter Umständen mühevolle googelei im Netz finden kann. Wenn die Episodenübersicht hier gelöscht wird, muss sie auch in allen anderen Artikeln gelöscht werden, wozu aber meiner Meinung nach ein Meinungsbild zwingend erforderlich wäre. Schließlich gibt es auch in Bandartikeln Albenübersichten und in Schriftsteller-artikeln Bücherübersichten. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 17:21, 25. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Ich sehe das ähnlich wie BLueFiSH.as - während ich selber so Auswüchse wie italienische o.ä. Titel entfernt habe, finde ich hingegen die Information der Originaltitel, der Titel in der deutschen Übersetzung, sowie ggf. das Erstsendedatum durchaus informativ und angemessen. Eine grundsätzliche Klärung wäre wünschenswert. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 09:35, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
@DaTroll: bist du jetzt Diskussionsresistent oder was? Du beginnst lauter Edit-Wars wenn du revertest obwohl es gegen deine Position Gegenstimmen gibt! --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 17:32, 25. Sep 2005 (CEST) |
|||
:Inwiefern muss ich auf Gegenstimmen Rücksicht nehmen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie keine Argumente bringen und sich weigern, auf die massig vorhandenen Argumente "meiner Seite" einzugehen? --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 19:49, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
::aber sicher haben wir Argumente gebracht. nur weil unbekannte Benutzer in einer Hinterkammer-Diskussion bereits die gleichen gebracht haben, heißt das nicht, dass es keine sind. Was ist bitte "deine Seite"? Ich seh nur dich überall Episodenlisten löschen und "bla bla" sagen. Und übrigens hab ich [[Benutzer:Elian/Deppenregeln|sie]] mir mal angeschaut gelesen, Punkt 10 solltest '''du''' dir mal zu Herzen nehmen. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 19:58, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
::Erst mal 'musst' du gar nichts. Ich finde aber du 'solltest' deine Strategie überdenken wie du an die Sache hier herangehst. Du hast dir in den Kopf gesetzt, dass Episodenführer "unezyklopädisch" (um mal dein Lieblingswort in den letzten Tagen zu verwenden) sind und willst diese entfernen und hast diese auch mit einigen (nicht gerade "massig" vielen) Argumenten unterstützt. Es gibt aber eine weniger agressive Art und Weise das zu bewerkstelligen. Du (und "deine Anhänger") nehmen eine Diskussion in einer zugegebenermaßen wenig beachteten und unbekannten Serie zum Anlass, bei den "großen" und bekannten Serien _ohne Vorwarnung_ und ausführliche Begründung die Führer zu löschen, was dort natürlich aufgrund der nicht bekannten Vorgeschichte erst mal auf unverständnis stößt. Auf Nachfrage (und verständlichem Revert) wird dann von dir ein Einzeiler in die Diskussion geklatscht und der Führer wieder gelöscht. Das ist nicht nur äußerst arrogant, sondern startet so gut wie bei jeder Serie einen Edit-War und du ziehst dir den Unmut vieler Mitarbeiter an diesen Seiten zu. Sollte dann mal ein Gegenargument auftauchen (ja, die gibt es, zB bei [[Diskussion:Lost (Serie)]]. vielleicht solltest du deinen Kreuzzug nicht an so vielen Fronten führen, sondern (wie auch schon öfters vorgeschlagen) irgendwoe zentral diskutieren, dann würdest du sie auch mitbekommen), dann holst du deinen "Was Wikipedia nicht ist"-Link raus und meinst damit alle Diskussionen im Keim zu ersticken, das klappt aber nicht ganz wie du inzwischen sicher gemerkt hast. Ich würde dich also nochmals in aller Sachlichkeit darum bitten, aufzuhören die Fans der Serien mit deinen Editwars zu provozieren und zu versuchen mit deinen "Gegnern" einen Konsens zu finden. Ich hoffe ich hab dich nicht irgendwie beleidigt, ich möchte mit diesem Post auch nicht Partei gegen dich ergreifen, da ich deine Argumente durchaus nachvollziehen kann, ich finde nur es gibt einen richtigen Weg die Wikipedia zu verbessern. --[[Benutzer:MartinWill|MartinWill]] 20:19, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
:::Zum zentralen Ort: genau das ist doch der Grund wieso ich den Leuten nur kurz den Link zeige. Dort habe ich die wesentlichen Argumente gebracht und auch noch erklärt. Zur Vorgehensweise: ich bin durch den grottenschlechten Artikel [[Josh & Drake]] auf diese Auflistung gestoßen und habe erstmal nur die Hälfte der Tabelle gelöscht, im Laufe der sich entspannenden Diskussion allerdings meine Meinung geändert. Mir war ehrlich gesagt nicht klar, dass es so viele Leute gibt, denen der Unsinn dieser Tabellen nicht offensichtlich ist. Bluefish.as verteidigt hier ja sogar das Auflisten von weit über 100 Folgentiteln in Startrek, wo ich mir nur an den Kopf fasse und mich frage wie jemand so etwas in einer Enzyklopädie stellen konnte. Beim Tippen des 20. Titel muss man doch spätestens was merken? Mal eine kurze Nebenbemerkung: mittlerweile hat sich sogar jemand gefunden, der mal ein Argument gebracht hat, dass den Kern der Sache trifft: [[Benutzer:APPER]] hat sich im Chat auf den Standpunkt gestellt, dass alle Information die im richtigen Artikel steht, bereits Wissen darstellt und damit die Tabellen sinnvoll sind. Er stand mit diesem Standpunkt allerdings im Chat sehr alleine da. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 22:14, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
::::Ja, und? Wenn APPER gestern der einzige war, dann zeigt das ja wohl ziemlich klar, dass der Durchschnitt der Chat-Benutzer nicht dem Durchschnitt der Wikipedia-Autoren entspricht. Ich habe mit APPER gestern auf dem Stammtisch gesprochen und wir haben beide die gleiche Auffassung. Im Übrigen stört mich bei deiner Aktion viel mehr die Art und Weise wie du versuchst deine persönliche Meinung durchzudrücken (und nichts anderes ist es bis jetzt, ich habe noch keine weitere Stimme "auf deiner Seite" gesehen). Und so ein Verhalten, nämlich das wiederholte durchdrücken der eigenen Meinung per Edit-War (ja das ist einer!) entgegen der Mehrheit der anderen Benutzer, führt bei anderen Benutzern nicht selten zu Konsequenzen, die normalerweise auf [[Wikipedia:Vandalensperrung]] besprochen werden. --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 22:21, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
Wenn hier schon Informationen gelöscht werden, könnte man das so machen, dass die verbleibenden Reste einen Sinn ergeben? Unter '''Inhalt''' stehen derzeit Informationen, die ersten nichts mit dem Inhalt zu tun haben und zweitens sich auf die 3. Staffel beziehen, was aber aus der momentanen Gestalutng nicht hervorgeht. --[[Benutzer Diskussion:Robert Kropf|Robert]] 13:37, 14. Okt 2005 (CEST) |
