„Wikipedia Diskussion:Hauptseite/alt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von Benutzer:68.216.187.23 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Shoshone wiederhergestellt |
Autoarchiv: 17 Abschnitte nach Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Archiv/2009/März archiviert – letzte Bearbeitung: Bücherwürmlein (23.03.2009 19:13:39) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Wikipedia:Hauptseite/Diskussionsseitenhinweis}} |
|||
{{Hauptseitenhinweise}} |
|||
<!-- Diese Seite dient NUR zur Diskussion ÜBER die Hauptseite selbst. Bitte den oberen Hinweiskasten beachten! |
|||
<!-- NEUE BEITRÄGE gehören ganz nach UNTEN. Bitte die CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE der Themen beachten. Was oben steht, wird am ehesten archiviert. --> |
|||
NEUE BEITRÄGE gehören ganz nach UNTEN. Bitte die CHRONOLOGISCHE REIHENFOLGE der Themen beachten. Was oben steht, wird am ehesten archiviert. --> |
|||
==Interwikilinks: 46 Sprachen in der linken Leiste== |
|||
{{Autoarchiv|Alter=14|Ziel='Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Archiv/((Jahr))/((Monat:Lang))'|Mindestbeiträge=1|Zeigen=Nein}} |
|||
== Artikel des Tages 10. März 2009 == |
|||
'''Dieses Thema ist meines Erachtens keines was die Hauptseite betrifft sondern die gesamte Wikipedia, die Sprachen werden zwar unter den Seitentext geschrieben gehören aber nicht zum Layout der Seite.''' |
|||
San Jose und Doit haben schon am Rat der 10 mitgewirkt. |
|||
Beim A. d. T. fehlt das Bild. |
|||
Sollte man nicht einmal die Kriterien für die Sprachen die auf der Hauptseite sind hochsetzen? 46 sind schon 'ne ganze Menge und bei mir ist sogar dadurch die linke Navigationsleiste länger als die eigentlich Hauptseite. So ca. 30 müssten doch auch reichen, oder? Gruß -- [[Benutzer:San Jose|San Jose]] 18:48, 13. Jan 2006 (CET) |
|||
:Gute Idee, viele andere Wikipediaversionen wie en.wikipedia seit Längerem haben gar keinen einzigen Interwikilink auf der Hauptseite, was ich persönlich auf einer Einstiegsseite auch für besser halte, da diese Linkfülle gerade aber nicht nur Neulinge nur von wesentlichen Navigationsbestandteilen ablenkt. Ersatz wäre dann ein mehr oder weniger auffälliger Hinweis auf [[Wikipedia:Sprachen|diese Seite]]. Da bei dem letzten Meinungsbild zur Hauptseite für das Behalten der Links plädiert wurde, könnte ein Ansatz die Reduktion der Anzahl sein (am einfachsten wäre das wohl durch Heraussetzung der Mindestartikelanzahl zu bewältigen, da Nachbarsprachen und in DACH gesprochene Sprachen sinnvollerweise in die engere Auswahl gehören). --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:20, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
::Ja genau, vielleicht von 10.000 Artikel auf 20.000 Artikel, dann würden schon mal einige wegfallen. -- [[Benutzer:San Jose|San Jose]] 17:27, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Außerdem wurde im Usability Test die Navgiationsleite "andere Sprachen" bemängelt. ''Zu unübersichtlich und verwirrend, besser auf den unteren Rand der Hauptseite'' heißt es dort. Auch auf der Hauptseite würde ich nur die ganz wichtigsten oder gleich einen Link auf die [http://meta.wikimedia.org/wiki/List_of_Wikipedias Übersicht] machen. --[[Benutzer:Doit|Doit]] 18:20, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
::::Wenn sie am Ende der HS hin kommen ist diese noch länger und überfüllter, eine Kürzung in der Sidebar sollte vorerst mal reichen. -- [[Benutzer:San Jose|San Jose]] 19:57, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
'''Also mir würde da was fehlen, ich lese z.B. die Afrikaans-Wikipedia, die würde dann ja wohl wegfallen.''' Wie wäre es mit der Variante, die ja auch einige Wikis haben: unter der Seite und nicht alphabetische sortiert, sondern nach Größe (Artikelzahl)? [[Benutzer:Stullkowski|Stullkowski]] 20:54, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
:Hast Du für die Größensortierung mal Beispiele? --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 00:27, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
::Ich habe eines: [[:en:|englisch]] [[Benutzer:TZM|TZM]] 18:09, 4. Mär 2006 (CET) |
|||
Diskussion auch [[Diskussion:Hauptseite/Umstrukturierung#Andere_Sprachen|hier]]. -- [[Benutzer:San Jose|San Jose]] 21:16, 23. Jan 2006 (CET) |
|||
Meiner Meinung nach kann die Interwikiliste auf der linken Seite gar nicht stören, weil die Nav, Mitm.,und Werkzeugleiste sowieso die ersten sind die da auftauchen und der Platz darrunter sonst ungenutzt ist. Wenn der Artikel kürzer ist als die Leiste ist das wohl auch kein Problen. Da sie Leiste ein muss für die Idee von Wikipedia ist sollte sie auch auf allen Seiten dort stehen wo Sie hingehört, auch und gerade auf Seiten die es in allen Sprachen gibt. Ich gebrauche gerade die Hauptseite zum Navigieren in unterschiedliche wikipedias. '''Unbedingt Behalten'''++[[Benutzer:Scooterman|Scooterman]] 17:11, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
=== Armenische Wikiseite ist nicht aufgeführt === |
|||
Wichtiger als jüdisch-christliche Ontologien sind "de.wikipedia" & deutsche not_able Entscheidungen, |
|||
das Link einfach zu sperren. '''Wir müssen uns hier in Deutschland zuerst wehren, einen letzten Freiheitsrest unserer Wiki-Links zurückzuerobern.''' --[[Benutzer:84.72.47.238|84.72.47.238]] 13:39, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
'''Ich bitte die Admins auch die Armenische Wikipedia Adresse aufzufürhren.''' http://hy.wikipedia.org/ [[Benutzer:Martiros|Martiros]] 02:24, 16. Jan 2006 (CET) |
|||
:Siehe oben in der FAQ: „''Es ist in der deutschsprachigen Wikipedia Konsens, dass nur Sprachen aufgenommen werden, deren Wikipedia mindestens 10.000 Artikel hat oder die im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) gesprochen werden bzw. geografisch direkt benachbart sind. Alle anderen Links finden sich bei Wikipedia:Sprachen im untersten Kasten.''“. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 02:31, 16. Jan 2006 (CET) |
|||
'''Ich bitte''' die Admins '''auch die persische Wikipedia Adresse aufzuführen.''' http://fa.wikipedia.org/, da beispielsweise die kurdische aufgeführt ist, obwohl sie weniger als 10000 Artikel beinhaltet, etwa 1/3 der persischen --160.45.6.103 11:51:24, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
:Ist mir auch grade aufgefallen: die kurdische Wikipedia sollte jemand aus der Leiste entfernen. [[Benutzer:Ecki|ecki]] 14:55, 23. Jan 2006 (CET) |
|||
'''Alle in die Liste weil das Wikipedia ist.'''++[[Benutzer:Scooterman|Scooterman]] 17:24, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
: kennt ihr [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Verbesserungsvorschl%C3%A4ge/Feature-Requests#Sprachen_auf_der_Navi-leiste diesen] Vorschlag und stimmt mit ab? Gruß --[[Benutzer:Kino|Kino]] 18:48, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
=== Wikipedia in Persisch === |
|||
'''Ich schlage vor, die persische Sprache in die "Sprachliste" am Rand der Homesite einzufügen.''' Nach der persischen Wikipedia gibt es nun 10,134 ({{fa|۱۰۱۳۶}}) Artikel in dieser Sprache [http://fa.wikipedia.org/wiki/%D8%B5%D9%81%D8%AD%D9%87%D9%94_%D8%A7%D8%B5%D9%84%DB%8C]. -[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 17:16, 22. Feb 2006 (CET) |
|||
:Erledigt. --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 19:19, 22. Feb 2006 (CET) |
|||
'''Alle Sprachen, eine Wikipedia'''++[[Benutzer:Scooterman|Scooterman]] 17:31, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
[[aa:]] |
|||
[[als:]] |
|||
[[ar:]] |
|||
[[bg:]] |
|||
[[bs:]] |
|||
[[ca:]] |
|||
[[cs:]] |
|||
[[da:]] |
|||
[[de:]] |
|||
[[el:]] |
|||
[[en:]] |
|||
[[eo:]] |
|||
[[es:]] |
|||
[[et:]] |
|||
[[fa:]] |
|||
[[fi:]] |
|||
[[fr:]] |
|||
[[fy:]] |
|||
[[gl:]] |
|||
[[he:]] |
|||
[[hr:]] |
|||
[[hu:]] |
|||
[[id:]] |
|||
[[io:]] |
|||
[[it:]] |
|||
[[ja:]] |
|||
[[ko:]] |
|||
[[ku:]] |
|||
[[la:]] |
|||
[[lb:]] |
|||
[[li:]] |
|||
[[lt:]] |
|||
[[ms:]] |
|||
[[nds:]] |
|||
[[nl:]] |
|||
[[nn:]] |
|||
[[no:]] |
|||
[[om:]] |
|||
[[pl:]] |
|||
[[pt:]] |
|||
[[ro:]] |
|||
[[ru:]] |
|||
[[sh:]] |
|||
[[sk:]] |
|||
[[sl:]] |
|||
[[so:]] |
|||
[[sq:]] |
|||
[[sr:]] |
|||
[[sv:]] |
|||
[[sw:]] |
|||
[[ti:]] |
|||
[[tr:]] |
|||
[[uk:]] |
|||
[[zh:]] |
|||
=== Angelsächsiche Wikipedia === |
|||
Die Wurzeln sind nicht zu verleugnen [[ang:]] -- [[Benutzer:Polluks|Polluks]] 15:36, 11. Mär 2006 (CET) |
|||
==Portale== |
|||
Ich finde die aktuelle niederländische Hauptseite mit der übersichtlichen Auflistung der Portale samt ihrer Symbole besser als die aktuelle deutsche Hauptseite (und auch besser als die Hauptseiten der anderen großen Wikipedias), und befürworte daher eine Änderung der deutschen Wikipedia-Hauptseite nach dem Vorbild der niederländischen. -- Ghuoarg, 2002-02-22 > 15:54. |
|||
Das noch relativ neue, aber inzwischen gut eingeführte [[Portal:Geowissenschaften]] ist einige Zeit unter ''neue Portale'' aufgetaucht. Jetzt ist es auch dort verschwunden, da wohl nicht mehr so neu. Es gehört in jedem Fall unter ''Natur- und Strukturwissenschaften''. Platz ist dort ja genug. Die Geowissenschaften sollten gegenüber Biologie, Physik, Chemie nicht derart diskriminiert werden. -- [[Benutzer:Rueter, Horst|Rueter, Horst]] 16:01, 9. Jan 2006 (CET) |
|||
: Siehe oben, ''FAQ zur Hauptseite''. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:20, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
Lieber Bdk, ich komme auch dort nicht weiter, -- [[Benutzer:Rueter, Horst|Rueter, Horst]] 00:00, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
:Hm, da steht ''"bitte entsprechende Vorschläge auf [[Vorlage Diskussion:Hauptseite Portale]] diskutieren"'' - Übersehe ich dort einen Eintrag von Dir? Nicht falsch verstehen, aber wenn wir auf der Hauptseitendisk. auch noch über jedes einzelne in die Liste aufzunehmende Portal diskutieren, fallen andere wichtige Einträge in dem Gewusel unter den Tisch. Deshalb soll die Portalfrage auf der genannten und zugehörigen Seite diskutiert und geklärt werden. Guten Gruß --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 00:27, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
::Ich habe dort dasselbe unter Portal Geowissenschaften andiskutiert, schau doch dort mal rein. -- [[Benutzer:Rueter, Horst|Rueter, Horst]] 00:15, 23. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Ja, Du hast den Eintrag dort gemacht, ''nachdem'' ich Dich drauf verwiesen habe, nicht vorher. Bitte verteile Diskussionen nicht auf X Seiten (hier soll sie nicht geführt werden). Letztlich kannst Du den Kasten auch selbst editieren. Diesen Abschnitt hier kannst Du nach Kenntnisnahme auch gleich entfernen, spart Platz im Archiv. Gruß --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 16:07, 23. Jan 2006 (CET) |
|||
==Schon gewusst, dass== |
|||
Dieser Kasten, dessen Links ich immer sehr gerne gelesen habe, um zu sehen, was noch alles ankommt hier im Projekt, verweist in letzter Zeit eigentlich nur noch auf Artikel, die alles andere als neu sind. Das stört mich ungemein, und ich wollte es mal kundgetan haben.--[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 01:20, 12. Jan 2006 (CET) |
|||
:Da oben niemand auf meine Klage geantwortet hat, will ich sie noch einaml ein wenig lauter erheben. In diesen Kasten sollen, wie es in den Vorgaben oben heißt, '''drei neue Artikel in täglicher Rotation''' eingestellt werden. Von täglicher Rotation ist lange nichts mehr übrig (vom 14. bis 18. Januar wurde überhaupt nichts aktualisiert), aber geschenkt. Was mich mehr ärgert, ist nicht nur, dass die eingestellten Artikel nicht nur alles andere als neu sind, sondern dass bestimmte Benutzer den Kasten für "ihre" Artikel monopolisieren. Von den letzten vier Artikeln waren drei aus einer Feder (Continental AG, Langlütjen, Welfenplatz), zu anderen Zeiten warben drei Pufferküsser-Artikel gleichzeirtig um Leserschaft. Also entweder sollten wir das ändern oder die obige Regel schlicht streichen.--[[Benutzer:Janneman|Janneman]] 02:50, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
