Zum Inhalt springen

„Diskussion:Firefly – Der Aufbruch der Serenity“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mischma2000 in Abschnitt menschliche und tierische Arbeitskraft
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
LaWa (Diskussion | Beiträge)
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Firefly – Der Aufbruch der Serenity/Archiv/1#Glühwürmchen und Leuchtkäfer archiviert – letzte Bearbeitung: Mischma2000 (14.04.2024 14:46:06)
 
(116 dazwischenliegende Versionen von 64 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionsseite}}
== diverses ==
{{Autoarchiv|Alter=90|Frequenz=ständig|Ziel='((Lemma))/Archiv/1'|Mindestbeiträge=2|Mindestabschnitte=3}}
In der Serie selbst bleibt unklar, warum die Menschheit die Erde verlassen mußte (ressourcenerschöpfung, Nuklearer Winter, etc. pp.). Auch, mit welchen Mitteln sie ihren neuen Lebensraum erreicht hat, wird nicht erklärt.
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=14|Ziel='((Lemma))/Archiv/1'}}
{{Archivübersicht|
* [[/Archiv/1|ab 2005]]
}}


== Musik im Westernstil ==
Korrektur: Der Einigungskrieg spielte sich nicht zehn, sondern sechs Jahre vor Handlungsbeginn ab. Die Schlacht von Serenity Valley fand im Jahr 2511 statt, die Handlung spielt im Jahr 2517. [[Christian Roedel|Christian Rödel]], 12:25, 26. Nov 2005 (CET)


Es geht um u. a. diese Bearbeitung einer IP: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firefly_–_Der_Aufbruch_der_Serenity&curid=792707&diff=183711964&oldid=183706261
:@Punkt: 1) Stimmt schon, im Kinofilm werden aber ein paar weiterführende Punkte angesprochen. --[[Benutzer:Benowar|Benowar]] 12:29, 26. Nov 2005 (CET)


Dazu der Text in der Zusammenfassungszeile: „Erkläre doch bitte mal, was eine "Akustikgitarre im Westernstil" ist, wenn nicht eine Westerngitarre. Ich widerhole: Bitte nur editieren, wenn man wenigstens einen Hauch Ahnung hat. Wichtiger noch: Ist für Firefly ebenso FALSCH, da hört man alle möglichen Instrumente“
::Du hast recht, in der Serie selbst wird nie direkt angesprochen was geschah, doch wie bereits von Benowar erwähnt wird im Kinofilm zu diesem Thema etwas gesagt. Dort heißt es, wenn ich mich recht erinnere (Donnerstag ist schon sooo lange her :P), jedoch nur, dass die Erde „zu voll“ wurde (was dann ja wohl mir einer Resourcenerschöpfung verbunden wäre), von Nuklearem Winter wird aber meines Wissens nichts gesagt. Außerdem wird auch nicht erwähnt, dass die Komplette Menschheit geflohen ist, so kann es wohl durchaus sein, dass in „unserem“ Sonnensystem ebenfalls noch Menschen sind. Welche Mittel benutzt werden wird zwar nicht erwähnt, aber in der Serie ist ja mindesens einmal ein Kolonieschiff gezeigt, es kommt mehrmals vor, dass Personen in einer Art Kälteschlaf sind und so werden wohl Kolonieschiffe mit einer großen Anzahl von Menschen im Kälteschlaf von der Erde losgeflogen sein und waren wohl mehrere Jahrzehnte unterwegs, bis sie in das „Firefly-Sonnensystem“ gekommen sind (Wurmlöcher und Warpantrieb werden ja nicht erwähnt).
::Der Krieg war tatsächlich 6 Jahre von Serienbeginn, dies wird am Anfang von ''Serenity'' auch eingeblendet („6 years later“), werde das im Artikel ändern, den Rest des Artikels würde ich erst einmal so lassen, da es wohl die logischste Erklärung ist.
::--[[Benutzer:MartinWill|MartinWill]] 14:07, 26. Nov 2005 (CET)


