Wikipedia:Redaktion Biologie/Bestimmung
| Unbestimmte Bilder | Exzellente Bilder | Bilderbasar | Portal Lebewesen |
HIER erstellst du einen neuen Fragenabschnitt und bald bekommst du eine Antwort – (im Bild: Zottiger Bienenkäfer und Trauer-Rosenkäfer)
<gallery> Waran.jpg| → kurze Beschreibung ← </gallery>
|
Gallmücke
[Quelltext bearbeiten]- Fundort: Walldorf/Baden
- Umgebung: Brombeerbusch
- Zeitpunkt: 21. Januar 2019
Hallo, dies ist eine Gallmücke. Lässt sich diese genauer bestimmen? Ist die Jahreszeit nicht unüblich für Gallmücken?--Slimguy (Diskussion) 17:39, 23. Jan. 2019 (CET)
Ameisen und Fliege
[Quelltext bearbeiten]Guten Tag, hier wahrscheinlich Schwarze Wegameise mit erbeuteter Fliege:
- Fundort: Ruhland, auf dem Weg im Garten
- Umgebung: Garten
- Zeitpunkt: Anfang August
Ich vermute Schwarze Wegameise (Lasius niger). Wäre das zutreffend und welche Fliege wird für den Abtransport zerlegt?
Danke für Hinweise --Wilhelm (Diskussion) 22:09, 19. Nov. 2019 (CET)
Nymphe einer Phromnia?
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
-
Was ist das?
-
Was ist das?
-
Was ist das?
-
Was ist das?
-
Was ist das?
- Fundort: Anja Community Reserve auf Madagaskar
- Umgebung: Wald
- Zeitpunkt: Oktober
--
Thomas 20:42, 20. Feb. 2020 (CET)
Phromnia?
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
-
Was ist das?
-
Was ist das?
- Fundort: Anja Community Reserve in Madagskar
- Umgebung: Wald
- Zeitpunkt: Oktober
Sie ähneln sehr der Phromnia rosea aber die Färbung passt nicht. Die Nymphen aus meiner Anfrage darüber könnten dazu gehören.
--
Thomas 20:48, 20. Feb. 2020 (CET)
noch ne schrecke
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Isalo Nationalpark in Madagaskar in einem Flussbett
- Umgebung: Wald und Flussbett
- Zeitpunkt: Oktober morgens
--
Thomas 19:58, 21. Feb. 2020 (CET)
Raupe eines Trägspinners 1
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Anja Community Reserve auf Madagaskar
- Umgebung: Wald
- Zeitpunkt: Oktober - mittags
--
Thomas 14:08, 25. Feb. 2020 (CET)
Raupe eines Trägspinners 2
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Ostküste von Madagaskar im Palmarium am Canal des Pangalanes
- Umgebung: Bungalowsiedlung am Wasser - Wald
- Zeitpunkt: Oktober - nachmittag
--
Thomas 14:10, 25. Feb. 2020 (CET)
Frosch aus Madagaskar 1
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Vakona Private Resort im Andasibe-Mantadia National Park im Osten Madagaskars
- Umgebung: Regenwald in einer Pflanze
- Zeitpunkt: Oktober morgens
--
Thomas 19:53, 22. Mär. 2020 (CET)
Frosch aus Madagaskar 3
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Andasibe-Mantadia National Park im Osten Madagaskars
- Umgebung: Regenwald
- Zeitpunkt: Oktober mittags
--
Thomas 19:57, 22. Mär. 2020 (CET)
Schrecke in Madagaskar
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Ostküste von Madagaskar im Palmarium am Canal des Pangalanes
- Umgebung: Bungalowsiedlung am Wasser - Wald
- Zeitpunkt: Oktober - abend
--
Thomas 21:09, 24. Mär. 2020 (CET)
Tausendfüßer Madagaskaer 1
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Andasibe Mantadia Nationalpark im Osten von Madagaskar
- Umgebung: Regenwald
- Zeitpunkt: Oktober morgens
--
Thomas 11:08, 30. Mär. 2020 (CEST)
Tausendfüßer 2 Madagaskar
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Nationalpark Tsingy de Bemaraha im Westen von Madagaskar
- Umgebung: Wald
- Zeitpunkt: Oktober morgens
--
Thomas 11:09, 30. Mär. 2020 (CEST)
Chamäleon 2 Madagaskar
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Andasibe-Mantadia-Nationalpark im Osten Madagaskars
- Umgebung: Regenwald
- Zeitpunkt: Oktober nachmittags
--
Thomas 08:31, 31. Mär. 2020 (CEST)
Baumpilz in Madagaskar
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Andasibe-Mantadia National Park in Madagaskar
- Umgebung: Regenwald
- Zeitpunkt: Oktober
--
Thomas 08:46, 31. Mär. 2020 (CEST)
Stabschrecke Madagaskar
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Andasibe Mantadia Nationalpark in Madagaskar
- Umgebung: Regenwald
- Zeitpunkt: Oktober nachts
--
Thomas 22:06, 1. Apr. 2020 (CEST)
Ziegenböcke
[Quelltext bearbeiten]-
Saanen-Ziegenböcke?
