Zum Inhalt springen

„Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sauerland“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von Bubo bubo in Abschnitt Weiterleitung
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Shortcut|WD:WPSL}}
== Portal <-> Projekt ==
{{Portal:Sauerland/Intro|Diskussion|Willkommen auf der Diskussionsseite des Projektes Sauerland}}
Wenn sich das Portal in erster Linie an den (Nur-)Leser wenden soll und das Projekt eher für
Mitarbeiter gedacht ist, sollte evtl. noch geklärt werden, welche Abschnitte letztlich ins Portal gehören und welche besser ins Projekt passen.<br />
Nach meiner Meinung sollte
*"Koordination" (nur) ins Projekt
*"Neue Bilder" neu ins Portal aufgenommen werden
*"Weblinks" als Arbeitshilfe ins Projekt, um den Leser nicht aus der WP herauszulocken
*"Überarbeitungswürdige Artikel" nicht ins Portal
"Review des Monats" und "Qualitätsoffensive" sind sehr schöne Ideen. Hoffentlich hilft der ''hintergründige sauerländische Humor'' ein wenig, wenn sich die gesetzten Ziele als zu ehrgeizig erweisen sollten ;-) --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 18:42, 29. Mär 2006 (CEST)<br />
<small>– Aus [[Portal Diskussion:Sauerland]] hierher kopiert. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 09:46, 1. Apr 2006 (CEST) –</small>


{{Autoarchiv | Alter= 60 | Ziel= 'Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sauerland/Archiv/((Jahr))' | Mindestbeiträge= 1 | Klein= Ja | Zeigen= Nein | Frequenz= monatlich }}
:Stimmt, sehe ich fast genauso. Die "Überarbeitungswürdigen Artikel" würde ich im Portal stehen lassen. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 22:14, 1. Apr 2006 (CEST)
{{Archivübersicht|
* [[/Archiv/2007]]
* [[/Archiv/2008]]
* [[/Archiv/2009]]
* [[/Archiv/2010]]
* [[/Archiv/2011]]
* [[/Archiv/2012]]
* [[/Archiv/2013]]
* [[/Archiv/2014]]
* [[/Archiv/2015]]
* [[/Archiv/2016]]
* [[/Archiv/2017]]
* [[/Archiv/2018]]
* [[/Archiv/2019]]
* [[/Archiv/2020]]
* [[/Archiv/2021]]
* [[/Archiv/2022]]
* [[/Archiv/2023]]
}}


== Wiki Loves Folklore ==
==Vorlage Portal/Projekt==
Es gibt die <nowiki>{{Vorlage:Portal/Projekt|Sauerland}}</nowiki> die oben einen Link zum Portal und Projekt anbringt. Soll man die einfügen? --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 12:53, 2. Apr 2006 (CEST)
:Warum nicht?! --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 13:12, 2. Apr 2006 (CEST)


[[File:Sorbische Ostereiermalerei Schleife 1.jpg|mini|Sorbischer Osterbrauch...Und bei euch so?]]
== Qualitätsoffensive ==
Hallo zusammen,


Deutschland nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Fotowettwerb [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland|Wiki Loves Folklore (WLF)]] teil. Im Februar und März können Fotos hochgeladen werden. Der erste Monat ist rum und es wurden schon zahlreiche Fotos eingereicht, die zeigen wie vielschichtig und weitgefasst die Begriffe Folklore und Volkskultur sind.
Soeben habe ich die ersten Bewertungen abgegeben. Die Artikel, die ich an die Formatvorlage angepasst habe, habe ich nach einem Punktesystem bewertet. Die Noten haben den selben Wert wie in der Schule (1=sehr gut, 2=gut, 3=befriedigend usw.). Eine 6 gibt es nicht. Einige Bewertungen lagen auf der Grenze (Attendorn und Balve). Da habe ich mich für das schlechtere entschieden. Im Laufe der Woche werde ich weitere Artikel an die Formatvorlage anpassen und dann bewerten. Falls jemand mit einer Bewertung nicht einverstanden ist, einfach hier melden. Liebe Grüße --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 19:46, 2. Apr 2006 (CEST)
:: Es stellt sich doch die Frage nach den Kriterien der Bewertung bzw. nach den Gründen weshalb Artikel A. besser/schlechter bewertet ist als Artikel B. Vielleicht könntest Du oder derjenige der möglicherweise Bewertung für andere Städte abgibt, dies irgendwie (kurz) begründen. (Feld:Bemerkungen oder in Diskussion?) z.B. bei der Stadt Arnsberg würde ich sagen, dass fehlende Bilder negativ zu Buche schlagen. Was aber unterscheidet etwa Warstein und Balve so voneinander, dass in einem Fall eine 2 und im anderen Fall eine 5 steht.--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 19:59, 2. Apr 2006 (CEST)
:::Stimmt :-) Platz für Bewertungsbegründungen, Kritik und Diskussion siehe unten. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 20:24, 2. Apr 2006 (CEST)
::::Balve hat eine 4 :-) Aber hast recht, ich werde das nochmal zusammenkratzen. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 20:34, 2. Apr 2006 (CEST)


* weihnachtliche Ortspyramiden im Erzgebirge
Was mir bei der Bewertung fehlt ist die Verkehrsanbindung--[[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 19:07, 4. Apr 2006 (CEST)
* Karneval- und Fastnachtsumzüge
:Das versteh ich nicht, ist doch in der Bewertung des Abschnitts Wirtschafts enthalten. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 19:26, 4. Apr 2006 (CEST)
* Kirmes und Straßenfeste
::Ups, du hast Recht. Hab ich übersehen. [[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 21:06, 4. Apr 2006 (CEST)
* Weihnachtsmärkte
* Steampunk-Festivals
* Essen wie Gänsebraten und Mutzmandeln
* Handwerk wie Lüftelmalerei


Schaut mal in eurer Region, Dorf und Stadt, welche Bräuche, Feste, Traditionen, Handwerk, Essen es gibt, von denen ihr Bilder habt und mit denen ihr am Fotowettwerb teilnehmen wollt. Zahlreiche dieser Kulturformen sind sogar als [[Bundesweites Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes|Immaterielles Kulturerbe]] geschützt.
== Qualitätsoffensive konkret ==
Um das noch ein bisschen objektiver darzustellen habe ich folgendes Punkteschema erstellt (der angegebene Wert ist die jeweilige Höchstpunktzahl):
*Geografie: 5 Punkte
*Geschichte: 7 Punkte
*Politik: 3 Punkte
*Kultur: 5 Punkte
*Wirtschaft: 4 Punkte
*Persönlichkeiten: 2 Punkte
*Literatur: 1 Punkt
*Bilder: 2 Punkte
Einen Eröffnungssatz und einen Weblink befindet sich in jedem Artikel, die Box ist dann auch standatisiert. Dafür erhalten die Artikel also keine Punkte. Können wir uns darauf einigen, dann bewerte ich noch einmal neu. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 20:54, 2. Apr 2006 (CEST)
{| {{prettytable}}
|Punktequotient || 1-0,9 || <0,9-0,75 || <0,75-0,6 || <0,6-0,4 || <0,4
|-
|Note || 1 || 2 || 3 || 4 || 5
|}
=== [[Altena]] ===
*Geografie: fehlt ganz → 0 Punkte
*Geschichte: die Entwicklung der Stadt wird nicht dargestellt, nur wann es wozu gehörte, Abschnitt Eingemeindungen vorhanden, Einwohnerentwicklung nur der neuesten Zeit → 3 Punkte
*Politik: Liste der Bürgermeister fehlt, Wappen-Beschreibung auch → 2,5 Punkte
*Kultur: nur (knappe) Liste → 2 Punkte
*Wirtschaft: knappe Beschreibung der Wirtschaftsentwicklung, Verkehr nur in Ansätzen → 2 Punkte
*Persönlichkeiten: gut → 2 Punkte
*Literatur: nicht vorhanden → 0 Punkte
*Bilder: für die Länge genügend → 1,5 Punkte
'''GESAMT:''' 13/29 Punkte → 0,45 → Note: 4


Bald ist Ostern, da gibt es doch bestimmt auch bei euch spannende Bräuche.
==== Überarbeitung: Altena ====
Kultur => Baudenkmal "Holländer" hinzugefügt. --[[Benutzer:Asio otus|Asio]] 18:22, 8. Apr 2006 (CEST)


Wenn ihr Lust habt, könnt ihr die eingereichten Fotos in der [[Wikipedia:Wiki Loves Folklore 2024/Deutschland/Vorjury|Vorjury]] bewerten.
=== [[Arnsberg]]===
*Geografie: Stadtgliederung tabellarisch, Lage knapp, Rest fehlt → 2 Punkte
*Geschichte: recht gut, wenn auch nicht perfekt, städtebauliche Entwicklung positiv; Einwohnerentwicklung fehlt → 5 Punkte
*Politik: Wappen fehlt, Wahlverhalten früher positiv, Rest komplett vorhanden → 3 Punkte
*Kultur: nur Stichpunkte ohne Erläuterungen, sieht ganz komplett aus → 2,5 Punkte
*Wirtschaft: gute Einleitung, Bildung und Medien fehlt → 3,5 Punkte
*Persönlichkeiten: sehr ausführlich mit Erläuterungen → 2 Punkte
*Literatur: 5 Werke → 1 Punkt
*Bilder: keine, neben Wappen und Positions-Deutschlandkarte nur eine weitere Karte → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 19/29 Punkte → 0,65 → Note: 3


