„Benutzer Diskussion:Olliminatore“ – Versionsunterschied
Abschnitt hinzufügenPiso (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(212 dazwischenliegende Versionen von 58 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{/Dis_head}} |
|||
[[Bild:Nuvola apps ksig.png|40px|left]]<div class=pBody> '''Wikipedia-Zeiten sind von 7.⁰⁰ bis 22.⁰⁰ Uhr.'''</div> |
|||
<div align=right>[http://de.wikipedia.org/w/wiki.phtml?title=Benutzer_Diskussion:Olliminatore&action=edit§ion=new '''''hier'''''] klicken, um eine Nachricht zu hinterlassen</div> |
|||
{{Date display|#aaa|#f9f9f9|4=#CFE3FF}} |
|||
== Frohe Oster-Grüße == |
|||
[[Benutzer_Diskussion:Olliminatore/Archiv1|Olliminatore/Archiv1]] archiviert -- <font color="teal">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</font> [[Benutzer_Diskussion:Olliminatore|'''<sup>Ω</sup>''']] 11:16, 14. Mär 2006 (CET) |
|||
[[Bild:Moscow Kremlin Egg.jpg|100px|thumb|right|Für dich: Ein moskauer Farbergé-Ei]] |
|||
== [[Acmonides]] == |
|||
Hallo Olliminatore! |
|||
Damit du auch mal etwas nicht-wikipedianisches auf deiner Diskussionsseite hast; wünsche ich dir hiermit Frohe Ostern und das du das lange Wochenende schadenfrei überstehen wirst! Viel Spaß und erhol dich schön von der Wikipedia. [[Benutzer:Manecke|Manecke]] <small>([[Benutzer:Manecke/Bewertung|оценка]]|[[Benutzer Diskussion:Manecke|обсуждения]])</small> 17:45, 7. Apr. 2007 (CEST) |
|||
Heij Olliminatore, danke für den Brief. Den "Acmonides" habe ich nicht aus Versehen gelöscht, sondern weil er mir aus 3 Gründen merkwürdig vorkam (und das war vielleicht falsch): Ein griechischer Name ist es '''nicht''', das merkt man am "'''c'''"; "Akmonides" hingegen wird in den Wikipediadiskussionen als Beiname des [[Uranos]] bezeichnet (unglaubwürdig), dann auch als Sohn des [[Ambos]]. Mehr Wirrsal als Klarheit - da löschte ich das rote Link. Ich finde es großartig, dass Du Dich kümmerst - schreibst du gelegentlich den Artikel? Schönste Grüße -- [[Benutzer:€pa|€pa]] 17:43, 15. Mär 2006 (CET) |
|||
== wikEd == |
|||
:Heij €pa, erstmal sind alle deine Einwände berechtigt, ja , ich werde mich mal kümmern (gründlich recherchieren). Soll deine Freude eine Bestätigung meiner letzten Tätigkeiten sein, oder allg.? ;) Könntest Du mir noch sagen wo die Diskussion ist? (ich konnte auf die schnelle keine finden) Besten Gruß --<font color="teal">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</font> [[Benutzer_Diskussion:Olliminatore|'''<sup>Ω</sup>''']] 20:13, 15. Mär 2006 (CET) |
|||
Hallo Olliminatore, ich bin grad auf wikEd samt deutscher Übersetzung gestoßen und würde es gerne nutzen. Leider bekomme ich nur die englische Version zum laufen (ich nutze nebenbei noch PDDs monobook.js). Hast eine Ahnung woran das liegt? Gruß, --[[Benutzer:NEUROtiker|NEUROtiker]] 22:28, 7. Apr. 2007 (CEST) |
|||
Die Frage, wie unabhängig Gary Courtney "These" war, ist noch nicht geklärt. |
|||
:Hat sich erledigt. Mittlerweile bin sogar ich auf die Idee gekommen, beide Schnipsel in die monobook.js zu kopieren. :-). --[[Benutzer:NEUROtiker|NEUROtiker]] 00:54, 8. Apr. 2007 (CEST) |
|||
Ich kenne sein Büchlein. Am besten fragen Sie ihn selbst. -- [[Benutzer:Piso|Piso]] 21:49, 16. Mär 2006 (CET) |
|||
== Unsigniert == |
|||
Beim Nachsignieren eines Beitrags [http://de.wikipedia.org/wiki/Bild_Diskussion:Fellatio.jpg hier] fiel mir auf, dass ich es besser fände, wenn statt Tag X, 24:33 Uhr lieber Tag X+1, 0:33 Uhr als Zeitstempel angegeben werden würde. Lieber Gruß, [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 12:54, 18. Apr. 2007 (CEST) |
|||
: Ja das wäre wirklich besser. Mal sehen ob ich es demnächst fixe. Es ist ja auch grad ein [[Wikipedia:Verbesserungsvorschl%C3%A4ge#Unsignierte_Beitr.C3.A4ge_von_Artikeldiskussionen_l.C3.B6schen|Bot im gerede]]. Gruß <span style="white-space:nowrap;">-- <span style="font-family:serif;">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</span> <small>21:02, 19. Apr. 2007 (CEST)</small></span> |
|||
:: Hält sich ja bis jetzt noch in Grenzen, die Begeisterung für den Unterschreibebot, aber schaunmermal :-) Gruß, [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 10:06, 20. Apr. 2007 (CEST) |
|||
::: Ja, soll uns egal sein <code style="background:#FE3">:P</code>. Habe nun das Datum (vorher notdürftig mit UTC Kennzeichnung) vollständig gefixt, also auch mit Monat und Schaltjahr <code style="background:#FE3">:)</code> Gruß <span style="white-space:nowrap;">-- <span style="font-family:serif;">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</span> <small>00:24, 3. Mai 2007 (CEST)</small></span> |
|||
== wikEd translation: security and maintenance move == |
|||
Hi Olliminatore, |
|||
I have copied your [[:en:User:Cacycle/wikEd|wiked]] translation from [[:de:Benutzer:Olliminatore/wikEd international de]] to [[:en:User:Olliminatore/wikEd international de.js]] on the English Wikipedia under your user account there. This move was important for security reasons (so that only you and administrators can edit the page) and/or maintenance (so that I can add the changes to the page without having to contact you with update instructions). Please could you update translated installation instructions. I have already changed the [[:en:User:Cacycle/wikEd_international|English translation instructions]] accordingly. Sorry for this inconvenience. |
|||
Thanks, [[Benutzer:Cacycle|Cacycle]] 03:06, 25. Apr. 2007 (CEST) |
|||