::Ändern? Auch diesen Kasten kannst ''Du selbst'' mit Einträgen füttern, aktualisieren (s. Hinweise ganz oben) und Beiträge neueren Datums ergänzen, wenn Dich die mangelnde Aktualität oder die Auswahl stört. Dass der Kasten vergleichsweise schlecht gepflegt ist, stimmt allerdings. M.W. gehört er aber auch zu denjenigen, deren Einträge von vielen gerne gelesen werden (anders als z.B. viele Jahrestagsnotizen). --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:20, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
===Reklame unter "Schon gewußt"=== |
|||
Die Reklame für Continental unter "Schon gewußt" hätte da gar nicht hineingehört und steht schon mindestens drei Tage da. Weg damit! -- [[Benutzer:Wegner8|Wegner8]] 07:57, 21. Jan 2006 (CET) |
|||
:Selbst machen und verbessern (siehe Hinweise oben) statt hier schimpfen ;-) --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 00:27, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
===Vorschlag:lesenswerte unter "schon gewußt"=== |
|||
Mal als Idee. Wir wäre es da neue lesenswerte reinzupacken? Die Auswahlkriterien welche Artikel reinkommen wären klarer, die Qualität der Artikel zumindest einheitlicher als sie jetzt und es würde auch nett den Trend von der Masse zur Klasse unterstützen. -- [[Benutzer:Southpark|southpark]] <small>[[Benutzer Diskussion:Southpark|Köm ?!?]]</small> 04:46, 27. Jan 2006 (CET) |
|||
:Ich fand es bisher immer gut, dass da Artikel drinstehen, die ich garantiert noch nicht kenne.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 10:55, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
===Vorschlag für "Schon gewusst, dass":=== |
|||
Schon gewusst, dass in Wikipedia die Artikel so verlinkt sind, dass '''ALLE WEGE''' nach [[Rom]] führen... --[[Benutzer:Talon Bingis|Talon Bingis]] 10:17, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
=== Wäre dafür .... === |
|||
... dass der Kasten "Schon gewusst dass..." nicht zwangsweise auf neue '''Artikel''', sondern auf '''neue Informationen''' hinweist. Dass man hier Werbung für eigene Artikel macht, halte ich für unvermeidlich. Ich hatte neulich einen Hinweis eingebaut auf den [[Nature]]-Artikel, in den ich die Info eingetragen hatte, dass Nature (eine der bedeutendsten naturwissenschaftlichen Zeitschriften der Welt) zur Mitarbeit an der Wikipedia aufruft, eingebaut. Das wurde dann (nach ca. 24 Stunden) wieder - letztlich korrekt - rausgenommen mit der Begründung "Artikel nicht neu" und "Eigenwerbung" - ist Eigenwerbung hier verpönt? Solange es nicht überfliesst von anderen tollen Sachen (was ja offenbar nicht der Fall ist), schien mir das gangbar. [[Benutzer:Plehn|Plehn]] 16:21, 24. Mär 2006 (CET) |
|||
== ohne Kategorie? == |
|||
Warum ist die Hauptseite nicht kategorisiert? Z.B. als [[:Kategorie:Wikipedia]]? --[[Benutzer:Geofriese|Geofriese]] 12:56, 13. Jan 2006 (CET) |
|||
:Nun, vielleicht, weil es optisch unschön ist und weil es schlicht und einfach nicht nötig ist? Kategorien dienen in erster Linie der besseren Findbarkeit von Seiten und die Hauptseite findet wohl jeder ;-) --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:20, 18. Jan 2006 (CET) |
|||
===Hauptseite nun kategorisiert?=== |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hauptseite&diff=12847428&oldid=12772320 Hm?] Gibt es noch eine andere Wikipedia, die ihre Hauptseite in eine Kategorie steckt? --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 00:27, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
:Imho nein. Ich finde das auch ziemlich blöde, es passt nicht zum „Design“. MfG --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 00:32, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
:: Ist auch ziemlich daneben, find ich. Kategorien sind was Wikipedia untergeordnetes. Oder? --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 16:57, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
::: Jupp, das stimmt natürlich. Da würde ich das Pferd von hinten aufzäumen. Gut dass der Kategorienwahn hier endet. --[[Benutzer:Geofriese|Geofriese]] 14:28, 25. Jan 2006 (CET) |
|||
== Was ist los? (Domain-Umleitung)== |
|||
Die deutsche Domain wikipedia.de ist einstweilig verfügt, siehe [http://www.wikipedia.de wikipedia.de]. Weiss irgendjemand mehr? |
|||
:wollt ich auch grad fragen... -[[Benutzer:Cljk|cljk]] 01:14, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
Siehe auch [http://www.heise.de/newsticker/meldung/68519] (erstmal nur für die aktuellen Informationen). Ich bin dafür, wenn das heute morgen auf der Hauptseite wenigstens erwähnt wird... --[[Benutzer:SaroEngels|Saro Engels]] 02:06, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:Für die Gründe zitiere ich den letzten Satz auf wikipedia.de: „''Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen bis auf Weiteres keine weiteren Stellungnahmen in dieser Sache abgeben werden.''“. Daher ist derzeit wohl jede Begründung nur geraten oder vermutet. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] |
|||
Müßte das jetzt nicht sofort die Hauptschlagzeile auf der Hauptseite sein, zumindest die unkommentierte Meldung? [[Benutzer:Bar Nerb|בר נרב‎]] 03:11, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:Steht jetzt da. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:19, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
Wer hat den auf Unterlassung geklagt und mit welcher Begründung? --[[Benutzer:149.205.5.24|149.205.5.24]] 11:40, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:zur Antwort s. [[n:Wikipedia.de_außer_Betrieb|hier]] und [[WP:FZW]] --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 11:58, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
::Könnte der Link "Hintergrund" nicht etwas prominenter gemacht werden? Vielleicht als "Nachricht bei Wikinews". Außerdem wäre ein Direktlink zur Wikimedia Homepage vielleicht auch sinnvoll. --[[Benutzer:Taxman|Taxman]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Taxman|議論]]</sup> 11:58, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Vier Links bei 26 Worten sind m.E. völlig ausreichend, wenn nicht schon zuviel. Die Auswahl zu exakt einer Seite bzgl. Hintergrund ist bewusst erfolgt. Von Wikinews aus findet man weitere entscheidende Seiten (und auf einen Blick auch Wiki'''m'''edia als zentrale Quelle) inkl. Diskussionsmöglichkeit, bei Wikimedia selbst ist dies nicht gegeben. Zu der Hervorhebung eines Stichwortes bei der Nachricht ist zu sagen, dass aus originärer Wiki'''p'''edia-Sicht, die Mitteilung, welche URL korrekt ist, vor den rechtl. Hintergründen Vorrang hat und insofern prominent (fett markiert) ist. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 12:36, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
::Kleiner Tipp verwendet die [[Top Level Domain]] .at, die ist nicht gesperrt. (.ch gibt es nicht, leider und/oder noch nicht) --LaWa [[Benutzer:81.173.141.118|81.173.141.118]] 12:24, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Anmerkung: http://www.wikipedia.ch gibt es sehr wohl, nur wird wegen Mehrsprachigkeit nicht weitergeileitet. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 12:28, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
::::Danke für die Info, war ein bisschen irritiert.--[[Benutzer:LaWa|LaWa]] 15:43, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:::::Wie schauts eigenltich aus? Wann darf Wikipedia die Umleitung endlich wieder benützen? Diese Unterlassungsklage ist doch eigenltich laut dieser Seite schon erledigt?--[[Benutzer:Topfklao|Topfklao]] 14:47, 26. Jan 2006 (CET) |
|||
::::::Der Link zur Weiterleitung ist ja wieder da. Wenn es keine rechtlichen Gründe für die derzeitige Lösung gibt, würde ich eine automatische Weiterleitung aber auch bevorzugen, da sich nur die wenigsten unserer Leser für "Tron" interessieren dürften. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 15:46, 26. Jan 2006 (CET) |
|||
::::::::Denk ich aber auch!!!! Ist ja wenn man es so bedenkt nicht gerade angemessen, dass die Eltern eines "Hackers" so viel Macht über Wikipedia haben können. Fast jeder, der Wikipedia aufruft macht das über www.wikipedia.de nicht über die de.wikipedia.org? Oder?--[[Benutzer:Topfklao|Topfklao]] 10:29, 28. Jan 2006 (CET) |
|||
:::::::::Sehe das auch so, diese Meldung auf wikipedia.de ist einfach nur nervig. Wenn ihr schon damit werben wollt, das die einstweilige Verfügung ausgesetzt worden ist, dann macht das doch bitte in einem Abschnitt auf der Hauptseite. |
|||
=== Vollstreckungssschutz stattgegeben === |
|||
Bitte mal den Link zum Hintergrund ändern der abschaltung ändern! da dem Vollstreckungsschutz stattgegeben wurde, und wikipedia.de wieder benutzt werden darf! |
|||
*http://de.wikinews.org/wiki/Wikipedia_darf_ab_sofort_wieder_wikipedia.de_nutzen |
|||
*http://www.heise.de/newsticker/meldung/68586 |
|||
-- [[Benutzer:62.225.180.74|62.225.180.74]] 13:06, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
== Kürzlich Verstorbene == |
|||
Ich finde es etwas geschmacklos, unter "Kürzlich Verstorbene" ohne weiteren Kommentar Clarence Ray Allen aufzuführen. Ein Zusatz: "In halb blindem und gelähmten Zusatand aus dem Rollstuhl gezerrt zur Hinrichtung durch den Staat Californien (Gouverneur allgemein bekannt)" wäre angemessen gewesen. --[[Benutzer:141.91.240.162|141.91.240.162]] 11:12, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:Bei der letzten Hinrichtung hatten wir schon einen ähnlichen Kommentar. "Kürzlich verstorben" ist vollkommen wertfrei und impliziert NICHT einen natürlichen Tod. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 11:46, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
Ich finde es falsch, an dieser Stelle Hingerichtete zu nennen. Die Todesstrafe ist umstritten, ich lehne sie ab. Aber was haben Exekutierte hier unter verdienten und bekannten Persönlichkeiten eigentlich verloren, mal ganz rational betrachtet? Keiner von denen wurde wegen seiner Verbrechen, seines Berufes, seiner Leistungen bekannt (ausgenommen Stanley Williams). [[Benutzer:Waldir|Waldir]] - ([[Benutzer_Diskussion:Waldir|Diskussionsseite]]) - 16:53, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
Tatsache ist, es sind nun mal Verbrecher, und ALLE kannten davor die Konsequenzen. Dass die Konsequenz der Tod ist, ist zwar traurig (unterstütze die Todesstrafe auch nicht), aber es IST so. Wenn ich hier jmd. umbringe, kann ich mich ja auch nicht beschweren, dass ich dann 10 Jahre lang in Knast muss und das unfair ist! {{unsigned|212.185.58.178|[[Benutzer:Kam Solusar|Kam Solusar]] 14:02, 2. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:Oh, ich lehne die Todesstrafe auch ab - keine Frage. Die Liste der kürzlich Verstorbenen enthält allerdings nicht nur verdiente und bekannte Persönlichkeiten, sondern alle Personen, denen eine lexikalische Relevanz von uns zugemessen wird (sprich: die einen Artikel in der Wikipedia haben). --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 22:38, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
::Genau so. Wenn Saddam Hussein stirbt (exekutiert wird) oder Osama bin Laden oder Milosevic oder sonst ein prominenter ähm "Menschenfreund", dann wird der auch verewigt, aber damit noch lange nicht "gewürdigt".--[[Benutzer:Proofreader|Proofreader]] 13:49, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
Ich meinte es etwas anders: Ist es nötig, jeden, der zufällig Opfer ausgerechnet des US-Justizsystems (und nicht des, sagen wir chinesischen) geworden ist, auf die ''Titelseite'' zu nehmen. Betonung liegt auf Titelseite, denn freilich soll er in den Nekrolog und seinen Artikel haben, bitte das auseinander zu halten. Die rapide Umwälzung der Liste wegen dutzender Unbekannter tut dieser Rubrik nichts Gutes! Wenn man gerade einmal drei Tage auf der Titelseite ist, bekommen das Ableben einer Persönlichkeit nur wenige Leser mit - wer ausser den Süchtigen kommt schon täglich? Und gerade die in den USA Hingerichteten haben's wenig nötig, da die ohnehin in den Schlagzeilen sind (und übrigens wegen nichts anderem als ihrem Ableben). Ich finde, mit denen nützen wir den Platz und die Publizität nicht optimal aus (im Sinne einer Enzyklopädie nämlich: Wissens- und Verständnisgewinn). [[Benutzer:Waldir|Waldir]] - ([[Benutzer_Diskussion:Waldir|Diskussionsseite]]) - 16:19, 20. Jan 2006 (CET) |
|||
"Arthur Bloom (63), US-amerikanischer Fernsehdirektor († 28. Januar)" Ich nehme mal an, dass er Regisseur (engl. director) war, kein Direktor. [[Benutzer:Nankea|Nankea]] 09:40, 30. Jan 2006 (CET) |
|||
