Zum Inhalt springen

„Diskussion:Iron Maiden“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von JogyB in Abschnitt Quellenlage
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Wirklich Text aus King James Bible in Number Of The Beast?
Bot: 1 Abschnitt nach Diskussion:Iron Maiden/Archiv#Live After Death archiviert – letzte Bearbeitung: JogyB (05.11.2024 10:49:12)
 
(233 dazwischenliegende Versionen von 98 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{War AdT|1=14. Dezember 2008}}
{{Portal Rockmusik Notizzettel}}
{{Diskussionsseite}}
== Kapitelüberschrift "Reunion" '''?'''==
{{Archiv-Tabelle}}
1999 ist die Kapitelüberschrift "Reunion". Ich verstehe unter einer Reunion den erneuten Zusammenschluss einer Band, die vorher offiziell aufgelöst war. Maiden haben sich jedoch nie aufgelöst/getrennt/wasweissich. Außerdem hat Bruce im Vergleich zu Black Sabbath behauptet er gehöre keiner Reunion-Band an. Gruss - Pauli
{{Autoarchiv|Alter=90|Ziel='Diskussion:Iron Maiden/Archiv'|Frequenz=monatlich|Mindestbeiträge=1|Mindestabschnitte=3}}


== {{Anker|deadurl_2015-10}} Defekte Weblinks ==
: In Maiden-Fan-Kreisen wird überwiegend von "Reunion" gesprochen, wenn es um die Rückkehr-Ereignisse von Bruce und Adrian im Jahr 1999 geht. Ich selbst finde diesen Begriff vollkommen unpassend, auch wenn es sich in gewissem Sinne um eine ''Reunion'' gehandelt hat. Der Begriff ''Reunion'' hat aber in der Musikszene meines Erachtens eine andere Bedeutung (s.o.)! Daher plädiere ich dafür eine alternative Kapitelüberschrift einzusetzen und den Text anzupassen. Nur fällt mir zur Zeit nix vernünftiges ein! :\ Vorschläge? -- [[Benutzer:GotN|GotN]] 11:19, 21. Sep 2005 (CEST)
{{nicht archivieren|Zeigen=nein}}{{Defekter Weblink|Bot=GiftBot|Lauf=2015-10
: Ach ja, auch finde ich die Überschrift "Krise" für den vorangehenden Absatz nicht passend! -- [[Benutzer:GotN|GotN]] 11:46, 21. Sep 2005 (CEST)
|1=007 wba=20121124034040 http://www.emimusic.at/presse/1239
}}
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 10:45, 27. Nov. 2015 (CET)


== "Maiden England" ==
== Power Metal ==
In der Diskographie taucht "Maiden England" auf. Dieses erschien aber "nur" als Video, gehört meiner Ansicht nach dort also nicht hin. Gruss - Pauli


Gleichwohl ich Iron Maiden nicht als Powermetal betiteln würde, hat die Band doch starke Überschneidungen mit dem Genre: Die kräftigen melodischen Gitarren, der „epische“ Gesang und die Texte von Schlachten und co., hat jemand Belege dazu, sodass man das im Artikel erwähnen kann? --[[Spezial:Beiträge/87.139.20.65|87.139.20.65]] 10:13, 24. Jun. 2024 (CEST)
:"Maiden England" ist sehr wohl als CD erschienen . "Can I Play With Madness" & "Hallowed Be Thy Name" fielen aus Platzgründen allerdings raus. "Eddie rules - Up the Irons !"


