Landkreis Trier-Saarburg
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
ehem. Regierungsbezirk: | Trier |
Verwaltungssitz: | Trier |
Fläche: | 1.091 km² |
Einwohner: | 138.000 (30.6.1999) |
Bevölkerungsdichte: | 125 Ew./km² |
KFZ-Kennzeichen: | TR |
Website: | http://www.trier-saarburg.de/ |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Trier-Saarburg ist ein Landkreis im Westen von Rheinland-Pfalz an der Grenze zum Großherzogtum Luxemburg. Er grenzt im Norden an den Landkreis Bitburg-Prüm, im Norden und Osten an den Landkreis Bernkastel-Wittlich, im Osten kurz an den Landkreis Birkenfeld und im Süden an die saarländischen Landkreise Sankt Wendel und Merzig-Wadern. Die kreisfreie Stadt Trier ist ganz vom Landkreis Trier-Saarburg umgeben.
Geographie
Der Landkreis Trier-Saarburg erstreckt sich vom Bitburger Land über die Mosel bis in den westlichen Hunsrück hinein. Im Westen bildet die Sauer und die Obermosel die Grenze zu Luxemburg. Größere Flüsse im Kreisgebiet sind neben der Mosel, die Saar und die Ruwer. Hier liegt ein bedeutendes deutsches Weinanbaugebiet (Mosel-Saar-Ruwer).
Geschichte
Das heutige Kreisgebiet gehörte bis 1794 überwiegend zum Kurfürstentum Trier und zur Grafschaft Luxemburg, danach war es französisch besetzt. Nach dem Wiener Kongress kam das Gebiet an Preußen. Diese bildeten 1816 die beiden Landkreise Trier und Saarburg unter Ausschluss der Stadt Trier, innerhalb der Provinz Niederrhein (ab 1822 Rheinprovinz). 1946 kamen beide Landkreise zu Rheinland-Pfalz (zunächst Regierungsbezirk Pfalz). Im Rahmen der Kreisreform 1969 wurden beide Kreise zum heutigen Landkreis Trier-Saarburg vereinigt.
Wappen
Datei:Kreiswappen-triersaarburg.png |
Beschreibung: |
Verkehr
Durch das Kreisgebiet führt die Bundesautobahn A 1 Saarbrücken-Trier-Köln und die A 64 Trier-Luxemburg. Ferner wird das Kreisgebiet von mehreren Bundesstraßen und Kreisstraßen erschlossen, darunter die B 49, B 51, B 52 und B 53.
Städte und Gemeinden
Sonstige Städte |
Verbandsgemeinden (99 Ortsgemeinden)
|
Weblinks
- http://www.trier-saarburg.de/ Offizielle Website
Landkreise und Kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz:
Ahrweiler |
Altenkirchen |
Alzey-Worms |
Bad Dürkheim |
Bad Kreuznach |
Bernkastel-Wittlich |
Birkenfeld |
Bitburg-Prüm |
Cochem-Zell |
Daun |
Donnersbergkreis |
Frankenthal (Pfalz) |
Germersheim |
Kaiserslautern |
Kaiserslautern |
Koblenz |
Kusel |
Landau in der Pfalz |
Ludwigshafen am Rhein |
Mainz |
Mainz-Bingen |
Mayen-Koblenz |
Neustadt an der Weinstraße |
Neuwied |
Pirmasens |
Rhein-Hunsrück-Kreis |
Rhein-Lahn-Kreis |
Rhein-Pfalz-Kreis |
Speyer |
Südliche Weinstraße |
Südwestpfalz |
Trier |
Trier-Saarburg |
Westerwaldkreis |
Worms |
Zweibrücken