Zum Inhalt springen

„Diskussion:Sturm der Liebe“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:ED:6F14:8D00:6160:DB40:9D16:FA7B in Abschnitt Deshalb bedroht sie Patrizia wiederholt,
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Popie (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Sturm der Liebe/Archiv/2#Relevanz von Wiederholungen archiviert – letzte Bearbeitung: 2003:ED:6F14:8D00:6160:DB40:9D16:FA7B (02.08.2023 19:03:50)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Autoarchiv|Alter=90|Ziel='Diskussion:Sturm der Liebe/Archiv/2'|Mindestbeiträge=1|Klein=Ja|Mindestabschnitte=2}}
Wer behauptet, "Sturm der Liebe" hätte die Telenovelas im ZDF eingeholt? Das mag ja stimmen, aber dann muß das mit einer Quelle und genauen Zahlen belegt werden. Ansonsten kann diese INFO nicht im Text bleiben. Ist unseriös. Auch Mutmaßungen und Spekulationen über die Zukunft haben in einer Enzyklopädie nix verloren. Bitte die WP-Grundsätze beachten und erst denken, dann schreiben; nicht anonym sondern mit NICKNAME wäre schön. --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 21:10, 27. Apr 2006 (CEST)
{{Diskussionsseite}}
{{Archivübersicht|
* [[/Archiv/1|2006 bis 2013]]
* [[/Archiv/2|ab 2014]]
}}


== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekte Weblinks ==
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10
|1=wba=20101220231600 http://www.satundkabel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=72595&Itemid=155
|2=wba=20140118205655 http://www.mediaset.it/rete4/tempesta_d_amore/
|3=wba=20100129182828 2012 http://mediathek.daserste.de/daserste/servlet/content/3709020?pageId=&moduleId=5290&categoryId=&goto=&show=
|4=wba=20111008002221 2012 http://www.vitaya.be/programma/storm-love
}}
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 07:59, 23. Dez. 2015 (CET)


== Deshalb bedroht sie Patrizia wiederholt, ==
1.) Zahlen


der satz ist extrem missverständlich, daher würde ich ihn an dieser stelle sogar als falsch bezeichnen.
Tägliche Quotenveröffentlichungen von ARD- und ZDF-Videotext (Quelle: GfK) und www.quotenmeter.de (Quelle: Media Control) und Einschaltquotentabellen der Artikel auf Wikipedia:


patrizia bedroht sie (pauline), pauline wird von patrizia bedroht
'''"Sturm der Liebe"''': 1.Ausstrahlungsmonat 10.3%, 2.AM 11.8%, 3.AM 16.1% [...] aktuell (Apr 06) vorr. 26%


es ergibt sich logisch aus dem angeschlossenen nebensatz, aber da mußß man dann schon genau lesen und mitdenken. die deutsche sprache erlaubt es den täter hinter das opfer zu stellen, also das subjekt hinter das objekt. is ja auch schön so, aber hier sollte man doch besser einfache und eindeutige sprache nutzen. --[[Spezial:Beiträge/2003:ED:6F14:8D00:6160:DB40:9D16:FA7B|2003:ED:6F14:8D00:6160:DB40:9D16:FA7B]] 19:03, 2. Aug. 2023 (CEST)
'''"Julia - Wege zum Glück"''': 1.+2.AM jew. 12.7%, 3.AM 13,8% [...] aktuell (Apr 06) vorr. 19%

--> ZDF-Televonela also eindeutig einge- und überholt.
Der Blick in die Quotentabellen zeigt außerdem, dass "Sturm der Liebe" jeden Tag deutlich vor "Berliner Schnauzen"/"Tierisch Kölsch" (ZDF), "Richterin Barbara Salesch" (Sat.1), "Das Familiengericht" (RTL) und allen anderen Konkurrenzprogrammen liegt.