|||
@ DaTroll: willst du das nicht in Ordnung bringen? (Wo dir doch offenbar die Qualität der Wikipedia so am Herzen liegt) --[[Benutzer Diskussion:Robert Kropf|Robert]] 17:15, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
:Ich habe das stehengelassen, was ich für stehenlassenswert halte. Wenn Dir das nicht gefällt, schreibs um, ich hänge wirklich nicht an dem Text, ganz im Gegenteil: die neue Überschrift soll die Leute ja einladen, mal was zum Inhalt zu schreiben. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 22:07, 19. Okt 2005 (CEST) |
|||
: Ja, ähm, der Artikel sollte langsam mal entsperrt werden. --[[Benutzer:ChristianErtl|ChristianErtl]] 01:20, 15. Okt 2005 (CEST) |
|||
== episodenfuehrer == |
|||
Warum ist die chronologie der Folgen geloescht worden ? |
|||
Finde sie sehr wichtig ! |
|||
:Sie hat in einer Enzyklpopädie nichts zu suchen. [[Diskussion:Drake & Josh]]. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 09:11, 26. Sep 2005 (CEST) |
|||
Die Vorgehensweise des Users ,,DaTroll" ist wirklich unverschämt. Eigentlich sollte ein vermeintlicher Mathematiker Besseres zu tun haben als permanent zu versuchen, aus solchen offensichtlichen Provokationen (sprich die Löschung sinnvoller Artikelinhalte [Episodenübersichten]) irgendeine Art Selbstbestätigung zu ziehen. |
|||
Oftmals benötige ich Episodenübersichten, insofern stellt (bzw. stellte) Wikipedia eine echte Alternative zu umständlicheren Episodenführern im Internet dar. |
|||
Außerdem ist wohl ausreichend Speicherplatz vorhanden. Was spricht gegen umfangreiche Artikel? Gerade diese machen Wikipedia doch interessant. |
|||
Und auch wenn eine Serie über 10 Staffeln verfügt betrachte ich eine Episodenauflistung (auch mit Kurzinhalt) als durchaus sinnvoll. Diese beeinträchtigt ja nicht den Rest des Artikels. |
|||
Schade, dass man nicht herausfinden kann, wer dieser ,,DaTroll" ist, sonst würde ich ihm wohl mal einen Besuch abstatten! |
|||
dr_john_becker |
|||
:@John: Bitte nicht auf diesem Niveau! Beachte lieber das [[Wikipedia:Meinungsbilder/Episodenlisten in Serien]], das demnächst startet. Danke! --[[User:BLueFiSH.as|BLueFiSH]] [[User_talk:BLueFiSH.as|'''''?!''''']] 00:19, 29. Sep 2005 (CEST) |
|||
== Umbesetzung == |
|||
Hallo! Könnte jemand mal beschrieben, warum eine Stammrolle der Serie (Sharona) umbesetzt wurde? Dieser Hinweis ist nicht mal beid er Schauspielerin, sondern erst bei deren Nachfolgerin zu finden. Danke! |
|||
: Hallo Unbekannte/-r, |
|||
: soweit ich weiß, hat die Schauspielerin sich offenkundig zu sehr mit ihrer Rolle identifiziert und mehr Geld verlangt. ;-) |
|||
: Daraufhin hat man dann nach einem Ersatz Ausschau gehalten und wenigstens etwas Passables gefunden.--[[Benutzer:Londo Mollari|Londo Mollari]] 00:34, 29. Okt 2005 (CEST) |
|||
== Abschnitt über Asperger-Syndrom == |
|||
Wieso ist denn das so irrelevant, dass man es komplett entfernt? Nicht genehm? --[[Benutzer:ChristianErtl|ChristianErtl]] 17:11, 16. Jan 2006 (CET) |
|||
:es geht in wiki nicht um inhalte die "genehm" oder "nicht genehm" sind sondern rein um fakten, und zwar belegbare fakten. spekulationen und vermutungen haben in einer enzyklopädie (wozu auch wiki gehört) nichts zu suchen. für spekulationen und vermutungen gibt es andere geeignetere plattformen wie z.b. foren oder private webseiten auf denen man seine persönlichen vermutungen veranschaulichen kann. möglicherweise trifft die entfernung des bezugs zum [[Asperger-Syndrom]] einen nerv von leuten (nicht fachpersonal) die wirklich fest glauben dass monk davon betroffen ist, jedoch wiki ist wie bereits gesagt für glauben und vermutungen (auch wenn sie noch sie hartnäckig sind) nicht die gegeignete plattform und es gibt nunmal keine belegbaren anhaltspunkte die darauf hin weisen dass (die fiktive fernseh-figur) monk (laut script) von AS betroffen sein soll. leute die sich in einer enzyklopädie informieren möchten rechnen nicht damit vermutungen und spekulationen vor zu finden, und würden durch solche irritiert werden. siehe bedeutung [[Enzyklopädie]]. ich möchte noch einfügen dass aufgrund dieses gerüchts immer wieder innerhalb der wiki in den artikeln [[Monk]] und [[Autismus]] versucht wird einen bezug herzustellen zwischen monk und asperger-syndrom, sodass dieses gerücht bereits eine erhebliche eigendynamik entwickelt hat, jedoch aufgrund des fehlens jeglicher medizinischer grundlagen nur mit äußerster vorsicht zu geniessen ist. --[[Benutzer:Chipy|Chi]] 15:28, 30. Mär 2006 (CEST) |
|||
::Nach längerer, gesundheitlich bedingter Pause habe ich mal wieder hier reingeschaut, und ich muss sagen, dass nach wie vor insbesondere in der deutschen Wikipedia die mir bereits bekannte arrogante Geisteshaltung vorherrscht, der nicht zum ersten Male Informationen zum Opfer fallen. Ich habe die Idee, dass Monk ein Aspie ist, nicht aus dem Internet, sondern mir wurde dies beim erstmaligen Betrachten der Fernsehserie bewusst. Jedenfalls ist Monk nicht [[Neurose|neurotisch]] - entgegen der Behauptung im Artikel, die auf mich wirkt wie von einem RTL-Promo-Text abgeschrieben ("Die einzige Person, die noch neurotischer ist als Monk..."). Natürlich gibt es lediglich [[Indiz|Anhaltspunkte]] dafür, dass Monk das Asperger-Syndrom hat, wenn auch keine Beweise, und es ist auch richtig, wie hier an anderer Stelle geschrieben wurde, dass die Serie nicht von Psychologen geschrieben wurde und v.a. sich aus dramaturgischen Gründen Freiheiten nimmt, die zumindest von der idealtypischen Symptomatik abweichen. Soweit ich mich erinnere, habe ich damals die Vermutung, bei Monk handele es sich um einen Aspie, auch als solche gekennzeichnet. Aber "neurotisch" ist halt ein Begriff, mit dem der Pöbel mehr anfangen kann als mit dem Asperger-Syndrom oder ähnlichem (man spricht heutzutage auch von Zwangsstörungen und nicht von Zwangsneurosen, weil diese Zwangsstörungen, unter denen Monk zweifelsohne leidet, nicht viel mit Neurosen zu tun haben), weswegen dies von RTL so unters Volk gestreut und hier wiedergekäut wurde - all dies bei Fehlen jeglicher medizinischer Grundlagen und mit mehr als äußerster Vorsicht zu genießen. --[[Benutzer:Londo Mollari|Londo Mollari]] 08:53, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Im übrigen erklären sich die von mir an anderer Stelle bereits erwähnten überragenden intellektuellen Fähigkeiten Monks schwerlich aus den Zwangsstörungen, Phobien und angeblichen Neurosen, sind jedoch häufige Begleiter des Asperger-Syndroms.--[[Benutzer:Londo Mollari|Londo Mollari]] 09:08, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
==Schiefer Tisch== |
|||