: Okay, done. <span style="white-space:nowrap;">-- <span style="font-family:serif;">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</span> <small>23:13, 25. Apr. 2007 (CEST)</small></span> |
|||
== XEB auf eigenem Wiki für alle User standardmäßig möglich? == |
|||
Hallo Olliminatore, |
|||
Ich habe eine Frage bezüglich der erweiterten Symbolleiste zum Editieren (XEB). Ist es möglich, diese Symbolleiste als Wiki-Admin allen Usern standardmäßig zur Verfügung zu stellen oder kann das der jeweilige User ausschließlich selbst in seiner monobook.js datei konfigurieren. Ich würde mich über eine Antwort freuen, gerne auch unter michauser@hotmail.com. |
|||
Gruß, |
|||
Michael --[[Benutzer:Michauser|Michauser]] 10:57, 2. Jun. 2007 (CEST) |
|||
== Da ich mal wieder dabei bin... == |
|||
...alle Verantwortung für Fremdmodule von mir zu weisen, und da ich [[Benutzer_Diskussion:PDD/showRedundantLinks.js#Bug_3|hier]] deinen Namen erwähnt habe: Kannst ja mal schauen, falls du Lust hast. Der übliche freundschaftliche Gruß, [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 03:44, 4. Jun. 2007 (CEST) |
|||
== Titel, Links in Refs == |
|||
Lieber Olliminatore, besten Dank für Deine Nachricht auf meiner Diskussionsseite. Ich hatte Probleme mit Links in References, die ich mir nicht recht erklären konnte. Als ich so verfahren bin, wie an der von Dir zitierten Stelle beschrieben, hat es funktioniert. Falls der Hinweis aber nicht (mehr) stimmt, kannst Du ihn, das versteht sich von selbst, gerne löschen oder ändern. Eine technische Begründung, warum es auf die Leerzeichen ankommt, kann ich leider nicht geben. --[[Benutzer:Fehlerteufel|Fehlerteufel]] 08:39, 25. Jun. 2007 (CEST) |
|||
== [[Hilfe:Allgemeine Textbausteine]] == |
|||
Was soll dieser Vandalismus? --[[Benutzer:Tsor|tsor]] 23:18, 4. Jul. 2007 (CEST) |
|||
:Benutze zum Testen die Spielwiese oder noch besser gern auch mein [[Benutzer:Primus von Quack/Testgebiet|Testgebiet]]. -- [[Benutzer Diskussion:Primus von Quack|PvQ]] 23:20, 4. Jul. 2007 (CEST) |
|||
:: Sorry, ich hab nicht gedacht das der URV-Knopf (aus meiner monobook) alles automatisch einträgt. Kommt nicht mehr vor. (Des Weiteren baue ich gerade an ein paar weiteren Knöpfen…) PS: Ihr wart echt schnell mit reverten =-o -- <span style="font-family:serif;">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</span> <small>23:25, 4. Jul. 2007 (CEST)</small> |
|||
:: Mich zu sperren wäre ja nicht nötig gewesen, da ich zum ersten mal in meinem Leben auf den Knopf gedrückt habe und dieser (nicht nur automatisch) auch gleich doppelt [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/Urheberrechtsverletzungen&diff=prev&oldid=34005607 paar Fehler] verursacht, kann ich ja nicht wissen. (Und ich versichere ich habe nur einmal auf besagten Knopf gedrückt - muss wohl auch vielleicht daran liegen das ich nur ein 486er benutze) Ich bitte das alles nochmals zu entschuldigen. gn8 -- <span style="font-family:serif;">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</span> <small>00:08, 5. Jul. 2007 (CEST)</small> |
|||
:::Hi. Ich hab' Dich auf PvQs hinweis entsperrt, bitte beim nächsten mal etwas besser aufpassen... die monobook- Knöpfe haben schon dafür gesorgt, dass ich meine Benutzerseite bei den Schnelllöschkandidaten eingetragen habe, da sollte man mit Experimenten wirklich vorsichtig sein ;-) Grüße, --[[Benutzer:Pfalzfrank|Pfalzfrank]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pfalzfrank|Disk.]] </small> 00:34, 5. Jul. 2007 (CEST) |
|||
:::Ist die Script-Version direkt von PDD? Wäre wirklich mal zu klären, wie die 3fach-Eintragung zu Stande gekommen ist ;) [[Benutzer:TheK|TheK]] 00:37, 5. Jul. 2007 (CEST) |
|||
::: Ach so: setz vielleicht mal in Deinem monobook.js "var autosave = true;" auf false, dann sollte (nach leeren des Caches) nicht automatisch gespeichert werden. Deine Sperre fand ich auch unnötig und übertrieben. --[[Benutzer:Complex|Complex]] 00:41, 5. Jul. 2007 (CEST) |
|||
:::: @Pfalzfrank,PvQ: Danke! @TheK: ja das wüsst ich auch gern, da muss auf jedenfall eine Sperrabfrage rein. Kann mich erinnern das es da auch eine Diss zum SLA+ gab. <code style="background:#FE3">:/</code> @Complex: ja werde ich wohl machen <code style="background:#FE3">:)</code> -- <span style="font-family:serif;">[[User:Olliminatore|Ολλίμίνατορέ]]</span> <small>10:18, 5. Jul. 2007 (CEST)</small> |
|||
::::: Ui, das sehe ich ja jetzt erst... na ich hoffe mal, dass dich nicht irgendeine JS-Fehlfunktion aus der WP vertrieben hat. Das wär schade! Noch'n Gruß, [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 13:49, 14. Sep. 2007 (CEST) |
|||
==Wikipedia:Skin== |
|||
du schreibst [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Skin#Olliminatore hier] von einem "aOnloadFunctions.exclude". da wirst du was machen müssen, wir sind dabei aOnloadFunctions stillzulegen und durchgängig durch addOnloadHook zu ersetzen, siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bots/Anfragen#Abh.C3.A4ngigkeiten_von_der_Monobook.js_aufl.C3.B6sen hier] -- [[Benutzer:D|∂]] 12:31, 20. Aug. 2007 (CEST) |
|||
== Noch ein Punkt für die unsigned.js? == |
|||
Hallo Olliminatore, ich habe bemerkt, dass dein Unsigned-Skript im Gegensatz zum Datumsformat etwa auf Versionsgeschichten nach dem Monatsnamen in Kurzform keinen Abkürzungspunkt setzt. Ist das beabsichtigt? Nicht, dass es mich sonderlich stören würde, aber ich frag lieber mal nach. Grüße, --[[Benutzer:CyRoXX|CyRoXX]] <sup>[[Benutzer Diskussion:CyRoXX|(?]] [[Benutzer:CyRoXX/Bewertung|±)]]</sup> 16:50, 4. Sep. 2007 (CEST) |