2.) Artikel

"Sturm der Liebe": Hochzeit mit neuem Quoten-Rekord
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=13561

Neuer Rekord: "Sturm der Liebe" glänzt weiterhin
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=14191


3.) "Mutmaßungen" über Verkauf der Serie ins Ausland

Eintrag beruhte vermutlich auf den Aussagen des Artikels "Sturm der Liebe in vier weitere Länder exportiert" von Mariano Glas (http://www.fernsehjunkies.de/sturm-der-liebe-export-10570.html), in dem ein Sprecher den Verkauf bestätigt.


4.) "Fliege"

Im Hinblick auf die Diskussion um die Absetzung der Talkshow FLIEGE und seinen Nachfolger STURM DER LIEBE scheint ein Verweis im enzyklopädischen Artikel (im medienwissenschaftlichen Zusammenhangsdenken) nicht nur nicht "völlig unnötig", sondern geradezu notwendig.


5.) Sorry, dass ohne NICKNAME.


:Aha, und warum wurden diese Zahlen nicht in den Text eingefügt???? So lange diese nicht im Text erscheinen und ihn seriös und enzyklopädisch machen, werde ich immer wieder revertieren, sorry. Ich bin fast schon soweit, einen admin einzuschalten, der eine Halbsperrung vornimmt. BITTE, BITTE halte Dich an die Grundsätze von WP. Ich nehme an, Du bist immer derselbe Schreiber, der hier hinter den anonymen IP's steckt. (Warum keinen nickname?) Nur Wikipedianer mit nickname kann ich eigentlich ernstnehmen. --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 13:25, 28. Apr 2006 (CEST)


Der ganze Statistikkram ist doch unerheblich, weder sind wir hier auf einer Sportveranstaltung noch ist die Wikipedia ein Zahlenfriedhof; die Tabelle mit dem Verlauf ist aussagekräftig genug, finde ich. --[[Benutzer:Popie|Popie]] 02:35, 29. Apr 2006 (CEST)

== Einschaltquoten, Zuschauerreichweite ==

Woher stammen diese Zahlen??? Wo sind die Belege?? Auf der Diskussionsseite nützen sie nichts. Die Quellenangaben müssen in den Text. Das Niveau des ganzen Artikels ist eh schon fragwürdig genug. Ein Mindestmaß an enzyklopädischer Form sollte allerdings da sein. Das ist keine Fan-Seite!! Fans von SdL sollten sich irgendwo in den Weiten des Internet ein Fan-Forum suchen. Bei der ARD gibt es eins und es darf sich dort sogar "offiziell" nennen --[[Benutzer:Englandfan|Englandfan]] 09:45, 29. Apr 2006 (CEST)


== Darsteller ==
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit Benutzer:Samson, das jetzt in einen Edit-War ausartet. Samson glaubt elleine bestimmen zu können, welche Darsteller es "verdient" haben, hier aufgeführt zu werden. Nach dem Vorbild anderer Serienartikel, etwa [[In aller Freundschaft]] und [[Marienhof]] sollten meiner Meinung nach nicht nur die wenigen als "Stars" der Serie gelisteten, sondern auch andere genannt, die über einen gewissen Zeitraum eine mehr oder weniger tragende Rolle innehatten. Samson löscht nun andauernd [[Julia Haacke]] aus dem Artikel heraus, obwohl sie eine ganze Zeit über präsent in der Serie war und mehr Folgen gespielt als etwa [[Jenny Gröllmann]]. Im Sinne eines benutzerfreundlichen Artikels halte ich sie für durchaus vertratbar für den Artikel, in jedem Fall sogar für evtl. hier nachschlagen Wollende abgemessener als die ganzen Regisseure (1st und 2nd Unit), mit denen Samson augenscheinlich keinerlei Probleme im Artikel hat. Was haltet ihr davon?