-
Pinzgauer?
- Fundort: Innergschlöss, Nationalpark Hohe Tauern
- Umgebung: steiler Hang mit Wiese und Felsen
- Zeitpunkt: Ende Juni
Hab zwar versucht, mich vor dem Hochladen schlau zu machen, welche Ziegenböcke das sind, aber so ganz sicher bin ich mir nicht. Die Saanen-Ziegenböcke sind nicht wirklich weiß (wie die Ziegen auf anderen Bildern), und bei dem braunen bin ich nicht sicher, ob es ein Pinzgauer ist. Bitte um Hilfe. Liebe Grüße, --Häferl (Diskussion) 21:10, 5. Jul. 2020 (CEST)
Camponotus truncatus?
[Quelltext bearbeiten]- Fundort: Platanenstamm
- Umgebung: südlich Heidelberg
- Zeitpunkt: 25.10.2020
Hallo, diese Ameise fand ich heute früh am Stamm einer Platane, ziemlich reglos, wahrscheinlich aber lebendig. Könnte das Camponotus truncatus sein? Da gibt es doch verschiedene Geschlechter oder Rollen? Welcher Ameisen-Experte kann hier aufklären?--Slimguy (Diskussion) 17:52, 25. Okt. 2020 (CET)
Gartenfunde
[Quelltext bearbeiten]-
Leptophyes punctatissima?
-
Mörtelwespe?
-
Xanthogramma pedissequum?
-
Dipogon subintermedius?
-
Dipogon subintermedius? (gleiches Exemplar)
Alle Bilder wurden in den letzten Tagen im Garten in Stuttgart aufgenommen. Die Brutröhre hängt an einer wollenen Decke. Ich habe laienhafte Bestimmungsversuche auf der Basis von Bildern aus früheren Jahren unternommen, wäre aber für Expertenstimmen dankbar.
--pjt56 (Diskussion) 18:11, 27. Jun. 2021 (CEST)
Mohrenfalter?
[Quelltext bearbeiten]Ist das ein Mohrenfalter und wenn ja, welcher? Foto --2A02:810D:6C0:2FB0:B924:CD16:854F:6C15 19:57, 19. Dez. 2021 (CET)
Osmia - Parasitenbesatz?
[Quelltext bearbeiten]-
Mauerbienen mit Parasiten? Milben?
- Fundort: Stadt in Mittelfranken
- Umgebung: Garten mit Obstbäumen
- Zeitpunkt: 2022-04-12
Ich halte das für Osmia cornuta. Insbesondere die Männchen scheinen stark von Parasiten befallen zu sein (die hellrosa Knubbel z.B. am Gelenk des Vorderbeins, aber auch weiter hinten am Thorax). Um was könnte es sich dabei handeln? Milben - oder noch was anderes?
Nur nebenbei - das Weibchen scheint anfangs nicht so recht in Stimmung zu sein, siehe insbesondere Sekunde 6. --Burkhard (Diskussion) 22:01, 12. Apr. 2022 (CEST)
Stenobothrus?
