Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Aka

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Stunden von Alexander Noé in Abschnitt Leerzeichen bei Prozentangaben

Archiv



2004 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2005 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2006 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2007 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2008 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2009 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2010 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2012 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2013 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2014 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2015 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2016 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2017 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2018 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2019 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2020 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2021 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2022 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2023 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2024 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

dank und respekt!

[Quelltext bearbeiten]

… für Deine unermüdlichen, sehr wichtigen und umsichtigen verbesserungen! --Maximilian (Diskussion) 14:07, 31. Mär. 2025 (CEST)Beantworten

@Maximilian Schönherr, AKA: Bin zurück vom Urlaub und arbeite WP-Änderungen ab. Warum AKA eine Auszeichnung verschiebt, wundert mich. -- Heribert3 (Diskussion/Talk) 00:35, 10. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Sassaniden - Sasaniden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka, du hast in meinem Artikel zur Chamsa (Amīr Chusrau Dihlavī) den Sasanidenherrscher zum Sassanidenherrscher gemacht. Am 16.9.24 hatte ich schon mal darauf hingewiesen, dass die Schreibung mit Doppel-S in der modernen Fachliteratur nicht mehr verwendet wird. Im Artikel zum Sassanidenreich macht FN 2 darauf aufmerksam. Du hattest das beim letzten Mal selbst korrigiert. Ich nehme an, du bist sicher einverstanden, wenn ich deine Änderung dieses Mal einfach selbst rückgängig mache. - Trotzdem Danke für deine unermüdlichen Korrekturen! - Viele Grüße, --Von der Forst (Diskussion) 23:53, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Das sollte ich mir echt mal merken. Hab's korrigiert. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 23:55, 2. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Löschung der Kategorie:User hsk und den Vorlagen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka, warum wurden die Kategorie:User hsk und die jeweiligen Vorlagen gelöscht und durch eine falsche ersetzt? Kategorie:User hsk und die Vorlagen hsk bezogen sich auf Hunsrückisch in Deutschland und die Vorlage:User hrx bezieht sich auf das Riograndenser Hunsrückisch in Brasilien. Gruß aus dem Hunsrück von Achim Berg (Diskussion) 10:22, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo, dem gingen Schnelllöschanträge von Benutzer:PerfektesChaos voraus, der da gerade mächtig aufräumt. Der Hintergrund ist Wikipedia:Administratoren/Anfragen#ANR-Kategorien für Benutzersprache. Möglicherweise ist bei dieser Kategorie etwas verwechselt worden. Ich habe ihn mal angepingt. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 10:34, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

@Achim Berg:

  1. Ich hatte in der ISO ein für mich sichtbares Hunsrik vorgefunden und war happy wie verblüfft dass der Hunsrück es in die ISO geschafft habe.
    • Ich mache das oft in den Nachtstunden zum Einschlafen oder parallel zu anderen Aktivitäten, und bin bei dieser für mich Routinetätigkeit geistig maximal auf Sparflamme anwesend.
  2. Ich erinnere mich verwundert gewesen zu sein, dass in einer der Vorlagen auch der Rio Grande auftauchte, war aber zu müde dem nachzugehen.
    • Die waren bisher also auch durcheinander programmiert worden.
  3. @ aka – Bitte temporär wiederherstellen:
  4. In den nächsten Stunden wird es eine Kategorie:Benutzer:Sprache Hunsrückisch geben, und ich werde die momentan auf hrx gesetzten Benutzerseiten auf genau die Variante umschreiben, die sie bis gestern hatten.

VG --PerfektesChaos 13:42, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 13:47, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

@Achim Berg: So, die Leute aus RLP müssten jetzt wieder auf dem richtigen Kontinent angesiedelt sein.

  • Es gibt auch einen portugiesisch Sprechenden, der bislang irrtümlich in Europa angesiedelt war: Kategorie:User hrx
  • Die Codes jetzt dauerhaft kollisionsfrei auseinandergefitzelt.

