Zum Inhalt springen

„Bundesstraße 312“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(126 dazwischenliegende Versionen von 70 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibt die Bundesstraße 312 in Deutschland. Zur ehemaligen gleichnamigen Straße in Österreich siehe [[Loferer Straße]].}}
{| {{Prettytable-R}}
{{Infobox hochrangige Straße
{{B-Nr}}
|LAND = DE
{{B-header|Daten}}
|STRASSENTYP = B
|-
|NUMMER = 312
|[[Längenmaß|Länge]]: || ca. 150 [[Kilometer|km]]
|ENUMMER =
|-
|KARTE =
|[[Bundesland (Deutschland)|Bundesländer]]: || [[Baden-Württemberg]]]
|BETREIBER =
|-
|BEGINN-NAME =
|Verlaufsrichtung: || West-Ost
|BEGINN-REGION =
|-
|BEGINN-LAT =
{{B-header|Karte}}
|BEGINN-LON =
|-
|ENDE-NAME =
|colspan="2" align=center | [[Bild:B312-Verlauf.png|300px|Verlauf der Bundesstraße 312]]
|ENDE-REGION =
|}
|ENDE-LAT =
Die '''Bundesstraße 312''' (Abkürzung: '''B 312''') verbindet die [[Bundesautobahn 8|Bundesautobahn 8]] beim Flughafen [[Stuttgart]] mit der [[Bundesautobahn 7|Bundesautobahn 7]] bei [[Memmingen]].
|ENDE-LON =
|GESAMTLÄNGE = ca. 150
|GESAMTLÄNGE-ZUSATZ =
|BETRIEBLÄNGE =
|BAULÄNGE =
|PLANLÄNGE =
|BETRIEBHINTERGRUND =
|BAUHINTERGRUND =
|PLANHINTERGRUND =
|REGION = * [[Baden-Württemberg]]
|AUSBAUZUSTAND =
|NUTZUNGSVORAUSSETZG =
|BILD =
|BILD-GRÖSSE =
|BILD-BESCHREIBUNG =
|LISTE =
{{AB|DE/B|Ort||[[Filderstadt]]-Bernhausen}}
{{AB|DE|Leer||''ersetzt durch [[Bundesstraße 27|B 27]]''}}
{{AB|DE|ASB||''Beginn der Kraftfahrstraße''}}
{{AB|DE/B|AS||Filderstadt-Bonlanden}} {{RSIGN|DE|B|27}}
{{AB|DE/B|AS||[[Aichtal]]-Aich Nord}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Naturpark Schönbuch]]}}
{{AB|DE|Brücke||Aichbrücke Aichtal}}
{{AB|DE|Fluss||[[Aich (Fluss)|Aich]]}}
{{AB|DE/B|AS||Aichtal-Aich Süd}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Schlaitdorf]]}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Neckartailfingen]]}} {{RSIGN|DE|B|297}}
{{AB|DE|Brücke||Neckarbrücke Neckartailfingen}}
{{AB|DE|Fluss||[[Neckar]]}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Bempflingen]]/[[Neckartenzlingen]]}}
{{AB|DE|Brücke||Ermsbrücke Neckartenzlingen}}
{{AB|DE|Fluss||[[Erms]]}}
{{AB|DE|RegionSub||[[Landkreis Reutlingen]]}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Riederich]]}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Biosphärengebiet Schwäbische Alb]]}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Metzingen]]-Nord}} {{RSIGN|DE|B|313}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Metzingen]]-Mitte (Bräuchleknoten)}}
{{AB|DE|Leer||''Gemeinsame Trasse mit [[Bundesstraße 28|B 28]]''}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Metzingen]]-West}} {{RSIGN|DE|B|28}}
{{AB|DE/B|AS||[[Reutlingen]]-[[Sondelfingen]]}}
{{AB|DE|ASE||''Ende der Kraftfahrstraße''}}
{{AB|DE|Tunnel|1.910 m|[[Scheibengipfeltunnel]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Reutlingen]]}} {{RSIGN|DE|B|28}}/{{RSIGN|DE|B|464}}
{{AB|DE|Brücke||Echazbrücke [[Reutlingen]]}}
{{AB|DE|Fluss||[[Echaz]]}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Achalm]]}}
{{AB|DE/B|AS||[[Pfullingen]]-Nord}}
{{AB|DE/B|AS||[[Eningen unter Achalm]]}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Pfullingen]]-Mitte}}