[Quelltext bearbeiten]-
Welche Heuschrecke ist das?
- Fundort: Thassos, Griechenland
- Umgebung: Strand
- Zeitpunkt: 1. September 2021
--史安南 - Shi Annan (Diskussion) 21:51, 15. Apr. 2022 (CEST)
Silberdistel mit Hummel
[Quelltext bearbeiten]- Fundort: Leistalm
- Umgebung: Alm
- Zeitpunkt: 10. September 2021
Servus, Vermutlich eine Erdhummel, nur welche? lg --Tigerente (Diskussion) 21:48, 11. Jul. 2022 (CEST)
Feldwespen
[Quelltext bearbeiten]- Fundort: Roßleithen 650 müA
- Umgebung: Ostexponierter Kalkfels
- Zeitpunkt: 16. Juli 2022
Servus, habe ich da ggf. Polistes biglumis erwischt? --Tigerente (Diskussion) 22:32, 2. Aug. 2022 (CEST)
Sackkiefler auf Holz?
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Mittelfranken
- Umgebung: Per LaserCut geschnittenes Holz
- Zeitpunkt: 2022-08-01
Diesen flinken Flitzer habe ich auf einem Stück Sperrholz entdeckt, das vor längerer Zeit mit einem LaserCutter geschnitten wurde. Bevorzugter Aufenthaltsort waren offensichtlich die ca. 0,4 mm breiten Schlitze (die Stege sind ca. 2 mm breit), aus denen das sehr agile Tier immer wieder auftauchte und über das Holz huschte. Fokussieren war wegen der schnellen Bewegungen praktisch unmöglich. Aufgrund der Kopfform vermute ich, dass die Mundwerkzeuge in der Kopfkapsel liegen (Sackkiefler) - aber welcher der Hauptgruppen könnte man das Tier zuordnen? --Burkhard (Diskussion) 21:30, 27. Feb. 2023 (CET)
Krebsschwemme in Osttimor
[Quelltext bearbeiten]An einen Strand in Liquiçá, Osttimor wurden vor zwei Tagen Unmengen von diesen kleinen Krebsen angeschwemmt. Der ganze Strand war rot-rosa von diesen Krebsen. Es ist ein ungewöhnliches Ereignis. Kann jemand von Euch dazu etwas sagen? --JPF just another user 18:11, 14. Nov. 2023 (CET)
Feldwespe, aber welche
[Quelltext bearbeiten]- Fundort: Trier, Mosel
- Umgebung: Stadtgarten
- Zeitpunkt: ab Mitte Mai gesichtet
Hallo, aufgrund der beim Flug herunterhängenden Hinterbeine habe ich diese Wespen als Feldwespen eingeordnet. Lassen die sich anhand der Fotos genauer bestimmen?
--Berthold Werner (Diskussion) 17:35, 22. Mai 2024 (CEST)
Spinne beim Fressen einer Schabe in Nordvietnam
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Cúc Phương Nationalpark Vietnam
- Umgebung: Ast über einem Bach im Wald
- Zeitpunkt: August 2024
--Caitlin 0000 (Diskussion) 17:39, 18. Sep. 2024 (CEST)
Sehr kleiner Frosch in Nordvietnam (Nachts)
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Cúc Phương Nationalpark Vietnam
- Umgebung: niedrige Pflanzen neben einem Bach
- Zeitpunkt: August 2024
--Caitlin 0000 (Diskussion) 17:51, 18. Sep. 2024 (CEST)
Vielleicht Nackenstachler in Nordvietnam
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Cúc Phương Nationalpark Vietnam
- Umgebung: Straßenrand
- Zeitpunkt: November 2023
--Caitlin 0000 (Diskussion) 17:56, 18. Sep. 2024 (CEST)
Welche Wildbiene vom Olymp ist das?
[Quelltext bearbeiten]-
Was ist das?
- Fundort: Prionia, Olymp, Griechenland
- Umgebung: Gebirgswald, auf Habichskraut
- Zeitpunkt: 31. Mai 2025, ca. 15 Uhr