Von meiner Seite erledigt --PerfektesChaos 17:26, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Bookbot

[Quelltext bearbeiten]

Warum wurde der Artikel von Bookbot von dir gelöscht? --78.102.207.37 12:18, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Siehe bitte Benutzer_Diskussion:SandrovonKnihobot#Der Artikel „Bookbot“. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 12:22, 3. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

ENGAGE.EU

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @Aka, du hattest die Seite vor einer Woche ohne Löschdiskussion mit einer sehr kurzen Begründung gelöscht. Könntest du den Grund für die Schnelllöschung bitte näher erklären? Oder noch besser die Seite wiederherstellen und ihr eine Chance geben, dass daraus ein guter Artikel wird? Danke, --Stefan Weil (Diskussion) 19:54, 5. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Der Text war komplett in Englisch, wir sind hier aber in der deutschsprachigen Wikipedia. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 21:08, 5. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Oje. Danke! --Stefan Weil (Diskussion) 21:26, 5. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Grezzbach

[Quelltext bearbeiten]

Hi aka, Deine Korrektur habe ich entkorrigiert. Das ist definitiv der Grezzbach. Da bin ich als Kind mal reingefallen, zum Missfallen meiner Eltern ... Gruß --tsor (Diskussion) 15:02, 7. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Danke und Gruß, 𝓪𝓴𝓪 15:03, 7. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
@Tsor (beeindruckend, was manche Wikipedianer so tun, um hier verlässliche Belege liefern zu können...) na, das Missfallen ist ja wohl kein Wunder bei einer solchen Situation und war sicherlich gegen "den Bach" (das gefährliche Wasser) gerichtet und nicht gegen Dich 😉 Schön, dass man Dich wieder rausgeholt hat! --DeeDelDum (Diskussion) 17:17, 7. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Naja, der Grezzbach war damals höchsten knietief, aber die Kleider waren halt nass und leider auch schmutzig. Als Kinder haben wir oft am Grezzbach gespielt, z.B. mit Steinen einen Stau verursacht ... Aber ich lebe ja noch:=)) Gruß --tsor (Diskussion) 17:31, 7. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Nass + schmutzig hatte ich als weiteren Grund befürchtet; ansonsten klingt es nach tollen Erlebnissen. Im übrigen zu Deinem letzten Satz: das ist natürlich ein UND, kein Aber! 😉👍 --DeeDelDum (Diskussion) 17:46, 7. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,


bitte um Begründung warum der Unternehmensbeitrag, wie er auch für jegliche andere Unternehmen besteht z.B. Deutsche Telekom, laut dir an Relevanz, mangelt. Ich habe bewusst 10 Quellen von angesehenen Zeitschriften etc als Quelle angefügt. Bitte wiederherstellen oder es Bedarf treffender Argumentation, danke --Jan K83 (Diskussion) 12:15, 8. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Das Unternehmen hat 25 Mitarbeiter und irgendeine enzyklopädische Relevanz wurde nicht dargestellt. Siehe bitte Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 12:19, 8. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Seite Öffentlich

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka was soll ich machen Seite wieder öffentlich gemacht wird ich habe es versucht Seite verbessern und mehr Quellen hinterlegen ich meine der Seite Mitte-Nord (Zwickau) --Maxld (Diskussion) 16:32, 12. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo Maxld, anscheinend ist deutsch nicht Deine Muttersprache. Jedenfalls ist der Artikelentwurf arg fehlerbehaftet. Das ist wohl der Grund (oder einer der Gründe) warum er noch in Deinem Benutzerraum bleiben soll. Gruß --tsor (Diskussion) 17:12, 12. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Das hatte ich dir schon auf Benutzer Diskussion:Maxld/Bahnhofsvorplatz (Zwickau) beantwortet. Der Artikel ist in dieser Form aber noch lange nicht fertig, weshalb ich ihn gerade wieder zurückverschoben habe. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 17:43, 12. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Seite verschieben

[Quelltext bearbeiten]

Eine Frage der Artikel Mitte-Nord (Zwickau) von anderen Benutzer Rechtschreibung verbessert worden kannst du mal bitte gucken gut ist und falls auch wieder frei Schieben. Freundlichen Grüßen --Maxld (Diskussion) 09:18, 13. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Den Kommentar von Bernd Bergmann auf deiner Diskussionsseite hattest du doch sicherlich gelesen und dem schließe ich mich an. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 09:59, 13. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Küstenstaat