[[John Parkinson]] - wieso ist der Mann auf der Titelseite, wo es doch keinen Artikel zu ihm gibt? --[[Benutzer:212.202.113.214|212.202.113.214]] 14:10, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
Was hat der Tod eines Katers auf der Titelseite zu suchen? Ob der Artikel über diesen Kater angebracht ist oder nicht, ist ein anderes Thema, aber auf der Titelseite hat der Tod eines Tieres definitiv nichts verloren. |
|||
[[Benutzer:Peating|Peating]] 20:36, 21. Mär 2006 (CET) |
|||
:Er war sicher der Prominenteste, dessen Tod heute in der Zeitung gemeldet wurde. Es heißt auch "verstorbene", nicht "verstorbene Menschen". Wieso also nicht Humphrey? -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 20:45, 21. Mär 2006 (CET) |
|||
==Alte Hauptseite== |
|||
Ich weiss nicht, aber [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hauptseite&oldid=273393 die hier] gefällt mir besser als die jetzige...[[Benutzer:Klever|Klever]] <small><sup>[[Benutzer_Diskussion:Klever|⌂]]</sup></small> 21:37, 19. Jan 2006 (CET) |
|||
:Ähem, wenn Du schon selbst nicht weißt ... ;-) --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 00:27, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
:: Also, ich weiß, daß es problematisch bis ungünstig ist, während der Markteinführungsphase eines neuen Produkts bzw. Unternehmens (wie Wikipedia es zweifellos ist) das äußere Erscheinungsbild desselben zu verändern - falls jemand versteht, was ich damit meine. Auch hier gilt meines Erachtens: Erst ein Faß aufreißen und leer machen. Und dann mal schauen, welches man als nächstes aufreißen könnte ... ;-) --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 11:52, 22. Jan 2006 (CET) |
|||
::: Ich halte die aktuelle Seite für ziemlich ausgereift, aber ich denke es sollte einen für alle Sprachen einheitliches Erscheinungsbild der Wikipedias geben - gibt es dazu irgendwo schon Diskussionen?? --[[Benutzer:Jol2040|Jol2040]] 18:08, 28. Jan 2006 (CET) |
|||
::::Nicht das ich wüsste, solche Homogenität erscheint mir auch weder erstrebenswert noch durchführbar. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:06, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::::'''Einheitlichkeit:''' Ich glaub auch nicht, dass das 100% durchführbar ist. Ich bin auch eher dafür, dass einige Sachen im kleineren Maßstab ausprobiert werden und dann als Vorbild für andere dienen ''können'', nicht ''müssen''. Bespiel: in der englichen Wikipedia gefällt mir gut, dass Links nicht unterstrichen sind. In der deutschen Wikipedia gefallen mir die Rubriken in den Registrierkarten besser als in der englischen. Gäb' es die Unterschiede nicht - ich könnte sie nich sehen. -- [[Benutzer:Dirk123456|Dirk123456]] 00:04, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Hast Du schon mal in [[Spezial:Preferences|Deinen Einstellungen]] bei ''Verschiedenes'' die Option ''Verweise unterstreichen'' angeschaut, was Du da eingestellt hast? ;-) Was meinst Du mit ''Rubriken in Registerkarten''? --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 00:12, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
Du kannst dich ja unter [[Diskussion:Hauptseite/Umstrukturierung]] beteiligen.--[[Benutzer:DER UNFASSBARE|DER UNFASSBARE]] 14:38, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Artikel die NICHT existieren aber trotzdem auf der Wikipedia Haupseite erscheinen u.a. verflixte Probleme == |
|||
Also was bitte soll dieser Scheiß? Immer erscheinen auf der Wikipedia Hauptseite unter "Aktuelles" Artikel die anscheinend nicht existieren! Hier z.B. sind die Artikel von heute: |
|||
* Der [[Klimawandel]] hat einer britischen Studie zufolge sehr viel dramatischere Folgen als bislang angenommen. |
|||
* [[Tarja Halonen]] gewinnt die Stichwahl um das Präsidentenamt in [[Finnland]]. |
|||
* In der [[Pakistan|pakistanischen]] Provinz [[Punjab]] entgleiste ein Zug mit etwa 400 Passagieren und stürzte in eine Schlucht; mindestens 3 Menschen starben, etliche wurden verletzt. |
|||
* Laut einem Bericht der ARD will die [[Bundesregierung (Deutschland)|deutsche Bundesregierung]] an der Lieferung zweier zum Abschuss von [[Atomwaffe|atomar]] bestückbaren [[Marschflugkörper|Marschflugkörpern]] geeigneten [[U-Boot|U-Booten]] der [[Dolphin-Klasse]] an [[Israel]] festhalten. |
|||
Nur der Wikinews Artikel über Tarja Halonen existiert! Das ist der einzige den ich auf der Wikinews Hauptseite finden konnte. Wer hat hier die freche Idee JEDEN TAG artikel die nicht existieren auf der Hauptseite unter "Aktuelles" einzutragen? |
|||
Außerdem, es wäre sehr hilfreich wenn man für jeden der Einträge unter "Aktuelles" einen Link in fetter Schrift zum jeweiligen (existierenden) Artikel einfügen könnte, genauso wie auf der [http://en.wikipedia.org/wiki/Main_Page englischen Wikipedia Hauptseite]. Dann kann man einfach auf diesen Link klicken und man kommt sofort zum Artikel ohne zuerst zur Wikinews Hauptseite klicken und dort den gewünschten Artikel aus der Liste rauszusuchen müssen. |
|||
Das ärgert mich sehr! [[Benutzer:134.114.59.41|134.114.59.41]] 05:54, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
: Dein erster Hinweis ging ja auf De.Wikinews ein und ist wie dort bereits gesagt, ein Interna von Wikipedia. |
|||
: Unter ''Aktuelles'' auf der Hauptseite erscheinen keine ''Artikel''. Das war noch nie so. Wikinews ist ein Schwesterprojekt von Wikipedia und wie und ob welches Projekt auf das andere verlinkt und ob zusammengearbeitet wird, ist zwar wünschenswert, kann aber nicht eingefordert werden. |
|||
: Unter ''Aktuelles'' auf der Hauptseite wird schon seit Ewigkeiten fünf aktuelle Ereignisse (keine Artikel) aufgelistet. Das wurde zu einer Zeit begonnen und wurde bereits in einer Zeit in der Form ''vertraut'', als es noch kein Wikinews gab. Es werden also per Idee keine Artikel, die nicht existieren, eingetragen, oder so. |
|||
: Öhm, in der englischsprachigen Wikipedia wird es genauso gemacht wie hier. In Fettdruck wird auf den ''bestmöglichen'' Wikipediaartikel verlinkt, der irgendwie nocht etwas mit dem Ereignis zu tun hat. Nebenbei ist der Drang, schneller (und unsicherer) als Nachrichtenmedien die neuesten ungeprüften Gerüchte in die Welt hinaus zu posaunen, in der englischsprachigen <del>Wikinews</del><ins>Wikipedia</ins> viel stärker ausgeprägt als hier. Gruß --[[Benutzer:Blaite|Blaite]] 06:41, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
:::Gut erklärt, danke. --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 07:06, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ach so. Hmm, na gut, dann werde ich einfach nicht mehr drauf achten. Gruß [[Benutzer:134.114.59.41|134.114.59.41]] 09:57, 31. Jan 2006 (CET) |
|||
(Achtung: folgender Beitrag stammt von [[Benutzer:Kronf|Kronf]]) Passt jetzt zwar nicht zum Thema, aber ich denke hier ist einer der wenigen Plätze, an dem es sinnvoll es ist, dies zu erwähnen: In Kommentaren, vor allem natürlich auf Diskussionsseiten, werden Ausdrücke verwendet, die nicht hierher gehören. Die Diskussonsseiten sind dazu da, sich auszutauschen und wie normale Menschen über die Wikipedia und ihre Artikel zu diskutieren und zu streiten, nicht dazu, über Zustände und Vorkommnisse zu fluchen oder andere zu beleidigen. Ich finde, es sollte hier mehr auf guten Ton geachtet werden als in irgendwelchen Foren und Chatrooms. -- [[Benutzer:84.179.245.65|84.179.245.65]] 20:16, 14. Feb 2006 (CET) |
|||
== Meldungen Wikipedia selbst betreffend: Manipulationen von personenbezogenen Artikeln == |
|||
Okay, sorry, hatte die falsche Seite ursprünglich gewählt; also jetzt nochmal hier: |
|||
Sollte auf der deutschen Hauptseite nicht auf einen solchen Vorgang hingewiesen werden: http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,398357,00.html |
|||
oder wo finde ich die entsprechende Information? P.W. -- [[Benutzer:194.231.228.118|194.231.228.118]] 11:50, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Da dies Aktion im speziellen die englische Seite betroffen hat, denke ich, dass man das auf der Hauptseite der deutschen Sprachversion nicht wirklich bringen muss. Außerdem berichtet der [[WP:K|Kurier]] darüber. -- [[Benutzer:FelixReimann|FelixReimann]] 01:08, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Ah, danke! Wußte bisher gar nicht, daß es diesen Kurier gibt. Finde ihn auf der Hauptseite auch nicht - bitte gib mir jemand mal Nachhilfe. Ich finde die Meldung jetzt unter Wikinews mit mehr als 24h Aktualitätsrückstand. Dazu abschließend von mir zwei Dinge: a) diese Meldung geht alle an! Es handelt sich um einen ernsten Mißbrauch einer zivilen Gemeinschaftsarbeit für rein politische Zwecke - nicht um bloßen Vandalismus. Das geht auch die Leser im politisch kuscheligen deutschen Sprachraum an; b) ich nutze das www tagtäglich, halte mich daher nicht für einen Inet-Anfänger - trotzdem finde ich es schwierig, mich in den Wiki-"Unterprojekten" oder wie auch immer zurecht zu finden. Möglicherweise geht es ja nicht nur mir so? Unter News und Aktuelles fand ich den Artikel und finde ich den Kurier jedenfalls nicht. Aktuelle Nachrichten suche und erwarte zumindest ich unter Aktuelles. -- [[Benutzer:194.231.228.118|194.231.228.118]] 08:29, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Portalübersicht auf der Eingangsseite == |
|||
Ich finde die aktuelle niederländische Hauptseite mit der übersichtlichen Auflistung der Portale samt ihrer Symbole besser als die aktuelle deutsche Hauptseite (und auch besser als die Hauptseiten der anderen großen Wikipedias), und befürworte daher eine Änderung der deutschen Wikipedia-Hauptseite nach dem Vorbild der niederländischen. -- Ghuoarg, 2002-02-22 > 15:54. |
|||
Warum sind in dem Kasten mit den Portalen auf der Haupteingangsseite die ''Geisteswissenschaften'' sowie ''Mensch und Gesellschaft'' nicht fett und verlinkt???--[[Benutzer:Sammler05|Sammler05]] 14:25, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Dies sind nur Sammelbegriffe, zu denen es kein extra Portal gibt. Deshalb kann es auch keine Verlinkung geben. Über fett schreiben, ja oder nein, kann man tatsächlich diskutieren. -- [[Benutzer:FelixReimann|FelixReimann]] 00:54, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
::Hab mal beide Möglichkeiten verglichen und muss Dir in soweit Recht geben, dass wenn verlinke Überbegriffe fett sind logischerweise auch nicht verlinkte fett sein sollten. Habs deshalb mal umgestellt. -- [[Benutzer:FelixReimann|FelixReimann]] 01:04, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
=="Artikel des Tages" PR-gesteuert?== |
|||
Heute wird [[Manic Street Preachers]] als "Artikel des Tages" angezeigt - ein Text, der von Lobhudelei im PR-Deutsch nur so strotzt und den Stellenwert dieser Band in der Geschichte der Pop/Rock-Musik grotesk überbewertet (s.a. [[Diskussion:Manic_Street_Preachers#Viel_zu_lang_und_PR-getr.C3.A4nkt_-_k.C3.BCrzen_.21|Diskussion hier]]). Was wird eigentlich unternommen, um solche PR-Angriffe zu vermeiden? --[[Benutzer:Bernd vdB|Bernd vdB]] 16:50, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
: Gegen ''solche'': Nix - da es keine PR-Angriffe gibt sondern nur einen exzellenten Artikel eines engagierten Autors. -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 16:52, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ach so, "engagierte Autoren" wie Achim Raschka selbst ... --[[Benutzer:Bernd vdB|Bernd vdB]] 18:50, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:Die Frage hast Du ja eigentlich selbst beantwortet: es wird auf der Diskussionsseite des Artikel Kritik gebracht und diskutiert. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 16:53, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
::Meine Frage, was dagegen unternommen wird, bezog sich auf die Markierung als "Artikel des Tages". --[[Benutzer:Bernd vdB|Bernd vdB]] 18:49, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Das ist noch einfacher: wir warten bis morgen. --[[Benutzer:DaTroll|DaTroll]] 19:29, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Das is ja ma ne echt gute Idee! --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 19:39, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:: --[[Benutzer:ReDM0oN|ReDM0oN]] - [[Discussione:ReDM0oN|<font color="blue">(write me)</font>]] 10:46, 6. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Ihr [[Schlauberger]], was wird _prinzipiell_ - also nicht nur [[heute]] - gegen solche [[PR]]-Attacken unternommen? --[[Benutzer:Bernd vdB|Bernd vdB]] 22:43, 1. Feb 2006 (CET) |
