Zum Inhalt springen

„GNU Multiple Precision Arithmetic Library“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K C++ Verlinkt
K Wrapper-Klasse auf Hüllenklasse verlinkt
Zeile 11: Zeile 11:
*Arithmetische Funktionen für [[Rationale Zahl|rationale Zahlen]] (ca. 35 Funktionen)
*Arithmetische Funktionen für [[Rationale Zahl|rationale Zahlen]] (ca. 35 Funktionen)
*Arithmetische Funktionen für [[Gleitkommazahl]]en (ca. 65 Funktionen)
*Arithmetische Funktionen für [[Gleitkommazahl]]en (ca. 65 Funktionen)
*[[C++]] Wrapper-Klassen für obige Funktionen
*[[C++]] [[Hüllenklasse|Wrapper-Klassen]] für obige Funktionen
*Arithmetische Funktionen für vorzeichenlose Integer, für die der Benutzer die Speicherverwaltung selbst implementieren muss
*Arithmetische Funktionen für vorzeichenlose Integer, für die der Benutzer die Speicherverwaltung selbst implementieren muss
*Funktionen zur Rundung von Gleitkommazahlen
*Funktionen zur Rundung von Gleitkommazahlen

Version vom 18. Januar 2007, 22:45 Uhr

GNU Multiple Precision Arithmetic Library (GMP)

Die GNU Multiple Precision Arithmetic Library ist eine Programmierbibliothek, die arithmetische Funktionen für beliebig große Zahlen implementiert. Die erste Version von GMP erschien 1991. Seitdem wird die Bibliothek ständig erweitert und verbessert und in einem jährlichen Release herausgegeben (aktuelles Release: Version 4.2). GMP ist offizieller Teil des GNU-Projekts, steht unter der LGPL und ist somit freie Software.

Beschränkungen

Die Möglichkeiten von GMP in Bezug auf die größe der Zahlen ist einzig und allein durch den im Computer verfügbaren Arbeitsspeicher bzw. virtuellen Speicher begrenzt. Trotz der Emulation der Hardwareberechnungen in Form von Softwarealgorithmen bleibt GMP verhältnismäßig schnell, da an vielen Stellen mit Hilfe von Assembler-anweisungen optimiert wurde.

Funktionsumfang

Der Funktionsumfang von GMP ist in sieben Kategorien unterteilt. Jede dieser Kategorien besteht aus einer gewissen Anzahl von Funktionen.

  • Arithmetische und logische Funktionen für vorzeichenbehaftete Integer (ca. 140 Funktionen)
  • Arithmetische Funktionen für rationale Zahlen (ca. 35 Funktionen)
  • Arithmetische Funktionen für Gleitkommazahlen (ca. 65 Funktionen)
  • C++ Wrapper-Klassen für obige Funktionen
  • Arithmetische Funktionen für vorzeichenlose Integer, für die der Benutzer die Speicherverwaltung selbst implementieren muss
  • Funktionen zur Rundung von Gleitkommazahlen
  • Funktionen für die Kompatibilität zum Berkeley MP Projekt