|||
== unsigned.js == |
|||
Hey Olli, du WP-Verweigerer :-) Ist nix wichtiges, aber auf [[Vorlage Diskussion:Unsigned]] steht neuerdings folgendes: |
|||
:Damit der [[Benutzer:ArchivBot|ArchivBot]] in Zusammenhang mit der [[Vorlage:Autoarchiv]] den Zeitstempel erkennt, muss er mit einem Zeitzonencode ergänzt werden, <code>(CET)</code>=Winterzeit <code>(CEST)</code>=[[Sommerzeit]], zum Beispiel: <code>21:46, 24. Jan. 2007 (CET)</code> oder <code>21:46, 24. Aug. 2007 (CEST)</code>. |
|||
Könntest du ja bei Gelegenheit einbauen, wenn du Lust hast. Lieber Gruß, [[Benutzer:PDD|— <sup>PDD</sup> —]] 13:46, 14. Sep. 2007 (CEST) |
|||
== [[Säulen des Herakles]] == |
|||
Hallo, Olliminatore! [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S%C3%A4ulen_des_Herakles&diff=next&oldid=26961774 Hier] hast Du eingefügt: ''„Auch nach [[Apollodor]] befanden sich diese Säulen im Land der [[Hyperboreer]], mithin im Norden, so dass sie ebenso gut in der Nordsee bei [[Helgoland]] gelegen haben könnten.“'' Kannst Du bitte präzisieren, welcher [[Apollodor]] gemeint ist, und warum gerade Helgoland in Betracht kommt? Gruß, [[Benutzer:ThoKay|ThoKay]] 11:12, 4. Okt. 2007 (CEST) |
|||
== Extra-Editbuttons-Skript entführt ;-) == |
|||
Hallo Olliminatore. Ich habe deine Extra-Editbuttons mit einer kleinen Modifikation über die [[mw:Extension:Gadgets|Gadgetserweiterung]] für alle verfügbar gemacht (siehe [[Spezial:Einstellungen]] den letzten Karteireiter ;-). Das von mir kopierte Skript liegt unter [[MediaWiki:Gadget-Extra-Editbuttons.js]]. Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Hilfeseite [[Benutzer:Olliminatore/Extra-Editbuttons]] (auf die die Benutzereinstellungen momentan verlinken) entsprechend aktualisieren kannst (so wie ich es schon bei [[Wikipedia:Helferlein/Navigation-Popups]] gemacht habe) und auf einen ähnlichen Titel wie die Hilfeseite zu den Navigations-Popups verschieben kannst. Viele Grüße, [[Benutzer:Arnomane|Arnomane]] 23:35, 23. Nov. 2007 (CET) |
|||
== Problem mit monobook / unsigned / Datumsformat == |
|||
Hi, kuck doch mal bitte hier: [[Benutzer_Diskussion:PDD#Monobook / unsigned]] - Danke und Gruß [[Benutzer:790|790]] <small><small>[[Benutzer_Diskussion:790|ruf mich an]]</small></small> 00:40, 11. Dez. 2007 (CET) |
|||
== wikEd Lokalisation == |
|||
Hallo, danke für die vielen schönen User-Scripts. Ich seh gerade, dass die wikEd Lokalisation [[MediaWiki:Gadget-wikEd.js/de]] ein bisschen brach liegt, mein WikEd (ich kann gar nicht mehr ohne Leben) ist momentan überhaupt nicht übersetzt. Kann man dir da unter die Arme greifen oder liegt die aktuelle Version woanders versteckt und wird bereits bearbeitet? [[Benutzer:Matthias M.|Matthias M.]] 17:26, 22. Feb. 2008 (CET) |
|||
== [[Wikipedia:Helferlein/Extra-Editbuttons]] == |
|||
Hi! Du bist auf genannter Seite als Betreuer der Übersetzung eingetragen. [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AFragen_zur_Wikipedia&diff=46606079&oldid=46606042 Hier] habe ich bereits meine Hilflosigkeit zum Ausdruck gebracht, warum das nicht funktioniert. Ich habe zwar die Standard-Extra-Editbuttons, aber ich möchte die ja selbst konfigurieren können. Z.B. um {{pro}}, {{contra}} und {{neutral}} mit einem Klick zu erhalten, oder einen korrekten Gedankenstrich. Würdest Du Dir mal meine [[Benutzer:Emkaer/monobook.js|monobook.js]] und ggf. meine [[Benutzer:Emkaer/monobook.css|monobook.css]] anschauen ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Emkaer/monobook.css&action=history da] habe ich es nämlich auch schon versucht), und mir sagen, wo es hapert (meinetwegen auch die nötigen Änderungen selbst durchführen, wenn das geht)? Das würde mir sehr weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus --[[Benutzer:Emkaer|Emkaer]] 14:23, 30. Mai 2008 (CEST) |
|||
== Automatisches Unterschreiben == |
|||
Hallo, es klappt bei mir nicht, trotz Einfügen des Textes!--[[Benutzer:MarioCRO|CRO]][[Benutzer_Diskussion:MarioCRO|<sup>W</sup><small>T</small><sub>F</sub>¿]][[Benutzer:MarioCRO/Bewertung|<big>☺</big>]] 02:40, 17. Okt. 2008 (CEST) |
|||
== Wikipedia-Tag Dresden == |
|||
[[Bild:Wikipediatag 2007 SLUB 2.JPG|thumb|Artikelarbeit zum Wikipedia-Tag in der [[SLUB Dresden|SLUB]] 2007]] |
|||
Hallo Olliminatore,<br/>ich möchte dich auf diesem Wege recht herzlich zum [[Wikipedia:Wikipedia-Tag_Dresden|vierten Wikipedia-Tag]] nach Dresden einladen. Der Tag besteht aus einem Seminarteil, bei welchem älteren Bürgern erste Schritte zum Lesen von Wikipedia beigebracht werden. Am Abend treffen wir uns in der Dresdner Neustadt zu einem gemütlichen Austausch. Solltest du Lust haben, zu unterstützen oder einfach nur mit Wikipedianern aus dem Raum Dresden und Gästen zu plaudern, schreib dich bitte in die [[Wikipedia_Diskussion:Wikipedia-Tag_Dresden#Teilnehmer_Seminar|Seminarliste]] und/oder die [[Wikipedia_Diskussion:Wikipedia-Tag_Dresden#Teilnehmer_Treffen|Treffensliste]] ein und beobachte die Seite. |
|||
Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht, Fragenbeantwortung gern, liebe Grüße dir, [[Benutzer:Conny|Conny]] 13:04, 15. Nov. 2008 (CET). |
|||
== Unsigniert == |
|||
Hallo Olliminatore, |
|||
schau mal bitte [[Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Unsigniert]] an. Vielleicht kannst Du helfen :-) |
|||
Schöne Grüße--[[Benutzer:OecherAlemanne|OecherAlemanne]] 00:52, 3. Dez. 2008 (CET) |
|||
== signing.js == |
|||