Viele Grüße und Danke im Name der Orga von WLF --[[File:Z-small-VA-64x88.svg|15px|verweis=Benutzer:Z thomas|Z thomas]]&nbsp;<sup>[[Benutzer Diskussion:Z thomas|Thomas]]</sup> 08:39, 1. Mär. 2024 (CET)


== call for participation - edit-a-thon zu Erfinder*innen am 21. + 22. Juni im Haus Rüschhaus, Münster ==
==== Überarbeitung: Arnsberg ====
* Einfügen Einwohnerzahlen 1870-1939 (Nachkriegszeit bis heute wird folgen) --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 17:10, 3. Apr 2006 (CEST)
* Einfügen Wappenbeschreibung--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 17:58, 3. Apr 2006 (CEST)
* Einfügen Medien. --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:03, 3. Apr 2006 (CEST)
* Einfügen Bildung --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:37, 3. Apr 2006 (CEST)
* Einfügen Nachbargemeinden--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 21:29, 3. Apr 2006 (CEST)
* Einfügen Überblick demographische Entwicklung--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:31, 4. Apr 2006 (CEST)
* Einfügen Konfessionsstruktur--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:31, 4. Apr 2006 (CEST)
* Einfügen einiger Bilder. [[Benutzer:Machahn|Machahn]] 14:11, 4. Mai 2006 (CEST)


Als Elizabeth Magie Phillips im frühen 20. Jahrhundert das Landlord’s Game erfand, konnte sie noch nicht ahnen, welche technologischen Wendungen das Jahrhundert nehmen würden und welche Sphären neben dem Grundbesitz noch von den Menschen erschlossen und aufgeteilt werden müssten. Im 21. Jahrhundert fand dann eine der wichtigsten neuen Sphären so großflächig Einzug in unsere Welt, dass vieles neu gedacht werden musste und manche Menschen überfordert schienen: das Internet. In Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs und des technologischen Wandels veränderte sich auch hier die Bedeutung von Wissen und Teilhabe für alle im Schatten der großen Tech-Konzerne schnell zur Frage, wer wie und womit im Internet am meisten Profit erzeugen kann. Das Wissen für die Menschheit abrufbar für fast alle steht seither vor sich stetig wandelnden Schwierigkeiten – es gibt aber Bestrebungen, es frei zu erhalten. Wikipedia ist im deutsch- und englischsprachigen Raum eine davon. Doch auch hier kommen bei allem Fortschritt gesellschaftliche Mechanismen zum Tragen. Ein viel zu kleiner Teil der Beitragenden ist nicht cis-männlich, ein viel zu kleiner Teil der abrufbaren Biografien behandelt nicht cis-Männer.
=== [[Attendorn]] ===
*Geografie: nur Stadtgliederung vorhanden → 1 Punkt
*Geschichte: recht gut geschildert, Eingemeindungen fehlen, Einw.-Entw. erst seit 1998 → 4 Punkte
*Politik: nur Auflistung der Bürgermeister, die aber dafür lang → 1 Punkt
*Kultur: Sehenswürdigkeiten gut mit kurzen Erklärungen, Kulturelles Leben fehlt → 3 Punkte
*Wirtschaft: nur ein Satz bei Verkehr, Rest fehlt → 0,5 Punkte
*Persönlichkeiten: ein Sohn der Stadt, gibt es keine Ehrenbürger? unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: ein Werk → 0,5 Punkte
*Bilder: außer Wappen und Positions-Deutschlandkarte keine → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 12/29 Punkte → 0,41 → Note: 4


[[File:Rüschhaus, Münster (00470).jpg|thumb|Gartenseite Haus Rüschhaus, Münster]]
=== [[Balve]] ===
*Geografie: Einleitung und Stadtgliederung vorhanden → 2 Punkte
*Geschichte: Eingemeindungen fehlen, Einw.-Entw. lückenhaft, ansonsten i.O. → 4 Punkte
*Politik: komplett → 3 Punkte
*Kultur: kurzer Fließtext, keine Unterteilungen → 2,5 Punkte
*Wirtschaft: nur drei Sätze → 0,5 Punkte
*Persönlichkeiten: sieht gut aus → 2 Punkte
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: Für meinen Geschmack 1-2 zu wenig → 1 Punkt
'''Gesamt:''' 15/29 Punkte → 0,52 → Note: 4


Dem wollen wir, [https://www.burg-huelshoff.de Burg Hülshoff - Center for Literature] der [[Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung|Annette von Droste zu Hülshoff-Stftung]] wie schon in den beiden Vorjahren im Rahmen des Droste-Festivals entgegentreten – mit einem edit-a-thon zu Erfinder*innen.
=== [[Bestwig]] ===
*Geografie: Stadtgliederung sehr ausführlich, Rest fehlt → 1,5 Punkte
*Geschichte: da fehlt so ziemlich alles → 0,5 Punkte
*Politik: über die letzte BM-Wahl 2 Sätze, Rest fehlt → 0,5 Punkte
*Kultur: 2 Stichpunkte → 0,5 Punkte
*Wirtschaft: fehlt komplett → 0 Punkte
*Persönlichkeiten: nichts → 0/0 Punkte
*Literatur: keine Werke → 0 Punkte
*Bilder: keine → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 3/29 Punkte → 0,10 → Note: 5


Noviz*innen und Wikipedianer*innen sind herzlich eingeladen, Einträge zu erstellen und zu bearbeiten. Eine Auswahl an fehlenden Erfinder*innenbiografien und Recherchematerial werden gestellt.
====Überarbeitung Bestwig====
*Geschichte: (war merkwürdigerweise vorhanden, aber nicht freigegeben, Angaben scheinen so weit zu stimmen)
*Eingefügt Eingemeindungen, Einwohnerentwicklung,Wappenbeschreibung, Städtepartnerschaften.--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 16:22, 24. Apr 2006 (CEST)
*Persönlichkeiten eingefügt --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|bewerten]]</small> 22:26, 26. Apr 2006 (CEST)


Für Einsteiger*innen und Interessierte gibt es ein bis zwei Wochen vor dem edit-a-thon eine Einführung in die Wikipedia, deren technische Voraussetzungen und die Möglichkeiten, an ihr teilzuhaben. Die Einführung findet online statt und ist kostenfrei. Bei Interesse an der Einführung meldet euch gerne per Email unter dominik.otremba@burg-huelshoff.de. Vor Ort werden erfahrene Wikipedianer*innen Hilfestellung und Expertise anbieten.
=== [[Brilon]] ===
*Geografie: zwei Listen, knappe Lage-Beschreibung → 2,5 Punkte
*Geschichte: ganz ordentlich, Eingemeindungen und Einw.-Entw. positiv → 5 Punkte
*Politik: Wappen-Beschreibung fehlt, Tabelle zum Rat gut → 2 Punkte
*Kultur: viel Liste, kaum Erläuterungen → 4 Punkte
*Wirtschaft: solide, aber auch hier zu viel Liste für meinen Geschmack → 3 Punkte
*Persönlichkeiten: gut und schön formatiert → 2 Punkte
*Literatur: 4 Werke → 1 Punkt
*Bilder: 3 Fotos, vielleicht 1,2 zu wenig?! → 1,5 Punkte
'''Gesamt:''' 21/29 Punkte → 0,72 → Note: 3


Der Edit-A-Thon findet am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni 2025, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Haus Rüschhaus, Am Rüschhaus 81, 48161 Münster statt. '''Auch eine Online-Teilnahme ist möglich!'''
==== Überarbeitung: Brilon ====
: Was für ein Wappen vermisst Du? Stadtwappen ist doch da. Um Fotos werde ich mich noch kümmern. Ansonsten kann ich die Bewertung nachvollziehen :-). Nicht ganz so glücklich bin ich übrigens mit der Umbenennung von Stadtrat nach Gemeinderat. In Brilon wird generell nur der Begriff Stadtrat verwendet. [[Benutzer:Martin Herbst|Martin Herbst]] 19:58, 3. Apr 2006 (CEST)
::Ja, das war eine unglückliche Formulierung, die Wappen-Beschreibung meinte ich. Habe das jetzt verbessert. Zum Namen Gemeinderat: der ist bei der Formatvorlage so festgelegt. Stadtrat steht ja im Text noch einmal. Kannst du damit leben? Ansonsten ändere das. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 20:12, 3. Apr 2006 (CEST)
:::Wappenbeschreibung ist jetzt drin - ich habe das Buch "Deutsche Wappen" Band 7 mit den wichtigsten Wappen NRWs (mit Stand 1972), da kann ich noch viele weitere Beschreibungen nachreichen. [[Benutzer:AHoerstemeier|andy]] 20:50, 3. Apr 2006 (CEST)
''Persönlichkeiten: gut und schön formatiert?'' '''Fett''' soll dem Lemma vorbehalten bleiben und <nowiki><br /></nowiki> in Artikeln gar nicht verwendet werden ... --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 18:23, 5. Apr 2006 (CEST)
:Mit der Fettschrift hast du sicher recht, das <nowiki><br /></nowiki> finde ich nicht schlimm. Wenn die Regularien aber so sind, gibt es da noch Abzüge. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 19:26, 5. Apr 2006 (CEST)
::Die Fettschrift ist bewusst auf den Namen gesetzt, da dadurch die Persönlichkeit, um die es ja geht, aus den anderen blauen Links hervorsticht. Das Fettschrift nur dem Lemma vorbehalten bleiben soll, das halte ich eh für eine blöde Regelung in der WP (für die Einleitung mag das richtig sein, aber sonst ?) (hatte Signatur vergessen) --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 09:23, 6. Apr 2006 (CEST)