== Quellenlage ==
:: Jein - ''Maiden England'' gibt's zwar auf CD, aber soweit ich weiß, ist diese Scheibe nur im Bundle mit dem VHS-Video erhältlich gewesen, als Gimmick sozusagen. Ich denke nicht, dass man das als ''offizielles'' Album führen sollte. **verbessert mich** -- [[Benutzer:GotN|GotN]] 10:57, 21. Sep 2005 (CEST)


Der ganze Artikel ist von der Quellenlage her extrem dünn.
== Neue 'Number of the beast' - single ==
* Bei der Bandgeschichte kommen Quellen quasi erst für die Phase ab 2006 vor

* Musikalischer Stil war komplett unbelegt, das ist wohl die persönliche Interpretation eines einzelnen Nutzer aus 2006 und damit ist es wohl auch nicht möglich, dafür überhaupt Quellen zu finden. Ich hatte den Quellenbaustein nun 30 Tage drin, übrigens nicht zum ersten Mal - und wieder ohne dass eine einzige Quelle kommt. Ich habe den Absatz daher entfernt. Bevor jemand das rückgängig macht, bitte hier diskutieren, warum WP:TF und WP:Q in dem Fall nicht gelten sollen.
Hai! In der discographie felht das re-release von der 'the number of the beast'-single! Up the irons! ps.: Wer freut sich mit mir auf den 4.6.2005 - Rock am Ring? Die metal-götter spielen wieder in germany!!!
* Textbezug: nur ein Punkt dieser ganzen Listen ist bequellt. Das mag oft einfach nachvollziehbar sein, dennoch ist es aktuell nicht schnell nachprüfbar, ob da nicht ein falscher Eintrag dabei ist, der auf der persönlichen Interpretation eines Autors basiert.

* Maskottchen: kein einziger Beleg
Super Seite über die beste Band der Welt!! Bruce brachte ja jetzt auch wieder ein neues Soloalbum heraus! Jetzt sind sie ja zum Glück wieder mal auf Deutschlandtourne! Jemand mit zum Full-Force-Festival? Karten? siehe http://www.withfullforce.de/deutsch/index.html--[[Benutzer:84.179.244.203|84.179.244.203]] 11:59, 31. Mai 2005 (CEST)Sebastian Schanz
Das ist weitgehend korrigierbar, Quellen sollte man bei einer bekannten Band wie Iron Maiden eigentlich genug finden. Aber das ist eben Arbeit. Ich helfe da gerne so gut ich kann, habe aber nicht wirklich Lust, das alleine zu machen.

Den Absatz zum musikalischen Stil sehe ich extrem kritisch, der ist wohl reine TF (der Autor ist leider mittlerweile unbeschränkt gesperrt, man kann ihn also nicht mehr fragen). Da sehe ich wenig Chancen zur Rettung, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. --[[Benutzer:JogyB|Jogy]] [[Benutzer Diskussion:JogyB|<sub>sprich mit mir</sub>]] 10:49, 5. Nov. 2024 (CET)
== Stil ==

Sätze wie "Das muntere Wechselspielchen geht weiter" haben in einer Enzyklopädie ''nichts'' verloren. -- [[Benutzer:Mawa|mawa]] 23:33, 1. Jun 2005 (CEST)
: Absolut korrekt! Ist aber bereits überarbeitet! -- [[Benutzer:GotN|GotN]] 11:10, 21. Sep 2005 (CEST)

== Aussprache ==
Unser Englischlehrerer behauptet, dass das "r" im Wort Iron nicht ausgesprochen wird. Man müsste also "Eion Maiden" sagen. Hmm klingt für meinen Geschmack etwas komisch? Was meint ihr dazu?

:Klingt imho nicht allzu unwahrscheinlich. Wenn ich allerdings z.B. an [[Wheatus]] denke, singen die ja auch Eiiron ... --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 22:19, 19. Jun 2005 (CEST)

[[Kategorie:Wikipedia:Offene Fragen]]

Ganz schön schwer Wörter so zu schreiben wie man sie ausspricht. Aber ich versuchs mal:
Maiden selber sprechen ihren Namen "Eijen Mejdn" aus, wie man auf diversen Livemitschnitten (Bruce: "We Iron..." und das Publikum: "MAIDEN!!!")deutlich hört. Also mit "j" anstatt "r" und mit "e" anstatt "o" und "i" wird ja eh "ei" gesprochen...
Wheatus kommen aus Amiland, oder? Da wirds garantiert anders ausgesprochen.