Hoi, ich hab datt via PDDs monobook eingebunden. Und seit dem Sichtungs-Unfug funktioniert das nicht mehr. Ok, seit dem funktioniert ien Menge nicht mehr, aber evtl. weißt du ja einen Rat zumindest was die Signatur angeht. Das Problem betrifft allerdings nicht Firefox, wohl aber Opera und MSIE.-- <span style="white-space:nowrap;">[[Benutzer:Sarkana|Sarkana]] [[Benutzer Diskussion:Sarkana|<sub>frag den ℑ Vampir</sub>]]<sup>[[Benutzer:Sarkana/Bewertung|bewerte mich]]</sup> <small>20:38, 10. Dez. 2008 (CET)</small></span> |
|||
== [[Wikipedia:Helferlein/Extra-Editbuttons]], die 2. == |
|||
Hallo, Olliminatore - ich weiß nicht, ob du für Bugs zuständig bist, aber das o.g. Helferlein streikt seit heute (an den Benutzereinstellungen liegt es nicht) und du bist auf der Projektseite als Betreuer eingetragen, deshalb die Mitteilung hier. Liebe Grüße, [[Benutzer:Agathenon|<span style="color:darkgreen;">Agathenon</span>]] [[Benutzer Diskussion:Agathenon|<span style="color:darkgreen;"> <small>''gib’s mir!''</small></span>]] 14:27, 16. Feb. 2011 (CET) |
|||
== Einladung zum Stammtisch in der Nähe von Bautzen == |
|||
[[File:Wikipedia-Tag DD 2006 - 14.jpg|miniatur|Treffen von Wikipedianern zum [[Wikipedia:Archiv/Wikipedia-Tag Dresden 2006|Wikipedia-Tag 2006]] - dieses Mal in der Natur]] |
|||
Lieber Wikipedianer aus Sachsen,<br/>ich möchte dich gern auf ein gemütliches Treffen von Wikipedianern in meine Gartensparte einladen. Wir wollen zusammenkommen, einander mal in echt sehen und den Abend gemeinsam mit Grillen, Lagerfeuern und Quatschen verbringen. Der Termin ist auf das Wochenende um den 11. Juni gelegt, es kann noch abgestimmt werden, welcher Wochentag dir gut passt. Ähnlich den Treffen bei [[Benutzer:Jcornelius/Bye,_bye,_Berlin/Anmeldung|Cornelius]] lebt die Veranstaltung von den Mitbringseln aller Gäste. Dafür gibt es beim Stammtisch Bautzen eine [[Wikipedia:Bautzen#Nummer_15_im_Juni_in_Quatitz_am_Stausee_Bautzen|Organisationsseite]], wo du bei Bedarf einen Zeltplatz reservieren und eintragen kannst, was du beisteuern magst. Für weitere Fragen kannst du mich gern kontaktieren. Ich freue mich auf dich, bis dahin, [[Benutzer:Conny|Conny]] 21:40, 11. Mai 2011 (CEST). |
|||
== [[Wikipedia:Dresden|Einladung zum 100. Dresdner Wikipedia-Stammtisch]] == |
|||
Hallo Olliminatore! |
|||
Am Sonnabend, 30. Mai 2015 findet der 100. Wikipedia-Stammtisch Dresden statt. Du bist dazu ganz herzlich eingeladen. Falls du Interesse hast teilzunehmen melde dich bitte auf der [[Wikipedia:Dresden|Stammtischseite]]. [[Wikipedia:Dresden#100. Stammtisch am Sonnabend, 30. Mai|Dort]] findest du auch weitere Informationen. |
|||
<small>Diese Nachricht wurde im Auftrag von [[Benutzer:Der Checkerboy|Der Checkerboy]] von <span style="text-shadow:#80AAFF 1px 1px 2px;" class="texhtml">[[Benutzer:Luke081515/Bot|Luke081515]]</span>[[User:Luke081515Bot|Bot]] 18:17, 21. Mai 2015 (CEST) versendet. Du erhälst diese Nachricht weil du in der [[:Kategorie:Benutzer:aus Sachsen]] oder einer Unterkategorie zu finden bist.</small> |
|||
== Du wirst vermisst! == |
|||
Hallo Olliminatore,<br />ein Wikipedianer hat Dich auf [[Wikipedia:Vermisste Wikipedianer#Olliminatore|Wikipedia:Vermisste Wikipedianer]] eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, [[Benutzer:TaxonBot|TaxonBot]] ([[Benutzer Diskussion:TaxonBot|Diskussion]]) 20:29, 30. Mär. 2017 (CEST) |
|||
== Einladung zur [[WP:WikiCon 2017|WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz]]: 8.–10. September == |
|||
<div style="background-color:#fff; border:3px solid #990000; padding:1em 2ex;"> |
|||
<div align="center"><div style="font-variant:small-caps;">300 Wikipedia-Autorinnen und Autoren · mehr als 80 Vorträge, Kurse und Diskussionsrunden · Ort zum Austausch, Lernen und Weiterentwickeln · Wissen weitergegeben · Exkursionen · Cocktails</div> |
|||
: <div style="font-weight:bold; font-size:140%; margin-top:1em;">„WikiCon – Wissen fängt mit [[Datei:Wikipedia's W (Linux Libertine).svg|35px|alt=W]] an.“</div>''vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig''</div><br /> |
|||
[[Datei:WikiCon-Logo Leipzig 2017.svg|rahmenlos|link=WP:WikiCon 2017|links]] |
|||
[[Datei:UFZ Leipzig KUBUS 2017 (cropped).JPG|mini|225px|Der Veranstaltungsort: Leipziger KUBUS|rechts]] |
|||
Hallo {{<includeonly>subst:</includeonly>PAGENAME}}, wir möchten dich recht herzlich zur ''WikiCon 2017'' nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest. |
|||
;[[Datei:Crystal clear right to left.png|25px]] Was möchte die WikiCon erreichen? |
|||
Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der '''[[WP:WikiCon 2017|Projektseite]]'''. |
|||
;[[Datei:Tournesol.png|25px]] Was erwartet dich? |
|||
Es wird ein vielfältiges und interessantes [[WP:WikiCon 2017/Programm|'''Programm''']] geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr. |
|||
;[[Datei:Emoji u1f465.svg|25px]] Anmeldung |
|||
'''[http://anmeldung.wikicon.org Melde dich an!]''' – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am '''20. August'''. |
|||
Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: {{noping|DCB|DCB}}, {{noping|Don-kun|Don-kun}}, {{noping|Stepro|Stepro}}, {{noping|Ubahnverleih|Ubahnverleih}} |
|||
---- |
|||
<small>{{info}} Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der {{Neuer Abschnitt|Link=Ja|Seite=Wikipedia Diskussion:WikiCon 2017||Text=Projektseite}} oder sende eine [mailto:info@wikicon.org E-Mail].</small></div> |
|||