--[[Benutzer:Joshua Tree|Joshua Tree]] 16:00, 19. Mai 2006 (CEST)

: Habe beobachtet, dass da momentan ein Kleinkrieg bezüglich der Auflistung der Darsteller bzw. der Einstufung als Nebendarsteller tobt. Dazu möchte ich mal anmerken, dass es in der Wikipedia üblich ist, nur die Hauptfiguren zu erwähnen. Das sind bei Filmen in der Regel ca. 6-8, bei Serien können das (müssen aber nicht) ein paar mehr sein. Leider ufert bei Serien die Darstellerliste oft hemmungslos aus, insbesondere dann, wenn Fans am Werk sind.
: Meine Meinung dazu: Eine lange Darstellerliste trägt nicht das Geringste zum Artikel bei. Ein Wikipedia-Artikel soll in erster Linie denjenige Leser informieren, der die Serie noch nicht oder kaum kennt, und da reicht die Erwähnung einer Handvoll Hauptdarsteller völlig aus. Alles andere ist unnütze Sammelwut. Ich finde, die jetztige Liste mit ca. 20 "Hauptdarstellern" ist schon viel zu lang. Da ich die Serie nicht regelmäßig verfolge, kann ich leider nicht sagen, auf welche Charaktere man sie einschränken sollte, aber eine sachkundige Verkürzung auf maximal zehn Einträge hätte meine volle Unterstützung. --[[Benutzer:Popie|Popie]] 16:11, 19. Mai 2006 (CEST)

::Da kann ich dir soweit zustimmen. Ich habe mich bei vergangenen Edits nur dagegen gewehrt, dass - m.E. unbegründet - Julia Haacke mit insgesamt 38 Folgen gelöscht wurde, wohingegen z.B. Jenny Gröllmann (Inge Klinker-Emden ist eine Randfigur), die in weniger Folgen spielte, drinnen bleibt. Auch längst ausgeschiedene Darsteller/Rollen (z.B. Waagner, Mike) könnten entfernt werden. Allerdings leuchtet mir nur wenig ein, wie sich die Verkürzung der Darstellerliste (immerhin nehmen alle Zuschauer zumindest die Darsteller wahr) mit den ausufernden Angaben zu den Regisseuren der 1st und 2nd Unit verträgt, die zumal allesamt bisher nur eine Wüste aus roten Links darstellen, wohingegen selbst Nebendarsteller immerhin hier mit Artikeln vertreten sind. Würdest du da einer Kürzung auch zustimmen?

::--[[Benutzer:Joshua Tree|Joshua Tree]] 16:22, 19. Mai 2006 (CEST)

::: Wenn Inge Klinker-Emden nur eine Randfigur darstellt, gehören weder die erste noch die zweite Darstellerin hier aufgelistet. Bei der Liste der Regisseure bin ich selbst am Schwanken; einerseits stört mich die Linkwüste auch, andererseits hält sich die Liste ja (noch) in Grenzen. Da nicht angegeben ist, wer von den Jungs wie viele Folgen gedreht hat, ist eine Verkürzung natürlich schwierig.
::: Ich würde dich aber grundsätzlich bitten, vor weiteren Änderungen ein Statement von [[Benutzer:Samson1]] abzuwarten, sonst nimmt dieses Edit-Theater so schnell kein Ende. --[[Benutzer:Popie|Popie]] 16:33, 19. Mai 2006 (CEST)

::::O.K., das mache ich. Die Regisseure hatte Samson übrigens wesentlich deutlicher (incl. Folgen und Funktion) aufgelistet; das ist bei einem meiner Reverts wohl verloren gegangen. Werde das jetzt nicht wiederherstellen (da halte ich mich an deinen Vorschlag), möchte aber zumindest für alle, die sich dafür interessieren bzw. das näher prüfen möchten, auf eine der ausführlicheren früheren Versionen von Samson verweisen.