Korrektiert mich bitte wenn ich falsch liege aber meines wissens ist das einzige was schief stehen darf der wohnzimmertisch |
|||
(Frage von [[172.173.94.237]], aus Artikel entfernt von mir) --[[Benutzer:Streifengrasmaus|Streifengrasmaus]] 18:43, 17. Apr 2006 (CEST) |
|||
:der wohnzimmertisch darf nicht nur schief stehen, er muss auch schief stehen. kann man also in den artikel rein schreiben. --[[Benutzer:Chipy|Chi]] 20:51, 17. Apr 2006 (CEST) |
|||
== "Idee" == |
|||
Keine Ahnung, was darunter genau zu verstehen ist, aber Andy Breckman hatte nicht ursprünglich die Idee für die Serie, sondern David Hoberman, s. auch [http://www.usanetwork.com/videos/index.html?xml=monk.xml&video=9|1] --[[Benutzer:Asthma|Asthma]] 21:46, 5. Mai 2006 (CEST) |
|||
== Episodenliste?? == |
|||
*Der erste Teil der 4. Staffel endet mit dieser Folge. Weiter geht es bei USA Network voraussichtlich ab Januar 2005. Außerdem soll es ein "Weihnachtsspezial" geben. |
|||
Das steht da, ähm Januar 2005 war letztes Jahr und ich glaube ihr meint entweder Januar 2006 oder Januar 2007 ? |
|||
== Weblinks, die Dritte == |
|||
Hallo, warum werden nun plötzlich alle Links zu Fanseiten entfernt? Bei Foren kann ich das (in einem gewissen Maße) noch verstehen. Ich kann aber bei den Fanseiten nirgendwo erkennen, dass die Seiten Portale, kommerziell oder nicht ausführlich genug sind. Reine Willkür? Andere Artikel zu anderen Serien haben nämlich durchaus noch Links zu Fanseiten. Bitte um Klärung. |
|||
: Erstens sind sie nicht besonders erwünscht. Zweitens alles, was dort zusätzlich steht und nicht reiner Fan-Kram ist, sollte ghier schon im Artikel stehwen und auf Fan-Kram braucht man nicht verlinken. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 13:47, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
:: Es handelt sich um eine weiterführende Informationsquelle. Links zu weiteren Informationen gibt es in jedem wikipedia-Artikel. Außerdem steht nirgendwo, dass Fansites nicht erwünscht sind, denn dann würde ich vorschlagen alle Artikel auf wikipedia grundlegend zu überarbeiten. Wenn wikipedia eine Informationsquelle sein soll, dann muss dem User auch gesagt werden, wo er mehr Informationen findet, vor allem dann, wenn er dem Englischen nicht mächtig ist. Die Begründung ist doch recht vage. --[[Benutzer:172.174.53.50|172.174.53.50]] 14:01, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
::: Es wird von einem Großteil der Wikipedianer nicht gern gesehen, wenn auf Fanseiten verlinkt wird. Ich sehe keinen Grund hier auf eine Fanseite zu verlinken, deren Infos sich zum Großteil mit denen hier doppeln. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 14:07, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
:::: OK, dann sollte das aber auch eindeutig in den Regeln von wikipedia stehen, denn sonst gehe ich weiterhin von Willkür bestimmter Autoren/Moderatoren (oder wie auch immer das bei wikipedia heißt) aus. ---- |
|||
@Julius1990: wie der IPler geschrieben hat, es gibt keine Regel in der WP die Fanseiten verbietet und man findet auf der Seite ''Mehr''informationen über die Serie. Ich würde nicht sagen das es einen starken Fancharakter hat. Ausserdem hatte es einen umfangreichen Episodenguide. Solange es eines ist, kann man damit leben. Sehr interessant findet ich die Informationen über die Darsteller und das in einem Stil der sich auf alleine auf die Serie bezieht. Ausserdem findet man dort Sachen, die in der WP unter Garantie gelöscht wird.--[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 20:39, 13. Mai 2006 (CEST) |
|||
== Titelmelodie == |
|||
Unter Trivia wird u.a. geschrieben: |
|||
"Seit der dritten Staffel wird am Ende der Folge die ursprüngliche Melodie eingespielt." |
|||
Bei den ersten vier Folgen der 3.Staffel (mehr hab ich bislang davon nicht gesehen) wird der Abspann aber von der Instrumentalversion des Titellieds "It's a jungle out there" begleitet, wenn ich nicht irre. |
|||
Sollte dies jemand bestätigen können, müsste der Satz wohl gelöscht werden. [[Benutzer:84.144.59.209|84.144.59.209]] 17:08, 17. Mai 2006 (CEST) |
|||
== Auszeichnung == |
|||
Preise sollten ins Deutsche übersetzt werden (OMA) [[Benutzer:213.196.244.223|213.196.244.223]] 16:18, 23. Mai 2006 (CEST) |
|||
:Es ist eine amerikanische Auszeichnung und diese sind die offziellen Bezeichnungen. Man könnte die Auszeichnungen daneben schreiben, aber das würde unschön aussehen. Aber irgendwo im Text könnte man etwas schreiben. Z.B. die Serie erhielt mehrere Emmy-Preise darunter für...--[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 00:11, 24. Mai 2006 (CEST) |
|||
::Ich finde nicht, dass das unschön aussieht, und habe die Übersetzungen ergänzt. ''Comedy'' lässt sich allerdings nicht direkt übersetzen, daher habe ich den Begriff verlinkt. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 15:09, 24. Mai 2006 (CEST) |
|||
== Mr. Monk und die schwarze Witwe == |
|||
Wollte ich nur mal als Information loswerden, da man zu den Hauptcharaktären nichts nächer schreiben kann. |
|||
''Natalie Jeanne Teeger'' ist die Tochter von ''Robert "Bobby"'' und ''Peggy Davenport''. Ihre Eltern besitzen eine Firma, die Zahnpasta herstellt. Von ihrer Mutter erfährt man, dass sie früher als Barkeeperin arbeitete. ''Johnathan Davenport'', ihr Bruder, ist der Bräutigam auf der Hochzeit. ''Margret'' ist ihre ihre Tante. |
|||
Captain ''Leland Stottlemeyers'' Frau heißt ''Karen''.<small>(Beitrag war von [[Benutzer:88.64.64.204|88.64.64.204]] 21:45, 23. Mai 2006 (CEST) Unterschrift würde nach getragen von --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 00:05, 24. Mai 2006 (CEST)</small> |
|||
:Hab den Bericht über ''Natalie'' da oben korrigiert und ergänzt<br />[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Eiragorn|Let's talk about...]] <font color="green">[[Horst Fuchs]]</font></sup> 16:10, 28. Mai 2006 (CEST) |
|||
== Mal wieder Edit-War == |
|||
deshalb gesperrt.--[[Benutzer Diskussion:Gunther|Gunther]] 14:45, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
: Warum auf der Version von P. Birken? [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 14:48, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Danke. Ich habe allerdings die falsche Webseite ausgewaehlt: Serienjunkies ist komplett mit Werbung zugepflastert. Kannst Du bei den Weblinks statt dessen [http://epguides.de/monk.htm] (als deutsche Seite) und die englische Seite [http://www.tvrage.com/Monk/episode_list/All] reinsetzen? |
|||