{{AB|DE|ASB||''Beginn der Kraftfahrstraße''}}
{{AB|DE|Tunnel|1180 m|[[Ursulabergtunnel]]}}
{{AB|DE|ASE||''Ende der Kraftfahrstraße''}}
{{AB|DE|Brücke||Echazbrücke [[Pfullingen]]}}
{{AB|DE|Fluss||[[Echaz]]}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Pfullingen]]-Süd}}
{{AB|DE|Ort||[[Lichtenstein (Württemberg)|Lichtenstein]]-Unterhausen}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Schloss Lichtenstein (Württemberg)|Schloss Lichtenstein]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Lichtenstein (Württemberg)|Lichtenstein]]-Honau}}
{{AB|DE|Brücke||Echazbrücke Honau}}
{{AB|DE|Fluss||[[Echaz]]}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} Honauer Albaufstieg}}
{{AB|DE|Ort||[[Engstingen]]-Kleinengstingen}} {{RSIGN|DE|B|313}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Bahnstrecke Reutlingen-Schelklingen|Schwäbische Albbahn]]}}
{{AB|DE/B|UMF||[[Hohenstein (Landkreis Reutlingen)|Hohenstein]]-Bernloch}}
{{AB|DE/B|UMF||[[Hohenstein (Landkreis Reutlingen)|Hohenstein]]-Oberstetten}}
{{AB|DE|Ort||[[Pfronstetten]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Pfronstetten]]-Tigerfeld}}
{{AB|DE|Ort||[[Pfronstetten]]-Huldstetten}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} Zwiefalter Steige}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Wimsener Höhle]] und Wimsener Mühle}}
{{AB|DE|Ort||[[Zwiefalten]]}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Münster Unserer Lieben Frau (Zwiefalten)|Münster Zwiefalten]]}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Kloster Zwiefalten|ehem. Kloster Zwiefalten]]}}
{{AB|DE/B|UMF||Zwiefalten-Baach}}
{{AB|DE|Brücke||Brücke [[Zwiefalter Aach]]}}
{{AB|DE|Fluss||[[Zwiefalter Aach]]}}
{{AB|DE|RegionSub||[[Landkreis Biberach]]}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Zwiefaltendorfer Tropfsteinhöhle]]}}
{{AB|DE/B|AZ||[[Riedlingen]]-[[Daugendorf]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Riedlingen]]}} {{RSIGN|DE|B|311}}
{{AB|DE|Brücke||[[Donaubrücke]] [[Riedlingen]]}}
{{AB|DE|Fluss||[[Donau]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Unlingen]]-Göffingen}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Bussen]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Dürmentingen]]-[[Hailtingen]]}}
{{AB|DE/B|UMF||[[Uttenweiler]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Uttenweiler]]-Ahlen}}
{{AB|DE|Ort||[[Biberach an der Riß]]}} {{RSIGN|DE|B|30}}/{{RSIGN|DE|B|465}}
{{AB|DE|Ort||[[Biberach an der Riß]]-Reichenbach}}
{{AB|DE|Ort||[[Biberach an der Riß]]-Ringschnait}}
{{AB|DE|Ort||[[Ochsenhausen]]}}
{{AB|DE/B|UMF||[[Ochsenhausen]]|FARBE=plan}}
{{AB|DE|Leer||{{RSIGN|Symbol|Tourist}} [[Öchsle (Bahn)|Schmalspurbahn Öchsle]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Erlenmoos]]}}
{{AB|DE/B|UMF||[[Erlenmoos]]|FARBE=plan}}
{{AB|DE|Ort||[[Erlenmoos]]-[[Edenbachen]]}}
{{AB|DE/B|UMF||[[Erlenmoos-Edenbachen]]|FARBE=plan}}
{{AB|DE|AS|127|[[Berkheim]]}} {{RSIGN|DE|A|7|5=43}}
{{AB|DE|Region||Freistaat Bayern}}
{{AB|DE|RegionSub||[[Landkreis Unterallgäu]]}}
{{AB|DE|Ort||[[Heimertingen]] {{RSIGN|DE|B|300}}}}
{{AB|DE|Strich}}
{{AB|DE|Legende}}
}}