::::--[[Benutzer:Joshua Tree|Joshua Tree]] 16:54, 19. Mai 2006 (CEST)

:::::1. Meiner Meinung nach ist eine Liste aller Hauptdarsteller das mindeste, zumindest hält sich das immer noch in Grenzen. Ganz im Gegensatz zu den Neben- und Kleindarstellern, die der Zuschauer z. T. nicht mal wirklich wahrnimmt. Da müsste man außerdem hunderte auflisten, denn in jeder Folge sind mehrere zu sehen. Eine Auflistung von nur 4 Kleindarstellern macht da überhaupt keinen Sinn!
:::::2. Jenny Gröllmann und auch Karyn von Ostholt waren Hauptdarstellerinnen; sie sind sowohl im Presseheft, als auch in der Darstellerübersicht auf der offiziellen Seite enthalten. Hatten zudem auch produktionseigene Autogrammkarten - Nebendarsteller bekommen diese nicht. Julia Haacke taucht nirgends auf, da sie nur eine Episodenhauptrolle gespielt hat und somit nicht zum festen Esemble der Serie gehörte. Das ist nun mal so! --[[Benutzer:Samson1|Samson1]] 18:54, 19. Mai 2006 (CEST)

::::::Deine Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebendarstellern ist nach wie vor mehr als unsinnig. Presseheft und Autogrammkarten treffen keinerlei Aussage über Umfang der Rolle in der Handlung - eine Randfigur, die als Patriarchin eine gewisse "Funktion" (und nur um die geht es) erfüllt, bleibt eine Randfigur. Wenn wir uns auf Hauptdarsteller einigen wollen, ist Popies Vorschlag mehr als sinnvoll: Richter-Röhl, Waldis, Seefried, Galuba, Schauer, Hagen, Patané und Wenzel - die werden bzw. wurden im Vorspann genannt, sind also definitiv die "Haupt"arsteller; alle anderen sind entbehrlich. Mit derselben Argumentation, die du gegen Julia Haacke anführst, kann der Artikel um die anderen "entschlackt" werden.

::::::--[[Benutzer:Joshua Tree|Joshua Tree]] 19:13, 19. Mai 2006 (CEST)

::::::: Toll, willst du jetzt alle Artikel über Seifenopern und Telenovelas ändern; alle Darsteller aus der Liste werfen, die deiner Meinung nach nicht erwähnenswert sind? --[[Benutzer:Samson1|Samson1]] 19:54, 19. Mai 2006 (CEST)

::::::::Nein, das ist genau das, was du meiner Meinung nach hier die ganze Zeit machst. Ich habe mich jetzt soweit überzeugen lassen, das Ganze zu begrenzen, sehe dann allerdings wirklich nicht ein, warum man bei der Begrenzung nicht nach Größe und "Sendeanteil" der Rolle, sondern nach Promotion des jeweiligen Senders unterscheiden sollte und spreche mich in diesem Sinn für eine deutliche Straffung aus.
::::::::--[[Benutzer:Joshua Tree|Joshua Tree]] 20:25, 19. Mai 2006 (CEST)

@joshuatree,samson, popie
Ihr habt hier nicht zu dritt über das Ausmass des Artikels zu entscheiden. {{unsigned|172.158.144.63|[[Benutzer:Popie|Popie]] 17:30, 20. Mai 2006 (CEST)}}

: Nein, natürlich nicht, dafür gibt es ja diese Diskussionsseite. Du bist herzlich eingeladen, dich an einer Diskussion über eine sinnvolle Länge solcher Auflistungen zu beteiligen. --[[Benutzer:Popie|Popie]] 17:30, 20. Mai 2006 (CEST)

Aktuelle Version vom 3. August 2023, 02:31 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Sturm der Liebe“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 07:59, 23. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Deshalb bedroht sie Patrizia wiederholt,

[Quelltext bearbeiten]

der satz ist extrem missverständlich, daher würde ich ihn an dieser stelle sogar als falsch bezeichnen.

patrizia bedroht sie (pauline), pauline wird von patrizia bedroht

es ergibt sich logisch aus dem angeschlossenen nebensatz, aber da mußß man dann schon genau lesen und mitdenken. die deutsche sprache erlaubt es den täter hinter das opfer zu stellen, also das subjekt hinter das objekt. is ja auch schön so, aber hier sollte man doch besser einfache und eindeutige sprache nutzen. --2003:ED:6F14:8D00:6160:DB40:9D16:FA7B 19:03, 2. Aug. 2023 (CEST)Beantworten