Bevor ich diese Bearbeitung wieder rückgängig mache, möchte ich erst weitere Meinungen einholen. Meinem Textverständnis nach geht es nicht um eine "Akustikgitarre im Westernstil", sondern der Zusatz "im Westernstil" bezieht sich allgemein auf die Filmmusik der Serie, und nicht auf die Akustiggitarren. Ich habe die Serie gesehen, Akustikgitarren sind oft in dieser Filmmusik vertreten, ich weiß also nicht warum diese IP diese Änderung macht und mich beschuldigt, keine Ahnung zu haben. Die Person hinter der IP hat anscheinend einfach nicht verstanden, dass es nicht um Westerngitarren geht, das wäre natürlich Quatsch. Einfach bitte den Satz im Kontext betrachten, die Filmmusik selbst ist im Westernstil, und dazu weitestgehend mit Akustikgitarren. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. --[[Benutzer:Max221B|Max221B]] ([[Benutzer Diskussion:Max221B|Diskussion]]) 22:26, 14. Dez. 2018 (CET)
Habe den Einwand geschrieben, bevor ich den Film gesehen habe (in der engl. Wikiedia wird klar getrennt zwischen den Artikeln ''Firefly'' und ''Serenity'', so daß nicht mal die vollständigen Namen, wie im Film zu erfahren, in den Serienartikel dürfen.) Wenn ich mich richtig erinnere, ist im Film übrigens auch noch mal eine Inkonsistenz in der Timeline. [[Christian Roedel|Christian Rödel]], 15:13, 13. Dez 2005 (CET)
: Steht da doch: Die Musik wird gespielt, und zwar weitgehend mit Akustikgitarren, und zwar mit solchen im Westernstil. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
: Ach so, Deine Interpretation ist gültig, meine nicht?
: Blödsinn. Anstatt hier Worte zu klaubern, solltest Du versuchen, die Verständlichkeit des Artikels zu verbessern. Dazu gehört auch, bei mißverständlichen Formulierungen nicht etwa eine Interpretation zu verteidigen, sondern sie gleich ganz zu beseitigen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
: Das Grundproblem bleibt in jedem Fall: Natürlich wird teilweise (nicht durchgehend!) Westernmusik benutzt, da hört man aber eine Fiedel mindestens so prominent wie eine Gitarre. Die Festlegung ist in jedem Fall mindestens OR, und kann einfach mal unterbleiben. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
: Akustikgitarren sind übrigens extrem beliebte Instrumente, ein Hervorhebung macht in keinem Fall Sinn. Um die Instrumentierung geht es auch nicht, sondern um den Musikstil. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. [[Spezial:Beiträge/91.10.3.154|91.10.3.154]] 12:45, 15. Dez. 2018 (CET)


Die Info (wie viele andere) is unbelegt. Das ist soweit unkritisch, solange sich keiner stört. Jetzt scheint sich einer zu stören, daher belegen oder ganz weg. --[[Benutzer:Anton Sachs|Anton Sachs]] ([[Benutzer Diskussion:Anton Sachs|Diskussion]]) 13:34, 22. Dez. 2018 (CET)
== Anspielung auf eine Star Trek Folge ==


== Sprache: Englisch und Chinesisch ==
In der Folge ''Mrs. Reynolds – Our Mrs. Reynolds'' fragt "Mrs. Reynolds" wo sie ihre Füsse waschen kann. Ich bin nicht sicher, aber ich glaube das Reynolds dabei in die Kamera geschaut. Danach verlässt er die Kabine.


Ich kenne nur den Spielfilm, nicht die Serie, würde aber sagen, dass es sich bei den - für Ungeübte für chinesische Schriftzeichen erscheinend - um japanische Schriftzeichen handelt. Im Chinesischen gibt es keine Lautschrift, jedenfalls sieht diese nicht so aus wie im Film. Ich habe zwar auch die komplexen kan-chi (also die dem Chinesischen entlehnten Bildschriftzeichen) gesehen, aber vor allem katagana, das sind Japanische Lautschriftzeichen (ein Konsonant, ein Vokal), die häufig für die Bezeichnung nicht-japanischer Begriffe (z.B. auch Marken) und für Abkürzungen verwendet wird. Im Japanischen Schriftgebrauch werden alle drei Formen - kan-chi, hiraigana und katagana - gemischt verwendet. Hiraigana habe ich nicht gesehen. Das ist eine andere Lautschrift, die dann verwendet wird, wenn es um die Unterscheidung ähnlicher Begriff geht. <code><nowiki>--~~~~</nowiki></code>. --[[Spezial:Beiträge/2806:101E:9:7C92:C0F6:47EE:2B45:F5E5|2806:101E:9:7C92:C0F6:47EE:2B45:F5E5]] 08:14, 3. Okt. 2022 (CEST)
Kenner der oben genannten Serie kennen sicherlich die Folge wo das selbe Commander Ryker passiert. Das ist vllt nur eine Kleinigkeit aber bei dieser kurzen Serie sollte man es nicht unbeachtet lassen. Es sollte irgendwo im Artikel erwähnt werden und könnte mir jemand sagen wie die Star Trek Folge heißt?
--[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 17:50, 19. Mär 2006 (CET)