Die '''Bundesstraße 312''' (Abkürzung: '''B 312''') verbindet die [[Bundesautobahn 8|A 8]] beim Flughafen [[Flughafen Stuttgart|Stuttgart]] mit der [[Bundesautobahn 7|A 7]] bei [[Memmingen]].
Bei [[Filderstadt]]-Bonlanden verläuft sie ein kleines Stück gemeinsam mit der [[Bundesstraße 27]] bis zur Ausfahrt [[Aichtal]]. In der Nähe von [[Metzingen]] vereinigt sie sich mit der [[Bundesstraße 313]], führt durch [[Reutlingen]] das [[Echaz]]tal hinauf bis [[Engstingen]]. Dort zweigt die Bundesstraße 313 ab und die Bundesstraße 312 führt über die [[Schwäbische Alb]] nach [[Riedlingen]] an der [[Donau]] und von dort weiter über [[Biberach an der Riß]] und [[Ochsenhausen]] bis zur Anschlussstelle [[Berkheim (Biberach)|Berkheim]] der Bundesautobahn 7 bei Memmingen.


Bis 31. März 2023 begann die Bundesstraße nördlich der Startbahn, unterquerte diese. Seit 1. April 2023 endet die Straße schon im Norden von [[Filderstadt]]-Bernhausen am Beginn der Nordwest-Umfahrung, da der B&nbsp;312-Abschnitt durch den Ortskern von Bernhausen und über freies Feld bis zur B&nbsp;27-AS Filderstadt-Ost bei Bonlanden als eine Ausgleichsmaßnahme für die Aufstufung der Landesstraße 1115 zur [[Bundesstraße 328]] zu einer Landesstraße herabgestuft wurde.<ref>{{Internetquelle |autor=Oliver von Schaewen |url=https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zwischen-backnang-und-mundelsheim-der-autobahnzubringer-wird-zur-b-328.e6144895-5f35-4776-ade5-83e5ff6a3398.html |titel=Zwischen Backnang und Mundelsheim: Der Autobahnzubringer wird zur B&#8202;328 - Landkreis Ludwigsburg |werk=stuttgarter-zeitung.de |datum=2021-06-30 |abruf=2024-03-05}}</ref>
Mit dem Bau des Abschnitts Reutlingen - [[Riedlingen]], als '''Staatsstraße Nr. 72''', wurde schon Anfang des 19. Jahrhunderts begonnen.

Zurzeit wird die Weiterführung nach [[Hedelfingen]] geplant.
Ab [[Filderstadt]]-Bonlanden verläuft die B&nbsp;312 ein kleines Stück gemeinsam mit der [[Bundesstraße 27|B&nbsp;27]] bis kurz vor der Ausfahrt [[Aichtal]]-Aich Nord. Bei [[Metzingen]] vereinigt sie sich mit den Bundesstraßen [[Bundesstraße 28|B&nbsp;28]] und [[Bundesstraße 313|B&nbsp;313]] und führt durch [[Reutlingen]] das [[Echaz]]tal hinauf bis [[Engstingen]]. Dort zweigt die B&nbsp;313 ab und die B&nbsp;312 führt über die [[Schwäbische Alb]] nach [[Zwiefalten]], [[Riedlingen]] an der [[Donau]] und von dort weiter über [[Biberach an der Riß]] und [[Ochsenhausen]] bis zur Anschlussstelle [[Berkheim]] der Bundesautobahn&nbsp;7 bei Memmingen, wo sie in die [[Bundesstraße 300|B&nbsp;300]] übergeht.
[[Kategorie:Bundesstraße|312]]