|||
:::: Du kannst dich in Zukunft [[Vorlage Diskussion:Hauptseite Artikel des Tages|hier]] beteiligen. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 13:05, 7. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Ich glaub, das wird prinzipiell auf der Diskussionsseite des jeweiligen Artikels diskutiert - wenn ich [[Benutzer:DaTroll|DaTroll]]s Antwort richtig verstehe. --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 18:32, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
artikel des tages werden im prinzip nur ''eczellente artikel''. und auch dieses label wird halt mittlerweile unterwandert. in letzter zeit waren mehrere artikel ''artikel des tages'' wo ich mich fragte, was denn das bitte soll. also da hat umfang, inhalt, sprache und sogar die stimmigkeit der einzelnen abschnitte des ''exzellenten artikels'' untereinander lies doch sehr zu wuenschen uebrig. ich fuehre das auch nicht auf edits zurueck, die kurz vor dem erscheinen auf der hauptseite gemacht wuerde, sondern die artikel sind zum teil an sich einfach, wie soll ichs sagen, schlecht. --[[Benutzer:Esco|Esco]] [[Bild:Signatur Esco.svg|13px|Benutzer Diskussion:Esco]] 19:33, 12. Feb 2006 (CET) |
|||
== @Todesjahr [[Martin Schongauer]] == |
|||
Da Bearbeiten ja nicht geht: Martin Schongauer ist nicht 1791 gestorben, sondern 1491! |
|||
Gerhard Schlaudraff |
|||
==Neutralität == |
|||
Was hat das islamische Symbol auf der Startseite zu suchen? |
|||
:Das ist ein Bild zum aktuellen Text: ''„Dänische Muslime lehnen eine Entschuldigung der Zeitung Jyllands-Posten ab. Dort waren vor einigen Monaten Karikaturen des Religionsstifters Mohammed abgedruckt worden.“''. Grüße, [[Benutzer:ElRaki|ElRakı]] [[Benutzer_Diskussion:ElRaki|''?!'']] 15:54, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Kommt graphisch gut rüber da das Teil. Ist mir heut morgen auch schon aufgefallen. --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 16:07, 2. Feb 2006 (CET) |
|||
== Englische Wikipedia vom US-Kongress missbraucht.. == |
|||
Ich erlaube mir, hier auf einen TV-Bericht (des ORF) über den Missbrauch(sversuch) von US-Kongressabgeordneten mittels Wikipedia, hinzuweisen. Der Bericht hat immerhin mehr als stolze 2 Minuten und beinhaltet sogar einen "Experten"(?!)kommentar am Schluss, der die Überlegung, IPs auszuschließen, kommentiert. Sicher nicht uninterssant, weshalb ich interessierten hier den Link zum online ansehbaren Bericht nicht vorenthalten möchte: http://your.orf.at/zib2ondemand/videoplayer.php?day=2006-02-02&offset=00:26:12 -- [[Benutzer:Otto Normalverbraucher|Otto Normalverbraucher]] 01:15, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Eigentlich müßte man sich bei denen doch bedanken. Nur - das mit den Praktikanten, das find ich nich OK. --[[Benutzer:Jahn Henne|Jahn]] 01:31, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
Komisch, wenn ich da auf "Wikipedia/Fälschungen" klicke, kommt ein ganz anderer Bericht. Kann mir da jemand helfen? -- [[Benutzer:84.179.254.71|84.179.254.71]] 20:43, 14. Feb 2006 (CET) ([[Benutzer:Kronf|Kronf]]) |
|||
== Religionsstifter??== |
|||
Warum schreiben wir denn Religionsstifter & benuetzen nicht das uebliche Wort Prophet? [[Benutzer:Rajab|Rajab]] 22:47, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
: Im Artikel [[Prophet]] findet man diesen Satz: "Ein Prophet ist eine Person, die eine Botschaft von Gott (von einer Gottheit) durch Vision, Audition oder Traum empfängt und den Auftrag erfüllt, diese Botschaft anderen zu überbringen." Daneben gibt es auch noch andere Propheten, wie man im selben Artikel lesen kann. Das gilt auch für den Islam. Noch etwas. Falls es dich interessiert, schau mal ins [[Portal:Islam]] oder in eines der anderen Religions-Portale ([[:Kategorie:Portal (Religion)]]) --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 23:57, 3. Feb 2006 (CET) |
|||
==Bessarabien== |
|||
Es war '''nicht eine freiwillige Rückkehr''' ins Heimatland sondern eine '''Umsiedlungsaktion als Kriegsfolge'''. |
|||
Der Artikel ist sehr informativ. Aber der Hinweis darauf etwas ungetrübt von der wirklichen Geschichte. |
|||
[[Benutzer:84.173.219.232|84.173.219.232]] |
|||
: Meinst du den Artikel [[Bessarabien]] oder [[Bessarabiendeutsche]]? In beiden Texten kann ich den Begriff "freiwillig" nicht finden. Aus welchem Artikel zitierst du? --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 15:06, 4. Feb 2006 (CET) Ich kann mir nur vorstellen, dass damit dies gemeint ist: "Jeder Bewohner ab 14 Jahre konnte die Entscheidung darüber selbst treffen." Da „etwa 1.000 Deutsche“ zurückblieben, scheint mir das doch zutreffend zu sein. Wobei zu fragen bleibt, was aus denen geworden ist. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 15:45, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
Nein - nicht im Artikel sondern in der ankündigung auf der Hauptseite, Zitat " die 1940 rückkehrenden Bessarabiendeutschen in Deutschland wegen ihrer Fellmützen spöttisch als". ''Rückkehren'' in so launigem Kontext ist kein tragisches Geschehen. |
|||
: Formulierung geändert. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 17:51, 4. Feb 2006 (CET) |
|||
== Link "Erste Schritte" führt auf "Willkommen" == |
|||
Ist das Absicht, ich dächte erste Schritte sollten direkt angeleitet werden, oder sollte man am Willkommen zumindest vobeikommen, dann sollten dort die ersten Schritte weniger versteckt liegen. (Wahrscheinlich ist nur der Link auf der Hauptseite falsch) --[[Benutzer:Peu|Peu]] 13:07, 5. Feb 2006 (CET) |
|||
== Adresse der Wikipedia-Hauptseite (Fortsetzung) == |
|||
Dies ist eine fortgesetzte Diskussion - ihren Anfang findet man im Archiv unter folgender Stelle: [http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Hauptseite/Umstrukturierung/Archiv1#Adresse_der_Wikipedia-Hauptseite] |
|||
Bei der Metapher des gedruckten Lexikons ist doch das Vorwort auch nicht erst im Band 8 unter '''H, wie [[Hauptseite]]''' zu finden. Aber da haben wohl noch mehr Leute dieselbe Idee: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hauptseite Wikipedia:Hauptseite im besonderen Namensraum]. Wird denn diese Kopie (?) der Hauptseite von irgend jemand gepflegt? Was sagen die Administratoren? Schaltet man nun während des Parallelbetriebs langsam auf die 'neue' Hauptseite um - oder sollte man besser eine Begriffsklärung auf der Hauptseite verstecken, so à la 'Hauptseite (Artikel)'? Anyone? -- [[Benutzer:Braunmichaelgmxde|Braunmichaelgmxde]] 23:19, 9. Feb 2006 (CET) |
|||
:Natürlich ist im Brockhaus das Vorwort nicht unter "V" einsortiert, unter "V" steht dort aber der entsprechende Artikel [[Vorwort]]. |
|||
:Aus [[Wikipedia:Hauptseite]] habe ich einen Redirect auf die Hauptseite gemacht. Das genügt als Platzhalter. |
|||
:Mein Vorschlag ist, schreibe einen Artikel [[Benutzer:Braunmichaelgmxde/Hauptseite (Website)]], und dann können auf dessen Diskussionseite weiter diskutieren, wohin damit und wie verlinkt. Wegen diesem Artikel machen wir nicht das Chaos einer Hauptseitenverschiebung, die analog in den anderen Sprachen parallel laufen müsste. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 00:38, 10. Feb 2006 (CET) |
|||
::Das macht schon Sinn. Man muss das ja nicht sofort komplett abschließen. Erst verschiebt man die Hauptseite und fügt unter [[Hauptseite]] per Artikelinklusion (<nowiki>{{:Wikipedia:Hauptseite}}</nowiki>) die neue Hauptseite ein, so dass man von der Änderung zunächst nichts merkt. Dann kann man in Ruhe alle Links umbiegen und dann von [[Hauptseite]] eine Weiterleitung auf [[Wikipedia:Hauptseite]] legen. Und die Weiterleitung kann dann so lange bleiben, bis das Lemma mal gebraucht werden sollte für einen Artikel, falls es überhaupt je einen geben sollte. --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 19:22, 12. Feb 2006 (CET) |
|||
== Bitte Tippfehler in Scharon-Meldung berichtigen == |
|||
Da steht Not'''poe'''ration.--[[Benutzer:Zaungast|Bürger]] 12:48, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
: Danke, hab's korrigiert. Das kannst du nächstes Mal aber auch selbst machen. Der Text steht in [[Vorlage:Hauptseite Aktuelles]] --[[Benutzer:JuergenL|JuergenL]] [[Benutzer Diskussion:JuergenL|✈]] 12:56, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
::merci, habe nur auf Anhieb den doch recht versteckten Link zur entprechenden Bearbeitungsseite nicht gefunden--[[Benutzer:Zaungast|Zaungast]] 12:58, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
== Link auf Symbole in der unteren Leiste == |
|||
Könnte ein Admin mal bei |
|||
[[Vorlage_Diskussion:Hauptseite_Schwesterprojekte#Links_auch_auf_Logos_mittels_Link-Bild]] vorbeischauen und mir seine Meinung sagen oder das am besten gleich in die Vorlage einbauen? [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 19:57, 11. Feb 2006 (CET) |
|||
:Erledigt. Danke! --[[Benutzer:Wolfgangbeyer|Wolfgangbeyer]] 17:37, 12. Feb 2006 (CET) |
|||
== Rahmenexperiment == |
|||
Unter Firefox erscheint der untere Rahmenrand unterhalb von "Artikel nach Themen" dünner. Beim IE sind dagegen alle gleich. Bei meinem ersten Korrekturversuch erschien der Rand in der FF-Vorschau ''und'' beim IE ok, aber nach dem abspeichern im FF dann doch wieder zu dünn (Vorschau-Macke!?). Bei meinem 2. Versuch ist der Rand bei FF ok, aber im IE dann zu dick. Naja, es gibt wichtigeres ;-). --[[Benutzer:Wolfgangbeyer|Wolfgangbeyer]] 17:29, 12. Feb 2006 (CET) |
|||
==Neues Portal!== |
|||
Könnte jemand das neue [[Portal:Täuferbewegung]] vorübergehend auf die Hauptseite (Portale > Religion) befördern? Wäre total nett. mfg, [[Benutzer:GregorHelms|Gregor Helms]] 12:35, 15. Feb 2006 (CET) |
|||
:Bitte [[Vorlage:Hauptseite_Portale|selbst machen]] ;-) --[[Benutzer:Bdk|<span style="color:#116611">:Bdk:</span>]] 12:47, 15. Feb 2006 (CET) |
|||
== Print! == |
|||
Wäre es möglich, eine Funktion einzubauen, wo man einen Button drückt, und einen Artikel am Drucker ausdrucken kann? (natürlich mit eigenem Stylesheet, und ohne Link-Leiste am Rand? {{unsigned|195.202.175.111|-[[Benutzer:DEr devil|dEr devil]] <small>[[Benutzer_Diskussion:DEr_devil|(dis)]]</small> 15:25, 15. Feb 2006 (CET)}} |
|||
:schau mal links bei "Druckversion" --[[Benutzer:DEr devil|dEr devil]] <small>[[Benutzer_Diskussion:DEr_devil|(dis)]]</small> 15:25, 15. Feb 2006 (CET) |
|||
:Den Button hat dein Browser. Moderne Browser verwenden automatisch ein Druck-CSS mit dem Menüs ausgeblendet werden, schau dir einfach mal die Druckvorschau deines Browsers an. --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 20:45, 15. Feb 2006 (CET) |
|||
== Was für ein [[Kasus]]?! oder "Deutsche Sprack – schwere Sprack!" == |
|||
Da steht "UN-Sonderberichterstatter [[Manfred Nowak]] fordert aufgrund '''dringendem [[Folter]]verdachts''' die umgehende Schließung des US-Gefangenenlagers in [[Guantanamo-Bucht|Guantánamo]]." – Die Nachricht ist interessant, aber was ist das für ein [[Kasus]]? Was sollte es für einer sein?! Das sollte bitte subito jemand richtigstellen, der/die (a) Deutsch kann und (b) berechtigt ist (Admin?!) – [[Benutzer:Nol Aders|Nol Aders]] 14:03, 16. Feb 2006 (CET) |
|||
==Ja ja, das Schmelzen ...== |
|||
Kann jemand, der Ahnung hat, den peinlichen Satz richtig stellen: "''Das Schmelzen der Glötscher Grönlands hat sich in den letzten 5 Jahren verdoppelt.''"Was bitte hat sich verdoppelt? Die Menge? Die Geschwindigkeit? Oder wie oder was? --[[Benutzer:Berolina|Berolina]] 20:47, 17. Feb 2006 (CET) |
|||
== Aktuelles-Kasten == |
|||
Der Hinweis mit dem Meinungsbild hat auf der Hauptseite, die eher als inhaltlicher Zugeng zum Projekt da ist, meines Erachtens nichts verloren. Wenn dann, sollte der Hinweis eher auf das Portal.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 22:11, 17. Feb 2006 (CET) |
|||
hallo |
|||
==Herzlich Willkommen bei Wikipedia !!!== |
|||
Ist eine gelungene Eingangsseite, in dem sich das Projekt ein bisschen vorstellt und für sich wirbt nicht das wichtigste für Benutzer die ab und zu mal hier vorbei schauen? ...und um neue Benutzer anzuregen hier mit zu arbeiten? |
|||
Die „Wikipedianer“ wissen sehr genau was sie wollen/suchen in Wiki...<br>'''Die Startseite sollte deshalb nicht irgend welchen Selbstzwecken Dienen!''' |