:@Julius1990: Und, um das hier ein fuer alle mal zu dokumentieren: Zum Erstellen einer Staffeluebersicht ist eine Episodenliste eine hervorragende Grundlage, wie bei allen Quellen wird diese aber nicht einfach abgetippt, sondern in den Artikel kommt nur das Ergebnis der Quellenarbeit. Danke fuer Dein Verstaendnis. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 14:56, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:: Wie willst du dich denn bei einer Episiodenliste von irgendwelchen Quellen abheben? Das sind doch nur fadenscheinige, vorgeschobene Argumente, um ihr Einbringen zu verhindern. Warum kommt mir das bei dir nur so bekannt vor. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 14:59, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Du schriebst: "drin lassen oder durch fließtext zur staffel ersetzen". Die Episodenliste ist also auch fuer Dich eine Quelle. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 15:00, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::: Die Episodenleiste ist was sie ist, nämlich die Episodenleiste. Eine Quelle kann die Website sein auf der sie steht oder die Fernsehzeitung etc. Dass du den Unterschied nicht kennst, ist traurig. Und nein ich bin für die EL, aber sie wurde mit der Begründung gelöscht, man solle sie durch Fluießtext ersetzen. Ich habe ledioglich geschrieben, dass man dann nicht nur löschen sondern auch ersetzen soll und deswegen reverted. Muss schwer zu verstehen sein, aber ist so. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 15:05, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::::Wir koennen hier lange philosophieren ob die Episodenliste selbst oder eine URL die Quelle ist. Tatsache ist: als Grundlage fuer weitere Arbeiten am Artikel muss die Episodenliste nicht im Artikel stehen. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 15:37, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
Gratulation Mr. Birken, sie haben es wieder geschafft. Nummer 2 nach [[Catweazle]]. --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 15:35, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:und wenn wundert, auch dieser wurde von Gunther gesperrt. --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 15:39, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:: Vor allem, wenn er doch fürs Ersetzen durch Zusammenfassungen wäre, dann könnte er sich Mal dran machen, aber er ist nur destruktiv, provoziert Sperrungen, die dann auch noch ihm genehm durchgeführt werden. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 15:38, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Mh? Wo genau verhindere ich oder setze mich dagegen ein, dass jemand eine Handlungszusammenfassung schreibt? Wo starte ich hier einen Editwar? Fragen ueber Fragen... --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 15:42, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::Du hast doch schon gelesen: |
|||
Ein Wikipedianer, der nur ein sehr geringes Interesse an der Verbesserung der Artikel zeigt. Seine ''Verbesserungen'' beschränkt sich zur Zeit darauf in bestimmten Artikeln ein unpopupläre und nicht allgemein anerkannte Meinung durch zudrücken. Versucht durch einen neuen Benutzernamen eine Art Änderung der Einstellung zu der WP zu hinterlassen, verwendet aber bewusst seine alten Verbindung um die bereits genannte Meinung durch zudrücken. Veranstaltet Edit-Wars bis nach aussen der Eindruck gerechtfertig erscheint, den Artikel zu sperren. Schüchtert mit dieser Taktik bewusst andere Wikipedianer ein. Statt den Text ihren Fan-Charakter zu nehmen sieht er ihn nur löschenswerte Daten. Sein Verhalten gegenüber den Autoren verhindert eine produktive Zusammenarbeit, sein Schreibstil erzeugt bei anderen Wikipedianer eine grundsätzliche Opposition zu seiner Meinung.--[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 04:02, 22. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::::Auch mehrmaliges Lesen macht dies nicht richtiger. Was Du schreibst ist Unterstellung oder nachweislich falsch. Der erste halbwegs richtige Satz ist: "Sein Verhalten gegenüber den Autoren verhindert eine produktive Zusammenarbeit, sein Schreibstil erzeugt bei anderen Wikipedianer eine grundsätzliche Opposition zu seiner Meinung." Zumindest letzteres ist eine reine Meinungsaeusserung, die man einfach so stehen lassen kann. Hier ist auch das einzige, wo man mal drueber diskutieren kann. Die obige Diskussion zeigt aber mal wieder, was eigentlich Sache ist: Julius1990 und Du schmeisst mit Schmutz um Euch, wieso ich da der Schuldige bin, der die konstruktive Zusammenarbeit torpediert... Mal haeufiger an die eigene Nase fassen, dann wirds auch mit dem Nachbarn. Und schliesslich: was hat das auf dieser Diskussionsseite zu suchen? --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 16:22, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::::Du hast eine Frage gestellt und eine Antwort erhalten. Übrigens ist der von dir zitiert Satz noch der wichtigste. Ich habe es mal versucht deine "Idee" umzusetzen und du hast von mir bereits in einer anderen Diskussion die Info erhalten, das bei Serie ohne roten Faden eine Handlungszusammenfassung nicht möglich ohne dabei gleich eine Inhaltsangabe zu jeder Folge zu schreiben und was du davon hälst könnte man bei der L-Diskussion über die Futurama Episoden lesen. Aufgrund deines bisherigen Verhalten gegenüber den Thema Episodenliste bin ich nicht mehr bereit eine Handlungszusammenfassung zu schreiben, weil ich deine Haltung nicht unterstützen will. Jeder der will kann mit einer Handlungszusammenfassung beginnen und damit P. Birken-Haltung unterstützen. Sollte sich keiner finden, dann habe ich recht!--[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 16:42, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::::: *Plonk* --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 16:47, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:: Wie gesagt: Bis so eine Zusammenfassung kommt, muss die Episodenliste wieder rein. Wenns dir nicht passt, Birken, dann kannst du eine hübsche Zusammenfassung schreiben, die von anderen Wikipedianern akzeptiert wird. Dein ständiges Querschießen nervt. Du trägst effektiv nichts zur Verbesserung bei, sondern löscht nur. Wir haben mit dem Hinweis reverted, dass man dann wirklich durch eine Zusammenfassung '''ersetzen''' soll. Du versuichst aber mit dem Argument nur zu lösxchen ohne, dasas irgendwann so eine Zusammenfassung kommt. Wie immer miese Tricks, um hinterrücks deine Meinung durchzubringen. Ich hatte mit meiner Einschätzung deines Charakters schon Recht. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 17:56, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::Tja auch hier wieder nur ad hominem und Wiederholung bereits wiederlegter Argumente. Das sind schon miese Tricks, wenn man ohne sowas arbeitet. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 18:01, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::: Du bist doch für eine Zusammenfassung, die an Stelle einer Episodenliste im Artikel vorhanden sein sollte? Oder habe ich dich missverstanden? So, dann verstehe ich nicht, warum du nur löschtm, anstatt selbst zu ersetzen. Es liegt wahrscheinlich an deiner Arbeitsweise: nur Löschen, selbst nichts Produktives bringen. Aber was reg ich mich überhaupt auf, du bist stur, uneinsichtig und lässt jeden guten Willen vermissen. Jetzt kannst du zum nächsten Artikel weiterziehen und dort dein Unwesen treiben. Wie wärs mit [[Gilmore Girls]]? Der hat so weit ich weiß noch keine Sperre, aber du schaffst das doch garantiert zu ändern, oder? Andernfalls wäre ich schon fast enttäuscht. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 18:05, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::::Nein, ich bin fuer eine Zusammenfassung und habe Dir erklaert, wieso man dafuer keine Episodenliste im Artikel braucht. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 18:12, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::::Nur mal ne kleine Nachfrage: Wie kommst Du auf die schraege Idee, du koenntest von mir guten Willen erwarten, wenn jeder Deiner Edits eine persoenliche Beleidigung an mich enthaelt? --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 18:18, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
Bitte [[Wikipedia:keine persönlichen Angriffe|keine persönlichen Angriffe]]. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, soll er dies offen ansprechen und ''zitieren''. Gegenbeleidigungen und allgemeine Behauptungen werden kein Problem nicht lösen. --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 21:02, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
: Wo habe ich beleidigt? Ich habe nur gesagt, dass eine ersatzlose Löschung der Episodenliste Unsinn ist. Wenn diu eine Zusammenfassung möchtest, dann schreibe sie und '''ersetze''' damit die Episodenliste. Dein Verhalten jedoch ist destruktiv wie bei den Simpson und du bewegst dich nicht den kleinsten Schritt in Richtung Konsens. Das ist die Wahrheit, wer sie nicht ertragen kann und als Beleidigung auffasst ist selbst Schuld. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 23:20, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:: Auch Dir *Plonk* --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 23:22, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::: Oho, du wirst ja immer konstruktiver. Das du dich durch solche Aktionen selbst ins Abseits manövrierst anstatt dich in die Community zu integrieren, scheinst du gar nicht zu bemerken. Wir sind eine Gemeinschaft, die vom Konsens lebt, du greifst mit jeder Aktion, die ich bisher von dir erlebt habe, das Klima an und beginnst Streitereien. es gibt Leute, die meine Meinung über sich ändern wie HD, aber du scheinst in keinster Weise interessiert, dich einzugliedern und anzupassen. Das ist schade, aber kritisiere dann bitte nicht, dass jemand dich kritisiert. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 23:26, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::Nein, wir sind eine Gemeinschaft, die von konstruktiver Diskussion lebt. Du verweigerst Dich der Diskussion, bist nicht bereit, eigene Fehler zuzugeben, wenn Du ganz explizit darauf hingewiesen wirst (siehe unsere Diskussion auf Deiner Diskussionsseite) und meinst, dass Du andere beleidigen kannst, wenn Du nur Recht hast. Mit Gemeinschaft hat das nichts zu tun und derjenige der hier Streit angefangen hat, bin auch nicht ich. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 23:42, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
::Ich kann und will nicht beurteilen, ob und in wie weit jemand beleidigt wurde. Es macht keinen Sinn darüber zu spekulieren. Solange [[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] nicht erläutert was ihn beleidigt, sind diese Beschuldigungen gegen dich ([[Benutzer:Julius1990|Julius1990]]) unbegründet und damit haltlos (du brauchst dich also nicht rechtfertigen). Die Einstellung wer etwas "''als Beleidigung auffasst ist selbst Schuld.''" teile ich hingegen nicht. Über Geschriebenes entstehen sehr leicht und schnell Missverständnisse, die ebenso leicht und schnell ausgeräumt werden können, wenn man darüber redet. --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 01:05, 27. Jun 2006 (CEST) |
|||
::: Danke für dein beruhigendes Eingreifen. Wenn du Mal ganz viel Langeweile hast, kannst du dir ja Mal die ganze Geschichte um P. Birken anschauen. @ P. Birken: Konstruktive Diskussion lebt von gesuchten Kompromissen. Du bist aber nicht bereit deine Änderungen im Vorfeld zu diskutieren und anzukündigen, weil sie dann ja abgelehnt werden können und selbst nach der Änderung stellst du dich in keinster Weise der geäußerten Kritik, sondern legst ein Verhalten an den Tag, als ob deine Entscheidung, die einzig richtige ist. Sich keinen Millimeter in einer Diskussion zu bewegen, sondern starr auf seiner Position zu bestehen, zeugt nicht von Interesse an einer konstruktiven Diskussion. Zu der Geschichte auf meiner Benutzerseite: Durch dein Verhalten hier, bestätigst du mich nur. Bei Einsicht deinerseits oder zumindest einer Änderung deines Verhaltens in Richtung Kompromisssuche, würde ich sofort meine Bewertung zurückziehen, aber leider lässt du keine Änderung erkennen. Vielmehr scheinst gerade du durch dein Verhalten immer wieder Seitensperrungen und Konflikte zu provozieren. Das ist kein konsatruktives Verhalten. Das ist wieder Mal nicht konstruktiv. Tut mir Leid, wenn ich da etwas direkt bin und ebenfalls tut es mir Leid, wenn du etwas, das ich sage, als Beleidigung auffasst, aber ich möchte dich nicht persönlich angreifen, sondern kritisiere und verurteile nur auf Äußerste deine Arbeitsweise, die nur zu Stillstand und Streit führt. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 09:14, 27. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::Nein, Dein Verhalten ist kindisch weil Du meinst, durch Wiederholung von bereits wiederlegten Argumenten diesen mehr Gewicht zu verleihen. Der Kompromiss ist uebrigens bereits implementiert: So gut wie jede Serienseite verlinkt explizit auf Episodenlisten, einen weiteren Kompromiss zu suchen nur weil der aktuelle Dir nicht passt, ist nicht wirklich sinnvoll. @Blaubirke: "Das sind doch nur fadenscheinige, vorgeschobene Argumente, um ihr Einbringen zu verhindern. Warum kommt mir das bei dir nur so bekannt vor." "Dass du den Unterschied nicht kennst, ist traurig." "Muss schwer zu verstehen sein, aber ist so." "Wie immer miese Tricks, um hinterrücks deine Meinung durchzubringen. Ich hatte mit meiner Einschätzung deines Charakters schon Recht." Nur so beim ersten Durchgucken von Julius1990. Alles Bemerkungen die darauf abzielen, mich herabzusetzen, um damit seiner Position mehr Gewicht zu verleihen. Wenn hier nichts substanzielles neues mehr kommt ist das fuer mich auch EOD. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 10:02, 27. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::::In einen Artikel wurden gerade einige Links entfernt. In der Diskussion hat der Benutzer seine L-Aktion mit den folgenden Worten beendet: ''Ansonsten sollten Zusatzinfos der verlinkten Webseiten in den Wikipedia-Artikel selber eingearbeitet werden.'' Ein Argument das man überall in der WP findet. Natürlich wird das Thema Weblinks [[Wikipedia:Weblinks|hier]] geregelt und für dich ist der Text im Punkt Allgemeines dein Argument, aber was sagt das eine Episodenliste nicht für das Verständnis der Serie dient. Jeder Serie besteht aus Episoden und nur die sagen einen was diese Sendung aus macht. Bei der Diskussion über die Futuramaepisoden habe ich darauf hin gewissen, dass der Hauptartikel keine Handlungsbeschreibung enthält, wo du natürlich widersprochen. Bei genauer hinsehen, enthalten die Charakterbeschreibung der Figuren vorallem die Handlung der ersten Folge. Dann gibt es nur noch wenige weitere Information, das Fry sein eigener Großvater ist, das Leela kein Alien ist usw. Nur ein Bruchteil einer Handlungsbeschreibung findet man in diesen Hauptartikel. --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 14:04, 27. Jun 2006 (CEST) |
|||
:::::Danke, dass du ([[Benutzer:P. Birken|P. Birken]]) aufgelistest hast was dich beleidigt. Ich denke, [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] sollte dazu Stellung nehmen, nicht ich. Ich würde aber an deiner Stelle vorsichtig sein Späkulationen, warum diese Ausdrücke gefallen sind, als Tatsachen darzustellen ("''Alles Bemerkungen die darauf abzielen, (...)''"). --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 17:17, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
::::Ich glaube nicht, dass es Sinn macht allgemein über "konstruktives Diskutieren" zu unterhalten. Deine ([[Benutzer:Julius1990|Julius1990]]) Vorwürfe gegen ihn ([[Benutzer:P. Birken|P. Birken]]) mögen berechtigt sein, aber genauso wie bei seinen, ist solche Kritik ohne konkrete Beispiele nicht stichhaltig. Ich bitte daher diese Nachzureichen, auch wenn es mehr Zeit kostet. --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 17:17, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
@P. Birken: Warum löscht du nicht diese eindeutige Episodenliste: [[Olsenbande#Die_vierzehn_Filme]]. Ein Liste reinsten Wasser und keine Unterschied zu den Futurama-Episoden. Um eine Betriebsblindheit vor zu beugen, beachte das grüne Sternchen am Ende des Artikels.--[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 01:32, 28. Jun 2006 (CEST) |
|||
So und wie soll es nun weitergehen? Die Seite kann ja nicht für ewig gesperrt sein. --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 20:06, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
: Ich wäre dafür, dass P. Birken die Zusammenfassung liefert, die er möchte, und so lanmge kommt wieder die Episodenliste rein. [[Benutzer:Julius1990|Julius1990]] 20:13, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:: Sollten wir vielleicht abstimmen? Mich stört die Episodenliste nicht, ich finde sie sogar recht informativ und würde pro Episodenliste stimmen (als bisher völlig unbeteiligter und garantiert keine Sockenpuppe). --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 22:44, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Eine Abstimmung ersetzt natürlich eigene Argumente. @Blauebirke: aus Julius1990s Kommentar kann man schon direkt ablesen, dass die ganze Diskussion oben komplett für die Füsse war und deswegen der Artikel einfach gesperrt bleiben sollte. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 23:07, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::Eine Abstimmung hilft dann weiter, wenn der Austausch von Argumenten zu keiner Einigung führt. Das ist hier offensichtlich der Fall. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 23:18, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::Und wieso meinst Du, dass eine Abstimmung zu einer Einigung führen würde? Abstimmungen auf Artikeldiskussionsseiten sind in keinster Weise repräsentativ, und grundsätzlich haben wir hier aus guten Gründen keine Abstimmungen in der Wikipedia: Es geht um Argumente, nicht um Meinungen. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 23:30, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::::Die Argumente liegen auf dem Tisch. Jeder kann sich ein Bild machen. Irgendwann muss nun eine Entscheidung getroffen werden. Wenn ein anderer Vorschlag für diese Entscheidung vorliegt, können wir gerne darüber Diskutieren. Abstimmen ist ja schließlich nicht gerade eine besonders schöne Lösung. --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 23:45, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::Ein gesperrter Artikel ist keine Lösung. Wir wollen hier nicht wieder damit anfangen einander Vorwürfe an den Kopf zu schmeißen. Wenn keiner weitere Argumente aufbringt, sehe ich keine andere/bessere Lösung als abzustimmen. --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 23:37, 11. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::Ihr könnt gerne abstimmen, nur werde ich das Ergebnis ignorieren. Die Episodenliste hat hier aus grundsätzlichen Gründen ([[Enzyklopädietheorie]], [[WP:WPNI]], [[WP:WSIGA]]) nichts zu suchen. Diese können durch eine Abstimmung nicht außer Kraft gesetzt werden. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 09:23, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::::Womit wir bei des Pudels Kern angelangt wären. Deine Meinung zu diesem Thema ist nicht allgemein akzeptiert. Die von dir angegebenen Links lassen sich zwar so interpretieren, sie lassen sich aber auch anders interpretieren. Im übrigen handelt es sich auch dabei nicht um Gesetze, sondern um Empfehlungen, die im konkreten Einzelfall unterschiedlich bewertet werden können. Hier besteht Dissens, und daher wird diese Diskussion niemals enden. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] [[Benutzer Diskussion:Jpp|?!]] 