--[[Benutzer:MediaWiki message delivery|MediaWiki message delivery]] ([[Benutzer Diskussion:MediaWiki message delivery|Diskussion]]) 11:49, 11. Aug. 2017 (CEST) |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Wnme@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiCon_2017/Einladungsliste&oldid=168060598 --> |
|||
== [[WP:Berlin|Einladung Community-Treffen im WikiBär]] == |
|||
[[Datei:WikiBaerLogo02.png|x130px|link=Wikipedia:WikiBär|links]] |
|||
<div class="float-right nomobile"><div style="float:right; background:#B3B7FF; border:1px solid #bbb; margin:.3em 0; padding:.5em;">'''Regelmäßige Veranstaltungen''' |
|||
* Offenes Editieren |
|||
* WomenEdit</div></div> |
|||
'''Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!''' |
|||
Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im '''[[Wikipedia:WikiBär|WikiBär]]''' treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen. |
|||
'''Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!''' |
|||
Auf '''[[Wikipedia:Berlin]]''' findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten. |
|||
'''Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember''' |
|||
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen. |
|||
Wir freuen uns auf dich! |
|||
'''Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?''' |
|||
Trage dich '''[[Wikipedia:Berlin/Einladungsliste Offenes Editieren|hier]]''' ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die [[Hilfe:Echo|Einstellungen]] kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst. |
|||
Viele Grüße, --[[Benutzer:Wnme|Wnme]] ([[Benutzer Diskussion:Wnme|Diskussion]]) 21:14, 9. Dez. 2022 (CET)<br />WikiBär-Team |
|||
---- |
|||
<small>Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein ([[Wikipedia:WikiBär/Versandliste/Weihnachtsfeier-2022-2|Versandliste]]).</small> |
|||
<!-- Nachricht versandt von Benutzer:Wnme@dewiki durch Verwendung der Liste unter https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiB%C3%A4r/Versandliste/Weihnachtsfeier-2022-2&oldid=228713545 --> |
|||
== Wikipedia Meet & Connect am 14. Juni und WikiBär-Sommerfest am 4. Juli == |
|||
[[Datei:Logo wikipédia puzzle.svg|rahmenlos|rechts|hochkant]] |
|||
;Triff uns bei [[Wikipedia:Berlin/Wikipedia_Meet_and_Connect|Wikipedia Meet & Connect]] Berlin und Umgebung am 14. Juni 2025! |
|||
Wikimedia Deutschland und das [[Wikipedia:WikiBär|WikiBär]]-Team laden dich zum lokalen Community-Treffen ein. Wir wollen uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen für den Austausch rund um die Arbeit in Wikipedia und ihren Schwesterprojekten. Dazu bekommen wir eine auf uns zugeschnittene Führung durch das [[Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin]], das ehemalige [[Wasserwerk Teufelssee]] im [[Grunewald (Forst)|Grunewald]]. Das Ökowerk arbeitet heute an der Erhaltung von Lebensräumen und gefährdeten Arten im Berliner Raum mit. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Teufelsberg und der früheren [[Field Station Berlin|Abhörstation]], die die US-amerikanische [[National Security Agency]] (NSA) dort in der Zeit des kalten Krieges als Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon betrieben hat. Natürlich werden wir den ganzen Tag lecker verköstigt! |
|||
:→ [[Wikipedia:Berlin/Wikipedia_Meet_and_Connect|Infos und Anmeldung]] |
|||
<br /> |
|||
<div class="float-right nomobile">{{Kasten|'''Regelmäßige Veranstaltungen''' |
|||
* Offener Wikipedia-Abend: 2. & 4. Donnerstag |
|||
* WomenEdit: 1. & 3. Mittwoch ([[Datei:Font hybridid desktop.svg|14px|Hybride-Veranstaltung]] hybrid) |
|||
* Jugend editiert: 1. Donnerstag}}</div> |
|||
;Save the date [[Wikipedia:Berlin#4._Juli,_ab_18:00_Uhr:_WikiBär_Sommerfest|WikiBär-Sommerfest]] am 4. Juli 2025! |
|||
Wenn das Wetter es zulässt, grillen und chillen wir wieder bei unserem jährlichen Sommerfest ab 18 Uhr im und vor dem WikiBär. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit der Wikipedia-Community, befreundeten Gruppen aus dem Umfeld des freien Wissens und Mitarbeiter*innen des Vereins Wikimedia Deutschland! |
|||
:→ [[Wikipedia:Berlin#4._Juli,_ab_18:00_Uhr:_WikiBär_Sommerfest|Hier kannst du dich anmelden]] |
|||
<br /> |
|||
;An beiden Tagen keine Zeit? Dann besuch uns im WikiBär! |
|||
Wir helfen weiter bei Fragen rund um die Wikimedia-Projekte und veranstalten regelmäßig Themenabende zu aktuellen Entwicklungen aus dem Wikiversum. |
|||
:→ [[Wikipedia:Berlin|Alle Termine und Aktivitäten in Berlin]] |
|||
<br /> |
|||
'''Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?''' |
|||
:→ Trage dich [[Wikipedia:Berlin/Einladungsliste Offenes Editieren|auf der Einladungsliste]] ein, wenn du über kommende Terminen zum Offenen Wikipediaabend benachrichtigt werden möchtest. |
|||
<br /> |
|||
Viele Grüße, --[[Benutzer:Grizma|Grizma]] ([[Benutzer Diskussion:Grizma|Diskussion]]) 23:24, 23. Mai 2025 (CEST)<br />WikiBär-Team |
|||
---- |
|||
<small>[[Wikipedia:Berlin/Wikipedia Meet and Connect/Einladungsliste|Verteiler]] zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin oder Brandenburg zu sein.</small> |
Aktuelle Version vom 23. Mai 2025, 23:24 Uhr

:P
. -- Ολλίμίνατορέ 17:19, 31. Mai 2006 (CEST) [i]/Archiv1 archiviert -- 11:16, 14. Mär 2006 (CET)
/Archiv2 archiviert -- 22:42, 28. Mär. 2007 (CEST)
" – " – " – " # – # – # & – & – & – & ' – ' – ' < – < – < – < > – > – > – > [ – [ – [ ] – ] – ] { – { – { | – | – | } – } – } ~ – ~ – ~ § – § – §
Frohe Oster-Grüße
[Quelltext bearbeiten]
Hallo Olliminatore!