|||
Konkret: |
|||
*Navigationsleiste beibehalten (reduziert auf die wichtigsten Sprachen). |
|||
*25% Herzlich Willkommen – Daten/Fakten zum Projekt (Einladend gestaltet!!!) |
|||
*25% Aktuelles inkl. „Kürzlich Verstorbene“ |
|||
*20% Artikel des Tages |
|||
*15% Wußten Sie schon... |
|||
*15% Andere Wikipedia Projekte |
|||
Auf „Was geschah am...“ kann verzichtet werden. Für die Portale sollte eine eigene gute Einstiegsseite gebaut werden. |
|||
--[[Benutzer:EinKonstanzer|EinKonstanzer]] 00:08, 18. Feb 2006 (CET) |
|||
::Kleiner Einwand: "Die WP wissen was sie wollen...". Die Wikipedia und schon garnicht die Hauptseite ist nicht für die Wikipedianer da, sondern für die Allgemeinheit, gerade für solche, die nur einmal im Leben in Wikipedia vorbeischauen. Sie sollten gleich die richtigen Informationen bekommne und evtl. dadurch noch ein zweites Mal in ihrem Leben vorbeischauen.;-)--[[Benutzer:Löschfix|Löschfix]] 16:29, 1. Mär 2006 (CET). |
|||
== alkohol == |
|||
Der auf das arabische Wort "al-kuhl" zurückgehende Begriff "Akohol" wurde mit der ursprünlichen Bedeutung "feines Pulver" aus dem Spanischen übernommen und zur Bezeichnung der feinen,flüchtigen Bestandteile des Weines verwendet. |
|||
:Was hat das mit der Hauptseite zu tun? -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 11:13, 18. Feb 2006 (CET) |
|||
== U-Bahn-Virus? == |
|||
Gibt es irgendeinen Grund, warum in letzter Zeit der Artikel des Tages relativ häufig etwas mit U-Bahnen zu tun hat? Oder ist das purer Zufall? |
|||
:*g* Das gibts einmal im Jahr. Am 15. Februar fuhr die erste Berliner U-Bahn (daher [[Geschichte der Berliner U-Bahn]]), am 18. Februar ist der offizielle Eröffnungstag der [[U-Bahnlinie 2 (Berlin)|U2]]. Ist das geklärt? :) --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 16:31, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
:: Aber jedes Jahr? Ist etwas übertrieben, bei einem Jubiläum ok, aber jedes Jahr... Zuviel! (...) |
|||
:: Grüsse: [[Benutzer:Binningench1|binningench1]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 16:55, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Weihnachten kommt auch jedes Jahr, die U-Bahn halt noch häufiger... -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 17:04, 19. Feb 2006 (CET) <small> wenn scih andere Kandidaten statt der U 2 finden ließen, wäre das sicher sinnvoll, aber gibt es welche? </small> |
|||
::::Nicht das ich was gegen U-Bahnen hätte, aber ich dachte jeder exzellente Atrikel wird nur einmal AdT, und erst wenn wir keine exzellenten mehr haben die noch nie dran waren, dann würde ich an eine Wiederkehr denken. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 17:11, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Quatsch, natürlich kommt das nicht jedes Jahr ;-) Wir haben selbtverständlich noch genügend andere Artikel. –-[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 17:19, 19. Feb 2006 (CET) <small>In näherer Zukunft vielleicht [[U-Bahnlinie 1 (Berlin|U1]], [[U-Bahnlinie 3 (Berlin|U3]], [[U-Bahnlinie 4 (Berlin|U4]] oder [[U-Bahnlinie 5 (Berlin|U5]] SNCR ;-)</small> |
|||
:: '''Jocrnelius!''' Ich weiss das du dich dein Leben lang mit U-Bahnen beschäftigen willst, aber muss man da gleich übertreiben? ;-) [[Bild:smile.png]] --[[Benutzer:Binningench1|binningench1]] (mp) <small>[[Benutzer Diskussion:Binningench1|Diskussionsseite]]</small> 17:28, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Hm? Willst du was von mir? --[[Benutzer:Jcornelius|Jcornelius]] [[Bild:U-bahn sig jcornelius.gif|13px|Benutzer Diskussion:Jcornelius]] 21:32, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Ja.;-) Bitte gleiche doch mal alle Berliner U-bahn-Artikel ab, dass nicht in allen das gleiche steht. Sie sind jetzt (fast) alle exzellent, aber überall steht alles doppelt. Wenn es einen Artikel zur U2 gibt, muß nur noch kurz auf diese Linie in Berliner U-bahn eingegangen werden. So jedenfalls handhaben es alle anderen Disziplinen, wieso sollte es bei U-Bahnen anders sein.--[[Benutzer:Löschfix|Löschfix]] 16:35, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
== Design Hauptseite == |
|||
Ich finde die aktuelle NIEDERLÄNDISCHE Hauptseite mit der übersichtlichen Auflistung der Portale samt ihrer Symbole besser als die aktuelle deutsche Hauptseite (und auch besser als die Hauptseiten der anderen großen Wikipedias), und befürworte daher eine Änderung der deutschen Wikipedia-Hauptseite nach dem Vorbild der niederländischen. -- Ghuoarg, 2002-02-22 > 15:57. |
|||
Hallo :-) |
|||
Wie bewertet Ihr eigentlich das Design unserer aktuellen Startseite? Ich muss sagen: mir persönlich gefallen Startseiten wie beispielsweise die französische doch um einiges besser... |
|||
Sicher ist sowas Ansichtssache... und jeder wird dazu seine eigene Meinung haben. Doch dafür sind solche Projekte wie die Wikipedia ja da... um sich im Zusammenspiel aller Beteiligten dynamisch zu entwickeln und zu verändern. |
|||
Was mir persönlhich missfällt: |
|||
- die scheinbar chaotische Hintergrund-Farbgebung der verschiedenen "Boxen" auf der Startseite |
|||
- das variierende Format der "Boxen", was zu einem ungleichen Seitenabschluss führt |
|||
- der hohe Stellenrang der "kürzlich verstorbenen" - das könnte man auch weiter unten ansiedeln oder von mir aus ganz weg lassen und nur wirklich sehr populäre "kürzlich verstorbene" in einer Box für aktuelle Ereignisse auftauchen lassen. |
|||
Das waren meine Ansichten - bin gespannt auf Eure :-) Gruß [[Benutzer:TomGaribaldi|TomGaribaldi]] 14:15, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
:Da gibt es eh schon einen Anlauf dazu.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 17:31, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
::die französische Seite mit den bunten Kinder-icons für Analphabeten sieht nun wirklich nicht nach einer Enzyklopädie aus, mir gefällt die Hauptseite so wie sie und die einzelnen Textblöcke und Farben finde übersichtlich und dezent. So unbedingt behalten! das ewige [[Rum]]gerede entbehrt eines echten Mangels und zeigt nur blindwütigen Aktionismus--[[Benutzer:84.63.6.205|84.63.6.205]] 02:10, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
:::funktional, ok. Bei den aktuellen Ereignissen weiss ich nicht so: Erstmal hat man die ja meistens schon auf irgendnem Portal oder bei SPON gelesen, und dann ist die Auswahl auch oft Abbild derer, die sie verantworten. Manchmal shr interessant, manchmal eher ärgerlich (Meldungen wie "Eine neue" nicht näher spezifizierte "Studie hat ergeben, dass...", "Immer mehr Deutsche wollen...", etc. Spontane Änderungsvorschläge: |
|||
*Variante 1: Es werden nur Nachrichten gebracht, die in den Mainstream-Medien untergegangen sind/nicht vorkommen, was aber in keinem Verhältnis zu ihrer Bedeutung steht. Beispiele aus den letzten Tagen in Deutschland für solche in der Berichterstattung sehr vernachlässigten Ereignisse: [[Studentenprotest]] in Bielefeld, [[Vorratsdatenspeicherung]]. Es gibt bereits Webseiten, die sich auf solche "untergegangenen" Meldungen spezialisiert haben, auch findet man sie in der Presse ausserhalb Deutschlands/Europas. |
|||
*Variante 2: Man wählt nur ein gerade bestimmendes Thema aus (etwa die [[Mohammed-Karikaturen]], oder derzeit die [[Vogelgrippe]]), und bietet gleich auf der Startseite mehrere ausgewählte Wikilinks zur Thema-Vertiefung, Hintergrundinfos, usw. Evtl. müsste man eine Disk.-Seite haben, auf der Themen vorgeschlagen, und über sie abgestimmt werden kann. |
|||
Kann man auch kombinieren. |
|||
Beide Varianten würden einen Mehrgewinn gegenüber Yahoo, Google-News, Spiegel online, Netzzeitung etc. bieten, und beide würden sich auf die speziellen Eigenschaften, die wikipedia den Mainstreammedien vorraus hat, stützen . |
|||
--[[Benutzer:62.134.89.141|62.134.89.141]] 20:07, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
:Ich bestücke die Nachrichten fast jeden Tag mit Meldungen und konzentriere mich da bewusst auf Meldungen aus Ländern, die in "Mainstream"-Medien sonst untergehen. Beispielsweise lebt jeder 5. Weltbürger in China, doch erfährt man nie etwas über China. Daher setze ich das Land beinahe täglich auf die Tagesordnung. [[Benutzer:Stern|Stern]] 20:11, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ja stimmt, u.a. dadurch bin ich auch auf die Idee gekommen. Momentan aber halt gemixt mit den Meldungen, die z.B. auch bei Yahoo auf der Startseite stehen, oder bei Spiegel Online. Ich dachte halt, man könnte gleich eine explizite Rubrik "wenig beachtete aktuelle Ereignisse" statt "aktuelle Ereignisse" machen, mit nur solchen Meldungen, da der Leser ja wahrscheinlich nicht Wikipedia nutzt, um sich über die aktuellen Ereignisse zu informieren, die auch anderswo Thema sind. Wenn man mal darauf achtet, was alles passiert, und was davon erstmal nicht, oder nur am Rand, auf Nachrichtenportal-Startseiten auftaucht, findet man einiges. Und nach meiner Erfahrung nutzt man Wikipedia eher so, dass man z.B. beim Spiegel was über die Mohammed-Karikaturen liest, und dann bei Wikipedia die hervorragend recherchierte Chronologie der Ereignisse nachliest, oder andere Hintergrund-Infos - deshalb mein Vorschlag Variante 2 - so lange ein Thema länger aktuell ist, könnten da dann z.B. Links wie "Bilderverbot", "Meinungsfreiheit", "Islam", "Karikatur", "Blasphemie", "Aufklärung" usw. stehen - das könnten die Nachrichtenportale garnicht leisten, es sei denn sie holen sich den Content hier. Aber das war nur so eine Idee, so wie es ist, ist es auch ok, und einigermassen ausgewogen ja auch. --[[Benutzer:62.134.89.141|62.134.89.141]] 21:50, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
== Wikispecies == |
|||
Wieso sind hier unter "Schwesternprojekte" die Wikispecies nicht aufgeführt? |
|||
In Wikisource sind sie aufgeführt. --[[Benutzer:84.178.46.68|84.178.46.68]] 22:50, 19. Feb 2006 (CET) |
|||
:Weil Wikispecies der Biologenabteilung in der Wikipedia peinlich ist ;-) --[[Benutzer:Slomox|::Slomox::]] [[Benutzer Diskussion:Slomox|><]] 20:03, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
:::Dazu gab es unter [[Diskussion:Hauptseite/Archiv15#Wikispecies]] auch ein Meinungsbild. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 20:04, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
== Laurel Hester bei "kürzlich Verstorbene"? == |
|||
Hat Laurel Hester wirklich etwas in der Rubrik "kürzlich Verstorbene" zu suchen? Die kannte vor dem heutigen Tag doch niemand (der Artikel wurde erst heute angelegt). Das ist doch eher eine News-Meldung...?! Sollten in der Rubrik "Kürzlich Verstorbene" nicht Leute auftauchen, die man mehr oder weniger kennt und nicht als Nachrichtenticker missbraucht werden? --[[Benutzer:Floklk|Floklk]] 20:42, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
:Auch bisher wurde die Rubrik für Personen genutzt, die nur einigen bekannt waren. Ich denke gerade dadurch zeichnet sich die Wikipedia ja auch aus: informieren über nicht immer alltägliches Wissen. Ich finde gerade [[Laurel Hester]] hier sehr interessant. [[Benutzer:Stern|Stern]] 21:16, 20. Feb 2006 (CET) |
|||
== [[Aktuelle Ereignisse]] == |
|||
Ich kann den Link auf Aktuelle Ereignisse nicht mehr auf der Hauptseite finden. Ist er verschlampt worden, übesehe ich ihn oder ist er bewusst gelöscht worden? --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 10:33, 21. Feb 2006 (CET) |
|||
:Den hat [[Benutzer:Pjacobi]] anscheinend entf. ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hauptseite&diff=13611482&oldid=13600000 hier]), aber ich weis auch nicht warum. -- [[Benutzer:San Jose|San Jose]] 16:24, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
---- |
|||
Guten Morgen, weis jemand was der Begriff "Oriwasia" in seiner entsprechenden Sprache bedeutet?? Könnte Russisch, Rumänisch oder Jugoslawisch sein. |
|||
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar. Gruß Thomas |
|||
--[[Benutzer:217.6.128.146|217.6.128.146]] 08:44, 22. Feb 2006 (CET) |
|||
:'''Hinweis:''' Für solche allgemeinen Fragen, die nicht direkt etwas mit der Wikipedia-Hauptseite zu tun haben, gibt es ein eigenes Diskussionsforum: [[Wikipedia:Auskunft|Auskunft]]. grüße, [[Benutzer:Hoch auf einem Baum|Hoch auf einem Baum]] 09:12, 22. Feb 2006 (CET) |
