Zum Inhalt springen

Wikipedia:Bezahltes Schreiben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abkürzung: WP:BZS

Grundsätzlich steht die Mitarbeit in der Wikipedia allen frei. So ist auch eine Mitarbeit erlaubt, wenn für diese eine Entlohnung, egal in welcher Form, erfolgt. Jedoch gibt es in diesem Fall einige Punkte zu beachten.

Nutzungsbedingungen der Wikimedia Foundation

[Quelltext bearbeiten]

Die Wikimedia Foundation hat in den Nutzungsbedingungen der Wikimedia-Projekte für bezahltes Bearbeiten Transparenz vorgeschrieben.[1]

Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung

Du musst jeden einzelnen Arbeitgeber, Kunden, beabsichtigten Begünstigten und deine Zugehörigkeit in Bezug auf alle Beiträge, für die du eine Vergütung erhältst oder erwartest, offenlegen. Du musst diese Offenlegung auf mindestens eine der folgenden Arten vornehmen:

  • eine Erklärung auf deiner Benutzerseite,
  • eine Erklärung auf der Diskussionsseite, die bezahlte Beiträge begleitet, oder
  • eine Erklärung in der Bearbeitungszusammenfassung, die bezahlte Beiträge begleitet.

Zusätzlich musst du, wenn du außerhalb der Projekte öffentlich Bearbeitungsdienste für Wikipedia im Austausch gegen jegliche Kompensation bewirbst, alle Wikipedia-Konten, die du für diesen Dienst genutzt hast oder nutzen wirst, in diesem öffentlichen Beitrag beim Drittanbieter offenlegen.

Durch anwendbares Recht oder projektspezifische Richtlinien und Richtlinien und Leitlinien der Stiftung wie jene, die Interessenkonflikte regeln, können bezahlte Beiträge weiter eingeschränkt werden oder ausführlichere Offenlegungen erforderlich sein. Beispielsweise stellen Verletzungen der Wikimedia-Marken (nachfolgend in Abschnitt 6 definiert) zum Bewerben von Diensten für bezahltes Schreiben, die Entfernung der Offenlegung zuvor angemessen offengelegter bezahlter Bearbeitungen oder unangemeldetes bezahltes Schreiben in einer Form, die eine angemessene Offenlegung praktisch unmöglich macht, eine Verletzung dieses Abschnitts dar.

Die Community eines Wikimedia-Projekts kann eine alternative Richtlinie zur Offenlegung bezahlter Beiträge verabschieden, die diesen Abschnitt ergänzen oder ersetzen kann. Wenn ein Projekt eine alternative Offenlegungsrichtlinie verabschiedet, kannst du statt der in diesem Abschnitt enthaltenen Anforderungen (unter dem Titel „Bezahlte Beiträge ohne Offenlegung“) jene Richtlinie befolgen, wenn du zu dem Projekt beiträgst.

Für weitere Informationen lies bitte unsere häufig gestellten Fragen zur Offenlegung bezahlter Beiträge.

Verstöße gegen die Offenlegungspflicht

[Quelltext bearbeiten]

Verstöße gegen diese Offenlegungspflicht stellen Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen der Wikipedia dar und führen in der Regel zur Sperrung des Benutzerkontos.

Offenlegung bezahlten Schreibens

[Quelltext bearbeiten]

Eine Offenlegung kann neben der entsprechenden Deklaration in der Zusammenfassungszeile einer Bearbeitung, oder auf der Diskussionsseite des bearbeiteten Artikels auch durch Einbinden der Vorlage:Bezahlt erfolgen.

Vorlage Ergebnis
{{Bezahlt|Arbeitgeber=Musterfirma}} Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Musterfirma für Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden.
{{Bezahlt|Arbeitgeber=Musterfirma|Klient=Beispiel|Einige=ja}} Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Musterfirma  im Auf­trag von Beispiel für einige Bear­bei­tungen in der Wiki­pedia bezahlt zu werden.
{{Bezahlt|Arbeitgeber=Agentur XYZ|Klient=Musterfirma GmbH|Einige=ja|Artikel=Musterfirma|Zusatz=Dies ist ein zusätzlicher Text}} Die Person oder Organisation hinter diesem Account erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Agentur XYZ  im Auf­trag von Musterfirma GmbH für einige Bear­bei­tungen im Artikel Musterfirma bezahlt zu werden. Dies ist ein zusätzlicher Text
{{Bezahlt|Userbox=1|Benutzer=Chris Meier|Arbeitgeber=Agentur XYZ|Klient=Musterfirma GmbH|Einige=ja|Artikel=Musterfirma|Zusatz=Dies ist ein zusätzlicher Text}}
ein Eurozeichen (Währung) in einem umrandeten Kreis Chris Meier erklärt in Über­ein­stim­mung mit den Nutzungs­be­stim­mungen, von Agentur XYZ  im Auf­trag von Musterfirma GmbH für einige Bear­bei­tungen im Artikel Musterfirma bezahlt zu werden. Dies ist ein zusätzlicher Text

Um diesen Hinweis auf der Benutzerhauptseite zu erhalten muss lediglich die Vorlage {{Bezahlt}} (ausschließlich das Wort "Bezahlt" in den doppelten geschweiften Klammern!) kopiert und auf der Seite veröffentlicht werden. Nötig ist dabei noch die Ergänzung der Parameter.

Zusätzlich ist eine Deklaration von Arbeitgeber, Kunden und die Zugehörigkeit nötig, wie in den Nutzungsbedingungen erläutert.

Verifizierung

[Quelltext bearbeiten]

Zusätzlich kann auch eine Benutzerverifizierung nötig sein. Bei diesem Verfahren wird bestätigt, dass hinter einem Benutzerkonto tatsächlich die mit dem Kontonamen bezeichnete Person oder Organisation steht.

Eine Benutzerverifizierung ersetzt nicht die oben beschriebene Pflicht zur Offenlegung bezahlten Schreibens.

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Nutzungsbedingungen der Wikimedia Foundation