Damit du auch mal etwas nicht-wikipedianisches auf deiner Diskussionsseite hast; wünsche ich dir hiermit Frohe Ostern und das du das lange Wochenende schadenfrei überstehen wirst! Viel Spaß und erhol dich schön von der Wikipedia. Manecke (оценка|обсуждения) 17:45, 7. Apr. 2007 (CEST)
wikEd
[Quelltext bearbeiten]Hallo Olliminatore, ich bin grad auf wikEd samt deutscher Übersetzung gestoßen und würde es gerne nutzen. Leider bekomme ich nur die englische Version zum laufen (ich nutze nebenbei noch PDDs monobook.js). Hast eine Ahnung woran das liegt? Gruß, --NEUROtiker 22:28, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Hat sich erledigt. Mittlerweile bin sogar ich auf die Idee gekommen, beide Schnipsel in die monobook.js zu kopieren. :-). --NEUROtiker 00:54, 8. Apr. 2007 (CEST)
Unsigniert
[Quelltext bearbeiten]Beim Nachsignieren eines Beitrags hier fiel mir auf, dass ich es besser fände, wenn statt Tag X, 24:33 Uhr lieber Tag X+1, 0:33 Uhr als Zeitstempel angegeben werden würde. Lieber Gruß, — PDD — 12:54, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Ja das wäre wirklich besser. Mal sehen ob ich es demnächst fixe. Es ist ja auch grad ein Bot im gerede. Gruß -- Ολλίμίνατορέ 21:02, 19. Apr. 2007 (CEST)
- Hält sich ja bis jetzt noch in Grenzen, die Begeisterung für den Unterschreibebot, aber schaunmermal :-) Gruß, — PDD — 10:06, 20. Apr. 2007 (CEST)
- Ja, soll uns egal sein
:P
. Habe nun das Datum (vorher notdürftig mit UTC Kennzeichnung) vollständig gefixt, also auch mit Monat und Schaltjahr:)
Gruß -- Ολλίμίνατορέ 00:24, 3. Mai 2007 (CEST)
- Ja, soll uns egal sein
wikEd translation: security and maintenance move
[Quelltext bearbeiten]Hi Olliminatore,
I have copied your wiked translation from de:Benutzer:Olliminatore/wikEd international de to en:User:Olliminatore/wikEd international de.js on the English Wikipedia under your user account there. This move was important for security reasons (so that only you and administrators can edit the page) and/or maintenance (so that I can add the changes to the page without having to contact you with update instructions). Please could you update translated installation instructions. I have already changed the English translation instructions accordingly. Sorry for this inconvenience.
Thanks, Cacycle 03:06, 25. Apr. 2007 (CEST)
- Okay, done. -- Ολλίμίνατορέ 23:13, 25. Apr. 2007 (CEST)
XEB auf eigenem Wiki für alle User standardmäßig möglich?
[Quelltext bearbeiten]Hallo Olliminatore,
Ich habe eine Frage bezüglich der erweiterten Symbolleiste zum Editieren (XEB). Ist es möglich, diese Symbolleiste als Wiki-Admin allen Usern standardmäßig zur Verfügung zu stellen oder kann das der jeweilige User ausschließlich selbst in seiner monobook.js datei konfigurieren. Ich würde mich über eine Antwort freuen, gerne auch unter michauser@hotmail.com.
Gruß,
Michael --Michauser 10:57, 2. Jun. 2007 (CEST)
Da ich mal wieder dabei bin...
[Quelltext bearbeiten]...alle Verantwortung für Fremdmodule von mir zu weisen, und da ich hier deinen Namen erwähnt habe: Kannst ja mal schauen, falls du Lust hast. Der übliche freundschaftliche Gruß, — PDD — 03:44, 4. Jun. 2007 (CEST)
Titel, Links in Refs
[Quelltext bearbeiten]Lieber Olliminatore, besten Dank für Deine Nachricht auf meiner Diskussionsseite. Ich hatte Probleme mit Links in References, die ich mir nicht recht erklären konnte. Als ich so verfahren bin, wie an der von Dir zitierten Stelle beschrieben, hat es funktioniert. Falls der Hinweis aber nicht (mehr) stimmt, kannst Du ihn, das versteht sich von selbst, gerne löschen oder ändern. Eine technische Begründung, warum es auf die Leerzeichen ankommt, kann ich leider nicht geben. --Fehlerteufel 08:39, 25. Jun. 2007 (CEST)
Was soll dieser Vandalismus? --tsor 23:18, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Benutze zum Testen die Spielwiese oder noch besser gern auch mein Testgebiet. -- PvQ 23:20, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Sorry, ich hab nicht gedacht das der URV-Knopf (aus meiner monobook) alles automatisch einträgt. Kommt nicht mehr vor. (Des Weiteren baue ich gerade an ein paar weiteren Knöpfen…) PS: Ihr wart echt schnell mit reverten =-o -- Ολλίμίνατορέ 23:25, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Mich zu sperren wäre ja nicht nötig gewesen, da ich zum ersten mal in meinem Leben auf den Knopf gedrückt habe und dieser (nicht nur automatisch) auch gleich doppelt paar Fehler verursacht, kann ich ja nicht wissen. (Und ich versichere ich habe nur einmal auf besagten Knopf gedrückt - muss wohl auch vielleicht daran liegen das ich nur ein 486er benutze) Ich bitte das alles nochmals zu entschuldigen. gn8 -- Ολλίμίνατορέ 00:08, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Hi. Ich hab' Dich auf PvQs hinweis entsperrt, bitte beim nächsten mal etwas besser aufpassen... die monobook- Knöpfe haben schon dafür gesorgt, dass ich meine Benutzerseite bei den Schnelllöschkandidaten eingetragen habe, da sollte man mit Experimenten wirklich vorsichtig sein ;-) Grüße, --Pfalzfrank Disk. 00:34, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Ist die Script-Version direkt von PDD? Wäre wirklich mal zu klären, wie die 3fach-Eintragung zu Stande gekommen ist ;) TheK 00:37, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Ach so: setz vielleicht mal in Deinem monobook.js "var autosave = true;" auf false, dann sollte (nach leeren des Caches) nicht automatisch gespeichert werden. Deine Sperre fand ich auch unnötig und übertrieben. --Complex 00:41, 5. Jul. 2007 (CEST)
- @Pfalzfrank,PvQ: Danke! @TheK: ja das wüsst ich auch gern, da muss auf jedenfall eine Sperrabfrage rein. Kann mich erinnern das es da auch eine Diss zum SLA+ gab.