ACT

Ich würde sagen sie sprechen es wenn dann mit einem verschluckten "r" aus. Das tut aber nichts zur Sache. Das kann einfach ein lokaler Dialekt (von was weiß ich wo) sein.
Die offizielle Aussprache laut meinem Dictionary "Ai-ron". Das "o" ist dabei ein Schwa-laut, das heißt es wird unbetont, kurz gesprochen und nur angedeutet (halb verschluckt).

Alles klar?
[[Benutzer:FreddyE|FreddyE]] 14:51, 11. Aug 2005 (CEST)

siehe http://www.m-w.com/cgi-bin/dictionary?book=Dictionary&va=iron
schöne seite für die aussprache, mit sound --[[Benutzer:Commandercool|Commandercool]] 15:32, 14. Aug 2005 (CEST)

: ''... müsste also "Eion Maiden" sagen...'', (s.o.) '' ... sprechen ihren Namen "Eijen Mejdn" aus...'' (s.o.) - Bedenken wir, wo die Herren Bandmitglieder herkommen, ist "Eijen Mejdn" sicherlich die korrekt Aussprache, wenn mann das zu ernst nimmt! Jede Region, jedes Land etc. hat seinen eigenen Dialekt, auch was Aussprache von Fremdwörten angeht. Also - wen kümmert es wirklich? Wir wissen doch alle wer gemeint ist! ** korrigiert mich, wenn nötig ** -- [[Benutzer:GotN|GotN]] 11:08, 21. Sep 2005 (CEST)

==Formatierung der Tracklisten==
Ist es absolut notwendig, dass die Tracks als Listen formatiert sind? Als eingerückter Fließtext (Track 1, Track 2, Track 3, ...) nehmen die pro Album 2 Zeilen in Anspruch --> größere Übersichtlichkeit, weniger Scrollen, kein Informationsverlust. --[[Benutzer:Bärski|Bärski]] 12:09, 21. Aug 2005 (CEST)
:Wie wäre es damit, die Tracklisten komplett zu löschen? Siehe auch [[Wikipedia:Meinungsbilder/Tracklisten in Diskografien]]! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 13:18, 21. Aug 2005 (CEST)
::ich bin für beibehaltung der tracklisten (auch wenn mir iron maiden an sich völlig wurscht sind), auch mit hinweis auf [[Wikipedia:Meinungsbilder/Tracklisten in Diskografien]]... aber platzsparender dürfts dann schon sein... --[[Benutzer:Bärski|Bärski]] 13:29, 21. Aug 2005 (CEST)
:::Das Meinungsbild ist aber mit derzeit 31 zu 5 gegen die Tracklisten! Außerdem waren die bisheringen Tracklisten nur von irgendeiner Seite per C&P kopiert und noch nicht mal im deutschen Datumsformat --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:02, 12. Sep 2005 (CEST)

In der englischsprachigen Wikipedia gibt es für jedes Album einen eigenen Artikel und für die allgemeine Diskographie auch http://en.wikipedia.org/wiki/Iron_Maiden_discography --IP
:Solange dabei Artikel nach [[Wikipedia:Musikalben]] herauskommen, habe ich damit kein Problem. --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 20:02, 12. Sep 2005 (CEST)


Engländer sprechen das "r" im Iron normalerweise nicht, Amerikaner aber fast immer. Insofern ist die Interpretation richtig.