Die Teilnehmenden des Edit-A-Thons haben für den Tag freien Eintritt zum Droste-Festival.
=== [[Diemelsee (Gemeinde)|Diemelsee]] ===
*Geografie: Lage angerissen, Gemeindegliederung vorhanden → 2 Punkte
*Geschichte: fehlt → 0 Punkte
*Politik: Gemeinderat vorhanden; Wappen beschrieben, jedoch ohne Erklärung → 1,5 Punkte
*Kultur: ein Satz, gerade für eine Touristenregion viiiieeel zu wenig → 0,5 Punkte
*Witschaft: auch nur ein Satz → 0,5 Punkte
*Persönlichkeiten: nichts → 0/0 Punkte
*Literatur: auch nichts → 0 Punkte
*Bilder: ein Foto, Wappen fehlt → 0,5 Punkte
'''Gesamt:''' 5/29 Punkte → 0,17 → Note:5


Bitte meldet euch unter dominik.otremba@burgh-huelshoff.de für den Edit-A-Thon an und bringt nach Möglichkeit ein eigenes Eingabegerät (Laptop, Tablet, Smartphone) mit.
=== [[Drolshagen]] ===
*Geografie: nur die Stadtgliederung ist vorhanden → 1 Punkt
*Geschichte: fehlt → 0 Punkte
*Politik: Liste der Bürgermeister fehlt, sonst komplett → 2 Punkte
*Kultur: fehlt → 0 Punkte
*Wirtschaft: fehlt → 0 Punkte
*Persönlichkeiten: fehlt → 0/0 Punkte
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 3/29 Punkte → 0,10 → Note: 5


Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Wikimedia Deutschland e.V. statt. --[[Benutzer:DommiCfL|DommiCfL]] ([[Benutzer Diskussion:DommiCfL|Diskussion]]) 13:08, 12. Mai 2025 (CEST)
=== [[Ense]] ===
*Geografie: Stadtgliederung schon fast zu ausführlich, Rest so gut wie nicht vorhanden → 1 Punkt
*Geschichte: viel zu kurz, restlichen Teilabschnitte gar nicht vorhanden → 0,5 Punkte
*Politik: Gemeinderat, aktueller Bürgermeister und Städtepartnerschaften da, Rest fehlt → 2 Punkte
*Kultur: fehlt ganz → 0 Punkte
*Wirtschaft: nur Aufzählung großer Unternehmen, Entwicklung fehlt, Verkehr lückenhaft, Medien i.O., Rest fehlt → 1,5 Punkte
*Persönlichkeiten: keine → 0/0 Punkte
*Literatur: nichts → 0 Punkte
*Bilder: leider auch keine → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 5/29 Punkte → 0,17 → Note: 5


== Syntaxfehler in der Einladung zum Sauerland-Stammtisch am 7. Juni in Attendorn ==
=== [[Eslohe (Sauerland)|Eslohe]] ===
*Geografie: nur Einleitung und Stadtgliederung → 1 Punkt
*Geschichte: fehlt → 0 Punkte
*Politik: Liste der Bürgermeister und Wappen-Beschreibung fehlt → 1,5 Punkte
*Kultur: fehlt → 0 Punkte
*Wirtschaft: nur Schulliste vorhanden, Rest fehlt völlig → 0,5 Punkte
*Persönlichkeiten: gut vorhanden, keine Ehrenbürger? unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: gar keine → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 4,5/29 Punkte → 0,16 → Note: 5


Leider ist der Wikitext der Einladung zum Sauerland-Stammtisch am 7. Juni in Attendorn syntaktisch fehlerhaft. Dadurch erscheinen die Benutzerdiskussionsseiten aller Empfänger nun in der Fehlerliste [[Spezial:LintErrors/misnested-tag]]. Die Bearbeitung, die den Fehler erzeugt, [[Spezial:Diff/256202043]], erfolgte durch @[[Benutzer:Stefan|Stefan]].<br />
==== Überarbeitung Eslohe ====
Das fehlerhafte Konstrukt ist
* Einfügen: kurze Hinweise zu Geschichte, Einwohnerentwicklung, Wahlergebnis Kommunalwahl in %, Kultur:Museum, kurze Hinweise zur Wirtschaft und Daten zur Erwerbsstruktur. --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 16:57, 24. Apr 2006 (CEST)
<syntaxhighlight lang="wikitext">
<small>
PS: Ich weiß, es ist langes Wochenende, aber was spricht gegen ein paar Tage Erholung im Sauerland über Pfingsten? {{s|;-)}}


Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus [[Wikipedia:Sauerland/Einladungsliste|dieser Liste]] aus.</small>
=== [[Finnentrop]] ===
</syntaxhighlight>
*Geografie: nur die Stadtteile aufgelistet → 1 Punkt
Small-Tags dürfen sich nicht über mehrere Blöcke erstrecken, aber genau das ist hier der Fall. Siehe auch [[Hilfe:Wikisyntax/Validierung#Falsch verschachtelte Tags, die ordnungsgemäß verschachtelt werden sollten.]]<br />
*Geschichte: fehlt → 0 Punkte
Ich ersuche um Korrektur der betroffenen Seiten sowie darum, dass in zukünftigen Aussendungen auf fehlerfreie Syntax geachtet wird. --[[Benutzer:At40mha|At40mha]] ([[Benutzer Diskussion:At40mha|Diskussion]]) 08:45, 22. Mai 2025 (CEST)
*Politik: Gemeinderat und Bürgermeister fehlt, Wappen knapp, Städtepartnerschaften nur Liste → 1,5 Punkte
*Kultur: einige (zumindest fragwürdige) Listenpunkte bei Musik und Veranstaltungen → 1 Punkt
*Wirtschaft: auch hier qualitativ grenzwertig, ein bisschen was kann man aber erfahren; äußert knapp → 1 Punkt
*Persönlichkeiten: keine → 0/0 Punkte
*Literatur: nichts → 0 Punkte
*Bilder: leider auch keine, nicht einmal das Stadtwappen → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 4,5/29 Punkte → 0,16 → Note: 5


:Hallo At40mha, dein Ersuchen erreichte mich, auch Kollegin [[user:Lómelinde|Ló]] war schon so aufmerksam, mich freundlich darauf hinzuweisen. Ich werde die Fehler nach und nach korrigieren 😉 Hätte es mit einem <code><nowiki><br /></nowiki></code> funktioniert? --[[Benutzer:Stefan|Stefan »Στέφανος«]]&#8201;[[Benutzer Diskussion:Stefan|⸘…‽]] 10:22, 22. Mai 2025 (CEST)
=== [[Hallenberg]] ===
:: Ich habe dir doch zwei Alternativen zum Kopieren auf deine Diskussionsseite gesetzt, du kannst dir eine davon Kopieren. Einfach den Button anklicken. --Liebe Grüße,&nbsp;[[Benutzerin:Lómelinde|Lómelinde]]&nbsp;[[Benutzerin Diskussion:Lómelinde#top|Diskussion]] 10:26, 22. Mai 2025 (CEST)
*Geografie: Lage angerissen, Geologie, Ausdehnung und Klima fehlt, Rest einigermaßen → 2 Punkte
*Geschichte: mittelmäßig, Hexenprozesse positiv, Religion, Eingemeindungen und Einw.-Entw. fehlt → 2,5 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste fehlt, Wappen-Beschreibung und Städtepartnerschaften fehlen → 1,5 Punkte
*Kultur: einige Punkte vorhanden, aber lange, unschöne Listen, fragwürdige Relevanz → 2 Punkte
*Wirtschaft: viele (irrelevante?) Unternehmen; Verkehr, Medien, Bildung vorhanden, öffentliche Einrichtungen schlecht → 1,5 Punkte
*Persönlichkeiten: keine → 0/0 Punkte
*Literatur: 3/4 Werke → 1 Punkt
*Bilder: keine Fotos → 0 Punkte
*Sonstiges: nur 11 Wiki-Links außerhalb der Info-Box (davon schon 4 im ersten Satz) sind viel zu wenig → -0,5 Punkt
'''Gesamt:''' 10/29 Punkte → 0,34 → Note: 5


== [[Ginsterkopf]] ==
==== Überarbeitung Hallenberg ====
Eingefügt: Einwohnerentwicklung, Wappenbeschreibung, Verteilung der Beschäftigten in %. --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:47, 24. Apr 2006 (CEST)

=== [[Halver]] ===
*Geografie: fehlt → 0 Punkte
*Geschichte: nur äußert knapp, Eingemeindungen beschrieben → 2 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste fehlt, ansonsten komplett → 2,5 Punkte
*Kultur: fehlt → 0 Punkte
*Wirtschaft: fehlt → 0 Punkte
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger?, keine Erläuterung → 1 Punkt
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: fehlen → 0 Punkte
*Sonstiges: veraltete Einwohnerzahl → -0,5
'''Gesamt:''' 5/29 Punkte → 0,17 → Note: 5

=== [[Hemer]] ===
*Geografie: zu vielem ein bisschen → 3 Punkte
*Geschichte: einigermaßen i.O., Einw.-Entw.-Diagramm positiv → 4,5 Punkte
*Politik: Liste der Bürgermeister fehlt, sonst komplett → 2,5 Punkte
*Kultur: lange Liste, aber recht komplett → 3,5 Punkte
*Wirtschaft: gut und vollständig → 4 Punkte
*Persönlichkeiten: komplett → 2 Punkte
*Literatur: 4 Werke → 1 Punkt
*Bilder: kaum ein Absatz ohne → 2 Punkte
'''Gesamt:''' 22,5/29 Punkte → 0,77 → Note: 2

==== Überarbeitung: Hemer ====
*Ich habe meinen Erdkunde-Lehrer mal nach einem Klima-Diagramm von Hemer gefragt. Er will sich mal schlau machen. In der zweiten Ferienwoche werde ich mich dem Artikel aber mal genauer widmen. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 17:40, 3. Apr 2006 (CEST)
**Der erste Beigeordnete, Peter Friedrich, ist kontaktiert. Ende des Monats wird's was Neues dazu geben. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 18:44, 3. Mai 2006 (CEST)
*ich hab schon mal die seit 1975 eingetragen, in en: ist die komplette Liste
**ganze Liste und Stadtdirektor eingefügt --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 20:06, 5. Apr 2006 (CEST)
*Erläuterungen bei Kultur ergänzt, Erläuterungen bei Unternehmen, Ergänzung zum Thema Autobahn-Ausbau eingefügt. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 22:58, 30. Apr 2006 (CEST)
*Kultur erweitert; Ergänzungen zu Geografie, Straßenverkehr und Geschichte --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 23:53, 5. Mai 2006 (CEST)
*Geschichte erweitert, kleinere Eränzungen hier und dort --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 21:11, 24. Mai 2006 (CEST)

=== [[Herscheid]] ===
*Geografie: Lage ganz ansprechend beschrieben, Rest fehlt → 1 Punkt
*Geschichte: fehlt → 0 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste, Wappen-Beschreibung und Städtepartnerschaften fehlen → 1 Punkt
*Kultur: fragwürdige Stichpunkte ohne Erläuterungen → 2 Punkte
*Wirtschaft: auch hier fragwürdige Punkte, Bildung einigermaßen → 1 Punkt
*Persönlichkeiten: viele Söhne und Töchter, aber ohne Erläuterungen; keine Ehrenbürger? → 1 Punkt
*Literatur: nichts → 0 Punkte
*Bilder: nicht einmal das Wappen → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 6/29 Punkte → 0,21 → Note: 5

=== [[Iserlohn]] ===
*Geografie: Geologie und Klima fehlt, Rest (tw. nur in Ansätzen) vorhanden → 4 Punkte
*Geschichte: für eine so große Stadt vielleicht ein bisschen zu knapp, aber Abschnitt "Religionen" vorhanden., Einw.-Entw. gut → 5,5 Punkte
*Politik: alles vorhanden, grundsolide → 3 Punkte
*Kultur: sehr ausführlich, aber viel Liste mit (bis auf Abschnitt "Bauwerke") wenigen/gar keinen Erläuterungen → 4,5 Punkte
*Wirtschaft: viel Liste, aber komplett, Verkehr gut → 3,5 Punkte
*Persönlichkeiten: kurze Erläuterungen, komplette Liste → 2 Punkte
*Literatur: 7 Werke → 1 Punkt
*Bilder: 16 Bilder außerhalb der Info-Box → 2 Punkte
'''Gesamt:''' 25,5/29 Punkte → 0,88 → Note: 2

==== Überarbeitung: Iserlohn ====
Kultur: Parktheater => Beschreibung ergänzt. --[[Benutzer:Asio otus|Asio]] 22:19, 12. Apr 2006 (CEST)

=== [[Kierspe]] ===
*Geografie: Lage, Geologie, Nachbargemeinden, Ausdehnung, Klima fehlen; Stadtgliederung sehr lang, noch Auswahl treffen → 1 Punkt
*Geschichte: wird in einem Satz abgehandelt, Eingemeindungen i.O., Einw.-Entw. gut, Religionen fehlt → 2,5 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste fehlt, Rest recht gut vorhanden → 2,5 Punkte
*Kultur: viel und lange Liste, einige Punkte fragwürdig, ein paar Erläuterungen wünschenswert → 2 Punkte
*Wirtschaft: Bildung nur Liste, Verkehr lückenhaft, Medien fehlt, Öffentl. Einrichtungen schlecht → 1,5 Punkte
*Persönlichkeiten: viele, unsortiert → 1 Punkt
*Literatur: schlechte Formatierung, 4 Werke, zumindest 1 fragwürdig → 0,5 Punkte
*Bilder: keine, außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 11/29 Punkte → 0,38 → Note: 5

=== [[Kirchhundem]] ===
*Geografie: nur knappe Erläuterungen und lange Tabelle (sind da wirklich alle Orte zu erwähnen?), Nachbargemeinden und Geologie fehlen → 2,5 Punkte
*Geschichte: fehlt → 0 Punkte
*Politik: Bürgermeisterliste fehlt, ansonsten kompletter Abschnitt → 2,5 Punkte
*Kultur: 4 Stichpunkte, nicht eingeteilt → 0,5 Punkte
*Wirtschaft: ist eine Spedition relevant?, Medien und Öffentl. Einrichtungen fehlen, Bildung nur in unschönen Stichpunkten → 2 Punkte
*Persönlichkeiten: einige Söhne und Töchter, kein Ehrenbürger?; unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: drei Bilder außerhalb der Info-Box → 1 Punkt
'''GESAMT:''' 10/29 Punkte → 0,34 → Note: 5

=== [[Lennestadt]] ===
*Geografie: nur schlechtaussehende Listen, sehr lückenhaft → 1,5 Punkte
*Geschichte: ganz knapp geschildert, Religionen und Eingemeindungen fehlen, Einw.-Entw. erst seit 1998 → 1,5 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste, Wappenbeschreibung fehlen; Rest solide → 1,5 Punkte
*Kultur: fehlt → 0 Punkte
*Wirtschaft: wird kein Wort drüber verloren, Verkehr i.O., Medien vorhanden, Öffentl. Einrichtungen und Bildung fehlen → 1 Punkt
*Persönlichkeiten: recht ausführlich, keine Ehrenbürger?, unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: keine → 0 Punkte
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 7/29 Punkte → 0,24 → Note: 5

=== [[Lüdenscheid]] ===
*Geografie: ausführlich dargestellt, nur Nachbargemeinden fehlen → 4,5 Punkte
*Geschichte: ein wichtiges Kapitel, leider nur in Stichpunkten, Einwohnerentwicklung positiv, Religionsentwicklung fehlt → 5 Punkte
*Politik: Wappen-Beschreibung fehlt, Rest gut, Diagramm positiv → 2,5 Punkte
*Kultur: lange Liste, die aber wegen der guten Erläuterungen nicht stört; sieht vollständig aus, auch wenn 2 (IMO nur unwichtige) Absätze fehlen → 5 Punkte
*Wirtschaft: Abschnitt "Gericht" überverlinkt, aber wieder viele Erläuterungen überall außer bei "Bildung" und "Krankenhäuser" → 3,5 Punkte
*Persönlichkeiten: viele genannt, wieder viele Erläuterungen, so dass es nicht listenlastig wirkt → 2 Punkte
*Literatur: ein großer Schwachpunkt des Artikels, die fehlt nämlich → 0 Punkte
*Bilder: und der zweite, keine Fotos, außerhalb der Info-Box nur zwei Diagramme → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 22,5/29 Punkte → 0,78 → Note: 2


==== Überarbeitung Lüdenscheid ====

* ergänzt Literatur (ein Anfang ist gemacht)--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 23:09, 28. Apr 2006 (CEST)

=== [[Marsberg]] ===
*Geografie: 3 Absätze fehlen, viel Liste → 2 Punkte
*Geschichte: für eine 20.000 Einwohner-Stadt gut ausgearbeitet, Absatz "Religionen" fehlt, Einw.-Entw. erst seit 1990 → 5,5 Punkte
*Politik: 2 Absätze fehlen ganz, einer (Wappen) nur sehr kurz, Gemeinderat gut → 1 Punkt
*Kultur: keine Erläuterungen, wichtigste Punkte vorhanden → 3 Punkte
*Wirtschaft: Öffentl. Einrichtungen fehlen, Verkehr und Wirtschaft allgemein i.O. → 3 Punkte
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger, unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: keine → 0 Punkte
*Bilder: auch keine, außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 14/29 Punkte → 0,48 → Note: 4