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka,
an sich ist es ja schön, dass Du doppelte Links korrigierst. Manchmal wäre es aber sinnvoll, den Satz auch zu lesen, in dem die beiden doppelten Links stehen. Im Artikel Küstenstaat hatte jemand versehentlich eine Verlinkung "korrigiert", nur dadurch war dieser doppelte Link entstanden. Ich habe das jetzt zurückgesetzt. -- Perrak (Disk) 21:12, 14. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Danke. Aber wie oft hast du schon Sätze gelesen und trotzdem einen Fehler nicht bemerkt? ;-) -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 21:18, 14. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Keine Ahnung, wenn ich den Fehler nicht bemerke, merke ich ja nichts ;-) Ich weiß ja nicht, wie Deine Skripte arbeiten, nach denen Du die Fehlerlisten abarbeitest, aber dieser Fehler war erst heute durch Änderung der Verlinkung entstanden. Da Du häufig kurz nach anderen Leuten Artikel bearbeitest, vermute ich, dass Du die letzten Änderungen verwendest. -- Perrak (Disk) 21:45, 14. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Ich hatte das hier mal etwas ausführlicher beschrieben. Fehler passieren mir dabei ungefähr 1-2 Mal im Monat und damit mache ich in der Größenordnung von 10.000 - 20.000 Mal mehr Fehler raus als rein, in aller Regel ohne diese weiter zu thematisieren. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 22:08, 14. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Ich lese bei Korrekturen vieles mehrfach, um sicher zu gehen. Und dieser komische Aka findet gerne noch immer etwas zu meinem Ärgernis. Also Perrak, streich Dir das rot im Kalender an, wenn Du was gefundenen hast, was Aka übersehen hat, mache ich auch, selten genug. Frohes Schaffen Euch weiterhin ;-) --Dk1909 (Diskussion) 23:09, 14. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

abstimmungen.pl

[Quelltext bearbeiten]

Hi Aka, Danke für dein Tool, mit dem man sich die Abstimmungen genauer ansehen kann. Eine Frage habe ich dazu. Ist es möglich, das auch auf die jetzt laufenden Oversightkandidaturen auszuweiten? Oder geht das aus technischen Hürden nicht? Vielen Dank und viele Grüße. --Godihrdt (Diskussion) 18:08, 15. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Das sollte eigentlich ohne großen Aufwand anpassbar sein. Ich gucke mir es mal an, aber vermutlich wird das nicht vor morgen. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 18:20, 15. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Danke Dir! --Godihrdt (Diskussion) 18:21, 15. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Es waren dann doch ein paar mehr Anpassungen notwendig, funktioniert nun aber. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 17:48, 16. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Perfekt, danke nochmal und schöne Osterfeiertage. --Godihrdt (Diskussion) 18:34, 16. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Lieber Mensch

[Quelltext bearbeiten]

Die Korrektur von mindestens 10 Artikeln mache ich im nächsten Leben, versprochen. Zwei meiner Artikel sollten gelöscht werden, ich wurde auf VM und CU gemeldet, mehrfach beleidigt, ein Benutzer hat mir einen Artikel weggeschnappt und dazu sich noch aus meiner Entwurfsseite bedient. Danke, es war nicht schön und hat mich nicht gefreut. Ich verabschiede mich. Weil ich Dich als netten Menschen erlebt habe, bitte ich um Sperre meines Accounts, auf Dauer. Ich möchte nicht noch auf irgendeiner Funktionsseite Spott und Hohn ausgesetzt sein. Merci.--Le chercheur de la réalité (Diskussion) 17:14, 16. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Erledigt. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 17:21, 16. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Landsberg am Lech)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka kannst du mal schauen ob irgendein „Hindernis“ verhindert dass die Galeriebilder wie angegeben in der korrekten Größe angezeigt werden. Bei mir ist das nicht der Fall. Herzliche Grüße --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 18:30, 19. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Bei mir sieht das aus wie vermutlich gewünscht: Eine Galerie hat Bilder mit der Höhe von 165 Pixeln, zwei mit der Höhe von 135. Was genau ist denn bei dir falsch? -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 19:22, 19. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Die 165px-Bilder werden viel zu groß angezeigt un d nehmen enorm viel Platz ein. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:28, 19. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Na dann ändere doch die 165 auf die 135 der anderen Galerien. Für mich sieht das dann stimmig aus. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 19:29, 19. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Nein, dann braucht man ja eine Lupe um im Chorgewölbe- und den Langhausgewölbefresken-Bilder etwas erkennen zu können . --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:35, 19. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Also sind sie zu groß, dürfen aber auch nicht kleiner sein? ;-) Es ist doch nur eine Vorschau und ich denke, dass die beste Lösung wäre, sie alle auf eine Größe zu bringen, am besten sogar die Standardgröße ohne eigene Pixel-Angabe. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 19:53, 19. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Ich belass es wie es ist. --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 19:57, 19. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Eine kleine Frage zu der Entfernung des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Aka

Entschuldigen Sie bitte diesen plötzlichen Kontakt! Darf ich auf dieser Seite eine Nachricht schreiben?