:Nein, nein, das ist schon Chinesisch. Siehe z.B. [https://fireflychinese.kevinsullivansite.net/index.html hier]. ‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 11:00, 3. Okt. 2022 (CEST)
== Bereinigen ==
:Nachtrag: Oder [https://chinese.miknight.com/2013/11/chinese-in-firefly/ hier]... ‣[[Benutzer:Y2kbug|Andreas]]•<small>[[Benutzer_Diskussion:Y2kbug|⚖]]</small> 11:07, 3. Okt. 2022 (CEST)


== menschliche und tierische Arbeitskraft ==
Ich werde den Text in nächster Zeit mal etwas bereinigen, da manche Informationen mittlerweile von der Zeit überholt worden sind, sich wiedersprechen und auch falsches enthalten ist:


"Da in diesen Gebieten die Technisierung relativ gering ist, wird dort auf menschliche und tierische Arbeitskraft zurückgegriffen" Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber das ist auch in hochtechnisierten Kulturen so. Gerüchten zufolge wird sogar mitten in Deutschland auf menschliche Arbeitskraft zurückgegriffen. Krass, ne? [[Benutzer:Mischma2000|Mischma2000]] ([[Benutzer Diskussion:Mischma2000|Diskussion]]) 14:46, 14. Apr. 2024 (CEST)
<code>Auf DVD ist die Serie in Großbritannien im Regionalcode 2 und ohne deutschen Ton veröffentlicht worden. </code>
- ist veraltet

<code>Nach der Ausstrahlung von 11 Folgen wurde die Serie aus dem Programm genommen; dies obwohl bereits die gesamte erste Staffel mit insgesamt 14 Folgen produziert worden war.</code> Der letzte Teil ist falsch: die Serie wurde mitten in der Produktion eingestellt, die erste Staffel hätte (aus planerischer Sicht) noch mehr Episoden enthalten sollen -- [[Benutzer:Mountainshadow|Mountainshadow]] 19:23, 30. Mär 2006 (CEST)

== Folgen ==

Man findet Auflisten, in denen von 15 Folgen die rede ist. Dort sind Folgen 1 und 2 jeweils mit "Serenity" angegeben, wodurch sich die restlichen um eins verschieben. Ist das eine Doppelfolge? Oder eine in Filmlänge, die dann manchmal geteilt wird? Anders könnte ich es mir nicht erklären (außer, dass es schlichtweg ein Fehler ist).--[[Benutzer:StYxXx|StYxXx]] [[Benutzer Diskussion:StYxXx|&#8855;]] 01:35, 23. Mai 2006 (CEST)
:Amerikanische Pilotfilme sind häufig eine Doppelfolge(star trek, ER uvm.). Es hat sich die "Regel" eingebürgert das der Pilot eine Folge ist und das die produktionstechnische dritte Folge, die zweite Folge ist. --[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 01:43, 23. Mai 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 15. April 2024, 02:29 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Firefly – Der Aufbruch der Serenity“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 14 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Musik im Westernstil

[Quelltext bearbeiten]

Es geht um u. a. diese Bearbeitung einer IP: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Firefly_–_Der_Aufbruch_der_Serenity&curid=792707&diff=183711964&oldid=183706261

Dazu der Text in der Zusammenfassungszeile: „Erkläre doch bitte mal, was eine "Akustikgitarre im Westernstil" ist, wenn nicht eine Westerngitarre. Ich widerhole: Bitte nur editieren, wenn man wenigstens einen Hauch Ahnung hat. Wichtiger noch: Ist für Firefly ebenso FALSCH, da hört man alle möglichen Instrumente“