=== [[Medebach]] ===
*Geografie: gut ausformuliert, einiges fehlt → 2,5 Punkte
*Geschichte: recht gut dargestellt, Einw.-Entw. nicht aktuell → 4 Punkte
*Politik: Wappen-Beschreibung, Bürgermeister-Liste fehlen → 1 Punkt
*Kultur: fehlt → 0 Punkte
*Wirtschaft: nur Kindergarten- und Schul-Auflistung → 0,5 Punkte
*Persönlichkeiten: unsortiert, keine Ehrenbürger?, sind alle genannten relevant? → 1 Punkt
*Literatur: 1 Werk → 1 Punkt
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''Gesamt:''' 10/29 Punkte → 0,34 → Note: 5

=== [[Meinerzhagen]] ===
*Geografie: Lage gut, Fluss- und Stauseenliste unschön, 4 Abschnitte fehlen → 1 Punkt
*Geschichte: kein Fließtext; Religion stellt heute gut dar, Entwicklung aber nicht; Einw.-Entw. gut → 4,5 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste fehlt, Rest i.O. → 2,5 Punkte
*Kultur: nur Liste bei Abschnitt "Sport" vorhanden → 0,5 Punkte
*Wirtschaft: sehr (zu?) ausführlich bei Verkehr (v.a. ÖPNV); Rest mittelmäßig, denn viel Liste; nichts zur Wirtschafts-Entw. → 2,5 Punkte
*Persönlichkeiten: ist ein Spiegel-Redakteur relevant?; keine Ehrenbürger? unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: nichts → 0 Punkte
*Bilder: 5 Fotos außerhalb der Info-Box, sehr auf Geschichte konzentriert, daher für die Länge noch nicht genug → 1,5 Punkte
'''GESAMT:''' 14/29 Punkte → 0,48 → Note: 4

=== [[Menden (Sauerland)|Menden]] ===
*Geografie: 3 Abschnitte fehlen, unschöne Liste bei Gliederung → 2 Punkte
*Geschichte: grausame Tabelle, Einw.-Entw. fehlt → 3,5 Punkte
*Politik: Rat-Sitzverteilung, Bürgermeister-Liste fehlen → 1,5 Punkte
*Kultur: gut, viele Erläuterungen, einige Absätze fehlen aber → 4 Punkte
*Wirtschaft: nur Verkehr vorhanden → 1 Punkt
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger? unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: viele, absolut ausreichend → 2 Punkte
'''GESAMT:''' 15,5/29 Punkte → 0,53 → Note: 4

==== Überarbeitung Menden ====
*Einfügen Literaturangabe.--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:29, 2. Mai 2006 (CEST)

=== [[Meschede]] ===
Ganz brauchbarer Artikel, vergleichbar mit Brilon, Notenvorschlag: 3 [[Benutzer:Bodoklecksel|bodoklecksel]] 18:38, 22. Apr 2006 (CEST)
*Geografie: 3 Abschnitte fehlen, Rest sieht gut aus → 2,5 Punkte
*Geschichte: viel zu Pocken, zu wenig zum Rest; andere Unter-Abschnitte fehlen → 2 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste seit 1894 positiv, Wappen-Beschreibung fehlt, Rest i.O. → 2 Punkte
*Kultur: Neben Einleitung nur zwei Absätze; Abschnitt Nachtleben irrelevant?!, nur kurze Erläuterungen bei Bauwerke → 2 Punkte
*Wirtschaft: Medien und Öffentl. Einrichtungen fehlen; Verkehr vielleicht ein bisschen knapp; nichts zu Wirtschaftsentwicklung → 1,5 Punkte
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger? unter Vorbehalt → 1,5 Punkte
*Literatur: keine eingetragen → 0 Punkte
*Bilder: 4 außerhalb der Info-Box, imho zu wenig → 1 Punkt
'''GESAMT:''' 12,5/29 Punkte → 0,43 → Note: 4

=== [[Möhnesee (Gemeinde)|Möhnesee]] ===
*Geografie: nur zwei Sätze Fließtext, einige Absätze fehlen → 2 Punkte
*Geschichte: nur aus dem 20. Jhd., Religionen und Eingemeindungen kurz → 3 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste, Wappen-Erklärung, Städtepartnerschaften fehlen → 1 Punkt
*Kultur: nur ein Absatz, kaum Erläuterungen → 1 Punkt
*Wirtschaft: allgemeine Darstellung i.O., Entwicklung und Medien fehlen, Rest auch i.O. → 2,5 Punkte
*Persönlichkeiten: keine → 0 Punkte
*Literatur: 1 Werk → 0,5 Punkte
*Bilder: nur 1 außerhalb der Info-Box, zu wenig → 0,5 Punkte
'''GESAMT:''' 10,5/29 Punkte → 0,36 → Note: 5


==== Überarbeitung ====

*Einfügen Bild Möhnetalsperre. --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:22, 4. Mai 2006 (CEST)

=== [[Nachrodt-Wiblingwerde]] ===
*Geografie: nur zwei Absätze vorhanden, sehr kurz gefasst → 1 Punkt
*Geschichte: ein einziger Satz → 0,5 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste fehlt, Städtepartnerschaften auch, Abschnitt "Wappen" akzeptabel → 1,5 Punkte
*Kultur: fehlt → 0 Punkte
*Wirtschaft: fehlt auch → 0 Punkte
*Persönlichkeiten: keine → 0 Punkte
*Literatur: 0 Werke → 0 Punkte
*Bilder: 1 Foto außerhalb der Info-Box; mehr passt auch nicht, weil der Artikel so kurz ist → 1 Punkt
'''GESAMT:''' 4/29 Punkte → 0,14 → Note: 5

=== [[Neuenrade]] ===
*Geografie: fehlt → 0 Punkte
*Geschichte: nur Eingemeindungen vorhanden (tabellarisch) → 0,5 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste fehlt, Wappen okay, Rest Durchschnitt → 2,5 Punkte
*Kultur: einiges nicht einsortiert, nur Liste, Erläuterungen fehlen meist → 1,5 Punkte
*Wirtschaft: auch nur Liste; Entwicklung, Medien und Verkehr fehlen → 1 Punkt
*Persönlichkeiten: irrelevante (Schulleiter etc.) aussortieren, keine Ehrenbürger? → 0,5 Punkte
*Literatur: eine Sage → 0,5 Punkte
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 6,5/29 Punkte → 0,22 → Note: 5

=== [[Olpe]] ===
*Geografie: nur Geologie fehlt, "Geografische Lage" ziemlich listenlastig, Klima nicht konkret → 4 Punkte
*Geschichte: kein Fließtext, irrelevantes aussortieren, "Religionen" gut, Einw.-Entw. positiv (seit 1761), Eingemeindungen fehlen → 4 Punkte
*Politik: Bürgermeister-Liste fehlt, Parlaments-Abgeordnete keine schlechte Idee → 2,5 Punkte
*Kultur: nur wenige Abschnitte, die aber ausführlich → 3 Punkte
*Wirtschaft: Entwicklung okay, irrelevante Unternehmen aussortieren, alle Abschnitte sehr ausführlich → 4 Punkte
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger? erstmal → 1,5 Punkte
*Literatur: 2 Werke → 1 Punkt
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 20/29 Punkte → 0,69 → Note: 3

=== [[Olsberg (Sauerland)|Olsberg]] ===
*Geografie: Lage gut dargestellt, bisschen fehlt → 2 Punkte
*Geschichte: ein Satz zur kommunalen Neuordnung, Rest fehlt vollständig → 0,5 Punkte
*Politik: Stadtrat OK, Wappen i.O., Städtepartnerschaften Durchschnitt → 1,5 Punkte
*Kultur: listenlastig, da keine Erläuterungen, Kneippspiele zu ausführlich? → 2 Punkte
*Wirtschaft: Entwicklung fehlt, Medien und Bildung listenlastig, ÖPNV fehlt auch noch, Verkehr ansonsten nicht so schlecht → 2 Punkte
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger? daher erstmal → 1 Punkt
*Literatur: keine → 0 Punkte
*Bilder: nur Kneipp außerhalb der Info-Box → 0,5 Punkte
'''GESAMT:''' 9,5/29 Punkte → 0,33 → Note: 5

=== [[Plettenberg]] ===
*Geografie: nur zwei Sätze bei Lage, Rest fehlt → 0,5 Punkte
*Geschichte: auch zu wenig, Einw.-Entw. erst seit 1998 → 1 Punkt
*Politik: Wappen-Berschreibung fehlt, Rest okay → 2 Punkte
*Kultur: listenlastig, Sportvereine relevant? → 1,5 Punkte
*Wirtschaft: drei Abschnitte fehlen, genanntes Unternehmen relevant? → 1,5 Punkte
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger? erstmal → 1,5 Punkte
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 8/29 Punkte → 0,28 → Note: 5