09:34, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::::Enzyklopädie ist eine unserer wenigen, unumstösslichen [[Wikipedia:Richtlinien]] (wie übrigens auch das mit dne persönlichen Angriffen...). [[WP:WWNI]] ist eine Folgerung aus der Enzyklopädierichtlinie und [[WP:WSIGA]] ist das, wie wir hier Enzyklopädieartikel schreiben. Und eine Diskussion dazu hat hier übrigens auch nicht stattgefunden, sondern Julius wiederholt einfach immer wieder sein Scheinargument und LaWa und Julius versuchen, mich persönlich zu diskreditieren, um meine Argumente schwächer erscheinen zu lassen. Wie erwartest Du, dass eine Diskussion dann anders endet als im Dissens? --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 09:41, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::::::Könntest du vielleicht erläutern, wo der Widerspruch zu einer [[Enzyklopädie]] ist? Es wird auch nicht helfen den alten emozonialen Diskussionsstil wieder auszupacken und sich gegenseitig Vorwürfe an den Kopf zu schmeißen. Außerdem würde ich mal behaupten, dass am Anfang [[Wikipedia:Richtlinien#Wer_sorgt_für_die_Einhaltung_dieser_Richtlinien?]] der Punkt "''solltest du diese auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels klären und nicht durch ständiges Rückgängigmachen von Änderungen einen Edit-War beginnen.''" nicht eingehalten wurde. Lasst uns also nicht wieder Vorwurfschlachten enden, sondern eine Lösung suchen. --[[Benutzer:Blauebirke|Blauebirke]]<big>[[Benutzer Diskussion:Blauebirke| ☕]][[Benutzer:Blauebirke/Bewertung|✍ ]]</big> 14:41, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::Hallo, will jetzt nicht diskutieren, ob jetzt die Liste rein soll oder nicht, aber mir ist was aufgefallen. Der Benutzer [[Benutzer:81.173.184.179]], der den Episoden-Guide reingesetzt hat, sonst nichts in der Wikipedia bisher gemacht hat. Und nur aus diesem Grund, wurde diese "lange"Diskussion daraus.[[Benutzer:Pecy|Pecy]] 20:21, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
=== Inhaltszusammenfassung wie? === |
|||
Inhaltszusammenfassungen sind in einer Enzyklopädie erwünscht. Da die Serie aus weitestgehend unabhängigen Folgen besteht und es wenig folgenübergreifende Handlung gibt, ist die einzig sinnvolle Form dazu (neben einer allgemeinen Beschreibung über die gesamte Serie) eine Inhaltszusammenfassung pro Einzelepisode. Voraussetzung dazu ist zunächst eine Auflistung der Episoden, aber in einem Format, dass Platz für Inhaltszusammenfassungen bietet, wie z. B. beim (ausgelagerten) [[Die Simpsons (Episoden)]]. -- [[Benutzer:Memset|Memset]] 11:25, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
:Der Simpsons-Artikel ist kein Vorbild, sondern eine Anleitung, wie mans nicht machen sollte, weil er einfach grottenschlecht ist. Eine Kurzbeschreibung aller Folgen ist meiner Meinung nach uebertrieben und bringt dem Leser die Serie auch nicht wesentlich naeher. Statt dessen sollte genauer ausgefuehrt werden, wie Monk Faelle loest. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 11:41, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
::Wieso ''grottenschlecht''? Dann lieber so wie in [[Mr. Bean]]? Ich halte eine Beschreibung entweder der Staffeln oder der Einzelepisoden für einen wichtigen Bestandteil eines Artikels zu einer Serie, den viele Leser erwarten. ''Übertrieben'' ist gar nichts, es gibt keine Ausführlichkeitsbeschränkung für Artikel zu relevanten Themen (solange an der Qualität nichts auszusetzen ist), Wikipedia ist keine Papierenzyklopädie. -- [[Benutzer:Memset|Memset]] 12:26, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::Eine ausfuehrliche Begruendung meinerseits, wieso der Artikel so grottenschlecht ist, findest Du [[Diskussion%3ADie_Simpsons_%28Episoden%29#Informativ-Kandidat_Juni_2006_.28gescheitert.29|hier]]. Mr. Bean ist auch ein gutes Beispiel fuer ein misslungenes Unterfangen. Klappentextartige blutleere Texte, die der Serie nicht gerecht werden. |
|||
:::Schliesslich geht das mit der Papierenzyklopaedie am Thema vorbei. Natuerlich haben wir Ausfuehrlichkeitsbeschraenkungen insofern, als dass wir weiterhin eine Enzyklopaedie sind. Und diese trennt das Wichtige vom Unwichtigen. Die Behauptung, dass jemand Beschreibungen der Handlungen einzelner Folgen einer Fernsehserie in einer Enzyklopaedie erwarten wuerde, halte ich dann doch fuer sehr mutig. Es geht darum, die Sache sinnvoll zusammenzufassen. Ich gebe zu, dass dies im Fall einer Serie die sich nicht in halbwegs abgeschlossene Staffeln mit Handlungsfaden aufteilen laesst, schwieriger ist, aber das erhoeht nicht die Bedeutung einzelner Folgen. Statt dessen sollte das Wesen der Serie in der Beschreibung besser wiedergegeben werden, etwa Monks eigentuemlich Art, wie er Faelle loest, besser beschrieben werden. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 12:47, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::Bei den Simpsons- und Mr.-Bean-Episodenlisten ging es mir eher um die Form als um den Inhalt; durch das Verbot einer Episodenliste hier wird von vornherein verhindert, dass jemand Inhaltszusammenfassungen zu den Episoden schreibt, unabhänhig davon, wie gut die sein könnten. |
|||
::::Wieso folgen Ausführlichkeitsbeschränkungen daraus, dass Wikipedia eine Enzyklopädie ist? Ich kann nachvollziehen, dass Themen, die eindeutig unwichtig sind, nicht in die WP gehören (obwohl auch das zweifelhaft ist, siehe [[en:Wikipedia talk:Fame and importance]]). Aber wenn ein Thema wie eine Fernsehserie als wichtig eingestuft wird, gibt es keinen Grund, den Artikel künstlich in diesem Ausmaß kurz zu halten. In einer Papierenzyklopädie sieht das natürlich anders aus. |
|||
::::Und schließlich denke ich nach wie vor, dass Episodeninhaltszusammenfassungen und Episodenlisten von zumindest einigen Benutzern in der WP erwartet werden, das wird schon durch den ständigen Streit deswegen (bei verschiedenen Artikeln) deutlich. Dass das ''Wesen der Serie'' usw. besser beschrieben werden sollte, ist davon unabhängig. -- [[Benutzer:Memset|Memset]] 18:45, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::Dass es einer Episodenliste _im Artikel_ bedarf, um eine Episodeninhaltszusammenfassung zu schreiben ist ein Scheinargument. Es gibt 1000e im Netz. |
|||
:::::Nochmal: die Enzyklopädie trennt das Wichtige vom Unwichtigen. Dies passiert nicht nur bei der Lemmaauswahl, sondern insbesondere in den Artikeln selber. Dort muss natürlich auch entschieden werden, was wichtig ist und was nicht. Ein langer Artikel ist nicht zwangsläufig besser als ein kurzer. |
|||
:::::Wir bieten diesen Leuten doch sogar was: nämlich einen Link auf einen Episodenführer im Netz! Die Leser sind damit, behaupte ich mal, völlig zufrieden. Das Problem sind die Autoren, die meinen, dass einfach alles in eine Enzyklopädie gehöre. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 20:40, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