|||
::Ausserdem hat es sich schon herumgesprochen, dass die Antwort auf diese Frage 80.000 Euro wert ist: [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Antenne_Bayern_-_Dingsbums.21] --[[Benutzer:Andibrunt|Andibrunt]] 14:04, 22. Feb 2006 (CET) |
|||
== Präsens? == |
|||
Mir ist aufgefallen, dass viele Artikel im präteritum geschrieben sind, wo die Artikel doch im Präsens geschrieben sein sollten. |
|||
Mein Vorschlag: |
|||
Wenn jemand ein präteritum sieht, bessert er es gleich aus (auch wenn es nur eines im ganzen Artikel ist). |
|||
Irgendwann steht alles mal in korrekter Form. |
|||
:Ist es wirklich korrekt, alles im Präsens zu schreiben? Bei Biographien verstorbener Personen halte ich das Präteritum für sinnvoller. --[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 13:25, 23. Feb 2006 (CET) |
|||
::ACK, Silberchen. Und manchmal ist ein Präteritum auch einfach nur ein [[Konjunktiv]]. Den wünschte ich dann bitte nicht zu ändern. --[[Benutzer:Media lib|มีชา]] 03:05, 25. Feb 2006 (CET) |
|||
:::''Ist es wirklich korrekt, alles im Präsens zu schreiben? Bei Biographien verstorbener Personen halte ich das Präteritum für sinnvoller. --[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]]'' |
|||
Ja, das halte ich für richtig. Definitionen sollten grundsätzlich im Präsens stehen. Das gilt auch für Biographien verstorbener Personen. Steht in jedem Lexikon so. |
|||
== Benutzerbausteine == |
|||
Wo finde ich vorgefertigte Bausteine für meine persönliche Benutzerseite? Z.B. "Benutzer mag Pizza", "Benutzer fährt Totota", "Benutzer ist Raucher" ;-) etc. --[[Benutzer:Oggi|Oggi]] 13:50, 23. Feb 2006 (CET) |
|||
:Die findest Du bei [[Wikipedia:Löschkandidaten]]. Schöne Grüße, --[[Benutzer:Markus Mueller|Markus Mueller]] 19:32, 23. Feb 2006 (CET) |
|||
::Sprach- bzw. Dialektvorlagen sind [[Wikipedia:Babel|hier]] bzw. [[Wikipedia:Babel/Dialekt|hier]], Herkunftsvorlagen sind [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3AAllpages&from=Benutzer+aus&namespace=10 hier] und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3AAllpages&from=User+aus&namespace=10 hier], während die, die du wohl meinst, [[Benutzer:Libro/Liste von Benutzerbausteinen|hier]] zusammengestellt sind.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 17:17, 27. Feb 2006 (CET) |
|||
== Aktuelles - 1. Meldung == |
|||
Es muss "Muslime'''n''' und Christen" heißen. --[[Benutzer:Luberon|Luberon]] 10:15, 25. Feb 2006 (CET) |
|||
:Oben steht, wie du es ausbessern kannst. Aber jetzt hab ich es bereits getan.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 10:30, 25. Feb 2006 (CET) |
|||
== Entsperrt == |
|||
Kann es sein, das gerade die Hauptseite entsperrt wurde? |
|||
Ich kann sie bearbeiten. [[Benutzer:Wadis|Wadis]] 15:26, 27. Feb 2006 (CET) |
|||
ja, den fehler hat man aber wieder rückgangig gemacht, nachdem ich drauf hingewiesen habe... sorry für die etwas unfeine art |
|||
== CD-Rom == |
|||
.. gibt es, ist sone Kunststoffscheibe mit Belag und was drauf. Was war die Frage? Gruß -- [[Benutzer:Achim Raschka|Achim Raschka]] 14:58, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
== Hallo, klopf klopf! == |
|||
Ich bin zwar kein Adim! Aber trotz dem! Ihr habt ja nicht ein mal hier (unten bei der Hauptseite) "Schwesterprojekte" Wikispecies hingeschrieben! Selbst in der Englischen Wiki, DE Wikinews,undsoweiter und so fort! Hier der Link: [http://species/wiki/Hauptseite] |
|||
:Falls es nicht bereits archiviert ist, steht oben noch, dass Wikispecies aufgrund von „Lächerlichkeit“ entfernt wurde.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 17:23, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
== Vorschlag == |
|||
<small>Hierher kopiert von der [[WP:VS]]. --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thomas Goldammer]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.)''']]</small> 22:54, 28. Feb 2006 (CET)</small> |
|||
Ist eigentlich schonmal überdacht worden, die "Artikel des Tages" grundsätzlich an dem jeweiligen Tag für die IP-Bearbeitung zu sperren? Habe den Eindruck, daß gerade diese Artikel sehr gern vandaliert werden, weil sie ja auf der Startseite groß und breit stehen. Viele Grüße, --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thomas Goldammer]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.)''']]</small> 18:17, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:Darüber wurde schon häufig (auch auf meine Anregung hin) diskutiert, bisher war der Konsens, dass nur bei Bedarf geblockt wird.Aber du hast recht, ich werd mal ein MB vorbereiten...kannst mir ja helfen, wäre dankbar für. [[User:HardDisk|HD]]-[[User talk:HardDisk|α]] @ 18:25, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
::Exponierte Artikel wie Albert Einstein oder die Artikel des Tages sind immer willkommene Opfer für Vandalen. Das bietet aber auch den Vorteil, dass die Vandalen wie die [[Honeypot|Fliegen auf den Honigtopf]] genau diese Artikel vandalieren und nicht auf weniger überwachte Artikel ausweichen. Auf diese Weise können Vandalen schneller unschädlich gemacht werden. --[[Benutzer:Steschke|ST]] [[Benutzer_Diskussion:Steschke|○]] 18:33, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:::außerdem verschreckt es mEn neue User, die plötzlich den ersten angeklickten Artikel nicht bearbeiten können. Dann doch lieber Vandalismus, der nur wenige Sekunden hält --[[Benutzer:Schlendrian|schlendrian]] [[Benutzer Diskussion:Schlendrian|•λ•]] 18:35, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
::::Sehr gut, ein [[Honeypot]] ;-) -- [[Benutzer:Tsor|tsor]] 18:37, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:::::Andererseits demotiviert es Benutzer, die mit viel Schweiß und Zeitaufwand Artikel zu Exzellenten Artikeln gemacht haben, wenn ihre Arbeit zugemüllt, durch Fäkalsprache ersetzt oder ähnlich verunstaltet wird. Die wenigsten exzellenten Artikel können vom "Laufpublikum", das auf der Hauptseite landet, noch inhaltlich verbessert werden. Die Neu-User, die ernsthaft etwas verbessern wollen, haben immernoch die Möglichkeit der Diskussionsseite, die bearbeitet werden kann. -- [[Benutzer:Tobnu|Tobnu]] 18:46, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
Das Problem ist, daß der Artikel des Tages ja auch der ist, der am meisten gelesen wird (Aushängeschild der Wikipedia, oder so). Auch wenn ein Vandalismus nur ein paar Minuten anhält, ist die Seite trotzdem für diese Zeit nicht zu gebrauchen. @HD: Wenn du mir erklärst, was ein MB ist, kann ich vielleicht dabei helfen :)) . (Da ich noch nicht so lange dabei bin, kenne ich noch nicht alle Abkürzungen.) Grüße, --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thomas Goldammer]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.)''']]</small> 18:51, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:MB=[[WP:MB]]=Meinungsbild, ein Verfahren der Wikipedia zur Entscheidungsfindung. Grüsse,[[User:HardDisk|HD]]-[[User talk:HardDisk|α]] @ 19:09, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
::Man braucht nicht für jede Kleinigkeit ein Meinungbild. Stellt doch eure Idee einfach auf [[Diskussion:Hauptseite]] vor. Gruß --[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|DISK.]]</small></sup> [[Wikipedia:Qualitätssicherung|QS-Mach mit!]] 19:11, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
Stimmt, wenn die Meinungen dort zu sehr divergieren, kann man ja immernoch ein "MB" machen. Es sei denn, jemand besteht drauf... :-) Grüße, --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thomas Goldammer]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.)''']]</small> 19:19, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
Wie wäre es mit einer Kopie? Es wird immer der Artikel des Tages auf [[Wikipedia:Artikel des Tages]] kopiert, Newbies können dort nach Herzenslust vandalieren, die anderen wissen wo sie den eigentlichen Artikel finden... --[[Benutzer:217.84.56.171|217.84.56.171]] 19:29, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:Wär das nicht mit dem Schinken nach der Wurst geworfen? Ich meine, dann müßte die Kopie revertet werden und alle sinnvollen Änderungen (von IPs) wären nur in der Kopie, nicht im Original und müßten mühsam rübergeschaufelt werden. Außerdem wäre ja dann auch nur die Kopie auf der Startseite verlinkt und wäre in den paar Minuten zwischen Vandalismus und Revert genauso unnütz. Grüße, --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thomas Goldammer]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.)''']]</small> 19:33, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:Aber kein Vandale wird es sich nehmen lassen, auf dem echten artikel rumzumachen.[[User:HardDisk|HD]]-[[User talk:HardDisk|α]] @ 19:39, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
== Grammatikalischer Fehler auf der Hauptseite == |
|||
In der Rubrik "Aktuelles" ist an prominenter Stelle ein grammatikalischer Fehler eingebaut worden. In der Fachsprache wird Virus ausschließlich als Neutrum verwendet. "Der Virus" ist zwar laut Duden gebräuchlich und erlaubt, in der virologischen Fachwelt wird so etwas jedoch nicht geduldet. Wenn man hingegen "das Virus" verwendet, dürfte der Begriff allgemein konsensfähig sein. Ich bitte daher um Änderung. --[[Benutzer:FataMorgana|FataMorgana]] 23:37, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
:Hallo, das kannst du als angemeldeter Benutzer auch selbst. Die Hauptseite ist in Blöcke geteilt, Links zum bearbeiten gibts am Anfang dieser Diskussionsseite. Habe es aber geändert. --[[Benutzer:APPER|APPER]]\[[Benutzer Diskussion:APPER|<sup><big>☺☹</big></sup>]] 23:41, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
::OK, Danke. Das wusste ich gar nicht. Ich dachte, die Hauptseite sei grundsätzlich gesperrt. --[[Benutzer:FataMorgana|FataMorgana]] 23:43, 28. Feb 2006 (CET) |
|||
== Hilfe == |
|||
Hallo, bin ich hier neu. Ich verstehe nicht, was dieses. Können Sie es mir erklären? Wie schreibe ich Enzyklopädienartikel? Was, wenn ich einen Fehler mache? Bitte Hilfe, Dank! |
|||
:Gehört mal hier nicht rein. Und ... [[Wikipedia:Willkommen|Willkommen!]] :) [[Benutzer:TZM|TZM]] 16:39, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
== Gute Autoren == |
|||
Wieso gute Autoren, alle Autoren sind immer willkommen (wenn sie keine Trolle sind). Man muss nicht gut sein, um bei Wikipedia mitzumachen, jeder Beitrag zählt. Das wäre ja noch schöner. <small>Gerade die sogenannten "guten" sprengen oft die Wikipedia</small>.--[[Benutzer:Löschfix|Löschfix]] 02:12, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
Ich protestiere nochmals energisch. "Wir heissen alle Autoren willkommen". Bitte streicht das gute.--[[Benutzer:Löschfix|Löschfix]] 15:19, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
Schließe mich an.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 15:25, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
:Unter "gute Autoren" verstehe ich einfach die Tatsache, dass hier nicht wie in manchen Foren oder Chats einfach drauf los gequascht wird, sondern sich einfach jeder etwas Mühe gibt. Durch "Jeder kann mit seinem Wissen beitragen... " zeigt sich ja, dass es hier keine Ausgrenzung gibt. Und man muß auch den Aufwand sehen der durch schnoderisch eingefügte Halbsätze entsteht. Also ich wird es so stehen lassen. Es sei denn, uns fällt noch eine Formulierung ein, um neben den ortographischen/grammatikalischen Fähigkeiten die Fachkenntnisse zu betonen. [[Benutzer:Kolossos|Kolossos]] 15:37, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
== Aktuelles und mehr Information == |
|||
Das könnte eine mit den Schlagworten im Meinungsbild verwandte Grundlagendiskussion sein, dennoch meine Anmerkung. |
|||
Ich bin der Ansicht, dass keine Kurznachrichten gepostet werden sollten, deren Ursprung nicht klar ist und zu denen nur unter erheblichem Aufwand mehr Information zu erhalten ist. Als Beispiel sei dazu die Meldung genannt, dass in Libyen Frauen und Mädchen in Umerziehungslagern landen. |
|||
Meine Hoffnung, dies fuße auf einem Wikinews-Artikel wurde genauso enttäuscht wie ich die (selbstverständliche) Tatsache vorfand, dass unter Libyen hierzu nichts steht. Nun ist da ein einzelner Satz, und ich kann mich nicht im geringsten weiter informieren. Die Libyen-Meldung ist dabei kein Einzelfall... ist mir schon mehrmals aufgefallen. Ich bitte bei der Auswahl durchaus auf so etwas zu achten.... (Nicht umsonst heißt es überall: Bitte gibt deine Quellen an!) --[[Benutzer:LostJedi|LostJedi]] 11:41, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