Ich bin Student, und heute habe ich einen Artikel über den Fluss Cichiva erstellt.

Ich las ein historisches Buch über die Bulowina gelesen und interessierte mich dafür, also habe ich einen Artikel hinzugefügt, der auf dem Inhalt basiert. Insbesondere habe ich versucht mit der Informationsbox nützliche Informationen zu posten.

Es tut mir ser leid, dass sie alle bearbeiteten Inhalte löschen mussten.

Ich bin es nicht gewohnt, Wikipedia zu bearbeiten, und es gab möglicherweise Punkte, die gegen die Richtlinien und Regeln verstoßen haben. Wenn möglich, könnten Sie mir den Grund für diese Entfernung nennen?

In Zukunft möchten ich dann auf der Grundlage Ihrer Punkte den Inhalt verbessern und überarbeiten. Darüber hinaus scheint es, dass der Inhalt des Bearbeitens vollständig verschwunden ist, so dass es schwierig ist, den Text zu verbessern. Wenn es eine Möglichkeit gibt, den Text wiederherzustellen, lassen Sie es mich bitte wissen.

Es tut mir leid, dass ich Sie unterbreche und mit dieser Kleinigkeit belästige, aber ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie mir helfen können.

Danke für Ihre Unterstüzung.

Mit freundlichen Grüßen,

Yasuko --保子 (Diskussion) 22:48, 20. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Deine Muttersprache ist offensichtlich nicht Deutsch und deshalb war vermutlich auch der Artikel diesbezüglich extrem mangelhaft. Ich vermute, dass du ein Übersetzungsprogramm verwendest, was für eine einfache Verständigung ausreicht, aber nicht für das Erstellen von Wikipedia-Artikeln. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 22:53, 20. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Dankeschön

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Aka,

ich weiß nicht, ob das hier die richtige Anlaufstelle dafür ist und Du hast sicher genug mit anderen Nachrichten zu tun. Dennoch wollte ich Dir gerne einmal persönlich Danke sagen, nicht "nur" über eine Schaltfläche.

Ich bin seit letztem Jahr bei Wikipedia und versuche nach bestem Wissen und Gewissen Artikel zu verfassen bzw. zu ergänzen :) Leider gelingt mir das nicht immer und es schleichen sich kleine Form- und Tippfehler ein. Ich gebe mein Bestes, diese zu vermeiden und lese auch immer nochmal über Bearbeitungen drüber, bevor ich sie veröffentliche. Doch alles erwische ich dann doch nicht.

Jedenfalls habe ich schon ganz oft gesehen, dass Du bei meinen Beiträgen nochmal drüber gelesen hast und darin die Form- und Tippfehler ausgebessert hast. Dafür bin ich Dir unglaublich dankbar und weiß das sehr zu schätzen.

Falls Du mal einen Beitrag von mir siehst, der ganz und gar nicht passt oder zu dem du Hinweise/ Kritik hättest, melde Dich jederzeit gerne auf meiner Nutzerseite. Ich bin wirklich dankbar für jede Anregung und von so langjährigen Nutzern wie dir kann man wirklich viel lernen. Ansonsten auch gerne über kleine Hinweise in den Bearbeitungszusammenfassungen - Ich lese mir sowas ganz oft durch und schaue, was an meinen Bearbeitungen verändert/ verbessert wurde :)

Also nochmal: Danke für deine unermüdliche Arbeit :)

Lieben Gruß,

Marko.Harmony :) --Marko.Harmony (Diskussion) 19:19, 22. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Hallo Marko, da stimme ich dir vollumfänglich zu!
Ich bin jedes Mal froh, wenn Aka über meine Änderungen geht. Auch ich habe es mir angewöhnt, mehrmals über meine Texte zu gehen. Was ich jedoch regelmäßig übersehe, sind überflüssige Zeilenabstände usw., die ich schlicht nicht sehe, wenn diese überflüssig sind!
Aka, auch von mir einen herzlichen Dank für die Nacharbeiten! Beste Grüße --MicBy67 Portal-Leiter Wrestling (Diskussion) 19:51, 22. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Genau so geht es mir auch. Schön, dass ich damit nicht alleine bin :) Danke für deinen Beitrag :) Lieben Gruß :) --Marko.Harmony (Diskussion) 20:23, 22. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Danke für die netten Worte ein lächelnder Smiley  -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 20:24, 22. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Warum hast Du alle die Ergebnisse der Eishockey-Junioren–U18-Weltmeisterschaft 2023 gelöscht?