=== [[Rüthen]] ===
*Geografie: Lage knapp, 3 Absätze fehlen → 2 Punkte
*Geschichte: nur Hexenprozesse → 0,5 Punkte
*Politik: BM-Liste und Wappen-Beschreibung fehlen, Rest okay → 1 Punkt
*Kultur: Bauwerke gut, Sport i.O., Rest fehlt → 1,5 Punkte
*Wirtschaft: nur Verkehr (okay) und Bildung (gut) vorhanden → 1 Punkt
*Persönlichkeiten: keine Ehrenbürger? erstmal → 1 Punkt
*Literatur: 5 Werke → 1 Punkt
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 8/29 Punkte → 0,28 → Note: 5

=== [[Schalksmühle]] ===
*Geografie: 5 Absätze fehlen, Lage nur 3 Sätze → 0,5 Punkte
*Geschichte: nur Hauptabschnitt vorhanden, der dafür nicht so schlecht → 2 Punkte
*Politik: BM-Liste erst seit 1999, Abschnitte Wappen und Städtepartnerschaften OK → 3 Punkte
*Kultur: nur Abschnitt Sport, irrelevanter Golfclub? → 0,5 Punkte
*Wirtschaft: fehlt → 0 Punkte
*Persönlichkeiten: fehlt → 0 Punkte
*Literatur: fehlt → 0 Punkte
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 6/29 Punkte → 0,21 → Note: 5

=== [[Schmallenberg]] ===
*Geografie: nur Stadtgliederung vorhanden → 0,5 Punkte
*Geschichte: Hauptteil nicht so schlecht, Einw.-Entw. erst seit 1998 → 3 Punkte
*Politik: keine Zahlen bei Stadtrat, BM-Liste und Wappen-Erklärung/-Beschreibung fehlen → 1 Punkt
*Kultur: ein Museum erwähnt, Rest fehlt, für eine Tourismus-Stadt viel zu wenig → 0,5 Punkte
*Witschaft: Verkehr, Medien, Öffentl. Einrichtungen und Wirtschaftsentwicklung fehlen, Schulen auch → 1 Punkt
*Persönlichkeiten: ist das Sängerpaar relevant?, keine Ehrenbürger? deshalb erstmal → 1 Punkt
*Literatur: 2 Werke → 1 Punkt
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT:''' 8/29 Punkte → 0,28 → Note: 5
==== Überarbeitung Schmallenberg ====
* Bild eingefügt, ausführliche Ortsgliederung

=== [[Sundern (Sauerland)|Sundern]] ===
*Geografie: 3 Absätze fehlen, Qualität nicht schlecht → 2,5 Punkte
*Geschichte: Hauptteil zu kurz, Einw.-Entw. gut → 2 Punkte
*Politik: Abschnitt "Wappen" fehlt, Rest okay → 1 Punkt
*Kultur: Abschnitt "Bauwerke" ganz gut, Rest (so gut wie) nicht vorhanden → 1 Punkt
*Wirtschaft: nur ein kurzer Überblick → 0,5 Punkte
*Persönlichkeiten: gut → 2 Punkte
*Literatur: 6 Werke → 1 Punkt
*Bilder: 6 Fotos außerhalb der Info-Box, genügend → 2 Punkte
'''GESAMT:''' 12/29 Punkte → 0,41 → Note: 4

=== [[Warstein]] ===
*Geografie: Lage ganz gut, Rest durschnittlich → 2,5 Punkte
*Geschichte: ein bisschen knapp, Abschnitt "Religion" vorhanden, Einw. erst seit 1990 → 4 Punkte
*Politik: Bürgermeisterliste unvollständig, sonst gut → 2,5 Punkte
*Kultur: solide, ohne hässliche Listen, aber tw. recht knapp → 4 Punkte
*Wirtschaft: gut, Verkehr zu kurz → 3 Punkte
*Persönlichkeiten: keine → 0/0 Punkte
*Literatur: 4 Werke → 2 Punkte
*Bilder: nur 2 außerhalb der Info-Box → 1 Punkt
'''Gesamt:''' 19/29 Punkte → 0,66 → Note: 3

==== Überarbeitung: Warstein ====
*Persönlichkeiten hinzugefügt --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|bewerten]]</small> 20:46, 26. Apr 2006 (CEST)

=== [[Wenden (Sauerland)|Wenden]] ===
*Geografie: nur Liste bei Stadtgliederung → 0,5 Punkte
*Geschichte: fehlt → 0 Punkte
*Politik: fehlt → 0 Punkte
*Kultur: ganz i.O., keine Liste, sondern ausformuliert, vielleicht noch ein bisschen knapp → 3,5 Punkte
*Wirtschaft: nur wichtige Straßen, Wirtschaft, öffentl. Einrichtungen und Bildung fehlen → 0,5 Punkte
*Persönlichkeiten: keine → 0 Punkte
*Literatur: 0 Werke → 0 Punkte
*Bilder: keine außerhalb der Info-Box → 0 Punkte
'''GESAMT''': 4,5/29 Punkte → 0,16 → Note: 5

=== [[Werdohl]] ===
=== [[Wickede (Ruhr)|Wickede]] ===
=== [[Willingen (Upland)|Willingen]] ===
=== [[Winterberg]] ===

== Links auf Ortsteile ==

Hallo,<br />war doch richtig, dass Links auf Ortsteile erst dann gesetzt werden, wenn dazu ein Artikel da ist? Ich meine im konkreten Fall [[Olsberg_%28Sauerland%29#Ortsteile|Gevelinghausen]]. --[[Benutzer:SteveK|SteveK]] [[Benutzer_Diskussion:SteveK|?!]] 20:38, 11. Apr 2006 (CEST)

== Nominierungen zum Review im Mai ==
Der Monat neigt sich dem Ende zu, das Review des Monats April damit auch. Kurz ein persönliches Fazit: Ich finde, dass sowohl das Review, als auch die Qualitätsoffensive ganz gut los gingen. Zumindest der Geschichtsteil des Artikels Sauerland hat sich gut entwickelt, der Rest folgt bestimmt auch noch (ich will mich mal dran setzen). Die Städteartikel sind größtenteils grottenschlecht. Bislang wurden vor allem die guten Artikel noch verbessert, da die natürlich betreut sind. Ich hoffe, dass langsam auch die mangelhaften Artikel von den Projekt-Mitarbeitern verbessert werden. Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen. Da der April so langsam zu Ende geht, brauchen wir einen neuen Review-Artikel. Bis zum 27. April, 15:00 Uhr bitte ich um Vorschläge. Danach muss noch abgestimmt werden. Einen schönen Abend noch wünscht [[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']]</small> 23:12, 23. Apr 2006 (CEST)

=== Abstimmung ===
Die Abstimmung läuft nun bis zum 30. April, 23:59 Uhr.

*Vorschlag 1: [[Hochsauerlandkreis]]
:#
*Vorschlag 2: [[Märkischer Kreis]]
:#[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|bewerten]]</small> 16:09, 27. Apr 2006 (CEST), am besten für ein Review geeignet, da schon am besten ausgebaut
:#--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 16:14, 27. Apr 2006 (CEST), warum nicht irgendwo muss man ja anfangen
:#
*Vorschlag 3: [[Kreis Olpe]]
:#

Okay, sollten wir den Review wegen mangelnder Resonanz - vielleicht erstmal auf Zeit - auf's Eis legen? Dann sollten wir uns wirklich erst auf die Städte konzentrieren... Schade, aber so bringt das doch nichts --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 12:24, 30. Apr 2006 (CEST)
:Ist denn der Artikel [[Sauerland]] jetzt (schon) fürs [[Wikipedia:Review]] geeignet? --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 13:31, 30. Apr 2006 (CEST)
::Noch gibt's einige Punkte, die fehlen. Flora und Fauna fehlt, Geologie ist noch verbesserungswürdig. Danach ist für ein richtiges Review bestimmt bereit. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 13:50, 30. Apr 2006 (CEST)
:::Dann sollten wir das Review hier vielleicht noch einmal um einen Monat verlängern und ein neues immer erst dann starten, wenn das letzte "durch Ablieferung" vorläufig erledigt ist. "Review des Monats" kann ja als Idealvorstellung ruhig so bleiben, aber unter Zeitdruck müssen wir uns nicht setzen. Evtl. liegt die mangelnde Resonanz auch mit daran, dass man nicht etwas vorschlagen möchte, um das man sich dann nicht im notwendigen Umfang auch selbst kümmern kann. Bei mir selbst spielt dieser Gesichtspunkt jedenfalls mit eine Rolle. --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 14:30, 30. Apr 2006 (CEST)
::::Bubos Plädoyer für eine Verlängerung schließe ich mich an, wir brauchen uns ja nicht selbst unter Druck zu setzen - vielleicht sollten wir Titel aus "Review des Monats" in "Aktuelles Review" oder so ändern, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen? --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 14:42, 30. Apr 2006 (CEST)
:::::Einverstanden, die Umbennenung ist sinnvoll, werd ich machen. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 14:51, 30. Apr 2006 (CEST)

