Diese Projektseite gibt einen Überblick zu internen und externen Software-Hilfsmitteln, mit denen Wikitext (Wikisyntax)
interaktiv bearbeitet,
verglichen und analysiert,
automatisch geändert,
in andere Formate konvertiert oder aus anderen Formaten importiert
oder dargestellt
oder gesucht werden kann.
Wer Informationen über die Formatierung des Quelltextes sucht, ist bei Hilfe:Textgestaltung vermutlich besser aufgehoben.
Editoren
Editoren sind Werkzeuge, mit denen Wikitext interaktiv bearbeitet wird. Standardmäßig erfolgt dies über die angebotene Bearbeitungsfunktion im Browser.
Die normale Funktionalität kann auf zwei Arten ausgedehnt werden, etwa auch durch Syntax-Hervorhebung und wirksame Zusatzfunktionen:
intern; innerhalb des Browsers
extern; durch Export des Textes in ein anderes Werkzeug und anschließend Rückübertragung in die Wiki-Datenbank.
Zusammen mit der interaktiven Bearbeitung können Werkzeuge eingesetzt werden, die den Wikitext systematisch verändern; oder Änderungen können automatisiert erfolgen. Näheres unter:
Benutzerskripte – Abschnitt: Veränderung des gesamten Wikitextes beim Bearbeiten
WP:Bots – Roboter nehmen serienweise Seiten-Bearbeitungen vor.
Konverter
Mit Konvertierungsprogrammen kann Wikitext aus anderen Textformaten und Daten generiert werden, oder der Wiki-Inhalt kann in andere Formate exportiert werden.
Normalerweise wird eine Wiki-Seite im Browser dargestellt. Unter bestimmten Umständen ist es sinnvoll und notwendig, den Wikitext mit anderen Werkzeugen anzuzeigen.