:Hallo! Mir ist grad aufgefallen, dass der Artikel zum Hurrikan Katrina auf den man per link vom Aktuelles-Kasten kommt, so wohl nicht mehr aktuell ist. Da sollte entweder der Stand angegeben werden oder die Angaben zu den Hilfskräften, Einsatz der Armee etc. mit Zeitangaben versehen werden. So klingt es als wäre u.a. der THW dort immer noch im Einsatz. Gruß [[Benutzer:212.6.123.202|212.6.123.202]] 15:00, 3. Mär 2006 (CET) |
|||
== TH Wikipedia 's missing == |
|||
Hello, I'm wondering if you can add Thai Wikipedia link on the "Andere Sprachen" in the "Hauptseite." Thank you. {{unsigned|206.127.177.60|[[Benutzer:TZM|TZM]] 18:30, 2. Mär 2006 (CET)}} |
|||
:There are strict rules about other languages mentioned in that page, because there are too many other Wikipedias and there is not space enough for all of them. Maybe the Thai Wikipedia does not have enough articles.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 19:41, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
:I have looked up in the Thai Wikipedia now, and by using the <tt><nowiki>{{NUMBEROFARTICLES}}</nowiki></tt> function I found out that there are "only" 7,570 – too few for a language not spoken in Central Europe t be mentioned here. Sorry.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 19:52, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
::Und [[:th:Special:Statistics|nun]]? --[[Spezial:Contributions/69.140.0.220|69.140.0.220]] 01:51, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
:::Jetzt ist es ja auch eingebaut--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 08:40, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
== Parkinson == |
|||
Kürzlich Verstorbene |
|||
* John Parkinson (99), irischer Titanic-Gesellschaftler († 1. März) |
|||
heißt es nicht Gesellschafter? -- [[Benutzer:Acf|acf]] 23:03, 1. Mär 2006 (CET) |
|||
== "Wikipedia aktuell" irre lang == |
|||
Oh Mann, kann man bei "Wikipedia aktuell" nicht einen Teil wegtun? Soll ja kurz sein, unter kurz versteh ich aber was anderes ... [[Benutzer:TZM|TZM]] 18:26, 2. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wikipedia aktuell |
|||
:* Am 1. März hat der vierte Schreibwettbewerb in der deutschsprachigen Wikipedia begonnen. Nominierungen sind über den gesamten Monat März möglich. |
|||
:* Die deutschsprachige Wikipedia gratuliert der englischen Wikipedia zum 1.000.000sten Artikel! |
|||
:Was ist daran zu lang?--[[Benutzer:Melkor23|Melkor23]] 00:54, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Hauptseite_Wikipedia_aktuell&direction=prev&oldid=14239388] [[Benutzer:TZM|TZM]] 10:36, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
== Sprachenanzahl im Willkommenskästchen == |
|||
Salü! Im Kästchen „Willkommen in der Wikipedia“ steht immer noch, daß es die Wikipedia in mehr als 100 Sprachen gibt, meine Zählung hat jedoch inzwischen schon 212 Sprachen ergeben. Sollte das nicht mal aktualisiert werden? --Liebe Grüße [[Benutzer:Die.keimzelle|Die.keimzelle]] 12:19, 5. Mär 2006 (CET) |
|||
Wieso stehen die Oscars nicht auf der Startseite? --[[Benutzer:172.181.149.242|172.181.149.242]] 09:26, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
dort täglich sterben - schlechtes deutsch--[[Benutzer:Vulkan|Vulkan]] 13:43, 6. Mär 2006 (CET) |
|||
==Kritische Anmerkung über Neue Beiträge, Michael Stürmer, den 07.03.2006== |
|||
Ich war bisher der Meinung, dass Wikipedia-Beiträge, persönlich und meinungsfrei geäusert |
|||
werden darf für Jedermann! |
|||
Aber, was bringt dass, wenn jeder xbeliebige Kasper nach eigenem Gutdünken Beiträge Anderer |
|||
entfernt! |
|||
Gruß Michael Stürmer Freiburger Schulbibliotheksbediensteter, 07.03.2006, 09.00UHR |
|||
:Diese Annahme ist falsch. Wenn du allerdings nciht genauer schreibst, worum es geht, kann man schlecht darauf eingehen. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 13:13, 7. Mär 2006 (CET) |
|||
:PS: Unterschreiben kannst du deine Beiträge mit <nowiki>"--~~~~"</nowiki> |
|||
::Hallo Herr Stürmer, hallo Avatar, |
|||
::es geht um die Seite [[Diskussion:Immendingen]]. Dort hat sich Herr Stürmer über diverse Themen geäußert, die allerdings nichts mit dem Artikel zu tun haben, sondern eher privater Natur (unchristliches Verhalten einiger Immendinger und die christliche Botschaft des Herrn Stürmer usw.) waren. Daher wurden seine Beiträge von [[Benutzer:Donautalbahner]] mit der Begründung „''Es ging in der "Diskussion" nicht um den Artikel "Immendingen"''“ zurückgesetzt. Ich habe die Seite dann als themenfremde Diskussion gelöscht, nachdem Herr Stürmer sich hier beschwert hatte. An Herrn Stürmer die Bitte: lesen sie sich die Richtlinien unter [[Wikipedia:Diskussionsseiten]] durch. Die Artikeldiskussionen dienen ausschließlich der Diskussion über den Artikelgegenstand. Grüße, --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 14:39, 7. Mär 2006 (CET) |
|||
== Regelmäßiges Feature über die Schwesterprojekte == |
|||
Mir ist aufgefallen das die Schwesterprojekte verglichen mit Wikipedia selbst recht schlecht "besucht" zu sein scheinen. Um dem abzuhelfen schlage ich vor auf der Hauptseite einen Abschnitt einzuführen in dem regelmäßig (täglich oder wöchentlich) ein ausgewählter Artikel eines der Schwesterprojekte kurz vorgestellt wird, ähnlich dem "Artikel des Tages". Man könnte die Rubrik "Blick zu den Schwesterprojekten" oder so ähnlich nennen. Was meinen andere Wikipedianer zu dem Vorschlag? [[Benutzer:FreddyE|FreddyE]] 10:17, 9. Mär 2006 (CET) |
|||
==Tod Slobodan Miloševićs== |
|||
Ein wenig wundere ich mich schon, dass ''die'' Headline praktisch aller Nachrichtendienste - der Tod von Slobodan Milošević - hier nicht als relevant genug für die "aktuellen Meldungen" erachtet wird. Klar genügt in den allermeisten Todesfällen die Auflistung bei den "Kürzlich Verstorbenen"; dafür gibt es die getrennten Boxen ja. |
|||
Ich erinnere mich noch, als vor Kurzem [[Johannes Rau]] verstarb und es keine Diskussionen hab, dass eine Doppelnennung, sogar mit Foto und allem drum und dran, auf die Hauptseite gesetzt wurde. Das war für mich, auch wenn Hr. Rau für mich keine weitere Bedeutung hatte, insofern nachvollziehbar, als die meisten Benutzer eben aus Deutschland kommen und davon berührt/betroffen waren. Ich fand es übertrieben, aber eine Diskussion darüber aussichtslos, also begann ich sie erst garnicht. |
|||
Milošević - und das hat nichts mit Kategorien wie Wertschätzung oder Antipathien zu tun - hat hingegen ''heute'' noch eine aktuellere Bedeutung als der frühere Bundespräsident Deutschlands sie hatte. Wir werden über seinen Tod und dessen Folgen (z.B. für das Kriegsverbrechertribunal, für die polit. Landschaft Serbiens) in den nächsten Tagen und Wochen sicher noch oft hören - das ist aktuelle (Tages-)Politik, keine biographische Randnotitz. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 17:01, 11. Mär 2006 (CET) |
|||
:Wenn die rausfinden, woran er gestorben ist, ist das bestimmt eine Schlagzeile wert. Und auch sonst ist zwischen Milošević und Rau schon ein deutlicher "Qualitäts"-Unterschied, zumindest in der deutschen Wikipedia. Rau ist nunmal ein sehr populäres und bekanntes Staatsoberhaupt auf Deutsch-sprachigem Gebiet gewesen, wogegen M. in Serbien ja eher nicht mehr so populär ist. ;-) In der serbokroatischen Wiki wars bestimmt trotzdem Schlagzeile Nr. 1. Viele Grüße, --[[Benutzer:Thomas_Goldammer|Thomas Goldammer]] <small>[[Benutzer_Diskussion:Thomas_Goldammer|'''(Disk.)''']]</small> 15:56, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
::Das ist dort in der Tat Schlagzeile Nr. 1, siehe [[:sr:|serbische Hauptseite]], rechts unter "Вести". -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 16:10, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
::Ich will diese - eher zwecklose - Diskussion nicht unnötig weiterführen, deshalb nur kurz: ''"Rau ist nunmal ein sehr populäres und bekanntes Staatsoberhaupt auf Deutsch-sprachigem Gebiet gewesen''" halte ich für eine Fehleinschätzung. Nicht, weil er außerhalb Deutschlands unpopulär (die Bevölkerung außerhalb Deutschlands stand ihm wohl eher gleichgültig gegenüber, war ja nicht ihr - oder mein - Präsident) oder unbekannt gewesen wäre, sondern, weil er in Österreich od. der Schweiz einfach nur der (Ex-)Präsident Deutschlands war, nicht mehr und nicht weniger. Eine besondere Bedeutung hatte er da nicht. |
|||
::Mir geht es auch garnicht um Popularität, sondern um die ''aktuelle'' Bedeutung der Personen. --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 19:26, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
::PS: Wenn ich ''"deutsche Wikipedia"'' lese, frage ich mich immer, ob der Schreiber damit das Land oder die Sprache meint. In dem Fall scheint es um das Land zu gehen, aber das aufzuzeigen ist ein Kampf gegen Windmühlen ... --[[Benutzer:Tsui|Tsui]] 19:26, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
''Autopsie des UN-Tribunals'' ist eine Stilblüte. Die Autopsie betraf nicht das Tribunal, sondern den Leichnam Miloševićs (auf Anordnung des Tribunals). --[[Benutzer:Andrsvoss|Andrsvoss]] 11:10, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
== Warum denn Kasten für Olympische Spiele schon entfernt? == |
|||
Warum wurde der Kasten auf der Hauptseite für die Olympischen Winterspiele schon entfernt? Derzeit laufen doch die [[Winter-Paralympics 2006]] - gehören genauso zu den Olympischen Winterspielen. Ich bitte darum, das entsprechend zu ändern. --[[Benutzer:Grandy02|Grandy02]] 17:17, 12. Mär 2006 (CET) |
|||
== Fehler in "Schon gewusst" == |
|||
"... der Wedenejew M-14 der einzige Sternmotor ist, der heute noch gefertigt wird?" |
|||
Das stimmt so nicht ganz. Graupner stellt einen [http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=1415 Sternmotor] für Modellflugzeuge her. --194.138.123.51 12:12, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
== Darstellung der deutschen Wikipedia mit Mozilla Firefox == |
|||
Hallo, |
|||
vielleicht haben ja andere Mozilla-Firefox-Benutzer ein ähnliches Problem wie ich: Die Seiten der deutschen Wikipedia werden nicht mehr in gewohnter Weise, sondern völlig "unstrukturiert" dargestellt. Weiß jemand warum? bzw. kann mir jemand helfen, wie ich dieses Problem beseitigen kann? In anderssprachigen Wikipedias taucht dieses Problem nicht auf, genausowenig, wenn ich den Internet Explorer benutze. Das Problem besteht seit gestern Abend. Bitte um Hilfe! --[[Benutzer:84.162.5.206|84.162.5.206]] 17:31, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
Jawoll, klappt wieder! --[[Benutzer:84.162.30.118|84.162.30.118]] 22:00, 14. Mär 2006 (CET) |
|||
== Navigationsleiste == |
|||
Sollte man neben "Themenportale" und "Von A bis Z" nicht auch den Punkt "Kategorien" in der Navigationsleiste unterbringen? -- [[Benutzer:Sinatra|Sinatra]] 21:48, 13. Mär 2006 (CET) |
|||
== Da fehlt ein Komma == |
|||
zwischen hatte und haben unter den Nachrichten. [[Benutzer:Bilderbubg|Bilderbubg]] 22:46, 14. Mär 2006 (CET) |
|||
:Jetzt nicht mehr. Danke für den Hinmweis.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 22:53, 14. Mär 2006 (CET) |
|||
== Menschenrechtskommission == |
|||
... steht unter [[UN-Menschenrechtskommission]]. Grüße, --[[Benutzer:DINO2411|DINO2411]] [[Benutzer Diskussion:DINO2411|<sup>... Anmerkungen?</sup>]] 20:03, 15. Mär 2006 (CET) |
|||
== Der Kalte Krieg == |
|||
Ich finde, es ist zu wenig über das Ende des Kalten Krieges....ich find da nichts |
|||
== typo == |
|||
Typo in den Nachrichten (zu Charles Taylor): stützte -> stü'''r'''zte. --[[Benutzer:80.135.222.243|80.135.222.243]] 00:12, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
:erledigt --[[Benutzer:Dundak|Dundak]] [[Benutzer_Diskussion:Dundak|☎]] 00:17, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
== 18. März == |
|||
Was geschah heute: |
|||
Sieg des türkisches Volkes in Gallipoli, gegen den Commonwealth. Etwa 100.000 Menschen sind gestorben und die Invasion gescheitert!!! Bitte nachtragen!--[[Benutzer:212.168.166.13|212.168.166.13]] 10:51, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