== Qualitätsoffensive/ Review Mai ==
:Hallo Torte/Roosterfan, Einschätzung von den meist grottenschlechten Städteartikeln teile ich auch, gebe aber zu bedenken, dass es zu Kleinststädten wie Hallenberg (4000 Einw. oder so, jeder Stadtteil ist größer) kaum so viel zu sagen gibt wie zu Iserlohn oder o.ä. Wie dem auch sei, sollten wir nicht zunächst die Städteartikel und wenn möglich auch Hauptartikel verbessern, ehe wir uns neue Ziele setzen? Sozusagen erstmal in die Verlängerung gehen? Wenn wir neues Review machen sollten, hielte ich die nächste Ebene (Kreise) für sinnvoll (HSK, OE, MK) - welcher davon ist letztlich egal.--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 22:28, 26. Apr 2006 (CEST)
::Das ist sicher richtig, aber 2, 3 Sätze Geschichte sind in meinen Augen für jede Stadt zu wenig. Bei Kultur wird das Problem schwieriger. Wie soll man das eingrenzen. Findest du ein konkretes Beispiel, dass ich einen Iserlohner Maßstab auf Kleinstadt-Artikel angewandt habe? Zum Review: Kreise als Thema hielte ich für vernünftig. Ich bin aber dagegen, ganz damit aufzuhören, dazu war das IMHO in diesem Monat zu ertragreich. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|bewerten]]</small> 22:58, 26. Apr 2006 (CEST)
:::Ich hoffe wir reden nicht aneinandervorbei. Beispiel Hallenberg-Iserlohn war ja nicht als Vorwurf gemeint, du würdest irgendwie unpassende Maßstäbe anlegen - war nur als Hinweis gemeint, dass u.a. Literaturlage und Möglichkeit zur Informationsbeschaffung bei den kleinen Orten schwieriger ist als bei größeren Städten, mal ganz abgesehen von der Zahl WP Benutzer die daran rumwerkeln. Eine einheitliche Bewertungsgrundlage (wie du sie eingeführt hast) ist unabhängig davon richtig, anders kann man ja wohl kaum die Arbeit systematisieren. PS es wäre schön, wenn du die übrigen Städte auch noch bewerten könntest. (Ich hatte zeitweirs auch geplant, muss aber gestehen, dass ich die Geduld dabei verloren habe). --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 23:25, 26. Apr 2006 (CEST)
::::Ich verstehe, was du meinst, und erkenne das Problem, aber wie du gesagt hast: ich sehe keine andere Möglichkeit einer möglichst objektiven Bewertung. Ganz objektiv wird es ganz nebenbei wohl nie werden - leider. Deshalb bin ich auch bei Kritik nicht sauer, die ist ausdrücklich erwünscht. Die Bewertungen werden noch folgen. Am Wochenende habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit, dann werden wieder einige folgen. Habe mit Lüdenscheid schon mal angefangen, habe dann aber abgebrochen. Ich glaube, da ist das systematisieren am schwierigsten. Grüße --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|bewerten]]</small> 14:33, 27. Apr 2006 (CEST)

== Bestandsaufnahme - Wartung ==

Hallo,

das '''[[Wikipedia:WikiProjekt Wartung|WikiProjekt Wartung]]''' führt eine Bestandsaufnahme, aller Qualitätsinitiativen, Wartungsseiten und WikiProjekte durch. Ziel ist es, einen Überblick über die Wartungsinfrastruktur der Wikipedia zu gewinnen und inaktive/nicht mehr benötigte Wartungs- und Projektseiten ausfindig zu machen. Schreibt deshalb euch bekannte Projekte (falls nicht schon geschehen) in die Liste(n). Arbeitet ihr selbst aktiv bei einem Projekt mit, so tragt euch bitte in die [[Wikipedia:WikiProjekt Wartung/Betreuer|Betreuerliste]] ein. --[[Benutzer:Steffen85|Steffen85]] <small>([[Benutzer Diskussion:Steffen85|D]]/[[Benutzer:Steffen85/Bewertung|B]])</small> 23:00, 28. Apr 2006 (CEST)

== Fröndenberg im Sauerland? ==

Hallo zusammen,
im Bereich zu überarbeitende Artikel stehen einige zu Fröndenberg (vielleicht hab ich sie sogar selber da rein gestellt, kann mich aber nicht daran erinnern). - Egal: Problem Fröndenberg ist eine Stadt im Kreis Unna und fällt ja eigentlich nicht in unseren "Zuständigkeitsbereich", andererseits macht sie beim Durchfahren einen "sauerländer" Eindruck und war Herkunftsort der Grafen von der Mark - was tun? Für uns adoptieren oder Artikel von Projekt-/Portalseite löschen?--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 19:51, 11. Mai 2006 (CEST)
:Fröndenberg liegt m.E. durch seine Lage nördlich der Ruhr eindeutig nicht mehr im Sauerland. Es ist auch durch die Zugehörigkeit zum Kreis Unna einer anderen Region zuzuordnen und sollte -wie Hagen- nicht gleichzeitig zwei Regionen/Portalen/Projekten usw. zugeordnet werden. Das Sauerland besteht meiner Meinung nach ganz klar ausschließlich aus MK, HSK und Teilen des Kreises Soest - sowie dem hessischen Upland. --[[Benutzer:Uthlande|Uthlande]] 23:57, 11. Mai 2006 (CEST) Erg.: ENTSCHULDIGUNG!!! Kreis Olpe gehört NATÜRLICH auch dazu!! Sorry... --[[Benutzer:Uthlande|Uthlande]] 14:52, 12. Mai 2006 (CEST)
::P.S.: Die Herkunft der Grafen von der Mark dürfte keine Rolle spielen. Schließlich reichte die Grafschaft Mark bis Hamm und bis in weite Teile des heutigen Ruhrgebietes - auch diese Regionen haben geografisch nichts mit dem Sauerland zu tun. --[[Benutzer:Uthlande|Uthlande]] 23:58, 11. Mai 2006 (CEST)


Hallo ihr lieben, im Support erreichte uns erneut eine Nachricht zu den umgebenden Gipfeln des Ginsterkopfes. Es wäre toll, wenn jemand mit Ahnung und Quellen [[Diskussion:Ginsterkopf|da mal schauen]] könnte. Offenbar sind irgendwelche Höhen nicht richtig benannt. Viele Grüße --[[Benutzer:Itti|Itti]] 11:06, 25. Mai 2025 (CEST)
== Persönlichkeiten ==
:Es wäre schön die betreffende mail bzw. den fraglichen Teils hier zu finden.--[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 16:39, 25. Mai 2025 (CEST)


== [[Baarbach-Katakomben]] ==
Wie wäre es eigentlich mit einer [[Liste der Sauerländer Persönlichkeiten]] oder [[Liste der Persönlichkeiten aus dem Sauerland]]? --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 20:12, 21. Mai 2006 (CEST)
Ist gerade in der Löschdiskussion. Sieht mittlerweile schon einigemaßen aus. Und ist durch Zeitungsbericht belegt. Was mich iritiert, dass ich außer eine paar Höhlenweseiten kaum weitere Belege etwa in historischer Literatur finde. --[[Benutzer:Machahn|Machahn]] ([[Benutzer Diskussion:Machahn|Diskussion]]) 13:37, 26. Jun. 2025 (CEST)
:Prinzipiell, warum nicht? Angesichts der weitverbreiteten Abneigung gegen Listen in der Community aber vielleicht nicht ganz unproblematisch. Außerdem muss klar sein a. Wer ist eine Sauerländer Persönlichkeit - Leute die im Sauerland geboren sind oder solche die hier gewirkt haben? b. Aufbau: Einfach alphabetisch oder unterteilt, z.B. nach Funktionen (Politiker, Künstler usw. usf.) oder nach Orten?--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:34, 21. Mai 2006 (CEST)
::Ich habe mir gedacht: Erst unterteilt nach
::*im Sauerland geboren, sonst aber nicht viel damit zu tun gehabt
::*im Sauerland geboren und hier heimisch geworden
::*nicht im Sauerland geboren, aber hier heimisch geworden/großartiges geleistet
::dann nach Geburtsdatum. Relevanz ist gegeben, wenn es einen WP-Artikel zu dieser Person gibt. --[[Benutzer:Roosterfan|torte]] <small>[[Benutzer Diskussion:Roosterfan|'''Disk.''']] - [[Benutzer:Roosterfan/Bewertung|Bewerte mich!]]</small> 20:46, 21. Mai 2006 (CEST)
::: So ist das sinnvoll. Einteiltung so okay, aber vielleicht etwas anders ausdrücken. Vielleicht: a. im Sauerland geboren, b. im Sauerland geboren und tätig. c. Zugezogen, im Sauerland tätig--[[Benutzer:Machahn|Machahn]] 20:55, 21. Mai 2006 (CEST)


== Weiterleitung ==
=== Überarbeitung Wenne, Schmallenberg ===


Wer kann mir bei [[Steinbruch Perlmühle]] eine Weiterleitung auf Steinwerk Mimberg erstellen. --[[Benutzer:Falkmart|Falkmart]] ([[Benutzer Diskussion:Falkmart|Diskussion]]) 21:01, 14. Jul. 2025 (CEST)
Ich habe die Artikel ergänzt! --[[Benutzer:S.Didam|S.Didam]] 15:23, 26. Mai 2006 (CEST)
:[[Steinwerk Mimberg]] ist eine Weiterleitung auf [[Steinbruch Perlmühle]]. Welches (andere) Lemma soll noch (wohin) weitergeleitet werden? --[[Benutzer:Bubo bubo|Bubo]] [[Benutzer_Diskussion:Bubo bubo|&#23481;]] 21:19, 14. Jul. 2025 (CEST)

Aktuelle Version vom 14. Juli 2025, 21:19 Uhr

Abkürzung: WD:WPSL
Übersicht   Mitmachen   Diskussion   Ausgezeichnet   Kategorien   Stammtisch   Register   Letzte Änderungen
Das Sauerland in der Wikipedia
Das Sauerland in der Wikipedia
Willkommen auf der Diskussionsseite des Projektes Sauerland
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Wiki Loves Folklore

[Quelltext bearbeiten]
Sorbischer Osterbrauch...Und bei euch so?