Mit dem Bau des Abschnitts Reutlingen–Riedlingen als ''Staatsstraße Nr. 72'' wurde schon Anfang des 19. Jahrhunderts begonnen. Seit 1811 arbeitete das [[Oberamt Reutlingen]] am Ausbau dieser Straße. Mit einem Aufwand von fast 40.000&nbsp;[[Gulden]]&nbsp;(fl.) baute es insbesondere im Jahr 1820 den auf die Alb führenden Honauer Albaufstieg aus, sodass dieser nun auch von den schwersten Fuhrwerken ganz bequem befahren werden konnte.<ref>[[s:Beschreibung des Oberamts Reutlingen|Beschreibung des Oberamts Reutlingen von 1824]]</ref>

Langfristig ist geplant, die Bundesstraße&nbsp;312 über eine sogenannte [[Filderauffahrt]] vom [[Flughafen Stuttgart|Stuttgarter Flughafen]] bis zur [[Bundesstraße 10|B&nbsp;10]] bei [[Stuttgart-Hedelfingen]] weiterzuführen.
Ursprünglich war auch das Teilstück der [[Bundesstraße 14|B&nbsp;14]] zwischen der [[Bundesstraße 10|B&nbsp;10]] am [[Heizkraftwerk Stuttgart-Gaisburg|Kraftwerk Gaisburg]] und [[Waiblingen]] als B&nbsp;312 geplant. Diese Pläne wurden jedoch Ende 1991 – ein Jahr vor Eröffnung dieses Abschnitts – geändert, und das Teilstück wurde umgewidmet.

Außerdem ist weiterhin der Ausbau der B&nbsp;312 in Oberschwaben zwischen Berkheim und Biberach mit den Ortsumgehungen Edenbachen, Erlenmoos, Ochsenhausen und Ringschnait geplant. Interessanterweise wird die Planung des gesamten Abschnitts durch den Landkreis Biberach, die Städte Biberach und Ochsenhausen sowie die IHK Ulm vorfinanziert, da der Bund und das Land Baden-Württemberg derzeit aufgrund anderer Prioritäten keine Mittel dafür bereitstellen. Die Vertragspartner dieser Vorfinanzierung wollen auf diese Weise einen möglichst zeitnahen Start der Bauarbeiten erreichen.<ref>{{Webarchiv |url=http://www.szon.de/lokales/biberach/stadt/200909290187.html |wayback=20091008105913 |text=Vertragsabschluss der Vorfinanzierung durch den Landkreis Biberach, die Städte Biberach und Ochsenhausen sowie die IHK Ulm in der Schwäbischen Zeitung }}</ref>

Im Abschnitt Metzingen–Engstingen wurde im Dezember 2003 die Ortsumfahrung [[Pfullingen]] mit dem 1.180&nbsp;m langen [[Ursulabergtunnel]] freigegeben. Von 2009 bis 2017 wurde die Ortsumfahrung [[Reutlingen]] mit dem 1.910&nbsp;m langen [[Scheibengipfeltunnel]] gebaut, der am 27. Oktober 2017 eröffnete.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.gea.de/region+reutlingen/reutlingen/reutlinger+scheibengipfel+tunnel+ist+fast+fertig.5444572.htm |titel=Reutlinger Scheibengipfel-Tunnel ist fast fertig |autor=Reutlinger General-Anzeiger |abruf=2017-07-30}}</ref> Im Bereich [[Lichtenstein (Württemberg)|Lichtenstein]] wird eine Ortsumgehung mit gleichzeitigem Neubau des Albaufstiegs bei Honau diskutiert, die bereits im vordringlichen Bedarf des aktuellen [[Bundesverkehrswegeplan]]s zu finden ist.

Der Streckenverlauf der ehemals geplanten [[Bundesautobahn 88|A&nbsp;88]] verlief in weiten Teilen identisch mit der B&nbsp;312.<ref>[http://www.autobahnatlas-online.de/A88.htm Detaillierte Streckenbeschreibung der Bundesautobahn 88]</ref>

== Weblinks ==
{{Commonscat}}

== Einzelnachweise ==
<references />

{{Navigationsleiste Bundesstraßen in Deutschland}}

[[Kategorie:Bundesstraße in Deutschland|312]]
[[Kategorie:Bundesstraße in Baden-Württemberg|312]]
[[Kategorie:Verkehrsbauwerk in Memmingen]]
[[Kategorie:Verkehrsbauwerk im Landkreis Biberach]]
[[Kategorie:Verkehrsbauwerk im Landkreis Reutlingen]]
[[Kategorie:Straße in Europa]]

Aktuelle Version vom 14. Juni 2024, 10:45 Uhr

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 312 in Deutschland
Bundesstraße 312
Karte
Verlauf der B 312
Verlauf der B 312
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Gesamtlänge: ca. 150 km

Bundesland:

Straßenverlauf
Filderstadt-Bernhausen
Vorlage:AB/Wartung/Leer ersetzt durch B 27
Beginn der Kraftfahrstraße
Filderstadt-Bonlanden B27
Aichtal-Aich Nord
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Naturpark Schönbuch
Aichbrücke Aichtal
Aich
Aichtal-Aich Süd
Schlaitdorf
Neckartailfingen B297
Neckarbrücke Neckartailfingen
Neckar
Bempflingen/Neckartenzlingen
Ermsbrücke Neckartenzlingen
Erms
Landkreis Reutlingen
Riederich
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Metzingen-Nord B313
Metzingen-Mitte (Bräuchleknoten)
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsame Trasse mit B 28
Metzingen-West B28
Reutlingen-Sondelfingen
Ende der Kraftfahrstraße
(1.910 m)  Scheibengipfeltunnel
Reutlingen B28/B464
Echazbrücke Reutlingen
Echaz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Achalm
Pfullingen-Nord
Eningen unter Achalm
Pfullingen-Mitte
Beginn der Kraftfahrstraße
(1180 m)  Ursulabergtunnel
Ende der Kraftfahrstraße
Echazbrücke Pfullingen
Echaz
Pfullingen-Süd
Lichtenstein-Unterhausen
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Schloss Lichtenstein
Lichtenstein-Honau
Echazbrücke Honau
Echaz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Honauer Albaufstieg
Engstingen-Kleinengstingen B313
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Schwäbische Albbahn
Ortsumgehung Hohenstein-Bernloch
Ortsumgehung Hohenstein-Oberstetten
Pfronstetten
Pfronstetten-Tigerfeld
Pfronstetten-Huldstetten
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Zwiefalter Steige
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Wimsener Höhle und Wimsener Mühle
Zwiefalten
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Münster Zwiefalten
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist ehem. Kloster Zwiefalten
Ortsumgehung Zwiefalten-Baach
Brücke Zwiefalter Aach
Zwiefalter Aach
Landkreis Biberach
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Zwiefaltendorfer Tropfsteinhöhle
Riedlingen-Daugendorf
Riedlingen B311
Donaubrücke Riedlingen
Donau
Unlingen-Göffingen
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Bussen
Dürmentingen-Hailtingen
Ortsumgehung Uttenweiler
Uttenweiler-Ahlen
Biberach an der Riß B30/B465
Biberach an der Riß-Reichenbach
Biberach an der Riß-Ringschnait
Ochsenhausen
Ortsumgehung Ochsenhausen
Vorlage:AB/Wartung/Leer Symbol: Tourist Schmalspurbahn Öchsle
Erlenmoos
Ortsumgehung Erlenmoos
Erlenmoos-Edenbachen
Ortsumgehung Erlenmoos-Edenbachen
(127)  Berkheim A7 E43
Freistaat Bayern
Landkreis Unterallgäu
Heimertingen B300
  • In Bau
  • In Planung
  • Verkehrsbeeinflussungsanlage
  • Die Bundesstraße 312 (Abkürzung: B 312) verbindet die A 8 beim Flughafen Stuttgart mit der A 7 bei Memmingen.

    Bis 31. März 2023 begann die Bundesstraße nördlich der Startbahn, unterquerte diese. Seit 1. April 2023 endet die Straße schon im Norden von Filderstadt-Bernhausen am Beginn der Nordwest-Umfahrung, da der B 312-Abschnitt durch den Ortskern von Bernhausen und über freies Feld bis zur B 27-AS Filderstadt-Ost bei Bonlanden als eine Ausgleichsmaßnahme für die Aufstufung der Landesstraße 1115 zur Bundesstraße 328 zu einer Landesstraße herabgestuft wurde.[1]

    Ab Filderstadt-Bonlanden verläuft die B 312 ein kleines Stück gemeinsam mit der B 27 bis kurz vor der Ausfahrt Aichtal-Aich Nord. Bei Metzingen vereinigt sie sich mit den Bundesstraßen B 28 und B 313 und führt durch Reutlingen das Echaztal hinauf bis Engstingen. Dort zweigt die B 313 ab und die B 312 führt über die Schwäbische Alb nach Zwiefalten, Riedlingen an der Donau und von dort weiter über Biberach an der Riß und Ochsenhausen bis zur Anschlussstelle Berkheim der Bundesautobahn 7 bei Memmingen, wo sie in die B 300 übergeht.

    Mit dem Bau des Abschnitts Reutlingen–Riedlingen als Staatsstraße Nr. 72 wurde schon Anfang des 19. Jahrhunderts begonnen. Seit 1811 arbeitete das Oberamt Reutlingen am Ausbau dieser Straße. Mit einem Aufwand von fast 40.000 Gulden (fl.) baute es insbesondere im Jahr 1820 den auf die Alb führenden Honauer Albaufstieg aus, sodass dieser nun auch von den schwersten Fuhrwerken ganz bequem befahren werden konnte.[2]

    Langfristig ist geplant, die Bundesstraße 312 über eine sogenannte Filderauffahrt vom Stuttgarter Flughafen bis zur B 10 bei Stuttgart-Hedelfingen weiterzuführen. Ursprünglich war auch das Teilstück der B 14 zwischen der B 10 am Kraftwerk Gaisburg und Waiblingen als B 312 geplant. Diese Pläne wurden jedoch Ende 1991 – ein Jahr vor Eröffnung dieses Abschnitts – geändert, und das Teilstück wurde umgewidmet.

    Außerdem ist weiterhin der Ausbau der B 312 in Oberschwaben zwischen Berkheim und Biberach mit den Ortsumgehungen Edenbachen, Erlenmoos, Ochsenhausen und Ringschnait geplant. Interessanterweise wird die Planung des gesamten Abschnitts durch den Landkreis Biberach, die Städte Biberach und Ochsenhausen sowie die IHK Ulm vorfinanziert, da der Bund und das Land Baden-Württemberg derzeit aufgrund anderer Prioritäten keine Mittel dafür bereitstellen. Die Vertragspartner dieser Vorfinanzierung wollen auf diese Weise einen möglichst zeitnahen Start der Bauarbeiten erreichen.[3]

    Im Abschnitt Metzingen–Engstingen wurde im Dezember 2003 die Ortsumfahrung Pfullingen mit dem 1.180 m langen Ursulabergtunnel freigegeben. Von 2009 bis 2017 wurde die Ortsumfahrung Reutlingen mit dem 1.910 m langen Scheibengipfeltunnel gebaut, der am 27. Oktober 2017 eröffnete.[4] Im Bereich Lichtenstein wird eine Ortsumgehung mit gleichzeitigem Neubau des Albaufstiegs bei Honau diskutiert, die bereits im vordringlichen Bedarf des aktuellen Bundesverkehrswegeplans zu finden ist.

    Der Streckenverlauf der ehemals geplanten A 88 verlief in weiten Teilen identisch mit der B 312.[5]

    Commons: Bundesstraße 312 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
    1. Oliver von Schaewen: Zwischen Backnang und Mundelsheim: Der Autobahnzubringer wird zur B 328 - Landkreis Ludwigsburg. In: stuttgarter-zeitung.de. 30. Juni 2021, abgerufen am 5. März 2024.
    2. Beschreibung des Oberamts Reutlingen von 1824
    3. Vertragsabschluss der Vorfinanzierung durch den Landkreis Biberach, die Städte Biberach und Ochsenhausen sowie die IHK Ulm in der Schwäbischen Zeitung (Memento vom 8. Oktober 2009 im Internet Archive)
    4. Reutlinger General-Anzeiger: Reutlinger Scheibengipfel-Tunnel ist fast fertig. Abgerufen am 30. Juli 2017.
    5. Detaillierte Streckenbeschreibung der Bundesautobahn 88