::::::Ein Episodenliste im Artikel ist aber eine gute Grundlage für einzelne Inhaltszusammenfassungen. Es wird sich wohl niemand finden, der auf einen Schlag die Zusammenfassungen für alle 62 Folgen schreibt, insbesondere wenn die Gefahr besteht, dass sie sofort wieder rausgelöscht werden. So etwas entsteht nach und nach, das ist das Prinzip der Wikipedia. |
|||
::::::Wieso sind Episodenlisten und einzelne Inhaltszusammenfassungen unwichtig? Du wiederholst immer nur, dass sie nicht in eine Enzylopädie gehören. Das ist nur deine Meinung, kein Argument, wir diskutieren hier erst darüber, was in eine Enzyklopädie gehört. Ein langer Artikel ist nicht zwangsläufig besser, aber mehr Informationen müssen auch nicht zu einem schlechteren Artikel führen. |
|||
::::::Weblinks sind kein wirklicher Ersatz: Von den beiden (ohnehin benutzerunfreundlich, dass es zwei sind) verlinkten Episodenführern ist einer englisch (also auch ohne deutsche Episodentitel, die sicher von Interesse sind) und der andere unvollständig. ''"Es ist nicht im Sinne der Wikipedia, kurze Artikel zu verfassen und weitere Informationen durch Weblinks zu ergänzen. Informationen gehören grundsätzlich in den jeweiligen Artikel."'' ([[WP:WEB]]) -- [[Benutzer:Memset|Memset]] 22:01, 12. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::::Nein, ich verlinke Artikel in denen meine Sicht bestätigt wird: [[WP:WSIGA|Vermeide Listen!]], [[WP:WWNI|WP ist keine Datenbank!]], [[WP:R|Wikipedia ist eine Enzyklopädie!]], etc. All dies erfüllt eine EPisodenliste und liefert dafür nichts, was dem Leser die Serie ernsthaft näherbringt. Es ist auch nicht nur meine Meinung, wie sich in vielen vielen Löschiskussionen und einem Meinungsbild zum Thema gezeigt hat. Wir sammeln übrigens Wissen und nicht einfach Information. Einzelne Inhaltszusammenfassungen (da ist etwas anderes als eine Episodenliste) sprengen meiner Meinung nach den Rahmen. Das ist was für eine Fernsehzeitung. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 08:28, 13. Jul 2006 (CEST) |
|||
:::::::Und zu WP:Web, Der Artikel hier ist nicht kurz. --[[Benutzer:P. Birken|P. Birken]] 08:28, 13. Jul 2006 (CEST) |
|||
== [[Vorlage:Infobox Fernsehserie|Infobox]] == |
|||
Bitte die "Infobox Serie" in "Infobox Fernsehserie" ändern (1 Wort!!!)...<br />[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Eiragorn|Let's talk about...]] <font color="green">[http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Fuchs Horst Fuchs]</font></sup> 21:21, 26. Jun 2006 (CEST) |
|||
:Neinnein, ich meinte nicht löschen, sondern einfach den Titel der Vorlage "{{Infobox Serie" in "{{Infobox Fernsehserie" zu ändern...<br />[[Benutzer:Eiragorn|Eiragorn]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Eiragorn|Let's talk about...]] <font color="green">[http://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Fuchs Horst Fuchs]</font></sup> 22:34, 26. Jun 2006 (CEST) |
Aktuelle Version vom 1. Mai 2024, 01:32 Uhr
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Natalie Cheer Teeger
[Quelltext bearbeiten]Ich schlage eine Ergänzung der Rollenbeschreibung. Es stimmt, Natalie hat sehr reiche Eltern, doch lehnt sie
eine Unterstützung durch ihre Eltern ab. Dass sie von Monk schlecht bezahlt wird, ist ein Dauerthema. Natalie
leidet unter Monks Geiz, wie vor ihr Sharona.
--109.40.240.11 19:45, 17. Aug. 2022 (CEST)
Randy Disher
[Quelltext bearbeiten]Die IP, die schrieb, dass am Ende der 1. Folge Randy Disher als "Lt. Deacon" geführt wird, hat (auch zu meiner Überraschung) tatsächlich Recht. Ich habe das überprüft, bevor ich den Edit der IP gesichtet habe. Von daher kann ich nicht wirklich nachvollziehen, warum Deirdre das ohne Begründung zurücksetzt. --Blueduck4711 (Diskussion) 18:44, 28. Mär. 2023 (CEST)
- Merci für deine Rückmeldung. Hatte neulich mal wieder das Vergnügen, die ersten Folgen zu sehen - bin eigentlich "nur" im Videotext drüber gestolpert und hab das da eingebaut.
- Zugegeben, ich hatte dann (so auf die Schnelle) keine zitierfähige Quelle gefunden. Vielleicht wegen fehlender Quellenangabe, ist aber nur eine Vermutung.
- Hast du eine passende Quellenangabe gefunden bei deiner Überprüfung und würdest das ggf. einsetzen/umbauen? Vielen Dank. --178.208.118.42 13:01, 30. Mär. 2023 (CEST)
- Eigentlich gilt bei Filmartikeln der Film selbst als Primärquelle. Wenn Benutzerin:Deirdre meint, den Satz streichen zu müssen, weil er "nicht bequellt" sei, so müsste sie eigentlich den größten Teil des Artikels streichen. Es wäre nur schön, wenn sie hier zur Diskussion fände, statt Richtung Editwar zu gehen. --Blueduck4711 (Diskussion) 19:05, 30. Mär. 2023 (CEST)
- Monk ist allerdings eine Serie… Es gibt zur Synchronisation Quellen, die auch etwas anderes sagen: https://www.synchronkartei.de/serie/4366/episode/29228 Zudem würde ich das auch nur als Randnotiz/Trivia auffassen, die für den Artikel eigentlich "unwichtig" sind. Oder hat der Hinweis weitere Auswirkungen, als dass er ein Fun Fact ist?--darkking3 Թ 14:41, 31. Mär. 2023 (CEST)
- Hier steht, dass sich die Autoren nicht einigen konnten: https://www.monkfan.de/show/guide/season1/s01e01
- Der Fun Fact ist auch hier bestätigt (der Name, nicht der Grund): https://m.imdb.com/title/tt0308593/trivia/ Vilsecker (Diskussion) 19:17, 8. Aug. 2023 (CEST)
- Bei https://monk.fandom.com/wiki/Randy_Disher steht: If the first 2 letters of Randy Disher’s original first name and last name (Randy Deacon) are combined with Leland Stottlemeyer’s first name and last name, they spell LESTRADE, the name of a police inspector from Arthur Conan Doyle’s Sherlock Holmes stories.
- So steht es auch in der englischen Wikipedia. Vilsecker (Diskussion) 19:24, 8. Aug. 2023 (CEST)
- Monk ist allerdings eine Serie… Es gibt zur Synchronisation Quellen, die auch etwas anderes sagen: https://www.synchronkartei.de/serie/4366/episode/29228 Zudem würde ich das auch nur als Randnotiz/Trivia auffassen, die für den Artikel eigentlich "unwichtig" sind. Oder hat der Hinweis weitere Auswirkungen, als dass er ein Fun Fact ist?--darkking3 Թ 14:41, 31. Mär. 2023 (CEST)
- Eigentlich gilt bei Filmartikeln der Film selbst als Primärquelle. Wenn Benutzerin:Deirdre meint, den Satz streichen zu müssen, weil er "nicht bequellt" sei, so müsste sie eigentlich den größten Teil des Artikels streichen. Es wäre nur schön, wenn sie hier zur Diskussion fände, statt Richtung Editwar zu gehen. --Blueduck4711 (Diskussion) 19:05, 30. Mär. 2023 (CEST)
Harold Krenshaw
[Quelltext bearbeiten]Ich würde gerne einen Abschnitt über Harold Krenshaw hinzufürgen, da er eine wesentliche Rolle spielt. --Konvexkonkav (Diskussion) 13:16, 30. Apr. 2024 (CEST)