Hallo zusammen,

Deutschland nimmt dieses Jahr zum ersten Mal am Fotowettwerb Wiki Loves Folklore (WLF) teil. Im Februar und März können Fotos hochgeladen werden. Der erste Monat ist rum und es wurden schon zahlreiche Fotos eingereicht, die zeigen wie vielschichtig und weitgefasst die Begriffe Folklore und Volkskultur sind.

  • weihnachtliche Ortspyramiden im Erzgebirge
  • Karneval- und Fastnachtsumzüge
  • Kirmes und Straßenfeste
  • Weihnachtsmärkte
  • Steampunk-Festivals
  • Essen wie Gänsebraten und Mutzmandeln
  • Handwerk wie Lüftelmalerei

Schaut mal in eurer Region, Dorf und Stadt, welche Bräuche, Feste, Traditionen, Handwerk, Essen es gibt, von denen ihr Bilder habt und mit denen ihr am Fotowettwerb teilnehmen wollt. Zahlreiche dieser Kulturformen sind sogar als Immaterielles Kulturerbe geschützt.

Bald ist Ostern, da gibt es doch bestimmt auch bei euch spannende Bräuche.

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr die eingereichten Fotos in der Vorjury bewerten.

Viele Grüße und Danke im Name der Orga von WLF --Z thomas Thomas 08:39, 1. Mär. 2024 (CET)Beantworten

call for participation - edit-a-thon zu Erfinder*innen am 21. + 22. Juni im Haus Rüschhaus, Münster

[Quelltext bearbeiten]

Als Elizabeth Magie Phillips im frühen 20. Jahrhundert das Landlord’s Game erfand, konnte sie noch nicht ahnen, welche technologischen Wendungen das Jahrhundert nehmen würden und welche Sphären neben dem Grundbesitz noch von den Menschen erschlossen und aufgeteilt werden müssten. Im 21. Jahrhundert fand dann eine der wichtigsten neuen Sphären so großflächig Einzug in unsere Welt, dass vieles neu gedacht werden musste und manche Menschen überfordert schienen: das Internet. In Zeiten des wirtschaftlichen Umbruchs und des technologischen Wandels veränderte sich auch hier die Bedeutung von Wissen und Teilhabe für alle im Schatten der großen Tech-Konzerne schnell zur Frage, wer wie und womit im Internet am meisten Profit erzeugen kann. Das Wissen für die Menschheit abrufbar für fast alle steht seither vor sich stetig wandelnden Schwierigkeiten – es gibt aber Bestrebungen, es frei zu erhalten. Wikipedia ist im deutsch- und englischsprachigen Raum eine davon. Doch auch hier kommen bei allem Fortschritt gesellschaftliche Mechanismen zum Tragen. Ein viel zu kleiner Teil der Beitragenden ist nicht cis-männlich, ein viel zu kleiner Teil der abrufbaren Biografien behandelt nicht cis-Männer.

Gartenseite Haus Rüschhaus, Münster

Dem wollen wir, Burg Hülshoff - Center for Literature der Annette von Droste zu Hülshoff-Stftung wie schon in den beiden Vorjahren im Rahmen des Droste-Festivals entgegentreten – mit einem edit-a-thon zu Erfinder*innen.

Noviz*innen und Wikipedianer*innen sind herzlich eingeladen, Einträge zu erstellen und zu bearbeiten. Eine Auswahl an fehlenden Erfinder*innenbiografien und Recherchematerial werden gestellt.

Für Einsteiger*innen und Interessierte gibt es ein bis zwei Wochen vor dem edit-a-thon eine Einführung in die Wikipedia, deren technische Voraussetzungen und die Möglichkeiten, an ihr teilzuhaben. Die Einführung findet online statt und ist kostenfrei. Bei Interesse an der Einführung meldet euch gerne per Email unter dominik.otremba@burg-huelshoff.de. Vor Ort werden erfahrene Wikipedianer*innen Hilfestellung und Expertise anbieten.

Der Edit-A-Thon findet am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Juni 2025, jeweils von 14 bis 18 Uhr im Haus Rüschhaus, Am Rüschhaus 81, 48161 Münster statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich!

Die Teilnehmenden des Edit-A-Thons haben für den Tag freien Eintritt zum Droste-Festival.

Bitte meldet euch unter dominik.otremba@burgh-huelshoff.de für den Edit-A-Thon an und bringt nach Möglichkeit ein eigenes Eingabegerät (Laptop, Tablet, Smartphone) mit.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Wikimedia Deutschland e.V. statt. --DommiCfL (Diskussion) 13:08, 12. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Syntaxfehler in der Einladung zum Sauerland-Stammtisch am 7. Juni in Attendorn

[Quelltext bearbeiten]

Leider ist der Wikitext der Einladung zum Sauerland-Stammtisch am 7. Juni in Attendorn syntaktisch fehlerhaft. Dadurch erscheinen die Benutzerdiskussionsseiten aller Empfänger nun in der Fehlerliste Spezial:LintErrors/misnested-tag. Die Bearbeitung, die den Fehler erzeugt, Spezial:Diff/256202043, erfolgte durch @Stefan.
Das fehlerhafte Konstrukt ist

<small>
PS: Ich weiß, es ist langes Wochenende, aber was spricht gegen ein paar Tage Erholung im Sauerland über Pfingsten? {{s|;-)}}

Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus [[Wikipedia:Sauerland/Einladungsliste|dieser Liste]] aus.</small>

Small-Tags dürfen sich nicht über mehrere Blöcke erstrecken, aber genau das ist hier der Fall. Siehe auch Hilfe:Wikisyntax/Validierung#Falsch verschachtelte Tags, die ordnungsgemäß verschachtelt werden sollten.
Ich ersuche um Korrektur der betroffenen Seiten sowie darum, dass in zukünftigen Aussendungen auf fehlerfreie Syntax geachtet wird. --At40mha (Diskussion) 08:45, 22. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Hallo At40mha, dein Ersuchen erreichte mich, auch Kollegin war schon so aufmerksam, mich freundlich darauf hinzuweisen. Ich werde die Fehler nach und nach korrigieren 😉 Hätte es mit einem <br /> funktioniert? --Stefan »Στέφανος«⸘…‽ 10:22, 22. Mai 2025 (CEST)Beantworten
Ich habe dir doch zwei Alternativen zum Kopieren auf deine Diskussionsseite gesetzt, du kannst dir eine davon Kopieren. Einfach den Button anklicken. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:26, 22. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Ginsterkopf

[Quelltext bearbeiten]

Hallo ihr lieben, im Support erreichte uns erneut eine Nachricht zu den umgebenden Gipfeln des Ginsterkopfes. Es wäre toll, wenn jemand mit Ahnung und Quellen da mal schauen könnte. Offenbar sind irgendwelche Höhen nicht richtig benannt. Viele Grüße --Itti 11:06, 25. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Es wäre schön die betreffende mail bzw. den fraglichen Teils hier zu finden.--Falkmart (Diskussion) 16:39, 25. Mai 2025 (CEST)Beantworten

Baarbach-Katakomben

[Quelltext bearbeiten]

Ist gerade in der Löschdiskussion. Sieht mittlerweile schon einigemaßen aus. Und ist durch Zeitungsbericht belegt. Was mich iritiert, dass ich außer eine paar Höhlenweseiten kaum weitere Belege etwa in historischer Literatur finde. --Machahn (Diskussion) 13:37, 26. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Weiterleitung

[Quelltext bearbeiten]

Wer kann mir bei Steinbruch Perlmühle eine Weiterleitung auf Steinwerk Mimberg erstellen. --Falkmart (Diskussion) 21:01, 14. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Steinwerk Mimberg ist eine Weiterleitung auf Steinbruch Perlmühle. Welches (andere) Lemma soll noch (wohin) weitergeleitet werden? --Bubo 21:19, 14. Jul. 2025 (CEST)Beantworten