:/
@Complex: ja werde ich wohl machen:)
-- Ολλίμίνατορέ 10:18, 5. Jul. 2007 (CEST)
- @Pfalzfrank,PvQ: Danke! @TheK: ja das wüsst ich auch gern, da muss auf jedenfall eine Sperrabfrage rein. Kann mich erinnern das es da auch eine Diss zum SLA+ gab.
- Ui, das sehe ich ja jetzt erst... na ich hoffe mal, dass dich nicht irgendeine JS-Fehlfunktion aus der WP vertrieben hat. Das wär schade! Noch'n Gruß, — PDD — 13:49, 14. Sep. 2007 (CEST)
Wikipedia:Skin
[Quelltext bearbeiten]du schreibst hier von einem "aOnloadFunctions.exclude". da wirst du was machen müssen, wir sind dabei aOnloadFunctions stillzulegen und durchgängig durch addOnloadHook zu ersetzen, siehe hier -- ∂ 12:31, 20. Aug. 2007 (CEST)
Noch ein Punkt für die unsigned.js?
[Quelltext bearbeiten]Hallo Olliminatore, ich habe bemerkt, dass dein Unsigned-Skript im Gegensatz zum Datumsformat etwa auf Versionsgeschichten nach dem Monatsnamen in Kurzform keinen Abkürzungspunkt setzt. Ist das beabsichtigt? Nicht, dass es mich sonderlich stören würde, aber ich frag lieber mal nach. Grüße, --CyRoXX (? ±) 16:50, 4. Sep. 2007 (CEST)
unsigned.js
[Quelltext bearbeiten]Hey Olli, du WP-Verweigerer :-) Ist nix wichtiges, aber auf Vorlage Diskussion:Unsigned steht neuerdings folgendes:
- Damit der ArchivBot in Zusammenhang mit der Vorlage:Autoarchiv den Zeitstempel erkennt, muss er mit einem Zeitzonencode ergänzt werden,
(CET)
=Winterzeit(CEST)
=Sommerzeit, zum Beispiel:21:46, 24. Jan. 2007 (CET)
oder21:46, 24. Aug. 2007 (CEST)
.
Könntest du ja bei Gelegenheit einbauen, wenn du Lust hast. Lieber Gruß, — PDD — 13:46, 14. Sep. 2007 (CEST)
Hallo, Olliminatore! Hier hast Du eingefügt: „Auch nach Apollodor befanden sich diese Säulen im Land der Hyperboreer, mithin im Norden, so dass sie ebenso gut in der Nordsee bei Helgoland gelegen haben könnten.“ Kannst Du bitte präzisieren, welcher Apollodor gemeint ist, und warum gerade Helgoland in Betracht kommt? Gruß, ThoKay 11:12, 4. Okt. 2007 (CEST)
Extra-Editbuttons-Skript entführt ;-)
[Quelltext bearbeiten]Hallo Olliminatore. Ich habe deine Extra-Editbuttons mit einer kleinen Modifikation über die Gadgetserweiterung für alle verfügbar gemacht (siehe Spezial:Einstellungen den letzten Karteireiter ;-). Das von mir kopierte Skript liegt unter MediaWiki:Gadget-Extra-Editbuttons.js. Ich würde mich sehr freuen, wenn du deine Hilfeseite Benutzer:Olliminatore/Extra-Editbuttons (auf die die Benutzereinstellungen momentan verlinken) entsprechend aktualisieren kannst (so wie ich es schon bei Wikipedia:Helferlein/Navigation-Popups gemacht habe) und auf einen ähnlichen Titel wie die Hilfeseite zu den Navigations-Popups verschieben kannst. Viele Grüße, Arnomane 23:35, 23. Nov. 2007 (CET)
Problem mit monobook / unsigned / Datumsformat
[Quelltext bearbeiten]Hi, kuck doch mal bitte hier: Benutzer_Diskussion:PDD#Monobook / unsigned - Danke und Gruß 790 ruf mich an 00:40, 11. Dez. 2007 (CET)
wikEd Lokalisation
[Quelltext bearbeiten]Hallo, danke für die vielen schönen User-Scripts. Ich seh gerade, dass die wikEd Lokalisation MediaWiki:Gadget-wikEd.js/de ein bisschen brach liegt, mein WikEd (ich kann gar nicht mehr ohne Leben) ist momentan überhaupt nicht übersetzt. Kann man dir da unter die Arme greifen oder liegt die aktuelle Version woanders versteckt und wird bereits bearbeitet? Matthias M. 17:26, 22. Feb. 2008 (CET)
Hi! Du bist auf genannter Seite als Betreuer der Übersetzung eingetragen. Hier habe ich bereits meine Hilflosigkeit zum Ausdruck gebracht, warum das nicht funktioniert. Ich habe zwar die Standard-Extra-Editbuttons, aber ich möchte die ja selbst konfigurieren können. Z.B. um Pro, Kontra und Neutral mit einem Klick zu erhalten, oder einen korrekten Gedankenstrich. Würdest Du Dir mal meine monobook.js und ggf. meine monobook.css anschauen (da habe ich es nämlich auch schon versucht), und mir sagen, wo es hapert (meinetwegen auch die nötigen Änderungen selbst durchführen, wenn das geht)? Das würde mir sehr weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus --Emkaer 14:23, 30. Mai 2008 (CEST)
Automatisches Unterschreiben
[Quelltext bearbeiten]Hallo, es klappt bei mir nicht, trotz Einfügen des Textes!--CROWTF¿☺ 02:40, 17. Okt. 2008 (CEST)
Wikipedia-Tag Dresden
[Quelltext bearbeiten]Hallo Olliminatore,
ich möchte dich auf diesem Wege recht herzlich zum vierten Wikipedia-Tag nach Dresden einladen. Der Tag besteht aus einem Seminarteil, bei welchem älteren Bürgern erste Schritte zum Lesen von Wikipedia beigebracht werden. Am Abend treffen wir uns in der Dresdner Neustadt zu einem gemütlichen Austausch. Solltest du Lust haben, zu unterstützen oder einfach nur mit Wikipedianern aus dem Raum Dresden und Gästen zu plaudern, schreib dich bitte in die Seminarliste und/oder die Treffensliste ein und beobachte die Seite.
Weitere Ideen und Vorschläge erwünscht, Fragenbeantwortung gern, liebe Grüße dir, Conny 13:04, 15. Nov. 2008 (CET).
Unsigniert
[Quelltext bearbeiten]Hallo Olliminatore,
schau mal bitte Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Unsigniert an. Vielleicht kannst Du helfen :-)
Schöne Grüße--OecherAlemanne 00:52, 3. Dez. 2008 (CET)
signing.js
[Quelltext bearbeiten]Hoi, ich hab datt via PDDs monobook eingebunden. Und seit dem Sichtungs-Unfug funktioniert das nicht mehr. Ok, seit dem funktioniert ien Menge nicht mehr, aber evtl. weißt du ja einen Rat zumindest was die Signatur angeht. Das Problem betrifft allerdings nicht Firefox, wohl aber Opera und MSIE.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:38, 10. Dez. 2008 (CET)
Hallo, Olliminatore - ich weiß nicht, ob du für Bugs zuständig bist, aber das o.g. Helferlein streikt seit heute (an den Benutzereinstellungen liegt es nicht) und du bist auf der Projektseite als Betreuer eingetragen, deshalb die Mitteilung hier. Liebe Grüße, Agathenon gib’s mir! 14:27, 16. Feb. 2011 (CET)
Einladung zum Stammtisch in der Nähe von Bautzen
[Quelltext bearbeiten]
Lieber Wikipedianer aus Sachsen,
ich möchte dich gern auf ein gemütliches Treffen von Wikipedianern in meine Gartensparte einladen. Wir wollen zusammenkommen, einander mal in echt sehen und den Abend gemeinsam mit Grillen, Lagerfeuern und Quatschen verbringen. Der Termin ist auf das Wochenende um den 11. Juni gelegt, es kann noch abgestimmt werden, welcher Wochentag dir gut passt. Ähnlich den Treffen bei Cornelius lebt die Veranstaltung von den Mitbringseln aller Gäste. Dafür gibt es beim Stammtisch Bautzen eine Organisationsseite, wo du bei Bedarf einen Zeltplatz reservieren und eintragen kannst, was du beisteuern magst. Für weitere Fragen kannst du mich gern kontaktieren. Ich freue mich auf dich, bis dahin, Conny 21:40, 11. Mai 2011 (CEST).
Hallo Olliminatore!
Am Sonnabend, 30. Mai 2015 findet der 100. Wikipedia-Stammtisch Dresden statt. Du bist dazu ganz herzlich eingeladen. Falls du Interesse hast teilzunehmen melde dich bitte auf der Stammtischseite. Dort findest du auch weitere Informationen.
Diese Nachricht wurde im Auftrag von Der Checkerboy von Luke081515Bot 18:17, 21. Mai 2015 (CEST) versendet. Du erhälst diese Nachricht weil du in der Kategorie:Benutzer:aus Sachsen oder einer Unterkategorie zu finden bist.
Du wirst vermisst!
[Quelltext bearbeiten]Hallo Olliminatore,
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 20:29, 30. Mär. 2017 (CEST)
Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
[Quelltext bearbeiten]- vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Hallo Olliminatore, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.
Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.
Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.
Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.
Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih
Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.
--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:49, 11. Aug. 2017 (CEST)

- Offenes Editieren
- WomenEdit
Wikipedia findet nur online statt? Keineswegs!
Weißt du eigentlich, dass es in Berlin-Mitte einen Treffpunkt für die Community gibt? Im WikiBär treffen sich regelmäßig Wikipedianerinnen und Wikipedianer zum gemeinsamen Editieren, Quatschen und bei Veranstaltungen.
Schaue gern mal auf ein Getränk deiner Wahl vorbei!
Auf Wikipedia:Berlin findest du alle geplanten Termine und Aktivitäten.
Komm zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember
Zur diesjährigen Weihnachtsfeier wichteln wir Wikipedia Artikel. Wir laden dich ein, diese Gelegenheit zu nutzen, um unsere Räumlichkeiten vor Ort kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf dich!
Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?
Trage dich hier ein, wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Benachrichtigung per E-Mail erhältst.
Viele Grüße, --Wnme (Diskussion) 21:14, 9. Dez. 2022 (CET)
WikiBär-Team
Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin zu sein (Versandliste).
Wikipedia Meet & Connect am 14. Juni und WikiBär-Sommerfest am 4. Juli
[Quelltext bearbeiten]
- Triff uns bei Wikipedia Meet & Connect Berlin und Umgebung am 14. Juni 2025!
Wikimedia Deutschland und das WikiBär-Team laden dich zum lokalen Community-Treffen ein. Wir wollen uns einen ganzen Tag lang Zeit nehmen für den Austausch rund um die Arbeit in Wikipedia und ihren Schwesterprojekten. Dazu bekommen wir eine auf uns zugeschnittene Führung durch das Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin, das ehemalige Wasserwerk Teufelssee im Grunewald. Das Ökowerk arbeitet heute an der Erhaltung von Lebensräumen und gefährdeten Arten im Berliner Raum mit. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Teufelsberg und der früheren Abhörstation, die die US-amerikanische National Security Agency (NSA) dort in der Zeit des kalten Krieges als Teil des weltweiten Spionagenetzes Echelon betrieben hat. Natürlich werden wir den ganzen Tag lecker verköstigt!
- Save the date WikiBär-Sommerfest am 4. Juli 2025!
Wenn das Wetter es zulässt, grillen und chillen wir wieder bei unserem jährlichen Sommerfest ab 18 Uhr im und vor dem WikiBär. Komm vorbei und nutze die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit der Wikipedia-Community, befreundeten Gruppen aus dem Umfeld des freien Wissens und Mitarbeiter*innen des Vereins Wikimedia Deutschland!
- An beiden Tagen keine Zeit? Dann besuch uns im WikiBär!
Wir helfen weiter bei Fragen rund um die Wikimedia-Projekte und veranstalten regelmäßig Themenabende zu aktuellen Entwicklungen aus dem Wikiversum.
Möchtest du zu zukünftigen Veranstaltungen eingeladen werden?
- → Trage dich auf der Einladungsliste ein, wenn du über kommende Terminen zum Offenen Wikipediaabend benachrichtigt werden möchtest.
Viele Grüße, --Grizma (Diskussion) 23:24, 23. Mai 2025 (CEST)
WikiBär-Team
Verteiler zum einmaligen Versand an alle, die auf ihrer Benutzerseite angegeben haben, aus Berlin oder Brandenburg zu sein.