Bevor ich diese Bearbeitung wieder rückgängig mache, möchte ich erst weitere Meinungen einholen. Meinem Textverständnis nach geht es nicht um eine "Akustikgitarre im Westernstil", sondern der Zusatz "im Westernstil" bezieht sich allgemein auf die Filmmusik der Serie, und nicht auf die Akustiggitarren. Ich habe die Serie gesehen, Akustikgitarren sind oft in dieser Filmmusik vertreten, ich weiß also nicht warum diese IP diese Änderung macht und mich beschuldigt, keine Ahnung zu haben. Die Person hinter der IP hat anscheinend einfach nicht verstanden, dass es nicht um Westerngitarren geht, das wäre natürlich Quatsch. Einfach bitte den Satz im Kontext betrachten, die Filmmusik selbst ist im Westernstil, und dazu weitestgehend mit Akustikgitarren. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. --Max221B (Diskussion) 22:26, 14. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Steht da doch: Die Musik wird gespielt, und zwar weitgehend mit Akustikgitarren, und zwar mit solchen im Westernstil. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Ach so, Deine Interpretation ist gültig, meine nicht?
Blödsinn. Anstatt hier Worte zu klaubern, solltest Du versuchen, die Verständlichkeit des Artikels zu verbessern. Dazu gehört auch, bei mißverständlichen Formulierungen nicht etwa eine Interpretation zu verteidigen, sondern sie gleich ganz zu beseitigen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Das Grundproblem bleibt in jedem Fall: Natürlich wird teilweise (nicht durchgehend!) Westernmusik benutzt, da hört man aber eine Fiedel mindestens so prominent wie eine Gitarre. Die Festlegung ist in jedem Fall mindestens OR, und kann einfach mal unterbleiben. Ist doch nicht so schwer zu verstehen.
Akustikgitarren sind übrigens extrem beliebte Instrumente, ein Hervorhebung macht in keinem Fall Sinn. Um die Instrumentierung geht es auch nicht, sondern um den Musikstil. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. 91.10.3.154 12:45, 15. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Die Info (wie viele andere) is unbelegt. Das ist soweit unkritisch, solange sich keiner stört. Jetzt scheint sich einer zu stören, daher belegen oder ganz weg. --Anton Sachs (Diskussion) 13:34, 22. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Sprache: Englisch und Chinesisch

[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne nur den Spielfilm, nicht die Serie, würde aber sagen, dass es sich bei den - für Ungeübte für chinesische Schriftzeichen erscheinend - um japanische Schriftzeichen handelt. Im Chinesischen gibt es keine Lautschrift, jedenfalls sieht diese nicht so aus wie im Film. Ich habe zwar auch die komplexen kan-chi (also die dem Chinesischen entlehnten Bildschriftzeichen) gesehen, aber vor allem katagana, das sind Japanische Lautschriftzeichen (ein Konsonant, ein Vokal), die häufig für die Bezeichnung nicht-japanischer Begriffe (z.B. auch Marken) und für Abkürzungen verwendet wird. Im Japanischen Schriftgebrauch werden alle drei Formen - kan-chi, hiraigana und katagana - gemischt verwendet. Hiraigana habe ich nicht gesehen. Das ist eine andere Lautschrift, die dann verwendet wird, wenn es um die Unterscheidung ähnlicher Begriff geht. --~~~~. --2806:101E:9:7C92:C0F6:47EE:2B45:F5E5 08:14, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Nein, nein, das ist schon Chinesisch. Siehe z.B. hier. ‣Andreas 11:00, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Oder hier... ‣Andreas 11:07, 3. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

menschliche und tierische Arbeitskraft

[Quelltext bearbeiten]

"Da in diesen Gebieten die Technisierung relativ gering ist, wird dort auf menschliche und tierische Arbeitskraft zurückgegriffen" Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber das ist auch in hochtechnisierten Kulturen so. Gerüchten zufolge wird sogar mitten in Deutschland auf menschliche Arbeitskraft zurückgegriffen. Krass, ne? Mischma2000 (Diskussion) 14:46, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten