Zum Inhalt springen

Suchergebnisse

Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Quantum Computing verstehen, 6. Auflage, 2022, S. 26 f Joseph F. Fitzsimons: Private quantum computation: an introduction to blind quantum computing and related…
    84 KB (9.877 Wörter) - 22:17, 6. Nov. 2025
  • Open Data Protocol (Kategorie Cloud Computing)
    auf älteren Protokollen wie ODBC und JDBC kann OData u. a. innerhalb von Cloud-Diensten (Azure), MySQL, Java und Rails eingebunden werden und ist in der…
    5 KB (385 Wörter) - 13:52, 26. Aug. 2025
  • Vorschaubild für Evolutionärer Algorithmus
    1007/978-3-322-83430-0.  A.E. Eiben, J.E. Smith: Introduction to Evolutionary Computing (= Natural Computing Series). 2. Auflage. Springer, Berlin, Heidelberg…
    68 KB (7.729 Wörter) - 17:12, 25. Sep. 2025
  • Vorschaubild für Command-Query-Responsibility-Segregation
    Zusammenhang mit Event Sourcing, Serviceorientierten Architekturen, etwa im Cloud Computing erwähnt, diese Architekturen können aber genauso gut auch mit CRUD…
    6 KB (580 Wörter) - 06:23, 11. Aug. 2025
  • Vorschaubild für Linux Foundation
    sich die openHPC-Initiative. Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) ist ein Projekt zur Förderung von Cloud Computing, Microservices und Containervirtualisierung…
    14 KB (1.232 Wörter) - 13:08, 2. Okt. 2025
  • Vorschaubild für Fedora (Linux-Distribution)
    der Nutzung von Fedora auf Arbeitsplatzrechnern. Cloud: Auf der Basis von Fedora soll ein Cloud-Computing-Betriebssystem geschaffen werden. Server: Das Ziel…
    112 KB (9.044 Wörter) - 13:02, 2. Nov. 2025
  • Vorschaubild für R (Programmiersprache)
    Red Hat Linux, den SUSE Linux Enterprise Server, Apache Spark, die Cloud-Computing-Plattform Microsoft Azure und den SQL-Server. Der Microsoft R Server…
    149 KB (14.178 Wörter) - 08:22, 17. Sep. 2025
  • zweckbestimmten Dateisystem für einen bestimmen Cluster-Job bis hin zum Cloud-Computing oder dem schnellen und einfachen Schaffen von Testumgebungen. Die folgenden…
    11 KB (1.143 Wörter) - 21:08, 5. Sep. 2025
  • Forschungsagenda Cyber-Physical Systems. E. A. Lee, S. A. Seshia: Introduction to Embedded Systems – A Cyber-Physical Systems Approach. http://leeseshia…
    11 KB (1.080 Wörter) - 15:48, 15. Okt. 2025
  • https://www.extremetech.com/computing/237734-google-puts-intel-on-notice-looks-forward-to-using-non-intel-chips-within-its-cloud https://www.ibm…
    22 KB (2.518 Wörter) - 21:14, 20. Jul. 2025
  • Alltagsleben durch Datafizierung, das World Wide Web, Cloud Computing, Big Data, allgegenwärtigem Computing und Künstlicher Intelligenz hin zur digital-vernetzten…
    36 KB (3.479 Wörter) - 14:32, 22. Okt. 2025
  • Vorschaubild für Go (Programmiersprache)
    Probleme im Hinblick auf skalierbare Netzwerkdienste, Cluster- und Cloud Computing haben das Team dazu geführt, Go zu entwickeln. Vor allem hat Go viel…
    27 KB (2.879 Wörter) - 21:29, 5. Aug. 2025
  •  August 2016 (englisch).  Ryan Paul: Dream(sheep++): A developer’s introduction to Google Android. Ars Technica, 23. Februar 2009, abgerufen am 18. Februar…
    106 KB (10.134 Wörter) - 09:27, 31. Okt. 2025
  • Vorschaubild für Rust (Programmiersprache)
    async-std. Obwohl async primär für hochgradig parallele Anwendungen im Cloud-Computing und Webserver-Bereich entwickelt wurde, eignet sich das async-Modell…
    55 KB (5.622 Wörter) - 17:29, 30. Okt. 2025
  • abgerufen am 10. Mai 2020.  https://www.semanticscholar.org/paper/Cloud-Sea-Computing-Systems%3A-Towards-Thousand-Fold-Xu/bb30df04aca03f775059d4738c06e09e9c09fba9…
    14 KB (1.493 Wörter) - 13:23, 26. Okt. 2025
  • Peer-to-Peer Electronic Cash System. 2008 (PDF; 184 kB). Arvind Narayanan et al.: Bitcoin and Cryptocurrency Technologies: A Comprehensive Introduction. Princeton…
    180 KB (18.690 Wörter) - 12:34, 2. Nov. 2025
  • Vorschaubild für Ubuntu (Betriebssystem)
    normale Server-Version integriert. Mit der zunehmenden Bedeutung von Cloud Computing und Anwendungscontainern wie Docker oder LXC wurde diese Variante 2014…
    179 KB (16.028 Wörter) - 13:24, 10. Okt. 2025
  • Nameserver-Implementierung. CoreDNS ist ein in Go geschriebener DNS-Server der Cloud Native Computing Foundation. Bei djbdns hat der Autor Daniel J. Bernstein eine Prämie…
    48 KB (5.598 Wörter) - 08:28, 6. Nov. 2025
  • Vorschaubild für IBM Z
    Technical Introduction IBM zEnterprise BC12 Press Release. IBM, abgerufen am 13. April 2015 New IBM zEnterprise Mainframe Server Advances Smarter Computing for…
    40 KB (3.778 Wörter) - 15:42, 1. Sep. 2025
  • Vorschaubild für Genode
    Menge an Quellcode, der eine Komponente vertrauen muss (engl. Trusted Computing Base), möglichst klein zu halten. Genode kann als Basis für Desktop- oder…
    11 KB (1.054 Wörter) - 11:55, 23. Okt. 2025
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)