[Quelltext bearbeiten]

Warum hast Du alle die Ergebnisse der Eishockey-Junioren–U18-Weltmeisterschaft 2023 gelöscht? In dem Artikel von der Eishockey-U-18-Junioren-Weltmeisterschaft 2023 war doch nur das Endergebnis veröffentlicht worden! Ich habe aus der Quelle der Internetseite "sport.de" welche zum Glück alle Ergebnisse samt Vorrundentabellen der Gruppen A+B in ihrem Archiv für die WM's der Jahre 2023 und 2024 noch drinnen hatten diese Ergebnisse übernommen!


Daher bitte meinen Artikel wieder herstellen. Danke. --SCHWOBASPÄTSCHLE (Diskussion) 16:11, 26. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Ich habe vermutlich gar nichts davon gelöscht. Wenn du dich auf diese Bearbeitung beziehst, dann musst du auch den richtigen Benutzer anschreiben. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 16:23, 26. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

hallo @SCHWOBASPÄTSCHLE,
habe mich auch gewundert, dass du Aka angeschrieben hast und nicht den Benutzer, der laut Versionsgeschichte in dem genannten Artikel Deine Texte gelöscht hat. Wahrscheinlich hast Du den Eintrag "zum nächsten Versionsunterschied" übersehen?
Außerdem empfehle ich Dir einen Blick auf Deine eigene Diskussionsseite - dort hat man Dir Deine Texte offensichtlich als Unterseiten zur Verfügung gestellt. (für Nachrichten dort (Deine eigene Diskussionsseite) solltest Du eine Benachrichtigung erhalten haben)
Und nicht-so-ganz-nebenbei: Auch wenn Du darin schreibst, werden die veröffentlichten Texte hier nicht "Deine Artikel". Lies Dir dazu am besten mal die anderen Hinweise auf Deiner Disk.seite (nochmal in Ruhe) durch - danach kannst Du konkreter nachfragen. Das bringt Dich besser voran als anderen Leute - die Dir helfen wollten - mitzuteilen, dass Du verärgert bist. 😉 --DeeDelDum (Diskussion) 16:38, 26. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Michael Ande

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Herr Aka, war ja klar. Ich korrigiere vom Smartphone aus, sehe nach Freigabe der Korrektur, dass ich mit dicken Fingern und kleiner Tastatur den Eindreizwöltelhupsstrich nicht genommen hatte. BÖSE. Dachte mir aber auch, wozu nochmal ändern? Dauert ja sowieso keinen Tag, bis das korrigiert ist. Leider habe ich niemanden gefunden, der gegen mich gewettet hätte. Mist! Schönen Sonntag, werter und geschätzter Kollege --Dk1909 (Diskussion) 20:30, 26. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Schönen Sonntag zurück! 😉 -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 08:13, 27. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Leerzeichen bei Prozentangaben

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka,

du korrigierst ja meine Leerzeichen, wenn ich normale Leerzeichen und geschützte Leerzeichen wieder einmal falsch verwende, oder Leerzeichen zwischen Zahl und Einheit vergesse usw. Aber bei meinen letzten Erweiterungen zum Artikel AdBlue habe ich extra vorher nachgelesen: Zwischen Zahl und Prozentzeichen kommt ein geschütztes Leerzeichen, zumindest steht das hier: Prozentzeichen#Schreibweisen

Was ist nun richtig, und warum?

Alexander Noé (Diskussion) 17:33, 27. Apr. 2025 (CEST)Beantworten

Bei Prozent überflüssig, cf Wikipedia:Schreibweise_von_Zahlen#Zahlen_mit_Maßeinheiten, ganz unten. --Roger (Diskussion) 19:13, 27. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Siehe bitte Benutzer:Aka/FAQ#LeerzeichenVorProzentzeichen. -- Gruß, 𝓪𝓴𝓪 𝓢𝓬𝓱𝓶𝓾𝓷𝔃𝓮𝓵𝓼𝓽𝓾𝓫𝓮 19:34, 27. Apr. 2025 (CEST)Beantworten
Vielen Dank (euch beiden), ich wäre nie von selbst drauf gekommen, dass die Wiki-Software das beim Prozentzeichen selbst als geschütztes Leerzeichen rendert, aber beim Promillezeichen nicht. Alexander Noé (Diskussion) 19:49, 27. Apr. 2025 (CEST)Beantworten