:Bei ''Was geschah...'' werden nur runde Jahrestage eingetragen - und die [[Schlacht von Gallipoli]] war nun einmal im Jahr 1915. --[[Benutzer:Andibrunt|Andibrunt]] 14:48, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
== Maltesisch == |
|||
Warum sind nicht alle EU-Sprachenseiten in der linken Link-Leiste? Maltesisch gehört auch dazu, wenn auch noch keine 10000Seiten existieren mögen. In Frankfurt sollen einige Malteser leben. Vielleicht spornt es diese Auslandsmalteser dann an, für ihre Landesseiten sich zu engagieren, wenn sie ihre Hauptseite hier aufgelistet finden. [[Benutzer:Drpagel|Drpagel]] 17:36, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
:Dann lieber Usbekisch, als Ansporn für die Auslandsusbeken. -- [[Benutzer:Martin-vogel|Martin Vogel]] 17:43, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
::Zurück zum Thema: Es werden nicht alle EU-Sprachen aufgelistet, sondern nur alle in D/A/CH oder geographisch ''direkt'' benachbart gesprochenen (siehe oben). Für alle anderen gilt die 10.000-Artikel Regel und nach der sind die maltesischen 150 kein guter Witz mehr.--[[Benutzer:Hannes2|Hannes2]] [[Benutzer_Diskussion:Hannes2|<small>Diskussion</small>]] 17:57, 18. Mär 2006 (CET) |
|||
==Wie viele Artikel sind es denn nun?== |
|||
Also auf der Startseite ganz oben steht etwas von 300 000 Artikeln. Aber ich hab mir die Offlineversion runtergeladen und da steht 754250 Artikel. Hab gerad gesehen, dass ein neuer Dumb gemacht wird. Dann ändert sich das bestimmt wieder. |
|||
[[Benutzer:SWiSH|SWiSH]] |
|||
:Ich vermute einmal, dass bei Deinen 750 000 Artikeln auch Begriffsklärungen und Weiterleitungen mitgezählt werden - diese Seiten werden bei der offiziellen Statistik nicht mit berücksichtigt. --[[Benutzer:Andibrunt|Andibrunt]] 09:53, 19. Mär 2006 (CET) |
|||
== [[Nouruz]] == |
|||
Es ist iranisches Neujahr ("[[Nouruz]]", "[[en:Norouz]]") :) Als wichtigster Feiertag des Jahres im [[Iran]], [[Afghanistan]], [[Tadschikistan]], [[Kurdistan]] und zentralasiatischen Staaten, wird das Fest von mehr 150 Mio Menschen gefeirt. Zusammen mit dem verwandten "Holi-Fest" in [[Indien]] wird also "Nouruz" von fast 1 Mia. Menschen weltweit gefeirt. Dürfte doch Grund genug sein, "Nouruz" kurz auf der Hauptseite zu erwähnen ;) Zumindest die englische Wikipedia hat das schon gemacht. -[[Benutzer:Phoenix2|Phoenix2]] 03:42, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
== AutorINNEN == |
|||
könnten wir "Wir heißen gute Autoren willkommen" nicht irgendwie ändern auf eine geschlechtsneutrale formulierung?!?!! --[[Benutzer:Manfreeed|Manfreeed]] 11:27, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
:Siehe dazu auch [[Wikipedia Diskussion:Namenskonventionen/Binnen-I]]. --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 12:15, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
: Um ehrlich zu sein, hasse ich jegliche Form dieser vollkommen überflüssigen Diskussion. Deshalb dazu nur so viel: Wenn man in der deutschen Sprache "Autoren" schreibt, meint man gemeinhin sowohl männliche, als auch weibliche Individuen. Meint man nur weibliche Individuen, so schreibt man "Autorinnen". Meint man hingegen nur männliche Individuen, so muss man sich entweder damit zufrieden geben, dass das Wort "Autoren" in diesem Punkt etwas unscharf ist, oder "männliche Autoren" schreiben. Das Wort "Autorinnen" nicht zu schreiben, hat also rein gar nichts mit Diskriminierung von Frauen zu tun, sondern beruht ganz einfach auf der Tatsache, dass das Wort "Autoren" sowohl männliche, als auch weibliche Individuen bezeichnet. Das trifft übrigens auf sämtliche Pluralformen in der deutschen Sprache zu. Ähnliche Phänome sind beispielsweise im Französischen und im Spanischen zu beobachten und die englische Sprache verzichtet in diesem (und vielen anderen Punkten) vollkommen auf die Geschlechterunterscheidung.--[[Benutzer:Shelm23|shelm23]] 16:21, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
: Üblicherweise schreibt man da Autoren und Autorinnen. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 17:34, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
::Glaubt man google, ist diese Aussage falsch, da "Autorinnen und Autoren" fast 3x häufiger als "Autoren und Autorinnen" zu finden ist :-) --[[Benutzer:Avatar|Avatar]] 19:39, 20. Mär 2006 (CET) |
|||
::: also halten zumindest auch Zahnstein und Avatar diese Diskussion nicht für überflüssig! |
|||
:::die "Binnen" Diskussion ist ja schon recht umfangreich; ich hatte leider noch nicht die Zeit alles zu lesen. Es wird aber wohl Niemanden ein Stein aus der Krone fallen wenn dort auch Autorinnen expilzit erwähnt werden!? --[[Benutzer:Manfreeed|Manfreeed]] 14:50, 21. Mär 2006 (CET) |
|||
::::Im Gegenteil, ich bin mir sicher, es wird jede Menge Nachahmer und/oder Nachahmerinnen geben. --[[Benutzer:Popie|Popie]] 15:03, 21. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::@[[Benutzer:Shelm23|shelm23]]: Das ist Deine Ansicht, allerdings - wie man schon aus dieser Diskussion sieht - keine allgemeingültige. Ein Vorschlag für die Formulierung wäre ''Jeder, der mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen'', wobei natürlich ein Adjektiv wie "sinnvoll" vor das mitarbeiten kommen könnte. Das wäre geschlechtsneutral und würde aber auch die Doppelung von Autor/Autorin vermeiden. --[[Benutzer:Silberchen|Silberchen]] [[Benutzer_Diskussion:Silberchen|•••]] 16:52, 22. Mär 2006 (CET) |
|||
::::::wäre schön wenn zumindest dieser kleinste gemeinsame nenner verwirklicht werden könnte! --[[Benutzer:Manfreeed|Manfreeed]] 18:01, 22. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::::Wir könnten auch schreiben "Wir heißen gute Schreibende willkommen". Bei den Studenten - äh - Studierenden gibt's das ja auch.<small>*flücht*</small>--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]]<small>[[Benutzer Diskussion:Thomas S.|Postkastl]]</small> 18:06, 22. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::: Eine Verbesserung ist "Jeder, der mitarbeiten möchte" leider nicht. Was ist denn mit "Jede, die mitarbeiten möchte"? Da das hier eine persönliche Ansprache ist, was in den WP-Texten sonst nicht geschieht, kann man durchaus auch die Leser direkt ansprechen. Wie wäre es z.B. mit: "Trage mit deinem Wissen bei und ergänze die Artikel direkt im Browser." Und das mit den "Schreibenden" finde ich auch gut. --[[Benutzer:Zahnstein|Zahnstein]] 18:20, 22. Mär 2006 (CET) |
|||
:::::::"trage mit deinem Wissen bei" halte ich für gelungener als "schreibende". und gerade weil an dieser stelle die leserinnen direkt angesprochen werden sollte eine geschlechtsneutrale formulierung selbstverständlich sein --[[Benutzer:Manfreeed|Manfreeed]] 20:26, 22. Mär 2006 (CET) |
|||
''"Autorinnen und Autoren"'' zu schreiben, erscheint mir sehr vernünftig. --[[Benutzer:Drifty|Klaus]] 20:30, 22. Mär 2006 (CET) |
|||
:Ich habe mich selbst diesem pseudoemanzipatorischen Diktat jahrelang (widerwillig) unterworfen; meist nur, um keinen Ärger mit meinen politisch korrekten Freunden zu bekommen. Heute akzeptiere ich diese höchste Absurditätsstufe des Gutmenschentums nicht mehr. Aus folgenden Gründen: |
|||
::1. Wir sind auch mit "Binnen-I" bei der Emanzipation bzw. der Gleichstellung der Frauen nicht viel weiter gekommen. Welchen Anteil das "-innen" bei den wenigen Fortschritten hat, die es sicher gibt, sollte erst einmal wissenschaftlich untersucht werden, ehe man behauptet, daß weibliche Endungen jemals irgendeinen nennenswerten und sozial definierten Einfluß auf emanzipatorische Fortschritte haben/hatten. Da es das nicht gibt und geben kann, behaupte ich dagegen: Das "-innen"-Diktat war immer nur eine Ersatzvornahme, eine symbolische Unterwerfung unter die Gessler-Hüte der Frau Schwarzer et al. |
|||
::2. Solange es "der Mensch" heißt und eine Frau "ein" Mensch ist und nicht "eine Menschin", solange sind alle anderen sprachlichen Verweiblichungen schon von der Logik her absurd, da sie dem höchsten und allgemeinsten - und selbst m. W. von "-innen"-Freunden nicht infragegestellten - Ordnungskriterium "Mensch" nachgeordnet sind. |
|||
::3. Ich weigere mich, eine sprachliche "Gleichstellung" vorzunehmen, die letzten Endes immer voluntaristisch, willkürlich und - falls man sie konsequent durchführen wollte - immer lächerlich und im schlimmsten Fall kulturell destruktiv wirkt. Es ist nämlich nicht einzusehen, daß das "-innen"-Erfordernis nur für aktuelle Texte gilt - es muß konsequenterweise auch für alle zurückliegenden Texte JEDWEDER ART in Anwendung gebracht werden. Dann wollen wir mal Herrn Beethoven bitten, seine Vertonung von Schillers "Ode an die Freude" neu zu komponieren! Denn es heißt ja nunmehr "Brüder und Schwestern, überm Sternenzelt, muß ein lieber Vater/eine liebe Mutter wohnen" (weil Gott ja schließlich auch weiblich sein kann, nicht wahr?). In der SPD können die Genossinnen ja gerne ihr traditionelles "Brüder, zur Sonne zur Freiheit!" in in der Version "Schwestern, zur Sonne zur Freiheit!" singen - dann sollte die Geschlechtertrennung aber am besten von vornherein bei der Sitzeinnahme im Plenumssaal eingeführt werden! Da wittern die Muslime in der SPD sicher schon einen Hauch Moscheeluft! |
|||
::4. Ich werde, um das Maß voll zu machen, die Kinderfeindlichkeit im Lande nicht bekämpfen, indem ich anfange, von nun an auch noch alle männlichen und weiblichen Personenendungen zu versächlichen! Das müßte ich nämlich, wenn ich der Intention und der Logik der "-innen"-Freunde folgen wollte. Dann sind wir endlich im sprachlichen Absurdistan angelangt, in dem wir schon immer waren und unglücklich dazu. Denn trotz all unserer "-innen"-Verrenkungen haben uns die Frauen nicht mehr geliebt und sind sie mit ihren Gleichberechtigungsansprüchen nicht weitergekommen. Männer, die Frauen achten und fördern, werden dies tun, ohne den P.C.-Quatsch mitzumachen, der nur zu schlechten Texten, schlechtem Gewissen und inkonsequentem Verhalten führt. |
|||
::5. Natürlich werde ich auch "Autoren und Autorinnen" sagen/schreiben, so wie ich auch "Meine sehr verehrten Damen und Herren" formuliere. Aber so wenig ich mir einbilde, daß dadurch, daß seit alters her die "Damen" in der genannten Formel immer an erster Stelle geannt werden, irgend etwas sich an der Stellung der Frau in der Gesellschaft geändert hätte, so wenig werde ich mehr akzeptieren, daß mit dem "Binnen-I" oder der Endung "-innen" mehr als nur ein symbolischer Kotau verbunden ist. |
|||
[[Benutzer:Shoshone|Shoshone]] 26.3.06 |
|||
== Navigationsleiste == |
|||
In der Navigationsleiste in der Box Navigation kann man auch rechts neben dem Wort den Link auslösen. Dieses geht in den darunterliegenden Boxen nicht. Ich bin dafür, ein einheitliches Design für alle Boxen in der Navigationsleiste herzustellen. Ist so etwas möglich? |
Aktuelle Version vom 7. Juli 2015, 10:27 Uhr
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.
Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens
Für sonstige Wissensfragen gibt es die
Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
- Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
- Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. Melde ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen Hinweis bei den Administratoren-Anfragen hinterlassen.
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
- Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?

- Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
|
- Wer kann die Rubriken bearbeiten?
- Im Voraus
- Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
- Vom heutigen Tag
-
- aktive Sichter: In den Nachrichten, Kürzlich Verstorbene, Artikel des Tages, Was geschah am…? (Bei den beiden letztgenannten Rubriken sollten aber nur kleinere Fehler korrigiert werden. Größere inhaltliche Änderungen bitte zunächst auf dieser Diskussionsseite besprechen.) und Wikipedia aktuell
- Administratoren: Schon gewusst
- Archive
-
- Diskussions-Archiv der Hauptseite. (Abschnitte, die sieben Tage nicht bearbeitet wurden, werden automatisch dorthin übertragen.)
- Hauptseiten-Archiv (seit 1. Januar 2014; ggfs. Rekonstruktionen älterer Hauptseiten)
- Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
- Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Artikel des Tages 10. März 2009
Beim A. d. T. fehlt das Bild.