==Stil==
Scheinbar hat das Entfernen der Tracklisten echt etwas bewirkt, wie man an [[The Number Of The Beast (Album)|The Number Of The Beast]] erkennen kann. Hat eventuell noch jemand Lust, den Stil in [[NPOV]] in einem extra Absatz zu beschreiben? Ich kenne mich leider nicht so gut mit der Band aus, als das ich es selbst machen könnte. Vielen Dank im Voraus, --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 14:19, 23.
Sep 2005 (CEST)
: Was meinst du genau mit ''den Stil in [[NPOV]]''? Beschreibung des Musikstils und das gemäß der Regeln des NPOV? Oder wie? Gruß, -- [[Benutzer:GotN|GotN]] 16:38, 26. Sep 2005 (CEST)
:: Genau! --[[Benutzer:Flominator|Flominator]] 21:35, 29. Sep 2005 (CEST)

== Dave Murray = Gründer? ==

Im Wikipedia-Artikel zu [[Dave Murray]] steht, er sei ein Gründungsmitglied von Iron Maiden. Hier steht aber nichts davon. Kann das mal jemand richtig stellen?
[[Benutzer:Soultcer|David Triendl]] 12:11, 23. Okt 2005 (CEST)
:Dave Murray war nicht Gründungsmitglied von Maiden, er ersetze aber schon ein Jahr nach der Gründung einen der Ursprünglichen Gitarristen, ich werde das mal im Dave Murray Artikel berichtigen.

== Wirklich Text aus King James Bible in Number Of The Beast? ==

Im Abschnitt Literarische Vorlagen steht, dass am Anfang von Number Of The Beast Offenbarung 13,18 aus der King James Bible gesprochen wird. Laut bibleserver.com und Projekt Gutenberg lautet der Text in der King James Bible folgendermaßen:
''Here is wisdom. Let him that hath understanding count the number of the beast: for it is the number of a man; and his number is Six hundred threescore and six.''
Ich meine aber folgendes zu hören:
''Let him that hath understanding reckon the number of the beast: for it is a human number; its number is Six hundred threescore and six.''
--[[Benutzer:84.160.44.18|84.160.44.18]] 02:14, 24. Dez 2005 (CET)

Aktuelle Version vom 1. Dezember 2024, 03:43 Uhr

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Iron Maiden“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 10:45, 27. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Power Metal

[Quelltext bearbeiten]

Gleichwohl ich Iron Maiden nicht als Powermetal betiteln würde, hat die Band doch starke Überschneidungen mit dem Genre: Die kräftigen melodischen Gitarren, der „epische“ Gesang und die Texte von Schlachten und co., hat jemand Belege dazu, sodass man das im Artikel erwähnen kann? --87.139.20.65 10:13, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Quellenlage

[Quelltext bearbeiten]

Der ganze Artikel ist von der Quellenlage her extrem dünn.

  • Bei der Bandgeschichte kommen Quellen quasi erst für die Phase ab 2006 vor
  • Musikalischer Stil war komplett unbelegt, das ist wohl die persönliche Interpretation eines einzelnen Nutzer aus 2006 und damit ist es wohl auch nicht möglich, dafür überhaupt Quellen zu finden. Ich hatte den Quellenbaustein nun 30 Tage drin, übrigens nicht zum ersten Mal - und wieder ohne dass eine einzige Quelle kommt. Ich habe den Absatz daher entfernt. Bevor jemand das rückgängig macht, bitte hier diskutieren, warum WP:TF und WP:Q in dem Fall nicht gelten sollen.
  • Textbezug: nur ein Punkt dieser ganzen Listen ist bequellt. Das mag oft einfach nachvollziehbar sein, dennoch ist es aktuell nicht schnell nachprüfbar, ob da nicht ein falscher Eintrag dabei ist, der auf der persönlichen Interpretation eines Autors basiert.
  • Maskottchen: kein einziger Beleg

Das ist weitgehend korrigierbar, Quellen sollte man bei einer bekannten Band wie Iron Maiden eigentlich genug finden. Aber das ist eben Arbeit. Ich helfe da gerne so gut ich kann, habe aber nicht wirklich Lust, das alleine zu machen. Den Absatz zum musikalischen Stil sehe ich extrem kritisch, der ist wohl reine TF (der Autor ist leider mittlerweile unbeschränkt gesperrt, man kann ihn also nicht mehr fragen). Da sehe ich wenig Chancen zur Rettung, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. --Jogy sprich mit mir 10:49, 5. Nov. 2024 (CET)Beantworten