Zum Inhalt springen

„Shin-Nippon Seitetsu“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
GLGerman (Diskussion | Beiträge)
 
(56 dazwischenliegende Versionen von 40 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Unternehmen
=='''Nippon Steel'''==
| Name =
| Logo = Nippon Steel Corporation Logo.svg
| Unternehmensform = [[Kabushiki-gaisha]] (Aktiengesellschaft)
| ISIN =
| Gründungsdatum = 1970
| Auflösungsdatum = 1. Oktober 2012
| Auflösungsgrund = Fusion mit [[Sumitomo Kinzoku Kōgyō]]
| Sitz = [[Chiyoda]], [[Tokio]]
| Leitung = Akio Mimura (Vorsitzender), Shōji Muneoka (Präsident)
| Mitarbeiterzahl = 52.205
| Umsatz = 2.125,1 Mrd. [[Yen]] (16,8 Mrd. €)
| Stand = 2010
| Branche = Stahlerzeugung, Chemie
| Homepage = [http://www.nsc.co.jp/ www.nsc.co.jp]
}}
'''Shin-Nippon Seitetsu K.K.''' ([[Japanische Schrift|jap.]] {{lang|ja|新日本製鐵株式會社}}, ''Shin-Nippon Seitetsu [[Kabushiki-gaisha]]'', engl. ''Nippon Steel Corporation'', kurz: {{lang|ja|新日鐵}}, ''Shinnittetsu''), gelistet im [[Nikkei 225]], ist ein 1970 gegründetes Unternehmen im Bereich der Stahlerzeugung in [[Japan]]. Das Unternehmen gehört zu den 10 größten Stahlerzeugungsunternehmen weltweit und produzierte im Jahr 2011 ca. 33,4 Millionen Tonnen Rohstahl.<ref>{{Webarchiv|url=http://www.worldsteel.org/statistics/top-producers.html |wayback=20141008103008 |text=Archivierte Kopie |archiv-bot=2019-05-13 20:20:33 InternetArchiveBot }}</ref>
Zum 1. Oktober 2012 fusionierte Shin-Nippon Seitetsu mit [[Sumitomo Kinzoku Kōgyō]] zu [[Shinnittetsu Sumikin]] (Nippon Steel & Sumitomo Metal).


== Geschichte ==
Nippon Steel ist eine [[1970]] gegründete Firma im Bereich der Stahlerzeugung in [[Japan]]. Das Unternehmen gehört zu den 10 größten Stahlerzeugungsunternehmen weltweit und produzierte 32,4 Tonnen Stahl im Jahre (200?).
Nippon Steel entstand 1970 durch den Zusammenschluss der beiden Stahlunternehmen Yawata Seitetsu K.K. ({{lang|ja|八幡製鐵株式會社}}, engl. ''Yawata Iron & Steel'') und Fuji Seitetsu K.K. ({{lang|ja|富士製鐵株式會社}}, engl. ''Fuji Iron & Steel'').


==Weblinks==
== Werke ==
Die Hochöfen des Unternehmens liegen in:
* [[Muroran]], [[Hokkaidō]]
* [[Kamaishi]], [[Präfektur Iwate|Iwate]]
* [[Kimitsu]], [[Präfektur Chiba|Chiba]]
* [[Tokio]]
* [[Nagoya]], [[Präfektur Aichi|Aichi]]
* [[Sakai]], [[Präfektur Osaka|Osaka]]
* [[Himeji]], [[Präfektur Hyōgo|Hyōgo]] (Hirohata)
* [[Hikari]], [[Präfektur Yamaguchi|Yamaguchi]]
* [[Kitakyūshū]], [[Präfektur Fukuoka|Fukuoka]] (Yawata)
* [[Ōita]], [[Präfektur Ōita|Ōita]]


== Siehe auch ==
http://www0.nsc.co.jp/shinnihon_english/
* [[Stahlindustrie/Tabellen und Grafiken]]


== Weblinks ==
[[Kategorie: Unternehmen (Japan)]]
{{Commonscat|Nippon Steel}}

== Quellen ==
<references />

[[Kategorie:Eisen- oder Stahlverarbeiter]]
[[Kategorie:Montanunternehmen]]
[[Kategorie:Ehemals börsennotiertes Unternehmen]]
[[Kategorie:Unternehmen (Chiyoda)]]
[[Kategorie:Ehemaliges Unternehmen (Japan)]]
[[Kategorie:Unternehmensgründung 1970]]
[[Kategorie:Aufgelöst 2012]]

Aktuelle Version vom 12. Juli 2024, 19:10 Uhr

Shin-Nippon Seitetsu

Logo
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
Gründung 1970
Auflösung 1. Oktober 2012
Auflösungsgrund Fusion mit Sumitomo Kinzoku Kōgyō
Sitz Chiyoda, Tokio
Leitung Akio Mimura (Vorsitzender), Shōji Muneoka (Präsident)
Mitarbeiterzahl 52.205
Umsatz 2.125,1 Mrd. Yen (16,8 Mrd. €)
Branche Stahlerzeugung, Chemie
Website www.nsc.co.jp
Stand: 2010

Shin-Nippon Seitetsu K.K. (jap. 新日本製鐵株式會社, Shin-Nippon Seitetsu Kabushiki-gaisha, engl. Nippon Steel Corporation, kurz: 新日鐵, Shinnittetsu), gelistet im Nikkei 225, ist ein 1970 gegründetes Unternehmen im Bereich der Stahlerzeugung in Japan. Das Unternehmen gehört zu den 10 größten Stahlerzeugungsunternehmen weltweit und produzierte im Jahr 2011 ca. 33,4 Millionen Tonnen Rohstahl.[1] Zum 1. Oktober 2012 fusionierte Shin-Nippon Seitetsu mit Sumitomo Kinzoku Kōgyō zu Shinnittetsu Sumikin (Nippon Steel & Sumitomo Metal).

Nippon Steel entstand 1970 durch den Zusammenschluss der beiden Stahlunternehmen Yawata Seitetsu K.K. (八幡製鐵株式會社, engl. Yawata Iron & Steel) und Fuji Seitetsu K.K. (富士製鐵株式會社, engl. Fuji Iron & Steel).

Die Hochöfen des Unternehmens liegen in:

Commons: Nippon Steel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.worldsteel.org