Zum Inhalt springen

„Diskussion:Wolfgang Leonhard“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rita2008 in Abschnitt Mitgliedschaft im Nationalkomitee?
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
::Danke, ich habe bislang auch nichts entsprechendes gefunden. Habe den Eintrag in [[NKFD#Weitere_prominente_Mitglieder]] erstmal mit Verweis hierher auskommentiert. Gruß --[[Benutzer:KUI|KUI]] 15:00, 14. Nov. 2007 (CET)
::Danke, ich habe bislang auch nichts entsprechendes gefunden. Habe den Eintrag in [[NKFD#Weitere_prominente_Mitglieder]] erstmal mit Verweis hierher auskommentiert. Gruß --[[Benutzer:KUI|KUI]] 15:00, 14. Nov. 2007 (CET)
:::Sollte es wirklich Sprecher gegeben haben, die nicht Mitglied im NKFD waren? Kann ich mir kaum vorstellen, einen Beleg habe ich aber im Moment nicht.--[[Benutzer:Rita2008|Rita2008]] 18:10, 14. Nov. 2007 (CET)
:::Sollte es wirklich Sprecher gegeben haben, die nicht Mitglied im NKFD waren? Kann ich mir kaum vorstellen, einen Beleg habe ich aber im Moment nicht.--[[Benutzer:Rita2008|Rita2008]] 18:10, 14. Nov. 2007 (CET)

Womit wird denn eine Mitgliedschaft belegt? Gab es Mitgliedsausweise? Das NKFD war eine Bewegung !! Leonhard hatte einen Dienstausweis des Instituts Nr. 99. Er arbeitete auf jeden Fall beim Sender des NKFD. Ich denke schon, das man Leonhard in der Kat. NKFD stehen lassen kann. Das Gegenteil ist bisher schwer zu widerlegen. Gleiches würde dann nämlich für Herrnstadt, Bolz und andere gelten. Notfalls sollte man die Kategorie etwas erweiternscif 23:49, 14. Nov. 2007 (CET)

Version vom 15. November 2007, 00:49 Uhr

Aus Artikel hierher verschoben:

Wolfgang Leonhard`s bester Brieffreund heißt "Rostislav Ewgenewitsch Gergilov".

Bitte begründen, weshalb dieser Brieffreund relevant ist; und dann an geeigneterer Stelle im Artikel einbauen. -- Schewek 21:13, 20. Sep 2004 (CEST)

Rostwig Gergel

Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin von W.L. und möchte Dich, unbekannter Mit-Artikelautor, darum bitten, diesen ominösen Rostwig Gergel aus dem Artikel über Wolfgang Leonhard rauszulassen - es ist einfach nicht zutreffend, dass W.L. durch diesen Menschen zum Thema "Sowjetunion" gekommen wäre. Angesichts seines Lebenslaufes brauchte er keine zusätzlichen äußere Impulse, um sich mit der UdSSR zu beschäftigen, so viel sollte doch wirklich offensichtlich sein. Er pflegt auch keine Brieffreundschaft mit ihm, das weiß ich sehr genau, weil die Post über meinen Schreibtisch geht. Also bitte, verehrter Unbekannter: Diesen Unsinnn nicht immer wieder einfügen, sobald ich ihn gelöscht habe. Durch so einen Unfug verdirbst Du den Wert der Wikipedia, alo laß es bitte bleiben. -- Tucka73 12:01, 21. Apr 2005 (CEST)

Schulische Ausbildung

Irgendetwas stimmt hier oder in dem Artikel über das Friedrich-Engels-Gymnasium nicht, da dort steht, dass Wolfgang Leonard das Friedrich-Engels-Gymnasium besucht hat (unter bekannte Schüler). In diesem Artikel wird der Besuch jedoch nicht erwähnt. Ich bitte diesen Fehler zu korrigieren.

Leben

"Der Kommunist Leonhard brach jedoch aus Opposition mit dem Stalinismus" Ich verstehe diesen Satz nicht. Wogegen opponierte er, bzw. weshalb brach er mit dem Stalinismus?kastenwirbel 15:47, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Mitgliedschaft im Nationalkomitee?

Das W.L. Sprecher für den Sender des N.K.s war, hat er ja in der Revoluion entlässt... selbst geschrieben. Mir ist aber nicht bewusst, dort irgendwo etwas über einen Eintritt ins Komitee gelesen zu haben und habe das Buch leider z. Zt. verliehen. Hat jemand dafür eine Quelle? Es dankt --KUI 20:58, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Ich nehme diese Kategoriesierung wieder raus. Ich habe sie eingefügt, war aber unachtsam bezüglich der Begriffe (Sprecher vs. Mitglied). Sorry und Danke fürs Aufpassen. --Wiki sib 13:37, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Danke, im Artikel stand es ja auch so drin. Habe es dort eben erstmal auskommentiert, da ich es es noch nicht habe überprüfen können. Im Artikel über das Nationalkomitee Freies Deutschland wird W.L. als Mitglied aufgeführt, aber wer hat von wem abgeschrieben? Es bleibt interessant. --KUI 17:06, 31. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Im Artikel NKFD#Weitere_prominente_Mitglieder wird er auch seit diesem Edit, der ohne Beleg geschah, geführt. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn auf der Kategorien-Seite explizit erwähnt wird, dass es um die Mitgliedschaft geht? Ich habe Leonhards "Die Revolution ..." nochmals daraufhin quergelesen und auch keinen Hinweis auf Mitgliedschaft gefunden, könnte mir aber vorstellen, dass manche das gar nicht so genau bei der Kategorisierung differenzieren. (Mir scheinen im Artikel und bei den Kategorien einige angeführt zu werden, die lediglich Sprecher waren.) --Wiki sib 18:50, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke, ich habe bislang auch nichts entsprechendes gefunden. Habe den Eintrag in NKFD#Weitere_prominente_Mitglieder erstmal mit Verweis hierher auskommentiert. Gruß --KUI 15:00, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Sollte es wirklich Sprecher gegeben haben, die nicht Mitglied im NKFD waren? Kann ich mir kaum vorstellen, einen Beleg habe ich aber im Moment nicht.--Rita2008 18:10, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Womit wird denn eine Mitgliedschaft belegt? Gab es Mitgliedsausweise? Das NKFD war eine Bewegung !! Leonhard hatte einen Dienstausweis des Instituts Nr. 99. Er arbeitete auf jeden Fall beim Sender des NKFD. Ich denke schon, das man Leonhard in der Kat. NKFD stehen lassen kann. Das Gegenteil ist bisher schwer zu widerlegen. Gleiches würde dann nämlich für Herrnstadt, Bolz und andere gelten. Notfalls sollte man die Kategorie etwas erweiternscif 23:49, 14. Nov. 2007 (CET)